Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Andre Horstmann

Shows

Procurement DigitalProcurement DigitalProcurement News #73 - Confira os destaques da semanaOlá, pessoal! Aqui é o Ed Compras e hoje, dia 29.05.2023,  trago quatro artigos imperdíveis que abordam diferentes aspectos do mundo dos negócios e da consultoria em suprimentos. Vamos lá! Nosso primeiro artigo, intitulado "As empresas, suas metas e seus indicadores", é escrito pelo autor André Gurgel. Nesse texto, o autor explora a importância de estabelecer metas claras e indicadores eficazes porém que traduzam um propósito. Ele traz uma reflexão muito importante sobre o propósito das organizações. Uma leitura fundamental para todos os gestores e empreendedores. Em seguida, temos o artigo "Consult...2023-05-2903 minProcurement DigitalProcurement DigitalProcurement News #47 - Confira os destaques da semanaOi pessoal, sou o Ed Compras, porta voz do Procurement Club para o Procurement Digital. Hoje é dia 28.11.2022 e trago as principais notícias da semana pra você comprador: Damos início com o Procurement Club em seu artigo “Alerta de Spoiler! Está chegando o  “Resenha do PC”, que nos conta sobre o mais novo produto do Procurement Club, o RESENHA. O videocast será lançado no dia 29 de novembro tendo como convidado de estreia o Dimitri Ivanoff que é o fundador da Passos Mágicos, projeto apoiado pelo PC. O programa estará disponível em nosso Portal do Procurem...2022-11-2803 minProcurement DigitalProcurement DigitalProcurement News #43 - Confira os destaques da semanaOi pessoal, sou o Ed Compras, porta voz do Procurement Club para o Procurement Digital. Hoje é dia 31.10.2022 e trago as principais notícias da semana pra você comprador: Damos início com André Gurgel em seu artigo “A incrível poesia dos resultados”, que nos faz refletir sobre os modelos de gestão e tomada de decisão no mundo corporativo. Neste artigo, André traz a reflexão sobre o modelo cartesiano que ancora as decisões dos gestores e a ausência de palavras como sentir, perceber e intuir no vocabulário corporativo. Que em um mundo cada...2022-10-3103 minProcurement DigitalProcurement DigitalProcurement News #41 - Confira os destaques da semanaOi, sou o João, porta voz do Procurement Club para o Procurement Digital. Hoje é dia 17.10.2022 e trago as principais notícias da semana pra você comprador: Damos início com Aline Horstmann Rebelo em seu artigo “E quando os filhos adoecem?”, nos contando sobre as mães que vivem um difícil dilema em meio a maternidade e carreira quando os filhos adoecem, batendo aquela dúvida que machuca em não saber como seguir nesses dias em que as crias só precisam de colo e como equilibrar as prioridades...2022-10-1703 minSaque na Cinco | Beach TennisSaque na Cinco | Beach TennisSaque na Cinco #02 – Surpresa do Pan, Júlia Nogueira explica ascensão no BT: “Passei a levar a sério o lado mental”No segundo episódio, o Saque na Cinco repercute os resultados do Pan-Americano de Rosário-ARG, disputado no último final de semana, com destaque para a surpresa na dupla feminina, com as paulistas Júlia Nogueira e Sophia Chow vencendo as favoritas, as paranaenses Marcela Vita e Vitória Marchezini. O podcast apresenta uma entrevista exclusiva com a campeã Júlia Nogueira, que atribui a sua ascensão no circuito do beach tennis ao seu desenvolvimento no lado mental. São destaques ainda o título de André Baran e Vini Font, na dupla masculina, e as conquistas dos quatro gaúc...2022-10-0531 minProcurement DigitalProcurement DigitalProcurement News #34 - Confira os destaques da semanaOi, sou o João, porta voz do Procurement Club para o Procurement Digital. Hoje é dia 29.08.2022 e trago as principais notícias da semana pra você comprador: Damos início com Walter Freitas em seu artigo “Como identificar seus fornecedores críticos?”, nos convidando a acompanhar o 10# episódio do podcast do NLA (Next Level Academy). Neste episódio, André Gurgel e Suedma falam sobre como a contratação de fornecedores requer cuidados para nos assegurarmos que eles entregarão o contratado com todas as condições combinadas (prazo, condições comerciais, governança). Você pode acompan...2022-08-2903 minProcurement DigitalProcurement DigitalProcurement News #33 - Confira os destaques da semanaOi, sou o João, porta voz do Procurement Club para o Procurement Digital. Hoje é dia 22.08.2022 e trago as principais notícias da semana pra você comprador: Damos início com Paulo Perrotti em seu artigo “A privacidade de dados e o consumo: Novas diretrizes trazem inovações no tratamento de dados de consumidores”, conclui que a Lei Geral de Proteção de Dados, junto com o Código de Defesa do Consumidor, trarão repercussões diretas e imediatas no cotidiano das relações de consumo, que deverão adaptar sua rotina habitual no atendimento de clie...2022-08-2203 minRock\'n\'ShowRock'n'Show#11 Entrevista com Israel Horstmann, vulgo Ratinho - ROCK'N'SHOW com André Cardozo.Saudações terráqueos!!! Israel Horstmann, vulgo Ratinho, fala sobre suas experiências em anos e festivais por todo o estado de Santa Catarina.   Acompanhe a rádio Rock'n'Show Station com programação 24 horas por dia em www.rocknshow.com.br2021-11-291h 15Psychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 90 - Behandlung Psychischer Störungen IIEin paar noch fehlende Verfahren werden in dieser Episode besprochen mit einer Fokussierung auf humanistische Verfahren. Ebenso werden systemische Therapieansätze vorgestellt, die vor allem in der Paar- oder der Familientherapie Anwendung finden. Im zweiten Teil werden ein paar allgemeine Hinweise zur Motivation des Klienten gebracht, um zu einer Psychotherapie zu gehen oder welche Anzeichen dafür stehen, daß in der Psychotherapie etwas falsch läuft. Es wird nochmals darauf verwiesen, wer eine Psychotherapie anbieten darf und welche grundlegenden Regeln einzuhalten sind.2021-06-1335 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 89 - Behandlung Psychischer StörungenWer findet sich schon im Bereich der Therapieverfahren zurecht. Es gibt eigentlich 4 wissenschaftlich anerkannte Verfahren, auf die auch in dieser Episode eingegangen werden kann. Die psychoanalytische Therapie ist eng mit dem Namen von Sigmund Freud verknüpft. Er legte auch die Grundlagen mit dem Phasenmodell der kindlichen Entwicklung, dem Instanzenmodell und den Abwehrmechanismen, die in jeder Psychoanalyse ein Thema sind. Die Verhaltenstherapie geht davon aus, daß psychische Erkrankungen sich aufgrund von fehlerhaften Lernprozessen entwickeln. Die Gesprächstherapie, die von Rogers begründet wurde ist mittlerweile anerkannt und liegt zwischen den beiden genannten Therapieverfahren. Die Verfahren sind in den letzten Jahren viel...2021-05-1652 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 88 - Kindes- Und JugendalterDie Entwicklung im Kindes- und Jugendalter kann mit Schwierigkeiten verbunden sein. Verschiedene Arten von Störungen können auftreten. Ein wichtiges Feld sind die Verhaltens- und emotionalen Störungen. Zu diesen zählen hyperkinetische, emotionale Störungen und Störungen des Sozialverhaltens. Eine Sorgfältige Diagnostik zeigt verschiedene Störungen wie sie von der ICD 10 klassifiziert werden: Intelligenzminderungen, Entwicklungsstörungen, Verhaltensstörungen und emotionale Störungen.2021-04-1327 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 87 - Sucht Und AbhängigkeitAus Abhängigkeit kann eine Erkrankung entstehen, die entweder psychische oder physische Ausprägung findet oder beides zugleich und Behandlung durch einen Arzt erfahren muß. Es gibt die verschiedensten Substanzklassen, die eine Abhängigkeit verursachen können. Dazu gehören Alkohol, Opiate, Cannabis, Benzodiazepin, Barbiturate, Analgetika, Kokain, Stimulanzien, Halluzinogene, Nikotin, Flüchtige Lösungsmittel. Es geht immer darum ein negatives Erleben zu dämpfen oder einfach zu ertragen. Hat sich eine psychotrope Substanz einmal als wirkungsvoll erwiesen, dann besteht die Gefahr, immer wieder darauf zuzugreifen. Es gibt aber auch nicht stoffgebundene Abhängigkeitserkrankungen wie Pyromanie, Kleptomanie und krankhaftes Glücksspiel. Ein weites...2021-02-2846 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 86 - Psychosomatische Störungen Und GesundheitswesenAlle wissen, daß Leib und Seele sich gegenseitig beeinflussen. Das Essen hält sie sogar zusammen. Das Gleichgewicht zwischen Leib und Seele wird in dieser Episode thematisiert. Und so gehen wir auf die psychosomatischen Störungen allgemein und psychosomatische Erkrankungen speziell ein und Eß-, Schlaf- und Sexualstörungen werden kurz angerissen. Somatoforme Störungen zeigen sich mit körperlichen Symptomen, ohne daß relevante körperliche Veränderungen vorliegen. Im Anschluß wird das deutsche Gesundheitswesen erläutert mit all seinen Strukturen auf der Makro-, Meso- und Mikroebene.2021-02-1338 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 85 - Persönlichkeitsstörungen Und BelastungsstörungenEine super Klassifizierung der Persönlichkeitsstörungen. Die Persönlichkeit differenziert sich über ihre Störungen. Wobei Störungen wertfrei zu sehen sind. Es sind nur Abweichungen von der Norm und es ist schwierig, eine Grenze zu ziehen und zu behaupten, was krankhaft ist und was noch gesund ist. Die Persönlichkeit kann in einzelne Bereiche zerlegt werden, das heißt Bereiche der Anforderung und wo die Reaktion unterschiedlich ausfallen kann. Es sind 10 Adjektive, die bei der Klassifizierung der Persönlichkeitsstörung eine Rolle spielen (zufällig die 10 Planeten): paranoid, schizoid, dissozial, emotional instabil, histrionisch, anankastisch, ängstlich vermeidend, abhängige und sonstige...2021-01-2428 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 84 - PersönlichkeitsstörungenWer die Neurosenlehre komplettiert sehen möchte, wird hier fündig. Es wird auf die neurotische Depression eingegangen. Depersonalisations- und Derealisationssyndrome werden erläutert und auch die Neurastenia, das chronic fatigue syndrom wird besprochen. Aber das Kernstück sind doch die Darstellulngen zur Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen. Es wird auf alle 11 eingegangen, von paranoid bis zu den andauernden Persönlichkeitsstörungen. In der folgenden Episode werden die einzelnen Persönlichkeitsstörungen vertieft.2021-01-2440 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 83 - Neurotische Störungen III - ZwangsstörungenWas sind die beiden noch fehlenden Erkrankungen in der speziellen Neurosenlehre? Die Zwangsstörungen und die Dissoziativen Störungen. Bei den Zwangsstörungen werden die Patienten durch bewußt wahrnehmbare Störungen gezwungen. Die Patienten versuchen diese zu entkräften und so neutralisieren, aber es gelingt nicht immer. Bei entsprechenden Zwangshandlungen kann der Patient nicht wählen, ob er die Handlung vornimmt oder nicht. Bei den dissoziativen Störungen geht es um einen Abwehrmechanismus, der hilft traumatische Erlebnisse zu überwinden. Das Ich dissoziert gewisse Eindrücke und trennt sie. Dies kann sinnvoll sein, aber bei einer Chronifizierung zu einer körperlichen...2021-01-0722 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 82 - Neurotische Störungen II - AngsstörungenWie kann nun die Allgemeine Neurosenlehre in eine spezielle Neurosenlehre umgesetzt werden? In dieser Episode geht es um Angsstörungen, darum wie sie klassifiziert und diagnostiziert werden können. Zu den Angsstörungen gehören Phobien, dazu gehört ebenso die generalisierte Angsstörung und die Panikstörung. Desweiteren wird auf die Ursachen eingegangen, auf die nötige Differentialdiagnose und auf die verschiedenen Therapiemöglichkeiten, die auch ein Betätigungsfeld für den Heilpraktiker für Psychotherapie darstellen. Es geht um eine psychotherapeutische Basistherapie, verhaltenstherapeutische Verfahren und psychodynamische Verfahren.2021-01-0726 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 81 - Neurotische Störungen I - GrundlagenUm zu helfen, muß man wissen, woher die neurotische Störungen, besser bekannt als Neurosen, kommen. Es gibt verschiedene Erklärungsansätze. Die ICD 10 wählt den sehr klaren Weg der Symptome. Psychoanalytische und psychodynamische Theorien suchen eine Erklärung in den drei Ebenen des Menschen Es, Ich und Über-Ich. Aber erst das Selbst kann eine Struktur geben und um das Selbst zu stärken, zu trainieren, kann eine objektorientierte Betrachtungsweise angewandt werden, die sich von der Freud'schen Triebtheorie löst. Triebe (vor allem Libidobedingt), die aus dem ES kommen und Normen, die aus dem Über-Ich stammen, machen dem ICH das Leben...2021-01-0438 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 80 - Affektive Störungen IVHier nun eine weitere kurze Episode zu den affektiven Störungen, die mitunter fatale Folgen haben können. Es werden Fragen beantwortet wie damit umgegangen werden kann, wie verschiedene suizidale Absichten erkannt werden können und was es bedeutet, eine Krisenintervention anzugehen. Eine große Verantwortung liegen hier auf den Schultern des Heilpraktikers und er ist immer gut beraten, hier an den Spezialisten zu verweisen oder eventuell selbst die Hilfe eines Spezialisten in Anspruch zu nehmen. Der Heilpraktiker darf sich hier nicht überschätzen, denn dies sind Abgründe, die sich vor seinem inneren Auge auftun können.2020-12-3116 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 79 - Affektive Störungen IIIWer möchte nicht mehr über das manische Syndrom und seine verschiedenen Abstufungen erfahren? Gewisse Stimmungsschwankungen manischer Art können durchaus als etwas Positives erfahren werden. Man mag sich im Flow befinden oder eine leichte Euphorie läßt alles einfach von der Hand gehen. Aber das ist nur die leichte Art. Oft tritt das manische Syndrom in Abwechslung mit der depressiven Störung auf und dann wird es zur bipolaren affektiven Störung. Zyklothymia ist ein weiterer Begriff, der eine Vorstufe zum bipolaren affektiven Syndrom darstellt. Im weiteren Verlauf wird auf das suizidale Geschehen eingegangen und welche Rolle hier der Heilpra...2020-12-3133 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 78 - Affektive Störungen IIIn dieser Episode werden Fragen zu den affektiven Störungen behandelt, vor allem mit einem Fokus auf das depressive und manische Syndrom und wie in diesen Zuständen der Heilpraktiker für Psychotherapie helfen kann. Es werden Verfahren wie die kognitive Therapie und die interpersonelle Therapie beschrieben, deren Anwendung sich bewährt haben. Eine Übersicht über die medikamentöse Therapie und ihre relativ hohe Wirksamkeit, aber auch die Risiken, die vor allem mit einem relative späten Wirkungseintritt verbunden sind, werden angesprochen.2020-12-2128 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 77 - Affektive Störungen IWorin unterscheiden sich depressives und manisches Syndrom. Das depressive Syndrom hat seine eigenen Symptome wie gedrückte Stimmungslage, eine Minderung des Antriebs sowie eine erhöhte Müdigkeit. Vegetative Störungen wie Schlaf- oder Verdauungsstörungen kommen hinzu. Das manische Syndrom ist am anderen Ende der affektiven Störungen gelagert und ist charakterisiert durch eine gehobene Stimmung oder auch Eurphorie. Die Person ist von Unruhe getrieben und oftmals einer unkontrollierbaren Erregung beherrscht. Übersteigert Selbstbeurteilung kann bis zum Größenwahn führen.2020-12-2131 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 76 - Münchner Rhythmenlehre 2Im 2. Teil über die Rhythmenlehre von Wolfgang Döbereiner geht es um die Rolle der Sonne und den Aszendenten. Die Entwicklungstruktur, die sich in den Häusern widerspiegelt wird dargestellt, wobei dem Aszendenten eine besondere Rolle zukommt. Das herkömmliche Sternzeichen, das von der Sonne in einem Tierkreiszeichen dargestellt wird, drückt das Verhalten aus und macht so die Anlagen erst sichtbar.2020-12-1246 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 75 - Münchener Rhythmenlehre 1Wer möchte nicht wissen, wo die moderne Astrologie ihren Anfang nahm? Und so suchte ich und fand Wolfgang Döbereiner, der als Anfangspunkt für verschiedene astrologische Schulen in Deutschland betrachtet wird. Wenn man den Quellen glauben schenken darf, so hat seine Münchner Rhythmenlehre drei Typen von Schulen hervorgebracht: die eher wissenschaftlich/mathematische, eine (Klein, Dahlke), eine eher astrologisch/gesundheitliche (Dethlefsen, Mayer) und eine eher psychologisch/philosophische Richtung (Noé, H. Meyer). Diese Aufteilung ist eher willkürlich. Irgendwie bin ich versucht, Anknüpfungspunkte zwischen der Münchner Rhythmenlehre und der astrologischen Psychologie zu finden. Die Rhythmenlehre scheint eine stärkere...2020-12-0652 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 74 - Schizophrene StörungenSchizophrene Störungen haben große Auswirkungen für den betroffenen Menschen. Er schafft sich eine Paralellwelt, in der er beginnt zu leben, die geprägt ist von Wahn, Halluzination, Ich-Störungen, die vom Betroffenen mehr oder weniger stark wahrgenommen werden. An sich ist nichts Schlimmes an diesen Welten, nur, wenn imperative Stimmen auffordern sich oder anderen ein Leid zuzufügen, dann wird es höchste Zeit zu handeln, auch gegen den Willen des Betroffenen. Verteufelte Neuroleptika kommen zur Anwendung und man sieht auch hier, daß sie geholfen haben, die Behandlungszeit zu verringen, die Zeiten für einen Krankenhausaufenthalt zu reduziere...2020-11-2350 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 73 - Organische Psychische StörungenDie organischen psychischen Störungen können in primäre und sekundäre unterschieden werden. Bei den primären geht es um Störungen, die durch Schädigungen des Gehirns hervorgerufen werden und bei den sekundären geht es um Störungen des Gesamtorganismus. Akute organische psychische Störungen sind hauptsächlich Störungen des Bewußtseins, die sich zurückbilden können, wenn die Ursachen beseitigt wurden und eine adäquate Behandlung durchgeführt wird. Hält der Abbau kognitiver Leistungen über einen längern Zeitraum an, also länger als 6 Monate, dann spricht man von einer chronischen organischen psychischen Störung...2020-11-1526 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 72 - Anamnese des KlientenWelche Fragen könnten in der Prüfung zum kleinen Heilpraktier auftreten. Wir arbeiten das Ofenstein Lehrbuch parallel zum Fernstudienmaterial durch und versuchen auf Fragen zu antworten, die eventuell auch in der Prüfung auftreten könnten. Es geht hauptsächlich darum, mit der Begrifflichkeit zurecht zu kommen und eine, für den Laien verständliche Struktur der verschiedenen Erkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten zu ermitteln. Es handelt sich darum, die Komplexität auszuklammern und den Spezialisten zu überlassen und nur dort aktiv zu werden, wo es für den Heilpraktiker für Psychotherapie auch Sinn macht. Dies ist ein kleiner Bereich nur...2020-11-1537 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 71 - Analyse Des AspektbildsAspektbildinterpretation. Wenn man die Häuser, der Zodiak und die Planeten ausblendet, bleibt das Aspektbild und das Wesenszentrum im Horoskop erhalten. Die Interpretation startet mit der Interpretation des Aspektbildes, die zu einem visualisierten Ergebnis führen soll, die einen Anhaltspunkt für die Lebensmotivation gibt. Als erstes geht es um die Graphische Struktur, die Statik und Dynamik des Aspektbilds beschreibt. Zweitens geht es um die Lagerung, den Schwerpunkt und die Ausrichtung des Aspektbildes. Drittens geht es um die Koheränz und die Anzahl der Aspekte. Als viertes Element wird die Farbigkeit des Aspektbildes analysiert. Dann ist man fünftens bereit die L...2020-10-1834 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 70 - Begrifflichkeiten Heilpraktiker Für PsychotherapieDiese Episode befaßt sich mit Begriffen, die helfen sollen, die Tätigkeit des Heilpraktikers für Psychotherapie richtig einzuordnen. Es wird auf das Triadische System und die ICD 10 eingegangen. Was sind endogene, exogene oder psychogene Störungen. Was ist eine Psychose, was ist eine Neurose. Wer darf welche Art von Psychotherapie durchführen. Warum hat das Triadische System Beschränkungen und was ist das Hauptmerkmal der ICD 10 Klassifikation. Worauf muß ein Heilpraktiker für Psychotherapie bei seiner Berufsausübung achten. Stichworte: Voraussetzungen zur Zulassung, was darf er nicht tun, welche Pflichten hat er. Was ist ein Behandlungsvertrag. Wie sieht es mit de...2020-10-1836 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 69 - Organische PsychosyndromeDemenz ist von großer sozialer Bedeutung. Sie hat nicht nur für den Betroffenen selbst Auswirkungen, sondern auch für seine Familie, seine Anghörigen und alle, die irgendwie mit seiner Pflege zu tun haben. Ein wichtiges Ziel dieses Podcasts ist es, für Angehörige eine Übersicht zur Demenz als chronische organische psychische Störung zu geben, denn das Wissen darum schafft Verständnis, auch für die Demenz des Alzheimer Typs.2020-08-2337 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 68 - PsychotherapieDie allgemeinen Grundlagen sind ziemlich trocken, aber notwendig, um zu einer fundierten Anamnese zu kommen. Das Erstgespräch ist wichtig und mit der körperlichen und psychischen Diagnose ergänzt kann es eine Grundlage für weitere Treffen sein. Psychische Störungen werden kategorisiert und benannt und international Standards sind die Grundlage dafür. Diese Klassifikation ist notwendig, kann aber nur der Beginn sein, um den besten Therapieweg für den Patienten zu beschreiben.2020-08-2033 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 67 - Transpersonale PlanetenWer möchte nicht über sich hinauswachsen? Die geistigen Planten Uranus, Neptun und Pluto verkörpern Leitbilder, die zum Tragen kommen, wenn es gelungen ist, die Ich-Planeten Saturn, Mond und Sonne zu integrieren. Die energetische Bindung an die transpersonalen Planeten zieht und treibt all den Ich-Schein, der in uns steckt ans Tageslicht. Die Masken werden wahrgenommen und integriert. Ängste werden mobilisiert und überwunden. Man erlangt den Status der Ich-Losigkeit, überwindet alle Suche nach Selbstbestätigung und Kompetenzgerangel. Ich-Losigkeit tritt ein, wenn eigene Ansichten und Bewertungen in Bezug auf die Äußerungen eines Gegebenübers in den Hintergrund gestellt werden. Wir sprechen a...2020-04-1929 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 66 - Single Klick und IntegrationshoroskopWas war vor meiner Geburt und was habe ich aus meiner vorgeburtlichen Zeit mitbekommen? Fragen, die man sich vor allem in Krisensituationen stellt, wenn man sich fragt wie mögliche Reaktionen, die man nicht erwartet hat, zustande kommen. Es ist etwas wie ein psychischer Raum, der im Mondknotenhoroskop abgebildet wird und der sich mit dem Geburtshoroskop überlagert. Aus Verschiebungen, die sich ergeben kann man Entwicklingsrichtungen erkennen. Das Single-Klick Horoskop betrachtet die wichtigsten Aspekte aller Planeten in MKH und GH und deren Verschiebungen und damit Entwicklungsauftrag. Das Integrationshoroskop stellt die Persönlichkeitsplaneten Saturn, Mond und Sonne sowie die Mondknoten und ihre Asp...2020-04-0529 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 65 - Mondknoten 3In dieser Episode wird das Mondknotenhoroskop eingeordnet. Es beschreibt den Bereich der menschlichen Psyche, der von ererbten psycischen Merkmalen dominiert wird. Hier wird das reflektiert, was man von seiner Familie, seinem Clan und sogar seiner Nation mitgegeben wurde. Dies ist unabänderlich und äußert sich oftmals in unpassenden Momenten vor allem wenn der Alterspunkt sich in einem Aspekt mit dem Mondknoten befindet. So könnte man fragen, warm noch ein drittes Horoskop. Das Mondknotenhoroskop bietet eine andere Sicht auf die Radix. Die Radix wird soweit gedreht, bis der Mondknoten zum Aszendenten wird. Aus einer Analyse von Radix und Mondknotenhoroskop erge...2020-03-2926 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 64 - Mondknoten 2Wenn man wissen möchte, welche Rolle der Mondknoten in den Tierkreiszeichen spielt, der ist hier richtig. Der Mondknoten zeigt die ersten Schritte auf wie ein Problem gelöst werden kann, wie Weichen gestellt und eventuell auch Hindernisse überwunden werden können. Der Monknoten bekommt seine Energie aus den Tierkreiszeichenn und der erste Schritt kann mit Hilfe der Planeten getan werden, die über Aspekte mit dem Mondknoten verbunden sind. In dieser Episode erfährt man, welche Energien dem Mondknoten zur Verfügung stehen und wie man diese über Aspekte und die Planeten / Teilpersönlichkeiten aktivieren kann.Viel Spaß.2020-03-2920 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 63 - Mondknoten 1Wer möchte nicht wissen, wo man herkommt, welches Päckchen man zu tragen hat und wo die Reise hingeht? Wer möchte nicht wenigstens den Anfang seines Weges kennen, um ihn dann selbständig zu beschreiten? Manch einer fühlt es in sich, andere müssen sich erst von dem Vergangenen lösen, um in die Zukunft zu gehen. Der absteigende Mondknoten weist darauf hin, was man als Erfahrungen und Gewohnheiten aus der Vergangenheit mit uns herumtragen und wovon man sich befreien sollte. Der aufsteigende Mondknoten zeigt Möglichkeiten auf, in der Entwicklung voranzuschreiten und eine Orientierung zu bekommen, welcher...2020-03-0830 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 62 - Häuserhoroskop Und Dynamischer QuadrantWer möchte wissen welchen Einfluß die Sozialisation auf den Menschen hat. In dieser Episode wird der Unterschied zwischen Persona und Persönlichkeit anhand von Häuserhoroskop und Geburtshoroskop erläutert. Die Diskrepanzen zwischen Persona und Persönlichkeit, zwischen Außen- und Innenwahrnehmung, können groß oder gering sein. Im Laufe der Zeit oder im Rahmen der Persönlichkeitsentwicklung können diese Diskrepanzen nicht beseitigt werden, aber man kann lernen, damit zu leben. Die Persönlichkeit schimmert durch die Persona hindurch, bis die Persona ganz transparent wird. Man kann sie nicht ablegen, sie bleibt immer mit einem verbunden, man kann nur versuche...2020-02-2929 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 61 - Partnerschaft und Beziehungen im HoroskopImmer wieder fragt man sich wie es um die Partnerschaft steht und was sind die wichtigsten Kriterien und wie können gemeinsam die Herausforderungen einer Partnerschaft gemeistert werden. Die Antwort liegt nicht nur im Geburtshoroskop, sondern auch im Häuserhoroskop. Warum? Auf der einen Seite geht es um mich, aber auf der anderen Seite geht es um jemanden, der von außen in meine Welt, in meine Radix eindringt. Um zu sehen wie man mit dieser neuen Situation umgehen kann, werden die beiden Horoskope stimmig gemacht, das heißt, AC auf AC und Häuserspitzen auf Häuserspitzen. Dann werden die Pl...2020-02-1636 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 60 - Kontakt Freundschaft Liebe 2Möchtest Du mehr über dein Kontaktverhalten erfahren? In dieser Episode wereden Kontaktverhalten und Horoskop zusammengebracht. Das Horoskop wird in sechs Kontaktschichten unterteilt, die jeweils von den gegenüberliegenden Häuserspitzen getrennt werden. Und es wird nun eine Kontaktmodell beschrieben, das mit der Begrüßung iUmwelt n der Ebene zwischen 5. und 6. Haus beginnt. Hier ist der Kontakt unmittelbar, manchmal sogar unbewußt, fast immer relative unpersönich. Nach der Begrüßung wird gefiltert, ob weitere Bemühungen um das Du lohnen. Der beste Schlüssel sind hier Imponiergehabe und Statussymbole. So macht man auf sich aufmerksam. In die dritte Schicht dringen Verw...2020-01-3021 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 59 - Kontakt Freundschaft Liebe 1Wer möchte nicht wissen, welch psychisches Potential in einem schlummert. Über den Mond erfährt man wie dieses Potential in die Kontaktaufnahme und -fähigkeit einfließt. Es weitere Planeten, die für die Kontaktaufnahme zuständig sind. Der Mond liefert die Motivation, Jupiter und Merkur die Herangehensweise an den Kontakt. Wenn der Kontakt zu eng wird, dann treten die eventuell über die Energie aktivierten Libidoplaneten in Aktion. Die sensitiven Planeten beschreiben mit ihrer Stellung im Zeichen, wie stark das Kontaktbedürfnis ist. Ihre Hausstellung, ob es überhaupt zum Kontakt kommt. Die mit dem Mondverknüpften Aspekte zeigen wie man bei der...2020-01-2130 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 58 - Berufsindikatoren im HoroskopWer möchte nicht wissen ob er den richtigen Job hat? Aber genau das ist das Problem. Heute geht es um Job, um Geld verdienen, um zu überleben. Aber es gab Zeiten als es noch darum ging, einen Beruf auszuüben oder einer Berufung zu folgen. Nur dem Geld hinterherzujagen mag irgendwann die Sinnfrage aufwerfen. Hier hilft das Horoskop auf der Grundlage von Berufsindikatoren, Intelligenzstrukturen aufzudecken, die in einen erfüllenen Beruf helfen könnten. Es gibt ein paar Anzeichen, die man sich durchaus einmal ansehen oder im Falle des Podcasts anhören sollte, um berufliche Möglichkeiten aus dem Horosko...2020-01-1146 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 57 - Intelligenz im Horoskop IIWer möchte wissen wie man aus dem Horoskop eine qualitative Prägung der Intelligenz ermitteln kann? Auch in dieser Episode geht es darum, wie Vererbung und Prägung ineinander spielen und den Menschen formen. Jetzt kommt es darauf an, das Aspektbild zu betrachten und zu erkennen, ob die Aspekte vorranging horizontal oder vertikal ausgerichtet sind. Wenn senkrechte Aspekte überwiegen, dann steht die individuelle Entwicklung im Vordergrund. Bei einer horizontaler Ausrichtung der Aspekte geht es um die Ausprägung der kommunikativen Kompetenz die der Orientierung im Kontakt zu anderen Menschen dient. Diagonale Aspekte vermitteln und dienen der Überbrückung von Gegensä...2020-01-0439 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 56 - Intelligenz im HoroskopWer möchte nicht wissen wie es um seine Intelligenz bestellt ist. Es geht hierbei nicht um die guten Schulnoten, sondern um eine Kombination von mentaler, emotionaler und materieller Intelligenz. Anlagen werden mitgegeben, Erziehung formt die Intelligenz genauso wie die Familie, der Clan, das wirtschaftliche Umfeld. Die klassischen Intelligenzplaneten sind Jupiter, Merkur und Saturn. Jupiter nutzt zur Wahrnehmung die fünf Sinne: Fühlen, Hören, Sehen, Schmecken und Riechen. Merkur sammelt Informationen und gibt sie miteinender verknüpft wieder. Allerdings ist er nicht sehr kreativ. Saturn ist ein Synonym für das Gedächtnis und die Speicherung der Informationen. Er kann...2019-12-2321 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 55 - AlterspunktprogressionWas passiert, wenn der Alterspunkt das Horoskop umwandert und die Planeten aspektiert? Die Alterspunktprogression scheint die magische Möglichkeit zu sein, Geschehnisse vorwegzunehmen, sich darauf vorzubereiten. Aber genau das will die Hubersche Astrologie nicht. Der Alterspunkt und seine Aspekte zu den einzelnen Planeten, die in Zeichen und Häusern stehen, soll dazu dienen, Ereignisse und Erlebnisse der Vergangenheit im Kontext der gegenwärtigen Erfahrung zu erläutern und entsprechend in die Persönlichkeit zu integrieren. Die Primäraspekte sind am stärksten und sie spielen eine besondere Rolle in den Wachstums- und Verwirklichungsphasen, die der Alterspunkt im Laufe des Lebens durchwa...2019-12-1833 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 54 - Altersprogression im HoroskopMöchtest Du wissen, welche Krisen, wann auf dich zukommen und wie du sie bewältigen kannst? In dieser Episode geben wir ein paar Antworten auf diese Frage. Vor allem wird das Lebensalter mit der Konstellation im Horoskop korreliert. Der Alterspunkt durchläuft die 112 Häuser und kommt beim 72. Lebensjahr heraus. Es werden die einzelnen Stationen des Alterspunktes im Haus mit den Planeten in Verbindung gebracht und mit einem energetischem Gefüge des Hauses. Die Hausspitze ermöglicht Extroversion, der Talpunkt fordert Introversion und mit dem Invertpunkt ist man im Gleichgewicht, was der richtige Moment ist, um langfristige Projekte anzugehen. Wenn e...2019-12-0859 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 53 - Das Familienmodell (Anfang)Wer weiß schon, welche Aussagen das Geburtshoroskop über die Familie machen kann. Die Radix stellt den Sternenhimmel bei der Geburt dar und die beiden wichtigsten Personen für das Kind nach der Geburt sind wahrscheinlich und bei den meisten Vater und Mutter. Die Vaterrolle wird von der Sonne und die Mutterrolle vom Saturn im Huberschen Familienmodell übernommen. Die Kinderrolle bleibt dem Mond. Der interessante Aspekt liegt darin, daß im Geburtshoroskop die Erwartungen des Kindes an Vater und Mutter (hier als Prinzipien gesehen) ablesbar sind. In der Folge kommt es zu Prägungen durch andere Planeten, aber das Urmodell besteht aus Sonne...2019-11-3029 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 52 - Integration der Persönlichkeit 2. TeilWie entwickelt sich der Mensch zu einer Persönlichkeit? In dieser Episode erfolgt die Integration astrologischer und psychologischer Annahmen zu einem Schema der Persönlichkeitsentwicklung. Die Grundlage für die Persönlichkeitsentwicklung bildet die Balance der drei Ich-Planeten: Sonne, Mond und Saturn. Der dominate Ich-Planet bestimmt die Entwicklungsrichtung und zeigt gleichzeitig auf wie die anderen beiden Planeten integriert werden können, um zu einer ausgewogenen Persönlichkeit zu kommen. Persönliche Stärken sollten genutzt und entwickelt werden, denn damit minimiert sich auch das mit den Schwächen verbundene Risiko. Zeichenenergie steht für Durchhaltevermögen und ist am stärksten zwisc...2019-11-1442 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 51 - Spiegelung der integrierten PersönlichkeitPlaneten repräsentieren die psychische Wesenskräfte in jedem Menschen. Um einen Zugang zu finden, müssen zuerst die Ich-Planeten betrachtet werden. Wo stehen sie im Horoskopraum, diese Frage muß genauso beantwortet werden wie die Frage, welcher dieser Planeten der stärkste ist. Man analysiert ihre Verknüpfung und ebenso ihre Aspekte mit den persönlichen Planeten.2019-11-0243 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 50 - Polare Häuser und SpannungenWir spüren oft Sapnnungen und wissen nicht wo sie herkommen. Ein Blick in die Radix und auf die Planeten und ihre Lokalisierung in gewissen Lebensbereichen, bzw. Häusern, zeigt sofort, wo eine mögliche Spannung liegt, die daher kommt, daß man aus dem energetischen Gleichgewicht geraten ist. Dies kann aus verschiedenen Gründen passieren, entweder gibt es einen äußeren oder einen inneren Anlaß. DerEffekt ist derselbe: es gibt eine energetische Verschiebung, die als unangenehm wahrgenommen wird. Nun kann man diese Spannung verdrängen, aber was wäre, wenn man über das Prinzip der Häuserachsen eine weitere Möglichkeit fän...2019-10-0326 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 49 - Horoskop und PersönlichkeitsentwicklungWie passen Horoskopanalyse und Persönlichkeitsentwicklung zusammen? Sicherlich ist das schwierig mit der klassischen Astrologie. Die astrologische Psycholgie hingegen sieht das Horoskop als großen Entwicklungsplan. Das Ergebnis der Erziehung wird erklärbar und in den Kontext mit den Anlagen gestellt. Diskrepanzen, die daraus entstehen können resultieren aus Verspannungen zwischen den Anlagen und dem, was die Umwelt von einem will. Es geht um einen klugen Einsatz der Energien, um seine Bestätigung zu bekommen. All dies und noch mehr wird in dieser Podcast-Episode beschrieben, aber eigentlich nur angerissen. Viel Spaß und keine Angst vor meinem Husten.2019-09-2424 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 48 - Häuser als HerausforderungIn dieser Episode geht es darum, wie die Motivationen der Planeten durch ihre Stellung in den Häusern oder den Tierkreiszeichen beeinflußt werden. Es wird deutlich, daß das Horoskop eine vielschichtige Energiestruktur beschreibt, die der Komplexität der menschlichen Psyche in nichts nachsteht. Das Häusersystem liefert 12 verschiedene Lebensbreiche, die das Ich herausfordern. Gerade diese Herausforderungen helfen dem Ich, zu wachsen. Stressplaneten im Schatten der nächsten Hausspitze zeigen, welche Problembereiche die Persönlichkeitsentwicklung beeinträchtigen können.2019-09-2321 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 47 / Die zwöf HäuserPlaneten können in Häusern liegen. Damit werden diese Häuser oder Bühnen für den Menschen wichtig. Gibt es keine Planeten in den Häusern, dann haben diese Lebensbereiche eine geringer Bedeutung. Es werden die 12 Häuserqualitäten auch im Zusammenhang mit den persönlichen Planeten dargestellt. Die Häuser sind am äußeren Bereich des Horoskops. Sie schließen das Horoskop ab und stellen die 12 Lebensbereiche dar, mit denen der Mensch konfrontiert wird. Die Häuserspitzen sind Energiekanäle, durch die die kosmische Energie der Tierkreiszeichen auf den Planeten prallt. Das Wesenszentrum strahlt Energie von Innen nach außen und...2019-09-2137 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 46 - AspektviereckeDie heutige Episode fokussiert auf die Aspektvierecke. Viereckige Aspektfiguren sind wie dreieckige Aspektfiguren Bestandteil des Aspektbildes, des "Schaltplans" im Horoskop. Die Motivation der Vierecke ist fix und sie bestehen aus mindestens vier Aspekten, die einfarbig, aber auch mehrfarbig sein können. Die fixe Motivation drückt sich als ein Streben nach Substanz, Sicherheit, Komfort und Genuss aus und wird je nach Ausbildung der Aspekte, der beteiligten Planeten, Tierkreiszeichen und Häuser, die wiederum Kreuzen zuzuordnen sind, interpretiert.2019-07-2444 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 45 - Die AspektfigurenWillst Du tiefer in die Geheimnisse der Aspekte eindringen, dann höre dir diese 45. Episode an. Dies ist nichts für oberflächliches Horoskopgedusel, hier geht es um Figuren, die Aspekte bilden können und damit um die Auschlüsselung des Schaltplans in deinem Geburtshoroskops. Die Aspektfiguren gliedern sich in offene Strichfiguren, geschlossene geometrische Figuren und die speziellen Figuren, die mit Konjunktionen zusammenhängen. Aspektfiguren müssen verstanden werden, denn ihre Entschlüsselung bringt den Prozeß der Selbsterkenntnis und der Bewußtseinsbildung voran.2019-06-3036 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 44 - Motivationen und AspektbildinterpretationWillst Du wissen wie man den Einstieg in die Interpretation eines Horoskops findet, dann mußt du diese Episode hören. Hier wird das Horoskopbild nach der Huber-Methode in Schichten zerlegt und es werden die Motivationen der einzelnen Ebenen erläutert. Am besten und interessantesten wird es wenn erläutert wird wie das Aspektbild gelesen werden kann. Wenn man in der Beratung mit einer Interpretation dieses Aspektbildes beginnt, hat man schon die Grundmotivationen des Klienten erkannt und eine gute Grundlage für eine Vertiefung der Interpretation gelegt. Die weitere Analyse der Motivationsverteilung gibt dem Kunden die Möglichkeit sich selbst zu hel...2019-06-2234 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 43 - Die AspekteWer möchte nicht das Gewirr der bunten Linien in einem Geburtshoroskop entschlüsseln? Im heutigen Podcast wird dargestellt wie die Aspekte nach Huber zu betrachten sind. Es geht um die Qualitäten der einzelnen Aspekte, wobei Konjunktion, Halbsextil, Sextil, Quadrat, Trigon, Quincunx und Opposition betrachtet werden, die immer ein Vielfaches von 30' darstellen. Die Farben der Aspekte, blau, grün und rot werden erläutert, wie auch die Darstellung der Linien und ihrer Bedeutung. Die Aspekte machen das Horoskop lebendig und sie sind die Kanäle, über die auch die innere Energie aktiviert werden kann und manchmal auch muß.2019-06-1935 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 42 - Die HäuserWie wird nun die Umwelt im Horoskop abgebildet? Nachdem die Rauaufteilung im Horoskop in der Episode 41 besprochen wurde, kommt es nun zu einer noch detaillierteren Aufteilung, den Häusern. Davon gibt es 12, so wie die Tierkreiszeichen. Die Häuser sucht man vergeblich am Himmel. Sie sind ein wertvolles Konstrukt, das zeigt wie die Energien, die über die Tierkreiszeichen in das Horoskop geladen und von den Planeten, den Teilpersönlichkeiten, transformiert werden, in der Umwelt, im Außen wirken können. Die Häuser beschreiben 12 Wirkungsbereiche, in denen sich die Planeten bewähren müssen.2019-06-0930 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 41 - Raumaufteilung des HoroskopsWer möchte nicht wissen wie die Grundstruktur eines Horoskops aussieht. In dieser Episode wird das Horoskop in Zweier-Räume und Vierer-Räume zerlegt. Zuerst werden der Ich und der Du-Bereich beschrieben, die das Horoskop in eine linke und eine rechte Seite teilen. Dann folgen die Bereiche des Bewußtseins im oberen und der des Unbewußten im unteren Bereich des Horoskops. Daraus leiten sich die Hauptcharakteristika der 4 Quadranten ab, die das Horoskop in vier Räume teilen. Der 1. Quadrant wird als Trieb-Quadrant, der 2. als Instinkt-Quadrant, der 3. als Quadrant des Denkens und der 4. als Quadrant des Seins bezeichnet.2019-06-0132 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 40 - Die PlanetenPlaneten als Teilpersönlichkeiten im Horoskop haben alle ein Symbol. Symbole werden in ihre Bestandteile zerlegt und interpretiert. Dies führt zu einer Loslösung von klassischen Planeteninterpretationen. Es wird ein Konzept anhand der Planeten erläutert, das innere Energien mit kosmischer Energien verbindet und somit die Freiheit der Selbstbestimmtheit in der Astrologie beschreibt. Sehr interessant ist diese Huber-Methode, um tiefer in die Thematik einzudringen und sich von einer klassischen Interpretation der Planeten zu lösen.2019-05-2631 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 39 - TierkreiszeicheninterpretationIn dieser Episode 39 geht es richtig tief in die Wirklichkeit der Interpretation der Tierkreiszeichen nach der Huber-Methode. Um sich von allen Einflüssen zu lösen, haben wir entschieden die Tierkreiszeichen eher von ihren Symbolen her zu interpretieren und wie sie die ungestüme kosmische Energie "verdauen" oder besser in einer Weise transformieren, daß sie den "Teilpersönlichkeiten", den im Horoskop angeordneten Planeten von Nutzen sind. So wird endlich klar, wofür die Symbole der Tierkreiszeichen verwendet werden können. Viel Spaß bei dieser Episode. Kommentare sind immer willkommen.2019-05-2546 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 38 - Die Huber MethodeDas Wesenszentrum lokalisiert den Ursprung der individuellen Seelenenergie, die jedem Menschen mitgegeben ist. Es ist die Seinsidee des Individuums. Die Aspektstruktur zeigt wie die Energie des Wesenszentrums in die Planeten geleitet wird und die Teilpersönlichkeiten aktiviert werden. Die Aspektstruktur verdeutlicht die Lebensmotivation des Menschen. Die Planeten sind die einzige physische und für den Menschen nachvollziehbare Realität. Ihre Lage in den Tierkreiszeichen symbolisiert die Verbindung des Menschen zu seinen genetischen und psychischen Wurzeln. Die Lage der Planeten in den Häusern zeigt wie der Mensch in seiner Umwelt sozialisiert wird.2019-04-2835 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 37 - GruppendynamikUm die Dynamik einer Gruppe zu verstehen, werden einige Grundlagen benötigt. Diese Grundlagen werden in dieser Episode vermittelt. Die Gruppe setzt sich aus Individuen zusammen, die ihre eigenen Erfahrungen und Ansichten haben. Es werden die Phasen der Gruppenentwicklung dargestellt und Konflikte und die damit verbundenen Lernprozesse erläutert. Eine wichtige Rolle spielt der Leiter innerhalb einer Gruppe und sein Führungsstil. Welche Leistung kann nun eine Gruppe erbringen und wie kann die Gruppenleistung die Summe der Einzelleistung übertreffen, auch dies wird anhand von Motivation und Koordination erläutert. Feedback spielt eine wichtige Rolle in der Gruppe. Es kann erfolgreich sein...2018-12-3036 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 36 - Arbeits- Und OrganisationspsychologieWie wird man ein guter Leiter? Diese Frage ist schwer zu beantworten, denn es spielen so viele Faktoren eine Rolle. Es beginnt mit dem Menschenbild, das er hat und Weichen auch für die Art und Weise der Mitarbeiterführung stellt. Oftmals wird dadurch auch der Führungsstil beeinflußt. Diese Episode deckt das komplette Spektrum der Arbeit- und Organisationspsychologie ab. So finden die fünf Motive für die Aufnahme einer Arbeit eine Rolle und es werden die verschiedenen Kompetenzen im Arbeitsleben erörtert. Die Bedürfnispyramide beschreibt, welche Phasen man im Arbeitsleben durchlaufen kann. Manchmal scheint es wie ein Mens...2018-12-1236 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 35 - Pädagogische PsychologieDiese Episode widmet sich der pädagogischen Psychologie und betrachtet die psychischen Seiten der Erziehung. Es geht um Erziehungsverhalten der Eltern, die auf deren Einstellungen beruhen. Daraus ermittelt sich der Erziehungsstil, der autoritativ, autoritär oder permissiv sein kann. Das Kernelement der Erziehung ist die Verinnerlichung von Normen und Werten. Nach Martin Hoffmann, einem amerikanischen Erziehungspsychologen, kann die Erziehung über discipline encounter (Disziplinierung) erfolgen. Ausprägungen davon sind Machtausübung, Liebesentzug oder Induktion. Auch darauf wird eingegangen. Es wird auf die Ursachen aggressiven Verhaltens eingegangen. Neben dem Elternhaus gibt es noch andere Erziehungsinstitutionen, die eine große Rolle spielen.2018-12-0925 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 34 - Lernen Und GedächtnisIn dieser Episode geht es um Lernen, um konditioniertes und operantes Lernen und die entsprechenden Konsequenzen. Des Weiteren werden die Funktionen des Gedächtnisses beschrieben. Auch hier wird eine Übersicht gegeben, die auf alle Fälle eine Vertiefung verlangt. Aber wie dargelegt, sollte man das Lernen, was einem hilft, Bedürfnisse zu befriedigen. Man sollte sich belohnen, wenn man etwas gelernt hat, denn Lernen stärkt die Motivation und fördert die Persönlichkeitsentwicklung.2018-11-2440 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 33 - SozialpsychologieDiese Einführung in die Sozialpsychologie gibt einen Überblick über Sozialisation, Soziale Wahrnehmung, Einstellungen und Einstellungsänderungen. In den folgenden Episoden werden diese Themen vertieft werden. Hier jedoch geht es um ein grundlegendes Verständnis der Thematik. Interessant vor allem die Zusammenhänge zwischen Einstellungen und Verhalten.2018-11-1824 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 32 - Astrologische Psychologie - AspekteHeute geht es um die Aspekte, um Konjunktion, Opposition, Quadrat, Sextil und Trigon und ihre Bedeutung für das Horoskop. Es kommt noch einmal zu einer Zusammenfassung der Archetypen, der Rolle der Planeten, der Tierkreiszeichen und der Häuser.2018-08-2626 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 31 - Planeten In Den HäusernPlaneten sind die Funktionsorgane der Persönlichkeit. Sie repräsentieren Fähigkeiten und Werkzeuge der Persönlichkeit. Planeten sind Teilpersönlichkeiten und werden oft als Schauspieler auf der Bühne des Lebens beschrieben. In dieser Episode werden sie in den Kontext der Häuser, der Lebensbereiche gestellt. Die Häuser und ihre Struktur umschreiben die Umwelt, in die man hineingeboren wird. Sie bieten Lebensbereiche, die wenn sie mit den Planeten kombiniert werden, Bereiche für persönliches Wachstum darstellen können. Ein wunderbares Thema wieder aus dem Blickwinkel der Huber's gesehen. Viel Spaß beim Hören.2018-08-1657 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 30 - Astrologie - Die Astrologischen Häuser Nach Bruno Und Louise Huber, 2. TeilIm zweiten Teil des Berichtes über die astrologischen Häuser geht es zu Anfang um die Expansions- und Kontraktionsräume des Horoskops. In den Expansionsräumen werden die kardinalen und die veränderlichen Häuser zusammengefaßt. Die Polarität der Achsen wird erläutert. Dabei geht es um die Achsenkreuze. Im veränderlichen Kreuz werden Besitzachse und Beziehungsachse ins Verhältnis gestellt. Beim kardinalen Kreuz sind es die Individualachse und die Begegnungsachse. Es wird auf geniale Weise erläutert wie Achsenpolarität mit Hilfe der 3. Achse gelöst wird. Die Achse mit dem schwächeren Konflikt wird als Möglichkeit zur Ko...2018-07-2847 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 29 - Astrologie - Die Astrologischen Häuser, Teil 1 Bruno Und Louise HuberEs ist schon erstaunlich wie es Bruno und Louise Huber gelingt, die jahrtausendealte Astrologie mit der Psychologie zu verknüpfen. In diesem ersten Teil des Podcasts über die astrologischen Häuser nach ihrem System gehen wir auf die Grundstruktur des Horoskops ein. Wir lernen, es in einem Du-Raum und einen Ich-Raum zu gliedern. Wir erkennen den unbewußten und bewußten Raum des Horoskops und gehen sehr detailliert auf die vier Quadranten Trieb, Instinkt, Denken und Sein und auf die 12 Häuser ein. Die Interpretation der Häuser ist eine große Herausforderung, denn sie beschreiben die Umwelt, in die wir hine...2018-07-2846 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 28 - Psychologie - Carl Rogers Die Nicht Direktive BeratungCarl Rogers ist der Begründer der klientenzentrierten Psychotherapie. In dieser Episode wird das Buch von Rogers "Die nicht-direktlive Beratung" in einer Kurzfassung vorgestellt. Seiner Meinung nach ist die Beratung wirksam, wenn der Klient in einer strukturierten Beziehung zu einem gewährenden Berater steht. Dies ermöglicht dem Klienten , Verständnis seiner selbst zu erlangen, um dann befähigt zu sein mit dieser Neuorientierung positive Handlungen vorzunehmen.2018-06-1643 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 27 - Focusing - Der Stimme Des Körpers FolgenFocusing ist die Kunst sich dessen bewusst zu werden, was wir eigentlich schon wissen. Die innere Stimme kann sich artikulieren und man muß nur auf sie hören. So wie Rogers mit seinen drei Grundregeln Empathie, bedingungslose Zuwendung und Kongruenz in der klientenzentrierte Gesprächsführung einem Klienten gegenüber tritt, so sollte man auch sich selbst und seinen eigenen Gefühlen gegenüber treten. Dabei geht es nicht darum, in den Gefühlen zu versinken, sondern sie neugierig zu betrachten und dem zu lauschen, was sie einem selbst zu sagen haben. Dabei wird davon ausgegangen, daß es eine innere Weisheit 2018-05-3032 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 26 - Psychologie - Klientenzentrierte Gesprächsführung IIIIn diesem 3. Teil zur klientenzentrierten Gesprächsführung wird auf die Problematik von Distanz und Nähe im Gespräch eingegangen. Schutz- und Abwehrmechanismen können beim Klienten eine große Rolle spielen und oftmals auch erfordern, daß zu einer Psychotherapie übergegangen wird. Ein Problemlösungsschema wird erläutert, das jedoch nicht starr ist, sondern dynamisch an die Gesprächssituation anzupassen ist. Man sollte daran denken, wo der Psychologische Berater oder Personal Coach letztendlich arbeitet. Dies hat großen Einfluß auf die Gesprächsführung.2018-05-2024 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 25 - Psychologie - Klientenzentrierte Beratung IISelbstexploration des Klienten ist das Kernstück und Ziel des Beratungsgesprächs. Wenn es dem Klienten gelingt, in sich zu gehen, kann er Änderungen vornehmen. Die Voraussetzung dafür ist, daß der Berater nach den Prinzipien der klientenzentrierten Gesprächsführung verfährt: positive Wertschätzung, Echtheit und Empathie. Dies löst Selbstexploration aus, aber ohne hat das Beratungsgespräch nur begrenzten Erfolg, wenn es um die Lösung persönlicher und emotionaler Probleme oder Situationen des Klienten geht. Eine kurze, aber wichtige Episode des Podcasts, der seinen Namen sucht.2018-05-1929 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 24 - Psychologie - Klientenzentrierte GesprächsführungDie Basis für ein erfolgreiches Kundengespräch sind: Kongruenz/Echtheit, Empathie d.h. Zuhören und Positive Wertschätzung des Gegenübers. Nur so gelangt der psychologische Berater mindestens in die Nähe der Emotionen seines Kunden, kann sie hervorkommen lassen und spiegeln. Erst über die Spiegelung hat der Klient die Möglichkeit, seine Emotionen zu erkennen, was sich an Einstellungen und Haltungen hinter ihnen versteckt und wie sie eventuell verändert werden können. Die Veränderung ist eine Arbeit, die der Kunde selbst bewältigen muß. Der Berater kann und soll keine Richtung vorgeben, sondern bei Freilegung und Erkennen...2018-05-1238 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 23 - PsychologieEine Zusammenfassung der kindlichen Entwicklungsstufen, der Freud'schen Erkenntnisse und des Modells nach Erikson. Dies war das erste Seminar des Psychologischen Beraters in Wuppertal, von mir auf der Grundlage meiner Mitschriften dokumentiert, ehe alles vergessen wird.2018-04-2936 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 22 - Astrologie - Gesellschaftliche Und Geistige PlanetenDer Mensch gehört in ein großes Ganzes. Hier gibt es Instanzen, die Grenzen setzen, um das Leben in der Gemeinschaft zu definieren. Der Jupiter hilft diese Grenzen zu erkennen und mit ihnen fertig zu werden. Saturn hingegen bringt uns bei, daß wir zwar über Freiheit debattieren können, daß es allerdings darum geht, daß die Freiheit dort aufhört, wo die Freiheit des Anderen beginnt. Saturn steht für Strenge, Härte, hohes Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein.Die geistigen Planeten sind Uranus, Neptun und Pluto. Uranus steht für Exzentrik, Originalität, Erneuerung, Freiheit. Neptun steht für Medialität, Sehnsucht n...2018-04-2134 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 21 - Astrologie - Die Persönlichen PlanetenDie 5 persönlichen Planeten gehen dem Menschen auf den Grund. Sonne und Mond repräsentieren Bewusstheit und Unbewusstheit. Sie zeigen, ob man aktiv oder passiv, primär eher gebend oder empfangend ist. Merkur steht für Kommunikation und Lernfähigkeit, für das Denken. Venus steht für Gleichgewicht, ästhetisches Empfinden sowie Sicherheit. Sie hat ein ausgeprägtes Wertesystem. Sie steht für die Gefühlswelt und das weibliche Libido. Mars steht für Willenskraft und Durchsetzungsvermögen, für Energie und das männliche Libido. Er ist immer wieder für Überraschungen gut. Verknappt gesagt: Merkur steht fürs Denken, Venus fürs...2018-04-1533 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 20 - Astrologie - Das Astrologische Alphabet Nach J. Claude WeissBei den Planeten handelt es sich um die Grundbedürfnisse. Sie repräsentieren Schauspieler oder Teilpersönlichkeiten. Die Zeichen färben die Grundbedürfnisse über Attribute ein, geben den Schauspielern ein Kostüm und individualisieren die Teilpersönlichkeiten über einen durch Eigenschaften geprägten Charakter. Dann suchen die eingefärbten Grundbedürfnisse nach einem Bereich, wo sie befriedigt werden können, entweder durch Projektion oder durch Assimilation. Der kostümierte Schauspieler betritt eine Bühne, auf der er sich zurecht finden muß, da sie nicht unbedingt seinem Kostüm entspricht. Die Charaktere der Teilpersönlichkeiten treffen auf ein Umfeld, das nicht immer zu ihn...2018-04-0832 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 19 - Psychologie - Hans Thomae - Das Individuum und Seine Welt - BuchzusammenfassungHans Thomae hat die gesamte Lebensspanne betrachtet und analysiert wie auf Thematiken reagiert wird. Er würdigt Persönlichkeitsentwicklung auch im Alter als Ausdruck der aktiven Auseinandersetzung mit den Herausforderungen des Lebens. Er sieht die Gemeinsamkeiten der Menschen in verschiedenen Altersabschnitten, aber wahrt immer einen Abstand zu Schubladendenken, womit er dem einzelnen Menschen die Möglichkeit läßt, sich zu entwickeln. Wir erleben unser Leben zwei Mal, einmal eher körperlich und dann eher spirituell. Die Stärke des Alters ist Spiritualität, mit der die Stärke der Jugend, physische Durchsetzungsfähigkeit, ausbalanciert wird. Dies beschreibt eine Chance für ein Zusam...2018-03-1140 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 18 - Psychologie - Carl R. Rogers- Der Neue Mensch - Eine BuchzusammenfassungCarl Rogers hat die Gesprächspsychotherapie entwickelt nachdem er sich von der Psychoanalyse abgewandt hat. Sein positiver Grundgedanke ist, daß der Mensch in seinem Kern konstruktiv ist. Wenn der Mensch alle Wahlmöglichkeiten hat und sich dieser Möglichkeiten bewußt ist, dann wählt er den konstruktiven Weg, der zu einer sozialen Harmonie führt. Destruktion führt in soziale Disharmonie ist demnach für den neuen Menschen keine Option. Der Psychotherapeut sollte ein Klima schaffen, das die Freisetzung der Potentiale des Menschen dient. Die Förderung von Wachstum und Entwicklung wird als extrem positiv wahrgenommen.2018-03-1133 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 17 - Psychologie - Verfahren Der Psychotherapie 2In der 17. Episode geht um die Behandlung der Person und nicht um die Behandlung der psychischen Krankheit. Dieses holistische Konzept ist das Kernstück der humanistischen Verfahren, egal ob es nun Einzelverfahren oder Gruppenverfahren sind. Nach den psychoanalytischen, verhaltenstherapeutischen und kognitiven Verfahren werden hier eine Reihe humanistischer Verfahren besprochen wie Gesprächstherapie, Gestalttherapie, autogenes Training, Verfahren der Muskelentspannung. Keep it rocking.2018-02-2231 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 16 - Psychologie - Verfahren Der Psychotherapie - 17.02.18, 11.25In dieser Episode geht es um Psychotherapie und die verschiedenen Verfahren, um psychoanalytische Verfahren, Verhaltenstherapie und kognitive Therapieverfahren. Ein Ritt durch die Psychotherapie auf einem wild gewordenen Pferd. Der Sattel sitzt fest und die Zügel sind stabil. Steig' auf und reite mit.2018-02-1746 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 15 - Psychologie - Klinische PsychologieDie heutige 15. Episode ist richtig hart. Vor allem, weil es um die klinische Psychologie geht. Es geht um seelische Erkrankungen und darum zu entscheiden, wo die Grenze zwischen psychischer Erkrankung und psychischer Gesundheit liegt. Eigentlich sind es Außengrenzen eines Systems, das im Innern als Kontinuum beschrieben werden kann. Angesichts dieser Situation, ist niemand davor gefeit, auch einmal in den Bereich der psychischen Erkrankung zu geraten. Es gibt Formen, bei denen ein psychologischer Berater helfen kann, aber bei den meisten psychischen Erkrankungen kann nur ein Arzt helfen. Man sollte Menschen psychische Erkrankungen nicht einreden, da sie oftmals eine Möglichkeit ge...2018-02-1140 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 14 - Psychologie - Jean Piaget und sein Beitrag zur EntwicklungspsychologieAuf dem Cimetiere des Rois, dem Friedhof der Könige in Genf, befindet sich eine anonyme Grabstelle mit der Nummer 395. Hier ist Jean Piaget bestattet, der sich mit seinen Beiträgen zur Entwicklungspsychologie verdient gemacht hat. In dieser Episode Nr. 14 werden interessante Aspekt seiner Lehre auf der Grundlage der Einführung in sein Werk von Ingrid Scharlau, die 2007 im Junius Verlag erschienen ist, dargestellt. Das Buch war eine Empfehlung in den Lehrbriefen und gibt gute Erläuterungen zu Jean Piaget, so daß ich mich entschlossen habe, diese Sonderepisode zu erstellen. Viel Spaß.2018-02-1039 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 13 - Astrologie - Die Vier ElementeIn dieser 13. Episode geht es um die vier Elemente Feuer, Erde, Luft und Wasser und ihre Bedeutung für die Auslegung des Horoskops. Die Elemente werden erläutert und grundsätzlichen Lebensbedürfnissen zugeordnet. Die vier Elemente prägen den Menschen ab seiner Geburt und man kann ihnen daher auch menschliche Eigenschaften zuordnen. Die Reihenfolge der Elemente kann berechnet werden. Es wird gezeigt welche Rolle fehlende Elemente spielen und welche Entwicklungsmöglichkeiten sie aufzeigen. Elemente können zu stark oder zu schwach repräsentiert sein, was entsprechend interpretiert wird. Zum Schluß wird auf die Planeten eingegangen, die dabei helfen können, Entw...2018-01-2135 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 12 - Astrologie - Der AszendentIm heutigen Podcast geht es um den Aszendenten. Es wird erläutert, was der Aszendent ist, wie wichtig die Geburtszeit für die Bestimmung des Aszendenten ist und welche Rolle der dominante Planet im Zusammenhang mit dem Aszendenten spielt. Was passiert wenn der Aszendent knapp steht zwischen zwei Tierkreiszeichen und wie wird der dominante Planet berechnet. Im zweiten Teil werden die 12 Aszendenten und ihre Qualitäten beschrieben, wie sie wahrgenommen werden oder wahrgenommen werden wollen. Zum Abschluss wird noch einmal auf den Baby-Aszendenten eingegangen und auf die Rolle der Elemente der Tierkreiszeichen, in denen Aszendent und Mond stehen.2018-01-2131 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 11 - Astrologie - Die HäuserIn dieser Episode geht es detailliert um die Häuser und ihre Bedeutung in der Astrologie. Zuerst wird das Thema allgemein erläutert, dann geht es um die Deutung der Häuser als Lebensbereiche als "Bühne" für den im "Kostüm" des Tierkreiszeichens agierenden "Schauspieler" (Planeten), der eine unserer Teilpersönlichkeiten symbolisiert. Es wird auf die Rolle der Planeten in den Häusern eingegangen und zum Schluß werden einige Besonderheiten der Häuser erläutert, wobei die Polarität der Häuser eine Rolle spielt.2018-01-2134 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 10 - Persönlichkeitstheorien 2. TeilEs geht hier um den zweiten Teil der Persönlichkeitstheorien. Nach der Psychoanalyse wird in dieser Episode auf den Einfluß des Behaviourismus auf die Persönlichkeitstheorie eingegangen. Beim behaviouristischen Ansatz wird auf das Verhalten des Menschen fokussiert, das von Umweltreizen verursacht wird. Es folgen Erläuterungen zum kognitive und sozialkognitiven Ansatz. Die dann folgenden humanistischen Persönlichkeitstheorien zeigen eine Tendenz zur Selbstverwirklichung und zum Ausleben der eigenen Anlagen. Das Selbstkonzept ist sehr individuell und dient zur Herausbildung einer eigenen Theorie über das Selbst und seine Darstellung nach außen.2017-11-1225 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 9 - Persönlichkeitstheorien 1.TeilNach der Entwicklungspsychologie wird in diesem Podcast die Persönlichkeitspsychologie in den Mittelpunkt gestellt. Es wird mit der Definition begonnen, was schwierig genug ist. Es wird auf die Persönlichkeitstypologien eingegangen. Anschließend wird auf Eigenschaftstheorien eingegangen, wobei erklärt wird, daß Eigenschaften zu 20-60% vererbt sein können, aber auch die Umwelt eine wichtige Rolle spielt bei der Herausbildung der Anlagen. Des Weiteren wird auf die Persönlichkeitstheorie von Freud eingegangen, deren Grundlage die Psychoanalyse ist. Seine Nachfolger Carl Gustav Jung und Alfred Adler haben die Psychoanalyse weiterentwickelt.2017-11-0546 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 8 - PsychologieIn dieser 8. Episode widmen wir uns wieder einem psychologischen Thema. Es geht um die sozial-psychologische Entwicklung des Menschen. Wobei die Etablierung von emotionalen Bindungen zu den Bezugspersonen eine große Rolle für die spätere Sozialisation spielt. Es wird speziell auf das Jugend-, Erwachsenen- und Seniorenalter eingegangen. Der Podcast lädt ein gerade das höhere Lebensalter etwas differenzierter zu betrachten und sich mit den Mythen des Alters auseinander zu setzen. Zum Abschluss wird auf die Stufen der Moralentwicklung eingegangen. Viel Spaß.2017-10-2230 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 7 - PsychologieErik Erikson begründete ein bekanntes Modell der Persönlichkeitsentwicklung in der modernen Psychologie. Während der Zeit zwischen Geburt und Tod müssen acht Grundaufgaben, acht Grundprobleme der menschlichen Existenz bewältigt werden und dies im Spannungsfeld zwischen Individuum und Gesellschaft. Wenn dies nicht gelingt, dann Angst und Stagnation die Entwicklung beeinträchtigen. Dieser Podcast bezieht sich auf die Erkenntnisse aus dem Buch von Peter Conzen: Erik H. Erikson. Grundpositionen seines Werkes.2017-10-1530 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 6 - Astrologie - die PlanetenWeiter geht es mit der astrologischen Alphabetisierung. In der aktuellen Podcast Episode geht es um die Planeten. Es wird erläutert wie die Planeten ins Horoskop einzuordnen sind. Welche Arten es von Planeten gibt und was ein dominanter Planet ist. Die Planeten sind Teilpersönlichkeiten und vor allem die persönlichen Planeten wie Sonne, Mond, Merkur, Venus und Mars werden von den jeweiligen Tierkreiszeichen überlagert und eingefärbt. Neugierig geworden? Dann hör' dir die Folge an, wo die Einflüsse der Planeten beschrieben werden und welche Chancen oder Risiken sie bieten und wie sie das Horoskop beeinflussen können.2017-10-1023 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 5 - Astrologie - die TierkreiszeichenIn der 5. Episode wird wieder auf die Astrologie fokussiert. Es wird das astrologische Alphabet buchstabiert, die Rolle der Elemente wird erläutert. Tierkreiszeichen werden den Planeten und Häusern zugeordnet. Die Tierkreiszeichen stehen in einer Polarität zueinander. Archetypen beschreiben die Tierkreiszeichen.2017-09-2326 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 4 - Astrologie - AllgemeinesIn dieser Episode wird der Versuch gestartet, die psychologische Beratung mit der psychologischen Astronomie zu verknüpfen. Es wird auf den Ursprung der Astrologie und die Entwicklung von Astronomie und Astrologie eingegangen. Viele astrologische Begriffe werden erläutert: wie Astrologie selbst, was ist ein Horoskope. Nach dieser Episode soll man verstehen, daß Astrologie ein Erfahrung basierendes Instrument ist, um seine eigene Persönlichkeit zu entwickeln.2017-09-1024 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 3 - PsychologieIn der 3. Episode werden wieder drei Themen behandelt, die sich alle um die kognitive Entwicklung drehen. Als erstes werden Begriffe wie Verstand, Denken, Intelligenz, Vernunft diskutiert. Im zweiten Teil wird versucht, einen kurzen Abriß über die kognitive Entwicklungspsychologie nach Piaget zu geben. Wobei auch die 4 Entwicklungsstufen der Kognition erläutert werden. Um die Vielschichtigkeit der menschlichen Entwicklung abzurunden, wird im dritten Teil über die Entwicklung von Sprache und über den Zusammenhang von Worten und Grammatik gesprochen.2017-08-3025 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 2 - PsychologieIn der zweiten Episode wird weiter auf die Entwicklung des Kindes eingegangen. Es werden Normsituationen beschrieben, aber auch wie die Entwicklung der Eigenwahrnehmung des Kindes vonstatten geht. Es wird kurz auf Sigmund Freud, Margaret Mahler und Erik Erikson eingegangen. Man findet ebenso die Definitionen von Gefühl, Affekt und Stimmung.2017-08-2724 minPsychologischer BeraterPsychologischer BeraterEpisode 1 - PsychologieEpisode 1 - Psychologie by André Horstmann2017-08-2104 min