Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Andre Peschke

Shows

Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #540: Donkey Kong: Bananza (ft. Tobias Veltin)„Donkey Kong: Bananza“ fährt Traumwertungen ein. Aber die Switch-2-Besitzer im Pod-Team schauten alle nur betreten zu Boden, als Andre fragte, wer denn über den neuen Nintendo-Knaller sprechen will. Also hat er jemanden eingeladen, der bereits eine solche Traumwertung vergeben hat, nämlich unseren Ex-Kollegen Tobias Veltin, der dem Ding bei der Gamepro fette 95% ans Revers geheftet hat. Fünfundneunzig! Eine so hohe Wertung kann der aufgewärmte Nintendo-Brei aus N64-Tagen doch nicht verdient haben, oder? ODER? Nintendobonus! Schiebung! Schiedsrichter! Stellt sich aber raus: Auch Andre findet, das kann man schon machen. Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:07:48 - Gameplay und zerstörba...2025-07-272h 20Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #539: The AltersAndre & JR spielen „This Planet of Mine“, hätte auch ein Titel für diese Folge sein können. Das neue Spiel der 11Bit Studios hat eine starke Prämisse rund um fremde Welten, Klone, das Wesen von Identität und Selbsterkenntnis zu bieten. Es sieht schickt aus und es hat eine ambitionierte Handlung. Aber am Ende, spielt es sich dann doch irgendwie sehr ähnlich zum übrigen Oeuvre des Studios (das bedeutet „so wie der andere Kram auch“, aber in Smartie-Sprache). Nur teilweise noch schleppender. Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:10:36 - Prämisse 00:41:59 - Erkundung und Ressourcenbeschaffung 01:15:27 - Basenmanagement, Zufriedenheit der Alters, Speichern, moral...2025-07-202h 00Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #538: MindsEyeJa, ja, ja, aber SO schlecht wie alle sagen, KANN es doch nun wirklich ni… oh. Ach, so. Hm. Ja, dann reden wir diesmal wohl nicht darüber, wie unfair es ist, wenn alle auf so ein Spiel einprügeln, sondern wir laufen staunend und mit großen Augen durch „Mindseye“, ein Spiel, dessen ehemals große Ambitionen zusammengeschrumpft sind auf… nun, auf „Mindseye“. Timecodes: 00:00:00 - Ambitionen treffen auf die Realität 00:21:24 - Zum Spiel: Einstieg, Gameplay, KI 00:40:31 - Spielwelt, Spielsysteme, Nebenmissionen 01:27:53 - Fazit In dieser Folge zu hören: Andre Peschke & Sebastian Stange2025-07-131h 41Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #535 – Switch 2, Mario Kart World, Welcome TourWar’s das, mit Partyhüten und Champagner-Duschen beim Release einer neuen Konsole? Wenn selbst Nintendo nix mehr einfällt, außer „Öhm…ne Maus im Controller!“? Wir diskutieren das und alles weitere in diesem Podcast-Rundumschlag zur Nintendo Switch 2. Von Freude über niedliche Kühchen bis hin zu Verachtung für die nintendoigste Nintendo-Entscheidung eine Mischung als Handbuch und Dauerwerbesendung für 10 Tacken an den nach Content dürstenden Switch-2-Besitzer zu verschachern ist alles dabei. Timecodes: 00:00:00 - Erste Eindrücke und geupdatete Spiele 00:13:18 - Die Hardware 00:20:16 - Maussteuerung und Ergonomie der Controller, Kabeltausch und Speicherkarten 00:37:35 - Digitale Cardrigdes, Jugendschutz, weitere Features u...2025-06-222h 02Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #534 – EEEiderdaus 2025 – Die Spielelawine rolltDer Sirenengesang des Geoff war mal wieder unwiderstehlich! Also haben sich Andre, Seb & JR auch 2025 wieder mit verträumten Blick in die tosenden Trailer-Fluten stürzen lassen: Geoffs Summer Game Fest, Sonys State of Play und der Microsoft Showcase standen auf dem Programm. Falls in euch die Fragen „Was wird der heiße Shice der kommenden Monate?“, „War’s das, mit dem Microsoft-Handheld?“, „Wer hatte die beste Dauerwerbesendung am Start?“, „Bei welchen Games kann Seb noch etwas fühlen?“, „Welches kranke Ding fand Andre jetzt wieder geil?“ oder „Wie oft werden die alten Säcke in diesem Jahr erwähnen, dass die E3 früher voll viel b...2025-06-152h 52Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deFilmpodcast Spezial: The Last of Us – Season 2 #0Kickoff Folge! Für Staffel 2 wechselt das Team von Jochen & Janna zu Andre & Janna. Wir nehmen uns daher eine Extra-Folge lang Zeit um über Andres Gedanken zu Staffel 1 zu sprechen und Jannas Erfahrungen mit dem Spiel zu besprechen, denn Janna hat „The Last of Us 2“ vor kurzem zum ersten Mal durchgespielt. Bevor wir auch nur eine einzige Folge der 2. Staffel gesehen haben, sprechen wir in dieser Folge über unsere Erwartungen zur Fortsetzung, streifen die Kontroversen zum Spiel und Andre versucht sich an einer „Jaaaaaa, vielleicht hat er die Menschheit auf dem Gewissen, aber denk doch auch mal an Joel“-Verteidigung, die außer i...2025-06-131h 58Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deFilmpodcast Spezial: The Last of Us – Season 2 #1Holt das Popcorn und die Golfschläger raus, denn wir starten mit unserer Besprechung von „The Last of Us“-Staffel 2. Uuuuund zwar sind wir von den ersten beiden Folgen so mittelbegeistert. Viele Entscheidungen die die Fernsehmacher bei der Umsetzung des Stoffs getroffen haben, können wir zwar dem Sinn nach verstehen, finden sie aber schlicht nicht so gut wie die Vorlage. Bei anderen wissen wir ehrlich (noch?) nicht, was sich die Beteiligten dabei gedacht haben. Aber in jedem Falle haben wir ausführlich Gelegenheit diese beiden ersten Folgen zu sezieren und zu erläutern, wo aus unserer Sicht die Fehltritte passiert...2025-06-132h 04Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #531 – Claire Obscure: Expedition 33Nennt uns die Claire-Anlage, denn wir haben viel über dieses Spiel zu erzählen! Andre hat in seinem Endlos-Urlaub nur ein Spiel (fast) durchgespielt und das war ausgerechnet ein JRPG: Claire Obscure: Expedition 33. Inzwischen pfeifen die Spatzen, die Spielepresse und auch die Marketing-Agenturen von den Dächern, dass das Erstlingswerk von Sandfall Interactive ein echter Überraschungshit geworden ist. Aber wer ist dieses Team, wie haben sie das gemacht, was ist an dem Spiel so gut und was macht aus dem JRPG am Ende ein FRPG, außer die Menge an Baguette und Rotwein im Spiel? Das besprechen wir in dieser Folge...2025-05-252h 43Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #525: 10 Jahre Auf ein Bier!Meine Lieben, lasst die Sektkorken knallen, das alkoholfreie Bier in Strömen fließen, schließt die Kinder weg und holt die Tröten raus, wir haben was zu feiern: Auf ein Bier wird zehn Jahre alt! Am 12. April 2015 erblickte dieser Podcast das Licht der Welt, und was war das für eine Reise vom Hobby zum Unternehmen zur Weltherrschaft. Zehn Jahre! 10! So viele WM-Tore wie Thomas Müller. So viele Staffeln wie Friends. So viele Tode wie ich bei einem Europapokalspiel der Eintracht sterbe, in den ersten 20 Minuten. Und Geburtstage brauchen Geschenke, von uns für euch. Also bekommen alle Hö...2025-04-132h 14Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #521: Early AccessMeine Lieben, vor 10 Jahren waren Early-Access-Spiele ein neues, aufregendes Kuriosum, heute gehören sie auf Steam zum Establishment und finden inzwischen sogar den Weg auf die Konsolen, wo sie beispielsweise in Gestalt von Palworld ganz große Player wie Nintendo zum Kochen und Verklagen bringen. Aber hat Early Access wirklich noch etwas mit, nun, Early Access zu tun? Kaufen wir wirklich noch Zugang zu frühen Entwicklungsversionen, werden quasi Teil des kreativen Prozesses, als Tester und Feedback-Geber? Oder verkaufen diese Spiele bloß noch den Traum von früher, eine Illusion, geschickt verpacktes Marketing, „fertige“ Spiele, die sich lästiger Kritik entledigen...2025-03-151h 52Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #516 – Treffen der Podcaster II: Was fehlt, zum großen Durchbruch?„Down to the Detail“ ist der Lieblingspodcast von Christian Schmidt (wirklich? *schnüff*), hatte schon ein Gastspiel bei der GameStar und produziert recht einzigartige, Let’s-Play-artige Podcasts die sich in einzelnen Staffeln intensiv mit einzelnen Titeln auseinandersetzen. Trotzdem dümpeln sie nach vier Jahren immer noch mit 250 Unterstützern herum. Andre hat sich mit Fabian und Ringo getroffen, um über ihr Projekt zu sprechen und gemeinsam die Frage zu stellen: Was müsste die „Down to the Detail“-Crew eigentlich machen, um größeren Erfolg zu haben? Down to the Detail: https://downtothedetailpodcast.de/ Die erste Folge „Treffen der Podcaster“ mit Insert Moin und G...2025-02-172h 00Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #512 – Der große Ausblick auf das Spielejahr 2025Augen geradeaus! Kristallkugeln putzen! Wir blicken in die Zukunft! Dom, Andre und Seb haben für euch den Horizont abgesucht und berichten in diesem Podcast, wo sich vielleicht Spielefestland abzeichnet, welche Untiefen Ubisoft zu umschiffen hat, ob die Nintendo Switch 2 auf Backbord vielleicht doch eine Überraschung an Bord hat und welche Spiele auf stürmische See zusteuern und welche praktisch schon im sicheren Hafen vor Anker liegen. Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:08:29 - Der Februar: Avowed, Civ 7, Kingdom Come 2, Monster Hunter Wilds 00:35:59 - Two Point Museum, Hades 2, Doom: The Dark Ages, Reignbreaker 00:48:41 - Assassin's Creed Shadows und die Zukunft von Ubisoft 01:13:12 - Swi...2025-01-122h 28Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deDeathmatch II: Flop-ShowdownZum Jahresabschluss 2024 lassen wir es nochmal krachen: Das Deathmatch kehrt zurück! Diesmal mit dem Oberthema „Flops“. Gleich vier Kandidaten waren aufgefordert, einen Flop aus den letzten 5 Jahren ins Rennen zu schicken dem sie zutrauen, dass sich dahinter ein zu Unrecht geschmähtes Spiel verbirgt. Und um das gnadenloseste aller Spieleturniere noch gnadenloser zu machen, wird diesmal schon in der Vorrunde das erste Spiel aussortiert – und der vorschlagende Podcaster gleich mit! Angetreten sind: „Blood Bowl 3“ (Dom), „WarCraft 3 – Reforged“ (JR), „Midnight Suns“ (Seb) und „Avatar: Frontiers of Pandora“ (Andre). Wer schafft es bis ins Finale? Wer muss schon in der ersten Runde den gebrochenen Körp...2024-12-314h 12Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deFeierabendbier: Alien Isolation (Weihnachtsgeschenkt für alle)Geschätzte Inkubatorinnen und Inkubatoren! Uns kam zu Ohren, Alien Isolation sei ein Meisterwerk. Zugleich hieß es, Alien Romulus sei auch von diesem inzwischen zehn Jahre alten Survival-Horror-Spiel des ansonsten für Echtzeit-Strategie bekannten Studios Creative Assembly inspiriert. Andre hatte schon mehrfach versucht das Ding zu spielen und immer nach wenigen Stunden abgebrochen. Janna war schonmal zu zwei Dritteln durch und hat aufgehört. Nun haben sie sich zum Durchspielen verabredet und begeben sich auf Spurensuche: Warum finden das manche Menschen so geil und warum sind die beiden trotz Zuneigung zum Alien-Universum immer an dem Spiel abgeprallt? Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:05:31 - Ra...2024-12-301h 41Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #508: Kleine Designsünden, die Dachlatten verdienenFreunde und Nachbarn, in Runde #25 sprachen André und ich dereinst über kleine Designsünden, die der liebe Gott sofort bestraft. Seit diesem auf Steintafeln überlieferten Podcast (bitte keine Fragen nach dem Sinn!) wissen wir dank Friedrich Nietzsche, dass Gott tot ist (bitte immer noch keine Fragen nach dem Sinn, nicht bei Nietzsche, oh, nicht bei Nietzsche!), deshalb spreche ich heute im zweiten Teil mit JR über noch mehr Designsünden, die sofort oder wenigstens mittelfristig eine bzw. mehrere Dachlatten verdienen. Ganz oben dabei: Diese dreimal verfluchten, von satanischen Homunculi, die selbst Hieronymus Bosch in den Wahnsinn getrieben hätten, in okkulte...2024-12-221h 43Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deMagazin Spezial: Schlampige Kritik an der Spieleförderung (Weihnachtsgeschenk für alle)*Heute als Weihnachtsgeschenk: André nimmt schlampige Pressekritik auseinander wie einst Muhammad Ali seine Boxgegner. Frohe Tage euch!* Ende August berichteten verschiedene Medien über einen angeblichen Förderskandal: 176.000 Euro hätte der Bund an ein Studio vergeben, dass den Handyspiel-Klassiker „Snake“ in Vorschulgrafik reproduziere. Ein Spiel, wie manch einer schrieb, dass man in 5 Minuten von ChatGPT generieren lassen kann. Auf Twitter verstiegen sich User sogar zum Vorwurf, es handle sich um Förderbetrug. Andre und Ralf zeichnen in dieser Folge den ganzen Unsinn nach und erklären, warum die Presse hier schlampig berichtet hat und warum hinter der ganzen Sache vermutlich eher die F...2024-12-211h 36Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deFeierabendbier: Brothers – A Tale of Two SonsDas Original aus dem Jahr 2013 gilt unter seinen Liebhabern als eines der besten Spiele überhaupt und als emotionales Meisterwerk. Die Banausen Peschke und Gebauer haben es aber nie gespielt, weil sie den großen Twist schon kannten. Das ändert sich jetzt, denn mit dem unlängst erschienenen Remake wird‘s endlich Zeit, diese Bildungslücke zu schließen und abschließende, endgültige und unwiderruflich korrekte Antworten auf die Frage zu geben, ob die Liebhaber Recht haben. Timecodes: 00:00:00 - Entwickler, Ports, Deutung als Märchen 00:20:35 - Spieleinstieg und Stilmittel der Phantasiesprache 00:32:06 - Rätseldesign 00:54:30 - Der Twist 01:21:51 - Fazit2024-12-201h 32Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #501: Silent Hill 2„Silent Hill 2“ gilt als eines der besten Horrorspiele aller Zeiten. Jetzt hat es eine modernisierte Neuauflage bekommen, damit eine neue Generation von Spielern das Meisterwerk genießen kann. Aber: Ist das überhaupt noch „Silent Hill 2“, was ihnen da vorgesetzt wurde? Und wie gut wirkt das, was wir hier im Jahres unseres Pods 2024 in Form dieses Remakes vorgesetzt bekommen haben überhaupt noch? Andre und Sebastian sind am Start um diese und viele weitere – vielleicht auch überraschend per Sprachnachricht eingespielte – Fragen zu beantworten. Timecodes: 00:00:00 - Über Silent Hill 00:26:37 - Ein verändertes Spielgefühl? 00:48:58 - Zusätzlicher Content und Gameplay 01:20:14 - Vertonung, Zensuren, Grusel 01...2024-10-272h 25Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #492: Er ist wieder da! (gamescom 2024)Liebe Freunde, es ist passiert, womit niemand rechnen konnte. Der Keighley Geoff hat in seiner gamescom-Show eine echte Überraschung auf die Bühne gezerrt. Da stand plötzlich Peter Molyneux und hat uns ein neues Spiel vorgestellt. André, Jochen (Redinger) und Sebastian verarbeiten den Schock und vergangene Traumata in dieser Sendung. Außerdem gibt es Gedanken zur Keighley-Show und zu vielen der gezeigten Spiele. Dazu gibt es – praktisch live aus Köln – auch den Messe-Vibe-Check von Dom Schott. Viel Spaß bei dieser Sendung, André, Jochen & Sebastian – und Dom! Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:08:03 - Das Thema Gewerkschaft 00:27:37 - Peter Molyneux' neuester Streich 00:50:31 - Blur Studio ...2024-08-252h 45Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #491 – Der ritterlichste Podcast aller Zeiten!Wusstet ihr, dass „Ritter Sport“ so hieß, weil die Schokolade in die Tasche einer Sportjacke passen sollte? Aha! Ja, da kichern jetzt wieder die Menschen in eurer näheren Umgebung und wenden sich beschämt ab. Aber, keine Sorge, euer Pod rettet euch! Vorbei die Zeiten, als ihr wegen eures offenkundig erbärmlichen Ritterwissens auf der Straße ausgelacht wurdet! Andre und JR (aka Premium-Jochen, aka Jochen Redinger) begeben sich (passender weise) auf einen wilden Ritt durch das Rittertum und schaffen es ab und zu auch sogar, die Verbindung zum Thema Videospiele herzustellen! Timecodes: 00:00:00 - Was ist eigentlich ein Ritter und wie i...2024-08-182h 09Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deTeufels Advokat: Ist es schlimm, wenn KI den Job von Künstlern übernimmtIn unserem ersten Jahr als professioneller Podcast hatten wir ein kurzlebiges Format namens "Teufels Advokat", dass an klassische amerikanische Debatten angelehnt war. Ein Podcaster übernahm die Rolle des Teufels Advokaten und vertrat eine kontroverse These, der andere argumentiert dagegen. Und nun dachten wir uns: Das Ding war als Idee cool, wagen wir doch einen Reboot - diesmal aber mit einer Live-Jury! Und so stiegen Andre und Jochen in den Ring um die Frage zu diskutieren: "Ist es wirklich schlimm, wenn die Jobs von Künstlern durch eine KI ersetzt werden". Falls ihr lieber den Mitschnitt vom Livestream schauen wollt, findet ih...2024-07-231h 42Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #486: Elden Ring: Shadow of the Erdtree(Achtung: Wir spoilern in diesem Podcast, weil wir denken, dass man da nix spoilern kann). Andre und Jochen sind durch! Und den Elden Ring DLC fertig haben sie auch noch! In dieser Folge blicken sie zurück auf ihre Reise durch das fette Zusatzpaket an Bossen, Landstrichen und inzestuösen Familiengeschichten. Hält die Begeisterung an, die "Elden Ring" zu ihrem Spiel des Jahres 2022 gemacht hat? Oder wurde ihnen vom neuen Boss-Aufgebot die Fresse einfach wund poliert? Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:09:04 - Der finale Boss und Mehrspielerfunktionen 00:30:38 - Jochens Progression und Bossdesign 01:06:11 - Die Zonen, Schwierigkeitsgrad im Verhältnis zum Originalspiel 01:19:25 - St...2024-07-212h 04Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #484: Fragezeichen-Familienausflug (aka. wir beantworten eure Fragen)Liebe Hörerinnen und Hörer, Regelmäßig schultert das Team von The Pod den extraprallen Outdoor-Rucksack und wandert in die Welt der Fragezeichen: Dort leben all die Fragen in ewiger Harmonie, die unsere Community im Laufe der Zeit erst sich selbst und dann dem Podcaster-Team gestellt hat. Es ist ein Land voller Wunder und Geheimnisse. Gemeinsam haben Andre Peschke, Sebastian Stange und Dom Schott nun ein weiteres Mal diese Reise unternommen und die schönsten Fragezeichen gepflückt, die sie entlang des Weges entdecken konnten. Vor dem Mikrofon zeigen sie sich nun einander ihre Ausbeute - und beantworten fleißig drau...2024-07-072h 04Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #482: Foren-Vorschlag-Deathmatch: Tunic vs 13 Sentinels vs Wizardry RemakeAnschnallen, Bierglas nachfüllen, jetzt wird es blutig und erbarmungslos: Drei Titel betreten die Arena und nur einer wird am Ende mit den Köpfen der beiden anderen am Gürtel als Sieger nach Hause gehen. Im Trial by Combat durfte jeder der Podcaster einen Champion auswählen. Sebastian schickt "13 Sentinels" nach vorn, angeblich der "Geheimtipp unter den Geheimtipps". Liegt es an der Qualität oder wird es aus anderen Gründen eher heimlich empfohlen? Dom legt seine Hand auf die Schulter von: "Wizardry: Proving Grounds of the Mad Overlord", das Remake eines absoluten Klassikers. Kann Altersweisheit in der Arena siegen...2024-06-232h 45Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #480: Pentiment - Wenn sehr gut und sehr öde nah beieinander liegenZwei Podcaster hat Pentiment bereits verschlissen, aber nun ist es endlich soweit: Andre und Janna haben sich durchgebissen und sprechen über das Herzensprojekt von Josh Sawyer ("Fallout New Vegas"). Auch die beiden hatten es nicht leicht und konstatieren, Pentiment ist wie eine Zwiebel: Vielschichtig, bringt sich zum heulen, sehr klug geschrieben, aber auch unglaublich langsam und manchmal auch langweilig. Also, GENAU wie eine Zwiebel! Timecodes: 00:00:00 - Einstieg 00:06:45 - Was ist Pentiment? 00:43:03 - Charakterzeichnung, Gestaltung und Entwicklungsgeschichte 01:33:06 - Spoilerteil 02:16:09 - Fazit2024-06-092h 27Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #477: Schwer verkäufliche Exzellenz: Prince of Persia: The Lost CrownAndre und Paul stehen sehr auf Prince of Persia: The Lost Crown und offenbar auch auf ... Ohrfeigen? Sorry, ich schreibe nur diesen Text und gebe nur wieder, was in diesem Podcast gesagt wurde. Nebenbei diskutieren sie aber auch noch, warum es Spiele wie "Prince of Persia: The Lost Crown" schwer haben ein richtiger Erfolg zu werden, weil ihre Stärken erst wirklich greifbar werden, wenn man das Ding eben spielt. Und vielleicht auch, weil nicht ALLE so auf Ohrfeigen stehen, wie die beiden? Also, vielleicht ist das auch ein Grund? Wird das diskutiert? Ich weiß es nicht, ich schreibe nur di...2024-05-192h 01Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #466: PalworldPalworld ist schon jetzt im Alpha- Release das erfolgreichste Survival- Spiel aller Zeiten (und nur einen Anruf von Nintendos Rechtsabteilung von der Abmahnung entfernt). Ist es aber vor allem auch das - Zitat Jochen - politischste Spiel seit "Papers Please"? Eine Satire? Ein subversiver Blick auf gängige Gameplay- Mechaniken? Und wenn ja: Wieviel Absicht steckt dahinter? Die Herren Peschke und Gebauer schauen sich das genauer an. Timecodes: 00:00:00 - Einstieg 00:11:25 - Worum geht es bei Palworld? 00:29:31 - Das politischste Spiel seit Papers Please 01:15:53 - Qualität des Spiels an sich 01:33:59 - Langzeitmotivation, Fazit, USK- Freigabe 01:46:52 - Wertschätzung2024-03-031h 57Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deNachgeforscht: Ein Gespräch mit der USK über LootboxenIhr klugen, interessierten Menschen! Heute gibt es Nachgeforscht einmal anders: Als Interview mit Lorenzo von Petersdorff, dem stellvertretenden Geschäftsführer der USK. Im Gespräch mit ihm gehen wir der Frage nach: Warum hat ein EA Sports FC trotz Lootboxen "nur" eine Freigabe ab 12? Auf der Suche nach der Antwort diskutieren wir über viele Facetten der Alterseinstufungen: Wieso finden sich in den Leitkriterien der USK keine erkennbaren Einflüsse aus der Suchtforschung? Warum sind die neuen Deskriptoren beim Thema Lootboxen aus unserer Sicht so uneindeutig? Welche Rolle spielen die so genannten Vorsorgemaßnahmen? Viel Spaß!
Andre & Helge Quellen zu dieser Fo...2024-02-281h 02Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #465: Suicide SquadWillkommen bei einer neuen Folge von "Isses denn wirklich SO scheiße?"! Andre und Sebastian gehen dieser Frage nach in "Suicide Squad", dem neuesten Spiel aus dem Hause Rocksteady. Der englische Entwickler ist eigentlich bekannt als Schöpfer von absolut herausragenden Spielen mit Comic-Lizenz. Fast eine Dekade sind seit seinem letzten Spiel "Batman: Arkham Knight" aus 2015 vergangen. Und das neue Werk hat den Ruf, ein rasanter Griff ins Klo zu sein. Stimmt das und wenn ja, was ist da schießgelaufen? Wir finden es raus! Timecodes: 00:00:00 - Biertalk 00:12:25 - Geschichte von Rocksteady, filmische Vorlage zu Suicide Squad und Entwicklungsgeschichte 00:28:32 - Mis...2024-02-252h 10Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deFilmpodcast: Es - Kapitel 1 (2017)Surprise! Für 10-Dollar-Backer gibt es in Zukunft mindestens einen zusätzlichen Filmpodcast pro Monat. Und wir starten mit dem nach Kino-Einspielergebnis erfolgreichsten Horrorfilm aller Zeiten, der Neuverfilmung von Stephen Kings "Es" aus dem Jahre 2017. Andre und Jochen sprechen ausführlichst über den Film, den Roman und alles dazwischen! Für Capybaras gibt es die Filmbesprechung zur Fortsetzung aus 2019 übrigens direkt heute, am gleichen Tag! Wer noch nicht Team Capybara ist: Ihr könnt bei Steady und Patreon jederzeit einfach in ein höheres Unterstützer-Level wechseln. Damit lasst ihr nicht nur all unsere Wunschträume wahr werden, sondern helft uns auch d...2024-02-222h 12Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #464: Berichte über den Tod der Xbox waren leicht übertriebenLetzte Woche war es wieder soweit: Die Xbox war tot, Microsoft hatte keinen Bock mehr und jeden Moment würde der Konzern "einen Sega machen" und sich aus dem Hardware-Geschäft zurückziehen. Diese Woche: Vier nicht genannte, aber vermutlich bekannte Microsoft-Titel treten die Reise Richtung Playstation an. That's it. Oder? Andre und Sebastian zeichnen zuerst die Ursprünge der Horrorvisionen im Xbox-Lager nach und sezieren danach den langweiligsten Weltuntergang der Welt: Was wurde gesagt - und WARUM wurde es gesagt? Timecodes: 00:00:00 - Biertalk 00:04:31 - Neues Leben für die XBox 00:27:35 - Die Marke XBox und immer noch währende Konsol...2024-02-182h 21Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #463: Ein Streifzug durch die Edgelord-SandboxAuf Steam gibt es ein Spiel mit mehr als 200.000 begeisterten Reviews in dem es auf den ersten Blick darum geht, humanoide Figuren zu foltern. Auf den zweiten Blick gibt es sogar ein ganzes Subgenre, in dem es darum geht humanoide Figuren zu foltern. Auf den dritten Blick steckt aber in einigen Fällen noch viel mehr hinter diesen Titeln. Dom und Andre unternehmen einen Streifzug durch eine kleine Auswahl und diskutieren über ihre Erlebnisse beim Grenzübertritt im Physikbaukasten. Ist das schon Dark Tourism? Timecodes: 00:00:00 - Biertalk 00:08:13 - Das Thema 00:21:55 - Das allgemeine Spielerlebnis 00:43:39 - People Playground 01:13:36 - Happy Room 01:30:07 - F...2024-02-111h 35Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #462: Steam VernissageWarum bleibt man an manchen Bildern im Steam-Store hängen? Warum sind manche Spiele einfach schlecht bebildert worden, obwohl wir wissen, dass sie gut sind? Dieser Frage gehen Andre und Dom zusammen mit Grafik-Profi Dominik Härig anhand ihrer eigenen Top-Drei-Listen nach! Hier findet ihr alle Bilder, die in der Folge besprochen werden: https://www.gamespodcast.de/2024/02/04/steam-vernissage/ Timecodes: 00:00:00 - Intro, Vorstellung Dominik Härig & Biertalk 00:05:55 - Erklärung Folgenkonzept & Kategorien 00:10:20 - Terror at Oakheart (Dom) 00:14:00 - Der Terrifier Clown 00:17:18 - Terror at Oakheart (Zurück zum Thema) 00:27:43 - Fortress of Fear / Emotionales-Priming 00:32:00 - Cookie Cutter (Andre) 00:40:01 - Indika (Dominik) 00:50:42 - Doo...2024-02-041h 50Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #460: Incubus - A Ghost Hunters TaleJapp, es ist ein Spiel das keine Sau kennt. Aber: Andre war vor vielen Jahren einmal sehr begeistert von "The Lost Crown", einem früheren Werk des Spiele-Entwicklers Jonathan Boakes. Und so stürzt er sich mit Dom in die Besprechung eines Spiels mit mikroskopischem Budget und Diskussionen über Geister und Geitserjäger-Reality-TV. Timecodes: 00:00:00 - Biertalk 00:05:21 - Entwickler und die Geisterszene 00:28:42 - Prämisse und Inszenierung des Spiels 00:50:30 - Gameplay und Spielerlebnisse 01:33:59 - Fazit2024-01-211h 39Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deMagazin Spezial: Piranha Bytes droht die SchließungMeine Damen und Herren! Seit letztem November wissen wir, dass Piranha Bytes, das Studio hinter den Reihen "Gothic", "Risen" und "Elex" geschlossen werden soll. Darüber hinaus hat sich das Studio von seinem langjährigen Projektleiter und Aushängeschild Björn Pankratz getrennt. In dieser Sondersendung berichten wir über die Hintergründe und geben euch eine Einschätzung der Chancen für einen Weiterbestand von Piranha Bytes. Viele Spaß!
 Andre & Jochen2024-01-1737 minAuf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier #459: The InvincibleLiebe Leute, nachdem Falko Löffler und Jochen neulich in ihrem Buchpodcast (www.buchpodcast.de) den Science-Fiction-Klassiker „Der Unbesiegbare“ von Stanislaw Lem besprochen haben, besprechen sie heute zusammen mit André die 2023 erschienene Spiele-Umsetzung des Romans. Schließlich kommt es nicht alle Tage vor, dass ein Spiel zu einem Roman erscheint, noch dazu zu einem Genre-Meilenstein. Ist das Spiel am Ende auch ein Meilenstein – oder gibt‘s vielleicht einen Grund, warum seit 1964 niemand auf die Idee kam, aus dem Stoff ein Videospiel zu machen? Lehnen Sie sich zurück, eröffnen Sie sich ein Getränk und finden Sie es heraus. Guten Flug wün...2024-01-142h 13Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deInseltagebücher #1: Ankunft im ParadiesFreundinnen und Freunde der Kokosnuss! Es geht los! Andre und Dom sind mit einem Flugzeug in tropischen Gefilden abgestürzt und wurden am Strand einer einsamen Insel angespült. Während Dom direkt damit beginnt seine Insel zu Dom-estizieren, will sich Abenteuer-Andre nicht mit dem vom Schicksal auserwählten Startpunkt abfinden. Was zuerst nach hervorragenden Ideen klingt, endet sehr schnell in einem Albtraum aus Zähnen, Krankheit und Kokosnüssen. Viel Spaß! Andre & Dom2023-12-2752 minAuf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #455: Das war 2023!Liebe Freunde, heute lehnen wir uns zurück und erinnern uns an die vergangenen zwölf Monate. Wir stellen fest. 2023 war ein krasses Spielejahr! Selten erschienen so viele gute bis hervorragende Games in so kurzer Zeit. Und dazu krachte es gleichzeitig gehörig in der ganzen Branche: Entlassungen und Studioschließungen sind derzeit an der Tagesordnung. Und ach, 2023 werden wir auch im unseren ausführlichen Rückblicks-Podcast nicht annähernd aufarbeiten können. Das ist aber kein Grund, es nicht wenigstens zu versuchen. Prost! Viel Spaß mit dieser Sendung, Jochen, André & Sebastian Timecodes:2023-12-172h 24Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #454: Was soll der Mist?Liebe Freunde, immer wieder mal gibt es Momente, da machen Spiele plötzlich totalen Mist. Eine Rennspiel-Einlage mit brutalem Schwierigkeitsgrad etwa, eine nervige Hüpfsequenz oder die gefürchtete Schleichmission. André, Dom und Sebastian erinnern sich heute an solche Nerv- und Hass-Momente und versuchen, sie zu verstehen. Viel Spaß mit dieser Sendung, Dom, André & Sebastian Timecodes: 00:00:00 - Einstieg 00:11:03 - Immersionsbrüche 00:31:42 - Ungewollte Spielmechaniken 00:55:47 - Kommentare & Trashtalk 01:13:20 - Puzzle & Rätsel 01:27:01 - Zeitdruck 01:43:04 - Exogene Faktoren2023-12-101h 57Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deFeierabendbier: 10 Dinge, die ihr über GTA 6 wissen müsst!Feierabendbier: 10 Dinge, die ihr über GTA 6 wissen müsst! by Andre Peschke und Jochen Gebauer2023-12-071h 38Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #453: HeldenkörperFreundinnen und Freunde allen Alters und aller Formen! Neulich spielten wir einen nackten, alten Mann und natürlich hat uns das gefallen! Deswegen sprechen heute Andre, Dom und Seb darüber, warum uns das gefallen hat und was uns vielleicht noch so gefallen würde: Alte Helden, dicke Helden, Helden mit Beeinträchtigungen zum Beispiel. Und wir erläutern, warum uns das gefallen würde - wenn es denn nicht einfach nur selbstzweckhaft geschieht. Viel Spaß! Seb, Andre & Dom Timecodes: 00:00:00 - Einstieg 00:09:21 - Diversität von Körpern in Spielen 00:25:30 - Historische Darstellung von Körpern 00:38:09 - Erwartungen an das Aussehen v...2023-12-031h 56Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #452 - Robocop: Tot oder lebend, dieser Podcast muss sein!Geschätzte Robogirls und Roboboys! Wusstet ihr eigentlich, dass Andre ein ziemlicher Robocop-Fan ist? So ganz wusste er das selbst nicht, aber der Release von Robocop: Rogue City hat da ganz schön was losgetreten! In diesem Podcast besprechen Andre und Dom daher nicht nur den neuen Shooter vom ehemals als Trash-Produzenten verschrienen Studio Teyon, sondern insbesondere auch den Film aus 1987 und warum Andre ihn heiß und innig liebt. Und nicht nur das: Dom hat wenige Stunden vor der Aufnahme dieses Podcasts zum ersten Mal das Meisterwerk (Quelle: Andre) von Paul Verhoeven gesehen und das erst nachdem er das Spiel ges...2023-11-261h 50Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #451: Alan Wake 2Damen und Herren Intellektuelle! Mit Alan Wake 2 hat Remedy eine Kreativbombe über uns abgeworfen, deren medienübergreifende Erzählung ein Knobelspiel in sich selbst ist. Es ist aber auch ein Spiel, dass in Teilen auf dem Papier besser funktioniert, als in der Praxis und uns ziemlich deutlich macht, warum das Ding über ein Jahrzehnt kein Mainstream-Publisher mit der Kneifzange anfassen wollte. Dom und Andre versuchen, all die verschiedenen "Wow"- und "WTF?!"-Momente aufzuschlüsseln. Viele Spaß!
 Andre & Dom Timecodes: 00:00 - Einstieg 05:27 - Alan Wake 1 28:42 - Beginn vom zweiten Teil 41:56 - Technischer Zustand 1:00:15 - Charaktere 1:19:00 - Erzählung 1:33:42 - Kampfsystem 1:45:07 - Verände...2023-11-192h 34Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #450 - Super Mario Wonder vs. Sonic SuperstarsBevor sich Ponys und Xboys bekriegten, war Mario vs Sonic die heißeste Battle im Konsolenkosmos! Und mit nur schlappen 30 Jahren Verzögerung ist sie nun im Gamespodcast angekommen: Andre und Paul erklären, warum Mario Wonder auch heute noch der Elefant im Raum ist, über den alle sprechen wollen, während der blaue Blitz einfach nirgendwo einschlagen will! Mehr Paul gefällig? www.gamenotover.de Timecodes: 00:00 - Einstieg 04:25 - Super Mario Wonder: Vorabfazit, Design, Stimmung, Wunderblumen 44:57 - Fazit 50:07 - Sonic Superstars: Was es falsch macht 1:35:55 - Positives und Fazit2023-11-121h 53Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier #447: Cyberpunk 2077 – Phantom LibertyMeine Damen und Herren, 62,5 Millionen Dollar. So viel hat sich CD Projekt das erste und wohl auch einzige Addon für Cyberpunk 2077 kosten lassen; Marketing-Budget nicht einmal mit eingerechnet. Davon machen andere Studios drei oder vier Spiele. Stellt sich also die Frage: Was kann dieses erste und wohl auch einzige Addon? Und wie hat sich Cyberpunk nach dem katastrophalen Release entwickelt, zuletzt mit Patch 2.0? Ziemlich viel und ziemlich gut, finden wir. Nach drei Jahren und einem Addon erreicht das Spiel endlich sein Potenzial. Sowohl technisch als auch erzählerisch und spielerisch. Aber das hört Ihr am besten selbst. Viel Spa...2023-10-222h 31Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #443: Armored Core VI: Fires of RubiconLiebe Hörerinnen und Hörer, ein begeistertes Raunen ging durch die Hinterköpfe von Andre Peschke und Dom Schott, als sie hörten, dass From Software mit einem neuen Spiel um die Ecke kommt: Armored Core VI, ein Mech-Abenteuer mit viel Peng Peng und Bumms Bumms. Also schwangen sich die beiden Kampfpiloten in ihre stählernen Kolosse und sprinteten los - in eine leere, dystopische Welt, in der Audiologs und altmodisches Spieldesign die Herrschaft an sich gerissen haben. Ohje. Viel Spaß! Dom & Andre Timecodes: 00:00 - Einstieg 05:45 - Erwartungen 16:37 - Story, Inszenierung 34:40 - Missionen, Design 52:02 - Kämpfe 1:08:04 - Kritikpunkte 1:25:57 - Bosse...2023-09-241h 56Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #442 – StarfieldGeschätze Damen und Herren! Starfield ist vielleicht der bedeutendste Release des Jahres: Bethesda kommt zum ersten Mal seit Jahrzehnten mit einer neuen Marke um die Ecke. Microsofts Einkaufstour der letzten drei Jahre produziert den ersten Top-Exklusivtitel. Und Bethesda Fans kriegen das erste nicht Onlinemodus geschädigte neue Futter seit acht Jahren. Bleibt nur die Frage: Welches Urteil wird das hohe Gericht von und zu The Pod über diesen Titel sprechen? Heute finden wir es heraus! Viel Spaß! Andre & Jochen Timecodes: 00:00 - Einstieg 04:56 - Erwartungen, Mängel 21:26 - Prämisse des Spiels 35:27 - Dialoge, Quests 56:42 - Story 1:13:10 - Spielfluss 1:30:20 - Detail...2023-09-172h 30Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #441: Tiere in der HauptrolleLiebe Freunde, es gibt gerade diesem magischen Zustand bei „The Pod“, dass die beiden Chefs André und Jochen derart in die Rollenspiel-Klopper Baldur’s Gate 3 und dann Starfield versunken sind, dass der Rest des Teams praktisch Narrenfreiheit hat. Und so setzen sich Dom und Sebastian heute bei mindestens einem Bier zusammen und plaudern über Tierspiele. Also Spiele mit Tieren. Naja… Spiele mit Tieren in der Hauptrolle. Aber nicht Sonic The Hedgehog oder sowas. Nee, es geht um Spiele, wo wir uns wirklich in die Rolle eines Tieres versetzen. Nun… zumindest weitestgehend. Dom verfehlt die Aufgabenstellung hier und da, entschärft die Situation...2023-09-101h 41Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #440: Baldur's Gate 3Liebe Hörerinnen und Hörer, Alle Welt spricht seit Wochen über Baldur's Gate 3 - und das in den begeistertsten Tönen. Höchste Zeit, das kritische Trio Jochen, Andre & Dom auf den Titel loszulassen und die euphorischen Lobeshymnen auf Mark und Stein zu prüfen. Viele, viele, viele, wirklich viele Stunden später stellt sich heraus: Ja, ist tatsächlich ziemlich geil. Die ausführliche Begründung gibt es in Überlänge im Podcast zu hören. Viel Spaß! Jochen, Andre & Dom Timecodes: 00:00 - Einstieg 09:18 - Aktueller Zustand des Spiels 24:01 - Kampfmechaniken 56:33 - Interaktives Gameplay 1:26:28 - Vertonung & Design-Details 2:07:50 - Fazit2023-09-032h 15Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #435: Amnesia: The BunkerLiebe Horrorfans und alle, die es werden wollen, gute Nachrichten: Das legendäre "Amnesia"-Franchise hat sich mit einem neuen, nunmehr vierten Teil auf unsere Festplatten geschmissen und lockt mit dem Ersten Weltkrieg als Schauplatz - klingt ungewöhnlich, frisch, vielversprechend. Die schlechte Nachricht: Wir alle, insbesondere Dom und Andre, wissen noch sehr gut, wie durchwachsen das Vorgängerspiel "Amnesia: Rebirth" war. Gemeinsam findet das Duo heraus, ob "The Bunker" der ersehnte Befreiungsschlag des berühmten Horror-Franchises ist, oder sich erneut in Mittelmäßigkeiten verliert. Viel Spaß! Dom & Andre Timecodes: 00:00 - Einstieg 04:57 - Umgang mit Horror 16:25 - Anfang des Spiels 30:54 - Grund...2023-07-301h 46Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde 433: Aliens: Dark Descent (NICHT wie XCOM mit Aliens)Liebe Hörerinnen und Hörer, die Menschheitsgeschichte zeigt, dass aus den größten Missverständnissen die schönsten Momente entstehen. Diese Sonntagsfolge belegt das anschaulich, andere Beispiele fallen mir (Dom) allerdings nicht ein. Jedenfalls: Dom hat da ein Spiel entdeckt, dass vielversprechend aussah. Düster, stimmungsvoll, fordernd, wie der Strategieklassiker XCOM nur im berühmten Alien-Universum. Davon erzählte er begeistert Alien-Fan Andre, der sofort in sein Spielzimmer sprang und mit Aliens: Dark Descent loslegte. Das einzige Problem: Dieses Ding ist alles, nur kein XCOM mit Aliens. Und so nahm das Missverständnis und dieser Podcast seinen Lauf. Viel Spaß! Dom...2023-07-161h 49Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #428: Zelda: Tears of the KingdomLiebe Zeldas, 
Liebe Links, Andre und Jochen haben Zelda rauf und runter und sogar ganz runter gespielt - und trotzdem den Abspann nie gesehen. Was war da los? Ist das ein schlechtes Zeichen oder nur eines von faulen Schweinen? Und warum sagt Andre, Link kann man mal wieder als Hardcore-Psycho lesen? Warum reden die beiden über Kindheitserinnerungen mit Stöcken im Wald? Warum scheinen sie frühere Bewertungskriterien über den Haufen zu werfen? WAS IST HIER LOS?! Viele Spaß!
 Andre & Jochen2023-06-102h 23Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #427: Drei Podaster, vier ThemenFreundinnen und Freunde des innovativen Talks! Sonys neue VR-Brille machte die Runde im AeB-Team und wir waren alle irgendwo Willkommen am Themenbüffet! Seb, Andre & Dom haben jeder ein Thema mitgebracht, über das diskutiert werden soll und sogar Jochen klinkt sich per Audio-File mit ein! Es ist der Marktplatz der Ideen in podcastiger Reinkultur! Ein weiterer, aufregend basisdemokratischer Experimentalpodcast, wie er nur aus dem Innovationszentrum "The Pod" kommen kann! Eine Gesprächsrunde, die geradezu ein Gesprächslooping ist! Ins Rennen gehen: Alan Wake 2 wird nur digital verkauft - was geht da vor? Sony macht seine Games-as-a-Service-Drohungen wahr - wer findet das...2023-06-042h 08Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #426: Dead Island 2Liebe Hörerinnen und Hörer, Fast zehn Jahre lang schleppte sich Dead Island 2 durch gleich mehrere Entwicklerstudios, um dann schließlich doch noch zu erscheinen. Vor diesem Hintergrund hätte man durchaus mit einem technischen und spielerischen Wrack rechnen können, mühsam zusammengehalten von einigen rumpeligen Code-Fetzen - aber jetzt die Überraschung: Dead Island 2 ist tatsächlich kein schlechtes Spiel! Darin sind sich Andre Peschke und Dom Schott einig, die beide dann aber im Detail doch noch einmal ganz unterschiedliche Perspektiven auf die Zombieschlachterei mitgebracht haben. Viel Spaß! Dom & Andre Timecodes: 00:00 - Einstieg 05:23 - Erwartungen & Entwicklungsgeschichte 15:36 - Charaktere & Spielwelt...2023-05-281h 38Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #420: Playstation VR 2Sonys neue VR-Brille machte die Runde im AeB-Team und wir waren alle irgendwo zwischen begeistert und sehr angetan. Allerdings, so schön das Brillchen auch ist, muss die Gemeinschaftspraxis Stange, Gebauer & Peschke doch einen erheblichen Fall von "Half-Assery" bei Sony diagnostizieren. Die ballern mit der PSVR 2 nämlich in Zeiten der kriselnden Wirtschaft ein Accessoire raus, das mehr kostet als die Konsole selbst und haben nach der Tech-Demo "Horizon: Call of the Moutain" scheinbar nicht viele weitere Pfeile im Köcher. Timecodes: 00:00 - Einstieg 05:09 - Ersteindruck, Verarbeitung, Technik 44:33 - Spiele 1:27:53 - Wie geht es jetzt weiter?2023-04-161h 55Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #417: Treffen der Podcasts aka "Auf ein Croissant not Over""Wie bekloppt muss man sein, sein Geld mit Spielepodcasts verdienen zu wollen?". In dieser Folge treffen sich drei Menschen, die darauf "Ja!" geantwortet haben und sprechen darüber: Paul Kautz von GameNotOVer (der Emporkömmling), Manu Fritsch von Insert Moin (der Pionier in der Talsohle) und Andre Peschke (das Establishment). Timecodes: 00:00 - Einstieg 05:56 - Anfänge, aktueller Stand & Insert Moin 49:47 - Game Not Over und der Schritt in die Selbstständigkeit 1:10:44 - Marketing und Sichtbarkeit 2:01:22 - Die Zukunft2023-03-262h 18Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #415: Atomic Heart (Spoilerwarnung)Damen und Herren! Andre & Dom & endlich mal ein Spiel ohne Kontroversen! Atomic Heart will das russiche Bioshock sein...und das russische Fallout...und Half-Life ... und Duke Nukem Forever! Was für eine Mischung, die ebenfalls garantiert keine Probleme verursachen wird! Spoilerwarnung: An unserer Beschreibung kann man an ein paar Stellen Rückschlüsse auf den Handlungsverlauf ziehen. Bevor am Ende jemand tot umfällt, sprechen wir also lieber eine Spoilerwarnung aus. Viele Spaß!
 Andre & Dom Timecodes: 00:00 - Einstieg 05:51 - Die Kontroverse um das Entwicklungsteam 29:59 - Mögliche Propaganda im Spiel 48:51 - Charaktere & Erzählung 01:23:20 - Missionsdesign 01:47:07 - Musik & Art Design 02:01:46 - Fazit2023-03-122h 08Leider SteilLeider SteilLeider Geil #2 - The Ohrfeigen Oscars feat. Andre PeschkeDie Oscars ... eine Veranstaltung wie jede andere. Schöne Menschen, die in guten Filmen mitgespielt oder selbige gedreht haben, bekommen Preise. Sie halten emotionale Reden, bedanken sich bei ihren Familien, Freunden, Produzenten, Agenturen, Managern und - meistens - auch beim lieben Gott. Niemals würde jemand auf die Idee kommen, den Glanz und die Strahlkraft dieses Events zu zerstören, indem er oder sie etwas tut, das völlig aus dem Rahmen fällt. NIEMALS! Nun, bis Will Smith 2022 der Kragen geplatzt ist.Ihr alle werdet die schallende Ohrfeige von Will Smith gegen Chris Rock vom vergangenen Sonntag mitbe...2023-03-021h 09Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deBonus-Wunschschätzung: DorfromantikAndre hat beschlossen, den Hörern einen Gefallen zu tun und doch noch "Dorfromantik" zu spielen. Sebastian war davon so gerührt, dass er direkt auch mal kurz reingespielt hat. An dieser Stelle endet die Harmonie jedoch. Timecodes: 00:00 - Einstieg 05:07 - Gameplay 14:34 - Komplexität 22:01 - Design 29:50 - Fazit 38:44 - Wie entspannt Andre?2023-01-1945 minAuf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deWunschwertschätzung: Andre EditionBei Andre wurde es knapp: Alle drei Titel rangen Kopf an Kopf um den Sieg und sogar Fälle von Wahlmanipulation mussten begradigt werden, bevor das Endergebnis endlich feststand. Nun sind die Würfel gefallen, aber wohin? Musste Andre ländliche Idylle ertragen? Durfte der Han Solo des Podcasts sich in die vertraute Star-Wars-Welt vertiefen? Oder musste er am Ende der For-Honor-Kampagne eine zweite Chance geben? Finden wir es raus!2022-12-291h 18OK COOLOK COOLOK COOL trifft: Andre PeschkeDer "The Pod"-Mitgründer über Podcastarbeit, Anerkennung & das eigene Vermächtnis Andre Peschke hat in seinem Leben schon viel gemacht, wofür man ihn kennen könnte: Er hat erfolgreich Dark Souls 1 durchgespielt, mischt täglich Kaffee mit Müllermilch, war jahrelang Chefredakteur des rebellisch-kreativen Onlinemagazins Krawall, anschließend Videochef bei GameStar und schließlich Mitgründer von The Pod - einer der erfolgreichsten und meistgehörten Gaming-Podcasts Deutschlands. Dort spricht er bis heute täglich über Spiele, Spielkultur und alles andere, was auf seinem Themenzettel Platz findet. Sein Gastgeber Dom Schott kennt ihn außerdem als Auftraggeb...2022-12-251h 10Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde 403: The Callisto ProtocolLiebe Freunde, habt ihr gehört? Glen Schofield, der Producer des SciFi-Horror-Klassikers Dead Space, will uns das Gruseln lehren. The Callisto Protocol wirkt dabei auf den ersten Blick wie eine Art No-Name-Kopie, wie wir sie aus dem Lebensmittel-Discount kennen. André und Sebastian haben sich durch Horden von Weltraum-Zombies gekämpft und stellen fest: Nein, das Spiel versucht durchaus ganz eigene Ansätze. Und die sind es wert, besprochen zu werden. Viel Spaß mit dieser Sendung, André & Sebastian2022-12-182h 00GameStar PodcastGameStar PodcastWarum GTA 6 die Flucht in die Vergangenheit scheut - mit André PeschkeManchmal wird man von der Realität überholt - bei GTA 6 gleich im gleich im doppelten Sinne:Dieser Podcast wurde inhaltlich vom großen GTA-6-Leak überholt, der eindeutig ein Gegenwarts-Setting zeigt und dessen Echtheit von Jason Schreier bestätigt wurde.Rockstar selbst könnte von der Realität überholt worden sein, falls man wirklich schon seit 2014 an GTA 6 arbeitet. Denn seitdem hat sich vieles verändert.Auch wenn unsere Diskussion im Podcast nicht mehr ganz zeitgemäß ist, ist sie inhaltlich immer noch aktuell. Denn bei einem Gegenwarts-Setting steht Rockstar exakt vor den Herausforderungen, die wir diskutieren.Kürzli...2022-09-201h 08Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde 383: Über KritikLiebe Hörerinnen und Hörer, Kritik ist unser Job und auch ein bisschen unsere Leidenschaft. Und doch hat sich in den vergangenen Podcasts immer wieder herauskristallisiert, dass unsere Herangehensweise an Kritik und die Bewertung von Spielen nicht immer gleich ist. Manchmal unterscheidet sie sich frappierend, manchmal nur im Detail. Höchste Zeit also, endlich für Klarheit zu sorgen und über die ganz großen Fragen unserer Arbeit zu diskutieren: Welche sind die wichtigsten Eigenschaften von guten Kritikerinnen und Kritikern? Was macht "gute Kritik" überhaupt aus? Und wie wichtig ist breites Spielewissen wirklich? Fragen wie diese und viele weitere werden...2022-08-072h 11Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #372 - Die besten Spieletrailer aller ZeitenWenn euch in Zukunft jemand fragt, welcher eigentlich der beste Spieletrailer aller Zeiten ist, dann ohrfeigt ihr ihn, drückt ihm euer Telefon mit diesem Podcast in die Hand und geht weg. (Die The Pod Redaktion übernimmt keine Verantwortung für Strafanzeigen, verlust von Mobiltelefonen oder Gefühle von enormer Rechtschaffenheit!) Platz 3 Dom: Assassin's Creed Revelations https://www.youtube.com/watch?v=HMsbMK9Odoc Platz 3 Andre: Halo 3 ODST: https://www.youtube.com/watch?v=XRMUYpH7bQk Platz 2 Dom & Platz 1 Andre: Battlefield 1: https://www.youtube.com/watch?v=P-UciWUiIXY Ehrenhafte Erwähnung: Anthem: https://www.youtube.com/watch?v=ZFwylDNpgFc Platz 2 Andre...2022-05-221h 50Leider SteilLeider SteilTEASER zu LEIDER GEIL #2: THE OHRFEIGEN-OSCARS feat. Andre Peschke (Gamespodcast)WICHTIG:Wenn ihr die Folge komplett hören möchtet, geht mit uns (und vielen anderen zukünftigen Steilgänger*innen) steil und unterstützt Wolfgang und Dennis mit einem Monatsabo auf https://steadyhq.com/de/leidersteil/aboutTEASER ZU: THE OHRFEIGEN-OSCARS (feat. Andre Peschke, https://www.gamespodcast.de)Die Oscars ... eine Veranstaltung wie jede andere. Schöne Menschen, die in guten Filmen mitgespielt oder selbige gedreht haben, bekommen Preise. Sie halten emotionale Reden, bedanken sich bei ihren Familien, Freunden, Produzenten, Agenturen, Managern und - meistens - auch beim lieben Gott. Niemals würde jemand...2022-04-0107 minAuf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde 357: Der Knarren-PodcastLiebe Freunde, heute packen wir den Schießprügel aus, heute polieren wir den Lauf, wir laden durch, wir drücken ab – wir reden über Knarren, Waffen, übers Ballern! Eigentlich hatten sich André, Dom und Sebastian ja zu einem Podcast über die „Waffen“ allgemein verabredet, aber nachher waren sie schlauer: Das war vor allem ein Knarren-Podcast! In diesem Sinne: Feuer frei! Viel Spaß mit dieser Sendung, André, Sebastian & Dom Timecodes: 00:00 - Biertalk 05:22 - Waffen in der Realität 20:43 - Waffen im Spiel 1:10:25 - Auto Aim, Futuristische Waffen, etc. 1:31:52 - Blöde Waffen und nervige Mechanismen2022-02-062h 00Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde 353: VaporwareLiebe Freunde, die heutige Folge ist wie diese gute Dosenwurst, die ihr euch vor langer Zeit mal in den Schrank gestellt habt – für schlechte Zeiten! Sie hat schon einige Monate auf dem Buckel. Herrje, vielleicht wölbt sich der Deckel schon ein wenig. Aber Spaß hat es gemacht, unser Gespräch zum Thema „Vaporware“ – zu diesen angekündigten, aber dann nie erschienenen Spielen. Mit dem Producer Ralf C. Adam gehen André und Sebastian diesem Phänomen auf den Grund, nennen interessante Beispiele und machen all die verschiedenen Gründe dafür aus, dass die Dinger nie erschienen sind. Und ja, man merkt die...2022-01-092h 08Reicharts Bissfest - Kochen, Lachen, LebenReicharts Bissfest - Kochen, Lachen, LebenReicharts Bissfest - Kochen. Lachen. Leben! - mit André PeschkeIm heutigen Podcast ist mit André Peschke eine Größe der Podcast und Gaming-Welt bei uns zu Gast. André, der früher z.B. als Chefredakteur von Krawall.de oder der Videosparte des IDG-Verlags (u.a. Gamestar) gearbeitet hat, taucht mit Stephan tief in die gemeinsamen Erinnerungen aus über 20 Jahren Gamesbranche ein. Und ja, irgendwann sprechen sie tatsächlich auch über das Kochen, gute Restaurants, Gourmetküche, schärfste Chilis und vieles mehr. Und trotzdem reichte die Zeit natürlich wieder mal längst nicht aus - und somit ist jetzt schon klar: Dies ist nur der erste Teil, weitere werd...2021-11-291h 32Reicharts Bissfest - Kochen, Lachen, LebenReicharts Bissfest - Kochen, Lachen, LebenReicharts Bissfest - Kochen. Lachen. Leben! - mit André PeschkeIm heutigen Podcast ist mit André Peschke eine Größe der Podcast und Gaming-Welt bei uns zu Gast. André, der früher z.B. als Chefredakteur von Krawall.de oder der Videosparte des IDG-Verlags (u.a. Gamestar) gearbeitet hat, taucht mit Stephan tief in die gemeinsamen Erinnerungen aus über 20 Jahren Gamesbranche ein. Und ja, irgendwann sprechen sie tatsächlich auch über das Kochen, gute Restaurants, Gourmetküche, schärfste Chilis und vieles mehr. Und trotzdem reichte die Zeit natürlich wieder mal längst nicht aus - und somit ist jetzt schon klar: Dies ist nur der erste Teil, weitere werd...2021-11-291h 32Games InsiderGames InsiderFolge 41: Making of Auf ein Bier (feat. André & Jochen von The Pod)Wie wird man eigentlich Deutschlands erfolgreichster Spiele-Podcast? Im April 2015 ging die erste Folge von Auf ein Bier an den Start, heute ist daraus längst ein wirtschaftlich lukratives Spiele-Podcast-Imperium namens The Pod entstanden. Höchste Zeit, die Gründer und langjährigen Spielejournalisten André Peschke und Jochen Gebauer zu Games Insider einzuladen, um mit ihnen über ihr Baby zu plaudern! Von der Entstehungsgeschichte von The Pod über bisherige Meilensteine, alltägliche Herausforderungen und Konkurrenten bis hin zu Live-Tour-Erlebnissen und Zukunftsvisionen – Benedikt entlockt den Stargästen spannende Informationen und jede Menge Anekdoten. Und klar, um Bier geht’s bisweilen auc...2021-11-261h 55Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde 325: Unsere Fantasy-E3Liebe Freunde, habt ihr auch das Steam Next Fest mitbekommen? Diese Aktion, während der hunderte kommende PC-Spiele in Form kurzer oder längerer Demos anspielbar waren – und es teils bis heute sind? André und Sebastian machten da mit und stellten fest: Das ist ja die perfekte Ersatz-Befriedigung für die ausgefallene E3! Denn diese Demos fühlen sich nicht an wie Werbemittel, sondern wirklich wie Preview-Versionen, wie wir einst an Messeständen ausprobieren konnten – authentisch, enthüllend, ernüchternd, frustrierend oder inspirierend! Und so geben sich die zwei Jungs in dieser Folge der Fantasie hin, sie hätten all den Kram wirk...2021-06-272h 05Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deWeltherrschaft: Mass Effect MadnessMeine Damen und Herren, wir sind mal wieder ein bisschen gehirnalbern geworden. Tun wir ja gerne. Dieses Mal dachte André: Warum nicht mit der Legendary Edition von Mass Effect das größte En Detail aller Zeiten machen? Und Jochen dachte: Oh, Mass Effect. Und dann eskalierte die ganze Angelegenheit. Aber das hören Sie am Besten selbst. Außerdem stellen wir ein neues Format namens Blattkritik vor, klären, wann Jochen endlich König von Irland wird (Spoiler: kann nicht mehr lange dauern, einen Guinness-Hut hat er schon!) und bieten unsere Premium-Inhalte bald sündhaft teuer auch bei Apple an, was aber...2021-06-2553 minAuf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #320: Loop HeroLiebe Freunde, mit Loop Hero ist im Frühjahr ein wunderbar eigentümliches Indiespiel erschienen, praktisch ein „Kreislaufsimulator“. Denn darin begibt sich unser Rollenspiel-Held unermüdlich auf eine unendliche Rundwanderung, die wir nur indirekt beeinflussen. Gekämpft und marschiert wird automatisch, wir rüsten Items aus und platzieren Geländekarten in der Spielwelt. Wie daraus ein Spiel entsteht, wieso es unterhält und wo der Spielidee am Ende ein wenig die Luft ausgeht, besprechen André, Jochen und Sebastian heute – nachdem sie sich ein Bier auf gemacht haben. Viel Spaß mit dieser Sendung! André, Jochen & Sebastian Timecodes: 00:00 - Biertalk 07:54 - Prämisse und Gamepla...2021-05-231h 50Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #319 - Die Dorftrottel (aka Resident Evil 8: Village)Resident Evil 8 ist einfach sagenhaft dumm - da sind sich die Herren Peschke und Gebauer einig. Zu klären gilt es, ob es den Sprung in die Kategorie "so dumm, dass es wieder gut ist" geschafft hat, warum das Spiel teilweise unfertig wirkt, an welchen Stellen es trotzdem eine gute Figur macht und wo ihm gehörig die Puste ausgeht. Und das klären wir, nach der bewährten Peschke-Gebauer-Methode zum Erkenntnisgewinn: Mit Bier und ausführlichem Sezieren unserer Spielerfahrungen. Timecodes: 00:00 - Biertalk 06:14 - Zur Reihe, Story, Writing 36:55 - Charaktere, Spielstruktur 1:03:40 - Gameplay, Crafting 1:32:07 - Schauplätze, Progression, Technisches 1:54:35 - Fazit ...2021-05-162h 30Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #313 - It takes two (aber nicht Andre & Sebastian)It takes two ist das neue Spiel von Hazelight und ein kleiner Koop-Hit mit exzellenten Bewertungen von Medien und Spielern gleichermaßen. Andre und Sebastian hingegen haben sich eher durch das Spiel gelangweilt. Sie finden trotzdem, dass es seine positiven Bewertungen verdient hat. Wie dieser Widerspruch zustande kam und wie er sich auflösen lässt, erklären sie in dieser Folge. Timecodes: 00:00 - Biertalk 05:02 - Entwickler, Prämisse, Handlung 29:57 - Zielgruppe und Gameplay 1:02:14 - Minispiele, düstere Passagen, easter eggs, visuelle Gestaltung und Fazit2021-04-041h 33Games InsiderGames InsiderMaking Mags #3: Krawall.de (feat. André Peschke) - WEIHNACHTSWOCHEWeihnachtswoche bei Games Insider! Lernt unser Bonusformat "Making Mags" kennen Bei unseren Unterstützern auf Patreon/Steady hat sich das Format Making Mags als klarer Favorit herauskristallisiert. Wir stellen darin alte und bisweilen auch aktuelle Spielemagazine und ihre Macher vor, die wir zum Gespräch bitten. Diese Folge mit André Peschke (Gamespodcast.de/The Pod) zur Spiele-Webseite Krawall.de haben wir im August 2020 veröffentlicht. Episodenbeschreibung: In der dritten Folge von Making Mags dreht sich alles um Krawall.de – ein von 1997 bis 2013 existierendes Online-Spielemagazin, das nicht nur dank seines ungewöhnlichen Namens eine feste Institution im deut...2020-12-241h 46Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde 298: Jahresrückblick 2020Liebe Freunde, ursprünglich sollte an diesem Sonntag unsere Besprechung von Cyberpunk 2077 stehen, doch die wollen wir einfach nicht eilig übers Knie brechen. Dafür muss das Open-World-Rollenspiel genauer untersucht werden. Drum gibt es heute schon unseren Rückblick aufs Spielejahr 2020 – wird ja nicht mehr viel passieren, hoffentlich. André, Dom und Sebastian plaudern über ihre Spiele des Jahres, ihre Enttäuschungen, Ladebildschirme, Inventare, Dauerbrenner und gelungene Monster. Wir wünschen euch viel Freude damit und außerdem eine schöne Weihnachtszeit! André, Dom & Sebastian Timecodes: 00:00 - Biertalk 08:45 - Bestes Spiel, größte Enttäuschungen 45:50 - Größte Überraschung, emotionalste Momente, der beste Riecher 1...2020-12-202h 24Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #294 – Assassin’s Creed Valhalla – Geteilte Meinungen, gespaltene KöpfeDrei Podcaster, drei Meinungen zu Assassin’s Creed Valhalla: Dom findet‘s toll, Andre eher wechelhaft und Jochen hätte es am liebsten erst gar nicht je gefunden. Woran das liegt – von sehr unterschiedlichem Story-Erleben, unerklärlich abweichenden Kampferfahrungen bis hin zu Glück mit der Boots-KI, darüber diskutieren wir in dieser Folge bis die Valkyren kommen. Hinweis: Leider kam es auf Andres Spur zu einigen Tonproblemen. Ich habe für euren Hörgenuss getan, was ich konnte, liebe Hörer. Andre arbeitet schon an einer Lösung. - Lars 00:00 - Biertalk 08:20 - Prämisse, Hauptfigur, Vertonung, Story 44:36 - Questwriting 54...2020-11-222h 08Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde 290: Serious Sam 4 & der Reiz der HordeLiebe Freunde, heute widmen wir uns einem Spiel, das wie aus der Zeit gefallen wirkt. In Serious Sam 4 wird geballert, wie anno dazumal. Ohne Deckung. Ohne regenerierende Gesundheit. Ohne komplexe Story oder aufwändig geskriptete Spektakel. Dafür stellt uns das Spiel geradezu lächerlich riesige, dumme Gegnermassen in den Weg. André und Sebastian sprechen also über die Stärken und Schwächen dieses absichtlich altmodischen Ego-Shooters – und über den Reiz des Ballerns auf Gegnerhorden. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören! André & Sebastian Timecodes: 00:00 - Biertalk 05:20 - Zur Reihe, Writing, Technik, Leveldesign 34:46 - Gameplay, Gegnerdesign und Entwickler 1:36:58 - Fazit2020-10-251h 46Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #289 – Tom Hall ist schuld, dass wir über Struktur reden!Andre hat gelesen, Tom Hall von id Software hätte mal zu John Carmack gesagt, er könne sich seine nahtlose Spielwelt bitteschön stecken, weil die Spieler die klassische Levelstrukur zu schätzen wissen. Da hätte man klar abgeschlossene Portionen eines Spiels, die man dann auch einfach mal abhaken kann. Und weil Tom Hall das gesagt hat und Andre sich das gemerkt hat, reden wir jetzt über genau diese These! Timecodes: 00:00 - Biertalk 08:57 - Einleitung, Struktur in Spielen früher und heute 32:20 - MIssionsdesign in offenen Spielwelten, Sandbox- Spiele und der Massenmarkt 54:04 - Konsumverhalten von Spielern, Belohnungssysteme und vollges...2020-10-181h 50Still Thinking AboutStill Thinking AboutOuter Wilds - Die Hausaufgabe von Andre PeschkeOuter Wilds - Die Hausaufgabe von Andre Peschke Adriano bekennt sich offen dazu, dass er sehr dumm ist, wenn es um Rätsel geht. Umso mehr hat ihn die Hausaufgabe von Andre Peschke getroffen, der ihm das Spiel Outer Wilds aufgegeben hat. Was Adriano über den Timeloop-Puzzler hält, hört ihr hier. Die Folge mit Andre Peschke: https://open.spotify.com/episode/5vpRcGBW6VPqpzegbHIp9o2020-10-1209 minStill Thinking AboutStill Thinking AboutVideospieljournalismus und der Tod mit André Peschke - Folge 15Videospieljournalismus und der Tod mit André Peschke Mit André Peschke, ehemaliger Chefredakteur der Gamestar und jetzt Moderator bei The Pod, spricht Adriano über ein sehr wichtiges Thema: Der Videospieljournalismus. Sie geben Einblicke aus der Branche, ihre Blickwinkel und Geschichten wieder. Nach seriös wird es ernst, wenn Andre über den Tod seines Vaters redet und seine Gefühlswelt präsentiert, aber auch Adriano mit dem Thema Tod konfrontiert. Andrés Hausaufgabe ist Outer Wilds Die Tonqualität verbessert sich nach den ersten zwei Minuten. Andres Podcast The Pod: https://www.games...2020-10-081h 45Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #276 – The Long Journey HomeSeit einem Jahr versucht Andre endlich Andreas Suika, den leitenden Kopf hinter „The Long Journey Home“ dingfest zu machen. Nun hat es endlich geklappt – leider zu einem Termin, bei außer den beiden keiner Zeit hatte. Daher gibt es eine ungewöhnlich intime Runde, in der Andre und Andreas über ein Spiel sprechen, dass in etwa der Hälfte seiner Käufer hervorragend gefällt und der anderen Hälfte nichtmal ein kleines bisschen. Es ist ein Gespräch über große Ambitionen, originelle Ideen und den Unterschied, den selbst kleine Fehler und Veränderungen auf das große Ganze haben können. Viel...2020-07-192h 26Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde 270: Stealth – am Beispiel HitmanLiebe Freunde! Heute sind wir mal diskret. Wir entziehen uns euren Blicken. Wir lauern im Schatten und wir meucheln – heimlich, still und leise. Idealerweise ohne Zeugen! Denn wir widmen uns heute dem Stealth-Genre. Und das am Beispiel: Hitman (2016). Uns ist klar: Hitman ist ein Extrembeispiel im Genre und es hat im Vergleich zu den Metal Gear Solids, den Thiefs und Splinter Cells dieser Welt so einige Besonderheiten. Aber das macht es ja auch so spannend. Als Anschauungsmaterial dient uns dabei konkret der Modeschau-Level „The Showstopper“ - die erste große Mission des 2016er Hitman-Reboots. Neben André und Sebastian gibt es diesmal...2020-06-072h 04Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde 267: In der TaverneLiebe Freunde, heute geht es mal gepflegt in die Kneipe – mit Dom, André und Sebastian. Bei einem Bier besprechen wir dann die Kneipe in Spielen. Oder die Taverne. Oder die Bar. Dom legt hier mit interessanten Theorien vor, André und Sebastian haben da aber ganz andere Ansichten. Das ist halb Kneipentour, halb Streitgespräch. Und irgendwie auch Ausdruck unserer Sehnsucht nach Normalität. Nach Stammkneipe. Außer bei André natürlich, der ist dafür zu menschenscheu! Viel Spaß mit der Sendung! André, Dom & Sebastian Timecodes: 00:00 - Biertalk 13:27 - Die eigenen Kneipenpräferenzen und wozu Tavernen in Spielen genutzt werden 45:36 - Denkwürdige...2020-05-171h 45Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deWeltherrschaft XXXV: Pläne, Wünsche, NeuzugängeNach einem turbulenten Dezember gibt es in dieser Weltherrschaft eine große Dosis Introspektive, in der Andre – ausnahmsweise ganz allein - eine ganze Weile über Stress, Selbstzweifel und gescheiterte Pläne spricht. Im zweiten Teil richten wir den Blick dann direkt wieder nach vorn und ihr hört von den Plänen für die Zeit von Jochens Sabbatical: Von einer Reportage-Miniserie über neue Formate von alten Bekannten und ersten, zaghaften Ankündigungen von Andre selbst ist alles dabei. Timecodes: 00:00 - Der Dezember und ein großes Dankeschön 27:21 - Zukunftspläne2020-01-1059 minAuf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #248: Andre & Dom: SchwerverbrecherWenn es einen Tag gibt, an dem man den Beichtstuhl betritt, dann doch wohl Sonntag! Ergo beichten Andre und Dom in dieser Folge ihre schlimmsten Untaten in virtuellen Welten und diskutieren anhand dieser minimal verstörenden Beispiele was ihnen an digitalen Grenzverletzungen gefällt, wo ethische Grenzen liegen und warum Taten, die scheußlich klingen, trotzdem harmlos sind. Timecodes: 00:00 - Biertalk 10:02 - Motivation für Fehlverhalten 41:32 - Narrative Rahmung, Communities, Tiere und Empathie 1:29:35 - Richtig gutes Böse sein und Waffen2020-01-052h 06Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde 243: KrankheitenLiebe Freunde, heute packen André und Sebastian mal wieder ein Meta-Thema aus. Eines, das eigentlich nicht direkt mit Spielen zu tun hat, das aber in Spielen vorkommt – als Szenario, als Monster-Ursache, als Story-Würze oder als Spielmechanik: Krankheit. Wir plaudern also munter über die Seuchen und Viren der Spielewelt, über Heiltränke und Krankheits-Systeme, über Survival-Horror, über Aufbausimulationen und über Open-World-Western. Und wir stoßen auf ein großes Spektrum an Krankheitsbildern, auf Klischees uns auf die Faszination der Krankheit. Wie stellt man in einem Spiel (oder auch Film und Buch) etwas dar, das man nicht sehen kann? Wir wünschen euch v...2019-12-011h 57Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deQualität im SpielejournalismusFoto: Sebastian Isacu Meine Damen und Herren, der Begriff „Qualitätsjournalismus“ wird viel herumgereicht: Als Anspruch, aber auch als zynischer Kampfbegriff. Was Qualität im Journalismus tatsächlich ausmacht, bleibt dabei meist diffus. Im Gespräch mit Prof. Dr. Christian Stöcker von der HAW Hamburg geht André der Frage nach, wie sich journalistische Qualität überhaupt beurteilen lässt – und wie erreichbar diese Ansprüche im Spielejournalismus überhaupt sind, der oft sehr eng mit der Industrie verzahnt ist, über die er eigentlich neutral berichten soll. Der Podcast erscheint auch im Rahmen des Dossiers „Spielejournalismus“ des Grimme Instituts. Alle bislang erschienenen Beiträge...2019-10-0242 minAuf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deSpielejournalismus zum HörenMeine Damen und Herren, für ein Dossier des Grimme Instituts zum Thema „Spielejournalismus“ hat André zwei überaus hörenswerte Diskussionen produziert. In der ersten geht es um den Boom der Spielepodcasts – und die Frage, wie dieser Boom möglicherweise die Berichterstattung über Spiele verändert. Dazu spricht André mit Michael Graf, Mitglied der Chefredaktion der GameStar, und Gunnar Lott, ehemaliger Chefredakteur der GameStar und heute Podcaster bei Stay Forever. Die bislang erschienenen Beiträge des Dossiers inklusive eines Artikels von Jochen findet ihr übrigens hier: https://www.grimme-game.de/category/spiele-journalismus/ Bis November soll dort wöchentlich ein neuer Beitrag erscheine...2019-09-251h 05Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deLive in Hamburg 2019Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, am 26. Februar 2019 wurde Podcast-Geschichte geschrieben. An diesem Abend nämlich traten wir live in Hamburg auf, brannten Tischfeuerwerke und Nebelschwaden ab (André), tanzten den Fortnite-Tanz (Sebbe) und wurden darüber aufgeklärt, warum „teabagging“ eigentlich „teabagging“ heißt (Jochen). Den von unserem tapferen Cutter Lars in mehreren Tagen aufwändig nachbearbeiteten Audio-Mitschnitt wollen wir euch natürlich ebenso wenig vorenthalten wie das von André in mühevoller Kleinarbeit zusammengestellte Highlight-Video mit Backstage-Szenen. Und seinen Ankündigungstrailer auch nicht! Was das alles kostet? Überhaupt nichts – außer, es ist euch etwas wert. Denn nach eurem Feedback (vielen Dank da...2019-04-142h 24Last Game StandingLast Game StandingWie wichtig ist filmisches Erzählen? Mit André Peschke und Vanessa Schneider Halbfinale "Beste Story": BioShock vs. The Last of Us Wir haben hohen Podcast-Besuch bei Last Game Standing. Zwei VerteidigerInnen des Schönen, Wahren, Guten; die Edeltropfen in Zartbitter des deutschen Spielejournalismus: das ludologische Quartett. André Peschke (The Pod) verteidigt The Last of Us, Vanessa Schneider (Skip Intro) steht auf der Seite von BioShock. Aber bevor wir die beiden aufeinander loslassen, wollen wir klären: Wie wichtig sind filmische Mittel eigentlich für Videospiele? Gibt es filmische Abkürzungen, die Spiele nehmen? Danach folgt das Duell und zugegeben: es rumpelt noch ein bisschen im Format. Aber: Wir h...2019-02-141h 02Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deWeltherrschaft XXIX: Neue Podcasts braucht das LandKurz vor Weihnachten könnte man eigentlich die Füße hochlegen und den lieben Gott einen guten Mann sein lassen, aber das ist erstens langweilig und zweitens … nun ja, langweilig. Also kündigen wir kurzerhand zwei neue Formate an, die auch gleich im Dezember Premiere feiern. Und zwar nicht irgendwelche Formate von irgendwelchen Leuten, sondern von und mit André und Jochen – und Bier! Ist das was? Das ist was! Timecodes: 01:29 - Der Podvent 03:22 - Aber warum? 10:14 - Oldschool- Talk mit Jochen und Andre 17:38 - Weihnachtsgeschichten 24:00 - Live- Auftritt im Februar 29:33 - Rückkehr der Anekdoten 31:31 - Altbier extended: Die Geschichte der Spiele2018-12-1239 minAuf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #190: Die Geschichte der ContollerLiebes Spieler, liebe Freunde, dieses Mal reisen André und Sebastian zurück in die Vergangenheit. Und dort stöbern sie zwei Dinge auf. Zum einen die Ursprünge und die Geschichte der Videospiel-Controller – mit dem Fokus auf Joysticks, Gamepads sowie Maus & Tastatur. Und wenn sie schon mal in der Vergangenheit sind, dann fehlt es freilich nicht an Nostalgie und Anekdoten. Kurzum: Wir würden uns freuen, wenn ihr uns zwei Stunden eurer Zeit schenken würdet, um euch mit zusammen uns an die Evolution der Videospiel-Steuerung zu erinnern und nebenbei jede Menge unnützes Wissen zu erwerben. Press F to pay respe...2018-11-252h 12Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deWeltherrschaft XXVII: Zahlen, Bücher und Horror!Bitte atmen Sie tief durch, denn hinter den Pod-Kulissen herrscht mehr Sodom und Gomorra denn je: Andre macht drei (!) Wochen Urlaub, wir benutzen jetzt sogar schon Google-Tabellen, Jochen fremdpodcastet so schamlos wie nie zuvor und dem armen Sebastian, dem sagt ja eh keiner was! Als wäre das nicht erschreckend genug, gibt’s einen konkretren Ausblick auf das kommende Horrorformat von Dom Schott und Nils Ehring, neues zu Geschichte machen und einen Blick auf unseren aktuellen Stand bei Patreon und Steady. Timecodes: 00:00 - Einführung: Der aktuelle Stand 09:39 - Neues Format: Gänsehaut 11:25 - Geschichte machen 14:24 - En Detail: Civ 5 18:25 - Plä...2018-08-3050 minAuf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deDie Jubiläumsfolge: Zwei Jahre The PodFast auf den Tag genau vor zwei Jahren ging der erste Backer-Inhalt des "größenwahnsinnigen" (O-Ton André im Juni 2016) Projekts The Pod online. Der perfekte Zeitpunkt also, um mit den besten Unterstützern der Welt (tm) bei einem Bier oder siebzehn den zweiten Geburtstag zu feiern und einen nostalgischen Blick zurück zu werfen auf die turbulente Entstehung von The Pod. Dafür haben André und Jochen noch einmal jenen Podcast gehört, mit dem alles begann. Nämlich diesen hier: https://www.gamespodcast.de/2016/06/01/andre-verlaesst-die-gamestar-und-jetzt/ Timecodes: 00:00 - Einführung 03:52 - Die ersten Schritte 27:01 - Die Website 34:24 - Wir machen, worauf wir...2018-07-191h 02Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde 170: Die Publisher des SchreckensLiebe Freunde und Spieleinteressierte, heute haben wir einen ganz besonderen Podcast für euch. Wir nähern uns nämlich mal ganz spielerisch dem Thema „Pitches“, also diesem Werben von Entwicklerteams um die Gunst eines Publishers oder Geldgebers. Und das tun wir natürlich anhand total bekloppter Beispiele. Wie kann Bethesda aus The Elder Scrolls 6 ein patriotisches Wahlkampf-Spiel machen? Wie gelingt Sega die Rückkehr in den Konsolenmarkt und wie gelingt es EA, mitn einem Pokémon-GO-Klon möglichst schnell möglichst viel Kohle zu machen? Zu genau solchen Fragestellungen haben wir uns Spielkonzepte ausgedacht und pitchen sie im Podcast unseren Auft...2018-07-082h 12Unter 4 AugenUnter 4 AugenDer Unter 4 Augen Podcast - Episode 6a - Feedback zum Interview André Peschke von The PodHallo liebe Freunde des Unter 4 Augen Podcast. Die heutige Episode ist für mich eine ganz besondere, da ich wirklich viel Feedback zum Interview mit André Peschke erhalten habe. Das hat mich natürlich sehr gefreut und ich möchte mich auf diesem Weg auch nochmal beim tollen Menschen aus dem Forum von The Pod / Auf ein Bier Podcast bedanken, die mir sehr sachlich und offen ihre Meinungen geschildert haben. Ich gelobe Besserung, aber das werde ich erst nach den nächsten 3 Interviews verbessern können, da ich bereits 3 Interviews aufgezeichnet hatte, bevor ich das Feedback der Leute bekommen habe. Ich ka...2017-04-0912 minUnter 4 AugenUnter 4 AugenDer Unter 4 Augen Podcast - Episode 6 - Interview mit André Peschke von The Pod / GamespodcastEinen schönen guten Morgen liebe Zuhörer. In der heutigen Episode darf ich euch einen wunderbaren Menschen vorstellen, der momentan mit seinem Podcast The Pod (zusammen mit Jochen Gebauer und Sebastian Stange) für Furore sorgt in Deutschland. Der gute Mann heißt André Peschke und ist (zusammen mit Jochen Gebauer) der Gründer von The Pod, das früher den Namen \"Auf ein Bier\" trug. Aber zum Glück, reden sie weiterhin in jeder neuen Episode über das Bier das sie gerade trinken, außer es ist noch morgens, dann trumpft André mit seinen Kaffee Kreationen auf. Das besondere i...2017-03-2549 min