podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Andre Von Linsengericht
Shows
Der Märchenonkel 2.0
Mein Kulturbeutel des Lebens - Catharina Maria Klein im Interview mit André von Linsengericht
Mein Kulturbeutel des Lebens - Catharina Maria Klein im Interview mit André von Linsengericht und Pierre Enrico Busch
2023-05-01
1h 59
HörBar
Mein Kulturbeutel des Lebens
Zu Gast in der Hörbar: Catharina Maria Klein interviewt von André von Linsengericht Moderator: Pierre-Enrico Busch Sendung vom 30.04.2023, 21:00 - 23:00 Uhr, Radio Rüsselsheim
2023-05-01
1h 59
Der Märchenonkel 2.0
Kill your Beast
Wiebke Wimmer und ihr Romandebüt "Kill your Beast". Ein Schlagzeugerinnen-Roman. Im Interview mit André von Linsengericht, Pierre Enrico Busch & THEA FLOREA.
2023-02-20
1h 59
HörBar
Kill your beast
André von Linsengericht & Thea Florea interviewen Wiebke Wimmer Gastgeber: Pierre-Enrico Busch In unserer heutigen Sendung ist Autorin Wiebke Wimmer bei uns zu Gast, um von ihrem Buch "Kill your beast" zu erzählen Sendung vom 20.02.2023, 21-23 Uhr, Radio Rüsselsheim
2023-02-20
1h 59
Der Märchenonkel 2.0
THEA FLOREA - It's not about me
It’s not about me – Thea Florea Interviewt von André von Linsengericht It’s not about me – Es geht nicht um mich. Das ist das Motto der professionellen Schlagzeugerin Thea Florea. Doch in dieser zweistündigen Radiosendung geht es nur um sie! Timișoara, Dietzenbach, New York. Das sind Meilensteine im Leben der Vollblutmusikerin. Wo geht die Reise hin? Was bedeutet ihr der „Herzschlag“, der Rhythmus des Lebens? Im Interview mit Thea Florea hat André von Linsengericht zwei besondere Überraschungen vorbereitet. Daher: Radio Rüsselsheim einschalten. Sonnt...
2022-11-22
1h 59
HörBar
It´s not about me
It’s not about me – Thea Florea Interviewt von André von Linsengericht It’s not about me – Es geht nicht um mich. Das ist das Motto der professionellen Schlagzeugerin Thea Florea. Doch in dieser zweistündigen Radiosendung geht es nur um sie! Timișoara, Dietzenbach, New York. Das sind Meilensteine im Leben der Vollblutmusikerin. Wo geht die Reise hin? Was bedeutet ihr der „Herzschlag“, der Rhythmus des Lebens? Im Interview mit Thea Florea hat André von Linsengericht zwei besondere Überraschungen vorbereitet. Sendung vom: Radio Rüsselsheim. Sonntag...
2022-11-21
1h 59
Der Märchenonkel 2.0
Und am Ende die Wende (13) / Roman von Wolfgang Mondorf (André von Linsengericht liest)
Und am Ende die Wende (13) / Roman von Wolfgang Mondorf (André von Linsengericht liest)
2022-05-11
59 min
Der Märchenonkel 2.0
Und am Ende die Wende (12) / Roman von Wolfgang Mondorf (André von Linsengericht liest)
Und am Ende die Wende (12) / Roman von Wolfgang Mondorf (André von Linsengericht liest)
2022-04-12
59 min
Der Märchenonkel 2.0
Und am Ende die Wende (11) / Roman von Wolfgang Mondorf (André von Linsengericht liest)
Und am Ende die Wende (11) / Roman von Wolfgang Mondorf (André von Linsengericht liest)
2022-04-12
59 min
Der Märchenonkel 2.0
Und am Ende die Wende (10) / Roman von Wolfgang Mondorf (André von Linsengericht liest)
Und am Ende die Wende (10) / Roman von Wolfgang Mondorf (André von Linsengericht liest)
2022-04-12
59 min
Der Märchenonkel 2.0
Und am Ende die Wende (9) / Roman von Wolfgang Mondorf (André von Linsengericht liest)
Und am Ende die Wende (9) / Roman von Wolfgang Mondorf (André von Linsengericht liest)
2022-04-12
59 min
Der Märchenonkel 2.0
Und am Ende die Wende (8) / Roman von Wolfgang Mondorf (André von Linsengericht liest)
Und am Ende die Wende (8) / Roman von Wolfgang Mondorf (André von Linsengericht liest)
2022-03-23
59 min
Der Märchenonkel 2.0
Und am Ende die Wende (7) / Roman von Wolfgang Mondorf (André von Linsengericht liest)
Und am Ende die Wende (7) / Roman von Wolfgang Mondorf (André von Linsengericht liest)
2022-03-23
59 min
HörBar
Deutsche POP Akademie - Zwischenprüfung #5 LIVE
BlaBlaBrett #DPGL Radiosendung vom 6.3.2022 - 21:00 - 23:00 Uhr auf Radio Rüsselsheim Moderator: Alfredo Sancha Als Dozent an der Deutschen POP Akademie Frankfurt für die Kurse Moderation, biete ich meinen Teilnehmer*innen die Zwischenprüfung LIVE im Radio zu absolvieren. Sie bekommen jeweils eine Stunde LIVE und müssen min 25 min einen Gast interviewen welchen sie sich vorher nicht aussuchen durften. In dieser Folge begrüßen wir zu Gast The Deep Voice Barbara Pehlke. An dieser Stelle vielen Dank für das Vertrauen und den Einsatz. Prüfling: Andre...
2022-03-14
53 min
Der Märchenonkel 2.0
Junge Menschen und ihre Visionen: Pierre
In seiner Radiosendung fragt André von Linsengericht junge Menschen nach ihren Visionen. Pierre hat konkrete Visionen und wir werden vermutlich noch viel von ihm hören und sehen!
2022-03-08
21 min
Der Märchenonkel 2.0
Junge Menschen und ihre Visionen: Felix
In seiner Radiosendung fragt André von Linsengericht junge Menschen nach ihren Visionen. Felix möchte "einen" Film machen...
2022-03-08
20 min
Der Märchenonkel 2.0
Und am Ende die Wende (6) / Roman von Wolfgang Mondorf (André von Linsengericht liest)
Und am Ende die Wende (6) / Roman von Wolfgang Mondorf (André von Linsengericht liest)
2022-03-08
59 min
Der Märchenonkel 2.0
Und am Ende die Wende (5) / Roman von Wolfgang Mondorf (André von Linsengericht liest)
Und am Ende die Wende (5) / Roman von Wolfgang Mondorf (André von Linsengericht liest)
2022-03-08
59 min
Der Märchenonkel 2.0
Und am Ende die Wende (4) / Roman von Wolfgang Mondorf (André von Linsengericht liest)
Und am Ende die Wende (4) / Roman von Wolfgang Mondorf (André von Linsengericht liest)
2022-02-22
59 min
Der Märchenonkel 2.0
Und am Ende die Wende (3) / Roman von Wolfgang Mondorf (André von Linsengericht liest)
André von Linsengericht liest / Und am Ende die Wende (3) von Wolfgang Mondorf
2022-02-16
59 min
Der Märchenonkel 2.0
Und am Ende die Wende (2) / Roman von Wolfgang Mondorf (André von Linsengericht liest)
André von Linsengericht liest / Und am Ende die Wende (2) von Wolfgang Mondorf
2022-02-08
59 min
Der Märchenonkel 2.0
Junge Menschen und ihre Visionen: Jassi
In seiner Radiosendung fragt André von Linsengericht junge Menschen nach ihren Visionen. In dieser Sendung erzählt Jassi von ihrer Zukunft. Und was sie am Ende sagt, dürfte viele Frankfurter am Main zum Nachdenken bringen: Fährt man so Auto?
2022-02-08
20 min
Der Märchenonkel 2.0
Junge Menschen und ihre Visionen: Tine
In seiner Radiosendung fragt André von Linsengericht junge Menschen nach ihren Visionen. In dieser Sendung gibt die lachende "Tine" wunderbare Auskunft über ihre Lebensideen!
2022-02-08
20 min
Der Märchenonkel 2.0
Und am Ende die Wende (1) / Roman von Wolfgang Mondorf (André von Linsengericht liest)
Und am Ende die Wende (1) / Roman von Wolfgang Mondorf
2022-02-04
00 min
Der Märchenonkel 2.0
Junge Menschen und ihre Visionen: Claudia "Poison"
In seiner Radiosendung fragt André von Linsengericht junge Menschen nach ihren Visionen. In dieser Folge erzählt Claudia "Poison" bzw. Claudia Eben von ihrem außergewöhnlichen Leben, das im Bergland von Kolumbien begann. Außerdem ist sie Musikerin und zwei ihrer Songs werden in der Sendung gespielt. Einer davon ist www.youtube.com/watch?v=Ky1yPM90xOs . Wer Fragen an Claudia hat, kann diese auf Instagram gerne unter "claudiaaeben" oder "claudiapoison" an sie richten.
2022-01-25
32 min
Der Märchenonkel 2.0
Interview mit Wolfgang Mondorf, dem Autor von "Und am Ende die Wende" (André von Linsengericht liest)
Interview mit Wolfgang Mondorf, dem Autor von „Und am Ende die Wende" (ISBN: 978-3-9817751-8-1) In diesem Interview erzählt Wolfgang Mondorf, wie er zum Schreiben kam, welches seine außergewöhnliche Technik dabei ist und vieles mehr. In den folgenden Podcasts wird André von Linsengericht das Buch vorlesen. Titelmusik "Yellow Brick Wall": „Charly“ Charlotte Mondorf (Musik), Wolfgang Mondorf (Lyrics), Reiner Gleim (Gitarre und Produktion), Elina Grohe (Gesang). (www.youtube.com/watch?v=J_CqpRCvrDY)
2022-01-25
59 min
Der Märchenonkel 2.0
Kennziffer KEX_3271
Kennziffer KEX_3271
2022-01-22
02 min
Der Märchenonkel 2.0
Junge Menschen und ihre Visionen: Juleen Cook
In seiner Radiosendung fragt André von Linsengericht junge Menschen nach ihren Visionen. In dieser Folge erzählt Juleen Cook von ihrer besonderen Ausbildung. Es geht um das Leben. Wer Fragen an sie hat, kann Juleen gerne auf Instagram anschreiben: juleen_1509
2021-12-29
19 min
Der Märchenonkel 2.0
Junge Menschen und ihre Visionen: Sophia Günther
In seiner Radiosendung fragt André von Linsengericht junge Menschen nach ihren Visionen. In dieser Folge erzählt Sophia Günther von ihrem beruflichen Abenteuer in Kairo und ihrer Nichte Emma. Die Vision von Sophia jedoch rührt zu Tränen.
2021-12-22
19 min
Der Märchenonkel 2.0
Alte Musik von A bis Zett. B wie Brahms: Der gebrochene Steg
Herzlich Willkommen bei „Alte Musik von A bis Zett.“ Mein Name ist André von Linsengericht und ich erzähle spannende und ungewöhnliche Geschichten aus der Welt der alten Musik. Heute sind wir bei B wie Brahms und die Geschichte heißt: Der gebrochene Steg. Johannes Brahms war ein bedeutender Musiker, Dirigent und Komponist, der 1833 in Hamburg geboren wurde und 1897 im Alter von fast 64 Jahren in Wien starb. Dort kann man heute noch am Karlsplatz das Brahmsdenkmal bewundern. Bekannt ist Brahms vor allem für seine sogenannten „Ungarischen Tänze“. Auch sein „Deutsches Requiem“ dürfte...
2021-12-07
14 min
Der Märchenonkel 2.0
Junge Menschen und ihre Visionen: "Charly" Charlotte Mondorf
In seiner Radiosendung fragt André von Linsengericht junge Menschen nach ihren Visionen. In dieser Folge berichtet die Tonmeisterin "Charly" Charlotte Mondorf über ihren bisherigen Werdegang und ihre Visionen.
2021-11-30
19 min
Der Märchenonkel 2.0
Barista Royal Anrufbeantworter
Ich bin der Barista Royal Löwe (www.baristaroyal.de) und wer dort anruft und den Anrufbeantworter abhört, hört meine Stimme und antwortet dann hoffentlich gerne. 🦁
2021-11-29
00 min
Der Märchenonkel 2.0
Alte Musik von A bis Zett: A
A wie Allegri: Die verbotene Musik
2021-11-29
14 min
Der Märchenonkel 2.0
Der Märchenonkel 2.0 + André von Linsengericht
Ich bin der Märchenonkel 2.0, weil ich eine Wunderlampe habe, in der sich alle Märchen der Welt befinden und ich so erzähle, dass man sie sehr gut verstehen kann.
2021-11-26
01 min