Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenTrump auf Putin-Linie • Zeit für Briefwähler wird knapp • Sind Birkenstock Kunst?F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Trump nennt Selenskyj einen „Diktator ohne Wahlen“ Der US-Präsident schwenkt immer mehr auf die russische Linie ein. Der ukrainische Präsident sieht Trump in einer „Desinformationsblase“ gefangen. Hamas will vier Leichen an Israel übergeben Israel soll die sterblichen Überreste von vier aus dem Land Entführten erhalten. Die Identifizierung könnte dauern. Was die Parteien bei der Rentenpolitik planen Garantiepolitik oder Systemänderung? Wie sich die Konzepte der Parteien bei der Vorsorge im Alter unterscheiden. Die Zeit wird knapp...2025-02-2011 minF.A.Z. Bücher-PodcastF.A.Z. Bücher-PodcastWie „Science Fiction“ ist diese Pille? Jackie Thomae über ihren Roman „Glück“Ein Gespräch mit Andrea Diener am F.A.Z.-Stand auf der Frankfurter Buchmesse Von außen sieht das Leben von Marie-Claire und Anahita super aus: Die beiden Frauen um die vierzig sind gut ausgebildet und beruflich erfolgreich, dabei Single und, ohne dass sie sich je dafür entscheiden hätten, kinderlos. Die Frage, ob sie das noch ändern können, stellt beide unter enormen Druck. Als sie selbst gerade vierzig wurde, erzählt die Schriftstellerin Jackie Thomae im Gespräch mit Andrea Diener am Buchmessestand der F.A.Z., hätte sie nicht darüber schreiben können. Aber...2024-10-1722 minMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher PodcastMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher Podcast#12 Mehr Arsch weniger Hose - über wie Klartext reden, der den Unterschied machtWarum Reden und Schreiben nicht dem eigenen Ego dient, sondern Menschen bereichern sollte An seinem 1.Leben als Journalist und Reporter lässt uns Markus mit unterhaltsamen Anekdoten immer wieder teilhaben. Für sein 2.Leben als Redenschreiber für Politiker und Wirtschaftsbosse der ersten Reihe hat er die Seiten gewechselt zu denjenigen, die etwas zu sagen haben. Warum dieser Seitenwechsel? Als Politikchef der Süddeutschen Zeitung gefeuert - selbstverschuldet, wie er herrlich offen reflektiert - ist Markus Pressesprecher beim DGB Deutschen Gewerkschaftsbund und begleitet Peer Steinbrück bei seiner Kanzlerkandidatur als Chef-Reden-Schreiber, bevor er sich selbstständig macht. ...2024-08-1448 minF.A.Z. Podcast für DeutschlandF.A.Z. Podcast für DeutschlandPolizeigewalt in Frankreich: Schikane und RassismusF.A.Z. Podcast für Deutschland Seit dem Tod eines 17-Jährigen bei einer Verkehrskontrolle brennen in Frankreich die Vororte. Kriminologin Andrea Kretschmer spricht im Podcast über Polizeigewalt und mögliche Lösungsansätze. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.2023-07-0330 minF.A.Z. Bücher-PodcastF.A.Z. Bücher-PodcastRevoltieren gegen mich selbst: Lucy Fricke über ihren Roman "Die Diplomatin"Andrea Diener und Fridtjof Küchemann im Gespräch mit der Autorin Abraten ist noch keine Diplomatie: In ihrem neuen Roman erzählt Lucy Fricke von einer Generalkonsularin in Istanbul, die sich über die Vorgaben ihres Amts hinwegsetzt, um drei Menschen zu retten. Und über den Rat ihres Kollegen aus der Rechtsabteilung, den Wagen unter keinen Umständen selbst zu fahren. Schon im letzten, vielgelobten Roman der Schriftstellerin, "Töchter", saß eine Frau mittleren Alters mit mulmigem Gefühl hinter dem Steuer. Damals ging es um die Familie, jetzt geht es um das Land. Wir haben mit...2022-05-2243 minF.A.Z. Bücher-PodcastF.A.Z. Bücher-PodcastStimmen im Gemäuer der Tripperburg: Bettina Wilpert über ihr Buch "Herumtreiberinnen"Andrea Diener und Fridtjof Küchemann im Gespräch mit der Romanautorin Für die meisten klingt das Wort Herumtreiberinnen heute harmlos, man denkt an Kinder, ans Draußensein. Im Nationalsozialismus war Herumtreiberei ein Grund für die Einweisung in Arbeitserziehungslager. Er wurde vielfach auf junge Frauen angewandt und mit sittlicher Verwahrlosung und sexueller Freizügigkeit verbunden. Die Schriftstellerin Bettina Wilpert hat ihren zweiten Roman "Herumtreiberinnen" genannt. Ihre Erzählerin, Manja, 17 Jahre alt, landet im Sommer 1983 – nicht in einem Arbeitserziehungslager, aber in einer geschlossenen Venerologischen Anstalt in Leipzig. Sie wurde von Vopos im Wohnheimszimmer eines Vertragsarbeiters aus Mosambik...2022-03-2742 minF.A.Z. EinspruchF.A.Z. EinspruchFolge 176: Planlos in den Corona-HerbstF.A.Z. Einspruch ist der wöchentliche Podcast für Recht, Justiz und Politik Die Themen der Sendung: 03:11: Das Thema der Woche: Die neuen Regeln im Infektionsschutzgesetz, Interview mit Andrea Kießling. 26:04: "Was War" mit Pia Lorenz: der Lokführerstreik vor Gericht, Büropflicht für Mitarbeiter und wie der EuGH die deutsche Energiewende erschwert. 54:02: "Was kommt" mit Pia Lorenz: BGH zu Smartlaw und Influencern. 01:04:35: Das gerechte Urteil Die Links zum Podcast: Feedback zum Podcast bitte unter: einspruchpodcast@faz.de https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-einspruch-podcast/ Einspruch Probe...2021-09-081h 15F.A.Z. Bücher-PodcastF.A.Z. Bücher-PodcastMit der Koralle bleibt man per SieJudith Schalansky und Solvejg Nitzke über Nature Writing, Tomas Tranströmers Gedicht „Espresso“ Artikel rund um diese Folge bei FAZ.NET Die Adresse für Anregungen, Lob und Kritik Andreas Platthaus über die Erzählungssammlung "Verzeichnis einiger Verluste" von Judith Schalansky Andrea Diener über Wilhelm Bodes Buch "Tannen" aus Judith Schalanskys "Naturkunden"-Reihe Kai Spanke über **Susanne Wedlichs "Buch vom Schleim" ** Kai Spanke über Patrik Svenssons "Evangelium der Aale" Tobias Rüther über "Füchse – Unsere wilden Nachbarn" von Adele Brand und "Füchse – ein Portrait" von Katrin Schumacher2021-02-0752 minF.A.Z. Bücher-PodcastF.A.Z. Bücher-PodcastFolge 11: Reichsbürger wie Papa, Monster wie wirVersprechungen des Bücherherbsts, Ulrike Almut Sandigs Romandebüt, Martin Schäubles "Mein Reich" Artikel rund um die Juli-Folge bei FAZ.NET Die Adresse für Anregungen, Lob, Kritik und des Rätsels Lösung Ulrike Almut Sandigs Roman "Monster wie wir" auf der Website des Verlags Schöffling & Co. Paula Irmschlers Roman "Superbusen" auf der Website des Claassen-Verlags Julia Encke über die literarischen Debüts von Paula Irmschler, Cihan Acar und Christian Baron Martin Schäubles "Sein Reich" auf der Website des Verlags Fischer KJB Anna Vollmer üb...2020-07-2140 minFAZ Am Tresen - Der GesprächspodcastFAZ Am Tresen - Der GesprächspodcastAndrea Kiewel, warum haben Sie immer gute Laune?Am Tresen mit der Fernsehgarten-Moderatorin und ehemaligen Leistungsschwimmerin Wo Andrea Kiewel ist, ist gute Laune. Am Sonntagmittag kehrt sie mit dem ZDF-Fernsehgarten in die deutschen Wohnzimmer ein - sie führt durch Spiele, begrüßt Schlagerstars. Dabei wirkt sie, wie die “taz” einmal bemerkte, immer aufrichtig in ihrer Begeisterung. Was Kiwi, wie sie sich selbst nennt, von Kiewel unterscheidet? “Bei Kiwi gibt es keine schlechten Nachrichten. Bei Kiwi ist immer alles in Ordnung. Aber das ist ja nicht das Leben”, sagt sie im Podcast “Am Tresen”. Der Erfolg kann schnell aufhören, das hat Kiewel 2017 gemerkt, als sie für den Diätanbieter...2019-03-2248 min