podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Andrea Kothen
Shows
5 Minus
Als Ärztin in Tansania – von Krankheitsbildern, Behandlungen und Demut | Mit Andrea Morawe
Wie kommt man überhaupt auf die Idee, als Ärztin in Tansania zu arbeiten? Und wie ist es, in einem Land, in dem es an Geld und medizinischer Versorgung mangelt, einen Job als Ärztin zu machen?Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Gewalt, Schwangerschaftsabbrüche und die schwierigen Zustände in Tansania. Wenn du dich damit nicht wohlfühlst, empfehlen wir dir, eine andere Folge zu hören!Darüber fragt Dr. Laura Dalhaus in dieser Folge Andrea Morawe aus.Die ist Hausärztin aus Köthen und war 2019 für einige Zeit in Tansania...
2025-04-02
30 min
Radio Dreyeckland
Sozialamt setzte geflüchtete Frau bei Minustemperaturen widerrechtlich vor die Tür
In einer reichen baden-württembergischen Kommune wurde eine junge geflüchtete Frau vom Sozialamt vor die Tür gesetzt, da Kroatien für ihr Asylverfahren zuständig sei. Nur wenige Stunden später entschied das Sozialgericht Karlsruhe, dass der Leistungsausschluss sowohl verfassungs- als auch europarechtswidrig sei. Wir haben über den bemerkenswerten Fall mit Andrea Kothen von Pro Asyl gesprochen.
2025-02-28
00 min
Radio Dreyeckland
Sozialamt setzte geflüchtete Frau bei Minustemperaturen widerrechtlich vor die Tür
In einer reichen baden-württembergischen Kommune wurde eine junge geflüchtete Frau vom Sozialamt vor die Tür gesetzt, da Kroatien für ihr Asylverfahren zuständig sei. Nur wenige Stunden später entschied das Sozialgericht Karlsruhe, dass der Leistungsausschluss sowohl verfassungs- als auch europarechtswidrig sei. Wir haben über den bemerkenswerten Fall mit Andrea Kothen von Pro Asyl gesprochen.
2025-02-28
00 min
Radio Dreyeckland
Sozialamt setzte geflüchtete Frau bei Minustemperaturen widerrechtlich vor die Tür
In einer reichen baden-württembergischen Kommune wurde eine junge geflüchtete Frau vom Sozialamt vor die Tür gesetzt, da Kroatien für ihr Asylverfahren zuständig sei. Nur wenige Stunden später entschied das Sozialgericht Karlsruhe, dass der Leistungsausschluss sowohl verfassungs- als auch europarechtswidrig sei. Wir haben über den bemerkenswerten Fall mit Andrea Kothen von Pro Asyl gesprochen.
2025-02-28
00 min
Fokus Südwest
Sozialamt setzte geflüchtete Frau bei Minustemperaturen widerrechtlich vor die Tür
In einer reichen baden-württembergischen Kommune wurde eine junge geflüchtete Frau vom Sozialamt vor die Tür gesetzt, da Kroatien für ihr Asylverfahren zuständig sei. Nur wenige Stunden später entschied das Sozialgericht Karlsruhe, dass der Leistungsausschluss sowohl verfassungs- als auch europarechtswidrig sei. Wir haben über den bemerkenswerten Fall mit Andrea Kothen von Pro Asyl gesprochen.
2025-02-28
00 min
Radio Dreyeckland
Sozialamt setzte geflüchtete Frau bei Minustemperaturen widerrechtlich vor die Tür
In einer reichen baden-württembergischen Kommune wurde eine junge geflüchtete Frau vom Sozialamt vor die Tür gesetzt, da Kroatien für ihr Asylverfahren zuständig sei. Nur wenige Stunden später entschied das Sozialgericht Karlsruhe, dass der Leistungsausschluss sowohl verfassungs- als auch europarechtswidrig sei. Wir haben über den bemerkenswerten Fall mit Andrea Kothen von Pro Asyl gesprochen.
2025-02-28
00 min
Radio Dreyeckland
Sozialamt setzte geflüchtete Frau bei Minustemperaturen widerrechtlich vor die Tür
In einer reichen baden-württembergischen Kommune wurde eine junge geflüchtete Frau vom Sozialamt vor die Tür gesetzt, da Kroatien für ihr Asylverfahren zuständig sei. Nur wenige Stunden später entschied das Sozialgericht Karlsruhe, dass der Leistungsausschluss sowohl verfassungs- als auch europarechtswidrig sei. Wir haben über den bemerkenswerten Fall mit Andrea Kothen von Pro Asyl gesprochen.
2025-02-28
00 min
Radio Dreyeckland
Sozialamt setzte geflüchtete Frau bei Minustemperaturen widerrechtlich vor die Tür
In einer reichen baden-württembergischen Kommune wurde eine junge geflüchtete Frau vom Sozialamt vor die Tür gesetzt, da Kroatien für ihr Asylverfahren zuständig sei. Nur wenige Stunden später entschied das Sozialgericht Karlsruhe, dass der Leistungsausschluss sowohl verfassungs- als auch europarechtswidrig sei. Wir haben über den bemerkenswerten Fall mit Andrea Kothen von Pro Asyl gesprochen.
2025-02-28
00 min
Chaosradio
Die Bezahlkarte
CR289: Banale Technik oder zynisches Repressionsinstrument? Seit Monaten treibt die Politik ein Vorhaben voran, das der breiten Öffentlichkeit nur als „Bezahlkarte“ bekannt ist. Sie soll als Bargeld-Ersatz an Geflüchtete ausgegeben werden, um… ja warum eigentlich? Warum Politiker*innen von dieser Idee so begeistert sind und was sich eigentlich genau hinter der Bezahlkarte für Geflüchtete verbirgt, bespricht Marcus Richter mit Anna Biselli von netzpolitik.org, Andrea Kothen von PRO ASYL und Flüpke vom Chaos Computer Club. Referenzen Netzpolitik.org PRO ASYL FAQ: Was Bezahlkarten für Geflüchtete bedeuten Bezahlkarte per Gesetz versch...
2024-04-03
1h 06
ANDI - der andere Nachrichtendienst von ORANGE 94.0
Gegen die Vernetzung rechter Gruppen – Demonstration vor der Landsmannschaft
ANDI 275 | 26.1.2024 Koordination: Stefan Resch, Foto von Stefan Resch Themen: Gegen die Vernetzung rechter Gruppen – Demonstration vor der Landsmannschaft | Ausstellung: Mariahilf in der NS-Zeit | Veranstaltungstipps | Gastbeitrag: EuGH-Urteil zum Fluchtstatus von Frauen bei häuslicher Gewalt von Radio Corax Gegen die Vernetzung rechter Gruppen – Demonstration vor der Landsmannschaft Am Donnerstag-Abend, 25.1.2024 versammelten sich Linke Demonstrant\**innen vor der österreichischen Landsmannschaft. Ziel des Protestes war das Blockieren eines rechten Vernetzungstreffens. Zu den angesagten Gästen gehörten unter anderem zwei Deutsche: Maximilian Krah, Afd Spitzenkandidat für die Europawahl und Götz Kubitschek, ein bekannter Re...
2024-02-02
30 min
Musikstück der Woche
La Cetra Barockorchester Basel spielt Bachs Brandenburgisches Konzert Nr. 3
Die neun Musen Bach, damals Kapellmeister in Köthen, widmet seine Brandenburgischen Konzerte dem Markgrafen Christian Ludwig von Brandenburg. 1721 überreicht sie ein reitender Bote dem Markgrafen im Berliner Stadtschloss. Allesamt in einer demonstrativ schön geschriebenen Partitur. Weil der Markgraf nicht nur kundig im Bereich der Infanterie ist, sondern auch einiges von der Kunst versteht, will Bach vermutlich mit seinen 3+3+3=9 Streichinstrumenten die neun Musen aus der griechischen Mythologie symbolisieren und dem Markgrafen huldigen: Ein Förderer der Künste umringt von den neun Musen. Diplomatischer Schachzug Bach führt dieses Konzert schon ein Jahr früher auf, an...
2022-04-09
11 min
Sprachstunde
Sprachstunde - Folge 6: Flüchtling
Ursula Ott im Gespräch mit Andrea Kothen Fiesling, Schönling, Schreiberling - viele Worte, die aus einem Adjektiv und "-ling" bestehen, sind abwertend gemeint. Trifft das auch auf den Flüchtling zu? Ursprünglich war die Bezeichnung eine historische Errungenschaft, erklärt Andrea Kothen von Pro Asyl in der neuen Folge der "Sprachstunde". Die Genfer Flüchtlingskonvention hat Menschen auf der Flucht erstmals einen rechtlichen Status gegeben und so Millionen von Vertriebenen Sicherheit und Schutz gewährt. Dennoch versteht Andrea Kothen, wenn viele Betroffene den Begriff als belastend und stigmatisierend empfinden. Im Gespräch mit chri...
2021-05-13
22 min
Musikstück der Woche
La Cetra Barockorchester Basel spielt Bachs Brandenburgisches Konzert Nr. 6
Nie mehr weg aus Köthen, oder doch? Holprig ist sein Anfang in Köthen. Bach unterschreibt seinen Vertrag bei Fürst Leopold von Anhalt-Köthen ohne vorher in Weimar um seine Entlassung gebeten zu haben. Dafür wandert er einige Wochen ins Gefängnis. Dann aber, im Dezember 1717, beginnt eine für ihn glückliche Zeit. Er wird gut bezahlt, hat eine große Kapelle mit guten Solisten und ist geschätzt von seinem Dienstherrn, dem „gnädigen und Music so wohl liebenden als kennenden Fürsten, bey welchem auch vermeinete meine Lebenszeit zu beschließen“. Dazu wird es nicht kom...
2021-03-27
16 min