Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Andrea Kuhfuß

Shows

Agile LeseeckeAgile LeseeckeAgile Missions Impossible - Kollaboration fights Klimakrise - von Andrea KuhfußIn dieser Podcast-Folge hörst du die Geschichte „Kollaboration fights Klimakrise“ von Andrea Kuhfuß aus dem Buch „Agile Missions Impossible - 49 Geschichten über das Möglichmachen von Agilität“. Das Buch erschien 2023 im Peppair Verlag und ist überall erhältlich, wo es Bücher gibt - auch als eBook. Gelesen wird die Geschichte von Andrea Kuhfuß. Sie ist seit April 2021 Mitgründerin und Geschäftsführerin des QLab Think Tanks.2024-01-2822 minInsights by Boris Gloger - PodcastsInsights by Boris Gloger - PodcastsWo stehen wir nach einem Jahr QLab, Andrea Kuhfuß?„Ein Gebäude baut man nicht für drei Jahre, sondern für 80 oder mehr. Das heißt, der Aufwand, den man am Anfang betreibt, um ein Team interdisziplinär aufzustellen, lohnt sich am Ende des Tages, weil die meisten Kosten dann beim laufenden Betrieb anfallen. Ich glaube, dieses Bewusstsein fehlt oft.“ Mein Gast: Andrea Kuhfuß Ihr kennt Andrea Kuhfuß schon aus mehreren Gesprächen in meinem Podcast und mittlerweile ist ein Jahr vergangen, seit wir gemeinsam die Initiative QLab Think Tank ins Leben gerufen haben. In diesem nachhaltigen Innovationslabor arbeiten wir mit Studierenden aus unterschiedlichsten Disziplinen an neuen Ide...2022-01-2750 minInsights by Boris Gloger - PodcastsInsights by Boris Gloger - PodcastsWo stehen wir nach einem Jahr QLab, Andrea Kuhfuß?„Ein Gebäude baut man nicht für drei Jahre, sondern für 80 oder mehr. Das heißt, der Aufwand, den man am Anfang betreibt, um ein Team interdisziplinär aufzustellen, lohnt sich am Ende des Tages, weil die meisten Kosten dann beim laufenden Betrieb anfallen. Ich glaube, dieses Bewusstsein fehlt oft.“ Mein Gast: Andrea Kuhfuß Ihr kennt Andrea Kuhfuß schon aus mehreren Gesprächen in meinem Podcast und mittlerweile ist ein Jahr vergangen, seit wir gemeinsam die Initiative QLab Think Tank ins Leben gerufen haben. In diesem nachhaltigen Innovationslabor arbeiten wir mit Studierenden aus unterschiedlichsten Disziplinen an neuen Ide...2022-01-2750 minInsights by Boris Gloger - PodcastsInsights by Boris Gloger - PodcastsWo stehen wir nach einem Jahr QLab, Andrea Kuhfuß?„Ein Gebäude baut man nicht für drei Jahre, sondern für 80 oder mehr. Das heißt, der Aufwand, den man am Anfang betreibt, um ein Team interdisziplinär aufzustellen, lohnt sich am Ende des Tages, weil die meisten Kosten dann beim laufenden Betrieb anfallen. Ich glaube, dieses Bewusstsein fehlt oft.“ Mein Gast: Andrea Kuhfuß Ihr kennt Andrea [...]Weiterlesen...2022-01-2750 minInsights by Boris Gloger - PodcastsInsights by Boris Gloger - PodcastsWie geht fünfwöchiges Remote-Arbeiten im QLab, Andrea Kuhfuß?„Es ist faszinierend zu beobachten: Egal von wo aus sich die Studierenden via MS Teams einwählen – ob in Indien, Puerto Rico oder Italien – mit dem richtigen Handwerkszeug und Teambuilding-Maßnahmen gelingt das Arbeiten genauso gut wie im direkten, persönlichen Kontakt.“Andrea Kuhfuß Mein Gast: Andrea Kuhfuß Andrea Kuhfuß hat so viele spannende Geschichten zu erzählen, dass sie schon zum vierten Mal in meinem Podcast zu Gast ist. Sie ist nicht nur Design-Thinking-Beraterin und gute Freundin, sondern auch Geschäftspartnerin: Mit ihr habe ich die Initiative QLab Think Tank gegründet – das nachhaltige Innovationslabor, mit dem wir Livable Cit...2021-08-1952 minInsights by Boris Gloger - PodcastsInsights by Boris Gloger - PodcastsWie geht fünfwöchiges Remote-Arbeiten im QLab, Andrea Kuhfuß?„Es ist faszinierend zu beobachten: Egal von wo aus sich die Studierenden via MS Teams einwählen – ob in Indien, Puerto Rico oder Italien – mit dem richtigen Handwerkszeug und Teambuilding-Maßnahmen gelingt das Arbeiten genauso gut wie im direkten, persönlichen Kontakt.“ Andrea Kuhfuß Mein Gast: Andrea Kuhfuß Andrea Kuhfuß hat so viele spannende Geschichten zu [...]Weiterlesen...2021-08-1952 minInsights by Boris Gloger - PodcastsInsights by Boris Gloger - PodcastsMit Leidenschaft zum Venture Capital – mit Jodok Batlogg„150 Pitches reichen nicht.“Jodok Batlogg Das ist die Start-up-Realität: Man hat eine Idee, an der man am liebsten arbeiten würde, aber auch einen ersten Kunden, den man zufriedenstellen möchte. Beides gleichzeitig geht nicht. Also muss die Idee warten. In so einer Situation käme ein Investor, der einem mit ausreichend Kapital den Rücken freihält, sehr gelegen. Aber wie findet eine Start-up-Unternehmerin oder ein Start-up-Unternehmer jemanden, der nicht nur möglichst viel für sein Geld herauskriegen möchte und dem jungen Unternehmen, das Risiken eingehen und wachsen will, seinen Willen aufzwingt? Wie findet er ode...2021-02-1840 minInsights by Boris Gloger - PodcastsInsights by Boris Gloger - PodcastsMit Leidenschaft zum Venture Capital – mit Jodok Batlogg„150 Pitches reichen nicht.“Jodok Batlogg Das ist die Start-up-Realität: Man hat eine Idee, an der man am liebsten arbeiten würde, aber auch einen ersten Kunden, den man zufriedenstellen möchte. Beides gleichzeitig geht nicht. Also muss die Idee warten. In so einer Situation käme ein Investor, der einem mit ausreichend Kapital den Rücken freihält, sehr gelegen. Aber wie findet eine Start-up-Unternehmerin oder ein Start-up-Unternehmer jemanden, der nicht nur möglichst viel für sein Geld herauskriegen möchte und dem jungen Unternehmen, das Risiken eingehen und wachsen will, seinen Willen aufzwingt? Wie findet er ode...2021-02-1840 minInsights by Boris Gloger - PodcastsInsights by Boris Gloger - PodcastsMit Leidenschaft zum Venture Capital – mit Jodok Batlogg„150 Pitches reichen nicht.“Jodok Batlogg Das ist die Start-up-Realität: Man hat eine Idee, an der man am liebsten arbeiten würde, aber auch einen ersten Kunden, den man zufriedenstellen möchte. Beides gleichzeitig geht nicht. Also muss die Idee warten. In so einer Situation käme ein Investor, der einem mit ausreichend Kapital den Rücken freihält, sehr gelegen. Aber wie findet eine Start-up-Unternehmerin oder ein Start-up-Unternehmer jemanden, der nicht nur möglichst viel für sein Geld herauskriegen möchte und dem jungen Unternehmen, das Risiken eingehen und wachsen will, seinen Willen aufzwingt? Wie findet er ode...2021-02-1840 minInsights by Boris Gloger - PodcastsInsights by Boris Gloger - PodcastsNew Mobility im QLab Think Tank – mit Andrea KuhfußAndrea Kuhfuß und ich machen diesmal eine Podcastfolge in eigener Sache: Mit unserer neuen Initiative QLab Think Tank, dem nachhaltigen Innovationslabor, wollen wir New Mobility Realität werden lassen. Im Podcast sprechen wir über die Themen, in denen wir ganz aktuell drin stecken: über das Gründen unseres Unternehmens, was und vor allem wen wir dafür brauchen [...]Weiterlesen...2021-02-0418 minInsights by Boris Gloger - PodcastsInsights by Boris Gloger - PodcastsNew Mobility im QLab Think Tank – mit Andrea KuhfußAndrea Kuhfuß und ich machen diesmal eine Podcastfolge in eigener Sache: Mit unserer neuen Initiative QLab Think Tank, dem nachhaltigen Innovationslabor, wollen wir New Mobility Realität werden lassen. Im Podcast sprechen wir über die Themen, in denen wir ganz aktuell drin stecken: über das Gründen unseres Unternehmens, was und vor allem wen wir dafür brauchen und natürlich über das, was uns begeistert – die Arbeit an unserer Idee. Was ist der QLab Think Tank? Corona hat uns allen noch einmal gezeigt: New Mobility wird etwas anderes sein, als die Dieselfahrzeuge gegen Teslas zu ersetze...2021-02-0418 minInsights by Boris Gloger - PodcastsInsights by Boris Gloger - PodcastsNew Mobility im QLab Think Tank – mit Andrea KuhfußAndrea Kuhfuß und ich machen diesmal eine Podcastfolge in eigener Sache: Mit unserer neuen Initiative QLab Think Tank, dem nachhaltigen Innovationslabor, wollen wir New Mobility Realität werden lassen. Im Podcast sprechen wir über die Themen, in denen wir ganz aktuell drin stecken: über das Gründen unseres Unternehmens, was und vor allem wen wir dafür brauchen und natürlich über das, was uns begeistert – die Arbeit an unserer Idee. Was ist der QLab Think Tank? Corona hat uns allen noch einmal gezeigt: New Mobility wird etwas anderes sein, als die Dieselfahrzeuge gegen Teslas zu ersetze...2021-02-0418 minBereit für einen Kurswechsel?Bereit für einen Kurswechsel?Storytelling103 Was ihr braucht, um gute Geschichten zu erzählen Sex, Crime and Rock 'n' Roll, das ist der Stoff, aus dem gute Geschichten sind! In der heutigen Podcast Episode sprechen die beiden Kurswechsler Andrea Kuhfuß und Benedikt Drossart darüber, was es neben Leben und Tod, Liebe und Hass, Gut und Böse noch braucht, um Dich in den Bann zu ziehen. Was lässt Bilder in Deinem Kopf entstehen, die vergangene Momente wieder zum Leben erwecken? Was kitzelt Erinnerungen wach, die Dich sogar die Erdbeeren schmecken lassen, die Du damals im Garten Deiner Großeltern stibitzt hast?2021-01-2047 minInsights by Boris Gloger - PodcastsInsights by Boris Gloger - PodcastsErfolgreich mit Innovationen – mit Andrea Kuhfuß, KurswechselWas muss ein Unternehmen tun, um mit Innovationen erfolgreich zu sein? Innovationen haben immer mit Ressourcen zu tun – und mit einer Geschäftsidee. Aber wo bleiben dann die sozialen Innovationen? Andrea Kuhfuß ist nicht nur Expertin für Design Thinking, sondern auch für Innovationen im Allgemeinen. Als agile Beraterin und Design-Thinking-Coach für Kurswechsel, die agile Unternehmensberatung [...]Weiterlesen...2020-11-2651 minInsights by Boris Gloger - PodcastsInsights by Boris Gloger - PodcastsErfolgreich mit Innovationen – mit Andrea Kuhfuß, KurswechselWas muss ein Unternehmen tun, um mit Innovationen erfolgreich zu sein? Innovationen haben immer mit Ressourcen zu tun – und mit einer Geschäftsidee. Aber wo bleiben dann die sozialen Innovationen? Andrea Kuhfuß ist nicht nur Expertin für Design Thinking, sondern auch für Innovationen im Allgemeinen. Als agile Beraterin und Design-Thinking-Coach für Kurswechsel, die agile Unternehmensberatung des Softwareentwicklers HEC, berät sie Unternehmen beim Aufbau von innovativen Produkten. Andrea erzählt uns in diesem Interview von den Faktoren des Gelingens für Innovation: Es sind genau fünf. Aus meiner Sicht sollten diese in jedem Unternehmen herstellbar sein. Aber hört s...2020-11-2651 minInsights by Boris Gloger - PodcastsInsights by Boris Gloger - PodcastsErfolgreich mit Innovationen – mit Andrea Kuhfuß, KurswechselWas muss ein Unternehmen tun, um mit Innovationen erfolgreich zu sein? Innovationen haben immer mit Ressourcen zu tun – und mit einer Geschäftsidee. Aber wo bleiben dann die sozialen Innovationen? Andrea Kuhfuß ist nicht nur Expertin für Design Thinking, sondern auch für Innovationen im Allgemeinen. Als agile Beraterin und Design-Thinking-Coach für Kurswechsel, die agile Unternehmensberatung des Softwareentwicklers HEC, berät sie Unternehmen beim Aufbau von innovativen Produkten. Andrea erzählt uns in diesem Interview von den Faktoren des Gelingens für Innovation: Es sind genau fünf. Aus meiner Sicht sollten diese in jedem Unternehmen herstellbar sein. Aber hört s...2020-11-2651 minInsights by Boris Gloger - PodcastsInsights by Boris Gloger - PodcastsErfolgreich mit Innovationen – mit Andrea Kuhfuß, KurswechselWas muss ein Unternehmen tun, um mit Innovationen erfolgreich zu sein? Innovationen haben immer mit Ressourcen zu tun – und mit einer Geschäftsidee. Aber wo bleiben dann die sozialen Innovationen? Andrea Kuhfuß ist nicht nur Expertin für Design Thinking, sondern auch für Innovationen im Allgemeinen. Als agile Beraterin und Design-Thinking-Coach für Kurswechsel, die agile Unternehmensberatung des Softwareentwicklers HEC, berät sie Unternehmen beim Aufbau von innovativen Produkten. Andrea erzählt uns in diesem Interview von den Faktoren des Gelingens für Innovation: Es sind genau fünf. Aus meiner Sicht sollten diese in jedem Unternehmen herstellbar sein. Aber hört s...2020-11-2651 minInsights by Boris Gloger - PodcastsInsights by Boris Gloger - PodcastsDesign Thinking – mit Andrea Kuhfuß von KurswechselDesign Thinking lebt vom Anfassen, Spielen und Bewegen, vom Fragenstellen und Zuhören. Aber vor allem muss man es üben. Andrea Kuhfuß ist agile Beraterin und Design-Thinking-Coach für Kurswechsel, die agile Unternehmensberatung des Softwareentwicklers HEC. Ich habe mit Andrea über ihren Werdegang gesprochen und über mögliche Anwendungsfelder von Design Thinking in einem größeren Rahmen, wie: Wie [...]Weiterlesen...2020-09-1044 minInsights by Boris Gloger - PodcastsInsights by Boris Gloger - PodcastsDesign Thinking – mit Andrea Kuhfuß von KurswechselDesign Thinking lebt vom Anfassen, Spielen und Bewegen, vom Fragenstellen und Zuhören. Aber vor allem muss man es üben. Andrea Kuhfuß ist agile Beraterin und Design-Thinking-Coach für Kurswechsel, die agile Unternehmensberatung des Softwareentwicklers HEC. Ich habe mit Andrea über ihren Werdegang gesprochen und über mögliche Anwendungsfelder von Design Thinking in einem größeren Rahmen, wie: Wie würde eine Design-Thinkerin die Corona-Krise angehen? Wie müsste ein Schlachthof gestaltet sein, damit er besser funktioniert? Seit 2012 praktiziert Andrea Design Thinking und hat seither unzählige Trainings und Workshops gegeben. Ich freue mich und lade euch he...2020-09-1044 minInsights by Boris Gloger - PodcastsInsights by Boris Gloger - PodcastsDesign Thinking – mit Andrea Kuhfuß von KurswechselDesign Thinking lebt vom Anfassen, Spielen und Bewegen, vom Fragenstellen und Zuhören. Aber vor allem muss man es üben. Andrea Kuhfuß ist agile Beraterin und Design-Thinking-Coach für Kurswechsel, die agile Unternehmensberatung des Softwareentwicklers HEC. Ich habe mit Andrea über ihren Werdegang gesprochen und über mögliche Anwendungsfelder von Design Thinking in einem größeren Rahmen, wie: Wie würde eine Design-Thinkerin die Corona-Krise angehen? Wie müsste ein Schlachthof gestaltet sein, damit er besser funktioniert? Seit 2012 praktiziert Andrea Design Thinking und hat seither unzählige Trainings und Workshops gegeben. Ich freue mich und lade euch he...2020-09-1044 minInsights by Boris Gloger - PodcastsInsights by Boris Gloger - PodcastsDesign Thinking – mit Andrea Kuhfuß von KurswechselDesign Thinking lebt vom Anfassen, Spielen und Bewegen, vom Fragenstellen und Zuhören. Aber vor allem muss man es üben. Andrea Kuhfuß ist agile Beraterin und Design-Thinking-Coach für Kurswechsel, die agile Unternehmensberatung des Softwareentwicklers HEC. Ich habe mit Andrea über ihren Werdegang gesprochen und über mögliche Anwendungsfelder von Design Thinking in einem größeren Rahmen, wie: Wie würde eine Design-Thinkerin die Corona-Krise angehen? Wie müsste ein Schlachthof gestaltet sein, damit er besser funktioniert? Seit 2012 praktiziert Andrea Design Thinking und hat seither unzählige Trainings und Workshops gegeben. Ich freue mich und lade euch he...2020-09-1044 minBereit für einen Kurswechsel?Bereit für einen Kurswechsel?Akquise mit Werten und HaltungDurch Corona und andere Krisen rückt das Thema Akquise – also das Finden von neuen Kundenkontakten und das „Überzeugen“ der potenziellen Kunden hin zu einem Auftrag besonders in den Fokus von Dienstleistern wie Kreativagenturen oder Beratungsunternehmen. Claas Premke ist Gründer und Inhaber der Bewegtbildagentur Deichblick. Im Gespräch mit Kurswechslerin Andrea Kuhfuß beschreiben die beiden ihre Sichtweisen auf die Akquisetätigkeiten und warum ein Zusammenpassen von bestimmten Werten und Bedürfnissen zwischen Dienstleister und Auftraggeber von entscheidender Bedeutung ist. Oftmals ist die Persönlichkeit für einen Auftrag entscheidend Während in anderen Branchen oft das Produkt im Vordergrund steht, kommt es...2020-07-2242 minBereit für einen Kurswechsel?Bereit für einen Kurswechsel?SelbstverantwortungUnsere Kurswechslerin Andrea Kuhfuß spricht mit Matthias Möller, der seit acht Jahren Berufsschulleiter am Schulzentrum Bremen Walle und beratend als Coach in der Sinnwerft tätig ist. Als Berater und Mitgründer des Unternehmens steht er jetzt anderen Führungskräften bei. Als Führungskraft stellen sich verschiedene Fragen. Welche Haltung möchte man einnehmen? Wie schafft man innere Zustimmung und wie geht man erfüllt nach Hause? Welche Erwartungen hat man und welche haben die anderen? Als Führungskraft merkt man schnell, dass Spannungen zwischen den eigenen Erwartungen und denen der anderen entstehen können. Haltung, Werte und Sinnorienti...2020-04-0149 minBereit für einen Kurswechsel?Bereit für einen Kurswechsel?Potenzialanalyse052 mit Andrea Kuhfuß Genannte Links in der Episode www.liberatingstructures.de Wir freuen uns auf deinen Kommentar zur Episode hier. www.kurswechsel.jetzt podcast@kurswechsel.jetzt Twitter @kurswechsler Kurswechsel Unternehmensberatung GmbH Ein Unternehmen der HEC GmbH Konsul-Smidt-Straße 20 28217 Bremen T | +49 421 20750-0 F | +49 421 20750-0 E | team@kurswechsel.jetzt2020-01-2912 minBereit für einen Kurswechsel?Bereit für einen Kurswechsel?Design Thinking in der Praxis#043 Kurswechsel-Austausch Genannte Links in der Episode Frank Wulfes Twitter Andrea Kuhfuß Twitter www.ideo.org/eu Wir freuen uns auf deinen Kommentar zur Episode hier. www.kurswechsel.jetzt podcast@kurswechsel.jetzt Twitter @kurswechsler Kurswechsel Unternehmensberatung GmbH Ein Unternehmen der HEC GmbH Konsul-Smidt-Straße 20 28217 Bremen T | +49 421 20750-0 F | +49 421 20750-0 E | team@kurswechsel.jetzt2019-11-2049 minFirmenfunk PodcastFirmenfunk PodcastWas ist Design Thinking?Heute gibt es ein neues Buzzword: Design Thinking 🙂 Spaß bei Seite: Wir reden heute mit Andrea Kuhfuß darüber was Design Thinking ist und wie es den Unternehmen helfen kann, bessere Problemlösungen für ihre Kunden zu finden. Shownotes Deutsches Auswandererhaus Think tank HEC Onboarding Persona Customer Journey Google Sprint Manage Agile Design Thinking Design Thinking Artifacts HPI – Design Thinking Research Program Design Thinking Playbook Firmenfunk auf Patreon unterstützen! The post FF042 Was ist Design Thinking? first appeared on Firmenfunk Podcast.2018-10-141h 06MassivKreativPodcastMassivKreativPodcastMK 19: Change Agent für Innovation, Design, Digitalisierung, KulturwandelInterview mit Andrea Kuhfuss, Change Agent, Agile Beraterin und Innovationsmanagerin der HEC GmbH DIGILAB Brennerei 4.0 der Wirtschaftsförderung Bremen will Unternehmen bei der Digitalisierung unterstützen, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und die technologischen Rahmenbedingungen dafür zu schaffen, u. a. durch Beratungsförderung, F&E Förderung, durch Wissens- und Technologietransfer bzw. durch Innovationswerkstätten und Innovationsforen. Ich habe darüber mit der Innovationsmanagerin Andrea Kuhfuß gesprochen. Sie hat im Rahmen von Stipendiatenprogrammen, Innovationswerkstätten, Seminaren und Workshops Projekte mit Absolventen diverser Studiengänge angeleitet. Mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und zivilgesellschaftlichem Umfeld konnten vor allem dank ihres Engagements...2017-10-1027 min