Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Andrea Mayrwoger

Shows

Engagierte StimmenEngagierte StimmenNeuigkeiten und Veränderungen: Der Name ist Programm – zusammenhelfen Podcast #37In Folge 37 heißt euch Andreas Baumgartner herzlich willkommen im neuen Jahr und im neuen, noch vielseitigeren Podcast. Im Interview mit Petra Pongratz (Geschäftsführung) und Andrea Mayrwöger (stv. Geschäftsführung) erfahren wir über die Neuerungen im Verein füruns – Zentrum für Zivilgesellschaft. Sie besprechen warum es so notwendig und spannend ist, manchmal neue Wege zu gehen und was in Zukunft geplant ist. Außerdem erhalten wir die neusten Infos über die Angebote des Vereins und erfahren, was es mit dem erneuerten Podcast auf sich hat. Hier geht´s zu füruns: https://www.fuer-uns.at...2024-02-0924 minEngagierte StimmenEngagierte StimmenDas war die 1. Integrale OÖ – zusammenhelfen Podcast #32Folge 32 dreht sich voll und ganz um die 1. Integrale Oberösterreichs. Anja Baum und Andrea Mayrwöger blicken zurück auf die Veranstaltung vom 22.09. und berichten über die Entstehung, die Highlights des Programms und die Pläne fürs nächste Jahr. Im Rahmen der 1. INTEGRALE OÖ 2023 – Engagier dich für Integration! konnten sich Freiwilligen-Organisationen, Vereine, Initiativen und Freiwillige aus ganz Oberösterreich, die im Bereich Asyl, Integration und Flucht tätig sind, informieren, vernetzen, mit neuen Skills ausstatten und sichtbar werden: https://www.zusammen-helfen.at/news/detail/das-war-die-integrale-2023-in-linz 2023-10-2528 minFRF-InfoFRF-Info„Vielfältig und Gehaltvoll wie Vollkornbrot“ – die IntegraleDas Wort INTEGRALE beschreibt sehr gut, was freiwilliges Engagement im Bereich der Integration bedeutet. Darum haben wir auch diesen vollwertigen Namen für die neue Veranstaltung in Oberösterreich gewählt. Im Rahmen der INTEGRALE OÖ 2023 – Engagier dich für Integration! können sich Freiwilligen-Organisationen, Vereine, Initiativen und Freiwillige aus ganz Oberösterreich, die im Bereich Asyl, Integration und Flucht tätig sind, informieren, sichtbar werden, vernetzen und sich mit neuen Skills ausstatten. In der folgenden Sendung hört ihr ein Interview mit Andrea Mayrwöger vom Verein die Ziwi – die Zivilgesellschaft wirkt. Der Verein bildet eine Plattform für...2023-09-1814 minEngagierte StimmenEngagierte StimmenFatima Malic und Nicole Sevik vom Verein ibuk: Lesen ist Integration, Bildung und Kultur – zusammenhelfen Podcast #21Lesen begleitet uns unser gesamtes Leben und beeinflusst es maßgeblich. Deshalb sollten alle Kinder die Möglichkeit haben, sinnerfassendes Lesen erlernen zu können. Der Verein ibuk hilft dort, wo Unterstützung beim Lesen lernen benötigt wird. Ibuk steht für „Integration, Bildung und Kultur“. Es wird also nicht nur das Lesen geübt, sondern viel, viel mehr. Was ibuk genau macht und wie du dich beim Verein ibuk engagieren kannst, das erfährst du in dieser Podcastfolge. Andrea Mayrwöger spricht mit Fatima Malic (Geschäftsführerin vom Verein ibuk) und Nicole Sevik (Projektleitung des Projektes L...2023-04-0529 minEngagierte StimmenEngagierte StimmenSabine Hauzenberger: Hörsching hilft – zusammenhelfen Podcast #15„Hörsching hilft“ ist eine Freiwilligeninitiative, die sich 2015 gegründet hat und bis heute besteht. Aktuell steht diese Initiative vor einer neuen Herausforderung, weil in Hörsching das Camp für Asylwerber:innen wieder reaktiviert wurde und es nun für die Freiwilligen in Hörsching wieder viel zu tun gibt. Sabine Hauzenberger erzählt im Gespräch mit Andrea Mayrwöger, die sich ebenfalls seit 2015 bei „Hörsching hilft“ engagiert, über die Anfänge, über lustige und traurige Geschichten und was bei der Hörschinger Initiative aktuell passiert. http://www.hoersching-hilft.at/ https://www.facebook.c...2022-11-2926 minEngagierte StimmenEngagierte StimmenInfo-Update vom 4. Mai 2022In dieser ersten Ausgabe von ZusammenHelfen stellt sich Sendungsgestalterin Andrea Mayrwöger sich und ihren Verein vor. Danach gibt sie aktuelle Info-Updates rund um die Freiwilligenarbeit mit geflüchteten Menschen aus der Ukraine – von den rechtlichen Rahmenbedingungen bis hin zu Beherbergung und Spracherwerb. 2022-05-0416 minplanetarium - Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖplanetarium - Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖplanetarium #95: Menschen auf der FluchtIm vergangenen Jahr erhielt den Ute-Bock-Preis für Zivilcourage, verliehen von SOS – Mitmensch, die Hörschingerin Andrea Mayrwöger– Obfrau des Vereins Fairness Asyl, die sich gemeinsam mit ihren KollegInnen für die Verbesserung der Bedingungen von geflüchteten Menschen sowie faire Asylverfahren einsetzt. In dieser Ausgabe von planetarium schildert Andrea Mayrwöger wie es dazu kam, dass sie sich im Asylbereich zu engagieren begann. Seit Ende 2020 organisiert sie neben ihrer Arbeit bei Fairness Asyl zudem gemeinsam mit Anja Krohmer, Geschäftsführerin des Vereins Arcobaleno und anderen AktivistInnen die Protestcamps für Moria in Linz. Ziel der Protestca...2021-05-161h 00