podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Andrea Montua
Shows
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Prof. Dr. Carsten Schermuly über die Allgegenwart der Macht
Veränderungsexpertin und Management-Beraterin Andrea Montua spricht in dieser Folge mit Prof. Dr. Carsten Schermuly – Wissenschaftler, Spiegel-Bestseller-Autor und Psychologe der MachtReden wir über Macht. Ein Werkzeug, das sich aus vielen Quellen speisen kann: Geschlecht, Netzwerk, Hierarchie, Attraktivität, Name, Kompetenz, Wissen… Carsten Schermuly lädt uns ein, über die vielen Facetten und Effekte der Macht zu reflektieren und den Blick auf die dunklen, aber auch auf die hellen Seiten der Macht zu lenken. Denn: Macht spielt in jeder sozialen Interaktion eine Rolle. Macht zu reflektieren, ist kein Tabu. Und wir sollten versuchen, sie zu verstehen, um Organisat...
2025-08-08
48 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Neu und aus der Praxis: „Auf einen Tee“ – Beratung unplugged
Aus MontuaPartner Communications wird MPC. Und der erfolgreiche Podcast „Auf einen Tee“ bekommt ein Sonderformat – direkt aus dem Beratungsalltag. Wir stehen für Veränderung – und leben sie auch selbst.Aus MontuaPartner Communications ist vor wenigen Tagen MPC geworden. Und unser erfolgreicher Podcast „Auf einen Tee“ bekommt Zuwachs: Ein ergänzendes Format gibt zweimal pro Jahr Einblicke in unsere tägliche Beratungsarbeit. Warum das? Weil wir aus Gesprächen mit euch wissen: Ihr wollt nicht nur Impulse von außen, sondern auch erfahren, wie wir Veränderungen in den Organisationenkonkret begleiten. In diesem neuen Format spricht unsere Gründ...
2025-07-11
34 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Andreas Möller über Haltung, Authentizität und den passenden Markenkern
Veränderungsexpertin und Management-Beraterin Andrea Montua spricht in dieser Folge mit Dr. Andreas Möller – Kommunikations-, Marken- und Politikchef der TRUMPF SE + Co. KG Er hat das, was sich viele Kommunikator*innen wünschen: eine CEO, die den Schulterschluss mit dem Kommunikationschef sucht, sich beraten lässt und Profil zeigt. Andreas Möller ist Kommunikationschef bei Trumpf, einem mittelständischen Industrieunternehmen mit mehr als 19.000 Mitarbeitenden. Dass seine Arbeit Vorbildcharakter hat, das belegen seit Ende 2024 auch die Auszeichnungen “Kommunikator des Jahres” und “Team des Jahres“. Konventionell sein und trotzdem strahlen, seinen eigenen Markenkern finden und der Prämisse “int...
2025-06-13
39 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Laura Venz über den Wert „guter Arbeit“, über echte Erholung und Gesundheit als höchstes Gut.
Veränderungsexpertin und Agenturchefin Andrea Montua spricht in dieser Folge mit Prof. Dr. Laura Venz – Organisationspsychologin, Erholungsforscherin und Hobbygärtnerin Was lässt uns eigentlich gut bei der Arbeit fühlen? Wenn sie sich gut anfühlt? Wenn sie uns fordert und stärkt? Oder wenn wir möglichst viele unserer Stärken einbringen können? In der neuen Folge von “Auf einen Tee” spricht Andrea Montua mit Prof. Dr. Laura Venz – Organisationspsychologin, Erholungsforscherin und Hobbygärtnerin.Es geht um gesunde Leistung, Pausen mit Wirkung, Führung ohne Mikromanagement – und um die Frage, warum „gute Arbeit“ mehr ist als ein nettes G...
2025-05-09
43 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Holger Mandel über die Kraft von Großmüttern und was wir heute von ihnen lernen können
Woran denkst Du, wenn du an deine Oma denkst? An den besten Apfelkuchen? An lebensweise Ratschläge? An jemanden, der immer da war? Stell Dir vor: Deine Großmutter wäre heute CEO. Wie würde sie wohl führen? Diese Frage hat sich Holger Mandel gestellt – und darüber ein Buch geschrieben: „Oma wäre ein verdammt guter CEO gewesen“. Gemeinsam mit Paul Johannes Baumgartner bringt er das Erfahrungswissen unserer Großmütter in die Chefetagen. Seine Haltung: Menschen fördern, echte Verbindung schaffen, Werte leben, mutig handeln. Altmodisch? Ganz und gar nicht. Bei einem Tee sprich...
2025-04-11
33 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Ronny Schönig über Fokus, Stille, sieben Tempelstufen, und den Samurai in Dir
Für seine Stärke und seine Klarheit ist er nicht den einfachen und schnellen Weg gegangen: Ronny Schönig hat bei den großen asiatischen Meistern der Kampfkünste gelernt. Dieses Wissen gibt er heute als Berater an Führungskräfte weiter – basierend auf den Prinzipien der Kampfkunst. In diesem Podcast nimmt er Andrea Montua und uns mit in sein „Business-Dojo“. Wir werden zwar nicht die 7 Tempelstufen beschreiten, um persönlich zu reifen, aber nach dieser halben Stunde können wir sie immerhin benennen. Ein komplett anderer Ansatz des Coachings, in dem der Weg das Ziel ist.Ronny Schönig...
2025-03-14
32 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Aljoscha Höhn über die ganz große Bühne, sichere CEOs und den professionellen Umgang mit Überraschungen
Er liebt die ganz großen Bühnen und sorgt dafür, dass alle strahlen: auf der Bühne und auch davor. Aljoscha Höhn zählt zu den gefragtesten Event-Moderatoren Deutschlands und arbeitet für eine beeindruckende Menge namhafter Unternehmen. Er moderiert die größten Show-Produktionen vor sechsstelligen Zuschauerzahlen. Diese Folge von „Auf einen Tee“ könnte (wieder mal) den Untertitel tragen: „von den Besten lernen“. Wer selbst manchmal auf der Bühne steht oder andere in Szene setzen muss, kann hier einiges lernen. Und für alle anderen die Aufforderung: Lasst euch einfach ein wenig unterhalten…. Aljoscha Höh...
2025-02-14
41 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Monika Schaller über schnelle Entscheidungen, klare Haltung und kommunikative Herausforderungen
Angesichts ihrer Karriere könnte man beim ersten Lesen ehrfürchtig werden, doch eigentlich lohnt es sich vielmehr, die Ohren zu spitzen, wenn Monika Schaller aus ihrem wirklich reichen Erfahrungsschatz berichtet: vom Umgang mit CEOs, ihrer Liebe zu Herausforderungen und dem Abschied von der eigenen Eitelkeit. Diese Folge von „Auf einen Tee“ ist ein klares Plädoyer für die Kommunikation und ein Parforceritt durch mehr als 20 Jahre Konzernkommunikation. Monika Schaller ist Chief Communications Officer der SAP SE. Nach ihrem BWL-Studium an der WU Wien arbeitet sie von 1998 bis 1999 als Sales Trader bei der CA-Investment Bank in Wien. Anschließend wec...
2025-01-10
25 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Gunther Schmidt über die sichere Navigation im Ozean der ständigen Veränderung
Das beste zuerst: Auch in Situationen, in denen wir uns als hilflos empfinden, haben wir unzählige Kompetenzen! Einer, der diese in seinen Coachings und Therapien verfügbar macht, ist Dr. Gunther Schmidt. Und tatsächlich hilft es bereits, ihm einfach nur zuzuhören…! Wenn Humanismus auf Psychologie trifft, entsteht der hypnosystemische Ansatz, der ausnahmslos positiv und wertschätzend an unsere Ängste, Probleme und Widerstände herangeht. Diese Folge von „Auf einen Tee“ legitimiert unsere Sehnsucht nach äußerer Sicherheit und unterstützt uns dabei, eine relative Sicherheit zu finden. Egal ob Change im Unternehmen, Widerstand im Team oder privater...
2024-12-06
36 min
Buzz and Banter
Wie man im Ringen um Aufmerksamkeit angezählt wird
Ist es heute noch möglich, auch ohne Provokationen Aufmerksamkeit zu erhalten? Wäre es manchmal nicht einfach besser, die Klappe zu halten? Marc und Tom sprechen in dieser Folge unter anderem über die Provokationen von Thomas Gottschalk und fragen sich, warum er nicht einfach seine Zeit geniesst – und schweigt. Ausserdem: Wie die Aufmerksamkeitsökonomie die Art unseren Medienkonsum grundlegend verändert. Statt News und harte Fakten dominieren immer mehr Boulevardthemen. Und zu guter Letzt: Wann sollte man als Unternehmen besser mal einen Schlussstrich unter die Kommunikation machen. St...
2024-11-18
23 min
Unternehmer & Management
Führungsaufgabe Interne Kommunikation
In unserem aktuellen Interview spricht Andrea Montua über die essenzielle Rolle der internen Kommunikation in Unternehmen und stellt ihre Erkenntnisse und Praxistipps aus ihrem Buch vor. Dabei beleuchtet sie, warum Kommunikation als strategische Führungsaufgabe nicht nur Veränderungsprozesse erfolgreich begleitet, sondern auch die Unternehmenskultur langfristig stärkt und Mitarbeitende motiviert. Montua zeigt, wie Unternehmen in einer dynamischen, von Unsicherheit geprägten Arbeitswelt mit gezielter Kommunikation ein Gefühl der Stabilität und Zugehörigkeit schaffen können – für eine Kultur des gemeinsamen Wachstums.
2024-11-15
25 min
PR und Kommunikation
Führungsaufgabe Interne Kommunikation
In unserem aktuellen Interview spricht Andrea Montua über die essenzielle Rolle der internen Kommunikation in Unternehmen und stellt ihre Erkenntnisse und Praxistipps aus ihrem Buch vor. Dabei beleuchtet sie, warum Kommunikation als strategische Führungsaufgabe nicht nur Veränderungsprozesse erfolgreich begleitet, sondern auch die Unternehmenskultur langfristig stärkt und Mitarbeitende motiviert. Montua zeigt, wie Unternehmen in einer dynamischen, von Unsicherheit geprägten Arbeitswelt mit gezielter Kommunikation ein Gefühl der Stabilität und Zugehörigkeit schaffen können – für eine Kultur des gemeinsamen Wachstums.
2024-11-15
25 min
Themen-Radio.de
Führungsaufgabe Interne Kommunikation
In unserem aktuellen Interview spricht Andrea Montua über die essenzielle Rolle der internen Kommunikation in Unternehmen und stellt ihre Erkenntnisse und Praxistipps aus ihrem Buch vor. Dabei beleuchtet sie, warum Kommunikation als strategische Führungsaufgabe nicht nur Veränderungsprozesse erfolgreich begleitet, sondern auch die Unternehmenskultur langfristig stärkt und Mitarbeitende motiviert. Montua zeigt, wie Unternehmen in einer dynamischen, von Unsicherheit geprägten Arbeitswelt mit gezielter Kommunikation ein Gefühl der Stabilität und Zugehörigkeit schaffen können – für eine Kultur des gemeinsamen Wachstums.
2024-11-15
25 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Matthias Horx über Future Bullshit, laktosefreie Arbeit und warum wir die Zukunft gärtnerisch betrachten sollten
Dieser Mann braucht keine Glaskugel, um die Zukunft vorherzusagen, denn seine Prognosen basieren auf der Erforschung unserer Systeme. Dass unsere Zukunft und Veränderungen Hand in Hand gehen, ist klar. Aber wie schauen wir auf den permanenten Wandel und wie schaut einer darauf, der diesen auf einer Metaebene betrachtet? Diese Folge von „Auf einen Tee“ spannt den ganz großen Bogen von der Seele eines Unternehmens bis hin zur Weltordnung. Gleichzeitig ist sie ein Appell an die Selbstwirksamkeit und die individuelle Kompetenz auf Unschärfen des Lebens reagieren zu können.Matthias Horx ist der einflussreichste Trend- und Zukunfts...
2024-11-08
49 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Andrea Montua über Kommunikation, Karriere, Kind und – 20 Jahre MPC!
Herzlichen Glückwunsch! MontuaPartner Communications feiert Jubiläum und wird genau heute, am 1. Oktober 2024, 20 Jahre jung. Ein guter Grund, die kommunikativen Korken knallen zu lassen. Andrea Montua, Gründerin, Geschäftsführerin und Gesicht von MPC, lässt ihre Hörer*innen in dieser Folge mal hinter die Kulissen schauen. Sie spricht über dieGründungszeit, über die Transformation der Agentur hin zum Beratungsunternehmenund natürlich über ihre Rollen als Gründerin, Führungskraft und Mutter einer nun 20-jährigen Tochter. Wer schon immer einmal hören wollte, wie die Frau hinter dem Mikro von „Auf einen Tee“ so ganz persönlich tickt, ist in di...
2024-10-01
37 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Heiko Lossie über einen schwarzen Montag, die helle Seite der Macht und den Respekt vor der Rolle der Anderen
Wer in der Kommunikation arbeitet weiß, dass am Betriebsrat eines Unternehmens kein Weg vorbeiführt. Besonders in schwierigen Zeiten sind die Augen der Mitarbeitenden auf ihre Vertreter gerichtet, müssen Kommunikationskanäle offen und ein Austausch sichergestellt sein. Oft erleben wir, dass der Draht zu den Kolleginnen und Kollegen eher angespannt ist und ihnen ein Ruf als Blockierer und Verzögerer vorauseilt. Muss das so sein? Gibt es andere Möglichkeiten und Perspektiven? Auf jeden Fall – zum Beispiel die von Heiko Lossie. Mit ihm spricht Andrea Montua in ihrem neusten Podcast „Auf einen Tee“. Heiko leitet die Pre...
2024-09-20
54 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Melanie Kamann über unser aller Kommunikationsfähigkeit, weibliche Führungskräfte und andere Herzensthemen
20 Jahre Kommunikation im gleichen Unternehmen und kein bisschen müde. Den Eindruck vermittelt Melanie Kamann in dieser Folge von „Auf einen Tee“. Sie verantwortet nicht nur die Kommunikation bei Dräger, sondern entwickelt die damit verbundenen Rollen kontinuierlich weiter und definiert sie neu. Und weil ihr Frauen in Führungspositionen ein besonderes Anliegen sind, promoviert sich aktuell in diesem noch unbesetzten Forschungsfeld. Dieser Podcast bietet ganz neue Perspektiven auf bekannte Themen. Hörenswert! Melanie Kamann studierte Journalistik- und Kommunikationswissenschaft. Ein Praktikum in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei Dräger überzeugte sie so sehr, dass sie nach ihrem Abschluss d...
2024-08-30
39 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Prof. Dr. Gerald Hüther über das Glück, Probleme zu lösen, unsere Potenzialentfaltung und was Beziehungen auf Augenhöhe so wertvoll macht.
Mal ehrlich, hast Du auch geglaubt, dass Glücksgefühle durch die Ausschüttung des Hormons Serotonin entstehen? Dass es so nicht (nur) ist – und noch vieles mehr – erfahren wir in der aktuellen Podcast-Folge von „Auf einen Tee“. Andrea Montua spricht mit Prof. Dr. Gerald Hüther, einem der bekanntesten Hirnforscher Deutschlands. Nochmal zurück zum Glück: Unser Gehirn ist ständig bemüht, einen harmonischen Zustand zu erreichen. Diesem Prinzip liegt der zweite Hauptsatz der Thermodynamik zugrunde: Weniger Energieverbrauch sorgt für Stabilität. Glück ist demnach kein Dauerzustand, sondern ein Prozess der ständigen Anpassung. Ah...
2024-08-09
39 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Dr. Beate West-Leuer über Führung, Freud und Feedback
Wenn Psychoanalyse auf Führungskräfte trifft, dann kommt viel in Bewegung. Wahrscheinlich wäre unsere Arbeitswelt eine bessere und auch produktivere, wenn Coaching für jede und jeden verpflichtend wäre. Ist es aber nicht und das macht es umso spannender, Beate West-Leuer zuzuhören. Freut Euch auf interessante Einblicke in frühere und heutige Arbeitswelten und auf praktische Tipps, die auch im privaten Kontext hilfreich sein können. Dr. Beate West-Leuer ist Psychologische Psychotherapeutin, Organisationsberaterin, Supervisorin, Coach, Lehrbeauftragte der Heinrich-Heine-Universität, Vorstandsmitglied der Akademie für Psychoanalyse und Psychosomatik, sowie am Institut für Psychodynamische Organisatio...
2024-07-12
32 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Martin Permantier über Haltung und die verschiedenen Wege, uns ihr zu nähern
Mit der Haltung ist es wie mit der Unternehmenskultur – sie ist nicht von jetzt auf gleich veränderbar. Manchmal ist dann aber plötzlich doch alles anders. Was passiert dann mit der eigenen Haltung? Wie entwickelt sie sich? Martin Permantier kann das erklären und erlaubt uns damit gleich einen Blick auf das eigene Ich. Welche Haltung habe ich? Seit wann ist das so? Auch in Organisationen manifestiert sich eine Haltung, die das System prägt. Hier kommt die Rolle von Kommunikator*innen und Führungskräften ins Spiel. Denn wer Haltung zeigt, kann Möglichkeiten entdecken, anders über etwas zu r...
2024-06-14
40 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Benjamin Spycher und Kim Oliver Tokarski: Führungsmodelle als Turngeräte für die Fitness im Unternehmensalltag
Ratgeber sind langweilig und Modelle eine trockene Sache? Keinesfalls. Zumindest nicht, wenn man in das kleine gelbe Büchlein von Benjamin Spycher und Oliver Tokarski schaut und sich von den zusammengestellten Modellen für Führungsarbeit und gruppendynamische Prozesse inspirieren lässt. In dieser Folge von „Auf einen Tee“ spricht Andrea Montua mit zwei Professoren. Beide haben ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und liefern in Theorie wie Praxis Ideen für eine aktivere und bessere Zusammenarbeit. Führungskräfte und Interessierte finden hier passende Gedanken und Tools für den eigenen Arbeitsalltag und auch für Change- und Transforma...
2024-05-10
36 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Wolf Lotter über echte Ehrlichkeit, kritisches Zweifeln und die Angst vor Kugelschreibern
Lassen Sie uns über Individualität und Echtheit sprechen. Und darüber, warum im Urlaub so wahnsinnig viele Menschen mit nahezu gleichem Gesichtsausdruck an gleichen Stellen Selfies machen. Und warum es uns oft so viel leichter fällt, eine Kopie von etwas oder jemandem zu sein. In dieser Folge von „Auf einen Tee“ spricht Andrea Montua mit dem Autor und Essayisten Wolf Lotter über die großen und kleinen Kulturprobleme der deutschen Gesellschaft, über Echtes, Authentisches und auch über Einzigartiges. Wolf lädt uns ein, unser kritisches Zweifeln neu zu entdecken und die Kontrolle über die wirtschaft...
2024-04-26
31 min
thinkBEYOND
#61 – Wandel meistern: Strategien gegen Change-Müdigkeit
Der Bedarf an Transformation in Organisationen wächst kontinuierlich. Unternehmen brauchen daher einen ganzheitlichen Ansatz, um Veränderungen in Wachstum umzuwandeln. Hierbei spielt effektive Kommunikation eine entscheidende Rolle, da sie dazu beiträgt, die Notwendigkeit und den Nutzen von Veränderungen zu vermitteln, die Mitarbeitenden zu motivieren und den Wandel transparent zu gestalten. Wie kann die interne Kommunikation dazu beitragen, die Effektivität und den Erfolg von Veränderungsprozessen in Organisationen zu verbessern? Und welche Rolle spielt sie überhaupt in Transformationsprozessen? In Folge 61 von thinkBEYOND sprechen wir über Veränderungen und Transformationsprozesse und damit verbundene Herausforderungen und Chance...
2024-03-12
50 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Hans Neubert über den täglichen, digitalen Wahnsinn, Freude am Content und Mut zu Innovation
In dieser Folge von „Auf einen Tee“ mit Andrea Montua gibt Hans Neubert Einblicke in seinen digitalen Alltag und in digitale Trends. Wie gelingt glaubwürdige CEO-Positionierung und Employee Advocacy? Hans Neubert, weiß, wie man Menschen, Marken und Unternehmen in den sozialen Medien positioniert. Sein Buch „LinkedIn done right“ erschien Anfang des Jahres und einige Tipps teilt er auch im Gespräch. Ein Podcast, der nochmal ganz neue Perspektiven auf Social Media erlaubt. Hans Neubert ist Co-Gründer und Vorstandsvorsitzender der Bundegesellschaft für Digitale Medien, Herausgeber des „Digital Media Award Germany“ und ein Experte in Sachen Digital-Marketing...
2024-03-08
36 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Hans Neubert über den täglichen, digitalen Wahnsinn, Freude am Content und Mut zu Innovation
In dieser Folge von „Auf einen Tee“ mit Andrea Montua gibt Hans Neubert Einblicke in seinen digitalen Alltag und in digitale Trends. Wie gelingt glaubwürdige CEO-Positionierung und Employee Advocacy? Hans Neubert, weiß, wie man Menschen, Marken und Unternehmen in den sozialen Medien positioniert. Sein Buch „LinkedIn done right“ erschien Anfang des Jahres und einige Tipps teilt er auch im Gespräch. Ein Podcast, der nochmal ganz neue Perspektiven auf Social Media erlaubt. Hans Neubert ist Co-Gründer und Vorstandsvorsitzender der Bundegesellschaft für Digitale Medien, Herausgeber des „Digital Media Award Germany“ und ein Experte in Sachen Digital-Marketing...
2024-03-08
00 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Stephan Schnabel über Familientradition, Veränderungsdynamik und Verantwortung.
Tradition und Veränderung – geht das zusammen? Es muss, sagt Stephan Schnabel,Familienunternehmer in dritter Generation und Initiator der wahrscheinlich größten Transformation in der 120jährigen Firmengeschichte der Helm AG. In dieser Folge von „Auf einen Tee“ mit Andrea Montua erzählt der CEO, wie er mit seinen Mitarbeitenden das Unternehmen zu einem nachhaltigen Chemie-Marketingunternehmen transformiert. Dabei gibt er auch Einblicke in seinen persönlichen Change, der echte Veränderungen erst möglich gemacht hat. Ein Podcast, von dem andere CEOs noch lernen können. Über Stephan Schnabel Stephan Schnabel ist CEO und Inhaber der Hamburger HEL...
2024-02-23
35 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Dr. Nico Rose über Positive Psychologie, messbares Glück und welche Rolle ein Eiscremefriedhof dabei spielen kann
In dieser schönen Ausgabe mit Dr. Nico Rose geht es ums Glück. „Positive Psychologie“, eines seiner Kernthemen, beschäftigt sich mit den positiven Aspekten des Menschseins und hilft uns, dem eigenen Glücksgefühl etwas näher zu kommen. Wer sich unsicher ist, kann das Glück sogar messen. Er selbst hat das bereits getan und weiß deshalb, was Heavy Metal mit dem Glücksgefühl seiner Fans zu tun haben kann und verrät, ob diese glücklicher oder unglücklicher sind, als etwa Schlager- oder Pop-Fans. Natürlich geht es im Podcast nicht nur um die Musik. D...
2024-02-09
42 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Laura Bieler und Kevin Hähnlein über Employee Advocacy, authentischen Inhalt und die richtige Mischung aus Eigeninitiative und Unterstützung
Wenn Mitarbeitende als Unternehmens- oder Markenbotschafter*innen in den sozialen Medien unterwegs sind, dann ist häufig wunderbar authentischer Content die Folge. Diese „Employee Advocacy“, also die Kommunikation von Mitarbeitenden über ihr Unternehmen, geschieht völlig freiwillig und dennoch nicht von allein. Kommunikationsexpert*innen können Mitarbeitende umfassend dabei unterstützen, ihre Themen und Botschaften zu verbreiten – im Sinne des Unternehmens und ganz persönlich. Wie genau das geht, wissen die Gesprächspartner dieser Folge von „Auf einen Tee“. Ein Podcast, der vor allem Praxistipps gibt und zeigt, wie Brand Awareness über die Mitarbeitenden gelingt. Shownotes Kevin Hähnlein b...
2024-01-12
39 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Hans Rusinek über zukunftsgerechte Arbeit, aktivierenden Purpose und was ein Schokoriegel damit zu tun hat.
Sind wir noch zu retten? Wenn es nach Hans Rusinek geht, dann ja. Voraussetzung ist, dass wir unsere Arbeitswelt neu denken, um die Zukunft unseres Planeten zu gestalten.Darum geht es in seinem neuen Buch, das er hier vorstellt. Und noch mehr, denn der Purpose-Experte geht indieser Folge von „Auf einen Tee“ mit Andrea Montua auch darüber in den Austausch, wie Sinn und positive Visionen das Verhalten jedes Einzelnen tatsächlich verändern können. Ein Podcast, der mindestens und im besten Sinne nachdenklich macht. Hans Rusinek ist Philosoph, Wirtschaftswissenschaftler, Autor, Berater, Speaker, Mitglied des „Club of Rome“ u...
2023-12-07
45 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Clemens Graf von Hoyos über das Genie Knigge, die Universalkraft des Lächelns und den Umgang mit Menschen, die Dich zwangsinvolvieren
In Zeiten hohen Medienkompetenz sinkt bisweilen die zwischenmenschliche Kompetenz der Rücksichtnahme und Höflichkeit. Aber was gehört sich heute eigentlich noch und warum? Haben die Benimm-Regeln des Freiherrn Adolf von Knigge wirklich noch Bestand? In dieser Folge von „Auf einen Tee“ spricht Andrea Montua mit Clemens Graf von Hoyos, der die Regeln des „alten Knigge“ in die heutige Zeit übersetzt. Ein Podcast, der die Kommunikation mit schwierigen Zeitgenoss*innen und das richtige Verhalten in ganz alltäglichen Job-Situationen erleichtert. Clemens Graf von Hoyos ist Vorstandsvorsitzender der Deutsche-Knigge-Gesellschaft e.V., berät nationale und internationale...
2023-11-10
52 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Dr. Laura Wünsch über die Etikettenmaschine in unserem Kopf, Toaster-Menschen und die Überheblichkeit der eigenen Gedanken
Den pausenlos ratternden Radiosender in unseren Köpfen nennt sie „Shit FM“ – und wir alle wissen sofort, welcher Gedankenmist da gemeint ist. Wie beruhigend zu hören, dass wir evolutionär bedingt gar nicht anders können, aber wollen würden wir schon. Laura Wünsch erzählt uns von Gedankenriesen und Umsetzungszwergen, von extrem agilen Vogelschwärmen in Veränderungsprozessen und von Führungskräften, die kulturelle Gleichmacherei betreiben. In dieser Folge von „Auf einen Tee“ mit Andrea Montua schauen wir hinter unsere Gedanken. Ein Podcast, der misstrauisch machen soll. Dr. Laura Wünsch ist Neurowissenschaftlerin, Dozentin, Unternehmeri...
2023-10-13
39 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Prof. Dr. Ralf Meyer über effektive Uneigennützigkeit, das Gute im Menschen und die Idee einer besseren Welt
„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“.Das wusste schon Erich Kästner. Dank Ralf Meyer wissen wir jetzt, dass man Gutes auch besonders gut tun kann. Heißt: Mit jedem Einsatz das maximal Gute tun. Als Wirtschaftswissenschaftler hat er beim Einsatz natürlich in erster Linie finanzielle Mittel im Sinn. Wie würde unsere Welt aussehen, wenn alle die es könnten, den maximalen positiven Nutzen in ihrem Handeln entdeckten? Mit dieser Folge von „Auf einen Tee“ mit Andrea Montua gehen wir alle einen ersten Schritt – wir denken über Uneigennützigkeit nach. Ein Podcast, der nachdenklich macht. Ralf...
2023-09-08
35 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Nils Haupt über verbindende Ozeane, Kommunikation und Netzwerke
Wer die Kommunikation in einem sehr traditionellen und weltweit agierenden Unternehmen neu aufstellt, braucht Mut, Geduld und gute Argumente. Die hatte Nils Haupt offenbar, als er bei Hapag Lloyd den Staub von den Telefonen pustete und eine offene Unternehmenskommunikation nach dem Newsroom-Prinzip aufbaute.In dieser Folge von „Auf einen Tee“ mit Andrea Montua teilt er seine Erfahrungen, seine Ideen und Pläne für gute Kommunikation und für die Verbandsarbeit der DPRG. Ein Podcast, der zeigt, dass Visionen wahr werden können. Nils Haupt leitet seit Ende 2014 die Unternehmenskommunikation bei Hapag-Lloyd. Sein Berufsweg begann bei der Werbeage...
2023-08-08
34 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Klaus Esterluß über den Wunsch nach Engagement, Authentizität und den TikTok-Algorithmus
Kombiniert man Talent mit Leidenschaft kommt etwas Wunderbares heraus. In diesem Fall ein TikTok-Kanal mit 280.000 Followern, den Klaus Esterluß mit spannenden, informativen und kurzweiligen Inhalten befüllt – und nebenbei die Welt ein bisschen besser macht. Klaus Esterluß teilt in dieser Folge „Auf einen Tee“ seine Motivationen und vor allem aber seine Begeisterung für das Medium. Wir lernen, welche Rolle TikTok im Employer Branding des WWF spielt, wie man interne Experten nach außen sichtbar macht und welche Fragen Unternehmen sich unbedingt stellen sollten, bevor sie ihren TikTok-Account starten. Klaus Esterluß Klaus Esterluß ist seit Janu...
2023-07-07
34 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
nn-Kathrin Johannsen und Tobias Arnold über multiple Veränderungen, gemeinsame Erfolge und verlassene Tanzbereiche
Noch sind sie in der Minderheit, aber glücklicherweise werden es immer mehr: Unternehmen, die Ihre Kommunikationsbereiche mit Human Resources zusammenlegen, um daraus Synergien zu schöpfen – insbesondere für die Mitarbeitenden. Ann-Kathrin und Tobias teilen in dieser Folge von „Auf einen Tee“ mit Andrea Montua die positiven Effekte der Zusammenarbeit und den enormen Nutzen des vernetzten Denkens und Handelns. Ein Podcast, der zeigt, wie einfach und sinnvoll es sein kann, seinen Tanzbereich zu verlassen und neue Wege zu gehen. Ann-Kathrin Johannsen startete ihre Karriere bei der Hermes Group, erst in Bereichen weitab der Kommunikation. Nach vier...
2023-06-08
40 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Sina Marie Gercken über Change Management, Spaß an Veränderungen und Glücksgefühle auf dem Weg zur Arbeit
Gibt es sie wirklich, die schöne neue Arbeitswelt? Sina Marie Gercken hat sie bei New Work SE gefunden und kann erzählen, wie das Buzzword zur kulturellen Basis eines Unternehmens wird. Sina Marie Gercken teilt in dieser Folge von „Auf einen Tee“ mit Andrea Montua ihren Blick auf die Rolle der Change-Managerin, auf die Bedürfnisse von Führungskräften und auch auf den Umgang mit der Generation Z. Ein Podcast, der Lust auf Veränderungen macht. Sina Marie Gercken ist ausgebildete Expertin für Marketingkommunikation, Business Coach und seit 2022 Senior Change & Communications Managerin bei New Work SE. Ihr...
2023-05-12
31 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Dr. med. Sebastian Casu über Empathie im Schockraum, Wertschätzung im Gang und die Bedeutung von Kommunikation im Klinikalltag
Wir tauchen ein in die Atmosphäre einer Zentralen Notaufnahme: Stress, Tempo, Entscheidungen unter Hochdruck. Ein Arbeitsumfeld, das dynamischer und herausfordernder nicht sein könnte. Wie wird hier kommuniziert, geführt und ganz nebenbei auch optimiert? Dr. Sebastian Casu teilt in dieser Folge von „Auf einen Tee“ mit Andrea Montua seine Vision, seine Veränderungsenergie und seine Führungsgrundsätze. Ein Podcast, der zeigt, wie gute Kommunikation Menschen motiviert, sie an das Unternehmen bindet, neue Köpfe gewinnt und in diesem Fall – sogar Leben rettet. Dr. med. Sebastian Casu begann seine Karriere als Rettungsassistent, entdeckte hierdurch früh seine Leiden...
2023-04-06
41 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Dr. med. Sebastian Casu über Empathie im Schockraum, Wertschätzung im Gang und die Bedeutung von Kommunikation im Klinikalltag
Wir tauchen ein in die Atmosphäre einer Zentralen Notaufnahme: Stress, Tempo, Entscheidungen unter Hochdruck. Ein Arbeitsumfeld, das dynamischer und herausfordernder nicht sein könnte. Wie wird hier kommuniziert, geführt und ganz nebenbei auch optimiert? Dr. Sebastian Casu teilt in dieser Folge von „Auf einen Tee“ mit Andrea Montua seine Vision, seine Veränderungsenergie und seine Führungsgrundsätze. Ein Podcast, der zeigt, wie gute Kommunikation Menschen motiviert, sie an das Unternehmen bindet, neue Köpfe gewinnt und in diesem Fall – sogar Leben rettet. Dr. med. Sebastian Casu begann seine Karriere als Rettungsassistent, entdeckte hierdurch früh seine Leiden...
2023-04-06
41 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Markus C. Müller über Sinnsuche, Schlüsselmomente und die Weisheit am Lebensende
Lebst Du Dein Leben so, wie Du es wirklich möchtest? Kannst Du Sinn in dem finden, was Du tust? Und falls nicht: Wie kann es Dir gelingen, das was Dir persönlich wichtig ist im Leben in Einklang zu bringen mit dem, was Du beruflich tust? Ex-Manager Markus Müller teilt in dieser Folge „Auf einen Tee“ die Impressionen seiner “Purpose-Reise” mit Andrea Montua und macht uns Mut, sich auf die Suche nach dem eigenen Sinn zu machen. Markus C. Müller Mit 30 wollte der studierte Jurist so viel Geld verdienen, dass er mit 40 nic...
2023-03-10
35 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Veit Lindau über große Egos, berauschende Kommunikation und die wichtige Arbeit an sich selbst
Wer diesen Podcast bis zum Ende hört, hat nicht nur für den Rest des Tages ein paar Themen, mit denen es sich zu beschäftigen lohnt. Veit Lindau rüttelt an den Grundfesten des Egos, feiert die Chancen jeder Krise und beschwört die gemeinsame Absicht – egal ob im Privat- oder Berufsleben. Ein Podcast, der anregt zu hinterfragen – vor allem sich selbst. Veit Lindau „Nutze die kostbare Chance deines Lebens. Geh von der Bremse. Feiere und lebe dein Licht.“ So lautet das Motto von Veit Lindau, geb. 1969. Er gilt im deutschsprachigen Raum als der Experte f...
2023-02-10
37 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Schwester Ursula Hertewich über Bedürfnisse, Versöhnung und heilsame Kommunikation untereinander
Diese erste Podcast-Folge des neuen Jahres ist Balsam für die Seele: Witzig und klug spricht die Social-Media-Beauftragte des Klosters Arenberg über ihre Arbeit als Seelsorgerin und Begleiterin von Menschen, die als Gäste im Kloster nach ihrer inneren Balance suchen. Sie gibt Einblicke in Führung und Kommunikation im „Unternehmen Kloster“ und damit Führungskräften ganz weltliche Impulse für ihren Alltag. Diese Fragen beantwortet der Podcast: Wie bringt man Menschen in ihre Kraft?Warum ist weniger mehr?Warum ist es wichtig, nach dem „Wofür“ zu fragen? Ursula Hertewich ist promovierte Pharmazeutin. Seelsorgerin, Au...
2023-01-13
37 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Friedemann Schulz von Thun über ein quadratisches Bewusstsein, Stimmigkeit und die (Un)Wesen des inneren Teams
Wenn Kommunikator*innen einen Guru hätten, dann wäre es wohl Friedemann Schulz von Thun. Und man hätte ihn manchmal einfach gerne im eigenen Ohr sitzen, um knifflige Gespräche souveräner zu meistern. Eine Idee davon bekommen wir in dieser Folge: Im Podcast unternimmt Schulz von Thun mit uns einen kurzen Ausflug in seine kommunikativen Modelle und Erfahrungen. Eine fast schon weise Folge aus dem Leben eines echten Kommunikationsprofis. Diese Fragen beantwortet der Podcast: Wie helfen die Kommunikationsmodelle?Wie ist Empathie erlernbar?Warum steht Selbstreflexion vor gelungener Kommunikation? Danke an alle...
2022-12-06
39 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Annika Schach über die Kraft der Vielfalt und die Relevanz von „Diversity & Inclusion“ im Unternehmensalltag
In dieser Folge von „Auf einen Tee“ geht es um die Macht der Vielfalt und der Sprache. Diversität und Inklusion sind in den meisten Unternehmen heute Thema – auch weil die GenZ die nötige Selbstverständlichkeit im Umgang mitbringt und erwartet. Im Gespräch mit Andrea Montua erzählt Annika Schach, wie Entscheider*innen für D&I begeistert werden können und warum jedes Unternehmen damit anfangen sollte. Ein Podcast über vielfältige Wege im Miteinander. Diese Fragen beantwortet der Podcast: Was können „Diversity & Inclusion“ bewirken?Wie nähert man sich dem Thema am besten an?Warum tu...
2022-11-04
32 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Volker Busch über psychische Gesundheit, freie Köpfe, Dehnungsfugen und die Fähigkeit „einfach mal die Birne auszuknipsen“
Ständige Veränderungen im Arbeits- und im Privatleben, digitale Überforderung und geopolitische Krisen. Wie gehen wir mit diesen Stressoren so um, dass wir gesund bleiben? Im Podcast teilt Prof. Dr. med. Volker Busch sein Wissen und seine Erfahrungen. Wir erfahren auch, was Tapetenwechsel und „Keep-Management“ mit Motivation und Engagement am Arbeitsplatz zu tun haben. Eine Folge mit vielen Aha-Momenten. Diese Fragen beantwortet der Podcast: Wie erkenne ich und wie reagiere ich auf Überforderung und Stress?Wie motivieren Führungskräfte ihre Mitarbeitenden?Warum braucht Resilienz Freiräume? Volker Busch Prof. Dr. med. Vol...
2022-10-21
48 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Rike Pätzold über unsichere Zeiten, ergebnislose Sonntage und den Mut zur Ungewissheit
Rike Pätzold berät, schreibt, lehrt, hält Vorträge und ist leidenschaftlich unterwegs in den Bereichen Emergenz, Futures Literacy, Smart (Wise) City, Systems Change und einem guten Umgang mit Ungewissheit und Komplexität. In ihrer Arbeit dreht sich alles um einen Systemwandel: Als Leiterin des Instituts für Praktische Emergenz erforscht sie neue Wege, lebende Systeme von innen heraus zu verändern. Im Rahmen des Instituts baut sie derzeit das Münchner Chapter von Speculative Futures auf, ein Teil der Design Futures Initiative. Sie hilft Führungskräften aus den unterschiedlichsten Branchen, Organisationen und Institutionen, vom Drehbuch abzuweichen...
2022-10-05
33 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Adrian Fonger über gute Führung in Zeiten digitaler Begegnung
Welche Herausforderungen haben Führungskräfte zu bewältigen, die vom Führen in Präsenz auf Remote „umschulen“ müssen? Und wie schauen die Geführten auf diese neue Konstellation? Adrian Fonger hat seine Masterarbeit zum Thema „Führung aus der Ferne“* verfasst. Im Gespräch mit Andrea Montua teilt er seine wichtigsten Erkenntnisse und lenkt unseren Blick auf die fragile Beziehung zwischen führender und geführter Person. Diese Fragen beantwortet der Podcast: Wie schauen die unterschiedlichen Generationen auf die Führung?Welche Rolle spielt die IK im Führungskontext?Wie viel kommunikativer muss Führung aus der Ferne...
2022-09-16
26 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Gerald Blomeyer über die Kraft der Achtsamkeit in fordernden Zeiten
„Meditation kann die Welt verändern, weil sie uns verändert.“ Aber warum kann sie das und wie geht es? Gerald Blomeyer praktiziert und lehrt seit Jahrzehnten Achtsamkeitstechniken. Im Gespräch mit Andrea Montua zeigt er den Zusammenhang zwischen Achtsamkeit und Erfolg, Glück und Zufriedenheit. Für den Einstieg hat er ganz praktische Tipps parat. Ein Podcast über Perspektivwechsel, Mitgefühl und die Rolle der Liebe im Unternehmensalltag. Diese Fragen beantwortet der Podcast: Wie bringe ich das Thema Achtsamkeit in mein Unternehmen?Wie hängen Achtsamkeit, persönliche Entwicklung und Erfolg zusammen?Warum ist ein offener Fokus...
2022-08-26
35 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Torsten Rössing über Cyberangriffe und die richtige Kommunikation im Krisenfall
Cyberangriffe auf Unternehmen, Kommunen und Versorger nehmen rasant zu. Allein in Deutschland gab es im letzten Jahr 146.363 Straftaten. Ein Krisenfall, der höchste Sensibilität erfordert, schnelle Kommunikation und beherztes Handeln. Torsten Rössing bereitet Unternehmen durch Krisensimulation auf diesen und andere Ernstfälle vor. Im Gespräch mit Andrea Montua gibt er außerdem Tipps für die ersten Aktionen nach einem erfolgten Angriff. Wer kommuniziert was und vor allem wie, wenn die Technik lahmgelegt ist? Ein Podcast mit Krimi-Momenten. Diese Fragen beantwortet der Podcast: Wer steckt hinter Cyberangriffen?Wie geht man im Krisenfall mit den Sta...
2022-08-05
42 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Nora Feist über die gute Geschichte der flexiblen Arbeitszeit
Neue Arbeitszeitmodelle entstehen gerade in fast allen Unternehmen. Bei Mashup Communications, der Berliner Agentur von Nora Feist und Miriam Rupp, gab es sie schon lange vor der Zäsur durch Corona. Workation, Remote Work und Vertrauensarbeitszeit gehören bei ihnen seit Jahren zur Kultur. Im Podcast erzählt Nora, worauf sie in ihrer Agentur besonders achtet, was es braucht und was auch Kunden daraus lernen können. Diese Fragen beantwortet der Podcast: Wieviel Vertrauen braucht die Freiheit?Wie nimmt man alle mit auf die Reise?Worauf kommt es beim Employer Branding jetzt an? Show...
2022-07-13
26 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Lunia Hara über die Magie der Empathischen Führung
Die Empathische Führung geistert aktuell durch so manche Unternehmensflure und begeistert die Fachwelt. Untrennbar damit verbunden ist Lunia Hara, in Deutschland eine Pionierin und Vertreterin des besonderen Führungsstils. Hört man ihr zu, will man das auch haben – egal ob Führungskraft oder Mitarbeitende*r. Im Podcast erzählt sie von ihrer prägenden Kindheit, von Offenheit als Stärke und der besonderen Kraft, die Empathie in Menschen entfalten kann. Diese Fragen beantwortet der Podcast: Was heißt es, empathisch zu führen?Ist das ein Konzept für jede Führungskraft?Warum ist Empathie so w...
2022-06-01
50 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Mirko Kaminski über die Leidenschaft, kreativ zu denken und zu arbeiten
Wie lebt, denkt und arbeitet einer der kreativsten Agentur-Köpfe in Deutschland? Mirko Kaminski ist bekannt für neue Wege, für den Sprung ins kalte Ostseewasser und für ständige Weiterentwicklung. Woher nimmt man so viel Kreativität und wie wichtig ist sie für uns alle, die wir in und für Unternehmen und Organisationen kommunizieren? Ein Podcast über große Ruhe auf Fehmarn und große Ideen in Dauerschleife. Diese Fragen beantwortet der Podcast: Wo liegt die Inspiration?Wie füttert man Kultur?Warum ist Kreativität der Türöffner jeder Botschaft? Mi...
2022-02-25
41 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Prof. Dr. Sabine Einwiller über den gemeinsamen Spirit im Unternehmen, wie man ihn hochhält und was die Interne Kommunikation dazu beitragen kann
Sabine Einwiller kommt mit einer aktuellen Studie in das Gespräch: „Herausforderungen und Ziele der IK in einer immer stärker virtuell geprägten Arbeitswelt“. Kurz: Keeping up the spirit. Wie halten wir die Menschen im Unternehmen zusammen, wenn der gemeinsame Ort nicht mehr das verbindende Element ist? Ein Einblick in die sich wandelnde IK und ein Ausblick auf Post-Corona-Zeiten. Diese Fragen beantwortet der Podcast: Wie schaffen wir immer wieder den Bezug zum Unternehmen, zu den Kolleginnen und Kollegen?Wie wichtig sind dabei die Führungskräfte?Welche (neuen) Rollen nimmt die IK ein?Welche Empfehlungen leiten si...
2021-12-28
38 min
Ich Wir Alle Snippets: Inspirationen und philosophische Anregungen
020 Sicherheit in Phasen der Veränderung: Andrea Montua
Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE : ✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de ✨ Unser Buch: Haltung entscheidet ✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet ✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-) ✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram & Twitter
2021-12-20
01 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Anke Schmidt über Kulturwandel-Prozesse, Jobwechsel, kommunikative Herausforderungen und Firmenumzüge
Die Beiersdorf AG ist ein traditionsreiches Unternehmen mit Sitz in Hamburg. Menschen auf der ganzen Welt kennen Beiersdorfs Marken wie NIVEA, EUCERIN oder HANSAPLAST und haben ihre Produkte sicher auch schon mal benutzt. Tradition schützt vor Wandel natürlich nicht, deshalb gehören auch bei Beiersdorf Themen wie Purpose, New Work und Kulturwandel mit zum Alltag der Kommunikations-Kolleginnen und -Kollegen. Mitten im Corona-Wirrwarr fängt Anke Schmidt nach 24 Jahren BASF-Zeit im Jahr 2020 bei der Beiersdorf AG an – ein Change im Change. Diese Fragen beantwortet der Podcast: Wie nimmt man Menschen mit – im Kulturwandel ebenso wie in neu...
2021-11-26
47 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Jens Appelt und Samuel Turnwald über Wellbeing im Digital Workplace
Die technischen Möglichkeiten unserer digitalen Arbeitsplätze scheinen unbegrenzt – Kollaboration, Interaktion und Kommunikation – alles ist möglich. Das bietet enorme Chancen – und natürlich auch ein paar Risiken. Deshalb ist es sinnvoll, den Digital Workplace von Beginn an ganzheitlich zu betrachten: Aus den Perspektiven von Technik, Raum und Kultur. Zur Kultur gehört auch, die Gesundheit der Mitarbeitenden zur Chefsache zu machen. Unternehmen wie Gympass haben genau das zu ihrer Mission gemacht. Diese Fragen beantwortet der Podcast: Wie wird ein digitaler Arbeitsplatz zum echten Workplace?Warum ist Digital Wellbeing ein essenzieller Erfolgsfaktor?Kann ich Gesundheit im Unternehmen et...
2021-11-15
33 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Bestseller-Autor Sebastian Purps-Pardigol über das Geheimnis, auch in schwierigen Situationen einen ruhigen Kopf zu bewahren und sein Potenzial zu entfalten
Jeden Tag strömen über 12 Millionen Impulse auf unser Gehirn ein. Kein Wunder, dass wir oftmals zerstreut, gestresst und wenig fokussiert sind. Wie können wir diese Flut an Informationen so kanalisieren, dass wir zur Ruhe kommen und Zugang zu unserer Kreativität und zu all den wunderbaren Fähigkeiten unseres Gehirns erlangen? Bestsellerautor Sebastian Purps-Pardigol hat Menschen getroffen, die die genau das können und ihre Methoden mit den neuesten neurobiologischen Erkenntnissen verbunden. Das Ergebnis ist eine Anleitung zur Potenzialentfaltung und zum Glücklichsein. Diese Fragen beantwortet der Podcast: Wie beruhige ich meinen Geist auch in s...
2021-08-30
54 min
Medientraining
"Menschen können nur überzeugen, wenn sie sich zeigen."
Welche Rolle spielen Gefühle bei einem öffentlichen Auftritt? Und welche Rolle sollten sie in einem Medientraining spielen? Emotionen im Medientraining, das war das Thema im Gespräch mit Andrea Montua in dieser Episode. Authentizität, das wurde auch deutlich, ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass Menschen bei sich sein und sich so zeigen können. Nur dann können sie auch bei einem öffentlichen Auftritt überzeugen.
2021-08-30
26 min
Medientraining
„Menschen können nur überzeugen, wenn sie sich zeigen.“
Welche Rolle spielen Gefühle bei einem öffentlichen Auftritt? Und welche Rolle sollten sie in einem Medientraining spielen? Emotionen im Medientraining, das war das Thema im Gespräch mit Andrea Montua in dieser Episode. Authentizität, das wurde auch deutlich, ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass Menschen bei sich sein und sich so zeigen können. Nur dann können […]
2021-08-02
26 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Annette Siragusano über Neugier, lebenslanges Lernen und den Mut, Dinge einfach auszuprobieren
Einfach mal machen – das scheint ein Motto von Annette Siragusano zu sein. Mit Erfolg, denn sie stellt sich mit ihren Teams immer wieder neuen Herausforderungen und ist damit eine der Vorreiter*innen im kommunikativen Trendsetting. Dabei schaut sie auf sich verändernde Zielgruppen und passt bestehende Kommunikationsformate an bzw. etabliert neue. Ein Gespräch mit ganz operativen Tipps, mit Weitblick und mit Freude über das, was durch gute Ideen und Elan alles zu schaffen ist. Diese Fragen beantwortet der Podcast: Was macht gute Führung aus?Was bringen OKRs im Kommunikationsbereich? Welche Skills sollten Einstei...
2021-07-16
38 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Markus Tirok und die Präsenz im virtuellen Raum
War es nicht schön… früher, als wir uns beim miteinander sprechen noch in die Augen sehen konnten? Als wir an der Mimik unseres Gegenübers noch die direkte Reaktion auf unsere Fragen, steilen Thesen oder leidenschaftlichen Argumente ablesen konnten? Digital geht nur eines von Beidem: Entweder wir betrachten unsere Gegenüber (wir sehen auf den Bildschirm), oder wir sehen ihnen in die Augen (wir sehen in die Kamera). Auf den ersten Blick ein Dilemma. Markus Tirok, seit vielen Jahren Moderator und Moderationscoach, empfiehlt im Gespräch mit Andrea Montua, möglichst persönlich zu bleiben...
2021-06-25
37 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Jonas Höhn über digitales und anderes Detoxing und den Spaß an gesundem Lifestyle
Die Themenkomplexe mentale und physische Gesundheit und digitale Arbeit haben aktuell Hochkonjunktur, das gilt für Unternehmen ebenso, wie für uns alle. Grund hierfür ist der kaum zu vermeidende Mix aus Home und Office, die persönlichen Herausforderungen während Corona und die allgegenwärtige Bildschirmpräsenz, der immense Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben kann. Viele der Unternehmen sind sich über die eigene Rolle bei der Optimierung dieser Faktoren im Klaren und unterstützen wo sie können, durch ergonomische Lösungen, Angebote für Pausen und Entspannung oder geben Impulse für mehr Achtsa...
2021-06-04
44 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Christian Witt über die Erfolgsgeheimnisse einer guten Mitarbeiter-App und den Handel von morgen
Die Firma Breuninger hat erreicht, was für viele andere noch Zukunftsmusik ist: Über 90 Prozent ihrer Mitarbeitenden nutzen die firmeninterne Mitarbeiter-App – und das völlig freiwillig. Was ist das Erfolgsgeheimnis: Wie startet man eine Mitarbeiter-App und sorgt für einen Sog bei den Führungskräften und Mitarbeitenden? Christian Witt verrät uns, welches die drei Erfolgskriterien für die Einführung und den Betrieb einer Mitarbeiter-App sind. Er beschreibt, welche Haltung Breuninger sich als Antwort auf Corona gegeben hat, wie das Unternehmen auf Marktteilnehmer schaut und wie es sich auf den Handel von morgen schon heute vorbereitet. Wir erfahr...
2021-04-09
31 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Bestseller-Autor Lars Amend über Lebensträume, Bucket Lists und die wahre Bedeutung von Absagen
Auch in dieser Folge von „Auf einen Tee“ geht es um das, was Menschen in ihre Kraft bringt, und was es braucht, um die nächste Etappe zu erreichen, das nächste Ziel, die nächste Aufgabe. Allerdings nicht anhand von Best Practice Beispielen im Geschäftsleben. Lars Amend erzählt vielmehr von Musikern, die er treffen, kennenlernen und begleiten durfte und zeigt, welche Werte für sie eine Rolle spielen und wie man sein Leben gut planen kann, wenn – oder sollte man sagen, obwohl? – man Rockstar werden will. Wir lernen, warum Bands wie Unternehmen geführt werden sollten und warum man unb...
2021-03-15
46 min
Changemakers
Change! – Und wie soll ich es sagen?
mit Andrea Montua Change ist ein sehr eingreifender Prozess in das Gefüge eines Unternehmens. Also warum sollte ein Unternehmen sich dieser Herausforderung stellen? Was sind gute Gründe für einen Change? Was sind die Erfolgsfaktoren bei einem guten Change? Wie spricht man Mitarbeiter aller Hierachien an und begeistert diese für das Projekt? Was, wann und wie sollte man kommunizieren und was sind aktuell die großen Changethemen? Antworten und Orientierungshilfen auf diese und weiter Fragen gibt der heutige Gast Andrea Montua. Sie verfügt über ein sehr breites Wissen zum Thema interne Kommunikation und weiß, wie man Transfor...
2021-03-01
48 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Jens Wichtermann über Nachhaltigkeit, Werte und die Interne Kommunikation in einem traditionsreichen Familienunternehmen
Ein fast 150 Jahre altes Familienunternehmen, acht Marken, rund 14.000 Mitarbeiter über den Globus verteilt und eine Vision: „Wir sorgen für ein besseres Klima. In jedem Zuhause und unserer Umwelt“, das ist die Vaillant Group. Wie kommuniziert es sich in einem Unternehmen, mit einer solchen Tradition? In dem die Eigentümerfamilie noch engagiert und spürbar präsent ist? Wie teilt man Themen und Inhalte und transportiert diese über Sprach- und Ländergrenzen hinweg an 15.000 Mitarbeitende in Büros, Werken und im Außendienst? Jens Wichtermann, Director Corporate Communications, Sustainability Management & Public Affairs, nimmt uns mit auf eine Rundreise durch...
2021-02-26
45 min
Discover The Full Audiobook Everyone Is Talking About — So Uplifting!
[German] - Führungsaufgabe Interne Kommunikation: Erfolgreich in Unternehmen kommunizieren - im Alltag und in Veränderungsprozessen by Andrea Montua
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/534486to listen full audiobooks. Title: [German] - Führungsaufgabe Interne Kommunikation: Erfolgreich in Unternehmen kommunizieren - im Alltag und in Veränderungsprozessen Author: Andrea Montua Narrator: Sebastian Purps-Pardigol, Oliver Nissen, Andrea Montua Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 15 minutes Release date: February 19, 2021 Genres: Accounting & Finance Publisher's Summary: Dies ist ein Hörbuch für alle Führungskräfte, Kommunikations- und Personalverantwortliche, die ihre Rolle als Kommunikatoren überdenken und neu justieren möchten. In Zeiten von Verunsicherung durch Kulturwandel sowie Transformationsprozesse in Unternehmen und Gesellschaft gilt es, Mitarbeitende wirkungsvoll und nachhaltig zu erreichen – methodisch, emotional und inhaltlich...
2021-02-19
5h 15
Download Top Full Audiobooks in Business & Economics, Accounting & Finance
[German] - Führungsaufgabe Interne Kommunikation: Erfolgreich in Unternehmen kommunizieren - im Alltag und in Veränderungsprozessen by Andrea Montua
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/534486to listen full audiobooks. Title: [German] - Führungsaufgabe Interne Kommunikation: Erfolgreich in Unternehmen kommunizieren - im Alltag und in Veränderungsprozessen Author: Andrea Montua Narrator: Sebastian Purps-Pardigol, Oliver Nissen, Andrea Montua Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 15 minutes Release date: February 19, 2021 Genres: Accounting & Finance Publisher's Summary: Dies ist ein Hörbuch für alle Führungskräfte, Kommunikations- und Personalverantwortliche, die ihre Rolle als Kommunikatoren überdenken und neu justieren möchten. In Zeiten von Verunsicherung durch Kulturwandel sowie Transformationsprozesse in Unternehmen und Gesellschaft gilt es, Mitarbeitende wirkungsvoll und nachhaltig zu erreichen – methodisch, emotional und inhaltlich...
2021-02-19
5h 15
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Sascha Pallenberg über den Leidensdruck bei der Digitalisierung, Führen aus Distanz und den Clubhouse-Hype
In unserem heutigen Podcast beleuchtet Andrea Montua mit dem Digitalexperten Sascha Pallenberg die wichtigsten Fragen, die Kommunikatoren aktuell beschäftigen. „Der Ursprung jeder technologischen Entwicklung“, so Pallenberg, „ist es, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.“ Mit nichts weniger als diesem Anspruch im Gepäck nimmt er die Hörer mit auf eine Reise durch die digitale Welt aus Sicht der Kommunikation, wie sie ist, wie sie sein könnte oder wie sie sein sollte. Er beschreibt die Chancen, die durchs Homeoffice entstehen, welche Gefahren von Menschen ohne Werte ausgehen, welche Rolle Clubhouse in der IK spielen kann...
2021-02-05
43 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Prof. Dr. Philip Meissner über die Wege zur richtigen Entscheidung
Jeder von uns trifft durchschnittlich 20.000 Entscheidungen – nicht im Jahr, sondern pro Tag. Bei so viel Übung müssten wir doch eigentlich Experten in der Entscheidungsfindung sein. Tatsache jedoch ist, dass vielen von uns Entscheidungen häufig schwerfallen. Warum ist das so? Was können wir tun, um unsere Kompetenzen zu verbessern? Welche Prozesse und Stolpersteine gibt es? Ist „Schlaf mal drüber“ ein guter Rat? Oder hilft Meditation? Im Gespräch mit Andrea Montua erklärt Prof. Dr. Philip Meissner, was uns beruflich und privat helfen kann, gute Entscheidungen zu treffen. Diese Fragen beantwortet der Podcast: ...
2021-01-18
43 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Thomas Mickeleit über veränderte Rollen, wahre Werte und die Neugier, die uns antreibt.
Die Rollen der Kommunikatorinnen und Kommunikatoren ändern sich rasant – weg von der reinen Werkbank, hin zu Beratung, Change-Management und der Bereitstellung von Plattformen. Damit sind die Kommunikationsteams selbst im großen Change. Wie dieser zu meistern ist, haben wir jemanden gefragt, der sich wie kaum ein anderer damit auskennt: Thomas Mickeleit. Danke für eure Neugier auf unsere Gespräche. Wir hören uns wieder im nächsten Jahr. Diese Fragen beantwortet der Podcast: Welche Skills braucht die ganzheitliche Kommunikation?Wann passt ein Corporate Newsroom und wie geht man ihn an?Wann funktioniert Corporate Influenci...
2020-12-14
42 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Prof. Dr. Wolfhart Pentz über die Wirkkraft der positiven Psychologie
Was braucht es, um Menschen zum Aufblühen zu bringen? Und warum ist es gerade die Ehrfurcht, die unsere Stresshormone am stärksten im Zaum hält? Im Gespräch mit Andrea Montua geht Prof. Dr. Wolfhart Pentz auf die verschiedenen Komponenten der positiven Psychologie ein und zeigt, welches Potenzial man gerade auch im Unternehmenskontext damit freisetzen kann. Ein Gespräch, das Du mutig, gestärkt und ein wenig nachdenklich verlassen wirst. Diese Fragen beantwortet der Podcast: · Worum geht es bei der positiven Seite der Psychologie? · Was macht Dich stark? · Wie hängen geistiges und körperliches Wo...
2020-11-20
56 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Professor Johannes Baldauf über Agilität und was dafür wirklich nötig ist
Agilität ist ein Buzzword geworden – sie zieht in Form von Experimenten, Piloten und auch großen Erfolgsgeschichten durch die Unternehmen. Wer es noch nicht tut, ist von gestern. Dennoch: Die meisten Unternehmen scheitern an der wahren agilen Methodik: zu schnell, zu ergebnisorientiert, zu unwissend wird versucht die Arbeitsweise zu implementieren. Einer, der das ändern will, ist Prof. Johannes Baldauf, Dozent am Institut für nachhaltige Unternehmens-Exzellenz (IUE) der Hochschule Basel. Diese Fragen beantwortet der Podcast Warum ein Kulturwandel elementar ist.Warum eine agile Lehrmethode die beste Voraussetzung für ein agiles Mindset ist.Warum Psychologie und Neu...
2020-11-10
46 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Prof. Dr. Gunther Olesch über Begeisterung, Mindset und das Futter für den richtigen Wolf
IK-Expertin und Agenturchefin Andrea Montua spricht in dieser Folge mit Prof. Dr. Gunther Olesch über den Weg zum besten Arbeitgeber Deutschlands Wenn einer brennt, dann er. Gunther Olesch hat in seiner Laufbahn die moderne Art der Personalführung gelebt und damit sein Unternehmen zu einem der besten Arbeitgeber Deutschlands gemacht. Im Gespräch mit Andrea Montua wird deutlich, dass neben bedingungsloser Information und Partizipation der Mitarbeitenden vor allem die innere Einstellung und der unbedingte Glaube an das eigene Tun notwendig sind, um so ein Ergebnis immer wieder zu erreichen. Diese Fragen beantwortet der Podc...
2020-10-23
28 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Philip Keil über Vertrauen, Komfortzonen und die Kraft der Entscheidung in Grenzsituationen
IK-Expertin und Agenturchefin Andrea Montua spricht in dieser Folge mit dem Piloten, Buchautor und Keynote-Speaker Philip Keil Wenn Dir nur zwei Sekunden bleiben, um über hunderte Menschenleben zu entscheiden, musst Du maximales Vertrauen in Deine Kompetenz haben. Philip Keil trifft als Pilot solche Entscheidungen und zieht überraschend klare Parallelen zu Entscheidungen und Verantwortung in Unternehmen. Mit Andrea Montua spricht er auch über Selbstvertrauen, über Angst und genauso über den Mut, seine Komfortzone immer wieder zu verlassen. Diese Fragen beantwortet der Podcast: Was bedeutet es, der eigene Pilot zu sein?Was macht gute Führu...
2020-10-09
43 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Britta Redmann über agiles Arbeiten im juristischen Kontext
IK-Expertin und Agenturchefin Andrea Montua spricht in dieser Folge mit Britta Redmann über den Weg zu einer rechtssicheren Arbeitskultur 4.0 Mit New Work hält in Unternehmen auch eine neue Frage Einzug: Wie können wir unsere Arbeitskultur so agil und flexibel wie möglich gestalten und gleichzeitig sicherstellen, dass wir in jedem Moment rechtssicher agieren? Im aktuellen MPC-Podcast spricht Andrea Montua mit der Juristin und Mediatorin Britta Redmann darüber, welche Spielräume sich für Unternehmen innerhalb des rechtlichen Rahmens eröffnen, wo gestrige Gesetze zum Hemmschuh werden und was es braucht, um den Weg hin z...
2020-09-24
41 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Organisationsentwicklung mit Jens Kapitzky und Christoph Nahrholdt
IK-Expertin und Agenturchefin Andrea Montua spricht in dieser Folge mit Jens Kapitzky und Christoph Nahrholdt von der Metaplan Academy über neues Verhalten in sich ändernden Verhältnissen. Man merkt, dass sie befreundete Sparringspartner sind und ebenso leidenschaftliche Organisationsentwickler mit dem Blick für die ganz normale Absurdität des (Job-)Alltags. Andrea Montua spricht mit Jens Kapitzky und Christoph Nahrholdt von der Metaplan Academy unter anderem über diese Themen: Beharrungskräfte und BezugsproblemeUnterschiede zwischen Führung und FührenWarum es klug ist, erst zu denken, bevor tiefgreifende Veränderungen initiiert werden ShownotesWebsite der Metaplan...
2020-09-10
52 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
IK im Wandel mit Clarissa Haller
Sie leitet die Unternehmenkommunikation der Siemens AG und hebt mit ihrem Team auch die Interne Kommunikation auf das nächste Level: Clarissa Haller. Im ganz frisch aufgebrühten Podcast „Auf einen Tee“ spricht Andrea Montua mit der Kommunikatorin über Newsrooms, Employee Entertainment und die Kunst, im steten Wandel als Vorreiter dabei zu sein. Unter anderem beantwortet der Podcast diese Fragen: Welche Formate helfen dem Employee Engagement?Welche Rolle spielt KI aktuell und zukünftig in der Internen Kommunikation?Wie verändert sich Führung durch die Corona-Krise?Welche Bedeutung haben Corporate Influenc...
2020-08-27
38 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Lutz Langhoff
Angestellt und unternehmerisch denkend? Was Selbstständige ganz selbstverständlich tun, wünschen sich viele Geschäftsführende auch von ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Aber was braucht ein Unternehmen, um diesen Funken in Menschen zu entfachen? Im Gespräch mit Lutz Langhoff klärt Andrea Montua, wie eine Mutkultur aussehen kann, in der das Feuer für ein Unternehmen brennen kann. Lutz Langhoff ist Experte für unternehmerisches Denken und Handeln. Als Redner, Autor, Dozent und Unternehmensentwickler zeigt er, wie Menschen und Unternehmen im beruflichen Alltag ihre Ziele und Visionen mit Leidenschaft erreichen. Als Start-Up-Berater hat er über 800 Unter...
2020-06-30
31 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Christian Buggisch
Experimentieren, Strukturen umgestalten, neue Formate an den Start bringen: Wieviel der Mut zur Veränderung und zum „einfach mal machen“ in der (Internen) Kommunikation in Bewegung setzen kann, das zeigen die Entwicklung bei DATEV. Christian Buggisch, Leiter Unternehmenskommunikation, spricht mit Andrea Montua über den Aufbau des Corporate Newsrooms, darüber, wie Corona den Start des internen Podcasts “Hörfink” beschleunigt hat und was es mit der Befähigung von Corporate Influencern auf sich hat. Sein Anspruch an Kommunikation: Jeder im Unternehmen soll nicht nur empfangen, sondern auch senden. Weitere InformationenAuf einen Tee mit Andrea Montua Websit...
2020-06-11
39 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Gina Schöler
Was macht mich glücklich? Und finde ich das in meinem aktuellen privaten wie beruflichen Leben wieder?Ja, wir alle streben nach Glück, versuchen Unglück großräumig aus dem Weg zu gehen. Aber, kann man das eigentlich – nach Glück streben… oder kommt es ganz von allein? Und wie kann eine Glücksministerin mir helfen, glücklich zu werden?Im MPC-Podcast spricht Andrea Montua mit der Ministerin für Glück und Wohlbefinden Gina Schöler. Als Coach und Trainerin bringt sie das Glück auch in Organisationen und Unternehmen und begeistert durch greifbare Ansätze, die sof...
2020-05-27
34 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Prof. Dr. Volker Römermann
Kommunikation ist systemrelevant – das wird aktuell mehr als deutlich. In herausfordernden Zeiten hat sie die Kraft, Vertrauen zu schaffen, Menschen Verbundenheit zu signalisieren und ihnen Zuversicht zu geben. Andrea Montua spricht im aktuellen MPC-Podcast mit dem Rechtsanwalt Prof. Dr. Volker Römermann. Als Experte für Insolvenzrecht und Berater von Unternehmen, denen Insolvenz droht, ist er krisenerprobt und weiß, wie wichtig Kommunikation ist, wenn die Zukunft unsicher scheint. Shownotes Webauftritt Römermann Rechtsanwälte AG Weitere InformationenAuf einen Tee mit Andrea Montua WebsiteMontuaPartner Communications GmbH Website | Facebook De...
2020-04-14
31 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Corona-Spezial: Dr. med. habil. Volker Busch
IK-Expertin und Agenturchefin Andrea Montua spricht in dieser Folge mit Dr. Volker Busch über Sicherheit in unsicheren Zeiten. Die Corona-Krise hat uns aus der Komfortzone geworfen. Raus aus den sicheren Strukturen, rein in die Unsicherheit und Improvisation. Was können wir tun, um in diesen Zeiten nicht nur klarzukommen, sondern das Beste aus dem Moment zu machen? Dr. Volker Busch, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Keynote-Speaker und Berater, erklärt im Gespräch mit Andrea Montua, was in unseren Köpfen gerade passiert und was es braucht, um uns „aus dem Klammergriff der Angst“ zu befreien. Shownote...
2020-03-23
00 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Michael Wanker
IK-Expertin und Agenturchefin Andrea Montua spricht in dieser Folge mit Michael Wanker über Bühnenpräsenz, Haltung und die Frage, ob etwas gefährlich ist oder man es essen kann. Einige sind mitreißend, souverän und fesselnd. Andere sind aufgeregt, ängstlich und wenig überzeugend. Michael Wanker coacht seit vielen Jahren Führungskräfte und Kommunikatoren für einen souveränen Auftritt und weiß, wie man ihn erreicht. Im MPC-Podcast gibt er Tipps und erklärt, welche Strategie unser Körper fährt, wenn alle Augen auf ihn gerichtet sind. Shownotes Webauftritt Michael Wanker ...
2020-02-25
47 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Dr. Lisa Dühring und Eliza Manolagas
IK-Expertin und Agenturchefin Andrea Montua spricht in dieser Folge mit Dr. Lisa Dühring und Eliza Manolagas über Leadership in Zeiten von Veränderung und Neustrukturierung. Dr. Lisa Dühring (Universität Leipzig) Dr. Lisa Dühring ist Leiterin des Projekts „Interfaces and Collaboration in Corporate Communications“ und große Verfechterin differenzierter Führungskonzepte. Sie vertritt die „Theorie durch die Praxis gefiltert“: In ihren Forschungen zum Thema Unternehmenskommunikation in agilen Organisationen hat sie diverse Unternehmen wie beispielsweise die Telekom von innen gesehen – und weiß, worauf es ankommt, wenn die Umstellung von Organisationssystemen gelingen soll. Eliza Manolagas...
2020-01-29
45 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Carolin Adler
IK-Expertin und Agenturchefin Andrea Montua spricht in dieser Folge mit Carolin Adler über Sprache in Veränderungsprozessen. Carolin Adler ist erfahrene Change- und Transformationsmanagerin in einem großen Technologieunternehmen und hat bereits diverse Veränderungsprozesse begleitet. Besonders widmete sie sich in den letzten Jahren dem Thema Sprache und deren Einfluss auf Erfolg und Misserfolg von Change-Prozessen. Ihr Ziel ist es, Fokussierung, Zielorientierung und positives Denken in komplexe, herausfordernde Strukturen und Projekte einzubringen. Dabei verfolgt sie ganzheitliche Ansätze, um so Menschen zu motivieren, sich gemeinsam zu entwickeln. Shownotes Buch Die Kunst der kontinuierlichen Selbst...
2019-12-17
33 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Dr. Lisa Dühring
IK-Expertin und Agenturchefin Andrea Montua spricht in dieser Folge mit Dr. Lisa Dühring über Kommunikation in agilen Organisationen Agile Strukturen stellen aktuell die Arbeitswelt vieler Unternehmen und Teams auf den Kopf. Die so ausgelösten strukturellen und kulturellen Veränderungen machen die Prozesse oft nicht unbedingt einfacher, sondern führen zu neuer Komplexität, die individuelle Lösungen braucht. Was die besonderen Herausforderungen agiler Kommunikationsabteilungen sind, weiß Dr. Lisa Dühring. Im Gespräch mit Andrea Montua räumt sie mit verbreiteten Annahmen auf und sagt, worauf es ankommt, wenn die Umstellung von Organisationssystemen gelingen soll. Show...
2019-11-21
36 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Manuel Hartung
IK-Expertin und Agenturchefin Andrea Montua spricht in dieser Folge mit Manuel Hartung über den Change aus der Situation der Stärke Warum sollte man Gutes verändern? Weil man noch besser werden kann. Die ZEIT hat es getan, hat sich aus einer starken Position heraus einen Transformationsprozess verordnet. Ohne Druck, sondern mit Zeit, mit Wandel-Begleitern und viel Kommunikation. Andrea Montua unterhält sich mit Ressortleiter Manuel Hartung über einen konfliktfreien Change. ShownotesWebauftritt DIE ZEIT Weitere InformationenAuf einen Tee mit Andrea Montua WebsiteMontuaPartner Communications GmbH Website | Faceboo...
2019-10-24
39 min
ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung
[Maike] Andrea Montua: Wie interne Kommunikation besser gelingen kann
Wir kommunizieren immer, auch gerade dann wenn wir es nicht tun. Im Arbeitsumfeld ist gelingende interne Kommunikation keineswegs selbstverständlich. Wir sprechen darüber, welche Art Kommunikation sich Menschen wünschen, beruflich wie privat, wie wir diese Kommunikation erfolgreicher gestalten können und warum es dafür oftmals Mut und auch Verletzlichkeit im besten Sinne braucht. Für Interne Kommunikation stehen uns heute in den Unternehmen verschiedenste Kanäle zur Verfügung: Intranet, Wikis, Newsletter, Videos, Chats, Email, Apps und viele mehr. Oftmals führt gerade diese Fülle an Informationsmöglichkeiten dazu, dass Wichtiges die Adressaten nicht erreicht bzw. in der Flut...
2019-10-10
46 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Thomas Voigt
Andrea Montua spricht in dieser Folge mit Thomas Voigt über Kulturwandel und die Zukunft der Kommunikation.Die Otto Group gilt als Benchmark in Sachen Kulturwandel im deutschsprachigen Raum. Kein Unternehmen dieser Größenordnung hat bisher einen solch tiefgreifenden internationalen Veränderungsprozess erfolgreich vollziehen können. Seit dreieinhalb Jahren beschäftigt das Thema bereits den Konzern und alle seine Tochterunternehmen. Thomas Voigt, Direktor Wirtschaftspolitik und Kommunikation, erzählt im Gespräch mit Andrea Montua von einem Prozess, bei dem Veränderung im Dialog gelebt wird. Weitere InformationenAuf einen Tee mit Andrea Montua WebsiteMontuaPar...
2019-09-23
53 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Sven Wiesner
IK-Expertin und Agenturchefin Andrea Montua spricht in dieser Folge mit Sven Wiesner über virtuelle Chancen. Wasch’ mich, aber mach’ mich nicht nass – so gehen viele Unternehmen noch mit der Integration von technischen Innovationen um. Aber eine VR-Brille im Konfi macht eben noch keinen Innovationsraum. Sven Wiesner erzählt Andrea Montua im MPC-Podcast, wie er die Chancen und Risiken von KI und Co. einschätzt, wie er Unternehmen in neue Welten navigiert und warum schnelle Prototypen ein guter Weg zum neuen Produkt sind. Sven Wiesner ist einer der beiden Gründer von Neon Gold Innovations, einer Beratungsa...
2019-08-28
41 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Magdalena Rogl
Agilität ist ein Buzzword geworden – sie zieht in Form von Experimenten, Piloten und auch großen Erfolgsgeschichten durch die Unternehmen. Wer es noch nicht tut, ist von gestern. Dennoch: Die meisten Unternehmen scheitern an der wahren agilen Methodik: zu schnell, zu ergebnisorientiert, zu unwissend wird versucht die Arbeitsweise zu implementieren. Einer, der das ändern will, ist Prof. Johannes Baldauf, Dozent am Institut für nachhaltige Unternehmens-Exzellenz (IUE) der Hochschule Basel. Magdalena Rogl leitet bei Microsoft den Bereich Social Media- und Internal Communications. Influencer Relations ist für sie kein Buzzword, sondern ihre Leidenschaft. Die richtigen Menschen miteina...
2019-07-22
41 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Dr. med. habil. Volker Busch
Andrea Montua spricht mit Volker Busch über die Symptome der Arbeitswelt: Wir alle setzen uns täglich den verschiedensten Risiken und Nebenwirkungen aus. Kein Wunder, dass Fehlzeiten steigen und stressbedingte Ausfälle zunehmen. Als Facharzt und Berater für Unternehmen hat Volker Busch einen ganz besonderen Blick auf unsere Arbeitswelt, der als Beipackzettel in jeden Arbeitsvertrag gehört. Volker Busch ist Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Keynote-Speaker und Berater. An der Universität Regensburg erforscht er mit seinem Team die psychophysiologischen Zusammenhänge von Stress, Schmerz und Emotionen. Er hat sich auf den Transfer neurowissenschaftlicher und psychologischer Erkenntnisse in den ber...
2019-06-20
49 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Laura Wirtz
Laura Wirtz ist Head of Strategy der ING Deutschland (vormals ING-DiBa). Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung strategischer Initiativen einschließlich der agilen Transformation der Bank. Laura Wirtz verfügt über 15 Jahre Erfahrung im Bankensektor mit tiefgehender Expertise im Privatkunden- und Firmenkundengeschäft. Im Podcast erzählt sie, warum es wichtig ist, die Mitarbeitenden in Veränderungsprozesse einzubinden und welche Learnings die ING aus der Transformation hin zu agilem Arbeiten mitnehmen konnte. ShownotesWebsite der ING DeutschlandVideo des Interviews Weitere InformationenAuf einen Tee mit Andrea Montua ...
2019-05-29
58 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Dr. Martin Böhringer und Markus Röhl
Dr. Martin Böhringer ist CEO und einer der Gründer der Staffbase GmbH, einem der führenden Anbieter von Mitarbeiter-Apps. Markus Röhl, Leiter Marketing bei der Reinert Logistics GmbH, hat in seiner Funktion als einer der ersten erfolgreich eine solche App in einem Logistik-Unternehmen eingeführt und berichtet über die gemachten Erfahrungen.Wir sprechen zudem über Erfolgskriterien bei der Einführung, Trends in der digitalen Internen Kommunikation, aber auch über Learnings und Tipps, was uns den Einsatz einer Mitarbeiter-App erleichtern kann. ShownotesWebsite der Mitarbeiter-App StaffbaseWebsite Reinert LogisticsVideo des Inter...
2019-05-07
53 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Harry Gatterer
Als geschäftsführender Gesellschafter des Zukunftsinstituts unterstützt Harry Gatterer Unternehmen dabei, relevante Trends zu erkennen und für sich zu nutzen. Seine Kernkompetenz liegt in der Verknüpfung von gesellschaftlichen Trends und unternehmerischen Entscheidungen. Heute arbeiten sowohl kleine und mittlere als auch international renommierte Unternehmen sowie öffentliche Institutionen mit der von ihm entwickelten Future-Room-Methode. ShownotesWebsite des ZukunftsinstitutsFuture RoomVideo des Interviews Weitere InformationenAuf einen Tee mit Andrea Montua WebsiteMontuaPartner Communications GmbH Website | Facebook Der Beitrag Harry Gatterer...
2019-04-10
58 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Heiko Sulimma
Als Organisationsentwickler und Berater blickt Heiko Sulimma auf mehr als 25 Jahre Berufserfahrung bei der Begleitung umfassender Veränderungsprojekte, strategischer Entwicklungen und Führungsthemen. Vorwiegend betreut er Industrieunternehmen, darüber hinaus jedoch auch solche des Non-Profit-Sektors und der Gesundheitsbranche. MontuaPartner und Heiko Sulimma verbindet mittlerweile eine mehr als 6-jährige Partnerschaft. Für mich war es deshalb eine Selbstverständlichkeit, mit ihm eure Fragen zu Themen wie Veränderungsmanagement und -kommunikation zu diskutieren. Ihr findet in dieser Folge Antworten zu: Was passiert mit Menschen in Veränderungssituationen?Wie kann ich Führungskräfte unterstützen?Was sind die Erfolgspara...
2019-03-01
52 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Philipp Schindera
Seit 25 Jahren ist der heutige Kommunikationsleiter bereits bei der Deutschen Telekom, 13 Jahre davon in der Kommunikationsabteilung. Gemeinsam mit ihm werfen wir einen Blick in die unternehmenseigene „Content Factory“, den Arbeitsplatz von rund 100 Kommunikations-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern, und sprechen mit ihm über Themen wie Haltung, Führung, New Work und das eine oder andere (interne) Kommunikationsformat. In dieser Folge findet Ihr unter anderem Themen wie: – Wohin entwickelt sich die Unternehmenskommunikation? – Die „Content Factory“ – „more than a newsroom“– Digitalisierung = am Ende des Tages eine Frage der Haltung– Entwicklung von Führungskräften und die Zusammenarbeit mit HR– Kommunikationsformate...
2019-02-22
48 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Sebastian Purps-Pardigol
Der Autor von „Führen mit Hirn“ kombiniert die Erkenntnisse der modernen Hirnforschung mit dem Wissen des Managementtrainings.Gemeinsam mit dem Göttinger Neurobiologen Prof. Dr. Gerald Hüther gründete Sebastian Purps-Pardigol die Non-Profit Initiative Kulturwandel in Unternehmen und Organisationen. Gelungene Kulturentwicklung und gute Führung basieren für ihn auf dem Grundbedürfnis jedes Menschen nach Verbundenheit. Die richtigen Antworten und Impulse können von der Internen Kommunikation unterstützt werden. ShownotesWebauftritt von Sebastian Purps-PardigolNon-Profit Initiative Kulturwandel in Unternehmen und OrganisationenVideo des Interviews Weitere InformationenAuf einen...
2019-02-15
1h 02