podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Andrea Morawe
Shows
LandMEDchen
Was ist der Orientierungswert? Und warum reichen 2,8% Steigerung nicht?
Was steckt hinter dem Orientierungswert – und warum sorgt er aktuell für so viel Diskussion?Darüber spricht Dr. Andrea Morawe in der neuesten Folge ihres Podcasts “LandMEDchen”.Die Lage ist angespannt: Die finanziellen Mittel der gesetzlichen Krankenkassen sind irgendwie nicht mehr da. In den Medien wird breit darüber berichtet. So weit, dass die Techniker Krankenkasse sogar eine Nullrunde vorgeschlagen hat – also keine Steigerung in der Vergütung für Ärzt:innen.Andrea bezeichnet das als respektlos und wenig wertschätzend, vor allem weil derzeit viele Leistungen bewusst vom stationären Bereich in den ambulante...
2025-10-02
14 min
LandMEDchen
Schöner wär’s – wenn Kliniken und ambulanter Sektor besser kommunizieren könnten
Patient, männlich, Mitte 40, kommt aus dem Krankenhaus wegen einer Bursitis am Ellenbogen und hat plötzlich eine neue Diagnose: Diabetes.Um diesen Fall geht es in der neuen Spezialfolge von „LandMEDchen“.Bei „Schöner wär’s“ unterhalten sich Dr. Andrea Morawe und Anna List über Fälle, in denen Dinge wirklich besser hätten laufen können. Dabei geht es nicht um Kollegen-Bashing oder einen erhobenen Zeigefinger, sondern darum, die medizinische Versorgung auf dem Land zu stärken.Doch zurück zu unserem Fall:Der obengenannte Patient wurde an einem Donnerstag um...
2025-09-25
23 min
LandMEDchen
WANZ erklärt - warum Ärzt:innen nicht alles verordnen dürfen | Dr. Andrea Morawe
Wieso können Ärzt:innen nicht alles verschreiben und untersuchen, was sie selbst oder Patient:innen gerne würden? An welche Regularien müssen Ärzt:innen sich halten?Darüber spricht Dr. Andrea Morawe in der neuen Folge von „LandMEDchen“.Denn genug Aufklärung von Seiten der Krankenkassen und der Politik gibt es dazu nicht – dann muss Andrea das wohl tun!Alle Ärzt:innen, die einen Vertrag mit der KV ihres jeweiligen Bundeslands geschlossen haben, müssen sich an Regularien halten. Darunter fällt auch Paragraph 12 aus dem Sozialgesetzbuch 5: Leistungen müssen ausreichend, zweckmäßig und wi...
2025-09-18
32 min
LandMEDchen
Was macht eigentlich eine VERAH? Ein Blick in die Praxis | Anna List
Was bedeutet es, VERAH zu sein? Welche Aufgabenfelder hat man da? Und welche Herausforderungen gibt es, wenn man geriatrische Patient:innen betreut?Darüber spricht Dr. Andrea Morawe in ihrer neuen Folge vom Podcast „LandMEDchen“ mit Anna List. Die ist seit 2021 in der Praxis von Andrea tätig und seit 2023 als VERAH unterwegs.VERAH ist die Abkürzung für Versorgungsassistent:in in der hausärztlichen Praxis. Früher wurde sie auch Gemeindeschwester genannt.Um VERAH zu werden, braucht man eine abgeschlossene Ausbildung zur MFA (medizinische Fachangestellte) oder als Gesundheits- und Krankenpfleger:in. Ein bissch...
2025-09-11
50 min
LandMEDchen
Vom Studium in die Praxis – Versicherungen, Kredite und Planung | Conny Dietrich
Worauf muss man achten, wenn man eine Praxis übernimmt? Braucht man als Ärztin und Arzt spezielle Versicherungen? Und muss man als Ärzt:in unternehmerisch denken?Darüber spricht Andrea Morawe in der neuen Folge von LandMEDchen, der Podcast rund um die ambulante Versorgung auf dem Land, diesmal mit Conny Dietrich.Die beiden kennen sich schon seit Jahren, Conny hat Andrea nämlich schon während ihres Studiums beraten. Er hat mal BWL studiert, arbeitete dann als Verkaufsleiter bei Lidl und ist nun bei der Ärztefinanz.Ihn überzeugte die Idee, dass es einen Anbieter für Kred...
2025-09-04
50 min
LandMEDchen
Wie wird man eigentlich Hausärztin oder Hausarzt? Dr. Andrea Morawe erzählt
Wie funktioniert der Weg vom Studium in die Allgemeinmedizin? Sollte man sich dann anstellen lassen oder eine eigene Praxis eröffnen?Darüber spricht Dr. Andrea Morawe in ihrer neuen Folge von LandMEDchen.Sie erklärt, dass die Entscheidung für die Allgemeinmedizin schon im Studium fallen kann – muss aber nicht.Dort kann man Seminare zum Thema Allgemeinmedizin belegen. Und auch das PJ, also das praktische Jahr, kann man in der Allgemeinmedizin absolvieren. Wichtig dabei ist, dass nicht jede Praxis eine Lehrpraxis ist. Dafür muss man von der medizini...
2025-08-28
15 min
LandMEDchen
Ausbildung als MFA: Chancen, Herausforderungen und Praxisalltag | Amy Korsinek
Wie funktioniert die Ausbildung zur MFA? Wie sieht der Alltag in der Praxis aus?Darüber spricht Dr. Andrea Morawe im Podcast LandMEDchen diesmal mit Amy, ihrer Auszubildenden in der Hausarztpraxis. Amy ist erst 17 Jahre alt und kommt gerade ins zweite Lehrjahr.Die Ausbildung zur MFA, kurz für medizinische Fachangestellte, kann man wie sie grundständig nach der Schule machen oder als Umschulung.Amy liebt die Abwechslung bei der Hausarztpraxis, vor allem liebt sie die Hausbesuche. Denn da baut man eine besonders starke Patientenbindung auf.Sie erzählt außerdem von d...
2025-08-28
31 min
LandMEDchen
Andrea Morawe stellt sich vor – LandMEDchen, der Podcast
Ein neuer Podcast erblickt das Licht der Medizin-Welt: LandMEDchen, von und mit Dr. Andrea Morawe.Andrea ist 35 Jahre jung und Fachärztin für Allgemeinmedizin im ländlichen Raum, nämlich in Sachen Anhalt. Nach ihrem Studium arbeitete sie erst in einem kleinen Krankenhaus und entdeckte dort u.a. ihre Liebe für die Chirurgie.Nach der Geburt ihrer Tochter suchte sie eine Möglichkeit, Familie und Beruf gut unter einen Hut zu bringen, sprach mit ihrer eigenen Hausärztin und die bot ihr an, dass Andrea ihren Sitz übernehmen könnte.Nach dem Facha...
2025-08-26
11 min
5 Minus
Als Ärztin in Tansania – von Krankheitsbildern, Behandlungen und Demut | Mit Andrea Morawe
Wie kommt man überhaupt auf die Idee, als Ärztin in Tansania zu arbeiten? Und wie ist es, in einem Land, in dem es an Geld und medizinischer Versorgung mangelt, einen Job als Ärztin zu machen?Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Gewalt, Schwangerschaftsabbrüche und die schwierigen Zustände in Tansania. Wenn du dich damit nicht wohlfühlst, empfehlen wir dir, eine andere Folge zu hören!Darüber fragt Dr. Laura Dalhaus in dieser Folge Andrea Morawe aus.Die ist Hausärztin aus Köthen und war 2019 für einige Zeit in Tansania...
2025-04-02
30 min
5 Minus
Leben als Landarzt - Romantik oder doch geprägt von Bürokratie? | Mit Andrea Morawe
In der neuen Folge von „5 Minus – Das Gesundheitssystem verfehlt das Klassenziel“ spricht Dr. Laura Dahlhaus mit Dr. Andrea Morawe, einer jungen Hausärztin, die mit gerade einmal 35 Jahren eine eigene Praxis in Weißhand-Gölzau, einem Ort mit weniger als 2.000 Einwohnern, übernommen hat. Während viele junge Mediziner:innen eine Karriere in der Klinik oder im MVZ bevorzugen, hat sie sich bewusst für die hausärztliche Versorgung auf dem Land entschieden – eine Entscheidung, die immer seltener wird, obwohl sie für das Gesundheitssystem essenziell ist.Andrea war ursprünglich Chirurgin, entschied sich jedoch nach der Geburt ihres Kindes für...
2025-03-19
38 min