podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Andrea Rehmsmeier
Shows
Hintergrund
Hochwasser und Hitze - Niedersachsen rüstet sich gegen Extremwetter
Waldbrände im Harz oder Sturmfluten an der Küste - der Klimawandel könnte sich auf Niedersachsen besonders drastisch auswirken. Das Bundesland bereitet sich vor. Dazu gehört, dass seine größe Stadt Hannover zu einer "Schwamm-Stadt" werden soll. Rehmsmeier, Andrea www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
2025-06-18
18 min
Wissenschaft im Brennpunkt
An der Daten-Front - Die Ukraine und die Kriege der Zukunft
Die ukrainisch-russische Front ist zu einem Testgebiet für autonome Waffen geworden. Noch sind die Erfolge überschaubar, doch die Entwicklung dürfte sich beschleunigen: Weil das Schlachtfeld Real-Life-Daten liefert und Militärmächte Unsummen investieren. Rehmsmeier, Andrea www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt
2025-02-24
24 min
Wissenschaft im Brennpunkt
Atomenergie - Sollen Kernkraftwerke länger laufen?
Ein Atomreaktor kann 40 Jahre sicher Strom erzeugen. Danach muss er vom Netz. Doch im Kampf gegen Treibhausgase gelten Altmeiler manchen als zukunftsfähig. Wie gefährlich sind längere Laufzeiten? Rehmsmeier, Andrea www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt
2024-11-11
26 min
Gesichter Europas
Kernspaltung - Wie Atomenergie Tschechien und Österreich entzweit
Tschechien setzt auf Atomkraft: Neue Reaktoren sollen gebaut werden, darunter eine neue Generation von Mini-Reaktoren nahe der österreichischen Grenze. In Österreich, das kein Atomkraftwerk hat und keins plant, machen sich viele Menschen Sorgen. Rehmsmeier, Andrea www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas
2024-10-19
52 min
Das Wissen | SWR
Wie die Gesellschaft kriegstüchtig werden soll | Neue Aufrüstung (3/3)
Die meisten Deutschen tragen den Regierungskurs, mehr in die Verteidigung zu investieren. Dabei geht es nicht nur ums Militär. Um gut gerüstet zu sein, müssen viele Bereiche aufrüsten. Von Andrea Rehmsmeier (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/neue-aufruestung3 | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
2024-04-09
28 min
Das Wissen | SWR
Wie die Bundeswehr sich für den Ernstfall wappnet | Neue Aufrüstung (2/3)
Marode und kaputtgespart – die Bundeswehr gilt nur bedingt als einsatzfähig. Angesichts der russischen Drohungen soll sich das ändern. Landesverteidigung ist wieder wichtig. Von Andrea Rehmsmeier (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/aufruestung2-bundeswehr | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen
2024-04-06
28 min
Das Wissen | SWR
Wie die NATO Europa schützen will | Neue Aufrüstung (1/3)
75 Jahre nach ihrer Gründung ist die NATO gefordert, wie lange nicht – durch Putins Drohungen und weil Trump das Bündnis infrage stellt. Europa organisiert seine Verteidigung neu. Von Andrea Rehmsmeier (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/aufruestung1-nato | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen
2024-04-03
29 min
Das Wissen | SWR
Plutonium – Ein Bombenelement schreibt Weltgeschichte
Radioaktiv, waffenfähig und extrem toxisch – Plutonium ist einer der gefährlichsten Stoffe, den Menschen je entwickelt haben. Heute finden sich seine Partikel überall auf der Welt. Von Andrea Rehmsmeier (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/plutonium-bombenelement | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen
2024-01-15
28 min
Das Wissen | SWR
Die Kuba-Krise 1962 – Als der Kalte Krieg fast zum Atomkrieg wurde
1962 stand die Welt vor einer nuklearen Katastrophe. Die Lage ähnelt aktuell der im Ukraine-Krieg. Nur zeigt Putin nicht die gleiche Einsicht wie einst Chruschtschow. Von Andrea Rehmsmeier. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/kuba-krise | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen
2023-07-13
28 min
WDR 5 Tiefenblick
Die Froschmafia - Schwarzmarkt für aussterbende Tiere (1/4)
In einem Hotel in Hamm durchsucht das Zollfahndungsamt ein Zimmer. Darin: eine Frau mit 117 Pfeilgiftfröschen. Erste Ermittlungen lassen vermuten: Die mutmaßliche Tierschmugglerin hat ihre Helfershelfer in vielen Ländern. // Von Andrea Rehmsmeier/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Andrea Rehmsmeier.
2023-06-30
29 min
WDR 5 Tiefenblick
Die Froschmafia - Der Froschwäscher (2/4)
Eine Hausdurchsuchung in Hessen. Im Hobbykeller stoßen die Zollfahnder auf seltene und wertvolle Pfeilgiftfrösche. Der Besitzer fühlt sich als Artenschützer. Hat er dennoch Beihilfe zum organisierten Tierschmuggel geleistet? // Von Andrea Rehmsmeier/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Andrea Rehmsmeier.
2023-06-30
28 min
WDR 5 Tiefenblick
Die Froschmafia - Das geplünderte Paradies (3/4)
Eine Schatzkarte für Wilderer taucht auf. Die Geodaten zeigen, in welchen Urwaldgebieten von Panama die bedrohten Pfeilgiftfrösche leben. Sind die Tiere, die in dem Hotelzimmer in Hamm sichergestellt wurden, hier gefangen worden? // Von Andrea Rehmsmeier/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Andrea Rehmsmeier.
2023-06-30
29 min
WDR 5 Tiefenblick
Die Froschmafia - Das perfekte Verbrechen (4/4)
Eine Zuchtfarm in der Slowakei. Hat hinter der legalen Fassade illegaler Handel mit artgeschützten Terrarientieren stattgefunden? Und wenn es so war: Warum sind die slowakischen Behörden nicht eingeschritten? // Von Andrea Rehmsmeier/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Andrea Rehmsmeier.
2023-06-30
29 min
WDR 5 Tiefenblick
Trailer: Die Froschmafia - Das Milliardengeschäft mit bedrohten Tieren
Der illegale Handel mit geschützten Tierarten boomt. Der Podcast begibt sich auf die Spur eines Schmugglernetzwerks, von Deutschland bis in Panamas Regenwald. Alle vier Folgen von "Die Froschmafia. Das Milliardengeschäft mit bedrohten Tieren" gibt es ab Freitag in der ARD Audiothek und überall wo es Podcasts gibt.// Von Andrea Rehmsmeier/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Andrea Rehmsmeier.
2023-06-28
02 min
Das Wissen | SWR
Die Rückkehr des Wettrüstens – Raketen, Flugabwehr, Atomwaffen
Ausgelöst durch Russlands Krieg gegen die Ukraine wollen die NATO-Länder massiv aufrüsten. Kehrt die atomare Abschreckungspolitik aus Zeiten des Kalten Krieges zurück? Von Andrea Rehmsmeier. (SWR 2023). | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/wettrüsten-nato | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://social.tchncs.de/@swr2wissen
2023-04-24
28 min
WDR 5 Tiefenblick
Die Macht ... des Militärs (6/8)
Ordenbehängte Uniformen, Hurra-Patriotismus, Säbelrasseln - 76 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs klingt das nach einer martialischen Epoche, die längst glücklich überwunden ist. Gewaltenteilung, internationale Kooperation, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sind heute die Erfolgsformeln mächtiger Staaten. Doch die weltweiten Ausgaben für Waffen und Wehr steigen. // Von Andrea Rehmsmeier / SWR 2021 / www.radiofeature.wdr.de Von Andrea Rehmsmeier.
2021-06-11
27 min
Auf einen Kaffee
Folge 10 - Markus Götte: Interviews mit KDA-Mitarbeitenden
Markus Götte hat zusammen mit Andrea Rehmsmeier im letzten Jahr mit heutigen und ehemaligen Mitarbeiter*innen aus dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt in Hannover Interviews über ihre Arbeit geführt und daraus ein Buch gemacht. Da gerade öffentliche Lesungen nicht möglich sind, haben wir auf ZOOM verabredet und über die Arbeit an diesem Buch gesprochen.
2020-05-25
00 min