podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Andrea Schwiebert
Shows
Begabungslust – Leben, lieben und arbeiten mit Hochbegabung und Neurodiversität
Teil 3 - (Un)gewöhnliche Berufswege Hochbegabter
Marianne ist Niederländerin, und schon als wir uns vor 31 Jahren auf einer langen Busreise kennengelernt haben und als Freundinnen fürs Leben aus dem Bus gestiegen sind, haben wir uns auf Englisch als gemeinsame Sprache geeinigt, und so haben wir auch dieses Gespräch in Englisch geführt. Als ich 2012 meine eigene Hochbegabung entdeckt habe, hat Marianne mir beiläufig berichtet, dass sie selbst schon Jahre zuvor als hochbegabt getestet worden ist, außerdem hat sie auch eine ADHS Diagnose. Einen konventionellen Berufsweg ist sie nie gegangen. Nach einem abgebrochenen Grafikdesign-Studium war sie viele Jahre...
2025-05-16
47 min
Begabungslust – Leben, lieben und arbeiten mit Hochbegabung und Neurodiversität
Teil 2 - (Un)gewöhnliche Berufswege Hochbegabter
Theo, Baumensch und Hotelier: Teil 2 der kleinen Reihe zu ungewöhnlichen Berufswegen Hochbegabter, die beruflich konsequent ihrem Herzen gefolgt sind, auch wenn das nicht dem entspricht, was sie offiziell bzw. ursprünglich gelernt haben.Mein heutiger Interviewpartner Theo Steidel bezeichnet sich im Gespräch als „Baumensch“. Er hat ohne eine hierzu passende berufliche Ausbildung jahrzehntelang sehr erfolgreich Häuser renoviert und mit ganz viel Kreativität von Grund auf umgestaltet und umgebaut. Zwischendurch ist er auch noch Hotelier geworden. Theo ist heute 71 Jahre alt und lebt mit seiner Frau in einem offenen Haus, das er in einen...
2025-04-13
47 min
Begabungslust – Leben, lieben und arbeiten mit Hochbegabung und Neurodiversität
(Un)gewöhnliche Berufswege Hochbegabter - Teil 1
Mein Gespräch mit Doris Reich ist der Start zu einer kleinen Reihe: Das erste von drei Interviews mit begabten Menschen, die an irgendeinem Punkt in ihrem Leben konsequent ihren Neigungen gefolgt sind, den durch ihre ursprüngliche Ausbildung vorgezeichneten Pfad verlassen und sich an berufliches Neuland herangewagt haben. Alle drei strahlen heute die Zufriedenheit von Menschen aus, die im Einklang mit sich selbst und mit einem Gefühl von Erfüllung arbeiten. Ich habe sie gefragt, wie sie dorthin gekommen sind und was auf dem Weg dahin im Außen aber auch in ihrem Innern...
2025-04-02
42 min
Begabungslust – Leben, lieben und arbeiten mit Hochbegabung und Neurodiversität
Hochbegabung und Underachievement
Ganz viel Potenzial haben und trotzdem nicht erfolgreich sein? Wie äußert sich ein sogenanntes Underachievement bei hochbegabten Erwachsenen und welche Folgen kann das haben?Welche hochbegabungsspezifischen Risikofaktoren und Ursachen gibt es dafür? Und was kann Betroffenen helfen, doch noch erfolgreich persönliche Ziele zu erreichen? In unserem heutigen Gespräch unter Kolleginnen schwingt nebenbei immer auch die Frage mit: Wer sagt eigentlich, dass Hochbegabte überhaupt Hochleistungen bringen müssen?Britta Schmenk und Marie Luise Krohm kennt ihr schon aus Folge 8 zum Thema „Plötzlich hochbegabt?“. Britta ist Diplom-Psychologin mit dem Angebot...
2025-02-20
1h 06
Begabungslust – Leben, lieben und arbeiten mit Hochbegabung und Neurodiversität
Leistungsdruck bei Hochbegabten
Hochbegabten gelingt Vieles mit Leichtigkeit – und man könnte meinen, sie hätten deshalb ein wunderbar entspanntes Leben. Leider ist oft sogar das Gegenteil der Fall: Viele Hochbegabte spüren einen extremen Leistungsdruck, haben unerbittliche innere Antreiber und meinen, keine Fehler machen zu dürfen. Und dies nicht nur in einem, sondern in ganz vielen Lebensbereichen. Emma ist Mitte 20, promoviert in Physik und hat ihre Leistungsorientierung u. a. sportlich so auf die Spitze getrieben, dass sie das krank gemacht hat. René ist Ende 40. Er musste früh viel Verantwortung übernehmen und ist beruflich als Unternehmensberater jahrelang...
2024-11-29
1h 28
Begabungslust – Leben, lieben und arbeiten mit Hochbegabung und Neurodiversität
Höchstbegabung
In dieser Folge geht’s um Höchstbegabung. Nur ein Mensch von 1000 ist höchstbegabt. Aber sind Höchstbegabte immer Genies und nobelpreisverdächtig? Um das Thema ranken sich Klischees und Vorurteile, während es wenig Veröffentlichungen hierzu gibt. Meine Gesprächspartnerin Frauke Niehues ist Psychotherapeutin in eigener Praxis, bietet seit Jahren Fortbildungen für pädagogisch, beraterisch und therapeutisch tätige Menschen zu Hoch- und Höchstbegabung an und hat das Hochbegabungs-Portal Können-macht-Spass.de gegründet. Darüber hinaus ist sie in der Personal- und Organisationsentwicklung tätig, ist Dozentin an Universitäten, leitet gemein...
2024-10-28
1h 31
Begabungslust – Leben, lieben und arbeiten mit Hochbegabung und Neurodiversität
Hochbegabung und Autismus
Zu einer Neurodivergenz gesellt sich nicht selten eine zweite. Hochbegabte Autist:innen sind oft supergut im Kompensieren. Woran lässt sich der Autismus trotz hoher Kompensation erkennen und wie lässt er sich überhaupt von hochbegabungstypischen Eigenschaften unterscheiden? Kann man sich mühsam erlerntes Masking auch wieder abgewöhnen? Und was ist eigentlich so schön an autistischer Sozialkompetenz? Diese und viele weitere Fragen diskutiere ich mit Manon Mannherz. Sie ist 58 Jahre alt, hat lange Zeit im IT Bereich gearbeitet und viel Team- und Führungserfahrung. Inzwischen ist sie im 16. Jahr in eigener Praxis als Heilpraktikerin für Psycho...
2024-09-28
1h 28
Begabungslust – Leben, lieben und arbeiten mit Hochbegabung und Neurodiversität
Hochbegabung, Rassismus und Intersektionalität
Hochbegabte mit ihren Fähigkeiten und oft auch einem besonderen Engagement stoßen nicht immer auf Begeisterung, sondern mitunter auf Neid, Konkurrenzangst und Anfeindung. Dies leider umso mehr, wenn sie wie meine Interviewpartnerin Tharaka weder weiß noch männlich sind. Die Chancen, als Kind oder Jugendliche:r überhaupt als hochbegabt identifiziert zu werden und eine entsprechende Förderung zu erhalten, sind ganz offenbar auch nicht unabhängig von Geschlecht, Herkunft und Hautfarbe. Tharaka ist 40 Jahre alt, Sprach- und Politikwissenschaftlerin, engagierte Meeresschützerin und eindeutig hochbegabt - was sie selbst allerdings erst seit Kurzem weiß. Sie ist in Deutschla...
2024-08-28
1h 03
Begabungslust – Leben, lieben und arbeiten mit Hochbegabung und Neurodiversität
Ein Jahr Begabungslust: Rückblick und Ausblick
Podcasting war für uns ein Sprung ins kalte Wasser, und wir sind froh, dass wir ihn gewagt haben. Was hat uns begeistert, was haben wir gelernt und wie war die Resonanz der Hörer:innen im ersten Jahr Begabungslust? Neben einem kleinen Rückblick geben wir euch einen Ausblick darauf, wohin die Podcast-Reise weiter gehen wird und welche zusätzlichen Angebote wir uns für euch ausgedacht haben… Dazu gehört auch ein Abschied: Paul macht sich nach der ersten Staffel von Begabungslust auf zu neuen Ufern. Danke für die tolle Zusammena...
2024-07-19
21 min
Begabungslust – Leben, lieben und arbeiten mit Hochbegabung und Neurodiversität
Nichtsdestotrotz – Hochbegabung und gesellschaftliches Engagement
Hochbegabte erfassen das Ausmaß gesellschaftlicher und globaler Krisen mit ihrem wachen Geist meist besonders klar. Was können sie tun, wenn sie unter Ohnmachtsgefühlen und Sinnkrisen bis hin zu Depressionen leiden, weil sich doch Klimawandel, Kriege, Rechtsextremismus und zunehmende Polarisierung anscheinend nicht aufhalten lassen? Leni ist Soziologin und wollte einmal Friedensforscherin werden. Inzwischen ist sie Schulleiterin an einem Gymnasium, das auch UNESCO-Schule ist und engagiert sich als Moderatorin in verschiedenen Fortbildungsbereichen, z. B. in der interkulturellen Schulentwicklung, zum Thema Demokratiegestaltung und zur Bildung für nachhaltige Entwicklung. Andrea und Leni kennen sich schon seit dem Studium und...
2024-06-12
1h 00
Begabungslust – Leben, lieben und arbeiten mit Hochbegabung und Neurodiversität
Hochbegabung und AD(H)S: Ein Mutter-Tochter-Gespräch
Beraterin für Hochbegabte sein und AD(H)S in der eigenen Familie übersehen? Wie kann das passieren? Als Follow-Up zu Folge 9 (mit Ulrich Brennecke von ADxS.org) sprechen Andrea und ihre erwachsene Tochter Hannah über persönliche Erfahrungen damit, wie eine Hochbegabung aufgrund der Kompensationsfähigkeiten, die sie mit sich bringt, den Blick auf eine zugleich vorhandene AD(H)S, verstellen kann. Erste Anzeichen für ADS gab es bei Hannah schon im Vorschulalter. Da sie aber den Schulalltag mit ihrer verträumten Art nicht störte und mit einem Bruchteil an Aufmerksamkeit und Lernaufwand in Schule un...
2024-05-20
1h 19
Begabungslust – Leben, lieben und arbeiten mit Hochbegabung und Neurodiversität
Das Zusammenspiel von ADHS und Hochbegabung
Vom Modus Operandi zum Modus Vivendi Ein Gespräch mit Ulrich Brennecke von ADxS.org über die Herausforderungen des Zusammenspiels von ADHS und Hochbegabung mit Fokus auf folgende Themen: Die Suche nach einer adäquaten Diagnostik Die Effektstärken unterschiedlicher Behandlungsansätze und Bewältigungsstrategien Die Folgekosten und Risiken, die sich aus einer nicht erkannten bzw. nicht behandelten ADHS-Symptomatik ergeben können Die ganzheitliche Betrachtung einer adäquaten Medikation als Grundlage für die Entfaltung eigener Potentiale LINKS ADxS.org ADHS-Forum von ADxS.org Der Humor-Thread: Du hast ADHS, wenn du …
2024-05-18
1h 14
Begabungslust – Leben, lieben und arbeiten mit Hochbegabung und Neurodiversität
Plötzlich hochbegabt? Das späte Erkennen der eigenen Hochbegabung
Woran erkennt man hochbegabte Erwachsene? Ist Hochbegabung ein IQ ab 130 oder greift diese Definition zu kurz? Was ändert sich, wenn Erwachsene von ihrer Hochbegabung erfahren und wofür ist diese Erkenntnis wichtig? Macht es Sinn, sich als hochbegabt zu outen? Diese Fragen diskutiere ich mit drei erfahrenen Kolleginnen: Betty Ebner, Systemische Beraterin für hochbegabte Erwachsene, Britta Schmenk, Diplom-Psychologin mit dem Angebot von Beratung und Naturcoaching für hochbegabte Erwachsene und Marie-Luise Krohm, Diplom-Psychologin, die Coaching und Psychotherapie für späterkannte Hochbegabte anbietet. Britta Schmenks Website Betty Ebners Website Marie-Luise Krohms...
2024-02-28
1h 28
Begabungslust – Leben, lieben und arbeiten mit Hochbegabung und Neurodiversität
Das Abenteuer Familie – Wenn weder Eltern noch Kinder der Norm entsprechen
Hochbegabte Kinder brauchen oft viel Input, fühlen sich unter Gleichaltrigen und im Bildungssystem nicht immer wohl und haben es häufig mit besonderen Herausforderungen in der Entwicklung ihrer Identität und ihres Selbstwerts zu tun. Was heißt das für ihre Eltern und wie können Mütter und Väter den Alltag mit ihren wachen, sensiblen, fordernden Kindern stemmen, wenn sie zugleich selbst hochbegabt sind und besondere Bedürfnisse haben? Kilian (36) hat zwei Kinder im Vorschulalter und Hannah (48) ist Mutter von zwei Teenagern. Sie beide berichten von persönlichen Erfahrungen, die zeigen, dass gerade...
2024-01-31
1h 36
Begabungslust – Leben, lieben und arbeiten mit Hochbegabung und Neurodiversität
Alles, nur kein ruhiger Fluss? Liebesbeziehungen Hochbegabter
Welche besonderen Chancen und Herausforderungen bringt eine Hochbegabung für den Alltag und die Dynamik in Liebesbeziehungen mit sich? Was bedeuten die vielen Gedanken und Gefühle für die Kommunikation und das Miteinander? Wie lässt sich mit dem oft starken Spannungsfeld zwischen einerseits dem großen Wunsch nach Nähe und Gesehenwerden und andererseits dem ausgeprägten Bedürfnis nach Autonomie und Allein-Zeit umgehen? Gretel (29) und Fritzi (33) sind seit 10 Jahren ein Paar und haben einen kleinen Sohn. Sie erzählen sehr offen von ihren Erfahrungen und lassen erkennen, dass ein wertschätzender Umg...
2023-11-17
1h 23
Begabungslust – Leben, lieben und arbeiten mit Hochbegabung und Neurodiversität
Verbundenheit statt Einsamkeit: Wie finden Hochbegabte Freund:innen und Partner:innen?
Warum sind Hochbegabte oft mitten unter Menschen einsam und wieso ist es für sie oft gar nicht so leicht, Freund:innen und Partner:innen zu finden, mit denen sie sich wirklich verbunden fühlen? Was für ein Umfeld und welche innere Haltung können helfen, um stimmige Beziehungen aufzubauen? Inwieweit spielt dabei auch eine Befreiung von gesellschaftlichen Vorstellungen und Glücksversprechen eine Rolle? Eva ist 54 Jahre alt, weiß seit rund 20 Jahren von ihrer Hochbegabung und sieht „Giftedness“ als genau dies: Als Beschenktsein. Sie hat einen großen Erfahrungsschatz mit unterschiedlichsten Phasen an persönlic...
2023-10-12
1h 03
Begabungslust – Leben, lieben und arbeiten mit Hochbegabung und Neurodiversität
Hochbegabung und Geschlechterrollen – Teil 2: Männerperspektive
Leonard ist 31 Jahre alt und findet es irgendwie zu elitär, sich selbst als „hochbegabt“ zu bezeichnen. Trotzdem habe ich ihn für mein Buch über Hochbegabung & Liebe und nun auch in dieser Podcastfolge interviewt, denn er denkt so differenziert, ist so vielseitig interessiert und begabt, hat eine so schnelle Auffassungsgabe, ist so einfühlsam und so engagiert, dass ich schon bei unserem Kennenlernen vor einigen Jahren ziemlich sicher war, dass bei Leonard von einer Hochbegabung auszugehen ist. Mit ihm und mit meinem Kollegen Paul Wolff, der von sich sagt „Ich fühle mich schon sehr anders, gerade auch...
2023-09-29
1h 34
Begabungslust – Leben, lieben und arbeiten mit Hochbegabung und Neurodiversität
Hochbegabung und Geschlechterrollen – Teil 1: Frauenperspektive
„Ich will ja nicht nur einen Partner, der mich aushält, sondern der mich attraktiv findet, der mich feiert dafür, wie ich bin. Das habe ich jetzt halt. Das war für mich aber auch so eine krasse Erfahrung, also das hatte ich vorher nie, von einem Mann wirklich gesehen zu werden, wie ich bin und dass er das gut findet.“ Svea ist 29 Jahre alt, und ich habe sie schon für mein Buch „Kluge Köpfe lieben anders“ interviewt, in dem mehrere Zitate von ihr unter dem Pseudonym „Sara“ zu lesen sind. Sie ist hochbegabt und, wie sie sagt...
2023-08-31
1h 08
Begabungslust – Leben, lieben und arbeiten mit Hochbegabung und Neurodiversität
Hochbegabung und Sexualität
„Da bin ich hergekommen mit so einem Sex-Thema, und jetzt ist alles anders – mein ganzes Leben ist besser!“ Anja Drews ist Sexualtherapeutin und weiß, dass sich Sex-Themen in der Therapie selten losgelöst von sonstigen Lebens- und Beziehungsfragen angehen lassen. Wir haben mit ihr darüber gesprochen, wie eine Hochbegabung in die Sexualität hineinfunken kann. Sind Hochbegabte besonders sinnlich und lustvoll oder zu sehr im Kopf, um Sex zu genießen? Was machen Unverstandensein und Ablehnung in Kindheit und Jugend mit der Sexualität? Welche sexualtherapeutischen Ansätze oder Methoden sind für Hochbegabte hilfreich? An...
2023-07-12
1h 09
Begabungslust – Leben, lieben und arbeiten mit Hochbegabung und Neurodiversität
Andrea und Paul stellen die Themen des Podcasts vor
Begabungslust? Ja, Hochbegabung kann Spaß machen und sie ist viel mehr als nur Schnelligkeit im Kopf. Wir stellen uns als Hosts des neuen Podcasts vor und geben einen Ausblick auf Themen, die wir im Kontext von Hochbegabung bei Erwachsenen beleuchten wollen: Von Liebe über den Beruf, von Neurodiversität über Reizoffenheit und Selbstregulation: Wir laden „kluge Köpfe“ aus den gleichnamigen Büchern von Andrea Schwiebert ein, sprechen mit ihnen vertiefend über die genannten Themenfelder und erwecken damit die Bücher zum Leben! Fragen, Anregungen, konstruktive Kritik? Wir freuen uns über euer Feed...
2023-07-12
17 min
Apropos Psychologie!
Apropos ... Liebe bei Hochbegabten!
Zu verkopft für die Liebe? Hochbegabte Menschen haben oft besondere Herausforderungen zu bewältigen, wenn es darum geht, den Partner fürs Leben zu finden. Obwohl sie wegen ihrer grundsätzlich sehr intensiven Gefühle – positiven wie negativen – oft von tiefer Sehnsucht erfüllt sind, sind gerade sie es, die einsam inmitten von Menschen sind, erklärt Andrea Schwiebert. Seit vielen Jahren begibt sie sich mit Ihren meist vielseitig begabten oder hochbegabten Klient:innen auf Spurensuche in berufs- und Lebensfragen: Wo fühlen sie sich lebendig? Mit wem können sie erfüllt lieben und leben und sind mit s...
2023-03-29
36 min
INQUA COACHGEFLÜSTER
Tipps aus dem Job-Coaching für Hochbegabte und Multitalente
INQUA COACHGEFLÜSTER mit Johannes Junker Hochbegabte Menschen fühlen mehr, denken mehr und nehmen mehr wahr als der Durchschnitt. Doch was bedeutet das für die Karriereplanung? Wo passe ich hin und wo will ich hin? Wie kommuniziere ich meine Kompetenzen und vermeide einen Burn- bzw. Bore-out? Unser Gastgeber Johannes Junker klärt in dieser Podcast-Folge mit INQUA Coach Valentine Wolf-Doettinchem, worauf Hoch- und Vielbegabte bei der Berufswahl unbedingt achten sollten. Viel- und hochbegabte Menschen haben meist ein ausgeprägtes Bedürfnis nach Autonomie, Selbstentfaltung und Kreativität, aber auch nach Zugehörigkeit. Ihr hohes Qualitätsbewusst...
2022-08-04
30 min
Aufräumen Loslassen Fliegen
EP 65_Bist Du zu schlau Ordnung zu halten? Neurodiversität und Selbstorganisation - Im Interview Nadja Cereghetti von Unleash Monday
Heute im Interview ist Podcasterin Nadja Cereghetti vom Unleash Monday. Unleash Monday ist ein toller Podcast der das Thema Neurodiversität, wie Hochbegabung, Begabung, ADS, ADHS und Autismus neu betrachtet. Nadja schafft in ihrem Podcast mit ihren Gästen eine wunderbare Atmosphäre. Sie spricht mit Fachleuten, wie mit Betroffenen mit Leichtigkeit über das Anderssein, als die Mehrheitsgesellschaft. Empowerment für alle, die sich angesprochen fühlen. Hier Nadjas Tipps und Kontakt https://www.andrea-schwiebert.de https://timharford.com/books/messy/ https://www.fachportal-hochbegabung.de/blog/positiv-desintegriert-krise-als-chance-01-2018/
2022-01-07
38 min
Gifted Unleashed
The surprising shock of being identified as intellectually gifted! Meet Laurence
Two weeks ago Laurence learned about the English term “giftedness” by listening to this podcast. After hearing a few of the guests describe their experiences she stared doing her own google research about this topic. She could relate to the stories and the checklists. A week ago she reached out to a gifted specialist in Munich for her own evaluation. Four days ago she had her appointment and the confirmation that she is indeed an intellectually gifted adult. She is currently processing this information and reflecting on the past as well as planning for her future. Her story is a be...
2020-11-23
51 min
Gifted Unleashed
Here's my story or "Trailer 2.0"
After talking to my friend Nicole in the last episode, I went on a quest to find out more about the topic of unidentified gifted adults and about myself. I share my personal story on how I learned that I was indeed gifted, too. This was an unexpected and emotional discovery. Realizing that this is a “thing” and that 2 % of the population fall into this category made me rethink the content of my podcast. I would like to deticate this show to the topic of gifted adults. But would love to include related topics and topics of interest to gift...
2020-08-13
19 min