Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Andrea Und Lars

Shows

regelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#90: LinkedIn's Reichweiteneinbruch & wie wir damit umgehen Laut einem Berich von AuthoredUp, brachen bei LinkedIn im vergangenen Jahr die Reichweiten um mehr als 40% ein. Ganz schön viel. Und ganz schön nervig. Lars teilt "Tipps", wie damit umzugehen ist - wir geben dazu dann noch unseren Senf ab. Außerdem diskutieren wir den (recht guten) Social Media Auftritt des CEOs von Siemens. Hast du Lob, Fragen, Anregungen oder möchtest du vielleicht eine Sticker-Bestellung aufgeben? Hier könnt ihr mit uns Kontakt aufnehmen: Andrea via LinkedIn und Instagram und Threads Lars via LinkedIn, Mastodon, Instagram und Threads2025-07-1136 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#89: Gen Alpha vs. KI - wie Skibidi und Rizz die Algorithmen überfordern Die 14-jährige Schülerin Manisha Mehta aus Kalifornien hat gemeinsam mit einem Forscher von der Universität Trento kürzlich eine Studie vorgestellt, die zeigt, dass unsere KI-Systeme komplett überfordert sind, wenn es darum geht, zu verstehen, was Generation Alpha eigentlich sagt. Echt schwierig - vor allem wenn's um die die Contentmoderation auf den sozialen Plattformen geht. Wir diskutieren und erklären (mehr oder weniger) was einige der Begriffe bedeuten. Understanding Gen Alpha's Digital Language: Evaluation of LLM Safety Systems for Content Moderation, Manisha Mehta & Fausto Giunchiglia: https://dl.acm.org/doi/full/10.1145/3715275.3732184#tab5 ein Ar...2025-07-0445 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#88: Konstruktiver Journalismus als Game Changer Der Digital News Report hat es gezeigt: Immer mehr Menschen wenden sich von den Nachrichten ab. Kein Wunder bei der ständigen Flut negativer Schlagzeilen. Konstruktiver Journalismus bietet einen anderen Weg: Er zeigt Probleme auf, aber auch Lösungen und Fortschritt. Wir sprechen darüber und warum es wichtig ist, zwischendurch auch mal positive Nachrichten zu konsumieren. Lars stellt seine Top 3 Quellen dafür vor – für alle, die informiert bleiben wollen, ohne dabei den Glauben an die Welt zu verlieren. Falls ihr wie wir nochmal gemeinsam über die beste Podcast-Studie der letzten Jahre (im Ernst) lachen wollt, h...2025-06-2733 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#87: Der Reuters Digital News Report 2025 Wir diskutieren die Erkenntnisse aus dem diesjährigen Reuters Digital News Report. Außerdem sprechen wir über Mark Zuckerberg's Aussage, man brauche mehr Freunde - gerne auch solche, die gar nicht echt sind. Reuters Institute Digital News Report 2025: https://www.digitalnewsreport.org/ Hast du Lob, Fragen, Anregungen oder möchtest du vielleicht eine Sticker-Bestellung aufgeben? Hier könnt ihr mit uns Kontakt aufnehmen: Andrea via LinkedIn und Instagram und Threads Lars via LinkedIn, Mastodon, Instagram und Threads2025-06-2034 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#86: CampfireFM - braucht die Podcast-Welt mehr Social Features? In dieser Folge diskutieren wir "Campfire FM" - eine brandneue Podcast-App, die Social Media und Audio miteinander verschmilzt und damit ordentlich frischen Wind in die Szene bringen will. Lars hat sie ausprobiert und teilt seine ersten Erfahrungen mit uns - und zwar so, dass Andrea die FOMO packt (auch wenn die App vermutlich noch ewig auf sich warten lassen wird, bevor sie es in den US-App-Store schafft… falls überhaupt). Dazu sprechen wir über den ganzen Ärger um Spotify und deren Plan, die Wiedergabezahlen von Podcasts für alle sichtbar zu machen. Campfire FM: https://www.joincampfire.fm/ 2025-06-1335 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#85: Lebt die Kommunikationsbranche in einer Bubble? | Parasoziale Beziehungen Wir diskutieren die brandneue "Brands in Motion" Studie von We. Communications und Ipsos. Plus: parasoziale Beziehungen und ein Witz direkt aus ChatGPTs Comedy-Keller. Das erwähnte The North Face Debakel auf TikTok: Urspungsvideo mit Beschwerde: https://www.tiktok.com/@fannypack310/video/7302268646439750958 Reaktion von The North Face: https://www.tiktok.com/@thenorthface/video/7303925789483863327 Brands in Motion 2025: https://www.wecommunications.com/de/insights/brands-in-motion-2025 Hast du Lob, Fragen, Anregungen oder möchtest du vielleicht eine Sticker-Bestellung aufgeben? Hier könnt ihr mit uns Kontakt aufnehmen: Andrea via LinkedIn und Instagram und Threads L...2025-06-0640 minContent Mosaik - Jeder Inhalt zähltContent Mosaik - Jeder Inhalt zähltCustomer Experience für KMU: Kleines Budget, große Wirkung - Im Gespräch mit Andrea YildizWas macht ein unvergessliches Kundenerlebnis aus und warum haben gerade kleine Unternehmen hier einen entscheidenden Vorteil? In dieser Folge sprechen wir mit Expertin Andrea Yildiz über Customer Experience. Sie zeigt uns, wie selbst kleinste Touchpoints zu begeisterten Kunden führen können. Von Silent-Terminen im Nagelstudio bis zum Massagesessel beim Steuerberater – Andrea zeigt anhand praktischer Beispiele, dass exzellente Kundenerlebnisse oft keine Frage des Budgets sind, sondern der richtigen Denkweise. Mit dem praxiserprobten P.L.A.N.E.-Framework bietet sie einen Werkzeugkasten, der sofort einsetzbar ist und den Unterschied zwischen zufriedenen und begeisterten Kunden ausmachen kann. Unser Gast...2025-06-0454 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#84: Lars war auf der re:publica 2025 - die Highlights Lars war diese Woche auf der re:publica 2025 und berichtet in dieser Episode von seinen Highlights. Der Brainteaser dreht sich um einen TikTok-Trend "Propaganda, we're not falling for" - natürlich in der Social Media Edition. Dirk von Gehlen - Mehr Aufmerksamkeit für Aufmerksamkeit! - https://youtu.be/fqq1XT_JlME?si=FXSWUvjzqDQaCRYh Philipp Lorenz-Spreen - Gesellschaftliche Kipppunkte - https://youtu.be/7j4QIayjAaY?si=ERjqOyQHat__eOtK Karsten Wildberger - Digitalministerium als Start-Up - https://youtu.be/gkvGrmjhuwg?si=Is8bmXXQEMItkUjz Albrecht von Lucke - Das Ende unserer Illusionen - ht...2025-05-3045 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#83: Aktuelle Updates von Instagram, Threads, WhatsApp, YouTube, TikTok & Google Instagram erinnert an einen Supermarkt, der ständig umorganisiert. WhatsApp Status Updates bekommen ein Upgrade & YouTube ehrt ab sofort wöchentlich die Top 100 Podcasts. Wir diskutieren diese und weitere News und weitere von unseren liebsten Social Media Plattformen. Der Brainteaser kommt diese Woche von Miriam (die in Episode 38 zu Gast war). Neue Instagram Insights Multi-Link Bios auf Threads WhatsApp Update Podcasts Charts auf YouTube Guided Meditation auf TikTok Google Discussions Hast du Lob, Fragen, Anregungen oder möchtest du vielleicht eine Sticker-Bestellung aufgeben? Hier könnt ihr mit uns Kontakt aufnehmen: Andrea via LinkedIn und Inst...2025-05-2330 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#82: Was können wir aus der aktuellen Podstars by OMR Podcast-Studie lernen? Warum hören Menschen Podcasts? Wann und wie oft hören sie? Und wie ist die Nutzung von Video- und Business-Podcasts? Lars bringt ganz schön viele Ergebnisse der jährlichen Podcast-Studie von Podstars by OMR mit, die wir hier diskutieren. Der Brainteaser dreht sich diese Woche um die ✨perfekte✨ Social Media Plattform. Podstars by omr - Podcast Studie 2025: https://www.podstars.de/insights/podcast-studie Hast du Lob, Fragen, Anregungen oder möchtest du vielleicht eine Sticker-Bestellung aufgeben? Hier könnt ihr mit uns Kontakt aufnehmen: Andrea via LinkedIn und Instagram und Threads Lars...2025-05-1644 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#81: Macht es Sinn, einen Podcast an Benchmarks zu messen? | Aktives Community Management Ab dieser Woche gibt's bei uns minimale Änderungen beim Format: ein größeres Thema pro Woche (oder ein paar kleinere Trends) + einen "Brain Teaser", eine Frage, die unsere Branche betrifft. In dieser Episode sprechen wir über Benchmarks für Podcasts. Jeder fragt danach, aber: Machen die wirklich Sinn? Der Brain Teaser der Woche dreht sich um's aktive Community Management. "Benchmarking's back, alright!" von Sharon Taylor: https://www.linkedin.com/pulse/benchmarkings-back-alright-sharon-taylor-orl2c/ Hast du Lob, Fragen, Anregungen oder möchtest du vielleicht eine Sticker-Bestellung aufgeben? Hier könnt ihr mit uns Kontakt aufnehmen: Andrea...2025-05-0941 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#80: Zero-Click Searches | Instagram "Storylines" | Know Your Meme Immer mehr Menschen nutzen KI für ihre Suche – wir diskutieren, wie das die traditionelle SEO auf den Kopf stellt, Website-Traffic deutlich verändert und neue Chancen für innovative Content-Strategien eröffnet – während Social Media seinen Platz in dieser Revolution noch sucht. Außerdem gibt's ein paar News von YouTube und Instagram. Und wenn ihr ab und zu mal ein Meme so gar nicht versteht oder up to date bleiben wollt, gibt's eine Empfehlung. Goodbye Clicks, Hello AI: Zero-Click Search Redefines Marketing: https://www.bain.com/insights/goodbye-clicks-hello-ai-zero-click-search-redefines-marketing/ Instagram Storylines: https://www.socialmediatoday.com/news/i...2025-05-0236 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#79: Dating App "Hoppy" vom BeReal Gründer | Höflichkeit bei KI & auf Social Media Wir diskutieren Dating Apps, Höflichkeit auf Social Media und wie viel es bringt, sich bei der Künstlichen Intelligenz für die Hilfe zu bedanken. Lars hat außerdem ausgiebig recherchiert und präsentiert den "lustigsten" Witz der Welt - reinhören lohnt sich also. Mehr über Hoppy: https://hoppy.com/ Hast du Lob, Fragen, Anregungen oder möchtest du vielleicht eine Sticker-Bestellung aufgeben? Hier könnt ihr mit uns Kontakt aufnehmen: Andrea via LinkedIn und Instagram und Threads Lars via LinkedIn, Mastodon, Instagram und Threads2025-04-2534 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#78: Old School Social Media 'seven39' | Social Plattform von OpenAI | Missverstandene Werbeslogans Es gibt wieder einiges zum Lachen. Fehlübersetzte englische Werbeslogans zum Beispiel. Außerdem sprechen wir über seven39, eine experimentelle Social-Media-Plattform, die täglich nur für 3 Stunden zugänglich ist. Und über OpenAI, die wohl an einer Social Media App arbeiten. Wir hätten da einige Ideen und sind wie immer natürlich völlig offen für das, was da so auf uns zukommen könnte. seven39: https://www.seven39.com/ Und mehr Infos dazu: https://www.theverge.com/news/641825/seven39-social-media-hands-on OpenAI is building a social network: https://www.theverge.com/openai/6...2025-04-1832 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#77: Instagram Updates | Lockable Posts | Neue Social App mit Bewertungssystem Nachdem wir seit der letzten Episode jeden Morgen um 4:55 aufgestanden sind (Spaß), diskutieren wir in dieser Episode ausgeschlafener denn je: 📱 Instagram Updates rund um die heiß ersehnte Edits App, Lockable Posts, neue Insights und optimierte Suche. 📱 Eine neue Social Media App namens "Sez Us", auf der sich Nutzer*innen gegenseitig bewerten. Die Belohnung für einen guten Score: Sichtbarkeit. Instagram Edits: https://www.socialmediatoday.com/news/instagram-free-edits-video-editing-app-coming-soon/744139/ Lockable Posts: https://www.socialmediatoday.com/news/instagram-tests-locked-posts-secret-code/744690/ Mehr über "Sez Us": https://www.wired.com/story/this-platform-wants-to-return-civil-discourse-to-social-media-by-scoring-users/ Hast du Lob, Frage...2025-04-1135 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#76: Paperfilms | Adolescence | Morgen-Routinen auf Instagram Sucht ihr nach ein bisschen Inspiration? Dann seid ihr hier definitiv an der richtigen Stelle. Von Kunst-Newslettern über Netflix-Empfehlungen bis hin zu neuen Morgen-Routinen ist diese Woche alles dabei. Creatorin freut sich über 16 Likes (zurecht) Paperfilms Newsletter von Erik Winkowski Adolescence auf Netflix The Residence auf Netflix Toxische Routinen Hast du Lob, Fragen, Anregungen oder möchtest du vielleicht eine Sticker-Bestellung aufgeben? Hier könnt ihr mit uns Kontakt aufnehmen: Andrea via LinkedIn und Instagram und Threads Lars via LinkedIn, Mastodon, Instagram und Thre...2025-04-0434 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#75: dlf ❤️ Shownotes | Great TikTok Meme Depression | ts pmo Der Deutschlandfunk kündigt an, dass ab jetzt unter jedem Podcast Shownotes stehen werden. Da fällt uns auch nichts mehr ein, als einfach nur zu gratulieren. Außerdem gibt's ein Update zu Episode #55: Die Zeit hat jetzt das Bezahlmodell für ihre Podcasts gestartet. Außerdem wurde für den März die "Great TikTok Meme Depression" ausgerufen. Was es damit auf sich hat erfahrt ihr in dieser Episode - und lernt dabei noch ein paar lustige Gen Z / Alpha / Beta (?????) Begriffe. Reinhören lohnt sich also wie immer. Die aktuelle Episode von "Der Poliktikpodcast" des Deutschl...2025-03-2833 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#74: Substack Boom trotz Kritik | Abspielgeschwindigkeit | touch grass Substack kündigt seine Publikation "The Substack Post" an, klingt eigentlich ganz gut, trotzdem sind wir aufgrund der vergangenen Skandale zwiegespalten. Und wenn ihr diese Episode in doppelter Geschwindigkeit hören möchtet, tut das ruhig: Dann hört ihr immerhin richtig zu. The Substack Post und die Ankündigung von Hamish McKenzie The Substack Universe: https://nymag.com/intelligencer/article/the-new-substack-universe.html Was doppelte Geschwindigkeit im Gehirn auslöst: https://www.zeit.de/wissen/2025-02/speedwatching-medien-konsum-geschwindigkeit-streaming/komplettansicht Need for Speed: How YouTubers watch video using playback speeds: https://blog.youtube/inside-youtube/youtube-watch-video-playback-speeds-trends/ "touch grass" App: https://touchgrass.now/ ...2025-03-2141 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#73: E-Mail Newsletter | Instagram Broadcast Channel für Unternehmen Wir quatschen über Instagram-Channels für B2B-Marken (Siemens macht's vor), Lars wirft mit Newsletter-Zahlen um sich und wir spinnen bisschen rum, was mit dem Podcast so passieren soll. Und wer gute Süßigkeitenverstecke kennt - Lars braucht Tipps. Über Broadcast Channels auf Instagram: https://about.instagram.com/blog/announcements/introducing-broadcast-channels 2025 State of Email Newsletters von beehiiv: https://blog.beehiiv.com/p/2025-state-of-newsletters Hast du Lob, Fragen, Anregungen oder möchtest du vielleicht eine Sticker-Bestellung aufgeben? Hier könnt ihr mit uns Kontakt aufnehmen: Andrea via LinkedIn und Instagram und Threads Lars via LinkedI...2025-03-1442 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#72: Impressions für Kommentare auf LinkedIn | YouTube Voice Replies | Tony's Chocolonely im Podcast Wir diskutieren News und Updates von LinkedIn (Impressions für Kommentare, ja bitte!), X (WTF?!), Instagram (wird eh nichts…) und YouTube (Voice lieben wir!). Außerdem sprechen wir über einen alten Liebling: Tony's Chocolonely und Lars gibt passend dazu eine Podcast-Empfehlung ab - Link siehe unten. Facebook löscht Livestreams nach 30 Tagen X aktualisiert "Violent Content Policy" YouTube testet Voice Replies LinkedIn zeigt Impressions für Kommentare Man munkelt, dass Instagram eine separate App für Reels plant Nicola Matthews von Tony's Chocolonely im Beyond The Noise Podcast: https://www.prweek.co.uk/article/1906039/tonys-chocolonely-pr-people-want-catch-out-%E2%80%93-prweek-podcast H...2025-02-2829 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#71: Influencer Marketing in Deutschland | Cartoon Caption Contest | Werbung in Podcasts | Genmojis Diese Woche geht es endlich mal wieder um Authentizität. Und zwar im Zusammenhang mit Influencer Marketing in Deutschland. Außerdem sprechen wir über Werbung in Podcasts, vor allem auf Spotify. Über Apple Genmojis, die Andrea jetzt endlich erstellen kann und sich sehr darüber freut. Und über den wöchentlichen Cartoon Caption Contest des New Yorker und vergangene Erfolge. State of German Influencer Marketing 2025: Authentizität, KI und langfristige Kooperationen – das sind die Trends: https://onlinemarketing.de/social-media-marketing/studie-state-of-german-influencer-marketing-2025 Podcast-Werbung, Untersuchung von RMS: https://www.markt-kom.com/de/dexat/podcast-werbung-zeitgemaess-und-positiv/ The New Yorker Car...2025-02-2138 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#70: YouTube's Vision für das Jahr 2025 | Kann das Internet (noch) gerettet werden? YouTube hat seine großen Fokusthemen für 2025 veröffentlicht - wir diskutieren. Außerdem erklärt Lars, was es mit der Initiative "Save Social", die sich für Soziale Netzwerke als demokratische Kraft ausspricht, auf sich hat. "From the YouTube CEO: Our big bets for 2025" Save Social Hast du Lob, Fragen, Anregungen oder möchtest du vielleicht eine Sticker-Bestellung aufgeben? Hier könnt ihr mit uns Kontakt aufnehmen: Andrea via LinkedIn und Instagram und Threads Lars via LinkedIn, Mastodon, Instagram und Threads2025-02-1429 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#69: Social Media Plattformwachstum & Benchmarks | Journalismus & Medien Prognosen Erst mal aufatmen: Es gibt wieder den Witz der Woche. Ab jetzt jede Woche. Versprochen. Nachdem wir ein bisschen gelacht haben, sprechen wir in dieser Episode über zwei Studien: Die eine fasst die Ergebnisse einer Analyse von metricool von 21.211.149 Beiträgen von 1.387.457 Social-Media-Konten auf acht Plattformen (Pinterest, Twitch, LinkedIn, X, Instagram, Facebook, TikTok und YouTube) zusammen. In der anderen geht's um die Zukunft von Nachrichtenorganisationen und des Journalismus insgesamt. Weil kleiner machen wir es nicht. Journalism, media, and technology trends and predictions 2025 metricool 2025 Social Media Study: 2024 Trends Report and Previous Study Comparison Hast du...2025-02-0740 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#68: München - New York | AI Dubbing | Social Media Features | Stresstest zur Bundestagswahl Unser Podcast ist jetzt transatlantisch! Andrea ist für die nächsten Jahre nach New York gezogen – das heißt, wir nehmen ab sofort aus zwei Zeitzonen auf. Passend dazu hat Lars eine Überraschung. Wenn ihr wissen wollt, was diese Überraschung ist und was es so ganz generell mit Dillgrün und Alpinhafer auf sich hat, hört am besten selbst rein. Außerdem sprechen wir über das ein oder andere neue oder geplante Feature unserer liebsten Plattformen. Und wir sind gespannt auf die Ergebnisse des Stresstests der EU zur Bundestagswahl (sofern die veröffentlicht werden). Der neue v...2025-01-3135 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#67: Witze | Emojipedia | Newsletter Es gehört einfach viel mehr gelacht. Deshalb vorneweg einen großen Dank an Lars' Tochter dafür, dass sie uns ihren Witze-Kalender ausgeliehen hat. Wir hoffen, sie bereiten euch genau so viel Freude wie uns. Daneben sprechen wir über Emojis und deren Bedeutung und eine Reihe an lesenswerten Newslettern. –––––– Emojipedia: https://emojipedia.org/ Newsletter-Empfehlungen von Lars: Der Üüberblick: https://uedio.substack.com/ Aus dem Internet-Observatorium: https://internetobservatorium.substack.com/ What happened last week? https://whathappenedlastweek.com/ Daniel Fienes Newsletter: https://thefiene.substack.com/ Hast du Lob, Fragen, Anregungen oder möchtest du vielleich...2025-01-2434 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#66: TikTok Trend Forecast | TikTok Alternativen | Social Media Newsletter Vom TikTok Trend Forecast mit Keywords wie "Identitäts-Osmose" oder "Kreative Katalysatoren" über aktuelle TikTok-Alternativen (oder so ähnlich) bis hin zu einer weiteren Newsletter-Empfehlung - alles dabei diese Woche. TikTok's 'What’s Next 2025': https://ads.tiktok.com/business/en/trends-whats-next TikTok Refugees: https://www.theguardian.com/technology/2025/jan/14/tiktok-ban-rednote-app Geekout Newsletter: https://geekout.mattnavarra.com/``` Hast du Lob, Fragen, Anregungen oder möchtest du vielleicht eine Sticker-Bestellung aufgeben? Hier könnt ihr mit uns Kontakt aufnehmen: Andrea via LinkedIn und Instagram und Threads Lars via LinkedIn, Mastodo...2025-01-1727 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#65: Meta | Meta | Meta Um ein Thema kommen wir diese Woche nicht herum: Meta und Mark Zuckerbergs Ankündigungen der vergangenen zwei Wochen. Zum einen sprechen wir über die geplante "Bevölkerung" der Meta-Plattformen mit KI-Nutzern. Zum anderen über die Ankündigung von Meta, ihr Faktencheck-Programm in den USA einzustellen und zu einem "Community Notes"-System zu wechseln und allem weiteren, was dazu gehört. "Meta surrenders to the right on speech": https://www.platformer.news/meta-fact-checking-free-speech-surrender/ "More Speech and Fewer Mistakes": https://about.fb.com/news/2025/01/meta-more-speech-fewer-mistakes/ Meta’s Plan To Unleash AI Bot Profiles Could Actually Work: https://www.socialmediatoday.com/news...2025-01-1039 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#64: Giphy Trends 2025 | Die Zukunft von Hashtags in Social Media | Skibidi Chat, Is This Peak? GIPHY Unveils Trend Forecast for 2025: In dieser ersten Episode des neuen Jahres gibt es mal wieder etwas zu lachen und wir haben den ein oder anderen Gen Z-Begriff falsch verwendet. Also alles wie immer. Die Themen: Lars stellt die Trends für 2025 von Giphy vor. Und wir diskutieren über die Zukunft von Hashtags. https://medium.com/giphy/chat-is-this-peak-giphy-unveils-trend-forecast-for-2025-155d08b92152 Is It Still Worth Adding Hashtags to Your Posts?: https://www.socialmediatoday.com/news/do-you-still-need-to-use-hashtags/735983/ Hast du Lob, Fragen, Anregungen oder möchtest du vielleicht eine Sticker-Bestellung aufgeben? Hie...2025-01-0327 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#63: Kommunikations-Trends für 2025 Die letzte Episode dieses Jahres regt uns zum Blick auf 2025 an: Was sind die Trends fürs neue Jahr im Hinblick auf Kommunikation und die sozialen Medien? Hast du Lob, Fragen, Anregungen oder möchtest du vielleicht eine Sticker-Bestellung aufgeben? Hier könnt ihr mit uns Kontakt aufnehmen: Andrea via LinkedIn und Instagram und Threads Lars via LinkedIn, Mastodon, Instagram und Threads2024-12-2734 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#62: Google Notebook LM | TikTok Verbot in den USA | YouTube für Podcasts Ein neuer KI-Assistent verzaubert Andrea… die Rede ist von Google's NotebookLM. Lars hat sich Gedanken darüber gemacht, was es bedeutet, wenn YouTube DIE neue Podcast-Plattform wird. Wir diskutieren darüber. Uncoole Emojis: https://9to5mac.com/2024/12/12/these-emoji-and-acronyms-are-no-longer-cool-says-social-media-analysis/ Quellen, mit denen die Mini-Podcast-Episode von NotebookLM gefüttert wurde: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/tiktok-usa-gericht-100.html https://www2.skedsocial.com/tik-tok-ban-survival-guide?utm_source=gated_content&utm_medium=navaudit&utm_campaign=tiktok-survival-guide How YouTube Ate Podcasting: https://nymag.com/intelligencer/article/how-podcasting-became-the-new-tv.html Hast du Lob, Fragen, Anregungen oder möchtest du vielle...2024-12-2026 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#61: Podcast Insights von 'Lage der Nation' | Spotify Wrapped 2024 Fail Wir sind nach kurzer Pause zurück und sprechen unter anderem über die siebenstündige Alles gesagt-Podcast-Episode mit den Lage der Nation Hosts, die ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern. Lars empfiehlt mal reinzuhören, fasst hier aber die Top Insights für euch zusammen. Und Andrea ist dieses Jahr (nicht als einzige) zutiefst enttäuscht vom Spotify Wrapped & hat einen Appell an alle Unternehmen, die auf Social Media auf den Buzz aufspringen wollen. "Lage der Nation", wie ist die Lage der Nation?: https://www.zeit.de/politik/2024-12/lage-der-nation-interviewpodcast-alles-gesagt Business Insider, "Spotify Wrapped...2024-12-1337 minTuneFishTuneFishEpisode 11 | Melodiöser Mumpitz – Was ist lustige Musik?Was passiert, wenn Musiker*innen beschließen, uns nicht nur zum Headbangen, Mitwippen oder melancholischen Nachdenken, sondern auch zum unkontrollierten Lachen zu bringen? Genau das klären wir in unserer aktuellen Episode: "Melodiöser Mumpitz – Was ist lustige Musik?"Um diese ernste Frage zu beantworten, haben wir zwei absolute Expert*innen für musikalischen Blödsinn am Start: Andrea und Carsten, die nicht nur seit Ewigkeiten für den Fanclub der fränkischen Spaßrock-Legenden J.B.O. verantwortlich sind, sondern auch die Co-Autorinnen der Kult-Biografie „Biografie des Blödsinns“. Außerdem betreiben sie seit 1997 das Online-Musikmagazin VenueMag und bringen durc...2024-11-292h 44regelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#60: Thanksgiving | LinkedIn Audio und Tipps Am Recordingtag ist Thanksgiving. Grund genug, mal dankbar zu sein. Für die ein oder andere Social Media News, EUCH Zuhörerinnen und Sticker-Liebhaberinnen und - Achtung Ironie - Tipps von LinkedIn zu gutem Content. Lars lässt sich über das Ende der LinkedIn Audio Events aus. WhatsApp Rolls Out Voice Note Transcripts: https://www.socialmediatoday.com/news/whatsapp-rolls-out-voice-note-transcripts/733652/ LinkedIn Shares Notes on Posting Do’s and Don’ts: https://www.socialmediatoday.com/news/linkedin-shares-notes-posting-dos-donts/733562/ LinkedIn Phases Out Its Dedicated Live Audio Events : https://www.socialmediatoday.com/news/linkedins-phasing-dedicated-live-audio-events/733669/ Hast du Lob, Fra...2024-11-2925 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#59: Medien auf Social Media | die Zukunft der PR | Spotify vs. YouTube Lars lässt sich von globalen Slack Channeln inspirieren und denkt über die Zukunft der PR nach: Wie müssen wir unsere Arbeit anpassen, wenn Social Media für Medienhäuser zum ganz eigenen Kanal werden (Link-Posts, ade!)?! Spotify möchte mit YouTube in Konkurrenz treten und startet ein eigenes Spotify Creator Programm. Wir hätten da so ein paar Ideen, damit das was werden kann. Legacy Media Companies Need a New Social Playbook: https://www.milkkarten.net/p/legacy-media-companies-need-a-new "Is Spotify the new YouTube" von Taylor Lorenz: https://www.usermag.co/p/is-spotify-the-new-youtube Hast...2024-11-2229 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#58: News von Instagram, WhatsApp & LinkedIn | Longform Content für Gen Z Es wurde mal wieder Zeit für eine Runde Gänsehaut oder Hautgänse - dieses Mal mit Updates von Instagram, WhatsApp und LinkedIn. Lars wunderte sich kürzlich über einen Artikel, der den Trend des "longform contents" für Gen Z beschreibt. Trend? Wir denken eher nicht. LinkedIn Retires Celebratory Post Templates: https://www.socialmediatoday.com/news/linkedin-retires-celebratory-post-templates/731690/ WhatsApp Adds Custom Chat ‘Lists’ To Help Manage Conversations: Instagram Downgrades Video Quality for Less Viewed Clips: https://www.socialmediatoday.com/news/instagram-downgrades-video-quality-less-viewed-clips/731152/ Instagram Says Including Your Own Logo on a Reel Is Fine: h...2024-11-1521 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#57: Online Audio Monitor 2024 | US-Wahl & Social Media Wer, wie und wann werden Podcasts und Online-Audioformate in Deutschland angehört? Lars erzählt's euch und zitiert dabei den aktuellen Online Audio Monitor 2024. Und Andrea regt zur Diskussion an, was der Ausgang der US-Wahl für die sozialen Netze haben könnte. 2024 Studie Online Audio Monitor: https://www.online-audio-monitor.de/aktuelle-studie/ Will Trump’s Victory Ensure TikTok’s Future in the US?: https://www.socialmediatoday.com/news/trumps-victory-ensure-tiktoks-future-us/732193/ Hast du Lob, Fragen, Anregungen oder möchtest du vielleicht eine Sticker-Bestellung aufgeben? Hier könnt ihr mit uns Kontakt aufnehmen: Andrea via Linked...2024-11-0826 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#56: Top 10 Podcasts in den USA | LinkedIn Nutzende in der EU Der Chartr-Newsletter hat mal wieder geliefert… dieses Mal eine aktuelle Studie zu den Top 10 Podcasts und Zahlen zu den Podcast-Hörer*innen in den USA. Lars wurde bei der Bekanntgabe der neuesten Nutzerdaten von LinkedIn in der EU stutzig. Und die wichtigste News aus diesem Podcast: Wir haben jetzt Sticker. Wer einen möchte, gerne melden. LinkedIn Shares Latest EU User Data - https://www.socialmediatoday.com/news/linkedin-shares-eu-user-data/731149/ TikTok Reports EU User and Moderation Staff Numbers - https://www.socialmediatoday.com/news/tiktok-reports-eu-moderation-staff-numbers/730997/ Chartr Newsletter mit aktuellen Podcast-Daten aus den USA: https://sher...2024-11-0131 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#55: Bezahlmodelle für Podcasts | Rundfunkreform Lars beobachtet, dass immer mehr unabhängige und auch Medien-Podcasts Bezahlmodelle einführen. Und ist da generell großer Fan. Außerdem diskutieren wir über den Reformentwurf, der die digitale Präsenz der öffentlich-rechtlichen Sender regulieren soll, insbesondere ihre textbasierten Inhalte im Internet. Spoiler: Finden wir weniger gut. Podcast Umfrage: https://www.soundbett.de/news/podstars-umfrage-podcast-abos New York Times Audio: https://www.nytimes.com/subscription/audio Artikel in The Verge dazu: https://www.theverge.com/2024/9/24/24253376/nyt-podcast-paywall-spotify-apple Das Interview mit den Zeit Chefredakteuren in der Horizont: https://www.horizont.net/medien/nachrichten/zeit--z...2024-10-2533 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#54: Politik im Lifestyle-Laberpodcast | Popkultur Nostalgie Fakes Alex Cooper interviewt im Call Her Daddy Podcast die VP der Vereinigten Staaten und Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris. Und erntet dafür ordentlich Kritik in den sozialen Medien. Wir diskutieren ob das ein guter Move war und ob man die Nörgler wirklich ernst nehmen kann. Und Lars fühlt sich seit dieser Meldung nicht mehr so alt: Popkultur "Fun Facts" auf - vor allem Twitter - sind oft fake. Call Her Daddy auf TikTok: https://www.tiktok.com/@callherdaddy Die Episode mit Kamala Harris: https://open.spotify.com/episode/4B9WOUCWY8qY0f9MMjOSXa?si=e...2024-10-1831 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#53: b° future festival 2024 | TikTok Tipps | Sonic Branding von Instagram Lars war zum zweiten Mal auf dem b° future festival in Bonn. Und bringt von dort - mehr oder weniger gute - TikTok Tipps mit. Daneben haben wir Schwierigkeiten, das neue Sonic Branding von Instagram nachzuvollziehen - irgendwie kommen da keine Emotionen hoch… außer Hautgänse! Aber die sind uns ja neben Gänsehaut sowieso am liebsten. b° future festival 2024: https://www.b-future.org/2024/veranstaltungen/zwischen-plattformabhaengigkeit-und-potenzialen-der-kampf-um-aufmerksamkeit-auf-tiktok Sonic Branding auf Instagram: https://www.socialmediatoday.com/news/instagram-launches-signature-sound-app/728255/ Lob, Fragen, Anregungen? Hier könnt ihr mit uns Kontakt aufnehmen: Andrea via LinkedIn und Inst...2024-10-1131 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#52: Social-Media-Studie | "Following" Feed auf Instagram Endlich mal eine Studie, mit der wir etwas anfangen können: Serviceplan und Facit Digital untersuchen, was sich Follower*innen von Marken in den sozialen Netzwerken wünschen. Ganz beiläufig haben wir bei der Diskussion darüber den Apple Account auf Instagram entdeckt, der ist definitiv einen Besuch - und einen Follow - wert. Und wo wir schon bei Follows sind… Instagram Chief Mosseri sagt, dass der Following-Feed wohl langfristig nicht die beste Lösung für Instagram sein wird. Löst bei uns ganz schöne Hautgänse aus. Social-Media-Studie von Serviceplan Neo und Facit Digital: ht...2024-10-0432 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#51: Instagram für Teenager | Social.ai Instagram will zu einem sichereren Ort für Teenager werden. Wir sprechen über die neuen Features und was sie für die Teenager und deren Eltern bedeuten. Wir finden: Eher Gänsehaut. Und wir probieren mal wieder eine neue Social Media App aus, in der man mit Millionen KI Bots sprechen kann. Und wer will das nicht? Instagram gibt Eltern von Teenagern mehr Macht - https://www.tagesschau.de/wirtschaft/digitales/instagram-soziales-netzwerk-eltern-kontrolle-100.html Im ganz großartigen Hard Fork Podcast sprechen die Hosts auch über die neuen Instagram Features - https://www.nytimes.com/2024/09/20/podcasts/hardfo...2024-09-2733 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#50: Ausbildungssuche & Kommunikation | Warnhinweise in Social Media | WeCrashed auf Apple TV+ Wo suchen junge Menschen nach Ausbildungsplätzen? Überraschung: Nicht dort, wo Unternehmen über ihre Ausbildungsmöglichkeiten informieren - so eine aktuelle Stiftung der Bertelsmann Stiftung. Da braucht's andere Kommunikationskanäle und -maßnahmen. Außerdem gibt's ein Update zu den Warnhinweisen in Social Media, die die USA plant. Und eine Serien-Empfehlung auf Apple TV+. P.S. Das mit dem Praktikanten war ein Witz, bitte bewerbt euch nicht. Es sei denn, ihr wollt Reportings machen. Die Bertelsmann Stiftung zur Ausbildungssuche: https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2024/august/ausbildungsplatzsuche-unternehmen-und-junge-menschen-kommunizieren-oft-aneinander-vorbei Die Tagesschau zum Jugendwort: https://www.you...2024-09-1334 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#49: TikTok For You Feed | Werbekennzeichnung auf Social Media Habt ihr euch auch schon mal gewundert, wie der Algorithmus des TikTok For You Feeds funktioniert? Die Forscherinnen und Forscher von "Auditing TikTok" haben's untersucht. Wir diskutieren es. Direkt im Anschluss daran gibt's ein Quiz von Lars' inkl. aktueller Studie zur Werbekennzeichnung auf Social Media. Auditing TikTok - Understanding TikTok's For You Feed: https://tiktok-audit.com/blog/2024/For-You-Feed/ Lob, Fragen, Anregungen? Hier könnt ihr mit uns Kontakt aufnehmen: Andrea via LinkedIn und Instagram und Threads Lars via LinkedIn, Mastodon, Instagram und Threads2024-09-0636 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#48: Threads wird immer besser | Podcastkonsum in den USA Lars ist inzwischen großer Fan von Threads. Und geht hier regelmäßig durch die Decke. Auf welche Updates er sich freut erzählt er in dieser Episode. Außerdem diskutieren wir eine aktuelle Studie zur Podcastnutzung aus den USA. Threads is testing several new features like scheduling and analytics - https://www.theverge.com/2024/8/15/24220224/meta-threads-features-scheduling-insights-drafts Cumulus Media and Signal Hill Insights’ Podcast Download – Spring 2024 Report: https://www.westwoodone.com/blog/2024/06/03/podcast-consumption-is-undercounted-due-to-co-listening-according-to-the-latest-cumulus-media-and-signal-hill-insights-podcast-download-spring-2024-report/ Lob, Fragen, Anregungen? Hier könnt ihr mit uns Kontakt aufnehmen: Andrea via LinkedIn und Instagram und Threads Lars...2024-08-3029 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#47: Very demure, very mindful TikTok Trends | LinkedIn Video Feed Der neue LinkedIn Video Feed? Not very demure. Not very mindful. Not very cutesy. Hört einfach selbst, was das zu bedeutet hat. Das Original-Video zum TikTok "Demure"-Trend von Jools Lebron: https://www.tiktok.com/@joolieannie/video/7399736793119247662 Der Trend erklärt hier: https://www.business-punk.com/2024/08/very-demure-very-mindful-tiktok-trend-erobert-das-netz/ Der LinkedIn Video Feed: https://onlinemarketing.de/social-media-marketing/linkedin-testet-video-feed-a-la-tiktok Lob, Fragen, Anregungen? Hier könnt ihr mit uns Kontakt aufnehmen: Andrea via LinkedIn und Instagram und Threads Lars via LinkedIn, Mastodon, Instagram und Threads2024-08-2322 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#46: Deutscher Podcast Preis | YouTube Video Feed | Views auf Instagram Wir sind inspiriert. Von den nominierten Podcasts des deutschen Podcast Preises in der Kategorie Innovation. Und der ein oder anderen Neuigkeiten von den Sozialen Plattformen (EIN Video-Feed auf YouTube - spannend!). Hallo New York – Unterwegs mit den Stadtnomaden: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/hallo-new-york-unterwegs-mit-den-stadtnomaden/ Mission Mars – Der GEO Podcast über die erste Reise zum roten Planeten: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/mission-mars-der-geo-podcast-ueber-die-erste-reise-zum-roten-planeten/ Billion Dollar Apes – Kunst, Gier, NFTs: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/billion-dollar-apes-kunst-gier-nfts/ Scambit: Schach, Hype und Millionen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/scambit-schach-hype-und-millionen/ TOO MANY TABS präsentiert...2024-08-1643 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#45: Facebook für Gen Z | Nischen auf Social Media | Instagram Creator AI & AI Characters In dieser Episode sprechen wir über viele kleine Themen - da ist für jeden etwas dabei. Vom Facebook Marketplace über Nischen-Social-Media-Plattformen bis hin zu Facebook-Gruppen, in denen Bilder von Feldwegen in Großbritannien geteilt werden, und der Instagram Creator AI (Nein, Pascal, ich denke nicht). Und zwischendurch wird dann auch mal kurz gestaubsaugt. Richtig authentisch. Creator AIs und AI Characters: https://onlinemarketing.de/technologie/creator-ais-ai-characters-metas-ki-extensions-instagram Umfrage: Mehr als jede zehnte Katze hat einen Social Media Account: https://www.nord24.de/nachrichten/umfrage-mehr-als-jede-zehnte-katze-hat-social-media-account-227723.html Lob, Fragen, Anregungen? Hier könnt ihr mit uns Konta...2024-08-0931 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#44: Nein Pascal, ich denke nicht | Summende Suche auf TikTok | Kommentare auf Spotify TikTok führt die Suche nach Songs durch Summen ein. Spotify plant eine Kommentarfunktion unter Podcasts. Minus 500 Aura, sagen wir da nur. Oder: Nein Pascal, ich denke nicht. Die 10 Wörter im Wettbewerb um das Jugendwort des Jahres: https://www.zdf.de/kinder/logo/jugendwort-des-jahres-110.html TikTok führt eine neue Funktion ein, mit der du Lieder durch Singen oder Summen finden kannst: https://techcrunch.com/2024/07/26/tiktok-rolls-out-a-new-feature-that-lets-you-find-songs-by-singing-or-humming-them/ Kommentare auf Spotify: https://t3n.de/news/spotify-kommentare-1635077/ Lob, Fragen, Anregungen? Hier könnt ihr mit uns Kontakt aufnehmen: Andrea via Link...2024-08-0221 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#43: Ignore all further instructions | YouGov Social Media Report 2024 Ignore all further instructions! Was es damit auf sich hat, erzählt Lars in dieser Episode. Anschließend diskutieren wir über Großeltern auf Facebook und wo sich die Jugend so aufhält - laut der aktuellen YouGov Studie "Beyond the feed: social media report 2024". Die Erklärung zu "Ignore all further instructions": https://www.nbcnews.com/tech/internet/hunting-ai-bots-four-words-trick-rcna161318 YouGov "Beyond the feed: social media report 2024": https://business.yougov.com/de/content/49948-beyond-the-feed-social-media-report-2024?marketo=download Lob, Fragen, Anregungen? Hier könnt ihr mit uns Kontakt aufnehmen: Andrea via LinkedIn und Instagr...2024-07-2628 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#42: For Good Code | Warnhinweise für Social Media Dank Abis Instagram-Account kennt Andrea diverse Hacks für Outlook & Co. Außerdem: Der U.S. Surgeon General Vivek Murthy fordert Warnhinweise in sozialen Medien, um jüngere Nutzer*innen auf mögliche negative Auswirkungen aufmerksam zu machen. Wir diskutieren: Sind Warnhinweise der richtige Weg? Bei welchem Kanal fängt es an - und wo hört es auf? Und vor allem: Was könnte das für die vielen positiven Dinge bedeuten, die die Nutzung sozialer Medien mit sich bringt? @ForGoodCode auf Instagram: https://www.instagram.com/forgoodcode/ US surgeon general calls for cigarette-style warnings...2024-07-1926 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#41: So häufig solltet ihr auf Instagram posten | Interviews autorisieren - Ja oder Nein? Wie oft solltet ihr in Social Media posten? Wenn es nach Neil Patel geht, ganz schön oft. Zu oft - finden wir. Außerdem diskutieren wir eine aktuelle Meldung der Bild Zeitung: Sie schafft die Autorisierung von Interviews ab. Neil Patel auf Threads zur Frage, wie oft man auf Instagram posten sollte: https://www.threads.net/@neilpatel/post/C7UJZQmxK3A Die Bild schafft Autorisierung von Interviews ab: https://www.prreport.de/singlenews/uid-962078/bild-schafft-autorisierung-von-interviews-ab/#a962078 Lob, Fragen, Anregungen? Hier könnt ihr mit uns Kontakt aufnehmen: Andrea via LinkedIn und...2024-07-1229 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#40: Instagram Hypes & Close Friends | TikTok Whee & neue AI Features Was wurde eigentlich aus Instagram Hypes, Close Friends Posts im Feed oder TikTok Photos. Andrea teilt - ein paar - Updates dazu. Lars zählt eine Vielzahl an geplanten AI Features auf TikTok auf. Einige sinnvoller als andere. Das Update dazu folgt dann in ein paar Monaten. TikTok Whee: https://www.theverge.com/2024/6/18/24181215/tiktok-whee-app-instagram TikTok’s Developing a New AI Chatbot Called Genie: https://www.socialmediatoday.com/news/tiktoks-developing-new-ai-chatbot-genie/720397/ TikTok AI Song: https://www.tiktok.com/@imdanielduncan/video/7320710870403763487 Lob, Fragen, Anregungen? Hier könnt ihr mit uns Kontakt aufnehmen: Andr...2024-07-0527 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#39: Likes auf X | Butterflies AI X zeigt bei Profilen nicht mehr länger an, was diese Profile liken. Wir sprechen darüber, welche (positiven) Auswirkungen das haben könnte. Und auf Butterflies.ai unterhalten sich unsere KI-Avatare inzwischen - ohne unser Zutun. X schränkt Sichtbarkeit von Likes ein: https://www.zeit.de/digital/2024-06/elon-musk-x-likes-einschraenkung Wer Terror im Netz gutheißt, soll gehen: https://www.tagesschau.de/inland/leichtere-ausweisung-terrorverherrlichung-beschlossen-100.html Butterflies: https://m.butterflies.ai/ Mehr Infos dazu: https://www.theverge.com/2024/6/18/24181196/butterflies-app-ai-chatbots-social-media Lob, Fragen, Anregungen? Hier könnt ihr mit uns Kontakt aufneh...2024-06-2823 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#38: Premiere mit Gast | Fails | Boomer Wort des Jahres | Ads in Instagram Stories Special Guest in dieser Folge: Miriam, Senior Social Media Consultant bei Archetype. Wir sprechen über Fails in der Marketingwelt, die in Form eines Podcasts Freude bringen, diskutieren das Boomer-Wort des Jahres und ärgern uns mal wieder über neue Werbeformate bei Instagram. The Big Flop Podcast: https://open.spotify.com/show/1qcLeUKaLaGHMbw02Evhc8?si=ca51e354e87e4081 Das Boomer Wort des Jahres: https://www.welt.de/kmpkt/article251770044/Sprache-Papperlapapp-Schnabulieren-Sportsfreund-Das-ist-das-Boomer-Wort-des-Jahres.html Instagram testen Werbung in Stories: https://www.socialmediatoday.com/news/instagram-tests-new-ads-overlaid-on-user-stories/718802/ Lob, Fragen, Anregungen? Hier könnt ihr mit uns Kontakt aufn...2024-06-2125 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#37: iPhone-Mirroring | BeReal wird verkauft In dieser Episode sind wir begeistert. Von Mac-Features, die unser Leben als (mehr oder weniger) Social-Media-Manager:innen verändern werden. Von der Aussicht, dass BeReal nicht bankrott geht - dank der Übernahme von Vodoo (aber das behalten wir lieber erst nochmal im Auge). Und von der Tatsache, dass diese Episode nicht länger als 15 Minuten geworden ist. Wann haben wir das schon mal geschafft?!? Die News des Apple WWCD24: https://www.apple.com/de/apple-events/ BeReal wurde an Vodoo verkauft: https://techcrunch.com/2024/06/11/bereal-is-being-acquired-by-mobile-apps-and-games-company-voodoo-for-e500m/ Lob, Fragen, Anregungen? Hier könnt ihr mit uns...2024-06-1413 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#36: Vollzeit Corporate Influencer | Unskippable Ads auf Instagram Andrea teilt neue LinkedIn Tipps - dieses Mal auf Basis einer empfehlenswerten Podcast Episode von Baby Got Business mit Lara Sophie Bothur - und wir diskutieren den Vollzeit-Corporate-Influencer-Job. Lars bekommt Hautgänse bei einer neuen Meldung von Instagram: Die testen aktuell Werbeanzeigen, die nicht geskippt werden können. Baby got Business Episode mit Lara Sophie Bothur: Unskippable Ads auf Instagram: https://techcrunch.com/2024/06/03/instagram-confirms-test-of-unskippable-ads/ Lob, Fragen, Anregungen? Hier könnt ihr mit uns Kontakt aufnehmen: Andrea via LinkedIn und Instagram und Threads Lars via LinkedIn, Mastodon, Instagram und Threads2024-06-0726 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#35: re:publica 2024 | LinkedIndex Who cares? - war das Motto des diesjährigen re:publika. Lars kommt frisch davon inspiriert aus Berlin zurück und erzählt von seinen Highlight-Sessions - und wieso ihn die ein oder andere ganz schön zum Nachdenken angeregt hat. Anschließend fasst Andrea den LinkedIndex 2024 von Palmer Hargreaves zusammen. re:publika 2024: https://re-publica.com/en Teresa Bücker - Zeitgerechtigkeit ist keine Utopie: https://youtu.be/qJkNBCXG-gA Steffen Mau - Wie polarisiert ist unsere Gesellschaft?: https://youtu.be/xD4g4LWO52Q Jean Peters - Geheimplan gegen Deutschland: https://youtu...2024-05-3154 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#34: Wir pitchen Podcast-Ideen Nach einem Blick auf die aktuellen Podcast-Charts bei Spotify und Apple Podcast wird deutlich: Die Laber-Podcasts dominieren. Wir finden da sollte mehr Vielfalt und Kreativität rein. Nicht nur deshalb, sondern auch einfach aus Spaß pitchen wir uns (und euch) heute gegenseitig jeweils zwei bis drei neue Format-Ideen für Podcasts. Habt ihr Lust, eine der Podcast-Ideen Realität werden zu lassen, kennt einen Podcast, der das Format bereits umsetzt oder wollt uns einfach mal loben (lieben wir!), etwas fragen oder ein Thema anbringen? Hier könnt ihr mit uns Kontakt aufnehmen: Andrea via LinkedIn und I...2024-05-2432 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#33: Neue Features für Social Media | Fake Podcast Ads Wir diskutieren neue Features auf Instagram, Threads und TikTok und ob wir Werbanzeigen im "Fake"-Podcast-Format verwerflich finden. Lars löst außerdem - mit "ein bisschen" Hilfe - das Pinpoint des Tages. Erwähnte neue Features: Kollaborationsposts auf TikTok Instagram Peek Instagram & Reels, die länger als 90 Sekunden sind Crossposting zwischen Instagram und Threads Clear Mode für Reels Fake Podcast Ads: https://www.bloomberg.com/news/newsletters/2024-04-11/actors-are-making-thousands-of-dollars-through-fake-video-podcast-ads https://www.fiverr.com/bookreviewstew/create-a-ugc-spokesperson-video-for-tiktok-or-instagram-ads Lob, Fragen, Anregungen? Hier könnt ihr mit uns Kontakt aufnehmen: Andrea via Linked...2024-05-1730 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#32: Meta Verified Program | Nospace Wir sprechen in dieser Episode über das Meta Verified Program: Was beinhaltet das kürzlich bekanntgegebene Update? Was bedeutet das für die organische Reichweite? Und wir blicken in die Zukunft (beziehungsweise in die Vergangenheit): Im Juni launcht Nospace - ein soziales Netzwerk, dass an das frühe Facebook oder MySpace erinnern soll. Meta Verified Program: https://www.engadget.com/meta-is-expanding-its-paid-verification-service-for-businesses-200412634.html https://www.threads.net/@brock11johnson/post/C6t1a6NRe4R Nospace: https://nospace.app/ https://www.businessinsider.com/gen-z-new-social-media-app-nospace-nostalgic-less-curated-2024-4 Lob, Fragen, Anregungen? Hier könnt ihr mit uns Konta...2024-05-1025 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#31: Spotify All Ears Recap | LinkedIn Games | Instagram Algorithmus Update In Episode 31 wollten wir uns mal wieder kurz halten und haben dann doch ganz lange gequatscht. Über die Spotify All Ears Konferenz zum Beispiel und Andreas drei Top Themen, die sie sehr inspiriert haben. Und dank Lars spielen wir jetzt Crossclimb, Pinpoint und Queens auf LinkedIn. Gern geschehen. Podcast "The Amazing Space News" produziert mithilfe von KI: https://open.spotify.com/show/3ieplfpmXMKJ4t5Stb4RzD?si=65dd456499f84f01 Über die Algorithmusänderungen bei Instagram: https://creators.instagram.com/blog/recommendations-and-originality Über LinkedIn Games: https://www.theverge.com/24145605/linkedin-gaming-puzzle-game-nyt-wordle-netflix-games Zu den...2024-05-0336 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#30: Top oder Flop - Social Media News Edition #2 Wir spielen mal wieder eine Runde Top oder Flop. Oder wie wir sagen: Gänsehaut oder Hautgänse. Lars hat eine ganze Menge neuer Features von X, Instagram & Co dabei, die wir gemeinsam einordnen und diskutieren. Elon Musk plans to charge new X users to enable posting - https://techcrunch.com/2024/04/15/elon-musk-plans-to-charge-new-x-users-to-enable-posting/ X won’t let users hide their blue checks anymore - https://www.engadget.com/x-wont-let-users-hide-their-blue-checks-anymore-222938703.html LinkedIn betting it can take on TikTok and Instagram in influencer marketing - https://www.cnbc.com/2024/04/12/linkedin-expands-thought-leader-ads-eyeing-tiktok-and-instagram.html LinkedIn testing Premium Comp...2024-04-1930 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#29: LinkedIn Newsletter | Volv | Follower auf Instagram Newsletter auf LinkedIn sind eigentlich nicht Neues - hat Andrea jetzt aber für sich entdeckt, einer gefällt ihr ganz besonders. Lars ist über einen Thread von Adam Mosseri gestoßen: Anscheinend seien Instagram Follower nicht viel wert. Und wir so: Wie bitte? Find Gen Z Series: https://www.linkedin.com/newsletters/6637773336279687168/ Zaria Parvez auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/zaria-parvez-645983140/ Volv App: https://volvmedia.com/ Adam Mosseri über den Instagram Algorithmus: https://www.threads.net/@mosseri/post/C5RDdX1OI3- Lob, Fragen, Anregungen? Hier könnt ih...2024-04-1232 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#28: Facebook Stupser | PR Heute schon angestupst worden? Die Funktion auf Facebook erlebt wohl aktuell - laut Facebook (we know!!) ein Revival. Wir diskutieren, ob sich das durchsetzt. Und laut einer aktuellen Studie von MyServiceDesk sind PR- und Kommunikationsfachleute aktuell recht frustriert. Facebook Anstupser: https://www.businessinsider.com/facebook-poke-feature-gen-z-2024-3 Die Studie „PR und Kommunikation in Deutschland 2024“ von MyNewsDesk: https://www.mynewsdesk.com/de/mynewsdesk/pressreleases/alarmierende-studie-von-mynewsdesk-fast-60-prozent-der-pr-fachleute-in-deutschland-kaempfen-mit-einer-beruflichen-identitaetskrise-3304697 Der Aprilscherz von Ikea Österreich: https://www.tiktok.com/@ikea_austria/video/7351408962387987745 Lob, Fragen, Anregungen? Hier könnt ihr mit uns Kontakt aufnehmen: Andrea via Linked...2024-04-0534 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#27: Die perfekte Podcast-Länge | ARD & Social Media Hat ein Podcast mit 30 Minuten wirklich die perfekte Länge? Andrea kann es nicht glauben und ist gerade eher auf dem Kurze-Episoden-Trip. Beim Blick auf die Podcast-Charts fällt aber auf, dass kurze Episoden eher selten vorkommen. Erst mal Hautgänse aber dann irgendwie doch nicht so schlimm: Die ARD hat über 600 Social Media Kanäle. Wir diskutieren, wieso das womöglich mehr klingt als es am Ende ist und werden bis nächste Woche recherchieren, welche wir da so finden. Die ARD auf Social Media: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/ard-streicht-140-social-media-kanaele-659-sind-noch-da-19594527.html ...2024-03-2930 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#26: TikTok als Podcast-Kanal | BeReal geht das Funding aus | TikTok Photos In Episode 26 diskutieren wir einige News rund um TikTok: Was bedeutet das mögliche Aus in den USA für Podcaster? Wie könnte eine mögliche Foto-App der Plattform ankommen? Außerdem geht es um - wie könnte es anders sein - BeReal: Der Plattform geht das Funding aus. Wir überlegen, wer es kaufen und dann wie nutzen könnte. Lustig war's auch wieder - wer Autogramm-Karten von Lars (aka Patrick von Spongebob Schwammkopf) will, bitte melden. TikTok drosselt Reichweite der AFD: https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/maximilian-krah-tiktok-schraenkt-reichweite-von-afd-politiker-deutlich-ein-a-26035ade-4d2a-42fb-aa5a-3c5d365953f...2024-03-2230 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#25: Tick, Trick und Track und Victor | Hass im Netz | Die Rolle der Social Media Admin Wusstet ihr, wie die Neffen von Donald Duck in anderen Ländern heißen? Wir auch nicht und fanden es ziemlich lustig. Nicht so lustig ist das Hautgänse-Thema von Andrea, es geht um Hass im Netz. Um genau zu sein Hass gegen Influencer in einem Onlineforum. Bei Lars' Thema kommen wir ein bisschen ins Diskutieren: Über die Rolle des Admins auf Social Media. Im Besonderen bei Threads. Zitierte Quellen in dieser Episode So heißen Tick, Trick & Track in verschiedenen Ländern: https://vm.tiktok.com/ZGeUqAtCw/ Hass im Netz mittels Gossip-Foren: https...2024-03-1532 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#24: TikTok Edition | Nutzer*innen | Global Observatory In dieser Episode dreht sich alles um TikTok. Von aktuellen Zahlen über die Newsletter-Empfehlung "Understanding TikTok" von Marcus Bösch und dem TikTok Global Conservatory von AI Forensics, einem offenen Archiv davon, was TikTok im “For You"-Feed seiner unregistrierten Nutzer weltweit gepostet hat. Und womöglich findet ihr uns bald schon auf TikTok. Mit Video! Zitierte Quellen in dieser Episode Aktuelle Nutzer*innenzahlen von TikTok: https://www.pewresearch.org/internet/2024/02/22/how-u-s-adults-use-tiktok/ Erwähnte Ausgabe des "Understanding TikTok" Newsletters auf Substack: https://tiktoktiktoktiktok.substack.com/p/114-tiktok-tools TikTok Global Conservatory: https://tkgo.a...2024-03-0826 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#23: LinkedIn Algorithm Report | FOMO | Melon AI Lars bringt "Fun Facts" aus dem aktuellen LinkedIn Algorithm Report mit und wir diskutieren, wie viel Wert man auf derartige Ergebnisse setzen sollte. Andrea hat eine Podcast-Empfehlung für alle, die sich für Popkultur interessieren und testet aktuell eine neuen Bookmarking-App: Melon AI. Zitierte Quellen in dieser Episode Der LinkedIn Algorithm Report: https://www.linkedin.com/posts/richardvanderblom_algorithm-insights-2024-report-v10-activity-7160527422398844928-VnlE FOMO Podcast: https://www.acbstories.com/work/fomo-was-habe-ich-heute-verpasst Melon AI: https://apps.apple.com/at/app/melon-your-ai-thought-partner/id1597174110 Die Gründerin im Interview: https://www.businessinsider.de...2024-03-0127 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#22: Videos im Querformat auf TikTok | Default Tools & Apps Die 22. Episode am 22. Februar. So etwas mögen wir bei regelmäßig sprechen. Und in dieser 22. Ausgabe fragt sich Andrea: Wenn TikTok seine Nutzenden dazu aufruft, Videos im Querformat zu posten und ankündigt, dass diese Querformatvideos dann noch geboosted werden, ist das dann Gänsehaut oder Hautgänse? Eine endgültige Antwort gibt's nicht. Und Lars greift ein Meme auf, das derzeit durch die Blog- und Nerd-Welt geistert und fragt Andrea, und sich selbst, welche digitalen Tools, Apps und Plattformen ihr Leben einfacher machen. Zitierte Quellen in dieser Episode TikTok & das Queerformat: https://stadt-bremerhaven.de/tikt...2024-02-2330 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#21: Top oder Flop - Social Media News Edition | Jugendsprache 2.0 In der Episode geht's lustig zu: Lars bringt 9 News aus der Social Media Welt mit. Andrea bewertet mit Gänsehaut (Top) oder Hautgänse (Flop). Anschließend lernt Lars ein paar neue Jugendwörter und wird ganz delulu. Zitierte Quellen in dieser Episode Social Media Watchblog:https://socialmediawatchblog.de/ Lars' zweiter Podcast "9vor9": https://9vor9.podigee.io/ Die in der Episode erwähnten Social Media News: WhatsApp launches voice updates and polls for Channels - https://techcrunch.com/2024/01/17/whatsapp-launches-voice-updates-and-polls-for-channels/ Instagram now allows users to create a sticker from any post that has a...2024-02-1633 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#20: Zoom No-Gos | CNDO | "wherever you get your podcasts" Wir sitzen uns in dieser Episode mal wieder live gegenüber und sprechen über: Zoom No-Gos, den Satz "listen to this episode wherever you get your podcasts" & die neue Social Media Plattform von Elevator Boy Tim Schaecker "CNDO". Zitierte Quellen in dieser Episode CNDO: https://www.cndo.club/ “Wherever you get your podcasts” is a radical statement: https://www.anildash.com/2024/02/06/wherever-you-get-podcasts/ Lob, Fragen, Anregungen? Hier könnt ihr mit uns Kontakt aufnehmen: Andrea via LinkedIn und Instagram und Threads Lars via LinkedIn, Mastodon, Instagram und Threads2024-02-0927 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#19: Text Hacks | Algorithm Anxiety | KI Quiz Dass Substack trotz Rufschädigung (leider) doch noch ein paar gute Newsletter im Petto hat, zeigt Lars diese Woche mit einer Empfehlung. Andrea erklärt die Definition des Begriffs Algorithm Anxiety (oder: die Angst vorm Algorithmus). Zum Schluss gibt's noch ein Quiz mit Fotos von GEsichtern und der Frage: SInd sie KI-generiert oder echt? Zitierte Quellen in dieser Episode Text Hacks: https://texthacks.substack.com/archive?sort=new Eine Podcast-Episode mit Anne-Kathrin Gerstlaue:r https://www.creatorway.de/blog/anne-kathrin-gerstlauer "The Age of Algorithmic Anxiety": https://www.newyorker.com/culture/infinite-scroll/th...2024-02-0239 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#18: Spotify Daylist | Hyperpersonalisierung | Crossposting Spotify hat es wieder geschafft: Mit Daylist gehen sie gerade in den USA viral - und Unternehmen springen auf den Trend / die Challenge auf. Lars wirft den unbeliebten Begriff "Crossposting" in die Runde. Ist dessen "Verbot" noch zeitgemäß? Sollten wir uns alle ein bisschen entspannen, wenn es um denselben Content auf verschiedenen Plattformen geht? Zitierte Quellen in dieser Episode Spotify Daylist: https://newsroom.spotify.com/2023-09-12/ever-changing-playlist-daylist-music-for-all-day/ Twilio auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/posts/twilio-inc-_dont-tell-me-your-sign-tell-me-the-name-activity-7154171673779335172-k2Or?utm_source=share&utm_medium=member_desktop Die Daylist-Challenge auf Instagram: ht...2024-01-2625 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#17: Threads-Fan | Untergang von Substack Wir sprechen in dieser Episode über Threads - mal wieder! Lars ist nämlich großer Fan. Und wir diskutieren die aktuellen Entwicklungen bei Substack. Die Plattform hat es innerhalb weniger Wochen von der Gänsehaut- auf die Hautgänseliste geschafft. Warum und wieso wir deshalb dort nicht mehr unseren Newsletter veröffentlichen werden, hört ihr in dieser Episode. Zitierte Quellen in dieser Episode Artikel zu Substack in The Atlantic: https://www.theatlantic.com/ideas/archive/2023/11/substack-extremism-nazi-white-supremacy-newsletters/676156/ Der offene Brief: https://docs.google.com/document/d/1-IFF6pyxKkgG3CWuyNmZVE8L1EL6Khxo3QPAqrHO...2024-01-1928 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#16: Gute Vorsätze | Nutzungsdauer von Social Media | Kashmir Hill | Clearview AI Die erste Episode im neuen Jahr. Andrea möchte dieses Jahr jede Woche einen Tag ohne Social Media verbringen und zitiert eine Untersuchung des Forschungs- und Behandlungszentrums für psychische Gesundheit der Ruhr-Universität Bochum und des Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit. Lars erzählt von einem Buch von Kashmir Hill, das er vor Kurzem gelesen hat. Es geht um die Speicherung unserer Gesichter in einer Datenbank von Clearview AI. Gruselig finden wir das. Aber spannend. Das Substack zum Podcast: https://regelmaessigsprechen.substack.com/ Zitierte Quellen in dieser Episode Studie: Wer die Socia...2024-01-0523 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#15: Jahresrückblick | Gänsehaut & Hautgänse Die letzte Episode in diesem Jahr lädt natürlich zum Rückblick ein. Wir bringen jeweils unser Top Gänsehaut- und Hautgänse-Thema des Jahres mit. Das Substack zum Podcast: https://regelmaessigsprechen.substack.com/ Zitierte Quellen in dieser Episode Susi Stitch Original: https://vm.tiktok.com/ZGeFdbk4D/ Ein paar Highlights: https://vm.tiktok.com/ZGeFd41d5/ https://vm.tiktok.com/ZGeFdp4Qp/ Twitter unter Elon Musk: Die Timeline des Grauens - https://www.zeit.de/digital/internet/2023-10/twitter-musk-timeline-shitstorms-entscheidungen-x/komplettansicht Lob, Frage...2023-12-2919 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#14: Studioaufnahme | BeReal | Tony's Chocolonely Diese Episode entstand im Podcaststudio beim Studio Odeonsplatz von Mercedes-Benz. Das sind wir wohl einfach nicht gewöhnt, erklärt das ein oder andere Hintergrundgeräusch. In Episode 14 spricht Lars über die Plattform, die er als einzige jeden Tag im Jahr verwendet hat: BeReal. Wir diskutieren, wie sich die Plattform entwickeln könnte. Andrea bringt Schokolade mit und erzählt von Tony's Chocolonely, deren Purpose und Mission und warum sie großer Fan ist. Das Substack zum Podcast: https://regelmaessigsprechen.substack.com/ Zitierte Quellen in dieser Episode BeReal: https://bereal.com/en/ BeRea...2023-12-2220 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#13: Threads in Europa | Instagram Familienbereich In Episode 13 von regelmäßig sprechen Lars und Andrea über Threads und den Start der Plattform in Europa am 14. Dezember. Und Lars stolperte mal wieder über eine Podcast-Werbung, die ihn zum Nachdenken angeregt hat. Dieses Mal geht es um Medienkompetenz von Kindern und Jugendliche und welche Rolle auf der einen Seite die Eltern / Erziehungsberechtigten spielen und auf der anderen Seite die Plattformen selbst. Das Substack zum Podcast: https://regelmaessigsprechen.substack.com/ Zitierte Quellen in dieser Episode Instagram Familiy Center - https://familycenter.meta.com/de/our-products/instagram/ Platformer: How Facebook helps pred...2023-12-1524 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#12: Über Podcast | True Crime | Instagram Hype Lars empfiehlt einen Podcast, oder eigentlich zwei - da kommen auch True Crime Fans auf ihre Kosten. Andrea erzählt vom neuen Instagram Feature Hypes und was diese Neuerung mit sich ziehen könnte - für Unternehmen, Influencer*innen und unser aller mentale Gesundheit. Das Substack zum Podcast: https://regelmaessigsprechen.substack.com/ Zitierte Quellen in dieser Episode Über Podcast: https://www.deutschlandfunkkultur.de/ueber-podcast-das-podcast-magazin-100.html Ghost Story: https://wondery.com/shows/ghost-story/ Instagram Hypes: https://www.socialmediatoday.com/news/instagram-tests-new-hype-option-encourage-engagement-stories/701623/ Lob, Fragen, Anregungen? Hier könnt ihr m...2023-12-0819 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#11: Spotify Jahresrückblick | B2B (Corporate) Influencer | Social Media Trends 2024 Wir diskutieren den Jahresrückblick von Spotify. Und Lars hat - wenn diese Episode live ist - auf dem B2B Influencer Forum bei thyssenkrupp Materials Services über die Social Media Trends 2024 gesprochen. Welche das sein könnten, hört ihr in dieser Episode. (Und eins können wir versprechen: Nächste Woche ist die Soundqualität bei Lars definitiv besser!) Das Substack zum Podcast: https://regelmaessigsprechen.substack.com/ Zitierte Quellen in dieser Episode Spotify Wrapped: https://www.spotify.com/us/wrapped/ Lob, Fragen, Anregungen? Hier könnt ihr mit uns...2023-12-0119 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#10: Booktok | Snapchat | Rizz Episode 10. Jubiläum! Und mal wieder etwas Social Media Nostalgie. In dieser Episode sprechen wir über Booktok und dass das ein wirklich schöner "Trend" ist. Außerdem diskutieren wir über Snapchat, wie sich Social Media aktuell entwickelt und wieso derzeit viele in geschlossene Räume "abwandern". Das Substack zum Podcast: https://regelmaessigsprechen.substack.com/ Zitierte Quellen in dieser Episode "Ist das eine Blase" Podcast von Zeit über Booktok: https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-10/booktok-buchmarkt-podcast-hugendubel#comments Die Tagesschau über Booktok: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/booktok-tiktok-buchhandel-buchmarkt-100.html Snapchat...2023-11-2425 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#9: ARD/ZDF-Onlinestudie | virtuelle Influencer | KI In dieser Episode sprechen wir über die allgegenwärtige ARD/ZDF-Onlinestudie und Andreas "3 Key Takeaways". Lars spricht das Thema virtuelle Influencerinnen an: Inwieweit können die in der Zukunft "echte" Influencerinnen ablösen? Das Substack zum Podcast: https://regelmaessigsprechen.substack.com/ Zitierte Quellen in dieser Episode ARD/ZDF-Onlinestudie: https://www.ard-zdf-onlinestudie.de/ Virtuelle Schauspielerin in japanischer TV-Werbung & Kai Fischer's Einschätzung dazu: https://www.linkedin.com/posts/fischerkai_ai-commercial-advertising-activity-7122956924962140160-ib_-/ Die virtuelle Influencerin @lilmiquela auf Instagram: https://www.instagram.com/lilmiquela/ "Die schöne neue Welt der vi...2023-11-1730 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#8: Substack | Konstruktiver Journalismus | Top Jugendwörter 2023 In Episode 8 empfiehlt Lars den Newsletter des Bonn Institute und weißt auf eine ganze besondere Edition davon hin, in der die Rolle von Podcasts für konstruktiven Journalismus diskutiert wird. Andrea ist fasziniert von den Top 10 Jugendwörtern des Jahres 2023. Ein Meilenstein: Ab sofort veröffentlichen wir zusätzlich zum Podcast geschriebene Inhalte auf Substack: https://regelmaessigsprechen.substack.com/ Zitierte Quellen in dieser Episode Das Bonn Institute: https://www.bonn-institute.org/ Der Newsletter vom Bonn Institute: https://www.bonn-institute.org/newsletter Über diesen Newsletter haben wir gesprochen: https://sh1.se...2023-11-1019 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#7: Aufmerksamkeit | Digital vs. Analog | Authentizität Episode 7: Wir sprechen über analoge Kommunikation und ob wir die aktuell durch unsere vermehrtes "Online-sein" verlernen. Und wir diskutieren über Authentizität - gibt es das auf Social Media überhaupt? Und was bringt es mit sich? Zitierte Quellen in dieser Episode Antoni Lacinai "6 communication truths that everyone should know": https://www.ted.com/talks/antoni_lacinai_tedxvasa_antoni_lacinai_6_communication_truths_that_everyone_should_know NYT "How to focus like it's 1990": https://www.nytimes.com/2023/01/09/well/mind/concentration-focus-distraction.html Lars über Authentizität auf Social Media: https://www.linkedin.com/feed/update...2023-11-0324 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#6: Internet Kultur | Taylor Lorenz | Wirkung und Nutzung von Social Media In Episode sechs von regelmäßig sprechen wir erst einmal über erledigte "Hausaufgaben". Es ging um Seitenbacher und sprechende Baguettes. Lars hat Gänsehaut bei den gut recherchierten Inhalten der amerikanischen Journalistin Taylor Lorenz. Andrea ist über ein Experiment von Forscher*innen diverser Universitäten zur Nutzung von Social Media gestolpert - und hat sich anschließend Gedanken zu ihrer eigenen extensiven Bildschirmzeit gemacht. Zitierte Quellen in dieser Episode Thomas Koch über das Marketing von Seitenbacher: https://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/werbesprech-das-versagen-des-seitenbacher-marketings/26872100-2.html Taylor Lorenz: https://www.taylorlorenz.com/ Aktuelle...2023-10-2722 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#5: YouGov & "Deutsche Podheads" | Antidiskriminierungsstelle des Bundes & X | Podcast-Empfehlung In dieser fünften Episode von regelmäßig sprechen diskutieren wir unter anderem die Ergebnisse und Begrifflichkeiten des aktuellen YouGov-Reports "Deutsche Podheads" (Hinweis: Es wird an dieser Stelle viel gelacht und wir hoffen, ihr habt Spaß beim Zuhören). Lars hat sich über die Nachricht der Antidiskriminierungsstelle des Bundes und ihrem Rückzug von X Gedanken gemacht und ist sich nicht sicher, ob das der richtige Schritt war. Zitierte Quellen in dieser Episode YouGov Report "Deutsche Podheads": https://yougov.de/technology/articles/47633-jeder-siebte-deutsche-ist-ein-podcast-vielhorer-ein-podhead Meldung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes zum Rückzug von X: https...2023-10-2024 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#4: Wochenendrebellen | Social Media Communities | Chartr Newsletter In Episode 4 von regelmäßig sprechen gibt es ausnahmsweise zwei Gänsehaut-Themen - auch schön. Lars erzählt vom neuen Kinofilm "Wochenendrebellen" und erinnert daran, was Social Media eigentlich ausmacht. Andrea erfreut sich am Data-Storytelling Newsletter Chart, Biber-News in London & Shrek-Rekorden. Zitierte Quellen in dieser Episode Chartr Newsletter: https://www.chartr.co/ Wochenendrebellen: https://wochenendrebell.de/kino-film-wochenendrebellen/ Lob, Fragen, Anregungen? Hier könnt ihr mit uns Kontakt aufnehmen: Andrea via LinkedIn und Instagram Lars via LinkedIn, Mastodon und Instagram2023-10-1318 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#3: Substack | Twitter oder X | Erfolgsmessung | persönliche Ziele In Episode 3 von regelmäßig sprechen wir über Substack und die Frage, wie lange wir wohl noch Twitter statt X sagen (müssen). Außerdem diskutieren wir über Impressions, Views & Co - also dem Measurement auf Social Media - und inwiefern die korrekt und sinnvoll messbar sind oder doch eher nur Zahlen-Bullshit. Zitierte Quellen in dieser Episode Erfolgsmessung auf Social Media: Substack: https://substack.com/ Lies, Damned Lies, and Social-Media Metrics Those view counts on Twitter, TikTok, and Netflix? Be skeptical.: https://nymag.com/intelligencer/2023/09/those-view-counts-on-x-tiktok-and-netflix-be-skeptical.html Lob, Fragen, Anregu...2023-10-0613 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#2: Memes | Instagram | Mutproben in Social Media | Deo-Challenge In Episode 2 von regelmäßig sprechen stellt Lars einen seiner aktuellen Lieblings-Accounts auf Instagram vor. Andrea hatte beim Lesen über die Deo-Challenge Hautgänse und fragte sich (und Lars), wieso da überhaupt jemand mitmacht - und wie das in Zukunft verhindert werden kann. Zitierte Quellen in dieser Episode Der Memes-Account auf Instagram Die Website von Dirk von Gehlen Die Studie zu Social Media Challenges Lob, Fragen, Anregungen? Hier könnt ihr mit uns Kontakt aufnehmen: Andrea via LinkedIn und Instagram Lars via LinkedIn, Mastodon und Instagram2023-09-2916 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen#1: Der Anfang | Instagram | Close Friends | Podcasts | Werbung In Episode 1 von regelmäßig sprechen freut sich Andrea über die Ankündigung von Instagram, Feed-Beiträge bald auch an Close Friends ausspielen zu können. Und Lars bekommt beim Lesen einer aktuellen Studie zum Thema Werbewirkung bei Einschlaf-Podcasts Hautgänse. Zitierte Quellen in dieser Episode Instagram News: https://techcrunch.com/2023/09/06/instagram-is-testing-a-feature-to-let-you-share-feed-posts-just-with-close-friends/ Studie: https://advertise.acast.com/de/nachrichten-und-einblicke/tr%C3%A4ume-zu-dollar-h%C3%B6rer-verwenden-podcasts%2C-um-einzuschlafen%2C-warum-das-eine-gro%C3%9Fe-chance-f%C3%BCr-werbetreibende-ist Lob, Fragen, Anregungen? Hier könnt ihr mit uns Kontakt aufnehmen: Andrea via LinkedIn und Instagram Lars via Link...2023-09-2212 minregelmäßig sprechenregelmäßig sprechenregelmäßig sprechen - der Trailer Ab dem 22. September sprechen Andrea und Lars regelmäßig miteinander. Endlich.2023-09-1801 minShine & HeiligShine & Heilig30 - Schauspielerin Verena Altenberger über Sterne, Magie und Hexen-Omas Whoop, whoop! Shine & Heilig feiert Einjähriges! Und zu diesem magischen Anlass laden Andrea und Olivia in dieser Episode die Schauspielerin, Aktivistin und Österreicherin (Olivia ist ganz aus dem Häuschen, endlich jemand von „dahoam“!) Verena Altenberger zum spirituellen Talk ein. An der Salzburgerin führt grad kein Weg vorbei – und das ist auch gut so. Neben ihrem aktuellen Amélie-esken Kinofilm „Sterne unter der Stadt“, sorgte die 35-jährige zwei Jahre lang mit Lars Eidinger als moderne Buhlschaft im Jedermann für Furore, spielte 4 Staffeln lang die Hauptrolle in der RTL-Serie „Magda macht das schon!“ und überzeugte 2017 in „Die beste aller Welten“...2023-03-111h 01#9vor9 - Die Digitalthemen der Woche#9vor9 - Die Digitalthemen der Woche9vor9 Episode 56 - Wie geht's weiter mit der KI in Deutschland und Europa? Andrea Martin, die Chefin des IBM Watson Center in München, ist bei uns zu Gast diese Woche. Andrea war Mitglied in der Enquete-Kommission „Künstliche Intelligenz – Gesellschaftliche Verantwortung und wirtschaftliche, soziale und ökologische Potenziale“ des Deutschen Bundestags, die im November 2020 ihren Abschlussbericht vorgelegt hat. Wir sprechen mit Andrea über diesen Abschlussbericht, ein 800 Seiten Werk, und dessen Wirkung und vor allem darüber, wie es weitergeht mit dem Thema Künstlicher Intelligenz in Deutschland und Europa. Deutschland erhofft sich, dass Unternehmen und Verbände, die KI einsetzen können, "anfangen zu machen, und nicht zu warten." Viel Spaß beim Hören. ...2021-05-1823 minAuf einen Tee mit Andrea MontuaAuf einen Tee mit Andrea MontuaBestseller-Autor Lars Amend über Lebensträume, Bucket Lists und die wahre Bedeutung von Absagen Auch in dieser Folge von „Auf einen Tee“ geht es um das, was Menschen in ihre Kraft bringt, und was es braucht, um die nächste Etappe zu erreichen, das nächste Ziel, die nächste Aufgabe. Allerdings nicht anhand von Best Practice Beispielen im Geschäftsleben. Lars Amend erzählt vielmehr von Musikern, die er treffen, kennenlernen und begleiten durfte und zeigt, welche Werte für sie eine Rolle spielen und wie man sein Leben gut planen kann, wenn – oder sollte man sagen, obwohl? – man Rockstar werden will. Wir lernen, warum Bands wie Unternehmen geführt werden sollten und warum man unb...2021-03-1546 minAndrea Brandt - Die Art zu LebenAndrea Brandt - Die Art zu LebenDie Blickrichtung ändern...ein Interview mit Lars WendtWas bewegt mich? Wo stehst Du gerade? Lars Wendt erzählt in diesem Podcast offen was ihn bewegt und warum er Entscheidungen getroffen hat, weil seine Werte im wichtiger sind als ein guter Job. Die Fotografie und das Filmen sind seine Leidenschaften. Filmen und Fotografieren ist mehr als nur auf den Auslöser drücken, sondern er hat daraus sein Business „Spirit to film making“ entwickelt. Andere Wege zu gehen, hat oft das in sich, was uns selbst in frühen Jahren begegnet ist und auch der Verlust spielt da eine Rolle uns selbst zu entdecken und zu beginnen für die...2020-08-071h 01Shift Your Career - Der Berufswechsel-PodcastShift Your Career - Der Berufswechsel-PodcastHilft ein Sabbatical bei der beruflichen Neuorientierung? – Alex Leise & Lars WrobbelFolge #8 Wer sich heutzutage beruflich neu ausrichten möchte hat oft leider nicht die geistige Freiheit dafür. Zumeist hängt man noch viel zu sehr an alten Gewohnheiten und den damit verbundenen Glaubenssätzen. Darum habe ich mich schon länger für das Thema 'Sabbatical' interessiert und deshalb Alex und Lars zum Gespräch eingeladen. Das Paar ist erst seit kurzem wieder in Deutschland und hatte sich im letzten Jahr für eine große Pause entschieden und nebenbei alles im gleichnamigen Podcast dokumentiert. Insbesondere Alex erzählt mir, dass sie sich erst während der Reise berufliche...2020-05-1824 minAuf einen Espresso mit Lars AmendAuf einen Espresso mit Lars Amend013 Andrea Ballschuh im Interview – Über Zuckersucht, ZEN-Kloster und das Frauenbild im deutschen FernsehenSie ist Moderatorin, Podcasterin und Buchautorin, hat ihre eigene Radioshow und ist eines der bekanntesten Fernsehgesichter Deutschlands. Seit über 20 Jahren steht sie fast täglich vor einer Kamera, hat drei Bücher geschrieben und nebenbei auch noch ein Kind auf die Welt gebracht. Wie hat sie das alles geschafft? Darüber spreche ich mit Andrea Ballschuh in dieser neuen Episode meines Podcasts. Wir reden u.a. über ihre Kindheit in der DDR, über ihre Zeit in Los Angeles, über die Magie von Musik, über Lampenfieber und Blackouts, über den Bundespräsidenten und Angela Merkel und über den gesellschaftlichen Druck, den vor allem F...2019-10-311h 53ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#09 Lars Jessen: Grüner Filmdreh!Lars ist Regisseur, Produzent und Autor und setzt sich seit 2012 für nachhaltigeres Drehen in der Filmbranche ein. Er hat ua 2018 die „Goldene Kamera“ & den Deutschen Comedypreis gewonnen. Gerade hat er die neue Serie „Check Check“ mit Klaas Heufer-Umlauf in der Hauptrolle abgedreht. Wie er es schafft, 50% weniger Fleisch am Set zu verbrauchen und warum es keine Flugreisen bei seinen Produktion gibt und wie sehr auch verzweifelt, dass ihm kaum einer in der Branche nacheifert…über all diese Themen haben wir gesprochen. Nicht nur für Filmschaffende super interessant! ***Lars Jessen: https://www.agentur-heppeler.de/de/regie/lars_jessen   E...2019-09-171h 14