Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Andreas; Zeh

Shows

LiteraturLiteraturBachmann-Preis - Einst literarisches Streitgespräch, heute mediales SpektakelSeit fast 50 Jahren werden beim Ingeborg-Bachmann-Preis in Klagenfurt unveröffentlichte Texte vorgelesen und live kritisiert. Über die Geschichten und Eigenarten des Wettbewerbs diskutieren Andreas Stichmann, Paul Jandl und Lina Mazur. Jandl, Paul; Muzur, Lina; Stichmann, Andreas; Zeh, Miriam www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur2025-06-2954 minLiteratur – Deutschlandradio Kultur – lit21Literatur – Deutschlandradio Kultur – lit21Literatur im Wettbewerb: Der Ingeborg-Bachmann-Preis 1977-2025Jandl, Paul; Muzur, Lina; Stichmann, Andreas; Zeh, Miriam www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur2025-06-2900 minSeitenweise GlückSeitenweise Glück#87 Sonderfolge: Sechs perfekte Urlaubs-Bücher für den Sommer 2025 – empfohlen von einer BuchhändlerinIhr seid auf der Suche nach Lesestoff für den Sommer 2025? Dann seid ihr in dieser Folge „Seitenweise Glück“ absolut richtig: Die Buchhändlerin Andrea Hinz-Meyer ist zu Gast im Studio – mit jeder Menge toller Lesetipps im Gepäck. Egal, ob Spannungs-Bestseller aus Amerika, fesselnde Krimi-Reihe, neue Taschenbuch-Erscheinung oder knisternde Liebesgeschichte – Andrea hat für wirklich jeden Lese-Geschmack etwas dabei. Kein Wunder: Sie arbeitet seit 20 Jahren bei Heymann, eine Hamburger Buchhandlung mit inzwischen 14 Filialen. Andrea leitet die Filiale in Blankenese, berät jeden Tag Kundinnen und Kunden, hat schon tausende Bücher empfohlen und verkauft und weiß genau, welche Art Büche...2025-06-0844 minErklär mir die WeltErklär mir die Welt#349 deep dive: Caroline Wahl über Bücher & das LebenIch liebe die Bücher von Caro Wahl. Darum habe ich mich extrem gefreut, mit ihr im Podcast darüber zu reden. Ein persönliches Gespräch über Bücher, Kreativität und ein gutes Leben.🙆 Caroline Wahl ist eine der erfolgreichsten Autorinnen Deutschlands. Ihr Debütroman »22 Bahnen« wurde über 300.000mal verkauft. Die Fortsetzung »Windstärke 17« war ebenfalls ein voller Erfolg und derzeit schreibt Caro am nächsten.Diese Bücher empfiehlt Caro:„Wir sind Pioniere“ von Kaleb Erdmann. Komplett kleingeschrieben, ohne Punkt und Komma, beschreibt eine Dreiecksbeziehung.„Das Mädchen“ von Angelika Klüssendorf. Das Buch hat Caro z...2025-05-271h 29LandAussichtenLandAussichten#27 – Die neue Ländlichkeit und mediale Darstellungen ländlicher RäumeSeit Jahren erfreuen sich verschiedene Medien, in denen es um Dörfer, Ländlichkeit und ländliche Räume geht, in Deutschland einer besonderen Beliebtheit. Magazine wie Landlust erreichen Rekordauflagen, Dorfromane wie „Unterleuten“ von Juli Zeh führen Bestsellerlisten an und Neo-Heimatfilme/-krimis, die skurrile Titel mit bayerischen Traditionsgerichten tragen, füllen landläufig die Kinosäle.  In unserer neuesten Episode LandAussichten tauchen wir daher tief in die Welt der „neuen Ländlichkeit“ ein. Wir begeben uns auf Spurensuche und betrachten die sich verändernden Erzählungen oder Narrative rund um ländliche Räume und wie diese unser Verständni...2024-09-1042 minRATTENKÖNIGERATTENKÖNIGEHeimlich Zehen lutschenEine Hotelübernachtung hatte es für einen Gast in Nashville in sich: Der Hotelmanager lutschte nachts heimlich an seinem Zeh!Lars Paulsen und Andreas Lingsch diskutieren diese unglaubliche Nachricht.Eine Hörerin fragt, wie eine Erektion funktioniert - und die Rattenkönige sind sich uneins. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-09-0541 minAusgang Podcast (Die bunte Stunde - queere Themen)Ausgang Podcast (Die bunte Stunde - queere Themen)DBS#47 - Christian Handel - Autor: "Pride began on Christopher Street"Autor Christian Handel mit einem seiner Werke © Christian Handel Autor Christian Handel verlässt die Phantastik – aber nur kurzzeitig Fantasy hat es Christian Handel schon in der Jugend angetan, mit „Pride began on Christopher Street“ wagt er (queeren) historischen Stoff Aber sein neustes Buch hat er nicht alleine geschrieben. Autorenkollege Andreas Suchanek hat sich mit ihm zusammengetan. Die beiden legen mit dem Buch „Pride began on Christopher Street“ (VÖ Mai 2024) einen historischen Roman für Erwachsene vor. Es geht um eine schwule Liebesgeschichte, die in die Ereignisse der sogenannten Stonewall Riots eingebettet ist. Christian Hand...2024-05-191h 23Ausgang PodcastAusgang PodcastDBS#47 - Christian Handel - Autor: "Pride began on Christopher Street"Autor Christian Handel mit einem seiner Werke © Christian Handel Autor Christian Handel verlässt die Phantastik – aber nur kurzzeitig Fantasy hat es Christian Handel schon in der Jugend angetan, mit „Pride began on Christopher Street“ wagt er (queeren) historischen Stoff Aber sein neustes Buch hat er nicht alleine geschrieben. Autorenkollege Andreas Suchanek hat sich mit ihm zusammengetan. Die beiden legen mit dem Buch „Pride began on Christopher Street“ (VÖ Mai 2024) einen historischen Roman für Erwachsene vor. Es geht um eine schwule Liebesgeschichte, die in die Ereignisse der sogenannten Stonewall Riots eingebettet ist. Christian Hand...2024-05-191h 23Ausgang Podcast (Alle Folgen)Ausgang Podcast (Alle Folgen)DBS#47 - Christian Handel - Autor: "Pride began on Christopher Street"Autor Christian Handel mit einem seiner Werke © Christian Handel Autor Christian Handel verlässt die Phantastik – aber nur kurzzeitig Fantasy hat es Christian Handel schon in der Jugend angetan, mit „Pride began on Christopher Street“ wagt er (queeren) historischen Stoff Aber sein neustes Buch hat er nicht alleine geschrieben. Autorenkollege Andreas Suchanek hat sich mit ihm zusammengetan. Die beiden legen mit dem Buch „Pride began on Christopher Street“ (VÖ Mai 2024) einen historischen Roman für Erwachsene vor. Es geht um eine schwule Liebesgeschichte, die in die Ereignisse der sogenannten Stonewall Riots eingebettet ist. Christian Hand...2024-05-191h 232MannBuch2MannBuchFolge 58 mit Frédéric Schwilden und Juli ZehToxic Man, Zwischen Welten Das sind unsere Buchtipps: Toxic Man handelt von einem erfolgreichen Fotografen, der unter seinem herrischen und cholerischen Vater gelitten hat. Als sein Vater stirbt, macht er mit dem Handy ein Foto und plant eine Ausstellung mit dem Titel Toxic Man. Nebenbei handelt die Geschichte auch um das toxische des Ich-Erzählers, der selbst unter Wutanfällen leidet und damit die Beziehung zu seiner Freundin belastet. In Zwischenwelten schreiben sich zwei ehemalige WG-Bewohner. Sie diskutieren über die aktuellen Themen der Gegenwart - von Gendern bis zum Überfall auf die Ukraine. Sie lebt auf...2023-06-131h 13Auftrag:Aufbruch – der Podcast des Forum Bildung DigitalisierungAuftrag:Aufbruch – der Podcast des Forum Bildung Digitalisierung01x06 - Von Schulaufsicht und Schulautonomie (mit Jana Behrens & Alexander Kraft) LabBD: Dialog- und Experimentierraum für Schulleitungen, Schulträger und Schulaufsichten des Forum Bildung Digitalisierung Kapitel zur Experimentierklausel für Schulen im Koalitionsvertrag der schwarz-grünen Landesregierung von Schleswig-Holstein (S. 18) Dokumentation der Bildungsreise nach Dänemark vom Forum Bildung Digitalisierung gemeinsam mit der Kultusministerkonferenz (KMK) im September 2021 Hilary Mantel: Wölfe (2009) Keynote von Dr. Stefan Wachtel: Das Zielsatz Prinzip (2019) Andreas Winkelmann: Die Karte (2021) Juli Zeh: Unter Leuten (2016) NDR Kultur: Philipps Playlist 2022-11-291h 50BibliomanieBibliomanieBuchcovertabu: Welches Buch beschreibe ich? Kein Autor, kein Titel, kein Verlag? Wir versuchen uns dieses Mal an einem Ratespiel, bei dem wir nur anhand der Coverbeschreibung versuchen zu erraten, um welches Buch es sich handelt. Für 'Covermenschen', wie wir Bibliomanen es tsind, kein Problem.. Oder? Vorsicht! Das sind die Lösungen: 'Zur See'von Dörte Hansen 'Todesrache' von Andreas Gruber 'Meet me in Maple Creek' von Alexandra Flint 'Heartstopper' von Alice Oseman 'Verbrenn all meine Briefe' - Alex Schulmann 'In ewiger Freundschaft' von Nele Neuhaus 'Der Gesang der Flusskrebse' von Delia Owens 'Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe' von Ali Hazelwood 'Sp...2022-10-2328 minZwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums ParlamentZwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament15: Let´s Get Digital: Parteiarbeit online Dass die Corona-Pandemie samt Heimarbeit und zeitweiser Kontaktbeschränkungen eine Triebfeder für Digitalisierungsprozesse zahlreicher Lebensbereiche wurde, ist eine Binsenweisheit. Wie die Digitalisierung zunehmenden Einfluss auf politische Prozesse in Parlament und Partei ausübt, bespricht Oliver Kannenberg in dieser Folge mit der Politikwissenschaftlerin Dr. Isabelle Borucki (Universität Siegen) und der Bundestagsabgeordneten Dr. Paula Piechotta (Bündnis 90/Die Grünen). Sie bieten interessante Einblicke in das Potential und die Realität der Digitalisierung des Politischen aus fachwissenschaftlicher und praktischer Perspektive. Die Folge wurde am 8. Juni 2022 aufgenommen. Dr. Isabelle Borucki ist Vertretungsprofessorin für das politische System d...2022-06-171h 03Settee SeminarsSettee SeminarsIngo Cornils - What can German Science Fiction tell us about the future?Since the turn of the millennium, German writers have increasingly engaged with the moral and ethical dilemmas created by scientific and technological advances. Building on the rich tradition of German Utopian Thought and German Science Fiction, they explore in thoughtful and accessible mind-experiments the dangers and limits of our new capabilities, and also the opportunities should we succeed in harnessing the potential inherent in these advances. Beneath a dystopian guise, German writers attempt 'Zukunftsbewältigung': valuable strategies that may help us cope with an uncertain but also unwritten future. As more of these texts become available in English translation, D...2022-02-2327 minEURO FINANCE Weekly TalkEURO FINANCE Weekly TalkEURO FINANCE Weekly: EZB kleinen Zeh von Gaspedal? - "Kein Tapering, nur Rekalibrierung" - August-Inflation 4 %EURO FINANCE Weekly: EZB kleinen Zeh von Gaspedal? - "Kein Tapering, nur Rekalibrierung" - August-Inflation 4 % Am Donnerstag (09.09.21) kam die EZB zu ihrer ersten Sitzung nach der Sommerpause zusammen, was wurde beschlossen? Andreas Scholz: "Nur den kleinen Zeh vom Gaspedal, denn man gibt natürlich weiterhin Vollgas. So ein richtiges Tapering ist das nicht, denn man hat ja erst im Frühjahr vom 5. Gang in den 6. Gang hochgeschaltet. Vielleicht noch mal zur Einordnung, es geht um PEPP, wir haben ja verschiedene Ankaufprogramme. PEPP ist das Pandemie-Kriesen-Ankaufprogramm, was die wirtschaftlichen Folgen der Pandemiebekämpfung abmildern soll. Und hier lagen die Käufe...2021-09-1014 mindetektor.fm | Digitaldetektor.fm | Digitaldestilliert | August 2021: Sommerbuchtipps von detektor.fm - "Ich habe das Gefühl, dass ich ein bisschen verdumme"Sommer, Sonne, Superbücher? Wir präsentieren im August wieder die 20 Nominierten des Deutschen Buchpreises und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben Sommerbuchtipps. (00:01:05) Esther – Junge Frau, am Fenster stehend, … – A. Schröder (00:03:13) Robin – Der Mythos des Sisyphos & Der Fremde von Albert Camus (00:05:02) Anke – Klub Drushba von Rebecca Maria Salentin (00:06:44) Felizitas – Leben, schreiben, atmen von Doris Dörrie (00:08:05) Rabea – Unsichtbare Frauen von Caroline Criado-Perez (00:09:31) Ina – Was macht man mit einer Idee? von Kobi Yamada (00:11:46) Lina – Annette, ein Heldinnenepos von Anne Weber (00:13:51) Luca – Sollte sich mal die aktuelle destilliert Folge anhören (00:15:29) Javan – Corpus Delicti von Juli Zeh (00:17:30...2021-08-0638 mindetektor.fm destilliertdetektor.fm destilliertdestilliert | August 2021: Sommerbuchtipps von detektor.fm - "Ich habe das Gefühl, dass ich ein bisschen verdumme"Sommer, Sonne, Superbücher? Wir präsentieren im August wieder die 20 Nominierten des Deutschen Buchpreises und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben Sommerbuchtipps. (00:01:05) Esther – Junge Frau, am Fenster stehend, … – A. Schröder (00:03:13) Robin – Der Mythos des Sisyphos & Der Fremde von Albert Camus (00:05:02) Anke – Klub Drushba von Rebecca Maria Salentin (00:06:44) Felizitas – Leben, schreiben, atmen von Doris Dörrie (00:08:05) Rabea – Unsichtbare Frauen von Caroline Criado-Perez (00:09:31) Ina – Was macht man mit einer Idee? von Kobi Yamada (00:11:46) Lina – Annette, ein Heldinnenepos von Anne Weber (00:13:51) Luca – Sollte sich mal die aktuelle destilliert Folge anhören (00:15:29) Javan – Corpus Delicti von Juli Zeh (00:17:30...2021-08-0638 minMonatslese – Der Podcast über Bücher & FeelingsMonatslese – Der Podcast über Bücher & FeelingsFolge 17: Juni 2021Lurz & Sauer blicken zurück auf den Juni 2021 und reden ausnahmsweise mal etwas weniger übers Wetter, dafür umso lieber übers Schlafen als Heilmittel gegen alles. Sie sprechen über selbst gewählte Rückzüge und die richtigen Anfänge zur richtigen Zeit, über fein erzählte Geschichten und fast noch über Hunderatgeber. Bücher, auf die wir zurückgeblickt haben: Juli Zeh - Über Menschen, Éloise Cohen de Timary - Meteoriten (Ü: Maja Ueberle-Pfaff), Fränzi Kühne - Was Männer nie gefragt werden, Lena Gorelik - Wer wir sind, Pauline Harmange - Ich hasse Männer (Ü: Nic...2021-07-041h 09Mein Freund der Baum - das Bücherradio mit Andreas Baum & Andi ArbeitMein Freund der Baum - das Bücherradio mit Andreas Baum & Andi ArbeitAndrea Frey und Andreas Baum und vier Bücher von Krauss, Nawrat, Schäfer und SchirachAndrea Frey und Andreas Baum und vier Bücher von Krauss, Nawrat, Schäfer und Schirach1.) Chris Krauss: I Love Dick 2.) Matthias Nawrat: Der traurige Gast 3.) Peter Schäfer: Kurze Geschichte des Antisemitismus 4.) Ferdinand von Schirach: Jeder Mensch 5.) Juli Zeh: Über Menschen2021-05-221h 09OmegavilleOmegavilleEpisode 3.1 - Golden AgeWe pick right back up at the end of our last Arc! Zeh's fate is still uncertain. Andreas' brother holds hostage their Nomad friends. A Stranger has hijacked their comm van. And a father's legacy continues to dog every step.2020-06-1000 minF.A.Z. Bücher-PodcastF.A.Z. Bücher-PodcastFolge 9: Einen wie Coriolanus Snow übergeht man besser nichtBücher von Suzanne Collins und Hilary Mantel, Buchempfehlungen von Magda Birkmann, Anita Djafari, Björn Jager, Simoné Lechner und Miriam Zeh Artikel rund um die Mai-Folge bei FAZ.NET Die Adresse für Anregungen, Lob, Kritik und des Rätsels Lösung Website der Berliner Buchhandlung Ocelot "Hintergrund für Liebe" von Helen Wolff auf der Website des Weidle-Verlags "Auch heute versteht jeder, was Ehrgeiz ist": Interview mit Hilary Mantel von Andreas Kilb und Andreas Platthaus Andreas Platthaus über Hilary Mantels Abschluss ihrer Tudor-Trilogie, "Spiegel und Licht" Miriam...2020-05-1952 minOmegavilleOmegavilleEpisode 2.10 - Rock the ChasbotRichard and Zeh struggle inside Chas' fractured mind, encountering uncooperative facets of past personalities. Andreas and Carver, still in meatspace under the City, get an inexplicable call from Shida Shiro, who warns them that he has some of their friends at Entropy Station held hostage. PENULTIMATE TENSION!2020-03-2500 minHotspod - quergedachtHotspod - quergedachtFestgelegtWir wollten eigentlich nicht die ganze Zeit über Corona reden, aber es hat nicht so richtig geklappt. Irgendwie ist es doch allgegenwärtig, aber trotzdem kommen wir zwischendurch noch aufs Schulsystem und Lernmethoden, Aprilscherze und Flüchtlinge. Unsere Empfehlungen der Woche sind Autoren, die einen ein wenig länger beschäftigen und meist umfangreichere Werke verfassen. Liese empfiehlt Andreas Eschbach und Mona empfiehlt Juli Zeh. Sagt uns, was ihr lest, teilt uns und gebt uns Feedback! Ansonsten wünschen wir euch viel Gesundheit!2020-03-251h 15OmegavilleOmegavilleEpisode 2.8 - A Byrn For the WorseAndreas and Zeh escort Teela to the big wrap-up party. Richard and Carver are soundly defeated by a turnstyle door.  A surprise guest arrives in a big way. And, finally: math is hard.2020-02-2600 minOmegavilleOmegavilleEpisode 1.14 - Commitment (Epilogue)The team has drifted apart after the fated Battle of the GiggleDome. But new danger looms, and the invisible hand behind recent events has finally made itself known. How will Carver, Zeh, Richard, and Andreas survive while so perfectly framed in someone's crosshair reticle?2019-11-0600 minSchwanzwedelnSchwanzwedeln10 BlindenführhundevereinInterview mit Andreas Schmelt vom deutschen Blindenführhunde e.V. Neben Spenden freut sich Andreas natürlich auch über Vereinsmitgliedschaften und Hilfe aller Art. Es gibt z.B. die Möglichkeit als Patenfamilie die Welpen auf den richtigen Weg zum Blindenführhund zu begleiten, oder auch Blindenführhunde aufzunehmen, die in Rente gehen müssen. Hier findet Ihr die Homepage des Vereins: http://www.deutsche-blindenfuehrhunde.info/ „Der "Deutsche Blindenführhunde e.V." ist ein anerkannter, gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat… … die Qualität der Blindenführhundausbildung und die Lebensqualität von blinden und se...2019-10-1256 minAccess Bestselling Audiobooks in Fiction, HumorAccess Bestselling Audiobooks in Fiction, HumorKleines Konversationslexikon für Haushunde Hörbuch von Juli Zeh, David FinckHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://thebookvoice.com/podcasts/audiobook/1339/Titel: Kleines Konversationslexikon für Haushunde Autor:: Juli Zeh, David Finck Erzähler: Andreas Fröhlich Format: Abridged Spieldauer: 2 hrs and 21 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 01-04-18 Herausgeber: Audiobuch Verlag OHG Kategorien: Fiction, Humor Zusammenfassung des Herausgebers: Von der Kunst, Käse schweben zu lassen: "TELEKINESE: Trotz der irreführenden Bezeichnung ist 'Telekinese' kein kleiner, haariger Hund mit plattgedrückter Nase, der sein Leben neben einer grauhaarigen Dame vor dem Fernseher verbringt. Es handelt sich vielmehr um den dritten Dan in der Disziplin des Lass-Falln-Und-Gong, also um e...2018-01-042h 213min radio3min radio“Corpus Delicti” - 3 min TheaterPodcast über das Theaterstück “Corpus Delicti” von Juli Zehim Theater Drachengasse, 1010 Wienbis 15. Juni 2013http://www.drachengasse.at/Foto: © Andreas FRIESS/picturedeskOriginaltöne: Hörprobe - "Corpus Delicti" , Trailer zu Corpus Delicti von David HoferEine Produktion von 3 min radiowww.dreiminuten.net2013-07-2603 min