podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Andreas & Andreas
Shows
Soundcheck Politik – der Podcast mit Andreas Stoch
Was kann Basketball, was der Kiez nicht konnte, Brian Wenzel?
In dieser Folge von Soundcheck Politik spricht SPD-Fraktionsvorsitzender Andreas Stoch mit Brian Wenzel. Wenzel ist der Headcoach der Kirchheim Knights, einem Zweitligisten der Basketball-Bundesliga. Brian wuchs in Berlin-Kreuzberg auf – einem Stadtteil, in dem viele Jugendliche früh mit sozialen Herausforderungen konfrontiert sind. Den Weg auf die schiefe Bahn hat er nie eingeschlagen. Warum? Weil er früh zum Basketball fand. Im Gespräch erzählt Brian, wie ihm der Sport klare Regeln, Halt und ein starkes Gemeinschaftsgefühl gab. Er ist überzeugt, dass Sport weit mehr leisten kann als Bewegung und Wettbewerb. Er kann Persönlichkeit formen, Perspekti...
2025-06-13
44 min
Restaurant Hero
#17 Andreas Gfrerer über standardisierte Reportings, Coaching in der Gastronomie und was gute Fragen im Team bewirken können
Andreas Gfrerer ist Gastgeber, Visionär und Betreiber der Blauen Gans in Salzburg – dem ältesten Gasthaus der Stadt, das er in ein zeitgenössisches Arthotel verwandelt hat. In dieser Folge sprechen wir über Führung mit Haltung, kulturelle Tiefe als Markenkern und darüber, warum Authentizität mehr bewirken kann als jedes Trendkonzept – und warum das Gegenteil von Luxus nicht Armut, sondern Gleichgültigkeit ist. Gelernt von Andreas: 1. Kunst, Geschichte und Innovation: Andreas Gfrerer und die Blaue Gans Einzigartigkeit durch Authentizität schaffen: Die Blaue Gans vereint 700 Jahre Geschichte mit zeitgenössis...
2025-06-01
1h 03
MARATHON PODCAST
Wann Trainingspläne wirklich besser machen
Folge 95: Wie Struktur, Methode und Vorbereitung deinen Trainingserfolg verändernLäufst du noch nach Gefühl oder schon mit System? In dieser Folge im MARATHON PODCAST erfährst du, warum strukturierte Trainingspläne so viel mehr sind als starre Vorgaben – und wie sie dich davor schützen, immer wieder in dieselben Trainingsfehler zu tappen. Andreas spricht darüber, welche Risiken das Laufen ohne Plan birgt, warum das Kombinieren aus verschiedenen Quellen selten funktioniert und wieso Modetrends wie „Double Threshold Days“ oder reines VO2max-Training nicht in die Laufcampus-Methode passen. Du erfährst, wie sich 2024...
2025-05-16
55 min
Mens Du Venter
21 - om forskning og medicinalindustrien med forsker og læge Andreas Lundh
Andreas taler med Andreas Lundh, som er forsker og speciallæge i infektionmedicin. Han har forsket i sammenhængen mellem medicinalindustri og forskningsresultater. Og så sidder begge Andreaser i bestyrelsen for Læger Uden Sponsor.Læs mere om Andreas Lundh hér: https://www.sdu.dk/en/forskning/cebmo/about/our_team/scientific_staff/andreas-lundhLæs mere om Læger Uden Sponsor hér: https://www.laegerudensponsor.dk/
2025-05-15
1h 18
MARATHON PODCAST
Fragen aus der Laufcampus-Community – Andreas antwortet
Folge 90: Was tun bei Zahnentzündung, Betablocker & Trainingszweifeln?In dieser Community-Folge beantwortet Andreas Butz eure ganz persönlichen Fragen – ehrlich, fundiert und aus der Sicht eines Lauftrainers. Du erfährst zum Beispiel, was du beachten musst, wenn du mit Betablockern trainierst, wie du nach einer Zahnentzündung entscheiden kannst, ob ein Marathonstart vertretbar ist, und warum 4 Laufeinheiten pro Woche manchmal zu wenig sein können. Außerdem geht’s um: – die richtige Pace-Strategie im Wettkampf – Atemprobleme beim Halbmarathon – Trainingsanpassung mit 50plus – den Umgang mit Gehen in Intervallpausen – und vieles mehr. Ein großer Dank an alle, die ihr...
2025-04-12
1h 22
MARATHON PODCAST
Der Mann mit dem Hammer – was wirklich hinter dem Mythos steckt
Folge 89: Kennst du ihn auch? Den Moment, in dem plötzlich nichts mehr geht?Du kennst ihn vielleicht schon – oder hast Angst, ihm zu begegnen: Der Mann mit dem Hammer. In dieser Folge nimmt dich der über 200-fache Marathonläufer Andreas Butz mit auf eine emotionale Marathonreise. Du erlebst, wie es sich anfühlt, wenn Kilometer 30 zur Wand wird – körperlich wie mental. Worüber Andreas nach diesem Erlebnis spricht: Was bei diesem Einbruch – dem Mann mit dem Hammer – im Körper passiert Welche Phasen typisch sind – vom euphorischen Start bis zur letzten K...
2025-04-05
1h 02
Hack Cyprus Podcast
Cyber Security Insights: Career Paths, Challenges & Emerging Threats | Renos Nicolaou & Andreas Georgiou
Youtube LinkIn this episode, we explore the world of cybersecurity 🔐 with Renos Nicolaou from Hellenic Bank and Andreas Georgiou from Bank of Cyprus. We discuss their journeys into becoming security engineers, the various job positions in the field, and why cybersecurity is more relevant than ever 🚀. We dive into real-life security breaches, analyzing what went wrong and how they could have been prevented 🛡️. We also break down different career paths in security, including DevSecOps, threat intelligence, offensive security, and defensive security engineering. Finally, we discuss the latest emerging cybersecurity threats and what the future holds for this ever-e...
2025-03-17
54 min
MARATHON PODCAST
Simon Zweigler über verbesserte Regeneration von Sportlern
Folge 86: feels.like – eine starke Marke der LaufszeneTraining allein reicht nicht – Fortschritt entsteht in der Regeneration. Doch welche Methoden helfen wirklich, um schneller wieder leistungsfähig zu sein? In dieser Folge spricht Andreas Butz mit Simon Zweigler, Co-Founder von feels.like, über eine innovative Marke für Regenerationsprodukte. Zum Beispiel dem Muscle Complex, der sich von klassischen Gels und Salben unterscheidet. feels.like nutzt die Haut als Kommunikationsorgan, um gezielt Impulse an den Körper zu senden. Andreas und Simon sprechen über: ✔ Warum Regeneration so entscheidend für deine Leistungsfähigkeit ist
2025-03-15
1h 33
MARATHON PODCAST
Longevity- oder Wettkampf-Sportler – welcher Typ bist du?
Folge 80: Bestzeit oder langes Leben? Müssen wir uns entscheiden?Trainierst du für Bestzeiten oder für ein langes, gesundes Leben? In dieser Podcast-Folge diskutieren Franzi und Andreas die Unterschiede zwischen ambitionierten Wettkampf-Sportlern und Longevity-orientierten Athleten. Wie unterscheiden sich die Trainingsphilosophien? Welche Risiken birgt intensives Wettkampf-Training? Wie kannst du die Vorteile beider Ansätze für dich nutzen? Egal, ob du auf Bestleistungen hinarbeitest oder dein biologisches Alter senken willst – diese Folge gibt dir wertvolle Impulse. Hör rein und finde deinen Weg! Franzi und Andreas sind übr...
2025-02-01
1h 11
MARATHON PODCAST
Die häufigsten Trainingsfehler von Läufern
Folge 79: Welche Fehler bringen dein Training ins Wanken?In dieser Podcast-Folge nehmen wir die häufigsten Fehler von Läufern unter die Lupe – und zeigen dir, wie du sie vermeiden kannst. Andreas und Franzi sprechen über Themen wie Regeneration, Ernährung, Lauftechnik und die richtige Periodisierung. Warum sind Ruhetage so wichtig? Wie beeinflusst die Wahl der Laufschuhe deine Leistung? Und welche Fehler werden beim Tapering vor einem Marathon gemacht? Du erfährst außerdem, warum Geduld ein wichtiger Erfolgsfaktor ist, wie eine falsche Trainingsbelastung zu Übertraining führen kann und welche Rolle das Lauf-ABC spielt. Hol dir we...
2025-01-25
1h 35
Business. Spiritualität. Erfolg. - Dein Podcast für spirituelles Unternehmertum und Führung
Trailer Podcast Business. Spiritualität. Erfolg.
Worum geht es wirklich im Unternehmertum in dieser wundervollen Zeiten Servus und herzlich Willkommen zu mein Podcast BUSINESS. SPIRITUALITÄT. ERFOLG. In diesem Podcast geht es um die folgenden Themen: 💯 Spirituelles Unternehmertum 💯 energetische Führung 💯 Raumgefühl und -reinigung 💯 Mitarbeiter und Team 💯 Selbstbestimmung 💯 Meditation und Routinen 💯 Sichtbarkeit und Potentialentfaltung Dieser Podcast richtet sich an alle spirituellen Unternehmerinnen und Unternehmer. Dieser Podcast lädt dich ein, die kraftvolle Verbindung zwischen persönlicher Entwicklung, spirituellem Wachstum und geschäftlichem Erfolg zu erkunden, zu spüren und zu...
2025-01-22
05 min
MARATHON PODCAST
Natürliche Unterstützung für deinen Säure-Basen-Haushalt als Läufer
Folge 78: Warum ist der Säure-Basen-Haushalt für Sportler so wichtig?In dieser Podcast-Folge spricht Andreas mit Roland Jentschura über die Bedeutung des Säure-Basen-Haushalts für Sportler im Allgemeinen und Läufer im Besonderen. P. Jentschura ist eine 'Starke Marke der Laufszene', die wir im MARATHON PODCAST gerne hier vorstellen. Gemeinsam erkunden Andreas und Roland Jentschura, wie eine basische Ernährung und Körperpflege dir helfen können, deine Regeneration zu fördern und Übersäuerung vorzubeugen. Erfahre außerdem, welche Vision hinter Jentschura International steht und wie basische Konzepte speziell für Ausdauerspor...
2025-01-22
1h 51
MARATHON PODCAST
Laufseminar oder Laufcamp: Was passt besser zu dir?
Folge 77: Besser werden mit Trainingsintelligenz und der erlebten Lust zu laufenIn dieser Episode taucht Franzi mit Andreas tief in die Welt der Laufseminare, Mallorca Laufcamps und Trainer-Ausbildungen von Laufcampus ein. Welche Formate bringen dich weiter? Wie unterscheiden sich die Angebote? Und was erwartet dich bei den jeweiligen Seminaren und Camps? Lass dich inspirieren, finde dein perfektes Angebot und bringe dein Laufen auf ein neues Level. 🎧 Hör jetzt rein und entdecke die Vielfalt von Laufcampus! 💡 Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vo...
2025-01-18
1h 13
MARATHON PODCAST
Hier steht die Headline H1Belastungsreserve im Lauftraining – Dein Herz als Trainingspartner
Folge 76: Nutzt du deine Belastungsreserve optimal?In dieser Folge erfährst du, warum die Belastungsreserve so wichtig für dein Lauftraining ist. Gemeinsam mit Franzi klären wir spannende Fragen: Wie unterscheidet sich die fixe von deine dynamischen Belastungsreserve? Wie kannst du deine HFmax und deinen Ruhepuls bestimmen? Und wie nutzt du die fünf Trainingsbereiche der Laufcampus-Methode, um maximale Fortschritte zu erzielen? Hör rein und lerne, wie du deine Belastungsreserve als Schlüssel für effektives Training nutzt! Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die...
2025-01-11
1h 06
MARATHON PODCAST
Deine Fragen, unsere Antworten: Die Community-Folge
Folge 75: Was wolltest du schon immer über Laufen wissen?In dieser Folge beantworten Franziska Dietz und Andreas Butz die spannendsten Fragen aus der Marathon-Podcast-Community. Es wird unterhaltsam, manchmal überraschend und garantiert hilfreich! Von der Vorbereitung auf den ersten Marathon bis zum Umgang mit Übertraining: Die Themen sind so vielfältig wie die Läuferinnen und Läufer, die sie gestellt haben. Freu dich auf Antworten zu Fragen wie: Was mache ich, wenn ich eine Woche vor dem Rennen erkältet bin? Wie gehe ich mit Marathonangst um? Brauche...
2025-01-04
1h 21
MARATHON PODCAST
Glaube, Rituale und Aberglaube – Schlüssel zur mentalen Stärke?
Folge 73: Der Glaube als ErfolgsfaktorMentale Stärke ist im Sport ein entscheidender Erfolgsfaktor – aber woher kommt sie? In der neuesten Folge unseres Marathon-Podcasts beleuchten Franziska Dietz und Andreas Butz zusammen mit dem Mentalcoach Jürgen Zwickel, wie Glaube, Rituale und Aberglaube die Leistung von Athleten beeinflussen können. Mit Beispielen wie der Kugelstoßerin Yemisi Ogunleye, die ihren Erfolg bei den Olympischen Spielen 2024 Gott zuschreibt, oder Patrick Lange, der seinen Ironman-Sieg emotional mit seiner verstorbenen Mutter verbindet, zeigt die Folge, wie persönliche Überzeugungen mentale Stärke stärken können. Auch Rituale wie das Bekreuz...
2024-12-21
1h 26
MARATHON PODCAST
Marathon und Halbmarathon im April
Folge 72: Jetzt die Grundlage für den Erfolg im Frühjahr legenMarathon und Halbmarathon boomen wieder! Viele Läufe sind schon früh nach der Anmeldung ausgebucht, und die Startplätze sind so begehrt wie nie. Damit dein großer Tag im April erfolgreich wird, haben Franzi und Andreas die besten Tipps zusammengestellt. Egal, ob du deine Halbmarathon-Bestzeit knacken willst oder zum ersten Mal die magische 42,195 Kilometer angehen – die Vorbereitung ist der Schlüssel. Und der beste Zeitpunkt, um damit zu starten, ist jetzt! Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM...
2024-12-14
1h 12
MARATHON PODCAST
Guter Schlaf – Die Geheimwaffe für Ausdauersportler
Folge 71: Wie Schlaf der Schlüssel zu deiner Laufleistung wirdSchlaf ist für Läufer so wichtig wie das Training selbst! In dieser Folge des Marathon-Podcasts erfährst du, warum guter Schlaf der Schlüssel zu deiner Regeneration und Leistung ist. Gemeinsam mit Franzi beantwortet Toptrainer Andreas Butz die wichtigsten Fragen rund um den Schlaf: Wie fördert Schlaf die körperliche Erholung und das Immunsystem? Welche Risiken entstehen, wenn du über Monate deinen Schlaf vernachlässigst? Was tun, wenn du spät trainierst und noch später isst?
2024-12-07
1h 13
MARATHON PODCAST
Regeneration – Schlüssel zur Erreichung aller Laufziele
Folge 70: Die 15 wichtigsten Fragen zur RegenerationRegeneration ist der Schlüssel zu deinem Trainingserfolg. Sie sorgt dafür, dass sich dein Körper von den Belastungen erholen und stärker werden kann. Doch wie funktioniert Regeneration genau, und welche Maßnahmen sind wirklich effektiv? In dieser Folge des Marathon-Podcasts beantworten Franzi und Andreas die 15 wichtigsten Fragen zur Regeneration. Die beiden sprechen über die Bedeutung von Schlaf und Ernährung, über aktive Regeneration wie Yoga oder Radfahren und darüber, wie du Regeneration in deinen Laufcampus Trainingsplan integrieren kannst. Außerdem erfährst du: Warum...
2024-11-30
1h 29
MARATHON PODCAST
Tempotraining im Winter – Dos and Don’ts
Folge 69: Warum Tempotraining im Winter wichtig ist und worauf du achten solltestIn dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Tempotraining in der kalten Jahreszeit. Franzi stellt die Fragen, die du dir vielleicht auch schon gestellt hast: Solltest du das Tempo auch bei niedrigen Temperaturen trainieren? Welche Besonderheiten gibt es bei der Kleidung und dem Aufwärmen? Und wie sieht es mit der Motivation aus, wenn es draußen kalt und dunkel ist? Andreas gibt Einblicke in Themen wie Übertraining, optimale Trainingsstruktur im Winter und den Einsatz von Laufbandtraining als Alternative. Er teilt wertvolle Tipps zur...
2024-11-23
1h 12
MARATHON PODCAST
Mythen im Laufsport
Folge 68: Glaubenssätze, die mehr Läufer ausbremsen als Blasen an den FüßenIn dieser Folge des Marathon Podcasts räumen Franzi und Andreas auf mit den gängigen Mythen im Laufsport. Kann die „richtige“ Atemtechnik wirklich den Puls senken? Schützt eine starke Schuhdämpfung tatsächlich vor Verletzungen? Und sind Nudeln und isotonische Getränke nach jedem Lauf ein Muss und bringen Nahrungsergänzungsmittel wirklich was? Wir werfen einen kritischen Blick auf diese und weitere Überzeugungen, die viele Läufer eher ausbremsen als voranbringen. Erfahre, welche Tipps tatsächlich wirken und wie du dein Lauftraini...
2024-11-16
1h 35
MARATHON PODCAST
Birte Bobe – ein Jahr mit Laufcampus
Folge 67: Schritt für Schritt schneller über Halbmarathon und MarathonIn dieser Episode sprechen Franzi und Andreas mit Birte Bobe, einer erfahrenen Physiotherapeutin und engagierten Läuferin, die im letzten Jahr durch ihr Training mit Laufcampus große Fortschritte erzielt hat. Besonders beeindruckend: Nur eine Woche nach dem 50. Berlin Marathon konnte sie beim Köln Halbmarathon eine persönliche Bestzeit von 1:34:35 laufen. Im Gespräch erzählt Birte, wie sie dieses außergewöhnliche Ziel erreicht hat, was sie motiviert und wie sie ihre Fachkenntnisse als Physiotherapeutin nutzt, um Verletzungen vorzubeugen und ihr Training zu optimieren. Erlebt i...
2024-11-09
1h 24
MARATHON PODCAST
Fragen aus der Marathon-Community 🏃♂️💬 – Andreas Butz gibt wertvolle Tipps
Folge 66: Was ihr wissen wolltIn dieser spannenden Podcast-Folge beantwortet Laufexperte Andreas Butz zusammen mit Franzi die neuen Fragen rund ums Marathontraining, die direkt aus unserer Community stammen. Du erfährst, welche Trainingseinheit im Marathon am wichtigsten ist 🏆, ob Tempotraining wirklich sein muss 🏃♀️💨 und wie sinnvoll Yasso 800er sind. Außerdem gibt Andreas Einblicke in den Einsatz von Einlagen bei Beckenschiefstand, erklärt, ob unterschiedliche Laufschuhe für verschiedene Trainingsarten nötig sind 👟, und gibt Tipps zur Bestimmung der maximalen Herzfrequenz ❤️📉. Abgerundet wird die Folge durch wertvolle Ratschläge zur optimalen Rennstrategie und wie man am Wettkampftag auf widrige Umstände wie Hitze...
2024-11-02
1h 04
MARATHON PODCAST
Wichtige Regeln der Laufcampus-Methode – ausführlich erklärt
Folge 65: Verstehen, wie Lauftraining wirklich funktioniertLäufer aufgepasst! 🏃♂️🏃♀️ In der neuesten Podcast-Episode tauchen wir tief in die Laufcampus-Methode ein. Andreas beantwortet 13 Fragen zu den Grundlagen der Laufcampus-Methode. Egal, ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist – diese Episode bietet dir wertvolles Hintergrundwissen. Wie oft und wie lange sollten Anfänger trainieren? Welche vier Schlüsseleinheiten machen dich schneller und stärker? Wann gilt ein Lauf als "Langer Lauf" und warum ist er so wichtig? Wie steuerst du dein Training optimal anhand deiner Herzfrequenz? Und vieles mehr! Du willst dein Potenzia...
2024-10-26
1h 13
MARATHON PODCAST
Dein Lauftraining von Herbst bis Januar: Fit bleiben nach dem Halbmarathon und Marathon
Folge 64: Wie du nach dem Herbstwettkampf die Basis für deine Frühjahrsvorbereitung legstIn der aktuellen Folge werfen Franzi und Andreas einen Blick in die kühle Jahreszeit und diskutieren das Spannungsfeld zwischen Erholung nach den Herbstwettkämpfen und der Vorbereitung auf die sportlichen Höhepunkte im Frühjahr. Wie regeneriert man am besten nach einem Marathon oder Halbmarathon, und wann beginnt das strukturelle Training wieder? Außerdem geben sie wertvolle Tipps für das Wintertraining und die mentale Erholung. Diese Folge bietet einen Rundum-Blick für Läufer, die das ganze Jahr über auf Top-Niveau trainieren...
2024-10-19
1h 17
MARATHON PODCAST
Laktat verstehen – Der Schlüssel zu besserem Lauftraining
Folge 62: Wie Laktat deinen Energiestoffwechsel sichtbar macht und dir hilft, dein Training besser zu verstehenIn dieser Episode tauchen Franzi und Andreas tief in das Thema Laktat ein: Was ist Laktat, und warum spielt es im Ausdauersport eine so wichtige Rolle? Die beiden erklären dir, wie du deine Laktatschwelle verschiebst, Laktattoleranz aufbaust und vor allem den wichtigen Zusammenhang zwischen Laktatproduktion, Energiestoffwechsel und Laufökonomie. Außerdem erfährst du, wie du durch eine gezielte Laktatanalyse dein Training optimieren kannst, um effizienter zu laufen und deine Ausdauer zu verbessern – ohne beim Marathon den "Mann mit dem Hammer" zu tre...
2024-10-05
1h 21
MARATHON PODCAST
Eure Fragen – unsere Antworten – Die Marathon-Community fragt nach
Folge 60: Eure Fragen zu Training, Rennen und NachbereitungIn dieser Episode beantworten Franzi und Andreas die spannendsten Fragen der Lauf-Community. Von der richtigen Regeneration nach dem Marathon über die Anpassung der Ernährung im Winter bis hin zu alternativen Verpflegungsmöglichkeiten für Zuckerbewusste – für jede Frage gibt es wertvolle Tipps aus erster Hand. Monika fragt, wie man die individuelle Grenze des „Schnellerwerdens“ definiert, und Joachim möchte wissen, wie er Fahrradtraining sinnvoll in seinen Laufplan integriert, um Verletzungen zu vermeiden. Sebastian beschäftigt sich mit der Frage nach dem Sinn von L-Carnitin im Hobbysport und...
2024-09-21
1h 40
MARATHON PODCAST
Die "Big Five" der stärkenden Ernährung – Laufen ohne Supplemente
Statt Nahrungsergänzungsmittel (NEM)Sind Nahrungsergänzungsmittel im Laufsport wirklich nötig, um gesund und leistungsfähig zu bleiben? Andreas Butz, Lauf- und Gesundheitsexperte, hat dazu eine klare Meinung: Nein! In dieser inspirierenden Folge teilt Andreas seine „Big Five“ der stärkenden Ernährungsgewohnheiten – einfache, aber effektive Strategien, die jeder umsetzen kann, um ohne Pillen und Pulver gesünder und fitter zu werden. Lass dich von Andreas inspirieren wichtigste Ernährungsentscheidungen zu treffen, die dein Sportlerleben positiv beeinflussen können. Erfahre, warum der Verzicht auf Alkohol, Industriezucker, Convenience Food, Fleisch und Milchprodukte dir helfen kann, deine Regenerat...
2024-09-14
1h 47
MARATHON PODCAST
A bis Z des Berlin-Marathons – Teil 2 – Von N wie Nettozeit bis Z wie Zieleinlauf
Folge 58: Mehr Tipps für deinen perfekten Marathon in BerlinRunde dein Wissen ab und tauche ein in die zweite Hälfte unseres A bis Z des Berlin-Marathons! In dieser Episode begleiten dich Franzi und Andreas von N wie „Nettozeit“ bis Z wie "Zieleinlauf". Pflege deine Vorfreude auf den großen Tag, während du wertvolle Tipps und persönliche Geschichten rund um die Berliner Laufstrecke, die besten Motivationstechniken und die perfekte Vorbereitung erhältst. Lass dich von neuen Perspektiven inspirieren, entdecke Berlin auf und neben der Strecke und finde heraus, wie du das Beste aus deinem...
2024-09-07
2h 13
MARATHON PODCAST
Das A bis Z des Berlin-Marathons – Teil 1: Von A wie Anmeldung bis M wie Motivation
Folge 57: Impulse für dein Laufabenteuer in BerlinWillkommen zur ersten Episode des A bis Z des Berlin-Marathons! Franzi und Andreas haben Stadt-Land-Fluss gespielt ;-) Herausgekommen ist eine lebendige und abwechslungsreiche Folge, die dich auf dein Laufabenteuer in Berlin einstimmt. Ob du Berlin erkunden willst, dich optimal auf den Marathon vorbereiten möchtest oder einfach ein bisschen extra Motivation brauchst – diese Episode ist vollgepackt mit locker besprochenen Tipps und Impulsen. Von A wie "Anmeldung" bis M wie "Motivation": Die zwei Laufexperten nehmen dich mit auf eine spannende Tour durch die Stadt bis an die Startlinie und...
2024-08-31
2h 20
MARATHON PODCAST
So geht Bahntraining richtig!
Folge 56: Wenn die Stoppuhr der GPS-Uhr überlegen istIn dieser Episode sprechen Franzi und Andreas über alles, was du über Bahntraining wissen musst – die wichtigsten "Dos and Don'ts" und warum du das Bahntraining unbedingt in dein Training integrieren solltest. Warum lohnt es sich überhaupt, Intervalltraining zu machen, besonders auf der Bahn? Welche Vorteile bringt es mit sich, abseits der gewohnten GPS-Daten das Körpergefühl zu schulen? Wir klären, wie du durch gezieltes Bahntraining nicht nur deine Pace verbesserst, sondern auch dein Lauftechnik optimierst. Freu dich auf Antworten zu spannenden Fragen wie: Warum ist...
2024-08-24
1h 36
MARATHON PODCAST
Die Polar-Story mit Michael Stahl
Folge 55: Die Entwicklung der Herzfrequenz-Messung und SportuhrenIn unserer neuesten Podcast-Folge sprechen wir mit Michael Stahl von Polar, einem Vorreiter in der Entwicklung von Sportuhren. Polar brachte in den Achtzigerjahren die ersten tragbaren Geräte zur Herzfrequenzmessung auf den Markt und hat die Technologie seitdem stetig weiterentwickelt. Themen wie die Geschichte der tragbaren Herzfrequenzmessung, die Zusammenarbeit mit der Sportwissenschaft und die Herausforderungen bei der Einführung der HRV-Messung (Herzfrequenzvariabilität) stehen im Mittelpunkt. Zudem erläutert Michael Stahl die technischen Fortschritte der optischen Herzfrequenzmessung und deren Vorteile gegenüber herkömmlichen Methoden. Wir bieten...
2024-08-17
1h 51
MARATHON PODCAST
Die olympischen Marathonläufe 2024 in Paris
Folge 53: Olympische Marathons - Ein Blick zurück und nach vornIn dieser spannenden Episode nehmen Franzi und Andreas euch mit auf eine Reise durch die faszinierende Geschichte und die aktuelle Bedeutung des Marathonlaufs, inspiriert von den Olympischen Spielen 2024 in Paris. Ursprung und Entwicklung des Marathons Erfahrt die legendäre Geschichte des Boten Pheidippides, der 490 v. Chr. die Nachricht des Sieges über die Perser von Marathon nach Athen brachte. Franzi und Andreas beleuchten die Einführung des modernen Marathons bei den Olympischen Spielen 1896 und die Festlegung der offiziellen Distanz von 42,195 km bei den Spie...
2024-08-03
1h 07
MARATHON PODCAST
VO2max-Training im Laufsport – Dein Schlüssel zu mehr Leistung
Folge 52: So verbesserst du deine maximale SauerstoffaufnahmeIn dieser spannenden Podcast-Folge sprechen Franzi und Andreas über das Thema VO2max-Training und liefern wertvolle Informationen für Ausdauersportler. VO2max misst die maximale Sauerstoffaufnahme des Körpers unter Belastung und ist ein Schlüsselwert für die Leistungsfähigkeit. Die Episode erklärt die Grundlagen von VO2 und VO2max, die Unterschiede zwischen relativer und absoluter VO2max und bietet eine Übersicht über typische VO2max-Werte für Läufer – von untrainierten Personen bis hin zu Eliteathleten. Die Messmethoden reichen von der genauen Spiroergometrie bis zu prakti...
2024-07-27
1h 09
MARATHON PODCAST
Laufen im Urlaub – Die besten Tipps für Laufvergnügen am Urlaubsort
Folge 51: Laufen als besonderes UrlaubserlebnisWie hältst du es mit dem Laufen im Urlaub – mehr, weniger oder den Trainingsplan 1 zu 1 beibehalten? In dieser Folge teilen die Laufexperten Franziska Dietz und Andreas Butz praktische Tipps und persönliche Anekdoten, um deinen Urlaub auch läuferisch zum Vergnügen zu machen. Warum sollte man im Urlaub laufen? Trainingsroutine beibehalten oder anpassen? Wann ist die beste Tageszeit für Training im Urlaub? Wichtige Ausrüstung für das Laufen im Urlaub So findet man die besten Laufstrecken am Urlaubsort Die...
2024-07-20
1h 21
MARATHON PODCAST
Marathon-Community Spezial – Fragen & Antworten, 2. Auflage
#48: Was Läufer wirklich wissen wollenIn dieser spannenden Folge beantworten Franziska Dietz und Andreas Butz eure brennenden Fragen. Einige Themen dieser Folge: Optimierung der Lauftechnik: Tipps zur Umstellung auf den Mittelfußlauf und zur Vermeidung von Schmerzen. Atmung beim Laufen: Wie die richtige Atemtechnik deine Leistung verbessern kann. Umgang mit Seitenstichen: Ursachen und Lösungen für Seitenstiche während des Laufens. Marathontraining: Effektive Trainingsstrategien zwischen zwei Marathons, ohne Überbelastung zu riskieren. Geschlechtsspezifisches Training: Unterschiede im Training für Frauen und Männer. Krafttraining und Lauf...
2024-06-29
1h 29
MARATHON PODCAST
Laufen bei Hitze: Motivation und Vorbereitung
Die besten Tipps für Ausrüstung, Verhalten und Einstellung#46: So läufst du auch im Sommer deiner Herbst-Form entgegenEs ist heiß. Na und? Laufen können wir trotzdem und dabei eine gute Zeit erleben. In dieser Folge des Marathon Podcasts spricht Franziska Dietz mit Andreas, der auch bei sommerlicher Hitze trainiert. Er erklärt, wie ihn das Laufen als persönliche Auszeit und sportlicher Genuss motiviert, selbst bei extremen Temperaturen nicht auf das Training zu verzichten. Andreas gibt wichtige Tipps zur Hydration und empfiehlt eine leichte, wasserreiche Ernährung. Er betont die mentale Vorberei...
2024-06-15
1h 13
MARATHON PODCAST
Neue Marathon-Trainingspläne online!
Trainiere mit OLALA – dem optimalen langen Lauf#45: Zwei- bis viermonatige MarathonvorbereitungDie Laufcampus-Trainingspläne zählen seit Jahren zu den beliebtesten in der deutschsprachigen Marathonszene. Seit 2002 gibt es die klassische Variante mit zügigem Dauerlauf (ZDL), Tempotraining und langem Lauf (LALA). Diese Pläne haben viele Läuferinnen und Läufer erfolgreich gemacht. 2021 kam die HIT-Variante hinzu, die den ZDL durch ein zweites Intervalltraining im 1-Kilometer-Renntempo (1RT) ersetzt. Diese Abwechslung hat vielen Läufern in ihrer Frühjahrs- und Herbstvorbereitung geholfen. Nun gibt es auf Wunsch der Marathon Podcast-Community neue Standard-Pläne mit OLAL...
2024-06-09
1h 07
MARATHON PODCAST
Erfolgsfaktor Carbonschuhe: Die neue Generation Wettkampfschuhe
Expertenwissen mit Jörg Brang von Altra Running#43: Wettkampfschuhe für das ExtratempoIn unserer neuesten Episode des Marathon Podcasts widmen wir uns einem heiß begehrten Thema: den Carbonschuhen, auch bekannt als Superschuhe. Franziska Dietz und Andreas Butz begrüßen dazu Jörg Brang, den Laufexperten von Altra Running. Freut euch auf spannende und überraschende Erkenntnisse rund um die neue Generation der Wettkampfschuhe. Hier sind einige Highlights: 🌟 Was macht die heutigen Superschuhe aus? Warum sind Carbonschuhe so effektiv und welches Element – Carbonplatte oder Zwischensohle – ist entscheidend? Wo funktionieren diese Schuhe am besten und warum sind sie...
2024-05-26
1h 52
MARATHON PODCAST
Gezieltes Athletiktraining: Optimiere deine Laufperformance
Als Läufer schneller und seltener verletzt#42 – Schlüsseleinheiten für dein AthletiktrainingAthletiktraining für Läufer kann den Unterschied ausmachen, zwischen guten und sehr guten Athleten. Oder – noch viel wichtiger – zwischen Läufern, die immer wieder mal verletzt sind, und denen, die einfach immer weiter laufen können. In dieser Folge führen dich Franziska Dietz und Andreas Butz durch die Welt des Athletiktrainings mit dem Experten Markus Wiegel von der Laufcampus Akademie. Hier sind die Highlights: Die Basics des Athletiktrainings Markus erklärt die Unterschiede zwischen Athletik- und Krafttraining u...
2024-05-19
1h 46
MARATHON PODCAST
Das Geheimnis des Zone 2 Trainings im Laufsport
Optimiere dein Laufen mit dem effektiven LDL-Bereich#41: Chancen und Risiken der Zone 2 im LauftrainingIn dieser Podcast-Folge des Marathon Podcasts diskutieren Franziska Dietz und Andreas Butz das kontroverse Thema des Zone 2 Trainings. Sie gehen der Frage nach, ob dieses Training wirklich so revolutionär ist und wie Läuferinnen und Läufer davon am besten profitieren können. Die Episode beleuchtet verschiedene Zonen-Modelle in der Sportwissenschaft und Trainingslehre und untersucht ihre Unterschiede. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei vier unterschiedlichen 5-Zonen-Modellen gewidmet, darunter das klassische Modell, das Polar-Modell und eines aus dem Triathlon-Bereich, sowie deren Verg...
2024-05-12
1h 00
MARATHON PODCAST
So geht Bergmarathon-Training richtig
Von Stadtmarathons zu Bergläufen: Besondere Anforderungen und Trainingsstrategien#40: Ausrüstung, Strategie und Mentale Vorbereitung: Schlüssel zum Erfolg beim BergmarathonIn dieser spannenden Folge des Marathon Podcast nehmen Franziska Dietz und Andreas Butz die Hörer mit in die faszinierende Welt des Bergmarathon-Trainings. Als erfahrener Marathonläufer und Bergmarathon-Enthusiast bietet Andreas Butz wertvolle Einblicke und persönliche Erfahrungen, die das Thema lebendig werden lassen. Franziskas gezielte Fragen zielen darauf ab, die Geheimnisse und Herausforderungen des Berglaufens zu enthüllen, und decken dabei alles ab, was angehende Bergmarathonläufer wissen müssen. Mit fundierte...
2024-05-05
1h 50
MARATHON PODCAST
Faszination Zermatt Marathons: Ein Gespräch mit Andrea Schneider
Eines der weltweit schönsten Laufevents#39: Ein Blick hinter die Kulissen des Gornergrat Zermatt MarathonsIn der aktuellen Folge haben Franziska Dietz und Andreas Butz die Geschäftsführerin eines der schönsten Marathonläufe der Welt zu Gast: Andrea Schneider. In einer sehr kurzweiligen Unterhaltung erfahren die Gastgeber, was den Zermatt Marathon so einzigartig macht und welche Herausforderungen es zu meistern gibt. Andrea teilt zunächst ihre eigenen sportlichen Interessen und Ziele mit, bevor sie in die Details ihrer Rolle als Geschäftsführerin des Zermatt Marathons und die Größe ihres Teams eint...
2024-04-28
1h 25
MARATHON PODCAST
Marathon Community Spezial: Fragen & Antworten
Exklusive Ratschläge#38: Expertenrat zu LäuferfragenFür diese Folge haben Franziska und Andreas eine fesselnde Auswahl an Fragen aus der Marathon Community besprochen. Barfuß-Schuhe: Christian fragt, wie Franzi und Andreas zu Barfuß-Schuhen als Ergänzung zum Training stehen. Trainingseffekt der Fettverbrennung und Schuhwahl bei Überpronation: Joachim wirft interessante Fragen auf, darunter, ob Gels den Trainingseffekt der Fettverbrennung beeinflussen und wie man die richtigen Laufschuhe wählt, besonders bei Überpronation. Marathonbestzeit und Longruns: Franziska möchte schneller werden und fragt ob 4 Longruns genug sind und ob trotz Achi...
2024-04-21
1h 33
MARATHON PODCAST
Die Lauftreffs 2.0: Viel mehr als nur Laufen
Gesundheit am Arbeitsplatz: Laufcampus bringt Bewegung in Büros!#37: In deinem Ort: In 5 Minuten von der Bürotür zum LauftreffWillkommen zur neuesten Folge unsere Podcasts mit Franziska und Andreas. Erfahre heute alles über die spannenden Pläne von Laufcampus für ihre innovativen Lauftreffs. Diese werden die deutsche Laufszene revolutionieren, beginnend in Metropolen wie Berlin, Dortmund, Hannover, Frankfurt und München, mit über 100 geplanten Standorten im ganzen Land. Entdecke die Vielfalt der Angebote, von klassischen Dauerlauftreffs bis zu spezialisierten Tempo- und Athletiktreffs. Erfahre, wie sie deine Leistungsfähigkeit steigern und deine Gesundhei...
2024-04-14
57 min
MARATHON PODCAST
'Start me up' – Die perfekte Wettkampfvorbereitung
Vom Frühstück bis zur Startlinie#36: So gelingt Ihre Wettkampfvorbereitung unmittelbar vor dem RennenIn dieser besonderen Podcast-Folge stellen dir Franziska Dietz und Andreas Butz das 'Start me up' Vorbereitungsprogramm vor. Sieben Bausteine der unmittelbaren Wettkampfeinstimmung, die weit über simples Einlaufen hinausgehen. Lerne viele Details kennen, die entscheidend dafür sein können, ob das Rennen nur gut oder herausragend stark verlaufen wird. Sieben Bausteine umfasst das Programm: I. Ernährung und Hydration II. Wettkampfkleidung und Kleiderbeutelabgabe III. Einlaufen und Lockern IV: Mobilisation und Lauf-ABC V. Ei...
2024-04-07
1h 41
MARATHON PODCAST
Der 100 Marathon Club
Vorstand Mario Sagasser – Von 0 auf 1.000#35: Einblick in die Welt der MarathonsammlerAnlässlich des 25-jährigen Bestehens des 100 Marathon Clubs im April 2024 haben Franziska Dietz und Andreas Butz den 1. Vorsitzenden Mario Sagasser zu Gast. In dieser Folge erfährst du Spannendes und Motivierendes, wie die faszinierende Entstehungsgeschichte des Clubs und die Visionäre dahinter. Mario Sagasser teilt auch seine persönliche Laufkarriere und sein langjähriges Engagement für den Club. Die Podcast-Gastgeber hinterfragen die größten Herausforderungen, mit denen der Club konfrontiert war, und wie sie bewältigt wurden. Außerdem entdecken sie, was den Laufclub...
2024-03-31
1h 18
The Data Brothers
#059 Was sind Data Driven People? Gast: Andreas Wiener
In einer Welt, die von ständigem Wandel geprägt ist, stehen diejenigen, die Daten verstehen und nutzen können, an vorderster Front der Innovation. Sind das die „Data Driven People“? In einer spannenden Diskussion von Andreas, Marcus und Andreas Wiener um „Data Driven People“ und die Frage, ob „Data Driven Company“ ein irreführender Begriff ist, prallen unterschiedliche Meinungen aufeinander. Während einige behaupten, dass es nur die Datenexperten sein müssen, die sich auf Zahlen und Fakten verlassen, um Entscheidungen zu treffen, winken andere ab und sagen: „Das brauche ich alles nicht.“ Doch in einer Welt, in der die Fakte...
2024-03-18
48 min
MARATHON PODCAST
Warum Profi-Tipps für Freizeitläufer meist nicht passen
Vorsicht vor dem Übernehmen: Die Gefahren des Kopierens von Elite-Trainings #33: Persönliches Lauftraining: Mach dein eigenes DingIn dieser Podcast-Folge wirst du viele Aha-Erlebnisse haben. Franzi und Andreas erklären, warum das Training von Profiläufern für Freizeitläufer meist ungeeignet ist. Sie beleuchten die Unterschiede zwischen Profi- und Freizeitläufern und zeigen auf, warum das Übernehmen von Trainingsmethoden der Elite für Freizeitathleten riskant sein kann. Erfahre, warum Profiläufertrainings nicht einfach auf Freizeitniveau übertragbar sind und erhalte Einblicke in einige für Profis passende, aber für Hobbyläufer riskante Trainingspraktiken. Von unpassen...
2024-03-17
1h 07
MARATHON PODCAST
Erfolgsfaktoren für Training und Wettkampf im Laufsport: Eine Diskussion mit Prof. Dr. Billy Sperlich
Die entscheidenden Hebel für Läufer aller Levels#32: Praktische Einblicke und wissenschaftliche Erkenntnisse für deinen LaufalltagMit Prof. Dr. Sperlich, Uni-Professor für integrative und experimentelle Bewegungswissenschaft und Training an der Universität Würzburg, diskutieren Franzi und Andreas in dieser höchst informativen Podcast-Folge acht entscheidende Erfolgsfaktoren für Training und Wettkampf im Laufsport. Von der Balance zwischen Umfang und Qualität bis hin zur optimalen Körperzusammensetzung, von der richtigen Ernährung bis zum Einsatz modernster Technologien und Gadgets – keine wichtige Facette des Laufens bleibt unberührt. Erfahre, wie Hobbyläufer un...
2024-03-10
2h 39
MARATHON PODCAST
Die Grundlagen des Polarisierten Trainings
Die Umsetzung in der Laufcampus-Methode#31: Effektives Lauftraining bei RisikominimierungErfahre in der neuen Folge des Marathon Podcasts, was es mit dem polarisierten Lauftraining auf sich hat und wie du polarisiertes Training mit der Laufcampus-Methode umsetzen kannst. Franziska Dietz und Andreas Butz besprechen, wie das polarisierte Training die Trainingspraxis EFFEKTIVER machen kann und welche starken Auswirkungen es auf die Leistungsfähigkeit von Läuferinnen und Läufern haben kann. Entdecke, wie die du das Konzept des polarisierte Training in deiner Laufpraxis gezielt umsetzen kannst. Erfahre mehr über die BELASTUNGSRESERVE, die fixe und dynamische Belastungsreserve, und...
2024-03-03
1h 03
MARATHON PODCAST
Wie wird man Lauftrainer?
Die Welt des Lauftrainings: Ein Blick hinter die Kulissen#30: Die Vielfalt des Coachings und Trainings von LaufsportlernEntdecke mit Franzi und Andreas die spannende Welt der Lauftrainerinnen und Lauftrainern! Von offenen Lauftreffs bis hin zu Personal Coaching – die beiden Laufexperten beleuchten die verschiedenen Facetten dieser faszinierenden Berufung. Erfahre, wie Lauftrainer Menschen zu Höchstleistungen motivieren und individuell bei der Umstellung ihres Lebensstils unterstützen. Schlüsselqualitäten und Ausbildungsmöglichkeiten Welche persönlichen Eigenschaften und Fähigkeiten sind entscheidend für eine erfolgreiche Lauftrainerkarriere? Muss man besonders schnell laufen können? Wir gehen d...
2024-02-25
1h 38
MARATHON PODCAST
Die Kunst des effektiven Intervalltrainings beim Laufen
Von Pausen bis Tempo: So maximierst du deine Leistung mit Intervallen#29: Regeneration und Präzision: Tipps und Tricks für dein perfektes IntervalltrainingEntdecke die Geheimnisse des effektiven Intervalltrainings beim Laufen! In dieser Podcast-Folge erfährst du von Franziska Dietz und Andreas Butz, warum Intervalle so wirkungsvoll sind und wie du diese optimal für dein Training gestaltest. Von der Bedeutung der richtigen Pausen bis zur Planung und Steigerung deines Intervalltrainings – hier erfährst du alles, was du wissen musst, um deine Leistung mit Hilfe der Laufcampus-Methode kontinuierlich zu steigern und Verletzungen zu vermeiden. Franzi und And...
2024-02-18
1h 19
MARATHON PODCAST
Tempotraining: Der Schlüssel zur Laufleistungssteigerung
Entdecke die verschiedenen Arten von Tempotraining und ihre Vorteile für deinen Formaufbau#28: Erfahre, wie du durch gezieltes Tempotraining deine Geschwindigkeit und Wettkampfleistung maximierstIn dieser Folge des Marathon Podcasts dreht sich alles um das Thema Tempotraining - eine Schlüsseleinheit, die eine entscheidende Rolle im Training eines jeden Läufers spielen sollte. Aber warum ist Tempotraining überhaupt so wichtig, fragt Franziska Dietz den Laufexperten Andreas Butz? Ganz einfach: Ohne Reize gibt es keine Verbesserung. Durch das gezielte Setzen von Reizen während des Tempotrainings werden nicht nur die Muskulatur gestärkt, sondern auch d...
2024-02-11
1h 24
MARATHON PODCAST
Muskelaufbau für Läufer: Ein Gespräch mit Prof. Dr. Ingo Froböse
Hypertrophie für Ausdauersportler#27: Mehr Krafttraining oder mehr Eiweiß? Was bringt Läufern wirklich mehr Muskeln?In dieser Podcast-Folge erforschen Franzi und Andreas das faszinierende Thema des Muskelaufbaus für Läufer gemeinsam mit Prof. Dr. Ingo Froböse – einem der renommiertesten Sportwissenschaftler Deutschlands und Autor zahlreicher Bestseller, darunter der SPIEGEL Bestseller "Muskeln – die Gesundmacher". Das Gespräch beleuchtet die Verbindung zwischen Hypertrophie (Muskelaufbau) und Ausdauertraining (Laufen). Die Gastgeber und ihr Experte diskutieren die Bedeutung einer ausgewogenen Trainingsharmonie und warum es für Läufer wichtig ist, nicht nur die Ausdauer, sondern auch die Muskulatu...
2024-02-04
51 min
MARATHON PODCAST
Laufen 50 plus – fit bleiben und noch besser werden
Mit zunehmendem Alter besser joggen#26: Was Läuferinnen und Läufer über 50 unbedingt besser machen solltenIm neuesten MARATHON PODCAST sprechen Andreas und Franzi darüber, warum Laufen im Alter nicht nur möglich, sondern auch äußerst vorteilhaft ist. Als leidenschaftlicher Läufer und Lauftrainer teilt Andreas, Jahrgang 1965, seine Erkenntnisse und Tipps. Die beiden entmystifizieren das Vorurteil, dass Alter ein Hindernis für das Laufen darstellt, und beleuchten die zahlreichen gesundheitlichen Vorteile. Von verbessertem Herz-Kreislauf-System über gestärkte Immunabwehr bis hin zur Vorbeugung von Osteoporose – Laufen im Alter lohnt sich. Wir besprechen die Herausfor...
2024-01-28
1h 33
MARATHON PODCAST
ADAC Hannover Marathon – Steffi Eichel im Gespräch
Das größte Laufevent in Niedersachsen#25: Deutsche Marathon Meisterschaften am 14.04.202430.000 Teilnehmende an einem Wochenende, bei den Laufevents im Rahmen des ADAC Hannover Marathon, dies ist das ambitionierte Ziel von Steffi Eichel. Mit welchen besonderen Leistungen sie dieses Ziel in den kommenden Jahren erreichen will, und warum du auch mal in Hannover an den Start gehen solltest, das wird die Chefin des Veranstalter Eichels GmbH in dieser spannenden Folge verraten. Franzi und Andreas befragen die erfahrene Marathon-Veranstalterin zu zahlreichen Themen, die für Teilnehmende und Zuschauende interessant sind. Warum ist Hannover schnell, warum gibt es...
2024-01-21
1h 47
MARATHON PODCAST
Die Schlüsseleinheiten: Optimales Lauftraining
Mehr Erfolg – weniger leere Kilometer#24: Auf diese Einheiten kommt es wirklich anEntdecke in dieser Podcast-Folge die wesentlichen Schlüsseleinheiten der Laufcampus-Methode. Von zügigen Dauerläufen über Tempotraining bis zu langen Läufen. Lerne die Varianten kennen und erfahre, wie diese Schlüsseleinheiten deine Laufperformance verbessern und warum sie das Herzstück eines effektiven Trainingsplans sind. Tauche tiefer ein in die Laufcampus-Methode, höre wertvolle Tipps zur Trainingsgestaltung und Vermeidung gängiger Fehler. Wenn du durch Training besser werden möchtest und leere Kilometer vermeiden möchtest, dann bist du hier genau richtig. Eine inspirierende...
2024-01-14
1h 21
MARATHON PODCAST
Energy Gels beim Marathon – Die optimale Verpflegungsstrategie
Roger Milenk: Expertentipps zur Wettkampfverpflegung#23: Vom Energiebedarf bis zur Nachhaltigkeit: Alles über Energy GelsTauche ein in die Welt der Marathonvorbereitung und erfahre von Roger Milenk von Squeezy, wie du dein Potenzial beim Marathon ausschöpfen kannst. Erfahre warum Energie die Basis für Leistung ist, Gels aber nicht retten können, was nicht vorhanden ist. In einem unterhaltsamen Gespräch mit Franziska Dietz und Andreas Butz teilt Milenk klare Empfehlungen und fundierte Antworten zu den oft übersehenen Aspekten von Gels und ISO. Entdecke, warum viele Läuferinnen und Läufer die Bedeutung einer ge...
2024-01-07
2h 01
MARATHON PODCAST
Fit im April – So startest du optimal ins neue Laufjahr
Die optimale Vorbereitung auf Halbmarathon und Marathon#22: Entdecke die besten Trainingstipps für Januar bis AprilIn dieser Episode tauchen Franzi und Andreas in zwei spezifische Trainingspläne ein. Der erste Trainingsplan hat – beispielhaft für andere Rennen im Frühjahr – den Hamburg Marathon am 28. April 2024 als Ziel, während der zweite Trainingsplan den Berliner Halbmarathon am 07. April ins Visier nimmt. Im Fokus stehen dabei entscheidende Elemente der bewährten Laufcampus-Methode, darunter Schlüsseleinheiten, der Unterschied zwischen klassischen und HIT-Trainingsplänen, die Bedeutung und Steigerung der langen Läufe sowie eine effektive Strukturierung des Intervalltrainings. Zwei Training...
2023-12-31
1h 24
MARATHON PODCAST
Dein sportlicher Weg durch die Festtage
Tägliche Tipps für eine aktive Zeit zwischen Heiligabend und Neujahr#21: Bewegung, Inspiration, und Achtsamkeit: Dein Marathon Podcast Guide für die FeiertageFreue dich auf eine inspirierende Podcast-Folge, in der Franzi und Andreas dir praktische Tipps für eine aktive und achtsame Zeit zwischen Heiligabend und Neujahr präsentieren. Vom mittellangen Lauf an Weihnachten über Yoga und Schwimmen in der Zeit "zwischen den Jahren" bis hin zum Silvesterlauf – entdecke vielfältige Möglichkeiten, wie du die festliche Saison sportlich gestalten kannst. Eine kurzweilige Folge mit wertvollen Tipps, die du über den unten stehenden Link auch n...
2023-12-24
1h 17
MARATHON PODCAST
Vom Mops zum Marathonläufer
Steffens inspirierender Weg zur Qualifikation für den Chicago-Marathon mit 56 Jahren#20: Laufen, um nicht gefressen zu werdenIn ihrer zwanzigsten Folge begrüßen Franzi und Andreas einen faszinierenden Gast: Dr. Steffen Schrödter, renommierter Urologe aus Dresden. Doch Steffen wird nicht aufgrund seiner medizinischen Expertise eingeladen, daher steht die Episode nicht im Zeichen des Wasserlassens beim Rennen. Stattdessen teilt er seine persönliche Erfolgsgeschichte, wie er vom Gelegenheitsjogger zum Marathonläufer wurde. Erfahre, was ihn dazu bewegte, mit dem Laufen zu beginnen, und warum er sich ehrgeizige Ziele setzt, um sich zu motivieren, während Zwische...
2023-12-17
1h 36
MARATHON PODCAST
Die Tempohärte stärken
So trainierst du deinen Wettkampfbiss#19: Lerne Einheiten kennen, die sportlich und mental stark machenMit dieser Folge wirst du zum Tempohärte-Experten. Entdecke die besten Trainingsmethoden, um deine Tempohärte zu verbessern und beeindruckende Wettkampfleistungen zu erzielen. Erfahre von Franziska Dietz und Andreas Butz, warum und wie, Unterdistanz-Rennen, Sololäufe, Negativ-Split-Läufe, Crossläufe, OLALA-Methode und Solo-Rennen mental stark machen. Denn Tempohärte ist die Fähigkeit, der im Halbmarathon oder Marathon irgendwann einsetzenden Müdigkeit, mit mentaler Stärke zu widerstehen. Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club Team Laufc...
2023-12-10
49 min
MARATHON PODCAST
Laufen, Lachen und Verdauung
Franzi stellt eure Fragen#18: Andreas antwortetIn fast allen Folgen versuchen Franziska Dietz und Andreas Butz einige der an podcast@laufcampus.com eingesandten Fragen zu beantworten. Doch viele spannende Fragen bleiben dann offen. Nicht so in dieser Folge, in der es Franzi gelingt Andreas das eine oder andere Male mit euren Fragen zu überraschen und aus der Reserve zu locken. Zum Beispiel mit diesen Fragen: Was kann man hinsichtlich der Ernährung beachten, um während des Rennens Magen- und Darmprobleme zu vermeiden? – Wie kann man Lauftraining für Kinder gestalten? – Wie trainiert man Temp...
2023-12-03
1h 35
MARATHON PODCAST
Gesund (durch) Marathon und Halbmarathon Laufen
So wirkt Laufen auf die Gesundheit#16: Risiken vermeiden, fit werden oder bleibenBegib dich auf eine spannende Reise rund um den gesundheitsfördernden Sport des Laufens, mit Franziska Dietz und Andreas Butz. In dieser unterhaltsamen Podcast-Folge werden nicht nur die amüsanten Sprüche, denen Läuferinnen und Läufer immer wieder begegnen, beleuchtet, sondern auch wichtige Aspekte für ein gesundes Lauftraining. Die Moderatoren setzen den ersten Fokus auf die Vermeidung von Risiken und selbstverschuldeten Dummheiten, die Läufer leicht umgehen können. Doch das Herzstück der Episode sind die sichtbaren und messb...
2023-11-19
1h 11
MARATHON PODCAST
Die Kriterien für den Kauf von Laufschuhen
Laufschuhe für Marathon, Halbmarathon und die ersten Laufschritte#15: Es gibt sie – die richtigen Laufschuhe für dich!In dieser fesselnden Podcast-Folge erkundet die Marathon erfahrene Journalistin Franziska Dietz gemeinsam mit dem leidenschaftlichen Läufer und Lauftrainer Andreas Butz die faszinierende Welt der Laufschuhe. Laufschuhe für Anfänger, Eliteläufer und alle dazwischen 1. Grundlegende Aspekte: Franzi erforscht mit Andreas die entscheidenden Kriterien für die Auswahl von Laufschuhen. Dabei werden die zentralen Eigenschaften wie Dämpfung, Stabilität, Sprengung und Passform beleuchtet. Die Diskussion geht darauf ein, wie diese Faktoren bei der Wahl der id...
2023-11-12
1h 32
MARATHON PODCAST
Von 0 auf 42 Kilometer
Vom Anfänger zum Marathonläufer#14: Der Weg zum Marathon – So geht's In dieser Podcast-Folge sprechen Franzi und Andreas über die faszinierende Reise vom Laufeinsteiger bis hin zum Marathonläufer, wobei auch der Weg zum Halbmarathon ein wichtiger Meilenstein ist. Von Null auf 42 Kilometer zu kommen ist möglich, aber wie viel Zeit sollte man dafür einplanen? Die beiden besprechen die bedeutenden Etappen, die Ausdauerläufer durchlaufen: die mal psychologisch und mal physiologisch wichtigen Schallmauern von 40 Minuten, 60, 90, 120 und 150 Minuten Laufzeit. Andreas, der aus seiner Erfahrung von 195 Marathonläufen schöpft, teilt wertvolles Wissen und erklärt, fü...
2023-11-05
1h 31
SKITSNACK
44. Smaka på Andreas skinka
Annamia var sjuk förra veckan men det är ingenting mot hur Andreas nu känner sig. Det är Andreas tur att vara sjuk och det konstateras att man blir sjuk av kyla och ledighet. Både Annamia och Andreas spenderade söndagen på nöjesfält. Liseberg och Gröna Lund bjöd båda på kyla men inga kläder i världen kunde motstå spöregnet på Liseberg. Inte ens Andreas nyinköpta värmejacka som lyckades anlända från Kina innan avfärd mot Göteborg. Det avslöjas också något stort om Andreas nästa förel...
2023-11-01
36 min
MARATHON PODCAST
Mentale Stärke und Motivation fürs Training
Mentaltraining optimiert das Marathontraining#13: Bewusst stärker werdenIn dieser Folge entlocken Franziska Dietz und Andreas Butz dem Mentaltrainer und Coach Jürgen Zwickel zahlreiche Tipps, mit deren Umsetzung Läuferinnen und Läufer noch motivierter und mental stärker ihre Trainings und Wettkämpfe angehen können. In diesem Podcast klären die drei, ob es normal ist, dass Menschen mal keine Lust aufs Training haben, bzw. wie Mentaltraining dazu führen kann, dass man seltener demotiviert ist, also keine Lust hat. Wir lernen Übungen, mit denen man beim Training, nach dem Training...
2023-10-29
1h 30
MARATHON PODCAST
Ausrüstung, Tipps & Tools für Ihr Lauftraining im Winter
Mit Sicherheit den Inneren Schweinehund besiegen#12: Sehen und gesehen werdenDer Winterlauf erfordert die richtige Ausrüstung, Sicherheitsmaßnahmen und mentale Stärke. Mit der richtigen Vorbereitung und Ausrüstung können Sie nicht nur sicher und komfortabel laufen, sondern auch die einzigartige Schönheit des Winters in vollen Zügen genießen. In dieser Folge besprechen Franziska Dietz die wichtigsten Thema rund um ein sicheres und ausdauerndes Lauftraining im Winter. Von der mentalen Stärke, die man im Winter benötigt über die richtige Lauftechnik bis hin zur Ausrüstung für eine perfekte...
2023-10-22
49 min
MARATHON PODCAST
Was bringen Laufcamps?
Ein Blick hinter die Kulissen#11: Wetter, Veranstaltungen und TeilnehmerIn dieser Podcast-Episode erwischt Franzi Andreas auf Mallorca, wo Andreas gerade das erste von drei Laufcamps anleitet. Folglich gibt es in dieser Folge mal keine Trainingstipps, sondern eine Vorstellung der Laufcamps. Derzeit herrscht ideales Läuferwetter, mit kühlen Nächten und morgendlich frischen Laufbedingungen. Nachmittags lädt das warme Wetter zu Strand- und Poolzeiten ein, während abends entspannte Promenadenspaziergänge locken. Die Laufcamps von Laufcampus, organisiert von Andreas Butz, finden seit 2011 im Frühjahr und Herbst statt und haben bereits 2.000 Teilneh...
2023-10-15
1h 07
MARATHON PODCAST
Laufen im Winter für Halbmarathon- und Marathonläufer*innen
Freestyle oder mit Trainingsplan?#10: Grundlagen für die nächsten Highlights schaffenDie einen stellen die Laufschuhe für Wochen in die Ecke, andere wollen ihre Herbstform bei Nikolausläufen, Silvesterläufen oder Crossläufen bestätigen oder gar ausbauen. Klar ist, es gibt nicht das eine perfekte Wintertraining für (angehende) Halbmarathon- und Marathonläufer*innen, es gibt aber viele gute Ideen. Darüber sprechen Franzi und Andreas in dieser Folge des Marathon-Podcasts. In dieser Folge angesprochen: Blog: Leistungsdiagnostik mit Laktatmessung Blog: Effektives Wintertraining – Fit für den Frühjahrsmara...
2023-10-08
32 min
MARATHON PODCAST
Leistungsdiagnostik vor Halbmarathon und Marathon
Laufbandstufentest mit Laktatmessung#9: Grundlage für die TrainingssteuerungFür wen ist LEISTUNGSDIAGNOSTIK interessant und was ist das Ziel einer Leistungsdiagnostik? Was alles zählt zur Leistungsdiagnostik und wann ist der richtige Zeitpunkt zur Leistungsdiagnostik? Wie läuft eine Leistungsdiagnostik mit Laktatmessung ab, was überhaupt ist Laktat und was kann man aus einem Laufband-Stufentest erkennen? Welche Diagnostik ist für Marathonläufer besonders interessant und wie oft sollte man Leistungsdiagnostiken wiederholen? Dazu und viel mehr befragt Franzi den Trainer und auch Leistungsdiagnostiker Andreas. Und dann stellt Andreas die Fragen und will von Franzi wissen...
2023-10-01
1h 11
MARATHON PODCAST
Regeneration nach einem erfolgreichen Marathon
Clever regenerieren, schnell wieder fit werden#8: Die vier Wochen nach dem MarathonEgal ob es der letzte Marathon gewesen sein soll, oder so schnell wie möglich der nächste Marathon folgen soll, Regeneration ist nicht nur in der Tapering-Phase (siehe Podcast Folge 4), sondern auch nach dem Marathon der wichtigste Trainingsbaustein. Und wie kann es sein, dass manche Marathonläuferinnen und -läufer jeden Monat einen Marathon laufen, andere wiederum empfehlen, dass man nur zwei, maximal drei Marathons pro Monat laufen solle. In dieser Folge angesprochen: Blog: Regeneration nach dem Marathon
2023-09-24
44 min
MARATHON PODCAST
Warum überhaupt Marathon?
Zahlreiche Gründe, warum es sich lohnt Marathon zu laufen#7: Die Königsdisziplin im LaufsportNur die wenigsten Läuferinnen und Läufer trauen sich an einen Marathon heran. Hat dies Gründe? Oder ist das vielleicht sogar ein Grund sich der Herausforderung Marathon zu stellen? Im Gespräch mit Franziska Dietz erläutert Andreas Butz, warum Laufen erfolgreich macht und wie die Erfolgsleiter im Laufsport verlaufen kann. Mal wieder eine Folge, die Lust aufs Laufen macht und ganz besonders viel Lust, sich der Challenge Marathon einmal zu stellen. Oder zweimal, oder dreimal und dann immer ö...
2023-09-17
52 min
MARATHON PODCAST
Der Marathonlauf: Renntaktik, Ausrüstung, Verpflegung
Von Kopf bis Fuß auf Erfolg eingestellt#6: Tipps zu Wettkampfschuhen, Rennkleidung & RenntaktikDer Wettkampftag ist gekommen, der Marathon steht an. Was gilt es nun bei der Ausrüstung zu beachten? Welche Fehler sollte man vermeiden? Im Gespräch mit Franziska Dietz gibt Andreas Butz Tipps zur Wahl der richtigen Laufschuhe, bespricht Compressionsstrümpfe und Laufshirts und erklärt, warum eine Laufweste für manche Läuferinnen und Läufer Sinn machen kann. Zur richtigen Renntaktik hat Andreas eine ganz klare Empfehlung. Während die Laufszene über negativen oder positiven Split beim Marathon diskutiert hat der Ma...
2023-09-10
59 min
MARATHON PODCAST
Die Ernährung rund um den Marathon
Die optimale Ernährung in der Wettkampfvorwoche bis 2 Stunden nach dem Finish#5: Kohlenhydrate sind nicht allesDer Trainingsplan hat funktioniert, die Tapering-Phase läuft und die Ernährung rund um den Marathon kommt immer mehr in den Sinn. Und das ist gut und wichtig so. Wie gesunde Ernährung im Alltag funktioniert, warum diese auch die entscheidende Ernährung für die Leistung beim Wettkampf ist, welche Empfehlungen – und Ausnahmen – in der Vorwettkampfwoche gelten, so auch für das Frühstück, was und wieviel man trinken sollte, dieses und vieles mehr besprechen Franzi und Andreas in di...
2023-09-03
1h 01
MARATHON PODCAST
Die Tapering-Phase vor dem Marathon
Auf den Punkt genau fit sein#4: Die die letzten Wochen vor dem MarathonWenn das Aufbautraining gewirkt hat, die langen Läufe oft und lang genug waren und das Tempotraining die Grundschnelligkeit verbessert oder für die Tempohärte gesorgt hat, dann begeben sich Marathonläufer in die vielleicht herausforderndste Phase, die unmittelbaren Marathonvorbereitung: die letzten drei Wochen. Wie eine Tapering-Phase optimal gestaltet werden kann, welche Risiken warten und welche Maßnahmen man einleiten sollte, wenn ein Erkältungsinfekt über eine*n kommt, das erläutert Andreas Butz im Gespräch mit Franziska Dietz, am Beispiel...
2023-08-27
44 min
Gymbros Podcast
Lasse & Nathalie | Posedown #2 med Andreas & Heidi
Andreas og Heidi fikk selskap av Lasse Telnes (https://www.instagram.com/lassetelnesen/) og Nathalie V. Lambrechts (https://www.instagram.com/fit_rastaqueen/) som begge skal konkurrere nå til helgen.For å kunne fortsette å vokse og gi den beste dekningen av konkurranser og innhold er podcasten avhengig av din støtte og vi setter kjempestor pris på alle bidrag vi kan få gjennom Patreon: https://www.patreon.com/andreas_adolfssonBesøk gjerne vår webside https://gymbrospodcast.com/ og kom gjerne med tilbakemeldinger og forslag på andreas@gymbrospodcast.com Følg oss på instagram...
2023-08-22
1h 15
MARATHON PODCAST
So gelingt die Trainingssteuerung
Nur so gelingt der Marathon Trainingsplan#3: Mit Puls und Pace das Marathontraining steuernIn dieser Folge besprechen Franziska und Andreas Butz den Unterschied zwischen Trainingsplanung und Trainingssteuerung und warum selbst gute Trainingspläne nicht zum Ziel führen können, wenn die Trainingssteuerung nicht nicht richtig funktioniert. Erhalte Impulse zum Marathontraining nach Körpergefühl, Geschwindigkeit (Pace) und Herzfrequenz (Puls). Erfahre was du unbedingt machen solltest, damit die angezeigten Pulswerte deiner Sportuhr oder Smartwatch – z. B. deiner Polar, Garmin, Suunto oder Apple Watch – auch wirklich zuverlässig sind. Und lerne, wann der Puls keine Bedeutung für dein T...
2023-08-20
45 min
MARATHON PODCAST
OLALA – Der lange Lauf im Marathontraining
So oft und so lang – der Long Run#2: Der optimale lange Lauf vor Halbmarathon & MarathonWer einen Marathon plant weiß, dass er oder sie 42,195 Kilometer am Stück laufen wird und daher auch lange Trainingsläufe machen muss. Denn ohne Fleiß, keinen Preis, bzw. keine Finisher-Medaille. Doch wie weit sollte man im Training joggen? Und wie oft und in welchem Zeitraum? Reichen “zwei Dreißiger“ in der Vorbereitung oder sollten es beim Marathontraining auch mal mehr sein? Wie lang auch lang genug ist, und wie oft die langen Läufe (LALA) im Marathontraining notwendig si...
2023-08-13
39 min
MARATHON PODCAST
Fehler in der Marathonvorbereitung vermeiden
So gelingt dein Marathontraining#1: Fehler in der Vorbereitung auf einen Marathon erkennen und vermeidenSelbst erfahrene Läufer haben das schon erlebt. Da bereitet man sich gewissenhaft auf den Marathon vor und am Tag X geht doch einiges schief. Das Zeitziel wird deutlich verfehlt und der Mann mit dem Hammer schlägt zu. Die Enttäuschung ist groß. Warum Fehler in der Marathonvorbereitung passieren, wie zahlreich die Quellen für Fehler sind und vor allem, wie man Fehler in der Vorbereitung auf einen Marathon vermeidet, darüber sprechen Franziska Dietz und Andreas Butz in die...
2023-08-06
35 min
Andreas Kolos · The Spirit Podcast
Was ist eigentlich aus der Sünde geworden? - Podcast von Andreas Kolos
Eine Analyse und Gegenüberstellung der 10 Gebote aus der Bibel mit der Quantenphysik. Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, wenn Ihnen dieses Video gefallen hat und Sie mehr von Andreas Kolos zu den Themen Erfolg, Spirit und Charisma hören möchten, dann abonnieren Sie jetzt seinen Podcast! Auf diesem Kanal finden Sie regelmäßig neue Beiträge, die Ihnen dabei helfen können, ein erfülltes und glückliches Leben zu führen. Andreas Kolos teilt auf diesem Kanal nicht nur sein Wissen zum Thema Karma und Charisma, sondern auch zu vielen anderen spirituellen Themen. Seine Inhalte si...
2023-04-28
19 min
Mad Men Podcast
Andreas, wie gehst du mit Komplexität um?
30. Unser Gast: Der Matthies Haus-Whisky. Talisker Storm. Richtig schön torfig, ein wenig spicy, Zitrus und trotzdem/gerade deswegen vielleicht auch was süßes. Kleiner Einblick aus dem Podcast: Es gibt eine kurze Einordnung des Begriffs „Herr werden“. „Direkte, kurze Antwort: Struktur.“ – Andreas Man sieht, dass wir in Folge 29 noch nicht ganz fertig waren mit diesem sehr wichtigen Thema. „Ich habe glaube ich noch die Domain strukturdetail.de. Die Frage ist, bis wohin ist es ein Tick und wann wird es Wahnsinn?“ – Andreas „Schau dir alle Arten von Projektmanagement an. Am Ende hast du Ziele und brichst die Bestandteile hierzu runter.“ – Andreas „...
2023-03-29
23 min
Mad Men Podcast
Andreas, was ist besser, Kontrolle oder Vertrauen?
28. Unser Gast: Interlaken Swiss Mountain Single Malt – 7 Jahre direkt aus dem Eigergletscher Kleiner Einblick in den Podcast: „Wie immer: es kommt drauf an.“ – Andreas „Wir hatten mal das Mantra: Die müssen uns einfach mehr vertrauen! Zum Beispiel wenn sich Kennzahlen nicht positiv entwickeln, um Ruhe reinzubringen.“ – Andreas „Vertrauen zu erarbeiten, kostet viel Energie. Wenn es aber da ist, kann es sich anfühlen wie ein Durchmarsch. Eine glückliche Phase des Schaffens.“ – Andreas „Transparente Kommunikation ist eine Lösung zur Schaffung von Vertrauen.“ – Julian „Wiederholung gibt Sicherheit. Und Sicherheit gibt Vertrauen.“ – Julian „Ist das Gegenstück von Vertrauen überhaupt Kontrolle?“ – Andreas „Geld als Vertraue...
2022-12-01
25 min
Andreas Kolos · The Spirit Podcast
Verstehen · Verändern · Verlieben - besser Flirten | Andreas Lorenz und Andreas Kolos über das Verlieben
Als Mann oder Frau willst auch Du richtig flirten lernen, die große Liebe finden und endlich "ankommen" - in diesem Podcast sprechen wir über Liebe Wenn Sie wissen wollen, wie Sie die Geheimnisse und den Spirit des Universums für Ihre Glück, Ihr Liebesleben, Ihren Erfolg, Ihre Gesundheit, Ihre Transformation und für Ihre Wünsche ans Universum nutzen wollen, dann Abonnieren Sie unseren Kanal und werden Sie VIP Höherer im Podcast. Wenn Sie viele weitere zusätzliche Informationen rund um das Thema Körper, Geist, Seel, Lifestyle, Tagesgeschehen und Erfolg erhalten wollen, dann sind Sie...
2022-04-22
47 min
Gymbros Podcast
Ep. 71 - Andreas Adolfsson
Hvem er mannen bak iForm.no - Bodybuilding & Fitness Podcast? Med over 100 podcast-episoder mente noen at det var høy tid for Andreas selv å ta plass i gjestestolen. Så med Marius ved roret handlet denne episoden om hvordan Andreas selv fattet interesse for fitness & bodybuilding og hvordan det har vært med å forme han sitt liv de siste 25 årene. Med alt fra trening og konkurranser og videre til iform.no med filmreportasjer, intervjuer, konkurransedekninger og ikke minst - denne podcasten.Vi setter kjempestor pris på om du vil bli en Patron og støtte podc...
2022-03-19
1h 35
Andreas Kolos · The Spirit Podcast
Der Corona Insolvenz Tsunami rollt auf uns zu | Interview mit Andreas Bellof und Andreas Kolos
Die Weltwirtschaft erwartet in wenigen Monaten den größten je da gewesenen Super Gau an Pleiten und Insolvenzen | Die Corona - Massnahmen zerstören Hunderttausende Existenzen Herzlich willkommen auf der Spirit Online Podcast Seite. Jeden Freitag aktuell mit neuen Themen. Andreas Bellof unterstützt und begleitet mit seiner Methodik Unternehmer, Selbstständige und Führungskräfte auf dem Weg in ein erfolgreiches, glückliches und selbstbestimmtes Leben mit SINN und natürlichem SELBST-BEWUSST-SEIN. In diesem Podcast gibt er mit Andreas Kolos tiefe Einblicke in die derzeitige wirtschaftliche Lage und erläutert seine Einschätzung, wie...
2021-04-30
51 min
Games Insider
Folge 25: Der Spielejournalist des ZDF (feat. Andreas Garbe)
Der ZDF Chef-Gamer gastiert bei Games Insider! Benedikt und Andy begrüßen den Journalisten Andreas Garbe zum launigen Insider-Gespräch. Andreas ist seit über 20 Jahren als Spieleredakteur im deutschen Fernsehen unterwegs: Früher war er bei RTL 2 tätig; seit 2007 produziert er vornehmlich für das ZDF und dessen Kanale Beiträge rund ums Thema Gaming. Wir sprechen mit ihm unter anderem über seinen beruflichen Werdegang und seine nie langweilige Arbeit, über inspirierende Begegnungen mit Spieledesignern, über aktuelle Lieblingstitel und Alltime-Favoriten sowie über die Herausforderung, für eine reifere General-Interest-Zielgruppe über Computer- und Videospiele zu berichten. Und klar, in unser...
2021-04-23
1h 27
Andreas Kolos · The Spirit Podcast
Goldseele - die Plattform für Menschen die Orientierung und Hilfe suchen | Andreas Baldauf und Andreas Kolos
Goldseele - die Plattform für Menschen die Orientierung und Hilfe suchen | Andreas Baldauf und Andreas Kolos im Interview NEWS | ** Abonniere uns - Info ** Viele Informationen und Freebees der Speaker erwarten Sie hier: https://andreas-kolos.com/vip-podcast-anmeldung/ Kennst du das? Du hast ein großes Herz, tolle Ideen und Pläne und möchtest der Welt etwas Gutes tun? Du möchtest etwas Größeres tun, aber du hast das Gefühl, irgendetwas bremst dich aus? Du möchtest dein Potenzial voll entfalten? Der Spirit Online Podcast ist der Podcast von https://spirit-online.de/und An...
2021-01-22
36 min
Andreas Kossiski
Andreas Kossiski und Nathalie Bergdoll
Von Olivenbäumen, Franziskaner-Priestern, Brokdorf, Gewerkschaften, einem besseren Köln und den Rolling Stones. In einem launigen Gespräch mit der Moderatorin Nathalie Bergdoll, ist Andreas Kossiski (62) zur Abwechslung Gast in seinem eigenen Podcast. Wir erleben den privaten und politischen Andreas Kossiski und erfahren, was ihn familiär mit dem Rheinland verband, bevor es ihn nach Köln zog. Er erzählt über seine Jugend in seiner Heimatstadt Itzehoe, verrät mit welchen Postern er als Teenager seine Zimmerwände drapierte und welche Musik er heute noch hört, wenn ihn der Blues plagt. Der SPD-OB-Kandidat erzählt darüber...
2020-09-08
1h 19
Besser verhandeln - PRM-Andreas Schrader
Blick über die Tischkante #19 - Andreas Kitzing, CEO & Gruender von Sponsoo
Andreas Kitzing ist CEO und Gründer von Sponsoo. Er verhandelte bereits mit Teams aus Harvard, mit Investoren, Vereinen Sponsoren & Athleten. Was Du davon für deine Verhandlungen abschauen kannst, erfährst Du in dieser Episode des PRM Podcast „Besser verhandeln“ Damit Du in Zukunft souveräner verhandelst, bessere Konditionen rausholst oder du demnächst einfach keine Angst mehr vor komplizierten Verhandlungen hast, dafür hörst Du diesen Podcast. Ich weiß, dass Du von den zahlreichen Tipps für deine Verhandlungen profitieren wirst, vorausgesetzt, Du baust mindesten einen dieser Tipps auch in deine Verhandlung ein. Alle meine Tipps habe ich selbst me...
2020-04-14
47 min
DIE COACHING-REVOLUTION mit Andreas Baulig & Markus Baulig: Online-Marketing | Business | Coaching | Consulting | Motivation
#160 Lustiges Interview mit Andreas
Sichere dir jetzt das Buch “Wissen macht Umsatz” auf www.wissenmachtumsatz.de Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin Die heutige Episode von die Coaching-Revolution ist wieder etwas anders, als ihr es sonst gewohnt seid. Und zwar stellt Markus Baulig seinem Bruder Andreas einige eurer Fragen, die ihr täglich über Instagram an uns stellt. Andreas Baulig steht heute auf eine humorvolle Art und Weise Rede und Antwort. Erfahrt in diesem Podcast, warum Andreas Baulig einen Rapsong herausgebracht hat, wie seine Morgenroutine aussieht, von wem sich Andreas Baulig selbst beraten läs...
2020-03-17
17 min
L'Abroad
Special: Der Außenreport
Mickey Mouse und Covid-19; eine Fernschalte in die USA zu Andreas und Miriam Andreas und Miriam senden einen kleinen Bonuspost aus Florida, um die urlaubsbedingte Podcastpause zu überbrücken. Der lang angekündigte Floridaurlaub ist endlich im Gange und die Freizeitparks liegen hinter den Beiden. Aus den 937620 Parkbereichen der Disney- und Universal Geländen gibt’s Berichte zu Animal Kingdom, Hogwarts etc., etc. Dabei werden natürlich auch die negativen Punkte angesprochen, zum Beispiel 110$ teurer Merch aus Polyester. Leider ist auch eine USA-Reise im März 2020 vor Covid-19 nicht gefeit. W...
2020-03-16
42 min
The Networker by Andreas Küffner
Das bin ich. Andreas Küffner spricht über seinen Weg zum High Performer
Wie ich mein Mindset auf Erfolg programmiert habe Alles zur Erfolgsperson Andreas Küffner: https://www.andreas-kueffner.com/ Das bin ich. Andreas Küffner spricht über seinen Weg zum High Performer. Wie ich mein Mindset auf Erfolg programmiert habe. In dieser ersten Folge geht es darum, Andreas Küffner als Mensch und Unternehmer kennenzulernen. Er gibt Details aus seinem noch jungen aber spannenden Businessleben mit und zeigt Dir auf, wie wichtig es ist, Veränderungsprozesse zuzulassen. Sein Mindset ist mittlerweile auf Erfolg programmiert. Was kannst Du Dir von dieser Folge mitnehmen? Hör rein… DREAM...
2019-09-14
25 min
MyGolfBlog Golf-Podcast
024 - Golftraveler Andreas im Interview - Teil 2
Lerne für deine nächste Golfreise Direkt zu Beginn möchte ich mich hiermit bei Andreas für das fantastische Interview bedanken. Was Andreas hier mit mir und somit euch geteilt hat, das war wirklich eine Menge an praktischen Reisetipps und tollen Erfahrung. Als treuer MyGolfBlog.de Podcasthörer weißt du, dass ich mehr als nur den Golfstandard liefern möchte. Daher sei gespannt auf das Interview und höre es dir gleich an. Was bekommst du aber in den beiden Folgen zu hören? Andreas nimmt dich mit auf seine Reise und erklärt uns, was e...
2019-03-06
34 min
MyGolfBlog Golf-Podcast
023 - Golftraveler Andreas im Interview - Teil 1
Lerne für deine nächste Golfreise Direkt zu Beginn möchte ich mich hiermit bei Andreas für das fantastische Interview bedanken. Was Andreas hier mit mir und somit euch geteilt hat, das war wirklich eine Menge an praktischen Reisetipps und tollen Erfahrung. Als treuer MyGolfBlog.de Podcasthörer weißt du, dass ich mehr als nur den Golfstandard liefern möchte. Daher sei gespannt auf das Interview und höre es dir gleich an. Was bekommst du aber in den beiden Folgen zu hören? Andreas nimmt dich mit auf seine Reise und erklärt uns, was e...
2019-03-06
26 min
The Andreas Podcast
Andreas Podcast1
Andreas Podcast1 by Andreas Podcast
2015-07-16
03 min
Andreas UnMasked
RoKiT Mixed by ANDREAS
Another UnMasked Production Mixed by ANDREAS Track Listing Andreas Intro Hot Mouth Flicker Original Garmiani - Nomad (Original Mix) Sandro Silva D.O.D ChasingDreamsOriginal Jay Hardway - Bootcamp Original Showtek & Ookay - Bouncer Kaskade Vs. Blasterjaxx - Fire In Your Echo (Triarchy Edit) Halfway_House-Animus Ping Pong (Hardwell Remix Troublemakers remake) Anubi Original_Mix Trouble_Glover_Remix Bryce Blade MOGUAI - "Aciiid'" Andreas Mash Up Theme DVBBS & MOTi Vs. Louderz & Roitz - Dirty Triola (Triarchy Edit)—— Hardwell feat Matthew Koma Dare You Neon Jungle - Braveheart (Sinnastar Bootleg)
2014-06-21
49 min
DJ Andreas
DJ Andreas Mixtape - alias Slovak Hip-Hop Mix
Napriek tomu, že DJ Andreas nie je hip-hopový DJ, ľudia na jeho diskotékach si môžu byť istí, že vždy dostanú aj nejakú tú dávku slovenského hip-hopu. A to nie hocakého! Andreas počúva a hrá iba také skladby, ktoré sú plné energie a po hudobnej stránke sú kvalitou porovnateľné so svetovou tvorbou. Práve z takýchto slovenských vecí zostavil Andreas mix. Keďže hip-hopoví DJi nazývajú svoj set Mixtape, rozhodol sa DJ Andreas s menšou dávkou humoru nazvať tento mix ako DJ ANDREAS MIXTAPE. Ten absolútne nie je určený pre ťažkých...
2009-07-30
48 min