Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Andreas Altmann

Shows

Die Welt von A bis ADie Welt von A bis A82 Behauptungen übers ReisenKleines Vorwort: „Reisen bildet“, meinte unser aller Übervater Goethe. Nicht unbedingt. Ich kenne Leute, die haben schon mehrmals den Planeten umkreist und kamen dennoch einfältig wie eh zurück. Wer keine Neugier einpackt, der bleibt besser zu Hause. Da fällt mir ein, dass ich die Scheuen ebenfalls getroffen habe, die lieber hierbleiben und nicht fortgehen. Und so manche waren voller Esprit, wissenshungrig, teilnehmend am Lauf der Welt. Man kann folglich überall geistreicher werden, selbst in der stillsten Kammer. Ich mag beides, vollkommen allein sein zwischen vier Wänden und weglaufen in die Welt – hin zu den anderen. Aber ja, ihn...2025-03-1430 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW399: Vom Elend und der Größe des Menschen – mit Andreas AltmannWenn einer das Leben in seinen vielfältigen Formen in Worte fassen kann, dann ist es Weltwach-Stammgast Andreas Altmann. Dass seine Erzählungen zum Träumen und ab und zu auch zum Schaudern anregen, hat er sowohl in seinen Büchern als auch hier bei uns in der Show schon oft bewiesen.In seinem neuen Buch „Sehnsucht Leben“, einem Best-of seiner Reportagen, lässt er uns einmal mehr an Begegnungen in aller Welt teilhaben. Von Abenteuern in Acapulco zur einmaligen Eleganz von Paris, vom höchsten Gewirr in Kathmandu zu den zauberhaften Weiten Lapplands, von Megametropolen wie Shanghai und Jakarta...2025-03-081h 25HOFFNUNG IST KEINE STRATEGIEHOFFNUNG IST KEINE STRATEGIE#92 Vom Start-up zur Top-Uni: Die Erfolgsstrategie des MCI Innsbruck!Christian Underwood und Prof. Dr. Jürgen Weigand im Gespräch mit Prof. Dr. Andreas Altmann In dieser Folge von “Hoffnung ist keine Strategie” tauchen wir tief in die strategische Entwicklung einer der innovativsten Hochschulen Europas ein: das Management Center Innsbruck (MCI). Rektor Prof. Dr. Andreas Altmann teilt im Gespräch mit Christian Underwood und Prof. Dr. Jürgen Weigand seine Erfahrungen darüber, wie eine Universität sich strategisch positionieren muss, um international wettbewerbsfähig zu bleiben. Prof. Dr. Altmann erklärt, warum Universitäten heute mehr denn je strategisch agieren müssen, um international wettbewerbsfähig zu bleiben...2025-03-0644 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis ADie Sache mit der SehnsuchtDie Sehnsucht ist ein vielschneidiges Schwert. Und die Sehnsucht nach Liebe wohl die gefährlichste.Vor nicht langer Zeit erzählte mir ein Freund, dass er sich verliebt hatte. Auf einem Festival. Nach vier Tagen schworen sie sich gegenseitig Liebe. Dann mussten sie auseinander, jeder zurück in seine Stadt. Mit dem feurigen Versprechen, sich so bald, nein, so schnell wie möglich wiederzusehen.Zwei Wochen später besuchte er sie, die neue Liebe. Und nach zwei Stunden, so ungefähr, krachte es. Zu verschieden ihr beider Blick auf die Welt, zu diametra...2025-02-2821 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis ASomething beautiful will come your way (die letzte Kneipe vor der Grenze)In Canach kehre ich „Beim Manni“ ein, Wasser tanken und den nassen Körper ruhig stellen. Manni und drei Barflies sitzen im Dunklen vor dem Fernseher und zappen. Tour de Suisse, Wimbledon-Classics, eine Soap, Pokalspiele, Werbung für Fiat Punto, eine Soap, wieder Pokalspiele, wieder Wimbledon-Classics, eine dritte Soap, nochmal Tour de Suisse. Immer wieder leuchten die vier grün flimmernden Buchstaben „LIVE“ auf. Die drei wechseln sich beim Zappen ab, sie scheinen betrunken, jeder muss sich anstrengen, den Knopf zu finden. Ganz still und tot ist es in diesem Wirtshaus, nur vorne blinkt aus einem schwarzen Kasten „LIVE“. Das ist umwerfend komis...2025-02-1730 minDolomitenstadt PodcastDolomitenstadt PodcastMCI-Rektor Andreas Altmann im Klartext Andreas Altmann ist Mitbegründer und Rektor des MCI, hat die „unternehmerische Hochschule“ innerhalb von drei Jahrzehnten von einem 6-Personen-Experiment zu einer akademischen Einrichtung mit klarer Alleinstellung und mehr als 3000 Studierenden weiter entwickelt und ist nach wie vor der wortgewaltigste Botschafter des Management Centers Innsbruck. Im Gespräch geht es aber nicht nur um Erfolge, sondern auch um Rückschläge wie den abgesagten MCI-Neubau und um wissenschaftliche Ethik, Anwendungsorientierung in der Forschung, die Abgrenzung zu den großen Universitäten und die MCI-Pläne in Lienz.  2025-02-0257 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis AEin Hurra auf äußere Werte (Bodensee) Es gibt Bahnhöfe, an denen mehr Dicke aussteigen als anderswo. In Überlingen zum Beispiel. Es ist ein ergreifendes Bild, wenn die großen und kleinen Dicken aus dem ankommenden Zug klettern und sich Richtung Ausgang schleppen. Boshafterweise reicht die Breite der Tür nicht für ein Pärchen Dicker. Jeder muss – einzeln und mutterseelenallein – hindurch. Ist er durch, steht er im lieblichen Überlingen. Von Anfang an habe ich ihre Kühnheit bewundert: Männer und Frauen mit bis zu hundert Kilo Übergepäck reinster Fettschwarten kommen hier an, um sich bestrafen...2025-01-2426 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis APornokino und Erektionshilfen (Kolumbien) Auf dem langen Weg zurück drückt mir ein Junge einen Wisch in die Hand. Darauf steht die Adresse eines Detektivs, der sich darauf spezialisiert hat, flüchtige Verlobte oder Ehefrauen ausfindig zu machen. „¡No sufras más en silencio!“ – Leide nicht mehr im Stillen. Auf der Visitenkarte sieht man einen Lasso schwingenden Reitersmann, der eine (flüchtige) Frau einfängt. Ich lächle, Jorge nickt lässig mit dem Kopf nach hinten. Ich blicke auf: Ein Pornokino steht da. Verstanden, der Kleine arbeitet nebenbei als Zutreiber. Und tatsächlich, als ich eine Kar...2025-01-1317 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis ADas Geschirr im schwarzen BadewannenwasserAls ich zum ersten Mal in Paris lebte, hatte ich meine Wohnung in Deutschland vermietet. Ich war mir nicht sicher, ob mein Umzug nach Frankreich endgültig sein würde. Eines Morgens bestieg ich panikartig den Zug zurück nach M. Meine Untermieterin, so hatte ich nachts per Albtraum erfahren, war dabei, mein Hab und Gut zu ruinieren.2024-12-1018 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis AFür einen Moment Master of the UniverseEin Sommertag, eine laue Brise und eine Temperatur, die nichts als Glück verheißt. Das kommen wird – wenn auch über Umwege. Ich sitze auf der Terrasse eines Cafés, das noch nicht offen hat. Eine Frau, wohl eine Angestellte, kommt und fordert barsch, mich zu entfernen. Sie müsse die Kette aufsperren, die die Stühle verbindet. Seltsam, denn das Schloss befindet sich fünf Meter entfernt. Mein Hinweis zählt nicht. So wenig wie der Wuns...2024-11-1733 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis AAndreas, der BücherdiebIch weiß bis heute nicht, ob das, was ich getan habe, schrecklich war, ziemlich schrecklich. Oder nicht, eher ein Akt, der sein musste. Der genau passte. Weil er mich frei und leicht machte. Vor Jahren habe ich eine Story mit dem Titel „DER DIEB / Eine Liebesgeschichte“ veröffentlicht. Ich beschreibe darin die unglaubliche Mühe, den endlosen Stress, die Schweißströme, die Hungertage, die Geldhaufen, den kriminellen Eifer, die detektivische Hartnäckigkeit und die Schmerzen am Körper. Sie alle waren der Preis, den ich vierzig...2024-10-2129 minAb 17 - wahnsinnig TÄGLICHAb 17 - wahnsinnig TÄGLICHGuten Morgen, Einheit!Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und AbendsInstagram: https://www.instagram.com/ab17podcastWhatsapp: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1ISchreib uns: kontakt@diewoschs.deIn dieser besonderen Matinee-Episode des Podcasts wird der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Kathrin und Tommy Wosch begrüßen ihre Hörer zu einem entspannten Vormittagsgespräch und nehmen die Zuhörer mit auf eine unterhaltsame Reise durch verschiedene Themen. Die Episode beginnt mit einer Einführung in das Konzept...2024-10-0321 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis ANachtfahrt mit Bus (die Bahn streikte)Das ist eine Episode, für die ein Autor sich niederwerfen muss. Aus Dankbarkeit. Sie passiert ihm alle hundert Jahre, und wenn sie passiert, dann ist sie grandios: Ich bestieg um 23 Uhr einen Bus (die Bahn streikte), wollte zum nächsten Ort einer Lesung. Auf dem Weg zu den hinteren Plätzen kam ich an einer Frau vorbei, die das Buch las, das ich vor Wochen veröffentlicht hatte.2024-09-1315 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis ADas Erste Mal, ein Desaster (München)Okay, gekrönt wurde ich nicht und ein richtiger Mann – einer, der trunken vor Freude seine Männlichkeit abfeuert – auch nicht. Und weit und breit keine, die mich begehrt und bejubelt hätte. Nur ein verbrauchtes Weib und ein Jüngling, der peinsam unbeholfen in sie hineinfuhr.2024-09-0219 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis AIm Obdachlosenheim Trier oder "Überleben im Dschungel"Ich bekomme ein Handtuch, ein Leintuch, zwei Bezüge für Kopfkissen und Decke. In dem mir zugewiesenen Zimmer liegen schon zwei Männer, die Fenster stehen weit offen und trotzdem schlägt mir ein heftiger Turnhallenduft entgegen. Einer sitzt und stellt sich als Hellmut vor, der andere hat sich bereits unter seinem Plumeau verkrochen. Im selben Augenblick erinnere ich mich an ein Gefängnis in Amerika, wo ich an einem Weihnachtsvorabend mit einem zum Tode Verurteilten ein langes Gespräch in seiner Zelle führte. Und Michael...2024-06-2120 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis AWenn Brasilien dir nicht nur den Atem raubtAn einem solchen Ort kann man nur ein Unglück ausbrüten, und wir tun es. Auf zum Strand, rein ins Auto und los Richtung Stella Maris. Dort soll es am schönsten sein. Heute ist ein Feiertag und die restlichen vier Millionen Einwohner von Rio denken dasselbe. So wälzt sich mehrspurig eine Blechlawine zur anderen Seite der Halbinsel. Am Schluss werden es neunzig Minuten für 23 Kilometer sein.2024-06-0729 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis AAnna und die unheimliche Macht der FrauenIch floh in ein Internat. Vorne in der neuen Klasse saß Anna, und ich saß ganz hinten. Müsste ich einen der Gründe angeben, warum ich ein schlechter Schüler war, ich würde auf die 18-Jährige deuten. Selbstverständlich trug sie Pullover, die wie eine zweite Haut ihre Formen nachzeichneten. Millimetergenau. Um das Leid auf Erden noch zu vergrößern. Wie alle Busenwunder wusste sie, dass sich etwas an ihrem Körper befand, wovon eine ungeheure Faszination ausging.2024-05-2819 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis ASchambehaftet in der Subway (New York)Es gibt Peinlichkeiten, ganz und gar allein verschuldet, die man sich nicht verzeiht. Sie folglich nie vergisst. Sie sitzen im Kopf wie eine Kugel, die man nicht entfernen kann. Man nimmt sie mit ins Grab. In der linken Hand hielt ich ein Buch, mit der rechten umklammerte ich die Querstange über mir. Ich las eine schmale Gedichtsammlung von Robert Bly, der berühmt ist und den keiner in Amerika kennt. Er soll namentlich erwähnt werden, denn auf bizarre Weise ist er verantwortlich für das, was nun kommt. Und es kommt rasend schnell...2024-04-2617 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis AEin amerikanisches Wunderkind (Palästina)Um halb neun kommt Danielle Marie Gram zum Frühstück. Ein amerikanisches Wunderkind. Schon ihr zuzuhören fordert Nerven. Jeden, den sie trifft, beschenkt sie. Entweder mit ihrer Großzügigkeit oder, wie jetzt, mit ihrer Geschichte. Hier stehen, aus Platzmangel, nur Auszüge aus der fulminanten Biografie einer so außergewöhnlichen, so jungen Frau.2024-04-1221 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis AVon Paris nach Berlin zu Fuß und ohne Geld- Tag 1Stiller, klarer Morgen, Paris s’éveille, Paris erwacht. Zwei Strassenkehrer öffnen einen Gully, Wasser spritzt, die Sonne leuchtet auf ihre schwarze Haut. Nach dreizehn Minuten lege ich den ersten Pump an. Ich mag den Ausdruck, er steht bei Henry Miller, der zehn Jahre in Paris gelebt hat und bisweilen die Hand ausstrecken musste, um über den Tag zu kommen. Ich muss umgehend lernen, mich zu überwinden. Und die Scham auszuhalten, das Ausgeliefertsein, das ranzige Mitleid. Als Anfänger betrete ich die erste Bäckerei und sage „Guten Morgen“ un...2024-04-0129 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis ADie Liebesfähigkeit der GreisinIch lese einen Bericht über eine 82-jährige Greisin, die ab sechs Uhr morgens durch ihr Stadtviertel zieht und armen Schluckern etwas zum Essen bringt, tagaus, jahrein. Ich werde irgendwann begreifen, dass die beiden Meldungen viel von diesem Land berichten, ja sein Herz beschreiben: das voll mörderischen Zorn ist, und grausam und kalt sein kann. Und so verwirrend oft großzügig ist, mitfühlend, fürsorglich. Ich beschließe, die Greisin zu besuchen..2024-03-0819 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis AWeltuntergang (Cancun)Ein denkwürdiger Tag, ich will mich nicht beklagen. Der Spaziergang wird ungemütlich, denn jäh – von null auf (kleiner) Weltuntergang – verdunkelt sich der Himmel, und Regen fällt auf die Erde. In rekordverdächtigen Ausmaßen.2024-02-2311 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis ALeben ändern (Mariella)Eine gute Geschichte, die tatsächlich davon erzählt, was uns Rilke schon vor Urzeiten aufgetragen hat: „Du musst dein Leben ändern!“ Und das beginnt mit der Sprache. Sprache als Herzschrittmacher. So ist nun die Stunde von Mariella gekommen, die mir eine erstaunliche Mail schrieb, ihr erster Satz: „Sie haben mich infiziert, Herr Altmann.“2024-02-1113 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis ADer Platz der Holzhütten (Cancun)Der Reisereporter erzählt von einem Platz in Mexiko, der hässlich ist. Aber ! Aber manchmal wird er schön .,..2024-01-1219 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis ADer Augenblick, der mein Leben veränderte (Ramallah)Reisereporter Andreas Altmann erzählt von Herrn Aref, einem Palästinenser. Natürlich hat er sein Leben nicht verändert. Aber er hat es beschwingt, so oft mit Staunen erfüllt. Von ihm muss nun berichtet werden:2023-12-2924 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis ADer Heilige Abend und das 23 Uhr DesasterReisereporter Andreas Altmann mit einer Geschichte aus seinem autobiografischen Buch "Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend"2023-12-1816 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis ADie fehlenden 1 Million Stunden SchlafEin Kapitel aus dem neuen Buch MORNING HAS BROKEN. Erstaunlich, mit wie wenig Schlaf man auskommen kann. Für uns, Nicht für Andreas Altmann, der in seinem Leben schon in 3000 verschiedenen Betten geschlafen hat. 2023-12-0126 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis A"Erleichtert" in MexikoNoch ein letzter Kraftakt, am letzten Tag vor meiner Abreise: Metro, Rushhour, so viele Leiber, dass ich mit meiner linken Hand nicht nach unten zu meiner Oberschenkeltasche komme. Um sie, zusätzlich zum Reißverschluss, zu „sichern“. Die Frau neben mir lächelt mich an, ich lächle zurück. Bei der nächsten Station, „Cuauhtémoc“, fluten Leute raus, sie auch, in derselben Sekunde greife ich nach der Tasche: LEER!!! Pass, der Nachweis der Einreise, 500 Euro cash, Führerschein, TAN-Listen, Impfausweis – weg!2023-11-2218 minReiseflops – Vom Scheitern unterwegsReiseflops – Vom Scheitern unterwegs#11: Liebe, Diebe und ein Desaster am Strand – mit Andreas Altmann in Brasilien„Ich hasse Brasilien. Ich hasse den Ex. Ich hasse mich.“ – So drückt es Reiseschriftsteller und Reporter Andreas Altmann in seinem aktuellen Buch „Morning has Broken“ aus, als er sich an die Begebenheit erinnert, von der er in dieser Folge der Reiseflops erzählt. Deren Zutaten: Stau, brüllende Hitze, Platzangst, kriminelle Energie und eine Figurenkonstellation, die nichts Gutes verheißt. Also dann: Auf nach Brasilien – und in die Niederungen zwischenmenschlicher Dramen!Ihr möchtet in unserer Show werben? Kontaktiert uns via www.weltwach.de/kooperationen/Stay in Touch:Instagram: https://www.instagram.com...2023-10-3018 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW328: Leben, Reisen, Schreiben – mit Andreas AltmannPrägende Begegnungen, besondere Erlebnisse, außergewöhnliche Orte – darum und mehr drehen sich die Erzählungen in Andreas Altmanns neuem Buch „Morning has Broken – Leben, Reisen, Schreiben“. Sie sind vollgepackt mit Reflexionen über das Leben und die Abgründe der menschlichen Existenz, aber auch mit den kleinen und großen Absurditäten unseres gesellschaftlichen Lebens.In dieser Weltwach-Folge nähern wir uns diesen Reflexionen und Absurditäten mit einem kleinen Experiment: Anhand ausgewählter Zitate – pointiert formulierten Behauptungen und Annäherungsversuchen – aus Andreas‘ Feder zu den Themen Reisen und Sprache begeben wir uns auf einen Streifzug durch seine Erinnerungen u...2023-10-281h 21Literatur Radio HörbahnLiteratur Radio HörbahnHörbahn on Stage: “Morning has Broken” von Andreas Altmann“Morning has Broken” – Uwe Kullnick spricht mit Andreas Altmann über das neue Buch und den Rest der Welt – Hörbahn on Stage „Morning has Broken“ ist ein Buch voller Leben, voller Höhen, Abgründe, seltsamer und unerhörter Ereignisse, Personen und Typen.Diesmal geht es nicht allein um das Reisen, eher um die Splitter, die Andreas sich beim Reisen, beim Leben in anderen Ländern, zuhause oder wo auch immer in sein Gedächtnis gerissen hat. Hier blieben sie, bis sie in einzigartiger Art und Weise beim Schreiben und nun hier, zwischen zwei Buchdeckeln, wieder auftauchen. Diese L...2023-10-271h 34Die Welt von A bis ADie Welt von A bis AVon Neugierde und Freibädern (Altötting)Reisereporter Andreas Altmann mit einem Kapitel aus seinem "Scheiß"-Buch, wie er sein autobiografisches Buch liebevoll nennt.2023-10-2620 minsprenger spricht autorinsightssprenger spricht autorinsights(145) Morning has broken: Tokioregen in Yogatown!Andreas Altmann, Yasmin Shakarami und Daniel Speck über Bullis, Beatles, Bilingualismus und Bisexualität Die Bilder der Erdbeben aus Afghanistan sind durch die aktuelle Lage, wie auch die vorherigen in Marokko, der Türkei und Syrien in den Hintergrund gerückt. Für die Betroffenen wird es noch Jahre dauern. Wie ist es, wenn du mitten im Epizentrum bist, Wie ist es, wenn Du so ein Erdbeben erlebst, mitten drin bist,wenn sich die Erde auftut, die Häuser wackeln? Yasmin Shakarimi weiß es: sie war 2011 auf einem Schüleraustausch in Tokio und mittendrin, in der bis dato...2023-10-201h 53Meilen und ZeilenMeilen und Zeilen#94 Abenteurer und Autor Andreas Altmann Andreas Altmann ist Abenteurer, preisgekrönter Reisereporter und erfolgreicher Autor. Er ist in den Nachkriegsjahren als Sohn eines Rosenkranz-Händlers in einem bayrischen Dorf geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur zog er in die Welt und hielt sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Später studierte er Schauspiel. Geld zum Leben verdiente er sich letztendlich mit dem Schreiben. Er fasste seine Reisen und Erfahrungen in Reisereportagen. Später begann er Bücher zu schreiben. Seit über 30 Jahren lebt er inzwischen in Paris. In dieser Podcastepisode gibt Andreas Altmann einen persönlichen Einblick: Er philosophiert über das Schreiben und das Leben. Und er er...2023-10-2027 minTalk mit TheesTalk mit TheesAndreas Altmann: „Ich möchte jeden Tag 5 Millimeter weniger dumm ins Bett gehen.“ Andreas Altmann ist der Rock'n Roller unter den Reisereportern. Er fängt die kleinen Momente ein, wo auch immer er unterwegs ist. Indem er über andere schreibt, schreibt er auch über sich selbst. Mit einer guten Portion Selbstironie. Warum eine Reise auch immer eine Reise in unser Inneres ist, erzählt er hier und in dem Buch „Morning has broken. Leben Reisen Schreiben“. 2023-10-011h 14Die Welt von A bis ADie Welt von A bis ADer entführte Bruder (Paris / Mexiko) Autor Andreas Altmann reist ständig durch die Welt und lässt sich gerne faszinieren von den Menschen, die er unterwegs trifft. Hier erzählt er mit viel Herzblut von all denen, die ihn besonders beeindruckt haben. 2023-09-1712 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis ALügen muss sein ("Immer Andreas Altmann sein finde ich unfassbar langweilig") Autor Andreas Altmann reist ständig durch die Welt und lässt sich gerne faszinieren von den Menschen, die er unterwegs trifft. Hier erzählt er mit viel Herzblut von all denen, die ihn besonders beeindruckt haben. 2023-09-1720 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis AAuf dem Kirchenstrich Autor Andreas Altmann reist ständig durch die Welt und lässt sich gerne faszinieren von den Menschen, die er unterwegs trifft. Hier erzählt er mit viel Herzblut von all denen, die ihn besonders beeindruckt haben. 2023-09-1713 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis AMit geheimnisvoller Anwältin auf dem Bärenweg (Finnland) Autor Andreas Altmann reist ständig durch die Welt und lässt sich gerne faszinieren von den Menschen, die er unterwegs trifft. Hier erzählt er mit viel Herzblut von all denen, die ihn besonders beeindruckt haben. 2023-09-1717 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis AEiner gegen den Untergang der Welt (in den Slums von Nairobi) Autor Andreas Altmann reist ständig durch die Welt und lässt sich gerne faszinieren von den Menschen, die er unterwegs trifft. Hier erzählt er mit viel Herzblut von all denen, die ihn besonders beeindruckt haben. 2023-09-1719 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis ADorfleben zu Zeiten von Jesus (Nazareth Village)Autor Andreas Altmann reist ständig durch die Welt und lässt sich gerne faszinieren von den Menschen, die er unterwegs trifft. Hier erzählt er mit viel Herzblut von all denen, die ihn besonders beeindruckt haben. 2023-09-1714 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis ADie Dandys der Slums (Brazzaville) Autor Andreas Altmann reist ständig durch die Welt und lässt sich gerne faszinieren von den Menschen, die er unterwegs trifft. Hier erzählt er mit viel Herzblut von all denen, die ihn besonders beeindruckt haben. 2023-09-1716 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis ADer Tanz über das Feuer (Griechenland) Autor Andreas Altmann reist ständig durch die Welt und lässt sich gerne faszinieren von den Menschen, die er unterwegs trifft. Hier erzählt er mit viel Herzblut von all denen, die ihn besonders beeindruckt haben. 2023-09-1718 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis AVon Affen, Menschen und Berührungen Autor Andreas Altmann reist ständig durch die Welt und lässt sich gerne faszinieren von den Menschen, die er unterwegs trifft. Hier erzählt er mit viel Herzblut von all denen, die ihn besonders beeindruckt haben. 2023-09-1715 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis ADas Zenkloster und wie das Leben ins Fleisch zurückkehrte Autor Andreas Altmann reist ständig durch die Welt und lässt sich gerne faszinieren von den Menschen, die er unterwegs trifft. Hier erzählt er mit viel Herzblut von all denen, die ihn besonders beeindruckt haben. 2023-09-1720 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis ABohrer, Brüste und eine BücherverschlingerinAutor Andreas Altmann reist ständig durch die Welt und lässt sich gerne faszinieren von den Menschen, die er unterwegs trifft. Hier erzählt er mit viel Herzblut von all denen, die ihn besonders beeindruckt haben. 2023-09-1716 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis AEin Stern namens Marcelline (Paris)Autor Andreas Altmann reist ständig durch die Welt und lässt sich gerne faszinieren von den Menschen, die er unterwegs trifft. Hier erzählt er mit viel Herzblut von all denen, die ihn besonders beeindruckt haben. 2023-09-1715 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis ADer feucht träumende Taxifahrer (München) Autor Andreas Altmann reist ständig durch die Welt und lässt sich gerne faszinieren von den Menschen, die er unterwegs trifft. Hier erzählt er mit viel Herzblut von all denen, die ihn besonders beeindruckt haben. 2023-09-1718 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis AGanz unten in Wien und wie es weiterging Autor Andreas Altmann reist ständig durch die Welt und lässt sich gerne faszinieren von den Menschen, die er unterwegs trifft. Hier erzählt er mit viel Herzblut von all denen, die ihn besonders beeindruckt haben. 2023-09-1719 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis ADas Gewusel in Kairo Autor Andreas Altmann reist ständig durch die Welt und lässt sich gerne faszinieren von den Menschen, die er unterwegs trifft. Hier erzählt er mit viel Herzblut von all denen, die ihn besonders beeindruckt haben. 2023-09-1724 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis ADie Ziegen und das Gold des Himalayas Autor Andreas Altmann reist ständig durch die Welt und lässt sich gerne faszinieren von den Menschen, die er unterwegs trifft. Hier erzählt er mit viel Herzblut von all denen, die ihn besonders beeindruckt haben. 2023-09-1723 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis AVon Paris nach Berlin zu Fuß und ohne Geld Autor Andreas Altmann reist ständig durch die Welt und lässt sich gerne faszinieren von den Menschen, die er unterwegs trifft. Hier erzählt er mit viel Herzblut von all denen, die ihn besonders beeindruckt haben. 2023-09-1722 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis A6000 qkm Tränen (Kirgisistan Teil 2) Autor Andreas Altmann reist ständig durch die Welt und lässt sich gerne faszinieren von den Menschen, die er unterwegs trifft. Hier erzählt er mit viel Herzblut von all denen, die ihn besonders beeindruckt haben. 2023-09-1718 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis ATausche Auto gegen Zucker (Kirgisistan) Autor Andreas Altmann reist ständig durch die Welt und lässt sich gerne faszinieren von den Menschen, die er unterwegs trifft. Hier erzählt er mit viel Herzblut von all denen, die ihn besonders beeindruckt haben. 2023-09-1723 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis ADer weiße Häuptling Fritz Pawelzik (Ghana)Autor Andreas Altmann reist ständig durch die Welt und lässt sich gerne faszinieren von den Menschen, die er unterwegs trifft. Hier erzählt er mit viel Herzblut von all denen, die ihn besonders beeindruckt haben. 2023-09-1723 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis AWir wollen keine Schwachen (US Naval academy Annapolis) Autor Andreas Altmann reist ständig durch die Welt und lässt sich gerne faszinieren von den Menschen, die er unterwegs trifft. Hier erzählt er mit viel Herzblut von all denen, die ihn besonders beeindruckt haben. 2023-09-1730 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis ADie bürgerliche Moral liegt danieder (Island-Nachschlag) Autor Andreas Altmann reist ständig durch die Welt und lässt sich gerne faszinieren von den Menschen, die er unterwegs trifft. Hier erzählt er mit viel Herzblut von all denen, die ihn besonders beeindruckt haben. 2023-09-1706 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis ALada, Tölt und Lebertran (Island) Autor Andreas Altmann reist ständig durch die Welt und lässt sich gerne faszinieren von den Menschen, die er unterwegs trifft. Hier erzählt er mit viel Herzblut von all denen, die ihn besonders beeindruckt haben. 2023-09-1716 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis ABauern, Hohepriester und Stinkbomben (Island) Autor Andreas Altmann reist ständig durch die Welt und lässt sich gerne faszinieren von den Menschen, die er unterwegs trifft. Hier erzählt er mit viel Herzblut von all denen, die ihn besonders beeindruckt haben. 2023-09-1712 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis AEin griechischer Halbgott in München (Achtung, Schadenfreude) Autor Andreas Altmann reist ständig durch die Welt und lässt sich gerne faszinieren von den Menschen, die er unterwegs trifft. Hier erzählt er mit viel Herzblut von all denen, die ihn besonders beeindruckt haben. 2023-09-1708 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis APriscilla und die "Beauty of the English language" Autor Andreas Altmann reist ständig durch die Welt und lässt sich gerne faszinieren von den Menschen, die er unterwegs trifft. Hier erzählt er mit viel Herzblut von all denen, die ihn besonders beeindruckt haben. 2023-09-1711 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis ASprachverliebt in Galway Autor Andreas Altmann reist ständig durch die Welt und lässt sich gerne faszinieren von den Menschen, die er unterwegs trifft. Hier erzählt er mit viel Herzblut von all denen, die ihn besonders beeindruckt haben. 2023-09-1711 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis AEin Wunder und Nervenheilanstalt (Paris) Autor Andreas Altmann reist ständig durch die Welt und lässt sich gerne faszinieren von den Menschen, die er unterwegs trifft. Hier erzählt er mit viel Herzblut von all denen, die ihn besonders beeindruckt haben. 2023-09-1710 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis ABetteln und Hungern zwischen Paris und BerlinBetteln und Hungern zwischen Paris und Berlin2023-09-1710 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis ADer Postbote und die PunkerinReisereporter Andreas Altmann unterwegs in der Sahara ...2023-09-1716 minDie Welt von A bis ADie Welt von A bis ADas Glück des Augenblicks ( Sahara) Autor Andreas Altmann reist als Reporter ständig durch die Welt und lässt sich gerne von den Menschen, die er unterwegs trifft, faszinieren. Hier erzählt er mit viel Herzblut von den Menschen, die ihn besonders beeindruckt haben. 2023-09-0216 minMission HandwerkMission Handwerk#5 Couchratscher mit Patrick - Mocht studiern als Hondwerker Sinn?Gespräch mit Prof. Dr. Andreas Altmann, Rektor des MCI in Innsbruck Dies Mal gehen wir der Folge nach, ob es als Handwerker Sinn macht nach der handwerklichen Ausbildung noch ein Studium anzuschließen. Vorteile, Möglichkeiten und auch einen Ausblick auf die Zukunft wage wir mit dem Rektor des MCI in Innsbruck, Prof. Dr. Andreas Altmann. Folge uns auf Instagram: jungeshandwerksuedtirol Facebook: Junghandwerker . Giovani Artigiani oder besuche unsere Webseite www.junghandwerker.it2023-07-1731 minlittle talkslittle talkslittle talks - #158 Manuel Hückel | Disziplin, Ehrlichkeit, Erfolg, Angst, Ironman, TriathletSchlüssel zum Erfolg Manuel Hückel sucht stets eine ausgewogene sportliche und akademische Karriere. Als leidenschaftlicher Triathlet verschob er stets seine Grenzen und war der jüngste Athlet in Österreich, der die Ironman Distanz, beim Ironman Austria in Klagenfurt erfolgreich absolvierte. Es wurden bereits zwei Personen bei little talks interviewt, die im Zusammenhang mit Manuel stehen. Dabei handelt es sich um die Folgen Dr. Manfred Hückel (Folge #103) und die Folge mit Andreas Altmann (Folge #105). Manuel ist der Sohn von Dr. Manfred Hückel, besuchte die St. Gilgen International School, die von Manfred und weiteren Eltern gerett...2022-12-0255 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW274 – Bloßes Leben – Vom Reisen und Schreiben – Live vom Weltwach-Festival mit Andreas Altmann (2/2)Andreas Altmann, erfolgreicher Reisereporter und Weltwach-Stammgast, ist zurück in unserer Show! Und dieses Mal: live!Ein ganzes Wochenende verbrachte er mit Hörerinnen und Hörern, André Schumacher und Erik bei einem der diesjährigen Weltwach Festivals, las aus seinen Werken, beantwortete Fragen, plauderte. Einen kleinen Teil von alledem beinhaltet diese Doppelfolge – konkret: ein weitreichendes Gespräch über das Leben, Reisen und Schreiben mit besonderem Schwerpunkt auf Andreas‘ aktuellem Buch: „Bloßes Leben“.Der Band enthält eine Auswahl seiner gefeierten Reportagen. In ihnen – wie in dieser Doppelfolge – lässt Andreas uns teilhaben an seinen Begegnungen in...2022-10-151h 13Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW273 – Bloßes Leben – Island, Kirgistan, Indien – Live vom Weltwach-Festival mit Andreas Altmann (1/2)Andreas Altmann, erfolgreicher Reisereporter und Weltwach-Stammgast, ist zurück in unserer Show! Und dieses Mal: live!Ein ganzes Wochenende verbrachte er mit Hörerinnen und Hörern, André Schumacher und Erik bei einem der diesjährigen Weltwach Festivals, las aus seinen Werken, beantwortete Fragen, plauderte. Einen kleinen Teil von alledem beinhaltet diese Doppelfolge – konkret: ein weitreichendes Gespräch über das Leben, Reisen und Schreiben mit besonderem Schwerpunkt auf Andreas‘ aktuellem Buch: „Bloßes Leben“.Der Band enthält eine Auswahl seiner gefeierten Reportagen. In ihnen – wie in dieser Doppelfolge – lässt Andreas uns teilhaben an seinen Begegnungen in...2022-10-081h 22Literatur Radio HörbahnLiteratur Radio HörbahnHörbahn on Stage: “Bloßes Leben: Reportagen” – Andreas AltmannBesondere Begegnungen, ungestüme Landschaften, wertvolle Erkenntnisse – das Reisen erweitert nicht nur unseren Horizont, sondern lehrt uns zu leben. Und wer kann uns dieses Leben in seiner rohen, manchmal erschreckenden und meist überwältigenden Vielfalt besser nahebringen als der begnadete Reporter Andreas Altmann? In dieser Auswahl seiner gefeierten Reportagen lässt er uns an seinen Begegnungen in aller Welt teilhaben, erzählt von den unterschiedlichsten Menschen und ihren Schicksalen und nimmt uns mit nach Lappland und in den Sudan, nach Mumbai und Chicago, zu Kamelrennen und Himalajawallfahrten. Das immerwährende Interesse an anderen Menschen und ihren Umständen treibt ihn vorwärts. Bl...2022-03-121h 29Mein AbenteuerMein AbenteuerAndreas Altmann: Erlebnisse im SudanRPR1. Reisereporter Andreas Altmann hat die ganze Welt besucht und seine Erlebnisse in 23 Büchern veröffentlicht. Für uns besucht er die Nuba, einen Volksstamm im vom Bürgerkrieg gezeichneten Sudan. Er schläft neben Maschinenpistolen, besucht einen bizarren Ringkampf und wird Zeuge einer grausamen Bein-Amputation. Seine ganze Geschichte hört ihr in diesem Podcast.2022-02-1319 minTirol LiveTirol Live„Tirol Live“ am 12. JännerImpfpflicht, Wohnen und MCI-Neubau Landesamtsdirektor Herbert Forster, "Neue Heimat Tirol"-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und MCI-Rektor Andreas Altmann waren am Mittwoch zu Gast bei „Tirol Live“.2022-01-1238 minjustETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFsjustETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs#31 justETF Talk mit Dr. Andreas BeckNiedrigzins und Inflation: Wie geht’s dem Weltportfolio damit? Kann ein ETF-Weltportfolio in Zeiten von Inflation und Niedrigzins ausreichend Renditen liefern? Der Portfoliomanager Dr. Andreas Beck und unser ETF-Experte Jan Altmann kennen die Antwort. Hier könnt ihr euch zum nächsten justETF Talk anmelden: ► https://www.justetf.com/link/webinar-talk-lp/webinar-talk-PC?ref=webinar-talk-PC2021-12-2357 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW230: Gebrauchsanweisung für Heimat – mit Andreas Altmann (2/2)Ein scheinbar heimatloser Weltenbummler, ein “Getriebener” und “Davongekommener”, schreibt ein Buch über Heimat. Warum das? Und kann das funktionieren? Das fragen wir ihn in dieser Doppelfolge. Zu Gast ist Bestseller-Autor Andreas Altmann, der über sein Buch spricht: “Gebrauchsanweisung für Heimat”. Dabei sei schon einmal verraten, dass Heimat für ihn – natürlich – viel mehr ist als ein geografischer Ort. Und so geht es auch im Buch um viel mehr als das. Es geht um Herkunft und Identität, um Freundschaft, Sprache und Musik, es geht um Deutschland, Paris, Neu-Delhi und Brazzaville, um Einsamkeit und Stille, um Vertrautheit … Es geht...2021-12-181h 09Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW229: Gebrauchsanweisung für Heimat – mit Andreas Altmann (1/2)Ein scheinbar heimatloser Weltenbummler, ein “Getriebener” und “Davongekommener”, schreibt ein Buch über Heimat. Warum das? Und kann das funktionieren? Das fragen wir ihn in dieser Doppelfolge. Zu Gast ist Bestseller-Autor Andreas Altmann, der über sein Buch spricht: “Gebrauchsanweisung für Heimat”. Dabei sei schon einmal verraten, dass Heimat für ihn - natürlich - viel mehr ist als ein geografischer Ort. Und so geht es auch im Buch um viel mehr als das. Es geht um Herkunft und Identität, um Freundschaft, Sprache und Musik, es geht um Deutschland, Paris, Neu-Delhi und Brazzaville, um Einsamkeit und Stille, um Vertraut...2021-12-111h 34little talkslittle talkslittle talks - #105 Andreas Altmann | Management Center Innsbruck, das Leben und das Lebenswerkdas MCI, das Leben, die Liebe, das Lernen und das Lebenswerk Andreas Altmann ist Geschäftsführer & Rektor des MCI. Das Management Center Innsbruck blickt auf eine 25-jährige Erfolgsgeschichte zurück, die mit Andreas begonnen hat und bis heute besteht. Um die Erfolgsgeschichte in Zahlen zu verdeutlichen: 3.500 Studierende, 13.000 AbsolventInnen, 400 MitarbeiterInnen, 1.000 Lehrbeauftragte & 300 Partneruniversitäten. Im Podcast-Interview spricht Andreas Altmann über seine Kindheitserfahrungen am Bauernhof, das er keine One-Man-Show ist, wie wichtig Markenaufbau ist, warum Geschenke eine Last sind, was er anders gemacht hätte und wie wichtig es ist, dass man seinen Sinn findet. ⬇️ Andreas A...2021-11-2644 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW220: Schatten über Mexiko – mit Samuel HädeMit dem “El Chepe” auf der “Ferrocarril Chihuahua al Pacífico” durch Mexiko reisen – ein lang ersehnter Traum für den jungen Filmemacher und Reporter Samuel Häde (Y-Kollektiv (funk),#trending (ZDF)), den er sich kürzlich erfüllte. Auf einer der spektakulärsten Eisenbahnstrecken der Welt lernt er das Land aus der Nähe kennen – und begibt sich mit seiner Kamera auf eine herausfordernde Reise. Denn er betrachtet nicht nur aus dem Waggon traumhafte Landschaften, die das Land zu bieten hat, sondern blickt auch tief in die Abgründe eines Themas, das unlängst die sozialen Medien durchf...2021-10-161h 02sprenger spricht autorinsightssprenger spricht autorinsights(34) Gebrauchsanweisung für alles. Fast alles.Andreas Altmann, Sophie Bonnet und Thomas Spiegel über Frankreich, Fußball und Frauen Andreas Altmann wohnt seit über 30 Jahren in Paris, Sophie Bonnet steht gerade mit ihrem achten Pierre-Durand in den Bestsellerlisten.  Französisch geht´s zu. Cette fois. Thomas Spiegel, tätig im Team Tradition beim FC Schalke 04, lange Jahre Pressesprecher des Vereins, hält als großer […]2021-09-031h 10sprenger spricht autorinsightssprenger spricht autorinsights(34) Gebrauchsanweisung für alles. Fast alles.Andreas Altmann, Sophie Bonnet und Thomas Spiegel über Frankreich, Fußball und Frauen Andreas Altmann wohnt seit über 30 Jahren in Paris, Sophie Bonnet steht gerade mit ihrem achten Pierre-Durand in den Bestsellerlisten.  Französisch geht´s zu. Cette fois. Thomas Spiegel, tätig im Team Tradition beim FC Schalke 04, lange Jahre Pressesprecher des Vereins, hält als großer Fan von Eric Cantona und Liebhaber von Fangesängen mit: „manches habe ich mir von unseren Spielern übersetzen lassen, weil es einfach so schön klingt.“ Andreas Altmann, der seit Ende der 1990er Jahre 22 Bücher...2021-09-031h 10Was liest eigentlich... der Buchplausch mit GästenWas liest eigentlich... der Buchplausch mit GästenWas liest eigentlich... Stephan Orth, Bestsellerautor & JournalistIm Interview mit Stephan Orth, Bestseller-Autor der berühmten Couchsurfing-BücherStephan Orth, ist Bestsellerautor. Er hat Anglistik, Psychologie und Journalismus studiert und von 2008 bis 2016 als Redakteur im Reiseressort von SPIEGEL ONLINE gearbeitet. Er hat eine Menge Stipendien erhalten und viele Preise gewonnen, besitzt fünf Rucksäcke, vier Schlafsäcke und drei Zelte – aber keinen Rollkoffer. Zumindest nicht für seine Couchsurfing-Reisen.Stephan erkundet Länder. Er übernachtet auf seinen Reisen aber nicht im Hotel, sondern ausschließlich privat, bei wildfremden Menschen, auf den Sofas seiner Gastgeber. Man nennt diese Art des Reisens auch Couchsurfing. So entdeckt er ferne Lände...2021-06-3036 minOff The Path - der Reisepodcast!Off The Path - der Reisepodcast![OTP165] Gebrauchsanweisung für Heimat mit Andreas Altmann„Wenn man eine Liebe an die Wand fährt, findet man – hoffentlich – eine neue. So ähnlich sollte man beim Verlust der Heimat handeln“, so schreibt Andreas Altmann in seinem neuen Buch über seine ursprüngliche Heimat, die er schon bald durch... „Wenn man eine Liebe an die Wand fährt, findet man – hoffentlich – eine neue. So ähnlich sollte man beim Verlust der Heimat handeln“, so schreibt Andreas Altmann in seinem neuen Buch über seine ursprüngliche Heimat, die er schon bald durch viele neue ersetzt hat. Als reiselustige Abenteurer schauen wir meistens eher in die Ferne, immer auf der Suche nach dem Fremden...2021-05-1948 minFALTER RadioFALTER RadioDie Faszination des Reisens –#502Seit einem guten Jahr ist das Reisen nicht mehr so wie früher. Ein Anlass, um zu diskutieren, warum Menschen überhaupt gerne reisen, ob es so etwas wie "gutes" und "schlechtes" Reisen gibt, und wie sich der Anspruch an den Tourismus in den letzten Jahrzehnten verändert hat. Im FALTER Salon, dem Podcast für Stadt und Kultur, spricht FALTER-Redakteurin Anna Goldenberg mit FALTER-Feuilletonchef Matthias Dusini ("Hotel Paradiso. Ein Reiseführer") und dem deutschen Reisereporter Andreas Altmann ("Gebrauchsanweisung für Heimat") über diese und andere Fragen.Bestellen Sie die Bücher von Matthias Dusini und Andreas Altmann...2021-04-1027 minHerzenstöne - So klingt das Leben!Herzenstöne - So klingt das Leben!Literarisches WeihnachtsspecialAus dem Bücherregal Herzlich Willkommen zu Herzenstöne, der Podcast voll Inspiration und Geschichten aus dem Leben! Wir verwirklichen unser Herzensprojekt, ein eigener Podcast zu unseren Leidenschaften und Lieblingsthemen. Wenn sich zwei Leseratten kurz vor Weihnachten unterhalten, kann nur eines dabei rauskommen: eine Liste mit wunderbaren Buchempfehlungen als Last-Minute-Geschenk für sich selbst oder andere. Wir haben unsere sechs Favoriten zusammengestellt und verraten dir nur zu gerne, was es damit auf sich hat. Welche Geschichten haben unsere Herzen am meisten berührt? Welche Bücher konnten wir nicht aus der Hand legen? Und wer gewin...2020-12-2054 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW162: Sechs Jahre Weltreise – mit Nick Martin (2/2)Und weiter geht's mit Nick Martins Erlebnissen. In der letzten Folge beschrieb er, wie er Hurrikans, Harpunenschüsse und ein Jahr Arbeiten in Australien überlebte – und schließlich für einige Monate nach Deutschland zurückkehrte, um das Erlebte zu verarbeiten. In dieser Episode setzt er seine Erzählungen aus sechs Jahren Weltreise fort – und beantwortet live die Fragen der Mitglieder des Supporters Clubs, die online an der Aufzeichnung teilgenommen haben!⁠Zusätzlich erwarten euch:Ein Update von Lydia Möcklinghoff aus dem Pantanal in BrasilienEine Lesung von Andreas AltmannAbenteuer aus der Weltwach-Community// Unters...2020-10-241h 22Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW150: Verdammtes Land – eine Reise durch Palästina – mit Andreas Altmann (2/2)„Wer ein Buch über diese Weltgegend schreibt, wird scheitern. Israel und Palästina, das ist ein Brandherd, der nicht aufhört zu lodern.“ So lauten die allerersten Sätze in Andreas Altmanns Buch „Verdammtes Land – Eine Reise durch Palästina“. Es erschien 2014: Seither ist in Israel und Palästina viel passiert, aber das Buch hat nichts von seiner Relevanz und Aktualität verloren. Denn noch immer versperren die „Vernagelten“, wie Andreas sie nennt, den Weg zum Frieden, noch immer scheint das „Heilige Land“ verdammt zum Unfrieden, zu Gewalt und Hoffnungslosigkeit. Und noch immer sind die Stories, die Andreas bei seiner Reise gesammelt ha...2020-08-0856 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW149: Verdammtes Land – eine Reise durch Palästina – mit Andreas Altmann (1/2)„Wer ein Buch über diese Weltgegend schreibt, wird scheitern. Israel und Palästina, das ist ein Brandherd, der nicht aufhört zu lodern.“ So lauten die allerersten Sätze in Andreas Altmanns Buch „Verdammtes Land – Eine Reise durch Palästina“. Es erschien 2014: Seither ist in Israel und Palästina viel passiert, aber das Buch hat nichts von seiner Relevanz und Aktualität verloren. Denn noch immer versperren die „Vernagelten“, wie Andreas sie nennt, den Weg zum Frieden, noch immer scheint das „Heilige Land“ verdammt zum Unfrieden, zu Gewalt und Hoffnungslosigkeit. Und noch immer sind die Stories, die Andreas bei seiner Reise gesammelt ha...2020-08-011h 14Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW138: Amerikanische Verhältnisse – mit Andreas Altmann – Teil 2In dieser Folge setzen wir das Gespräch mit Reiseautor Andreas Altmann über die USA fort – oder wie Andreas Altmann sie nennt: das „Land der Freien“. Er lernte es als ein facettenreiches, faszinierendes, manchmal auch verstörendes Land kennen, von dem er bei diesem Besuch im Weltwach Podcast berichtet.Außerdem: Stimmenpost von Weltwach-Hörern!Du möchtest Weltwach unterstützen? Dann hinterlasse doch bitte HIER eine Rezension und Bewertung in der Apple Podcast App. So hilfst du unserer Show von anderen weltwachen Reisenden gefunden zu werden. Vielen Dank! Hosted on Acast. See acast...2020-05-161h 26Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW137: Amerikanische Verhältnisse – mit Andreas Altmann – Teil 1Unterwegs im Land der unbegrenzten Möglichkeiten – oder, wie Andreas Altmann es nennt: im „Land der Freien“. So lautet der Titel eines Buches, das der Reiseautor vor einigen Jahren über die USA geschrieben hat: „Im Land der Freien – mit dem Greyhound Bus durch Amerika“.Auf dieser Reise erkundete Andreas das Land von New York über viele Zwischenstationen bis nach San Francisco. Aber auch darüber hinaus war er viel in den Staaten unterwegs: Er studierte in New York, kehrte später für verschiedenste Reportagen immer wieder zurück – und lernte ein facettenreiches, faszinierendes, manchmal auch verstörendes Land ken...2020-05-091h 11Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach TrailerBegleite Grenzgänger und Weltenwanderer auf ihren Streifzügen und erhalte mitreißende Einblicke in ferne Orte und faszinierende Kulturen. Zu den Gästen des Weltwach Podcast gehören Abenteurer wie Bergsteiger Reinhold Messner, Aktivistinnen wie Dr. Jane Goodall, Reiseschriftsteller wie Andreas Altmann, Fotografen wie Steve McCurry – und zahllose andere neugierige Reisende, die hinter das Offensichtliche blicken. Mit ihnen allen spricht Buchautor Erik Lorenz über ihre Expeditionen, ihr Leben, ihre Weltsicht – und über die Geschichten, die die Welt schreibt. Mit offenen Augen ins Abenteuer: Das ist der Weltwach Podcast.Mehr Infos unter www.weltwach.de. Hoste...2020-04-1400 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach Podcast – TrailerBegleite Grenzgänger und Weltenwanderer auf ihren Streifzügen und erhalte mitreißende Einblicke in ferne Orte und faszinierende Kulturen. Zu den Gästen des Weltwach Podcast gehören Abenteurer wie Bergsteiger Reinhold Messner und Survival-Papst Rüdiger Nehberg, Reiseschriftsteller wie Andreas Altmann und Helge Timmerberg, Fotografen wie Michael Martin und Marcus Mauthe – und zahllose andere neugierige Reisende, die hinter das Offensichtliche blicken. Mit ihnen allen spricht Buchautor Erik Lorenz über ihre Expeditionen, ihr Leben, ihre Weltsicht – und über die Geschichten, die die Welt schreibt. Mit offenen Augen ins Abenteuer: Das ist der Weltwach Podcast.Mehr Infos...2020-04-0200 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW107: Andreas Altmann – Leben in allen Himmelsrichtungen – Teil 2„Leben in allen Himmelsrichtungen“: So lautet der Titel des aktuellen Buches von Reiseautor Andreas Altmann.Über dieses Buch sprach er schon ausführlich in Episode 100 – aber, es gibt noch viel mehr Stories, die es wert sind erzählt und gehört zu werden: Stories von Begegnungen mit Gütigen und Bösen, mit Waghalsigen und Verzweifelten, mit Frauen und Männern, die um ihr Leben bangen, und anderen, die vor Übermut schäumen.Daher nun: die Fortsetzung!// Werbung //Sponsor dieser Episode ist BRAINEFFECT. BRAINEFFECT bietet hochwertige Nahrungsergänzungsmittel für...2019-10-0351 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW100: Andreas Altmann – Leben in allen Himmelsrichtungen„Leben in allen Himmelsrichtungen“ – das ist eine Formulierung, die gut zu Andreas Altmann und seiner Biografie passt – und es ist der Titel seines neuen Buches, das im Oktober 2019 erscheint. Es enthält eine Vielzahl an Reportagen aus allen Ecken und Enden der Welt, kürzere und längere, ernstere und kurzweiligere.Jeder Erdteil kommt im Buch vor, genauso wie Begegnungen „mit Gütigen und Bösen, mit Waghalsigen und Verzweifelten, mit Frauen und Männern, die um ihr Leben bangen, und anderen, die vor Übermut schäumen – und mit Landschaften, die ein Herz aus Stein rühren“ – so verspricht...2019-08-101h 10Der Sabbatical PodcastDer Sabbatical PodcastFolge#20 - Wiederholte Sabbaticals als Teil des Lebenskonzeptes! - Interview mit Andreas BrendtZwei Jahre arbeiten, ein Jahr reisen und das in „Endlosschleife“. Das klingt doch zu schön um wahr zu sein! Denkst du. Genau dieses Lebensmodel hat mein Interview Gast Andreas Brendt für sich entdeckt. Er ist Lehrer, Reisender, Buchautor und befindet sich aktuell in seinem dritten Sabbatical. Andreas teilt heute mit uns seine Geschichte.   Du erfährst:  - wie es möglich ist, zwei Jahre zu arbeiten, anschließend ein Jahr zu reisen und dies in „Endlosschleife“. - warum es so wichtig ist, seinen Träumen zu folgen. - wie ein Sabbatical d...2019-02-0745 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW073: Andreas Altmann – In Mexiko – Reise durch ein hitziges LandAndreas Altmann war der Gast der aller ersten Weltwach Folge: Mit ihm hat gewissermaßen alles angefangen. Damals unterhielt er sich mit Erik Lorenz über das Leben und Reisen und Schreiben, und über einige Highlights aus seinen vielen Trips in über hundert Länder. Nun kehrt er zurück, um über sein neues Buch zu sprechen: „In Mexiko – Reise durch ein hitziges Land“.Aus der Verlagsvorschau:Mexiko – das glühende Land, dieser riesige Staat, der zuletzt durch den Streit um Trumps Mauer Schlagzeilen machte, wird von Andreas Altmann in seinem neuen Buch mit klarem Blick beschriebe...2018-12-141h 02Welt im OhrWelt im Ohr„Wissenschaft im Wandel“: Allianzen und Impulse für nachhaltige Entwicklung Die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) bieten seit September 2015 einen globalen politischen Rahmen für sozial-ökologische Transformationen. Welche Rolle dabei die Universitäten und Hochschulen spielen und was ihre Verantwortung ist, gesellschaftliche Veränderungsprozesse anzustoßen, war Thema der Konferenz „Wissenschaft im Wandel“. Vertreter/innen des tertiären Bildungssektors, der Politik und von NGOs diskutierten die bisherige Umsetzung der SDGs, sowie konkrete Maßnahmen hin zu mehr Nachhaltigkeit an Österreichs Hochschulen. Wissenschaft und Forschung im Kontext von Nachhaltigkeit erfordern transdisziplinäre Ansätze, die über das akademische Umfeld hinaus reichen, sowie ganzheitliches und vernetztes Denken. Über transformatives Lehren und Forschen und die Ergebnisse d...2018-11-2759 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW001: Andreas Altmann – preisgekrönter Reisereporter und BestsellerautorIn der ersten Folge des Weltwach Podcast spricht Erik Lorenz mit Andreas Altmann, einem preisgekrönten Reisereporter und Schriftsteller, einem Mann, der von sich selbst sagt: „Das Normale bringt mich um“.Normal ist in seinem eigenen Leben wenig verlaufen: Er wurde 1949 im Wallfahrtsort Altötting geboren und von einem sadistischen Vater und brutalen Lehrern jahrelang gedemütigt und misshandelt. Er entfloh schließlich seinem Elternhaus, versuchte die verschiedensten Studiengänge und Berufe, scheiterte ein ums andere Mal. Zum Glück hat er nach vielen weiteren Irrungen und Wirrungen – beinahe vierzigjährig – doch noch herausgefunden, was sein eines großes Ta...2017-06-101h 00Das gute Leben - der Podcast für Deine Suche. (Alle Shows)Das gute Leben - der Podcast für Deine Suche. (Alle Shows)DGL 02 I Andreas Altmann | Warum es Zeit ist, zu handeln.Wir treffen Andreas Altmann in Leipzig in der Bahnhofsbuchhandlung Ludwig. Andreas ist u.a. bekannt durch „Triffst du Buddha, töte ihn! Ein Selbstversuch” (2011), „Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend” (2012), hat bereits zwanzig Bücher geschrieben und nun wieder zugeschlagen: Am 01.März erschien sein neustes Buch „Gebrauchsanweisung für das Leben”. Inhalt dieser Folge Ich spreche mit ihm über seinen Alltag als Autor, über seine Meditationspraxis, Lebensführung und er erzählt, warum wir unsere Erfahrungen nicht immer so „aufbrezeln und schamlos über...2017-04-261h 00KinosyndrometKinosyndrometKinosyndromet 28.05 San Andreas, Drittfilm duellI dagens sending tar vi opp ukens premiere San Andreas, den kommende serien Scream Queens og vi har drittfilm duell! Vi har også innslag om iZombie og en tidsreise helt tilbake til Januar. I studio: Mina Juni Knutsen Stenebråten (teknikk), Joakim Myhre og Karen Torp Maaseide Innslag: Lovise Altmann Antonsen og Thorvald Ness2015-05-2800 minLargest Collection of Full Audiobooks in Bios & Memoirs, Personal Memoirs - No Catch, Easy and LegallyLargest Collection of Full Audiobooks in Bios & Memoirs, Personal Memoirs - No Catch, Easy and LegallyDas Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend Hörbuch von Andreas AltmannHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend Autor:: Andreas Altmann Erzähler: Andreas Altmann Format: Abridged Spieldauer: 7 hrs and 16 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 07-16-13 Herausgeber: HörbucHHamburg HHV GmbH Bewertung: 5 von 5 von 1 Stimmen Kategorien: Bios & Memoirs, Personal Memoirs Zusammenfassung des Herausgebers: Was wird aus einem, der seine "Scheißjugend" überlebt hat? In 4 Storys aus "Dies beschissen schöne Leben"erzählt der "Davongekommene" von seinem Leben nach Altötting.2013-07-167h 16