Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Andreas Bachmann

Shows

MaPas! Mut zur Lücke!MaPas! Mut zur Lücke!#24 Väter, die zweiteHelloooo, nachdem wir es in der letzten Woche schon mit dem Superpapa zu tun hatten, der uns mal eine ganz andere Perspektive auf viele Familienthemen geliefert hat, sprechen wir heute mit Andreas Bachmann ganz gezielt über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf - aus Sicht der Väter. Das ist ja auch mal was anderes und sehr erfrischend, vor allem weil Andreas mit seinem Unternehmen echte Maßstäbe in dem Bereich setzt und als Geschäftsführer und Familienvater die Bedürfnisse echt von allen Seiten kennt und mit uns drüber spricht. Viel S...2025-05-0837 minAttraktive ArbeitgeberAttraktive ArbeitgeberDie Unternehmens-KI für den MittelstandInterview mit Andreas Bachmann, Geschäftsführer der Adacor Hosting GmbH Bis 31.03.2025 kannst du dir noch den Early Bird Preis für meinen spanneden 2-Tages-**Praxis-Workshop Arbeitsrecht mit Arbeitsgerichts-Verhandlungen und Besuch der Zukunft Personal am 6. und 7. Mai in Stuttgart. **holen! Hier findest du alle Infos zum Workshop. In dieser Folge erfährst du, wie Mittelständler mit einer eigenen, datenschutzkonformen Unternehmens-KI nicht nur effizienter, sondern auch zukunftssicher aufgestellt sein können. Mein Gast Andreas Bachmann, Geschäftsführer der Adacor Hosting GmbH gibt spannende Einblicke in die Welt von Adacor – einem mehrfach ausgezeichneten IT-Dienstleister, der seit Jahren erfolgreic...2025-03-2627 minHSS Podcast - SatzzeichenHSS Podcast - SatzzeichenFolge 255: Bundestagswahl 2025: Über die Rolle der Medien und den WahlkampfEntscheiden TV-Sendungen über das Ergebnis bei Wahlen? Oder war bei der Bundestagswahl 2025 Social Media entscheidend? Welche Fernsehformate haben sich bewährt: Duelle, Quadrelle oder sogenannte "Townhall-Formate"? Stärkt man die politischen Ränder, indem man ihnen eine Bühne gibt? In Ihrer Analyse und Rückschau diskutieren Gastgeber Christian Jakubetz und sein Gast Andreas Bachmann diese und andere Fragen zur Rolle der Medien im Bundestagswahlkampf. Der BR-Redaktionsleiter und Journalist Bachmann war als Wahlexperte am Wahltag selbst im Dauereinsatz und schildert seine persönlichen Beobachtungen. Am Ende gibt es noch Neuigkeiten über Andreas Bachmanns kommende berufliche Aufgaben. 2025-02-2832 minApropos – der tägliche Podcast des Tages-AnzeigersApropos – der tägliche Podcast des Tages-AnzeigersSRF und die Debatte um Service PublicDie Bekanntgabe der neusten SRF-Sparrunde von vergangener Woche sorgte schweizweit für empörte Reaktionen. Die TV-Sendung «Gesichter & Geschichten» wird auf diesen Sommer gestrichen – und auch dem «Wissenschaftsmagazin» von Radio SRF, der Kultursendung «Kontext» und der Wirtschaftssendung «Trend» werden die Stecker gezogen.Dieses erste Sparpaket in der Höhe von 8 Millionen Franken bedeutet konkret auch den Abbau von insgesamt 50 Vollzeitstellen bis anfangs nächstes Jahr. Was danach kommt, ist unklar. Nur ein grösseres Sparziel ist schon in Sicht: Um das Budget 2025 auszugleichen, muss SRF insgesamt 20 Millionen Franken einsparen.Das Aus von «G&G» und dem «Wissenschaft...2025-02-1223 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio HörbahnKath-Akademie Archiv: „Dagmar Nick zu Gast bei Albert von Schirnding“Kath-Akademie Archiv: „Dagmar Nick zu Gast bei Albert von Schirnding“ (Hördauer: 60 Minuten) Dagmar Nick, geb. 1926, gehört mit Ingeborg Bachmann, Rose Ausländer und Hilde Domin zu den wichtigsten deutschsprachigen Lyrikerinnen nach 1945. Durch die musikalische Arbeit der Eltern – der Vater war Komponist und Musikinterpret, die Mutter Konzertsängerin – kam die in Breslau geborene Dagmar Nick schon früh mit der deutschen Lyrik in Berührung. Bereits 1945 veröffentlichte die "Neue Zeitung" in München – in den letzten Kriegswochen war die Familie vor der russischen Front nach Bayern geflohen – ihr erstes Gedicht. Dem folgte 1947 mit...2025-01-091h 00HSS Podcast - SatzzeichenHSS Podcast - SatzzeichenFolge 242: Zukunft der MedienGibt es in den Medien zu viel Meinung und zu wenig Information? Kann es überhaupt objektiven Journalismus geben? Neben diesen inhaltlichen Fragen, muss auch nach den zukünftugen Ausspielwegen von Medieninhalten gefragt werden: Wird es weiter lineares Fernsehen geben? Diese und andere grundsätzliche Themen zur inhaltlichen und technischen Zukunft der Medien und des Journalismus, diskutiert Christian Jakubetz in dieser Episode erneut mit dem BR-Journalisten und Redaktionsleiter Andreas Bachmann. 2024-11-2918 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesBR24-BayernTrend: Wie die Menschen im Freistaat auf die Bundestagswahl blickenDrei Wochen nach Ende der Ampel-Koalition sind die Parteien schon im Wahlkampf angekommen. Am 23. Februar soll die Bundestagswahl stattfinden. Seit Anfang der Woche ist bekannt, wen die SPD aufstellt: Nach parteiinternen Debatten hat die Partei erneut Olaf Scholz als Kanzlerkandidaten nominiert. Wie blicken die Menschen im Freistaat auf die aktuelle Lage rund drei Monate vor der Wahl? Das hat das Umfrage-Institut Infratest Dimap im aktuellen BR24-BayernTrend abgefragt. Welche Partei schneidet gut ab? Welche Themen sind den Menschen wichtig? Und welche Kanzlerkandidaten sind beliebt, welche unbeliebt? Das klären wir im BR24 Thema des Tages mit BR24-TV-Redaktionsleiter Andreas Bachmann. M...2024-11-2710 minHSS Podcast - SatzzeichenHSS Podcast - SatzzeichenFolge 241: Trump, Polarisierung und die Medien: eine deutsche Perspektive"Jeder bewegt sich ausschließlich in seiner Bubble" sagt BR-Redaktionsleiter und Journalist Andreas Bachmann im Gespräch im Christian Jakubetz. Für deutsche Beobachter ist sie oft nur schwer zu verstehen: Die stark polarisierte US-Medienwelt und ihr Einfluss auf den Wahlausgang. Fox News oder CNN sind nicht nur unterschiedliche Sender, sondern auch Ausdruck einer gesellschaftlichen Spaltung. Was bedeutet das und wie ist die Situation in Deutschland? Darüber und über die daraus resultierende Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, geht in dieser Episode von Satzzeichen. 2024-11-2219 minHSS Podcast - White House ReloadedHSS Podcast - White House ReloadedFolge 12: Die Weichen sind gestellt: Amerikas Zukunft nach der WahlHe’s back! Trumps Wiederwahl und die damit verbundene Zukunft der transatlantischen Beziehungen stehen in dieser Podcast-Folge im Fokus. In unserer vorerst letzten Folge von White House Reloaded analysieren wir die Wahlergebnisse gemeinsam mit unseren Gästen Dr. Christian Lammert, Politikwissenschaftler, Dr. Meike Zwingenberger, Geschäftsführerin des Amerikahaus und Andreas Bachmann, Redaktionsleiter BR 24 Rundschau. Wir diskutieren die Themen, die den Wahlkampf dominiert haben: die unterschiedliche Wahrnehmung der Wirtschaftslage und der Demokratie durch die beiden Präsidentschaftskandidaten, Trumps Einfluss auf den Rechtspopulismus in Europa und die Bedeutung seiner zweiten Amtszeit für die globale Politik. Wir hin...2024-11-1347 minBöll.FokusBöll.FokusIt’s the Economy! Die Wirtschaft vor den US-Wahlen Je näher der 5. November rückt, desto mehr richtet sich die weltweite Aufmerksamkeit auf die Vereinigten Staaten. Schließlich wirken sich Entscheidungen, die in den USA getroffen werden, oft weit über die Landesgrenzen hinaus aus. Das gilt besonders für die Wirtschaft. Wirtschaftliche Fragen dominieren traditionell die US-Wahlen - und sind in diesem Jahr so wichtig wie zuletzt bei der Wahl 2008. Aber warum ist die Wirtschaft in diesem Wahlzyklus so dominierend? Was versprechen Harris und Trump den Menschen? Und welche Auswirkungen hat die jeweilige Strategie des neuen Präsidenten oder der neuen Präsidentin auf Deutschland und Europa? In dies...2024-10-3122 minAlle Podcasts und Audiofiles der Heinrich-Böll-StiftungAlle Podcasts und Audiofiles der Heinrich-Böll-StiftungIt’s the Economy! Die Wirtschaft vor den US-WahlenJe näher der 5. November rückt, desto mehr richtet sich die weltweite Aufmerksamkeit auf die Vereinigten Staaten. Schließlich wirken sich Entscheidungen, die in den USA getroffen werden, oft weit über die Landesgrenzen hinaus aus. Das gilt besonders für die Wirtschaft. Wirtschaftliche Fragen dominieren traditionell die US-Wahlen - und sind in diesem Jahr so wichtig wie zuletzt bei der Wahl 2008. Aber warum ist die Wirtschaft in diesem Wahlzyklus so dominierend? Was versprechen Harris und Trump den Menschen? Und welche Auswirkungen hat die jeweilige Strategie des neuen Präsidenten oder der neuen Präsidentin auf Deutschland und Europa? In dieser...2024-10-3022 minUnter Verdacht – der Schweizer Crime-PodcastUnter Verdacht – der Schweizer Crime-PodcastEine Gaunertour durch Italien (3/3)Auf ihrem kriminellen Giro d'Italia im Sommer 1955 lernen Werner Rudolf Meier und seine Geliebte Bibsi in Rom den italienischen Gauner Salvatore Gadoni kennen. Ihre Taten werden brutaler und gefährlicher. Als sie wenig später in Napoli einen Taxifahrer ausrauben wollen, eskaliert die Situation. In einem veritablen Blutrausch sticht Gadoni mehrfach auf den Taxifahrer ein, bis dieser tot ist.Die drei flüchten und setzen sich nach Sizilien ab. Dort wird Gadoni aber von der Polizei gefasst. Noch bevor diese ihn aber ins Gefängnis steckt, verrät Gadoni seine Schweizer Komplizen. Und mehr noch: Er beschuldigt sie...2024-10-1536 minUnter Verdacht – der Schweizer Crime-PodcastUnter Verdacht – der Schweizer Crime-PodcastEine Gaunertour durch Italien (2/3)Es ist Sommer im Jahr 1955. Fast zwei Monate lang reisen Werner Rudolf Meier und seine Geliebte Bibsi Haller durch Italien. Sie führen ein Leben in Saus und Braus, in Casinos, in schönen Hotels - finanziert durch Diebstähle und Raubüberfälle. Doch in Rom lernen sie den italienischen Gauner Salvatore Gadoni kennen. Aus einfachen Taschendiebstählen werden mit ihm bewaffnete Überfälle auf Tankstellen. Sie gehen immer brutaler vor und bringen sich so auch selbst in Gefahr.In Napoli angekommen, wollen die drei einen Taxifahrer ausrauben. Sie locken ihn in den Hinterhalt - doch dort esk...2024-10-0825 minHSS Podcast - White House ReloadedHSS Podcast - White House ReloadedFolge 8: Duell um Amerika: das TV-Duell zwischen Kamala Harris und Donald TrumpDas war also die Woche mit dem ersten und womöglich auch einzigen TV-Duell zwischen Kamala Harris und Donald Trump. Und die meisten sind sich einig: Die Runde geht an Kamala Harris. Aber was bedeutet das letztlich für die Wahl? Sind solche Duelle wirklich wahlbeeinflussend? Hat sich irgendjemand schon einen entscheidenden Vorteil erarbeitet oder bleibt die Wahl spannend bis zur letzten Sekunde? Und welche Rolle spielt eigentlich Taylor Swift dabei? Für diese Folge haben wir uns einen versierten Politik-Kenner eingeladen. Andreas Bachmann ist Redaktionsleiter und Moderator beim Bayerischen Rundfunk und einer der profiliertesten Köpfe, wenn...2024-09-1231 minDer FilmSünder PodcastDer FilmSünder PodcastSummer of Love #3: "Ein Ticket für zwei" (mit Marc Bachmann)"Del, why did you kiss my ear?" In der dritten Episode des "Summer of Love" verirrt sich Bodo mit seinem Lieblingsgast Marc Bachmann wieder in die 1980er Jahre: Dieses Mal besprechen sie die Komödie "Ein Ticket für zwei" (Originaltitel: "Planes, Trains & Automobiles") von John Hughes, mit Steve Martin und John Candy. Ist dieses Zweiergespann dem Sommer der Liebe würdig? Zum Podcast "Watchmen Podcast" von Marc Bachmann und Simon Dick unter diesem Link. Zum verwendeten Tonmaterial in dieser Episode: Die Intro-Musik dieser Episode stammt von der Plattform "Pixabay", die unter anderem liz...2024-08-2759 mina.c.m.e,- radiolaba.c.m.e,- radiolabMan sagt wieder BachmannTraditionsgemäß nahmen Martin und Andi bei den Tagen der deutschsprachigen Literatur wieder eine Sendung vor Live-Publikum im Kulturhof auf. Völlig unvorbereitet und Andi auch noch zu spät dran, quatschen sich die beiden durch eine Stunde Bühnenzeit. Ein Versuch zu unterhalten. Have Fun!2024-07-1859 minTalk im SaustallTalk im Saustall#4 – Sara Bachmann, Moderatorin und MedienunternehmerinIm monatlichen Podcast im ehemaligen Saustall in Nottwil erfährst du mehr über die Menschen aus der Region. An seinem Stammtisch empfängt der Gastgeber und Moderator Andreas Troxler Menschen aus Kultur, Sport, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. In der vierten Folge zu Gast ist Sara Bachmann. Die ehemalige TV-Moderatorin und Medienunternehmerin stellt sich den Fragen des aufsässigen Interviewers. Wie war das damals mit «Sara machts?»Sara Bachmann hat Jahrgang 1979 und ist in Luzern aufgewachsen. Nach ihrer Lehre bei einer Bank und abgeschlossenem Lehrerseminar ist sie in die Medienwelt eingestiegen. Ihre Sendung «Sara machts» wurde in kurzer Zeit zum erfo...2024-07-0157 minNachspielzeit – der österreichische FußballpodcastNachspielzeit – der österreichische FußballpodcastRangnicks EM-Kader: 29 Hits, aber noch kein Schlager"Wir haben uns für die Spieler entschieden, mit denen wir unseren Fußball bestmöglich auf den Platz bringen können", hat ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick diese Woche bei der Bekanntgabe des vorläufigen Teamkaders gesagt. Er habe noch "den einen oder anderen Spieler mehr dazu genommen. Wir müssen bei ein paar schauen, wie sie sich nach den Verletzungen entwickeln".Gut drei Wochen sind es noch bis zur Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Diese Woche hat Rangnick seinen erweiterten Kader mit 29 Spielern bekannt gegeben, die sich ab 29. Mai in Windischgarsten am Teamcamp gemeinsam auf das Turnier vorberei...2024-05-2219 minHESTENES KLANHESTENES KLAN198 - Livet er for kort til dovne hester...- Livet er for kort til dovne hester, sier Andreas Helgstrand i den nye, fire episoders reportasjeserien fra DR «Mellem hestelort og milliarder», der vi også kommer tettere på de danske topprytterne Daniel Bachmann Andersen, Cathrine Laudrup-Dufour og tidligere landslagstrener prinsesse Nathalie Zu-Sayn Wittgenstein. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-05-2013 minApropos – der tägliche Podcast des Tages-AnzeigersApropos – der tägliche Podcast des Tages-AnzeigersDas Phänomen «Super Cedi»Cedric Schild sitzt vor einem Berg von Smartphones. Eines klingelt – nun gilt’s ernst. Mit verstellter Stimme haucht er «Hallo?» in den Hörer. Auf der anderen Seite der Leitung schluchzt eine Frau: «Papa, bist es du?» Bingo. Eine Einkeltrickbetrügerin. Auf so einen Anruf haben Cedric Schild und sein Team beim Online-Magazin «Izzy» nur gewartet. Jetzt heisst es: Mitspielen und die Betrüger nicht merken lassen, dass sie an der Nase herumgeführt werden.Die Szene stammt aus einem Film, in dem Cedric Schild Enkeltrickbetrüger überführt. Und es ist eine klassische Aktion von Komiker Cedric Schild aus...2024-05-1033 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesBR Bayerntrend zur Europawahl - wenig Interesse, wenig ÜberraschungenWenig Interesse an der Europawahl - kaum Überraschungen im aktuellen Bayerntrend: Knapp 41 Prozent würden laut der Umfrage im Auftrag des BR die CSU wählen. Die AfD legt zwar auch zu - von 8,5 Prozent 2019 auf 12 Prozent - bleibt aber hinter ihren Erwartungen zurück. Auf Platz zwei: die Grünen mit 14 Prozent - sie büßen allerdings fünf Prozent ein. Zugelegt haben die Freien Wähler: sie verbessern sich von 5,3 auf 9 Prozent. Insgesamt ist das Interesse an der Europwahl gesunken, vor allem bei den Jüngeren. Ralf Fischer stellt die Ergebnisse vor und zur Einordnung sprechen wir mit dem BR-Wah...2024-05-0809 minJurte-Gespräche - Begegnungen unterm FilzdachJurte-Gespräche - Begegnungen unterm FilzdachFolge 64 - Falk BachmannVom Sternerestaurant über die Lebensmittelindustrie bis zum Gassigehen mit Veggikäse aus dem Start-Up. Falk kennt die menschlichen und tierischen Abgründe. Schafft es sein veganer Camembert in das Herz des Landesvaters? Wieso läuft Falk im Jahr 50.000 Kilometer mit der Leine in der Hand? Und wer mariniert eigentlich Gammelfleisch? Eine Folge mit Biss! 2024-05-021h 20WIE SPIELST DU DAS? - Der Resi PodcastWIE SPIELST DU DAS? - Der Resi Podcast#5 Wie spielst du das, Liliane Amuat?Wie fühlt es sich an eine Figur zu spielen, die einem auf den Leib geschrieben ist? Unterscheidet sich eine adaptierte Romanfigur von einer typischen Theaterrolle? In dieser Folge spricht Intendant Andreas Beck mit Schauspielerin Liliane Amuat über ihre auf literarischen Figuren basierenden Rollen in «Erfolg» und «Buddenbrooks». Sie verrät, wie sie an eine Rolle herangeht und ab wann sie in diese schlüpft. Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachricht per Mail an onlinekommunikation@residenztheater.de! Mehr zu Lili: Liliane Amuat | residenztheater.de  2024-03-2822 minDiscover Top Full Audiobooks in Romance, LGBTQ+Discover Top Full Audiobooks in Romance, LGBTQ+[German] - Infinity in Our Hearts - Zodiac Love, Band 3 (Ungekürzte Lesung) by Andreas DutterPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/735687 to listen full audiobooks. Title: [German] - Infinity in Our Hearts - Zodiac Love, Band 3 (Ungekürzte Lesung) Author: Andreas Dutter Narrator: Markus J. Bachmann, Oliver Kube Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 47 minutes Release date: January 12, 2024 Genres: LGBTQ+ Publisher's Summary: Manchmal muss man für die Liebe nach den Sternen greifen ... Zodiac Love: Infinity in Our Hearts ist eine berührende, wunderschöne Second-Chance-Liebesgeschichte und Teil 3 der queeren New-Adult-Reihe Zodiac Love von Andreas Dutter. Nach einigen schweren Enttäuschungen hat Robin der Liebe endgültig abgeschworen und konzentriert sich voll und ganz auf seinen...2024-01-1303 minDiscover Top Full Audiobooks in Romance, LGBTQ+Discover Top Full Audiobooks in Romance, LGBTQ+[German] - Infinity in Our Hearts - Zodiac Love, Band 3 (Ungekürzte Lesung) by Andreas DutterPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/735687to listen full audiobooks. Title: [German] - Infinity in Our Hearts - Zodiac Love, Band 3 (Ungekürzte Lesung) Author: Andreas Dutter Narrator: Markus J. Bachmann, Oliver Kube Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 47 minutes Release date: January 12, 2024 Genres: LGBTQ+ Publisher's Summary: Manchmal muss man für die Liebe nach den Sternen greifen ... Zodiac Love: Infinity in Our Hearts ist eine berührende, wunderschöne Second-Chance-Liebesgeschichte und Teil 3 der queeren New-Adult-Reihe Zodiac Love von Andreas Dutter. Nach einigen schweren Enttäuschungen hat Robin der Liebe endgültig abgeschworen und konzentriert sich voll und ganz auf seinen Job im...2024-01-1312h 47Discover Top Full Audiobooks in Romance, ModernDiscover Top Full Audiobooks in Romance, Modern[German] - Infinity in Our Hearts - Zodiac Love, Band 3 (Ungekürzte Lesung) by Andreas DutterPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/735687 to listen full audiobooks. Title: [German] - Infinity in Our Hearts - Zodiac Love, Band 3 (Ungekürzte Lesung) Author: Andreas Dutter Narrator: Markus J. Bachmann, Oliver Kube Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 47 minutes Release date: January 12, 2024 Genres: Modern Publisher's Summary: Manchmal muss man für die Liebe nach den Sternen greifen ... Zodiac Love: Infinity in Our Hearts ist eine berührende, wunderschöne Second-Chance-Liebesgeschichte und Teil 3 der queeren New-Adult-Reihe Zodiac Love von Andreas Dutter. Nach einigen schweren Enttäuschungen hat Robin der Liebe endgültig abgeschworen und konzentriert sich voll und ganz auf seinen...2024-01-1203 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#186 - Der Film des Jahres 2023Christian Eichler, Lucas Barwenczik, Daniel Schröckert, Jenny Jecke CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Es ist wieder soweit! Christian und Lucas wählen zusammen mit Daniel Schröckert (Kino+) und Jenny Jecke (Moviepilot) in einem erbarmunglosen K.O.-Turnier den Film des Jahres 2023. Es treten an: "Killers of the Flower Moon" von Martin Scorsese "...2024-01-053h 30Iglesia Evangélica Mennonita de la CostaIglesia Evangélica Mennonita de la CostaTestimonios - Cierre de serie | Serie Conociendo a DiosEl domingo 19/11 nos compartieron su testimonio en el contexto de la serie CONOCIENDO A DIOS Andreas Hennig, Helmut Bachmann y Rosemarie Fast. 2023-11-1958 minHSS Podcast - SatzzeichenHSS Podcast - SatzzeichenFolge 186: Die Landtagswahl in Bayern und die Rolle der Medien (Teil 2)Christian Jakubetz und sein Gast Andreas Bachmann, Redaktionsleiter BR24 Rundschau, blicken im zweiten Teil ihres Gesprächs noch einmal auf die Wahlergebnisse der Bayerischen Landtagswahl. Vor diesem Hintergrund geht es insbesondere um die Frage, wie man heute und womöglich in Zukunft als Journalist mit den politischen Rändern, mit Radikalen oder Extremisten umgehen soll. Was darf man? Was muss man und was sollte man nicht? 2023-11-0320 minHSS Podcast - SatzzeichenHSS Podcast - SatzzeichenFolge 185: Die Landtagswahl in Bayern und die Rolle der Medien (Teil 1)Wie verlief der Wahlkampf für die Landtagswahl 2023 aus Journalistensicht? Was war anders? Und wie nah sind Medien und Journalismus an der Meinung der Menschen dran? Oder leben sie in ihrer eigenen Blase? Diese und andere Fragen diskutiert Christian Jakubetz mit dem Journalisten, Moderator, Wahlexperten und langjährigen Redaktionsleiter beim Bayerischen Rundfunk, Andreas Bachmann. 2023-10-2721 minVoices for ChangeVoices for ChangeWas hat eine Käserei mit Politik zu tun? Christina Bachmann-Roth, Die MitteChristina Bachmann-Roth ist Co-Geschäftsführerin einer Käserei, Mitte-Politikerin und Mutter. Im Gespräch mit Andreas erklärt sie, warum es so wenig Frauen in der Käsebranche gibt und wie dieses Ungleichgewicht der Geschlechter auch ein Spiegel unserer Gesellschaft ist. Mit ihrem Engagement in Politik und Beruf versucht sie, mehr Frauen zu motivieren, sich einzubringen und unsere Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Sei dies mit politischen Vorstössen oder als Mitglied in Branchenverbänden, wie etwa der Vereinigung zur Förderung von Frauen in der Käsebranche.In dieser Episode sprechen wir über die Tücken unseres politischen...2023-10-1725 minDer Tele-Stammtisch - Der Film- und SerienpodcastDer Tele-Stammtisch - Der Film- und SerienpodcastIngeborg Bachmann | Trantütig statt lebhaft - Review KritikIngeborg Bachmann | Trantütig statt lebhaft Mit "Ingeborg Bachmann - Reise in die Wüste" erzählt Autorenfilmerin Margarethe von Trotta nicht nur von der Beziehung zwischen der bekannten Lyrikerin und dem Schweizer Autor Max Frisch, sondern behandelt auch die Zeit nach der holprigen Ehe. Ein Film also, der sich nicht nur um große Persönlichkeiten, sondern auch große Themen wie Liebe, Leidenschaft und Entfremdung dreht. Eigentlich eine solide Rezeptur für ein mitreißendes Drama, das mit Vicky Krieps und Ronald Zehrfeld noch dazu toll besetzt ist. Und doch war diese "Reise in die W...2023-10-1617 minDer V-Komplex – ein NDR Fiction-PodcastDer V-Komplex – ein NDR Fiction-PodcastScoop (8/8)Katjas Tarnung ist dahin. Aber nicht ihr Kampfgeist: Als "Die Befreiten" sie festsetzen wollen, gelingt es der Verfassungsschützerin zu fliehen. Zunehmend paranoid, sieht sie inzwischen aber auch den gesamten Verfassungsschutz von rechten Kräften unterwandert. Dabei kennt sie nur noch ein Ziel: Einen Anschlag zu verhindern, mit dem die "Neue Rechte" das Land weiter spalten, die Konfliktherde anheizen und unter der migrantischen Bevölkerung Angst verbreiten will. In ihrer Verzweiflung bittet Katja diejenigen um Hilfe, die am wenigsten mit ihrem Auftauchen gerechnet haben – doch die Zeit rennt … Hörspielserie von Dorian Steinhoff und Tilman Strasser Cast...2023-09-1928 minClimate ConfidentClimate Confident10 Gigatons a Year: How Nature-Based Solutions Can Reverse Climate ChangeSend me a messageIn this week's episode of the Climate Confident podcast I sat down with Peter Bachmann, the managing director of the Sustainable Infrastructure division at Gresham House, and let me tell you, this conversation is a goldmine for anyone passionate about building a sustainable future. 🌏First up, we delve into the world of "Habitat Banks." Imagine turning unproductive farmland into biodiversity havens that not only restore nature but also offer financial returns for landowners. Sound impossible? Peter lays down how it's being done, and you're gonna want to hear this. 🌱Vertic...2023-09-1333 minThe Drone PilotsThe Drone PilotsThe Drone Pilots 049 | The Drone PilotsInspired by Nightwish's album, Imaginaerum and the accompanying eponymous fantasy film, it chronicles the journey between two different dimensions as an ageing composer with dementia drifts into a coma and travels through an imaginary world, seeking answers and finding memories. Enjoy the roller coaster ride! 00:00 The Drone Pilots - The Drone Pilots Intro 00:15 Altus & Har - Burning While They Watched 00:39 Nightwish - Imaginaerum 01:25 Paradox Interactive, Andreas Waldetoft - Coronation of the Dark Emperor 01:56 Hybrid - Falling Down (Orchestral Version) 02:07 Eelke Kleijn - The Big Chill 03:41 Daft Punk - The Son of Flynn (Moby...2023-07-3100 minThe Drone PilotsThe Drone PilotsThe Drone Pilots #049 - ImaginaerumInspired by Nightwish's album, Imaginaerum and the accompanying eponymous fantasy film, it chronicles the journey between two different dimensions as an ageing composer with dementia drifts into a coma and travels through an imaginary world, seeking answers and finding memories. Enjoy the roller coaster ride! 00:00 The Drone Pilots - The Drone Pilots Intro 00:15 Altus & Har - Burning While They Watched 00:39 Nightwish - Imaginaerum 01:25 Paradox Interactive, Andreas Waldetoft - Coronation of the Dark Emperor 01:56 Hybrid - Falling Down (Orchestral Version) 02:07 Eelke Kleijn - The Big Chill 03:41 Daft Punk - The Son of Flynn (Moby Remix) 05:04 Eelke Kleijn - The Big Chill 05:36...2023-07-3000 minLivenet.ch PodcastLivenet.ch PodcastEvangelistische Zusammenarbeit in der Schweiz und Europa stärken | mit Urs SchmidUrs Schmid ist ein führender Pionier in der Evangelisation, sowohl in der Schweiz als auch international. Seit vielen Jahren liegt es ihm am Herzen, Menschen mit dem Evangelium zu erreichen. Er gründete den «LiFe-Kurs», der Lebensfragen aus christlicher Perspektive beleuchtet und Menschen, die am christlichen Glauben interessiert sind, zu Jesus führt. Im Herbst organisiert Urs gemeinsam mit anderen Gastgebern wie Andreas Bachmann-Roth (SEA) und Christian Haslebacher (Freikirchen.ch) den «Finish Europe Summit». Dieser Gipfel konzentriert sich auf die europaweite Zusammenarbeit in der Evangelisation und die Entwicklung neuer Strategien, um die Gesellschaft von heute mit dem Evangelium zu erre...2023-07-1723 minKölsch & KickernKölsch & Kickern#5 - Trauerbegleitung digital - Dr. Nele Stadtbäumer von „grievy“In dieser Episode von Kölsch & Kickern geht es um ein Thema, das oft tabuisiert wird: Tod und Trauer. Nele Stadtbäumer, Gründerin von grievy, einem digitalen Begleiter für Trauernde, erzählt von ihrer eigenen Erfahrung nach dem Tod ihres Vaters und wie sie zusammen mit ihren Co-Foundern Daniel Bachmann und Denis Chebil das Start-up gegründet hat, um den Trauerprozess zu vereinfachen. Auch unser Host Andreas hat eine persönliche Verbindung zu diesem Thema, da er vor sieben Jahren seine beste Freundin und seinen Vater verloren hat. Die Folge gibt einen Einblick in die Arbeit von grievy und zei...2023-05-1936 minSinnSuche – Kirche im NDRSinnSuche – Kirche im NDR„In Rom“ – Andreas Englisch (SinnSuche Folge 36) Rom, die Ewige, Bella Roma, eine Stadt, die viele Sinnsuchende anzieht. Martin Luther, Thomas Mann, Ingeborg Bachmann. Goethe erlebt in Rom, schreibt er, seine Wiedergeburt. Fast 1.000 Kirchen gibt es auf und zwischen den Sieben Hügeln. Andreas Englisch – Journalist, Autor, Vatikanexperte – kennt viele von ihnen. Er lebt seit fast 40 Jahren in Rom, nimmt sich Zeit für „Sinn:Suche“. Gerade ist sein neues Buch erschienen: „Das Vermächtnis von Papst Franziskus“. Darüber sprechen wir und natürlich über Rom, die Sehnsucht in und nach ihr, Luther, ein Graffiti mit seinem Namen im Vatikan, dass das gemeinsame Abendmahl vielerorts längst gängige Pra...2023-05-0200 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 18. April 2023 mit Andreas Babler, Andrea Kaufmann und Andreas ScaletKampf um SPÖ-Vorsitz, Dornbirner Bahnhof und "VN Top 100" Andreas Babler, Bürgermeister Traiskirchen Drei Personen werden ab dem kommenden Montag (24. April) bei der SPÖ-Mitgliederbefragung ins Rennen um den Parteivorsitz gehen: Die bisherige Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner, der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und der Traiskirchner Bürgermeister Andreas Babler. Der 50-jährige Niederösterreicher hat vergangene Woche sein Programm präsentiert. Mit einer breiten Themen-Palette von 32-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich über Kinder-Grundsicherung bis hin zum erleichterten Zugang zur Staatsbürgerschaft will der frischgebackene Bundesrat im internen Parteimachtkampf punkten. In "Vorarlberg LIVE" steht Babler dazu Rede und Antwor...2023-04-1836 minSinn:SucheSinn:SucheAndreas Englisch im Gespräch mit Oliver Vorwald über RomRom, die Ewige, Bella Roma, eine Stadt, die viele Sinnsuchende anzieht. Martin Luther, Thomas Mann, Ingeborg Bachmann. Goethe erlebt in Rom, schreibt er, seine Wiedergeburt. Fast 1.000 Kirchen gibt es auf und zwischen den Sieben Hügeln. Andreas Englisch – Journalist, Autor, Vatikanexperte – kennt viele von ihnen. Er lebt seit fast 40 Jahren in Rom, nimmt sich Zeit für „Sinn:Suche“. Gerade ist sein neues Buch erschienen: „Das Vermächtnis von Papst Franziskus“. Darüber sprechen wir und natürlich über Rom, die Sehnsucht in und nach ihr, Luther, ein Graffiti mit seinem Namen im Vatikan, dass das gemeinsame Abendmahl vielerorts längst gängige Pra...2023-04-1247 minbücherreichbücherreichbücherreich 235 - NeuzugängeDieses Mal spreche ich über die Neuzugänge, die seit April 2022 auf meinem Stapel ungelesener Bücher eingezogen sind - und über weitere Neuzugänge, die als Buch oder Hörbuch im weiteren Verlauf von 2023 zu mir stoßen werden. Dabei erwähne ich: „A curse of Dusk and Dawn“ von Anna-Sophie Caspar „A magic steeped in poison“ von Judy I. Lin „Air Awoken“ von Elise Kova „Alma Obscura - The Secret Society of Styx“ von Bonnie Eldritch „Am Ende sterben wir sowieso“ von Adam Silvera „American Crown 2“ von Katharine McGee „An ocean full of secrets“ und „An ocean full of lies“ von Hanna Frost „Atlas - Die...2023-03-2854 minZuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 Diabetiker Podcast mit Sascha SchwormZuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 Diabetiker Podcast mit Sascha SchwormAndreas Wartha - Der Diabetes Experte[Werbung] Diese Podcastfolge wird präsentiert von Eubos - spezielle Pflegeprodukte für diabetische Haut. Mehr Infos unter Eubos.de. [/Werbung] Show Notes Auf eubos.de/hautpflege/haut-ruhe findet ihr weitere Informationen zu den Produkten. 228 – Bewusster essen – Gilt nicht nur für Diabetiker mit Coach Pat https://t1day.de/ – Berlin Buchempfehlung So kocht Südtirol – für Diabetiker: Gesund und genussvoll essen bei Diabetes Typ 1 + Typ 2 von Heinrich Gasteiger, Gerhard Wieser, Helmut Bachmann Das Muskel-Workout: Über 100 hocheffiziente Übungen ohne Geräte von Ingo Frohböse Kontaktdaten2023-03-2637 minPi RadioPi RadioRadio Woltersdorf - sooperRADIO: Geburtstagssendung #13Das sooperRadio ist eine Sendung aus dem Umfeld des Veranstalterteams der Superbooth. Es geht um Elektronische Musik in und aus Berlin, den Synthesizer als Instrument und Spielgerät und dessen praktische Anwendung. 2 Jahre - Eine Geburtstagssendung, mal sehen wer alles vorbeikommt. Vor zwei Jahren lief die erste Ausgabe, damals noch nicht ganz reibungslos und mit unserem Freund und Musiker Sacha Ketterlin als allerersten Studiogast. Am 16. Februar 2023 um 17 Uhr gehts weiter, André und Jero live aus der Lottumstraße. Mit einem Beitrag über die neue Ausstellung Hearwhatyousee https://hearwhatyousee.de/ von Sascha Bachmann (HAND https://hand-music.com/). Wir...2023-02-162h 09BR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesZehn Jahre AfDHeute vor zehn Jahren ist die AfD gegründet worden. Anlass für uns im Thema des Tages darauf zu schauen, wie sich die Partei verändert hat, wie sie gerade dasteht, welchen Einfluss sie hat. Unsere Moderatorin Daniel Stahl spricht mit Andreas Bachmann, dem BR-Wahlexperten, der regelmäßig die Zahlen von Infratest dimap für uns im Blick hat, und Astrid Séville, Politikwissenschaftlerin an der LMU München.2023-02-0610 minAgrarpolitik - der PodcastAgrarpolitik - der PodcastAgrarpolitik mit Eveline Bachmann: «Landwirte brauchen Zeit, um neue Möglichkeiten zu testen»👋 Guten Morgen und herzlich Willkommen zur nächsten Folge Agrarpolitik – der Podcast 💫 Heute beleuchten wir mit Eveline Bachmann die Agrarpolitik aus praktischer Perspektive.  Bachmann bewirtschaftet mit ihrem Mann Reto einen Landwirtschaftsbetrieb mit 46 ha LN, 55 Holstein-Milchkühen, 100 Hochstamm-Obstbäume und Direktvermarktung am Stadtrand von Frauenfeld. Sie will Änderungen aus der Politik langfristig sinnvoll umsetzen. Dafür braucht sie aber etwas Zeit – und sie will auch mal scheitern dürfen. *** Folge aufgezeichnet am 24. Januar 2023 👉 Agrarpolitik-Newsletter hier abonnieren 👉 Folge uns auf Instagram 👉 Mehr Insights auf LinkedIn *** p.s.: Unsere Arbeit können S...2023-01-2826 minFrontispiz - Der LiteraturpodcastFrontispiz - Der LiteraturpodcastFrontispizExtra (34) - Der Frontispiz Jahresrückblick 2022Wenn Träume zerbrechen Max 2022: Aladin El-Mafaalani Das Integrationsparadoxon Aladin El-Mafaalani Wozu Rassismus? Albert Camus Der Fremde Patrick Salmen Im Regenbogen der guten Laune bin ich das Beige Max Frisch Homo Faber Michel Houellebecq Vernichten Thomas Hüetlin Berlin, 24. Juni 1922 Navid Kermani Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen Husch Josten Eine redliche Lüge Richard David Precht Freiheit für alle E.T.A. Hoffmann Das Fräulein von Scuderi Joe Haldeman Der ewige Krieg Axel Hacke Ein Haus für viele Sommer Benedict Wells Spinner Deniz Aytekin Respekt ist alles Melanie Möller...2022-12-1535 minMovecast: Austausch in quattro languesMovecast: Austausch in quattro langues#14 Inclusion et égalité des chances: scambi e mobilità für alle!Die Teilnahme an Austausch- und Mobilitätsprojekten muss für jede und jeden zugänglich sein. Movetia fördert die Chancengleichheit und Inklusion in ihren zahlreichen Programmen durch Instrumente, Sondermaßnahmen und zusätzliche Mittel. Im 14. Movecast hören Sie den Erfahrungsbericht einer jungen Frau, die trotz ihrer besonderen Bedürfnisse einen einjährigen Austausch absolviert hat. (Regula Vonlanthen (DE) 1'06''- 5'00'' / Andreas Bosshart (DE) 5'26'' – 7'20'' / Clémence Bachmann (FR) 7'53'' – 11'58'') * La participation à des projets d'échange et de mobilité doit être accessible à chacune et chacun. Movetia encour...2022-12-1412 minHSS Podcast - SatzzeichenHSS Podcast - SatzzeichenFolge 129: Über öffentliche Diskussionen, Haltungsjournalismus und Diversität in der BrancheIm zweiten Teil des Gesprächs von Gastgeber Christian Jakubetz mit dem Journalisten, Moderator und langjährigen Redaktionsleiter beim Bayerischen Rundfunk, Andreas Bachmann, geht es weiter um die öffentlichen Diskussionen der vergangenen Wochen, deren Relevanz für den Journalismus und wie man damit umgehen soll. Dabei tauchen Fragen nach Haltung und Identität auf. In diesem Zusammenhang erläutert Andreas Bachmann auch, was er unter Diversität in der Medienbranche versteht. 2022-09-3024 minHSS Podcast - SatzzeichenHSS Podcast - SatzzeichenFolge 128: Winnetou, Layla und andere Medienthemen des SommersDass Ravensburger die Bücher zur neuen "Winnetou"-Verfilmung zurückgezogen hat, sorgte in vergangenen Wochen für öffentliche Diskussionen. Aber auch die Debatten um ein Verbot des Ballermann-Hits "Layla" oder die Tanzvideos von Finnlands Ministerpräsidentin Sanna Marin, kamen nicht zu kurz. Angesichts von Themen wie Krieg, Energiekrise oder Inflation, fragt sich mancher, warum diese scheinbar nebensächlichen Themen, auch in den Medien, so breite Resonanz gefunden haben. Gastgeber Christian Jakubetz spricht darüber mit dem Journalisten, Moderator und langjährigen Redaktionsleiter beim Bayerischen Rundfunk, Andreas Bachmann. 2022-09-2318 min... weil Du da bistVon Advent bis Epiphanias... weil Du da bistVon Advent bis EpiphaniasWeihnachtspodcast des Kirchenkreises Altenburger LandZum Anhören zu Hause und Unterwegs oder zur Besinnung in einer offenen  Kirche - an diesem Podcast haben mitgewirkt: Dr Kristin Jahn, Dr.  Andreas Johannes Auge, Grit Weidner, Margret Hesse, Cornelia und Mirko  Weisser2021-12-2336 minFidelity Podcast KapitalmarktFidelity Podcast KapitalmarktDer Podcast-Jahresrückblick 2021Wie meistern wir die Klimakrise? Was steht uns in einer alternden Bevölkerung bevor? Wie entwickelt sich die Politik in China und in den USA? Und wie verändert die Corona-Pandemie unsere Arbeitswelt und unser Freizeitverhalten? Außergewöhnliche Gespräche, inspirierende Gedanken und neue Perspektiven – das war das Podcast-Jahr 2021. In der Spezialausgabe präsentiert Fidelity Kapitalmarktstratege Carsten Roemheld die bemerkenswertesten Momente aus allen Episoden der vergangenen 12 Monate.Januar: "Neuer Präsident, neue Töne, alte Probleme?" mit Rüdiger BachmannFebruar: "Deutsche Maschinenbauer: Beständig durch die Krise" mit Dr. Ralph WiechersMärz: "Die Energ...2021-12-1615 minHSS Podcast - SatzzeichenHSS Podcast - SatzzeichenFolge 79: Bundestagswahlen 2021 und die Rolle der MedienAndreas Bachmann ist Redaktionsleiter der BR24 Rundschau und damit verantwortlich für die Hauptnachrichtensendung im BR. Vielen ist er aber auch als Wahlberichterstatter und Mann der Hochrechnungen bekannt. Auch dieses Jahr stand Bachmann am Abend der Bundestagswahl im Studio und war damit wie so oft mittendrin in der Wahlberichterstattung. Nachdem Gastgeber Christian Jakubetz bereits kurz vor den Wahlen mit Andreas Bachmann über die Rolle der Medien bei Wahlkämpfen gesprochen hat, blicken die beiden noch einmal zurück. Sie sprechen über Trielle und andere Fernsehformate, über den Umgang der Medien mit den Spitzenkandidaten und über den Einfluss von Journalismus auf Wah...2021-10-0824 minmerk-würdig - Employer Branding, Personalmarketing & Recruitingmerk-würdig - Employer Branding, Personalmarketing & RecruitingUnternehmenskultur im Wandel - wie die digitale Herausforderung gelingt. Mit Andrea HartmairWie gehen wir mit dem digitalen Führen im Rahmen von Hybrid Work um? Eine der großen Fragen, die Unternehmen umtreiben. Denn das ganze ist nicht einfach mal schnell umgesetzt, sondern ein langfristiges Thema. Ist digitales Führen - immer noch kaltes Wasser für die Führungskräfte? Besonders im digitalen Arbeitsumfeld ist eine starke und authentische Unternehmenskultur sehr wertvoll. Aus der Praxis für die Praxis spreche ich in dieser Folge des merk-würdig Podcast mit Andrea Hartmair. Sie ist Diplom-Betriebswirtin (DHBW)  und lebt seit 20 Jahren ihre Passion des Marketings und der Kommunikati...2021-09-2337 minHSS Podcast - SatzzeichenHSS Podcast - SatzzeichenFolge 76: Medien im BundestagswahlkampfIn gut einer Woche findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Den Wahlkampf kann man klassisch vor Ort beobachten: mit Infoständen und Wahlplakaten. Aber selbstverständlich spielen auch Medien eine wesentliche Rolle. Sei es beim sogenannten Triell im Fernsehen oder in Social Media: den jeweiligen Spitzenkandidaten der Parteien begegnet man auf vielen Kanälen. Jemand, der Wahlkämpfe, Wahlen und politische Prozesse seit vielen Jahren aktiv als Journalist begleitet, ist Andreas Bachmann, ein bekanntes "Fernsehgesicht" in Bayern. Er ist Redaktionsleiter der "Redaktion Rundschau und Landesberichte" im BR-Fernsehen und damit verantwortlich für die Hauptnachrichtensendung im Bayerischen Rundfunk. Mit ihm s...2021-09-1725 minF.A.Z. Bücher-PodcastF.A.Z. Bücher-PodcastMit Proust beginnt etwas völlig NeuesEin Gespräch mit Andreas Platthaus und drei Fragen an die Bachmann-Preisträgerin Nava Ebrahimi Am 10. Juli feiern wir den 150. Geburtstag von Marcel Proust. Sein Hauptwerk "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" zählt womöglich ebenso viele Verehrer wie Zögerliche, die sich vom Ruf der sieben Bände haben einschüchtern lassen – oder von seinem schieren Umfang, den dreitausendfünfhundert Seiten, die auf sie warten. Was heißt es, Proust zu lesen – ein erstes Mal, ein zweites Mal? Was heißt es, sich hundert Jahre nach seiner Erstveröffentlichung in das Werk zu vertiefen? Wie hat sich "d...2021-07-0439 minErklär mir die WeltErklär mir die Welt#174 Erklär mir humanitäre Hilfe, Marcus BachmannMarcus Bachmann arbeitet dort, wo keiner Urlaub macht: In den Krisenregionen dieser Welt. Wie humanitäre Hilfe funktioniert, man entscheidet, welche Leben man rettet und welche nicht – und wie er sich einmal von einem Todesurteil mit einem Rind freikaufte. Humanitäre Hilfe, erklärt.Marcus Bachmann arbeitet für Ärzte ohne Grenzen. Er ist Berater für Humanitäre Hilfe und Advocacy. Zur entgeltlichen Einschaltung von Audible: Die Übergangsmanagerin: Der Tod steht ihr gut. Jetzt kostenlos testenWenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte...2021-06-291h 19KEEPERcast -  Der Torwart Podcast von KEEPERsportKEEPERcast - Der Torwart Podcast von KEEPERsportKEEPERcast EM Spezial #2 mit Michael Gspurning und Renè VollathIn der zweiten EM Spezial Folge wird den Torhütern der Europameisterschaft nicht nur auf die Finger geschaut. Nach der Vorrunde haben wir viele neue Erkenntnisse des Torwartspiels gewonnen. Nicht nur die Positionierung der Torhüter, auch die Quote an Weitschüssen hat sich stark verändert. Wie Torhüter damit umgehen und warum die Fehlerquote bei dieser Europameisterschaft so gering ist erfährt ihr in der EM Spezial Folge #2. Mit den Torwartexperten Michael Gspurning (Torwarrttrainer Union Berlin) und Renè Vollath (Torwart Türkgücü München) wird das Torwartspiel der EM analysiert. Themen: 0:15 Begrüßung & Einleitung 1:40 Österreichs Nummer Eins Daniel Bachman...2021-06-2555 minEmbrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookEmbrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookZukunftsrepublik: 80 Vorausdenker*innen springen in das Jahr 2030 Hörbuch von Andreas RickertHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 658922 Titel: Zukunftsrepublik: 80 Vorausdenker*innen springen in das Jahr 2030 Autor: Andreas Rickert, Celine Flores Willers, Daniel Krauss, Hauke Schwiezer, Marie-Christine Ostermann, Miriam Wohlfarth Erzähler: Sebastian Pappenberger Format: Unabridged Spieldauer: 11:49:58 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-01-21 Herausgeber: ABOD von RBmedia Verlag Kategorien: Non-Fiction, Social Science Zusammenfassung: Um ein Land zukunftsfähig zu machen, braucht es vor allem eines: kreative Köpfe, die über das Morgen hinausdenken. Darum haben die Herausgeberinnen und Herausgeber 80 herausragende Persönlichkeiten zusammengebracht, die unsere Zukunft mit ihren Ideen entscheidend prägen werden. Das Buch ist ein F...2021-03-0111h 49Listen to Trending Full Audiobooks in Non-Fiction, Social ScienceListen to Trending Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science[German] - Zukunftsrepublik: 80 Vorausdenker*innen springen in das Jahr 2030 by Marie-Christine Ostermann, Daniel Krauss, Celine Flores WillPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/658922 to listen full audiobooks. Title: [German] - Zukunftsrepublik: 80 Vorausdenker*innen springen in das Jahr 2030 Author: Marie-Christine Ostermann, Daniel Krauss, Celine Flores Willers, Andreas Rickert, Hauke Schwiezer, Miriam Wohlfarth Narrator: Sebastian Pappenberger Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 49 minutes Release date: March 1, 2021 Genres: Social Science Publisher's Summary: Um ein Land zukunftsfähig zu machen, braucht es vor allem eines: kreative Köpfe, die über das Morgen hinausdenken. Darum haben die Herausgeberinnen und Herausgeber 80 herausragende Persönlichkeiten zusammengebracht, die unsere Zukunft mit ihren Ideen entscheidend prägen werden. Das Buch ist ein Feuerwerk an Zukunftsvisionen, persönliche...2021-03-0103 minCampus Beats – Dein Business-UpdateCampus Beats – Dein Business-Update#012 Zukunftsrepublik Deutschland mit Miriam Wohlfarth und Dr. Andreas M. RickertDein Business-Update Alle Autorinnen und Autoren des Buches: Patrick Adenauer, Anna Alex, Mohanna Azarmandi, Susanne Bachmann, Anne Kjaer Bathel, Jan Heinrich Bathel, Danyal Bayaz, Sebastian Borek, Bettina Borisch, Saskia Bruysten, Philipp Depiereux, Gregor Ernst, Julia Freudenberg, Jenny Friese, Christoph Giesa, Alexander Giesecke, Maja Göpel, Julius de Gruyter, Neil Heinisch, Diana Heinrichs, Achim Hensen, Anna Herrhausen, Eckart von Hirschhausen, Verena Hubertz, Thomas Jarzombek, Thurid Kahl, Tatjana Kiel, Fabian Kienbaum, Irène Kilubi, John Kornblum, Daniel Krauss, Horst Krumbach, Johanna Langemeyer, Florian Langenscheidt, Sabrina Lechler, Dominique Leikauf, Lilli Leirich, Diana zur Löwen, Florian Mann, David Matusiewicz, Natalie Mekelburger, Christian Mie...2021-02-0923 minDownload Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, HorrorDownload Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Horror[German] - Gualagon, Frankensteins Schreckensgigant by Ralf LorenzPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/451879 to listen full audiobooks. Title: [German] - Gualagon, Frankensteins Schreckensgigant Author: Ralf Lorenz Narrator: Sönke Städler, Rasmus Borowski, Monty Arnold, Wolf Frass, Marko Peter Bachmann, Janis Zaurins, Rüdiger Schulzki, Jens Riewa, Andreas Von Der Meden, Asad Schwarz, Elga Schütz, Konrad Halver, Reent Reins, Peter Bieringer Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 16 minutes Release date: June 26, 2020 Genres: Horror Publisher's Summary: 1966. Vor der japanischen Küste kämpft sich der Frachter Asahi Maru durch einen schweren Sturm, als etwas Unfassbares geschieht! Das Schiff wird zerstört und der einzige Überlebende behauptet, dass es von e...2020-06-2603 minDownload Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, HorrorDownload Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Horror[German] - Gualagon, Frankensteins Schreckensgigant by Ralf LorenzPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/451879to listen full audiobooks. Title: [German] - Gualagon, Frankensteins Schreckensgigant Author: Ralf Lorenz Narrator: Sönke Städler, Rasmus Borowski, Monty Arnold, Wolf Frass, Marko Peter Bachmann, Janis Zaurins, Rüdiger Schulzki, Jens Riewa, Andreas Von Der Meden, Asad Schwarz, Elga Schütz, Konrad Halver, Reent Reins, Peter Bieringer Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 16 minutes Release date: June 26, 2020 Genres: Horror Publisher's Summary: 1966. Vor der japanischen Küste kämpft sich der Frachter Asahi Maru durch einen schweren Sturm, als etwas Unfassbares geschieht! Das Schiff wird zerstört und der einzige Überlebende behauptet, dass es von eine...2020-06-261h 16Digital Health TV - Die SendungenDigital Health TV - Die SendungenDigital Health TV - 5. SendungDas TV-Format rund um die Digitalisierung im Gesundheitswesen In dieser Sendung im Talk mit Prof. Andreas Helmut Grün: o Wolfgang Bachmann, Vorstand, Gesundheitsnetz Süd eG o Mona Griesbeck, Geschäftsführerin, careandwork GmbH o Jens-Florian Krieg, Emperra E-Health Technologies o Ivonne Weber, Personalberatung, De Causmaecker GmbH o Roland Zucker, Geschäftsführer, Klinik Höhenried2020-06-0629 minDigital Health TV - Die ExpertenstimmenDigital Health TV - Die ExpertenstimmenArztsuche 4.0:- Gesundheitseinrichtungen bewerben sich bei ÄrztenDigital Health TV / Dr. Wolfgang Bachmann, Vorstand, Gesundheitsnetz Süd eG Dr. Wolfgang Bachmann, Vorstand, Gesundheitsnetz Süd eG, im Gespräch mit Prof. Dr. Andreas H. Grün bei der 5. Sendung Digital Health TV produced by www.bgm.ag über neue Wege bei der Rekrutierung von ärztlichen Mitarbeitern. Mit jofodo geht das Gesundheitsnetz Süd neue Wege bei der Rekrutierung von Ärzten: Digitalisierung des Prozess hilft dabei die richtigen Bewerber zu finden. Jofodo dreht den Spieß um: Kliniken bewerben sich bei potentiellen neuen Mitarbeitern.2020-06-0506 minDer Tele-Stammtisch - Der Film- und SerienpodcastDer Tele-Stammtisch - Der Film- und SerienpodcastReviews - "Vier Zauberhafte Schwestern", "Milchkrieg In Dalsmynni" und "Small Planets"Filmkritiken zu "Vier Zauberhafte Schwestern", "Milchkrieg In Dalsmynni" und "Small Planets" Lockere Filmkritiken zum selbst mitmachen! Meldet euch via Mail (info@tele-stammtisch.de), Facebook, Twitter oder Instagram für den nächsten Podcast an! Haupt-RSS-Feed | Filmkritiken-RSS-Feed iTunes (Hauptfeed) | iTunes (Filmkritiken) Spotify (Hauptfeed) | Spotify (Filmkritiken) Website | Twitter | Facebook | Instagram Skype: dertelestammtisch@gmail.com Titel: Vier Zauberhafte Schwestern Originaltitel:    Sprite Sisters Startdatum:    09.01.2020 Länge (min):    97 FSK:    ohne Altersbeschränkung Regie:    Sven Unterwaldt Jr. Darsteller:    Gregor Bloéb, Hedda Erlebach, Penelope Frego uvm. Verleih d. Walt Disney Studios Motion Pictures Germany Tr...2020-01-101h 10Literatur Radio HörbahnLiteratur Radio HörbahnAutoren: Georg Klein im InterviewDer Literarische Salon vom 13. Juli 2019 (Moderation Prof. Dr. Klaus Wolf) Dichterlesung mit Georg Klein im chinesischen Saal des Schlosses Edelstetten. Musikalische Umrahmung durch die Musica Annensis (Kammermusikensemble des Augsburger St.-Anna-Gymnasiums). Georg Klein las seine Erzählung “Herzsturzbesinnung” das erste mal vor Publikum. Im Anschluss daran wurde die Kooperationsurkunde zwischen dem Schwäbischen Literaturschloss Edelstetten e.V. und der Johann-Andreas-Schmeller-Gesellschaft e.V. durch die Vorsitzenden Prof. Dr. Klaus Wolf und Christian Ferstl unterzeichnet.* *Die Johann-Andreas-Schmeller-Gesellschaft e.V. setzt sich für die Pflege der Mundart und zur Förderung der bayerischen und deutschen Dialektf...2019-07-1607 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio HörbahnAutoren: Georg Klein liest im Rahmen des "Literarischen Salons" die Erzählung "Herzsturzbesinnung" – Literaturschloss EdelstettenDer Literarische Salon vom 13. Juli 2019 (Moderation Prof. Dr. Klaus Wolf) Dichterlesung mit Georg Klein im chinesischen Saal des Schlosses Edelstetten. Musikalische Umrahmung durch die Musica Annensis (Kammermusikensemble des Augsburger St.-Anna-Gymnasiums). Georg Klein las seine Erzählung “Herzsturzbesinnung” das erste mal vor Publikum. Im Anschluss daran wurde die Kooperationsurkunde zwischen dem Schwäbischen Literaturschloss Edelstetten e.V. und der Johann-Andreas-Schmeller-Gesellschaft e.V. durch die Vorsitzenden Prof. Dr. Klaus Wolf und Christian Ferstl unterzeichnet.* *Die Johann-Andreas-Schmeller-Gesellschaft e.V. setzt sich für die Pflege der Mundart und zur Förderung der bayerischen und deutschen Dialektforschung ein. Sie hat...2019-07-161h 12Der Dirk Kreuter PodcastDer Dirk Kreuter Podcast#371 Was willst du 2019 nicht mehr machen - Jahresstart mal anders herum"Und? Was hast du 2018 gelernt? Was willst du 2019 machen? Was steht auf deiner To Do-Liste?" Jeder setzt sich für 2019 gute Vorsätze. Schmiedet Pläne. Setzt sich Ziele und leitet daraus eine To Do-Liste ab. Was die meisten dabei aber eben nicht machen, ist zu überlegen, was sie dafür NICHT mehr machen wollen. Eine Not To Do-Liste ist ebenso wichtig wie eine Liste der Dinge, die du umsetzen willst. Du kannst dir nicht immer mehr Aufgaben aufschreiben ohne dafür etwas anderes zu streichen. Ich habe ein paar Leute aus meinem Umfeld...2019-01-0141 minEen goedemorgen met...Een goedemorgen met...27-05-2017: Een Goedemorgen Met... filosofe en schrijfster Joke J. HermsenJoke Hermsen (1961) studeerde letterkunde en filosofie en in 1993 promoveerde zij op het proefschrift Nomadisch narcisme. Sekse, liefde en kunst in het werk van Belle van Zuylen, Lou Andreas-Salomé en Ingeborg Bachmann. In 1998 debuteerde zij met de roman Het dameoffer, enkele jaren later gevolgd door de historische roman Tweeduister. In 2004 publiceerde zij een satirische roman over academisch filosofische kringen, De profielschets, waarmee zij voorlopig afscheid nam van de universiteit. Vele boeken, nominaties en prijzen volgden, met als meest recente boek de essaybundel Kairos.2017-05-271h 55TooL8TooL8TooL8 . Omega _ Mind Field Records (snippet)We are happy to be Part of Mind Field Records, Berlin now. Here is a snippet of our track "Omega" for the 4 year "Don´t MIND us" Compilation of Mind Field Records. A 24 track compilation will be released decembre 23th 2015 with a great selection of Artists, to name a few: Alessandro Diga, Ambrela, Anders., Gullen, Christian Bachmann, Aiden, Andreas Brunner and much more ! Thanks to Nicholas D for the opportunity! The Track is named by our very good friend Dennis Ommer (Omega) who spend his living room for our studio for some month now. Our Way to say, "Thank you o...2015-12-0202 minMein Freund der Baum - das Bücherradio mit Andreas Baum & Andi ArbeitMein Freund der Baum - das Bücherradio mit Andreas Baum & Andi ArbeitBuchmesse LeipzigAndreas Baum spricht auf der Leipziger Buchmesse mit Wolfgang Tischer1. Matthias Nawrat: Unternehmer 2. Stefan Bachmann: Die Seltsamen 3. Larissa Boehning: Nichts davon stimmt, aber alle ist wahr 4. Pankaj Mishra: Die Romantischen 5. Roger Willemsen: Das Hohe Haus 6. Volker Weidemann: Ostende. 1936: Sommer der Freundschaft2014-03-1453 minZeitreise: Meilensteine | Deutsche WelleZeitreise: Meilensteine | Deutsche WelleInterview mit Klaus Schütz zum Jahrestag des Mordanschlags auf Rudi Dutschke am 11. April 1968 in Berlin"Er war ein effektiver Redner" - der ehemalige Regierende Bürgermeister von West-Berlin, Klaus Schütz, erinnert sich an Rudi DutschkeAm Samstag, dem 13. April 1968 betitelte "Die Welt" einen ihrer Kommentare: "Ein Opfer jener Gewalt, die er selbst verschmäht", fünf Tage später meldete etwa die "Süddeutsche Zeitung" am 18. April 1968: "Dutschkes Zustand gebessert, aber immer noch Lebensgefahr". Dies sind nur zwei Beispiele von unzähligen Artikeln der deutschsprachigen Presse, die sich mit dem Mordanschlag auf den Studentenführer Rudi Dutschke vom 11. April 1968 befasst haben. Der Anschlag Der Attentäter, der Hilfsarbeiter Josef Bachmann, traf den rebellischen Chefideologen des Sozialist...2009-08-0303 min