podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Andreas Bethke
Shows
Verbrechen der Vergangenheit
Kubakrise /2/2): Am atomaren Abgrund
Im Herbst 1962 stationiert die Sowjetunion auf Kuba heimlich Atomraketen. Als US-Präsident John F. Kennedy durch Überwachungsfotos davon erfährt, stellt er Moskau ein Ultimatum und droht mit Vergeltung. Es beginnen die gefährlichsten Wochen des Kalten Krieges. Dies ist der zweite Teil jenes Dramas, das die Welt an den Rand des Abgrunds brachte: die Kubakrise.Host und Redaktion: Insa Bethke/GEO EPOCHE Gast: Andreas SedlmairSprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier...
2025-07-25
55 min
Verbrechen der Vergangenheit
Kubakrise (1/2): Das Ultimatum
Im Herbst 1962 stationiert die Sowjetunion auf Kuba heimlich Atomraketen. Als US-Präsident John F. Kennedy durch Überwachungsfotos davon erfährt, stellt er Moskau ein Ultimatum und droht mit Vergeltung. Es beginnen die gefährlichsten Wochen des Kalten Krieges. Dies ist der erste Teil jenes Dramas, das die Welt an den Rand des Abgrunds brachte: die Kubakrise.Host und Redaktion: Insa Bethke/GEO EPOCHE Gast: Andreas SedlmairSprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier...
2025-07-11
1h 06
Digital Kompass
Gemeinsam digitale Barrieren überwinden – worauf es ankommt
In der 15. Folge des Digital Kompass Podcasts sprechen Andreas Bethke (Geschäftsführer Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.), Dr. Matthias Müller (Präsident Deutscher Schwerhörigenbund e.V.), Ines Hiegemann (Projektleiterin Digital-Kompass, BAGSO Service Gesellschaft), Eva Nehse (Projektleiterin Digital-Kompass, Deutschland sicher im Netz e.V.) und Dr. Bernd Leisen (Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Vechta) über digitale und analoge Barrien. Themen der Folge: Welche digitalen Barrieren erleben ältere Menschen mit Seh- oder Hörbeeinträchtigung in ihrem Alltag und wie wirken sich diese Barrieren auf ihre Lebensqualität aus? Wie können digitale Angebote besser auf die Bedürfnisse von sehbehinderten...
2025-05-04
47 min
Verbrechen der Vergangenheit
CIA - Eine schmutzige Geschichte
Immer wieder greift die "Central Intelligence Agency", der lange Zeit wichtigste Auslandsgeheimdienst der USA, in anderen Ländern ein. Die Agenten der CIA stürzen linke Regierungen, unterstützen Mordanschläge auf unbotmäßige Diktatoren, planen verdeckte militärische Operationen. Und verstoßen dabei immer wieder gegen die Verfassung der Vereinigten StaatenRedaktion+Host: Insa Bethke/GEO EPOCHE Gast: Andreas SedlmairSprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/geoepoche +++ ...
2024-12-06
1h 15
The Family Teams Podcast
Did Protestants Get Contraception Wrong?
Did Protestants miss something when it comes to contraception? What about hanging our faith on a set of very defined propositions (as opposed to actions and deep inner change)? This episode with Jeremy Pryor and Phil Cotnoir challenges a couple of oft ignored areas of growth in the Protestant church, by hearing from a couple of influential non-Christians and reacting to some fairly accurate critiques being level against the church. We can learn about family and faith from those on the borders of Christianity or Christian ideas...but we should also be able...
2024-11-14
40 min
Verbrechen der Vergangenheit
Zarendämmerung: Das blutige Ende der Romanows
370 Jahre lang herrschen die Zaren über Russland. Aber als an einem Wintermorgen 1917 einige Arbeiterinnen zu lange auf ihr Brot warten müssen, bricht die Revolution aus. Nikolaus II. und seine Familie verlieren Würde, Reich – und schließlich auf fürchterliche Weise ihr Leben Redaktion+Host: Insa Bethke/GEO EPOCHE Gast: Andreas SedlmairSprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/geoepoche +++BITTE BEACHTEN: Auf RTL+ und GEO EPOCHE+ erscheinen die neuen Folge...
2024-05-10
1h 10
Verbrechen der Vergangenheit
Spionage im Kalten Krieg: Im Visier des KGB
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechendervergangenheit +++ Mit allen Mitteln versuchen die Supermächte USA und UdSSR während des Kalten Krieges, an Informationen über die gegnerische Rüstung zu gelangen. 1977 dient sich der Ingenieur Adolf Tolkatschow der CIA in Moskau an: Jahrelang verrät der Spion Details über die sowjetische Luftverteidigung. Dann kommt ihm der KGB auf die Spur. Die im Gespräch erwähnten Videoaufnahmen sind hier einsehbar: https://www.youtube.com/watch?v=ERM60-usrmc //ab 27:38: Festnahme Adolf Tolkatschows //ab 30:29...
2024-03-29
57 min
Verbrechen der Vergangenheit
Mythos Nero: Die wahre Geschichte des Muttermörders
Kein Herrscher der Antike hat einen so schlechten Ruf wie Nero: Der ab 54 n. Chr. regierende Kaiser gilt vielen bis heute als Ungeheuer, das den Mord an der eigenen Mutter befahl, Rom anzündete, die Katastrophe besang und die Christen für sein Verbrechen büßen ließ. Doch die wahre Geschichte des Cäsaren ist eine andereRedaktion+Host: Insa Bethke/GEO EPOCHE Gast: Andreas SedlmairSprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio AllianceWer uns folgen möchte: GEO Epoche ist auf Instagram (@geo_epoche), Facebook...
2024-03-14
53 min
Sichtweisen
Präsidiumsgespräch: Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
Präsident Hans-Werner Lange und Geschäftsführer Andreas Bethke ziehen eine Bilanz der Staatenprüfung zur UN-BRK und blicken in die Zukunft Auf der DBSV-Website finden Sie detaillierte Informationen zur UN-BRK und ihren Anforderungen
2023-11-20
34 min
fotophonie – Fotografie unterhaltsam vertont (MP3)
Fotopodcast-Gipfel Photopia 2023
Unsere große Podcaster-Runde zur Photopia 2023 Auch in diesem Jahr fand unser inzwischen traditioneller Fotopodcast-Gipfel in großer und einzigartiger Runde statt: Ulrike Schumann, Andreas Neufahrt (Neufi), Michael Eloy Werthmüller, Thomas Pöhler, Pia Parolin, Kai Behrmann, Thomas B. Jones, Jürgen Baur und wir zwei Podcaster der fotophonie tauschen uns über die Eindrücke auf der Photopia 2023 aus. Dir gefällt diese Epsiode, oder der ganze Podcast? Dann hinterlasse doch bitte eine entsprechende Rezension bei Apple Podcasts. Vielen Dank! Du hast eine Frage oder Kommentar für uns? Dann s...
2023-10-07
59 min
fotophonie – Fotografie unterhaltsam vertont
Fotopodcast-Gipfel Photopia 2023
Unsere große Podcaster-Runde zur Photopia 2023 Auch in diesem Jahr fand unser inzwischen traditioneller Fotopodcast-Gipfel in großer und einzigartiger Runde statt: Ulrike Schumann, Andreas Neufahrt (Neufi), Michael Eloy Werthmüller, Thomas Pöhler, Pia Parolin, Kai Behrmann, Thomas B. Jones, Jürgen Baur und wir zwei Podcaster der fotophonie tauschen uns über die Eindrücke auf der Photopia 2023 aus. Dir gefällt diese Epsiode, oder der ganze Podcast? Dann hinterlasse doch bitte eine entsprechende Rezension bei Apple Podcasts. Vielen Dank! Du hast eine Frage oder Kommentar für uns? Dann s...
2023-10-07
59 min
Verbrechen der Vergangenheit
RAF-Morde: Die Offensive 77
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechendervergangenheit +++ 1977 sitzen die überlebenden Gründer der RAF bereits seit fünf Jahren in Haft, die Terrorgruppe scheint besiegt. Und doch wird 1977 das blutigste Jahr der Rote Armee Fraktion werden. Denn außerhalb der Gefängnisse hat sich eine neue Generation linker Aktivisten radikalisiert. Sie ist bereit, alles zu tun, um Andreas Baader und die anderen aus der Haft zu holen. Ein Stakkato an Aktionen, die sich in ihrer schockartigen Wirkung gegenseitig potenzieren, soll den Staat zur Freilassung der Inhaftierten zwingen: die „Offensive 77“. Im April erschi...
2023-04-28
57 min
Was liest eigentlich... der Buchplausch mit Gästen
Was liest eigentlich... Andreas Bethke?
Im Interview mit Andreas Bethke, Geschäftsführer des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.02:00 Was macht denn der Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) überhaupt?06:30 Was sind ihre persönlichen Aufgaben im Verein?09:20 Was sind die größten Bereiche, in denen sich noch etwas tun kann und muss?19:45 Wir haben viel über Audio-Deskription gesprochen – was ist denn ihr liebster Hörfilm? Der deutsche Hörfilmpreis ist generell bestimmt auch ein wichtiges Mittel Aufmerksamkeit zu generieren?26:00 Thema Sehverlust – hier geht es vermutlich auch um Aufklärung im Hinblick auf Vorbeugung?35:45 Wie...
2023-03-15
57 min
fotophonie – Fotografie unterhaltsam vertont (MP3)
Filterlos im Regen
Venedig im Regen und ohne Fotogepäck, dass ist fast wie barfuss durch New York flanieren. Zu mitteilsame Security-Kameras, Amazon mit Problemen beim Abbuchen, Filter für Drohnen, Zerstörung der Hochbrücke am Nord-Ostsee-Kanal, Lightroom Classic Updates, Firmware-Update für die OM-1, Venedig bei Sonne und Regen, Verlorenes Fluggepäck und die Lösung dagegen Dir gefällt diese Epsiode, oder der ganze Podcast? Dann hinterlasse doch bitte eine entsprechende Rezension bei Apple Podcasts. Vielen Dank! Du hast eine Frage oder Kommentar für uns? Dann schreibe uns einen ...
2022-12-12
1h 19
fotophonie – Fotografie unterhaltsam vertont
Filterlos im Regen
Venedig im Regen und ohne Fotogepäck, dass ist fast wie barfuss durch New York flanieren. Zu mitteilsame Security-Kameras, Amazon mit Problemen beim Abbuchen, Filter für Drohnen, Zerstörung der Hochbrücke am Nord-Ostsee-Kanal, Lightroom Classic Updates, Firmware-Update für die OM-1, Venedig bei Sonne und Regen, Verlorenes Fluggepäck und die Lösung dagegen Dir gefällt diese Epsiode, oder der ganze Podcast? Dann hinterlasse doch bitte eine entsprechende Rezension bei Apple Podcasts. Vielen Dank! Du hast eine Frage oder Kommentar für uns? Dann schreibe uns einen ...
2022-12-12
1h 19
ISMS-Couch
Mythos: "Audits sind immer praxisorientiert"
Nicht jedes Unternehmen, das ein ISMS implementiert, lässt dieses auch zertifizieren. Pflicht wird dies erst, wenn das Unternehmen zur kritischen Infrastruktur (KRITIS) gehört, oder wenn Lieferanten es verlangen. Ein Beispiel ist das TISAX-Zertifikat in der Automobilindustrie. Natürlich kann ein Zertifikat auch ein Wettbewerbsvorteil sein. Doch was erwartet das zu zertifizierende Unternehmen? Laufen alle Audits gleich ab? Auditoren sind Menschen, wie wir alle und führen Audits individuell durch. Im aktuellen Podcast sprechen Florian Abeln und Andreas Bethke über die Stolpersteine bei Audits. Der Beitrag ISMS-Couch – Folge 10 – Audits sind immer praxisnah erschien zuerst auf B³ | Unternehme...
2022-10-24
28 min
ISMS-Couch
Mythos: "Es gibt nur den einen Weg zur Informationssicherheit"
Viele Wege führen nach Rom. In der Informationssicherheit ist das genauso. Wie einfach wäre es, wenn es nur einen Weg gäbe. Schon alleine die Frage, worauf die Unternehmen bei der Implementierung von Maßnahmen mehr Gewicht legen sollten um effektiver ans Ziel zu kommen stellt eine große Herausforderung da. Andreas Bethke und Florian Abeln zeigen dies an Beispielen “Prävention vs. Notfall-Maßnahmen” oder “technische vs. organisatorische Maßnahmen”. Doch genauso schwer ist es für Unternehmen herauszufinden, wie viel Bedarf an Informationssicherheit (noch) da ist und wie viel bereits vorhanden ist. Auch hier zeigen wir prakti...
2022-09-23
23 min
ISMS-Couch
Mythos: "Es klappt auch ohne eine Kultur für Informationssicherheit"
In Folge 7 der Podcast-Reihe diskutierten wir bereits, wie wichtig es für die Informationssicherheit ist, dass die selbst erstellten Informationssicherheitsrichtlinien auch gelebt werden. Doch die Existenz solcher Richtlinien alleine bringt noch keinen Erfolgt. Viel wichtiger ist es, dass es eine Kultur für Informationssicherheit im Unternehmen gibt. In der aktuellen Folge diskutieren Andreas Bethke und Florian Abeln nun über mögliche Herangehensweisen, wie eine solche Kultur geschaffen werden kann. Diese Folge richtet sich an die Unternehmensleitung, die eine Art Marketing für die Informationssicherheit schaffen sollte, um so dem ISB den Rücken zu stärken. Der Bei...
2022-06-26
34 min
ISMS-Couch
Mythos: "Ein Zertifikat alleine sorgt für Sicherheit"
Die Außenwirkung eines Zertifikates ist enorm und schafft Vertrauen in das Unternehmen. Eine regelmäßige (jährliche) Überprüfung durch einen externen Auditor soll dafür sorgen, dass die Prozesse auch wirklich wie beschrieben gelebt werden. Doch was in der Zeit zwischen den Stichproben des Auditors passiert, weiß nur der Zertifikatsinhaber selbst. Die beiden Informationssicherheitsbeauftragten Andreas Bethke und Stefan Köster zeigen anhand von Beispielen aus der Praxis, wie wichtig ein gelebtes ISMS für den Schutz des eigenen Unternehmens ist. Der Beitrag ISMS-Couch – Folge 7 – Ein Zertifikat alleine sorgt für Sicherheit erschien zuerst auf B³ | Unternehmensgrup
2022-05-29
34 min
ISMS-Couch
Mythos: "Schutz durch Technik ist ausreichend"
In den letzten Folgen der Podcast-Reihe wurde bereits deutlich, dass die hohen Erfolgszahlen im Bereich der Cyberangriffe durch den “Faktor Mensch” begünstigt werden. In der aktuellen Folge zeigen die Informationssicherheitsexperten Andreas Bethke und Stefan Köster auf, wie auch die besten technischen Systeme überlistet werden können und welche Maßnahmen die Unternehmen ergreifen sollten, um sich noch besser vor den Angriffen zu schützen. Der Beitrag ISMS-Couch – Folge 6 – Nur die Technik zählt erschien zuerst auf B³ | Unternehmensgruppe.
2022-04-24
33 min
fotophonie – Fotografie unterhaltsam vertont (MP3)
Forenschnack
Wie man ein Fotoforum betreibt Als professioneller Forenadministrator lässt uns Andreas Jürgensen hinter die Kulissen schauen! Dir gefällt diese Epsiode, oder der ganze Podcast? Dann hinterlasse doch bitte eine entsprechende Rezension bei Apple Podcasts. Vielen Dank! Du hast eine Frage oder Kommentar für uns? Dann schreibe uns einen Kommentar! Ausführliche Shownotes zu dieser Folge (mit Bildern und Videos) findest Du unter: Forenschnack Shownotes Gespräch mit Andreas Jürgensen – Community Management & Consulting Andreas Jürgensen He...
2022-04-19
1h 40
fotophonie – Fotografie unterhaltsam vertont
Forenschnack
Wie man ein Fotoforum betreibt Als professioneller Forenadministrator lässt uns Andreas Jürgensen hinter die Kulissen schauen! Dir gefällt diese Epsiode, oder der ganze Podcast? Dann hinterlasse doch bitte eine entsprechende Rezension bei Apple Podcasts. Vielen Dank! Du hast eine Frage oder Kommentar für uns? Dann schreibe uns einen Kommentar! Ausführliche Shownotes zu dieser Folge (mit Bildern und Videos) findest Du unter: Forenschnack Shownotes Gespräch mit Andreas Jürgensen – Community Management & Consulting Andreas Jürgensen He...
2022-04-19
1h 40
ISMS-Couch
Mythos: "Der Fehler liegt immer beim Menschen"
Für die fünfte Folge haben wir uns einen Artikel aus der Kreiszeitung vorgenommen, in dem ein “Sicherheitsvorfall” bei einer Sparkasse öffentlich gemacht wurde. Leidtragender ist ein Kunde, der dadurch viel Geld verloren hat, weil “irgendjemand” seine Kontozugangsdaten geändert und dann einen hohen fünfstelligen Betrag von seinem Konto überwiesen hat. Der Vorgang soll (nach eigenen Angaben) ohne das Wissen und Zutun des Kunden selbst geschehen sein. Doch ist das überhaupt möglich? Für uns klang das alles sehr skurril und unglaublich (und auch etwas unglaubwürdig). Doch unabhängig davon, ob der Artikel die Wahrheit beschreibt...
2022-03-13
29 min
ISMS-Couch
Mythos: "Ein ISMS wird nie zum Rohrkrepierer."
Nach einer kurzen Winterpause haben sich Andreas Bethke und Florian Abeln wieder auf der ISMS-Couch getroffen und unterhalten sich dieses Mal über die Misserfolge bei der Implementierung eines ISMS. Denn es ist ein Mythos, dass jedes Implementierungsprojekt auch automatisch ein Erfolg wird. Die Ursachen hierfür sind vielfältig und wie üblich nehmen die beiden kein Blatt vor den Mund. So berichten sie aus eigener Erfahrung über die Hürden beim Aufbau und Betrieb eines ISMS. Die nächste Folge erscheint bereits Mitte März! Der Beitrag ISMS-Couch – Folge 4 – Ein ISMS wird nie zum “Rohrkrepierer” erschien zuerst...
2022-02-27
48 min
Sichtweisen
Präsidiumsgespräch - Mehr Fortschritt wagen für behinderte Menschen
Erwartungen des DBSV an die Ampelkoalition Geschäftsführer Andreas Bethke, Rechtsreferentin Christiane Möller und Vizepräsident Hans-Werner Lange bewerten den Koalitionsvertrag der Ampel im Hinblick auf die Belange behinderter Menschen.
2022-02-01
23 min
ISMS-Couch
Mythos: "Informationssicherheit ist nur etwas für große Unternehmen"
Die Cyber-Angriffe auf Unternehmen sind in den letzten Monaten drastisch angestiegen. Dies spiegeln auch die Warnmeldungen des BSI wieder. Vor diesem Hintergrund beschäftigen sich Andreas Bethke (B³) und Florian Abeln (Ciphron) auf der ISMS-Couch mit einem weiteren Mythos: Informationssicherheit ist nur etwas für “große” Unternehmen. Dieser Gedanke drängt sich einem zumindest auf, wenn man sich das Bild der aktuellen Informationssicherheitsvorfälle betrachtet. Die beiden Experten diskutieren über die möglichen Gründe, warum kleinere Unternehmen scheinbar kein Interesse an Informationssicherheit haben, bzw. erst reagieren, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist. Handeln alle Unternehmen so? Was sind...
2021-12-26
32 min
ISMS-Couch
Mythos: "Der ISB - Der Gott der Informationssicherheit"
Auch in den zweiten Folge um die Mythen der Informationssicherheit diskutieren Andreas Bethke von B³ und Florian Abeln von der Ciphron diese Mythen. Hängt der Erfolg zur Implementierung und Aufrechterhaltung eines ISMS wirklich maßgeblich vom Können des Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) ab? Dies wird oftmals so verkündet und damit wird der ISB als eine Art “Gott der Informationssicherheit” dargestellt. Doch welche menschlichen Fähigkeiten sollte ein ISB in der Praxis denn nun wirklich haben? Das und mehr gibt es im Podcast zu hören. Der Beitrag ISMS-Couch – Folge 2 – Der ISB: “Der Gott der Informationssicherheit” ? erschien zuerst auf B³ | Unt...
2021-11-28
36 min
Ablegen!
Gorch Fock (Netztour)
Als wir mit Stefan Suckow im Sommer über das Thema Markenzeichen sprachen, klang es bereits an: Mit der Dreimastbark Gorch Fock haben unsere Städte ein gemeinsames Wahrzeichen. Darüber wollten wir mit ihm ausführlicher sprechen und vereinbarten dafür eine längere Aufnahme. Erstmals seit dem Start einer Serie mit kurzen Berichten aus Kiels Partnerstädten im Ostseeraum produzieren wir, Dieter Bethke als eloquenter Moderator und Podcaster und die Journalistin Daniela Mett, eine eigenständige „Twin Cities“ Episode. Wir danken damit der Stadt Kiel für die Förderung beim Aufbau eines Netzwerkes aus Mediapartnerinnen und -partnern. Dipl. Ing...
2021-11-15
36 min
ISMS-Couch
Mythos "Grüne Wiese"
Starten alle ISMS-Projekte eigentlich auf der “Grünen Wiese”? Fangen wir immer bei Null an? Natürlich nicht! Warum aber findet sich in der reinen Lehre aber genau dieser Ausgangspunkt? Diese und andere Fragen diskutiert Andreas Bethke von der B³ | Informationstechnologie mit Florian Abeln von der Ciphron GmbH. Der Beitrag ISMS-Couch – Folge 1 – Grüne Wiese erschien zuerst auf B³ | Unternehmensgruppe.
2021-10-24
30 min
Verbrechen der Vergangenheit
Der Pate von Florenz: Anschlag auf die Medici
Florenz im 15. Jahrhundert: Schon als Zehnjähriger wird Lorenzo de' Medici dazu erzogen, einmal eines der größten Bankhäuser Europas zu führen und die Politik der Stadt am Arno zu bestimmen. Geschickt nutzt er später diese Macht – doch nicht geschickt genug. Denn am 26. April 1478 sammeln sich Verschwörer zum Attentat gegen das Haupt der Medici. Und im Dom beginnt ein Kampf auf Leben und Tod.Moderation: Insa BethkeGast: Andreas Sedlmair Sprecher: Peter KaempfeReportage: Cay RademacherRedaktion: Insa Bethke und Jan HenneProduktion: Alexander...
2020-09-11
1h 21
Verbrechen der Vergangenheit
Wild-West-Legende Jesse James: Ein Gangster aus Missouri
Der Amerikanische Bürgerkrieg zwischen Nord- und Südstaaten traumatisiert eine ganze Generation. Nach seinem Ende 1865 finden einige der Kämpfer nicht wieder in die Normalität zurück. Als Outlaws stellen sie sich bewusst außerhalb des Rechts, stehlen, rauben, morden. Jesse James ist einer von ihnen. Doch neben dem Traum von Reichtum und Freiheit treibt den Bandenführer noch etwas ganz anderes an: der Hunger nach Ruhm. Moderation: Insa Bethke Gast: Andreas Sedlmair Sprecher: Peter Kaempfe Reportage: Christina Schneider Redaktion: Insa Bethke & Jan Henne Produktion: Alexander Weller Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datensc...
2020-08-14
35 min