podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Andreas Bohm
Shows
Eftermiddag
#3 Palæstinaflag i vinduet og ballade i Tisvilde
Folketingskandidat for Frie Grønne, Rajesh Holmen, har flaget med palæstinensisk flag ud fra sit vindue. Men der gik under 24 timer, før der var kommet en klage fra bestyrelsen med instruks om at fjerne flaget. Her henviste man til flagloven, der gør det ulovligt at flage med andre landes flag. Men er det overhovedet ulovligt, når der flages fra et vindue? Og er det rimeligt overfor de andre beboere? I dag er allerførste dag, hvor Musik i Lejet afholdes uden for Tisvilde. De seneste mange år har festivalen været afviklet på den meget omdiskuterede parkering...
2025-07-17
55 min
Eftermiddag
#2 Hundredevis af brevduer faret vild og nye kvindestatuer
Op mod 700 brevduer er faret vild efter væddeløb i weekenden. Hvad gik der galt? Kulturministeriet og Aalborg Universitet vil gerne hædre flere historiske kvinder i offentlige rum som statuer - og nu beder de danskerne om hjælp til at komme med bud på, hvem det skal være. Hvad siger nogle af de mest markante og livserfarne kvinder herhjemme? Medvirkende: Martin Hansen, formand i sektion 54 i De Danske Brevdueforeninger Lotte Tegner Freddie, modejournalist og tidligere model Flemming Splidsboel, seniorforsker ved DIIS med speciale i Rusland og det postsovjetiske område Værter: Andreas Wentoft og Maria Bohm ...
2025-07-17
55 min
Eftermiddag
#1 Mishandlede mink og politikere på Auschwitz-tur
Dyreværnsorganisationen OASA offentliggjorde i går en række ubehagelige skjulte optagelser fra en af de genåbnede danske minkfarme. Organisationen har politianmeldt minkfarmen, og politiet oplyser til Radio IIII, at man allerede er på farmen for at undersøge forholdene. Hvad siger minkavlerne selv til kritikken? Løsgænger i Københavns borgerrepræsentation Finn Rudaiszky vil sende sine kolleger til Auschwitz for at lære dem om antisemitisme. Men hvad siger kollegaerne til det forslag? Medvirkende: Vibeke Manniche, læge, forfatter og debattør Jakob Næsager, børne- og ungdomsborgmester i Købehavns Kommune Jesper Søndergård, minkavl...
2025-07-17
55 min
Eftermiddag
#3 Kritik af æselgave til statsministeren og Skat vinder altid
Landforeningen Dansk Æselavl kritiserer at statsminister Mette Frederiksen har fået et æsel i gave i JP, men trækker så alligevel i land i Eftermiddag på RADIO IIII. Et voksende antal skatteydere lægger sag an mod Skatteministeriet. Men næsten alle taber sagen i retten. Medvirkende: Peter Lodberg, professor emeritus i teologi ved Aarhus Universitet Michael Gøtze, juraprofessor ved Københavns Universite Andreas Kloster, journalist på RADIO IIII Emma Bonde, presseansvarlig i Landsforeningen Dansk Æselavl Værter: Maria Bohm og Andreas Wentoft See omnystudio.com/listener for privacy information.
2025-07-16
55 min
Radiowissen
Enge in der Stadt - Alltag und Gesundheit
Machen Städte krank? Tatsächlich ist der Mensch evolutionsbedingt nicht für ein dauerhaftes Zusammenleben auf engem Raum geschaffen. Die Wissenschaft sucht nach (Aus)Wegen für ein gutes Leben in der Stadt. (BR 2021) Autor/in dieser Folge: Lukas Grasberger Regie: Eva Demmelhuber Es sprachen: Andreas Neumann, Andreas Dirscherl, Friedrich Schloffer Technik: Roland Böhm, Monika Gsaenger Redaktion: Thomas Morawetz Radiowissen finden Sie auch in der ARD Audiothek: ARD Audiothek | Radiowissen JETZT ENTDECKEN Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. ...
2025-07-10
23 min
Eftermiddag
#3 Mistillid til Lars Løkke og vejen til Tredje Verdenskrig
Lars Boje Mathiesen (BP) vil stille et mistillidsvotum mod Lars Løkke Rasmussen (M). Men kan han få de andre oppositionspartier til at bakke op? Fredsretorik leder ikke til fred, men kan potentielt føre til Tredje Verdenskrig, lyder det fra sikkerhedsrådgiver Jacob Kaarsbo. Men hvordan hænger det sammen? Medvirkende: Lars Boje Mathiesen, formand for Borgernes Parti og medlem af Folketinget. Susanne Dahl, generalsekretær i UNICEF Danmark. Jacob Kaarsbo, selvstændig sikkerhedsrådgiver. Steffen Larsen, folketingsmedlem for Liberal Alliance. Værter: Maria Bohm og Andreas Wentoft.See omnystudio.com/listener for privacy information.
2025-06-20
55 min
Eftermiddag
#2 En presset Lars Løkke og kontroversielle emner i gymnasiet
Ifølge en ny bog blev også Jon Stephensen tilbudt penge for at opgive sit mandat til Moderaterne. Men hvordan har de seneste dages møgsager påvirket Lars Løkke Rasmussen? En ny undersøgelse viser, at over en fjerdedel af de adspurgte gymnasielærere har undladt at undervise i kontroversielle emner. Men er det problematisk? Medvirkende: Brian Weichardt, politisk kommentator og vært på Sig det’ løgn. Lars Koch, generalsekretær i Oxfam Denmark. Anders Frikke, formand for Gymnasieskolernes Lærerforening. Værter: Maria Bohm og Andreas Wentoft. See omnystudio.com/listener for privacy information.
2025-06-20
55 min
Eftermiddag
#1 Beredskabsministerens ekspertpanel og Alternativets babysitter-stat
Beredskabsminister Torsten Schack Pedersen (V) vil "løbende" komme med tiltag for det danske beredskab, selvom han har nedsat et ekspertpanel, som først om et halvt år skal komme med inputs til arbejdet. Men hvornår kan vi forvente det næste udspil fra ministeren, der flere gange er blevet kritiseret for at være for fodslæbende? Alternativet vil ikke forbyde unge at bruge solarier, fordi partiet ikke ønsker en babysitter-stat. Men hvor går grænsen for statens beskyttelse af dens borgere? Medvirkende: Karin Liltorp, sundhedsordfører i Alternativet. Rasmus Dahlberg, forsker i beredskab og samfundssikkerhed. Bent Christensen...
2025-06-20
55 min
Alles Geschichte - Der History-Podcast
DAS ALTE ROM - Caesar!
"Veni vidi vici" - Ich kam, sah, siegte: Julius Cäsar ist einer der Super-Promis der Weltgeschichte. Er eroberte Gallien, siegte im Bürgerkrieg, führte dabei das Ende der Republik herbei und legte die Grundlagen für die neue Ordnung des römischen Kaisertums, ohne es selbst zu wissen. Dass er einem Attentat zum Opfer fiel, hat die Faszinationskraft eher noch gesteigert. Von Brigitte Kohn (BR 2009)Credits Autorin: Brigitte Kohn Regie: Martin Trauner Es sprachen: Sabine Kastius, Thomas Loibl, Stefan Wilkening, Michael Habeck, Andreas Neumann Technik: Roland Böhm Redaktion: Hildegard Hartma...
2025-06-20
23 min
News Plus
Israels Krieg gegen Iran: Stürzt jetzt das iranische Regime?
Seit Israel den Iran angreift, kursiert auch die Frage, ob dies das Ende des iranischen Mullah-Regimes ist. Israel begründet die Angriffe damit, es werde durch das iranische Atomprogramm bedroht. Es ruft aber die Menschen im Iran auch dazu auf, jetzt gezielt das eigene Regime zu stürzen. Und das ist zwiespältig: Tatsächlich lehnt eine Mehrheit der Bevölkerung im Iran das Regime ab. Sie lehnte sich vor wenigen Jahren auch mit Demonstrationen auf und versuchte, einen Regimewechsel zu erzwingen; diese Bewegung wurde jedoch gewaltsam unterdrückt. Dass ein Regime stürzt, dafür gibt es im Nahen Osten be...
2025-06-16
13 min
Podme Dokumentär
Ystadsfamiljen - Del 2: Skuld
Sista delen. Den 29 augusti 2018 tar sig socialtjänst och polis in i huset, där barn misstänks vara isolerade. Familjen befinner sig i huset och alla minderåriga barn omhändertas. När historien avslöjas i Sydsvenskan slår den ner som en bomb. Men familjen vänder sig mot bilden av dem. Medverkande: Andreas Persson, journalist Carolina Thornström, rektor Dennis Hjelmström, skolchef Christer Olofsson, förvaltningschef Therése Cedergren, journalist Dokumentären görs av Tredje Statsmakten Media för Podme. Reporter: David Ohlsson Producent: F...
2025-05-29
34 min
Lautre - Der FCK-Podcast
Der große Saisonrückblick
Was war gut beim FCK, was schlecht? Die Saison 2024/25 ist vorbei. Der 1. FC Kaiserslautern ist in der Zweiten Fußball-Bundesliga auf Platz sieben gelandet. Aufreger der Spielzeit war wohl das überraschende Aus für Trainer Markus Anfang Mitte April. Auf ihn folgte Torsten Lieberknecht. Was war gut, was war schlecht in der abgelaufenen Spielzeit? Darüber sprechen Marek Nepomucky, Andreas Böhm und Julian Laber. Im Gespräch würdigt das Trio auch die Leistung eines ganz besonderen Spielers im FCK-Trikot. Sie äußern auch ihre Wünsche zu Neuverpflichtungen.
2025-05-28
1h 08
Podme Dokumentär
Ystadsfamiljen - Del 1: Ingen rök utan eld
Del 1 av 2. Det går rykten på byn, att det finns barn i ett hus, som inte går i skolan och som aldrig ses utomhus. Frågorna är många, och vissa personer går bortanför sina ansvarsområden för att försöka ta reda på svaren. Medverkande:Andreas Persson, journalistCarolina Thornström, rektorDennis Hjelmström, skolchefChrister Olofsson, förvaltningschefLina, granne“Kerstin”, granne Dokumentären görs av Tredje Statsmakten Media för Podme. Reporter: David OhlssonProducent: Filip Bohm Lyssna på nya serier från Podme Dokumentär helt utan reklam på Podme. Signa upp dig på podme...
2025-05-22
48 min
Männerkompass
#29 Männerkompass - Udo Hecker: Vom Berufsberater zum Gastgeber der Villa wirklich
Wie aus einer Idee ein Raum für Entwicklung, Begegnung und Sinnstiftung wurde. Bürogemeinschaft & Eventlocation "Villa wirklich“ Infos zu Nicole Böhm und den besprochenen Business-Bowl-Events Und die Links zu Udo Hecker, systemischer Business Coach und Geschäftsführender Gastgeber der "Villa wirklich" https://www.2fach-coaching.de/ https://villa-wirklich.de/ Hinweis für Spontane: Für alle die die "Villa wirklich", das Business-Bowl-Konzept und den Udo gleichzeitig kennenlernen wollen, sei die folgende Veranstaltung empfohlen: https://villa-wirklich.de/event/business-bowls-villa-wirklich/ „To get in touch“ mit den Machern Andreas Kerndt Profil auf Li...
2025-05-09
1h 02
Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast
Improvisation als Lebenskunst - Der Sprung ins kalte Wasser
Alles von vorne bis hinten durchzuplanen, ohne Pannen und böse Überraschungen: für manche eine schöne und vor allem beruhigende Vorstellung. Doch leider funktioniert das Leben oft so nicht. Vieles kommt anders, als man denkt. Und dann ist es von Vorteil, wenn man die Kunst der Improvisation beherrscht. Von Karin Lamsfuß.Credits:Autorin dieser Folge: Karin LamsfußRegie: Martin TraunerEs sprachen: Irina Wanka, Friedrich SchlofferTechnik: Roland Böhm, Stefan OberleRedaktion: Susanne Poelchau Im Interview:Prof. Georg Bertram, Philosoph FU BerlinAndreas Wolf, G...
2025-05-02
22 min
Ricko's Chanal News
Ungezwungener privater Austausch” Mittelsachsen: AfD-Abgeordnete treffen Neonazis Teil 1- ChanalRicko News
Ungezwungener privater Austausch” Mittelsachsen: AfD-Abgeordnete treffen Neonazis Ein „privater“ Austausch mit Personen von ganz rechtsaußen: Anfang April trafen sich unter anderem Abgeordnete und Mitglieder der AfD zu einem sogenannten „Patriotentreffen“ im mittelsächsischen Niederbobritzsch. Die Treffen gaben Bundestagsabgeordneten und Kommunalpolitiker*innen die Möglichkeit, sich unter dem Radar der Öffentlichkeit mit dem von der Partei geschassten ehemaligen brandenburgischen Landesvorsitzenden Andreas Kalbitz auszutauschen. Es war offenbar bereits das vierte Treffen dieser Art in Sachsen. Donnerstag, 17. April 2025 Der AfD-Bundestagsabgeordnete Erhard Brucker im Gespräch mit dem aus der Partei ausgeschlossene...
2025-04-25
02 min
Radiowissen
Nunavut - Land der Inuit
Nunavut heißt "unser Land" in der Sprache der Inuit; 1999 wurde das gleichnamige Territorium eingerichtet: Ein Gebiet sechsmal so groß wie Deutschland im äußersten Norden Kanadas und in direkter Nachbarschaft zu Grönland. Nur gut 40.000 Menschen leben dort in verstreuten Siedlungen und der Hauptstadt Iqaluit, knapp 31.000 von ihnen identifizieren sich als Inuit. Von Renate Ell (BR 2024) Credits Autorin dieser Folge: Renate Ell Regie: Irene Schuck Es sprachen: Katja Amberger, Caroline Ebner, Andreas Neumann, Friedrich Schloffer Technik: Roland Böhm Redaktion: Nicole Ruchlak Im Interview:Dennis Patterson, bis 30.12.2023 Senator für Nu...
2025-04-18
23 min
Die Geschichtsgreißlerei
Die Wiener U-Bahn
Der Inhalt:Der Weg zur Wiener U-Bahn war ein langer und komplizierter. Obwohl mit der Errichtung der Stadtbahn im 19.Jahrhundert der Grundstein für ein einheitliches städtisches Schnellverbindungskonzept gelegt wurde, wurde erst 1978 die erste U-Bahnstrecke zwischen Karlsplatz und Reumannplatz eröffnet. Aufgrund der beiden Weltkriege wurden die Anläufe für den Bau eines U-Bahnnetzes immer wieder unterbrochen. Nach dem 2.Weltkrieg versucht die Stadtregierung alternative Verkehrskonzepte zu entwickeln. Dies reichte von der Errichtung einer einspurigen Bahn auf Stelzen bis zum Ausbau von unterirdisch verlaufenden Straßenbahnlinien. Ab Mitte der 1960er stand jedoch die bisherige Verkehrspolitik, die auf Autove...
2025-04-15
43 min
Radiowissen
Trompe-l´oeil - Die Kunst der Illusion
In der Antike war die Nachahmung der Natur ein wichtiges Ziel der Kunst. Das sogenannte ?Trompe l'oeil, die "Augentäuschung", ist die Königsdisziplin der Illusionsmalerei: Hier soll der Betrachter wirklich ins Grübeln kommen. Von Julie Metzdorf Credits Autorin dieser Folge: Julie Metzdorf Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Thomas Birnstiel, Hemma Michel Technik: Roland Böhm Redaktion: Andrea Bräu Im Interview: Ursula und Martin Benad, Illusionsmaler Literaturtipps: Eckhard Hollmann, Jürgen Tesch: Die Kunst der Augentäuschung. Prestel, München 2004. Michael P...
2025-03-24
24 min
Radiowissen
Urgetreide - Dinkel, Emmer, Einkorn
Dinkel liegt schon länger im Trend, auch Emmer und Einkorn machen Karriere - alle drei sind nahe Verwandte des Weizens. "Urgetreide" sorgt für mehr Vielfalt auf dem Acker und auf dem Tisch. Von Renate Ell (BR 2023) Credits Autorin dieser Folge: Renate Ell Regie: Sabine Kienhöfer Es sprach: Christian Schuler Technik: Roland Böhm Redaktion: Iska Schreglmann Im Interview:Prof. Dr. Friedrich Longin, Leiter der Arbeits¬gruppe Weizen, Landessaatzuchtanstalt, Universität Hohenheim, StuttgartSusanne Geisenhofer, Bio-Landwirtin, Reichertshausen an der IlmAndreas Karl, Backstubenleiter, Bäckerei Breitne...
2025-02-25
23 min
ERFURTER FANCAST
#82 Mitgliederversammlung 2024
Heute reden wir über die diesjährige Mitgliederversammlung des FC Rot-Weiß Erfurt und geben euch unsere Eindrücke wieder. Neben dem Aufsichtsrat wurde auch ein neuer Ehrenrat gewählt. Der neu gewählte Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Dr. Steffen Böhm, Reike Meyer, Kai Brandau, Winfried Bergmann, Dr. Rolf Hildebrandt. Der Ehrenrat setzt sich ab sofort wie folgt zusammen: Kurt Gaida, Andreas Hühn, Thomas Müller, Alexandra Ortmann, Dr. Michael Kummer, Dr. Steffen Raßloff, Dieter Göpel, Martin Busse, Jürgen Heun. Die Links zur Sendung: https://ww...
2025-01-21
36 min
d:u Podcast
#188 Genial: Daten als Produkt!
Podcast mit Dr. Andreas Böhm von One Data ► LinkedIn von Andi: https://www.linkedin.com/in/dr-andreas-böhm-90286693/ ► One Data: https://www.onedata.ai ► data:unplugged ○ Website: https://www.data-unplugged.de ○ Podcast: https://sptfy.com/QU88 ○ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/data-unplugged/ ○ Instagram: https://www.instagram.com/dataunplugged/ ► FESTIVAL 2025: haltet Euch den 10. und 11. April 2025 frei! Das größte Data & AI Festival Deutschlands kehrt zurück!
2025-01-08
48 min
Sprachpfade
3.3 Die vielen Seiten des Hochdeutschen
In dieser Folge erklärt Jakob, warum Hochdeutsch sowohl unsere (meistens geschriebene) Standardsprache als auch manche Dialekte im deutschen Sprachraum bezeichnet. So ist zum Beispiel das, was täglich in den Nachrichten gesprochen wird, hochdeutsch, aber auch die schweizerdeutschen, schwäbischen, badischen, bairisch-österreichischen und fränkischen, sächsischen, kölschen und auch berlinerischen und andere Dialekte sind hochdeutsch. Wie kommt es zu dieser Doppelbedeutung des Wortes hochdeutsch?Im Sauseschritt schreiten wir einmal die Geschichte ab, in der sich die deutsche Standardsprache herausgebildet hat, um so offenzulegen, was denn unsere (hochdeutschen) Dialekte mit dem Standard zu tun haben.Ein...
2024-12-18
1h 04
Sprachpfade
3.2 Spezial: Gendern ist nicht gleich Gendern (mit Lena Völkening)
In dieser speziellen Spezialfolge haben wir eine Spezialistin als Gästin im digitalen Raum: Lena Völkening ist Sprachwissenschaftlerin an der Uni Oldenburg und hat sich für uns durch den linguistischen Forschungsdschungel geschlagen und wir durften ihr auf Schritt und Tritt folgen. Sie zeigt trickreich auf, was Gendern in unseren Köpfen macht, und stößt uns dabei beinahe spielerisch auf unsere eigenen internalisierten Stereotype. Es stellt sich dabei heraus, dass Gendern nicht gleich Gendern ist, sondern sich der gewünschte Effekt in unseren Köpfen nur bei manchen Formen einstellt. Lena erklärt uns auch, warum Gendern eigentlic...
2024-12-04
1h 28
Restoration Today
Revolutionizing Documentation for Contractors
Technology and how contractors can have documentation and get paid has been the topic of conversation within the restoration industry and Andreas Böhm, CEO at magicplan joins the podcast to talk with Michelle about: The difference between the U.S. restoration market and European market Challenges and opportunities Andreas sees for contractors in the U.S. The problem he saw that led to the creation on magic plan and how it helps the industry. Advice for contractors trying to figure out which tech platforms are best for them What's NEW with magicplan? ....and MORE!
2024-10-22
24 min
Bare mellem os
Michèle Bellaiches hemmelige bryllup
Det lykkedes for TV 2-vært Michèle Bellaiche at holde sin kæreste ude af offentlighedens søgelys, indtil de i weekenden sagde 'ja' til hinanden til et hemmeligt bryllup, som kun hendes nærmeste kendte til. Men hvorfor al den hemmelighedskræmmeri omkring hendes nu mand, den tidligere frikirkepræst Andreas Mathew? Panelet kigger nærmere på det fotos, Dennis Knudsen har delt fra sin ikke så dyrevenlige ferie, og så er der nyt i skilsmissekrigen mellem Janni og Karsten Ree, der begge har meldt hinanden til politiet. Hvad sker der i kulissen på en tv-optagelse...
2024-08-29
44 min
Radiowissen
Konversation - Andere Zeiten, andere Talks
Kunst oder Natur? Die Frage bestimmt das Nachdenken über die Konversation zu allen Zeiten: Ist das private Gespräch eine Kunst wie die öffentliche Rede oder ihr genaues Gegenteil - der offene, unverstellte Austausch? Von Marie Schoeß (BR 2021)Credits Autorin dieser Folge: Marie Schoeß Regie: Kirsten Böttcher Es sprachen: Laura Maire, Marlene Reichert, Andreas Dirscherl, Johannes Hitzelberger Technik: Roland Böhm Redaktion: Nicole Ruchlak Im Interview:Netaya Lotze, Vertretungs-Professur für "Schriftlinguistik" an der Universität Hamburg, Leiterin die Arbeitsgruppe "KI und Sprache" an der Uni MünsterKarl-H...
2024-07-30
22 min
Startup Insider
One Data: 32 Mio. Euro für Datenproduktmanagement - mit Gründer & CEO Dr. Andreas Böhm
Einblicke in die Zukunft der Datenverarbeitung: In der neuesten Folge von "Startup Spotlight" stellt Dr. Andreas Böhm, Gründer und CEO von One Data, das Softwareunternehmen im Bereich Datenproduktmanagement vor. One Data hat es sich zur Aufgabe gemacht, Daten in wertvolle Geschäftseinblicke zu verwandeln, indem es die Entwicklung und Nutzung von Datenprodukten vereinfacht und optimiert. Ihr KI-gestützter Data Product Builder ermöglicht es Unternehmen, Daten effizient zu sammeln, zu analysieren und zu verknüpfen, was zu stabileren Lieferketten, besseren Prognosen und schnelleren F&E-Prozessen führt.Anlass für das Interview ist eine kürzlich ab...
2024-07-29
37 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 18.07.2024
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Jury für die DigitalCastings des Jungmakler Awards 2024 steht festDer Jungmakler Award geht in seine 14. Auflage. Für die Jury konnten diverse renommierte Persönlichkeiten und Experten aus der Versicherungsbranche gewonnen werden. In der Jury fürs DigitalCasting engagieren sich: Sascha Beck, Jochen Becker, Marcel Brahmstaedt, Robert Ciolek, Beate Dantele, Andreas Eickenrodt, Simona Eschweiler, Rainer Gelsdorf, Stefan Gierschke, Stefan Hedrich, Philipp Kanschik, Andreas Krüger, Denis Krumpholz, Stefan Liebig, Lisa Laureen Lohre, Miriam Pöllath, Joachim Rahn, Markus von Rotberg, Jennifer Sals, Torben Sperling, Uwe Stachelscheid, Urban Vogt...
2024-07-18
03 min
Mobility Pioneers
Benedikt Böhm (Dynafit): "Über die Zeit habe ich gelernt, dass grossartige Marken den Markt gestalten können"
Benedikt Böhm von Dynafit spricht mit Andreas Herrmann und Matthias Ballweg im Mobility Pioneers Podcast über:> Seine Erfahrungen als Extrembergsteiger > Reduktion auf Kernfunktionen als Vorteil> Die Bedeutung der Marke für die Gestaltung des MarktesBenedikt Böhm: https://www.linkedin.com/in/benedikt-b%C3%B6hm-79b703b4/Die Episode wurde am 05.06.2024 aufgezeichnet.
2024-07-08
28 min
Chaos Gefährten - Zwischen Büchern, Kreativität & Gedankenchaos
Folge 2 - Go Pride or go Home!
-Werbung, Rezensionsexemplare oder gesponserte Produkte- Hi, schön das ihr wieder dabei seid. Heute geht es bei uns um den Pride Month und queere Empfehlungen. Teilt mit uns eure kreativen Ideen zum Thema Pride Month. Egal ob Malen, Zeichnen, Häkeln, Stricken oder Schreiben. Wir freuen uns auf eure kreativen Ideen! Viel Spaß mit Folge 2 Unsere Erwähnungen: Wir empfehlen euch das Buch "How we met Yesterday" von Tessi Wolf. Das Buch könnt Ihr auf Amazon oder direkt bei Tessi auf der Webse...
2024-06-04
1h 09
Bach & Co
Bach & Co
Podcast over Bach, afl. 64 Thijs Bonger over Joseph Haydn, deel 2 In deze aflevering is Thijs Bonger te gast. Thijs is collega programmamaker bij de Concertzender en waar wij Johann Sebastian Bach’s leven en muziek proberen te doorgronden, is Thijs in zijn programma’s vooral gefocust op de muziek en het leven van Joseph Haydn. Het stond al veel te lang op ons lijstje om Thijs een keertje voor Bach & Co uit te nodigen. Govert Jan Bach was helaas verhinderd; de laatste aflevering van een podcast in twee delen over Haydn: Bonger & Co Thijs Bong...
2024-06-03
00 min
Radiowissen
Syphilis - Die Macht einer Infektionskrankheit
Sie machte zunächst mit Hautausschlägen und knotigen Geschwüren auf sich aufmerksam, endete aber nicht selten tödlich: Die Syphilis. Die Geschlechtskrankheit grassierte ab der frühen Neuzeit in Europa und forderte so manch prominentes Opfer. Erst mit der Erfindung des Penicillin gelang es, den Erreger in Schach zu halten. Von Lukas Grasberger (BR 2022) Autor dieser Folge: Lukas Grasberger Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Christian Baumann, Andreas Neumann Technik: Roland Böhm Redaktion: Nicole RuchlakEine weitere hörenswerte Folge zum Thema Krankheitserreger finden Sie in unserem Podcast-Angebot Alles Ge...
2024-05-28
23 min
Apertura musicale classica
Apertura musicale classica di domenica 24/03/2024
Wolfgang Amadeus Mozart - Concerto per pf n. 23 in la+ K. 488 - II: Andante (Maurizio Pollini, Wiener Philharmoniker, Karl Böhm) Bedřich Smetana - Quartetto per archi n. 1 in mi- "Dalla mia vita" - IV: Vivace (Takács Quartet) Ernest Chausson - Chansons de Miarka, op. 17- I: Les Morts (Véronique Gens, Münchner Rundfunkorchester, Hervé Niquet) Ludwig van Beethoven - Sonata n. 29 in sib+ op. 106 "Hammerklavier" - II: Scherzo. Assai vivace (Maurizio Pollini) Wolfgang Amadeus Mozart - Sonata per violino in sol+ K 301 - I: Allegro con spirito (Isabelle Faust vl, Alexander Melnikov fp) Johann Sebastian Bach - Pass...
2024-03-24
1h 24
Alles Geschichte - Der History-Podcast
GEFÄHRLICHE NACHBARN - Taiwan im Konflikt der Mächte
Der Inselstaat Taiwan gehört zu den politischen Pulverfässern der Welt. Die Führung betont regelmäßig die Eigenständigkeit Taiwans, das offiziell Republik China heißt. Die kommunistische Volksrepublik China aber betrachtet das Land als abtrünnige Provinz und fordert den Anschluss an die Volksrepublik. Dies wollen die USA aber unbedingt verhindern, denn das Südchinesische Meer und die Taiwanstraße sind wichtige Routen für den Welthandel. Zudem ist die hochentwickelte Halbleiterindustrie Taiwans für zahlreiche Industriestaaten von immenser Bedeutung. Von Claudia Steiner (BR 2023) Credits Autorin: Claudia Steiner Regie: Sabine Kienhöfer
2024-03-22
22 min
Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast
Liebeskummer - P.S.: Ich habe deinen Pyjama verbrannt
Wenn von einer tief empfundenen Liebe nur noch ein alter, abgetragener Schlafanzug übrig bleibt, weil der dazugehörige Mensch die Tür endgültig hinter sich zugeschlagen hat, muss irgendwann entschieden werden: Wie soll mit dem Liebesballast umgegangen werden? Selber tragen, zurückgeben, wegschmeißen oder gar verbrennen? Von Prisca Straub Credits:Autorin dieser Folge: Prisca StraubRegie: Martin TraunerEs sprachen: Beate Himmelstoß, Sabine Kastius, Andreas NeumannTechnik: Roland BöhmRedakton: Bernhard Kastner Podcast-Tipps: Eine Stunde Liebe | ARD AudiothekWir alle wissen viel über Liebe, Sex und B...
2024-03-22
22 min
Radiowissen
Asexualität - Keine Lust auf die Lust?
Asexuelle haben kein Bedürfnis nach körperlicher Liebe. Sie verzichten freiwillig auf das, was Andere für die schönste Nebensache der Welt halten. Erst seit Kurzem widmen sich Wissenschaftler dem Thema. Autorin: Maike Brzoska (BR 2016)Credits Autorin dieser Folge: Maike Brzoska Regie: Frank Halbach Es sprachen: Andreas Neumann, Katja Schild, Christian Schuler Technik: Roland Böhm Redaktion: Nicole Ruchlak Im Interview:Kati Radloff, Asexuelle und Gründerin des deutschsprachigen Forums Aven;Vivian Jückstock, Sexualtherapeutin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf;Talke Flörcken, Kulturwissenschaftlerin Und...
2024-03-12
21 min
Der Harz hinter den Kulissen
Rico Uhlig | Biathlon-Talentschmiede Skiinternat Harz
Gerade findet die Biathlon-Weltmeistersachaft 2024 statt. Ein passender Anlass, um einmal über die Biathlon-Talentschmiede im Harz zu sprechen, aus der einige erfolgreiche Biathlet*innen wie Arnd Peiffer, Franziska Hilldebrandt, Daniel Böhm oder aktuell Danilo Riethmüller hervorgegangen sind.In dieser Folge gibt daher Rico Uhlig - seit 10 Jahren Biathlon-Landestrainer des niedersächsischen Skiverbandes - im Gespräch mit Andreas einen Einblick in seine Arbeit. Dabei erfahren wir einiges über den Weg von der Jugend zum Weltcupniveau, die Doppelbelastung mit Schule und Leistungssport und warum sich Biathlon immer mehr als Ganzjahressport etabliert.
2024-02-12
20 min
Der Gast aus 307
WAO! Festival Spezial: Visionäre, Mentale Gesundheit, Dating-Rockstars & BMX-Rekorde – Begegnungen, die inspirieren #91
mit Podcast Host Isabella Burtscher und zu Gast: Dennis Wisbar, Andreas Lackner, Sophie Lauenroth, Michel Vincent & Chris Böhm Willkommen beim Podcast "Der Gast aus 307" und dieses Mal mit Gastgeberin Isabella Burtscher, live vom **WAO! Festival in Mayrhofen ** im Dezember. In dieser besonderen Festivalausgabe treffen wir auf faszinierende Persönlichkeiten, die das WAO! mit ihrer einzigartigen Energie und Expertise bereichert haben. 🌟 Dennis Wisbar - Der Immobilienexperte mit Visionen für 2024! Tritt ein in die Welt des erfolgreichen Großunternehmers und Immobilienexperten Dennis Wisbar. Er teilt nicht nur sein Adlerauge für den Markt 2024, sondern zeigt auch sein Herz für...
2024-01-07
54 min
Grunden Media Podcast
#229 - Andreas T Olsson
I avsnitt #229 går vi på en rundvandring i teaterns underbara värld igen - denna gång med mångsysslande skådespelaren Andreas T Olsson som trygg ciceron! Vi pratar om höstens projekt, bl.a. turnén med egenskrivna "flermansmonologen" Kulturbärarna och helgens dramatenpremiär på Suzanne Ostens Konspiration. Vidare bjuds vi på teaterminnen och betydelsefulla möten med Claes Eriksson, Gösta Ekman och Magnus Härenstam, vi diskuterar nyckeln till evigt fungerade humor och lyckan inför att återupptäcka gamla barnprogram som Fem myror och Herr Bohm och sillen. Dessutom - vem på Dramaten pauserar l...
2023-12-11
1h 07
Wirtschaft Welt und Weit
Wie korrupt ist der Libanon? Das Machtkartell sitzt die Wirtschaftskrise aus
Wer an Beirut denkt, hat schnell die Bilder vom 4. August 2020 vor Augen: Rund 2750 Tonnen Ammoniumnitrat explodierten und legten das Hafenviertel in Schutt und Asche. Mehr als drei Jahre später wird die Verantwortung für die Katastrophe noch immer hin- und hergeschoben. Für Ralf Erbel, Libanon-Experte der Friedrich-Naumann-Stiftung, ist dieser Fall "symptomatisch für die Krise, in der sich der Libanon befindet".Erbel fasst es in der neuen Podcast-Folge sehr direkt zusammen: Das politische System des Landes "ist korrupt, bereichert sich selbst, leistet aber praktisch nichts für die Bevölkerung". Es beruht auf dem konfessionellen Propor...
2023-12-07
44 min
Sprachpfade
1.4 Chemie, Schemie oder Kemie? Die deutsche Standardlautung
Heißt es Chemie, Kemie oder Schemie? Stil oder Schtil? Chuzpe oder Schusspe? Welche Aussprache ist korrekt? Diesen Fragen gehen wir in unserer vierten Folge nach, die von der deutschen Standardlautung handelt. Die Antwort auf die Fragen wird manche vielleicht erstaunen.Ein Podcast von Anton und Jakob.Twitter/X: @sprachpfadeMastodon: @sprachpfade@mastodon.social___Weiterführende Literatur: Stefan Kleiner, Ralf Knöbl, Max Mangold (2015): Duden 6. Das Aussprachewörterbuch, 7. komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage, unter Mitarbeit von Judith Linneweber, Alexandra Lorson, Madlen Nimz, Pia Rübig und Hristo Velkov, Berlin...
2023-12-06
49 min
Wirtschaft Welt und Weit
Die "Schizophrenie" der Hisbollah im Kampf gegen Israel
Nach dem verheerenden Terrorangriff der Hamas auf Israel kommt es auch an der israelisch-libanesischen Grenze immer wieder zu Konfrontationen mit der pro-iranischen Hisbollah-Miliz, die vom Libanon aus agiert. Beobachter sprechen von der schwersten Eskalation seit dem zweiten Libanon-Krieg im Jahr 2006. Wie brisant ist die Lage und welche Rolle spielt der Libanon im Krieg zwischen Israel und der Hamas? Darüber diskutieren zwei Nahost-Experten in der neuen Folge des Podcasts "Wirtschaft Welt & Weit".Ralf Erbel, Libanon-Experte der Friedrich-Naumann-Stiftung, analysiert in dieser Podcast-Folge die Denkweise der Hisbollah - und spricht von "Schizophrenie": Auf der einen Seite versuche die Miliz, d...
2023-11-30
31 min
Radiowissen
Feuer in den Religionen - Erleuchtung, Reinigung, Wandel
Feuer spielt in den Mythen der Menschheit und in den Religionen eine große Rolle. Es gibt Feuergottheiten und die archaische Urkraft ist Symbol des Lebens, des Göttlichen und Heiligen, Zeichen der Erleuchtung oder des Neubeginns. (BR 2021) Autorin: Sylvia SchopfCredits Autor/in dieser Folge: Sylvia Schopf Regie: Eva Demmelhuber Es sprachen: Rahel Comtesse, Andreas Neumann, Carsten Fabian Technik: Susanne Harasim Redaktion: Bernhard Kastner Interviewpartner/innen:Monika Böhm-Tettelbach (Prof. i.R; Dr.; Indologin und ehemalige Fachbereichsleiterin am Südasien-Institut der Universität Heidelberg);Jens-Uwe Hartmann (Prof. i.R...
2023-11-29
23 min
Mensch-und-Kultur.de - Der Podcast (m4a feed)
Das Erste Staffelfinale
Der 17. etwa halbstündige Podcast zum Thema "Mensch und Kultur" fasst die 16 Folgen der Staffel 1 des Podcasts mit Andersen Storm "Mensch-und-Kultur.de – Der Podcast" zusammen. Es kommen alle Protagonisten der Folgen zur Wort. Und es gibt auch eine Einordnung: in die Konzeption des Podcasts, mit seinen Zielen und Möglichkeiten und auch der Bedeutung von Geschichten und Meta-Erzählungen für UNSERE KULTUR, die immer auch ein Stück KULTUR DES EINZELNEN ist. Mit Humor, Liebe und Unterhaltungswert. Übersicht der Staffel in umgekehrter Reihenfolge: 16.November 23, S1F17 Das Erste Staffelfinale Mit Beiträgen aller Gäste der Staffel 1 und mehr 0:25:02 19. Oktober 20...
2023-11-16
24 min
Sprachpfade
1.2 Woher kommt das Deutsche?
Wir hören von der Ursprache des Deutschen, die auch die Ursprache vieler anderer Sprachen ist, und woher diese Ursprache wohl kommen mag. Von dort gehen wir den Weg bis zum modernen Deutsch. Wir wagen außerdem einen Blick zurück in die Geschichte der Sprachwissenschaft. Oh, und wir hören einen echten Zauberspruch.Ein Podcast von Anton und Jakob. Twitter/X: @sprachpfade Mastodon: @sprachpfade@mastodon.social ___ Weiterführende Literatur: Klein, Jared S., Brian D. Joseph, and Matthias Andreas Fritz (2017-2018). Handbook of Comparative and Historical Indo-European Linguistics. 3 Bände. Berli...
2023-11-08
55 min
Radiowissen
1968 - Das Ausnahmejahr
"1968" hat einer ganzen Generation ein Etikett verpasst, das sie nie wieder losgeworden ist: Die "68er" gelten bis heute als Generation der Revolte, des Aufbegehrens gegen den Muff der Nachkriegsjahre. (BR 2018) Autor: Michael Zametzer CreditsAutor/in dieser Folge: Michael ZametzerRegie: Martin TraunerEs sprachen: Andreas NeumannTechnik: Roland BöhmRedaktion: Thomas Morawetz Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Im Interview:Dr. Wolfgang Kraushaar, Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur Linktipps: Noch mehr Interesse an Ges...
2023-10-09
22 min
Radiowissen
Taiwan - Ein Land im Konflikt der Mächte
Die Volksrepublik China betrachtet Taiwan als "abtrünnige Provinz". Taiwan selbst - eine der stabilsten Demokratien Asiens - betont hingegen seine Eigenständigkeit. Die USA treten als Verbündeter der Insel auf - auch weil man einen Machtausbau Chinas im Südchinesischen Meer verhindern will. Autorin: Claudia Steiner Credits Autor/in dieser Folge: Claudia Steiner Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Christiane Baumann, Rahel Comtesse, Andreas Dirscherl Technik: Roland Böhm Redaktion: Nicole Ruchlak Im Interview:Prof. Dr. Christine Moll-Murata, Fakultät für Ostasienwissenschaften, Leiterin der Taiwanforschungsstelle an der Ruhr...
2023-10-04
23 min
Alles Geschichte - Der History-Podcast
DAS SOZIALE UND DAS SCHICKSAL – Die feinen Unterschiede nach Pierre Bourdieu
Italiener oder Imbiss. Puccini oder Punkrock. Die Herkunft prägt den Geschmack ein Leben lang. Davon war der Franzose Pierre Bourdieu überzeugt. Unser sogenannter Habitus präge unseren Geschmack und unsere Vorlieben. Und zwar zeitlebens. Selbst nach der steilsten Karriere oder der besten Ausbildung sehe man einem Menschen immer noch an, aus welchem "Stall" er oder sie komme. Bourdieu war der Mann, der die Soziologie als Kampfsport bezeichnete. (BR 2020) Autorin: Maike Brzoska. Credits:Autorin: Maike BrzoskaEs sprachen: Katja Bürkle, Stefan Merki und Andreas DirscherlTechnik: Roland BöhmRegie: Christiane KlenzR...
2023-06-02
23 min
Kinkypodden
2: ”Respektera mig när jag blir behandlad respektlöst"
om sex och psykologi med Fredric Bohm.I Kinkypodden pratar Fredric bland annat om varför vi lockas till det som går utanför vaniljsexnormen men varför och på vilka sätt det kan vara svårt att kommunicera kring de önskningar och den längtan man har. Fredric pratar om psykologin bakom lockelsen till det mera kinky och så berättar han om den absolut vanligaste frågan som par kommer till honom med i rollen som parterapeut: "hur behåller vi glöden?" Fredric Bohm är känd som en av relationse...
2023-05-29
53 min
Talk innovation: unlocking technology
“You are a wonder”: How stem cell donations save lives
A simple cheek swab could begin a new lease on life for patients with leukaemia. Stem cell typing is the first step in matching patients with donors. Join us to learn about typing from donors, people who've conquered a blood cancer, a biotechnology expert and a PR manager at an NGO that recruits donors and supports patients. We'll also provide details on an up-coming stem cell typing drive in Munich and The Hague, one of the ways we are celebrating the 50th anniversary of the European Patent Convention this year. Moderator: Sabine Lunau, EPO Communications manager
2023-05-26
27 min
Soziologische Perspektiven
#142 Servant Politics im Gespräch mit Prof. Dr. Andreas Syska (Forscher, Autor & Speaker)
DER Podcast für politische ReflexionsIMPULSE https://servantpolitics.com/ Das Projekt in 3 Sätzen: Gute Probleme gibt es momentan in Politik und Gesellschaft ausreichend, daher ist es das Ziel des Projekts, über die Parteigrenzen hinaus die Kollaboration der Jugend-Organisationen der Parteien (im Folgenden u.a.Jung-Parteien genannt) zu stützen und zu fördern. So dass sie gemeinsam bestmöglich gegen Zersplitterung und Polarisierung tätig sein können. Raus aus der Rivalität, hinein in die kollaborative Diversität. Idee des Projekts: - New Work Gedanken (Frithjof Bergmann), - Theorie U Gedanken (Dialog-Pro...
2023-04-01
11 min
bücherreich
bücherreich 235 - Neuzugänge
Dieses Mal spreche ich über die Neuzugänge, die seit April 2022 auf meinem Stapel ungelesener Bücher eingezogen sind - und über weitere Neuzugänge, die als Buch oder Hörbuch im weiteren Verlauf von 2023 zu mir stoßen werden. Dabei erwähne ich: „A curse of Dusk and Dawn“ von Anna-Sophie Caspar „A magic steeped in poison“ von Judy I. Lin „Air Awoken“ von Elise Kova „Alma Obscura - The Secret Society of Styx“ von Bonnie Eldritch „Am Ende sterben wir sowieso“ von Adam Silvera „American Crown 2“ von Katharine McGee „An ocean full of secrets“ und „An ocean full of lies“ von Hanna Frost „Atlas - Die...
2023-03-28
54 min
So techt Deutschland - der ntv Tech-Podcast
Ottobock will mit smarten Prothesen Freiheit zurückgeben
15 Prozent der Weltbevölkerung hat eine geistige oder körperliche Behinderung. Smarte Prothesen, Orthesen oder Exoskelette sind für viele dieser Menschen mehr als nur eine Hilfestellung. Ottobock treibt die Digitalisierung in diesem Bereich voran.Chief Experience Officer Martin Böhm kennt viele Beispiele von Menschen, die dank Prothesen wieder neuen Lebensmut und vor allem Freiheit zurückgewonnen haben. Ein Produkt, das einen solchen Effekt haben kann, sind die mechatronischen Kniegelenke, die Böhm als Roboterbeine bezeichnet. "Die sind bereits digital", sagt der Ottobock-Manager.Jeder Anwender habe unterschiedliche Bedürfnisse - die einen wollen häufig Fah...
2023-03-08
32 min
TnF Podcast
Andy B TNF Podcast #336
Enjoy our newest Podcast with Andy B.! _________________________________________________________ Andy B Facebook: https://www.facebook.com/andreas.bohm.777 _________________________________________________________ Join us on Instagram: https://www.instagram.com/tekknofuckerz/ Find us on Facebook: https://www.facebook.com/tnfpodcast
2023-01-19
2h 01
Dr. YU FOR YOU
#031 Energetische Blockaden durch Coaching überwinden
Deine extra Portion Lebensenergie Sebastian Biolik ist Experte auf seinem Gebiet. Er hat sich darauf spezialisiert Menschen zu helfen, die von Außen bereits als erfolgreich gelten, aber noch keine wahre innere Freude finden konnten. Durch seine Erfahrung als Vertriebsingenieur weiß Sebastian, dass nicht nur Geschäfte besser laufen, wenn Körper und Geist in Harmonie sind. Neben Privatpersonen hilft er mit seiner Coaching Methode auch Unternehmern zu neuer Größe. Sein Spezialgebiet ist die Auseinandersetzung mit energetischen Blockaden, die uns von unserem inneren Gleichgewicht abhalten. Dabei ermittelt er durch sein Feingefühl, woher diese Blockade stammt und hil...
2022-12-30
23 min
Schlagwort Podcast
UFC 282 Reaction - Paddy Pimblett I Saba Bolaghi, Kurshed Kakhorov, Mandy Böhm & Pantelei Taran Interview - Schlagwort 192
Andreas und Mark hatten auch diesmal wieder full house und top Gäste am Start. Diesmal mit dabei: Saba Bolaghi, Kurshed Kakhorov, Mandy Böhm & Pantelei Taran. Viel Spaß mit der neuen Schlagwort Podcast Folge!
2022-12-11
1h 46
P3 Krim
Skjutningarna i Södertälje - tre döda på två veckor
Sex dödsskjutningar i år. Hör hur Södertälje gick från "det goda exemplet" till att återigen hamna i en våldsspiral. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Inom loppet av två veckor har det varit fem skjutningar i Södertälje. Tre döda och tre skadade, trots extra polisförstärkning från hela landet.Ronna och Saltskog är de områden som varit extra utsatta, men höstens skjutningar är inte årets enda. Totalt har det skett sex dödsskjutningar i Södertälje under 2022.Södertäljenätverk...
2022-10-12
38 min
P3 Krim
Morden i Örebro - George sköts ihjäl vid förskola
Tillsammans med sin vän skjuts George Chamoun ihjäl i ett dubbelmord. Hör hans bror Simon om sorgen, saknaden och Georges rädsla. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Sommaren 2022 sveper en mordvåg över Örebro. 19-årige George Chamoun och hans 20-årige vän blir två av offren.Samma kväll som skjutningen jobbar George storebror Simon Chamoun som undersköterska på Örebros sjukhus. Samtalet inne på röntgenavdelningen får honom att springa till akuten.Flera dödsskjutningar i Örebro 2022Totalt har fyra personer skjutit...
2022-10-05
35 min
P3 Krim
Andreas häktad i Grekland för kokainsmuggling i Öresund
Hör Andreas Fogelberg i unik intervju om det dramatiska gripandet, misstankarna och varför han hellre sitter på grekisk anstalt än svensk. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Inom loppet av två månader hösten 2020 droppas narkotika från ett fartyg i Öresund. Det handlar om sammanlagt 190 kilo kokain.En av gångerna misslyckas hämtningen och kokainet flyter istället upp i Nyhamnsläge utanför Höganäs. Två Stockholmskillar och en tjej döms för inblandning efter att själva hamnat i sjönöd.Andra hämtningen l...
2022-09-28
37 min
IT-BUSINESS
Cybersecurity und der Fachkräftemangel
Episode 71: Cybersecurity und der FachkräftemangelDie Bedrohung durch Cyberkriminelle wächst, aber Experten für Cybersecurity sind heute immer schwerer zu finden. Wie können kleine Unternehmen sich noch ausreichend schützen, und welche Aufgabe warten auf angehende Security-Experten? Prof. Dr. Alexander Lawall gibt Einblicke.Autoren: Andreas Bergler (IT-BUSINESS) und Prof. Dr. Alexander Lawall (IU Erfurt)Bildquelle: © alphaspirit - stock.adobe.com_128587667 [Carin Böhm]
2022-08-29
29 min
Polyptych Stories
Polyptych Stories [#NoWar Series] | Episode #084 (1h - Michon, 2h - Gag-M)
Every Week On Air: Like That Underground Radio @likethatunderground www.likethatunderground.com/ Saturo Sounds @saturo-sounds www.saturosounds.com/ Ressonant Radio www.ressonantradio.com/ Center Waves @centerwaves www.centerwaves.com/ Mixadance fm @mixadance www.mixadance.fm/ TM Radio www.tm-radio.com/ DJ Club Universitario @djclubuniversitario www.radio.ujat.mx/ Listen at your preferred platform: podlink.to/PLTSTORIES Tracklist: 1st Hour - Michon @musicmichon 1. Swedish House Mafia - For You (Original Mix) 2. Ben Tax - Away (Original Mix) 3. Nihil Young, Paige, Lauren L'aimant - Alchemy (Extended Mix) 4. Thirsty Eyes - Rossa (Original Mix) 5. Damian Lazarus, Gorgon City, Leia Contois - Start Over...
2022-04-25
2h 07
Synapsen – ein Wissenschaftspodcast
(45) Was wird es denn? Ein Kind oder ein Tyrann?
Wenn es um das Thema Erziehung geht, wird es schnell emotional: Fast alle Menschen - ob sie Eltern sind oder nicht - haben eine Meinung zur "richtigen" Erziehung von Kindern. Patric Seibel hat recherchiert, welchen Einfluss verschiedene Wissenschaften im Laufe der letzten Jahrzehnte auf die Erziehung von Kindern hatten und woher eigentlich unser Blick auf Kinder kommt. Im Gespräch mit Maja Bahtijarević erklärt er, in welchem Verhältnis Wissenschaft und Kultur in Erziehungsfragen stehen, warum Erziehung sehr lange als eine Art "Kampf" gegen das eigene Kind galt und warum noch in den 1970er-Jahren Säuglinge ohne Narkose operiert wurde...
2022-01-12
1h 05
Habe die Ehre!
Dombaumeister Andreas Böhm vom Ulmer Münster
Bei Föhn kann man vom Turm des Ulmer Münsters sogar die Alpen sehen. Es geht auch hoch hinaus: 161,53 Meter ragt er in den Himmel und ist damit noch immer der höchste Kirchturm der Welt. Der aber viel Pflege braucht, wie Dombaumeister Andreas Böhm im Ratsch mit Bettina Ahne erzählt.
2022-01-07
1h 03
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1122: BLUTIGER FREITAG „Wir sprechen nur mit maßgeblichen Bonzen!“ feat. Lucas Barwenczik
„Wir sprechen nur mit maßgeblichen Bonzen!“ erklärt Mörder Heinz Klett und getreu diesem Motto redet Kinomensch Lucas Barwenczik folgerichtig im CrossCast mit Thomas von SchönerDenken – über Rolf Olsens Action-Exploitation BLUTIGER FREITAG von 1972 in der mittlerweile auf Bluray verfügbaren 4K-Fassung. Während Thomas noch Probleme hat den richtigen Einflugswinkel zu finden, ist Lucas schon vom unverwundbaren Überbösewicht Klett fasziniert, der fast Schwarzenegger und Stallone vorweg nimmt.Der Film ist Exploitation und zeigt Exploitation – nämlich in den Arbeitsverhältnissen, wenn die Ausbeutung der Arbeit am Beispiel Heidis und Luigis gezeigt werden, bis einem die Halsschlagadern...
2021-09-21
54 min
Donau Talk
Halbmarathon Ingolstadt Special - Andreas Böhm
20 Mal Halbmarathon Ingolstadt. Sebi spricht mit einigen Jubilaren. Läufer die bei allen bisherigen Auflagen am Start waren und auch in diesem Jahr an der virtuellen Ausgabe mitmachen um sich die Finishermedaille mit der 20 umzuhängen. Wir wollen sie auf diese Art und Weise etwas würdigen, da ja leider die wohlverdiente Bühne auch in diesem Jahr fehlen wird. Viel Spaß mit unsere Jübiläumsläufern!
2021-05-16
42 min
Schlagwort Podcast
Canelo vs. Saunders Reaction I UFC: Rodriguez vs. Waterson I Mandy Böhm Interview - Schlagwort #112
Wir sprechen über den Boxkampf zwischen Canelo und Billy Joe Saunders und die UFC Fight Night. Außerdem haben wir die frisch gebackene UFC-Kämpferin Mandy Böhm im Interview. Der neue „Hybrid“ Freestanding Bag von Top Ten! Mit dem Code "FIGHTING10" bekommt ihr 10% Rabatt. Hier geht's zum Shop: https://www.budoland.com/de/top-ten-f... ►Die UFC seht in in Deutschland live auf DAZN. Hier geht's zum Gratismonat: https://bit.ly/UFC_LIVE_DAZN ►Kanalmitglied bei FIGHTING.DE werden und exklusive Vorteile erhalten: https://bit.ly/FIGHTING_YTMember ► Checkt unseren offiziellen Partner Top Ten Martial Arts für hochwertige Kampfsport-Artikel. Mit dem Rabatt-Code "...
2021-05-09
1h 38
Schlagwort Podcast
Reaction: Paul schlägt Askren K.O. I Whittaker vs Gastelum I Mandy Böhm Interview - Schlagwort #109
►Kanalmitglied bei FIGHTING.DE werden und exklusive Vorteile erhalten: https://bit.ly/FIGHTING_YTMember ► +++ AKTION +++Die DOOM Eternal Deluxe Edition bekommt ihr bis zum 29. April für nur 32,99 € statt 99,99 € im Playstation Store. Sichert euch nur für kurze Zeit satte 67 % Rabatt. Hier geht’s zum Link: http://bit.ly/DOOM_Eternal_FIGHTING ►Die UFC seht in in Deutschland live auf DAZN. Hier geht's zum Gratismonat: https://bit.ly/UFC_LIVE_DAZN ► Checkt unseren offiziellen Partner Top Ten Martial Arts für hochwertige Kampfsport-Artikel. Mit dem Rabatt-Code "FIGHTING10" bekommt ihr 10% Rabatt auf alle Produkte: http://bit.ly/Top_Ten_FIGHTING ► Checkt unseren Sponsor NanoSquad.de...
2021-04-19
1h 43
Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast
Ep.101 – 100 Folgen MainAthlet
In der 100. Folge gibt es einige bekannte Gäste! 100 Folgen MainAthlet - Leichtathletik Podcast Unglaublich, aber wahr, heute erscheint tatsächlich schon die 100. Folge vom MainAthlet Leichtathletik Podcast! 🥳 Deshalb an dieser Stelle tausend Dank von mir für eure Vorschläge, eure Unterstützung und euer zahlreiches Feedback rund um den Podcast! Was war bisher euer Highlight und was würdet ihr euch für den Podcast wünschen? Schreibt mir oder schickt mir eine Sprachnachricht über WhatsApp https://api.whatsapp.com/message/UAJEVOFYOFSGK1 📱 Zur Feier des Tages hat meine Frau Azania, die übri...
2021-03-29
47 min
Data Doppio
„Ärmel hochkrempeln, Hand anlegen und richtig was mit Daten machen!“
Dr. Andreas Böhm, Gründer und Geschäftsführer von One Data und Dr. Sebastian Wernicke, Chief Data Scientists bei One Data heißen Sie willkommen zur ersten Episode von Data Doppio und sprechen über Datenprodukte, Stakeholdermanagement und die Harmonisierung von Daten.
2021-03-12
17 min
Radio Cyklopen
Radio Cyklopen #4: Nyårsfesten
Nyårsfest i studion! Vi poppar dompa, tänder tomtebloss, drar fram rökmaskinen och dansar till italodisco. Samtidigt frågar vi oss hur festerna kommer se ut post-corona. Hur går det egentligen för queerklubbarna i Stockholm och London? Vilket slags nattliv kommer ta vid? Under kvällen spelas bland annat sensuell reggaeton, nyskriven r&b och djuplodande frekvenser från biologiska organismer. Vi lär oss om marshmallowsens genealogi genom att ta reda på hur träskafton firas och så får vi höra varför vänstern måste bli mer knasig. Dessutom så besöker vi en discokonf...
2021-01-01
2h 50
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie
Indiefilmtalkspecial – Danke! :)
Das Jahr geht zu Ende und wir können nur eine Sache sagen - DANKE, DANKE, DANKE! Ein großer Dank an dich und allen aus der Indiefilmtalk-Community Liebe Alle, das Jahr neigt sich dem Ende. Wir wollen die Gelegenheit nutzen, jedem Einzelnen Danke zu sagen! Danke, dass du uns folgst und unterstützt. Danke, dass du den Podcast besuchst, hörst, teilst, abonnierst oder als Crowdfunder über Steady unterstützt. Wir danken dir für die inspirierenden Gespräche und Einblicke in die Arbeit, Erfahrungen, Wissen und deine Zeit. Dank an unsere achtunds...
2020-12-30
12 min
Schlagwort Podcast
WOW! Der HEFTIGSTE UFC-K.O. aller ZEITEN? I Schlagwort #82
Was für eine spektakuläre Nacht! Im Boxen und MMA gab es gestern unfassbare Knockouts! Wir haben für euch die wichtigsten im heutigen Podcast zusammengefasst! Außerdem sprechen wir über den Twitter-Beef zwischen Adesanya vs Jones und ein mögliches Duell zwischen Conor McGregor und Dustin Poirier. Heute im Interview: Mandy Böhm und Niko Samsonidse.
2020-10-11
1h 45
Drottningmötet
Qarl Qunt / Sofia Södergård
Robert Fux möter Voguedrottningen och dragkungen Sofia Södergård (Qarl Qunt). Ett samtal om ballroom, bondbrudar och dansklasser i New York. Producerad av Novel Studios i samarbete med Vara Konserthus och Bohm Bohm Room. Avsnittsfoto: Andreas Nilsson.
2020-10-06
58 min
Schlagwort Podcast
REACTION UFC 253 I McGREGOR vs PACQUIAO I MANDY BÖHM INTERVIEW - Schlagwort #80
Was für eine Nacht! Israel Adesanya hat beeindruckend seinen Titel im Mittelgewicht verteidigt und das Halbschwergewicht hat mit Jan Blachowicz einen neuen Champion. Außerdem sprechen wir über McGregor Pläne gegen Manny Pacquiao zu boxen. Im heutigen Interview haben wir Mandy Böhm zu Gast!
2020-09-28
1h 30
Autor werden? - Autor sein!
Ep. 008 | Serien schreiben und veröffentlichen
EPISODE 008Serien schreiben und veröffentlichenAls ich dich auf Instagram gefragt habe, ob du mehr übers Serien schreiben hören möchtest, warst du Feuer und Flamme. Also erzähle ich dir in dieser Episode, was ich in 2 1/2 Jahren mit meiner eigenen Black-Heart-Serie gelernt habe. Das hier sind die wichtigsten Take-Aways: Eine Serie unterscheidet sich von einer Buchreihe insofern, dass die Geschichte sich nur in der richtigen Reihenfolge und NICHT unabhängig voneinander lesen lässt. Oft sind Serien in Staffeln und Episoden aufgeteilt, ähnlich wie bei einer Fernsehserie. Zentr...
2020-09-18
00 min
Writing Dreams - Der Podcast mit Kim Leopold
1.08 | Buchserien schreiben und veröffentlichen
Buchserien schreiben — anstrengend oder bereichernd? Darüber scheiden sich wohl die Geister. In dieser Episode erzähle ich dir, was ich in 2 1/2 Jahren eigenen Buchserie (Black Heart) gelernt habe — und vor allem: was ich heute anders machen würde. Kleiner Disclaimer: Während der ersten Staffel hieß “Writing Dreams” noch “Autor werden? — Autor sein!”. Das habe ich nun geändert, da mir nicht nur Feminismus sehr am Herzen liegt, sondern ich es mir auch zum Ziel gesetzt habe, eine möglichst sensible, genderneutrale Sprache zu nutzen. WAS SIND BUCHSERIEN? Eine Serie unterscheidet sic...
2020-09-18
16 min
Following Films Podcast
Toby Oliver on Shooting GET OUT
Toby Oliver ACS is an award-winning cinematographer whose career extends from his native Australia to the United States and internationally. Toby now resides in Los Angeles and has forged a remarkable and varied range of credits on feature films, documentaries and television. In the United States Toby shot Jordan Peele's racially-charged thriller horror 'Get Out' in Alabama in early 2016 with Allison Williams and Daniel Kaluuya. 'Get Out' went on to score a rare 100% on Rotten Tomatoes and rank #1 at the US Box Office on it's opening weekend in February 2017. Previously Toby has lensed the Blumhouse Productions' thriller...
2020-04-20
37 min
Schlagwort Podcast
50 - DULATOV, BÖHM, DOUSSIS - Schlagwort Podcast
Aufgrund der aktuellen Gesundheitslage produzieren wir Schlagwort nicht wie gewohnt aus unserem Studio. Mark und Andreas sind, sowie die Gäste, via Skype zugeschaltet. Zu Gast sind: Djibril Dulatov, TKO-Championess Mandy Böhm und Respect FC-Champion Marc Doussis. Wie jeden Sonntag ab 11 Uhr live!
2020-03-25
1h 58
Kreis Ab
Spezial - Männer-EM 2020 (13)
Überragender Bitter führt Deutschland zum Kantersieg Mit einem famosen Kantersieg gegen Österreich hat die deutsche Mannschaft die passende Antwort auf die Niederlage gegen Kroatien und das damit verpasste Halbfinale bei der Europameisterschaft gegeben. Beim deutlichen 34:22-Erfolg überragte Johannes Bitter, der gegen Ende des Spiels von den zahlreichen DHB-Fans in der Wiener Stadthalle mit Sprechchören gefeiert wurde. Arnulf Beckmann von Handball Inside ordnet die Partie ein. In der Mixed Zone waren natürlich auch seine Mitspieler begeistert von der Vorstellung des Keepers und sein Spannmann zwischen den Pfosten, Andreas Wolff, fand interessante Worte insbesonder in Bezug auf seine eigene Leistu...
2020-01-21
14 min
Kreis Ab
Spezial - Männer-EM 2020 (13)
Mit einem famosen Kantersieg gegen Österreich hat die deutsche Mannschaft die passende Antwort auf die Niederlage gegen Kroatien und das damit verpasste Halbfinale bei der Europameisterschaft gegeben. Beim deutlichen 34:22-Erfolg überragte Johannes Bitter, der gegen Ende des Spiels von den zahlreichen DHB-Fans in der Wiener Stadthalle mit Sprechchören gefeiert wurde. Arnulf Beckmann von Handball Inside ordnet die Partie ein. In der Mixed Zone waren natürlich auch seine Mitspieler begeistert von der Vorstellung des Keepers und sein Spannmann zwischen den Pfosten, Andreas Wolff, fand interessante Worte insbesonder in Bezug auf seine eigene Leistung. Zudem machte Fabian Böhm, der sich...
2020-01-21
14 min
Schlagwort Podcast
37 - KABAYEL | ADORF | LEHNER | BÖHM - Schlagwort Podcast
AGIT KABAYEL gehört zu Deutschlands besten Schwergewichts-Boxern und half Weltmeister Anthony Joshua in der Vergangenheit als Sparringspartner bei der Wettkampfvorbereitung. Er analysiert Joshuas Rückkampf gegen Andy Ruiz, bewertet potentielle Kämpfe gegen Deontay Wilder, Tyson Fury und Oleksandr Ussyk und spricht über seine eigene sportliche Zukunft in den USA. MAURICE ADORF ist eine der polarisierendsten Persönlichkeiten der deutschen MMA-Szene. Nur vier Wochen nach einer herben KO-Schlappe bei GMC 23 meldete sich der "Deutsche McGregor" bei GMC Olimpix erfolgreich zurück und spricht über seine Pläne für das Wettkampfjahr 2020. KATHARINA LEHNER ist eine der besten Kämpferinnen Deutschlan...
2019-12-08
1h 50
Digging Deeper - ForConstructionPros
Liebherr on Future of Construction Sites
Christoph Trappe speaks with Liebherr International's Andreas Böhm and Holger Streitz on the future of construction sites.
2019-10-24
15 min
not so urban
not so urban podcast nr.52: Nicole Böhm (Autorin, „Die Chroniken der Seelenwächter“ )
Ich traf Nicole Böhm in einem Straßencafe in Speyer. Nicole Böhm fiel mir bei einem Vortrag innerhalb des Litcamps 2019 in Heidelberg auf. Mich beeindruckte vor allem ihr sympathischer, sehr strukturierter Vortrag, den ich per Livestream sah. Sie schilderte darin ihre Arbeitsweise, gab Tipps, liess einen Einblick in den Aufbau und die Struktur ihres Schreibens zu und vermittelte ihr Wissen so professionell, dass mir viel daran lag mehr darüber zu erfahren. Wir unterhalten uns also, in einer durchaus lebhaften Live-Atmosphäre über den Prozess ihres täglichen Wirkens, ihre Protagonisten, die Wahl der Ersten und dritten Person, sowie a...
2019-09-11
00 min
Listen to Best Full Audiobooks in Teen & YA, Mystery & Thriller
[German] - Tony Ballard, Folge 35: Der Albtraum-Dämon by Thomas Birker
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/404787to listen full audiobooks. Title: [German] - Tony Ballard, Folge 35: Der Albtraum-Dämon Author: Thomas Birker Narrator: Raimund Junker, Michael Schöttke, Michael Lukas, Carsten Spengemann, Michael Böhm, Denise Below, Andreas Lederle, Thomas Plum, Andreas Sartorius, Kai Lüftner, Margit Wolff, Merete Brettschneider, Boris Delic, Gerrit Schmidt-Foss, Christian Weygand, Alex Streb, Torsten Sense, Bernd Rumpf, Sven Buchholz, Felix Strüven, Jean Coppong, Sascha Rotermund, Tobias Kluckert, Dietmar Wunder, Sascha Draeger, Dagmar Bittner, Andreas Fröhlich Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 53 minutes Release date: June 14, 2019 Genres: Mystery & Thriller Publisher's Summary: Eiskalter Hass und tiefste Verbit...
2019-06-14
53 min
Kreis Ab
Spezial - Männer-WM 2019 (2)
Es war für kurze Phasen ein holpriger Start für das deutsche Team in die Weltmeisterschaft im eigenen Land. Die unorthodoxe Spielweise des unbekannten Gegners aus Korea und eine sehr harte Linie der Schiedsrichter aus Dänemark machten es den Jungs von Christian Prokop zum Auftakt nicht immer leicht, doch am Ende stand ein souveräner 30:19-Erfolg, der zu keinem Zeitpunkt auch nur im Ansatz gefährdet war. Nach der Begegnung schnappte sich Sascha Staat den Kollegen Christoph Dach vom Tagesspiegel, um mit ihm in die Analyse zu gehen, auch wenn taktisch keine wirklichen Schlüsse gezogen werden konnten. In der...
2019-01-11
16 min
Kreis Ab
Spezial - Männer-WM 2019 (2)
Es war für kurze Phasen ein holpriger Start für d… Es war für kurze Phasen ein holpriger Start für das deutsche Team in die Weltmeisterschaft im eigenen Land. Die unorthodoxe Spielweise des unbekannten Gegners aus Korea und eine sehr harte Linie der Schiedsrichter aus Dänemark machten es den Jungs von Christian Prokop zum Auftakt nicht immer leicht, doch am Ende stand ein souveräner 30:19-Erfolg, der zu keinem Zeitpunkt auch nur im Ansatz gefährdet war. Nach der Begegnung schnappte sich Sascha Staat den Kollegen Christoph Dach vom Tagesspiegel, um mit ihm in die Analyse zu gehen...
2019-01-11
16 min
warenausgang.com
Podcast #39: Andreas Böhm von Magicplan in warenausgang.com Interview
Andreas Böhm ist CEO von magicplan und verantwortet die Digitalisierung in der B&O-Gruppe, einem der größten technischen und baunahen Handwerksdienstleistern für die Immobilienwirtschaft in Deutschland. Ein spannender Case zum Thema Digitalisierung: Magicplan verändert und digitalisiert das Handwerk. Die App setzt am frühestmöglichen Kontaktpunkt an: Der Planung von Projekten und Bauarbeiten. Andreas erzählt im Interview über die Entwicklung und die Idee von magicplan, die Bedeutung für das Handwerk und die Gründe, warum ein bayerisches Unternehmen mit Hauptsitz in Bad Aibling ein kanadisches Start-up gekauft hat, bevor Mittelstandsbeteiligungen an Start-ups ein Hype wurden.
2018-08-08
48 min
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Mikro057 Wieviel Kohle hat Jens Spahn in die A1 investiert?
Wieviel Kohle hat Jens Spahn eigentlich in den Tax Butler reingesteckt? Wir haben uns an einer Rekonstruktion gewagt und wollen zudem wissen, was mit unseren Steuergeldern bei der A1 passiert. Großes Thema: Zocken in Aktien der Schweizer Nationalbank! Vielen Dank an all jene, die uns für unser Logo ein Angebot eingereicht haben: Simon Broich (hi@website) www.simonbroich.de Andreas Kissmehl (info@website) www.kissmehl.de Und auch vielen Dank an Franziska Böhm für das Logo. Liebe Hörerinnen, Liebe Hörer, die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über...
2017-08-25
1h 27
SimonMcSchubert Podcast | Für mehr Vitalität, Freiheit, Achtsamkeit & Glück im Leben
#002 Bezwinge Rheuma mit Robert Löchelt
“Dein Körper sagt dir, wenn dir was nicht gut tut." — Robert Löchelt Roberts Geschichte ist eine dieser Geschichten, die einen voller Verwunderung dastehen lässt. Wie ist so etwas möglich? Wenn so etwas möglich ist, was läuft in unserem Gesundheitssystem so falsch, dass nicht jeder solche “Wunderheilungen” erhält. Wenn man Robert vor sich sieht - ihn im Leben erlebt -, kann man nicht glauben, dass er solch eine Krankheitsgeschichte hinter sich hat. Keiner würde vermuten, dass er dem Tod so nahe war. Dass er so stark an Rheuma e...
2017-04-20
1h 44
Following Films Podcast
GET OUT Cinematographer Toby Oliver
Toby Oliver ACS is an award-winning cinematographer whose career extends from his native Australia to the United States and internationally. Toby now resides in Los Angeles and has forged a remarkable and varied range of credits on feature films, documentaries and television. In the United States Toby shot Jordan Peele's racially-charged thriller horror 'Get Out' in Alabama in early 2016 with Allison Williams and Daniel Kaluuya. 'Get Out' went on to score a rare 100% on Rotten Tomatoes and rank #1 at the US Box Office on it's opening weekend in February 2017. Previously Toby has lensed the Blumhouse Productions' thriller 'The Darkness' (aka 6...
2017-03-08
37 min
Musikrevyn i P2
CD-revyn 27 november
I programmet diskuteras bl.a. Amanda Maiers Violinkonsert med Gregory Maytan o Helsingborgs symfoniorkester under Andreas Stoehr samt en DVD med Wagners Tristan och Isolde. Sofia möter András Schiff. I panelen Evabritt Selén, Niklas Lindblad och Tithi Hahn som tillsammans med programledaren Johan Korssell betygsätter följande skivor: DIXIT Musik av Tromboncino, Jennefelt, De Rore och Monteverdi Ann-Kristin Jones, Jessica Bäcklund m.fl Vokalharmonin, Musica Vitae, Mats Bergström, gitarr Fredrik Malmberg, dirigent Naxos 8.572536GEORGE GERSHWIN Orkestermusik Harmonie Ensemble, New York Lincoln Mayorga, piano Steven Richman, dirigent Harmonia Mundi HMU 907658RICHARD WAGNER Tristan och Isol...
2016-11-27
00 min
How to Download Full Audiobook in Kids, Ages 8-10
Dr. Brockers größte Tat (Weltraum-Abenteuer 12) von Hanno Herzler | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Dr. Brockers größte Tat (Weltraum-Abenteuer 12) Autor: Hanno Herzler Erzähler: Aji Chakiath, Anne Röhl, Florian Wode, Fred Graeve, Thomas Streibig, Hanno Herzler Format: Unabridged Spieldauer: 54 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 07-07-16 Herausgeber: Gerth Medien Kategorien: Kids, Ages 8-10 Zusammenfassung: Bei einem Gefängnisbesuch wird Dr. Brocker von seinem Erzfeind Fletcher überwältigt. Fletcher gelingt die Flucht aus dem Gefängnis - als falscher Dr. Brocker. In Freiheit schafft er es, die kränkelnde Haushälterin Margaret hinters Licht zu führen. Sollte es ihm auch gelin...
2016-07-08
54 min
Liebold Live
Liebold Live mit Georg Böhm (7.3.2016)
Schauspieler am Bielefelder Theater (``Terror``, ``Hiob``, ``Killer Joe``)
2016-03-07
29 min
... rude not too Podcast
Episode 24 - Stevie Wilson
Welcome back to the ...rude not too Podcast. For Episode 24, we have a special extended, (almost) 3 hour mix! Recorded exclusivly for the show, Scottish Techno maestro Stevie Wilson gives us his interpritation on that dark, underground club sound. The continued rise of Scottish award winning techno Dj/Producer Stevie Wilson is growing in epic proportion. Since he started producing techno music only in May 2011 his tracks have been well received in the techno community and gaining massive support from Dj’s all over the world. In this short space of time he also won the award for best Scottish Techno pr...
2015-06-18
2h 43
P2 Dokumentär
Möt Birgit Nilsson favoritorkester
Innan världssopranen Birgit Nilsson dog instiftade hon ett stort musikpris på 1 miljon US dollar. Det gick 2014 till hennes favoritorkester Wienfilharmonikerna. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Birgit Nilsson, eller La Nilsson som hon också kallades, fick sitt genombrott på Kungliga operan 1947, i Verdis opera "MacBeth" som Lady Macbeth och intog därefter successivt världens stora operascener med sin röst och sin personlighet. - Birgit Nilsson var en av 1900-talets största sångerskor. När hon kom ut på scenen var det som att Brünhilde steg ut ur Wagners pa...
2014-10-05
56 min
Zeitreise: Schauspieler im Gespräch | Deutsche Welle
1984: Interview mit Hark Bohm
"Ich habe die Fakten und Informationen im Prozess gesammelt" - Hark Bohm über den Stoff für das Derhbuch zu seinem Film "Der Fall Bachmeier – keine Zeit für Tränen“ Wenn man über die Anfänge des „Neuen Deutschen Films“ spricht, so kommt man um diesen Mann nicht herum. Er ist Filmregisseur, Filmproduzent, Drehbuchautor, Schauspieler, und schließlich Pädagoge – Hark Bohm ist bis heute aus dem deutschen Filmbetrieb nicht weg zu denken. Vom Juristen zum Filmmenschen Zur Welt kam Hark Bohm am 18.5.1939 in Hamburg, wuchs aber auf der Insel Amrum auf. Zunächst deutete nichts auf seine spätere Karriere beim F...
2014-06-25
21 min
Zeitreise: Schauspieler im Gespräch | Deutsche Welle
1975: Interview mit Grete Mosheim
"Ich glaube nicht, dass ich mich zum Regisseur eigne" - Grete Mosheim über ihre Regiearbeit. Mit siebzehn Jahren debütiere sie am Deutschen Theater in Berlin, wurde schnell zum Star, danach emigrierte sie in die USA und kam in den 50er-Jahren zurück nach Deutschland. Grete Mosheim war ein vielgefeierter internationaler Star, dessen Wirken etwa die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" am 14.6.86 als "Sternstunden des deutschen Nachkriegstheaters" bezeichnete. Steiler Aufstieg Zur Welt kam Grete Mosheim am 29.1.1905 in Berlin in einer Arztfamlie. Nach dem Lyzeum, an dem sie schon erste Bühnenerfahrungen machte, absolvierte sie ihre schauspielerische Ausbildung an der von Max Reinhardt 1905 eing...
2014-03-24
08 min
Tontechnik Medienwissenschaft Uni Marburg
Armins' Offenes Ohr
Episode aus der Übung im Sommersemester 2007 von Paul Hüsing, Alexander Ep, Andreas Gayer, Bastian Wagner, Martin Trotz und Arne Böhm.
2007-08-09
00 min