Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Andreas Bottcher

Shows

Radio MünchenRadio MünchenInnere Reisen mit Jens Böttcher - ein Interview von Andreas GeltingerAll diese politischen Themen! Dauernd schreit einer lauter als der andere, um DIE WAHRHEIT über Geschehnisse zu verkünden, bei denen er allermeist gar nicht anwesend war. Längst spüren wir, dass die übermäßige Beschäftigung mit dem Außen nicht gut tut und weder zur Ruhe, noch zum inneren Frieden beiträgt. Bei Radio München wird es ab 20. Juni eine neue Sendereihe geben, mit dem Titel „Böttchers innere Reisen“, hier soll der Fokus mehr auf das Seelenheil in unheilen Zeiten gehen, oder heißt es unheilige Zeiten? Jens Böttcher, ist Musiker, Schriftsteller und Lebensberater, ausgezeichnet mit...2025-06-1236 minRadio MünchenRadio MünchenInnere Reisen mit Jens Böttcher - ein Interview von Andreas GeltingerAll diese politischen Themen! Dauernd schreit einer lauter als der andere, um DIE WAHRHEIT über Geschehnisse zu verkünden, bei denen er allermeist gar nicht anwesend war. Längst spüren wir, dass die übermäßige Beschäftigung mit dem Außen nicht gut tut und weder zur Ruhe, noch zum inneren Frieden beiträgt. Bei Radio München wird es ab 20. Juni eine neue Sendereihe geben, mit dem Titel „Böttchers innere Reisen“, hier soll der Fokus mehr auf das Seelenheil in unheilen Zeiten gehen, oder heißt es unheilige Zeiten? Jens Böttcher, ist Musiker, Schriftsteller und Lebensberater, ausgezeichnet mit...2025-06-1236 minBesuch &B Sven Böttcher Und was machen wir jetzt?Besuch &B Sven Böttcher Und was machen wir jetzt?Besuch &B #4: Andreas & Georg von Westphalen im Gespräch mit Sven BöttcherUnd was machen wir jetzt? Premiere Sonntag, 22. September 2024, 12:00 Uhr Es besteht reichlich Grund zur Hoffnung – selbst Adel und blaues Blut schicken ihre Besten zur Verstärkung des „Team Mensch“: Georg von Westphalen, Mediziner und Comic-Genie (Schöpfer von „Bernd, das Brot“ und sein nicht minder hochbegabter Cousin Andreas von Westphalen, Journalist, Regisseur und Autor („Die Wiederentdeckung des Menschen“) haben (hoffentlich) einige Schlösser zur gemeinsamen Nutzung im Gepäck und garantiert ein Rezept in Buchform ("Hilfe, ich bin ein Mensch!") sowie überraschende Breaking News: Der Mensch ist gut. Das ist ja schon mal nicht schlecht, für den Neuanfang ... Danke für´s Schenken 💖. Oh...2024-09-221h 25Pop nach 8Pop nach 8ERBÄRMLICH, MINDERWERTIG, SCHLECHT UND UNGENÜGEND! (Episode 113)Wir sind Podcaster. Natürlich machen wir uns über digitale Trends lustig, an denen wir uns über Bande selbst beteiligen. Wir sind Podcaster. Natürlich heißen wir nicht Martin und Andreas, sondern Marty und Andy. Wir sind Podcaster. Natürlich sind unsere Episoden genau so lang, wie sie sein müssen. Wir sind Podcaster. Natürlich sprechen wir über all die Dinge, die das Leben schöner und unschöner machen. Wir sind Podcaster. Natürlich kann man uns überall dort hören, wo es Podcasts gibt. Und direkt bei popnach8.berlin - Kontakt: mail@popnach8.berlin2024-03-301h 18Pop nach 8Pop nach 8MIT HARDY AUF HIP-HOP-TOUR IN HEIDELBERG! (Episode 105)Was für eine Show: Eminem ist mit dabei. Eminems Mutter ist mit dabei. Hip-Hop-Hardy ist mit dabei. Und natürlich Marty und Andy, die beiden von "Pop nach 8", dem Pop-Podcast aus Berlin. Die beiden reden ausführlich über die Anfänge von Rap in Deutschland, sie reden über Andreas Dorau, über Sleater-Kinney und ein ganz kleines Bisschen auch über sich selbst, was ihnen aber unglaublich schwer fällt, weil ... sie sind ja so bescheiden! "Pop nach 8" - überall dort, wo es Podcasts gibt. Und direkt bei popnach8.berlin Kontakt: mail@popnach8.berlin2024-02-031h 09Pop nach 8Pop nach 8DROGEN FÜR MILLIONEN! (Episode 77)Schlimm: Kaum geht es in "Pop nach 8" um den Loveparade-Nachfolger "Rave The Planet", muss auch über Drogen gesprochen werden. Wie erklären Popstars nur ihren Kinder, dass sie weißes Pulver im Wert von Millionen einfach durch die Nase weggezogen haben? Apropos weiß: Was hat Eminem, was andere nicht haben? Und warum heißt Berlins Kultursenator Chialo auf einmal Christian bzw. Andreas mit Vornamen und nicht mehr Joe? Fragen über Fragen, Marty und Andy haben die Antworten. "Pop nach 8", der Pop-Podcast aus Berlin. Fast überall dort, wo es Podcasts gibt. Und direkt bei popnach8.berlin Kontakt: mail@popnach8.berlin2023-07-151h 01Pop nach 8Pop nach 8UNTER PROPOFOL AUF IRRER ROCK'N'ROLL-TOUR!Achtung: Es wird mal wieder gesungen bei "Pop nach 8", dem Pop-Podcast aus Berlin. Und zwar nicht besonders gut. Einer der beiden, nennen wir ihn Andy, ist auch nur knapp dem Tod von der Schippe gesprungen. Er erzählt von seinen Erfahrungen mit dem Betäubungsmittel, das auch Michael Jackson umgebracht hat. Auch sonst geht es lustig zu in Episode 61. Hammer! Fast überall dort, wo es Podcasts gibt. Und direkt bei popnach8.berlin. Kontakt: mail@popnach8.berlin2023-03-1858 minPop nach 8Pop nach 8IM STREIT MIT DEM TECHNO-WIKINGER!Nepper, Schlepper, Bauernfänger sind auch in der Musik unterwegs. Und sie haben, wie in der neuen Episode von "Pop nach 8" zu hören ist, Marty das Geld aus der Tasche gezogen. Andy lacht, aber lacht er auch noch lange? Denn die beiden sprechen über den Techno-Wikinger. Der frühe Internet-Star klagt gerne mal. Und dann ist Schluss mit lustig. Was passiert noch in Episode 60? Die beiden sprechen über wahnsinnig teure Konzerttickets, über Metal, über die Sleaford Mods und natürlich über die abgefackteste Stadt in Deutschland. "Pop nach 8", fast überall dort, wo es Podcasts gibt. Und direkt bei popnach8.b...2023-03-1156 minPop nach 8Pop nach 8MIT TRETTMANN IN DEN FLEISCHWOLF!Es wird seziert, obduziert und filetiert in der neuen Episode von "Pop nach 8". Trettmann, Nina Chuba, Johnny Rotten, Helge Schneider, sie alle und noch viele mehr werden auseinandergenommen. Aber es gibt auch einen kurzen Moment des Innehaltens. Schämen sich Marty und Andy etwa für ihren Kritikerjob? Teils, teils. Der eine sieht es als sein gutes Recht, vielleicht sogar als seine Pflicht an, Künstlerinnen und Künstler und ihre Werke durch den Wolf zu drehen. Der andere sieht es wahrscheinlich genauso, aber übt sich ausnahmsweise mal in Zurückhaltung. Die Berliner Politik, die Filmfestspiele und verschiedene öffentlich-rechtliche Rundfun...2023-03-0454 minPop nach 8Pop nach 8POP AM RANDE DES NERVENZUSAMMENBRUCHS!Eine seltsame Welt, in der wir leben: Auf der einen Seite heißt es, dass es ja nicht schlimm ist, zu altern. Auf der anderen Seite müssen dann die Gesichtschirurgen ran, um das Alter wegzuschneiden. Auch darüber reden Marty und Andy in der neuen Episode von "Pop nach 8". Ozzy Osbourne und sein Zustand spielen eine Rolle, Helge Schneider, Annett Louisan und der demente Country-Star Glen Campbell auch. Anne Will, aber kann sie? Der Album-Klassiker kommt von Siouxsie And The Banshees und führt uns einmal mehr in die 80er. Willkommen in der wunderbaren Welt von "Pop nach 8", dem...2023-02-251h 04Pop nach 8Pop nach 8IM DRUM'N'BASS-JUNGLE DES 90ER-REVIVALS!Jungle und Drum'n'bass sind wieder da. Oder waren sie nie weg? Marty und Andy gehen in der neuen Episode von "Pop nach 8" zurück in die Vergangenheit, die einst die Zukunft war, erinnern sich an Goldie, den Mann mit den Goldzähnen, und sie sprechen über das Clubleben. Auch Techno aus den 90ern ist ein Thema, schuld ist ein Buch, das eine ganz andere Seite der Clubkultur zeigt, als man sie sonst bei solchen Erinnerungswerken bekommt. Eine Frage bleibt natürlich: Was ist das für ein Geräusch, das die beiden während ihrer Gespräche in Episode 57 machen...2023-02-1859 minPop nach 8Pop nach 8SEX, DRUGS, KNAST UND SOUL!Wer in der Podcast-Welt liefert, wird belohnt! Andy und Marty, die manchmal lustigen, manchmal ernsten, manchmal fiesen Hintermänner von "Pop nach 8" haben geliefert und sind belohnt worden, mit einer Flasche Qualitäts-Gin. Die wird ausgiebig verkostet, was Auswirkungen auf diese Episode 56 hat. Ziemlich freizügig geht es zu, gsprochen wird über Sex, über Knasterfahrungen, über die Sinnlosigkeit von Musikpreisen, über Harry Styles und Johnny Cash und Beyonce und Wanda und Annemaykantereit und viele mehr. Skandalös!2023-02-1159 minPop nach 8Pop nach 8KEINER POPPPT BESSER!Popstars, die keinen moralischen Kompass mehr haben. Klavierspielerinnen, die dem Alkohol verfallen sind. Punks, die keinen Punk spielen. Musikerinnen, die ihr Kind fallen lassen. Und dann auch noch die Wiederkehr eines Soul-Poppers! Episode 55 hat es in sich. "Pop nach 8", der Pop-Podcast aus Berlin. Keiner popppt besser!2023-02-0456 minPop nach 8Pop nach 8ELEKTROSCHOCKS BEI "POP NACH 8"Jetzt mit noch mehr Musik! Neues (und Altes) von Daft Punk bei "Pop nach 8"! Marty und Andy beerdigen außerdem David Crosby, Jeff Beck und Lisa Marie Presley. Justin Bieber kriegt sein Fett weg. Und an Dan Auerbach scheiden sich die Geister. Was für eine Sause! Fast überall dort, wo es Podcasts gibt. Und direkt bei popnach8.berlin2023-01-2855 minPop nach 8Pop nach 8GRÜSSE AUS DER ABGEFACKTESTEN STADT IN DEUTSCHLAND!Auch im zweiten Jahr gehen Marty und Andy dorthin, wo es weh tut. Zum Beispiel in die abgefackteste Stadt Deutschlands. Oder in den Knast, in dem sich Vergewaltiger, die früher Musik gemacht haben, verschanzen. Sonic Youth, die 80er, Elon Musk und viele andere bekommen ihr Fett weg. Man könnte auch sagen: Alles wie gehabt, alles neu!2023-01-211h 00Pop nach 8Pop nach 8EIN JAHR KRIEG DER WORTE!"Pop nach 8", der Pop-Podcast aus Berlin, hat das erste Jahr hinter sich. In Episode 52 sprechen Marty und Andy über die Höhepunkte von "Pop nach 8", sie fragen sich, warum Musikerinnen und Musiker sterben, sobald sie im Podcast erwähnt werden. (Übrigens: JEFF BECK - da können wir nichts für! Wir haben nicht mal an ihn gedacht). Außerdem sprechen sie über Iggy Pop und De La Soul und FLO und sogar über den Fürsten der Finsternis, über Ozzy Osbourne. Natürlich nicht immer mit der eigentlich gebührenden Ehrfurcht. Fast überall dort, wo es Podcasts gibt. Und direkt bei...2023-01-1458 minPop nach 8Pop nach 8"POP NACH 8" AUF DEN INDEX!Auch im neuen Jahr trumpft "Pop nach 8" wieder auf: In Episode 51 schauen Marty und Andy (aka Mandy Böller) fasziniert bis gelangweilt auf die angeblich "großen" Alben, die 2023 kommen. Rihanna. Lana Del Rey. Depeche Mode. The Cure. Kelela. Fever Ray. Außerdem muss sich "Pop nach 8" mit dem brandenburgischen Verfassungsschutz auseinandersetzen. Dort wird nämlich fleißig auf den Index gesetzt.2023-01-0748 minPop nach 8Pop nach 8DOPPELWUMMS ZUM SCHLUSS!Gleich zweimal wird gefeiert mit und in der neuen Episode von "Pop nach 8": Es ist die 50, Und dann auch noch Silvester! Marty und Andy sprechen über das zurückliegende Jahre, über Sinn und Unsinn des neuen Buchs von Tocotronic-Sänger Dirk von Lowtzow, sie fragen sich, ob Maxi Jazz von Faithless endlich schlafen kann und wünschen sich und allen anderen ein besseres neues (Pop-)Jahr. Mit oder ohne Böller? Ja!2022-12-3153 minPop nach 8Pop nach 8WEIHNACHTEN: MACHEN ODER LASSEN?"Pop nach 8", der Pop-Podcast aus Berlin, ist so verlässlich wie ein Uhrwerk: Auch am 24. Dezember gibt es natürlich eine neue Episode. Marty und Andy sprechen sehr viel über Weihnachten, sie diskutieren über die beste Weihnachtsmusik, reden über missglückte Weihnachtsfeiern und legen offen, wer sich an Weihnachten am heftigsten die Taschen vollmacht. Einer von beiden versucht sogar, ein Lied anzustimmen, wird dabei aber komplett ausgebremst. Puff oder "Pop nach 8"? Die Antwort dürfte klar sein!2022-12-2439 minPop nach 8Pop nach 8DIE SENDUNG MIT DEM FLUCH!Die neue Episode von "Pop nach 8", dem Pop-Podcast aus Berlin, hat es in sich: Es geht um deutsche Punks, die auf einmal bei TikTok berühmt werden, es geht um Menschen, die sich bei Konzerten danebenbenehmen, es geht aber auch um den Fluch, der auf "Pop nach 8" zu liegen scheint: Wer hier erwähnt wird, der muss unter Umständen schon kurze Zeit später das Zeitliche segnen. Marty und Andy nehmen es mit Humor, aber die Botschaft ist klar: Leg dich nicht mit "Pop nach 8" an!2022-12-1756 minPop nach 8Pop nach 8RAPPER, EHEBRRECHER, WITZKANONEN!Neue Episode von "Pop nach 8", dem Pop-Podcast aus Berlin. Andy und Marty reden über Bushido, Sido und Fler. Sie vergleichen Fips Asmussen mit Dave Chappelle und nehmen auseinander, wer bei Fleetwood Mac jetzt was mit wem hatte. Und wie fast immer, wenn wir über Legenden reden, stirbt eine davon nach der Aufzeichnung der Episode. Gibt es da einen Zusammenhang? Hoffentlich nicht. RIP Christine McVie. Leben und Podcast ist eben schwer. Keine leichte Aufgabe, aber leicht kann ja jeder!2022-12-1049 minPop nach 8Pop nach 8HORRORGESCHICHTEN VOM RADIO!Andy und Marty plaudern aus dem Nähkästchen: Was ist ihnen schon alles Schlimmes beim Radio passiert? Und was haben Kollegen für schlimme Dinge getan? Es kommt einiges zusammen. Ansonsten reden die beiden in der neuen Eoisode von "Pop nach 8", dem Pop-Podcast aus Berlin, über Joni Mitchel, über Tokio Hotel, über Dopplereffekt und Steffi vom Berghain, über Peter Hein und viele andere. Übrigens: Oi! Punk ist auch wieder da!2022-12-0358 minPop nach 8Pop nach 8DER TAG DER SCHANDE!Da boykottiert man einmal die Fußball-WM und dann das! Was? Na das, was dann in der neuen Episode von "Pop nach 8", dem Pop-Podcast aus Berlin besprochen wird: Kanye West und seine neuesten Ausfälle. Kurt Krämer, Herbert Grönemeyer, Balbina, Neil Young und das Maskottchen der Show, Marius Müller-Westernhagen. Pop nach 8. Fast überall dort, wo es Podcasts gibt.2022-11-2655 minPop nach 8Pop nach 8TEUFEL, SIND DIE GUT!44 Episoden hat es gebraucht, damit "Pop nach 8" über Fußball spricht. Kein Wunder, die WM steht vor der Tür und es ist darüber zu sprechen, warum Robbie Williams und Fatboy Slim in Katar auftreten. Ansonsten geht es quer durch den Garten, von Bernd Begemann über Michael Jackson bis hin zu Cypress Hill. Some people tell me that I need help - some people can fuck off and go to hell!2022-11-1951 minPop nach 8Pop nach 8MUSIKKRITIKER SIND IDIOTEN!Es wird ausgeteilt in der neuen Episode von "Pop nach 8" und zwar gegen die verehrten Kolleginnen und Kollegen. Natürlich nicht gegen alle, aber immerhin. Außerdem unglaublich viele Namen, die Erwähnung finden, von Taylor Swift bis Jerry Lee Lewis, von Ben LaMar Gay bis zu Thee Sacred Souls, von Igor Levit bis Tom Buhrow. Hardcore!2022-11-1257 minPop nach 8Pop nach 8KEINE MACHT FÜR NIEMAND!Marty und Andy haben die Antwort auf alle Fragen dieser Welt: 42! Um was geht es sonst noch in der neuen Episode von "Pop nach 8"? Um fliegende Schweine, in der Popmusik um stehende Schweine im Plattenladen, um Schweinereien im allgemeinen und besonderen. "Pop nach 8", der Pop-Podcast aus Berlin. Fast überall dort, wo es Podcasts gibt. Und direkt bei popnach.berlin2022-11-051h 01Pop nach 8Pop nach 8STARS, DIE NICHTS KÖNNEN!Neue Episode von "Pop nach 8", dem Pop-Podcast aus Berlin. Marty und Andy sprechen über ein gefeiertes Album, das sie für seelenlosen Quatsch halten. Sie sagen, was sie von kitschiger Synthesizer-Musik halten (Spolier: nicht viel!) und sie trinken Wein, der eventuell schon etwas drüber ist. "Pop nach 8". Fast überall dort, wo es Podcasts gibt. Und direkt bei popnach8.berlin2022-10-291h 02Pop nach 8Pop nach 8JÜNGER UND FITTER MIT "POP NACH 8"!Trau keinem unter 40, so lautet das neue Motto von "Pop nach 8", dem Pop-Podcast aus Berlin, denn hier ist sie: Episode 40! Andy und Marty verraten, wie man dank Pop jung bleiben kann. Und sie reden, reden, reden. Über Krautrock, Neue Deutsche Welle, zerschossene Schaufensterscheiben und betrunkene Fahrlehrer. "Pop nach 8", fast überall dort, wo es Podcasts gibt.2022-10-221h 09Pop nach 8Pop nach 8DICK PICS UND POP-SCHARLATANE!Die neue Episode von "Pop nach 8" dürfte für Aufregung sorgen! Denn Marty und Andy sprechen über Aufschneider, Hochstapler und Scharlatane im Pop. Außerdem geht es um Waffeln in Penisform, denn auch die seriösen Themen finden ein Forum im Pop-Podcast aus Berlin. Erwähnt werden die Artic Monkeys, Bjärk, Bloc Party, Madness, Kanye und viele mehr. Hola hola!2022-10-1557 minPop nach 8Pop nach 8THE BERLIN DÜSTERBOYS!Endlich: "Pop nach 8", der Pop-Podcast aus Berlin, gibt praktische Lebenshilfe! Zum Beispiel verraten Andy und Marty, wie man mit undankbaren Kindern umgeht (Spoiler: Belohnen ist nicht die richtige Strategie!) Die beiden steigen aber auch in die Niederungen der Punkszene hinab und verraten, wie die jamaikanische Musikrichtung, die mit "R" anfängt, richtig ausgesprochen wird. Sind halt Düsterboys, die beiden. "Pop nach 8", Episode 38. Fast überall dort, wo es Podcasts gibt!2022-10-0858 minPop nach 8Pop nach 8PER KICK IN DIE FRESSE SAG ICH DIR HALLO!Was haben die 102 Boys, Die Sterne, Ice-T, Win Butler, Makaya McCraven, Velvet Underground und Robbie Williams gemeinsam? Sie alle spielen eine Rolle in der neuen Episode von "Pop nach 8", dem Pop-Podcast aus Berlin. Ansonsten machen sie alle ganz unterschiedliche Dinge. Dick Pics versenden zum Beispiel. Leuten Prügel androhen. Nicht mehr geradeaus reden können. Das Gangsterleben erklären. Und so weiter und so fort. Pop nach 8, Episode 37. Fast überall dort, wo es Podcasts gibt.2022-10-011h 06Pop nach 8Pop nach 8ALKOPOP NACH 8!Whisky … schmeckt manchmal gar nicht so gut wie behauptet. Aber er zerstört Menschen. Und über zerstörte Menschen, zerstörte Pop-Persönlichkeiten, unterhalten sich Marty und Andy in der neuen Episode von "Pop nach 8", dem Pop-Podcast aus Berlin. Man kennt diese Musikerinnen und Musiker. Aber die Geschichten, die "Pop nach 8" erzählt, die kennt man noch nicht! Triggerwarnung: Auch das Thema Selbstmord spielt eine Rolle! "Pop nach 8" - fast überall dort, wo es Podcasts gibt.2022-09-241h 05Pop nach 8Pop nach 8SIE RUFEN AN, WIR LEGEN AUF!Was für ein Desaster: Marty ist auf krasseste Art als DJ über den Tisch gezogen worden. Andy hat von Facebook eine übergezogen bekommen. Und den Scheiß-Radiopreis haben beide auch schon wieder nicht bekommen. Aber der Plan für die Rache steht: zig Millionen Euro werden, wenn alles gut läuft, aufs Pop-nach-8-Konto wandern. "Pop nach 8", fast überall dort, wo es Podcasts gibt.2022-09-1754 minPop nach 8Pop nach 8VERDAMMTE LEGENDEN!Es gibt sie, die Menschen, die ihre Stellung ausnutzen, um andere auszunutzen und zu missbrauchen. Marty und Andy sprechen in der neuen Episode von "Pop nach 8" unter anderem über John Peel und Peter Saville, denen genau das vorgeworfen wird. Andrew Vachss, verstorbener Anwalt für Kinder und Krimiautor, wird erwähnt. Britney Spears, Elton John und die Fugees auch, allerdings in ganz anderem Zusammenhang. "Pop nach 8", der Pop-Podcast aus Berlin, Episode 34. Fast überall dort, wo es Podcasts gibt.2022-09-101h 07Pop nach 8Pop nach 8BEGEGNUNG DER ANDEREN ART!Neue Ausgabe von "Pop nach 8", dem Pop-Podcast aus Berlin. Marty und Andy waren gemeinam auf dem Pop-Kultur-Festival in Berlin und haben sich volllaufen lassen. Sie haben aber auch Musiker getroffen: Rocko Schamoni zum Beispiel. Oder Friedrich Liechtenstein. Der Clash der Egos war vorprogrammiert. Album-Klassiker kommt von Can. Und schmutzige Witze gibt's gratis obendrauf. "Pop nach 8" - fast überall dort, wo es Podcasts gibt. Und natürlich hier.2022-09-031h 04Pop nach 8Pop nach 8ABSOLUTES FIASKO!Einmal mehr geht "Pop nach 8" dorthin, wo es richtig weh tut: Nach Woodstock zum Beispiel, wo 1999 ein Festival das Schlechteste aus den Menschen (bzw. den Männern) herausholte. Andy und Marty sinnieren außerdem über den kommenden Herbst, der für uns alle kein Spaß werden dürfte. Rammstein, Oasis, ein Schlagerstar, der unsägliche Pläne mit dem Cirque du Soleil hegt - darum und um vieles mehr geht es. "Pop nach 8", fast überall dort, wo es Podcasts gibt2022-08-271h 01Pop nach 8Pop nach 8NÜCHTERN BETRACHTET IST BESOFFEN BESSER!Einmal mehr spielt der Alkohol eine Rolle bei "Pop nach 8", dem Pop-Podcast aus Berlin. Natürlich mit den erforderlichen Warnungen versehen ("Don't drink and drive!") Das erklärt vielleicht auch, warum der eine von "Pop nach 8" zur Erholung in die Apokalypse fährt und der andere trotz seines fortgeschrittenen Alters Puppen sammelt. Klartext wird wie immer über musikalische Themen gesprochen, über Beyoncé, Olivia Newton-John, Dr. Dre und Snoop Dogg, außerdem verraten Marty und Andy, was ihre allerersten CDs waren und wie sie heute darüber denken. "Pop nach 8" - fast überall dort, wo es Podcasts gibt.2022-08-201h 06Pop nach 8Pop nach 8DIE RÜCKKEHR DER FAX-KULTUR!Schon wieder Jubiläum: „Pop nach 8“ ist 30! Das wird natürlich gefeiert. Mit Polka, mit Fax-Gerät, mit den Strokes, mit Snoop Dogg, mit Seeed und ohne Roger Waters. 30! Was das wohl noch wird mit „Pop nach 8“, dem Pop-Podcast aus Berlin? The Sky is the limit!2022-08-1348 minPop nach 8Pop nach 8VERLOGEN WIE FLORIAN!Waren die Beastie Boys spießig? Was stimmt eigentlich mit Florian Silbereisen nicht? Was hat Andy empfunden, als er in seiner Punkphase auf der Bühne angespuckt wurde? Und warum ist die Hamburger Rapperin Mariybu auf offener Bühne angegriffen und geschlagen worden?  Harte Themen in der neuen Ausgabe von „Pop nach 8“, dem Pop-Podcast aus Berlin.2022-08-0651 minPop nach 8Pop nach 8ES LEBE DIE DEUTSCH-AMERIKANISCHE FREUNDSCHAFT!Was für eine Ausgabe von „Pop nach 8“! Gabi Delgado-Lopez von DAF kommt zu Wort und spricht über Mussolini! Das Berghain wird ausgelacht. Marty erzählt von seinem schlimmsten Journalistenjob. Und Andy hasst alle Jahreszeiten. Gestorben wird auch. Also: Beste Unterhaltung in Episode 28 von „Pop nach 8“, dem Pop-Podcast aus Berlin.2022-07-3057 minPop nach 8Pop nach 8WELCOME TO LA LA LABERLAND PART2!Wie die Zeit vergeht! "Pop nach 8" existiert jetzt ein halbes Jahr (plus sechs Jahre Vorbereitungszeit, aber das ist eine andere Geschichte)! Andy und Marty, die lustigen Zwillinge, verbreiten dementsprechend erst einmal Katastrophenstimmung. Bekommen dann aber noch die Kurve, erklären den großen Michael-Jackson-Skandal, verraten, wer der "deutsche John Peel" ist, geben gute Tipps für einen Winter ohne Heizung. "Pop nach 8" = Firestarter!2022-07-2352 minPop nach 8Pop nach 8LIEBE ODER PUFF?Neue Episode von "Pop nach 8". Und dieses Mal geht es dorthin, wo es weh tut. Zu den Zombies der Loveparade, zu den Suffkis auf dem Ballermann, zu den Geldschefflern im Musikbusiness. In die Gruft gehen Andy und Marty, die beiden sympathischen Jungs von "Pop nach 8" auch, das liegt am Album-Klassiker, der besprochen werden will - und der stammt von The Cure. Tune in!2022-07-1654 minPop nach 8Pop nach 8DAS UNHEILIGE JUBILÄUM!25! Eine herrliche Zwischenstation auf dem Weg zum Weltruhm für „Pop nach 8“, den Pop-Podcast aus Berlin. Zur Feier des Tages haben sich Marty und Andy Besuch ins Studio eingeladen. Gesprochen wird über den Popstar Jan Ullrich, über unangenehme Begleiterscheinungen einer Magenverstimmung, über überflüssige Hoden, über Lady Gaga und Billie Eilish, über dies und das und jenes. Die beste und persönlichste Episode - bis jetzt!2022-07-0954 minPop nach 8Pop nach 8SKANDAL IN DER PODCAST-WELT!Typisch: kaum begibt man sich in das Haifischbecken "Podcast-Welt“, kommen die Neider und Nachmacher. Aber in der neuen Episode von „Pop nach 8“ wird das angeprangert, die Schuldigen benannt und als die Nichtskönner bezeichnet, die sie nun mal sind. Ansonsten beschäftigen sich Andy und Marty mit einem Punkmoment bei Kraftwerk, mit Beyoncé, mit Foyer Des Art, mit den 80ern. Tune in!2022-07-0251 minPop nach 8Pop nach 8AUF'S MAUL AM AUTOSCOOTER!Stell dir vor, du stehst am Autoscooter, möchtest dir einfach nur das Treiben ansehen und dazu die beste Popmusik hören, die es gerade  so gibt und - ZACK! - gibt es eine auf den Deckel! Marty und Andy, die beiden sympathischen Jungs von "Pop nach 8", erzählen von solchen und ähnlichen Geschichten in der neuen Episode ihres Podcasts. Episode 23 - Kenner wissen, diese für die Popkultur so besondere Zahl wird Spuren hinterlassen! Nicht nur bei den Fäääns und den beiden selbst, sondern auch bei Suzi Quatro, Harald Schmidt, Jürgen von der Lippe, bei Elvis und Alfred...2022-06-251h 01Pop nach 8Pop nach 8DAS HABE ICH NICHT BESTELLT!Es kommt nicht immer so, wie man sich das vorgestellt hat! Auch nicht für "Pop nach 8", den Pop-Podcast aus Berlin. Marty und Andy erzählen von unerwarteten Begegnungen mit Marius Müller-Westernhagen, mit Peter Hein von Fehlfarben, sie berichten von nervenden Rockfestivals und von fröhlichen Steampunkern. Ausnahmsweise darf auch mal ein Poltiker eine Rolle spielen, aber, so viel sei verraten, es ist keine gute. Schnaps? Natürlich!2022-06-1854 minPop nach 8Pop nach 8HÄNGT DEN DJ!Es wird persönlich in der neuen Episode von "Pop nach 8", dem Pop-Podcast aus Berlin: Andy und Marty erzählen sich gegenseitig ihre schlimmsten DJ-Erfahrungen. Ohne zu viel verraten zu wollen: Das Leben als Schallplattenalleinunterhalter war bzw. ist nicht leicht. Vielleicht auch ein Grund, warum einmal mehr Alkohol eine Rolle spielt. Und Schlager: Ist Roland Kaiser doch nicht Gott? Und Abba. Ansonsten werden Schauspieler beleidigt, ein Fäään muss aus Zensurgründen überpiept werden. Und sehr viel LOVE bekommt Carole King im Album-Klassiker. Episode 21 von "Pop nach 8": vielleicht ihre beste, mit Sicherheit ihre persönlichste Episode.2022-06-111h 03Pop nach 8Pop nach 8FLETCH IST TOT! KEIN FREISPIEL DRIN!Es gibt ordentlich was zu besprechen in der neuen Episode von „Pop nach 8“, dem Pop-Podcast aus Berlin: Machen Depeche Mode weiter nach dem Tod von Andy Fletch Fletcher? Warum zertritt Till Lindemann das seltene Edelweiß? Wie viel Geld hat Andreas Müller schon mit „OnlyFans“ verdient? Wofür braucht Marius Müller-Westernhagen einen Parkplatz? Und laufen die Gorillaz Gefahr, sich Affenpocken einzufangen? "Pop nach 8", die Show mit den Autogrammkarten. Fast überall, wo es Podcasts gibt. Oder direkt bei popnach8.berlin.2022-06-0457 minPop nach 8Pop nach 8KUSCHELN! SAUFEN! SO VIELE ZAHLEN! MÜLLER NACKT?Die wirklich wichtigen Themen beschäftigen die beiden sympathischen Jungs von „Pop nach 8“: Soll Andreas Müller einen Only-Fans-Account einrichten, um in den nächsten zwei Jahren 48 Millionen Euro zu verdienen? Soll „Pop nach 8“ die Fääääns einladen, so dass die sich in der Kneipe volllaufen lassen können? Warum nur hat ein kuschelbedürftiger Berliner Bankangestellter sein Leben auf 20.000 Kassetten mitgeschnitten? Was ist 250 Millionen Lichtjahre entfernt und klingt wie ein trauriger Blauwal? Wer hat 20 Millionen Platten verkauft und ist tot? Und als wäre all das nicht genug, werden auch noch Handwerker gesucht! Pop nach 8, fast überall, wo es Podcasts gibt.2022-05-2856 minPop nach 8Pop nach 8KARNEVAL DER KLOPPIS!Wir reden noch einmal über den ESC! Und über all die Menschen, die dort auftreten durften. Denn so viel Irrsinn auf einem Haufen sorgt nicht nur für Unterhaltung bei Millionen von TV-Guckern, sondern auch bei den Fans von „Pop nach 8“, dem Pop-Podcast aus Berlin. Andreas Müller und Martin Böttcher reden außerdem über die wunderbare Kat Frankie, die große ESC-Pläne für die Zukunft schmiedet und sie reden über die neuen Alben von Kendrick Lamar und den Black Keys. Außerdem wird sich anlässlich des 50. Jubiläums über Exile on Main Street von den Rolling Stones...2022-05-2155 minPop nach 8Pop nach 8BERLIN: DOOF AN DER SPREE!Berlin, die schlimmste Stadt Deutschlands. Aber da sind sie nun mal zu Hause, die beiden sympathischen Jungs vom „Pop nach 8“- Podcast. In der neuen Episode hauen sie drauf auf ihre Heimatstadt, sie reden über den ESC, über Marietta Slomka, über Billy Idol, über Billie Eilish und Damon Alabarn. Einmal mehr bekommt die Generation Schneeflocke einen übergezogen, ebenso der Preis der deutschen Schallplattenkritik. Klassiker der Woche: Das Debütalbum der B-52’s. Apropos: Was ist weiß und fliegt über eine Wiese? Eben!2022-05-1455 minPop nach 8Pop nach 8Lügende Popstars, poppende Lügenbolde!Wer rammt den Stein? Wer verachtet den Xavier? Wer lacht über Paul van Dyk? Wer hat Angst vor Corona, vor Edgar Allen Poe, vor der Loveparade und vor der großen Katastrophe?Wer kennt Frank Sinatra? Es sind die beiden sympathischen Jungs von „Pop nach 8“, dem Pop-Podcast aus Berlin.. Episode 16 ist da!2022-05-0758 minPop nach 8Pop nach 8ZWEI HIMMELHUNDE AUF DEM WEG ZUR HÖLLE!Ein grusliger Leichenwagen bringt Andreas Müller und Martin Böttcher zum Nachdenken: Wie man wohl den eigenen Tod inszenieren sollte? Oder gibt es vielleicht sogar einen Weg, dem Teufel ein Schnippchen zu schlagen? Falls nicht: Was sollte dann auf der Beerdigung für Musik laufen? Und wie sehr dürfen die Trauergäste, so es denn überhaupt welche gibt, am Grab beschallt werden? Episode 15 von „Pop nach 8“ stellt also die wichtigen Fragen, beschäftigt sich dabei mit Michael Stipe von R.E.M., mit Azure Ray, mit Chet Baker und Sylvester Stallone. Für die künstlerischen Momente sorgen der Ma...2022-04-3043 minPop nach 8Pop nach 8NASSE BEINE, GROSSE BALLONS!Andreas Müller und Martin Böttcher streiten sich: Der eine freut sich, der andere bedauert es, dass Ed Sheeran nicht in den Knast muss! Ob er es verdient hätte? Auch darüber streitet man sich in Episode 14 von „Pop nach 8“. Wet Leg, das gehypte Frauen-Duo von der Isle of Wight, sorgt auch für Kontroversen. Machen Wet Leg gute, schlechte oder egale Musik? Für alles gibt es Argumente. Ansonsten: Eine Toten-Hosen-Doku, die tatsächlich ganz gut ist, spielt eine Rolle, Guns’n’Roses, die Sex Pistols, Blondie und der Busen von Dolly Parton auch. Album-Klassiker der Show: Kraftwerk...2022-04-2351 minPop nach 8Pop nach 8ZWEI OSTERHASEN FÜR EIN HALLELUJAH!  Auf geht's in die neue Folge. Ein wenig im Zeichen des Osterfestes. Und: Abergläubisch? Dann nichts wie rein in die 13. Episode von "Pop nach 8"! Wir wundern uns über Taylor Swift, errechnen, wie viel Geld man in den Tod mitnehmen kann (sind uns da allerdings nicht ganz einig), wir sprechen über Deso Dogg, den Rapper, der zum Terrorist wurde, es geht um Tätowierungen, um peinliche Rocker, um schlechte Wandgemälde und als wäre das alles nicht genug, muss man sich auch noch anhören, wie Martin früher nicht singen konnte.2022-04-1652 minPop nach 8Pop nach 8DAS DRECKIGE DUTZEND!Es war wieder einiges los in dieser Pop-Woche: Elon Musk rastet aus. Prince lebt. Max Giesinger nimmt Kontakt auf. Das Berghain macht wieder von sich reden. Jede Menge Stoff also für den Terrence Hill und den Bud Spencer der deutschen Podcast-Landschaft, für Andreas Müller und Martin Böttcher. Die beiden lächeln in der neuen Episode von "Pop nach 8" über diese Themen, regen sich auf, können ihren Sarkasmus kaum zügeln. Außerdem wird Chuck Berry noch mal richtig angehört, wir fragen uns, was die Konkurrenz so macht und quasi als Höhepunkt sprechen wir über de...2022-04-0949 minPop nach 8Pop nach 8WAS IST POP NACH 8?FINDE ES HERAUS!2022-04-0501 minPop nach 8Pop nach 8KLEIN GEGEN GROSS, DU PFLAUME!Geschichten-Lawine in der neuen Ausgabe von "Pop nach 8"! Snoop Dogg als Kochbuchautor, Delkatessen bei Aldi, grillen mit Boss Hoss, ein kritischer Blick auf Kai Pflaume und Jan Josef Liefers. Fragen werden natürlich auch gestellt: Ist Helene Fischer ein Nüsschentyp? Wären Depeche Mode besser bei ihrem Electropop der Anfangsjahre geblieben? Wo geht Andreas Müller einkaufen und warum ist es das KaDeWe? Warum verschenkt man goldene Golfschläger? Und zu welcher Musik würde man sich am liebsten den Schädel einschlagen lassen? Antworten bei "Pop nach 8"!2022-04-0248 minPop nach 8Pop nach 8ZWEI SIND NICHT ZU BREMSEN!Es gibt einiges zu feiern! Zum einen sind wir zweistellig - Episode 10 von "Pop nach 8" ist da! Und auch die anderen Zahlen entwickeln sich, immer mehr Menschen werden auf "Pop nach 8" aufmerksam und hören zu. Und als wäre das alles nicht genug, haben wir auch noch gewonnen: Der Deutsche Podcast Preis hat uns ausgezeichnet! Wieso, weshalb, warum - all das erzählen wir in Episode 10. Außerdem schweigen wir nicht ganz  in Sachen "Männerproblemen“, denn Andreas gewährt tabulose Einblicke ins Innenleben seiner Blase, wir sprechen über Punk und Rechtsrock und das Plattenlabel Rock-o-Rama, über die wunderbare...2022-03-2651 minPop nach 8Pop nach 8SEX SELLS!Die Männerausgabe von Pop nach 8! Ed Sheeran muss sich darin vor Gericht verteidigen, Til Lindemann von Rammstein wird im Zug, im Fitnessstudio und im Restaurant beobachtet. Bandkollege Flake bekommt Besuch in seiner Wohnung im Prenzlauer Berg, schlecht geredet wird außerdem über die Eagles und Wolfgang Flür von Kraftwerk. Schon wieder Kraftwerk? Ja, denn wenn man schon mal die Gelegenheit bekommt, seine Idole persönlich zu sprechen, dann gehört das auch in den Pop-Podcast aus Berlin! Sex darf in einer Männerausgabe natürlich auch nicht fehlen - wir sagen nur: V-U-L-V-A!2022-03-1949 minPop nach 8Pop nach 88 GIER, DUMMHEIT UND EIN PENIS!In der neuen Ausgabe von Pop nach 8 werden die entscheidenden Fragen gestellt: Warum löst Sting Ekelgefühle aus? Sind westliche Gier und Dummheit schuld am  Krieg in der Ukraine?Ist Shaggy der schlauste Musiker der Welt? Warum klingt der deutsche ESC-Beitrag so unglaublich schlecht? Warum muss Gzuz ins Gefängnis? Warum kann Madonna nicht singen? Aber Andreas Müller und Martin Böttcher fragen nicht nur, sie liefern auch gleich die Antworten zu all diesen Fragen. Ach ja, Penis spielt auch eine Rolle.2022-03-1249 minPop nach 8Pop nach 8IT'S SEELENLOSE MASCHINENMUSIK, BITCHOS!Die Welt geht den Bach runter, Pop nach 8 segelt weiter! Andreas Müller und Martin Böttcher besprechen den respektlosen Umgang mit Band-T-Shirts, sie suchen die Seele in seelenloser Maschinenmusik, freuen sich über eine Döner-Maschine als CD-Beilage und lachen über Musik von Ex-Kraftwerker Wolfgang Flür. Krasse Geschichten gibt es auch: Zusammenbruch im Voodooladen (Martin), Wutattacke gegen Christiane Rösinger (Andreas). Peace!2022-03-0544 minPop nach 8Pop nach 8GENIES UND WAHNSINN!Eine neue Folge Pop-Podcast? Jetzt? Ja, gerade jetzt. Das geplante Spezial zum Karneval muss natürlich ausfallen. Martin und Andreas sind diesmal auch ernster als sonst. Schuld ist Putin. Ist er ein Mensch? Welche Musik hört er? Außerdem: neues von Johnny Morrissey, Tod eines Impfgegners, ein Griff ins Plattenregal und alles über „jeen-yuhs“, die Kanye-West-Doku auf Netflix. Das alles, wie immer, werbefrei. Also: fast.2022-02-2643 minpicdrop Podcast - Gespräche zur Profifotografiepicdrop Podcast - Gespräche zur Profifotografiepicdrop at work: Jobanfragen - Achtung, Kunde droht mit Auftrag! (mit Steffen Böttcher)Wie gehe ich erfolgreich mit Jobanfragen um? Im "PicDrop at work"-Format sprechen der Fotograf und PicDrop-Gründer Andreas Chudowski sowie der Profifotograf Nils Hendrik Mueller regelmäßig über alle Business-Bereiche der Profifotografie. In dieser Folge: Steffen Böttcher - Profifotograf Nils Hendrik Mueller - Corporate-Fotograf Andreas Chudowski - Portrait-/Magazinfotograf Alle Folgen des PicDrop Podcasts findest Du in Deiner Podcast App und auf PicDrop.com!2022-02-221h 46Pop nach 8Pop nach 8FRESSE POLIEREN!Andreas und Martin zeigen in dieser Episode ihr wahres Gesicht! Sie sind nämlich in echt richtige Glücks-Hasen! Also alles positiv: die besten Konzerte (Pere Ubu, Spliff, Depeche Mode, Sleaford Mods), der beste erbitterte Fan, der beste unglückliche Musiker und die beste Wahrheit über NFTs. UND - ein böses Gerücht wird aufgeklärt: hat Ali Campbell von UB40 Andreas Müller tatsächlich eine „komische Zigarette“ angeboten??!!2022-02-1944 minPop nach 8Pop nach 8HELENE, BABY!Was? Schon wieder Helene?! Ja, aber nur ein bisschen. Ansonsten: Die geballte Ladung Pop! Von Rapper Fler bis Studienobjekt Taylor Swift. James Blunt, The Weeknd, Neil Young, Christin Nichols und sogar die Band Versengeld finden Erwähnung. Geschichten, die sonst niemand erzählt, aufbereitete von Andreas Müller und Martin Böttcher.2022-02-1245 minPop nach 8Pop nach 8REMMIDEMMI! ROCK & ROLL!Tabulose Einblicke! Intime Geständnisse! All das bietet Episode 3. Martin: „Ich liebe Bier!“. Andreas: „Was lief zwischen mir und Paul McCartney?“ The finest in Oral-History. Außerdem zum ersten mal in einem deutschsprachigen Podcast: „Die große Sockenverschwörung!“ Nur hier, bei Pop nach 8. Der Podcast, der weiß, was Frauen wünschen!2022-02-0547 minPop nach 8Pop nach 8Welcome To La La Laberland!Sie haben es wieder getan: Martin Böttcher und Andreas Müller reden weiter. In der zweiten Episode beleuchten die sympathischen Zwei das Leben als Jung-Podcast-Stars, ergründen was am CD-Revival dran ist, enthüllen was Peter Maffay von Fußball versteht und sprechen die Wahrheit über Fahrradläden! Wahrscheinlich ihr bislang persönlichster Podcast.2022-01-291h 11Pop nach 8Pop nach 8Darauf hat die Welt gewartet!Die Lunte ist gelegt, der Zünder scharf. Nach sechs Jahren Vorbereitung geht es endlich los. In der ersten Ausgabe sprechen Andreas und Martin unter anderm über Podcasts, Helene Fischer, Angela Merkel, welche Musiker*nnen man als Musikjournalist überhaupt nicht gerne treffen möchte und warum Horst Lichter ein Vorbild ist.2022-01-2143 minEin gutes Pferd springt knappEin gutes Pferd springt knapp#25 Immer gut dastehenWir unterhalten uns heute über einfache Möglichkeiten, um auf zeitkritische Situationen vorbereitet zu sein. Tipp 1 für “gut dastehen”: Wenn Du schlechte Neuigkeiten verkünden musst, mache das nach jemandem, der noch schlechtere Neuigkeiten hat. Bzw. halte Deinen Vortrag oder Deine Präsentation nach jemandem, der garantiert schlechter darin ist als Du. Tipp 2 für “gut dastehen”: Vorbereitet sein. Selbst in hektischen Situationen glänzen oder in größtem Zeitdruck noch immer hochprofessionell agieren - Funktioniert, wenn man entspanntere Zeiten für Vorbereitung und Automatisierung nutzt. Wir unterhalten uns heute über einfache Möglichkeiten, um auf zeitkritische...2021-09-2830 minEin gutes Pferd springt knappEin gutes Pferd springt knapp#24 Interview: Digitalisierung im Leben eines Bankvorstands und eines ChefarztesUrlaubsinterview - Andreas spricht mit dem Chefarzt der Nephrologie am Universitätsklinikum Minden, und dem Vorstand der Sparkasse Minden-Lübbecke, über den Einfluss der Digitalisierung in zwei völlig unterschiedlichen Branchen Urlaubsinterview - Andreas spricht mit Prof. Dr. Jörg Radermacher, Chefarzt der Nephrologie am Universitätsklinikum Minden, und Volker Böttcher, Vorstand der Sparkasse Minden-Lübbecke, über den Einfluss der Digitalisierung und Automatisierung auf die konkrete Arbeitswelt in zwei völlig unterschiedlichen Branchen. Als beide in ihren Beruf starteten gab es gerade die ersten Computer und heute sind Sie in Ihrem Unternehmen und Bereichen für die Gestaltung der Zukunft...2021-08-1339 minEin gutes Pferd springt knappEin gutes Pferd springt knapp#23 Dokumentenmanagement in UnternehmenWir interviewen heute René Hippen und sprechen mit Ihm darüber, was ein DMS ist, welchen Nutzen es verspricht und warum sich jedes Unternehmen damit auseinandersetzen sollte. Jedes Unternehmen sollte (naja, eigentlich: MUSS) sich mit einem professionellen Dokumentenmanagementsystem beschäftigen. Wir interviewen dazu René Hippen – unser Experte für Cybersecurity und auch DMS / ECM (Document-Management-System / Enterprise-Content-Management). Mit ihm sprechen wir darüber, was ein DMS ist, welchen Nutzen es verspricht und warum sich jedes Unternehmen damit auseinandersetzen sollte. Spoiler vorab: Wenn alle Dokumente digitalisiert sind, spart ihr mit guten (digitalisierten & automatisierten) Prozessen jede Menge Zeit und gleichzeitig könnt ihr eure...2021-08-0940 minEin gutes Pferd springt knappEin gutes Pferd springt knapp#22 Analoges einfach digitalisieren – geht kostenfrei!So könnte ihr mit einfachsten (Bord-)Mitteln analoge Dokumente digitalisieren. Das spart in jeder weiteren Bearbeitung massiv Zeit! Anders formuliert: Wer Medienbrüche reduziert hat mehr Zeit für sinnvolle Arbeit – oder mehr Freizeit. So könnte ihr mit einfachsten (Bord-)Mitteln analoge Dokumente digitalisieren. Das spart in jeder weiteren Bearbeitung massiv Zeit! Anders formuliert: Wer Medienbrüche reduziert hat mehr Zeit für sinnvolle Arbeit – oder mehr Freizeit. Netter Nebeneffekt: Das Büro wird papierloser & nachhaltiger. Wer wie Damian das Motto lebt “Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum Suchen!” profitiert zusätzlich: Digitale Dokumente sind schnell und...2021-06-3036 minEin gutes Pferd springt knappEin gutes Pferd springt knapp#21 Der gute HackerUnser Gast René Hippen ist ein “white hat hacker” - er bricht in Unternehmen ein, um Schwachstellen in deren IT und Sicherheit zu finden. Unser Gast René Hippen ist ein “white hat hacker” - er bricht in Unternehmen ein, um Schwachstellen in deren IT und Sicherheit zu finden. Uns erzählt er seine spannendsten Geschichten, warum meistens der Mensch die Schwachstelle ist und was es mit Social-Engineering auf sich hat. René ist in OWL der einzige, der sich auf diese Social-Engineering spezialisiert hat – das sind Methoden, um die “menschliche Schwachstelle” auszunutzen und sensible Daten aus Unternehmen zu entwenden. Abonniert unsere...2021-06-1732 minEin gutes Pferd springt knappEin gutes Pferd springt knapp#20 KI is all around – Interview mit Prof. Dr. BeckingFreut euch darauf, einen kurzen Abriss über das Thema KI zu bekommen, wenn Ihr noch nicht tiefer im Thema seid. Wir wollen mit nachvollziehbaren Beispielen den tatsächlichen Wert von künstlicher Intelligenz anfassbar und greifbar machen. Wir klären mit Prof. Dominic Becking von der FH Bielefeld was KI im Gegensatz zu “normalen” Programmen ist. Wieviel müssen Mittelständler über KI wissen, um sie einzusetzen? Spoiler vorab: Es ist nicht so viel und es ist längst keine “Raketenwissenschaft” mehr. Aber wie immer gilt: Es hilft, wenn man weiß, was man tut. Freut euch darauf...2021-05-2330 minEin gutes Pferd springt knappEin gutes Pferd springt knapp#19 Interview aus der Praxis: T. Frerichs “Einfach mal machen - könnt ja schiefgehen”Im Podcast berichtet Tristan von Widerständen und wie man damit umgeht, bzw. wie man seine Mannschaft für die neue Welt begeistert - nämlich mit Taten, einfach mal machen und echtem Mehrwert. Tristan ist Geschäftsführer eines Industrieunternehmens mit 50 Mitarbeitern und unterhält sich mit Andreas darüber, wie er in seinem Betrieb erst als Produktionsleiter und seit einem Jahr als Geschäftsführer die Zettelwirtschaft abschaffte und mit einfachen Mitteln - aber viel Engagement - den Auftragsdurchlauf optimierte. Er weiß, dass Zettel und Telefonate auch mal verloren gehen und grundsätzlich nicht jedem im Prozess zu Verfügun...2021-05-1538 minEin gutes Pferd springt knappEin gutes Pferd springt knapp#18 Interview Prof. Dr. Becking “Zu wenig IT-Wissen im Management von Unternehmen”Dominic Becking ist seit 2011 Professor der Informatik an der FH Bielefeld. Wir sprechen mit ihm darüber, dass im Management des Mittelstands zu wenig IT-Grundverständnis vorhanden ist. Dominic Becking ist seit 2011 Professor der Informatik an der FH Bielefeld. Nach Forschungsarbeit, Veröffentlichungen und Lehraufträgen im In- und Ausland machte der Physiker, Chemiker und Informatiker Becking Station bei der SAP-Tochter Sybase - als Datenbankspezialist für Banken und Telekommunikation. Jetzt Schwerpunkte bei KI & maschinellem Lernen als praktische Anwendungen im Mittelstand. Wir sprechen mit ihm darüber, dass im Management des Mittelstands zu wenig IT-Grundverständnis vorhanden ist. Di...2021-04-2344 minEin gutes Pferd springt knappEin gutes Pferd springt knapp#17 Bekenntniswechsel: Damian goes Apple-Fanboy!?Vom Nokia Knochen über HTC, Samsung jetzt zum großen Wechsel: Apple iPhone 12. Damian liebt Technik und Neugierde ist sein Antrieb. Da sich bei Android schon lange nichts Großes mehr bewegt hat, ist er “mal eben” auf das iPhone umgestiegen. Vom Nokia Knochen über HTC, Samsung jetzt zum großen Wechsel: Apple iPhone 12. Damian liebt Technik und Neugierde ist sein Antrieb. Da sich seiner Meinung nach bei Android schon lange nichts Großes mehr bewegt hat, ist er “mal eben” auf das iPhone umgestiegen. Wir sprechen darüber, ob er mit dem Wechsel klarkommt, was besser und was schlechter für...2021-04-1519 minEin gutes Pferd springt knappEin gutes Pferd springt knapp#16 Heute geht es an die Umsetzung und ein sauberes Projektende! Projektmanagement 6Beim letzten Podcast haben wir den Start der Projektdurchführung beleuchtet und nach dem Kick-Off aufgehört. Heute geht es um ein sauberes Projektende. Die Möglichkeit des Projektabbruchs sollte ebenfalls nie ausgeschlossen werden. Beim letzten Podcast haben wir den Start der Projektdurchführung beleuchtet und nach dem Kick-Off aufgehört. Heute geht es um den PDCA-Zyklus, pragmatische “Einseiter" Statusberichte, eine einfache Projektdokumentation (in der man etwas wiederfindet), das Risikomanagement und – oft vernachlässigt - um ein sauberes Projektende. Die Möglichkeit des Projektabbruchs sollte ebenfalls nie ausgeschlossen werden. Auch löst Damian endlich auf, wo sein Clubhouse-In...2021-04-0939 minEin gutes Pferd springt knappEin gutes Pferd springt knapp#15 Endlich Machen – aber flexibel bleiben! Projektmanagement 5Aus der Planung geht es jetzt in die Umsetzung: Wir geben euch viele kleine Praxistipps, damit ihr ein Projekt erfolgreich startet und vor allem gut eure Mitstreiter “ins Boot holt”. Wir starten mit einem Basisplan und guten Meilensteinen. Aus der Planung geht es jetzt in die Umsetzung: Wir geben euch viele kleine Praxistipps, damit ihr ein Projekt erfolgreich startet und vor allem gut eure Mitstreiter “ins Boot holt”. Wir starten mit einem Basisplan und guten Meilensteinen. Erster wichtiger Tipp: Warum bei der Projekt- & Preis-Kalkulationen eine “Nulllinie” wichtig ist. Andreas nutzt die Gelegenheit, Damian ohne Vorwarnung ins offene Messer laufen lasse...2021-04-0730 minEin gutes Pferd springt knappEin gutes Pferd springt knapp#14 Wir reißen die richtige Wand ein - Projektmanagement 4Planung im Projektmanagement Teil 2: In dieser Folge geben wir Dir praktische Tipps für eine gute Projektplanung. Von der Bildung sinnvoller Arbeitspakete bis zur Diskussion, was gute Meilensteine sind und wie man diese bildet. Planung im Projektmanagement Teil 2: In dieser Folge geben wir Dir praktische Tipps für eine gute Projektplanung. Von der Bildung sinnvoller Arbeitspakete bis zur Diskussion, was gute Meilensteine sind und wie man diese bildet. Damian ergänzt das um die vielen Möglichkeiten, dies digital zu unterstützten, zum Beispiel in Teams. Andreas freut sich dann, wenn er im “Planner” Arbeitspakte einer Person zuweisen kann und diese...2021-03-2515 minEin gutes Pferd springt knappEin gutes Pferd springt knapp#13 Wir reißen eine Wand ein – Projektmanagement 3Jetzt ist es Zeit, das Projekt zu planen. Wir sprechen darüber, was in der Planung wirklich wichtig ist, wie man auch schwierige Themen plant und wie ein Projektleiter brillieren kann – auch wenn er kein Profi für den Projektinhalt ist. Jetzt ist es Zeit, das Projekt zu planen. Wir sprechen darüber, was in der Planung wirklich wichtig ist, wie man auch schwierige Themen plant und wie ein Projektleiter brillieren kann – auch wenn er kein Profi für den Projektinhalt ist. Als Beispiel dient der Hausumbau von Damian. Keiner von uns ist Bauprofi – aber trotzdem können wir ein gutes P...2021-03-1824 minEin gutes Pferd springt knappEin gutes Pferd springt knapp#12 Indianer reiten keine toten Pferde – Projektmanagement 2Das Wichtigste beim Start in ein Projekt? - Ziele definieren. Damian erzählt von seinem Ziel Clubhouse-Influencer zu werden...und Andreas quält ihn dafür mit den SMART-Kriterien. In dieser Folge steigen wir in die erste Phase guten Projektmangements ein: Das Wichtigste beim Start in ein Projekt? - Ziele definieren. Damian erzählt von seinem Ziel Clubhouse-Influencer zu werden…und Andreas quält ihn dafür mit den SMART-Kriterien. In dieser Folge steigen wir in die erste Phase guten Projektmangements ein: Die Definition. Frei nach dem Motto “Zeige mir, wie Dein Projekt begonnen hat und ich sage Dir, wie es end...2021-03-1138 minEin gutes Pferd springt knappEin gutes Pferd springt knapp#11 Die Komplexität des Frühstücks - Projektmanagement 1Projektmanagement – was ist es, was tut es was kann es Wie nähere ich mich der Projektarbeit – Ziele, Rückwärtsplanung, Gab es da nicht auch noch was Agiles? Warum Agilität kein methodisches Thema, sondern ein kulturelles ist. Wie viele Spuren braucht eine Autobahn zum Berliner Flughafen und was hat das mit Projektmanagement zu tun? Insgesamt vermitteln wir einen kurzen Überblick zum Projektmanagement, führen zum Thema hin. https://www.boettcher.academy https://www.gorzkulla.de2021-03-0424 minEin gutes Pferd springt knappEin gutes Pferd springt knapp#10 Not “The power of love” - Power BI!Mein Lieblingssatz von Damian zu dem Thema: “Wenn Dir Excel zu langweilig wird, nimm Dir Power BI.” Was ich aus der Folge mitnehme: Hört sich kompliziert an, macht aber eigentlich vieles leichter. Mein Lieblingssatz von Damian zu dem Thema: “Wenn Dir Excel zu langweilig wird, nimm Dir Power BI.” Was ich aus der Folge mitnehme: Hört sich kompliziert an, macht aber eigentlich vieles leichter. Daten aus unterschiedlichen (eigenen) Quellen und dem Internet lassen sich über einen leicht verständlichen Abfrageeditor zusammenführen. Wer mag, lässt eine KI im Hintergrund die Daten analysieren und bekommt automatisch Vorschläge zur Auswertu...2021-02-2521 minEin gutes Pferd springt knappEin gutes Pferd springt knapp#9 Standardtätigkeiten sind etwas für einen RoboterDer Mensch ist nicht für Standardtätigkeiten geschaffen! Ein Roboter bzw. Software liebt es, Tätigkeiten nach bestimmten Vorgaben auszuführen. Dabei ist die Uhrzeit, der Wochentag und die Häufigkeit der Aufgaben egal. Ein Roboter wird auch nicht krank und wird auch nicht depressiv oder fühlt sich langfristig unterfordert. Genau dafür gibt es beispielsweise Microsoft Power Automate. Eine Software, die genaue diese Tätigkeiten gerne erledigt und dir den Einstieg sehr einfach gestaltet. Du musst nicht einmal programmieren können. Über mögliche Einsatzgebiete habe ich mich in dieser Folge mit Andreas im Detail unte...2021-02-2219 minEin gutes Pferd springt knappEin gutes Pferd springt knapp#8 Zeitfresser:Meeting (4) - Einfach mal wegbleiben – Die AlternativenRegelmäßige Meeting und doch keine verwertbaren Ergebnisse? Dann einfach mal sein lassen! Von den besten Ausreden bis zum Bullshit-Bingo für die, die bleiben müssen. Regelmäßige Meeting und doch keine verwertbaren Ergebnisse? Dann einfach mal sein lassen! Von den besten Ausreden bis zum Bullshit-Bingo für die, die bleiben müssen. Ansonsten geht es um die beste Kombi für Video-Calls: Unterhose aber mit gutem Hemd - und um Funklöcher an jeder Milchkanne. Zwischendurch unterhalten wir uns über die Einfachheit verteilter (asynchroner) Arbeit - oft die bessere Alternative zum Meeting. https://www.gorzkulla.de https...2021-02-1922 minEin gutes Pferd springt knappEin gutes Pferd springt knapp#7 Zeitfresser:Meeting (3) - Höhepunkt mit Verlängerung - Nachher noch das ProtokollEigentlich hasst es jeder – aber ohne wird gar nichts gemacht. Dann kann man das Meeting gleich ganz sein lassen. Das Protokoll. Wir setzten den Aufwand fast auf Null: Zum Beispiel mit Fotoprotokollen. Eigentlich hasst es jeder – aber ohne wird gar nichts gemacht. Dann kann man das Meeting gleich ganz sein lassen. Das Protokoll. Wir setzten den Aufwand fast auf Null: Zum Beispiel mit Fotoprotokollen (Tools: OfficeLens, Word-Vorlagen oder gleich richtig: copy & paste Protokoll in OneNote), oder einem Maßnahmenplan "Wer macht Was bis Wann" in Excel, beziehuzngsweise noch besser als Sharepoint-Liste. Oder gleich ganz professionell: Aufgaben- und Projektmanagement mit Micro...2021-02-1824 minEin gutes Pferd springt knappEin gutes Pferd springt knapp#6 Zeitfresser:Meeting (2) - Wenn Schon Meeting, dann aber auch richtig!Teilnehmer und Zeit gut & knackig planen, Protokoll so einplanen, dass der Aufwand minimal ist, lange Quatschorgien, eindösende Teilnehmer und daddeln verhindern Teilnehmer und Zeit gut & knackig planen, Protokoll so einplanen, dass der Aufwand minimal ist, lange Quatschorgien, eindösende Teilnehmer und daddeln verhindern https://www.gorzkulla.de https://www.boettcher.academy2021-02-1719 minEin gutes Pferd springt knappEin gutes Pferd springt knapp#5 Zeitfresser:Meeting (1) - Verschwende nicht die Lebenszeit deines Teams mit MeetingsBrauche ich das Meeting wirklich - Was kostet mich das Meeting - Welche Alternativen sind für mein Ziel besser? Brauche ich das Meeting wirklich - Was kostet mich das Meeting - Welche Alternativen sind für mein Ziel besser? Wir zeigen Dir, wie Du mit guter Vorbereitung das Meeting knackig kurz hälst und trotzdem beste Ergebnisse erzielst. Wie du die Meetingvorbereitung digitalisierst, damit alle Teilnehmer mit ins Boot holst und gleichzeitig Deinen Aufwand für die Vorbereitung, das Protokoll und die Nachbereitung drastisch verkürzt. https://www.gorzkulla.de https://www.boettcher.academy2021-02-1619 minEin gutes Pferd springt knappEin gutes Pferd springt knappTrailerDamian und Andreas geben dir Impulse, um deine Arbeit besser zu organisieren, Mitarbeiter besser zu führen und vor allem um Routinetätigkeiten mit einfachsten Mitteln zu automatisieren. Damian und Andreas geben dir Impulse, um deine Arbeit besser zu organisieren, Mitarbeiter besser zu führen und vor allem um Routinetätigkeiten mit einfachsten Mitteln zu automatisieren. Du gewinnst mehr Zeit für die wichtigen Dinge. Agieren statt reagieren. Deine Aufgaben aktiv selbst gestalten. Ein gutes Pferd springt knapp: Das wirklich Wichtige erkennen - dann mit Wissen und Methode die richtigen Entscheidungen treffen. https://www.gorzkulla.de ht...2021-02-1505 minEin gutes Pferd springt knappEin gutes Pferd springt knapp#4 Wir allein gegen AufschieberitisViel zu tun – und so viel Ablenkung (zu Hause)! Mit diesen Tools und Hacks motivieren wir uns, trennen das Wichtige vom unwichtigen und nutzen unsere (Arbeits-) Zeit effizient. Viel zu tun – und so viel Ablenkung (zu Hause)! Mit diesen Tools und Hacks motivieren wir uns, trennen das Wichtige vom unwichtigen und nutzen unsere (Arbeits-) Zeit effizient. Warum Papier manchmal gegen unseren Schweinehund besser ist, über To-Do-Listen, Aufgabenverwaltung in Outlook oder OneNote mit lautstarken Erinnerungen smarter Speaker bis zum Chatbot. https://www.gorzkulla.de https://www.boettcher.academy2021-02-1543 minEin gutes Pferd springt knappEin gutes Pferd springt knapp#2 Home Office - Gekommen um zu bleiben?Homeoffice, Videokonferenzen, digitale Zusammenarbeit, Führung auf Distanz: Hat funktioniert - aber überwiegend in Form von Provisorien. Homeoffice, Videokonferenzen, digitale Zusammenarbeit, Führung auf Distanz: Hat funktioniert - aber überwiegend in Form von Provisorien. Einige Dinge sind gekommen, um zu bleiben. Und müssen jetzt dringend professionalisiert werden. Dabei geht es um Motivation (eat the frog in the morning?) und dem richtigen Mindset für gute Zusammenarbeit und Führung. https://www.gorzkulla.de https://www.boettcher.academy2021-02-1526 minEin gutes Pferd springt knappEin gutes Pferd springt knapp#3 Homeoffice braucht Digitalisierung braucht schnelle LösungenOftmals denken wir zu viel über Digitalisierung nach. Es muss irgendwie die ganzheitliche Lösung für alle Probleme seine – und dann stehen wir vor einem riesigen Berg. Dann drehen wir uns um und hoffen, dass es irgendwie auch anders geht. Oftmals denken wir zu viel über Digitalisierung nach. Es muss irgendwie die ganzheitliche Lösung für alle Probleme seine – und dann stehen wir vor einem riesigen Berg. Dann drehen wir uns um und hoffen, dass es irgendwie auch anders geht. Aber: Digitalisierung passiert überall. Jetzt. Es gibt nur die Entscheidung es selbst zu gestalten – oder gestaltet zu...2021-02-1521 minRalph Böttcher | #fragRalph | Steuerberater | CEO | Investor | Founder | EXPERTE StrafrechtsschutzRalph Böttcher | #fragRalph | Steuerberater | CEO | Investor | Founder | EXPERTE Strafrechtsschutz🙏Wie aufregend- Das erste Mal #bni #fragRalph 🙏😊Interessiert, ein Chapter in Ihrer Umgebung zu finden? Der beste Weg, mehr über BNI und die Arbeitsweise zu erfahren ist der Besuch eines lokalen Frühstücksmeetings. Lernen Sie die Unternehmer eines Chapters persönlich kennen und heben Sie Ihre Netzwerkaktivitäten auf die nächste Stufe. Erfahren Sie mehr über die Vorteile, die Sie durch eine Mitgliedschaft in einem Chapter: Mittwoch, ab 6.30 - 8.30 Uhr Asia Restaurant Xing Xing Andreas-Clausen-Straße 14 in Husum2019-04-0307 minRalph Böttcher | #fragRalph | Steuerberater | CEO | Investor | Founder | EXPERTE StrafrechtsschutzRalph Böttcher | #fragRalph | Steuerberater | CEO | Investor | Founder | EXPERTE Strafrechtsschutz👏👏👏€ 250.000,— Umsatz im Chapter BNI Leuchtturm Düne, HusumHeute ist dann etwas ganz besonders im Husumer geschehen: Danke für einen Umsatz von € 250.000,— haben auch wir nicht jede Woche. #BNI Aus den BNI Regeln: Außerdem bedankt man sich für den Umsatz, den man auf Basis einer Empfehlung generieren konnte: "Danke für 250.000;— Euro Umsatz an den Empfehler". Doch damit nicht genug - jede Empfehlung und jeder Umsatz wird dokumentiert. Ein Durchschrieb des Vordrucks von oben geht an den Empfohlenen und einer geht an die Leitung des Chapters (so nennt sich eine lokale BNI Gruppe). So kann jede Gruppe auf Wochenbasis berichten, wie viel zusätzlicher Umsatz durch das E...2019-02-1302 minRalph Böttcher | #fragRalph | Steuerberater | CEO | Investor | Founder | EXPERTE StrafrechtsschutzRalph Böttcher | #fragRalph | Steuerberater | CEO | Investor | Founder | EXPERTE StrafrechtsschutzEin neues Führungsteam ......#BNIRalph Böttcher (#fragRalph, http://flip.it/6P1MK7) wird das Team ab April für ein Jahr als Direktor leiten. Herzliche Einladung an alle Husumer Unternehmer, einmal als Gast dabei zu sein: Mittwochs, ab 6.30 Uhr bis 8.30 Uhr, Asia Restaurant XingXing, Andreas-Clausen-Straße 14, 25813 Husum Fotos: © Reinhard Witt, www.fotografie-nf.de2019-02-0304 minBUNT - der Fotografie Podcast mit Matthes Zimmermann & Jean NoirBUNT - der Fotografie Podcast mit Matthes Zimmermann & Jean NoirBUNT 03Jetzt habe ich den Podcast, aufgrund unserer Zeit, über vier Tage geschitten und ich weiß gar nicht mehr so genau, was alles in diesem Chaos vorkommt. Paul Ripke ist das erste Mal ein Thema. Andreas hat das neue aj special angekündigt, wir sprechen über den neuen Bildband und das Weißmuster, das endlich angekommen ist, über Coachings und warum jeder seine Fehler selbst machen sollte. Als wir dachten, dass wir mal früher Schluss machen, wurde doch nochmal etwas ernster und ging wieder los. PS: Andreas hat auch mal retuschiert!   Hier noch ein...2018-03-312h 05BUNT - der Fotografie Podcast mit Matthes Zimmermann & Jean NoirBUNT - der Fotografie Podcast mit Matthes Zimmermann & Jean NoirBUNT 02Der zweite Mitschnitt - gefühlt auch ein wenig chaotisch, aber lustig. Wir haben uns total verquatscht, aber auch keine Lust, uns zu begrenzen. Viel Spaß dabei!   Hier noch ein paar Infos zu uns und hoffentlich allen anderen Menschen, die wir erwöhnt haben: Matthes Zimmermann www.mattheszimmermann.de www.fusnap.com www.instagram.com/mattheszimmermann www.instagram.com/herr_matthes Andreas Jorns www.ajorns.com www.instagram.com/andreasjorns www.facebook.com/andreas.jorns   Josh Terlinden www.instagram.com/j...2018-03-202h 55KlabautercastKlabautercastBVV Tempelhof-Schöneberg Mitwirkende maha app.net: @maha twitter: @martinhaase mahaccc Andreas Böttcher Andreas Böttcher Andreas Böttcher Ute Laack Eckdaten Länge: 1:34:16 Links zur Folge „PW“ verweist auf das Wiki der Piratenpartei, „WP“ auf die Wikipedia, „LQFB“ auf Liquid Feedback Quelle Vorpann BVV: Bezirksverordnetenversammlung Piratenpartei in Tempelhof-Schöneberg Piratiges/piratisches Mandat Zählgemeinschaft Glyphosat Sozialticket Einwohnerversammlung Vor-Ort-Büro Crellestraße Bankenrettung Freifunk 2016-07-281h 34