Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Andreas Boueke

Shows

Religion und WeltReligion und WeltIm Ausnahmezustand - Familienleben mit KrebsEin Kind hat Gleichgewichtsstörungen und wird gründlich untersucht. Die Diagnose: Ein Hirntumor. Die Nachricht versetzt die Familie in einen Ausnahmezustand.von Andreas Boueke2025-07-1200 minWDR 5 Neugier genügt - Das FeatureWDR 5 Neugier genügt - Das FeatureWenn das eigene Kind an Krebs erkranktEine Krebsdiagnose bei Kindern und Jugendlichen ist auch für die Eltern ein Schock. Andreas Boueke hat mit einigen darüber gesprochen, wie sie damit umgehen und was ihnen Kraft gibt. Dank medizinischer Fortschritte sind die Heilungschancen in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Autor: Anderas Boueke Von Andreas Boueke.2025-03-1920 minWDR LebenszeichenWDR LebenszeichenSpirituelle Begleitung in der PalliativmedizinWenn Menschen unheilbar erkranken, sind sie nicht nur auf medizinische Betreuung angewiesen - sie brauchen auch seelischen Beistand. Wie sieht der Alltag in der Palliativmedizin aus? Wie gelingt ganzheitliche Pflege im letzten Lebensabschnitt? Von Andreas Boueke.2025-03-1429 minhr2 Camino - Religionen auf dem Weghr2 Camino - Religionen auf dem Weg'Ich lebe noch!' - Spirituelle Begleitung in der PallativmedizinJedes Jahr sterben in Deutschland rund eine Millionen Menschen, nahezu die Hälfte von ihnen in Krankenhäusern. In den letzten Jahren hat das Bewusstsein für den Bedarf an spiritueller Begleitung Sterbender deutlich zugenommen. Heute wird anerkannt, dass Pflegende, die im Krankenhaus, in Pflege- oder Tageseinrichtungen sensibel auf spirituelle Fragen eingehen, einen wertvollen Beitrag zur Behandlung leisten. Die Weltgesundheitsorganisation hat im Jahr 2002 den Begriff „Spiritual Care“ in ihre Definition der Palliativversorgung aufgenommen. Sie betont, dass eine ganzheitliche Betreuung die Spiritualität des Menschen einbeziehen muss. Auch im Krankenhaus sollen Trauer, Leid und Abschiednehmen als wichtige Elemente des Lebens anerkannt werden...2025-03-0727 minWDR 5 Diesseits von EdenWDR 5 Diesseits von EdenDas Dengue-Fieber und die KlimakriseIn Guatemala grassiert das Dengue-Fieber - das ist auch eine Folge des Klimawandels. Das Leid trifft aber vor allem die Ärmsten, die kaum zur CO2-Belastung beitragen. Die katholische Kirche beteiligt sich an der Bekämpfung der Seuche. Von Andreas Boueke.2024-12-2308 minhr2 Camino - Religionen auf dem Weghr2 Camino - Religionen auf dem WegMassengrab Mittelmeer -Traumata der MigrationSeit mehr als vier Jahrzehnten versuchen immer mehr Menschen aus Nordafrika, mit Booten nach Europa zu gelangen. Die Überfahrt ist lebensgefährlich und Tausende verlieren dabei ihr Leben. Deshalb bezeichnen Menschenrechtsaktivisten das Mittelmeer als Massengrab. Inzwischen nehmen viele Flüchtende die noch gefährlichere Route über den Atlantik an die Südwestküste Spaniens. Wer die Fahrt überlebt, hat Todesängste durchlitten. Thomas zum Beispiel aus dem zentralafrikanischen Kamerun erreichte die spanische Hafenstadt Cadiz und wurde von der katholischen Vereinigung Cardjín aufgenommen. Die Organisation orientiert sich an den Worten von Papst Franziskus, der dazu aufgerufen hat, Migranten und Migrantinnen zu beschüt...2024-11-1526 minWDR LebenszeichenWDR LebenszeichenKrebs, Angst und Seelsorge - Mit der Diagnose leben lernenDie Diagnose Krebs kann Menschen in tiefe Verzweiflung stürzen und kommt oft wie aus dem Nichts. Auch unser Autor Andreas Boueke wurde von seiner Krebsdiagnose überrascht - und teilt seine Erfahrungen mit Krebs, Angst und Seelsorge. Von Andreas Boueke.2024-05-2429 minReligion - Die DokumentationReligion - Die DokumentationDie jungen Männer und das Meer - Traumata der MigrationÜber neunzig Prozent der Menschen, die versuchen, mit Booten aus Nordafrika nach Spanien überzusetzen, sind Männer. Vor allem die Atlantikroute bis zu den Kanarischen Inseln ist strapaziös und gefährlich. Wer es nach Europa schafft, hat oft traumatische Erfahrungen und Todesangst durchlebt. Doch meist kümmert sich niemand um die psychische Gesundheit der Migranten, wie Andreas Boueke berichtet.2024-03-2925 minhr2 Camino - Religionen auf dem Weghr2 Camino - Religionen auf dem WegDiagnose Prostatakrebs - Mein Tumor als RechercheobjektBei dem Wort „Krebs“ denken viele Menschen an Siechtum, Schmerzen und Tod. Die weltweit häufigste Krebserkrankung bei Männern ist der Prostatakrebs. Als unser Autor Andreas Boueke im Mai 2023 von seinem Hochrisiko-Tumor erfuhr, nahm er die Diagnose zum Anlass für ein Rechercheprojekt und Gespräche mit einem Krankenhausseelsorger. 2024-03-1525 minhr2 Camino - Religionen auf dem Weghr2 Camino - Religionen auf dem Weg"Ich hoffe auf keine neuen Opfer von mir" - Gewalttäter sprechen mit BetroffenenIn der größten Justizvollzugsanstalt Deutschlands, in Bielefeld-Brackwede, treffen Häftlinge auf Betroffene von Gewalttaten. Ein Ziel solcher Täter-Opfer-Kreise ist es, das Bewusstsein der Gefangenen für die Folgen ihrer Straftaten zu stärken. Zudem bekommen die Opfer die Möglichkeit, Tätern über ihre traumatischen Erfahrungen zu berichten. Die Runde spricht über Angst und Scham, über Wut und Trauer, aber auch über die Frage, ob Versöhnung möglich ist. Es geht um Rehabilitation und Traumabewältigung. „Ich hoffe auf keine neuen Opfer von mir“ - Gewalttäter sprechen mit Betroffenen. Hören Sie in Camino in hr2-kultur eine Sendung 2024-02-2325 minReligion - Die DokumentationReligion - Die DokumentationSevillas vergessene Vorstädte - Im Schatten der Sehenswürdigkeiten"Wer Sevilla nicht gesehen hat, hat noch kein Wunder gesehen" lautet ein spanisches Sprichwort. Zu den berühmtesten Bauwerken Sevillas zählen ein Palast aus islamischer Zeit und die riesige Kathedrale mit dem Grabmal für Christoph Kolumbus, deren Turm einst ein Minarett war. Auch die verwinkelten Gassen der Altstadt und Flamencoshows sind ein Touristenmagnet. Doch nur wenige Straßenzüge entfernt endet die malerische Kulisse. Wie in vielen europäischen Vorstädten prägen außerhalb des Zentrums Armut den Alltag. Doch selten ist der Gegensatz so ausgeprägt wie in Sevilla, wie Andreas Boueke berichtet.2024-02-0225 minReligion - Die DokumentationReligion - Die DokumentationDie andere Seite der Gewalt - Täter treffen auf OpferIm Haftalltag deutscher Gefängnisse spielen die Opfer von Straftaten so gut wie keine Rolle. Das soll sich ändern. Seit 2015 schreibt das Gesetz zur Regelung des Vollzugs der Freiheitsstrafe vor: "Die Einsicht der Gefangenen in das Unrecht der Tat und deren Folgen für die Opfer soll geweckt oder vertieft werden." Wie ist es, wenn Täter auf Opfer treffen, fragt Andreas Boueke in den Evangelischen Perspektiven.2024-01-1224 minReligion - Die DokumentationReligion - Die DokumentationSchummeln oder Betrug?In Deutschland gibt es zahlreiche professionelle Agenturen und Hunderte kluge Menschen, die akademisches Ghostwriting betreiben. Sie schreiben Master- oder Doktorarbeiten für andere. Das ist Betrug. Manche haben auch ein schlechtes Gewissen. Und jetzt kommt eine ganz neue Problematik dazu, wenn nämlich die KI die akademischen Arbeiten übernehmen könnte. Andreas Boueke über Ghostwriting, Betrug und Ehrlichkeit.2023-06-3025 minReligion - Die DokumentationReligion - Die DokumentationWenn der Tod plötzlich und unerwartet kommt - Aus dem Alltag einer SterbeammeWenn eine Todesnachricht überbracht wird, stehen die Angehörigen oft unter Schock. Kinder sind natürlich auch oft betroffen, Töchter, Neffen, Spielkameradinnen. In Deutschland gibt es rund sechshundert zertifizierte Sterbeammen. Sie begleiten Familien und Kinder, wenn ein Tod plötzlich kommt. Andreas Boueke berichtet aus dem Alltag einer Sterbeamme.2023-04-0623 minReligion - Die DokumentationReligion - Die DokumentationDer Qualm, der täglich tötet - Wie die "Allianz für saubere Kochherde" Menschenleben rettetKochen beeinflusst das Weltklima. Über ein Drittel der Weltbevölkerung kocht auf offenen Feuerstellen. Das zerstört Wälder und setzt große Mengen CO2 frei. Viele Frauen und Kinder atmen täglich Qualm ein, was zu Lungenentzündungen führen kann - viele Menschen sterben daran. Deshalb ist kirchliches Engagement zur Installation sparsamer Kochherde, die mit Schornsteinen ausgerüstet sind, ein effizienter Beitrag zur Gesundheitsvorsorge und zum Klimaschutz, wie Andreas Boueke berichtet.2023-04-0622 minReligion - Die DokumentationReligion - Die DokumentationDona Sofias Widerstand gegen Vertreibung - Der Kampf der MayafrauenSofia Tot Ac aus dem Mayavolk der Qeqchí setzt sich für die historischen Landrechte ihrer Gemeinde ein. Dabei lehnt sie sich gegen mächtige Großgrundbesitzer auf und riskiert so ihre Freiheit und ihr Leben. Sie beteiligt sich an Sozialkomitees der katholischen Kirche, doch spirituell basiert ihre Motivation auf der Weltsicht und den Bräuchen der Mayareligion. Eine Sendung von Andreas Boueke2023-01-0525 minReligion - Die DokumentationReligion - Die DokumentationBeruf: Nächster - Betreuer von Amts wegenSie sind immer nur die Leute im Hintergrund. Für ihre Bezugspersonen sind sie dennoch lebenswichtig: Rund 17.000 Menschen arbeiten als Betreuer für andere, sind sozusagen Nächster von Beruf. In den Evangelischen Perspektiven rückt Andreas Boueke sie ins Rampenlicht.2022-07-0124 minReligion - Die DokumentationReligion - Die DokumentationIn Lebensgefahr durch Mittelamerika - Katholische Migrantenhäuser helfen in der CoronakriseAuch in Zeiten der Pandemie machen sich jeden Tag Tausende Migrantinnen und Migranten in Mittelamerika auf den Weg in Richtung Norden. Sie verlassen ihre Heimat in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Das Coronavirus hat die Wirtschaft ihrer Länder ausgebremst - viele Menschen leiden Hunger. Auf der Route in die USA begeben sich die Migranten oft in Lebensgefahr. Kirchliche Einrichtungen bieten ihnen Zufluchtsorte, wie Andreas Boueke berichtet.2022-01-0525 minGet Best Full Audiobooks in Nonfiction, Politics Most PopularGet Best Full Audiobooks in Nonfiction, Politics Most PopularSchwangerschaftsrisiko Armut Hörbuch von Andreas BouekeHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Schwangerschaftsrisiko Armut Autor:: Andreas Boueke Erzähler: Jürgen Franz, Eva Irion, Karl-Rudolf Menke, Bettina Müller-Hesse Format: Unabridged Spieldauer: 24 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 07-31-14 Herausgeber: SWR Edition Kategorien: Nonfiction, Politics Zusammenfassung des Herausgebers: In keinem anderen Land Lateinamerikas haben so wenige Frauen Zugang zu medizinischen Einrichtungen wie in Guatemala. Die staatliche Gesundheitsversorgung reicht längst nicht aus. Private Krankenhäuser sind meist zu teuer. Schwangerschaften sind deshalb mit extremen Risiken verbunden. Vielen Schwangeren bleibt nichts anderes übrig, als sich auf das Wissen der Heiler de...2014-08-0124 minHow to Listen to Audiobook in Nonfiction, Social SciencesHow to Listen to Audiobook in Nonfiction, Social SciencesSchwangerschaftsrisiko Armut von Andreas Boueke | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Schwangerschaftsrisiko Armut Autor: Andreas Boueke Erzähler: Jürgen Franz, Eva Irion, Karl-Rudolf Menke, Bettina Müller-Hesse Format: Unabridged Spieldauer: 24 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 07-31-14 Herausgeber: SWR Edition Kategorien: Nonfiction, Politics Zusammenfassung: In keinem anderen Land Lateinamerikas haben so wenige Frauen Zugang zu medizinischen Einrichtungen wie in Guatemala. Die staatliche Gesundheitsversorgung reicht längst nicht aus. Private Krankenhäuser sind meist zu teuer. Schwangerschaften sind deshalb mit extremen Risiken verbunden. Vielen Schwangeren bleibt nichts anderes übrig, als sich auf das Wissen der Heiler der Mayamediz...2014-07-3124 minFragen an den Autor - die KlassikerFragen an den Autor - die KlassikerA. Bueke, 16.6.13, GuatemalaAndreas Boueke, "Guatemala. Recherchen auf heissem Pflaster". Demokratie und wirtschaftliche Entwicklung in Mittelamerika. Die Rolle der USA. Bürgerkrieg und Militär. Beziehungen zu Europa.2014-03-1200 min