podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Andreas Diehl
Shows
NEU geordnet
#51 Agil Lernen mit EduScrum mit Kristina Fritsch
Kristina Fritsch ist Agile Coach und Co-Founderin von EduScrum. Im Podcast sprechen wir über das agile Lernformat EduScrum und wie Du damit deine unternehmerische Weiterbildung neudenken kannst.
2025-05-12
52 min
NEU geordnet
#50 So-lala-Technologien und Produktivität mit Marcel Mellor
Unser Host: Andreas Diehl Marcel Mellor ist Product Lead bei sipgate, einem digitalen Telefonie Anbieter aus Düsseldorf und Host des Podcasts “Tech is good”. In unserer heutigen Folge sprechen wir über die spannende Frage, warum nicht jede Technologie zwingend die Produktivität steigert. Marcel Mellor im Web
2025-05-05
37 min
NEU geordnet
#49 Die Entwicklung aus der Verwicklung mit Gerald Hüther
Unser Host: Andreas Diehl Gerald Hüther ist einer der renommiertesten Neurowissenschaftler Deutschlands. Im heutigen Podcast sprechen wir über Potentialentfaltung, mit welchen "Verwicklungen" wir uns im Wege stehen und wie die “Entwicklung” aus der “Verwicklung” gelingen kann. Akademie für Entwicklungshilfe Shownotes
2025-04-28
1h 06
Europa heute
Paula Diehl (Uni Kiel) zum Umgang von Europas Rechtspopulisten mit Trump
Noll, Andreas www.deutschlandfunk.de, Europa heute
2025-04-22
07 min
NEU geordnet
#48 Führung und Mitarbeiterbindung mit Marco Nink
Unser Host: Andreas Diehl Marco Nink ist Mitautor und Begründer des Gallup Engagement Index, einer jährlichen Untersuchung zum Thema Führung und Mitarbeiterbindung. Im Podcast sprechen wir über die neuesten Gallup Zahlen und was Unternehmen tun können, um Führung und Mitarbeiterbindung zu stärken. Shownotes
2025-04-14
1h 00
news:date Presseschau
14. April 2025
Die im schwarz-roten Koalitionsvertrag versprochene Senkung der Einkommensteuer und die Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro sind nach den Worten von CDU-Chef Merz nicht fest beschlossen. Das ist ein Thema der Kommentare. Außerdem geht es um Äußerungen des CDU-Politikers Spahn zur AfD und um die Zollpolitik von US-Präsident Trump.Redaktion: Andreas Diehl, Deutschlandfunk (Link zum Artikel)Sprecher: Joost Nellen
2025-04-14
09 min
NEU geordnet
#47 Warum jedes Unternehmen einen digitalen Beirat braucht mit Bernd Sauer
Unser Host: Andreas Diehl Bernd Sauer ist als CEO der WP BOARD SERVICES AG im täglichen Austausch mit Top Managern und Aufsichtsräten. Im Podcast sprechen wir darüber, wie es gelingt, mehr digitale Führungskompetenz durch die Besetzung eines digitalen Beirats zu etablieren. Shownotes
2025-04-07
38 min
NEU geordnet
#46 - Meetings, die sich lohnen: Warum der Check-in unverzichtbar ist mit Pascal Baumgartner
Unser Host: Andreas Diehl Pascal Baumgartner ist Coach und dno Experte für Meetings. In unserem heutigen Podcast sprechen wir über den Start von Meetings und warum Du keines ohne einen Checkin machen solltest. Shownotes
2025-03-31
34 min
Der Tele-Stammtisch - Der Film- und Serienpodcast
Bonhoeffer | Widerstand mit Glaube und Kontroverse - Review Kritik
Bonhoeffer | Widerstand mit Glaube und Kontroverse Es könnte kontrovers werden: Die christlich geprägten Angel Studios, die mit „Sound of Freedom“ bereits 2023 großen, wenn auch nicht unumstrittenen Erfolg hatten, haben sich den bereits fertiggestellten Film „Bonhoeffer“ gesichert. Vor einigen Monaten brachten sie ihn mit einem durchaus beachtlichen finanziellen Ergebnis in die nordamerikanischen Kinos. Nun startet der Film am 13. März 2025 endlich auch in den deutschen Kinos. Erzählt wird die Geschichte des Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer, einem der bekanntesten Gegner des NS-Regimes, der seinen mutigen Einsatz gegen die Nationalsozialisten kurz vor Kriegsende mit dem Leben beza...
2025-03-12
49 min
Militär Aktuell - Der Podcast
Die Enforce Tac 2025 zum Nachhören
Militär Aktuell berichtet von der größten deutschen Sicherheitsmesse Militär Aktuell ist Medienpartner der größten Messe für Militär und Law Enforcement, der Enforce Tac 2025 in Nürnberg. Reporter Stefan Tesch hat sich an den drei Messetagen (24.–26.2.2025) unter den Ausstellern umgehört, was in es in den Bereich Waffen, Munition, Drohnen, Technologie und Ausrüstung Neues gibt. Folgende Unternehmen kommen zu Wort: Messeleiterin Isabelle Teufert Inmotion Robotic (Kai Leuze) Rheinmetall (Jan-Phillipp Weisswange) Qus Body Connected (Susanne Bracun) Steyr Arms (Niklas Deuschl) Eurospike (Florentin Ade) Eurolaser Ceotronics (Andreas Hitzel & Christian Rüde) Mehler Protection (Lena Lauer) Heckler...
2025-02-27
37 min
NEU geordnet
#45 - Dramafreie Arbeitswelt mit Holger Heinze
Unser Host: Andreas Diehl Holger Heinze ist Berater, Coach und Autor des Buches “Dramafreie Arbeitswelt”. In unserem Podcast sprechen wir über Dramen am Arbeitsplatz, wie sie entstehen, warum sie das Lernen und die Entwicklung von Unternehmen verhindern und wie Du deine dramafreie Arbeitswelt gestalten kannst. Shownotes
2025-02-17
57 min
NEU geordnet
#44 - Selbstorganisation - Nicht für jeden? Mit Felix van de Sand
Unser Host: Andreas Diehl Felix ist Gründer und Geschäftsführer einer Design- und Softwareagentur mit über 80 Mitarbeitern im In- und Ausland. Im Podcast sprechen wir über den Glauben an die Kraft der Selbstorganisation und die dabei auftretenden Hürden. Shownotes
2025-02-10
44 min
NEU geordnet
#43 - Leistungsprinzip: Wie wir dem Mittelmaß entkommen mit Ronald Rauhe
Unser Host: Andreas Diehl Ronald Rauhe ist ehemaliger Kanute, mehrfacher Weltmeister und Olympiasieger. Im Podcast sprechen wir über das Leistungsprinzip und warum wir Gefahr laufen, auch unternehmerisch im Mittelmaß zu versinken. Shownotes
2025-02-04
52 min
NEU geordnet
#42 - Die Zukunft gestalten: KI zwischen Wirtschaft und Gesellschaft mit Fabian Westerheide
Unser Host: Andreas Diehl Fabian Westerheide ist Experte für künstliche Intelligenz und Autor des Buches “KI-Nation”. Als Netzwerker, Unternehmer und Investor beschäftigt er sich bereits seit über einem Jahrzehnt mit den Potentialen von KI. Wir gehen auf einen wilden Ritt, wohin KI uns führen wird. Shownotes
2025-01-20
38 min
NEU geordnet
#41 - Die Kunst, hilfreiches Feedback zu geben mit Laura Heggen
Unser Host: Andreas Diehl Nur selten hörst Du es gerne und gutes zu geben ist so schwierig. Deswegen sprechen wir heute mit Laura Heggen von Loopline über die Kunst, hilfreiches Feedback zu geben. Shownotes
2024-12-09
43 min
NEU geordnet
#40 - Wie entsteht Höchstleistung? Mit Gerhard Wohland
Unser Host: Andreas Diehl Gerhard Wohland ist Physiker und Managementberater im Institut für dynamikrobuste Organisation. Im Podcast sprechen wir darüber, wie es Unternehmen gelingt, Komplexität zu bewältigen und Höchstleistung zu erzielen. Shownotes
2024-11-19
37 min
NEU geordnet
#39 - Corporate Culture Development mit Sascha Hüllen
Unser Host: Andreas Diehl Sascha Hüllen ist ein Kulturentwickler aus Leidenschaft, der in seiner 20 jährigen Laufbahn schon einige Veränderungen auf den Weg gebracht und begleitet hat. Im Podcast sprechen wir über Unternehmenskultur und diskutieren ein paar knackige Thesen zu diesem doch sehr “luftigen” Thema. Shownotes
2024-11-11
37 min
NEU geordnet
#38 - Der "Back to Office" Wahn(sinn) mit Konrad Weber
Unser Host: Andreas Diehl Konrad Weber ist Coach und Berater für Transformation und Strategie. Im Podcast sprechen wir über den "back to office" Wahn(sinn). Shownotes
2024-11-04
33 min
NEU geordnet
#37 - Meeting Moderation mit Peter Modler
Unser Host: Andreas Diehl Dr. Peter Modler ist Autor zahlreicher Bücher zum Thema Führung und Kommunikation. Im Podcast sprechen wir über Moderation in Meetings und warum das eine unterschätzte und vielfach ignorierte Kompetenz ist. Shownotes
2024-10-28
55 min
NEU geordnet
#36 - Wenn der Chef nichts mehr zu sagen hat mit Matthias Wieking
Unser Host: Andreas Diehl Matthias Wieking ist Inhaber und Gesellschafter einer mittelständischen IT Beratung mit knapp 80 Mitarbeitern. Im Podcast sprechen wir über seine Erfahrung bei der Einführung selbstorganisierter Arbeitermodelle und wie es sich anfühlt, wenn der Chef plötzlich nichts mehr zu sagen hat. Shownotes
2024-10-21
48 min
NEU geordnet
#35 - Das Talent zur Innovation mit Gunter Dueck
Unser Host: Andreas Diehl Gunter Dueck ist Autor, Redner und war lange Jahre Chief Technology Officer bei IBM. Im Podcast sprechen wir über Intrapreneure und was es braucht, damit Innovation gelingt. Shownotes
2024-09-23
52 min
NEU geordnet
#34 - GPT o1: Was können die neuen Modelle von OpenAI? [Special]
Unser Host: Andreas Diehl Juri ist Experte für KI und besonders für den Einsatz von generativer KI im Kontext Softwareentwicklung. Im Podcast sprechen wir über die neuen ChatGPT Modelle vom Sept 2024. Shownotes
2024-09-15
15 min
NEU geordnet
#33 - Wie agil ist SAFe? SAFe or Sorry mit Alexander Dudley und Kay Schulz-Langer
Unser Host: Andreas Diehl In der heutigen Episode spreche ich mit den beiden agile Coaches Alex und Kay von der prosma GmbH über agile Transformation im Allgemeinen und das Rahmenwerk SAFe im Speziellen. Shownotes
2024-09-02
46 min
NEU geordnet
#32 - Digitale Nachhaltigkeit powered by Technology mit Dr. Michael Müller-Wünsch
Unser Host: Andreas Diehl Dr. Michael Müller-Wünsch ist Bereichsvorstand Technology (CIO) bei OTTO. Im Podcast sprechen wir über Nachhaltige Transformation, wie OTTO diese gestaltet und welche Rolle digitale Technologien dabei spielen. Shownotes
2024-08-26
39 min
immobilienmanager - der Podcast
#27 imTalk mit Andreas Fuchs, Geschäftsleitung Robert C. Spies KG Projekte & Entwicklung
Urlaubszeit. Darum schauen wir mal in beliebte Urlaubsländer. Diesmal: Dänemark Was machen die Dänen eigentlich besser als wir? Warum engagiert sich ein deutsches Immobilienunternehmen im skandinavischen Land und wie können deutsche Investoren am Erfolg Dänemarks partizipieren?
2024-08-01
43 min
NEU geordnet
#31 - Agilität und Fußball mit Carsten Rausch
Unser Host: Andreas Diehl Carsten Rausch ist Business Coach für agiles Arbeiten bei einem der Top 5 Pharma Konzerne. Im Podcast sprechen wir darüber, wie Du agiles Arbeiten mit Metaphern aus der Fußballwelt erklären kannst. Shownotes
2024-07-05
41 min
NEU geordnet
#30 - KI Transformation der LBBW mit Tim Klopsch
Unser Host: Andreas Diehl Tim Klopsch hat das Innovation Lab der Landesbank Baden Württemberg (LBBW) aufgebaut und als Projektleiter blue.gpt eingeführt, ein generativer KI-Assistent. Im Podcast sprechen wir über seine Erfahrungen bei der Einführung von blue.gpt und der idealen Gestaltung der KI-Transformation. Shownotes
2024-07-01
33 min
Was wichtig ist
Grüne Mobilität: Europas Vision auf Schienen
**Redaktionell unabhängig, finanziell unterstützt** Der Güter- und Personenverkehr muss vermehrt auf die Schiene, um die europäischen Klimaziele zu erreichen. Doch die Entwicklung schreitet nur langsam voran. Im Rahmen der Mobilitätstage von der „Presse“ meldeten sich drei Expert:innen zu Wort, deren Botschaft eindeutig ist: Ohne mehr Güterverkehr und Passagieren auf der Schiene werden Klimaziele nicht erreicht und die Wettbewerbsfähigkeit Europas schwindet. Resiliente Lieferketten und Transportwege Magda Kopczyńska, Generaldirektorin für Mobilität und Transport der Europäischen Kommission, unterstreicht vor allem die Bedeutung des Güterverkehrs. Resiliente Lieferketten und...
2024-06-30
42 min
NEU geordnet
#29 - Digitale Medien und Kinder mit Hanno Lenz
Unser Host: Andreas Diehl Hanno hat die Initiative Schutzraum gegründet, um Lehrer, Schüler und Eltern für Chancen und Risiken des Internets zu sensibilisieren. Im Podcast sprechen wir über eine gute Medienkompetenz von Kindern und Eltern. Shownotes
2024-06-17
46 min
NEU geordnet
#28 - Erfolgreiche agile Transformation führt über Product Owner mit Carsten Rausch
Unser Host: Andreas Diehl Carsten Rausch ist Business Coach für agiles Arbeiten bei einem der Top 5 Pharma Konzerne. Im Podcast sprechen wir über die Rolle des Product Owners für den Erfolg der agilen Transformation. Shownotes
2024-06-03
40 min
NEU geordnet
#27 - Generation TikTok und “Früher war Alles besser?” - Geht uns eine gesunde Leistungskultur flöten? Mit Pia Hofmeier
Unser Host: Andreas Diehl Pia Hofmeier ist Psychologin, systemische Coachin und Kind der Generation Y. Als Verantwortliche für People & Culture gestaltet sie gesunde Arbeitsumgebungen und Räume für Begegnungen. Im Podcast sprechen wir über die Generation TikTok und wie es Unternehmen gelingen kann, unterschiedliche Generationen zusammenzuführen. Shownotes
2024-05-06
38 min
NEU geordnet
#26 - Verhaltensökonomie im Business mit Dominik Imseng
Unser Host: Andreas Diehl Dominik Imseng berät Unternehmen dabei, Erkenntnisse der Verhaltensökonomie im Unternehmensalltag anzuwenden. Im Podcast sprechen wir über ganz menschliche irrationale Tendenzen und warum schlussendlich jede Strategie im Kern eine Frage der Verhaltensökonomie ist. Shownotes
2024-04-08
42 min
she drives mobility
Wir wollen einfach nur sicher Radfahren - Gedenkepisode für #natenom.
Ich werde hier nicht viele Worte machen können und wollen. Ende Januar wurde Andreas Mandalka, vielen als natenom und als passionierter Radaktivist bekannt, von einem Autofahrer dort getötet, wo er schon seit langem die Gefährdungslage für Radfahrende (erfolglos) bei Behörden und Polizei angemahnt hatte. Ich zitiere aus dem Südurierr: „Am letzten Dienstag im Januar starb der 43-Jährige abends auf einer Landstraße im Enzkreis zwischen den Ortschaften Neuhausen (Enzkreis) und Schellbronn, nur ein paar Kilometer von seinem Pforzheimer Wohnort entfernt. Ein von hinten kommender 77-jähriger Autofahrer war mit Mandalka, der auf dem Fahrrad...
2024-04-07
55 min
NEU geordnet
#25 - Führung, Kultur und psychische Erkrankungen - Fehlzeiten-Report 2023 mit Bernhard Badura
Unser Host: Andreas Diehl Bernhard Badura ist Emeritus an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld und Mitherausgeber des Fehlzeiten-Reports 2023 der AOK. Im Podcast sprechen wir über die rasante Zunahme psychischer Erkrankungen und was diese Entwicklung mit Führung und Unternehmenskultur zu tun hat. Shownotes
2024-02-19
42 min
Meine Challenge
Mobil ohne Auto
Das Auto ist Verkehrsmittel Nummer eins. Fast die Hälfte aller Deutschen ist nur mit dem Pkw unterwegs. Vor allem abseits der Großstadt geht es kaum ohne. Oder doch? Maike testet den autofreien Alltag in der Kleinstadt. Autos verstopfen die Städte, auf dem Land fährt kein Bus. Der Verkehrssektor ist das Sorgenkind beim Klimaschutz, doch die Mobilitätswende lässt auf sich warten. Wir fragen Verkehrsforscher nach Ursachen und Lösungen. Die Studie "Mobilität in Deutschland" (MiD) ist eine der größten Untersuchungen darüber, wie sich Menschen in Deutschland fortbewegen. Erstmals wu...
2024-01-26
29 min
Brustringfrauen
Brustringfrauen #23 Hohenstaufen
zu Gast: Vanessa & Lisa Diehl// Song(s) für unsere Playlist: Wolfgang Petry - Der Himmel brennt / Andreas Bourani - Auf uns// Playlist: https://open.spotify.com/playlist/6PdcCnW9LFYmsGgklBYEGx?si=a5d02a6c25ec4e54// Homepage: https://www.brustringfrauen.de// Fanclub:https://ofc-brustringfrauen.de/// Wenn ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt ihr das gerne über folgende Links tun:Patreon: https://www.patreon.com/BrustringfrauenShop: https://www.seedshirt.de/shop/brustringfrauenShop 2: https://brustringfrauen.myspreadshop.de/PayPal: https://www.payp...
2023-12-12
49 min
NEU geordnet
#24 - Agile Transformation bei Vector mit Gerald Langisch und Johannes Matheis
Unser Host: Andreas Diehl Gerald und Johannes sind bei der Firma Vector für ein Softwareprodukt verantwortlich. Im heutigen Podcast sprechen wir über ihre Erfahrungen während der agilen Transformation ihres Geschäftsbereiches mit 150 Mitarbeitern. Shownotes
2023-12-11
37 min
NEU geordnet
#23 - Digitale Transformation läuft nicht nebenbei mit Fabian Haustein
Unser Host: Andreas Diehl Fabian Haustein ist verantwortlich für Digitalisierung und E-Commerce des Hamburger Luxus-Modehauses Unger. Im Podcast sprechen wir über digitale Transformation und warum die nicht von alleine gelingt. Shownotes
2023-12-04
31 min
immobilienmanager - der Podcast
Vordenker-Podcast #5 Smart Building
Vordenker-Podcast mit Professor Dr. Dr. Thomas Schildhauer, Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft, und mit Andreas Thamm, UBM Development Deutschland "Es gibt ein sehr großes Angebot. Davon ist vieles nicht vernetzt und es gibt viele Insellösungen, aber wenig gut durchdachte Gebäude mit smarten Lösungen", prangert Andreas Thamm, Vorsitzender der Geschäftsführung der UBM Development Deutschland, im Gespräch mit immobilienmanager an. Dies ist eines der Gründe, warum sein Unternehmen zu den Gründern der Smart Building Innovation Foundation gehört. "Letztlich geht es darum zwischen den Erkenntnissen, die wir in der Forschu...
2023-11-28
29 min
Certified SPOTLIGHT
Andreas Konkel - Wie werden Business Hotels heute ausgewählt? - Folge 12
Andreas Konkel ist Gast im Podcast Certified und berichtet über aktuelle Themen aus der Corporate Traveller Welt. Als Head of Corporate Mobility bei der Diehl Stiftung gibt er Einblicke, wie Hotels heute ausgewählt werden. Seine Zeit im Travel Management bei Zeiss und Electrolux haben seinen Blick auf die Supplier geprägt. Es geht um Vertrauen und Qualität. Christian Badenhop erfragt aber auch Aspekte in dieser Podcast Folge von Certified, die sich mit transparenten Beispielen in den Hotels beschäftigen. Spannend die Einschätzungen zu hör...
2023-11-13
24 min
NEU geordnet
#22 - Wie Innovation und Transformation gelingen mit Thomas Sattelberger
Unser Host: Andreas Diehl Thomas Sattelberger war Personalvorstand der Deutschen Telekom AG und während seinem aktiven Unruhestand Mitglied des Deutschen Bundestages. Im Podcast sprechen wir über die enge Verzahnung von New Work, Innovation und erfolgreicher Transformation. Shownotes
2023-11-13
50 min
Mondo Jazz
Aaron Diehl, Federica Michisanti, Caroline Davis, Xavi Torres & More
Welcome back for yet another edition of Mondo Jazz bursting at the seams with gorgeous new and upcoming albums and music about the lockdown, incarceration, reincarnation, multi-tasking, astral projections, and how beautiful it is to play with musicians of different cultural backgrounds.The playlist features Xavi Torres; Federica Michisanti; Aaron Diehl [pictured]; Tyshawn Sorey; Joel Goodman; Caroline Davis; Andreas Schaerer, Kalle Kalima, Tim Lefebvre; Volker Goetze, Ali Boulo Santo Cissoko, Alejandro Moreno.Detailed playlist at https://spinitron.com/RFB/pl/17994717/Mondo-Jazz [up to "Dougou"].Happy listening!
2023-10-16
1h 04
NEU geordnet
#21 - Team Topologies mit Robert Ruzitschka
Unser Host: Andreas Diehl Robert Ruzitschka ist Community Lead und Agile Engineering Coach bei der österreichischen Raiffeisenbank International mit 45.000 Mitarbeitern. Im Podcast sprechen wir über die IT Transformation der Raiffeisen Bank International und welchen Beitrag Team Topologies für die Entwicklung des Operating und Organisationsmodells hatte. Shownotes
2023-10-16
35 min
NEU geordnet
#20 - Tausendsassa - Multitalente finden und fördern - mit Sarah Gierhan
Unser Host: Andreas Diehl Sarah Gierhan ist ein Multitalent. Als Professorin für Coaching unterstützt sie andere Tausendsassa dabei, beruflich erfolgreich, produktiver zu sein und gelassener zu leben. Im Podcast sprechen wir über Multitalente und wie Unternehmen Tausendsassa erfolgreich integrieren. Shownotes
2023-09-05
36 min
NEU geordnet
#19 - Gehirngerecht führen mit Sebastian Purps-Pardigol
Unser Host: Andreas Diehl Sebastian Purps-Pardigol ist Autor mehrerer Fachbücher: Führen, Digitalisierung und Leben mit Hirn. Sein zentrales Thema ist die Frage, wie Du Erkenntnisse der Neurowissenschaft für die unternehmerische und persönliche Entwicklung nutzen kannst. Shownotes
2023-07-24
50 min
NEU geordnet
#18 - Mit Ignoranten sprechen mit Peter Modler
Unser Host: Andreas Diehl Peter Modler ist Autor des Buchs "Mit Ignoranten sprechen". Im Podcast sprechen wir über die hohe Kunst der Kommunikation auf vertikaler und horizontaler Ebene und wie du erfolgreich mit Ignoranten kommunizierst und Meetings gestaltest. Shownotes
2023-07-10
1h 05
Projektmanagement & PMO
#93 Premortem-Analyse: Warum es sich lohnt, Projektabbrüche durchzuspielen
Interview mit Andreas Diehl Wer das Scheitern eines Projekts hypothetisch durchspielt, kann mit besseren Ergebnissen rechnen. Und zwar um ganze 30%! Das belegen Studien aus dem Jahre 1998. Nicht verwunderlich also, dass immer mehr Unternehmen die sogenannte “Premortem-Analyse” zu einem festen Bestandteil ihrer Prozesse gemacht haben. Doch was macht die Premortem-Analyse so wertvoll für den weiteren Projektverlauf, wen brauche ich dazu und wie führe ich eine solche Analyse durch? Andreas Diehl gibt uns in dieser Episode jede Menge Tipps zur Durchführung an die Hand. Viel Spaß beim Zuhören! Sprungmarken: 00:00 Intro 00:51 Warum ist die Premortem...
2023-06-27
39 min
NEU geordnet
#17 - Der Upstalsboom Weg mit Mirco Hitzigrath
Unser Host: Andreas Diehl Mirco Hitzigrath ist Coach und Teamleiter bei Upstalsboom, einem deutschen Hotel- und Ferienhaus-Betreiber mit 650 Mitarbeitern und Pionier moderner Führung und Unternehmenskultur. Im Podcast sprechen wir über den Upstalsboom Weg und wie es gelingt, Persönlichkeitsentwicklung zu einer tragenden Säule der Unternehmenskultur zu machen. Shownotes
2023-06-05
54 min
EY FinTech & bEYond
#057 - EY FinTech on Tour: Finance Forward
Am 9. und 10. Mai hat sich die deutsche Finanzszene in Hamburg zur Finance Forward Konferenz 2023 im Rahmen der OMR getroffen. Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich aus der Transformation der Finanzwelt? Das ist die zentrale Frage, über die Vertreter etablierter Banken, FinTech-Gründer und Investoren zusammen mit namhaften Persönlichkeiten aus Politik, Sport und Social Media diskutiert haben. Dabei reicht die Themenbandbreite von der Zukunft der deutschen FinTech Unicorns über Impact Investing und Chat GPT Use Cases bis hin zu Influencer Marketing im FinTech- und Wealth Management-Bereich. Wir waren live dabei und haben mit vielen Teilnehmern gesprochen, mit welchen Erwartungen sie...
2023-05-30
29 min
she drives mobility
Wende rückwärts? Beliebter On-Demand-Verkehr omobi droht das politische Aus. Ein Gespräch mit Gründer Clemens Deyerling und Prof. Andreas Knie.
„Murnau zieht beim preisgekrönten Rufbus die Handbremse.“ Diese Schlagzeile aus der Süddeutschen Zeitung macht mich ad hoc wütend. Für mich ist es unfassbar, dass wir in Deutschland immer noch auf den klaren Beginn der dringend notwendigen Mobilitätswende warten. Die teilweise ja sogar regional vorangetrieben wird und erfolgreich ist. Aber von vorne. omobi – das sind zwei Gründer aus Murnau, die nach ihrem Leben in Berlin zurückkehrten in die Heimat und feststellten: Hier ist das mit der selbstbstimmten Mobilität noch ganz am Anfang im Vergleich zur Großstadt. Im Gegensatz zu vielen anderen, die das einfach...
2023-04-23
47 min
NEU geordnet
#16 - Lob der Aggression mit Andreas Schnabel
Unser Host: Andreas Diehl Andreas Schnabel ist Gründer des Instituts BioLogik, Coach und Referent zum Thema Verhaltensbiologie. Im Podcast sprechen wir über die Wichtigkeit von Aggression für eine gesunde Leistungs- und Innovationskultur, warum Kuschelkulturen langweilig sind und Aggression ohne Bindung wertlos ist. Shownotes
2023-03-14
36 min
NEU geordnet
#15 - Künstliche Intelligenz mit Johannes Hoffart
Unser Host: Andreas Diehl Johannes Hoffart beschäftigt sich als Forscher, Softwareentwickler und Gründer seit knapp 15 Jahren mit dem Thema Künstliche Intelligenz. Aktuell ist Johannes Chief Technology Officer der AI Unit bei SAP. Heute sprechen wir darüber, welche Innovationsleistung OpenAi mit ChatGPT erbracht hat und welche Anwendungsmöglichkeiten daraus für Unternehmen entstehen. Shownotes
2023-03-07
31 min
NEU geordnet
#14 - Metaverse mit Carolin Wurst und Thomas Dauser
Unser Host: Andreas Diehl Carolin Wurst und Thomas Dauser beschäftigen sich beim und für den SWR mit digitalen Innovationen und digitaler Transformation. Im Podcast sprechen wir über das Metaverse, was das für die Medienlandschaft, Unternehmen und unseren Alltag bedeutet. Shownotes
2023-02-28
30 min
NEU geordnet
#13 - No Code / Low Code mit László Schürg
Unser Host: Andreas Diehl László Schürg ist selbstständiger Softwareentwickler. Trotz oder gerade deswegen bevorzugt er Low Code- und No Code Plattformen für seine tägliche Arbeit. Im Podcast sprechen wir darüber, wie Low Code- und No Code Lösungen die digitale Transformation nach vorne treiben. Shownotes
2023-02-21
29 min
NEU geordnet
#12 - SEO und Inbound Marketing mit Dominik Schwarz, Teil zwei
Unser Host: Andreas Diehl Dominik und Andreas gehen in die zweite Runde und sprechen darüber, wie es gelingt, ein wirksames SEO- und Inbound Marketing Team aufzubauen und welche Rolle das Management dabei spielt. Shownotes
2023-02-14
41 min
NEU geordnet
#11 - SEO und Inbound Marketing mit Dominik Schwarz, Teil eins
Unser Host: Andreas Diehl Dominik Schwarz war bei der Reiseplattform HomeToGo für das SEO und Marketing verantwortlich. Im Podcast sprechen wir über die Erfolgsfaktoren von Suchmaschinenoptimierung und Inbound Marketing. Shownotes
2023-02-07
39 min
NEU geordnet
#10 - OKR Einführung Mittelstand mit Melanie Deutschmann und Tobias Nehren
Unser Host: Andreas Diehl Zu Gast sind Melanie Deutschmann und Tobias Nehren, OKR Coaches bei Opitz Consulting. Als Teil des Transformationsteams begleiten sie die Einführung des OKR-Rahmenwerks und den Wandel des mittelständischen Beratungs- und Dienstleistungsunternehmens mit 500 Mitarbeitern. Shownotes
2023-01-31
39 min
NEU geordnet
#9 - Design Thinking mit Andreas Lehner und Roozbeh Faroughi
Unser Host: Andreas Diehl Andreas Lehner und Roozbeh Faroughi sind zwei sehr erfahrene Design Thinking Coaches. Im Podcast sprechen wir über Design Thinking. Warum wir dieses Talent schon bei unseren Kindern und vor allem aber im Unternehmensalltag fördern und kultivieren sollten. Shownotes
2023-01-24
42 min
NEU geordnet
#8 - Warum sich Organisationen mit Agilität so schwer tun mit Wolfgang Steffens
Unser Host: Andreas Diehl Wolfgang Steffens ist Systemdenker und agiler Coach. Seine agilen Erfahrungen reichen zurück bis in eine Zeit, als es noch keine Smartphones gab. Im Podcast sprechen wir über die Einführung von agilen Arbeitsweisen in großen Organisationen und warum das so schwierig ist. Shownotes
2023-01-17
29 min
ZWEIvorZWÖLF
#96 Jahresrückblick & Highlights 2022
In der heutigen Folge blicken wir, David Wehle & Andrea Gerhard, die Macher:innen von ZWEIvorZWÖLF gemeinsam zurück auf die 26 Episoden – das heißt 36 Stunden Podcastmaterial, die in 2022 veröffentlicht wurden. Jeder hat sich drei Highlightfolgen rausgesucht, die näher beleuchtet werden. Außerdem gibt es noch viele andere Einblicke & Anekdoten zu dem vergangenen Podcastjahr & natürlich darf auch ein kleiner Ausblick nicht fehlen. Seit 3,5 Jahren machen wir unser Herzensprojekt, diesen Podcast. Letztes Jahr zählten ua Mai Thi Nguyen-Kim, Jennifer Sieglar & Domitila Barros & Unternehmen wie Ecosia, Share, gebana oder Rebuy zu den Gästen. Die Gespräche drehten sich...
2023-01-03
43 min
NEU geordnet
#7 - Changeability mit Torsten Schlautmann und Melanie Deutschmann
Unser Host: Andreas Diehl Torsten Schlautman ist Geschäftsführer, Melanie Deutschmann Change Coach und Organisations-Entwicklerin bei OPITZ Consulting, einem IT-Dienstleister mit 500 Mitarbeitern. Im Podcast sprechen wir über Veränderungskompetenz und wie es gelingt, (d)eine Organisation gut durch Veränderungen zu führen. Shownotes
2022-12-20
37 min
NEU geordnet
#6 - 5G in der Produktion mit Eike Permin
Unser Host: Andreas Diehl Eike Permin ist Professor an der Fakultät für Informatik und Ingenieurwissenschaften an der TH Köln am Standort Gummersbach. Im Podcast sprechen wir über die Relevanz von 5G für produzierende Unternehmen, mögliche Anwendungsfälle aber auch Herausforderungen. Shownotes
2022-12-13
16 min
NEU geordnet
#5 - Creative Leadership mit Isabell Schäfer
Unser Host: Andreas Diehl Heute zu Gast im #DNO Podcast: Isabell Schäfer, Trainerin für Creative Leadership. Wir sprechen über die Frage, was Kreativität eigentlich ist und was Du als Führungskraft tun kannst, um Kreativität in deinem Team zu fördern. Shownotes
2022-12-06
28 min
Projektmanagement & PMO
#78 Flight-Levels: Das Erfolgsmodell für agile Organisationen
Interview mit Klaus Leopold und Andreas Diehl Der Begründer des Flight-Levels-Modells Klaus Leopold und Agile Coach Andreas Diehl erklären die Frage, was das Modell als Diagnose- und Kommunikationsinstrument kann, worauf man in jedem Level achten sollte und auch - für wen das Modell nicht geeignet ist. Viel Spaß beim Zuhören! Sprungmarken: 00:00 Intro 01:23 Warum ein neues Modell 06:36 Vorteil: Methoden-agnostischer Ansatz 08:13 Vorteil: Management wird einbezogen 11:37 Beispiel für den Einsatz 15:24 Wer geht in die Flight Levels? 20:25 Ebene 2 als Kommunikationsplattform 22:13 Was passiert auf Flight-Level 3? 26:54 Mit welchem Level starte ich? 29:18 Für wen ist das...
2022-11-29
50 min
NEU geordnet
#4 - Was ist Design wert? Mit Christoph Kolb
Unser Host: Andreas Diehl Christoph Kolb ist wahnsinnig! Daraus hat er mit seinem Design Studio "Wahnsinn" in Köln Methode gemacht. Wir sprechen gemeinsam darüber, was er unter Design versteht und welchen Wert Design hat. Shownotes
2022-11-29
50 min
NEU geordnet
#3 - Holokratie - Erfahrungsbericht einer Einführung mit Anna De Rose
Unser Host: Andreas Diehl Anna De Rose ist interne Holokratie Trainerin bei Welser Profile, einem österreichischen Metallverarbeiter in Familienhand mit 350-Jähriger Firmengeschichte und 2350 Mitarbeitern. Wir sprechen darüber, wie die Einführung der Holokratie bei Welser Profile gelungen ist. Shownotes
2022-11-22
32 min
NEU geordnet
#2 - Die Rolle des CDO mit Chaichana Sinthuaree
Unser Host: Andreas Diehl Chaichana Sinthuaree spricht über seine Rolle bei der Gestaltung des digitalen Wandels als CDO bei Eckes-Granini. Die Eckes-Granini Group ist mit mehreren Marken und knapp 1.700 Mitarbeitern in zahlreichen europäischen Märkten aktiv. Shownotes
2022-11-15
27 min
NEU geordnet
#1 - Flight Levels mit Klaus Leopold
Unser Host: Andreas Diehl Klaus Leopold ist Informatiker, Berater und Autor des wunderbaren Buches "Agilität neu denken". Wir sprechen über das Flight Level Modell und wie echte Business Agilität gelingt. Shownotes
2022-11-02
23 min
she drives mobility
Boris von Heesen: Was kosten uns die Folgen männlicher Automobilität - und wie kommen wir raus aus der toxischen Männlichkeit?
Ein paar Fakten zu Beginn:. die von Männern verursachten Kosten bei Unfällen mit Personenschaden sind doppelt so hoch wie die von Frauen 83 % der Menschen, denen der Führerschein weggenommen werden muss, sind männlich Geschwindigkeitsüberschreitungen sind zu 78 % männlich Punkte in Flensburg zu 77 % bei der MPU sind es bis zu 95Interessanterweise war es für Boris von Heesen nicht leicht bis unmöglich, geschlechtsspezifische Daten bei Verkehrsdelikten zu erheben. Vielleicht eine absichtliche Verschleierung, um die massiven Auswirkungen männlicher Verhaltensweisen in der Mobilität zu verschleiern? „Was ich nicht so wirklich verstehe“, sagte Boris in...
2022-09-11
37 min
Dialoge ohne Masken
#88 ALEX DIEHL – Die Songs, die ich nie schreiben wollte
Heute begrüßt das Dom-Team ALEX DIEHL! Du liebst die Musik, die Menschen und die Geschichten, die uns zu Menschen machen. Du hast früh gelernt, verschiedene Instrumente wie das Schlagzeug, die Gitarre oder das Klavier zu spielen. Mit 12 Jahren hattest Du schon Dein erste Band. Deine Texte waren am Anfang auf englisch und später dann auf Deutsch. Du hast Dich in verschiedenen Genres bewegt. Von Rock bis Jazz! Mit vielen kleineren Konzerten in Clubs und Bars und Gitarrenunterricht finanziertest Du Deinen Lebensunterhalt. Im Jahr 2011 lerntest Du Deinen heutigen Produzenten und Dein aktuelles Management kennen. 2013 kam dann...
2022-07-29
1h 22
Foto-Dialog. Deutsche Fotografische Akademie
DFA#9 Johanna Diehl: Die Anwesenheit von Abwesenheit
Fragen stellen, die nicht beantwortet werden können. Die Berliner Fotografin Johanna Diehl, seit 2018 Mitglied der Deutschen Fotografischen Akademie, untersucht komplexe gesellschaftliche Zustände mit verblüffenden künstlerischen Mitteln. Im Podcast mit Andreas Langen spricht sie über die Tagebücher ihrer Großmutter, die sie zu einer Serie komplett abstrakter Farbflächen anregten, sowie über die Verwicklungen ihrer Familie in die Geschichte des 20. Jahrhunderts: Von NS-Gefolgschaft über Wirtschaftswunder und Gründung der „documenta“ durch ihren Großonkel Arnold Bode. All dies spiegelt sich in kühlen Stillleben sowie alten Urlaubsdias, wobei die Zertrümmerung gutbürgerlicher Ha...
2022-07-27
21 min
Sonne & Stahl - Weltretten ohne Illusionen
1.4 Am Land geht's nicht ohne Auto! Warum eigentlich?
Wie moderne Schnell- und Mikrobusse, Radwege, E-Bikes & Carsharing gemeinsam mit E-Mobilität am Land das Klima retten: Aber nur wenn wir unser Verhalten ändern.Die Gäste:Philipp Kosok von der Agora Verkehrswende, einer DenkfabrikTibor Jermendy, Chef des Postbus ShuttleAlexandra Millonig, Verhaltensforscherin am Austrian Institute of TechnologyKatja Diehl, Verkehrsexpertin, Beraterin und AutorinHier für den Newsletter anmelden:Melde dich hier zum Newsletter an, der Sonne & Stahl begleitet. Du erfährst dort zuerst von neuen Episoden, Live-Events und Recherchen und kannst durch ihn auch an letzteren mitwirken. Weitere Anknüpfungspunkte:Die Hom...
2022-05-12
1h 07
Projektmanagement & PMO
#63 Erfolgsfaktoren für agiles Portfoliomanagement – darauf sollten Sie achten!
Mit Andreas Diehl Wie lassen sich Strategie mit der operativen Ebene unter agilen Voraussetzungen in Einklang bringen? Welche Prozesse zur Zentralisierung, Konsolidierung und Analyse der Daten braucht es, um den maximalen Nutzen der Projekte im Blick zu halten und flexibel auf die Anforderungen des Marktes zu reagieren? Ein spannendes Interview mit Agile Experte und Blogger Andreas Diehl. Viel Spaß beim Zuhören! Sprungmarken: 00:00 Intro 01:13 Handlungsfelder definieren 06:08 Wie bewerte ich meine Projekte? 10:10 Beispiel Priorisierung 21:29 Wie manage ich das Portfolio? 25:20 Problemfokus und Kundenorientierung 31:49 Wie baue ich ein agiles PMO auf? 36:00 Review als Demoformat 39:04 Wie gehe ich mit Ände...
2022-05-03
50 min
she drives mobility
E-Scooter: Lösung im Mobilitätsmix oder ewiges Ärgernis - eine Aussprache.
Es war eines der Lieblingsprojekte des damaligen Verkehrsministers Andreas Scheuer (CSU): die Einführung des Elektrorollers 2019. Ich zitiere einen aktuellen Bericht im ZDF: „Als Scheuer gewohnt öffentlichkeitswirksam mit dem Elektro-Roller über die Flure des Verkehrsministeriums zuckelte, hieß die Botschaft: Dieses Gerät ist die Lösung für die „letzte Meile“, es sollte das Auto in Innenstädten weitgehend überflüssig machen. Regeln, wo und wie der Scooter genutzt werden darf, wurden den Betreibern damals nicht auferlegt.“ Ankündigung vom Livetalk. Und damit wären wir beim Kern der Debatte: Sind 300.000 E-Scooter das Problem oder mangeln...
2022-04-24
49 min
Grieving Parents Sharing Hope
135: Road Signs On Our Grief Journey (with Jill Theriault)
Our grief journey can be compared to taking a road trip an unplanned road trip – which is what Laura discussed last week with her guest, Jill Theriault. In this week's episode, Jill shares how the road signs we see while traveling can also guide us on our grief journey. They specifically talk about seven of the eighteen signs Jill has listed out on an available PDF. Jill Theriault's son, Nathan, died of meningitis two weeks after his second birthday and was buried on Thanksgiving Day. Jill's faith in God is what helped her find glimmers of...
2021-11-30
34 min
Praktisch Theoretisch
[Studentische Übernahme] Die Treppe ins Nichts - Folge 8
Hilfe, mein Onkel schwurbelt!!! Diese Folge haben inhaltlich gestaltet: Antonius Schanderwitz, Benedict Hirsch, David Schöls, Felix Diehl, Harun Ercan & Alina Gold Für die technische Gestaltung danken wir: Andreas Laaser, Max Fockenbrock, Bastian ter Höfte & Tim Tibbe Ein Dank geht auch an das Organisationsteam: Julia Baumann, Marcel Weinaug, Anna Fialik & Prof. Dr. Lars Deile Anlaufstellen für Faktenchecks und mehr: mimikama.at Der Volksverpetzer Correctiv Faktencheck Sekten-Info Nordrhein-Westfalen Hermann, Melanie u. Rathje, Jan, Down the Rabbit Hole, in: Amadeu Antonio Stiftung, 08.07.2021, https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/publikationen/down-the-rabbit-hole [Stand: 09.07.2021]. Allgemeines: ...
2021-10-26
48 min
deepredradio
Der Fluch des Meeres - Biikenbrennen
Ein Titel der zur Interpretation einlädt. Benedikt und Leo haben sich auf den fliegenden Holländer begeben und segeln durch die Gefilde des Genrefilms. Heimkino: 11.05.2012 (Turbine Medien/ Rough Trade Distribution) Der Fluch des Meeres - Biikenbrennen Genre: Thriller, Mystery Land: Deutschland 1999 Laufzeit: ca. 89 min. FSK: 12 Regie: Sebastian Niemann Drehbuch: Timo Berndt, Kevin Wotschke Kamera: Gerhard Schirlo Musik: Egon Riedel Produzenten: Christian Becker, Simon Happ, Benjamin Herrmann, Thomas Häberle, … Mit Christoph M. Ohrt, Anja Kling, Heinrich Giskes, Clara-Paulina Witsch, Thomas Arnol...
2021-05-06
12 min
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
(15/24) V-Mann-Führer Andreas Temme - Beweisaufnahme
Was wusste der V-Mann-Führer Temme? In der Beweisaufnahme zum Mord an dem 21-jährigen Halit Yozgat, in dessen Internet-Café in Kassel, tritt ein Zeuge aus dem Verfassungsschutz auf, der zur Tatzeit am Tatort war - und sich selbst verdächtig machte./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Thomas Thieme, Michael Rotschopf u.a. Der ehemalige V-Mann-Führer Andreas Temme, der sich während des Mordes an Halit Yozgat zur Tatzeit am Tatort befunden hatte, wird während des Prozesses sechs Mal gehört und von Richter Götzl intensiv und kritisch befragt. Auf Anträge der Nebe...
2021-02-18
28 min
Die Produktwerker
Impulse für ganzheitliche Kundenzentrierung
Kerstin Neumann im Gespräch mit Tim Kerstin Neumann gibt einen spannenden Einblick und Erfahrungsbericht in ihr Verständnis von Kundenzentrierung. Sie berichtet, wie sie selbst in ihrem Umfeld Impulse gibt und damit das Thema "Product" und "Sicht des Nutzers" nach vorne treibt. Lesetipps von Kerstin zum Thema Kundenzentrierung: Annie Dunham: 12 Things Every Product Manager Should Do in Their First 30 Days at a New Company Andreas Diehl: Customer Centricity – Zehn Methoden für eine höhere Kundenzentrierung Petra Wille: Gefährliche Annahmen – wie ihr das Risiko minimiert, falsch zu liegen Whitepaper: CX-MANAGEMENT ERFOLGREICH UMSETZEN. Praxistipps zur Überwindung...
2021-01-18
36 min