Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Andreas Engert

Shows

The European VCThe European VCVisionaries Club's Robert Lacher on bridging the gap between old family businesses and the European startup ecosystemIn this episode of the EUVC podcast, Andreas discusses with Robert Lacher, a Founding Partner of Visionaries Club. Robert's journey in VC is impressive. He was also one of the Founding Partners of La Famiglia when they launched their first fund, and he's since gone on to make waves with Visionaries Club. Let's talk numbers for a moment:* Visionaries Club currently manages a total of $350 million USD* $185 million seed fund* $165 million early growth fundHeadquartered in both Germany and the UK, with offices in London and Berlin, Visionaries Club...2024-09-051h 10NeuroRadioNeuroRadio#69 PhD programme at the CentreUniversity College London/Sainsbury Wellcome Centre 博士課程の黒田澄哉さん(@_sumiyakuroda)、中野誠大さん(@_mnakano)がゲスト。UCL/SWCでのPhDコース、Tom (& Tim)  ラボでの仕事の様子、PhDアプリケーション時の話、ロンドン生活について伺いました (11/10収録) Show Notes (番組HP): 中野さん 黒田さん Optical BiologyのPhDプログラム SWCのPhDプログラム Tom Mrsic-Flogelラボ Tim Behrensラボ 1 2 Lucy (Rotten Tomatoes) 黒田さんがラマンをやっていたところ USMLE 水島研 大木研 Elective Clerkship(エレクラ)体験談いろいろ Matteo Carandini Kenneth Harris Cortex lab Isaac Bianco Florian Engert Andreas Shaefer クリック研究所のNeuroscience King’s College London Jeffrey Erlich Carlos Brody Athena Akrami LabVIEW Bpod (中身はただのTeensy的なマイコン) PyBpod (全然メンテされてなくて微妙) Bonsai Harp Gonçalo Guioma Allen が引き抜いたBruno Cruz の論文とか Ivan Voitov Ivana Orsolic et al., 2021 Neuron Teensy (Arduinoの.inoスケッチで動くマイコン。CPUがArduinoに較べて謎に強力) Aruduino Maxime Rio IBL IBLのHarpによるBehavior control Champalimaud (IBLの出資元) SLM (Spatial Light Modulator) 解説 Michael Häusser Ada2023-11-302h 16Ars BoniArs BoniArs Boni 396 Rechtsempirie (Prof. Dr. Andreas Engert, Prof. Dr. Dr. Hanjo Hamann)Wir sprechen mit Prof. Dr. Andreas Engert, LL.M. (Univ. Chicago) und Prof. Dr. Dr. Hanjo Hamann, JSM (Stanford). Engert ist Professor für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Kapitalmarktrecht und Grundlagen des Rechts an der FU Berlin, Hamann Qualifikationsprofessor (mit Tenure Track) für Bürgerliches Recht, Wirtschafts- und Immaterialgüterrecht, insbesondere Recht der Digitalisierung und Rechtslinguistik an der EBS Universität. Gegenstand des Gesprächs ist, was Empirische Rechtswissenschaft ist und was sie in Zeiten komplexer Sachverhalte und multipler Krisen leisten kann. Links: https://www.jura.fu-berlin.de/fachbereich/einrichtungen/zivilrecht/lehrende/engerta/index.html https://www.ebs...2023-04-131h 01You Name It - Woher die Namen kamenYou Name It - Woher die Namen kamenDie meerumschlungene CDU-Hochburg im hohen NordenNach einem ganz kurzen Ausflug zu Andreas Wellner im bayerischen Speyer, widmen sich Prof. Jürgen Udolph und Eva Engert heute ganz dem zweitkleinsten Flächenland Deutschlands. Zusammen klären sie, welchen Ursprung die Namen von Schleswig und Holstein haben und welche Bedeutung hinter dem Namen von Husum steckt. Außerdem erfährt Hörer Henning Tüxen, was sein Name mit dem Bundesland zu tun hat. Dazu gibts es einen Blick in die Landespolitik: Während der Nachname des frisch wiedergewählten Daniel Günther nicht allzu aufregend ist, gibt der seines un...2022-05-1335 minMobility PioneersMobility PioneersJochen Engert (CEO FlixMobility): «Wir bieten nachhaltige und günstige Mobilität mit 400.000 täglichen Verbindungen»Jochen Engert ist der Co-Founder und CEO von FlixMobility. Er spricht in der neusten Folge der Mobility Pioneers über veränderte Kundenbedürfnisse und FlixMobility's Nachhaltigkeitsambitionen. Darüber hinaus gibt er Einblicke in:> FlixMobility als Superapp für die Multimodalität> Unterstützung während der Pandemie, Mehrwertsteuer und Trassenpreise> Motive für die Greyhound Übernahme und der weitere ExpansionskursJochen Engert: linkedin.com/in/jochen-engert-61a4a31Jürgen Stackmann: linkedin.com/in/juergenstackmannMatthias Ballweg: linkedin.com/in/matthias-ballwegInstitut für Mobilität der Universität St.Gallen: imo.unisg.ch2022-02-2137 minfairbaut - der ÖGNI Podcastfairbaut - der ÖGNI PodcastÖGNI Podcast Blickpunkt Folge 18: Wie bringe ich meine Mitarbeiter wieder ins Büro?Wir setzen Nachhaltigkeit in Szene. Meinungen, Talks und Standpunkte zur Nachhaltigkeit in Österreichs Bau- und Immobilienbranche. Ab sofort im Blickpunkt –  der ÖGNI Podcast mit ÖGNI Geschäftsführer Mag. Peter Engert.   Das Homeoffice und der Trend zum „Arbeiten-von-Überall“ ist seit dem ersten Lockdown für viele Arbeitnehmende schon zur Normalität geworden. Viele haben sich zu Hause so eingerichtet, dass sie gar nicht mehr zurück ins Büro wollen.  Wir sprechen in unserer neuen Podcastfolge mit Andreas Gnesda, Geschäftsführer von teamgnesda, über die Arbeitswelten, die sich durch Corona entwickelt haben und warum viele Untern...2021-10-1828 min