Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Andreas Erdmann Und Klaus-Peter Kappest

Shows

WOLLcast LichtpirschWOLLcast LichtpirschEinstieg in die Schwarz-Weiß-FotografieSchwarz-Weiß-Fotografie. Viele haben so den Eindruck, das sei wirklich die große Kunst der Fotografie. „Da muss man richtig was können, damit das überhaupt sinnvoll ist, sich damit zu beschäftigen,“ ist ein oft formulierter Gedanke. Große Namen der Fotografie sind mit Schwarz und Weiß verbunden. Deshalb haben viele Hobbyfotografen den Eindruck, man brauche viel Erfahrung, bevor es Zeit ist, sich dem Thema zuzuwenden. Das stimmt aber gar nicht. Schwarz-Weiß ist etwas für alle, die irgendwie Spaß am Bild haben, Spaß an der Kreativität, Spaß am Gestalten. Schwarz-Weiß-Fotografie ist so wichtig, dass es uns hier bei der Licht...2025-08-0824 minWOLLcast LichtpirschWOLLcast LichtpirschFotodruck – Selbstgemacht oder vom ProfiLichtpirsch Folge 7: Fotoausdrucke – Selbstgemacht oder vom ProfiSolten wir mit unserer Podcast Sonderfolge "Bilder drucken" dein Interesse geweckt haben gibt es hier nun einige Links für weitere InformationenSelphy Drucker von Canon  https://www.canon.de/printers/portable-printers/Link zum Bilder Onlineshop von Ringfoto Erdmann: https://www.coppio.app/foto-erdmann/Link zu den Videomitschnitten der bisherigen Schmallenberger TechTalk-Veranstaltungen:https://www.dritter-ort-schmallenberg.de/fotofestivalDie Firma DIAS aus Elspe erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten:Dias Werbung GmbH Im Gewerbegebiet 38 D-57368 Lennestadt-Elspewww.dias-werbung.deTelefon: +49 (0) 27 21 - 94 25 302025-07-2541 minWOLLcast LichtpirschWOLLcast LichtpirschWorkflowFotografieren macht Spaß. Nach der Zeit hinter der Kamera kommt aber in der Regel die Zeit am Computer - und da hört für viele der Spaß auf. Wir gehen heute mal der Frage nach, wie man die Arbeitsabläufe beim Weg der Fotos aus der Kamera durch den Computer zur Nutzung möglichst vereinfachen kann. Welche Möglichkeiten gibt es, diesen Weg so schnell, stress- und frustfrei wie möglich zu gestalten? Welche Speicherformate und Speichermethoden sind für welchen Zweck sinnvoll? Welche Metadaten brauche ich wirklich? Nach welchen Kriterien bewerte ich Bilder? Wie entscheide ich, welche ich lösche? W...2025-07-1132 minWOLLcast LichtpirschWOLLcast LichtpirschFotoreiselziel RügenShownotes RügenSolten wir in unserer Rügen Podcast Folge dein Interesse für Rügen geweckt haben gibt es hier nun einige Links für weitere Informationen:Link zur Rügen Fotoreise von Andreas: https://www.foto-erdmann.de/fotoreise-ruegen/Link zu Kap Arkona. Auf der Seite vom Kap sind auch drei Webcams zu finden. Hier kann man einfach das Wetter vor Ort checken. Wenn es im Mönchgut regnet heißt es nicht lange nicht das es am Kap regnet ....https://kap-arkona.deInfo Seite eines Rüganers mit Rügen Infos: https://www.ruegenmagic.deSolltest du ein Fan klassischer Reiseführe...2025-06-1325 minWOLLcast LichtpirschWOLLcast LichtpirschKünstliche Intelligenz in der FotografieKünstliche Intelligenz durchdringt alle Lebens- und Arbeitsbereiche – so natürlich auch die Fotografie. Bei der Korrektur kleiner Bildfehler ist sie extrem hilfreich. Beispielsweise kann sie stark verrauschte Bilder in brauchbare Fotos verwandeln. Der Übergang zur Bildmanipulation, die an der Glaubwürdigkeit von Fotos generell zweifeln lässt, ist allerdings fließend. Mit dem Konzept der Contend Credentials Versuchen Industrie und Medien gegenzusteuern und die Glaubwürdigkeit einzelner Fotos wieder herzustellen. Die Möglichkeit, Bilder komplett von der Künstlichen Intelligenz erstellen zu lassen, macht es allerdings immer schwerer, Bilder zu vertrauen. Ganz nebenbei wirft diese Möglichkeit auch ein rechtliches...2025-04-3026 minWOLLcast LichtpirschWOLLcast LichtpirschFotos bei SchmuddelwetterEs gibt kein schlechtes Wetter, nur unzulängliche Fotoideen. Nach diesem Motto gehen wir auf die Suche nach Ideen für Fotos bei einem Wetter, bei dem man normalerweise nicht das Haus verlassen möchte und schon gar nicht zur Kamera greifen will. Gerade in solchen Situationen entstehen oft die interessantesten Fotos.2025-04-0322 minWOLLcast LichtpirschWOLLcast LichtpirschErdmann und Kappest auf der LichtpirschDer schwäbische Fotohändler Andreas Erdmann und der Sauerländer Fotograf und Journalist Klaus-Peter Kappest erklären, was sie auf der Lichtpirsch antreibt und was sie in diesem Podcast vorhaben. Es geht um den Weg zur eigenen Bildsprache für jeden Fotointeressierten. Bildgestaltung, Motivideen, Locationtipps und hin und wieder auch etwas Technik werden besprochen.2025-03-1228 minWOLLcast LichtpirschWOLLcast LichtpirschPolarlichtfotografieNördlich des Polarkreises begeistern die tanzenden, farbigen Bögen der Aurora borealis die Menschen. Manchmal sind sie aber auch in Deutschland zu sehen. Was muss man tun, um sie zu fotografieren? Was gibt es zu bedenken? Und warum sieht man sie mit dem bloßen Auge manchmal nur schwarzweiß?2025-03-1139 min