podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Andreas Fleischlin
Shows
Akademie Gesundheit & Wohlbefinden
🎙️ Folge 11: Spür den Ruf – Wie du deine Berufung findest
„Spür den Ruf – Wie du deine Berufung findest“Was, wenn dein Schmerz ein Wegweiser ist?Was, wenn aus deinen Wunden eine neue Richtung wächst?In dieser Folge reden wir offen und tief mit Akademieleiter Andreas über:🌱 den Unterschied zwischen Job, Beruf & Berufung🌱 den Mut, sich selbst neu zu erfinden🌱 wie Selbstheilung der erste Schritt in die Selbstständigkeit wird🌱 warum Zweifel dazugehören – und wie du trotzdem gehst🌱 welche Rolle der eigene Schmerz bei der beruflichen Neuausrichtung spielt🎧 Lass dich mitnehmen auf eine Reise zu deiner eigenen Wirksamkeit – und vielleicht auch zur Antwort auf die Frage: Wofür bin ich wirk...
2025-08-11
18 min
Akademie Gesundheit & Wohlbefinden
🎙️ Folge 10: Natur pur – Die Kraft der Pflanzen erleben
„Natur pur – Die Kraft der Pflanzen erleben“Diese Folge bringt uns direkt zu den Wurzeln: Beatrice Bissig und Janine Birer, die beiden Expertinnen für das Modul Naturapothek, erzählen von:🌿 ihrer Liebe zur Natur – und wie sie daraus Berufung machten🌿 dem gemeinsamen Modul: Heilmittel, Salben & Räucherwerk🌿 praktischen Einblicken in die Herstellung mit einfachsten Mitteln🌿 der Rückverbindung zum eigenen Garten, zum Jahreskreis und zur Intuition🌿 einem Alltag, der nicht nur inspiriert, sondern heilt💡 „Alles ist bereits da – wir müssen nur wieder lernen, hinzusehen.“🎧 Jetzt reinhören, mitfühlen, losgehen – ganz pur.👉 Mehr Infos & Kontakt: www.gesundheit-wohlbefinden.ch
2025-08-04
21 min
Akademie Gesundheit & Wohlbefinden
🎙️ Folge 9: Wenn alles ins Wanken gerät – Rebeccas Weg zurück in die Kraft
🌪️ Trennung, finanzielle Unsicherheit, Erschöpfung – und gleichzeitig das Gefühl: Da geht doch noch mehr in meinem Leben.🎙 In dieser bewegenden Podcastfolge spricht Andreas mit Rebecca Biedinger über einen der herausforderndsten Abschnitte ihres Lebens. Als Selbstständige, Mutter von drei Kindern (darunter eine Tochter im Autismus-Spektrum) und mit einem Nebenjob im Service stand sie am Rand ihrer Kräfte – und fand doch zurück in ihre Kraft.💡 Erfahre in dieser Folge:warum Rebeccas "Helferherz" ein neuer Platz zum Wirken fandwie einfache, klare Methoden mehr bewegen als stundenlange Therapienwarum Aufstellungsarbeit und Reisen mehr sind als Techniken – sondern echte Verbindung schaffenRebecca erzählt mit entwaffnender Eh...
2025-07-28
23 min
Akademie Gesundheit & Wohlbefinden
🎙️ Folge 8: Daniela Burch – Körperwissen mit Haltung
„Daniela Burch – Körperwissen mit Haltung“In dieser Folge trifft Andreas auf Daniela Burch – eine Dozentin, die ihre Kinesiologie-Ausbildung mit gelebter Erfahrung, Humor und Klartext füllt. Gemeinsam sprechen sie über:🌀 Warum der Körper mehr weiß als unser Verstand🌀 Weshalb Therapie keine Reparaturwerkstatt ist🌀 Wie einfache Alltagsbewegungen uns bewusster machen🌀 Was Teilnehmer*innen in Danielas Modulen erwartet – von Kinesiologie bis Schmerzphysiologie🌀 Und warum sie sagt: „Ich gebe keine Heilung – ich gebe Verantwortung zurück.“💡 Für alle, die den Körper nicht nur verstehen, sondern auch spüren wollen.💡 Für alle, die sich selbst begegnen möchten – über den Umweg der Be...
2025-07-21
16 min
Akademie Gesundheit & Wohlbefinden
🎙️ Folge 7: Die Akademie – Warum wir wirklich losgegangen sind
„Die Akademie – Warum wir wirklich losgegangen sind“Was macht die Akademie Gesundheit & Wohlbefinden aus?In dieser Folge spricht Sylvia mit Gründer Andreas Fleischlin über:🌀 Die tiefere Vision hinter der Akademie🌀 Warum Körper, Geist & Seele auf neue Weise verbunden werden🌀 Was den Unterschied zu klassischen Gesundheitsausbildungen ausmacht🌀 Die Bedeutung von Praxis, Erfahrung und Echtheit🌀 Welche Menschen hier lernen – und welche sie begleiten🌀 Und was Andreas allen Teilnehmer*innen am meisten wünscht💡 „Du musst nicht schon wissen, wo dein Weg endet. Aber du darfst losgehen.“Ein Blick hinter die Kulissen – ehrlich, nahbar, berührend.📍 Erfahre mehr oder buche ein pers...
2025-07-14
16 min
Akademie Gesundheit & Wohlbefinden
🎙️ Folge 6: Human Design – Deine Energie in Fluss bringen
„Human Design – Deine Energie in Fluss bringen“In dieser Folge begrüßt Andreas die wunderbare Tanja Künzle – Fachspezialistin für Human Design und Dozentin des vierten Moduls an der Akademie Gesundheit & Wohlbefinden.✨ Was dich erwartet:Wie Tanja Human Design entdeckt hat – und warum es sie sofort gepackt hatWas dieses komplexe, tiefgründige System wirklich leisten kannWarum du keine Schublade brauchst, sondern deine wahre EnergieWie das Modul aufgebaut ist – und was du danach anwenden kannstWas Tanja inspiriert, was sie ärgert – und was sie liebtUnd warum sie sagt: „Das Leben ist keine ernste Sache – sondern ein Spielfeld“💡 Für alle, die Menschen begleiten, sich selbst...
2025-07-07
12 min
Akademie Gesundheit & Wohlbefinden
🎙️ Folge 5: Flavias Weg – Mitten im Leben neu beginnen Teilnehmerin Flavia Rauber
„Flavias Weg – Mitten im Leben neu beginnen“In dieser Folge des Podcasts der Akademie Gesundheit & Wohlbefinden spricht Andreas mit Teilnehmerin Flavia Rauber, dreifache Mutter, Aromapraktikerin und Visionärin – mitten im Wandel.🌀 Wie sie zwischen Job, Familie und innerem Ruf zur Akademie fand🌀 Warum „ein Wochenende im Monat“ mehr verändert, als man denkt🌀 Wie sich eine fundierte Ausbildung mit Alltag und Kindern vereinbaren lässt🌀 Was sie mit ihrem Praxis-Traum bewirken möchte🌀 Wie wichtig echte Tiefe & Praxisbezug in der Ausbildung sind🌀 Und warum sie sagt: „Wenn du willst, findest du Wege.“💡 „Ich wusste sofort: Die Akademie ist genau das, was ich gesucht...
2025-06-30
13 min
Akademie Gesundheit & Wohlbefinden
🎧 Folge 4: Wenn das Leben ruft – Wege aus der Krise
✨ Show-Notes:„Wenn das Leben ruft – Wege aus der Krise“In dieser Folge unseres Podcasts der Akademie Gesundheit & Wohlbefinden tauchen wir tief in das Thema Krisenbewältigung ein. Gemeinsam mit Andreas Fleischlin, dem Gründer unserer Akademie, sprechen wir über:Die Unterscheidung zwischen Krise und LebensaufbruchPersönliche Erfahrungen mit Burnout und deren transformative KraftKörperliche und seelische Warnsignale, die wir oft ignorierenPraktische Alltagsstrategien zur Selbstfürsorge und RegenerationDie Rolle von Körper und Seele als integriertes WarnsystemWie die Akademie Gesundheit & Wohlbefinden Menschen auf ihrem Weg begleitetDiese Episode bietet wertvolle Einblicke und Inspiration für alle, die sich in einer Lebenskrise befinden oder sich für pe...
2025-06-16
15 min
Akademie Gesundheit & Wohlbefinden
🎙️ Folge 3: Mut zur Veränderung – wie Teilnehmerin Sandra ihren Weg fand
„Mut zur Veränderung – wie Sandra ihren Weg fand“In dieser Folge des Podcasts der Akademie Gesundheit & Wohlbefinden erzählt Teilnehmerin Sandra Eigenmann ihre ganz persönliche Geschichte:🌀 Wie sie sich nach 30 Jahren Ehe neu erfand🌀 Warum der Ruf nach Sinnhaftigkeit nicht mehr zu ignorieren war🌀 Wie der spontane Impuls zur Anmeldung an der Akademie wurde🌀 Was sich nach dem ersten Modul emotional und beruflich bereits verändert hat🌀 Wie Vertrauen, Gemeinschaft und ein klarer Herzensruf zur Kraftquelle wurdenBegleitet von Akademie-Leiter Andreas Fleischlin sprechen die beiden offen, ehrlich und mitten aus dem Leben – über Zweifel, Aufbruch und den Mut, sich s...
2025-06-09
13 min
Akademie Gesundheit & Wohlbefinden
🎧 Folge 1: Heilung beginnt innen - Ein Gespräch über Werte, Wandel und Verantwortung
🎙 Folge 1: Ein Gespräch über ganzheitliche Gesundheit – mit Andreas, dem Gründer der AkademieIn dieser Auftaktfolge spricht Sylvia mit Andreas Fleischlin, dem Gründer und Leiter der Akademie Gesundheit & Wohlbefinden. Gemeinsam tauchen sie ein in die Frage, was Gesundheit eigentlich bedeutet – jenseits von Symptomen und Diagnosen.💬 Was dich erwartet:Was ganzheitliche Gesundheit wirklich umfasstAndys persönliche Geschichte: Vom Burnout zur eigenen BerufungWie aus Schmerz und Krise ein neues Lebensmodell entstehen kannWarum echte Heilung im Unterbewusstsein beginnt – und was das mit Schwingung, Mindset und inneren Werten zu tun hatWieso unsere frühen Kindheitserfahrungen so tief wirkenWie die Akademie aufgebaut ist – und was Teilnehmerinnen...
2025-06-03
12 min
Akademie Gesundheit & Wohlbefinden
🎙 Folge 2: "Wenn Entwicklung beginnt"
Was passiert, wenn sieben Menschen mit offenem Herzen in ein gemeinsames Lernfeld eintreten? Wenn Techniken wirken, bevor man sie ganz versteht? Und wenn Entwicklung nicht nur Thema, sondern gelebte Erfahrung wird?In dieser Folge spricht Sylvia mit Akademie-Leiter Andreas Fleischlin über den bewegenden Start der ersten Klasse der Akademie Gesundheit und Wohlbefinden. Andreas teilt seine Eindrücke von den ersten beiden Modulen, spricht über Überraschungen, Aha-Momente und das, was Persönlichkeitsentwicklung wirklich ausmacht. Du bekommst einen Einblick, wie intensiv, berührend und praxisnah die Reise der Teilnehmer begonnen hat – und worauf sie sich im kommenden Modul 3 freuen dürfen.💬 Themen der Folge:De...
2025-06-03
17 min
Wieder ins Leben
#80 Podcast
Wir haben uns entschlossen, mit unserem Podcast zu pausieren. So stand die heutige Folge ganz im Zeichen davon, was entstehen kann, wenn etwas zum Abschluss kommt. Wir sprechen bewusst von einer Pause. Vielleicht stimmt dich dieser Entscheid wehmütig, und du hättest noch diese und jene Podcast-Idee, die wir noch nicht aufgenommen haben. Dann schreibe uns doch auf info@andreas-fleischlin.ch. Danke für deine Podcast-Treue während der letzten zwei Jahre.
2025-05-19
16 min
Wieder ins Leben
#79 Podcast
Andreas wurde in der heutigen Folge wieder mit einem (oder dieses Mal sogar zwei) Kapiteln aus dem Buch überrascht. Wir haben uns in die Themen vertieft und waren wieder einmal mehr tief berührt über das Werk, das wir geschaffen haben.
2025-05-05
18 min
Wieder ins Leben
#78 Podcast
Es gibt sie, diese Menschen, die sich kategorisch verbieten, in der Vergangenheit zu leben. Ist dies der Weg, oder gehört die Vergangenheit nicht ganz einfach zu unserem Leben und bildet die Basis davon, was heute ist? Wie gelingt es, den Fokus in der Gegenwart zu halten und nicht permanent schon mit Zukunftsgedanken beschäftigt zu sein, die das eigene Leben unglaublich anstrengend machen?
2025-04-21
23 min
Wieder ins Leben
#77 Podcast
Das eigene Leben kann sich manchmal wie ein Gefängnis anfühlen. Man schafft es nicht, einen entscheidenden Schritt zu machen, um vielleicht im 'Land seiner Träume' anzukommen. Sind es Konventionen, die einen davon abhalten? Ist es fehlender Mut? Das Verharren in der eigenen Komfortzone ist zwar bequem, aber oftmals auch nicht erfüllend. Darüber diskutieren wir in der aktuellen Folge.
2025-04-07
23 min
Wieder ins Leben
#76 Podcast
Lerne das Kapitel 20 unseres Buches «Dein Weg durch die Regenpfützen» kennen. Das Kapitel 20 dreht sich um Energie und Heilung: Energie fliessen lassen und Heilung erzeugen.
2025-03-24
19 min
Wieder ins Leben
#75 Podcast
Andreas startet in Kürze mit einer Ausbildung, die verschiedenste Gesundheitsthemen in einem Lehrgang vereinen. Zusammen mit anderen Dozenten wurde diese Ausbildung konzipiert und startet im April mit elf Plätzen. Zwölf Module warten auf die Teilnehmenden, und am Ende sind sie befähigt, eigene Klienten mit unterschiedlichen Ansätzen zu begleiten und zu behandeln.
2025-03-10
19 min
Wieder ins Leben
#74 Podcast
November-Blues - für viele ist er nicht unbekannt. Gerade der elfte Monat im Jahr ist für ganz viele Menschen besonders herausfordernd. Kurze Tage, wenig Licht, am Morgen dunkel, am Abend dunkel. Im Unterland macht sich oft Nebel breit. Doch wie ist es mit den hellen Monaten? Können auch sie herausfordernd wirken? Zum Beispiel dann, wenn sich in den unbeschwerten Sommerferien das Gefühl breitmacht, mit dem Alltag, in dem man steckt, nicht mehr weitermachen zu wollen?
2025-02-24
21 min
Wieder ins Leben
#73 Podcast
Auf den ersten Blick können Strukturen für viele Menschen gleichbedeutend sein mit Eingrenzung, mit Einschränkung. Im Podcast sprechen wir darüber, wie trotz gelebten Strukturen sehr viel Kreativität wachsen kann. Und wie Strukturen beispielsweise auch für Kinder sehr wertvoll und lebenswichtig sind. Ausserdem gibt es im Podcast Tipps dazu, wie man mit der Agenda-Übung schon mal eine richtig hilfreiche Struktur in seinen Wochenalltag bringen kann.
2025-02-10
22 min
Wieder ins Leben
#72 Podcast
Fabienne erzählt im Podcast davon, wie sie ihr Angebot auf www.texterei-wey.ch geschärft und ausgebaut hat. Neu bietet sie schriftliche Coachings an und möchte damit Menschen ansprechen, die Herausforderungen zu bestehen haben, Unterstützung benötigen - aber nicht darüber sprechen möchten. Das Angebot des schriftlichen Coachings geht über die Möglichkeiten eines Tagebuchs hinaus. Es kann zwar einerseits auch alles niedergeschrieben werden. Jedoch erhält die herausgeforderte Person von Fabienne in einer umfassenden Antwort einerseits ein Gehör, andererseits Verständnis und das Gefühl, nicht allein zu sein mit den aktuellen Herausforderungen. Und last but...
2025-01-27
19 min
Wieder ins Leben
#71 Podcast
Auf den ersten Blick ein düsteres Thema. Und im Podcast sprechen wir auch tatsächlich darüber, welchen Lebensdämonen wir uns gegenübergestellt wahrnehmen. Das kann die Gesellschaft sein, die mit ihren festgelegten Regeln dafür sorgt, dass man sich mit seinen eigenen Bedürfnissen fehl am Platz fühlt - und so immer wieder gegen aussenstehende Dämonen kämpft. Das können aber auch innere Stimmen sein, die uns kontinuierlich einreden, nicht richtig zu sein, wie wir sind - und alles an uns anzweifeln. Wie es gelingt, solche Dämonen als Chance wahrzunehmen, erfährst du im Podcast.
2025-01-13
19 min
Wieder ins Leben
#70 Podcast
Das Jahresende bietet sich an, nochmals Rückschau auf die vergangenen Monate zu halten. Was hat gut geklappt? Was weniger? Was will man abschliessen und loslassen? In welche Richtung könnte man durchstarten?
2024-12-30
20 min
Wieder ins Leben
#69 Podcast
Die Königsenergie ist etwas sehr Individuelles. In der aktuellen Ausgabe wollen wir vor allem aufzeigen, dass mit der Königsenergie nicht zwingend Ferien auf den Malediven gemeint sind, sondern, dass ein wacher Geist und offene Augen schon viel früher Königsenergie erahnen kann.
2024-12-16
21 min
Wieder ins Leben
#68 Podcast
Was hat es mit einer Entschuldigung auf sich? Wie wichtig ist es, eine Entschuldigung auszusprechen? Gibt es Alternativen, um den Dialog auf Augenhöhe sicherzustellen? Im neusten Podcast diskutieren wir genau darüber.
2024-12-02
19 min
Wieder ins Leben
#67 Podcast
Andreas erlebt in seiner Praxis die unterschiedlichsten Burnoutsymptome. Von Kopfweh über Rückenschmerzen bis hin zu Lähmungserscheinungen ist alles dabei. Fabienne erzählt davon, wie sie es erlebt hat, als vor lauter emotionalem Stress ihr Herz gefühlt nicht mehr richtig geschlagen hat.
2024-11-18
22 min
Wieder ins Leben
#66 Podcast
Der Grat zwischen Mut und Blauäugigkeit ist schmal. Vielleicht hat gerade mal ein Blatt Papier dazwischen Platz. In der aktuellen Folge schauen wir, was man mit einer gewissen Portion Blauäugigkeit erreichen kann. Und übrigens bezieht sich die Begrifflichkeit auf Babys, die oftmals mit blauen Augen zur Welt kommen, ganz unbedarft sind und allem neutral gegenüberstehen, was auf sie zukommt.
2024-11-04
22 min
Wieder ins Leben
#65 Podcast
Die Redewendung «Treten an Ort» wird im Sprachgebrauch eher negativ angeschaut. Man kommt nicht weiter, verharrt an gleicher Stelle. Mit der persönlichen Weiterentwicklung hapert's vielleicht, und Ziele/Träume rücken in die Ferne. Wann ist Treten an Ort wichtig, wann ist Ruhe und Innehalten gefragt? Und wie kommt man aus dem Modus raus, wenn man das möchte?
2024-10-21
24 min
Wieder ins Leben
#64 Podcast
Gibt es das Thema, das du jemandem gegenüber noch ansprechen möchtest? Hast du es gar verpasst, jemandem noch etwas zu sagen, der jetzt nicht mehr da ist? Welche Botschaften können das sein? Und wie können wir liebevoller kommunizieren und unseren Mitmenschen auf einfache Art und Weise zeigen und sagen, dass sie wunderbar sind?
2024-10-07
20 min
Wieder ins Leben
#63 Podcast
Gerade war Andreas mit "seinen" Kochnationalmannschaften unterwegs, um erste Vorort-Luft an den Austragungsorten der nächsten Weltmeisterschaften und der nächsten Olympiade zu schnuppern. Visualisieren, trainieren, mentales Voranschreiten - das stand mitunter im Zentrum der Aufenthalte. Im aktuellen Podcast erzählt Andreas, wie mentales Training funktionieren kann, und was es auch im Alltag bringen kann.
2024-09-23
22 min
Wieder ins Leben
#62 Podcast
Was kann Kränkung erzeugen? Wie individuell ist Kränkung? Hat Kränkung mit krank zu tun? Diesen Fragen gehen wir im aktuellen Podcast nach. Eine Kränkung greift dann ganz stark ein oder an, wenn eine Verletzung vorhanden ist. Quasi eine bereits bekannte Wunde, die durch Kränkung noch mehr gereizt wird.
2024-09-09
18 min
Wieder ins Leben
#61 Podcast
Ja, wer bestimmt denn eigentlich, was richtig ist, und wie es richtig ist? Natürlich, da gibt es die Autoritäten, die ihre Rolle entsprechend wahrnehmen müssen: Eltern, Chefs. Doch nicht immer gibt es per se ein Richtig oder Falsch. Es hilft, Situationen aus verschiedenen Blickwinkeln anzuschauen, um sich seine gebildete Meinung vielleicht nochmals überdenken zu können.
2024-08-26
16 min
Wieder ins Leben
#60 Podcast
In der heutigen Folge befassen wir uns mit zwei Themen aus dem Buch. Jene beiden Themen, die auch Basis für die Einsätze für die Erwachsenenbildung Seetal bilden: «Wieder ins Leben - der Weg zu mir selbst zurück» und ein «Burnout ist nichts für Schwächlinge». Oftmals leben von einem Burnout betroffene Menschen im Bewusstsein, dass sie für das Erreichen ihres gesundheitlichen Zustandes schwach sein müssen. Dabei ist genau das Gegenteil der Fall: um sich eingestehen zu können, dass man seine Grenzen überschritten hat, benötigt es ganz viel Mut.
2024-08-12
17 min
Wieder ins Leben
#59 Podcast
Bei sich bleiben, sich selbst treu bleiben. Wie gelingt es, dass man sich immer wieder zu seinen eigenen Werten bekennen kann? Dass man weiss, was man will, wie man etwas gestalten will. Wie gelingt es, Stärke an den Tag zu bringen, um sich in Diskussionen nicht immer in die Ecke drängen oder von der eigenen Meinung abbringen zu lassen? Wer bin ich? Das ist ganz essenziell zu wissen.
2024-07-29
18 min
Wieder ins Leben
#58 Podcast
Was für ein unglaubliches Gefühl, sich auf die Zukunft freuen zu können. Nach der letzten Folge, als noch alles über einem zusammengebrochen ist, erst recht. Wie schafft man es, sich in einen 'Modus' begeben zu können, in dem Zukunfts-Vorfreude Programm ist? Wie gestaltet man sich eine Zukunft, die einem wirklich und rundherum Freude bereitet?
2024-07-15
25 min
Wieder ins Leben
#57 Podcast
Wir knüpfen im Podcast an die Folge 56 an. Dort haben wir die persönliche Belastungsgrenze noch im Auge und sind uns bewusst, dass wir an persönliche Grenzen stossen. Nun haben wir diese Belastungsgrenze überschritten und alles bricht über einem zusammen. Auch das eine sehr individuelle Empfindung - sie einzugestehen, braucht Mut, braucht Verständnis von der Aussenwelt. Andreas verrät uns wichtige Hilfestellungen im Umgang mit Betroffenen.
2024-07-01
20 min
Wieder ins Leben
#56 Podcast
Grenzen sind individuell. Jeder Mensch hat seine Grenzen an einem anderen Punkt. Es gibt auch ganz verschiedene Grenzen. Man kann sich begrenzen lassen, sich selbst begrenzen - den Schritt über die Grenzen hinaus wagen oder nicht wagen. Und es gibt die Grenzen, die hinsichtlich Leistungsfähigkeit bei jedem Menschen wohl unterschiedlich sind. Darüber sprechen wir in der aktuellen Ausgabe des Podcasts. Kennst du deine Grenzen, lässt du dich begrenzen - oder wagst du auch mal ganz mutig den Schritt über die Komfortzone hinaus?
2024-06-17
21 min
Wieder ins Leben
#55 Podcast
Wofür brennt dein Herz? Wann fühlst du Sehnsucht? Sehnst du dich gar nach Sehnsucht? Wieder einmal tauchen wir in eines der Kapitel aus dem Buch 'Dein Weg durch die Regenpfützen' ein. Und wieder einmal entdecken wir gemeinsam die vielen Facetten eines tiefgründigen Themas. Wir nehmen dich mit auf eine Reise durch unsere Sehnsuchtsmomente.
2024-06-03
26 min
Wieder ins Leben
#54 Podcast
Ist Perfektion angeboren? Kann man Perfektion trainieren? Will man überhaupt Perfektion? Wie steht einem zu viel Perfektion möglicherweise im Weg? Wie steht es um Pragmatismus? Können nicht auch so gute Resultate erzielt werden? Immer wieder hören wir in unserem Umfeld von überarbeiteten Menschen. Menschen, die nicht Feierabend machen, nie zu einem Ende kommen. Wie spielt Perfektionismus da hinein? Ein spannendes Gespräch zwischen Andreas und Fabienne. Hören wir uns?
2024-05-20
21 min
Wieder ins Leben
#53 Podcast
«Bleiben oder gehen» - so heisst das neue Workshop-Programm von Andreas. Bleiben oder gehen - wohl die meisten von uns haben sich diese Frage schon gestellt. Bleibe ich in dieser Beziehung? Bleibe ich bei diesem Job? Bleibe ich in diesem Verein? Oder gehe ich? Wohin gehe ich? Was muss ich über mich wissen, um wirklich auf einen guten Weg zu gelangen? Bleiben oder gehen - im aktuellen Podcast sprechen wir auch über den Tag der offenen Tür von Andreas, der am Samstag, 11. Mai 2024, von 10 bis 14 in seinen Praxisräumlichkeiten in Sempach Station stattfindet. Hörst du in den Podcast rein? O...
2024-05-06
18 min
Wieder ins Leben
#52 Podcast
Etwas, das wir künftig immer wieder für unsere Podcastfolgen vorsehen werden: Wir picken ein Kapitel aus dem Buch. Dieses Mal war es das Kapitel zur mentalen Stärke. Andreas ist noch nicht lange zurück von der Olympiade mit den Kochnationalmannschaften. Wir diskutieren darüber, wie mentale Stärke im Sport, im Wettbewerb, aber auch im Alltag helfen kann.
2024-04-22
28 min
Wieder ins Leben
#51 Podcast
Gibt es sie, die ausgleichende Gerechtigkeit? Warum sind einzelne Menschen vom Schicksal arg gebeutelt? Wie spielt die Kraft der Gedanken da hinein? Darüber unterhalten wir uns im aktuellen Podcast. Der Glauben daran, dass wenn ich etwas Positives nach aussen aussende, auch wieder etwas Positives zurückkommt, tut gut. Bleiben wir dran mit dem Formen unserer Gedanken.
2024-04-08
22 min
Wieder ins Leben
#50 Podcast
Kennst du ein Sonnenkind in deinem Umfeld? Ein Mensch, dem scheinbar alles gelingt? Kannst du dir erklären, warum bei den einen Menschen wirklich alles ganz rund läuft und scheinbar von Geisterhand funktioniert? Und es andere gibt, die viel mehr Knöpfe in ihrem Sein haben und manchmal ganz schwerfällig an Ort und Stelle stampfen?
2024-03-25
23 min
Wieder ins Leben
#49 Podcast
Kinder stellen oftmals die Frage «Warum». Verhältnismässig banal sind ihre Fragen: «Warum ist dieser Käfer grün?» «Warum frisst das Pferd Heu?» Anders ist das bei den Erwachsenen. Natürlich gibt es auch dort banale Warum-Fragen. Doch wenn dann die wirklich tiefgehende Frage «Warum» gestellt wird, und vielleicht manchmal auch die Antwort darauf fehlt – ja dann kann es herausfordernd werden.
2024-03-11
17 min
Wieder ins Leben
#48 Podcast
Im Buch durften wir drei berührende Erfahrungsgeschichten publizieren, die von drei starken Frauen stammen. Spannend ist, dass die drei Frauen alle an einem anderen Punkt im Leben stehen. Eine 20-Jährige, eine 40-Jährige, und eine Mitte-Fünfzig-Jährige. Alle sind sie mit verschiedenen Herausforderungen im Leben konfrontiert, die sie mit Hilfe der Arbeit von Andreas bewältigen konnten. Wo sie ihren Kraftort im Innern gefunden haben, wie sie heute immer noch dahin reisen, und was sie in die Zukunft mitnehmen, das zeigen die drei Erfahrungsgeschichten im Buch «Dein Weg durch die Regenpfützen». Bestellt werden kann das Buch unter www...
2024-02-26
26 min
Wieder ins Leben
#47 Podcast
Im aktuellen Podcast stellen wir uns die Frage, wo ein Zuhause sein kann. Ist ein Zuhause immer räumlich definiert? Oder kann es einfach da sein, wo die wichtigsten Menschen auch sind? Wie ist das mit dem Heimkommen und mit dem Weggehen? Wo ist dein Zuhause?
2024-02-12
21 min
Wieder ins Leben
#46 Podcast
Nicht für jeden Menschen ist es selbstverständlich, sich auf morgen zu freuen. Gerade, wenn man sich morgens früh zum Beispiel auf einem Bahnhof umsieht, gibt es dort ganz viele Gesichter, die nicht vor Freude strahlen. Woran liegt's? Was kann man machen, dass man vermehrt in diese Freude gelangt? Die aktuelle Folge dreht sich ganz um die Thematik Freude haben am Morgen.
2024-01-29
18 min
Wieder ins Leben
#45 Podcast
Wir nehmen nochmals die Thematik «Human Design» auf, weil wir dieses Instrument sowohl für das Privatleben wie auch für die Business-Welt unglaublich wertvoll finden. Aus dem Human Design geht für jeden Menschen individuell eine Chart hervor, quasi ein Bauplan, wie ein Mensch angelegt ist. Vielleicht handelt es sich um ein Energiebündel oder vielleicht sind Pausen ganz wichtig - wie hilfreich ist es, genau solche wichtigen Eigenschaften zu kennen, um sie auch so zu leben. Sei gespannt.
2024-01-15
27 min
Wieder ins Leben
#44 Podcast
Andreas behauptet für sich, dass er kaum Mut braucht. Fabienne muss oftmals Mut aufbringen. Was hat es mit diesem Mut auf sich? In der aktuellen Folge tauchen wir in die Thematik ab und finden raus, wie Andreas sich scheinbar mutigen Situationen stellt.
2024-01-01
22 min
Wieder ins Leben
Zusatzfolge aus Human Design 2
Stell dir vor, ein Fussballteam besteht nur aus Stürmern. Oder überlege dir ein Unternehmen, das nur Alphatiere beschäftigt. Solche, die den Vorwärtsdrang haben und gerne mit dem Kopf durch die Wand gehen. Oder wenn man Human Design in die Berufswelt bringt: Visualisiere dir mal ein durchmischtes Team, das offenlegt, um welchen Typen es sich beim einzelnen Mitarbeitenden handelt. Da ist vielleicht der Firmenchef, ein Manifestor, der vor Ideen nur so sprudelt und phasenweise ein schwindelerregendes Tempo an den Tag legt. Sobald es aber darum geht, sich mit Alltagsthemen zu beschäftigen, wird es schwierig. Das ist nicht Thema...
2023-12-27
21 min
Wieder ins Leben
Zusatzfolge aus Human Design
Herzlich willkommen zur Spezial Ausgabe! Hast du dich schon mal mit Human Design auseinandergesetzt? Diese Methode, die auf verschiedenen Philosophien aufbaut und Astrologie mit Kabbala, I-Ging und der Chakrenlehre verbindet. Mit einem Reading kannst du mehr über dich und deine Eigenschaften lernen. Verstehst vielleicht dank des Readings einige deiner Verhaltensweisen besser und störst dich nicht länger daran. Und auch für dich als Unternehmer/Unternehmerin, Eltern oder einfach so ist es durchaus spannend zu sehen, welcher Typ dir gemäss deinem Reading zugeteilt wird. Bist du Manifestor durch und durch oder manifestierender Generator? Gehörst du zu den Gene...
2023-12-25
27 min
Wieder ins Leben
#43 Podcast
Was im Leben geht und was nicht, entscheidest du. Natürlich - es gibt die natürlichen Barrieren, die man nicht umgehen kann. Doch oftmals lassen wir uns von aussen beeinfluss und damit auch von gewissen Vorhaben abbringen. Also, hole dir wieder in Erinnerung, dass das, was im Leben geht und was nicht, DU entscheidest.
2023-12-18
26 min
Wieder ins Leben
#42 Podcast
«Jetzt oder nie». Wann hast du dir das schon mal für ein Vorhaben gesagt? Hat es in diesem Moment Mut gebraucht? Wie hat sich das angefühlt? Im aktuellen Podcast sprechen wir über «jetzt oder nie».
2023-11-27
20 min
Wieder ins Leben
#41 Podcast
Warum müssen Männer noch immer so eine Rolle spielen im Leben, ein Theater spielen. Warum dürfen sie nicht einfach sich sein, mit allen Vor- und Nachteilen, mit Stärken und Schwächen. Oftmals müssen sie jemanden mimen, der sie nicht ansatzweise sind. Tönt streng und ist es auch. Wie könnte sich der neue moderne Mann präsentieren? Hör rein.
2023-11-13
19 min
Wieder ins Leben
#40 Podcast
Im Podcast stellen wir dir das neu erschienene Buch «Dein Weg durch die Regenpfützen» vor. Wir berichten vom Erlebten an der Buchvernissage, die wir mit über 100 Personen erleben durften, und vom besonderen Spirit, der an der Vernissage herrschte. Viel Freude beim Reinhören
2023-10-30
31 min
Wieder ins Leben
#40 Info zu technischen Problemen
2023-09-06
01 min
Wieder ins Leben
#41 Podcast
Männer, die Karriere machen, gehören zur Tagesordnung. Männer, die Karriere machen und gleichwohl immer wieder aus der Komfortzone heraustreten, um sich auf ganzheitlicher Art und Weise mit sich selbst, den eigenen Bedürfnissen und Träumen auseinanderzusetzen, kommen seltener vor. «Der neue moderne Mann» - darunter verstehen wir jene Männer, die sich immer wieder der persönlichen Reflexion widmen, die eigene Schwächen eingestehen können, die persönlichen Fortschritt erzielen wollen, der ihrem Herzen wohltut.
2023-09-04
23 min
Wieder ins Leben
#40 Podcast
In der aktuellen Podcast-Folge unterhalten wir uns über Mut. Dabei stellt sich heraus, dass noch lange nicht jede/jeder das Gleiche unter mutig sein versteht. Was bedeutet Mut? Was kann man mit Mut erreichen? Was passiert, wenn man mutig ist - und stimmt es, dass mutig sein belohnt wird? Eine kraftvolle Podcast-Folge, die hoffentlich auch dich dazu animiert, mutig zu sein.
2023-08-28
25 min
Wieder ins Leben
#39 Podcast
Achtsamkeit - für viele ein mittlerweile abgedroschenes Wort. Es gab ja diese Achtsamkeitswelle, in dem das Wort für ganz vieles verwendet wurde. Und doch - wir wollen der Achtsamkeit ihre verdiente Aufmerksamkeit geben. Denn wenn wir achtsam unterwegs sind, dann sind wir gut zu uns, geben auf uns Acht. Und das ist doch das Wichtigste überhaupt, oder? Wie man achtsam sein kann, was es zu beachten gilt - das gibt's im Podcast von Andreas und Fabienne.
2023-08-14
32 min
Wieder ins Leben
#38 Podcast
Direkte Frage an dich: Welche Rolle spielst du in deinem eigenen Leben? Darfst du von dir behaupten, die absolute Hauptrolle zu spielen? Eigentlich sollte das selbstverständlich sein, dass du in deinem Leben die Hauptrolle spielst. Für so ganz viele ist es das aber überhaupt nicht. Vielmehr nehmen sie - wen überhaupt - lediglich eine kleine Nebenrolle ein, funktionieren für andere - und ihre eigenen Träume sind vielleicht bekannt, aber ganz sicher nicht im Zentrum. Bist du bei uns, wenn wir sagen, dass du in deinem Leben die absolute Hauptrolle spielen solltest? Und nein, mit Egoismus hat das de...
2023-07-31
25 min
Wieder ins Leben
#37 Podcast
Wie wäre es, wenn du dir deinen Weg nach Gefühlen suchst? Also nicht den klassischen Lebensweg auf der "Quasi-Landkarte" einzeichnen, sondern dich von Gefühlen leiten lassen. Wo fühlt es sich gut an? Welche Menschen kitzeln das gewisse Etwas aus mir raus? Welche Aufgaben lassen mich immer wieder ganz kreativ und vertieft arbeiten? Wir finden ganz wichtig, dass du in deinem Leben deinen Weg gehen kannst. Und dazu gehört vielleicht schon zwischendurch etwas Orientierungshilfe. Wäre das nicht schön, wenn deine Gefühle diesen Part übernehmen?
2023-07-17
33 min
Wieder ins Leben
#36 Podcast
Der Begriff 'Waldbaden' hat sich in der Gesellschaft bereits etabliert. Doch was bedeutet Naturbaden? Naturbaden ist nicht auf den Wald fixiert. Jeder Aufenthalt in der Natur zählt zu den Naturbädern. Vielleicht darfs mal eine richtig kräftige Regendusche sein? Oder lieber die Sonne, die hinter den Wolken hervorblinzelt, und deine Haut wärmt? Mit offenen Sinnen in der Natur unterwegs sein - das ist Naturbad pur.
2023-07-10
16 min
Wieder ins Leben
#35 Podcast
Kraftvoll, der Titel des heutigen Podcasts: Verändern bedeutet loslassen. Oh ja, manchmal muss man Vertrautes, Geliebtes loslassen, um sich verändern zu können. Nicht immer ist das einfach. Es kann ganz schön schmerzhaft sein, diesen Veränderungsprozess zu vollziehen. Doch er birgt auch Chancen. Aus der Komfortzone herauszutreten, kann Ungeahntes hervorbringen.
2023-06-26
22 min
Wieder ins Leben
#34 Podcast
Ohne Selbstliebe wird Lieben schwierig. Wenn wir nicht in der Lage sind, uns selbst Liebe zu schenken - wie soll das nach aussen funktionieren. Wie sollen wir so Liebe für andere entwickeln. Wir dürfen für uns selbst das höchste Glück überhaupt darstellen. Ja, wir dürfen durchaus mal bewundernd feststellen, dass wir einfach toll sind. Und wenn das nicht gelingt, dann gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies zu lernen.
2023-06-12
23 min
Wieder ins Leben
#33 Podcast
Wir kommen total vollkommen auf die Welt! Wie tönt das für dich? Wir haben ein Herz, das schlägt, können Emotionen wahrnehmen, wir hören und sehen, können gehen und springen. Natürlich gibt es Menschen, die nicht so viel Glück haben, wenn sie zur Welt kommen. Und doch sind auch sie vollkommen - weil sie wahre Energie und Liebe sind.
2023-06-05
24 min
Wieder ins Leben
#32 Podcast
Hast du dir schon mal die Frage gestellt, ob du dir selbst gefällst? Oder ist es dir nicht vielmehr wichtig, den anderen zu gefallen? Nicht anzuecken, lieb zu sein - ja, eben zu gefallen? Tönt extrem stressig - nicht wahr? Denn eigentlich sollte dein Leben, solltest du in erster Linie dir gefallen - und niemand anders. Lass dich überraschen, zu welchen Schlüssen wir im Podcast kommen.
2023-05-29
21 min
Wieder ins Leben
#31 Podcast
Weniger ist in der Tat meistens mehr. Denke an deinen Tag, den du mit x Vorhaben füllst. Wenn du dann nur einen Bruchteil davon erledigst, bist du vielleicht frustriert. Weniger ist mehr auch hinsichtlich eines Angebots. Man denke da an ein Restaurant, das eine richtige Bibel als Speisekarte auf den Tisch legt. Der Gast kann sich vor lauter Angebot nicht entscheiden. Weniger ist mehr ... in allen Lebenslagen.
2023-05-22
20 min
Wieder ins Leben
#29 Podcast
Die Begrifflichkeit Hamsterrad hat sich schon richtig etabliert im Umfeld der Persönlichkeitsarbeit. Darum denkt man beim Lesen des Begriffes auch nicht in erster Linie an den Hamster, der sich im Hamsterrad dreht, sondern an Menschen, die gestresst und überfordert im Leben unterwegs sind. Und dann ist das Hamsterrad nicht mehr etwas Niedliches, sondern sehr belastend für die betroffene Person.
2023-05-08
28 min
Wieder ins Leben
#28 Podcast
Ein Wunder ist etwas Aussergewöhnliches. Und genau das ist unser Körper. Ein wahres Wunderwerk. Wir sprechen, wir hören, wir sehen. Wir gehen, wir tanzen, wir lachen. Und und und ... Wie können wir diesem Wunderwerk Dankbarkeit entgegenbringen, es ausreichend würdigen? Und wozu verhilft uns dieser wunderbare Körper?
2023-05-01
26 min
Wieder ins Leben
#27 Podcast
Auf die Welt kommen wir als reine Energie. Langsam legen wir uns Hüllen um, entfernen uns immer mehr vom wahren Sein. Sind genug Hüllen umgehängt, finden wir den Weg zu uns selbst fast oder gar nicht mehr. Wie finden wir zurück zum Ursprung? Wie legen wir antrainierte Konditionen ab? Wie führen wir ein Leben in voller Kraft?
2023-04-24
20 min
Wieder ins Leben
#26 Podcast
Es gibt ihn: den Weg ohne Angst. Das erklärt uns Andreas im aktuellen Podcast. Es gibt die Möglichkeit, eine Angst aktiv anzugehen, sie zu transformieren. Überhaupt lohnt es sich zu ergründen, wo diese Angst entsteht, was sie ist, warum sie da ist. Gehört sie (zu) uns? Ist sie von anderen übernommen? In der Regel ist sie das. Hör rein. Auch dir ist das Leben ohne Angst vergönnt.
2023-04-17
21 min
Wieder ins Leben
#25 Podcast
Gibt es für dich diesen Ort, an dem du das gewisse Etwas spürst? Dich aufgehoben, wohl und sicher fühlst? Vielleicht Kraft tanken und wieder zu dir kommen kannst? Das sind Balsam-Inselis. Diese vielleicht kleinen feinen Orte, die uns einfach gut tun. Sie zu besuchen uns wichtig ist. Wie du diese Inselis ebenfalls erkennen kannst, erfährst du im Podcast.
2023-04-10
22 min
Wieder ins Leben
#24 Podcast
Manchmal vergessen wir es. Wir vergessen, dass wir das Steuer unseres eigenen Lebens in den Händen halten (dürfen). Es gibt diese Momente, da fühlen wir uns machtlos, verharren der Dinge, die da kommen. Mutlos. Hilflos. Und vielleicht fehlt uns dann die Kraft, wirklich wieder als Kapitän unseres eigenen Lebens aufzutreten. Dann gibt es Hilfe. Von Freunden. Von Fachleuten. Jedoch sollten wir nie aus den Augen verlieren, dass wir die geborenen Kapitäne sind.
2023-04-03
20 min
Wieder ins Leben
#23 Podcast
Der Ausdruck «Trigger» ist sehr bekannt aus dem Massagebereich. Die Triggerpunkte sind jene, die so richtig schmerzen, wenn man draufdrückt. Nicht anders ist es mit Triggerpunkten, die einem auf der emotionalen Ebene plagen. Drückt jemand den Triggerpunkt, dann löst das im Betroffenen oft viel Schmerz aus. Wie können wir diese emotionalen Triggerpunkte lösen?
2023-03-27
20 min
Wieder ins Leben
#22 Podcast
Hand aufs Herz: Wann hast du den letzten Brief geschrieben? Und wann zum letzten Mal einen handgeschriebenen Brief im Briefkasten vorgefunden? Wahrscheinlich ist es auch bei dir schon eine Zeit lang her. Aber wäre es nicht mal wieder was, ganz spontan einen Brief an einen lieben Menschen zu schreiben. Was eignet sich für den Schriftverkehr, und was macht man besser persönlich? Kann ein persönlich formuliertes Mail auch zu den Briefen gezählt werden?
2023-03-20
18 min
Wieder ins Leben
#21 Podcast
Aufbauend auf den Podcast #20 befassen wir uns in dieser Folge mit der Planung einer perfekten Woche. Logisch gibt es die Zeitfenster, die einfach fix vergeben sind - an die Arbeit oder an den Schlaf. Wie viel Zeit bleibt aber daneben? Was ist mit dem Wochenende? Welches Arbeitspensum passt für mich? Oder welche Begegnungen tun mir gut? Gibt es Termine und Menschen, die ich zukünftig loslassen möchte?
2023-03-13
19 min
Wieder ins Leben
#20 Podcast
Wer kennt sie nicht? Die volle Agenda - gefüllt mit Terminen von morgens früh bis abends spät. Aber hast du dich wirklich schon mal aufmerksam mit deiner Agenda auseinandergesetzt? Dir überlegt, welche Termine dir wirklich guttun, welche nicht? Das lohnt sich. Vielleicht visualisierst du dir deine Woche mal anhand eines Kreisdiagramms, zeichnest dir ein, welche fixen Blöcke vorgegeben sind. Wie aber füllst du deine restliche Zeit sinnvoll aus? Das und vieles mehr erfährst du im neusten Podcast «wieder ins Leben».
2023-03-06
23 min
Wieder ins Leben
#19 Podcast
Eine spannende Lebensfrage ist jene, wie frei man sich in seinem eigenen Leben eigentlich fühlt. Wir alle haben gewisse Verpflichtungen, können in der Regel nicht einfach alles stehen und fallen lassen, weil wir meistens in einem sozialen Geflecht integriert und beruflich gebunden sind. Doch - wie fühlt sich das für uns an? Fühlen wir uns trotz der Verpflichtungen frei? Oder empfinden wir ein Gefühl von Gefangenheit? Wie frei sind unsere Gedanken? Ein spannendes Thema, dem wir heute auf die Schliche gehen.
2023-02-27
21 min
Wieder ins Leben
#18 Podcast
Wir schliessen an der letzten Folge an. Damals ging es ums grosse Träumen. Ums Träumen ohne Grenzen. Wir erwähnten dabei auch, dass Gedanken unser Leben machen. Es ist ein natürliches Gesetz, dass negative Gedanken ein negatives Resultat erzeugen. Nicht jeder von uns ist zwangsläufig der Super-Optimist. Wie man aber lernen kann, seinen Gedanken eine etwas optimistischere Richtung zu geben, darüber unterhalten wir uns im aktuellen Podcast.
2023-02-20
16 min
Wieder ins Leben
#17 Podcast
«Das geht doch nicht». «Das kannst du doch nicht». «Bist du verrückt»? Solche Reaktionen haben wohl die meisten von uns schon mal gehört, wenn wir vielleicht von einem Plan, einem Wunsch erzählt haben. Klar - solche Äusserungen schränken ein. Sie kosten Mut. In unseren Träumen müssen wir uns nicht einschränken. Dort dürfen wir so richtig aufs Volle gehen, gross träumen. Grenzenlos träumen. Und wir wissen: Unsere Gedanken machen unser Leben. Also, nütze die Kraft dieser Gedanke und träume ins Unendliche. Im heutigen Podcast steht das Träumen im Zentrum, das Tagträu
2023-02-13
19 min
Wieder ins Leben
#16 Podcast
Aus unserer Kindheit kennen wir, dass wir von unseren Eltern angehalten wurden, uns zu bedanken, wenn wir etwas erhalten haben. Das haben wir uns bis heute erhalten. Schliesslich hat das auch mit Anstand zu tun - und natürlich mit Wertschätzung. Wie gelingt es uns, den Blick auch für die kleinen Geschenke, die uns die Natur, das Universum, unsere geistigen Helfer oder Vorausgegangene bescheren, zu schärfen? Wenn es uns gelingt, dieses Bewusstsein zu erlangen, kann uns das grossen Reichtum im Leben bescheren. Weil - uns überrollt eine wahre Geschenkflut. Heute im Podcast ...
2023-02-06
22 min
Wieder ins Leben
#15 Podcast
Noch immer verstecken sich Burnout-Patienten. Sie genieren sich, über ihr Erlebtes zu sprechen. Oder aber, sie können sich nicht eingestehen, in welchem Dilemma sie stecken. Weil sie Schwäche bekunden müssten - oder eine Krise. Etwas, das ins heutige big picture der Perfektion nicht passt. Schliesslich sind die sozialen Medien ein Element von dieser Perfektion: Ferienmomente, lachende Gesichter, Stärke, Glück, tolle Körper. Alles schreit nach Perfektion. Und wo bleibt da der Platz des vermeintlichen Schwächlings, der eben überhaupt keiner ist?? Denn - ein Burnout ist doch definitiv nichts für Schwächlinge. Mehr dazu im heutigen...
2023-01-30
22 min
Wieder ins Leben
#14 Podcast
Wie gelingt es uns, Vertrauen in unser Leben zu haben? Den Mut zu haben, auch einfach mal passieren zu lassen. Im Vertrauen darauf, dass uns das Universum nie etwas Schlechtes will, sondern uns auf unseren Weg bringt. Aber da gibt es ja auch jene Menschen, die vom Schicksal gebeutelt werden und denen das Vertrauen ins Leben vollends fehlt. Ein spannendes und wichtiges Thema, dem wir uns in der heutigen Podcast-Folge widmen.
2023-01-23
18 min
Wieder ins Leben
#13 Podcast
Dieses Gefühl - wenn alles wie von alleine läuft. Wenn uns nichts mehr bleibt, ausser einem kräftigen «Wow». Wann waren wir in unserem Leben so richtig im Lebenskurven-Flow? Diese Momente, wenn alle Mosaiksteinchen zusammenpassen. Oder kennst du das Gefühl beim Joggen, wenn du plötzlich nicht mehr weisst, wie du all diese Kilometer vorwärtsgekommen bist? In der heutigen Podcast-Folgen sprechen wir über eben diese speziellen Momente im Leben und wie man diese sich auch später zunutze machen kann.
2023-01-16
28 min
Wieder ins Leben
#12 Podcast
Liegst du manchmal nachts wach? Kannst nicht schlafen und die Gedanken drehen sich im Kopf? Und drehen und drehen und drehen? Und dann erscheint irgendwie alles wie ein riesiges Chaos. Es gelingt nicht, dieses Karussell abzustellen, Verzweiflung macht sich breit. Vor allem nachts. Oder diese Stimme in deinem Kopf plappert auch tagsüber unentwegt? Redet dir immer wieder negative Dinge ein? So lange, bis du sie glaubst. Das muss nicht sein. Es gibt Möglichkeiten, dieses Gedanken-Wirrwarr abzuschalten. Und genau darüber sprechen wir im aktuellen Podcast.
2023-01-02
22 min
Wieder ins Leben
#11 Podcast
Etwas vom Selbstverständlichsten und doch so wenig verankert: die Selbstliebe. Vielen von uns gelingt es wohl, anderen mehr Liebe als sich selbst entgegenzubringen. Oder mit anderen viel rücksichtsvoller, lieber und auch toleranter als mit sich selbst zu sein. Fehler anderer können verziehen werden, mit sich selbst geht man hart ins Gericht. Generell anerkennt man oftmals seine eigenen Leistungen nicht oder nur ansatzweise. Entfacht diese Selbstliebe aber erstmal richtig, können wir unglaublich Kraftvolles bewirken und erleben. Mit der Selbstliebe werden wir quasi zu einem Anziehungspunkt, weil es bei einem Menschen, der sich selbst liebt, doch einfach schön ist...
2022-12-26
24 min
Wieder ins Leben
#10 Podcast
«Das kann man doch nicht.» «Das macht sonst niemand.» Immer wieder sind wir verleitet, uns mit dem «Aussen» zu vergleichen. Uns am Aussen zu orientieren. Vielleicht vergleichen wir Glücksmomente anderer mit unseren eigenen Glücksmomente. Ja, vergleichen immer wieder Äpfel und Birnen. Etwas sehr Ungesundes, weil das nie zu einem wirklich aussagekräftigen Resultat führt. Und weil wir uns grundsätzlich nie vergleichen und uns auch nicht am Aussen orientieren müssen. Denn wer sagt denn eigentlich, wie man «es» macht? Wer gibt die Richtung vor? Ist es richtig, nur, weil viele Menschen so denken oder handeln? Bin ich falsch, wei...
2022-12-19
28 min
Wieder ins Leben
#9 Podcast
Körperliche Fitness ist etwas sehr Verbreitetes. Egal, ob es sich ums Training im Fitnesscenter handelt, um gezieltes Jogging im Wald oder auch um Workouts zu Hause. Doch wie steht es um die mentale Fitness? Noch immer besteht dieser gegenüber Zurückhaltung bzw. man spricht lieber über 100 Liegestützen, die man absolviert hat als über ein Mentaltraining. Dabei kann uns mentale Stärke in allen Lebensbereichen unglaubliche Unterstützung bieten. Mentaltraining muss nicht zwingend im Zusammenhang mit speziellen Herausforderungen stehen, sondern darf auch durchaus im Alltag Platz haben. Nichts desto trotz kann uns Mentaltraining auf dem Weg zu unserer ganz per...
2022-12-12
24 min
Wieder ins Leben
#8 Podcast
Nicht immer fällt es gleich leicht, nach Feierabend noch den Spaziergang im Wald wahrzumachen. Oder die Mittagspause an der frischen Luft einzuplanen. Manchmal steht uns unser innerer Schweinehund einfach konsequent im Weg, und wir schaffen es nicht mehr nach draussen. Dabei wissen wir eigentlich sehr gut, dass uns das oftmals vom lästigen Kopfweh befreien würde, uns wieder etwas Lebensenergie zurückgeben würde, uns ein Regenschwall negative Gedanken abwischen würde. «Raus an die frische Luft» - ganz im Zentrum des neusten Podcasts.
2022-12-05
21 min
Wieder ins Leben
#7 Podcast
Bist du die Steuerfrau/der Steuermann deines eigenen Lebens? Wie ist dein persönlicher Lebenskompass ausgerichtet? Folgst du der Sonne oder ertappst du dich dabei, immer wieder in Richtung Schatten zu navigieren? Der aktuelle Podcast möchte wachrütteln. Wachrütteln darüber, dass wir alle Steuerleute unserer Leben sind. Wir dürfen den Kompass selbst justieren. Idealerweise in Richtung Lebensfreude. Und wenn uns das nicht gelingt, steht Unterstützung in verschiedener Form zur Verfügung. Das Leben nach der Sonne ausrichten - ein wunderbarer Gedanke, nicht wahr?
2022-11-28
22 min
Wieder ins Leben
#6 Podcast
Der Monat November gilt in der katholischen Kirche als der Totenmonat. Das haben wir als Impulsgeber genommen, einen Podcast zum Thema Loslassen aufzunehmen. Viele Menschen mussten bereits Menschen loslassen. Liebgewonnene Menschen, Herzensmenschen. Dabei handelt es sich wohl um eine der grössten Herausforderungen, die das Leben überhaupt bereithält. Was passiert beim Loslassen? Wie kann man sich selbst unterstützen, oder wo findet man Hilfestellung? Warum können wir auch dann nicht loslassen, wenn uns ein anderer Mensch eigentlich gar nicht gut tut? Andreas erzählt unter anderem, wie er in seinen Seminaren und Coachings das Thema Loslassen einbindet.
2022-11-21
26 min
Wieder ins Leben
#5 Podcast
Wie gut kennst du deine persönlichen Werte, nach denen du lebst? Hast du vielleicht sogar für dich gezielt Werte definiert, oder hast du dich schon mal damit auseinandergesetzt, welche Werte es denn überhaupt gibt? Der aktuelle Podcast widmet sich ganz diesem Thema und zeigt auf, wie wertvoll es sein kann, über seine persönlichen Werte Bescheid zu wissen. Der Podcast gibt Hilfestellung beim Definieren der persönlichen Werte, erklärt, warum es hilfreich ist, auch im Umgang mit anderen Menschen werteorientiert zu handeln. Wie definieren Firmen ihre Unternehmenswerte und stellen sicher, dass alle Mitarbeitenden die Werte kennen?
2022-11-14
21 min
Wieder ins Leben
#4 Podcast
Für so viele war das Reading ihrer persönlichen Human Design Chart ein richtig cooles Aha-Erlebnis! Obwohl die meisten schon jahrelang mit sich selbst unterwegs waren, lernten sie während des Readings ganz neue Aspekte von sich selbst kennen. Oder sie wurden sich dieser Aspekte vielmehr bewusst, was unglaublich stärkend für den weiteren Lebensverlauf wirken kann. Ist man bis anhin vielleicht immer wieder an den gleichen Situationen gescheitert, gelingt es einem plötzlich, einen anderen Weg einzuschlagen. Den Weg zum Erfolg, zum persönlichen Glück. Es lohnt sich, sich selbst die Human Design Chart lesen zu lassen.
2022-11-07
17 min
Wieder ins Leben
#3 Podcast
Kraftvoll, der Titel des heutigen Podcasts! Aber nicht nur das - der Inhalt zieht natürlich voll mit. Wie gelingt es uns, Ehrlichkeit zu leben? Ehrlichkeit im Besonderen auch zu sich selbst? Eingestehen, dass man etwas nicht gut gemacht hat. Seine eigene Menschlichkeit leben, wozu auch Fehler gehören. Rausgehen, mutig für uns einstehen. Entschuldigen, wo nötig. Ja, Ehrlichkeit braucht Mut. Aber sie beweist vor allem auch Stärke. So dürfen wir diese Ehrlichkeit unserem Umfeld gegenüber, aber vor allem auch gegenüber uns selbst voll und ganz leben.
2022-10-31
19 min
Wieder ins Leben
#2 Podcast
Es gibt sie, diese Traumreisen, diese Traumdestinationen. Was ist dein Traumreiseziel? Die Karibik? Neuseeland, Norwegen? Afrika? Im Podcast #2 gehen wir mit dir auf Reisen. Auf eine Selbstentdeckungsreise zu deinem inneren Ich. Du wirst überrascht sein, wieviel du auf dieser Traumreise über dich lernst, welche schönen Flecken du entdeckst, aber auch, wo es dir vielleicht weniger gefällt. Wir blicken überall genau hin. Nichts bleibt unerforscht und unentdeckt. Und weisst du, was das Schöne ist an diesen Selbstentdeckungsreisen? Sie geben dir nicht nur während 14 Tagen ein Gefühl von Glück und Unabhängigkeit, sondern sie wirken nachhaltig und langfr...
2022-10-24
19 min
Wieder ins Leben
#1 Podcast
Der Moment, wenn plötzlich alles stillsteht. Hoffnungslosigkeit übernimmt das Ruder. Im Podcast wird aufgezeigt, dass ein Burnout nicht das Ende bedeutet. Es gibt Wege und Mittel, um sich sein Leben so zu gestalten, dass die eigenen Bedürfnisse wieder im Zentrum stehen. Doch dafür muss man sich selbst erst einmal gut genug kennen, um diese Bedürfnisse überhaupt zu identifizieren. Im Podcast #1 von «wieder ins Leben» erzählen die Protagonisten über eigene Erfahrungen, vertiefen gewisse Hilfsmittel wie beispielsweise das Lebensrad und machen aber vor allem Hoffnung, dass der eigene Weg individuell und fernab von Standardrouten glücklich verlaufen da
2022-10-17
34 min
Podcast aus dem Café am Rande der Welt
"Teens auf dem Weg zu ihren Big Five for Life" - Interview mit Andreas Fleischlin
„Das Glück eines Kindes beginnt, lange bevor es geboren wird, im Herzen von zwei Menschen, die einander gerne haben.“ So sagt es mein heutiger Interviewpartner. Wer den Podcast schon länger verfolgt, kennt Andreas Fleischlin vielleicht schon. Im Februar 2021 haben wir im Podcast über seine Big Five und seinen ZdE: „Durch Liebe begeistern“ gesprochen. Seitdem hat sich bei ihm einiges getan. Unter anderem ist er ein Teamkollege von mir geworden und begleitet nun selbst Menschen zu ihren Big Five for Life und ihrem Zweck der Existenz. Andreas hat schon früh Verantwortung übernommen, Menschen in ihrem Leben zu unte...
2022-09-02
34 min
Podcast aus dem Café am Rande der Welt
"Liebe als Türöffner“ - Interview mit Andreas Fleischlin
„Du kannst nur gewinnen und einen Schritt weiterkommen, wenn dein Mut größer ist als deine Angst zu scheitern“ – so sagt es mein Interviewpartner. Für das heutige Gespräch bin ich virtuell in die Schweiz zu Andreas Fleischlin gereist. Wieso Andreas seit den Big Five for Life Seminaren wieder viel klarer in seine Zukunft sieht und Schritt für Schritt darauf zugeht, und warum er ein WER für andere sein möchte, darüber spricht er in dieser Episode. Es geht unter anderem darum: Wie es gelingt, mit Liebe erfolgreich zu sein. Warum...
2021-02-05
42 min
ERA GELDES
Happyguitar
How bad can you play the guitar? This is on a onestring-lapsteel- soundexerpt from my music for "Birthday" see videoexerpt: https://vimeo.com/channels/240384/71461831 Conzept/Artistic director: Andreas Liebmann. Performance/Text: Andreas Liebmann, Ana Berkenhoff Music: Hannes Strobl Ausstattung: Mai Gogishvili Dramaturgy: Carolin Hochleichter Technische Leitung: Tobias Klette Artistic Collaboration: Beatrice Fleischlin Assistance: Viktoria Popova, Neville Pfenninger, Eduard Schreiber Production & ÖA: ehrliche arbeit – freies Kulturbüro Support Produktion Schweiz: MAS, ARTS MANAGEMENT Photo: Florian Krauss With the kind support of: Hauptstadtkulturfonds, Präsidialabteilung der Stadt Zürich, Ernst Göhner Stiftung, Georges und Jenny Bloch Stiftung, Migros Kulturprozent. A Produktion of Andr...
2014-05-10
00 min