Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Andreas Frank

Shows

Mein LieblingssongMein LieblingssongFrank Oberpichler über „Give It Away“: Ein Song voller Kraft und Inspiration! (100)In dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ dreht sich alles um „Give It Away“ von den Red Hot Chili Peppers – und Frank Oberpichler, Komponist, Musikproduzent und Keyboarder, ist zu Gast, um uns die Magie dieses Songs näherzubringen. Warum ist gerade dieser Song aus dem Jahr 1991 sein absoluter Favorit? Für Frank ist es vor allem der Text und die zentrale Botschaft des Titels, die ihn begeistern. Doch auch der unverwechselbare Sound und die energiegeladene Bühnenperformance der Red Hot Chili Peppers lassen sein Herz höherschlagen. Neben der Leidenschaft für seinen Lieblingssong gibt Frank spannende Einblicke in seine Zusammenarbeit...2025-05-1530 minMein LieblingssongMein LieblingssongWie glücklich bist Du? Frank Sarodnick und der Song, der ihn seit 1982 glücklich macht: „Jede Stunde“ von Karat (95)Stell dir vor, du hättest einen Song, der dich ein Leben lang begleitet, dich aufbaut und immer wieder ein Lächeln auf dein Gesicht zaubert. Für Frank Sarodnick ist „Jede Stunde“ von Karat genau dieser Song. Bereits beim ersten Hören im Jahr 1982 hat ihn das Lied tief berührt – und diese Magie hält bis heute an.In dieser Episode von „Mein Lieblingssong“ nimmt dich der SEO-Experte mit auf eine Reise durch seine persönlichen Erinnerungen. Du erfährst, warum dieser Song der perfekte Soundtrack für seinen optimistischen Blick auf das Leben ist und welche emotiona...2025-04-1020 minKonii KaffeepauseKonii Kaffeepause05.03.2025 - Kaffeepause mit Frank Hermanns, Geschäftsführer der Smart Building Innovation Foundation (SBIF)Mit der Smart Building Innovation Foundation unterstützt Frank Hermanns die Branche dabei faktenbasiert zu dekarbonisieren. In der Podcastfolge spricht Frank Hermanns mit Andreas Söntgerath darüber, wie die Smart Building Innovation Foundation (SBIF) Maßnahmen zur Dekarbonisierung objektiv bewertet, weshalb der Begriff "Foundation" bzw. Stiftung auch bedeutet Leistungen zu anzubieten und welche Werkzeuge die SBIF der Branche für Dekarbonisierung im Bestand und Neubau in den Werkzeugkoffer legt.2025-03-0528 minMobility PioneersMobility PioneersLinus Frank (Co-Founder und Managing Director, Vesputi): «Wie können mehr Leute Spass daran haben den ÖPNV zu nutzen?»Linus Frank von Vesputi spricht heute mit Björn Bender im Mobility Pioneers Podcast über:> Die Gründung eines Startups im Mobilitätssektor> Funding von Mobilitätsstartups in Deutschland> Wie Innovationen im ÖPNV erfolgreich implementiert werden könnenLinus Frank: https://www.linkedin.com/in/linus-frank/ Die Episode wurde am 16.01.2025 aufgezeichnet. 2025-02-1724 minPodcast über Gera - Der politische Podcast für GeraPodcast über Gera - Der politische Podcast für Gera53. Podcast-Sonderpodcast zur Bundestagswahl mit dem Kandidaten der Partie die Linke Frank Tempel🎙️ Neuer Podcast mit Bundestagskandidat Frank Tempel – jetzt reinhören!Wolltet ihr schon immer wissen, was ein LKW-Fahrer 🚚, Sozialarbeiter 👨‍👩‍👧‍👦, Handwerker 🔨 und Polizist 🚓 gemeinsam haben? Und wie man eigentlich zu einer Einladung zu einem Skatturnier 🃏 kommt?Frank Tempel hat die Antworten! Von kuriosen Berufsgeheimnissen 🤫 bis zu politischen Einblicken 🔍 – er nimmt euch mit auf eine Reise durch seine Erfahrungen und verrückten Erlebnisse 😄.Also, wenn ihr wissen wollt, wie man wirklich „vom LKW zum Bundestag“ kommt 🛣️ und warum Skat vielleicht doch mehr mit Politik zu tun hat, als man denkt ♠️ – schaltet ein! 🎧!2025-02-0630 minSoundcheck Politik – der Podcast mit Andreas StochSoundcheck Politik – der Podcast mit Andreas StochFunktioniert Demokratie ohne Kompromisse, Frank Brettschneider? In dieser Folge von „Soundcheck Politik – der Podcast mit Andreas Stoch“ spricht der SPD-Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch mit Prof. Dr. Frank Brettschneider von der Universität Hohenheim über zentrale Themen der politischen Kommunikation und die Bedeutung von Kompromissen in der Demokratie. Prof. Brettschneider, Inhaber des Lehrstuhls für Kommunikationswissenschaft, beschäftigt sich in seiner Forschung insbesondere mit Verständlichkeitsforschung, politischer Kommunikation und der Wahlforschung. Am 07.11.2024 entließ Bundeskanzler Olaf Scholz den FDP-Vorsitzenden und Bundesfinanzminister Christian Lindner nach monatelangem Streit über den Haushalt 2025. Die Unfähigkeit der FDP zu Kompromissen führte zum Bruch der Ampel-Koalition. Andreas Stoch bezeichnet Kompromisse als das „Lebens...2024-12-0645 mintriathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk mit Andreas Dreitz: Vom Beinahe-Karriereende zur WM-QualiZwei Jahre Berg- und Talfahrt Bei der Ironman-WM in St. George 2022 erlitt Andreas Dreitz einen schweren Unfall – und hatte anschließend lange mit den Folgen zu kämpfen. Ganze zwei Jahre. Nun hat der 35-Jährige endlich die Überhand über die Beschwerden gewonnen und prompt starke Ergebnisse eingefahren. Im Gespräch mit Jan Grüneberg erzählt er von dieser herausfordernden Zeit. Moderation dieser Folge: Jan Grüneberg Andreas Dreitz bei Instagram triathlon talk ist der Podcast von tri-mag.de. Ihr findet uns bei Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify, Amazon Music und allen gängigen Po...2024-10-1848 minSpeedlearning - der PodcastSpeedlearning - der PodcastAndreas Breidert - Wie man tötet, ohne Spuren zu hinterlassenVorstellung des Buches "Das letzte Gericht" Sabines Kochkünste sind ein Fest für die Sinne. Mit ihrem feinen Geruchsinn kreiert sie Aromen, die ihre Restaurantgäste regelmäßig auf emotionale Reisen schicken. Doch eines Tages holt die Vergangenheit sie ein. Als sie ihrem einstigen Vergewaltiger wieder begegnet, steigen Rachegefühle in ihr auf. Sabine will Gerechtigkeit und beschließt, ihn kulinarisch „um die Ecke“ zu bringen. Doch es soll nicht ihr letzter Mord bleiben. Ein pädophiler Pfarrer, ein brutaler Alkoholiker, ein gerissener Betrüger und noch weitere „böse Menschen“ werden Sabines Opfer. Von ihrem Gerechtigkeitssinn angetrieben entwickelt sie sic...2024-10-1747 minChapters med LaminoflyChapters med LaminoflyAndreas Arnhoff - Skyttergraven"Skyttergraven" er seriegründer og tvillingpappa Andreas Arnhoff sitt nåværende kapittel. Etter mye suksess og rikelig med tap jobbes det mot å finne et balansert forhold til «bånn gass». Hva er det som betyr mest for en som har mettet alle sine materialistiske ønsker? Er han stolt av seg selv?I åttende episoden av Chapters deler Andreas hvordan en suksessfull og travel gründer med ansvar for flere selskaper enn han kan telle på fingrene, møter hverdagen. Vi får også høre om personlige historier som har endret ham.Episoden er hos...2024-10-0750 minInside Online - Dein Podcast für Dein Online-BusinessInside Online - Dein Podcast für Dein Online-BusinessAndreas Renz - Von der Leere im Erfolg zurück ins Herz und die radikale Selbstliebe!Andreas Renz war der "Eisen-Renz" auf dem Eis. Als Eishockey-Profi war er sehr erfolgreich als Deutscher Meister, Nationalspieler, Olympiateilnehmer und war doch nicht glücklich und konnte den Erfolg innerlich nie wirklich spüren. Erst nach einem schweren Unfall und dem Ende seiner Karriere, einem Doppelleben und Beziehungschaos, war er gezwungen, sich seinen größten Ängsten und Schatten zu stellen. Zunächst galt für ihn auch hier das Motto höher, schneller, weiter - Selbstfindung im Power-Modus. Aber höre selbst, wie Andreas irgendwann die richtige Umgebung fand, fast scho...2024-07-1228 minWaterpolo Expert TalkWaterpolo Expert Talk"Als internationaler Schiedsrichter profitiere ich vom gestiegenen Niveau der Bundesliga" - Frank OhmeEine Sache, an die sich vor allem international tätige Schiedsrichter gewöhnen müssen, ist, dass sich die Wahrnehmung und die Erwartungen an einen selbst verändern. So ist man irgendwann nicht mehr nur Kollege, sondern wird zum Mentor oder Ratgeber für andere (vor allem jüngere) Schiedsrichterkollegen. Auch daran musste sich Frank nach eigener Aussage erst gewöhnen. Gewöhnungsbedürftig sind auch die international und national unterschiedlichen Eskalationsstufen. Also wann kann ich mit welcher Reaktion rechnen. Hier kommt dann das Fingerspitzengefühl ins Spiel, das auch schon mehrfach betont wurde. Das ist auch gefragt, wenn man als Schied...2024-06-1536 minPromigeflüsterPromigeflüsterAndreas HastreiterAndreas Hastreiter mit seiner Steirischen Harmonika ist mal wieder gast bei Promigeflüster. In der Tat sind mittlerweile 12 Jahre vergangen als ich den Burschen aus dem Bayrischen Wald und seine Mutter kennen lernen durfte. Andreas Hastreiter war damals Anwärter zum Sommerhit-König bei der ARD-Sendung "immer wieder sonntags" - und er siegte mit einem Titel: SOMMER IN MEINEM HERZEN. Noch immer besteht der Kontakt zu ihm und es hält eine schon lange Freundschaft. Doch was hat sich in den 12 Jahren so getan? Musik steht für Andreas an oberster Stelle. Ohne die Harmonika würde in seinem Leben...2024-06-1429 minWaterpolo Expert TalkWaterpolo Expert Talk"Ein WM-Finale leiten zu dürfen ist das Ergebnis jahrelanger Arbeit" - Frank Ohme"Eine WM-Finale leiten zu dürfen ist das Ergebnis jahrelanger Arbeit" - Frank Ohme Im August 2020 habe ich mir Frank die Episode 9 des Podcasts aufgenommen. Da ist doch interessant zu erfahren, welches Feedback er auf "seine Episode" bekommen hat, oder? "Der Podcast hat sich etabliert" sagt Frank und gibt uns Einblicke in welchen Momenten er dies bemerkt hat und zu was der Podcast immer mal wieder anregt. Wie genau ist die Ansetzung des WM-Finales 2024 zustande gekommen und was macht eine solche Nominierung mit einem persönlich? Kann man den Druck der entsteht verarbeiten und wenn ja wie geht Frank mit di...2024-06-0834 minpower & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingCommunity-Chat: Von Wildeshausen nach Roth mit Andreas Grüter-EllingBegonnen 1995 mit dem ersten Triathlon zieht es Andreas in diesem Jahr 2024 zur Challenge Roth Als treuer Rettungsschwimmer der DLRG in seiner Heimat Wildeshausen fand Andreas Grüter-Elling über den Lauftreff in den Neunzigerjahren zum Triathlon und blieb dort, bevor er eine Dreikampfpause einlegte. Ab 2013 nahm er über 10 Jahre regelmäßig am WTCS in Hamburg teil und stand 2018 bei seiner ersten Mitteldistanz auf Rügen an der Startlinie. Es folgten weitere Starts über diese 113 Kilometer, bis die Distanz länger werden durfte. Wie Andreas sich auf den Weg zur ersten Langdistanz machte und welche Rolle die Community von power & pace seit ein...2024-03-281h 02Happy Bootstrapping - Der Podcast für Gründer:innen und BootstrapperHappy Bootstrapping - Der Podcast für Gründer:innen und BootstrapperAll-in-One Equipment Leasing mit Verwaltungs-Software | mit Peter Frank von Fleet.co (#64)Device as A Service Startup aus Frankreich Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 64 von Happy Bootstrapping habe ich mit Peter Frank, Country Manager bei fleet.co gesprochen. Fleet.co ist eine All-in-one Equipment Vermietung, die vor allem PCs, Laptops und anderes elektronisches Zubehör an Firmen vermietet. Einen Mehrwert bringt die inkludierte Verwaltungssoftware zur Übersicht und Steuerung der gemieteten Assets. Fleet wurde 2019 in Frankreich gegründet, ist komplett bootstrapped und Peter und sein Team steuern die Expansion nach Deutschland. Di...2024-03-211h 14Abgehoben - Der Hubschrauber PodcastAbgehoben - Der Hubschrauber PodcastTalk mit Dr. Frank LiemandtFolge 41 Tim Pittelkow und Andreas Hennig sind Berufshubschrauberpiloten. Andreas fliegt für die Heli-Flight im Rettungsdienst bei der Johanniter Luftrettung an mehreren Standorten in Deutschland. Tim ist Einsatzpilot fliegt bei der Polizeifliegerstaffel in NRW und ist in Düsseldorf am Internationalen Flughafen stationiert. Aber das ist nicht alles. Neben ihrem Einsatzflugbetrieb sind beide auch Fluglehrer und machen Fußgänger zu Piloten. In dieser Folge ist Dr. Frank Liemandt zu Gast und das ist etwas sehr besonderes, denn als Showdirector der European Rotors hat er großen Anteil daran, dass es diesen Podcast gibt, denn dort haben Andre...2024-03-2159 minOhrenweideOhrenweideRuntergekommen - von Andreas Malessa Runtergekommen - von Andreas Malessa aus dem Buch "Komm rüber! 7 Wochen ohne Alleingänge", dem Begleitbuch zur Fastenaktion 2024, herausgegeben von Ralf Meister, erschienen in der edition chrismon. Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet2024-02-2905 minOhrenweideOhrenweideIrgendwo zugestiegen - von Andreas Malessa Irgendwo zugestiegen - von Andreas Malessa aus dem Buch "Komm rüber! 7 Wochen ohne Alleingänge", dem Begleitbuch zur Fastenaktion 2024, herausgegeben von Ralf Meister, erschienen in der edition chrismon. Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet2024-02-1604 minCybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-ContentCybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-ContentVerloren im Anbieter-Dschungel? Frank Heuer von der ISG gibt OrientierungshilfeSchon mal den Überblick verloren im Dschungel der IT-Anbieter? In dieser Podcast-Episode gibt euch Frank Heuer von der ISG Orientierungshilfe. Im Gespräch mit Michael Döhmen erklärt Frank, wie die Analysen für die ISG Provider Lens™ Studie „Cybersecurity – Solutions and Services“ durchgeführt und welche Quellen genutzt werden. Außerdem erhaltet ihr einen Überblick über die Quadranten und den Unterschied zwischen Leader und Rising Star. Gemeinsam erkunden wir, warum es gerade im Hinblick auf NIS2 entscheidend ist, den richtigen Ansprechpartner im Anbieterdschungel zu haben.Wir freuen uns auf dein Feedback...2024-01-1140 minMein LieblingssongMein LieblingssongArtur Frank und sein Lebensthema: „New York, New York“ von Frank Sinatra (24)Was verbindet Artur Frank, Radiomacher und Unterhaltungskünstler, mit Frank Sinatras ikonischem Klassiker „New York, New York“? In dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ erzählt er von seiner frühen Faszination für den legendären Künstler und warum dieser Song für ihn nicht nur Musik, sondern pure Inspiration ist. Tauche ein in Arturs Erinnerungen und erfahre, wie der mitreißende Soundtrack von Sinatra ihn seit der Kindheit begleitet. Von persönlichen Anekdoten bis hin zur Liebe für die pulsierende Energie New Yorks – diese Episode wird dich garantiert begeistern!  Hinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren...2024-01-0424 minMein LieblingssongMein LieblingssongFrank Koch und „Verdamp lang her“ - Ein Kultsong voller Erinnerungen und Emotionen (16)Der Kultsong „Verdamp lang her“ der Kölner Band Bap ist weit mehr als nur Musik – für Frank Koch, Fotograf und Vlogger, ist er eine Reise zurück in die prägendsten Momente seines Lebens. Der melancholische Rockhit aus dem Jahr 1981 spiegelt Franks Jugend wider und hat bis heute die Kraft, Menschen auf Partys zum Mitsingen und Tanzen zu bringen. In dieser Folge nimmt dich Frank mit in seine Welt und erzählt, warum dieser Song ihn nie losgelassen hat und wie er immer wieder Brücken zu bedeutenden Augenblicken schlägt. Tauche ein in Franks Erinnerungen und lass dich von...2023-11-0921 minOhrenweideOhrenweideMenschliches Elende - von Andreas Gryphius Menschliches Elende - von Andreas Gryphius Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2023-10-1101 minDieters Weinbar - Auf ein Glas in St. AntonyDieters Weinbar - Auf ein Glas in St. AntonyEpisode 122: Im (Vorstellungs-)Gespräch mit Frank über Ziele, Projekte und immer wieder YogaMan muss mal ganz ehrlich konstatieren: Die Komplexitätskurve in der Weinbar zeigt nach oben - schon wieder jemand mit einem Alias-Namen und irgendwie außergewöhnlich: Frank möchte wieder in eine Festanstellung und dachte sich, wieso nicht gleich das ganz große Forum für ein Bewerbungsgespräch suchen. Dabei kommt er zusammen mit Dieter ins Philsophieren - und das Kunzilein - nun, der sucht Wein. Also, reinhören ist wie immer Pflicht!Zum Gewinnspielt: https://www.st-antony.de/podcast/Menschen, die Frank kennenlernen wollen: info@st-antony.de - im Betreff bitte "W...2023-10-0139 minMission: Machen!Mission: Machen!Andreas Widl: Innovationsfan,“Unternehmensumkrempler“, FreigeistDr. Christian Frank im Gespräch mit Dr. Andreas Widl Andreas Widl ist ein ausgesprochener Technikfan: Schon in seiner Kindheit bastelte er gerne an ferngesteuerten Autos und Flugzeugen. Er studierte Physik, schrieb neben dem Studium Software-Programme. Widl startete seine Karriere als Erfinder in einem fünfköpfigen Thinktank, dabei entstand unter anderem die Idee für eine GPS-gestützte Maut. Ist er ein „Macher“? Aber sicher: Widl schätzt Handlungsspielraum und möchte anpacken, in brenzligen Situationen bei denen andere weglaufen würden, schreitet er ein, nimmt sich des Problems an und löst es. Er möchte Unternehm...2023-09-211h 01Fragen an...Fragen an...#4 mit Andreas Renz (Autor)Fragen an...#4 mit Andreas RenzMein heutiger Gast ist Andreas Renz. Er ist ehemaliger Eishockeyprofi, hat mit seiner Partnerin "Revolution now" gegründet und bringt nächste Woche sein erstes Buch heraus.Da habe ich natürlich einige Fragen.Viel Spaß beim hören!Hier könnt ihr euch über Andreas noch weiter informieren:Buch „Dein härtester Gegner bist du selbst“: https://amzn.eu/d/8x6rv0R Homepage: https://revolution-now.de  Podcast: WE ARE - Der Podcast für die Revolution deines Lebens und Liebens findet ihr auf den bekannten Plat...2023-08-2534 minUkulele Podcast \Ukulele Podcast "Der hüpfende Floh"S3#9 Frank GerstmeierFrank Gerstmeier hat mit 11 Jahren mit Gitarre angefangen. Später kamen Klarinette und Saxophon dazu. Elternbedingt ist er mit Klassik und Jazz aufgezogen worden und hat später an verschiedenen Musikhochschulen mit Hauptfach Gitarre dann Instrumentalpädagogik, Kammermusik und Solistendiplom und Konzertexamen studiert. Er spielt aber lieber mit anderen als solo. Nach zahlreichen Musical- und Opernmitwirkungen hat er die Ukulele entdeckt. Seit dem dreht sich vieles um das kleine Ding! https://frank-gerstmeier.de/ https://www.the-lucky-ukes.de/2023-08-0435 minZuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias HäuslerZuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias HäuslerFolge 34 - Polizeipräsident Andreas StüveAufgeben gegen die Clans? Niemals. Wir entscheiden, wann das Spiel zu Ende ist. Es ist ein neuer Sheriff in der Stadt. Essen hat einen neuen Polizeipräsidenten. Der gebürtige Niedersache hat in Münster und Paris Jura studiert, erst als Staatsanwalt in Düsseldorf gearbeitet, dann als Oberstaatsanwalt. Ein Experte, wenn es darum geht, kriminellen Clans die Arbeit so schwer wie möglich zu machen. Und diese Clans haben wir in der Stadt. Und jetzt eben auch - Andreas Stüve. Hat er jetzt einen richtigen Polizeiausweis, hat er ihn schon einmal privat eingesetzt, schon einmal mit ei...2023-06-1333 minInside Online - Dein Podcast für Dein Online-BusinessInside Online - Dein Podcast für Dein Online-BusinessAndreas Hacklinger - Füttere die KI, damit sie Dich optimal unterstützen kann!KI - große Gefahr oder geniale Hilfe für Dein Business?... ...dazu bin ich mit Andreas Hacklinger zusammengekommen. Andreas ist seit 2016 im Online-Business unterwegs und als studierter Informatiker immer vorneweg, wenn es neue technische Lösungen gibt. Er bekleidete verschiedene Positionen in der IT von Unternehmen und war nach rascher Einarbeitung in die Materie schnell gelangweilt. Bis heute hatte er gerne viele verschiedene Projekte auf dem Tisch. Mit seiner Frau Magdalena zog es ihn 2016 in die Ferne und auf Reisen entstanden eigene Online-Kongresse, Beg...2023-06-0635 minOhrenweideOhrenweideUnd nachher Happy Hour - von Andreas Malessa Und nachher Happy Hour - von Andreas Malessa aus dem Buch "Leuchten! 7 Wochen ohne Verzagtheit", dem Begleitbuch zur evangelischen Fastenaktion 7 Wochen Ohne, herausgegeben von Ralf Meister, erschienen im Evangelischen Verlagsanstalt. Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2023-04-0804 minOhrenweideOhrenweideWenn plötzlich nichts mehr ist - von Andreas Malessa Wenn plötzlich nichts mehr ist - von Andreas Malessaaus dem Buch "Leuchten! 7 Wochen ohne Verzagtheit", dem Begleitbuch zur evangelischen Fastenaktion 7 Wochen Ohne, herausgegeben von Ralf Meister, erschienen im Evangelischen Verlagsanstalt. Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2023-03-3006 minOhrenweideOhrenweideThis Little Light Of Mine - von Andreas Malessa This Little Light Of Mine - von Andreas Malessa aus dem Buch "Leuchten! 7 Wochen ohne Verzagtheit", dem Begleitbuch zur evangelischen Fastenaktion 7 Wochen Ohne, herausgegeben von Ralf Meister, erschienen im Evangelischen Verlagsanstalt. Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2023-03-1805 minOhrenweideOhrenweideTrachten tragen, ein Segen - von Andreas Malessa Trachten tragen, ein Segen - von Andreas Malessa aus dem Buch "Leuchten! 7 Wochen ohne Verzagtheit", dem Begleitbuch zur evangelischen Fastenaktion 7 Wochen Ohne, herausgegeben von Ralf Meister, erschienen im Evangelischen Verlagsanstalt. Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2023-03-0906 minOhrenweideOhrenweideWenn man eine Zwille hätte - von Andreas Malessa Wenn man eine Zwille hätte - von Andreas Malessa aus dem Buch "Leuchten! 7 Wochen ohne Verzagtheit", dem Begleitbuch zur evangelischen Fastenaktion 7 Wochen Ohne, herausgegeben von Ralf Meister, erschienen im Evangelischen Verlagsanstalt. Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2023-03-0404 minRailway Conversations with Doc FrankRailway Conversations with Doc Frank#9 – Conversation with Andreas Mårtensson and Gunnar SmithDoc Frank chats with a double act from Stockholm, Sweden – Andreas Mårtensson and Gunnar Smith. They have spent many years populating “Formal Methods” for the benefits of diverse railway signalling systems and technology generations in Stockholm. It is impressive to learn about the great potential benefits of Formal Methods for a railway organisation, not just for improving the quality of project delivery but also for conservation of legacy knowledge which may otherwise get lost through retirement of aged experts.Show notes for better understanding:1) Information about training courses for advanced signalling technologies that are proven...2023-03-0144 minBereit für einen Kurswechsel?Bereit für einen Kurswechsel?ChatGPT - Das Ende der Wissensarbeit? / mit Dr. Daniel Nyga und Andreas Wulfes213 Künstliche Intelligenz im Kurswechsel Podcast Organisationentwicklung bedeutet auch, sich mit neuen Technologien zu beschäftigen, die die Gesellschaft, aber auch die Zukunft der Arbeit drastisch verändern. Dazu gehört nicht erst seit gestern Künstliche Intelligenz (KI). Mit ChatGPT wurde nun aber zum ersten Mal ein solches Tool der breiten Öffentlichkeit bekannt. Inwiefern ChatGPT und weitere Tools dieser Art die Arbeitswelt verändern, das diskutiert Kurswechsler Frank Wulfes zusammen mit Dr. Daniel Nyga und seinem Bruder, Andreas Wulfes. Daniel ist promovierter Informatiker an der Universität Bremen im Institut für Künstliche Intelligenz. Andreas hat Wirtsc...2023-03-0149 minOhrenweideOhrenweideWo das Licht ankommt - von Andreas Malessa Wo das Licht ankommt - von Andreas Malessa aus dem Buch "Leuchten! 7 Wochen ohne Verzagtheit", dem Begleitbuch zur evangelischen Fastenaktion 7 Wochen Ohne, herausgegeben von Ralf Meister, erschienen im Evangelischen Verlagsanstalt. Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de. Powered by yeet.2023-02-2703 minWhat’s the BUZZ? — AI in BusinessWhat’s the BUZZ? — AI in BusinessAI & Intelligent Automation — What to expect in 2023 (Guests: Shail Khiyara, Frank Casale, Ian Barkin) In this episode, Shail Khiyara (Founder VOCAL Council), Frank Casale (Founder The Institute for RPA & AI), Ian Barkin (Entrepreneur & Investor), and Andreas Welsch discuss the trends that will shape AI and intelligent automation in 2023.  Frank shares how technologies adjacent to RPA deliver value. Shail points to multi-vendor environments that have historically grown. And Ian emphasizes the need to stay relevant in today's market. They provide valuable advice for listeners looking to maximize their investment in intelligent automation and who would like to understand how generative AI might shape the way we wo...2023-02-0135 minErklär mir die WeltErklär mir die Welt#231 Erklär mir Nordkorea, Rüdiger FrankRüdiger Frank kennt Nordkorea so gut wie kaum sonst jemand in Österreich. Er bereist das Land regelmäßig und beschäftigt sich auch wissenschaftlich damit. Wie ticken Gesellschaft und Staat - und warum ist die Diktatur so stabil? Nordkorea, erklärt.Rüdiger Frank ist Professor für Wirtschaft und Gesellschaft Ostasiens an der Universität Wien. Rüdiger auf Twitter.Mitarbeit: Valentina PfattnerVermarktung: Missing LinkAudio: Audio Funnel Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas  ...2022-10-251h 15OC|InsightsOC|InsightsAndreas Franz - Vom Entwickler und Tester zum Scrum MasterMein heutiger Gast ist Jahrgang ’85, hat Wirtschaftsinformatik an der TH Mittelhessen studiert und danach viele Felder eines IT Beratungshauses mitgenommen. Nach seinem Start als Werkstudent und als Java Entwickler bei OC in Bad Homburg, wechselte er nach München und später nach Nürnberg. Auch die Aufgaben sind vielfältig, von Frontend-Entwicklung bis hin zu Testmanagement. Und heute ist er dem Agilen Mindset verfallen. Als ausgebildeter ScrumMaster und mit Prince2 Agile Zertifizierung begleitet er Projekte und Teams. Und wenn er nicht für die Belange dieser kämpft, fährt er gerne Rennrad - lieber draußen als auf der Ro...2022-05-3040 minMobility PioneersMobility PioneersFrank Blome (VW): «Ich bin vom Kommen der Feststoffzelle überzeugt»Frank Blome leitet den Geschäftsbereich Battery im Volkswagen Konzernressort Technik. Im Mobility Pioneers Podcast spricht er über Innovationen wie die Feststoffzelle sowie> Partnerschaften statt klassische Lieferant-OEM Beziehungen> Von 20 auf mehrere hundert Teammitglieder> Aufbau von RecyclingkapazitätenFrank Blome: linkedin.com/in/frank-blome-b247b2187Jürgen Stackmann: linkedin.com/in/juergenstackmannMatthias Ballweg: linkedin.com/in/matthias-ballwegIMO-HSG: imo.unisg.ch00:40 Willkommen & Vorstellung02:05 Was unternimmt VW, um unabhängiger von asiatischen Batterieherstellern zu werden?03:58 Partnerschaften statt der klassischen Lieferant-OEM Beziehung09:02 Von 20 auf mehrere hundert Mitarbeiter:innen für d...2022-05-0233 min