podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Andreas Fritz
Shows
Triberg Travel Podcast
Folge 38: Von den Anden bis Afrika - Der Abenteurer Fritz Sitte im Gespräch
Heute in der 38. Folge des Triberg Travel Podcast ist Fritz Sitte zu Gast. Andreas hat Fritz schon vor einiger Zeit als potenziell spannenden Gast vorgeschlagen bekommen. Damals war eine Aufnahme jedoch nicht mehr möglich, weil Fritz gerade zu seinem großen Abenteuer aufgebrochen war — gemeinsam mit seinem Bruder.Die Challenge: von Kapstadt nach Kairo zu laufen, und das in Rekordzeit. Sowohl beim ersten Versuch als auch beim später erfolgreichen zweiten Anlauf startete Fritz in Kapstadt. Beim ersten Versuch musste er jedoch nach 1.500 Kilometern in Namibia verletzungsbedingt abbrechen.Fritz ist ein echter Abent...
2025-07-14
1h 03
LK2 - Der Pflegepodcast
014 - Demenz (Teil 2) - LK2 Der Pflegepodcast
In dieser Folge spreche ich wieder mit der wunderbaren Katrin Fritz über das Thema Demenz. Es geht um kleine und größere Hilfsmittel und Möglichkeiten zur Unterstützung und Entlastung sämtlicher Beteiligten.Weiterführende Links und Ressourcen:Wegweiser Demenz (BMG)Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.Pflegeberatung nach § 7a SGB XIGedächtnisambulanzen über die Deutsche Gesellschaft für GerontopsychiatrieMemory Clinic (Schweiz)Gedächtnissprechstunden (Berlin)DemTect-Test
2025-06-17
32 min
Liebold Live
Fritz Bornemeyer 24.2.2025
Er ist Gärtner von Beruf, Imker aus Passion und gesellschaftspolitisch aktiv seit über 40 Jahren, u.a. beim Umweltschutz, aber vor allem in der Erinnerungsarbeit an die NS-Zeit. So hat er viele Veranstaltungen mit Zeitzeugen und Überlebenden der Lager der NS-Zeit organisiert und war Mitorganisator der Gedenk-Namenslesungen am Mahnmal am Bielefelder Hauptbahnhof.
2025-02-24
34 min
Impact X
Impact X - Andreas Lange | Folge 35
Heute zu Gast bei Impact X: Andreas Lange, Arzt, Software-Unternehmer, Organisationsberater und heute vor allem Schlaf-Coach.
2025-02-12
40 min
MORD VOR ORT
Folge 10: Fritz Haarmann – Unser entgleistes Gedenken
Ein Jahrhundert ist vergangen, doch die Spuren von Fritz Haarmann sind immer noch spürbar. In dieser letzten Folge unserer ersten Staffel von Mord vor Ort begeben wir uns auf eine Reise durch die Zeit – von den 1920ern bis in die Gegenwart. Wir werfen einen Blick auf die skurrilen, geschmacklosen und zugleich erschreckenden Auswirkungen des Falls Haarmann und fragen: Was bleibt? Und was sollte bleiben? Trigger-Warnungen: Diese Episode enthält detaillierte Beschreibungen von Gewalt, Mord und Missbrauch. Wir sprechen über die Verbrechen von Fritz Haarmann, die Themen wie körperliche und seelische Gewalt, sexuelle Übergriffe und grausame Tötungs...
2024-12-05
25 min
MORD VOR ORT
Folge 9: Fritz Haarmann – Um Kopf und Kragen (Part 2)
Fritz Haarmann tritt seinen letzten Gang an - aufs Schafott. Doch mit seiner Hinrichtung ist der Fall noch lange nicht abgeschlossen. Wie haben sich die Angehörigen für ein würdiges Gedenken eingesetzt? Wie lebte Haarmanns Schatten in den Köpfen der Menschen weiter? Und welche Konsequenzen hatte der Fall für die Polizei, die Prozessbeteiligten und die Einwohnerinnen und Einwohner Hannovers? Trigger-Warnungen: Diese Episode enthält detaillierte Beschreibungen von Gewalt, Mord und Missbrauch. Wir sprechen über die Verbrechen von Fritz Haarmann, die Themen wie körperliche und seelische Gewalt, sexuelle Übergriffe und grausame Tötungsdelikte umfassen...
2024-11-28
28 min
MORD VOR ORT
Folge 8: Fritz Haarmann – Um Kopf und Kragen (Part 1)
Im Dezember 1924 wird Fritz Haarmann und Hans Grans der Prozess gemacht. Dieser Prozess ist alles andere als normal. Er ist der Gesprächsstoff in den Straßen von Hannover. Fast 200 Zeugen werden vor Gericht geladen. Am Ende steht die Frage: Kann Haarmann für seine Taten belangt werden oder war er zum Zeitpunkt der Tötungen unzurechnungsfähig? Und inwieweit wird auch die Rolle der Polizei kritisch aufgearbeitet? Diese Folge bringt euch mitten hinein in den „Jahrhundertprozess“. Trigger-Warnungen: Diese Episode enthält detaillierte Beschreibungen von Gewalt, Mord und Missbrauch. Wir sprechen über die Verbrechen von Fritz Haarmann, die Themen...
2024-11-21
25 min
20/12
Staffel 3 Folge 15 mit Jannick Green
Herzlich willkommen zur 3. Staffel des Podcasts "20/12" mit den Gastgebern Christian Zeitz und Henning Fritz! In der 15. Folge dürfen wir den Weltmeister sowie Olympiasieger mit der dänischen Nationalmannschaft, Jannick Green Krejberg, als Gast begrüßen. Der gebürtige dänische Torwart hat 8 Jahre beim Spitzenverein SC Magdeburg gespielt, bevor er zum erfolgreichsten Club Frankreichs, Paris Saint-Germain, wechselte. Seit 2022 bildet Jannick im Tor in Paris ein Duo mit Andreas Palicka. Die Gastgeber sprechen mit Jannick über seine Zeit in der Bundesliga, das Leben in Paris und die französische Liga. Jannick verrät seine Zukunftspläne und ob ein Comeback in der Bun...
2024-11-14
41 min
MORD VOR ORT
Folge 6: Fritz Haarmann – Fleisch- und Kleiderfreundschaft
Warum blieb Fritz Haarmann so lange unentdeckt, obwohl er mitten unter den Menschen Hannovers lebte und mordete? Diese Folge führt uns in die beengten Straßen der Altstadt, genauer gesagt in die Roten Reihe, Haarmanns letzte Wohnadresse. Hier verübte er zahlreiche Morde direkt nebenan, ohne dass seine Nachbarn Verdacht schöpften. Oder sahen sie vielleicht bewusst weg? Trigger-Warnungen: Diese Episode enthält detaillierte Beschreibungen von Gewalt, Mord und Missbrauch. Wir sprechen über die Verbrechen von Fritz Haarmann, die Themen wie körperliche und seelische Gewalt, sexuelle Übergriffe und grausame Tötungsdelikte umfassen. Hört diese Episode bi...
2024-11-07
22 min
MORD VOR ORT
Folge 4: Fritz Haarmann – Mord in vier Akten
In dieser Folge beleuchten wir das perfide Ritual, das Fritz Haarmann über Jahre hinweg immer wieder anwandte. Seinen Modus Operandi, mit dem er seine Opfer am Hannoverschen Hauptbahnhof ansprach, zu sich nach Hause lockte und schließlich grausam ermordete. Und wir stellen uns der Frage: Wurde Fritz Haarmann am Ende selbst zum Kannibalen? Dies wird die härteste Folge des Podcasts. Trigger-Warnungen: Diese Episode enthält detaillierte Beschreibungen von Gewalt, Mord und Missbrauch. Wir sprechen über die Verbrechen von Fritz Haarmann, die Themen wie körperliche und seelische Gewalt, sexuelle Übergriffe und grausame Tötungsdelikte umfassen. Hört diese...
2024-10-24
22 min
MORD VOR ORT
Folge 3: Fritz Haarmann – Schatten der Vergangenheit
In dieser Folge blicken wir auf die frühen Jahre von Fritz Haarmann. Wie wurde aus einem einst unschuldigen Jungen einer der grausamsten Serienmörder Deutschlands? Wir folgen den Spuren seines Lebens über den Engelbosteler Damm und versuchen zu ergründen, ob Haarmann als Monster geboren wurde oder durch die Umstände seines Lebens dazu gemacht wurde. Ein Blick in die Vergangenheit, der tief unter die Oberfläche geht. Trigger-Warnungen: Diese Episode enthält detaillierte Beschreibungen von Gewalt, Mord und Missbrauch. Wir sprechen über die Verbrechen von Fritz Haarmann, die Themen wie körperliche und seelische Gewalt, sexuelle...
2024-10-17
35 min
MORD VOR ORT
Folge 2: Fritz Haarmann – Der erste Mord
Was beginnt wie eine harmlose Bekanntschaft, endet in einer grausamen Tragödie. In dieser Folge tauchen wir tiefer in den Fall Fritz Haarmann ein und begleiten den 17-jährigen Friedel Rothe, der seine Freiheit sucht – und dabei dem Serienmörder Haarmann in die Hände fällt. Wie konnte es zu diesem ersten Mord kommen, und welche Rolle spielte der berüchtigte Kröpcke als Treffpunkt? Diese Folge beleuchtet Haarmanns erste Tat und zeigt, wie sich das Unheil langsam in die Stadt Hannover schlich. Trigger-Warnungen: Diese Episode enthält detaillierte Beschreibungen von Gewalt, Mord und Missbrauch...
2024-10-10
29 min
MORD VOR ORT
Folge 1: Fritz Haarmann – Orte der Sünde
Im Hannover der 1920er Jahre treiben nicht nur die politischen und wirtschaftlichen Krisen der Weimarer Republik die Stadt an ihre Grenzen – auch ein unsichtbarer Schrecken macht die Straßen unsicher. Fritz Haarmann, bekannt als einer der grausamsten Serienmörder des 20. Jahrhunderts, treibt sein Unwesen an scheinbar harmlosen Orten. Doch was steckt wirklich hinter den “Orten der Sünde”? Diese Folge liefert erste Einblicke in die düstere Welt des Fritz Haarmann und zeigt, dass hinter den Kulissen der Stadt eine Geschichte lauert, die es in sich hat. Trigger-Warnungen: Diese Episode enthält detaillierte Beschreibungen von Gewalt, Mor...
2024-10-10
28 min
Your MIND & ME
Recovery Story Telling: Fritz Rechsteiner über die bipolare Störung und seinen Genesungsweg
Das Video zum Interview findest du hier: www.mindemy.de/courses/rest-rechsteiner-fritz In diesem Interview des Projektes “Recovery Story Telling” erläutert Fritz Rechsteiner den Verlauf seines Genesungsweges. Fritz wurde mit einer bipolaren Störung diagnostiziert und erlebte im Laufe seines Lebens mehrere psychotische Phasen und Klinikaufenthalte. Im Gespräch mit Isabella Cicchetti schildert er, was ihm auf seinem Recovery-Weg am meisten geholfen hat, von der Therapie in der Klinik bis hin zu der künstlerischen Arbeit im Atelier. Heute arbeitet er als EX-IN Genesungsbegleiter und Künstler. Bei unserem Projekt "Recovery Story Telling“ berichten g...
2024-09-11
32 min
Die Macht der Worte
CVENTS das christliche Ticketportal - die Geschichte dahinter. Mit Andreas Fritz und Dennis Wall
Andreas Fritz und Dennis Wall erzählen die Entstehungsgeschichte von CVENTS, was Delirious damit zu tun hat und warum es die christliche Eventplattform fast nicht mehr gegeben hätte. https://www.cvents.eu/de/ Die Macht der Worte - der Podcast der da anfängt wo dein Gottesdienst aufhört. Folge diesem Link, um der "die Macht der Worte"-WhatsApp-Community beizutreten: https://chat.whatsapp.com/CzM59Me1ZbO9bbGi4m2Njg Wenn du mit uns in Kontakt treten willst findest du uns hier: http://www.diemachtderworte.com ...
2024-06-22
1h 43
Die Geschichtsgreißlerei
Bis zur Adria reichte es leider nicht!
Der Wiener Neustädter Kanal Der Ort: Der Wiener Neustädter Kanal erstreckte sich am Höhepunkt seiner Ausdehnung Mitte des 19.Jahrhunderts vom Wiener Stubentor bis nach Wiener Neustadt. Der damals 63km lange Kanal wurde von 2 Häfen eingefasst, nämlich einem in Wiener Neustadt und einem direkt am Wiener Stubentor bis zur damaligen Stadtmauer, wo sich heute der Schienenverkehrsknotenpunkt Wien Mitte befindet. Der Kanal führte über Wien Landstraße, Simmering, Maria Lanzersdorf, Laxenburg, Guntramsdorf, Baden bis Wiener Neustadt. Derzeit existiert dieser Wasserweg zwischen Guntramsdorf und Wiener Neustadt, die restlichen Teile wurden mit der Zeit zugeschüttet. Heute sind die...
2024-04-16
31 min
Logistikpodcast- Der Podcast für Logistik
223 - Enabling Humanitarian Logistics with Lynn C Fritz
English Version: Today we are talking about "Enabling Humanitarian Logistics" with Lynn C Fritz. In a recent episode, we spoke with the International Medical Corps. They won the Logistics Hall of Fame award last year, which Lynn donates. And today we talk to Lynn himself. He tells us about his past in logistics, why he decided at some point to do something else and what he is doing today. At 82, he is the guest with the most life experience on our podcast - and he shares plenty of it with us. We were impressed by how someone who has really...
2024-03-08
50 min
Risikozone
Router-Domain weggeschnappt und SPF/DKIM/DMARC
Viktor Garske E-Mail Homepage LinkedIn Twitter Andreas Noack Dienst-E-Mail-Adresse In der heutigen Episode sprechen Prof. Dr. Andreas Noack und Viktor Garske über aktuelle Nachrichten. Es geht um die nicht von AVM registrierte „fritz.box“-Domain, neue Anforderungen für SPF/DKIM/DMARC von Google und Yahoo, aktuelle GitLab-Sicherheitslücken sowie die Datensammlwut von Apps auf iOS mittels Benachrichtigungen, die jetzt eingedämmt werden soll. Shownotes fritz.box-Domain weggeschnappt Lokale Domains: RFC 6762 Appendix G RFC 8375 ICANN Statement Neue Regeln für Mailserver, die an Gmail zustellen wollen (ähnliches gilt auch für Yahoo) GitLab-Sicherheitslücken patchen! Untersuchung über Analytics...
2024-01-31
45 min
Die Geschichtsgreißlerei
Das Neujahrskonzert: Johann Strauss und Joseph Goebbels
Eine kurze Sonderausgabe zum historischen Hintergrund des ersten Neujahrskonzerts Der Ort Musikvereinsplatz 1, 1010 Der Wiener Musikverein gibt als eines der traditionsreichsten Konzerthäuser dem Musikvereinsplatz in Wiens erstem Bezirk seinen Namen. 1812 als Gesellschaft der Musikfreunde in Wien gegründet, wurde das heutige Gebäude im Jänner 1870 mit einem feierlichen Konzert bezogen. Der historisierende Stil soll klarstellen, dass es sich hier um einen „Tempel der Musik“ handelt. Es ist der Ort, an dem natürlich auch traditionell das Neujahrskonzert stattfindet. Das erste Neujahrskonzert ging hier am 31. Dezember 1939 über die Bühne. Das Thema In diesem kurzen Special gehen wir der Ges...
2024-01-02
09 min
Der Tele-Stammtisch - Der Film- und Serienpodcast
The Iron Claw | Nur für Wrestling-Fans oder heißer Oscar-Kandidat? - Review Kritik
The Iron Claw | Nur für Wrestling-Fans oder heißer Oscar-Kandidat? Sie zählt zu eine der größten Tragödien in der Wrestling-Szene: Die Flucht der Von Erichs. Die sagenumwobene Wrestling-Dynastie galt in den 1980er Jahren als feste Größe im Sports Entertainment und strebte danach, ihre Nachkommen zu wahren Superstars der Szene zu formen. Heutzutage ist nur noch einer der Söhne des Patriarchen Fritz Von Erich am Leben. Das Drama "The Iron Claw" enthüllt ab dem 21. Dezember den steilen Aufstieg der Familie, aber auch ihren Niedergang, der durch aufgegebene Träume und die Last von ps...
2023-12-19
24 min
Logistikpodcast- Der Podcast für Logistik
211 - Humanitarian Logistics: Digitalization @ International Medical Corps
Today we are talking about a project dealing with humanitarian logistics. International Medical Corps won the Lynn C Fritz medal for the Pharmaceutical Information Management System (PIMS) and their efforts to make goods available in very difficult situations all over the world. We are very grateful that three people from International Medical Corps agreed to talk about the digitalization of the pharmaceutical supply chain and the last mile, but also about their organization and the topics they deal with. The PIMS is a technical solution to help getting an overview about where goods are available and where they are needed...
2023-12-15
35 min
Kopfkino Fritz // Hörbilder
Im Eisenbahnfieber - Leidenschaft nach Fahrplan
Mein Radio Debut in SWR2 Leben, SWR2 Montag, 27.11.23 um 15:05 Uhr Wie entsteht Begeisterung? Was ist der Auslöser? Viele Eisenbahnfans erzählen mir von gemeinsamen Zugfahrten mit dem Vater oder dem Opa. Andere haben als Kind etwas beobachtet, was sie wach gemacht hat. Vielleicht das bloße Winken eines Lokführers bei der Vorbeifahrt. Für mich war es spannend, wie wir am Bahnsteig standen, ich endlich die S-Bahn sah, ihre Motoren singen hörte, Türen öffneten, zischten. Ein großer Schritt nur nichts falsch machen. Mitmachen. Ich hatte kein Geld...
2023-12-01
22 min
enPower - Der Energiewende Podcast
#99 Industriestrompreis - Fluch oder Segen? (Andreas Löschel - Ruhr-Universität Bochum)
Anfang November wurde von Bundesminister Robert Habeck verkündet, dass wir einen neuen Industriestrompreis bekommen werden. Warum bezahlen Industrie und Verbraucher*innen verschiedene Preise? Warum sollte die Industrie jetzt entlastet werden? Und wie wird der Industriestrompreis strukturiert sein? (Spoiler: Es wird keinen fixen Preis geben.) Antworten auf diese Fragen bekommt ihr in dieser Folge von Prof. Andreas Löschel. Andreas ist Professor für Umwelt-/Ressourcenökonomik und Nachhaltigkeit and der Ruhr-Universität Bochum, und leitet u.a. die Expertenkommission zum Monitoring-Prozess "Energie der Zukunft" der Bundesregierung. (00:06:16) Warum zahlen Haushalte einen anderen Strompreis als die Indus...
2023-11-19
54 min
neues stiften philanthropie verbindet
Friedrich Haunert über die Fortbildung "Fundraising Referent*in (FA)"
Der Kurs des Monats der Fundraising Akademie Damit gerade die kleineren Organisationen und Quereinsteigerinnen und -einsteiger sich die Fundraisingmöglichkeiten erschließen können, bietet die Fundraising Akademie seit vielen Jahren die Fortbildung “Fundraising-Referent*in (FA)” an. In unserer Rubrik Kurs des Monats spricht Andreas Schiemenz mit Fritz Haunert, der seit mehr als 15 Jahren in diese Fortbildung als Kursleiter involviert ist. In 8 Präsenztagen und 8 Onlinetagen wird alles vermittelt, was zu einer soliden Grundausbildung im Fundraising gehört. Expertinnen und Experten aus Organisationen, aus dem operativen und strategischen, aus den rechtlichen und kaufmännischen Bereichen, bringen sich in diesen...
2023-11-08
14 min
Die Geschichtsgreißlerei
Im wilden Dschungel der Mehrsprachigkeit
Märkte als Orte der Begegnung und der Sprachenvielfalt Der Ort Der Brunnenmarkt in Wien Ottakring, 1160 Das Thema Sprachforscher und Erwachsenenbildner Thomas Fritz besucht als Gast gemeinsam mit der Geschichtsgreisslerei den Wiener Brunnenmarkt und erklärt anhand der Methode der „Linguistic Landscape“, wie vielsprachig der Stadtteil um dem Markt ist und welche wichtige Rolle öffentliche Märkte für die kulturelle, soziale und politische Entwicklung von Metropolen spielen. Zu Gast Thomas Fritz ist Sprachenforscher und Erwachsenenbildner. Er ist Gründer des lernraum.wien der Wiener Volkshochschulen und lehrt am Institut für Germanistik an der Universität Wien im Fach...
2023-10-31
51 min
20/12
Folge 03 mit "Andreas Palicka"
Mallorca läßt grüßen...... n der Folge 3 des Podcasts 20/12 begrüßen die Gastgeber Christian Zeitz und Henning Fritz den Handballtorhüter Andreas Palicka herzlich. Palicka, ein Europameister, Champions-League-Sieger sowie mehrfacher Deutscher und Französischer Meister, hat sich einen Platz als Handballlegende gesichert. In dieser spannenden, humorvollen und erinnerungsreichen Folge erfahrt ihr, warum Zeitzi plötzlich auf Mallorca gelandet ist und welche besondere Beziehung Palicka zu Zeitzi hat. Es wird eine außergewöhnliche Episode, wenn diese drei ehemaligen Kieler Handballer zusammen am Tisch sitzen!
2023-10-19
1h 02
Die Welt von A bis A
Der weiße Häuptling Fritz Pawelzik (Ghana)
Autor Andreas Altmann reist ständig durch die Welt und lässt sich gerne faszinieren von den Menschen, die er unterwegs trifft. Hier erzählt er mit viel Herzblut von all denen, die ihn besonders beeindruckt haben.
2023-09-17
23 min
Plaudertaschen | Banking von morgen
#111 - Brokerage vs Neo-Brokerage - Unterschiede, Gemeinsamkeiten, Chancen
#111 - Brokerage vs Neo-Brokerage - Unterschiede, Gemeinsamkeiten, ChancenDiese Folge ist die Aufzeichnung des ersten Panels unserer Konferenz "Brokerage, Neo-Brokerage & Beyond" vom 09.03.2023, die wir gemeinsam mit unserem Partner S Broker veranstaltet haben. Gäste im Panel waren: Marcus Brinker, Vorstand, S Broker Michael B. Bußhaus, Gründer und Geschäftsführer, justTRADE Simone Goertz, Vorstandsvertreterin Sparkasse Münsterland Ost Jörg Schmiedehausen, Abteilungsleiter Brokerage & Ordermanagement, DZ BANK Andreas Kern, Gründer und Geschäftsführer, Wikifolio Ein sehr hörenswertes Panel rund um Brokerag...
2023-09-17
44 min
MTMT Podcast
MTMT #243 - Kundenakquise, Online Coaching & Selbstentwicklung - mit Fritz Reincke
Fritz Reincke ist zu Gast und Kuis spricht mit ihm über das große Coaching 1x1! Fritz erzählt von den Anfängen seiner bereits 11 jährigen Karriere als Coach, Online Coaching und warum die Online Arbeit Fritz Ansprüchen nicht mehr genügt. Wie betreibt er Kundenakquise? Welche Rolle spielen dabei Empathie und Sympathie? Viel Spaß bei dieser Folge! Hier geht’s zu Fritz' Podcast! Schaut unbedingt vorbei! ► https://open.spotify.com/show/3AUqhuya63ge3n1HyOVxPh?si=53694a96fa8e405f Holt euch HIER euren Löwenanteil: ► https://cutt.ly...
2023-09-09
1h 50
Plaudertaschen | Banking von morgen
#104 - Der Finanzierungsmarktplatz der IKB
In dieser Folge geht es um Kreditplattformen im Firmenkundengeschäft, genauer gesagt den Finanzierungsmarktplatz der IKB, den die Bank Anfang 2022 gestartet hat. Wir wollen uns in dieser Folge über das Geschäftsmodell, die Ziele, die die IKB als Bank mit solch einer Plattform verfolgt, der Akzeptanz bei Firmenkunden und vor allem damit beschäftigen, ob das nicht das eigene Kreditprodukt substituiert. Mit dabei haben wir Andreas Feustel, er ist Leiter des IKB Finanzierungsmarktplatzes und Asken Godefroy, Geschäftsführer bei fundingport, einer Tochter der Hypoport-Gruppe. Viel Spaß beim hören! Fragen, Anregung...
2023-06-11
25 min
enPower - Der Energiewende Podcast
#88 Sauberer Strom aus Abwärme - ein schlafender Riese? (Andreas Sichert & Veronica Schwarz - Orcan Energy)
(00:07:20) Relevanz von Abwärme(00:12:03) Wie wird Abwärme genutzt?(00:20:16) Was sind ORC Anlagen?(00:30:27) Welche anderen Formen der Stromerzeugung aus Abwärme gibt es? (00:38:56) Technische Kennzahlen(00:44:50) Herausforderungen für ORC Anlagen und Abwärmenutzung(00:49:03) Wie sieht die Zukunft der Abwärmenutzung aus?(00:54:24) RecapDeutschland ist ein Industrieland. Zementwerke, Stahlwerke, Chemieanlagen, sie alle verursachen Wärme und oft ist diese noch ungenutzt. Eine Möglichekeit zur rationellen Wärmenutzung und damit zur Wärmewende ist die Verstromung von Überschusswärme. In dieser Folge lernt ihr wie groß das...
2023-05-21
58 min
Carl-Auer Sounds of Science
#152 Andreas Kynast & Fritz B. Simon - Stalin und der Apparat – Diktatur organisieren
Andreas Kynast und Fritz B. Simon sprachen während er Leipziger Buchmesse in der Leipziger Stadtbibliothek am 29. April 2023 über Simons Buch und die Besonderheiten seines Zugangs zum Phänomen Diktatur und Diktator. Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews sich-sicher-sein www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein
2023-05-03
54 min
Kopfkino Fritz // Hörbilder
Der Marienplatz in Stuttgart - Abschied vom Sommer
Da ist er, der letzter Sommertag, zumindest hat das heute morgen der Mann aus dem Radio gesagt, "Raus aus dem Haus!" Ich fahre zum Marienplatz, Stuttgart-Mitte, um halb sechs, Stadtbahnlinie 1 (unterirdisch). Wie lange das wohl dauert mit dem Eis: das Warten, das Anstehen; und vor der Auslage stehen, sich nicht entscheiden können, das rote, das blaue, das braune, Walnuss, Himbeertraum oder grüne Pistazie? Jugendliche spielen Volleyball, ihr Spielfeld ist eingezäunt durch ein hohes Gitter. Gegenüber vom Supermarkt befindet sich ein doppelt gesichertes Gittertor, das unter die Erde führt – in ein weitgeh...
2023-03-05
08 min
Man müsste mal...
Katharina Fritz - Demmin verlassen, um zurückzukehren
Man müsste mal ... darüber schreiben, was passieren kann, wenn man seine Heimat verlässt und sie und ihre Geschichte dann wiederentdeckt. Der Roman „Mormor danset i regnet“ (Oma, die im Regen tanzte) von der norwegischen Autorin Trude Teige ist ein Bestseller. Er erzählt anhand einer Familiengeschichte vom Schicksal der „tyskerjentene“. So nannte man die norwegischen Frauen, die deutsche Soldaten geheiratet haben, denen deshalb die norwegische Staatsangehörigkeit entzogen wurde. Es geht auch um den Massenselbstmord in Demmin im Mai 1945. Katharina Fritz stammt aus Demmin und lebt seit 2015 in Norwegen. Sie erfuhr zufällig vom Roman – seithe...
2023-02-05
34 min
Man müsste mal...
Steffen Buchholz - bringt uns Musik
Man müsste mal … mal wieder Musik machen oder eine Melodie schreiben Es ist die erste Podcast-Folge aus der Reihe „Man müsste mal …“ im neuen Jahr und sie beginnt anders als alle 66 Folgen davor: mit Musik. Eine schöne Melodie als Intro aus der Feder von Steffen Buchholz aus Schwerin. Richtig Fahrt nimmt seine musikalische Laufbahn auf, als es seinen Eltern durch einen Ost-West-Kontakt gelingt, ein Keyboard aufzutreiben. Er ist von dem Ding gar nicht mehr wegzukriegen. Schwester Jana lernt eines Tages auf dem Rummelplatz im Riesenrad einen jungen Mann kennen, der ihr von sei...
2023-01-08
34 min
Carl-Auer Sounds of Science
#137 Andreas Kollar - Nur die Lumpe sind bescheiden
Der Wiener Psychologe, Therapeut und Hypnosystemiker Andreas Kollar hat in ausführlichen Gesprächen Gunther Schmidt, Fritz B. Simon und Gunthard Weber interessante Nuancen und Spezifika der besonderen Dynamik der Gruppe entlockt, von der am Lehrstuhl für psychoanalytische Grundlagenforschung und Familientherapie bei Helm Stierlin in Heidelberg ab Mitte der siebziger Jahre zentrale Impulse für die Entwicklung einer systemischen Szene im deutschsprachigen Raum und weit darüber hinaus ausgingen. Nur die Lumpe sind bescheiden, das dazugehörige Buch, ist spannend wie ein Krimi und erhellend wie eine starke Doku-Serie. Über das Buch, weitere Projekte mit Gunther Schmidt und Fritz B. Simo...
2022-12-28
34 min
Talk und Tore
477. Sendung mit Fritz von Thurn und Taxis, Heimo Pfeifenberger und Andreas Herzog
Folge 477 mit Fritz von Thurn und Taxis, Heimo Pfeifenberger und Andreas Herzog Bei Talk & Tore sind Fritz von Thurn und Taxis, Heimo Pfeifenberger und Sky Experte Andreas Herzog bei Moderatorin Kimberly Budinsky zu Gast. Thema ist u.a. die Europacup-Woche der österreichischen Mannschaften. Diese Episode ist gesponsert von: Erste Bank und Sparkasse glaubandich Mut, Hoffnung und Durchhaltevermögen sind gerade beim Sport oft gefragt. Aber nicht nur dort – manchmal muss man auch im alltäglichen Leben Kampfgeist beweisen. Eines sollte man sich dabei immer vor Augen halten: Wer an sich glaubt, kann vieles schaf...
2022-10-24
1h 11
HeckenGespräche
4 - Sechs Monate im Jahr arbeiten und dabei erfolgreich sein. Wie geht das denn?
Mein heutiger Gesprächspartner ist Andreas Hutter. Er ist Inhaber eines Unternehmens mit 50 Mitarbeitenden. Inspiriert für den Aufbau seines Unternehmens hat ihn eine Reise als 16jähriger nach Frankreich. In einem umgebauten Stall wurden Flammkuchen wie am Fließband verkauft und der junge Andreas dachte sich: "Deutschland braucht Flammkuchen". Wie er sein Unternehmen dann aufgebaut, was er investiert und wie er sich genügend Freiraum für die Familie und Kreativität geschaffen hat, erzählt er uns bei diesem Gespräch. Veröffentlicht von: Hannelore Fritz https://fritzcoaching.de https://tim...
2022-09-28
31 min
Randomshouts der Podcast
Randomshouts der Podcast - Episode 42: Two vs Life
Oh nein, da sind wir wieder und das geistreicher als gestern! In dieser Episode fachsimpeln Andi und Joshi über den ehrenhaften Sumo-Sport, den vernünftigen Umgang mit Hauspflanzen und Fritz Meinecke und dessen kontroversen Entscheidungen bezüglich 7 vs Wild! Außerdem muss sich Andi einer Pressekonferenz stellen! Setzt eure Helme auf und schnallt euch an! Hier findet ihr unsere Playlist auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/7LhxFeI2I9yHrPrtE3ZYEg?si=4efe21dd59074cf6
2022-07-29
1h 12
Kopfkino Fritz // Hörbilder
Schwerin - Eine Straßenbahnfahrt durch die Platte
***Schwerin - Eine Straßenbahnfahrt durch die Platte*** Ich fahre mit der Straßenbahn durch die Plattenbausiedlung „Dreesch“ in Schwerin. Kahle Bäume, kahle Sträucher, zaghaftes Grün, eigentlich herrscht noch Winter, ein Strauch blüht rosa. Müll liegt verstreut auf der Böschung, bunt gedruckte verworfene Reklame, im Laub, achtlos weggeworfen. Eingeworfene Fensterscheiben, vielleicht eine ehemalige Schule? Der Himmel ist grau und die Wohnblocks auch. Musik: Audionetwork// Feel Good 3 Alex Arcoleo
2022-07-08
17 min
Audite Fabulas
Die Offenbarung - Kapitel 23: Unfall oder Mord?
Thalus von Athos - Ein Besucher der inneren Erde erzählt von einer verborgenen ZivilisationDie Offenbarung - Kapitel 2311. November 2003 - Unfall oder Mord?Alf Jasinski alias Ordensbruder Thalus von Athos hat nicht nur mit Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität zu tun, sondern lernt auch verborgene Geheimnisse und verborgene Welten kennen. Konkret hat er Kontakt und Zugang zu einer Zivilisation in der inneren Erde. So kommt er unter anderem mit Vertretern der Vril und Reptiloiden ins Gespräch. In seinen Tagebüchern erzählt er seine Erfahrungen, Gedanken und Erkenntnisse und geradezu Geschichten zum Nachdenken für Erwac...
2022-05-25
46 min
Audite Fabulas
Die Offenbarung - Kapitel 21: Zwei irdische Spezies im Gespräch
Thalus von Athos - Ein Besucher der inneren Erde erzählt von einer verborgenen ZivilisationDie Offenbarung - Kapitel 21Alf Jasinski alias Ordensbruder Thalus von Athos hat nicht nur mit Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität zu tun, sondern lernt auch verborgene Geheimnisse und verborgene Welten kennen. Konkret hat er Kontakt und Zugang zu einer Zivilisation in der inneren Erde. So kommt er unter anderem mit Vertretern der Vril und Reptiloiden ins Gespräch. In seinen Tagebüchern erzählt er seine Erfahrungen, Gedanken und Erkenntnisse und geradezu Geschichten zum Nachdenken für Erwachsene.Hier lese ich das...
2022-05-23
09 min
Audite Fabulas
Die Offenbarung - Kapitel 12: Nachdenkliches
Thalus von Athos - Ein Besucher der inneren Erde erzählt von einer verborgenen ZivilisationDie Offenbarung - Kapitel 12Alf Jasinski alias Ordensbruder Thalus von Athos hat nicht nur mit Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität zu tun, sondern lernt auch verborgene Geheimnisse und verborgene Welten kennen. Konkret hat er Kontakt und Zugang zu einer Zivilisation in der inneren Erde. So kommt er unter anderem mit Vertretern der Vril und Reptiloiden ins Gespräch. In seinen Tagebüchern erzählt er seine Erfahrungen, Gedanken und Erkenntnisse und geradezu Geschichten zum Nachdenken für Erwachsene.Hier lese ich das...
2022-05-18
25 min
Erklär mir die Welt
#205 Erklär mir, wie ich fit werde, Robert Fritz
Wer fit sein möchte, muss nicht unbedingt sportlich sein: Wer anfängt, mehr zu gehen, hat schon viel geschafft. Der Sportarzt Robert Fritz erklärt, wie sich der Körper eines fitten Menschen von dem eines nicht fitten unterscheidet - und warum erstere besser leben, schlafen und mit Stress umgehen können.Robert Fritz ist Sportarzt und Teil der Sportordination in Wien. Zur entgeltlichen Einschaltung: Mehr Infos auf aspirin.at Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYfür deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BY
2022-03-04
45 min
Kopfkino Fritz // Hörbilder
Glockenspiel Bremen
Hörbilder, Hörstücke... in Stereo! Kopfhörer aufsetzen und eintauchen in den Sound, in die Atmosphäre :) Ich wünsche viel Freude dabei!
2022-02-18
08 min
Das Ziel ist im Weg
#142 Fritz Meinecke: „7 vs. Wild vs. Dschungelcamp“
Im Dialog mit Andreas O.Loff Menschen werden in der Wildnis ausgesetzt und täglich härtesten Prüfungen ausgesetzt, Kameras begleiten gefühlskalt das Treiben, werden Zeugen schlimmster Verzweiflung - aber manchmal auch himmelhochjauchzender Glücksmomente. Gefesselt versammeln sich Millionen von Zuschauern vor ihren Bildschirmen und zittern, bibbern und beten für ihre Helden, wenn sie die erfolgreichste Survival-Show Deutschlands schauen. Halt! Wer jetzt an eine Horde C-Promis und Bandenführer Harald Glööckler im RTL-Dschungelcamp denkt, der liegt komplett falsch. Die Rede ist nämlich von „7 vs. Wild“ auf YouTube: 7 Männer werden mit 7 Gegenständen für 7 Tage...
2022-02-03
59 min
Listen to Top Full Audiobooks in Literature, Comedy, Satire & Parody
[German] - TiTANIC Starbooks von Oliver Nagel, Folge 13: Andreas Elsholz - Mein aufregendes Leben by Oliver Nagel
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/568249to listen full audiobooks. Title: [German] - TiTANIC Starbooks von Oliver Nagel, Folge 13: Andreas Elsholz - Mein aufregendes Leben Author: Oliver Nagel Narrator: Oliver Nagel Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 14 minutes Release date: January 8, 2022 Genres: Comedy, Satire & Parody Publisher's Summary: Andreas Elsholz verrät in 'Mein aufregendes Leben. Ich, Andreas Elsholz' (1994), dass er ein aufregendes Leben führt und Andreas Elsholz heißt. Darum heißt das Buch ja auch 'Ich, Andreas Elsholz' und nicht etwa 'Ich, Nikolai Pawlowitsch Ignatjew', obwohl der bestimmt auch ein aufregendes Leben hatte. Schließlich sind nach Ignatjew Straßen in...
2022-01-08
14 min
Listen to Top Full Audiobooks in Literature, Comedy, Satire & Parody
[German] - Alles, was man nicht wissen muss (Ungekürzt) by Andreas Ballenberger
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/556832to listen full audiobooks. Title: [German] - Alles, was man nicht wissen muss (Ungekürzt) Author: Andreas Ballenberger Narrator: K. Dieter Klebsch Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 18 minutes Release date: October 22, 2021 Genres: Comedy, Satire & Parody Publisher's Summary: Das Leben steckt voller Kleinigkeiten, die unseren Alltag erst so richtig interessant machen. War Howard Carpendale tatsächlich an der Komposition der Pumuckl-Titelmusik beteiligt? Was ist ein Fickfacker? Und wie schaffe ich es auch unter Wasser eine schöne Sandburg zu bauen? Abwechslungsreich und unterhaltsam berichtet Andreas Ballenberger über amüsante, verblüffende und unglaubliche Tatsachen aus aller...
2021-10-22
7h 18
Ich hab Dich trotzdem lieb
#45 Ich möchte mich stellen!
mit Oli.P & Andreas O. Loff So! Heute wird abgerechnet! Zieht euch warm an, diese Episode #45 hat es in sich! Mit eisigem Brast (Plattdeutsch für Wut), gar mit teuflischem Zorn, zerrt Loffi unserem Oli in eine Kirche und offenbart ihm und uns unerhörte Tatsachen! Es würde uns nicht verwundern, wenn sich all die Kardinäle, Bischöfe und sonstige lustige Schuh- und Hutträger so dann und wann entsetzlich einnässen, weil sie aus dem Kichern nicht herausfinden. Zu paradiesisch sind die Verhältnisse für Kirchen und deren Vertreter in Deutschland. „… Eben noch tat keiner Mu...
2021-09-06
43 min
#OnlineBusinessGeeks - Mit Onlinekursen durchstarten
Lohnen sich Facebook Ads noch? Im Interview mit Funnelfox
Lohnen sich Facebook Ads noch? Oh yeah, baby, yeah! das tun sie. Ich habe gerade welche für unseren Evergreen Funnel laufen und sie funktionieren sehr gut.Trotz Cookie Banner und iOs Update. Aber weil uns allen, mir inklusive, hier immer so viele Fragen unter den Nägeln brennen, habe ich mir heute Natalia und Andreas von Funnelfox auf den Podcast eingeladen.Sie teilen ganz viele Ads-Geheimnisse mit dir und worüber ich mich sehr gefreut habe: ganz viele Zahlen:Welche Wert sollten diese Za...
2021-08-31
49 min
SiebenMeilenMarken
042: Andreas Fritz - VARTA
Andreas Fritz ist Head of Group Marketing bei Varta AG. Der über 130 Jahre alte Batteriespezialist mit Sitz in Ellwangen lieferte 1969 die Kamerabatterien für die Mondlandung, ging 2017 erneut an die Börse und beschäftigt heute nahezu 4.800 Mitarbeiter. VARTA ist in den zwei Segmenten „Lithium-Ion Solutions & Microbatteries“ und „Household Batteries“ tätig.Nach einem BA in Mediendesign an der Fachhochschule Schwäbisch Hall absolvierte mein Gast einen berufsbegleitenden MBA an der IU University of Applied Sciences. Bereits während des Studiums begann er seine Karriere als Lasershow-Produzent beim Weltmarktführer für Lasershows LOBO electronic. Nachdem er 2012 die Eventbranche hint...
2021-08-01
1h 26
Museimagasinet
Fritz Börjesson (1908-2003) – En öländsk brobyggare
Redan i unga år formulerade Fritz Börjesson tankegångar om en fast landförbindelse mellan Öland och Kalmarkusten. Dessa tankar tog han också med sig som politiker ännu upp i Sveriges riksdag där Fritz Börjesson satt åren 1955 till 1979 för Centerpartiet. Hans trägna arbete för en Ölandsbro började bära frukt under tidigt 1960-tal och på såväl lokal som regional och riksplanet enades man om att detta var ett ypperligt och fullt genomförbart förslag. I januari 1968 togs det första spadtaget för brobygget på Ölandssidan av Fritz Börjesson. Den 30 september 1972 invi...
2021-07-07
31 min
Rausgehen
Rausgehen #24: Zipline-Sausen und Alm-Jausen in Annaberg mit Paralympics-Star Andreas Onea
Folge 24 von Rausgehen kommt aus Annaberg, wo die Annaberger Lifte ihren Hausberg, das Hennesteck, buchstäblich in einen Gipfel der Genüsse verwandelt haben und den Gästen jeden Alters Action und Spaß vorsetzen.Mit raus geht diesmal Andreas Onea, einer der bekanntesten Sportstars des Landes, der einem stetig wachsenden Publikum auch als smarter TV-Moderator ein Begriff ist. Der Niederösterreicher verlor als Sechsjähriger bei einem Autounfall seinen linken Arm, zählt aber heute zu den besten Para-Schwimmern der Welt.Vor den, nun für Ende August geplanten Paralympics von Tokio nutzt der vielfache Medaillen...
2021-06-19
59 min
Dorfgeflüster
Sonderfolge Fritz Siegmann
In dieser Sonderfolge zu seinem 100.Geburtstag am 22.5.2021 erfahren wir unter anderem, welchen Einfluss der Ausbruch des 2. Weltkrieges auf den Lebensweg des jungen Uhrmachers Fritz Siegmann nahm und wie es Ihm nach seiner Rückkehr aus russischer Kriegsgefangenschaft 1955 ergangen ist. Folge direkt herunterladen
2021-06-13
51 min
Plaudertaschen | Banking von morgen
#36 - Zu Gast im KIXpertS on Air Podcast - Innovationen und KI in Sparkassen
Patrick und Robin waren kürzlich zu Gast im Podcast von den KIXpertS, dem Kompentzcenter für Künstliche Intelligenz in der Sparkassen Finanzgruppe und haben mit Podcast-Host Dr. Andreas Totok über die folgenden Themen geplaudert: welche Rolle Digitalisierung für die Sparkassen spielt wie Innovationen in der Sparkassen Finanzgruppe gemeinsam vorangetrieben werden und wie dabei Methoden Künstliche Intelligenz genutzt werden können. Dabei gehen Robin und Patrick auch auf die Notwendigkeit der Zusammenarbeit mit Startups bzw. FinTechs ein, um erfolgreich zu sein. Zum Abschluss der Folge geben beide ei...
2021-05-23
18 min
KI-Expert Talk
#08: Digitalisierung bei den Sparkassen mit Patrick, Robin & Andreas
Die Plaudertaschen zu Gast im KI-Expert Talk-Podcast Dieses Mal sind die „Plaudertaschen“ Patrick Fritz und Robin Nehring zu Gast bei den KI-Experten. Andreas spricht mit den beiden darüber welche Rolle Digitalisierung für die Sparkassen spielt, wie Innovationen in der Gruppe gemeinsam vorangetrieben werden und wie dabei Methoden Künstliche Intelligenz genutzt werden können. Dabei wird auch auf die Zusammenarbeit mit Startups bzw. Fintechs eingegangen. Zum Abschluss der Folge geben beide einen Ausblick auf das „Banking von morgen“ also die Perspektive für die Jahre 2025-2030. ----- Die Plaudertaschen: Patrick Fritz...
2021-03-30
27 min
Plaudertaschen | Banking von morgen
#29 - Wie stelle ich meinen Vertrieb zielgerichteter auf? Mit Data Analytics!
In Episode #29 plaudern wir über Data Analytics im Banking - konkret am Beispiel der Sparkassen. Wir haben in Episode #27 über künstliche Intelligenz in der Finanzindustrie gesprochen und haben dabei auch Data Analytics gestriffen. Mit unserem damaligen Gast Dr. Andreas Totok haben wir versucht, die beiden Themenfelder von einander abzugrenzen - was tatsächlich gar nicht so einfach ist. Fest steht: Sowohl Data Analytics als auch KI spielen im Banking von morgen (und auch schon heute) eine große Rolle. Und genau deshalb haben wir heute einen Gast im Podcast, mit dem wir über das Themenfeld Data A...
2021-03-23
26 min
Get Top Full Audiobooks in Learn Something New, Travel Tips
[German] - Wilder wird's nicht - Auf der Suche nach Europas letzten Abenteuern (ungekürzt) by Andreas Winkelmann, Markus Knüfken
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/512068to listen full audiobooks. Title: [German] - Wilder wird's nicht - Auf der Suche nach Europas letzten Abenteuern (ungekürzt) Author: Andreas Winkelmann, Markus Knüfken Narrator: Markus Knüfken, Andreas Winkelmann Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 40 minutes Release date: March 23, 2021 Genres: Travel Tips Publisher's Summary: Wo in Europa kann man noch wirklich wilde Orte entdecken, Freiheit spüren, Abenteuer erleben? Von dieser Sehnsucht getrieben begeben sich Andreas Winkelmann und Markus Knüfken auf die Suche - und werden fündig. Am Polarkreis in Schwedisch-Lappland, in den Alpen im Val Grande und sogar im Harz...
2021-03-23
4h 40
#WeinWirtschaft
Epispode 65 - Im Gespräch mit Ulrich Allendorf vom Weingut Fritz Allendorf
Letztes Wochenende hatte er seine Premiere bei der Versteigerung vom Weingut Kloster Eberbach und des VDP-Rheingau, wo absolute Höchstpreise erzielt worden sind.: Ulrich Allendorf. Wie man sich auf so einen Job vorbereitet, was den Puls höher schlagen lässt und wie es ist, wenn man dann auch noch seinen eigenen Wein versteigern darf, das erzählt er uns hier. Außerdem spricht er über seine eigenen Weine und die schon bald anstehende Nachfolge im Weingut. Den Link zum Weingut findet ihr hier: www.allendorf.deGewinnspiel: podcast.kunze.tv Hosted on Acast. See aca...
2021-03-13
26 min
Plaudertaschen | Banking von morgen
#27 - Künstliche Intelligenz im Banking? Weg von Buzzwords!
In Episode #27 geht es um Innovationen im Banking auf Basis von Künstlicher Intelligenz. Ja, natürlich ist KI ein Zukunftsthema, nicht nur im Banking und genau deshalb haben wir in dieser Folge einen Gast dabei, der definitiv ein echter Experte auf diesem Gebiet ist und daher weiß was KI ist und welche Einsatzgebiete es im Banking gibt. Zu Gast haben wir heute Dr. Andreas Totok. Andreas ist Leiter des Kompetenzcenters für Künstliche Intelligenz in der Sparkassen Finanzgruppe – kurz KIXpertS (https://kixperts.de/) . Gleichzeitig ist er Geschäftsbereichs...
2021-03-07
22 min
Oknytt
111. Fritz Haarmann - Varulv, Vampyr & Slaktare
Detta tema är önskat av Andreas Pettersson, som är en av alla våra 10-dollar-patreon! Detta är hans andra år och såklart hans andra önsketema, då du får en önskan per år om du ger 10 dollar i månaden för att stötta Oknytt. Temat Andreas har önskat är den extremt kåta Fritz Herrmann som under 20 och 30-talet använde sitt skydd som informatör hos polisen till att röva bort unga pojkar på Hannovers tågstation för att sedan våldta och bita sönder halsen på dem. Stöd Oknytt på Patreon f...
2021-03-05
2h 07
Karl-Syndrom
Karl-Syndrom Folge 19 (Staffel 3, Episode 5)
Es war so schön ruhig ... Ja, war es. Und nein, wir hören nicht auf. Nach einer kleineren Pause (Kai hatte altersbedingt den Termin versemmelt und ich hatte keine Lust), sind wir wieder da. Folge 19 oder wie es offiziell korrekt wäre - Staffel 3, Episode 5 - ist im Kasten. Diese Folge wird präsentiert von: AVM Fritz!Powerline. Das Internet aus der Dose! Oder auch nicht. (Kriecht unter den Tisch und verbindet alles neu…)
2021-02-24
51 min
Yoga Mental - Neue Gesundheitswege - Mental-Power4you
Starke Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich
Yoga Mental - die neuen Gesundheitswege vom Team Mental-Power4you.ch «Yoga-Mental» die neuen Gesundheitswege " frisch aus der Alltags Praxis vom Team http://Mental-Power4you.ch .. Herzlich Willkommen, heute mit dem brisanten Thema «Starke Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich». Ich werde Ihnen heute einen authentischen Fall aus der Praxis vorstellen, den viele selbst gut kennen. Für alle die die Methode und Vorgehensweise genauer interessiert, hören sie immer am Ende des Falls die Erläuterungen – Finden Sie auch, Podcasts sind einfach wunderbar, jederzeit verfügbar, mit den Pfeilen Vor- und Rückspulen, einfaches pausieren und wiederholen...
2021-02-10
20 min
CorpDev.Ninja with Andreas Penna
Episode 2 – Fritz Lanman: Managing a Unicorn Fitness Tech Company during a Pandemic
Fritz Lanman is the CEO of ClassPass; the largest pre-IPO, health & fitness tech startup. He’s also a prolific Angel investor with investments in: Square, Pinterest, Wish, Flexport, Formlabs, etc… 100+ investments over the past decade! Fritz started his career @ Microsoft after getting his Bachelor’s degree in history from Yale. He rose through the ranks to become one of the youngest Directors in Microsoft history! He was the “go to guy” for many things Corporate Strategy and M&A and led the $240M Facebook ($FB) investment in 2007 when $FB was only worth $15B; that’s ~45X as of today! Af...
2020-07-27
28 min
Rausgehen
RAUSGEHEN#005: Aufs Hochkar mit Andreas Buder
Episode 5 des Podcasts „Rausgehen“ bringt Sie aufs Hochkar. Ganz im Südwesten Niederösterreich, direkt an der Landesgrenze zur Steiermark und unweit jener zu Oberösterreich gelegen, steht der Berg mit seinem 1.808 m hohen Gipfel für alpine Abenteuer genau wie auch für wirklich familienfreundliche Erlebnisse zum Genießen. Im Winter seit 1965 einer der großen Skitourismusklassiker Ostösterreichs, lockt das Kalksteinmassiv etwa mit einer spektakulären Hängebrücke als Teil der 360°-Skytour, oder aber auch mit Führungen durch die geheimnisvolle Höhlenwelt mittendrin im Berg. Ganz oben wird man nicht nur...
2020-07-27
58 min
Kopfkino Fritz // Hörbilder
Unterirdisch
Wie mich der Eingang zur Metro verschluckt, verspüre ich Hunger nach einem süßen Crèpes. Ist das normal in Paris? In den Gängen hängt der Geruch von Pizzaresten, Regen, Tunnel, Kleider, Urin und edlem Parfüm. Es hallt das Geklapper hoher Schuhe, ein Saxophon, eine Gitarre, Gesang. Oben treibt der Frühling sein Spiel, noch verhalten, zart grün. Hier unten wechseln keine Jahreszeiten, kein Wetter, Tageslicht verirrt sich nie in dieses Labyrinth. Die Metro fährt ein. 10.18 Uhr, U-Bahnhof Menilmontant, M2 Richtung Porte Dauphine
2020-07-12
12 min
Besser verhandeln - PRM-Andreas Schrader
Blick über die Tischkante #22 Philipp Klotz, Geschäftsführer & Mitherausgeber SPONSORs Verlags GmbH
Wenn Du im Sportbusiness unterwegs bist, dann kennst Du diese Stimme, denn die gehört Philipp Klotz, einem der Geschäftsführer des SPONSORS Verlag aus Hamburg. Wie Philipp und sein Team es regelmäßig schaffen, das Who is who des Sports für sich zu gewinnen, darüber sprechen wir in dieser Episode des PRM Podcast Besser verhandeln. Hi und herzlich willkommen – mein Name ist Andreas Schrader und in den nächsten Minuten blicke ich mit Dir gemeinsam über die Tischkante. Diesmal mit dabei ist einer der Geschäftsführer und Mitherausgeber von SPONSORS – Philipp Klotz. SPONSORS ist der Verlag, der zum...
2020-05-26
45 min
2MannBuch
2MannBuch Folge 05
Mein Rom (Andreas Englisch), Harz (Ane Riel) Corona ist immer noch das Problem der Chinesen, so können wir uns am Pizza-Tag in unserer Lieblingslocation treffen und sprechen über: Lukas Rietzschel: Mit der Faust in die Welt schlagen Fritz Mertens: Ich wollte lieben und lernte hassen Fritz Mertens: Auch Du stirbst einsamer Wolf Andreas Englisch: Mein Rom Ane Riel: Harz
2020-05-11
27 min
Am Sportplatz
Am Sportplatz #15: Staffelfinale, Making-Of und ein dickes Danke
Mit einem kompakten Making-Of begeht "Am Sportplatz" anlässlich der 15. Folge sein erstes Staffelfinale. In diesem liefert Gastgeber Fritz Hutter Backstage-Schmankerln zu 14 sportlichen Gesprächen, die es – jedes auf seine Art – im Sinne des Sports in sich hatten. Zahlreiche aktive Athlet*innen unter den bisherigen Gästen wiederum lassen nach der Corona-Zwangspause in ihre eben absolvierten ersten Trainingseinheiten an den eigentlichen Originalschauplätzen blicken und geben ihre Formdiagnosen ab. Außerdem nutzt Host Hutter die Gelegenheit, um sich bei all seinen Gesprächspartner*innen, aber auch bei seinen Zuhörer*innen für Ihr Mittun, beziehungsweise fürs Zuhören, Ab...
2020-04-27
36 min
Am Sportplatz
Am Sportplatz #3 mit Paralympics-Schwimmer und TV-Moderator Andreas Onea
Mit 6 verlor Andreas Onea bei einem Autounfall seinen linken Arm. Wie durch ein Wunder überlebte er, begann zu Therapiezwecken mit dem Schwimmsport – und tauchte damit in eine völlig neue Welt ein, in der er heute, mit 27, zu einem österreichweit bekannten Aushängeschild gereift ist. Auch jenseits des Beckenrands ...Als Dauergast bei bei den Siegerehrungen der weltweit wichtigsten Behindertensport-Großereignissen wurde er außerdem vom ORF als Moderationstalent entdeckt und auf Sendung geschickt. Zu sehen ist Andreas etwa im Kurzsport, als Anchor Man im Magazinformat "Ohne Grenzen" oder als Gastgeber bei "Licht ins Dunkel". Zusätzlich hält der Tau...
2020-02-20
41 min
Unityglobal Podcast
Vom Waisenkind zum Top-Networker
In dieser Episode erzählt Andreas Pott wie er als Waisenkind in einer Obdachlosensiedlung aufwuchs und trotz seines schlechten Starts zum erfolgreichen Unternehmer wurde.
2020-01-30
00 min
#WeinWirtschaft
Episode 4: Ein Gespräch mit Fritz Becker aus der Südpfalz
Zu Besuch beim „Burgunder Papst“ Deutschlands. Er hat den deutschen Pinot Noir salonfähig gemacht. Bei Blindverkostungen schlägt er die größten der Welt! Wie macht man solche Weine- und das auch noch in einem kleinen Ort in der Südpfalz in Schweigen- direkt an der französischen Grenze: Ein Gespräch mit Friedrich Becker. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2019-11-02
24 min
Kopfkino Fritz // Hörbilder
Hinauf zum Waldfriedhof - eine akustische Fahrt mit der schrägen Seilbahn Stuttgart
Stuttgarts schönste schräge Sache - eine Fahrt mit der urigen Standseilbahn aus dem Jahre 1929 lasse ich mir nicht entgehen. Mit Mikrofon und Aufnahmegerät bepackt, steige ich an der Stadtbahnhaltestelle "Südheimer Platz" aus, gehe 3 Minuten zu Fuß und erreiche die Talstation. Von hier aus schnauft alle 20 Minuten eine Bahn hinauf zum Waldfriedhof, eine kommt herunter. Das Holz knackt, Türen werden noch hochstpersönlich vom Seilbahnfahrzeugführer der SSB (Stuttgarter Straßenbahnen AG) geschlossen, der seine Fahrgäste ebenso auch begrüßt und verabschiedet. Kommt mit auf eine akustische Mitfahrt. Wir starten am Südheimer Platz, gehen...
2019-07-21
09 min
Unityglobal Podcast
Glaubenssätze erkennen und überwinden
Heute spreche ich mit Monika Pott, die seit über 20 Jahren, gemeinsam mit ihrem Mann Andreas ein eigenes Institut zur Persönlichkeitsentwicklung führt. Beide haben Network Marketing für sich entdeckt um mehr Zeit in ihrem Leben zu haben und gleichzeitig ein Tool um anderen dabei zu helfen nicht nur die Persönlichkeit zu entwickeln, sondern auch finanzielle Veränderung zu erreichen. In diesem spannenden Interview geht es um Glaubenssätze und wie du sie erkennst und meisterst.
2019-07-11
37 min
Kopfkino Fritz // Hörbilder
Raus in die Natur! denn das ist... Glück :)
Dort, wo die Tannen dicht zusammenstehen, die Spitzmaus zwischen den Blättern raschelt, der Wind die hohen Bäume berauscht... sitzt Simeon und erledigt Hausaufgaben. Dort, wo die Jugendlichen mit Rucksäcken aus Bussen steigen und Quartier nehmen in dem Haus mit dem Rosenspalier am Eingang, das seit kurzem verschwenderisch blüht... wohnt Johannes und sieht freundschaftlich auf das, was die Natur treibt . Dort, wo der dunkle See sich bettet zwischen Grashügeln und saftigen Weiden auf denen Kühe grasen, sanfte Wellen an graue Felsen schwappen, hohes Schilf sumpfiges Ufer säumt... p...
2019-06-03
12 min
Kopfkino Fritz // Hörbilder
Versuch, eine Métrofahrt (M2) von Ménilmontant nach Barbès – Rochechouart in Paris zu erfassen
Wie mich der Eingang zur Metro verschluckt, verspüre ich Hunger nach einem süßen Crèpes. Ist das normal in Paris? In den Gängen hängt der Geruch von Pizzaresten, Regen, Tunnel, Kleider, Urin und edlem Parfüm. Es hallt das Geklapper hoher Schuhe, ein Saxophon, eine Gitarre, Gesang. Oben treibt der Frühling sein Spiel, noch verhalten, zart grün. Hier unten wechseln keine Jahreszeiten, kein Wetter, Tageslicht verirrt sich nie in dieses Labyrinth. Die Metro fährt ein. 10.18 Uhr, U-Bahnhof Menilmontant, M2 Richtung Porte Dauphine
2019-03-30
10 min
Kopfkino Fritz // Hörbilder
Teezusatz
**Zu Besuch im "The English Tearoom" in Stuttgart** mehr dazu im Kopfkino Fritz // Hörbilder https://www.kopfkino-fritz.de/teatime/
2019-03-02
14 min
Kopfkino Fritz // Hörbilder
Fünf Uhr Tee und Brexit Freie Zone - Zu Besuch im "The English Tearoom" in Stuttgart
**Zu Besuch im "The English Tearoom" in Stuttgart** Ich verlasse den Laden und staune. Im Rucksack ne Packung Kekse und eine Tüte Schwarztee. Mein Herz erfüllt von dieser freundlichen Begegnung mit Lynn und Christian Hazlewood. mehr dazu im Kopfkino Fritz // Hörbilder https://www.kopfkino-fritz.de/teatime/ Herzlich willkommen im Kopfkino Fritz // Hörbilder - Du benötigst nur einen Kopfhörer!
2019-02-26
11 min
Kopfkino Fritz // Hörbilder
Stadtbahn Funk - Durcheinander am Abend
Heilbronn, den 29. Jan. 2019 // 19:30 Uhr "Bus wendet trotz Absperrung über Stadtbahngleise, versinkt im aufgeweichten Untergrund und bleibt stecken. Stadtbahnverkehr für den betroffenen Abschnitt eingestellt" Um 21:40 Uhr ist der Bus von der Feuerwehr mit einer Seilwinde rausgezogen. Eine Stadtbahn soll Test fahren und der Triebfahrzeugführer darauf achten, ob Gleise beschädigt sind. Ich habe Dienst auf der Stadtbahn, gehe zu meinem Fahrzeug am Bahnhofsvorplatz, ziehe mich hoch in den Führerstand, schalte den Funk ein...
2019-02-07
05 min
Kopfkino Fritz // Hörbilder
Feierabend in der Früh
Hörbilder, Hörstücke... in Stereo! Kopfhörer aufsetzen und eintauchen in den Sound, in die Atmosphäre :) Ich wünsche viel Freude dabei!
2019-02-06
11 min
Kopfkino Fritz // Hörbilder
Schnee am Freitag
Durchs Wohnzimmer gehe ich hinaus in den Garten. Es hat geschneit! Der Sommer blüht einzig in der Erinnerung, Tisch, Tee, T-Shirt. Real misst das Thermometer Minus 1. Es ist windstill. Die schwarze Amsel mit dem gelben Schnabel hüpft im Schnee auf der Suche nach etwas Futter, blickt mich an. Alles weiss, ungewohnt. Der kleine Teich friert, eine milchige Scheibe überzieht die Oberfläche, zerbrechlich, hauchdünn, wärmt darunter Goldfische und Pflanzen. Es knirscht so herrlich unter meinen braunen Schuhen... 17:08 Uhr
2019-01-11
04 min
Kopfkino Fritz // Hörbilder
Auf der Suche nach einer Geschichte - Begegnung mit Romeo
Am Samstag vor dem 2. Advent sitze ich in der Stadtbahn und befinde mich in Gedanken. Mein Aufnahmegerät in der schwarzen Tasche liegt neben mir auf dem Sitz. Ich suche nach einer Geschichte. Bisher hatte ich meist Ideen im Vorfeld, überlegte wie ich vorgehen möchte, was ich aufzunehmen gedenke, aber diesmal entscheide ich völlig spontan, nach dem Motto: Was mir vor´s Mikrofon kommt, kommt mir davor! Meine Gedanken graben, legen Erinnerungen frei. Da schiebt sich mir ein Hochhaus in den Sinn, eine Kreuzung, ich 12 Jahre alt, ich besuche zusammen mit den Elter...
2019-01-05
29 min
Kopfkino Fritz // Hörbilder
Weihnachtsmarktbummel
Am Samstag vor dem 2. Advent steige ich am Schlossplatz aus der Stadtbahn, fahre die Rolltreppe nach oben und drücke auf "REC". Das Pfeifen der Parkeisenbahn, die Weihnachtslieder von der (Schlittschuh)Eisbahn, Gesprächsfetzen nüchterner und bereits angeheiterter Menschen finden den Weg in mein Aufnahmegerät. Weihnachtsmarkt in Stuttgart, Geräuschkulisse am 8. Dezember 2018, 19:24 Uhr - 2 Grad, Wind, Himmel Wolken verhangen - Wetter passend - nur Schnee fehlt, der ist für nachts bis in tiefe Lagen angekündigt.
2018-12-22
07 min
Kopfkino Fritz // Hörbilder
Ulm - Im Münster, auf´m Münster und ums Münster herum
Ein heißer Samstag Sommernachmittag auf dem Münsterplatz: Touristen lecken genüßlich Eis; Kinder spielen fangen, erfrischen sich im Brunnen, in dem sie Hände und Füße ins kalte Nass strecken und sich gegenseitig mit Wasser bespritzen. Kühle verspricht ein Besuch im Münster. Es herrscht andächtige Ruhe, ein gewaltiger Raum mit hohen Säulen und langen Bänken, manche beten und schütten ihr Herz Gott aus, andere bestaunen riesige Gemälde, biblische Figuren aus Stein. Zwei Menschen sagen einander JA - Heiraten im Ulmer Münster. Sportliche Kondition verlangen die 792 Stufen von jedem Besucher...
2018-11-03
14 min
Kopfkino Fritz // Hörbilder
Bremen by Night - Marktplatz, Straßenbahnfahrt, Stimmung eines verklingenden Sonntages
Abends um kurz vor 9 auf dem Marktplatz in Bremen: Eine Gruppe Schüler folgt einem Mann in langem Umhang, ein Junge schwenkt eine Handlaterne, dahinter, am Rathaus und am Dom, rauschen Straßenbahnen auf nass glänzenden Schienen über die Obernstraße. Die Jacke feucht, eindringende Kälte, positioniere ich mich beinahe regungslos auf der zentralen Fläche des Platzes, lasse die abendliche Atmosphäre auf mich wirken. Später, in der Straßenbahnlinie 3 Richtung Weserwehr, erspüre ich das Vorhandensein stiller Verabschiedung zurückliegender, unbeschwerter Wochenendstunden, dem Einziehen der Realität des unausweic...
2018-11-02
22 min
Kopfkino Fritz // Hörbilder
Wetterumschwung
Wetterumschwung. Gestern noch herrlich warmes Spätsommerwetter. Um 17.07 Uhr ballen sich Wolken, ziehen rasant über den Horizont, ganz vereinzelt fallen Regentropfen, Feierabendverkehr auf der Umgehungsstraße, ein Flugzeug hinter den Wolken, ein Gerät spendet dem Teich Sauerstoff und brummt leise vor sich hin, es ist Freitag und Wochenende
2018-09-21
03 min
Kopfkino Fritz // Hörbilder
Vom Wald ans Meer zu den Schären - eine Fahrt auf der längsten Schmalspurbahn Nordeuropas
Sommerurlaub in Schweden - mit meinem Vater unternehme ich einen Ausflug auf der Schmalspurbahn (891 mm Schienenbreite) von Hultsfred bis Ankarsrum. "Vom Wald zu den Schären" titelt der Prospekt und verspricht eine lauschige Bahnfahrt durch die schöne Natur Smålands, durch dunkle Wälder, kleine Dörfer, an kleinen Seen vorbei. 1984 wurde der planmäßige Zugverkehr vom Inland an die Ostseeküste eingestellt. Heute betreibt ein Museumsverein Nordeuropas längste Schmalspurbahn (Smalspåret), die mittlerweile sogar unter Denkmalschutz steht . Auf alle Fälle ein Erlebnis und mehr als ein Hauch Nostalgie. Um 9:52 Uhr warten wir am Bahn...
2018-09-02
20 min
Kopfkino Fritz // Hörbilder
Versuch, eine Fährüberfahrt von Strucklahnungshörn nach Pellworm zu beschreiben
Pellworm ist die 3. größte nordfriesische Insel im Nationalpark Schleswig - Holsteinisches Wattenmeer und augewiesenes Nordseeheilbad. Etwas mehr als 1000 Einwohner leben auf dieser als eher ruhig und beschaulich geltenden Insel. Es gibt keine wirklichen Touristenmagnete und auch keinen Sandstrand. Schiffsverbindungen mit dem Festland sind von Strucklahnungshörn auf Nordstrand tideunabhängig möglich - die Fähre nutzt eine Fahrrinne und Ebbe spielt keine Rolle, so sind die Fahrten nach einem festen Fahrplan möglich (seit 1992). Ich gehe an Bord und schaue mich um. Wir starten auf dem Deck
2018-07-14
12 min
Kopfkino Fritz // Hörbilder
Eine frühe Frühschichtgeschichte
Gedanken zur Schichtarbeit Die meisten Ampeln sind auf "AUS" und blinken im Takt. Die Häuser werfen lange Schatten. Ich fahre mit meinem Auto durch die Stadt, dann durch den Wald, es regnet, kann kaum einen Meter weit sehen - der Nebel verschluckt die Umgebung. Wie viele Füchse habe ich schon gesehen, nachts auf der einsamen Straße. Und Igel über den Asphalt tappsen - gerade noch kann ich ausweichen, von Rehen ganz zu schweigen. Im Winter fallen Flocken, im Lichtkegel zu sehen, bin priviligiert als...
2018-06-21
07 min
Kopfkino Fritz // Hörbilder
Paris, Place Saint - Sulpice
Ein Hörbild ganz ohne Geschichte? Geht gar nicht! Sobald irgendein Geräusch an deine Ohren dringt, legt das Gehirn los: Erinnerungen werden wach, sind umgehend präsent. Hier sind es zunächst Stadtgeräusche, die ans Ohr dringen, dazu gesellen sich vielleicht Erinnerungen an bestimmte Gerüche, ein Ereignis, eine Begebenheit, eine Geschichte! Oder du schreibst eine ganz neue Geschichte mit den Geräuschen, die dir gleich begegnen - Kopfkino - lass Paris an dein Ohr! Die Protagonisten kurz vorgestellt: - ein Fahrzeug der Metrolinie 4 (gummibereift, überall riecht es nach Gum...
2018-06-20
10 min
Kopfkino Fritz // Hörbilder
Fischbrötchen und mehr - am Tresen in Leos Fisch Imbiss auf Pellworm
Gleich ist es 12 Uhr und mein Magen meldet sich knurrend zu Wort. Auf Pellworm bekomme ich Appetit auf ein Fischbrötchen. Am Hafen in Tammensiel werde ich fündig: "Leos Fisch". Auf der LED Anzeige leuchtet in roten Buchstaben "Geöffnet". Leute sitzen an Tische unter blauen aufgespannten Sonnenschirmen und speisen, trinken dunkles Bier, Geschirr klappert. Kinder bekommen Pommes mit Ketchup serviert und nippen an gelber Deichlimo. Vor dem Restaurant wirbt eine schwarze Tafel mit weißer Kreideschrift für verschiedene Spezialitäten: Frischfisch, Räucherfisch aus eigener Herstellung, Fischbrötchen vom Bismark über Matjes hin zu Rollmo...
2018-06-17
05 min
Kopfkino Fritz // Hörbilder
Gewitter nach drückender Hitze
Es regnet, ein Guss vom Himmel, ganz plötzlich. Wind weht, Blitz, Donner, Hundegebell. Tropfen klopfen an die Scheibe, von den Gartenstühlen, bilden im Gras eine Pfütze, Nässe. Die Natur freut sich. 17.24 Uhr, Småland Südschweden Ferienhaus.
2018-06-15
03 min
Kopfkino Fritz // Hörbilder
Spaziergang an den Landungsbrücken in Hamburg
Auf der schwimmenden Anlegestelle im Hamburger Stadtteil flanieren Passanten, stöbern nach Postkarten, genießen Fischbrötchen oder schnuppern in würzige Seeluft. Von hier aus starten Hafenrundfahrten, Hafenfähren und die Hafendampferschiffe. Über einen halben Kilometer erstrecken sich 10 Anleger. Es ist 14 Uhr. Der Turm an der Ostseite schlägt alle halbe Stunde die Schiffsglocke. Leichter Wind weht, den Möwen gefällt´s. Ich notiere...
2018-06-15
13 min
Kopfkino Fritz // Hörbilder
Versuch, eine Métrofahrt (M2) von Ménilmontant nach Barbès – Rochechouart in Paris zu erfassen
Hörbilder, Hörstücke... in Stereo! Kopfhörer aufsetzen und eintauchen in den Sound, in die Atmosphäre :) Ich wünsche viel Freude dabei!
2018-06-15
10 min
Kopfkino Fritz // Hörbilder
Versuch, eine Métrofahrt (M13) von Duroc nach Châtillon – Montrouge im Süden von Paris zu erfassen
Hörbilder, Hörstücke... in Stereo! Kopfhörer aufsetzen und eintauchen in den Sound, in die Atmosphäre :) Ich wünsche viel Freude dabei!
2018-06-15
12 min
Kopfkino Fritz // Hörbilder
Einsteigen bitte! (Hör)- Beobachtungen und Notizen aus der U-Bahn Hamburg
Einladung zu einer akustischen U-Bahnfahrt in Hamburg zwischen den Station Hauptbahnhof Süd und Landungsbrücken. Nur mit Kopfhörer entfaltet sich die Atmosphäre ganz und ihr bekommt den Eindruck vermittelt 10 Min U-Bahn zu fahren. Kopfhörer auf die Ohren und Einsteigen bitte!
2017-08-11
09 min
Kopfkino Fritz // Hörbilder
U-Bahnhof Schlesisches Tor, Berlin (Soundcheck) binaural Stereo, gemacht zum Hören mit Kopfhörern!
Am 27. April 2016 befinde ich mich am U-Bahnhof Schlesisches Tor in Berlin. Mit Mikrofon und Aufnahmegerät lausche ich in die Atmosphäre. Entstanden ist eine Soundcollage in binaural Stereo, gemacht zum Hören mit Kopfhörern (am besten geschlossenen). Lasst euch ganz einhüllen vom Sound am U-Bahnhof: Regentropfen, ein.- und ausfahrende U-Bahnen, wartende Menschen, Musiker, Autos, die durch Pfützen fahren... Nur mit Kopfhörer entfaltet sich die Atmosphäre ganz und ihr bekommt den Eindruck vermittelt mitten auf dem Bahnsteig zu stehen bzw bei diesem akustischen Rundgang den Bahnhof zu entdecken. Die Diashow...
2016-09-17
28 min
Kopfkino Fritz // Hörbilder
Wasser auf die Ohren - Kleine Geschichten aus dem Freibad Oberstenfeld, binaural Stereo
Ein heißer Sommertag ist für den 27. August 2016 vorhergesagt. 35 Grad im Schatten. Optimales Freibadwetter! Um 10:30 Uhr bin ich im Freibad mit Mikrofon und Aufnahmegerät und lausche in die Atmosphäre. Entstanden ist eine Soundcollage in binaural Stereo, gemacht zum Hören mit Kopfhörern (am besten geschlossenen). Wir beginnen an der 100m Riesenwasserrutschbahn, flacken uns dann auf die Sitzfläche, breiten das Handtuch aus und beobachten das bunte Treiben im Wasser... und auf den Flächen - Wer genau hinsieht und beobachtet entdeckt die kleinen Geschichten :-) Also... bitte schnell in Badehose, Short oder Bik...
2016-09-16
18 min