podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Andreas Hanna-Krahl
Shows
Stimmen der Rettung - Der Podcast über die zivile Seenotrettung im Mittelmeer
Folge 9 - Verantwortung im Mittelmeer übernehmen – mit Gorden Isler
Der Vorsitzende von SEA EYE e.V. erzählt von der Arbeit der NGO 🎙 Worum geht’s in dieser Folge? Mein Gast Gorden Isler leitet seit mehreren Jahren die Arbeit von Sea-Eye e.V. und verantwortet als Vorsitzender nicht nur strategische Entscheidungen, sondern auch den operativen Rahmen der Rettungseinsätze. Im Gespräch erzählt er, wie Einsätze mit der Sea-Eye 4 vorbereitet werden, welche Herausforderungen im Hafen entstehen und wie politische Entscheidungen direkte Auswirkungen auf die Arbeit an Bord haben. Wir sprechen darüber, wie sich Kooperationen mit anderen NGOs im Einsatz gestalten, warum schnelle Reaktionen entscheidend sind und welche...
2025-08-17
46 min
Stimmen der Rettung - Der Podcast über die zivile Seenotrettung im Mittelmeer
Folge 8 - Zeugen aus der Luft - mit Joseph Oertel
Sea-Watch Airborne Operations im Einsatz In dieser Episode von Stimmen der Rettung spreche ich mit Joseph Oertel, Tactical Coordinator bei den Sea-Watch Airborne Operations. Seine Mission: aus der Luft sehen, was auf dem Mittelmeer geschieht – und festhalten, was andere nicht sehen wollen. Wir sprechen über den Einsatz von zivilen Aufklärungsflugzeugen, den Ablauf einer Mission, den direkten Kontakt zu Booten in Seenot und die Frage, warum staatliche Stellen oft nicht reagieren. Joseph schildert auch, wie das Team mit Frustration und psychischer Belastung umgeht, wenn man Menschen in Lebensgefahr sieht – und nur zuschauen darf. 🧭 Inhalt dieser Folge: Se...
2025-08-10
48 min
Stimmen der Rettung - Der Podcast über die zivile Seenotrettung im Mittelmeer
Folge 7 - AlarmPhone als zivile Seenotrufzentrale - mit Kathi Mikschl
Ziviler Notruf gegen das Schweigen Europas 🎙 Worum geht’s in dieser Folge? In dieser Episode spreche ich mit Kathi Mikschl, Aktivistin beim Alarm Phone – einer selbstorganisierten, zivilen Notruf-Hotline für Menschen auf der Flucht über das Mittelmeer. Sie schildert eindrücklich, wie das Alarm Phone funktioniert, was passiert, wenn Boote in Seenot geraten – und warum das Ignorieren von Notrufen kein Einzelfall, sondern Teil eines Systems ist. 🎯 Themen der Episode: Was ist Alarm Phone? Gründungsgeschichte, Struktur und internationales Team Wie ein Notruf abläuft – von der SMS über Satellitentelefon bis zur Behördenbenachrichti...
2025-08-03
49 min
Stimmen der Rettung - Der Podcast über die zivile Seenotrettung im Mittelmeer
Folge 6 - Wer tut was im Mittelmeer? - mit Vera Kannegießer
United for Rescue als Dachorganisation der zivilen Seenotrettung In dieser Episode von Stimmen der Rettung spreche ich mit Vera Kannegießer, Geschäftsführerin von United4Rescue, über die zentralen Akteure der zivilen Seenotrettung im Mittelmeer. Gemeinsam analysieren wir, wer welche Rolle spielt – und warum diese Arbeit so politisch ist. 🎯 Diese Themen erwarten dich: Überblick über die NGO-Landschaft: Wer ist aktiv? Unterschiede in Struktur, Mission und Methodik. Die Rolle von United4Rescue: Wie ein breites Bündnis aus Kirche und Zivilgesellschaft konkrete Seenotrettung unterstützt. Vom Schiffsankauf bis zur politischen Stellungnahme – warum Solidarität nicht nur Spen...
2025-07-27
33 min
Stimmen der Rettung - Der Podcast über die zivile Seenotrettung im Mittelmeer
Folge 5 - Christlicher Glaube und Seenotrettung - mit Heinrich Bedford-Strohm
Wie Kirche und Gesellschaft auf Seenotrettung reagieren 🎙 Worum geht's in dieser Folge? In dieser besonderen Episode von Stimmen der Rettung begrüße ich Heinrich Bedford-Strohm, evangelischer Theologe, ehemaliger Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und Vorsitzender des Weltkirchenrats. Wir sprechen über die zentrale Rolle des christlichen Glaubens in der humanitären Arbeit, die Motivation hinter der Unterstützung der zivilen Seenotrettung durch die Kirche und die gesellschaftliche Verantwortung, die sich daraus ergibt. Bedford-Strohm teilt eindrucksvolle Erlebnisse: Die erste Begegnung mit der Sea-Watch 3-Crew in Italien, die emotionale Verbindung zu den Helfende...
2025-07-20
49 min
Stimmen der Rettung - Der Podcast über die zivile Seenotrettung im Mittelmeer
Folge 4 - Zwischen Kreuzfahrtmedizin und Seenotrettung - mit Barbara Held
Medizin, Seenotrettung & Menschlichkeit: Barbara Held erzählt von ihren Erfahrungen auf Kreuzfahrtschiffen und Rettungseinsätzen. Herzlich willkommen zu einer neuen Episode von Stimmen der Rettung, dem Podcast über die Menschen hinter der zivilen Seenotrettung. In dieser Folge spreche ich mit Barbara Held, Ärztin für Allgemeinmedizin, Kreuzfahrtschiffsärztin und erfahrene Seenotretterin. Barbara nimmt uns mit in zwei scheinbar gegensätzliche Welten: Die Arbeit als Schiffsärztin auf Kreuzfahrtschiffen – Luxus, Entspannung und medizinische Versorgung der Crew. Die Realität an Bord von Rettungsschiffen – medizinische Notfälle, Verbrennungen, Dehydratation, psychische Belastungen und unvorstellbare ethische Entscheidungen. Wir sprechen ü...
2025-07-13
44 min
Stimmen der Rettung - Der Podcast über die zivile Seenotrettung im Mittelmeer
Folge 3 - Warum ich rette – Persönliche Geschichten mit Jan Ribbeck
In dieser Episode von Stimmen der Rettung sprechen wir mit Jan Ribbeck, Crewmitglied bei Sea-Eye, über seine ganz persönlichen Beweggründe, warum er sich für die zivile Seenotrettung engagiert. Jan teilt mit uns, was ihn dazu bewegt hat, sich für Menschen in Not auf dem Mittelmeer einzusetzen, welche prägenden Momente er auf seinen Einsätzen erlebt hat und wie er mit den psychischen und physischen Herausforderungen dieser Arbeit umgeht. Wir tauchen ein in die menschliche Seite der Seenotrettung: Welche Werte und Überzeugungen tragen Menschen wie Jan, wenn sie sich immer wieder dieser schwierigen Aufgabe stellen? Welche Geschich...
2025-07-06
36 min
Stimmen der Rettung - Der Podcast über die zivile Seenotrettung im Mittelmeer
Folge 2 - Pflicht zur Rettung? Völkerrecht, NGOs und das Mittelmeer – mit Nassim Madjidian
Ein Gespräch über die Geschichte, Konflikte und Rechtslage der zivilen Seenotrettung – von Mare Nostrum bis zur Kriminalisierung 🎙 Pflicht zur Rettung? Völkerrecht, NGOs und das Mittelmeer – mit Nassim Madjidian In dieser Folge spricht Host Andreas Hanna-Krahl mit der Juristin Nassim Madjidian, die zur Geschichte und Entwicklung der zivilen Seenotrettung promoviert und Teil eines Legal Teams in einer Seenotrettungs-NGO ist. 📌 Themen der Episode: – Warum NGOs seit 2014 auf dem Mittelmeer aktiv wurden – Wie sich die politische und rechtliche Lage seit „Mare Nostrum“ verändert hat – Welche Pflichten das Völkerrecht vorgibt – und wer sie verletzt – Kriminalisierung: Von stiller Kooperation zur o...
2025-06-29
43 min
Stimmen der Rettung - Der Podcast über die zivile Seenotrettung im Mittelmeer
Folge 1 - Von Vietnam bis ins Mittelmeer: Seenotrettung im Wandel der Zeit – mit Bärbel Krumme
Ein Blick zurück auf die Cap Anamur und was sie uns heute über Menschlichkeit und Rettung im Mittelmeer lehrt. 🎙 Von Vietnam bis ins Mittelmeer – Seenotrettung im Wandel der Zeit In dieser besonderen Episode spricht Gastgeber Andreas Hanna-Krahl mit Bärbel Krumme, die in den 1970er Jahren Teil der humanitären Rettungsmission Cap Anamur war. Damals wurden Tausende vietnamesische Boat People aus Seenot gerettet. 📌 Themen dieser Folge: – Was war die Cap Anamur – und wie wurde sie zum Symbol für Menschlichkeit? – Wie liefen die Rettungen der Boat People ab? – Was hat sich seit den 70ern verändert – und was n...
2025-06-22
45 min
Stimmen der Rettung - Der Podcast über die zivile Seenotrettung im Mittelmeer
Intro – Stimmen der Rettung: Warum jetzt ein Podcast über zivile Seenotrettung
Ein persönlicher Einblick in die Realität der Seenotrettung – berührend, politisch und nah an den Menschen. Stimmen der Rettung – Intro 🎙 Warum Seenotrettung heute wichtiger ist denn je In dieser ersten Folge lernst du den Gastgeber Andreas Hanna-Krahl kennen: Paramedic, humanitärer Helfer, Crewmitglied auf Rettungsschiffen – und Initiator dieses Podcasts. 📌 Themen dieser Folge: – Warum ein Podcast über zivile Seenotrettung? – Wie sieht der Alltag auf einem Rettungsschiff aus? – Was passiert, wenn Europa wegsieht? – Warum es nicht um Politik, sondern um Menschenleben geht – Was dich in den kommenden Episoden erwartet 🧭 Du bekommst nicht nur Zahlen und Fakten, sondern auc...
2025-06-20
16 min