podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Andreas Hertel Und Christian Jacob
Shows
Business Pop Kultur
Ausgepackt - Die Qual des Umziehens und die Magie unserer Sammlungen
In dieser Folge von Business Pop Kultur packen wir nicht nur Umzugskartons, sondern auch die großen Fragen des Lebens aus! Freut euch auf chaotische Anekdoten von verlorenen Lieblingsbüchern, überraschenden Wendungen zwischen Möbelbergen und den kleinen Katastrophen, die jeden Umzug begleiten. Wir sprechen darüber, wie Flexibilität zum Superhelden-Tool wird, wenn das Leben mal wieder Pläne über den Haufen wirft - und warum ausgerechnet alte CDs und Bücher mehr über uns verraten, als wir denken. Ob ihr gerade selbst im Umzugschaos steckt oder einfach Lust auf Geschichten habt, die Mut machen und...
2025-07-17
56 min
Business Pop Kultur
Politik im TV: Debattenkultur zwischen Schlagabtausch und Verantwortung
Über Diskussionen, Diskus und Führungsverantwortung. 📢 Über diese Folge: In dieser Folge sprechen wir über die verschiedenen TV-Formate politischer Diskussionen: von hitzigen Duellen bis zu sachlichen Talkrunden. Wie beeinflussen Show-Inszenierung, Social Media und der Kampf um Aufmerksamkeit die politische Debattenkultur? Welche Verantwortung tragen Sender, Moderatoren und Gäste für eine konstruktive Auseinandersetzung? Und wie kann Politik so vermittelt werden, dass sie unterschiedliche Zielgruppen wirklich erreicht? Ein Blick auf Macht, Medien und Demokratie im digitalen Zeitalter. Von offenen “Wahlarenen”, klassische “Talkshow - Formate” bis zu Social Media Kommunikation Macht vs. Führungsverantwortung Medienkompetenz und Medienmacht im Wahlkampf Die sich...
2025-02-20
57 min
Business Pop Kultur
Team Tvillings Ironman & MGMTs Kids - mit Durchhaltevermögen zum Erfolg
Gespräche über Inklusion, Teamgeist und frühe Erfolge 📢 Über diese Folge: In dieser Episode von Business Pop Kultur sprechen wir über: Das dänische „Team Tvilling“, das Inklusion im Ausdauersport revolutioniert hat. Einen inspirierenden Ironman: Zwei Zwillingsbrüder, von denen einer eine Cerebralparese hat – gemeinsam haben sie Triathlon-Geschichte geschrieben. Die Frage, wie frühe große Erfolge (im Sport oder in der Musik) uns prägen können, am Beispiel von MGMT und ihrem Song „Kids“, den sie zunächst im kleinen Rahmen spielten – lange bevor sie wussten, dass daraus ein Welthit werden würde. Die Bedeutung von Teamgeist...
2025-02-06
58 min
Business Pop Kultur
Von verlorenen Koffern und erfüllten Träumen: Ein Jahresauftakt
Zwischen Locker Room Talk und Lebenslektionen: Ein Jahr Business Pop Kultur 📢 Über diese Folge: In der ersten Episode des neuen Jahres blicken wir auf vergangene Geschichten aus unserem Podcast “Business Pop Kultur” zurück. Wir sprechen über inspirierende Erlebnisse, unerwartete Wendungen und werfen einen Blick darauf, wie wir mit Negativität umgehen können. Außerdem stellt sich die Frage: Was bedeutet es, wirklich erfüllt zu sein – und wie gestalten wir unser Leben als Geschichte? 🕒 Kapitel der Folge: 1. Rückblick auf ein Jahr “Business Pop Kultur” (00:00–02:34) 2. Inspirierende Geschichten aus vergangenen Folgen (02:35–06:57) 3. Locker Room Talk und die Philosophie unseres...
2025-01-23
57 min
Business Pop Kultur
“Christmas is all around you” - Zwischen Kitsch und Liebe - Das Phänomen der Weihnachtsfilme
Tatsächlich Liebe - Ein Muss zur Weihnachtszeit oder längst aus der Zeit gefallen? Show Notes 📢 Über diese Folge: Willkommen zur neuen Folge Business Pop Kultur. In dieser Folge tauchen wir ein in das popkulturelle Phänomen der Weihnachtsfilme, mit einem besonderen Fokus auf den Klassiker "Tatsächlich… Liebe". Wir werden untersuchen, ob dieser Film gut gealtert ist und wie er das Thema Liebe in all ihren Facetten darstellt. Begleitet uns auf dieser Reise durch die Magie der Weihnachtszeit und die universelle Sprache der Liebe und die Frage, ob “Love” wirklich “all around is”. 🕒 Kapitel d...
2024-12-12
57 min
Business Pop Kultur
Provokation vs. Vergebung: Trump, Mandela und die Kunst, Massen zu bewegen
Wie Sprache und Narrative unsere Welt formen 🎧 Willkommen zu einer besonderen Episode, in der wir über die Kraft von Worten, Geschichten und Strategien sprechen – und darüber, wie sie unsere Welt prägen. 🌍 Dafür werfen wir einen Blick auf zwei faszinierende Persönlichkeiten: Donald Trump, der mit emotionaler und oft provokativer Rhetorik Millionen polarisiert und mobilisiert. Nelson Mandela, der mit Vergebung und visionären Narrativen eine Nation heilte und dafür auf Rugby als Sportart für das gesamte Südafroka setzte. 🗣️ Wie schafft es Sprache, Menschen zu inspirieren oder zu spalten? 📱 Welche Rolle spielen sozi...
2024-11-28
57 min
Business Pop Kultur
Chemie der Gegensätze: Was ungleiche Paare erfolgreich macht
„Das Aufeinandertreffen zweier Persönlichkeiten ist wie der Kontakt zweier chemischer Substanzen: Wenn eine Reaktion stattfindet, werden beide verwandelt.“ „Chemie der Gegensätze: Was ungleiche Paare erfolgreich macht“ Shownotes: In dieser Folge widmen wir uns einem spannenden und oft unterschätzten Phänomen: ungleiche Paare. Ob im Business, in der Popkultur oder in der Gesellschaft – immer wieder begegnen wir Teams und Partnerschaften, die trotz oder gerade wegen ihrer Gegensätze Großartiges geschaffen haben. Wir werfen einen Blick auf berühmte Paare wie John Lennon und Paul McCartney und analysieren, warum ihre Zusammenarbeit so erfolgreich war, obwohl oder...
2024-11-01
49 min
Business Pop Kultur
Big Big Big: Mammutbäume, Massenkonsum und die Faszination amerikanischer Superlative
Die USA zwischen XXL-Lifestyle und globaler Kulturmacht In dieser Episode tauchen wir in die Welt der US-amerikanischen Popkultur und Konsummaschinerie ein. Was macht die USA zum Land der Superlative? Wir sprechen über ikonische kulturelle Phänomene, die die globale Unterhaltungswelt geprägt haben – von Hollywood-Blockbustern bis hin zu Fast-Food-Riesen. Welche Rolle spielt der "Bigger is better"-Gedanke in der US-Kultur? Und wie beeinflusst die gigantische Konsumwelt die Art, wie Amerikaner leben, arbeiten und träumen? Lasst uns eintauchen in das Land, wo alles größer, lauter und schneller ist. — Zitat zur Folge „Drüben (in Ameri...
2024-09-19
1h 04
Business Pop Kultur
Die Barbie-Kontroverse: Wenn eine Puppe zum Gesellschaftsspiegel wird
Barbies polarisierendes Paradoxon: Feminismus und Konsumkultur In dieser Folge diskutieren wir den überraschenden Erfolg des Barbie-Films und die kontroversen Debatten, die er ausgelöst hat. Wir beleuchten, wie dieser scheinbar oberflächliche Film tiefer liegende Diskurse in der Gesellschaft widerspiegelt. Themen: Kontroverse & Polarisierung: Warum der Film bei Publikum und Kritikern so stark polarisiert Zeitgeist erfassen: Inwiefern der Film den aktuellen Zeitgeist und Diskurse um Geschlechterrollen, Feminismus etc. einfängt Kommerzialisierung vs. Gesellschaftskritik: Die Gratwanderung zwischen Markenvermarktung und Kapitalismuskritik Macht der Narrativen: Wie der Film gängige Narrative und Rollenbilder hinterfragt - oder zementiert Die neuen Stereotypen: Schaf...
2024-07-18
58 min
Business Pop Kultur
Bewusst Leben im Hier & Jetzt mit dem Shaolin Spirit
Willst du wissen wer du bist, so schaue auf dein bisheriges Leben. Willst du wissen wohin du gehst, so schaue auf dein jetziges Leben. (Shi Heng Yi) Willkommen zur neuesten Folge unseres Podcasts. Heute tauchen wir ein in die Welt des Shaolin Spirits am Beispiel des gleichnamigen Buches von Shi Heng Yi und betrachten, wie dieser uns im Alltag helfen kann und dass Shaolin mehr als Jackie Chan, der Wu Tang Clan und kämpfende Mönche bedeutet. Wir werden untersuchen, wie die Werte und die Philosophie des Shaolin Spirits unser Leben bereichern kann! Links Shaolin Sp...
2024-07-04
58 min
Business Pop Kultur
Anatomie des Glücks - von individueller Lebenszufriedenheit bis Bruttonationalglück
Glück wahrnehmen und empfinden Zitat zur Folge "Wenn du glücklich sein willst, tue etwas, das dich glücklich macht." - Aristoteles — In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt des Glücks und erkunden, was es bedeutet, ein glückliches und erfülltes Leben zu führen. Was Glück bedeutet, ist gleichermaßen höchst individuell und dennoch universell. Egal, ob du nach einfachen Strategien für mehr Wohlbefinden suchst oder dich mit tieferen philosophischen Fragen zum Thema Glück auseinandersetzen möchtest, diese Folge bietet dir spannende Einbl...
2024-06-20
55 min
Business Pop Kultur
Hukana Matata - Über den Umgang mit Schuld, Trauer und Erwachsenwerden in 'Der König der Löwen'"
“Oh ja, die Vergangenheit kann weh tun. Aber wie ich es sehe, läuft man entweder davon oder man lernt davon.” aucht mit uns ein in die Welt des des Pride Lands und lasst euch von der zeitlosen Geschichte “Der König der Löwen” verzaubern. In dieser Folge erkunden wir die vielfältigen popkulturellen Muster, die in diesem Disney-Meisterwerk der Animation verwoben sind. Gemeinsam beleuchten wir Themen wie Erwachsenwerden, Verantwortung, Gemeinschaftssinn, Schuld und Trauer: Lasst euch von unseren Diskussionen inspirieren und entdeckt neue Facetten dieses unvergesslichen Films. Gedankensplitter rund ums Thema Umgang mit Trauer u...
2024-06-06
1h 11
Business Pop Kultur
Weniger Stress und mehr Gelassenheit im Café am Rande der Welt.
Innere Klarheit und Einsichten zum eigenen Leben finden. Besucht in dieser Folge mit uns "Das Café am Rande der Welt". In diesem Buch von John Strelecky geht es um die Geschichte von John, einem gestressten Werbemanager, der auf der Suche nach dem Sinn des Lebens in einem mysteriösen Café landet. Durch Gespräche mit den Charakteren im Café beginnt er eine tiefgehende Reise der Selbstreflexion und Sinnfindung. Wir werden uns mit den zentralen Themen des Buches befassen, seine Botschaften erkunden und darüber diskutieren, wie sie auf unser eigenes Leben und unsere Arbeitswelt anwendbar sind. Gedankensplitter rund u...
2024-05-23
1h 02
Business Pop Kultur
From Edge to Mainstream - Über Rebellion, Selbstfindung und Reife
"Die größten Veränderungen kommen oft von denen, die den Mut haben, anders zu sein." - Albert Einstein Willkommen zur neuen Folge Business Pop Kultur. In dieser Folge werden wir uns mit dem faszinierenden Thema Konformität und Individualität beschäftigen, indem wir uns insbesondere auf popkulturelle Phänomene von Musik und Mode konzentrieren. Wir werden Spannungen und den Dialog zwischen dem Druck, sich anzupassen, und dem Wunsch, sich selbst auszudrücken, untersuchen. Freut Euch auf eine spannende Diskussion unter anderem über Nirvana, Helene Fischer und das Erwachsen werden. Zitat zur Folge "Die größten V...
2024-05-10
59 min
Business Pop Kultur
Von Underdogs zu Legenden: Die Oakland Athletics und ihr Moneyball-Erfolg
Wie Billy Beane mit seiner Strategie trotz kleinem Budget große Erfolge erzielte. In dieser Folge widmen wir uns dem Film Moneyball und der zugrundeliegenden Geschichte von Billy Beane. Ihm ist es mit einer klaren Strategie und der Hilfe von Statistik gelungen, aus unterschätzten Spielern ein konkurrenzfähiges Team aufzubauen. Beanes unorthodoxer Ansatz stößt auf Widerstand innerhalb der Organisation, aber sein Engagement und seine Entschlossenheit führen letztlich zum Erfolg und verändern das unendliche Spiel des Baseballs für immer. Zitat zur Folge “I don’t think we’re asking the right question. I th...
2024-04-26
1h 06
Business Pop Kultur
Freude, Kummer und die faszinierende Welt unserer Emotionen
Willkommen zu unserer neuesten Podcast-Folge über die Welt der Emotionen am Beispiel des Films „Alles steht Kopf“. Wir schauen, wie Emotionen uns leiten, warum es manchmal auch mal wichtig ist Kummer an die „Kommandozentrale” zu lassen und was in unserem Kopf so vorgeht, wenn wir mal durch stürmische Zeiten gehen. Um Zugang zu deinen eigenen Emotionen zu haben und diese zu nutzen, ist es wichtig, dass du dich mit ihnen vertraut machst und lernst, sie zu erkennen. Hier sind einige Tipps: Emotionen wahrnehmen: Achte auf deine Körperempfindungen: Wo spürst du deine Emotionen? K...
2024-04-14
1h 03
Business Pop Kultur
Der Zauberer von Oz, Elton John und die Heldenreise
“I've finally decided … my future lies beyond the yellow brick road” Willkommen zu unserer neuesten Podcast-Folge über die Heldenreise. In dieser Folge tauchen wir tief in die Symbolik und die Bedeutung hinter dieser universellen Struktur ein, die in so vielen unserer Lieblingsgeschichten zu finden ist. Von der "Zauberer von Oz" bis Elton Johns "Rocket Man”. Freut euch auf eine spannende Reise, die weit über die Yellow Brick Road hinausgeht. Gedankensplitter zum Thema Heldenreise Irgendwie sind wir alle auf unserer persönlichen Heldenreise. Es gibt einige Gemeinsamkeiten, die die meisten Heldenreisen teilen: Der Held oder die Heldin...
2024-04-04
50 min
Business Pop Kultur
Ego-Muskeltraining, Basketballstars und der Wandel des Scrooge
Ego - wer bin ich und was macht mich aus? Wer bin ich und was macht mich aus? Diese Frage beschäftigt die Film- und Sportwelt und hat sicherlich auch viele von uns schon umgetrieben. In dieser Podcast-Folge tauchen wir ein in die Welt des Egos. Das Ego ist ein zentraler Aspekt der menschlichen Persönlichkeit - jeder von uns hat es. Doch was genau ist das Ego? Welche Rolle spielt es in unserem Leben? Und wie können wir es nutzen, um ein glückliches und erfülltes Leben zu führen? Darüber sprechen wir diesmal...
2024-03-13
57 min
Business Pop Kultur
Warum selbst Hannibal & Joker mehr als nur böse sind.
Böse braucht Gut - und umgekehrt. Gut und Böse sind Gegensätze, die bei näherem Hinsehen verschwimmen. In dieser Folge diskutieren wir die Erforschung von Gut und Böse in der Popkultur, insbesondere in Filmen. Wir befassen uns mit der (Unter-)Komplexität von Bösewichten und der Funktion, die Gut & Böse in Geschichten und unserer Welt erfüllen. Dabei schauen wir auch auf die Grenzen des Schwarz-Weiß-Denkens und wie wichtig es ist, Grauzonen zu verstehen. Warum sind auch Bösewichte mehr als nur "böse"? Wie und warum begegnen uns die Pola...
2024-03-03
54 min
Business Pop Kultur
40 Superstars, Burger und Psychologische Sicherheit
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Netflix Doku: "The Greatest Night in Pop", die die Entstehungsgeschichte des Welthits "We are the world" beschreibt. Andi und Christian philosophieren, wie 40 Weltstarts es schaffen ihr "Ego an der Tür zu lassen" und in weniger als 10 Stunden einen Welthit zu kreieren. Dabei dreht es sich um Burger essende und Wein trinkende Megastars bis hin zu dem Konzept der Psychologischen Sicherheit. https://www.vahlen.de/edmondson-angstfreie-organisation/product/27786528 (Buch: Psychologische Sicherheit)
2024-02-20
52 min
Business Pop Kultur
Dschungelcamp, Spiderman und ein bisschen Resonanztheorie
In der ersten Folge Business Pop Kultur philosophieren wir über das Phänomen Realityformate, der Resonanztheorie und was das Ganze mit Spiderman zu tun hat und ob aus Macht wirklich große Verantwortung wächst. Running Man - https://en.wikipedia.org/wiki/The_Running_Man_(1987_film) The Power Paradox - https://www.amazon.com/Power-Paradox-Gain-Lose-Influence/dp/0143110292 Streisand Effekt - https://de.wikipedia.org/wiki/Streisand-Effekt
2024-02-08
36 min