podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Andreas Holz
Shows
Now Spinning In The Jungle Room. Der deutsche Elvis Presley Podcast - Alben, Songs, Geschichten
25 Prinz oder dicker King? Elvis Presley kehrt nach New York zurück
1975 kehrt Elvis zurück nach New York - nicht in den symbolträchtigen Madison Square Garden, sondern in den Vorort Uniondale - doch das ist 1975 die Konzerthalle, wo alle hingehen: ob Pink Floyd, Led Zeppelin und eben: Elvis!Es sind zwei legendäre Shows, allein schon weil "America's Own" eine der ersten Live-Bootlegs ist, die einen Publikumsmitschnitt in perfekter Qualität liefert. Doch es ist vor allen Dingen auch Elvis, der zwei Spitzenshows abliefert. Highlights der Elvis-Historie: die Solonummer am Klavier "You'll Never Walk Alone".Doch es gibt auch Schattenseiten: Elvis stellt Kathy West...
2025-07-23
39 min
Now Spinning In The Jungle Room. Der deutsche Elvis Presley Podcast - Alben, Songs, Geschichten
24 Elvis Presley lässt es krachen! Die Juli Tour von 1975
Was ist vom späten Elvis an Stories geblieben?- er verschenkte 14 Cadillacs an einem Tag- er kaufte einen Juwelier von Memphis spontan leer- er zerschoss einen Fernseher im Hotel- er warf seine Gitarre wahllos und unangekündigt ins PublikumAll das ist passiert - auf genau dieser Tour!Also: lasst uns reinschauen! Wie war er? Der Sommer 1975....
2025-07-15
32 min
Now Spinning In The Jungle Room. Der deutsche Elvis Presley Podcast - Alben, Songs, Geschichten
23 Elvis bringt den Beat nach Bagdad - mein Review zur neuen FTD "Harum Scarum Sessions"
Er gilt als der schlechteste Film von Elvis Presley: Harum Scarum - Verschollen im Harem. Das FTD Label hat nun die Sessions zu den Filmsongs veröffentlicht. Ich sage: endlich! Denn die Sessions sind besser als ihr Ruf und zeigen, dass Elvis durchaus echten Spaß an der Abwechslung des Hollywood-Song-Einerleis hatte.
2025-07-09
46 min
Haschimitenfürst – Der Bobcast
Der Bobcast und der 80. Geburtstag
Da müssen ganz schön viele Kerzen ausgepustet werden. Und dennoch sagt Heikedine Körting fröhlich: „80 Jahre - Diese Zahl begeistert mich.“ Freudenfest Fröhlich und Segenstag Schwind überraschen die Hörspielkönigin zu ihrem Geburtstag zuhause in Hamburg. Zur Feier gibt es eine Torte in jedem Stockwerk. Das bedeutet in diesem Anwesen: Viele Konditorei-Kunstwerke kauen. 51 Stufen geht es nach oben ins Studio. Vorbei an gezupften Tasteninstrumenten mit Botschaften auf Zettelchen, einem Hochzeitsschrank mit Geheimfächern und mysteriösen mechanischen Vögelchen aus Holz: Die Villa Körting wäre auch ein Abenteuer für „Die drei ???“. Sogar ganz ohne atmosp...
2025-06-18
56 min
Haschimitenfürst – Der Bobcast
Der Bobcast und der 80. Geburtstag
Da müssen ganz schön viele Kerzen ausgepustet werden. Und dennoch sagt Heikedine Körting fröhlich: „80 Jahre - Diese Zahl begeistert mich.“ Freudenfest Fröhlich und Segenstag Schwind überraschen die Hörspielkönigin zu ihrem Geburtstag zuhause in Hamburg. Zur Feier gibt es eine Torte in jedem Stockwerk. Das bedeutet in diesem Anwesen: Viele Konditorei-Kunstwerke kauen. 51 Stufen geht es nach oben ins Studio. Vorbei an gezupften Tasteninstrumenten mit Botschaften auf Zettelchen, einem Hochzeitsschrank mit Geheimfächern und mysteriösen mechanischen Vögelchen aus Holz: Die Villa Körting wäre auch ein Abenteuer für „Die drei ???“. Sogar ganz ohne atmosp...
2025-06-18
56 min
Now Spinning In The Jungle Room. Der deutsche Elvis Presley Podcast - Alben, Songs, Geschichten
22 Mixtapes aus dem Kinderzimmer. Meine persönliche Elvis Presley Schatzkiste aus alter Zeit
Beim Besuch in meinem Elternhaus fand ich sie überraschend in meinem alten Kinderzimmer: diese Kiste voll mit Kassetten - Aufnahmekassetten aus 1987. Darauf enthalten: alte Mixtapes von Elvis Presley Liedern, aufgenommen aus dem Radio während einer Elvis-Spezial-Sendung zum 10. Todestag am 16. August 1987. Wahnsinn! Ich schaue auf die handgeschriebenen Cover und sofort ist alles wieder da: die Erinnerungen, die Gefühle, die Kindheit, die Faszination für diesen Künstler.Die Faszination ist geblieben - und die Mixtapes auch. Heute nehme ich Euch mit zu diesen Erinnerungen und warum diese eine Radiosendung mein Leben verändert und für im...
2025-06-17
41 min
Now Spinning In The Jungle Room. Der deutsche Elvis Presley Podcast - Alben, Songs, Geschichten
21 Die Elvis Presley Show ist wieder zurück! Juni 1975
Unbedingt dranbleiben bis zum Schluss - denn es wartet eine Überraschung auf Dich!Der Juni 1975 - eine ganz besondere Tour! Es fühlt sich an, als ob das "That's The Way It Is" Feeling von 1970 zurück ist. Das angespante Tourprogramm vom April/Mai ist Vergangenheit und Elvis hat die Oldies wieder zurück ins Programm geholt. Und nicht nur das: Wohlfühlen ist angesagt in diesem Frühsommer 1975 - mit guter Laune und aktueller Single. Elvis signalisiert: "ich bin 40 - scheiß drauf!"Schreib' mir eine Nachricht über Instagram:jungleroomelvispodcastIch...
2025-06-07
41 min
Duderstedt auf Kultour
Reklamekönig und Säulenheiliger
Reklamekönig und SäulenheiligerBis heute ist der nach ihm benannte Werbeträger zehntausendfach im Gebrauch: die Litfaßsäule. Ernst Litfaß hat Public Relations und Öffentlichkeitsarbeit beherrscht, lange bevor es diese Begriffe gab. Anschlagzettel und Plakate wurden wild auf Hauswände, Zäune und sonstige öffentlich sichtbare Flächen geklebt. Das missfiel nicht nur dem Berliner Druckereibesitzer und Verleger Ernst Litfaß, sondern auch dem gestrengen Polizeipräsidenten Karl Ludwig von Hinckeldey. Diesem kam ein Angebot des umtriebigen Litfaß gerade recht. Er wollte die alleinige Konzession zur Aufstellung von Anschlagsäulen in der preußischen Hauptstadt. Dem preußischen Beamten Hinckeldey konnte...
2025-06-02
07 min
Now Spinning In The Jungle Room. Der deutsche Elvis Presley Podcast - Alben, Songs, Geschichten
20 Der Tag, an dem Elvis Presley live auf der Bühne die Reißleine zieht!
Jetzt endlich gehen wir auf Tour: von Macon nach Mufreesboro. 18 Shows, knapp 195.000 Konzertbesucher und ein verunsicherter Elvis. "Fett & 40" hatten sie ihn genannt, und er wollte beweisen, dass er nicht das alte Eisen aus den 50ern ist. Er wollte aktuell sein - so wie sein Album, das zur Tour veröffentlicht wurde: "Today". Doch nach den ersten Shows in Macon und Jacksonville zieht Elvis die Reißleine - und das mitten auf der Bühne.Außerdem: Jerry Scheff erzählt in diesem Podcast, wie er damals zurück in die Band kam. Der Ausschnitt ist ge...
2025-05-07
33 min
Funcast | Der offizielle Funtails Podcast
Wer bin ich in Folge 100? Ein Spiel mit dem ganzen Funtails-Team - Funcast 100
🎉 Funcast Folge 100 – Jubiläumsfolge: "Wer bin ich?" mit dem Funtails-Team 🎉 Herzlich willkommen zur 100. Folge des Funcasts! In dieser besonderen Jubiläumsepisode spielt das Funtails-Team eine Runde "Wer bin ich?" – natürlich mit einem Twist: Jeder schlüpft in die Rolle eines Charakters aus einem unserer eigenen Spiele. Freut euch auf ein unterhaltsames Ratespiel voller Verwirrung!🧩 Wer ist wer? Die Rollen im Überblick: Andreas ist David Hume aus Glen More II: Chronicles – der schottische Philosoph mit Weitblick. Henrik ist Der Strippenzieher aus Blood on the Clocktower – ein Meister der Manipulation. Steffen ist Intelligentes Holz aus Obscurians – ein m...
2025-05-07
1h 15
Now Spinning In The Jungle Room. Der deutsche Elvis Presley Podcast - Alben, Songs, Geschichten
019 Die geheimen Botschaften hinter den Albentiteln von Elvis Presley
Wer hat sich eigentlich die Titel der Elvis Presley Alben ausgedacht? Colonel Parker? Elvis selbst? Die Plattenfirma RCA? Waren die Titel willkürlich gewählt oder versteckt sich dahinter eine Botschaft?Mir ist da etwas aufgefallen im Zusammenhang mit der ersten Tournee des Jahres 1975.Was "Elvis Today" über die ersten Tourkonzerte des Jahres 1975 verrät, hört Ihr in der heutigen Folge.Ich freue mich, wenn Ihr meinem Instagram-Account folgt und mir darüber auch mal eine Nachricht schickt: @jungleroomelvispodcast
2025-05-01
30 min
Now Spinning In The Jungle Room. Der deutsche Elvis Presley Podcast - Alben, Songs, Geschichten
018 Der Beweis: Elvis Presley und der Fake um das "Today"-Album
1975 brachte eines meiner absoluten Lieblings-Alben von Elvis Presley hervor: "Today".Doch es gibt einen Fake rund um das Album. Auf den Wunsch von Elvis oder seinem Produzenten Felton Jarvis wurden die Bass-Spuren von Bassist Duke Bardwell gelöscht und von anderen Spielern neu eingespielt - bis auf die Single-Auskopplung des Albums "T.R.O.U.B.L.E.", weil die schon fertig für die Veröffentlichung war.Diese Geschichte wird bis heute erzählt - von allen Beteiligten: Duke Bardwell selbst, Elvis' musikalischem Vermächtnisverwalter Ernst Jorgensen, Elvis' Biograph Peter Guralnick und j...
2025-04-23
28 min
Now Spinning In The Jungle Room. Der deutsche Elvis Presley Podcast - Alben, Songs, Geschichten
017 Back with a bang!
Die Pause war lang - und es geht wieder los!Hey, willkommen zurük, liebe Elvis-Fans. Habt Ihr Lust, mit mir wieder einzutauchen in meine kleine Elvis-Welt? Ich gehe wieder in den Vegas Showroom und auf Tour, folge den Spuren von Elvis, die er im Jahr 1975 hinterlassen hat. Wie wird die Reise werden? Was wird mich erwarten? Welche Gedanken beschäftigen mich, wenn ich dem King bei der Arbeit zuhöre?Zum Start der neuen "Season" (so nenne ich das, denn das hört sich irgendwie besser an als das Wort "Unterbrechung") geht's nach Las Vegas zum verspäteten Frühjahrs...
2025-04-12
39 min
Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Die Woche SPEZIAL – Der Pfefferminzia Sonder-Podcast zur privaten Arbeitskraftabsicherung über die MetallRente
Willkommen zu einer Spezialausgabe von „Die Woche“ Jingle: Herzlich Willkommen zu „Die Woche SPEZIAL“ – einer Sonderausgabe des Pfefferminzia-Podcasts für Versicherungshelden. Mein Name ist Karen Schmidt. Und ich bin Andreas Harms, hallo! In unregelmäßigen Abständen widmet sich die Redaktion in diesen Podcasts einem bestimmten Thema. Dieses Mal: die private Arbeitskraftabsicherung über die MetallRente! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu einer Spezialausgabe von „Die Woche“. Heute ist der 7. April 2025 und folgende Themen rund um die private Arbeitskraftabsicherung über die MetallRente erwarten Sie in diesem Podcast: • Warum braucht es eine private Arbeitskraftabsicherung über ein Versorgungswerk wie die...
2025-04-07
32 min
Man müsste mal...
Andrew Gordon - Männerschuppen auf Poel
Man müsste mal...den Mut haben, neue Sachen auszuprobieren! Andrew Gordon, kurz Andy ist der Initiator des Männerschuppens auf Poel. Die Idee kommt aus Australien und heißt dort „Men’s shed“. Die Männer treffen sich, um gemeinsam etwas zu unternehmen. Oft geht es um handwerkliche Tätigkeiten, Holz- oder Metallarbeiten, auch um Reparaturen oder den Umgang mit neuen Technologien. Vor allem aber geht es um soziales Miteinander, den Austausch und das Gespräch mit anderen Männern. Was in den 1990ern in Australien begann, hat sich schnell auch in anderen, vor allem englisc...
2025-02-02
34 min
ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Wie innovativ ist die Deutsche Baubranche, Andreas Pfetsch & Rapha Gielgen? - Folge 218
Recap von der Bau25: Von hybriden Hochhäusern bis zu autonomen Baustellen, wie Technologie und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. „Die heutigen Absolventen lernen gar nichts anderes mehr. BIM-Daten sind schon in ihrer DNA.“ stellt Andreas Pfetsch in dieser Folge von ROCKETFUEL fest. Wir blicken dies Mal auf die Welt der Bauwirtschaft, einer Branche, die, wie Raphael Gielgen, Trendscout beim Designmöbel-Hersteller Vitra es ausdrückt, „nicht jeden Tag in der Presse ist, aber unglaubliches Potenzial hat.“ Gemeinsam mit Andreas Pfetsch, dem Gründer der Architekturmarketing-Agentur AP35, tauchen Rapha und ich tief in die Herausforderungen, Innovationen und Chancen diese...
2025-01-29
45 min
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft
#153 Die Optimierung von "Prompt Engineering", mit Dr. Andreas Kohne, Trainer, Autor und Geschäftsführer "Valisory" GmbH
Praktische Anwendung von Prompt Engineering In dieser Episode des Podcasts „Digital Sensemaker“ spricht Christoph Holz mit Dr. Andreas Kohne über die Bedeutung von Prompt Engineering in der Nutzung von Sprachmodellen wie ChatGPT. Sie diskutieren, wie man durch präzise Fragen bessere Antworten erhält und die Unterschiede zwischen verschiedenen KI-Modellen, insbesondere im Hinblick auf Recherche und Textgenerierung. Zudem wird die Zukunft von Google im Kontext der aufkommenden LLMs und KI-Agenten thematisiert. In diesem Podcast wird die Zukunft der Künstlichen Intelligenz (KI) und ihre Auswirkungen auf Geschäftsmodelle, Werbung und Marketing erläutert. Die Gesprächspartner beleuchten die Herausf...
2025-01-14
44 min
Dora Heldt trifft - der dtv Buch-Podcast
Dora Heldt trifft - Andreas Izquierdo zu Weihnachten
Advent, Advent, drei Lichtlein brennen, Heiligabend ist nicht mehr fern. Mit Autor Andreas Izquierdo spricht Dora Heldt über Fußball, Fernsehen und sein Weihnachtsbuch Kein guter Mann. Für die Last-Minute-Geschenke sind viele tolle Buchtipps dabei - zum Verschenken oder als Feiertagslektüre! In jedem Fall wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und schöne Lesestunden im neuen Jahr!Mehr Infos auf: www.dtv.de/podcastMehr über Dora HeldtMehr über Andreas Izquierdo und seine Bücher: Dumont + SuhrkampBuchtipps:Florian, Gegenlicht1. Lucy Fricke, Das Fest
2024-12-19
1h 26
Talk Science To Me
Talk Science to Me #38: „Man fühlt sich in der Umgebung von Holz sehr wohl“
Andreas Ringhofer forscht an der TU Graz an Holz als Baustoff. Und wohnt auch selbst in einem Holzhaus.
2024-10-24
32 min
Now Spinning In The Jungle Room. Der deutsche Elvis Presley Podcast - Alben, Songs, Geschichten
Now Spinning in the Jungle Room 016. Ein alter Vinylschatz oder: kann man sich das noch anhören!?
Herbstzeit ist Vinylzeit! Ich habe aus meinem Schrank ein besonderes Schätzchen gezogen, das viele nostalgische Erinnerungen wachgerufen hat aber auch gruselige Erinnerungen an eine Zeit, die soundmäßig fast unerträglich war - und doch ganze Generationen von Elvis-Fans geprägt hat. "Electronically Reprocessed Stereo" war das Verfahren, mit dem RCA die alten Monoaufnahmen aus den 50ern räumlicher - und damit mehr nach Stereo - klingen lassen wollte. Das Ergebnis war höchst fragwürdig, ist aber das, was Millionen Elvis Presley Fans geprägt. Wie ist es, diese Aufnahmen heute zu hören...
2024-10-20
33 min
All About Immo
#08 Meisterwerke aus Holz
Mit Andreas Isermann von der Kreativtischler GmbH aus Nordwalde ist heute ein echter Profi zu Gast, wenn es um die Themen Innenausbau und Möbeltischlerei geht. Ich hatte die Gelegenheit mit Andreas über sein Handwerk sowie aktuelle Stilrichtungen und Trends beim Innenausbau zu sprechen. Besonderheit heute: Wir haben die Folge in den neuen Räumlichkeiten der Tischlerei in Nordwalde aufgenommen. Die alten Räumlichkeiten sind in der Vergangenheit leider vollständig abgebrannt. Auch die Hintergründe dazu gibt es natürlich im Verlauf der Folge. Viel Freude beim zuhören!
2024-10-18
39 min
Now Spinning In The Jungle Room. Der deutsche Elvis Presley Podcast - Alben, Songs, Geschichten
Now Spinning in the Jungle Room 015. War 1974 der Anfang vom Ende von Elvis Presley?
Die letzte Tour des Jahres 1974 ist durch, die Nachholkonzerte in Lake Tahoe sind auch gehalten - damit ist das Jahr 1974 für Elvis zu Ende - und damit auch meine "50 years of 1974 experience". Wir tauchen also noch einmal ein in das Elvis-Land vor 50 Jahren und ziehen am Schluß Bilanz: war 1974 der Anfang vom Ende? Und warum mache ich überhaupt so etwas verrücktes, mir ein ganzes Jahr lang Konzerte reinzuziehen? Was habe ich neues gelernt? Was habe ich neues entdeckt?
2024-10-13
38 min
Die Geschichtsgreißlerei
Der Donaukanal
Arterie durch den Stadtkörper Der Ort: Der Donaukanal ist einer der ehemaligen fünf großen Arme der an Wien vorbeifließenden Donau. Bis zur Donauregulierung 1870-75 und vor der Ausdehnungsbewegung der Stadt bis zum Hauptarm der Donau war der Kanal die wichtigste schiffbare Transportstraße. Der Kanal ist insgesamt 17.3km lang und weist eine Breite zwischen 50-70m auf. Der Inhalt: Lange Zeit war der heutige Donaukanal der Hauptarm zur Versorgung der Stadt für Güter, die per Schiff transportiert wurden. Das mittelalterliche Stapelrecht, welches die durchreisenden Kaufleute zwang, ihre Ware eine Zeitlang in Wien feilzubieten, machte die Haupt...
2024-10-01
32 min
Now Spinning In The Jungle Room. Der deutsche Elvis Presley Podcast - Alben, Songs, Geschichten
Now Spinning in the Jungle Room 014. Chaos in College Park
Nicht einmal einen Monat nach Ende des Summer Festivals 1974 in Las Vegas geht Elvis schon wieder auf Tour. Und dieses Mal ist alles anders: zum ersten Mal falckert hier ein Elvis auf, der offensichtlich unter dem Einfluss von Substanzen steht. Die Berichte rund um das Tour-Opening in Collge Park sind verheerend: Elvis stolpert angeblich schlaftrunken aus seiner Limousine, ist kaum fähig, auf der Bühne zu stehen und schlafwandelt sich durch mühselige 60 Minuten. Was stimmt davon? Was ist zu hören? Lasst uns gemeinsam reinhören in die beiden Shows. Eins vorweg: ja, vieles ist ander...
2024-09-25
37 min
Now Spinning In The Jungle Room. Der deutsche Elvis Presley Podcast - Alben, Songs, Geschichten
Now Spinning in the Jungle Room 013. Las Vegas 1974: Elvis auf Drogen?
Was war los im Sommer 1974 in Las Vegas? Das Summer Festival hat die beiden Shows hervorgebracht, die das Bild des späten Elvis geprägt haben: die Opening Night mit radikal anderem Programm und die Closing Night mit einer Wuttirade gegen Heroin-Gerüchte. Was davon kann man auf den Mitschnitten hören? Wir klären es in dieser Folge. Auf elvisconcerts.com findet Ihr alle verfügbaren Konzerte der Season. Viel Spaß beim Hören
2024-09-14
36 min
Now Spinning In The Jungle Room. Der deutsche Elvis Presley Podcast - Alben, Songs, Geschichten
Now Spinning in the Jungle Room 012. Ich muss fair sein! Die MEMPHIS Box von Elvis Presley ist besser als gedacht.
Es stimmt nicht! Die MEMPHIS Box von Elvis Presley ist besser als gedacht! Mein erster Review war leider zu sehr beeinflusts von dem, was ich mir von der Box erhofft hatte und nicht erfüllt wurde. Mit Abstand muss ich sagen: die Box ist alles in allem gut geworden. Warum hört Ihr in dieser neuen Folge.
2024-09-01
30 min
Now Spinning In The Jungle Room. Der deutsche Elvis Presley Podcast - Alben, Songs, Geschichten
Now Spinning in the Jungle Room 011. Der große Fehler der neuen Elvis Presley Box MEMPHIS von Sony.
Zurück aus dem Sommerurlaub habe ich mir die diesjährige Signature Box von Sony Legacy vorgenommen: Elvis Memphis. Produzent Matt Ross-Spang hat mal wieder großartige abgeliefert - ein großer Fehler trübt aber leider das Bild dieser Box, die die Musik an einem Ort sammelt, die Elvis in seiner Heimatstadt aufgenommen hat. Ihr könnt Euch die Box hier anhören: https://open.spotify.com/intl-de/album/27naxukVSz1Z1OWCXjwSky?si=sg1OFKWrR4O-3xoadLV-aw Das Q&A mit Ernst Jorgensen und Matt Ross-Spang gibt es hier...
2024-08-20
38 min
Now Spinning In The Jungle Room. Der deutsche Elvis Presley Podcast - Alben, Songs, Geschichten
Now Spinning in the Jungle Room 010. Mein düsteres Elvis Presley Geheimnis Hollywood
Folge 10 von "Spinning In The Jungle Room" beschäftigt sich mit meinem ganz persönlichen "Elvis-Guilty-Pleasure". Es gibt ein Album von Elvis Presley, das ich wirklich liebe und sehr oft höre - vor allem im Sommer, wenn die Nächte kurz und heiß sind. Warum "Harum Scarum" ein Konzeptalbum ist und musikalisch seiner Zeit voraus war, das erfährst Du in dieser Episode. Und wenn Du den Film dazu nicht kennst: "Verschollen im Harem", dann solltest Du ihn Dir unbedingt anschauen, denn er gehört zu den "100 Most Enjoyably Bad Movies Ever Made"
2024-07-23
43 min
Now Spinning In The Jungle Room. Der deutsche Elvis Presley Podcast - Alben, Songs, Geschichten
Now Spinning in the Jungle Room 009. Summer Of 1974 mit Elvis Presley
Lasst uns diese phänomenale Juni Tour des Jahres 1974 zu Ende bringen! Eine hochprofessionelle Tour, die in ihrer Bilanz beeindruckend ist. Zuschauerzahlen, Zahlen, Daten, Fakten - und das große Sicherheitsproblem an den Niagara Fällen - all das ist Thema dieser Episode. Hier noch die Shownotes: Elvis; Live at Niagara Falls, New York, June 24th, 1974 (Matinee Show - Audience Recording) (youtube.com) Elvis Live In Niagara Falls June 24 1974 Evening Show (youtube.com) Elvis Live In Kansas City - June 29 1974 Evening Show (youtube.com) Elvis Presley - Columbus OH...
2024-07-15
32 min
Now Spinning In The Jungle Room. Der deutsche Elvis Presley Podcast - Alben, Songs, Geschichten
Now Spinning in the Jungle Room 008. Ein Sommer in Louisiana mit Elvis Presley
Zum ersten Mal seit den glorreichen Tagen der Jahres 1954 und 1955 kehrt Elvis zurück in den ganz tiefen Süden - fast ran ans Mississippi-Delta. Dort wo der Jazz entstand, die Baumwollfelder blühen und der Name des Staates Louisiana die Erinnerung an den französischen Sonnenkönig Ludwig den 14. wachhält, erleben Fans wie der King selbst eine Reise zu den Wurzeln des Rock'n'Roll. Die Show vom 17. Juni 1974, über die ich heute sprechen, könnt Ihr Euch leider nur ausschhnittsweise hier anhören: ♫ Elvis Presley ♫ Help Me ♫ Recorded Live June 17, 1974 ♫ Baton Rouge, LA ♫ (youtube.com) Zu finden ist...
2024-06-29
35 min
Now Spinning In The Jungle Room. Der deutsche Elvis Presley Podcast - Alben, Songs, Geschichten
Now Spinning in the Jungle Room 007. Der Elvis Presley frisch gehört Podcast
Es geht wieder auf Tour: die Juni-Tour 1974 steht an und wir reisen in Gedanken mit. Los geht es in Fort Worth, Texas. Wie es das kleine Fort Worth geschafft hat, dem großen Nachbarn Dallas den King abzujagen, was sich im Vergleich zu den Shows in Lake Tahoe verändert hat und was Elvis auf dieser Tour erwartet hat, das hört Ihr in dieser neuen Folge. Und hier könnt Ihr Euch die Aufnahmen, von denen ich hier spreche auch anhören: 1. die legendäre Monolog-LP "Having Fun With Elvis On Stage": Having...
2024-06-22
31 min
Now Spinning In The Jungle Room. Der deutsche Elvis Presley Podcast - Alben, Songs, Geschichten
Now Spinning in the Jungle Room 006. Der Elvis Presley frisch gehört Podcast
Heute geht es zur Abwechslung mal um ein Studioalbum von Elvis und beschäftigen uns mit "Good Times". Das erste richtige Studioalbum des Jahres 1974 ist auch reife 50 Jahre alt geworden. Warum Du es Dir anhören solltest und welche Geschichte es erzählt, das erfährst Du heute. Hier kannst Du Dir "Good Times" auf Spotify anhören: Good Times – Album von Elvis Presley | Spotify
2024-06-13
41 min
Now Spinning In The Jungle Room. Der deutsche Elvis Presley Podcast - Alben, Songs, Geschichten
Now Spinning in the Jungle Room. Der Elvis Presley frisch gehört Podcast
Ein letztes Mal geht es nach Lake Tahoe: "Last Tango in Tahoe" ist nicht nur ein wunderbar trashiger Bootleg-Titel, sondern auch eine wunderbare und begeisternde letzte Show in diesem Mai-Engagement vor 50 Jahren direkt auf der Stateline in Nevada. Kommt mit mir nach Lake Tahoe und erfahrt Dinge, die Ihr über den See noch nicht gewusst habt und geht natürlich mit in den Showroom des Sahara, um Elvis letzte Show am frühen Morgen um 3 Uhr zu hören. Viel Spaß beim Zuhören und danach beim Nachhören der Show hier: Last Tango i...
2024-06-11
31 min
Freude am Feuern
Ofen Leidenschaft: Vom Ferienjob zur Geschäftsführung – Andreas Schönfeld
Freude am Feuern - Der Podcast rund um das Thema Heizen mit Holz. In dieser Episode spricht Max Kummrow, Gründer und Geschäftsführer der Ofenakademie mit Andreas Schönfeld, Geschäftsführer von Austroflamm, darüber wie er Zugang zur Ofenbranche bekommen hat und wie er den Ofen der Zukunft sieht. Viel Spaß beim Zuhören. Zur Ofenakademie: https://www.ofenakademie.de Zu Austroflamm: https://www.austroflamm.com/de Zu OfenZukunft: https://www.ofenzukunft.de/ Hier findet Ihr mehr zu uns und unseren Werbepartnern https://linktr.ee/ofenakademie
2024-06-06
55 min
Now Spinning In The Jungle Room. Der deutsche Elvis Presley Podcast - Alben, Songs, Geschichten
Now Spinning in the Jungle Room. Der Elvis Presley frisch gehört Podcast
Fort Baxters "Spanish Eyes" von 1995 Weiter geht unsere Reise durch das Früjahrs-Engagement in Lake Tahoe. Heute mit einem weiteren Klassiker der Bootleg-Geschichte. Hier könnt Ihr Euch die Show anhören, wenn Ihr sie nicht in Eurer Sammlung habt: ELVIS PRESLEY SPANISH EYES BY REQUEST 23 5 1974 Lake Tahoe MS (youtube.com)
2024-06-02
39 min
Now Spinning In The Jungle Room. Der deutsche Elvis Presley Podcast - Alben, Songs, Geschichten
Now Spinning in the Jungle Room. Der Elvis Presley frisch gehört Podcast
"...And The King For Dessert" In dieser Folge wird es legendär: ich schaue auf einen echten Klassiker der Bootleg-Welt. Das Label "Fort Baxter" brachte in den 90ern diese Show auf den Markt. Und sie ist ein echter Kracher. Was war das "Fort Baxter" Label? Wieso war Elvis an diesem Abend schon zur Dinner Show richtig wach? Und könnte sich hinter der Songauswahl von "Big Boss Man" eine Message an Colonel Parker verbergen? Hört rein! Alle FORT BAXTER Veröffentlichungen findet Ihr hier: Boot...
2024-05-27
38 min
Now Spinning In The Jungle Room. Der deutsche Elvis Presley Podcast - Alben, Songs, Geschichten
Now Spinning in the Jungle Room. Der Elvis Presley frisch gehört Podcast
Heute geht es zurück in die Nacht vom 21. Mai 1974. Wir sind immer noch in Lake Tahoe und Elvis steht wieder auf der Bühne des Sahara Tahoe Hotels. Nach einer sensationellen Show am Vortag ist heute Entspannung angesagt. Wer aber glaubt, eine langweile Show zu erleben, der irrt gewaltig. Ganz im Gegenteil: Elvis lädt in sein Wohnzimmer ein. Mehr dazu in der heutigen Folge. Du kannst die Show auf dieser CD hören: High Sierra - FTD CD. EIN in-depth review (elvisinfonet.com) Du bekommst die CD unter anderem hier: TCB-SHOP The Hottest Elvi...
2024-05-22
22 min
Now Spinning In The Jungle Room. Der deutsche Elvis Presley Podcast - Alben, Songs, Geschichten
Now Spinning In The Jungle Room 001 Los geht‘s: Blick hinter die Kulissen von Lake Tahoe
Scarves, Towles And Kisses - eine Midnight Show in Lake Tahoe: 20. Mai 1974. Ich erlebe das Elvis-Jahr 1974 nach: 50 Jahre danach gehe ich mit Elvis auf Tour, nach Vegas und heute nach Lake Tahoe. Ich höre mir die Show an und lasse Dich an meinen Gedanken daran teilhaben. Du findest diese Show auf dieser CD: 'Elvis: Stateline SAHARA 1974 Lake Tahoe'- EIN in-depth FTD review (elvisinfonet.com) zu kaufen unter anderem hier: TCB-SHOP The Hottest Elvis Records For Sale Habt Spaß :-)
2024-05-22
28 min
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Episode 138: Im Gespräch mit Andreas Holz über Elvis, geheime Geschichten und Gesichter auf dem Boden
Andreas Holz verdankt seine Leidenschaft einem Fehler seiner Mutter - das ändert aber nichts an seinem Fantum. Er verehrt den King aus Graceland schon seit Kindertagen - auf Grund einer Radiosendung. Das hat ihm seine zweite Leidenschaft gebracht: er wurde Radiomann. Deswegen erfahren wir dunkle Geheimnisse aus Kunzileins Vergangenheit, was der Dieter richtig g*** findet. Insofern - guckt durchs Schlüsseloch und rein in die Elvis Tolle!Zum Gewinnspiel geht´s hier: https://www.st-antony.de/podcast/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2024-05-05
1h 00
Die Geschichtsgreißlerei
Bis zur Adria reichte es leider nicht!
Der Wiener Neustädter Kanal Der Ort: Der Wiener Neustädter Kanal erstreckte sich am Höhepunkt seiner Ausdehnung Mitte des 19.Jahrhunderts vom Wiener Stubentor bis nach Wiener Neustadt. Der damals 63km lange Kanal wurde von 2 Häfen eingefasst, nämlich einem in Wiener Neustadt und einem direkt am Wiener Stubentor bis zur damaligen Stadtmauer, wo sich heute der Schienenverkehrsknotenpunkt Wien Mitte befindet. Der Kanal führte über Wien Landstraße, Simmering, Maria Lanzersdorf, Laxenburg, Guntramsdorf, Baden bis Wiener Neustadt. Derzeit existiert dieser Wasserweg zwischen Guntramsdorf und Wiener Neustadt, die restlichen Teile wurden mit der Zeit zugeschüttet. Heute sind die...
2024-04-16
31 min
Arnold hält nach
#8 Den Löffel abgeben
Holzlöffel vs. Kunststofflöffel Wie viele Holzlöffel binden unseren jährlichen CO2-Ausstoß? Ist es sinnvoll Kunststoffkochlöffel zu kaufen und welchen Effekt hat es, auf Holz zu setzen? Wir gehen der Frage nach, ob wir es schaffen könnten, unsere persönliche jährliche Kohlendioxidemission zu binden und wie das gehen kann. Viel Spaß und bleibt grün! Nicole & Andreas Websites: http://andreas-arnold.net und https://nicole-mazur.de Newsletter: http://newsletter.andreas-arnold.net Bücher: https://www.amazon.de/-/dp/B0C1T4FWMD YouTube: https://www...
2024-04-07
16 min
Erklär mir die Welt
#294 Erklär mir, wie aus einem Baum Papier wird, Thomas Salzer
Wie wird aus einem Stück Holz ein Blatt Papier? Schauen wir uns das Schritt für Schritt an. Es erklärt der Papier-Fabrikant Thomas Salzer.Thomas Salzer ist Geschäftsführer der SALZER Gruppe. ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei d...
2024-03-26
30 min
Funcast | Der offizielle Funtails Podcast
Funcast #040 Ein Fest für Andreas
An Stelle des üblichen Texts ist hier eine Ode an Andreas Lieblingsspiel angebracht.In der Halle des Spiels, ein Fest beginnt, Ein Brett aus Holz, das Abenteuer drin. "Ein Fest für Odin", das Spiel so fein, Wo Wikingerherz in jedem Stein.Die Würfel rollen auf dem Tisch, Ein Schluck Getränk, ein süßer Genuss. Das Spielbrett lebt, es atmet Leben, Vor uns liegt eine Welt zu erheben.Odins Fest, so prächtig und bunt, Voller Möglichkeiten, von Stund' zu Stund'. Die Inseln wachsen, die Pläne gedeih'n, Ein strategisches Meisterwe...
2024-03-13
35 min
Radiowissen
Harze - Das Blut der Bäume
Harze sind die Wundsekrete von Pflanzen. Menschen nutzen sie auf vielfältige Weise -zum Beispiel in der Medizin, der Technik und der Malerei. Und sie stellen künstliche Harze her, etwa Klebstoffe und Lacke. (BR 2019) Autor: Hellmuth NordwigCredits Autor/in dieser Folge: Hellmuth Nordwig Regie: Axel Wostry Es sprachen: Susanne Schroeder, Andreas Neumann Technik: Andreas Lucke Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview: Dr. Ehrentraud Bayer, Botanischer Garten, München; Prof. Rolf Mülhaupt, Makromolekulare Chemie, Universität Freiburg; Dr. Patrick Dietemann, Doerner-Institut München; Dr. Johann Seiber...
2024-01-18
23 min
Schleswig-Holstein-Schnack
SH Schnack mit dem Archäologenpaar Regina und Andreas Ströbl
Mit Holz- oder Metallbeschlägen ausgestattet, oft zerstört, in zugemüllten Grüften jahrhundertelang verborgen: Mit alten Grabstätten beschäftigt sich das Lübecker Archäologenpaar Regina und Andreas Ströbl seit 15 Jahren.
2024-01-13
31 min
Man müsste mal...
Jacky Rothe und Christoph Gagzow - was, wenn Torten und Brötchen übrig sind?
Man müsste mal...einfach mal machen, nicht schnacken, sondern was in die Hand nehmen und einfach tun! Jacqueline und Frank Rothe betreiben die bekannte Konditorei & Café Rothe. Vor ein paar Jahren trafen sie eine Entscheidung mit Folgen. An den Weihnachtsfeiertagen bleiben ihre beiden Standorte - Am Markt und in der Puschkinstraße – geschlossen. Am frühen Nachmittag des 24.12. ist Feierabend und so können auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Feiertage genießen. Aber wohin mit Torten, Kuchen und Brötchen, die bis zum Feierabend nicht verkauft sind? Die gelernte Konditormeisterin musste sich etwas ein...
2023-12-24
32 min
Ideencouch | Wo Geschäftsmodelle besser werden
#93 – Mit ökonomischem Denken in der Geldanlage die Welt retten – wie geht das? (Andreas Gintschel, Effectual)
Diesmal zu Gast auf der Ideencouch, Andreas Gintschel, Gründer von Effectual. Andreas, mit einer beeindruckenden Laufbahn bei Großbanken wie J.P. Morgan und der Deutschen Bank, hat sich nun der Herausforderung gestellt, mit seiner Firma Effectualn neue Wege in der nachhaltigen Geldanlage zu gehen. Durch seine langjährige Erfahrung im Finanzsektor bringt Andreas eine einzigartige Perspektive in die Diskussion um nachhaltige Geldanlagen. Sein innovatives Konzept der "Externalitäten" zielt darauf ab, Investoren dabei zu unterstützen, die gesamten Auswirkungen eines Unternehmens auf Umwelt und Gesellschaft zu berücksichtigen. In dieser spannenden Folge erfährst du, wie Andreas' Konzept...
2023-12-21
45 min
Kaleidoskop Leben
Auf dem Weg zum Öko-Kloster
Frater Andreas Schmidt im Gespräch über Schöpfungsverantwortung im Wirtschaften und in der Spiritualität. Ora et labora - bete und arbeite - diese Formel für das Leben von Benediktinerinnen und Benediktinern ist wohl vielen bekannt. Die Ordensgemeinschaft der Benediktiner im Kloster Plankstetten legt diese Formel seit mehr als 30 Jahren auch auf ihre Verantwortung für die Schöpfung um: Die Mönche widmen sich dem Umweltschutz im Gebet und in ihren Betrieben, die sie in dieser Zeit Schritt für Schritt zu einen hohen ökologischen Standard geführt haben. Wenn man sich aktuelle Auftritte von Unterne...
2023-10-25
30 min
Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Die Woche #149 – Der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Willkommen zu Folge 149 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 149 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 15. September 2023. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Wir sprachen mit Dieter Knörrer, Gründer und Gesellschafter der BBG Betriebsberatungs GmbH, über den baldigen Start der DKM und darüber, warum die wichtigste Fachmesse für die Versicherungsbranche in diesem Jahr so anders sein wird als gewohnt. • In den News der Woche hat die Bafin eine Chefin für die Versicherungsaufsicht gefunden. Das Wetter im August wurde für die Versicherungsbranche teuer. Den Deutschen kann es gar nicht...
2023-09-15
50 min
Man müsste mal...
Karl Leonhardt - Freiwillige Feuerwehr
Man müsste mal … Hinter die Kulissen der Feuerwehr gucken Retten – Löschen – Bergen – Schützen – das sind die Aufgaben der Feuerwehr. Karl Leonhardt ist 34 Jahre alt und blickt schon auf 24 Jahre Engagement die der Freiwilligen Feuerwehr zurück. Heute ist er „Stadtwehrführer“ und Vorsitzender des Stadtfeuerwehrverbandes Schwerin. Die Freiwillige Feuerwehr Schwerin-Mitte ist die älteste Feuerwehr der Stadt. Sie wurde bereits 1863 von den Mitgliedern des Schweriner Männerturnvereins gegründet. 200 Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen machen ehrenamtlich aktiven Dienst. Der letzte große Einsatz liegt noch nicht lange zurück. Beim Brand des Schweriner Eisenbahnmuseu...
2023-09-03
42 min
InterACT Insights
#133 über Potenziale von und Vorurteile über Modulbau: InterACT Insight mit Andreas Göbel (Daiwa House Modular Europe)
Modulbau und serielles Bauen werden von Bundesbauministerin Geywitz als wichtige Lösung für die Herausforderungen der Bau- und Immobilienwirtschaft propagiert. Schneller und günstiger soll er vor allen Dingen der dringend benötigte Wohnraum in deutschen Metropolen machen. Noch allerdings ist der Anteil serieller Gebäude in Deutschland gering. Das wird sich nach der Überzeugung von Andreas Göbel ändern. Mit der Daiwa House Modular Europe errichtet er in Bochum gerade das höchste Modulgebäude in der EU. Das Unternehmen hat sich auf den standardisierten Bau von Wohngebäuden fokussiert und setzt dabei nicht etwa auf Holz, so...
2023-07-06
32 min
Relish The Award-Winning Full Audiobook Experience!
[German] - Professor van Dusen, Die neuen Fälle, Fall 34: Professor van Dusen klopft auf Holz by Andreas Masuth
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/692197to listen full audiobooks. Title: [German] - Professor van Dusen, Die neuen Fälle, Fall 34: Professor van Dusen klopft auf Holz Author: Andreas Masuth Narrator: Tilmar Kuhn, Sven Brieger, Cornelia Waibel, Nico Nothnagel, Mark Bremer, Nicolai Tegeler, Jörg Hengstler, Lutz Harder, Sebastian Fitzner, Bernd Vollbrecht Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 11 minutes Release date: June 30, 2023 Genres: Mystery & Fantasy Publisher's Summary: Als Professor van Dusen und sein treuer Begleiter Hutchinson Hatch im luxuriösen Hotel Taj Mahal Palace in Bombay eintreffen, ahnen sie nicht, dass sie schon bald einen bizarren Fall lösen müssen. Kurz...
2023-06-30
1h 11
Download Incredible Full Audiobooks in Kids, Mystery & Fantasy
[German] - Professor van Dusen, Die neuen Fälle, Fall 34: Professor van Dusen klopft auf Holz by Andreas Masuth
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/692197 to listen full audiobooks. Title: [German] - Professor van Dusen, Die neuen Fälle, Fall 34: Professor van Dusen klopft auf Holz Author: Andreas Masuth Narrator: Tilmar Kuhn, Sven Brieger, Cornelia Waibel, Nico Nothnagel, Mark Bremer, Nicolai Tegeler, Jörg Hengstler, Lutz Harder, Sebastian Fitzner, Bernd Vollbrecht Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 11 minutes Release date: June 30, 2023 Genres: Mystery & Fantasy Publisher's Summary: Als Professor van Dusen und sein treuer Begleiter Hutchinson Hatch im luxuriösen Hotel Taj Mahal Palace in Bombay eintreffen, ahnen sie nicht, dass sie schon bald einen bizarren Fall lösen müssen...
2023-06-30
03 min
Download Incredible Full Audiobooks in Kids, Mystery & Fantasy
[German] - Professor van Dusen, Die neuen Fälle, Fall 34: Professor van Dusen klopft auf Holz by Andreas Masuth
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/692197to listen full audiobooks. Title: [German] - Professor van Dusen, Die neuen Fälle, Fall 34: Professor van Dusen klopft auf Holz Author: Andreas Masuth Narrator: Tilmar Kuhn, Sven Brieger, Cornelia Waibel, Nico Nothnagel, Mark Bremer, Nicolai Tegeler, Jörg Hengstler, Lutz Harder, Sebastian Fitzner, Bernd Vollbrecht Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 11 minutes Release date: June 30, 2023 Genres: Mystery & Fantasy Publisher's Summary: Als Professor van Dusen und sein treuer Begleiter Hutchinson Hatch im luxuriösen Hotel Taj Mahal Palace in Bombay eintreffen, ahnen sie nicht, dass sie schon bald einen bizarren Fall lösen müssen. Kurz...
2023-06-30
1h 11
Transport Yourself to Another World With Full Audiobook
Professor van Dusen, Die neuen Fälle, Fall 34: Professor van Dusen klopft auf Holz Hörbuch von Andreas Masuth
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 692197 Titel: Professor van Dusen, Die neuen Fälle, Fall 34: Professor van Dusen klopft auf Holz Autor: Andreas Masuth Erzähler: Bernd Vollbrecht, Cornelia Waibel, Jörg Hengstler, Lutz Harder, Mark Bremer, Nico Nothnagel, Nicolai Tegeler, Sebastian Fitzner, Sven Brieger, Tilmar Kuhn Format: Unabridged Spieldauer: 1:11:18 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 06-30-23 Herausgeber: Zebralution Kategorien: Kids, Mystery & Fantasy Zusammenfassung: Als Professor van Dusen und sein treuer Begleiter Hutchinson Hatch im luxuriösen Hotel Taj Mahal Palace in Bombay eintreffen, ahnen sie nicht, dass sie schon bald einen bizarren Fall lösen m...
2023-06-30
1h 11
Erdbeerfrösche und Teppichäpfel
#55 - Systemischer Arbeitsschutz
Ein Interview mit Andreas Franzki In dieser Folge geht es um systemische Ansätze bei der Gestaltung von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit mit Holz und Metall- spannend mal einen ganz anderes Arbeitsfeld zu beleuchten! Andreas Franzki arbeitet als systemisch Beratender in unterschiedlich großen Betrieben und beschreibt seine Herangehensweisen in dieser Arbeit. Andreas Franzki sagt, dass verantwortliche Schlüsselpersonen in Betrieben mit einer systemischen Grundhaltung Möglichkeitsräume erweitern und Ressourcen freilegen können, um die Anforderungen an Sicherheit und Gesundheit nachhaltiger zu erreichen. Es bringt wenig Mitarbeitenden immer wieder zu sagen, was sie tun und was sie la...
2023-06-21
40 min
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft
#88 “Entlastung von Angehörigen durch digitale Pflegeunterstützung” mit Andreas Frankl, Gründer & CEO Opus Novo GmbH
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Wer möchte seinen Lebensabend nicht Zuhause verbringen? Wie kann eine Technik den Angehörigen die Sorge vor Notfällen nehmen, ohne zugleich ihre Privatsphäre einzuschränken. ELLY ist eine clevere digitale Pflegelösung für genau dieses Spannungsfeld aus Entlastung der Angehörigen und Alarmierung bei Stürzen oder Hinlauftendenz. Andreas Frankl ist Elektrotechnik-Ingenieur und studierte Innovationsmanagement am Campus02 in Graz. Er ist Founder und CEO der Opus Novo GmbH, einem Grazer Social-Impact StartUp Unternehmen, welches mit ELLY ein digitales Hilfsmittel für die familiäre Altenpflege entwickelt h...
2023-06-06
40 min
mindshift ms
Zu Gast: Andreas Heupel
Heupel GmbH Im Gespräch mit Andreas Heupel wird schnell deutlich, dass sich im Gebäudesektor etwas verändern müssen. Fast 40 % der gesamten CO2-Emissionen in Deutschland fallen auf die Herstellung, Errichtung, Modernisierung sowie Nutzung und Betrieb von Immobilien. Der Ressourcen- und der Flächenverbrauch sind immens. Als Architekt sieht sich Andreas Heupel in der Verantwortung. Er fordert neues Denken und ein ganzheitliches Vorgehen. Über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes von der Planung über die Errichtung bis zur Instandhaltung und Abriss sollte die Umwelt möglichst wenig belastet werden. Ein wichtiger Hebel ist für ihn dabei...
2023-05-17
33 min
Bei Anruf Wein – der Weinpodcast
Wein & Holz: Barrique, Eiche und Co.
Wein und Holz kann ein echtes Traumpaar abgeben. Ganz so, wie unsere Bei-Anruf-Wein-Moderatoren Michael und Tobias. Die beiden erörtern in dieser Folge, warum Wein in Holzfässern ausgebaut wird und wieso diese Reifezeit als qualitätssteigernd verstanden wird. Dabei kommt Michael nicht umhin, (mehrfach) darauf hinzuweisen, dass auch Spirituosen vom Ausbau in Holzfässern profitieren. Es gibt mal wieder viel zu lernen und trotz des Themas begibt man sich mit dem Hören dieser Podcast-Folge keineswegs auf den Holzweg.>> HOLZGEREIFTE WEINE IM WEINFREUNDE-SHOP>> WEINFREUNDE PODCAST HOMEPAGE+++ WEINFREUNDE MAGAZIN +++>> FASSREIFE VON WEIN>>...
2023-01-10
31 min
Das Ziel ist im Weg
#177 Hajo Schumacher: “Jungs, Ihr habt es auch nicht leicht!"
Im Dialog mit Andreas O. Loff Geistreich, witzig, schlagfertig, eigenwillig, reflektiert, außerdem ausgestattet mit der Gabe der klugen, pointiert-gepfefferten Schlussfolgerung, der (Selbst-)Ironie selten abgeneigt, mit leichtem Hang zum Haar. Wenn man diesen Suchfilter in der deutschen Medienlandschaft scharf schaltet, dann steht mein heutiger Gast ganz oben im Ranking: Hajo Schumacher. Der Journalist und Welt(en)beobachter, übrigens oft und gern gesehener Gast bei Markus Lanz und Micky Beisenherz, plaudert mit mir in der heutigen Episode über seinen besonderen Werdegang als Journalist, Autor und Podcaster, der für eine ganze Weile quasi ein Doppelleben führte, getarnt als beses...
2022-11-24
1h 16
Das Ziel ist im Weg
#175 Arist von Harpe, "Die tägliche Suche nach der Wahrheit"
Im Dialog mit Andreas O. Loff Arist von Harpe ist der Mann, der vor zweieinhalb Jahren tollkühn, unerschrocken, weitblickend die gute alte Mopo (Hamburger Morgenpost) übernommen hat. Das war damals ein Husarenstück, ein fast verwegener Schildbürgerstreich im erhabenen Verlegerwesen - gerade hier in Hamburg. Was ihn damals dazu bewegt hat, die lokalste Tageszeitung Hamburgs zu übernehmen, haben wir ausführlich in Folge 88 besprochen. Das war vor knapp zwei Jahren, als die erste Corona-Welle gerade hinter uns lag. Seit der Übernahme ist verdammt viel passiert. Und wir alle wissen: Wir sind noch lange nicht durch. Gas, Klima, Corona...
2022-11-10
48 min
MyGolfBlog Golf-Podcast
137 - Clubfitter Richard Voss im Interview
Eisen 3, Hybrid 3 oder Holz 3? Was ist der Unterschied? Ist dir mal aufgefallen, dass es immer wieder gleiche Nummern bei verschiedenen Golfschlägerarten gibt? Es gibt ein Eisen 3, ein Hybrid 3 und ein Holz 3. Aber unterscheiden sie sich nur in der Schlägerbauart oder doch noch mehr? Daher habe ich mit Richard Voss genau darüber gesprochen. Er ist Clubfitter bei Golf Götze und weiß daher ziemlich genau von was er spricht. Richy nimmt uns mit auf die spannende Reise in die Unterschiede der Schläger. Genauer gesagt, stellt er uns sehr anschaulich dar, wofür welcher Schläger wirk...
2022-10-14
1h 14
Besenwagen - der Radsport Podcast
Udo geht nicht kaputt (mit Udo Bölts)
Der Besenwagen fährt durch den Pfälzer Wald. Eine Kettensäge rasselt irgendwo im Dickicht, Holz splittert und krachend geht ein Baum nur wenige Zentimeter vor der Stoßstange zu Boden. Die Beifahrertür geht auf und im magentafarbenen Holzfällerhemd setzt sich Udo Bölts zu uns in den Besenwagen! Wir schalten in den Rückwärtsgang und preschen rücklings über eine Lichtung, raus aus dem Wald und rauf auf die Autobahn in Richtung Fietsen Radcafé in Stuttgart. — Besenwagen - der Radsport Podcast wird unterstützt von Rapha https://www.rapha.cc/ —
2022-10-06
1h 49
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt
"In der Industrie übersteigt die Nachfrage das Angebot" - Ein Gastbeitrag von Andreas
Hallo liebes Hallo-Meinung Team, ich werde oft gefragt, ob sich die Industriemanager nicht mit der Politik mal in Verbindung setzen können, denn es kann ja so nicht weitergehen. Natürlich setzt sich die Industrie immer wieder mit den Politikern aus Land-, und Bund zusammen. Leider nicht immer erfolgreich. Oftmals ist es eine Art Arroganz, gepaart mit Macht und totaler Ahnungslosigkeit die bei den Politikern vorherrscht. Mein Opa (er war Jahrgang 1896) hat dazu immer gesagt: „Dummheit und Stolz, sind gemacht aus einem Holz.“ Dem ist nichts hinzuzufügen. Ein Artikel von Andreas Gesprochen von: Oliver Ratzke
2022-09-06
09 min
Ich hab Dich trotzdem lieb
#86 Sir Hoppeschlott
Ich hab Dich trotzdem lieb Hereinspaziert, hereinspaziert! Wer hat noch nicht, wer will noch mal? In der heutigen Folge #86 erfahren wir endlich, wer die DDR erfunden hat und ob es wirkliche eine gute Idee ist, tiefschichtige Witze auf dünnem Eis zu platzieren. Aber schließlich sind wir alle gönnerhaften Typen und stehen auf kumpelhafte Freundschaften - inklusive Anfassen und größter Humortoleranz. Und sonst? Oli fliegt wieder privat. Und so langsam erkennen wir ein Muster und lüften eines der bestgehüteten Geheimnisse der Schlagerwelt. Kleben wir uns also die Harnröhre zu, bewunder...
2022-06-20
47 min
Auf Holz Bauen
Folge 4 - Team X4S: Tüfteln fürs Bauen und Leben in der Zukunft I Prof. Andreas Gerber & Lena Frühschütz, HS Bibererach
In Folge 4 von „Auf Holz bauen – Der Podcast“ sind die Ingenieurin Lena Frühschütz und Andreas Gerber, Professor für Bauphysik und Klimagerechtes Bauen von der Hochscule Biberach zu Gast. Beide sind Teil des interdisziplinären Team X4S (Extension for Sustainability), das sich am internationalen Hochschulwettbewerb Solar Decathlon Europe 21 beteiligt. Das Biberacher Team will mit seinem Wettbewerbsprojekt einen Altbau um vier Wohn- und Arbeitsgeschosse mit Holz aufstocken und dabei die CO2-Emissionen mit verschiedenen Innovationen drastisch senken. Welche neuen Ideen sonst noch im Projekt realisiert werden und warum das Team X4S nicht "nur" antritt, um zu gewinnen...
2022-06-02
21 min
Auf Holz Bauen
Folge 4 - Team X4S: Tüfteln fürs Bauen und Leben in der Zukunft I Prof. Andreas Gerber & Lena Frühschütz, HS Bibererach
In Folge 4 von „Auf Holz bauen – Der Podcast“ sind die Ingenieurin Lena Frühschütz und Andreas Gerber, Professor für Bauphysik und Klimagerechtes Bauen von der Hochscule Biberach zu Gast. Beide sind Teil des interdisziplinären Team X4S (Extension for Sustainability), das sich am internationalen Hochschulwettbewerb Solar Decathlon Europe 21 beteiligt. Das Biberacher Team will mit seinem Wettbewerbsprojekt einen Altbau um vier Wohn- und Arbeitsgeschosse mit Holz aufstocken und dabei die CO2-Emissionen mit verschiedenen Innovationen drastisch senken. Welche neuen Ideen sonst noch im Projekt realisiert werden und warum das Team X4S nicht "nur" antritt, um zu gewinnen...
2022-06-02
21 min
Der Holzbau-Podcast
Keller in Holz - Andreas Burgherr, Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Andreas Burgherr, Geschäftsführer von Timbatec Schweiz erzählt uns vom ersten gebauten Keller in Holz in der Schweiz. Wie es dazu kam und was die Herausforderungen waren. Und warum macht denn ein Keller in Holz überhaupt Sinn? www.timbatec.com www.timbatec.com/chde/holzbau/referenzen/2742-MFH-Bluemlimattweg-15.php www.ts3.biz/de/referenzprojekte/referenzen/2752-MFH-Bluemlimattweg.php
2022-06-01
34 min
Atze & Schmock - Der Hertha Podcast
Folge 72 - Erstklassig Holz hacken
Eine weitere Saison ist rum, dem nächsten Abstieg von der Schippe gesprungen.. Relegation, Mitgliederversammlung, Kaderplanung, neuer Trainer, Atze & Schmock des Jahres - es gibt so viel zu besprechen, die Sendung is pickepacke voll. Das Beste daran ist, man kann sie sich ganz entspannt als Erstligist anhören! Leute, der Sommer steht vor der Tür, jeder braucht ne Pause von dem ganzen Stress. Zum krönenden Abschluss jibt's nochmal Atze & Schmock uffe Ohren. Danke, dass ihr uns auch diese Saison wieder die Treue gehalten habt. Wir hören uns dann wieder aus dem Sommer-Trainingslager ;) Hört r...
2022-05-31
1h 26
Der Holzbau-Podcast
Liftschacht in Holz - Andreas Keller, Renggli AG
Mit den neuen Brandschutzvorschriften ist es möglich Liftschächte in Holz auszuführen. Renggli hat den Liftschacht in Holz weiterentwickelt und im Werk bereits die Lifttechnik vormontiert. Andreas Keller, Leiter Engineering bei Renggli AG, erklärt uns wie das geht und was es für Vorteile hat. www.renggli.swiss www.renggli.swiss/de/blog/holz-liftschacht-2-0 Sponsor: Die Kalt AG in Leibstadt ist Ihr agiler Partner für Abbund! Mit dem Angebotskalkulator von Kalt erhalten Sie rund um die Uhr ein verbindliches Angebot. Beantra...
2022-04-20
28 min
Let's talk guitar
Episode 73: Die wunderbare Welt der PickUps - feat. Andreas Kloppmann
Episode 73: Die wunderbare Welt der PickUps - feat. Andreas Kloppmann Die Kunst der PickUps, nicht nur eine Art-Form wie man Menschen aufreißen kann sondern auch DAS was uns E Gitarristen überhaut erst ermöglicht Ton aus einem Stück Holz in einen elektrischen Kasten zu bringen. Heute geht es mal rein nur um diese Wunderbare Welt und zu Gast in den heiligen Hallen der Podcastschmiederei ist der PickUp hersteller: Andreas Kloppmann. Zu seiner Webseite geht es hier: https://www.kloppmann-electrics.com/de/ Schaut da gerne mal vorbei. Viel Spaß mit der heutigen Folge
2022-02-13
55 min
Man müsste mal...
Marcus Wergin - Lebensmittelausgabe in der Petrusgemeinde
Man müsste mal … die Sozialpolitik in Stadt und Land überdenken Marcus Wergin ist Gemeinde- und Religionspädagoge und Mitarbeiter der Evangelisch-Lutherischen Petrusgemeinde in der Landeshauptstadt Schwerin. Zu seinen Aufgaben gehört auch die Organisation der wöchentlichen Ausgabe von Lebensmitteln an Bedürftige aus den Ortsteilen Großer Dreesch, Neu Zippendorf und Mueßer Holz. In Schwerin gibt es mehrere Ausgabestellen der TAFEL e.V. Hier werden einige hundert Menschen mit Lebensmittel versorgt. Die Petrusgemeinde ist eine davon. „Die Kunst ist, das Ganze menschenwürdig zu gestalten. Was Marcus Wergin auf dem Dreesch und v...
2021-12-26
35 min
Nachsitzen
#17 "Phallus aus Holz"
Es weihnachtet schwer im Podcast eures Vertrauens. Eine Maus sorgt für Nikolausärger, Familientraditionen werden analysiert, Wichtelgeschenke gesucht und Anna hat Geschichten auf Lager, die fast so derbe Schenkelklopfer bieten wie ihre Abenteuer auf der Post! Sei kein Grinch und hör rein!--- Send in a voice message: https://anchor.fm/anna-borsch/message
2021-12-21
43 min
#WeinWirtschaft
Episode 101 - Im Gespräch mit Nicole Roth vom Weingut Roth in Franken
Heute sind wie bei den Pionieren des ökologischen Weinbaus in Franken. Aber nicht nur etwas öko, sondern „konsequent in allem was wir tun“, sagt die Chefin Nicole Roth.Was dort für Weine entstehen und wie sie sogar das Holz für ihre Weinfässer, direkt aus dem Wald neben dem Weinberg einsetzen, das hört ihr hier.Wie immer gibt’s auch etwas zu gewinnen. Hier geht’s zum Weingut: https://www.weingut-roth.de/?p=99Und hier zum Gewinnspiel: podcast.kunze.tv Hosted on Acast. See acast.com/privacy for...
2021-11-27
23 min
Du Holz! Der Rhöner Fußball Podcast
„Gallier-Häuptling“ Andreas Lampert zu Gast bei „Du Holz“
Trainer, Spielerberater, Talentscout – in Sachen Vereinsfußball macht Großbardorfs Sportvorstand Andreas Lampert niemand ein X für ein U vor. Andreas Lampert ist ein „Grüner“. Durchaus auch in ökologischer Hinsicht, wie der 52-Jährige in der neuesten Folge des Rhöner Fußball-Podcasts verrät – und das liegt nicht nur an der heimischen Bioenergie-Arena.
2021-11-11
56 min
Randomshouts der Podcast
Randomshouts der Podcast - Episode 33: Angeklopft
Es ist Folge 33 die große Schnappszahl-Folge, wir klopfen nicht nur drei Mal und auch nicht auf Holz. Seid dabei, wenn wir die Auswirkung von bunter Getränken in rauen Mengen, auf unsere Fähigkeit unterhaltsam zu sein, erforschen.
2021-10-29
1h 22
MyGolfBlog Golf-Podcast
114 - Vorbereitungen für den Herbst
Was tun um für die nasse Jahreszeit bereit zu sein? Auch wenn es dir aktuell vielleicht noch nicht so vorkommt, der Herbst ist schon verdammt nah. Damit auch noch mehr Nässe, Tau und ein feuchter Golfplatz. Was kannst du also heute schon tun, um in dieser nassen Jahreszeit Golf zu spielen? Also ich weiß, was ich tue und auch vor kurzem getan habe. Genau das verrate ich dir in dieser Folge. Irgendwo habe ich Tipp aufgeschnappt, die Eisen mögen es, wenn man sie mit ein wenig Babyöl pflegt. Naja, gesagt getan und pro Eisen...
2021-09-24
09 min
Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
wikifolio.com CEO Andreas Kern: Der neue wikifolio-Tradingdesk - wikifolio-Sparpläne - Top 50 Community Aktien wikifolio
wikifolio.com CEO Andreas Kern: Der neue wikifolio-Tradingdesk - wikifolio-Sparpläne - Top 50 Community Aktien wikifolio CEO Andreas Kern: "Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommele nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. So geben wir alle Daten nach außen. Zum Beispiel gibt es bei der Börse Stuttgart den neuen wikifolio-Trading-Desk: https://trading.boerse-stuttgart.de . Hier sehen Sie, ob die Trader kaufen, oder verkaufen, und ob die Kurse jeweils steigen oder fallen. Buying the Dip ist meine Lieblingsliste, hier sieht man, wo ist der K...
2021-09-01
16 min
Wer macht denn sowas hier?
Folge 3: Holz kann mehr - Als Tischler:in im #Unbezahlbarland
Verena und Andreas, zwei junge Gesell:innen im #Unbezahlbarland, stellen ihre ganz unterschiedlichen Werdegänge in einem sehr nachhaltigen Handwerk vor. Warum der Landkreis Görlitz für diesen Beruf gut geeignet ist, erfahrt in dieser Folge.
2021-06-27
50 min
Fit fürs Handwerk
Materialknappheit - Interview mit NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart
Materialknappheit, Baustoffmangel – dieses Thema beherrscht das Handwerk derzeit wie kein anderes. Material und Baustoffe sind nach wie vor knapp, die Preise für Holz, Stahl und Dämmstoffe steigen weiter. Die Nordrhein-Westfälische Landesregireurng hatte am 10. Juni zu einem virtuellen Materialgipfel geladen. Bauministerin Ina Scharrenbach, Umweltministerin Ursula Heinen-Esser und Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart haben sich mit Vertretern aus Handwerk, Industrie und Bau ausgetauscht. Die Ergebnisse sollen u.a. auch in die Wirtschaftsministerkobferenz von Bund und Ländern eingebracht werden. Ich habe mit NRWs Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart über die aktuelle Situation gesprochen.
2021-06-15
16 min
Ukulele Podcast "Der hüpfende Floh"
S1#11 MG Guitars
Zu Gast war ich in der Werkstatt von Gitarrenbaumeister Michael Götz, der unter anderem auch Hawaii-Gitarren und feine Ukulelen produziert. Was ein gutes Instrument ausmacht, wie Ihr eure Ukulele pflegen solltet und jede Menge Fachwissen über den Werkstoff Holz erfahrt ihr in dieser Folge.
2021-06-07
37 min
Mad Men Podcast
Jörg, was ist die fehlende Zutat für Innovation im Land der Ideen?
18. Jörg, Julian und Andreas verbindet nicht nur 13 gemeinsame Jahre unter anderem bei MTP („Marketing zwischen Theorie und Praxis“), sondern auch die Vorliebe für guten Whisky. Passend hat Jörg The Glenlivet 15 Years mitgebracht. Weich und buttrig, Holz, Vanille, leichter Rauch. Julian & Andreas sind mit Hibiki Japanese Harmony genauso ausgewogen aber deutlich fruchtiger unterwegs. Welche Zutat für Innovation fehlt im Land der Ideen? Welche Rolle spielt Bürokratie für unsere Innovationsfähigkeit? Was hat die laufende Impfkampagne mit Regulierungen beim Datenschutz gemeinsam? Welche Parallelen gibt es zwischen Innovationsfreudigkeit und Fußball? Brauchen wir mehr Venture Capital in Deutschla...
2021-05-06
30 min
L'Abroad
LABRD057: Quer über die Pyrenäen
Caro berichtete bereits in Folge 50 über ihre PCT-Wanderung. Heute geht es über die Pyrenäen. 800km in etwas mehr als 30 Tagen wandern klingt nach einer Menge Holz. Für Caro gilt so etwas eher als Kurztrip. Über die Reise durch Spanien, Frankreich und Andorra berichtet sie nicht nur in unserem Podcast und auf ihrer Website, sondern seit neustem auch über ihren YouTube-Kanal. Reichen 10€ am Tag um sich auf so einer Reise zu verpflegen? Und was macht man eigentlich, wenn man in den Bergen unterwegs ist und es plötzlich hagelt und gewittert? Hört diese Folge und...
2021-04-26
1h 14
Hoffnungswort - Predigten von Pfarrer Andreas Roß
Nicht nur ein Stück Holz
Das Kreuz ist das zentrale Zeichen des christlichen Glaubens. Wie haben die ersten Christen das Trauma verarbeitet, dass Jesus am Kreuz gestorben ist?
2021-04-02
18 min
#Die Brücke zwischen Peru und Deutschland - Holger Ehrsam
#19 - 1. Deutscher (Holz-)Brillenhersteller in Peru- Andreas Burkhardt
Andreas Burkhardt ist der 1. Deutsche (Holz-) Brillenhersteller in Peru und begeistert mit seinen vier Modellen die Kunden. Warum Brillen aus Holz so besonders hochwertig sind und wie es zu seiner Geschäftsidee, wie er das Startup aufbaute, erzählt er hier im Podcast. Kontaktdaten: whats app: 0051 98 60 28 519 instagram: burklentes facebook: burklentesdemadera facebook: Andreas Burkhardt Mehr Infos zu Peru: www.peruconsult.de kostenloser Newsletter: www.peruconsult.de/newsletter Book: "33 Ideas de negocios para Perú - https://bit.ly/2Nm5kiI Más para aprender https://peruconsult.de/newsletter Acércate a nosotros https://peruconsult.de/experiencias/ You-tube Kanal: abonnieren: https://bit...
2021-03-26
25 min
Das Ziel ist im Weg
#107 Nono Konopka, "Ein richtig gutes Leben"
Im Dialog mit Andreas O. Loff „Wenn Dir gerade Mut fehlt, dann lies dieses Buch!“. Das sagt der beste Pokerspieler der Welt, Fedor Holz. Ich erweitere diese Aussage: Lernen Sie diesen Mann kennen und lassen sich dazu inspirieren, das eigene Leben neu zu betrachten! Nur mal so. - Der Hamburger Nono Konopka ist derzeit in aller Munde. Mit seiner atemberaubenden Dokumentation „Biking Borders“ berührt er derzeit (gemeinsam mit seinem Freund Max Jabs) weltweit ein Millionen-Publikum auf Netflix. Die beiden sind vor drei Jahren neun Monate lang ziemlich tollkühn mit dem Fahrrad nach China „geradelt“ (ein passenderes Wort wäre vielleich...
2021-03-11
1h 11
Podcast des Berliner Spielplan Audiodeskription
Neunter Podcast des Berliner Spielplan Audiodeskription
Das neunte Podcast-Magazin von Andreas Brüning ist da! In dieser Episode kritisiert Lavinia Knop-Walling die Audiodeskription unseres Familien-Stücks "Pythonparfum und Pralinen aus Pirgendwo" des Theaters an der Parkaue. Im Rahmen unserer neuen Serie "Digitale Barrierefreiheit" spricht Andreas mit dem blinden Digitalisierungs-Experten Stephan Heinke, und für die Reihe "Über den Tellerrand" hat Andeas in dieser Folge David Bellwood interviewt, seines Zeichens Access Manager an Shakespeare's Globe Theatre in London. Nicht zuletzt kündigt Andreas die neuen Stücke an, die der Berliner Spielplan Audiodeskription im März und im April mit Audiodeskription streamen wird. Das Beitragsbild zeigt das mit Str...
2021-03-04
39 min
Servus Küche
Gesund wohnen mit Holz: Erwin Thoma im Gespräch - #17
Woran liegt es, dass wir uns in Holz so wohl fühlen? Und wie können wir die heilsame Wirkung des Naturmaterials zu uns nachhause holen? Wir gehen im Servus-Podcast mit dem Salzburger Holzbau-Pionier Erwin Thoma diesen und weiteren Fragen rund ums Holz auf den Grund.Mit dem heilsamen Duft des Waldes haben wir uns bereits in der 3. Folge des Servus-Podcasts beschäftigt und darin die beeindruckenden Kommunikationsleistungen der Bäume erforscht. Dieses Mal wollten wir wissen, was Holz in unserem Zuhause bewirkt. Zirbe, Tanne, Birke - wie beeinflusst uns welche Baumart? Und was tun, wenn der Wurm drin...
2021-01-22
53 min
Stahl und Holz - Freizeitparks • Kirmes • Irrsinn
#28 Zu Gast: Andreas Kübler von IMAscore
Musik für Freizeitparks und Fahrgeschäfte komponieren ist sein Beruf: Andreas Kübler von IMAscore zu Gast bei Stahl & Holz! Jeder der sich etwas mit Achterbahnen und Freizeitparks beschäftigt kommt früher oder später mit den Werken von IMAscore in Kontakt. Egal ob in den heimischen Parks wie das Phantasialand, Heide Park und Hansa-Park oder aber im Ausland in Themenparks wie Alton Towers, Toverland oder Liseberg - überall schwört man auf die Musik aus Paderborn. IMAscore ist weltweiter Marktführer im Bereich der musikalischen Untermalung von Themenbereichen und Attraktionen. Zudem komponiert das Team Musik für Hollywoo...
2021-01-21
3h 47
Game Faces powered by Blue
Folge #15 mit Andreas Preis und Max 'Frodo': Man kann so gut wie alles bemalen.
Game Faces powered by Blue Und damit herzlich willkommen zu Folge 15 von Game Faces powered by Blue Euerm hoffentlich neuen Lieblings Podcast mit Frodo zum Thema Gaming und allem, was irgendwie dazugehört, heute mit Andreas Preis. Du illustriert auf unterschiedlichen Flächen, was ist dabei die Herausforderung? Worauf arbeitest du am liebsten? Papier? Holz? Tablet? Bist du Gamer? Oder zockst du gerne? Was würdest du gerne mal bemalen? Wie hat sich dein Zeichnen entwickelt? Zeichnest du auf Papier oder digital? Warum zeichnest du so gerne Tiere? Wie entsteht gute Arbeit? Wie ist dein Workflow? Hast du sch...
2020-12-07
41 min
Man müsste mal...
Hanne Luhdo - der Plattenpark
Hanne Luhdo Die Platte lebt: „Plattenpark“ im Mueßer Holz Man müsste mal … … auf dem Dreesch einen interessanten Ort schaffen, wo sich die Leute treffen, wo die Platte bunt ist, wo immer wieder Neues entsteht – aus Müll – einfach ein Ort wo die Leute gern hinkommen. Das Image der Platte zu verbessern - aber wie? Im Urlaub auf Rügen stöberte Hanne Luhdo durch ein Mais-Labyrinth hatte die Idee: statt Mais ein Plattenlabyrinth! – Und so die ländliche Atmosphäre in die Stadt holen. Das Image ist des Stadtteils ist gepräg...
2020-11-15
35 min
#WeinWirtschaft
Episode 2: Ein Gespräch mit Robert Weil aus dem Rheingau
Diesmal steigt Andreas Kunze sogar in einen Weinkeller, mit Schätzen, die teilweise noch in Holz daher kommen und am Schluss wird der gemeine Pinot Grigio seziert! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2019-10-19
23 min
not so urban
not so urban podcast nr.54: Emine Yildirim (Mehrgenerationenhaus Heidelberg )
Als ich begann mich mit verschiedenen Themen und Gruppierungen in Heidelberg zu beschäftigen, fiel mir auf, dass ich sehr oft immer wieder auf bestimmte Orte und Namen stieß.Das Mehrgenerationenhaus in Heidelberg steht bei vielen sozial engagierten Organisationen und Vereinen als Treffpunkt und hilfreicher Begleiter zur Verfügung. Aber was ist das Mehrgenerationenhaus? Was leistet es, was will es bewirken und wer steckt eigentlich dahinter?Frau Emine Yildirim gewährt im Gespräch einen spannenden Einblick in ein umfassendes Projekt, dessen Breitenwirkung sich nach und nach entfaltet. Nicht nur die Atmosphäre war dabei einzigartig – wir saßen in ein...
2019-10-16
20 min
not so urban
not so urban podcast nr.54: Emine Yildirim (Mehrgenerationenhaus Heidelberg )
Das Mehrgenerationenhaus in Heidelberg steht bei vielen sozial engagierten Organisationen und Vereinen als Treffpunkt und hilfreicher Begleiter zur Verfügung. Aber was ist das Mehrgenerationenhaus? Was leistet es, was will es bewirken und wer steckt eigentlich dahinter? Frau Emine Yildirim gewährt im Gespräch einen spannenden Einblick in ein umfassendes Projekt, dessen Breitenwirkung sich nach und nach entfaltet. Nicht nur die Atmosphäre war dabei einzigartig - wir saßen in einer Holz-Jurte. Auch die Vielfalt der Leistungen des Mehrgenerationhauses sind in ihrer Menge ein Alleinstellungsmerkmal. Und verdienen Aufmerksamkeit. … Weiterlesen....not so urban podcast nr.54: Emine Yildirim (Mehrgenerationenhaus Heidelberg )
2019-10-16
00 min
Kopfkino Fritz // Hörbilder
Hinauf zum Waldfriedhof - eine akustische Fahrt mit der schrägen Seilbahn Stuttgart
Stuttgarts schönste schräge Sache - eine Fahrt mit der urigen Standseilbahn aus dem Jahre 1929 lasse ich mir nicht entgehen. Mit Mikrofon und Aufnahmegerät bepackt, steige ich an der Stadtbahnhaltestelle "Südheimer Platz" aus, gehe 3 Minuten zu Fuß und erreiche die Talstation. Von hier aus schnauft alle 20 Minuten eine Bahn hinauf zum Waldfriedhof, eine kommt herunter. Das Holz knackt, Türen werden noch hochstpersönlich vom Seilbahnfahrzeugführer der SSB (Stuttgarter Straßenbahnen AG) geschlossen, der seine Fahrgäste ebenso auch begrüßt und verabschiedet. Kommt mit auf eine akustische Mitfahrt. Wir starten am Südheimer Platz, gehen...
2019-07-21
09 min
Moove
Moove | Tesla, Byton, die Spülmaschine und das Interieur aus Stein
Andreas Wlasak von Faurecia im New Mobility Podcast von auto motor und sport In Folge 12 sprechen wir mit Andreas Wlasak, Vice President Industrial Design des Autozulieferers Faurecia über neue Bedienkonzepte sowie die Unterschiede zwischen etablierten und neuen Autoherstellern. Was etwa sind die Anforderungen an die Innenraumgestalter bei Teslas Model 3 im Unterschied zur S-Klasse von Mercedes, was ist der Sinn eines Displays über die gesamte Cockpitbreite wie bei Byton? Andreas Wlasak kann dazu einiges sagen, weil Faurecia praktisch alle Auto-Hersteller als Kunden hat. Für die entwickelt und baut das Unternehmen mit 100.000 Mitarbeitern komplette Innenräume inklusive Sitze, macht sich aber auch...
2019-03-29
1h 12
MyGolfBlog Golf-Podcast
018 - What´s In The Bag
Volljährig! Und jetzt mal ein Blick aufs Equipment Es musste ja irgendwann auch diese Folge kommen oder? Mit einem Blick ins Bag will ich dir zeigen, mit was ich so an Besteck auf der Runde dabei habe. Das Wenigste davon ist wirklich neu und definitiv nicht aus der 2018 Equipmentschlacht der Hersteller. Den Tipp gebe ich dir gleich vorweg, auch wenn die Hersteller wirklich alles versprechen und mit 3 neuen Drivern pro Jahr versuchen deine Gunst zu erhaschen, heißt das nicht, dass du spielst wie die Tour-Pros. Aber jetzt mal ein kleiner Vorgeschmack auf das Schlägerensemble: ...
2018-09-19
12 min
Brauhausgalerie Freistadt
Andreas Feigl feat. Sabine Fein
Andreas Feigl geb. 1962, nach der Matura Beginn des Studiums Montanmaschinenwesen, malt und zeichnet von Kindheit an mit großer Leidenschaft. Erste Bilder werden bereits in den 70er Jahren verkauft. Es folgt eine rege Ausstellungstätigkeit im In- und Ausland: u.a. in. Wien, Prag, Salzburg, Bozen, Leoben, Ingolstadt, Linz, München, Kitzbühel, Dubai, etc. Neben dem Studium treiben mehrere Auslandsaufenthalte und die ständige Suche nach neuen kreativen Ausdrucksmöglichkeiten die künstlerische Entwicklung voran. Keramikgestaltungen, große Skulpturen aus Metall, Stein und Holz, großformatige Mischtechniken auf verschiedensten Untergründen sind die unmittelbaren Ergebnisse dieser Entwi...
2018-02-05
00 min
IT Projektmanagement
Folge 08: Effektivität im Projekt
Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer. Antoine de Saint-Exupéry Die Folge 08: Effektivität im Projekt In der Managementliteratur liest man immer wieder die Metapher der 3 Steinmetze: Ein Mann kommt auf eine Baustelle und sieht dort 3 Steinmetze. Er fragt den ersten „Was machen Sie da?“. Der Steinmetz antwortet „das sehen sie doch, ich behaue Steine und verdiene damit meinen Lebensunterhalt“. Der Mann geht weiter zum Steinmetz und fragt auch diesen „Was...
2015-02-07
15 min
How to Listen to Audiobook in Kids, Ages 5-7
Der Abenteuer-Spielplatz (Benjamin Blümchen 113) von Vincent Andreas | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Der Abenteuer-Spielplatz (Benjamin Blümchen 113) Autor: Vincent Andreas Erzähler: Jürgen Kluckert, Katja Primel, Joachim Nottke Format: Unabridged Spieldauer: 44 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-17-10 Herausgeber: Kiddinx Media GmbH Kategorien: Kids, Ages 5-7 Zusammenfassung: Benjamin, Otto, Stella und Förster Waldmann bauen im Wald einen Abenteuer-Spielplatz für Kinder. Doch in der letzten Nacht vor dem großen Eröffnungsfest wird der Platz verwüstet und das restliche Bauholz gestohlen. Benjamin und seine Freunde müssen die Diebe und das Holz finden - sonst wird der Spi...
2010-11-17
44 min