Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Andreas Hubel

Shows

RadiowissenRadiowissenMünchhausen unterm Hakenkreuz - Erich Kästner als DrehbuchautorDas NS-Regime hatte eine riesige Propagandamaschinerie und so lief auch die Filmproduktion unterm Hakenkreuz auf Hochtouren. Zu den be-rühmtesten Kinostreifen dieser Zeit zählt "Münchhausen", die Abenteuer des Lügenbarons. Das Erstaunliche: Das Drehbuch hat ausgerechnet der Pazifist Erich Kästner geschrieben. Von Michael Marek Credits Autor dieser Folge: Michael Marek Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Katja Amberger, Christian Baumann, Clemens Nicol Technik: Andreas Caramelle Redaktion: Katharina Hübel Im Interview:Barbara Flückiger, Professorin für FilmwissenschaftSven Hanuschek, Professor für Germanistik Diese hö...2025-05-0223 minRadiowissenRadiowissenVom Comic ins Kino - Konjunktur der SuperheldenDC und Marvel - das sind die US-Comic-Verlage, die seit 1939 die Bild-Geschichten von Superhelden wie Superman und Batman, Die Fantastischen Vier oder Spiderman veröffentlichen. Ob als Comic oder Film - die Abenteuer der "Über-Menschen" faszinieren bis heute ein junges Publikum. Von Markus MayerCredits Autor dieser Folge: Markus Mayer Regie: Christiane Klenz Es sprachen: Robert Dölle, Ditte Ferrigan, Christiane Klenz, Jay Rutledge Technik: Andreas Lucke Redaktion: Karin Becker, Katharina Hübel-Gohr Im Interview:Andreas Platthaus, Comic-Experte & Feuilletonchef der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Und noch eine beso...2025-02-2723 minAlles gesagt?Alles gesagt?"Lage der Nation", wie ist die Lage der Nation?"Lage der Nation" ist mit 1,5 Millionen Downloads im Monat einer der meistgehörten Politik-Podcasts. Die beiden Gastgeber, der Journalist Philip Banse und der ehemalige Richter Ulf Buermeyer, sind jetzt zu Gast bei "Alles gesagt?", dem unendlichen Podcast der ZEIT.Im Gespräch erzählen die beiden von der Podcast-Revolution und den Anfängen in den 2000er-Jahren, ihren Erfahrungen als Start-up-Gründer und in der Berliner Justiz – und von ihrer Begegnung mit Olaf Scholz im Kanzleramt, mit dem sie jüngst ein Interview geführt haben.Sie sprechen über die ganz menschlichen Einflüsse auf Gerichtsentscheidungen, analysieren...2024-12-097h 35RadiowissenRadiowissenNach der Zerstörung: Biotop - Lebensraum SteinbruchWunden in der Landschaft. Das ist oft der erste Eindruck eines aufgelassenen Steinbruchs. Doch manchernorts verwandeln Naturschützer die Mondlandschaften zu einem Refugium für seltene Tier- und Pflanzenarten. Aber die paradiesischen Orte sind auch nicht ganz unumstritten. Von Katharina Hübel Credits Autorin dieser Folge: Katharina Hübel Regie: Frank Halbach Es sprach: Hemma Michel Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview:Pascal Bunk und Annika König, Biodiversitätsmanager:innen von Knauf;Tom Konopka, Regionalreferent für Mittelfranken BUND Naturschutz in Bayern e.V.; Dr. Andreas von Lindeiner, Artensch...2024-09-2622 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastWie der Krieg gegen die Ukraine polnische Bauern ruiniertLandwirte in Polen legen mit ihrem Protest das ganze Land lahm. Immer wieder: Wegen Getreidelieferungen aus der Ukraine. Sie befürchten das Aus für viele polnische Bauern. Aber die Ukraine braucht den Export. 11KM blickt auf ein Land im Dilemma: Hilft man den Nachbarn in Not, auch wenn man sich damit selbst schadet? Was bedeutet dieser Konflikt für die EU? Und weshalb bleibt das ukrainische Getreide überhaupt in Polen, obwohl es für Nordafrika bestimmt ist? Darüber spricht Host Victoria Koopmann in dieser 11KM-Folge mit Martin Adam, Korrespondent der ARD in Warschau. Mehr über Polen in der ARD Aud...2024-04-2433 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastWie der Krieg gegen die Ukraine polnische Bauern ruiniertLandwirte in Polen legen mit ihrem Protest das ganze Land lahm. Immer wieder: Wegen Getreidelieferungen aus der Ukraine. Sie befürchten das Aus für viele polnische Bauern. Aber die Ukraine braucht den Export. 11KM blickt auf ein Land im Dilemma: Hilft man den Nachbarn in Not, auch wenn man sich damit selbst schadet? Was bedeutet dieser Konflikt für die EU? Und weshalb bleibt das ukrainische Getreide überhaupt in Polen, obwohl es für Nordafrika bestimmt ist? Darüber spricht Host Victoria Koopmann in dieser 11KM-Folge mit Martin Adam, Korrespondent der ARD in Warschau. Mehr über Polen in der ARD Aud...2024-04-2433 minandreas-hubel.deandreas-hubel.deHardware für (hybride) Meetings Heute einmal eine etwas andere Folge als sonst: Ich hatte bei einem Online-Barcamp letztes Jahr angefangen Hardware Empfehlungen in einer strukturierten Form zu sammeln, und hatten bei uns im Büro auch eine kleine Evaluation laufen welche Hardware in unseren neuen Besprechungsräumen grade so sinnvoll wäre – diese Tabelle gibts einmal als CSV auf Github oder auch als Spreadsheet, je nach dem was dir lieber ist: https://github.com/saerdnaer/hardware https://docs.google.com/spreadsheets/d/1IPb5fXkZ9qnQOs9YYOm0dVwNRbvnz60ffcOXR5h6xO0/ Die Preise sind natürlich längst wieder veraltet, ich neh...2024-03-3039 minDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 Sekunden vom 06.03.2024Die wichtigsten Versicherungsnews des Tages **Heute ist der 06. März 2024. ** **Neue Details zur Fusion von Gothaer und Barmenia ** Gothaer und Barmenia wollen fusionieren und liegen gut im Zeitplan. Das gaben die beiden Häuser heute bekannt. Die Due Diligence sei weitestgehend abgeschlossen und die Ergebnisse positiv. Weitere Details seien nun geklärt. So sollen an der Spitze des Konzerns künftig zwei Versicherungsvereine stehen, darunter die Barmenia.Gothaer Finanzholding AG, unter der wiederum die verschiedenen Risikoträger angesiedelt sein sollen. Die Personenversicherer im künftigen gemeinsamen Konzern sollen in einem mehrstufigen Plan zusammengeführt werden. Los geh...2024-03-0603 minandreas-hubel.deandreas-hubel.deLeuchttürme und Fassaden stk @stk Twitter Andi Mastodon Twitter Heute einmal ein etwas andere Folge, sozusagen ein Cross-Over mit einem neuen Podcast aus der deutschsprachigen Civic-Tech-Community (codefor.de), an dessen Aufbau ich grade beteiligt bin: Ich habe im Januar 2022 mit Stefan Kaufmann (@_stk) ein Interview geführt, da wir beim einem Gespräch beim Hackday-Lite in Moers auf die Analogien zwischen Informatik und Bauwesen gekommen sind – und wie öffentliche Verwaltungen in Deutschland vielleicht auch mehr IT-Planer und -Architekten in ihre Reihen aufnehmen sollten, anstatt noch mehr Fassaden-Projekte ohne Anschluss ans Wasser- und Stromnetz in die Welt zu setzen. Natürl...2022-06-191h 00andreas-hubel.deandreas-hubel.deEnglischsprachige Podcasterei Andi Mastodon Twitter Dirk dirkprimbs Twitter Website Intro Dirk Prims @dirkprims, @anerzaehler Internationale Podcastszene (Meta-)Podcasts die wir aus dem Bereich so hören: The Feed (libsyn) (Rob Walch, Elsie Escobar) podnews.net (James Cridland) New Media Show (Todd Cochrane, Rob Greenlee) Podcasters Roundtable [fyyd] (Ray Ortega, Daniel J. Lewis, Dave Jackson, et al.) How Sound (produced by Rob Rosenthal for PRX and Transom) Podcasting 2.0 (Dave Jones, Adam Curry) Konferenzen, vgl. https://sendegate.de/t/podcast-movement/5810 Fyyd Collection: “Podcastpodcasts” Kulturräume2021-04-211h 29PodloversPodloversPodcast (RSS) Feeds: Standards und Spezifikationen Begrüßung VorstellungMaurice auf Twitter Vorstellung Gästinnen AndiC3VOCOpenStreetmapChaosradio Münchenandreas-hubel.dePodcasting: EazyLOV009 – Podcastverzeichnisse mit Christian BednarekBayrischer RundfunkBitsundsoTimeline der deutschsprachigen PodcastlandschaftChaosradioTimMetaebene Clubhouse Clubhouse Feedback Feedback yoursql719 zu LOV012Wit.aiAmazon TranscribeFeedback MarkusFeedback ckaterPodcast Meetup Leipzig Was haben wir bei Podlove verbessert? Kontributoren bei podlovers.orgGraphQLGridsomeSource PodlovePodlovers.org RepositoryLive Streams beim PlayerDirks Kontributionen:https://github.com/podlove/podlove-ui/issues/653https://github.com/podlove/podlove-ui/issues/741Eric:MacMini M1HyperDrive GEN2 18-Port USB-C Hub Thema: Podcast (RSS) Feeds: Standards und Spezifikationen Thema: Geschichte des RSS Feeds Dave WinerU...2021-01-302h 32andreas-hubel.deandreas-hubel.deHeutige Web-IT für normale Leute erklärt Andi Mastodon Twitter Jörn Mastodon Twitter IT und die verschiedenen Rollen Web-Anwendungen am Beispiel WordPress [PHP] Sophora [Java] Webserver (WAMP/LAMP) CDN / HTTP Cache Podseed.org, Vortrag von Falk Steiner auf ppw14b WebSub (ehemals PubSubHubbub) CDN / HTTP Cache Cloud Git Micro-Services Configurations Management Kubernetes / Docker Serverless Bonus Thema Digitale Transformation in (den Anstalten) der ARD ARD Audioangebote unter Creative-Commons-Lizenz (2.7.2020) ARD-Sender öffnen ihre Archive (16.6.2020) Links Warriors of the Net (1999) deutsche Fassung auf YouTube (warriorsofthe.net, IMDB) European Public Sphere (EPS) Git auf deutsch Podlovers Folge 6: Podlove Radiator (fyyd) Podcast Rechtsbelehrung mit Marcu...2020-11-081h 33PodloversPodloversPodcastverzeichnisse mit Christian Bednarek Feedback Benjamin Hartwichs KanalPodlove Podcast Publisher Tutorial 1: Installation und EinrichtungPodlove Podcast Publisher Tutorial 2: Episode veröffentlichenPodlove Podcast Publisher Tutorial 3: Zusätzliche Module aktivierenPodlove Podcast Publisher Tutorial 4: Player Gestaltung und Podlove Templates Erfahrungen beim Publishen KompressorExpanderRode Podcaster (USB) an XLR interface? Verbesserungen bei Podlove Podlove Publisher Gridsome Source PluginGridsomePHP Composer Imposter PluginPHP ScoperButton Focus OutlineSubscribe Button Copy EndcardPublished Date als Component Gast: Christian Bednarek Christian auf TwitterAndreas Hubel: Podcast zur Person EazyFyyd Podcastindex.org PodcastindexPodcast zum PodcastingindexPodcast NamespaceOPML Problem des RSS Feeds Mobilemacs/Freakshow Schatzkiste Fyyd Fyyd AP...2020-11-061h 32andreas-hubel.deandreas-hubel.dePodcasterei: Informatom Stefan Mastodon Twitter Andi Mastodon Twitter Intro Antennapod “The Linux Show”, (Eric Raymond, Randal Schwarz, …) noch ohne RSS Feed, 1998 2006 Linux Podcasts (englisch): Lug Radio The Linux Link Tech Show Linux Outlaws RadioTux (Ingo Ebel) 2012? Freakshow, -> Congress (C3) 2015 erster Congress in Hamburg 32C3 SE-Radio (english) (Markus Völter et.al.) omega tau (Markus Völter) Podcastszene in Wien/Österreich 2015: Biertaucher (Horst Jens) Podcasting Meetup Wien (Daniel Messner) Zeitsprung Stimmen der Kulturwissenschaften Eigene Podcasts 2013: Layer 8 (3 Folgen) Au uff Code! 2017: Stefan will’s wissen (2 Folgen) 2016: Die drei Schweinehunde Technik Podcast Verzeichnis Panoptikum.IO Panopti...2020-06-092h 07andreas-hubel.deandreas-hubel.deZwischenfolge: Podcasting Meetup München TJ Mastodon Twitter Martin Twitter Mastodon Andi Mastodon Twitter Die neue Webseite findet ihr unter https://podcast-muc.de – wir freuen uns wenn ihr bei einem der nächsten Treffen (ggf. eben virtuell) vorbei schaut! MfG Andi 2020-05-1838 minandreas-hubel.deandreas-hubel.dePodcasting: Eazy Christian Twitter Mastodon Andi Mastodon Twitter Einstieg ins Podcasting 2010 Elementarfragen (Folge 4 mit Sebastian Pflugbeil über Tchernobyl) Mikrodilletanten NSFW Projekte Hörsuppe (2010?-2015), offline Vorcast (2012-2015) Flattrboard, offline fyyd Lieblingspodcast(-app) Zeitsprung Pocket Casts (iOS) Instacast Core Feeds WebSub (formerly PubSubHubbub), ca. 4.000 von 25.000 Podcasts bei fyyd nutzen es Transkripte Erweiterungen bei Contributors Timestamps für Links/Annotations Significance of trailing slashes in namespace URIs Duplikate / Canonical URLs Sonstiges New Media Show (with Blubrry’s Todd Cochrane and Libsyn’s Rob Greenlee) Daten aus dem Apple Podcasts Verzeichnis: In iTun...2020-04-281h 56andreas-hubel.deandreas-hubel.dePodcasting: Funkenstrahlen Stefan funkenstrahlen Twitter Andi Mastodon Twitter Eigene Podcasts (00:02:09) Funkenstrahlen, offline Kondensator [direkt] Lieblingspodcasts (00:21:33) Swift over Coffee Stacktrace Planet B (fyyd) Medienradio (Philipp Banse, wurde inzwischen in “Das Interview” umbenannt) Raumzeit (Tim Pritlove) Software Projekte (00:29:32) Xenim App (damals übernommen, inzwischen eingestellt) Podlive Chaptr Skoon Plattformen (00:52:20) Spotify: https://sendegate.de/t/spotify-podcast-beschreibung-fehlt/10027/3 Breaker Podchaser Spec for RSS Additions “Die Community” (01:16:32) https://subscribe.de https://sendegate.de https://das-sendezentrum.de/projekt/ https://das-sendezentrum.de/projekt/podcastpat_innen/ Wie Brücken bauen? (01:23:40) Podcasting Stammtische Podcast Day 2019 by Radiodays Europe [about] 2020-03-011h 38andreas-hubel.deandreas-hubel.deStaffel 2Nach zwei Jahren Pause geht es in diesem Feed wieder weiter: Ich unterhalte mich in dieser Staffel mit Personen, die mir in den letzten Jahren im Bereich Podcasting begegnet sind und von denen ich schon länger nichts mehr gehört habe. Nebenbei möchte ich dadurch die Historie der freien Podcasting-Community im deutschsprachigen Raum für "Neueinsteiger" aufbereiten bzw. zugänglich machen – schauen wir mal wie das klappt. :-)2019-11-2403 minSendungsbewusstseinSendungsbewusstseinC3-HdK: VOCDas VOC ist als eines der wichtigsten und aufwändigsten OC's des C3 und bedarf vieler besonderer Menschen. Andreas Hubel ist einer von ihnen. Von Anfang an dabei mit Herzblut und Schweiß, damit all die schönen Vorträge von euch im Internet nachgeschaut werden können. Viel Spaß mit Andreas. [shownotes mode="shownoter"]2019-08-131h 38Brocken: VorträgeBrocken: VorträgeAndreas Gelhard: Ein Maß für alles: Kritik der KompetenzVortrag von Andreas Gelhard mit einer Respondenz von Wolfgang Horvath Der Begriff der Kompetenz ist zum Kassenschlager einer psychologischen Industrie geworden, die privates Lebensglück, soziale Sicherheit und beruflichen Erfolg unterschiedslos auf die Ausbildung entsprechender Kompetenzen zurückführt: Ein Maß für alles – ganz gleich, ob es um die zügige Karriere oder die harmonische Partnerschaft geht. Der flexible Umgang mit einem beliebig erweiterbaren Repertoire fachlicher, sozialer, emotionaler, kommunikativer und personaler Kompetenzen schafft dabei ein paradoxe Situation, die zugleich durch eine Ausweitung informeller Prüfungssituationen und einen Boom auf dem Gebiet standardisierter Testformate gekennzeichnet ist. Besonders gravierende Folgen hat das im Bi...2018-04-1700 minandreas-hubel.deandreas-hubel.deSmart Spaces: Hackerspace Andi Mastodon Twitter Christopher Twitter Christophers openHAB Vortrag auf der GPN14 (media.ccc.de) 2017-10-2050 minandreas-hubel.deandreas-hubel.deSmart Spaces: Uni Gebäude Interview 1 Andi Mastodon Twitter Ernst Bild: Uli Benz / TU München https://mediatum.ub.tum.de/node?id=614549 2017-10-031h 11andreas-hubel.deandreas-hubel.deSmart Spaces: Drei-Zimmer Wohnung Andi Mastodon Twitter Patrick Twitter 2017-10-031h 11andreas-hubel.deandreas-hubel.deDatenbankstrukturen Andi Mastodon Twitter Thomas Twitter In Mikrowelle 51 wurde fälschlicherweise behauptet “unter Wikidata liegt RDF” – was folgenden Tweet meinerseits auslöste: @thomersch Ich glaube du hast das mit dem Semantic Web noch nicht so ganz [richtig] verstanden… Podcast-Idee: Wir unterhalten uns über das Thema. Auf der FOSSGIS 2017 haben wir das Thema wieder aufgegriffen: Dabei wir zum Schluss gekommen sind, dass wir eigentlich noch ein paar Stufen vorher anfangen müssen, bevor sich erklären lässt was an dieser Aussage genau falsch ist. TL;DR: Wikidata ist eine Sammlung aus versionierten JSON-Dokumenten, aus denen dann Graph...2017-07-0255 minandreas-hubel.deandreas-hubel.deSmart Spaces: Firma Andi Mastodon Twitter ruebezahl 2016-11-2442 minandreas-hubel.deandreas-hubel.deSerie: Smart Space Interviews Meine Aufgabe war ein Konzept/Prototyp für ein Nutzerinterface zu einwicklen. Als ich im Frühjahr 2015 mit der Analyse des Problemfelds began, habe mich entschlossen echte Anwendungsfälle zu suchen und einige Bekannte zu ihrem Smart Space befragt. Dies führte am Ende zu sechs Interviews über fünf verschiede Spaces. Auch wenn die Infos nicht mehr dem aktuellem Stand entsprechen, möchte ich euch die Audiomitschnitte nicht vorenthalten – jedes Folge dauert ca. eine Stunde. [In der Audio-Version dieses Textes ist an dieser Stelle eine Collage der Interviews – sprich am besten jetzt dort hin wechseln.] Drei-Zimmer Wohnung Wohnhaus Firma Hac...2016-11-2406 minandreas-hubel.deandreas-hubel.deNullnummer Ich möchte mir mit diesem Kanal eine kleine Experimentierfläche schaffen: ohne Längenvorgabe, definierte Veröffentlichungsfrequenz und ohne fest definiertes Format. keine Längenvorgabe: Hier können kurze 10 Minuten-Happen, aber auch ein zwei Stunden langes Interview auftauchen. keine definierte Frequenz: Manchmal kann es sein das in 2-6 Monaten nur eine Folge kommt. Manchmal innerhalb einer Woche fünf. kein festes Format: rohes Interview, zwei Leute unterhalten sich, vielleicht auch Solo-Folgen [vgl. Explikator oder Anerzähler] , vielleicht auch mal etwas ‘hochwertig’ produziertes. Mehr Details finden sich im Audio, siehe Player oben.  Es kann aber auch sein das...2016-09-1012 min