Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Andreas Kasche Und Thomas Kieckbusch

Shows

Das kollegiale Du - 2 Lehrer unterhalten sichDas kollegiale Du - 2 Lehrer unterhalten sichEin Jahr kollegiales Du! Wahnsinn! Für uns ist es auch die 6. Stunde – aber was soll das eigentlich heißen? Bei uns steht auch Weihnachten vor der Tür und das werden wir mit unseren Familien genießen. Daher fallen die Shownotes heute etwas kürzer aus. In unserer aktuellen Folge reden wir über ganz verschiedene Themen. Vor allem geht es um unseren 1. Podcast-Geburtstag! 2021-12-2300 minDas kollegiale Du - 2 Lehrer unterhalten sichDas kollegiale Du - 2 Lehrer unterhalten sichAus der Hüfte geschossen wie geschnitten Brot Vorgespräch über das Leben, das Universum und den ganzen Rest bis Minute 5:50 Ab Minute 5:51Wir sprechen über allerlei Konferenzen der letzten Zeit:Ganztagsschultkonkress 2021: https://ganztagsschulkongress2021.deKonferenz Bildung Digitalisierung: https://www.forumbd.de/veranstaltungen/konfbd21/Digital Education Day: https://digitaleducation.cologne/konferenzEdufunk: https://www.edufunk.eu/podcast/episode/34dba8fa/live-vom-ded-2021-in-koln-digitaler-unterricht-nach-2020 Ab Minute 25:12Medienkompetenz von LehrkräftenArtikel im Spiegel mit Studie zur Medienkompetenz von Lehramtsstudent:innen: https://www.spiegel.de/panorama/bildung/neue-studie-lehramtsstudium-ohne-digitalkompetenz-kein-problem-a-417132e4-ff30-4134-8bbb-a14f09599414 Ab Minute 35:40 
Wir reden...2021-12-1052 minDas kollegiale Du - 2 Lehrer unterhalten sichDas kollegiale Du - 2 Lehrer unterhalten sichPodcast übers Podcasten Heute haben wir eine ganz besondere Folge für euch. Wir haben spontan einen Technik-Test durchgeführt und dabei lief das Aufnahmegerät. Heute geht es um unsere Podcast-Technik, die wir bisher eingesetzt haben.  Dieses ist keine Werbesendung. Wir bekommen nichts für in der Sendung genannten Infos.  Die meisten unserer Podcasts haben wir über die Plattform https://zencastr.com aufgenommen.  Die weitere Nachbearbeitung erfolgt über https://ultraschall.fm  Hier steht eine tolle Community dahinter. Man bekommt viele Tipps z.B. hier: https://sendegate.de  Privat nutzen wir beide unterschied...2021-11-0452 minDas kollegiale Du - 2 Lehrer unterhalten sichDas kollegiale Du - 2 Lehrer unterhalten sichGegen die aktive Lebenszeitverschwendung Wir sind wieder da! Zwar noch etwas durcheinander und Thomas klingt vielleicht noch nach seiner Erkältung etwas nasal, aber wir geben nicht auf! Podesten bis die Nebenhölen platzen und die Stimmbänder reißen! Wir reden bis Minute 12 über das 3. Bremer Bildungsbarcamp -> https://barcamp.schule.bremen.de/12:00 Die Notizen App und Offizielles zur iCloud: Mitteilung Nr.296/2021, iCloud-Nutzung Erklärvideo zur iCloud: https://www.loom.com/share/ce4f72ab3b51475686c4014c1922ce2723:34 Session Webex-Panel28:41 Kevin Kühnert Doku https://www.ndr.de/fernsehen/Dokuserie-Kevin-Kuehnert-und-die-SPD,kuehnert164.html30:11 Online-Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2021 via Web...2021-10-121h 14Das kollegiale Du - 2 Lehrer unterhalten sichDas kollegiale Du - 2 Lehrer unterhalten sichWir sind zu Gast im Podcast Schleifenquadrat der Mac Life. Schon wieder eine Folge! Und schon wieder eine Kooperation. Dieses mal mit dem Podcast der Zeitschrift Mac Life. Als Appel-zentrierte Zeitschrift ist es natürlich spannend für sie, was passiert, wenn man 100.000 iPads über alle Schulen der Stadt ausschüttet. Auf Kapitelmarken haben wir hier verzichtet, weil wir eigentlich nur über ein großes Thema sprechen und durch die verschiedenen Unterthemen auch ziemlich viel hin und her springen. Weitere Infos zum Podcast gibt es hier: https://www.schleifenquadrat.fm Weitere Infos zur Zeitschrift hier: https://www.maclife.de Kontakt zu uns: ...2021-06-2500 minSchleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life.Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life.Der Tag, an dem die iPads kamenDas iPad in der Schule begleitet uns als Thema schon länger. Heute sprechen wir mit zwei Experten darüber, die Bremer Schulen mit 100.000 iPads versorgt haben. Den Podcast von Thomas und Andreas „Das kollegialeDu“, einen Lehrerlaberpodcast, findest du überall, wo es Podcasts gibt. 2021-06-251h 38Das kollegiale Du - 2 Lehrer unterhalten sichDas kollegiale Du - 2 Lehrer unterhalten sichKollegualEDUfunk Der EduFunk spricht über Bremen. Wir arbeiten in Bremen. Wir podcasten. Also haben wir ganz schnell „Hier“ geschriehen und aufgeregt mit den Fingern beim Melden geschnippt! Und wir wurden erhört. Und nun konnten wir mal zusammen mit über Bildung in der digitalen Welt sprechen. Hört euch die Folge mit Rainer Ballnus, dem Leiter der Stabsstelle Digitalisierung auf https://www.edufunk.eu an.Die aktuelle Folge des EduFunks ist in dieser Folge eingebunden. Die Kollegen:innen findet ihr außerdem hier:Twitter: https://twitter.com/edufunkDACHFacebook: https://www.facebook.com/EduFunkDA...2021-06-1300 minEduFunkEduFunkVom Klassenzimmer in die Stabstelle - wie zwei Bremer Lehrer die Digitalisierung vorantreibenWir sind wieder in Bremen, denn zwei Lehrer, Thomas Kieckbusch und Andreas Kasche, aus der Hansestadt haben sich auf unseren Aufruf gemeldet. Sie berichten, wie sie die Digitalisierung vorantrieben - auf eine besondere Art - denn Sie arbeiten mittlerweile in der Stabstelle für Digitalisierung und betreiben einen tollen Podcast! Mehr dazu hier im EduFunk! Links, die wir ansprechen: Das Kollegiale Du: https://kollegialedu.de Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ 2021-06-1341 minDas kollegiale Du - 2 Lehrer unterhalten sichDas kollegiale Du - 2 Lehrer unterhalten sichDer logische Schritt in der Hühnerleiter In dieser Folge reden wir ausschließlich über Bewerbungsverfahren in der Behördenwelt.Dieses machen wir am Beispiel einer Fortbildungsreihe in Bremen, die sich FüNF nennt: https://www.lis.bremen.de/detail.php?gsid=bremen56.c.31336.deWir reden ausschließlich über eigene Erfahrungen, die wir selbst in Bewerbungsverfahren so erlebt haben.Wenn diese Geschichten vielleicht etwas skurril wirken, dann geht es um unsere Sicht als Bewerber auf eine Stelle und damit verbundenen Hoffnungen, Wünschen und sicherlich auch Ängste. Die Prozesse im Hintergrund sind natürlich so gestaltet, dass Einstellungen transparent, fair und nach klaren Ri...2021-05-301h 03Das kollegiale Du - 2 Lehrer unterhalten sichDas kollegiale Du - 2 Lehrer unterhalten sichWir brechen das Schweigen In dieser Folge reden wir über unseren neuen Arbeitsplatz! Wir sind jetzt Referenten für Lehren und Lernen in der Digitalen Welt. Unser Start in die neue Stelle geschah vor allem in den letzten 3 Wochen. Daher ließ diese Folge etwas länger auf sich warten – also länger als wir uns selbst gewünscht hätten. Vorab: unsere Tätigkeit als Lehrkraft bestand immer darin Dinge auszutesten, in dem wir sie machen/benutzen. Wir haben in dieser Folge ein neues Podcast-Setup ausprobiert und sind noch nicht am Ende der technischen Möglichkeiten angekommen. Was haben wir gemacht: Steinber...2021-04-1100 minDas kollegiale Du - 2 Lehrer unterhalten sichDas kollegiale Du - 2 Lehrer unterhalten sichHerausgezoomt zu Webex In Folge 4 widmen wir uns vor allem einem Thema: Videokonferenzen. In Bremen setzen wir jetzt auf Webex. Wir besprechen die Vor- und Nachteile, die häufigsten Probleme und die Chancen dieser neuen technischen Lösung.  Das bringt uns natürlich auch kurz zu den Fragen des Hybridlernens.  Natürlich quatschen wir auch über ein paar andere Themen, die uns gerade bewegen.  KURZ VORWEG: Wir besprechen im Podcast die Funktionen einer virtuellen Kamera: mmhmm, Epocam, OBS. Das hat alles funktioniert aber jetzt geht es nicht mehr. Warum? Keine Ahnung. Wir bleiben dran! Hier die...2021-02-261h 17Das kollegiale Du - 2 Lehrer unterhalten sichDas kollegiale Du - 2 Lehrer unterhalten sichDer breiige Kopf zum Halbjahresende In Folge 3 sind wir ganz schön müde! Müde vom Schulstress, von Corona, vom Tag. Und das hört man sicher auch im Gesprächsfluss und in der Tonqualität. Nennen wir es mal positiv …. authentischer Lehreralltag. In dieser Folge reden wir über alles mögliche – außer Clubhouse. Viel Spaß dabei! Wir reden über all diese Themen und Apps: Virtueller Tage der offenen Tür – unsere Beispiele: https://nog.schule.bremen.de/schule-1471 https://www.thinglink.com/scene/1390773872759930881 Tag der offenen Tür als Videospiel: https://merian-gms.de/schnuppernachmittag/index.html Scave...2021-01-301h 12Das kollegiale Du - 2 Lehrer unterhalten sichDas kollegiale Du - 2 Lehrer unterhalten sichWir sind so Du-Typen In der 2. Folge reden die “DUdes” (Sorry für den schlechten Witz) erst einmal ausführlich über die Kultur des Dutzen in der Schule und im allgemeinen. Dabei gelingt es uns natürlich nicht bei einem Thema zu bleiben. Wir reden auch über Feedback in Schule und über Klausuren und nehmen das gleich in die Themenliste für spätere Folgen auf. Das große Thema dieser Folge ist allerdings das sogenannte “Doomscrolling”. Das ist an sich kein so neuer Begriff aber uns war er neu und in dieser Phase der Weltgeschichte bekommt erwacht er zu neuem Leben. https://en...2021-01-0700 minDas kollegiale Du - 2 Lehrer unterhalten sichDas kollegiale Du - 2 Lehrer unterhalten sichDas Duo mit 4 iPads Dieses ist die erste Folge eines neuen Lehrer-Laberpodcastes! Wir reden vor allem über Schulthemen im Bezug auf die Kultur der Digitalität. Shownotes:  Bis Minute 33 reden wir vor allem über iPads und Itslearning in der Schule Andreas berichtet von einer dänischen Schule mit neuem Raumkonzept: https://www.bpb.de/lernen/digitale-bildung/werkstatt/278835/der-raum-als-dritter-paedagoge-ueber-neue-konzepte-im-schulbauAb Minute 33 reden wir über den anstehenden, neuen Lockdown vor WeihnachtenAxel Krommer und der Lehrer als didaktischer DJ: https://axelkrommer.com/2020/07/02/didaktische-schieberegler-oder-distanz-lernen-und-padagogische-antinomien/ Ab Minute 55 stellen wir euch unsere Fundstücke der Woche vor:Thomas Bitmoji App www.bitmoji.comhttps://www.helloteacherlady.com/blog/2020/4/how-to-create-a-virtual-bitmoji-scene-in-google-slides-or-powerpointAndreas...2020-12-191h 02