Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Andreas Kegel

Shows

Quarks DailyQuarks DailyBeckenbodentraining - Warum es sich für Dich lohntAußerdem: Urlaub machen - Geht das ohne schlechtes Gewissen? (08:51) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host dieser Folge ist Ina Plodorch. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich. BECKENBODENTRAINING - WARUM ES SICH FÜR DICH LOHNTBeckenbodentraining ist mehr als ein Social Media-Trend - denn davon können vielen Frauen profitieren. Eine starke Beckenboden-Muskulatur kann helfen, z.B...2025-06-1721 minQuarks DailyQuarks DailyBeckenbodentraining - Warum es sich für Dich lohntAußerdem: Urlaub machen - Geht das ohne schlechtes Gewissen? (08:51) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host dieser Folge ist Ina Plodorch. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich. BECKENBODENTRAINING - WARUM ES SICH FÜR DICH LOHNTBeckenbodentraining ist mehr als ein Social Media-Trend - denn davon können vielen Frauen profitieren. Eine starke Beckenboden-Muskulatur kann helfen, z.B...2025-06-1721 minF.A.Z. Bücher-PodcastF.A.Z. Bücher-PodcastZur Hölle sollte er gehen: Antje Rávik Strubel und ihr Roman „Der Einfluss der Fasane“Ein Gespräch mit Sandra Kegel aus dem Literaturhaus Frankfurt „Intendant zwingt Schauspielerin zur Abtreibung“: Als die Journalistin Hella Karl ihre Enthüllung über den großen Kai Hochwerth veröffentlichte, hatte sie das Gefühl, sie müsste es tun. Sie würde das Richtige tun. Nachdem sich der derart Angeprangerte das Leben genommen hat, als der Zusammenhang zwischen Artikel und Suizid diskutiert und Hella Karl in der Redaktion erst freigestellt und später entlassen wird, kommen auch ihr Zweifel. „Der Einfluss der Fasane“ von Antje Rávik Strubel beginnt mit der Nachricht eines Suizids und erzählt von einem...2025-06-081h 13F.A.Z. Bücher-PodcastF.A.Z. Bücher-PodcastEs ist eben doch ein Mensch: Martin Mosebach und sein neuer Roman „Die Richtige“Ein Gespräch mit Sandra Kegel von den „Frankfurter Premieren“ Schönheitskult, sagt eine seiner ersten Sammlerinnen einmal dem Maler Louis Creutz, könne man ihm wahrlich nicht vorwerfen. Auf seinen Bildern mache er die schönsten Frauen hässlich. Kurz zuvor hat ihr Mann eine junge Frau kennengelernt, die das Paar jetzt gemeinsam mit Creutz mitgenommen hat nach Venedig. „Unschuldig“ nennt die alte Freundin die neue Bekannte, was, wie Martin Mosebach schreibt „in ihrem Mund weniger ein Kompliment war als eine soziale Kategorie“. Wieder geht es Martin Mosebach um die Kunst. Diesmal, in seinem jüngsten Roman, um einen Kü...2025-04-131h 12Das CampusmagazinDas CampusmagazinAntiziganismus im Bildungsbereich - was tun gegen Diskriminierung von Sinti und Roma in Kitas und Schulen?Deutscher Lehrkräftepreis - was zeichnet eine gute Lehrkraft aus? / 25 Jahre PISA - wie Bildung besser geht / Internationaler Kinderbuchtag - warum ist Vorlesen für Kinder so wichtig? / Kürzungen im amerikanischen Hochschulsystem - wie Deutsche Unis auf US-Wissenschaftlerinnen hoffen // Beiträge von: Phillip Artelt, Monika Haas, Philipp Artelt, Andreas Kegel, Achim Himmelrath / Moderation: Susi Weichselbaumer2025-04-0624 minDas CampusmagazinDas CampusmagazinBilanz zum Halbjahr: Was die neue Stundentafel an Bayerns Grundschulen bislang gebracht hatKinder ohne Deutschkenntnisse: Wie Schulen damit umgehen / Schulausflug auf Raten: Wie Bildung und Geldbeutel zusammenhängen / Science Wars: Wie sich Trumps Wissenschaftspolitik auch auf Deutschland auswirkt / Fall Poettinger: Warum das Kultusministerium den Einstieg ins Referendariat verweigert / Peace Day: Wie Schülerinnen im fränkischen Volkach lernen, sich gegen Hass und Verschwörungstheorien zu wehren // Beiträge von: Andreas Kegel, Ralph Wege, Carolin Hasenauer, Anna Danneker, Daniel Knopp, Josie Rath / Moderation: Susi Weichselbaumer2025-02-1622 minF.A.Z. Bücher-PodcastF.A.Z. Bücher-PodcastMenschheit unter Dampf und Gas: Jonas Lüscher über seinen Roman „Verzauberte Vorbestimmung“Maria Wiesner und Fridtjof Küchemann im Gespräch mit dem Autor – und ein neues Literaturrätsel „Wo anfangen?“, fragt sich an einer Stelle ein Weber, der nachdenkt, wie weit in die Vergangenheit er zurückgehen müsste, um zu verhindern, dass die neue Technik, die neuen Maschinen ihm sein Leben, wie er es kennt, ruinieren können. Und er kommt zu dem Schluss, dass es keinen Anfang gibt, keinen Moment, den man verhindern könnte. Den Fortschritt, die neuen Ideen kann man nicht aufhalten – aber man kann versuchen mitzubestimmen, wie sie das Leben und Arbeiten beeinflussen. Die Szene ist wie eine Mi...2025-01-261h 04Das CampusmagazinDas CampusmagazinExen, spontanes Abfragen in der Schule: Noch zeitgemäß? Was Bildungsforscher dazu sagenOECD-Studie "Bildung auf einen Blick": Die Ergebnisse für Deutschland / Tomi Neckov vom Verband Bildung und Erziehung (VBE): Welche Konsequenzen sind aus dem OECD-Bericht zu ziehen? / Teure Wohnung, kaum Geld: Wie das Studium finanzieren zum Semesterbeginn? / Fünf Jahre "Fridays For Future" Klimastreiks: Was bleibt? // Autorinnen und Autoren: Andreas Kegel, Anja Braun, Andreas Kegel, Janina Schreiber / Moderation: Miriam Garufo2024-09-2223 minBELLBOY Lobby TalkBELLBOY Lobby TalkMitarbeiterführung bei DAS ALPENHAUS Hotels & Resorts: Andreas Dertnigs innovativer Weg Was kommt dabei raus, wenn Lehrlinge ein komplettes Hotel führen, also von A bis Z? Oder die komplette Belegschaft mit Familie, Kind und Kegel gratis Urlaub im Hotel machen darf? Oder wenn ein Koch aus Sri Lanka einen klassischen Kaiserschmarrn zubereiten soll? Ganz klar, ein fantastisches Team aus super motivierten Mitarbeitern. Andreas Dertnig ist Head of HR bei DAS ALPENHAUS Hotels & Resorts und wie er es geschafft hat, Menschen aus der ganzen Welt dafür zu begeistern, für die Alpenhaus-Gruppe zu arbeiten und Personalverantwortliche aus anderen Hotels und sogar aus anderen Branchen sich von seinem Ansatz inspirieren lassen, das...2024-09-0917 minDas CampusmagazinDas CampusmagazinCybermobbing: Jeder sechste Schüler in Europa erlebt Gewalt im NetzHumane Papillomviren: Stiko-Chef empfiehlt Impfung an Schulen / Russische Propaganda: Nürnberger Kulturzentrum in der Kritik / Teures Wohnen: Studierende verzweifeln an hohen Mietkosten / mp3, LED und Airbag: Fraunhofer-Gesellschaft feiert 75 Jahre praxisnahe Forschung / Autorinnen und Autoren: Eileen Kelpe, Andreas Kegel, Eleonore Birkenstock, Andreas Kegel, Florian Falzeder / Redaktion und Moderation: Anne Kleinknecht2024-03-3123 minneun30 - Halbwissen aus der Halbzeitpauseneun30 - Halbwissen aus der Halbzeitpause#153 - Halbwissen übers Bechersammeln - TSV 1860 München gg SV SandhausenHarry und Hansi sind verhindert. Aber hilft ja nix, 60 braucht Unterstützung wie nie. Und unser (neun30) Präsi Max und Flo haben sich Kind und Kegel als Unterstützung mitgebracht (Danke Andreas! Profi Bechersammler und Weltmeister im Radl-Hockey) für diese etwas andere neun30 Sendung. Anders, weil … Stadionbesuch mit (kleinen) Kindern sind eben anders: - man findet sich plötzlich in einer anderen 60 Bubble wieder (wenn man in F1 steht anstatt wie sonst in G) - man ist mehr mit Sonnenblumen-Knacken beschäftigt als mit Klatschen - man sieht was vom Spiel (und steht nicht hinter Fahnen) - man muss gen...2024-01-2807 minSpruch mit Sprudel – der KALK&KEGEL PodcastSpruch mit Sprudel – der KALK&KEGEL PodcastFolge 7: Meister des Handwerks Was bedeutet Handwerk? Wir beleuchten das Handwerk quer durch alle Genres und sprechen mit Persönlichkeiten aus Kultur, Kunst und Kulinarik: Kristina Hammer (Präsidentin Salzburger Festspiele), Hans Schullin (Juwelier Graz, Velden, Zürs) sowie Andreas Senn (2 Michelin Sterne, Salzburg).2023-12-2028 minJammern auf niedrigem NiveauJammern auf niedrigem NiveauLieber die Axt in der Hand als die Frau im Haus (Folge 2 von 4) #MännerIm Vilstal beginnt die kontroverse Reise von Folge 2. Über das Hundsarschjoch geht es direkt auf den Vilser Kegel und von dort mit der Affenschaukel, zum Kaulquappen Jagen, aufs Floß. Wären die zwei Horrorclown-Schminker doch nur femininer geboren - uns wäre so EINIGES erspart geblieben… Aber die beiden „goofy as fuck“-NPC schaffen es, Blondinenwitze, die Schwierigkeiten des Nahost-Konfliktes und die verschiedenen Formen des Feminismus in einer Folge unterzubringen.Eine Folge, die wieder vollständig eskaliert. Und zwar gleich auf mehreren Ebenen. Es geht um Gender pay gap in der Pornoindustrie, Basti tanzt den „N-Rhythmus“, es gibt eine Marat...2023-11-0941 minF.A.Z. Bücher-PodcastF.A.Z. Bücher-PodcastEine einzigartig verdrehte Immigrationsgeschichte: Daniel Kehlmann über seinen Roman „Lichtspiel“Ein Gespräch mit Sandra Kegel am F.A.Z.-Stand auf der Frankfurter Buchmesse Er ging nach Hollywood, als die Nazis an die Macht kamen, kehrte nach Österreich zurück und kam nicht mehr weg: In dieser Sonderfolge des Bücher-Podcasts von der Frankfurter Buchmesse spricht Sandra Kegel mit Daniel Kehlmann am F.A.Z.-Stand über seinen Roman „Lichtspiel“, in dem es um das Leben des großen Filmregisseurs Georg Wilhelm Pabst in der Zeit des Nationalsozialismus geht. „Ein Regisseur als Statist seiner Geschichte“: Andreas Kilb über Daniel Kehlmanns Roman „Lichtspiel“ Daniel Kehlmanns Roman „Lichtspiel“...2023-10-2122 minRadiowissenRadiowissenAlkohol - Das unterschätzte RisikoEin Glas Wein hier, eine Halbe Bier dort - der Genuss von Alkohol ist in Deutschland kulturell verankert und gesellschaftlich voll akzeptiert. Die gesundheitlichen Risiken werden dabei völlig unterschätzt. (BR 2019) Autor: Andreas KegelCredits Autor/in dieser Folge: Andreas Kegel Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Rahel Comtesse, Andreas Neumann, Anna Greiter Technik: Simone Peter Redaktion: Iska Schreglmann Im Interview:Barbara Herrmann (Rettungssanitäterin);Helmut K. Seitz (Professor; Alkoholforscher, Gastroenterologe, Heidelberg);Patrick (Alias) (Alkoholpatient);Sebastian Müller (Professor; Oberarzt, Alkoholforscher);Barbara Braun (Dr.; Insti...2023-09-2720 minF.A.Z. Bücher-PodcastF.A.Z. Bücher-PodcastFrauen im Krieg, Nebelkinder nach dem Krieg: Ulrike Draesner über ihren Roman "Die Verwandelten"Maria Wiesner und Fridtjof Küchemann im Gespräch mit der Autorin – und ein neues Literaturrätsel Ein Sommertag in Wrocław, Polen. Doro begleitet ihre alte Mutter Walla Dombrowska zur alten Villa der Deutschen Sozial-Kulturellen Gesellschaft, man trifft sich zum Stricken und Sticken und, ganz wichtig, zum Streuselkuchen Essen. Und Walla trifft auf Alissa Schücking, fast genauso alt wie sie, die sie zunächst mit "Frau Valerius" anredet, die offenbar um dieses Treffen gebeten hat und ihr nach einigem unbeholfenen Hin und Her empört sagt "Nu tu nich so tälsch, Reni. Du erkennst mich, ich spür’s".2023-02-261h 18GudstjänstenGudstjänstenEfterföljelse och korsGudstjänst från S:t Lars katolska församling i Uppsala, med Ulf Jonsson, Andreas Bergmann och Alexander Kegel. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. "Frågan om vem Jesus är stod i centrum för den kristna tron redan från början. Faktum är att de teologiska diskussionerna under kyrkans tre första århundraden i stor utsträckning kretsade just kring frågan om vem Jesus är. Ibland kunde diskussionerna bli nästan plågsamt intensiva. En av de teologer som deltog i konciliet i Konstantinopel år 381 klagade på att han inte ens ku...2022-09-0411 minF.A.Z. Bücher-PodcastF.A.Z. Bücher-PodcastSitzgarnituren und Gaunereien: Colson Whiteheads neuer Roman "Harlem Shuffle"Ein Gespräch mit Florian Balke und drei Fragen über das Schreiben und Lesen an Antje Rávik Strubel Die Arbeit an seinen letzten beiden Romanen sei regelrecht deprimierend gewesen, hat Colson Whitehead gerade in einem Interview gesagt. Mit seinem neuen habe er sich ausgetobt. Mit "Underground Railroad" aus dem Jahr 2016 ist er berühmt geworden, für diesen Roman und für "Nickel Boys" von 2019 hat er den Pulitzerpreis erhalten. Der eine erzählt eine Geschichte der Flucht aus der Sklaverei und vor der Verfolgung, als habe die Underground Railroad, das geheime Netzwerk von Fluchthelfern im Amerika...2021-08-2946 min111 Bibeltexte die man kennen muss111 Bibeltexte die man kennen muss059 | Himmlisches GPSDie Weisen aus dem Morgenland (Matthäus 2) Die Sterne lügen nicht. Sie schweigen. Die Weisen aus dem Morgenland (aus Matthäus 2) Drei Mal im Jahre 7 vor Christus gab’s eine Konjunktion der Planeten Jupiter und Saturn, die auf der nördlichen Erdhalbkugel als heller Kegel zu sehen war. Aus römischen Texten wissen wir, dass in der antiken Astrologie der Planet Jupiter als Königsgestirn galt, und der Saturn dem Volk der Juden zugeordnet wurde. Das erklärt, warum die »Weisen« – dass es drei waren, steht nirgends – einen a) König, b) der Juden in c) Palästina suc...2021-08-1104 minfamilylab.de Podcastsfamilylab.de PodcastsNo. 84 Familienbande – Auslaufmodell oder ZukunftstrendIst die Familie ein Auslaufmodell? Mama, Papa, Kind & Kegel – das Modell der bürgerlichen Familie, die einmal gegründet auch zusammenhält, scheint längst ausgedient zu haben. Fast jede zweite Ehe in Deutschland wird bereits geschieden und selbst Traumpaare wie „unser Supermodel“ Heidi Klum und der britische Soulsänger Seal schaffen es nicht, ihr Familienidyll zusammen zu halten. Gleichzeitig scheint aber der Wunsch nach genau diesem Modell wieder ungebrochen: Einen Partner finden, heiraten, Kinder bekommen und sie gemeinsam großziehen – das steht bei jungen Menschen ganz oben auf der Lebensplanungsliste. Aber ist dieses Familienmodell nicht längst v...2021-04-2020 minPod Cast Away - Gespräche mit SamsonPod Cast Away - Gespräche mit SamsonSei Hundertprozentig - mit Felix KegelFelix Kegel ... Als ihn seine Freundin verließ, zerbrach seine Welt in einen Scherbenhaufen, seine Glückseligkeit verschwand und alles verlor augenblicklich seinen Sinn. Genau in dieser Zeit fällt ihm das zauberhafte Buch von Dan Millman in die Hände, was ihm die Augen öffnet und zeigt, daß die Quelle des Glücks an gänzlich anderer Stelle zu finden ist, als er bislang glaubte. Daraufhin veränderte sich sein gesamtes Leben. Er fand heraus, wie beflügelnd es sein kann und auch ist, hundertprozentig bei sich zu sein, weswegen er auch einen Podcast startete, mit dem Titel "100 Prozent". Heute teilt er m...2020-12-2300 minBimW PodcastsBimW PodcastsNo. 03 Familienbande – Auslaufmodell oder ZukunftstrendIst die Familie ein Auslaufmodell? Mama, Papa, Kind & Kegel – das Modell der bürgerlichen Familie, die einmal gegründet auch zusammenhält, scheint längst ausgedient zu haben. Fast jede zweite Ehe in Deutschland wird bereits geschieden und selbst Traumpaare wie „unser Supermodel“ Heidi Klum und der britische Soulsänger Seal schaffen es nicht, ihr Familienidyll zusammen zu halten. Gleichzeitig scheint aber der Wunsch nach genau diesem Modell wieder ungebrochen: Einen Partner finden, heiraten, Kinder bekommen und sie gemeinsam großziehen – das steht bei jungen Menschen ganz oben auf der Lebensplanungsliste. Aber ist dieses Familienmodell nicht längst von der Realität aus Pa...2020-01-2820 min