podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Andreas Kretzschmar
Shows
#Lokalgeplänkel
#35 – 🗳️ Wahl 2025, lokale Sporthelden 🏃🏼♂️ & ein Blick hinter die Schulkulissen 🎓
🎙️ Ohren auf, hier kommt was auf die Lauscher! 🎉Ihr hört #Lokalgeplänkel – der Podcast, der das Mühlenbecker Land und seine Nachbarn zum Klingen bringt!🎧 Eure Hosts, Dennis Hentschel und Patrick Schumann bringen jeden Woche frischen Wind in Eure Gehörgänge:📰 Spannende News💬 heiße Gerüchte📅 wichtige Termine und🌟 Themen, die Euch bewegen!Also, nicht verpassen: Reinhören, abonnieren, mitreden und dabei sein! 💥✨----THEMEN DER FOLGEInfos zur Sonderfolge #BTW25Spendenaufruf für einen Sportler...
2025-02-15
34 min
ekonomy mit K - der Wirtschafts-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger
Dyn-Media-CEO Andreas Heyden: „Die Top-Geschichtenerzähler des Sports sitzen in Köln“
Der Chef des Streaming-Anbieters über vermeintliche Nischensportarten, die Handball-EM und die Sportmedienstadt Köln Andreas Heyden ist CEO des Streaming-Anbieters Dyn Media mit Sitz in Köln. Zusammen mit Christian Seifert, langjähriger Geschäftsführer der Deutschen Fußball-Liga (DFL) und Marcel Wontorra, Sohn von Moderator-Legende Jörg Wontorra, gründete er im August 2023 die neue Sportplattform mit dem Ziel, dort Sportarten wie Handball, Basketball und Tischtennis zu einer größeren Öffentlichkeit zu verhelfen. „Ungefähr die Hälfte der Deutschen interessiert sich für Sport und davon wieder die Hälfte, um die 23 Millionen Menschen, interessiert sich...
2024-01-26
39 min
lesen.mp3 | ein buchpodcast
Folge 10: Unlustige Kinder und zimtige Schweißperlen | Leseflops 2022
Heute sprechen wir ausführlich über unsere Lowlight-Bücher 2022. Im letzten Jahr haben wir viel Mittelmäßiges gelesen, aber auch einige Bücher, über die wir nur den Kopf schütteln konnten. Außerdem haben wir diesmal auch wieder unsere Playlist bestückt! Diese findet ihr auf Spotify unter "lesen.mp3 | die playlist zum podcast" Vergesst nicht: In der nächsten Folge besprechen wir “Cinderella ist tot“ von Kalynn Bayron, also steigt gerne noch mit ein und lest das Buch, wenn ihr mitreden möchtet! Currently Reading: Annika: Durch das große Feuer von Alice Winn Ra...
2023-06-09
1h 08
Kreis Ab
Spezial - 300 - Gunnar Jaeger
Bis der THW Kiel die Vormachtstellung im deutschen Handball übernahm, war der VfL Gummersbach das Maß aller Dinge. Doch mittlerweile liegt die letzte Meisterschaft schon über drei Jahrzehnte zurück. Als die Oberbergischen 1991 den Titel holten, war Gunnar Jaeger mittendrin. Noch heute organisiert der frühere Linksaußen die Treffern der damaligen Truppe. In der Stadt geboren und aufgewachsen, war ihm der Faible für den Sport mit in die Wiege gelegt worden. Sein Vater Rolf war der erste Nationalspieler der Blau-Weißen und schon als Kind bejubelte er die Stars wie Andreas Thiel, mit dem er später auf Mannschaf...
2022-03-01
1h 01
Kreis Ab
Spezial - 300 - Gunnar Jaeger
Jaeger atmet das blau-weiße Handballblut Bis der THW Kiel die Vormachtstellung im deutschen Handball übernahm, war der VfL Gummersbach das Maß aller Dinge. Doch mittlerweile liegt die letzte Meisterschaft schon über drei Jahrzehnte zurück. Als die Oberbergischen 1991 den Titel holten, war Gunnar Jaeger mittendrin. Noch heute organisiert der frühere Linksaußen die Treffern der damaligen Truppe. In der Stadt geboren und aufgewachsen, war ihm der Faible für den Sport mit in die Wiege gelegt worden. Sein Vater Rolf war der erste Nationalspieler der Blau-Weißen und schon als Kind bejubelte er die Stars wie Andreas Thiel, mit dem e...
2022-03-01
1h 01
Reimagine Technology
A Chat With Journalist Andreas Ekstrom - The Effects of Digitalization on Society
This episode is guested by Sofigates Roland-Philippe Kretzschmar, and Andreas Ekström, journalist, futurist, and speaker. We will follow a discussion on the interesting topic around the effects digitalization has on our society. Broadcasted in Swedish, and found on iTunes, ACast and Soundcloud. Hope you enjoy listening!
2018-02-19
39 min
Zeitreise / Sportgeschichte(n)
2004: "Mittendrin" - Training der deutschen Handball-Elite in Köln
"Wir müssen uns von Woche zu Woche steigern" - Heiner Brand zu den Vorbereitungen der deutschen Handball-Nationalmannschaft auf die Olympischen Spiele in Athen"Im Trend der Zeit" titelte die "Berliner Zeitung" einen ihrer Artikel im Sportteil. Gemeint war die steigende Popularität von Handball. Nicht zuletzt verdankte diese Disziplin ihren Aufstieg zur zweiten beliebtesten Sportart in Deutschland der deutschen Nationalmannschaft mit ihrem Trainer Heiner Brand, die 2004 Europameister wurde. Doch das Jahr 2004 war auch das Jahr der Olympischen Sommerspiele in Athen und alle Augen der Fans schielten auf die Goldmedaille. 131 Länderspiele Heiner Brand, Jahrgang 1952, war kei...
2017-10-24
00 min