podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Andreas Krisch
Shows
exchanges by Exciting Commerce | E-Commerce | Digitalisierung | Online - Handel
Exchanges #377: Local Commerce heute und morgen
Wer sind die Gewinner im Local Commerce? Das fragen sich Jochen Krisch und Marcel Weiß in den neuesten Exchanges am Beispiel von DoorDash und Wolt. Werbepartner: SCAYLE ist eine der am schnellsten wachsenden Enterprise E-commerce Plattformen der Welt und macht Enterprise Commerce einfach: unter anderem für Europas größten Schuhhändler, Deichmann, für einen der größten Optiker Europas, Fielmann oder auch für DEN Traditions Department Store aus London, Harrods. Triff SCAYLE auf der K5 an ihrem Stand Nummer 38 oder nimm an ihrer Speaking Session an Tag 1 von 14:50-15:20 Uhr auf der CRIF Stage teil: "Wachstum trotz Gegenwind...
2025-06-19
1h 00
Irgendwas mit Logistik
IWML #228 mit Jochen Krisch von Exciting Commerce
moderiert von Andreas Auf eine spannende Reise durch die Welt des E-Commerce geht es in der 228. IWML Folge. Mit Jochen von Exciting Commerce hat Andreas, einen Experte auf dem Gebiet des E-Commerce und der Logistik, zu Gast. Zusammen haben sie über Trends, Herausforderungen und Innovationen, die die E-Commerce-Branche prägen gesprochen und sind dabei auf die nachfolgenden Fragen eingegangen: Was treibt den Erfolg im E-Commerce an? Wie können Logistik und Service kombiniert werden, um ein optimales Kundenerlebnis zu schaffen? Warum sind dezentrale Logistikstrukturen und schnelle Lieferzeiten für manche Unternehmen wie TEMO oder Gorillas erfolgreich? Welche Rolle spie...
2024-05-06
42 min
Happy Bootstrapping - Der Podcast für Gründer:innen und Bootstrapper
HB #20 mit Jochen Krisch von excitingcommerce.de
über 6000 Blog-Beiträge, 400 Podcast Folgen und 5000 Konferenz Besucher. In Folge 20 habe ich mit Jochen Krisch von excitingcommerce.de gesprochen. Jochen betreibt das E-Commerce-Blog excitingcommerce.de seit 2005 und hat seitdem über 6000 Artikel geschrieben. Er schreibt mindestens einen Artikel pro Tag, 7 Tage die Woche - beeindruckende Konsistenz. Aus dem Blog entstanden diverse weitere Projekte: Roundtables zum Theme E-Commerce "Live Shopping Days" die K5 Konferenz mit heute über 5000 Teilnehmern der E-Commerce Fonds GLORE mit über 20 Millionen Euro Volumen das Investment Vehikel FURE Zudem hat er über 400 Podcast Folgen aufgezeichnet - den Großteil davon im E-Commerce Podcast...
2023-04-25
1h 24
filmfilter
Künstleragentur: Daniela Fruhmann - Casting trifft alle
In der Künstleragentur Fruhmann begleitet Daniela Fruhmann, zusammen mit Ihrem Mann, Schauspielerinnen und Schauspieler wie Andreas Lust, Paul Matić, Johannes Krisch, Lilian Klebow, oder Dagmar Schwarz.Mit ihr sprechen wir heute darüber, wie diese Begleitung aussieht und was eine Künstleragentur überhaupt tut.BridgertonDiese "365 - chosen by Filmfilter"-Episode hat Roman Scheiber aus dem Fundus des Podcasts "365 - Über Medien Reden" ausgewählt.365 – Über Medien reden ist ein Angebot von VsUM, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, hergestellt von Inspiris Film: den täglichen Po...
2022-11-04
32 min
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast
# 504 Daniela Fruhmann: Sprachen sind ein Riesenthema für den internationalen Streamingmarkt | 13.06.22
In der Künstleragentur Fruhmann begleitet Daniela Fruhmann, zusammen mit Ihrem Mann, Schauspielerinnen und Schauspieler wie Andreas Lust, Paul Matić, Johannes Krisch, Lilian Klebow, oder Dagmar Schwarz.Mit ihr sprechen wir heute darüber, wie diese Begleitung aussieht und was eine Künstleragentur überhaupt tut.Bridgerton für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden ...
2022-06-13
32 min
weekly52
#269 Das Om ॐ und die Fotografie
Bilder aus der Tiefe: Meditation als Motor der Kreativität Vom ehemals totalen Hippie-Scheiß zur täglichen Routine: Jana erzählt, wie Yoga und Mediation sie zur Ruhe kommen lässt und sogar bei der Geburt ungemein hilfreich war. Und sie gibt Tipps, wie man sogar ohne Smartphone Zähne putzen kann. Der Autor Torsten Andreas Hoffmann geht noch einen Schritt weiter und sieht die Meditation als eine Reise zur Quelle der Kreativität. Gregor und ich tauchen im Podcast in seine Gedanken zur Zen-Meditation ein, um Bilder zu fotografieren, die aus der Tiefe kommen. M...
2022-06-04
1h 04
Ars Boni
Ars Boni 158 - Der grüne Pass: Updates zum Epidemiegesetz 1950 und COVID-19-Maßnahmengesetz
In dieser Episode unterhalten wir uns mit Mag. Andreas Krisch, Dr. Walter Hötzendorfer und Prof. Dr. Ingrid Schaumüller-Bichl über den österreichischen Grünen Pass. Wir beginnen beim Ministerialentwurf betreffend Bundesgesetz, mit dem das Epidemiegesetz 1950 und das COVID-19-Maßnahmengesetz geändert werden sollen (https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/ME/ME_00122/index.shtml#tab-Uebersicht ), vertiefen aber v.a. den Beschluss des Nationalrats https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/BNR/BNR_00293/fnameorig_979698.html, und verfolgen seine weitere Genese. Mag. Andreas Krisch ist geschäftsführender Gesellschafter der Datenschutzagentur. Dipl.-Ing. Dr. Walter Hötzendorfer ist Senior...
2021-05-31
1h 28
MAY THE DORF BE WITH YOU
Ep. 2: Pitcher x Andreas Kalus
Im Pitcher trifft sich, wer an einer Mainstream Kneipe nicht interessiert ist. MusikerInnen, SzenegängerInnen und Freunde schnörkelloser Unterhaltung und geradliniger Sounds finden sich in entspannter Atmosphäre wieder, um zu Flippern, zu Kickern oder zu feiern, was das Zeug hält. Bei Parties, Konzerten und unterschiedlichen Veranstaltungen wird für das nötige akustische Fundament gesorgt, um den Alltag vor der Tür zu lassen. Betreiber Andy spricht mit Micha darüber, wie es dem Pitcher in Zeiten von Corona ergeht.
2020-05-22
15 min
Radio Dispositiv
Sisyphos Erben: Dauerbrenner Datenschutz – Andreas Krisch im Studiogespräch – Podcastversion
Rund elf Jahre war Andreas Krisch Präsident der auf europäischer Ebene tätigen Datenschutz-NGO EDRi, seit etwas mehr als einer Woche ist nun seine Nachfolgerin Anna Fielder im Amt. Ein guter Moment, Bilanz zu ziehen. Zur Sprache kommen neben aktuellen Begehrlichkeiten, wie dem Ausweiszwang im Internet und der eben im Entwurf befindlichen E-Evidence Verordnung, auch der kürzlich vom EU-Parlament beschlossene Einsatz von Uploadfiltern, sowie die Ende Mai vergangenen Jahres in Geltung getretene Datenschutzgrundverordnung. Website European Digital Rights (EDRi) Website Andreas Krisch Datenschutzagentur Zur gekürzten Radioversion (CC) 2014 BY-NC-SA V3.0 AT –...
2019-04-15
1h 10
Radio Dispositiv
Sisyphos Erben: Dauerbrenner Datenschutz – Andreas Krisch im Studiogespräch
Rund elf Jahre war Andreas Krisch Präsident der auf europäischer Ebene tätigen Datenschutz-NGO EDRi, seit etwas mehr als einer Woche ist nun seine Nachfolgerin Anna Fielder im Amt. Ein guter Moment, Bilanz zu ziehen. Zur Sprache kommen neben aktuellen Begehrlichkeiten, wie dem Ausweiszwang im Internet und der eben im Entwurf befindlichen E-Evidence Verordnung, auch der kürzlich vom EU-Parlament beschlossene Einsatz von Uploadfiltern, sowie die Ende Mai vergangenen Jahres in Geltung getretene Datenschutzgrundverordnung. Website European Digital Rights (EDRi) Website Andreas Krisch Datenschutzagentur Zur ungekürzten Podcastversion (CC) 2014 BY-NC-SA V3.0 AT –...
2019-04-15
00 min
Radio Netwatcher
Radio Netwatcher vom 9.6.2017 – Herbert Gnauer – Zusammenfassung des 17. Netzpolitischen Abends AT
Zusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag 1. Juni 2017 19:30 im Metalab, Rathausstraße 6, 1010 Wien Live-Moderation: Paul Stepan Andreas Krisch (mksult/Forum Datenschutz/EDRi):Datenschutz im Web und die neue ePrivacy Verordnung Andrea Mayr-Stalder (Stitchcode, @turtlestitch): Open-Source-Kunst mit der Stickmaschine: Turtle Stitch Adolf Zeman (Schönherr Rechtsanwälte): Darf ich auf mein Urheberrecht verzichten? Die Creative Commons Lizenz „CC0“ Blog Netzpolitischer Abend AT Website Metalab Wien Zum ungekürzten O-Ton des 17. Netzpolitischen Abends Lizenz: (CC) 2016 BY-NC-SA V4.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Be...
2017-06-16
1h 00
Der Netzpolitische Abend AT
Zusammenfassung des 17. Netzpolitischen Abends AT
Zusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag 1. Juni 2017 19:30 im Metalab, Rathausstraße 6, 1010 Wien Live-Moderation: Paul Stepan Andreas Krisch (mksult/Forum Datenschutz/EDRi):Datenschutz im Web und die neue ePrivacy Verordnung Andrea Mayr-Stalder (Stitchcode, @turtlestitch): Open-Source-Kunst mit der Stickmaschine: Turtle Stitch Adolf Zeman (Schönherr Rechtsanwälte): Darf ich auf mein Urheberrecht verzichten? Die Creative Commons Lizenz „CC0“ Blog Netzpolitischer Abend AT Website Metalab Wien Zum ungekürzten O-Ton des 17. Netzpolitischen Abends Lizenz: (CC) 2016 BY-NC-SA V4.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Be...
2017-06-07
00 min
Der Netzpolitische Abend AT
Zusammenfassung des 1. Netzpolitischen Abends AT
Zusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag 3. Dezember 2015 20:00 im Metalab, Rathausstraße 6, 1010 Wien Vorträge: Andreas Krisch (@AndreasKrisch): Wie steht es um die EU-Datenschutzreform? Tomas Lohninger (@socialhack): Netzneutralität / Das Polizeiliche Staatsschutzgesetz Live Moderation: Barbara Wimmer (@shroombab) Website Digital Champion Austria Website Werde Digital.at Website EDRI Website Forum Datenschutz Website Initiative für Netzfreiheit Website AKVorrat Website staatsschutz.at Blog Netzpolitischer Abend AT Zum ungekürzten O-Ton des 1. Netzpolitischen Abends (CC) 2016 BY-NC-SA V3.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet...
2016-01-20
57 min
Radio Netwatcher
Radio Netwatcher vom 4.12.2015 International – Andreas Krisch Edri & Thomas Lohninger über EU-Datenschutzrichtlinie und dem Staatsschutzgesetz
Der 1. Netzpolitische Abend AT findet am 3. Dezember 2015 ab 20 Uhr im Metalab, Rathausstraße 6, in Wien statt. Zum Einstieg freuen wir uns auf folgende Kurzvorträge á 10-15 Minuten: Tom Lohninger (@socialhack): Netzneutralität nach der EU-Verordnung Andreas Krisch (@AndreasKrisch): Wie steht es um die EU-Datenschutzreform? Dies ist eine verkürzte Zusammenfassung beider Vorträge. Playlist / Bonustrack: Zisar – Harod feat. Lenny, Onkel Gammel — POKÉMONFILM (prod. by Mikel)
2015-12-04
00 min
mur.strom
MSP015 Privatsphäre & Datenschutz
Gast: Andreas Krisch (@AndreasKrisch) Nach viel zu langer Pause melden wir uns wieder zurück. In Folge Nummer 15 reden wir mit Andreas Krisch, der am Tag des europäischen Datenschutzes, in Graz weilte. Es geht um Datenschutz, Privatsphäre und digitale Grundrechte. Wir versuchen euch in dieser Folge auch ein paar praktische Tipps zum Selbstschutz mit an die Hand zu geben und zeigen euch, wo ihr darüber hinaus weitere Informationen bekommt und aktiv werden könnt. Zum Beispiel beim AK Vorrat, EDRi, CryptoParties oder dem neuen Forum Datenschutz. Viel Spaß, werdet aktiv...
2015-02-02
00 min
Radio Dispositiv
Kunst, Recht, Internet XLIX mit Sendungsgast Andreas Krisch
Der strengen Reihe neunundvierzigster Streich Bereits zum dritten Mal fand Ende September in Wien der zweitägige Daten.Netz.Politik Kongress (DNP) statt. Zu den Höhepunkten zählte die Präsentation des neugegründeten Forums Datenschutz. DNP-Veranstalter und Forums-Vorstand Andreas Krisch resümiert die Entwicklungen des vergangenen Jahres und zeigt mögliche Perspektiven auf. Website DNP 14 Website unwatched.org Website Forum Datenschutz Lizenz: (CC) 2014 BY-NC-SA V3.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien
2014-10-06
56 min
Radio Dispositiv
Ad Acta – Kunst, Recht & Internet XLIII
Der strengen Reihe dreiundvierzigster Streich mit Sendungsgast Andreas Krisch Andreas Krisch engagiert sich unter anderem bei vibe!at und AKVorrat für Bürgerrechte im Internet. Diesem weiten Themenkomplex ist auch das zweitägige Symposion DNP13 gewidmet, das demnächst im Wiener Kabelwerk vonstatten gehen wird. Seiner Einschätzung nach scheint die Großwetterlage zwar ernst, aber keineswegs aussichtslos zu sein. Mit viel Liebe zum Detail sind in der Tat Bewegungen erkennbar, die mit etwas gutem Willen vereinzelt sogar als Fortschritte gesehen werden können. Website DNP13 – Daten.Netz.Politik Website vibe!at Website A...
2013-09-09
55 min
Netzkinder
NK11-Vorratsdatenspeicherung vorm EuGH
In dieser kurzen 20min Folge sprechen Christof Tschohl und Andreas Krisch mit mir über die Verhandlung zur Vorratsdatenspeicherung vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH). Wir haben das Gespräch am Flughafen in Luxemburg aufgenommen, die Audioqualität ist sicherlich nicht perfekt, aber die Gunst der Stunde musste genutzt werden. Viel Spaß! Referenzen: Der Live-Ticker des Verfahrens zum Nachlesen Das Statement des AKVorrat zum Verfahren (inkl unserer Stellungnahme)
2013-07-10
23 min
mur.strom
mur.strom Podcast #001 – Netzpolitik
Gast: Thomas Lohninger (@socialhack) An einem verregneten Novembernachmittag haben wir uns mit Thomas Lohninger in den Medienraum des Spektral gesetzt und eine Sendung über Netzpolitik aufgenommen. Eigentlicher Grund des Besuchs von Thomas in Graz, war der im Anschluss stattfindende Webmontag zum Thema Netzpolitik. Bei dem zusammen mit Andreas Krisch und Grazer Aktivisten noch ausführlicher über das Thema diskutiert wurde. In dem Podcast reden wir über die Projekte, in denen Thomas aktiv ist, was Netzpolitik eigentlich bedeutet und wie es um die netzpolitische Szene in Österreich bestellt ist, wie man selber aktiv werden kann und w...
2012-11-23
00 min
Netzkinder
NK08 – Österreichs 1. Netzkongress
Gemeinsam mit Andreas Krisch spreche ich über den ersten Österreichischen Netzpolitik Kongress. Unter dem Slogan “Das Jahr des Aufbruchs” findet am 8. und 9. September 2012 im Wiener Palais Kabelwerk der Kongress “Daten, Netz und Politik” (DNP) statt. Wir sprechen über die Bedeutung dieser Veranstaltung für Österreich, wie es dazu kam und was uns dort im Programm erwarten wird. Ressourcen: Kongress Homepage #dnp12 Sendungsankündigung Datenschutzportal unwatched Hinter dem Kongress Urheberrechtskampagne von Vibe!AT Markus Beckedahl über ihre ACTA Kampagne Netzpolitik.org Blog über Netzpolitik Logbuch Netzpolitik Podcast Das Projekt mur.at Funkfeuer Zige.tv – Zivilgesellschaftlicher Fernsehsender IchMachPolitik.at Vi...
2012-08-23
56 min
Talking Anthropology
TA28 – european Netpolitics
Today we have an interview with the President of the Eurpean Digital Rights Organisation (EDRI) Andreas Krisch. We talk about the european level of Netpolitics, data retention and participation in the political process in europe. topics: * explain what EDRI is and does * financing and member organisations * history of RFID * Data Retention in Europe * official and shadow evaluation report on Data Retention * explaining european net politics * Activism and Lobying in europe * net neutrality * multiple paradigms for internet access * Activism and transparency in politics links: * http://www.edri.org/ European Digital Rights * http://www.edri.org/files/shadow_drd_report_110417.pdf Shadow...
2011-04-21
1h 04