Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Andreas Lingnau

Shows

Man müsste mal...Man müsste mal...Bert Lingnau - Mord und Totschlag in Mecklenburg-VorpommernMan müsste mal...mehr Zeit haben! Modern ausgedrückt geht es in den Büchern von Bert Lingnau um „True Crime“. Aber er ist Germanist. „Ich spreche lieber von „alten Kriminalfällen“, sagt Bert Lingnau, der für seine Bücher zahlreiche größere und kleinere Verbrechen aus Mecklenburg und Vorpommern recherchiert und niedergeschrieben hat. „Der älteste Fall, den ich beschrieben habe, ist ein wahres Verbrechen aus dem Jahre 1135 aus Anklam und der jüngste ist ein Fall aus dem Jahr 1985, der sich südlich von Ludwigslust zugetragen hat“, so Lingnau. Insgesamt hat er seit 2010 bisher knapp 20...2025-04-1337 minS WIE SCHMIDTS WIE SCHMIDT20 JAHRE HEISSE ECKE – Der Jubiläumspodcast Über 5.100 Vorstellungen hat sie auf dem Buckel… die HEISSE ECKE! Nicht nur das erfolgreichste Stück, dass je in den Schmidt Theatern aufgeführt wurde, sondern sogar das langlebigste und erfolgreichste deutschsprachige Musiktheaterstück deutschlandweit. Und das seit 2003! 20 Jahre! Ein Jubiläum, dass natürlich nach einem großen Event schreit. Zur Feier des Tages holen wir unseren Podcast auch wieder aus dem Dornröschen-Schlaf und wir präsentieren euch hier eine Sonderepisode, in der unser charmanter Chefschnacker Henning sich den aktuellen Produktionsleiter MARCO KNORZ vors Mikrophon holt, um ihn zu befragen, wie man so ein Stück immer noch frisch hält...2023-09-1852 minWelterbe HallstattWelterbe HallstattHallstatt Bemalte TotenschädelZweitbestattung im Beinhaus In Hallstatt wurden bis Mitte der 1980er Jahre, die Gebeine der Verstorbenen nach etwa 10-15 Jahren exhumiert, und dann im Beinhaus unter der Michaelikirche zweitbestattet. Dabei wurden die Schädel mit Pflanzenmustern verziert und die Namen sowie die Geburts- und Sterbedaten aufgemalt. Dieser Brauch war in Süddeutschen Raum zumindest während der Barockzeit weit verbreitet, kam aber im 19. Jahrhundert außer Gebrauch. In Hallstatt aber, wo der Platz sehr eng ist und eine Friedhofserweiterung nicht möglich war, hielt sich diese Form der Zweitbestattung bis weit ins 20. Jahrhundert hinein. Der Autor dieses Podcasts, Friedrich Idam, übte al...2022-06-2444 min