Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Andreas Loos & Luca Zacchei

Shows

Stammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch: ein RefLab-PodcastEin unterschätztes Fest und der Heilige GeistMit Andreas Loos über Auferstehung, Auffahrt und Pfingsten Andreas Loos und Felix Reich diskutieren am Stammtisch über den Himmel und das Happy End nach der Auferstehung, Auffahrt und den Heiligen Geist, den staunenden Blick in die Sterne und die Mission auf Erden. Sie fragen sich, wo die Grenzen der Toleranz liegen und weshalb es manchmal nötig ist, das Nichtverstehen auszuhalten und trotzdem an Beziehungen festzuhalten. Und sie kommen zum Schluss, dass wir Pfingsten und das Wunder der Verständigung nötiger haben denn je und Himmelfahrt das meist unterschätzte Fest im Kirchenjahr ist. Podcast Stammtisch2025-05-2952 minStammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch: ein RefLab-PodcastVon der Adventsallergie zur grossen HoffnungEine weihnachtliche und philosophische Stammtisch-Folge mit Felix Reich und Andreas Loos. Andreas kann es nicht mehr hören: Gott kam in die Welt, um Frieden zu schaffen. Der Frieden blieb doch nur ein leeres Versprechen, überhaupt nichts hat sich geändert. Warum also noch Weihnachten feiern? Felix will sie immer wieder hören: die Geschichte vom Fürchtet-euch-nicht, vom Licht, das in der Finsternis angezündet wird. Aber wie Weihnachten feiern, ohne die Schatten und unerfüllten Hoffnungen zu ignorieren? Das Gespräch zwischen Andreas Loos und Felix Reich am Stammtisch beginnt mit der Adventsallergie und der Vorfreud...2024-12-1240 minStammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch: ein RefLab-PodcastOstern muss warten!Die Wut und Trauer des Karfreitags müssen andere aushalten In dieser Stammtisch-Folge mit Felix Reich, Andreas Loos und Luca Zacchei geht’s um Leid, Schmerz und Empörung. Die Wut und Trauer des Karfreitags müssen andere aushalten, wir können hingegen innehalten. Ostern muss warten, schreibt Felix in seinem Beitrag auf reformiert. Die Passionsgeschichte erzählt vom wahren Martyrium und bewahrt davor, das Leiden zu überhöhen. Was findet ihr empörend? Was müsst ihr aushalten? Schreibt uns! Beitrag reformiert.2024-03-2835 minStammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch: ein RefLab-PodcastAndreas Hopf: «Ich war Geisel der PLO»Trauma und Träumerei: Andreas Hopf ist Überlebender der spektakulären Flugzeugentführung von 1970. Die im SRF und davor auf der Berlinale gezeigte Doku «Swissair Flug 100 – Geiseldrama in der Wüste» rüttelt Erinnerungen wach. «Ich bin zufälligerweise in ein weltgeschichtliches Ereignis hineingeraten», sagt Andreas Hopf. Der Schweizer Staatsbürger wollte nach New York, aber landete im heissen Wüstensand. Der frühere Mitarbeiter des Schweizer Konzerns Roche erinnert das Geiseldrama in der Wüste im Gespräch mit Johanna Di Blasi (RefLab) als biografisch einschneidendes Erlebnis. Im jordanischen Wüstenstand spielten sich bedrohliche Szenen ab. Um sich abzulenken...2024-02-2939 minStammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch: ein RefLab-PodcastAndreas Käser: Im Dienst der NächstenliebeAndreas Käser ist Seelsorger beim Sozialwerk Pfarrer Sieber. Im Gespräch mit Sandra Hohendahl-Tesch und Felix Reich schätzt er die Lage auf der Bäckeranlage in Zürich ein, wo eine offene Drogenszene zu entstehen drohte. Und er sagt, wie ihm der Glaube hilft, immer wieder neu auf Menschen zuzugehen. In der Gemeinschaft mit suchtkranken und obdachlosen Menschen erlebe er trotz aller Rückschläge immer wieder Momente der Heilung.2023-11-0234 minStammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch: ein RefLab-PodcastPandemiefreiheiten In der heutigen Folge unterhalten sich Leela, Andreas und Fabienne. Sie alle haben Lebenssituationen, in denen Corona sie empfindlich trifft: Leela arbeitet als selbstständige Yogalehrerin und hat nicht nur ökonomische Herausforderungen, sondern muss Körper digital organisieren. Andreas Frau ist seit vielen Jahren krebskrank und gehört zur Risikogruppe. Die Pandemie macht weder administrativ noch emotional Halt vor der Haustüre. Und Fabienne hat als Alleinlebende und Studentin die Unsicherheiten, dass sie nicht weiss, ob die nächste Arbeitsschicht gesichert ist und wann sie Menschen treffen kann. Die heutige Folge ist aber kein selbstmitleidiges Gespräch darüber, wie schlimm...2022-01-2740 minStammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch: ein RefLab-PodcastRima, Thiel und die totalitäre Schweiz Am vergangenen Wochenende haben sich Gegner der staatlichen Corona-Massnahmen in Zürich zur Demonstration versammelt – und in Andreas Thiel und Marco Rima prominente Fürsprecher gefunden. Manuel, Friederike und Luca diskutieren über die Vorwürfe des Totalitarismus, über moralische Sippenhaft und die Grenzen des Sagbaren…2020-09-2433 minStammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch #10Mitten im Ausnahmezustand Fränzi, Andreas und Stephan sprechen darüber, was der Corona-Halb-Lockdown mit ihnen und ihrer Umgebung macht. Andreas ist verwirrt, Fränzi findet sich mit dem neuen Rhytmus zurecht, Stephan ist froh, dass er nicht laut gesagt hat, dass doch eh alles nur eine Hysterie sei.2020-03-1932 min