podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Andreas Niesmann
Shows
Hopps genommen
Ampel implodiert - Deutschland wählt neu! | Ep. 11
Hallo und herzlich willkommen zu meinem Format “Hopps genommen”. Wir sprechen in diesem Format über aktuelle politische Themen und auch über Populismus und Rechtsextremismus. Der Name ist Programm: Uns geht es ums politische Einordnen, inhaltliche Widerlegen, Kontextualisieren und Hopps nehmen! Hopps genommen erscheint jede Woche in voller Länge auf YouTube und auch als Podcast-Folge über alle bekannten Kanäle! Und natürlich auch als Snippets auf Instagram und Tiktok. Folgt also gerne für mehr! In Folge 11… …geht es u.a. das Ende der Ampel und Linders Verantwortung, die Absage an die Höherstufung der AfD durch de...
2024-11-15
22 min
KLIMANEWS
Solar-Streit, Ressourcen-Krise, Skitourismus-Ende
In der heutigen Folge von KLIMANEWS sprechen wir über den Streit in der Solarindustrie zu den geplanten Resilienzboni, die globale Ressourcenkrise und den neuesten Bericht des International Resource Panel und das Ende des Skitourismus. Das und noch viel mehr in dieser Folge KLIMANEWS – am Montag, den 4. März 2024. Weiterlesen: Andreas Niesmann: Solarenergie: Ampel uneins über Resilienzbonus für deutsche Solarhersteller (RND) Global Resources Outlook 2024 (UNEP, International Resource Panel (IRP)) Arthur Neslen: Extraction of raw materials to rise by 60% by 2060, says UN report (The Guardian) Pressestatement zum Global Resource Outlook 2024 (WWF De...
2024-03-04
08 min
True Crime Politik
Wie aktiv ist die Mafia in Deutschland? (Italiens Clans & ihre deutschen Freunde)
Ganz Deutschland ist schockiert, als in Duisburg sechs Menschen auf offener Straße erschossen wurden: Schnell fällt der Verdacht auf die Mafia - und mit Hilfe der italienischen Kollegen kann die deutsche Polizei die Morde aufklären. Doch steckt dahinter wirklich eine alte Familienfehde zweier Mafia-Clans aus Italien? Wie aktiv ist die Mafia überhaupt in Deutschland? Und wo hat sie es schon geschafft, sich an Politik und Politiker heranzuwanzen?.Für einen tiefen Blick hinter die Fassaden sprechen die RND-Hauptstadtkorrespondenten Steven Geyer und Andreas Niesmann mit dem italienischen Journalisten und Autoren Roberto Saviano ("Gomorrha") und l...
2023-11-03
1h 06
True Crime Politik
Wer schmierte wen mit den Mineralöl-Millionen? (Der Leuna-Skandal um Treuhand, Kohl & Elf Aquitaine)
Ostdeutschland im Nach-Wende-Chaos, Frankreich nach einem Regierungswechsel - und Helmut Kohl als Herr der schwarzen Kassen: Das ist das Rezept für eine Affäre, in der neben Schmiergeld-Managern des französischen Ölkonzerns Elf Aquitaine auch die umstrittene Treuhand auftaucht, und unzählige weitere schillernde Gestalten - der Leuna-Skandal.Anfang der 2000er brach der Parteispendenskandal der CDU los, und schnell tauchte ein Verdacht auf: Stammten die Millionen in Kohls schwarzen Kassen aus Frankreich? Handelte es sich gar um Schmiergelder des französischen Skandal-Konzerns Elf Aquitaine? Immerhin hatte der die Leuna-Werke im mitteldeutschen Chemie-Dreieck gekauft. Nur: Wer hat si...
2023-11-01
1h 03
True Crime Politik
Warum verzeihen die Bayern der CSU jeden Skandal? (Amigos, Maut & Masken: Ein Bayern-Spezial)
Bayern ist nicht nur Spitze in Politik, Wirtschaft und Bierkonsum: Der Freitstaat ist auch verantwortlich für die krassesten, teuersten und aufsehenerregendsten Polit-Skandale der Republik. Gemeinsam mit Katharina Hamberger (Deutschlandradio), Christian Deutschländer (Münchner Merkur) und Michael Well (Biermösl Blosn, Well-Brüder) sprechen die RND-Korrespondenten Steven Geyer und Andreas Niesmann über Maskenaffäre, Amigo-Skandal, Ausländer-Maut und all die anderen Bayern-Aufreger zwischen Korruption, Vetternwirtschaft und Fehlverhalten - mit und ohne Gefängnisstrafe. Und nicht zuletzt über die große Frage: Wieso hängt da immer die CSU mit drinnen - und warum verzeihen die bayerischen Wähler ihr am Ende d...
2023-10-30
1h 01
True Crime Politik
Flog der General raus, weil er schwul war? (Die Kießling-Affäre in der Bundeswehr)
Er hatte der Bundeswehr treu gedient, war bis zum ranghöchsten General Deutschlands befördert worden und sollte vor der Pension noch Vize des Europa-Chefs der NATO werden – doch es kam ganz anders: Vier-Sterne-General Günter Kießling löste 1983/84 einen der skurrilsten Skandale der Bonner Republik aus. Da durchkämmten Spione und Reporter die Schwulenkneipen Kölns, ließ sich der Verteidigungsminister Kleinkriminelle auf die Hardthöhe kommen, um sich mit ihnen zu verbünden – bis er dem Bundeskanzler Kohl seinen Rücktritt anbieten musste. Alles wegen einer Frage: Ist General Kießling ein Sicherheitsrisiko – weil er schwul ist?Über ehr...
2023-10-27
1h 11
True Crime Politik
Wer erschoss die Grünen-Ikone? (Die Tragödie der Petra Kelly)
Sie war der hellste Stern der Friedensbewegung, eine Führungsfigur der Umweltaktivisten der 80er-Jahre und gründete Die Grünen mit: Petra Kelly war die erste Chefin der Ökopartei und führte sie 1983 erstmals in den Bundestag. Doch auf den steilen Aufstieg folgte ein tiefer Fall: Erst das politische Aus, dann der tragische Tod. 1992 wurde die Leiche von Petra Kelly in ihrem Haus in Bonn gefunden – offenbar im Schlaf erschossen.Die RND-Hauptstadtkorrespondenten Steven Geyer und Andreas Niesmann erzählen vom Aufstieg, Fall und Tod der Grünen-Ikone, sprechen ausführlich mit Kellys Co-Chefin an der ersten grünen Fraktio...
2023-10-25
59 min
Unsere Story
Gaspreisdeckel statt Gasumlage: Was bedeutet das für die Energiepreise?
Die Gasumlage wird nicht kommen. Das hat die Bundesregierung nach langen Diskussionen beschlossen. Stattdessen werden 200 Milliarden Euro investiert, um einen Gaspreisdeckel einzuführen. Wie soll der funktionieren, was bedeutet das für Energiepreise und welche Auswirkungen haben die Lecks in den Gaspipelines Nordstream 1 & 2 auf die Versorgungssicherheit? Das klären wir in einer neuen Folge von "Unsere Story" mit dem Leiter der RND-Wirtschaftsredaktion, Andreas Niesmann.
2022-09-29
24 min
Unsere Story
Gasumlage, Uniper-Rettung und eine drohende Rezession
Viele Menschen in Deutschland blicken aktuell mit großer Sorge in ihren Briefkasten. Hoffentlich keine Post vom Strom- oder Gasanbieter. Die Energiepreise steigen weiter ungebremst und ab dem 01.10. sorgt die Gasumlage für eine weitere Belastung im eh schon leeren Portemonnaie. Doch kommt die Umlage wirklich und was bringt das angekündigte dritte Entlastungspaket? Darüber sprechen wir in einer neuen Folge von „Unsere Story“ mit dem Leiter der RND-Wirtschaftsredaktion, Andreas Niesmann.
2022-09-23
27 min
Tech is Good
Mit dem 9-Euro-Ticket in die Zukunft
In Science-Fiction-Geschichten fahren Menschen selten eigenhändig von A nach B – sie lassen sich fahren. In Zügen, Kapseln, Gondeln und Kabinen, schnell und ohne Umstieg. Warum hat sich dieser Traum bis jetzt nicht erfüllt? Und was hat ausgerechnet das 9-Euro-Ticket mit der Zukunft der Mobilität zu tun? Fundstücke Hat Chatbot LaMDA ein Bewusstsein entwickelt – Google beurlaubt Angestellten (Martin Holland, 2022) Is LaMDA Sentient? — an Interview (Blake Lemoine, 2022) startupdetector report 2020 Bund investierte 1,31 Milliarden Euro in Erforschung klimafreundlicher Technologien (Andreas Niesmann, 2022) Zukunft der Mobilität Paris im 20. Jahrhundert (Jules Verne, 1863) Cabinentaxi (de.wikipedia.org) Das Ca...
2022-06-20
31 min
Unsere Story
Inflation: Wenn unser Geld an Wert verliert
Wir alle merken die Inflation in unserem Alltag. Sei es beim Einkaufen, beim Tanken oder auch beim Heizen. Die Produkte werden teurer und unsere Kaufkraft nimmt ab. Woran liegt das und welche konkreten Auswirkungen hat die aktuell hohe Inflation auf uns. Darüber spricht Dennis Pyzik mit Andreas Niesmann (Leiter RND-Wirtschaftsredaktion) und Thorsten Fuchs (RND-Chefreporter) in einer neuen Folge von "Unsere Story".
2022-04-27
22 min
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Missbrauchsgutachten Erzbistum Köln, Landtagswahlen, KorruptUnion, Corona-Lage, Impfdebakel, Feedback
Begrüßung Website Lage Plus „Missbrauchsgutachten“ des Erzbistums Köln Missbrauchsgutachten entlastet Woelki und belastet Meisner (tagesschau.de) Sexualisierte Gewalt im Erzbistum Köln – Zwei Gutachten und viele Vorwürfe (Deutschlandfunk) Missbrauch im Bistum Köln: Gutachten bei Staatsanwaltschaft (taz.de) Erzbistum Köln: Gutachten belastet verstorbenen Kardinal Meisner schwer (spiegel.de) Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Bundestagswahl 2021: Unsere Prognose (wer-gewinnt-die-wahl.de) Wahlumfragen zur Bundestagswahl 2021 (Wahlrecht.de) Korruptionsskandal in der Union Andreas Niesmann (twitter) Korruption: Welche Affären die Union gerade beschäftigen (Süddeutsche.de) CSU verdaut Verlust von Tobias Zech (Süddeutsche.de...
2021-03-20
1h 52
Unsere Story
Die Corona-Wahlen
Unsere Story - Der Recherche-Podcast Vor den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz stehen die Amtsinhaber gut da. Die RND-Hauptstadtkorrepondenten Daniela Vates und Andreas Niesmann haben den besonderen Wahlkampf begleitet - und sprechen im Kollegengespräch mit Dirk Schmaler über den Amtsbonus in der Pandemie, die Vorteile der Journalisten in Corona-Zeiten - und die Lehren aus Stuttgart und Mainz für die Bundestagswahl.
2021-03-11
34 min
Unsere Story
Rüpeleien im Bundestag
Unsere Story - Der Recherche-Podcast RND-Hauptstadtkorrespondent Andreas Niesmann und RND-Reporter Felix Huesmann sprechen im Kollegengespräch mit Dirk Schmaler über einen denkwürdigen Mittwoch im Berliner Regierungsviertel. Vor dem Parlament warnen aufgebrachte Demonstranten vor Diktatur und einem angeblichen Ermächtigungsgesetz, im Reichstagsgebäude bedrängen Gegner der Corona-Politik Abgeordnete und Minister. Wer hat da demonstriert? Warum ist es so schwierig, das Parlament zu sichern? Und was hat Wirtschaftsminister Altmeier wirklich gesagt, als er vor einer aufgebrachten Demonstrantin zu RND-Korrespondent Andreas Niesmann in den Bundestags-Fahrstuhl flüchtete?
2020-11-19
28 min
Unsere Story
Wird Olaf Scholz Kanzler?
Der Recherche-Podcast Die SPD hat ihren Kanzlerkandidaten nominiert – ohne dass die Hauptstadtpresse Wind davon bekam. RND-Berlin-Korrespondent und SPD-Experte Andreas Niesmann erklärt im Kollegengespräch mit Dirk Schmaler, welche Chancen die Partei bei der Bundestagswahl 2021 hat – und wie über Olaf Scholz im Regierungsviertel gesprochen wird. Sein vielleicht überraschender Eindruck: Gar nicht so schlecht wie über andere.
2020-08-18
31 min
Sicherheitshalber
#10 Koalitionsstreit über die Sicherheitspolitik | Bundeswehreinsätze in Mali
„Sicherheitshalber“ ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 10 diskutieren Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Carlo Masala und Frank Sauer inwieweit sich sicherheitspolitische Themen - insbesondere die heikle Frage der Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien - gerade als ein weiterer Spaltpilz für die angeschlagene Große Koalition in Berlin entpuppen. Daraufhin nehmen die vier Podcaster die Einsätze der Bundeswehr (es sind in der Tat mehrere!) in Mali kritisch unter die Lupe. Am Ende steht wie immer der „Sicherheitshinweis“, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen - diesmal zur Lage in Syrien (Rike...
2019-03-09
1h 14