Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Andreas Pilz

Shows

Vatikangeflüster - Der Andreas Englisch Podcast - auch für AtheistenVatikangeflüster - Der Andreas Englisch Podcast - auch für AtheistenEin maßlos großes, weltweites Verbrechen (#027)Die dunkle Geschichte: Von Kardinal Gröer bis zum Fall Pilz In „VATIKANGEFLÜSTER“ besprechen die Journalistin Heike Kleen und der Autor Andreas Englisch wöchentlich die Ereignisse in Rom und der katholischen Kirche. Als enger Vertrauter und Kenner des Papstes ist Andreas Englisch in Rom unterwegs und berichtet regelmäßig von den Geschehnissen im Vatikan. Das Interview wurde am Dienstag, den 24.06.2025 aufgezeichnet. Homepage von Heike Kleen Homepage von Andreas Englisch WERBUNG - Landpartie Reisen Sie erreichen das Team der Kundenberatung unter der 0441 – 570 686 10 oder per E-Mail-Adresse unter urlaub@dielandpartie.de Homepage...2025-06-2651 minEFG SchneebergEFG SchneebergEhe - Leben, lieben, leiden - Andreas Pilz | EFG Schneeberg | 01.06.2025Herzlich Willkommen beim Podcast der EFG Schneeberg. Wir beten, dass du bei dieser Botschaft das Herz Gottes noch tiefer entdecken kannst und seine Annahme, Liebe und Zuversicht erlebst. 2025-06-0147 minPro und ContraPro und ContraKorruption in Österreich – Fixer Bestandteil oder auslaufendes Modell?Pro und Contra von 26.3.2025 Es ist fix: Der ehemalige Finanzminister Karl-Heinz Grasser muss ins Gefängnis. Er wurde vom Obersten Gerichtshof rund um die Buwog-Causa zu vier Jahren Freiheitsstrafe unbedingt verurteilt. Auch seine Mitangeklagten, u.a. Walter Meischberger und Peter Hochegger, wurden für schuldig befunden. Damit endet das größte Korruptionsverfahren der Zweiten Republik nach 16 langen Jahren endgültig. Doch die Causa ist nur eine von vielen, mit denen sich die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) zuletzt beschäftigt hat. So steht bei der Inseratenaffäre um den früheren Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und den strafrechtlichen Ermittlun...2025-03-2750 minWILD UMSTRITTENWILD UMSTRITTENZu Gast: Noll, Hofer und Khol20.03.2025 | Alfred Noll - Rechtsanwalt und ehem Nationalratsabgeordneter, Liste Pilz | Elisabeth Hofer – Journalistin, Die Presse | Andreas Khol - ehm. Nationalratspräsident, ÖVP Alle Folgen zum Nachsehen: Wild Umstritten auf JOYN Wild Umstritten auf puls24.at code text here 2025-03-2051 minDer Microdosing PodcastDer Microdosing PodcastDer Fliegenpilz und die Kraft der Natur: Inspiration zur WinterzeitDu hast Fragen oder Interesse an einem Microdosing-Coaching? Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://human-rockstars.com/⁠ In dieser Folge spreche ich erneut mit Gerti Schön, der Fliegenpilz-Expertin, über die besondere Bedeutung des Pilzes in der Winterzeit. Wir tauchen ein in die faszinierende Verbindung zwischen Fliegenpilz, Ritualen und der Wintersonnenwende. Gerti erklärt, wie dieser kraftvolle Pilz uns dabei unterstützen kann, unser inneres Licht zu entdecken, in die eigene Mitte zu finden und eine tiefere Verbindung zur Natur und unseren Ahnen aufzubauen. Zusätzlich sprechen wir über die heilende Kraft...2024-12-1257 minFor Your Safety the Pilz PodcastFor Your Safety the Pilz Podcast#11 FSoE - safe data transmission with Safety over EtherCATThe Safety over EtherCAT (FSoE) protocol was defined in order to realise safe data transmission for EtherCAT. FSoE allows the transmission of safe and non-safe information in the EtherCAT communication system. In the latest podcast episode, the two Pilz product managers Andreas Volland and Dr Manuel Schön explain how FSoE technology can be implemented and talk about the benefits for the user and possible applications in automation. Listen now and recommend!  You can find more information about EtherCAT and Safety over EtherCAT (FSoE) here: https://www.ethercat.org/deThe safe small controller PNOZmulti 2 ca...2024-11-2917 minDer PNOZcast - das Akustikformat von Pilz ÖsterreichDer PNOZcast - das Akustikformat von Pilz ÖsterreichAuch Safety will gemanagt werden!„Wir haben das schon immer so gemacht“. Ein Satz, der bei Andreas Koffler aus der Consulting Services Abteilung bei Pilz sämtliche Alarmglocken losgehen lässt. Denn er spricht sich insbesondere auch bei Safety-Themen für kontinuierliche Verbesserungsprozesse und ein vorausschauend agierendes Safety-Management aus. Wie dieses auszusehen hat? Nun, die Etablierung einer produktiven Lern- bzw. Fehlerkultur hält er für besonders wichtig; ein Miteinbeziehen möglichst aller Mitarbeiter in die stattfindenden Sicherheitsdiskurse ebenso.  2024-11-0415 minDer PNOZcast - das Akustikformat von Pilz ÖsterreichDer PNOZcast - das Akustikformat von Pilz ÖsterreichAGVs: Fahrtrichtung AutonomieFTS, FTF, AGV, AMP, AMR etc. –  Andreas Koffler aus der Consulting Services Abteilung bei Pilz bringt in dieser PNOZcast-Folge nicht nur Licht in einen immer unübersichtlicher werdenden Abkürzungs-Dschungel, sondern er klärt zugleich auch über die aktuellen Verpflichtungen von Herstellern und Betreibern von fahrerlosen Transportsystemen auf. Denn mit dem derzeit  stattfindenden Trend weg von spurgeführten Lösungen hin zu immer autonomer agierenden Vehikeln, steigen natürlich auch die Anforderungen an anwendungsgerechte und normenkonforme Safety-Konzepte.   2024-10-0722 minEFG SchneebergEFG SchneebergErntedankgottesdienst - Andreas Pilz | EFG Schneeberg | 06.10.2024Herzlich Willkommen beim Podcast der EFG Schneeberg. Wir beten, dass du bei dieser Botschaft das Herz Gottes noch tiefer entdecken kannst und seine Annahme, Liebe und Zuversicht erlebst. 2024-10-0631 minDer Microdosing PodcastDer Microdosing PodcastFliegenpilz-Wissen mit Gerti Schön: Microdosing, Macrodosing und WirkungDu hast Fragen oder Interesse an einem Microdosing-Coaching? Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://human-rockstars.com/ In dieser Episode spreche ich mit Gerti Schön, einer Pionierin in der Arbeit mit dem Fliegenpilz. Gerti erzählt von ihrem spannenden Werdegang und wie sie zur Arbeit mit diesem besonderen Pilz gefunden hat. Wir beleuchten, welche Wirkstoffe im Fliegenpilz auf den Menschen einwirken, welche Auswirkungen er haben kann und welche Risiken damit verbunden sind. Außerdem sprechen wir über Gertis Fliegenpilz-Programm und warum so viele Menschen den Weg zu ihr finden. Eine fasz...2024-09-101h 14IQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungAmphibiensterben - Welche Chancen haben Frösche, Molche und Kröten?Amphibien sind vom Artensterben bedroht wie keine andere Tiergruppe: 40 Prozent der Arten weltweit sind vom Aussterben bedroht. Ihre Lebensräume werden zerstört, klimabedingte Dürren setzen den Tieren zu und seit einigen Jahren rafft ein Pilz namens BSAL massenweise Salamander dahin. Kirsten Zesewitz fragt deshalb in unserer heutigen Podcast Folge: gibt es Hoffnung für die Lurche, Kröten und Molche?Feedback? Anregungen? Schreibt uns: WhatsApp oder iq@br.de.CREDITS:Autorin: Kirsten ZesewitzSprecherin: Kirsten ZesewitzTechnik: Ute CromeRedaktion: Hellmuth Nordwig GESPRÄCHSPARTNER:INNENDiana Koch, Kuratori...2024-04-2527 minPro und ContraPro und ContraAgenten-Hochburg Österreich – Werden wir ausspioniert und gesteuert?Pro und Contra von 9.4.2024 Österreich ist Drehscheibe und Schauplatz russischer Spionage. Nun erlebt die Republik mit Egisto Ott den größten Spionageskandal seiner Geschichte, wie Expert:innen bestätigen. Der frühere Verfassungsdienstmitarbeiter soll den russischen Geheimdienst „systematisch“, so die Staatsanwaltschaft Wien, mit streng vertraulichen Erkenntnissen aus dem Verfassungsschutz sowie personenbezogenen Daten aus Polizeidatenbanken versorgt haben. Ein Vorgehen, das russische Regimegegner in ganz Europa gefährdet hatte. Die politische Aufarbeitung der Geschehnisse ist in vollem Gange. Die Kanzlerpartei ÖVP benennt Ott nun als einen “Spion der FPÖ”. Ex-Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) habe „die Sicherheit Österreichs verraten“ und in der Folge mit der r...2024-04-1650 minFeaturesFeaturesLesebrocken. Acht EmpfehlungenFolgende Bücher werden von Mitgliedern der Redaktion vorgestellt: Kate Manne: Down Girl. The Logic of Misogyny. Oxford University Press 2017 (Andrea Adelsburg) Achille Mbembe: Politik der Feindschaft. Suhrkamp 2017 (Anke Graneß) Gerhard Benetka, Hans Werbik (Hg.): Die philosophischen und kulturellen Wurzeln der Psychologie. Psychosozial 2018 (Charlotte Annerl) Andreas Gelhard: Skeptische Bildung. Diaphanes 2018 (Thomas Hübl) Caterine Malabou / Jacques Derrida: Die Seitenallee. Brinkmann & Bose 2017 (Elisabeth Schäfer) Anna Lowenhaupt Tsing: Der Pilz am Ende der Welt. Über das Leben in den Ruinen des Kapitalismus. Matthes und Seitz 2018 (Julia Grillmayr) Friedrich Christian Delius: Die Zukunft der Schönheit. Rowohlt 2018 (Herbert Hrachovec) Oren Goslan: Transsexuality and th...2024-04-041h 00The Robot Industry PodcastThe Robot Industry PodcastIndustrial Safety with Pilz Canada's Andreas Sobotta and Guillame LavoieHello Automation Fans! I recorded this podcast at the ADM Toronto show in November. The team from Pilz Canada joined me to talk about something that we don't talk about very much on the podcast, and that is factory safety. I am joined by Andreas Sobotta and Guillame Lavoie with background help from my friend Catherine Tran. Enjoy the podcast. Thanks for subscribing, thanks for listening. Regards, Jim Jim Beretta Customer Attraction Industrial Marketing & The Robot Industry Podcast To find out more about Pilz check them out htt...2024-03-2215 minThe Robot Industry PodcastThe Robot Industry PodcastIndustrial Safety with Pilz Canada's Andreas Sobotta and Guillame LavoieHello Automation Fans! I recorded this podcast at the ADM Toronto show in November. The team from Pilz Canada joined me to talk about something that we don't talk about very much on the podcast, and that is factory safety. I am joined by Andreas Sobotta and Guillame Lavoie with background help from my friend Catherine Tran. Enjoy the podcast. Thanks for subscribing, thanks for listening. Regards, Jim Jim Beretta Customer Attraction Industrial Marketing & The Robot Industry Podcast To find out more about Pilz check them out htt...2024-03-2215 minDie Natur und die StadtDie Natur und die StadtMit Pionier-Rebsorten für einen biologischen WeinbauMit Andreas Tuchschmid und Linnèa Hauenstein In der Trotte des FIBL, des Forschungsinstituts für biologischen Landbau Der Weinbau in der Schweiz hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten für biologische Weine geöffnet. Wer sich mit ihnen etwas auskennt, hat die Vorurteile gegenüber Bioweinen hinter sich gelassen und mit Vorliebe lokalen Wein aus der eigenen Stadt oder Gemeinde ausprobiert. Denn sie überraschen mit originellen Aromen und mit ihnen können sich Winzer mit innovativen Weinen positionieren. Doch auch aus andern Gründen hat der biologische Weinbau viele Vorteile. Er belastet die Umwelt weniger. Wir reden hier nic...2024-02-2939 minPilz GmbH & Co. KGPilz GmbH & Co. KG#35 FSoE - sichere Datenübertragung mit Safety over EtherCATUm eine sichere Datenübertragung für EtherCAT zu realisieren, wurde das Protokoll Safety-over-EtherCAT (FSoE) definiert. FSoE erlaubt die Übertragung von sicheren und nicht-sicheren Informationen im EtherCAT Kommunikationssystem. Die beiden Pilz Produktmanager Andreas Volland und Dr. Manuel Schön erklären in der aktuellen Podcast-Folge wie die Technologie FSoE realisiert werden kann und sprechen über die Vorteile für den Anwender und Einsatzmöglichkeiten in der Automation. Jetzt reinhören und weiterempfehlen!  Mehr Informationen zum Thema EtherCAT und Safety-over-EtherCAT (FSoE) finden Sie hierDie sichere Kleinsteuerung PNOZmulti 2 kann als FSoE-MainInstance (Master) eingesetzt werden. Informieren Sie sich unter...2024-02-1517 minDarwin PodDarwin PodBridgers Wa(h)lBesprechung der Folge "Whale Song" ("Der Rächer der Wale"): Mit unserem Gast Andreas nähern wir uns dem Ganzen mal etwas philosophischer als sonst. Zur Auflockerung geht es dafür um Burger, Bars und Bierbrauverbot. Und am Ende um Walfang und Widerstand.Discovery Panel Podcast: https://www.discoverypanel.de/Einfach Marvel Podcast: https://einfachmarvel.de/Wale speichern CO2: https://www.zdf.de/gesellschaft/plan-b/plan-b-hilfe-fuer-die-wale-100.htmlWalfang:https://www.wwf.de/themen-projekte/artenschutz/politische-instrumente/iwcJimmy Buffett:https://de.wikipedia.org/wiki/Jimmy_BuffettJimmy Buf...2024-01-252h 01Wie wir ticken - Euer Psychologie PodcastWie wir ticken - Euer Psychologie PodcastAlles raus! Wegschmeißen und AufräumenAuf Dachböden, in Abstellkammern, Kellern, Garagen wuchert das Schwemmgut der Jahre: Plunder, den niemand mehr braucht. Entrümpeln wäre gut, ausmisten klug. Doch lieber horten wir nutzlosen Kram, stapeln wertlose Dinge und verbrauchtes Zeug. Was nährt diese innere Wegwerfsperre, die Räume, Denken und Seelen vermüllt? Autor: Simon Demmelhuber CreditsAutor/in dieser Folge: Simon DemmelhuberRegie: Kirsten BöttcherEs sprachen: Hemma Michel, Andreas Neumann, Johannes HitzelbergerTechnik: Ulrich VoderholzerRedakton: Bernhard Kastner  Im Interview:Ulrich Voderholzer (Professor; Dr.; Ärztlicher Direktor der Schön Klinik Ros...2023-12-2722 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungAmphibiensterben - Gibt es Chancen für Frösche, Molche und Kröten?Amphibien sind vom Artensterben bedroht wie keine andere Tiergruppe: 40 Prozent der Arten weltweit sind vom Aussterben bedroht. Ihre Lebensräume werden zerstört, klimabedingte Dürren setzen den Tieren zu und seit einigen Jahren rafft ein Pilz namens BSAL massenweise Salamander dahin. In dieser Podcast Folge fragen wir: Gibt es Hoffnung für die Lurche? AutorIn: Kirsten ZesewitzFeedback? Anregungen? Schreibt uns: WhatsApp oder iq@br.de.CREDITS:Autorin: Kirsten ZesewitzSprecherin: Kirsten ZesewitzTechnik: Ute CromeRedaktion: Hellmuth Nordwig GESPRÄCHSPARTNER:INNENDiana Koch, Kuratorin Tiergarten NürnbergMarc...2023-12-1927 minDer PNOZcast - das Akustikformat von Pilz ÖsterreichDer PNOZcast - das Akustikformat von Pilz ÖsterreichSecurity ist reine DefinitionssacheZumindest sehen dies die beiden Security-Experten Georg Kremsner und Andreas Willert so. Schließlich habe man es selbst in der Hand, wie sicher man die eigenen Netzwerke gestaltet und welche Kommunikationskanäle man wofür benutzt. Denn Daten zur Verfügung zu stellen bedeute eben nicht, dass diese damit vollautomatisch zur Manipulation frei gegeben werden. Und zwischen einem Lese- und einem Schreibzugriff existiere ebenfalls ein entscheidender Sicherheitspuffer. Wie wichtig es ist, das einmal erreichte Sicherheitslevel von einzelnen Komponenten oder Gesamtsystemen über den ganzen Lebenszyklus hinweg durch regelmäßige Software Updates oder Patches aufrechtzuerhalten, wird in dieser PNOZcast-Folge ebenfalls angesprochen. Last bu...2023-11-0630 minAndreas Kolos · The Spirit PodcastAndreas Kolos · The Spirit PodcastFrauen an der Spitze: Stärke in Weiblichkeit - warum die Polarität der Geschlechter gerade heute so wichtig ist.Im Interview Karin Pilz und Andreas Kolos - Ein Gespräch über Energie und Sinnlichkeit im Business. Willkommen zu unserem neuesten Podcast-Episode: 'Frauen an der Spitze: Stärke in Weiblichkeit'. In dieser tiefgehenden Diskussion erkunden wir die einzigartige Position von Frauen in der Gesellschaft und im Geschäftsleben. Erfolgreich sein und gleichzeitig authentisch weiblich bleiben? Ist das in der heutigen Welt ein Widerspruch? Wir brechen Mythen auf und beleuchten, wie Frauen ihre Weiblichkeit als Stärke im Business nutzen können. Begleitet uns auf dieser inspirierenden Reise, während wir über die Macht der Weiblichkeit, ihre Bed...2023-10-2744 minDer PNOZcast - das Akustikformat von Pilz ÖsterreichDer PNOZcast - das Akustikformat von Pilz ÖsterreichOT und IT – Langsam wachsens zammIn dieser PNOZcast-Folge sind mit Georg Kremsner und Andreas Willert gleich zwei ausgewiesene Security-Spezialisten am Wort. Der eine kommt als Absolvent der FH Hagenberg ursprünglich aus dem IT-Bereich und ist heute im Bereich Kritische Infrastruktur tätig. Der andere studierte eigentlich High Tech Manufacturing am FH Campus Wien, besuchte nebenbei aber auch offene Lehrveranstaltungen des Masterstudiengangs IT-Security. Denn über eines zeigen sich die Beiden einig: Es brauche ein tiefgehendes Verständnis für beide Welten, um die Digitalisierung unter professionell geschützten Rahmenbedingungen vorantreiben zu können. Tipps für ein „sicheres“ Überschreiten von Netzwerk-Grenzen waren bei diesem Gespräch natü...2023-10-0229 minDer Mutmacher-Podcast für authentischen VertriebDer Mutmacher-Podcast für authentischen Vertrieb“Vom Farming zum Handel!” mit Andreas Schindler, Geschäftsführer, Pilz Schindler GmbH Heute ist Andreas Schindler bei mir im Podcast. Geschäftsführer des internationalen Familienunternehmen Pilz Schindler GmbH aus Hamburg und der Marke Don Limon. Das 1952 gegründete Unternehmen kümmert sich um die Vermarktung von Lebensmitteln aus den schönsten Ländern der Welt. Oder mit Andreas Worten: Sie sind Experten dafür, die Waren vom Süden in den Norden bringen. Ursprünglich wurde das Unternehmen vom Großvater Schindler gegründet und startete mit der Vermarktung von Rosenkohl, dann kamen bis in die 80er Jahre hinein Pilze dazu und heute ist das Unternehmen auf den Export und...2023-08-2443 minDer PNOZcast - das Akustikformat von Pilz ÖsterreichDer PNOZcast - das Akustikformat von Pilz ÖsterreichBonustrack zu Folge #3 | Risiko ist berechenbarIm Bonustrack zur PNOZcast-Folge "Risiko ist berechenbar" gibt der Safety & Security Consultant Andreas Willert einen tiefen Einblick in seine bevorzugte Freizeitaktivität dem Motorradfahren . Er spricht über Fahrphysik, die Berechnung von Fahrmanövern und das automatisierte Zurechtlegen von Exitstrategien. 2023-04-0406 minDer PNOZcast - das Akustikformat von Pilz ÖsterreichDer PNOZcast - das Akustikformat von Pilz ÖsterreichRisiko ist berechenbar!Egal, ob im Job als Safety- und Industrial Security-Consultant oder in seiner Freizeit auf dem Motorrad – für Andreas Willert bedeutet weniger Risiko definitiv mehr Fun. Deshalb macht er sich in dieser PNOZcast-Folge für ein systematisches Analysieren und Bewerten potenzieller Gefahrenquellen stark. Ein Denken in Performance bzw. Safety Integrity Leveln kommt dabei genauso zur Sprache wie das eigentliche Grundproblem: Dass es beim Thema Sicherheit leider keine 100 %, sondern lediglich unterschiedliche Wahrscheinlichkeiten gibt.2023-03-3128 minNerdizismus - der Podcast für Nerds und CosplayerNerdizismus - der Podcast für Nerds und CosplayerThe Last of Us S01 E01 Recap | Dead Nerds Talking der TWD & TLOU PodcastWas wäre, wenn nicht ein grippeähnlicher Virus die Existenz der Menschheit bedroht, sondern ein parasitärer Pilz, der steigende Temperaturen nutzt, um sich weiterzuentwickeln und den Wirt zu wechseln - von Ameisen zu Menschen? Das ist die erschreckende Prämisse von The Last of Us, einem weiteren postapokalyptischen Prestigedrama in einer Fernsehlandschaft, die aus verständlichen Gründen mit Game-over-Szenarien vollgestopft ist. Die Untoten Nerdizisten Andreas, Chris und Michael nehmen den soliden Piloten genüsslich auseinander. Viel Spaß beim Hören. ****WICHTIGER HINWEIS**** Wenn ihr unseren Podcast "Dead Nerds Talking" über einen Show-Feed hört - erkennt ihr daran, dass...2023-01-191h 58Feeminin – Für Ausstrahlung und SelbstbewusstseinFeeminin – Für Ausstrahlung und SelbstbewusstseinMit Sport und Ernährung zu mehr Selbstbewusstsein – Interview mit Karolin PilzIn diesem Interview spreche ich mit Karolin von karolinsmoment über ihren Weg zu mehr Selbstbewusstsein und ihrer persönlichen Entwicklung, die vor 10 Jahren mit einem Tiefpunkt gestartet ist.  Wir sprechen darüber, wie man zu einer starken Frau wird – innerlich und äußerlich. Welche Bedeutung Sport, Fitness und gesunde Ernährung für Karolin haben, warum selfcare essentiell wichtig ist und wie das alles ihr Leben nachhaltig verändert hat. Auf Instagram und in persönlichen Beratungen gibt Karolin ihr Wissen weiter und begleitet Menschen auf ihrem Weg zu einem gesünderen Lifestyle. Hier findest du Karolins W...2022-10-2133 minFuture HistoriesFuture HistoriesS02E30 - Philipp Staab zu AnpassungWas bedeutet es, wenn Fragen der Selbsterhaltung jene der kollektiven und individuellen Selbstentfaltung überlagern? Laut Philipp Staab, wird dadurch Anpassung zum Leitmotiv der kommenden, nach-modernen Gesellschaft.  Kollaborative Podcast-Transkription Wenn ihr Future Histories durch eure Mitarbeit an der kollaborativen Transkription der Episoden unterstützen wollt, dann meldet euch unter: transkription@futurehistories.today FAQ zur kollaborativen Podcast-Transkription: shorturl.at/eL578   Shownotes Philipps Homepage: https://philippstaab.de/ Philipp Staab an der Humboldt Universität: https://www.sowi.hu-berlin.de/de/lehrbereiche/zukunftarbeit/team...2022-10-021h 34LOGISTICS IN CHALLENGING MARKETSLOGISTICS IN CHALLENGING MARKETSEp 3 - How The Pandemic Changed Supply Chain in the Fruit Import/Export Industry - with Andreas Schindler, CEO of Don LimónHow did the pandemic alter supply chain in the fruit import/export industry?Andreas Schindler, CEO of Don Limón, shares his insights on the industry, the changing market, and his experience with producers.You will learn:1. The differences between different producers in business and ethics2. Andreas’ view on the changes in supply chains since the start of the pandemic 3. The biggest challenges for Don Limón in transporting their produce4. How Don Limón’s markets have changed over the last 10 years5. What expectations logistics partners have to meet in Andr...2022-07-2732 minWelterbe HallstattWelterbe HallstattHallstatt Bemalte TotenschädelZweitbestattung im Beinhaus In Hallstatt wurden bis Mitte der 1980er Jahre, die Gebeine der Verstorbenen nach etwa 10-15 Jahren exhumiert, und dann im Beinhaus unter der Michaelikirche zweitbestattet. Dabei wurden die Schädel mit Pflanzenmustern verziert und die Namen sowie die Geburts- und Sterbedaten aufgemalt. Dieser Brauch war in Süddeutschen Raum zumindest während der Barockzeit weit verbreitet, kam aber im 19. Jahrhundert außer Gebrauch. In Hallstatt aber, wo der Platz sehr eng ist und eine Friedhofserweiterung nicht möglich war, hielt sich diese Form der Zweitbestattung bis weit ins 20. Jahrhundert hinein. Der Autor dieses Podcasts, Friedrich Idam, übte al...2022-06-2444 minDas ZACKERL - Polit-Boulevard-MagazinDas ZACKERL - Polit-Boulevard-Magazin„3 Jahre ZackZack“ – SpezialausgabeDas wöchentliche Polit-Boulevard-Magazin mit Thomas NasswetterWien, am 18. Juni 2022Die Themen: Jubiläums-Potpourri mit unseren Gästen vom ZackZack Club, Ben Weiser, Thomas Walach, Peter Pilz und Bernd NussbaumerBrainDump & Pion - Die GeburtagshymneAndreas Fuith und die GeburtstagstorteUni. Prof. Dr. Fritz Hausjell zu 3 Jahre ZackZack und die Pressefreiheit in ÖsterreichLink zum Jubiläumnachtclub – „3 Jahre ZackZack“2022-06-1825 minZackZack - NachtclubZackZack - Nachtclub3 Jahre ZackZack – JubliäumsausgabeAm 16. Juni 2019, dem Tag des Go-Live von ZackZack, war es noch völlig unklar, wie lange dieses Projekt überleben wird. Als Wahlkampfinstrument gegründet, wurde den meisten Beteiligten schnell klar, welches Potential darin steckt. Und noch während des Wahlkampfes 2019 wurden die ersten Weichen für die Langfristigkeit des Projektes gestellt. Nun sind wir also 3 Jahre alt geworden. In diesem Podcast kommen zu Wort:Dr. Peter PilzChefredakteur Ben WeiserDr. Thomas WalachBenedikt FaastBernd NussbaumerGratulanten aus dem ZackZack ClubGäste unserer Jubiläumsfeier im Cafe des Theater AkzentBrainDump & PionModeration Thomas NasswetterNoch ein Hinweis:In der „Das Zackerl“ - Jubiläumsausgabe vo...2022-06-1654 minErklär mir die WeltErklär mir die Welt#215 Erklär mir Fleischersatz, Philipp StanglSeien wir uns mal ehrlich: Wie oft ändern wir schon Gewohnheiten? Weil wir aber trotzdem schnell weniger Fleisch essen sollten, gibt's Fleischersatzprodukte. Halb Fleisch, halb Pilz - welches Potenzial hat das? Philipp Stangl von Rebel Meat erklärt.Philipp Stangl  ist Co-Founder und CEO von Rebel Meat. Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas  ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle...2022-06-0831 minBully - Der Eishockey PodcastBully - Der Eishockey PodcastBully #113 mit Christian Pilz / Parahockey+++Bully #113+++ Twist in der Redaktion! Helmut ist weg. Keiner weiss wo er ist. Frank ist ausser sich und ist froh, das Kathi so kurzfristig eingesprungen ist. Denn es gibt wichtiges zu besprechen. Denn heute ist Christian Pilz zu Gast. Der smarte Parahockeyspieler erzählt uns von seiner Liebe zu vier Ringen, wie er zum Parahockey gekommen ist und welches sein Lieblingszitat von Andreas Pokorny ist. Wenn ihr selber mal Parahockey spielen möchtet, dann meldet euch unter: info@paraeishockey.de Im zweiten Teil beantworten Kathi und Frank noch eure Fragen, die ihr uns letzte Woche zahlreich eingereicht habt. Seid gewiss, da...2022-06-0846 minIm MuseumIm Museum#109 Göttin schuf Eva von Margot Pilz Wir stehen heute mit dem Kurator der Kunsthalle Krems Andreas Hoffer vor einem aktuellen Werk der mittlerweile 85-jährigen Künstlerin Margot Pilz. Es hat den Titel: Göttin schuf Eva. Und ist aus Neonröhren gemalt. Zum Anschauen: https://www.kunsthalle.at/de/ausstellungen/24-margot-pilz/margot-pilz_-die-gapttin-schuf-eva/image Im Museum auf Instagram: https://www.instagram.com/immuseum.podcast/ Im Museum im Web: https://www.immuseum.at/2022-03-1607 minBIOTOPICS – Der BIOTOPIA Podcast über das LebenBIOTOPICS – Der BIOTOPIA Podcast über das LebenGenies ohne Gehirn: Was ist Intelligenz? Um schlau zu sein braucht man Köpfchen - aber ist das wirklich so? Schließlich besitzt die Mehrzahl der Lebewesen auf unserer Erde überhaupt kein Gehirn und kommt trotzdem seit Jahrmillionen ganz gut mit den Herausforderungen ihrer Umwelt zurecht. Haben wir Menschen vielleicht ein zu engstirniges Verständnis von Intelligenz und übersehen dadurch die Cleverness hirnloser Lebensformen, nur weil sie ganz anders ist als unsere? In dieser Folge wollen wir diesen faszinierenden Organismen ohne Gehirn eine Bühne bieten und unsere Sicht auf das Thema Intelligenz hinterfragen und erweitern. Entdeckt mit uns, wie Pflanzen miteinander interagieren und so...2022-02-1137 minVrije geluiden op NPO KlassiekVrije geluiden op NPO KlassiekOngehoorde muziekHet Paviljoen Ongehoorde Muziek in Eindhoven programmeert tussen kerst en oud/nieuw een muziek-4-daagse, vier middagen met bijzondere, opvallende, eigentijdse muziek. We lichten er een paar voorbeelden uit voor wie wel toe is aan iets anders dan de alomtegenwoordige carols. En dan ook nog twee nieuwe CD's: de Doorgeef-CD-Van-De-Week (Reger en Hindemith) en de onderschatte 16e eeuwse Andreas Pevernage uit Brugge. 23.04 CD Clarinet Quintets (MDG 903 2198-6) Max Reger: Kwintet voor klarinet en strijkkwartet opus 146 - Poco Allegretto Vladimir Soltan [klarinet]; Utrecht String Quartet 9’53” 23.14 CD Clarinet Quintets (MDG 903 2198-6) Paul Hind...2021-12-1259 minBend Your KneesBend Your KneesBend your knees #47 Mit: Christian Pilz, Frank Rennhack (GER)Wenn in Berlin ein großes und wichtiges Turnier in einer Eishalle ansteht, dann ist eine vernünftige Vorberichterstattung Pflicht für unseren kleinen Podcast. Deshalb kamen Christian "Pilzi" Pilz und Frank Rennhack vom deutschen Parahockey-Nationalteam vorbei, um auf das Qualifikationsturnier zu den Paralympics vorauszugucken. Und Cheftrainer Andreas Pokorny, selbst drei Mal Meister mit den Kölner Haien im Eishockey, hatten wir ebenfalls vor dem Mikro. Alle Infos zum Turnier findet Ihr hier: https://paraeishockey.de/event/qualifikationsturnier/2021-11-2434 minBend Your KneesBend Your KneesBend your knees #40 Mit: Christian Pilz (Parahockey)Bereitet Euch mit uns auf den Start der Paraeishockey-B-WM in Östersund am 17. September 2021 vor und hört rein, wie die Aufstiegs- und Paralympics-Chancen des deutschen Teams von Nationaltrainer Andreas Pokorny stehen. Vierzahn Jahre ist Christian Pilz schon Spieler im Nationalteam und hat dementsprechend viel zu erzählen. Der Dresdner war bereits bei einigen Weltmeisterschaften, spielt in der Parahockey-Bundesliga und berichtet für Bend your knees aus Östersund. Alle Spiele könnt Ihr live und direkt auf YouTube verfolgen: www.youtube.com/c/paralympics Bend your knees drückt die Daumen für den Aufstieg!2021-09-1740 minDigital Health TV - Die ExpertenstimmenDigital Health TV - Die ExpertenstimmenTechnologien sichern Behandlungsmöglichkeiten und ermöglichen gute LangzeitergebnisseDigital Health TV - Expertenstimmen Stefan Pilz, Vice President Sales & Marketing EMEA, Abiomed, im Expertengespräch mit Prof. Dr. Andreas Helmut Grün, über die Digitalisierung im Bereich der Behandlung von Coronaren-Herzerkrankungen. Die Digitalisierung ermöglicht hier Behandlungen, die ohne sie nicht denkbar wären. Er erläutert, wie die Herzpumpen von Abiomed bei Hochrisikoeingriffen eingesetzt werden und so sicherstellen, dass Patienten mit Comorbiditäten davon sehr gut profitieren können. Er gibt einen Ausblick auf weitere Digitalisierungsschritten, um die Therapieergebnisse noch deutlicher zu verbessern.2021-05-1105 minDigital Health TV - Die ExpertenstimmenDigital Health TV - Die ExpertenstimmenDigitalisierung in der Kardiologie: Sensorik, Künstliche Intelligenz und EchtzeitdatenmanagementDigital Health TV - Expertenstimmen Stefan Pilz, Vice President Sales & Marketing EMEA, Abiomed, im Expertengespräch mit Prof. Dr. Andreas Helmut Grün, über den Einsatz von Echtzeitdatenmanagement beim Einsatz der Herzpumpen und deren Vorteile für das klinische Personal. Mittels eines Platzierungssignals kann die Positionierung der Herzpumpe ideal erfolgen. Mittels Konnekttechnologie und Künstlicher Intelligenz kann die Behandlung des Patienten in Echtzeit überwacht und die Behandlung optimal angepasst werden. Die Digitalisierung ist für die Produkte von abiomed von höchster Bedeutung. Stefan Pilz erläutert dies am Beispiel seiner Impella-Technologie. Grundsätzlich sieht er aber den Bedarf nac...2021-05-1105 minPilz GmbH & Co. KGPilz GmbH & Co. KG#4 IEC 62061 – überarbeitete Norm zur funktionalen SicherheitIm April 2021 wurde die neue Ausgabe der IEC 62061 veröffentlicht. Diese Ausgabe ist nicht nur eine Aktualisierung der bestehenden Norm. Zum Einstieg ist die Norm nicht mehr auf elektrische Systeme beschränkt, sondern kann nun für alle Arten von Technologien verwendet werden, zum Beispiel für hydraulische oder pneumatische Systeme. Diese und weitere Information rund um das Thema Normenarbeit finden Sie im Podcast mit Andreas Schott, dem Leiter der Pilz Academy.2021-05-1017 minDigital Health TV - Die SendungenDigital Health TV - Die SendungenDigital Health TV - 20. Sendung Prof. Dr. Andreas Helmut Grün im Gespräch mit folgenden Talkgästen: Dr. Sebastian Fenger, Geschäftsführer, miralytik healthcare consulting GmbH Dr. Thomas Niesner, Senior Medical Science Liaison, Biogen Stefan Pilz, Vice President Sales & Marketing EMEA, Abiomed Ausstrahlung am Sonntag, 11. April 2021 ab 17.00 Uhr im Programm von L-TV oder online unter www.l-tv.de2021-05-0728 minReady for reviewReady for reviewRfr004 - Der neue Pilz Guide 2020Der neue Pilz Guide 2020 Herzlich willkommen zu der ersten Ready-for-Review-Folge im Jahr 2021 und diese gleich voller Premieren: Wir haben unseren ersten Gast im Podcast, Andreas Ebbert-Karroum. Mit ihm wollen wir heute eine "agile" Folge machen, zumindest wollen wir mit ihm über das Thema "Agilität" sprechen. Den Anfang macht die Kategorie "Back to the roots" zum Thema "Warum machen wir agil / Scrum / Kanban?" (die zweite Premiere in dieser Folge). Die Hochsaison des Family-IT-Support, genannt Weihnachten, liegt hinter uns und erstaunlicherweise war es bei allen ruhig. Aber nach Weihnachten schlug ein neuer Fall für Family-IT-Support bei Sandra ein. Das Aut...2021-01-182h 17Der PilzpodcastDer Pilzpodcast#8 Winterpilze, Vitalpilze und Pilzbücher Wir sind mal wieder gemeinsam im Wald unterwegs, denn draußen wird es immer kälter und so langsam kommen die Winterpilze zum Vorschein. Wir sind auf der Suche nach Austernseitling, Samtfußrübling, Judasohr usw., leider diesmal noch ohne Erfolg, dafür haben wir aber den ein oder anderen Vitalpilz besprochen und Wolfgang gibt ein paar Tipps zu interessanten und lohnenswerten Pilzbüchern. Wolfgangs Buchtipps: Krux und Krax im Butterpilz (Wolfgang Bivour und Denis Bivour): https://tinyurl.com/yyeshcwg Die Pilze Deutschlands (Jürgen Guthmann): https...2020-12-0547 minAlt & SpieleAlt & SpieleAlt & Spiele - Folge 21: The Last Of Us 2Das beste Spiel der PS4? Heute geht es bei Alt & Spiele ausnahmsweise um Pilz... Genauer: Um Ophiocordyceps Unilateralis - den Pliz, der in der realen Tierwelt Ameisen befällt und deren Körper kontrolliert. Noch genauer: Die virtuelle Kopie des Pilzes, die in "The Last Of Us" die Menschheit ins Chaos stürzt. Und das auch in der heiß erwarteten Fortsetzung wieder macht. Heute in einer Woche erscheint endlich "The Last Of Us 2" - und Andi und Tobi geben Euch schon jetzt ein erstes Fazit. Spoilerfrei (außer für die zwei von Euch, die Teil 1 nicht kennen), gewaltarm und zu Trä...2020-06-1240 min2 Stühle - 1 Meinungsverschiedenheit2 Stühle - 1 MeinungsverschiedenheitCampen oder Ferienwohnung - Episode 035Der Sommerurlaub naht und wir machen uns Gedanken darüber, was man in Corona-Zeiten so mit der Family unternehmen kann.  Camper sind Spießer? Arbeiten im Urlaub? Campingplätze in Deutschland Jens Empfehlungen für Campingplätze - Lengerich und Nottrop-Hagen - Teutoburgerwald-See Mit 15 6 Wochen allein auf dem Campingplatz Pfirsicheistee und Computer. Abenteuer Campen im Algonquin-Park in Kanada Bären, Ranger und 3 Tage bis zur Terrung Außerdem: Wald und See Wald und See Wald und See Jens Vanlife in Leipzig 🙂 Stellplät...2020-06-031h 25BdKEPonEarBdKEPonEarnox NachtExpress - Strategien zur Bewältigung der Corona-AuswirkungenUnternehmensführung, Mitarbeiterinnen und Nachunternehmer steuern nox NachtExpress durch die Corona Zeit Donald Pilz, CEO von nox NachtExpress, im Gespräch mit Andreas Schumann dazu, wie das Unternehmen auf die Coronaauswirkungen reagiert. Schwerpunktthemen sind Kommunikation und Wertschätzung mit Mitarbeiterinnen und Nachunternehmerinnen. Sie haben Fragen zur KEP-Teilbranche Nachtexpress oder sind interessiert an einer Zusammenarbeit mit nox NachtExpress? Dann senden Sie gerne eine Mail an bewerbung.tu@nox-nachtexpress.de. Wir freuen uns auch über Ihr Feedback zum Podcast BdKEP OnEar. Melden Sie sich gerne!2020-05-2520 minBesser verhandeln - PRM-Andreas SchraderBesser verhandeln - PRM-Andreas SchraderEpisode 37 - Know your enemy - Part 2Die Gedanken des Gegenübers zu lesen und genau vorhersagen zu können, was er oder sie als nächstes sagen oder machen wird, sind Fähigkeiten, die viele Menschen gerne ihr Eigen nennen würden. Nun, dank vielen psychologischen Erkenntnissen und unzähligen Studien über menschliches Verhalten sowie den passend dazu entwickelten „Tools“ wie es neudeutsch so schön heißt, bietet sich uns tatsächlich die Möglichkeit, ein ziemlich gutes Bild des Gegenübers zu erstellen – nur durch die reine Beobachtung. Während meiner Zeit beim Militär war ich u.a. ein Teil des NATO AWACS FLYING Squardon One...2019-07-3008 minWhat\'s in your pants?What's in your pants?Auf der Suche nach dem heiligen PenisIn dieser Folge geht es einmal mehr um Tobys Stealth-Leben in Hamburg und um sein neues ehrenamtliches Engagement. Wir sprechen aber auch über den CSD in Kiel und über Menschen, die sich als nicht-binär identifizieren. Außerdem geht es um neue Gedanken zum Thema "Penis" und Aufmerksamkeit auf öffentlichen Toiletten und wir kommen an den Punkt, dass wir immer noch über Dinge sprechen, die so ähnlich schon in der Nullnummer aufgetaucht sind. Dauer: 1:30:17, erschienen am 23. Juli 2019 22:43. Weiterführende Links zur Episode findest Du auch im What's in your pants?-Blog. Shownotes: Das heutige...2019-07-231h 30welle1953 - Fussballpodcast über Dynamo Dresdenwelle1953 - Fussballpodcast über Dynamo Dresden5. Legendenstammtisch der Fangemeinschaft Dynamo - 15.04.20195. Legendenstammtisch im Rudolf-Harbig-Stadtion mit Hans-Uwe Pilz, Andreas Trautmann und Torsten Gütschow Moderation: Andreas Fritsch, MDR-Reporter und Robert Pohl, Fangemeinschaft Dynamo Themen: - Vorstellung der Dynamo-Legenden; - Spiele von Dynamo im UEFA-Cup gegen Aberdeen, Waregem, Rom, Bukarest und Stuttgart in der Saison 1988/89 mit Originaltönen der damaligen Fernsehübertragungen; - Enthüllungen.2019-04-171h 39welle1953 - Fussballpodcast über Dynamo Dresdenwelle1953 - Fussballpodcast über Dynamo Dresden5. Legendenstammtisch der Fangemeinschaft Dynamo - 15.04.20195. Legendenstammtisch im Rudolf-Harbig-Stadtion mit Hans-Uwe Pilz, Andreas Trautmann und Torsten Gütschow Moderation: Andreas Fritsch, MDR-Reporter und Robert Pohl, Fangemeinschaft Dynamo Themen: - Vorstellung der Dynamo-Legenden; - Spiele von Dynamo im UEFA-Cup gegen Aberdeen, Waregem, Rom, Bukarest und Stuttgart in der Saison 1988/89 mit Originaltönen der damaligen Fernsehübertragungen; - Enthüllungen. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort...2019-04-171h 39Online Tools PodcastOnline Tools Podcast12 - OneNote - NotizenWillkommen zur 12. Episode des Online Tools Podcasts. Heute geht es um OneNote. OneNote von Microsoft ist für alle Geräte kostenfrei verfügbar. Mit OneNote lassen sich sowohl einfache Notizen als auch Fotos, Videos und Webseiten speichern.  Die Ablage der Informationen in OneNote ist vergleichbar Notizbüchern in Papierform. In jedem angelegten Notizbuch gibt es farbige Abschnitte, ähnlich den Registern in einem Ordner und darunter Seiten, die sich in mehreren Ebenen strukturieren lassen. Auf jeder Seite können Informationen in Textform, Bilder oder Videos gespeichert werden.  Kosten & Nutzen: kostenfrei  einfach...2019-02-2301 minOnline Tools PodcastOnline Tools Podcast11 - RelayThat - DesignWillkommen zur 11. Episode des Online Tools Podcasts. Heute ganz aktuell zu RelayThat. RelayThat ist ein geniales Design Tool – den Appsumo Deal gibt es gerade im Februar 2019) wieder für $ 49,- Lifetime auf Appsumo.com Im Gegensatz zu Canva, DesignBold und Stencil erstellt RelayThat automatisch verschiedene Designs. Nach dem Upload von Photos und Icons oder Logos und der Eingabe von Titel, Subtitle, etc. generiert RelayThat für unzählige Formate und Größen tolle Grafiken. Links zur Episode:   https://appsumo.com/relaythat-2019/ https://www.facebook.com/KMU.Infos/2019-02-2300 minOnline Tools PodcastOnline Tools Podcast10 - Pocket - LesezeichenWillkommen zur 10. Episode des Online Tools Podcasts - heute zum Bookmarking Tool Pocket.  Hast du hunderte unstrukturierte Lesezeichen in deinem Browser? Oder sogar verschiedene Lesezeichen in verschiedenen Browsern?   In pocket kannst du Lesezeichen speichern und Tags zuweisen um sie später wieder zu finden. Pocket speichert die Inhalte in der App. So kannst du auch ohne Internetzugang von unterwegs darauf zugreifen. Mit der Premium Version für 40,- pro Jahr ist die Suche im Volltext der gespeicherten Seiten möglich.  Die kostenfreie Standard Version bietet dir aber auch schon viel mehr als Bookmarks im Browser.  Po...2019-01-2901 minOnline Tools PodcastOnline Tools Podcast9 - Wunderlist - ToDo ListenWillkommen zur 9. Episode des Online Tools Podcasts.  Wunderlist ist immer noch ein super Tool für die Verwaltung von Aufgaben und ToDo-Listen.  Warum “immer noch”? Weil Wunderlist 2015 von Microsoft aufgekauft wurde und seitdem nicht mehr aktiv weiter entwickelt wird. Die immer noch verfügbaren Versionen von Wunderlist haben allerdings einen großen Funktionsumfang und laufen stabil, weshalb nicht zwingend Updates notwendig sind.  Durch das angenehme Design macht das Arbeiten mit Wunderlist richtig Spaß. Neben der Webversion gibt es Apps für iPhone, iPad, Android sowie lokale Versionen für Windows und Mac.  Kosten & Nut...2019-01-2901 minOnline Tools PodcastOnline Tools Podcast8 - TrelloWillkommen zur 8. Episode des Online Tools Podcasts. Heute geht es um ein Tool, das wahrscheinlich viele von Euch verwenden - Trello Trello ist ein super Tool, das sich für verschiedenste Zwecke verwenden lässt. Über Listen und darin enthaltene Karten kannst Du Aufgaben und Projekte gemeinsam mit Kollegen und externen Partnern bearbeiten.  Die Karten kannst Du ganz einfach auf eine andere Liste verschieben oder sogar in ein anderes Trello Board - beispielsweise aus dem aktuellen ToDo Trello Board in ein Jahresarchiv Board. Kosten & Nutzen  Kosten: Standardversion kostenfrei  Bietet genüge...2019-01-2901 minOnline Tools PodcastOnline Tools Podcast7 - Toby - Favoriten Browser PluginWillkommen zur 7. Episode. Heute geht es um das Browser Plugin Toby - für den schnellen Zugriff auf deine wichtigsten Webseiten Toby ist ein kostenfreies Browser Plugin für Chrome und Firefox. Mit Toby kannst du alle offenen Browser Tabs speichern und diese jederzeit wieder öffnen. Du kannst verschiedene Gruppen von Webseiten anlegen und diese bei Bedarf einzeln oder gleichzeitig öffnen.  Sobald du ein neues Tab öffnest, wird Toby angezeigt und du hast einen schnellen Zugriff auf alle Seiten.  So musst du keine 50 Tabs mehr auf einmal geöffnet haben. Dadurch...2019-01-2400 minOnline Tools PodcastOnline Tools Podcast6 - Doodle - TerminabspracheWillkommen zur 6. Episode des Online Tools Podcasts. Heute geht es um Doodle - ein super Tool für die Terminabsprache. In Doodle kannst du mit wenigen Klicks Terminvorschläge anlegen. Anschließend werden die weiteren Teilnehmer eingeladen. Nach der Abstimmung jedes Teilnehmers legst Du den endgültigen Termin fest. Für Firmen bietet Doodle eine Version im eigenen Design. Die Standardversion ist kostenfrei. Doodle nutze ich seit 10 Jahren für die Planung von OrgaMeetings für Events, Umfragen zu verschiedenen Themen und private Termine.  Links zu dieser Episode: https://doodle.c...2019-01-2300 minOnline Tools PodcastOnline Tools Podcast5 - Wisestamp - E-Mail SignaturenWillkommen zur 5. Episode des Online Tools Podcasts. Heute geht es um E-Mail Signaturen. Nutzt du eine E-Mail Signatur? Hast Du Dir über den Aufbau und den Inhalt Deiner E-Mail Signatur Gedanken gemacht? Neben Deinen Kontaktdaten kannst Du in einer E-Mail Signatur Links zu Social Media und aktuelle Informationen einbinden. So wird jede versendete E-Mail zum Marketing Tool.  E-Mails sind oft der erste Kontakt zu deinem neuen Kunden oder Interessenten. In das Schreiben der Mails investieren wir viel Zeit. In kurzen Mails nimmt die Signatur etwa die Hälfte der Mail ein...2019-01-2302 minOnline Tools PodcastOnline Tools Podcast4 - Streak - CRMWillkommen zur 4. Episode des Online Tools Podcasts. Heute geht es um das CRM-Tool Streak.  Streak ist meine absolute Empfehlung an Dich. Wenn Du nur ein Tool aus den ersten Episoden nutzen möchtest, dann schau Dir Streak unbedingt genauer an! Streak unterstützt dich bei der Kommunikation mit Deinen Kunden und Interessenten. Neben einem direkt in Gmail integrierten CRM bietet dir Streak viele Tools für Deine Mails.  Über die Definition von Boxen für jeden Kunden oder Lead lassen sich Mails zusammenfassen. Durch die direkte Integration in Gmail hast Du alle Informationen zu Dein...2019-01-2301 minOnline Tools PodcastOnline Tools Podcast3 - start.me – Deine eigene StartseiteWillkommen zum Online Tools Podcast! Mein Name ist Andreas und ich helfe Dir, die richtigen Tools für Dein Business zu finden. Willkommen zur 3. Episode dieses Podcasts. Das Thema heute: start.me – deine eigene Startseite Mit Start.me kannst du eine Startseite mit deinen meistgenutzten Webseiten und Apps anlegen. So hast du jederzeit und auf jedem Gerät schnellen Zugriff auf alle wichtigen Webseiten und sparst mit jedem Aufruf einer Webseite Zeit – unabhängig vom verwendeten Browser. Ohne einen Service wie Start.me musst du die Adresse eingeben oder die Webseite in dein...2019-01-1601 minOnline Tools PodcastOnline Tools Podcast2 - LastPass - PasswortmanagerWillkommen zum Online Tools Podcast! Mein Name ist Andreas und ich helfe Dir, die richtigen Tools für Dein Business zu finden. Willkommen zur 2. Episode dieses Podcasts. Heute geht es um den Passwortmanager LastPass. Suchst Du oft nach Passwörtern oder lässt Dir eine Passworterinnerung senden? Oder verwendest Du überall das gleiche Passwort? Mit LastPass musst Du Dir nur noch ein einziges wirklich sicheres Passwort merken. Für alle anderen Webseiten und Anwendungen kannst du mit LastPass sichere Passwörter generieren. Wenn du das nicht magst, kannst...2019-01-1602 minOnline Tools PodcastOnline Tools Podcast1 - Willkommen zum Online Tools PodcastWillkommen zum Online Tools Podcast! Mein Name ist Andreas und ich helfe Dir, die richtigen Tools für Dein Business zu finden. In diesem Podcast findest du einen Mix aus Tool-Empfehlungen, Interviews mit Experten, Praxis-Tipps und Top Angeboten für Business Tools. Meine Top 3 Tool Empfehlungen: Lastpass: www.lastpass.com/ LastPass speichert Deine Passwörter für Dich und bringt dir damit einen sofortigen Nutzen bei jedem Login und jeder Anmeldung. start.me: start.me/ start.me macht die Einrichtung deiner eigenen Startseite sehr einfach. Über diese Seite hast du Zugri...2019-01-1601 min