Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Andreas Ratjen

Shows

shift happens!shift happens!Das Attentat - 20. Juli 44Der 20. Juli 1944 – Chronologie eines AttentatsAm 20. Juli 1944 versuchten deutsche Offiziere rund um Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Adolf Hitler mit einer Bombe zu töten und das nationalsozialistische Regime zu stürzen. Es war einer der bedeutendsten Umsturzversuche in der Geschichte des Dritten Reiches – geplant mit militärischer Präzision, ausgeführt mit hohem persönlichen Risiko, gescheitert an Loyalität, Zufall und Zögern.2025-07-2022 minshift happens!shift happens!Von Woke zu Trump.Was hat der "Wokismus" mit Trump zu tun? Warum ist das Wort "Mutter" ein Problem? Brauchen wir Meinungsfreiheit nur für vermeintlich fortschrittliche Gedanken? Und haben linke Ideologen die Strukturen geschaffen, die Rechte jetzt für ihre Zwecke nutzen? Solchen Fragen gehen wir in dieser Folge auf den Grund. 2025-06-0234 minshift happens!shift happens!Jagd, Abenteuer mit Verantwortung!Marcus Börner ist der Geschäftsführer des Landesjagdverbandes Schleswig Holstein. Mit ihm spreche ich über den Wolf, über Nutrias und Naturschutz, warum Veganer Wild essen und darüber, warum immer mehr Menschen den Jagdschein machen. Aber das ist längst noch nicht alles! Kurzweilig und informativ gibt es in diesem Podcast einen Überblick über die unterschiedlichsten Facetten der Jagd.Viel Spaß dabei!2025-05-241h 02shift happens!shift happens!Zeitzeugen Interview : Feuersturm, Hitlerjugend, Kriegsende.Gerhard Fischer überlebte mit seiner Familie den Feuersturm in Hamburg, im Sommer des Jahres 1943. Als "Hitlerjunge" verteilte er Lebensmittel an Wehrmachtssoldaten, die über den Bahnhof von Hamm an die Front gebracht wurden. !933 geboren, erzählt der erstaunlich rüstige, alte Herr von seinen Kindheitserlebnissen in der 1930er und 40er Jahren. Als am Ende einer Odyssee durch das zerbombte Deutschland, die Amerikaner kamen, da fühlte man sich "erobert" und nicht befreit. Hören Sie warum.2025-05-101h 46shift happens!shift happens!80 Jahre Kriegsende - OstpreußenEine Flucht aus Ostpreußen - Ein Zeitzeugen Interview zum 80. Jahrestages des KriegsendesErste russische Offensive im Oktober 1944. Die Flucht beginnt. Eine zunächst erfolgreiche Gegenoffensive der Wehrmacht lässt die Menschen auf eine Rückkehr in die Heimat hoffen. Die Nazi Propaganda verbreitet noch immer den Glauben an den "Endsieg". Es wird nicht evakuiert. Ab Januar 1945 überrollt die Rote Armee dann Ostpreußen endgültig. Die Bevölkerung flüchtet völlig überstürzt. Mit Pferd und Wagen geht es über das gefrorene Haff. Tiefflieger, die die Zivilisten angreifen, das Donnern der sich nähernden Front und die eisige...2025-05-021h 15shift happens!shift happens!'Frieden gibts auf jedem Friedhof!"Der "Operationsplan Deutschland" und Kriegsfähigkeit als gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Friedrich Merz, André Bodemann, vom Territorialen Führungskommando der Bundeswehr, Rick Grenell, ehemaliger US Botschafter, Harald Kujat (ehem. Generalinspekteur), Dietmar Penning (Unfallchirurgie) und Richard David Precht. Alle lasse ich einmal zu Wort kommen, um einen Überblick über die aktuelle Lage zu bekommen.Es geht um den Operationsplan Deutschland, eine drohende Kriegsgefahr, mal wieder um Taurus und darum, was zur Zeit vielleicht wirklich wichtig wäre. Ausserdem wage ich einen Blick auf das Thema Diplomatie und ordne ein, wie Deutschland in dem Bereich zur Zeit aufgestellt ist. 2025-04-2222 minshift happens!shift happens!Richard David Precht. "Schlittern wir in den 3. Weltkrieg?"Ein Kommentar zu dem Gespräch von Markus Feldenkirchen und Richard David Precht über Aufrüstungsspiralen und Wehrfähigkeit. 2025-04-1142 minshift happens!shift happens!Die 5 Kugeln des Lebens oder das „Höllenrad“.Motivationscoach, Unternehmer, Familienvater. In dieser Folge spreche ich mit Bernd Höll über die Metapher von den 5 Kugeln des Lebens, warum er sie auch das "Höllenrad" nennt und was das Ganze mit einem zufriedenen, ja glücklichen Leben zu tun hat. Viel Spaß mit dem Gespräch!2025-04-0748 minshift happens!shift happens!Kant und der kategorische Imperativ.Erkenntnisse, die dein Leben verändern können? Eventuell! In jedem Fall gehört Kants kategorischer Imperativ zum philosophischen Rüstzeug des Lebens. Wie treffe ich die richtigen Entscheidungen in schwierigen Situationen? Gibt es eine Regel, an der ich mich orientieren kann? Welchen Unterschied macht Kant zwischen Handeln aus Pflicht oder aus Neigung? Warum ist der gute Wille das Fundament der Moral? Und warum wird eine zweite Fassung seines kategorischen Imperativs oft auch als "Menschheitsformel" bezeichnet? Ein kurzer Podcast für zwischendurch, viel Spaß dabei!2025-03-2814 minshift happens!shift happens!Erkenntnisse, die dein Leben verändern (können)! Kant und das Ding an sich...In einer Welt voller Esoterik, Social-Media-Hypes und den Halbwahrheiten des Internets, brauchen wir eine verlässliche Grundlage, um die Dinge klar einzuordnen. Diese Podcast Reihe liefert dir philosophische Erkenntnisse als solides Rüstzeug fürs Leben - für mehr Klarheit, kritisches Denken und gesunden Menschenverstand. Kurz, prägnant und alltagstauglich.2025-03-1711 minshift happens!shift happens!Persönlichkeitsstörungen, Psychoanalyse und Social Media – Gespräch mit einem PsychoanalytikerIn dieser Folge spreche ich mit dem Psychoanalytiker Horst Günter Wolff über die vielschichtige Welt der Psychoanalyse. Wir tauchen ein in das Erbe Sigmund Freuds, diskutieren verschiedene Persönlichkeitsstörungen und ziehen überraschende Parallelen zwischen den Theorien von Jean-Paul Sartre und der heutigen Social-Media-Welt.Was verraten Freuds Erkenntnisse über unser heutiges Verhalten? Welche Dynamiken stecken hinter Persönlichkeitsstörungen? Und was hat existenzialistische Philosophie mit Instagram und TikTok zu tun? Ein spannendes und aufschlussreiches Gespräch, das zum Nachdenken anregt – und vielleicht sogar die eigene Sicht auf sich selbst und andere verändert. Viel Spaß be...2025-03-061h 06shift happens!shift happens!Inside AFD -1933 ist jetzt?Reale Befürchtungen oder eine gigantische Übertreibung? Die politische Landschaft in Deutschland ist gespalten wie selten zuvor. Während einige vor einer gefährlichen Entwicklung warnen, sehen andere in solchen Aussagen Panikmache. Wie also darüber sprechen? Mein heutiger Gast ist Jan Bechtold, Beisitzer im Vorstand eines Kreisverbandes der AfD in Schleswig-Holstein. Ein Gespräch über politische Überzeugungen, gesellschaftliche Spaltung und die Frage, wie man trotz tiefgreifender Meinungsverschiedenheiten im Dialog bleiben kann.2025-02-211h 40shift happens!shift happens!Der 1. Weltkrieg - Ernst Jünger und seine Tagebücher.Mit freundlicher Genehmigung des Klett-Cotta Verlages, lese ich einige Auszüge aus den im ersten Weltkrieg geschriebenen Tagebüchern. Ganz nebenbei erfahrt ihr Hintergründe zur Person Jüngers, sowie zu dem Krieg, den Historiker als die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts bezeichnet haben. Die Tagebücher sind informativ und teilweise extrem spannend! 2024-12-1633 minshift happens!shift happens!Krieg und Frieden. Von Vietnam bis Ukraine. Die Friedensbewegung im Wandel der Zeit.Gespräch mit einem 68er. Mit Piet spreche ich über die bewegten Zeiten der Friedensbewegung in den 60er und 80er Jahren, Über die Enttäuschung vieler Aktivisten hinsichtlich des Wandels einer Friedenspartei zu einer extremen Befürworterin von Waffenlieferungen.  Das Thema ist komplex, allzu leicht dreht man sich im Kreis und es gibt keine einfachen Lösungen. Am Ende aber bleibt ein Wunsch: Das Töten muss aufhören!2024-11-2143 minshift happens!shift happens!Drogen und Drogenszene - was du wissen solltest.Drogen und Drogenszene - was du wissen solltest.Die Drogenszene hat sich stark verändert. Sie ist aggressiver geworden, denn Crack und Fentanyl sind auf dem Vormarsch. In diesem Podcast sind wir zu Gast bei jemandem, der sich auskennt und uns das benötigte Update verschafft. Im Gespräch mit dem CEO von 'Odyssee' , Andreas Dehnke, beleuchten wir, wie Drogenkultur und Gesellschaft sich verändert haben – was wir daraus lernen können und welche Hilfsangebote es gibt.2024-11-1458 minshift happens!shift happens!Schatten der Bomben: Erinnerungen an Kiel und die NachkriegszeitEine spannende Reise durch persönliche Erinnerungen und ein Stück deutscher Geschichte ...2024-11-0449 minshift happens!shift happens!Von Trümmern zu Träumen: Kindheit und Jugend in der NachkriegszeitKindheit und Jugend in Kiel. Aus den Trümmern der Nachkriegszeit in die Gegenwart. Wie war es damals eigentlich ...? In dieser Folge habe ich Brigitte zu Gast und spreche mit ihr darüber, wie sie ihre Kindheit und Jugend damals erlebt hat. Sie ist in den 40-er Jahren geboren und teilt mit uns in dieser Folge ihre Erlebnisse der Jugend.2024-10-151h 15