podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Andreas Reinke
Shows
63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen
Verschont und doch betroffen: Ein Bauer und die Maul- und Klauenseuche
Die Maul- und Klauenseuche ist eine hochansteckende Viruskrankheit, die Klauentiere befällt – unter anderem Rinder, Schweine, Ziegen und Wildtiere. 35 Jahre galt Deutschland als frei von der Tierseuche, doch am 10. Januar wurde MKS in einer Wasserbüffelherde in Brandenburg festgestellt. Die Tiere der betroffenen Herde wurden getötet, auch Schweine, Schafe, Rinder und Ziegen benachbarter Betriebe wurden vorsorglich gekeult. Doch nicht nur in Brandenburg sind die Folgen deutlich spürbar: Weil die Exporte von tierischen Produkten eingeschränkt sind, stockt die Verarbeitungskette. Der wirtschaftliche Schaden liegt Schätzungen zufolge bereits in Milliardenhöhe. In der aktuellen Sonderfolge sprechen Moderator...
2025-01-21
37 min
UHiversum Talks
#43: Blick zurück nach vorn. Wie koloniale Perspektiven im Geschichtsverständnis überwunden werden können - Prof. Dr. Franziska Rein und Dr. Andreas Hübner
Dass historische Ereignisse immer aus verschiedenen Perspektiven erzählt werden können – und erzählt werden sollten – ist eine Erkenntnis, die sich im Geschichtsunterricht an den Schulen nur langsam durchsetzt. Heute spreche ich mit der Hildesheimer Geschichtsdidaktikerin und Prof. Dr. Franziska Rein und ihrem Kieler Kollegen Dr. Andreas Hübner darüber, wie es gelingen kann, Lernenden Historisches so zu vermitteln, dass verschiedene mögliche Blickwinkel berücksichtigt werden. Dabei geht es auch darum, zu erkennen, welches oft eher nicht-bewusste gedankliche Erbe aus der Kolonialzeit viele Menschen lange über die Schulzeit hinaus mit sich herumtragen und welche Überlegungen es gibt, künftig...
2025-01-10
53 min
TATTOO TALES
58. ALEX ’KŌSEI’ REINKE - The Kokoro spirit
Another great live episode from the Aachen Tattoo convention, one of the best shows on the planet. Today’s guest is Alex Reinke: Horiyoshi III former apprentice; exhibitions curator; owner of the iconic publishing company Kofuu Senju Publications (now KŌSEI publications) and zen practitioner. He also creates beautiful ceramics and handmade Tebori tools, a full renaissance man. With his extensive knowledge regarding traditional Japanese tattooing, which extends to various aspects of this culture, Alex is a well-known and respected master of the craft, a reference for many. My co-host for today is Ber...
2024-09-24
1h 18
Krimi
«Verfluchtes Licht» von Lukas Holliger & Gespräch
Herbst 1989: In Basel häufen sich rätselhafte Todesfälle. Alle Opfer hatten Verbindungen zu einem schmutzigen Geschäft: Schweizer Pharmakonzerne führen Medikamententests in der DDR durch. Und während die Berliner Mauer zu bröckeln beginnt, versucht Kommissar Glut, Licht ins Dunkel zu bringen ... (03:26) Beginn Hörspiel (60:16) Gespräch Mit: Martin Engler (Glut), Robert Dölle (Zeller), Annette Strasser (Isabella), Holger Kunkel (A. Hess), Tanja Schleiff (J. Hess), Elias Eilinghoff (Simon), Dirk Glodde (Schubert), Florian von Manteuffel (Jasper), Max Rothbart (Wirz, Berliner Stimme), Mario Fuchs (Dominik), Andrea Bettini (Mann, Gast, Securitas), Jörg Schröder (Mangold), Katja Reinke (Finzi), Päiv...
2023-11-23
1h 13
Ukulele Podcast "Der hüpfende Floh"
S3#11 Der Ukulantor
Stephan Reinke ist Kantor für Popularmusik in der Region Itzehoe, d.h. er ist zuständig für all Bereiche kirchlichen Musizierens, die man nicht als klassische Musik bezeichnen würde. Nach seinem Musikwissenschaft- und Kirchenmusikstudium war er zunächst als Redakteur und wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig, ging dann einen kleinen Umweg über das Unterrichten an einem Gymnasium und kam dann schließlich doch in der Kirchenmusik an. Dort lernte er mit dem E-Bass noch einmal ein neues Instrument und kam dann schließlich irgendwann auch auf die Ukulele - um mal ein Instrument zu spielen, das er eigentlich...
2023-11-10
37 min
UHiversum Talks
#21 Lernen aus der Flut: Das Hochwasser im Ahrtal und was danach geschah mit Prof. Dr. Wolfgang Büchs
Kurz nach dem Hochwasser im Ahrtal im Juli 2021 war der Biologe Prof. Dr. Wolfgang Büchs bereits einmal in der Podcastreihe #ausderWissenschaft zu Gast. Anderthalb Jahre später spricht der ausgewiesene Kenner der Region nun darüber, wie es im Ahrtal weiterging. Ein Gespräch über das Aufräumen und Weitermachen, neue Konzepte und alte Fehler, das Missverständnis vom "Jahrhunderthochwasser" und die Frage, warum bekannte Risiken weiter ignoriert werden. Das Buch „Spuren der Flut im Ahrtal 2021. Dokumentation, Analyse, Perspektiven“ der Autoren Wolfgang Büchs, Jürgen Haffke, Thomas Roggenkamp, Winfried Sander und Andreas Schmickler ist erschienen im Verlag Lan...
2023-04-22
40 min
UHiversum Talks
#20 Vor uns die Sintflut: Ziviler Ungehorsam in der Klimakrise mit Prof. Dr. Andreas Hetzel
Sie nennen sich „Letzte Generation“ und meinen damit, dass die jetzt lebenden Menschen die letzten seien, die in der sich bereits abzeichnenden Klimakatastrophe das Schlimmste noch verhindern können: Unter anderem mit Straßenblockaden und Aktionen, bei denen sie sich selbst im öffentlichen Raum festkleben, versuchen Aktivist*innen, ein Umdenken und schnell verändertes Handeln von Politik und Gesellschaft herbeizuführen. Ob ziviler Ungehorsam tatsächlich das Mittel der Wahl ist, um auf die drängende Problematik aufmerksam zu machen, darüber spricht Prof. Dr. Andreas Hetzel vom Institut für Philosophie der Universität Hildesheim in Folge 20 der Podcastreihe...
2023-04-21
40 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#102 Ziemlich beste Lehrer:innen: Interview mit Andreas Reinke
#102 Ziemlich beste Lehrer:innen: Interview mit Andreas Reinke „Ziemlich beste Lehrer:innen“ – so heißt das frisch erschienene Buch von Andreas Reinke. Und als ich diesen Titel gelesen habe, dachte ich erstmal: „Ziemlich beste Lehrerin sein – das könnte ziemlich anstrengend sein …“ Umso erleichterter war ich, als ich dann beim Lesen gemerkt habe, dass Andreas keine Rezepte parat hat, wie ich zur besten Lehrerin werde. Ihm geht’s um ganz was anderes: Lehrkräfte sollten sich mit sich selbst bekannt machen, um gute Beziehungen zu anderen (und natürlich vor allen zu sich selbst) gestalten zu können. Mi...
2022-12-10
1h 00
HSV, wir müssen reden - der Fussball-Talk
Vom HSV zu St. Pauli: Andreas Reinke verrät Transfer-Geheimnisse
Mit dem 1. FC Kaiserlautern wurde der Torhüter in Hamburg Deutscher Meister. Vor dem Duell seiner Ex-Clubs blickt Reinke im Abendblatt-Podcast auf seinen Karrierestart beim HSV zurück.
2022-10-07
49 min
Irgendwas mit Logistik
IWML #151 mit Oliver Reinke von WBG Pooling
moderiert von Andreas und Jörg In Episode #151 sprechen Andreas und Jörg mit Oliver Reinke Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik? Was ist das Prinzip von Pooling? Wie wird Pooling in der Praxis umgesetzt und welche Vorteile schafft das Kreislaufsystem? Wie nachhaltig sind die Verpackungen? Wie oft kann man die Mehrwegverpackung nutzen? Weihnachten, Ostern, Pfingsten – wie bereitet man sich auf Spitzenzeiten vor und was passiert danach mit der Mehrwegverpackung? Nachhaltigkeit - ist auf dem europäischen Markt ein Umbruch erkennbar? Welche Zukunftsvisionen hat WBG-Pooling, welche Themen kann man in der Zukunft noch verbe...
2022-08-08
32 min
Locker Lehrer! Der positive Lehrkraftpodcast
Schluss mit Perfektionismus! Lieber echt - statt perfekt! - Im Gespräch mit Andreas Reinke
„Raus aus der Perfektionismusfalle“, du liebe engagierte Lehrkraft! Perfekt sein wollen kostet SO viel Kraft, die wir an anderer Stelle viel nötiger bräuchten. Der Abend mit Andreas Reinke war pure Leichtigkeit! DANKE, lieber Andreas - das hat Spaß gemacht!! Echte Beziehungskultur aufbauen, Menschlichkeit (vor-)leben in der Schule - zeig dich dafür .. „Lieber echt - statt perfekt!“ - Kein Problem mit einem so tiefgründigen und zugleich humorvollen Lehrer und Gesprächspartner wie Andreas, der in seinem Onlinekongress „Ziemlich beste Lehrer:innen“ 30 Expert:innen interviewt hat, um Pädagog:in...
2022-05-03
1h 17
Familienrat mit Katia Saalfrank
Schulalltag – Wie gelingt Erziehung ohne viel zu schimpfen?
In dieser Episode geht es um das Thema Schulerzie… In dieser Episode geht es um das Thema Schulerziehung. Elea* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie als Lehrerin mit ihren Schüler*innen in Beziehung kommen kann. Wie gehe ich mit Kindern in der Grundschule um ohne Strafen auszusprechen? Wie schaffe ich es in der Schule, dass ich nicht mit Sanktionen/Strafen/ Schimpfen erziehen muss? Wie kann der Schulalltag für Kinder angenehm gestaltet werden? Wie schaffe ich es auch im stressigen Schulalltag mit den Kindern ins Gespräch zu kommen? Wie kann der Unterricht so gestaltet werden, damit es für d...
2022-04-18
44 min
Was mit Sinn?! - Der Podcast über Sinn im Leben
Von der "normalen" Lehrkraft zum einfach "echt" sein - Interview mit Andreas Reinke (48) | St. 1, Ep. 19
Andreas Reinke (48): "Im klassischen Schulsystem wird es uns nicht beigebracht, echt zu sein." In dieser Folge spreche ich mit Andreas Reinke über sein Leben und seine Erfahrungen mit der eigenen Sinn-Suche und dem Weg zu seinem aktuellen Leben, das er als "ziemlich interessant" beschreibt :-) Andreas war mehrere Jahre Lehrer und hat diesen Beruf bewusst verlassen. Es fiel im schwer, "er zu sein". Zu Beginn verarbeitete er seine Enttäuschung mit dem Schreiben von Texten, Impulsen und später Büchern. Mittlerweile ist er selbständig und berät, inspiriert und begleitet Elter, Lehrer*innen und alle pädago...
2021-12-12
1h 09
Kurswechsel Kindheit | Ganzheitliche Bildung und Erziehung
Beziehung und Lernen mit Andreas Reinke | 15
Das menschliche Miteinander ist gar nicht so kompliziert, oder? Im Gespräch mit dem Berater für Eltern und Pädagogen Andreas Reinke schauen wir uns an, wie Beziehung und Lernen gut miteinander gestaltet werden können. Andreas erzählt uns, wie mann die Beziehungen zwischen Eltern, Lehrern und Kindern gestalten kann, sodass sie eine motivationsfördernde Haltung einnimmt. Wenn die Beziehungsebene gesund ist, macht Lernen Freude. Wir beschäftigen uns auch mit diesen Fragen: Was brauchen Lehrer, um ohne Druck in Beziehung zu Kindern gehen zu können? Wenn wirklich Beziehung gelebt w...
2021-09-16
24 min
Hypnose to go! – Vom Gehirnbesitzer zum Gehirnbenutzer
#046 Konflikte sind wertvoll! | Interview mit Andreas Reinke (Themenmonat „Elternschaft & Selbstfürsorge”)
„Bei uns zuhause läuft es nicht gut, obwohl wir Konflikte haben, sondern WEIL wir Konflikte haben.“ – mit Andreas Reinke (Lehrer, Gründer der Online-Community „relationSHIP“ für Eltern und Pädagogen, familylab-Seminarleiter und Papa einer 15-jährigen Tochter) spreche ich über Gleichwürdigkeit in der Familie, persönliche Grenzen und den Wert von Konflikten. ----- 💌 NEWSLETTER-ANMELDUNG 💌 https://www.simone-kriebs.de/newsletter 📊 KOSTENLOSER ANTREIBER-TEST ✅ https://www.simone-kriebs.de/antreibertest 🧠 SELBSTHYPNOSE-ONLINEKURS „21 Tage – Deine Reise zu dir selbst” 🧠 https://www.simone-kriebs.de/selbsthypnose-onlinekurs 🏝 RETREAT „Harmonische Beziehungen leben” AUF MALLORCA 🏝 https://www.simone-kriebs.de/weiterbildungen/harmonische-beziehun...
2021-06-10
34 min
Life after Lehramt: Der Schulfrei-Podcast für Lehrer
#26 Lernen braucht Beziehung. Familylab Trainer Andreas Reinke über Gleichwürdigkeit in der Schule
Ex-Lehrer Andreas Reinke und sein Online Kongress "Die neuen Schulen" Mein heutiger Gast Andreas Reinke ist nicht nur Familylab Trainer, Lehrer/Elterncoach und Ex-Lehrer, sondern auch Veranstalter des fantastischen kostenloses Online Kongresses "Die neuen Schulen" (27.05.-05.06.2021, Inhalte auch nachträglich noch zugänglich) >> Link: DIE NEUEN SCHULEN
2021-05-20
1h 04
Wie wäre es mit Selbstbestimmter Bildung?
Max Sauber im Gespräch mit Andreas Reinke von Inspiration für Eltern und Pädagogen
Mein Gast in dieser Episode ist Andreas Reinke.Ungefähr 16 Jahre lang hat Andreas als Lehrer an verschiedenen staatlichen und freien Grund- und weiterführenden Schulen gearbeitet. In dieser Zeit hat er die Erfahrung gemacht, dass es weniger die Konzepte, Methoden oder Techniken sind, die darüber entscheiden, wie es Kindern, Jugendlichen, Lehrer*innen und Eltern geht. Es ist die Qualität der Beziehungen. Seit 2015 biete er (u.a. als familylab-Seminarleiter - gegründet vom dänischen Familientherapeuten Jesper Juul) Beratungen, Workshops sowie Vortrags- und Gesprächsabende für pädagogische Fachkräfte und Eltern an. In der...
2021-05-04
1h 27
Almost Daily
#457 | Uploads, Sendeplan uvm. - Die RBTV Veränderungen 2021
Herzlich Willkommen ihr lieben Leute zu diesem besonderen ALMOST DAILY. Denn heute wollen wir bekanntgeben, dass wir ab Montag den 15.03.2021 unseren Sendeplan, unsere YouTube-Strategie und vieles weitere umstellen! Was es damit genau auf sich hat, erfahrt ihr in diesem ALMOST DAILY mit Michael Reinke, Andreas, Anton und Lisa. Wir erläutern, auf welchen Überlegungen und Gedanken die Änderungen basieren und was wir uns davon erhoffen. Stellt uns bitte und ganz unbedingt fleißig eure Fragen, ob hier unter dem Video, im Forum, Reddit oder sonst wo!
2021-03-12
1h 11
Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Die Woche #27 – Der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Willkommen zu Folge 27 unseres Podcasts! Im Gespräch Mit Sebastian Grabmaier JDC-Chef Sebastian Grabmaier ist gerne unterwegs. „Ich sitze häufiger im Flieger als eine Stewardess“, sagte der Vorstandschef von Jung, DMS & Cie. einmal. Doch die Zeiten haben sich geändert – heute ist Grabmaier coronabedingt vor allem im Homeoffice in München anzutreffen. Von dort aus sprach er mit uns darüber, wie zuversichtlich er auf das Jahr 2021 blickt, wie er den Maklerpool-Markt einschätzt und was sein Ehrgeiz beim Regatta-Segeln mit dem Wettbewerb im Wirtschaftsleben zu tun hat. Die News der Woche, Teil 1 Wenn die Bild-Zeitung mit der Schl...
2021-01-29
42 min
Der Tele-Stammtisch - Der Film- und Serienpodcast
"Großkatzen und ihre Raubtiere (Tiger King)", "Elefanten" und "Delfine"
Kritiken zu "Großkatzen und ihre Raubtiere (Tiger King)", "Elefanten" und "Delfine" Lockere Filmkritiken zum selbst mitmachen! Meldet euch via Mail (info@tele-stammtisch.de), Facebook, Twitter oder Instagram für den nächsten Podcast an! Haupt-RSS-Feed | Filmkritiken-RSS-Feed iTunes (Hauptfeed) | iTunes (Filmkritiken) Spotify (Hauptfeed) | Spotify (Filmkritiken) Website | Twitter | Facebook | Instagram Skype: dertelestammtisch@gmail.com Titel: Großkatzen und ihre Raubtiere Originaltitel: Tiger King: Murder, Mayhem and Madness Startdatum: 20.03.2020 Darsteller: John Reinke, Kelci Saffery, John Finlay uvm. Verleih d. Netflix Trailer Titel: Elefanten Originaltitel: Elephant Startdatum: 0...
2020-05-01
1h 00
MoinMoin
Die neue Redaktionsleitung
Die Redaktionsleitung von Rocket Beans TV stellt sich neu auf, mit Fabian Käufer kehrt ein alter Bekannter in einer neuen Position zurück, als Chef vom Dienst. Er redet über seine neue Rolle und wie es zur Rückkehr zu RBTV kam. Michael Reinke wird fortan als Creative Director die Games-Redaktion führen, und wechselt von Game Two damit wieder zum Sender. Was er sich davon erhofft und welche Unterschiede er zwischen Game Two und Rocket Beans sieht, erklärt er hier. Andreas Lingsch tritt die Nachfolge von Anja Räßler an und übernimmt die inhaltliche Leitung der Show-Redaktion. Wie kam e...
2020-04-08
46 min
Werder-Podcast
#40 Werder-Podcast Andreas Reinke: „Nach fünf Minuten in Bremen wollte ich wieder abreisen!“
In unserer 40. Ausgabe begrüßen wir einen Gast, der es nur noch ganz selten nach Bremen schafft. Dabei ist er damals extra für einen Werder-Vertrag einmal quer durch Europa gefahren – mit seinem Bulli. An der Weser bekam er seine zweite Chance und durfte nur ein Jahr später den ganz großen Erfolg feiern. Aber nicht nur das Double mit Werder war einer seiner größten Erfolge, auch die Meisterschaft mit dem 1.FC Kaiserslautern. Andreas Reinke hat viel zu erzählen, auch wie es nach seiner Karriere weiter ging … Der Werder-Podcast – ist das offizielle AUDIO-Medium in der Werder Online Familie. Hier...
2019-09-11
36 min
Stefan Rieth Podcast - Einblicke in Neurozentrierte neuroaffektive Berührung
DAS WIRD SCHULE MACHEN
DAS WIRD SCHULE MACHEN Folge 112 – Inspirationen für Eltern und Pädagogen – feat. Andreas Reinke (Werbung/ Link) Machen statt meckern… auch was das Thema Schule angeht. Dazu spreche ich heute mit Lehrer, Bildungs- und Schul-Aktivisten Andreas Reinke. Sei gespannt auf Gänsehaut- und Aha Momente zu deinem Kind und Kindern allgemein! Was kannst DU jetzt tun, um: Den Druck auf dein Kind in der Schule und beim lernen zu verringern Eine gleichwertige Beziehung zu deinem/deinen Kindern aufzubau...
2019-07-10
35 min
NormCast – NormCast.de
NormCast 235
Ein Gespraech mit Andreas Knedlik, dem Betreiber der Webseite Digiandi.de, ueber alte und neue Radiozeiten. Zwei Radiofreaks tauschen sich aus. MP3-Gratis-Download: NormCast Episode 235 vom 07.10.2016 (rechte Maustaste => "Ziel Speichern unter…") Stream: Links zur Sendung: Digiandi.de – Das Hörfunkarchiv | Andreas Knedlik ueber sein Hobby Werner Reinke | Reinke am Samstag Audacity Audioeditor | […]
2016-10-07
00 min
Don't Panic Geocast
Episode 20 - "It was like 1.5 Cores plus a Twister" San Andreas Movie
This week we talk more about your field photos, the movie San Andreas, mining country in Colorado, and chocolate blooming! Your Photos! Last week we talked about the Manefay Slide instead of the Jordan slide that Mark sent photos of. Sorry Mark! Hannah and Martin’s Photos Siccar Point Old Red Sandstone Hutton’s Unconformity How a geologist sees the world San Andreas Ok movie, lots of bad science Talks about earthquake triggering! Also does a good job with duck and cover examples Check out the trailer! Shannon’s Field Trips Leadville, Colora...
2015-06-05
25 min