podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Andreas Rumpfhuber
Shows
ZUKUNFT STADT
#16 Labour@Home mit Daniele Karasz und Niloufar Tajeri
In Folge 16 spricht Madlyn Miessgang mit Daniele Karasz und Niloufar Tajeri, Projektbeteiligte von Labour@Home. Das Projekt fokussiert die Wohnung als Raum der Arbeit, in dem die Entgrenzung von Erwerbsarbeit sichtbar wird. Die Sanierung großer Wohnanlagen aus der Nachkriegszeit steht an und eröffnet die Möglichkeit, im Kontext der thermischen Sanierung auch die Bedingungen der Erwerbsarbeit zu thematisieren. Das Projekt erforscht das Arbeiten zu Hause als partizipative Umbau-Strategie und stellt folgende Frage: Welcher Prozesse bedarf es, um in großen Wohnanlagen mit kleinen Eingriffen in Wohnungen, Gemeinschafts- und Freiflächen auf neue Herausforderungen digitalen Arbeitens zu re...
2024-11-14
47 min
RCT // red corner talks
RCT / red corner talks #1 / Jovanovic Weiss - Rumpfhuber
Srdjan Jovanovic Weiss born in1967, (Subotica) is an architect educated at Harvard University and Belgrade University. He recently collaborated with Herzog & de Meuron architects and is the founder of Normal Architecture Office as well as co-founder of School of Missing Studies, network for cultural and urban research. His recent book „Almost Architecture“, published by Merz&Solitude and kuda.nao explores the roles of architecture vis-à-vis democratic processes, abrupt political changes and architectural appearance of post-communist ideologies. He is an Assistant Professor at Tyler School of Art_Architecture at Temple University and lectures at Harvard GSD and at Pe...
2010-06-30
00 min
Architekturtheorie Master // ss2010
Kybernetik und Architektur 2
Andreas Rumpfhuber über Kybernetik und Architektur (Teil 2) Zusammenfassung von Architektur und Kybernetik 1, sowie Analyse der weltweit ersten Bürolandschaft für das Kommissionshaus "Buch und Ton" (1960/61) der Firma Bertelsmann in Gütersloh: Die Managementberater Eberhard und Wolfgang Schnelle als Designer der Bürolandschaft, ihr Engagement als Verleger von kybernetischer Literatur und Büchern über Arbeitsplatzgestaltung, die speziell für die Bürolandschaft entwickelte Designmethode Organisationskybernetik, das Geschäftsmodell des Bertelsmann Leserings und die Auswirkungen auf das räumliche Ergebnis.
2010-04-13
00 min
Architekturtheorie Master // ss2010
Kybernetik und Architektur 2
Andreas Rumpfhuber über Kybernetik und Architektur (Teil 2) Zusammenfassung von Architektur und Kybernetik 1, sowie Analyse der weltweit ersten Bürolandschaft für das Kommissionshaus "Buch und Ton" (1960/61) der Firma Bertelsmann in Gütersloh: Die Managementberater Eberhard und Wolfgang Schnelle als Designer der Bürolandschaft, ihr Engagement als Verleger von kybernetischer Literatur und Büchern über Arbeitsplatzgestaltung, die speziell für die Bürolandschaft entwickelte Designmethode Organisationskybernetik, das Geschäftsmodell des Bertelsmann Leserings und die Auswirkungen auf das räumliche Ergebnis.
2010-04-13
00 min