podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Andreas Ryll
Shows
Mein Lieblingssong
Vera Brandes über „Sweet Mama Janisse“: Ein Song, der Lebensfreude, Erinnerung und Forschung vereint! - (115)
Geh mit Vera Brandes – Musikproduzentin, Wissenschaftlerin und leidenschaftliche Musikliebhaberin - auf eine klangvolle Reise in die 1970er Jahre. In dieser Episode von „Mein Lieblingssong“ erzählt sie, wie sie ihren Lieblingssong „Sweet Mama Janisse“ von Taj Mahal in einem Plattenladen in der Kölner Innenstadt entdeckte - ein Moment, der bis heute nachhallt. Damals gab sie ihr ganzes Taschengeld für Schallplatten aus - und dieser besondere Fund begleitet sie seither durchs Leben. Der Song macht einfach gute Laune, erzählt sie, und vor allem die vier Tubaspieler sind für sie ein musikalischer Hochgenuss. Aber Vera Brandes ist nicht nur Hörerin...
2025-10-16
29 min
Mein Lieblingssong
Depeche Mode und Mathias Petry über „Dream On“: Wie ein Song die Liebe zur Band entfachte (113)
In dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ spricht der Journalist, Musiker und Autor Mathias Petry über „Dream On“ von Depeche Mode – einen Song, der für ihn der Beginn einer ganz besonderen musikalischen Reise war. Früher konnte Mathias mit der Musik von Depeche Mode nicht viel anfangen. Doch das änderte sich schlagartig im Jahr 2001, als er gemeinsam mit seiner heutigen Frau zum ersten Mal ein Konzert der Band besuchte. Es war der Auftakt zu vielen weiteren Konzerten – und zur Liebe für eine Band, die ihn seitdem begleitet. Was macht „Dream On“ für ihn so besonders? Welche Erinnerungen und Emotionen verbinde...
2025-10-02
25 min
Mein Lieblingssong
Mein Lieblingssong - Highlights-Sommer 2025 (07)
Von Juli bis September 2025 gibt es jede zweite Woche eine Ausgabe Sommer-Highlights in unserem beliebten „Mein Lieblingssong“-Espresso-Format. Höre in dieser Bonus-Folge die Höhepunkte aus diesen Folgen:Joe Wulfmit Mardi Gras Parade von Emile ChristianMargot Käßmann mit Es ist an der Zeit von Hannes WaderRené Blanche mit Wicked Game von Chris IsaakChristian Mourad mit Bohemian Rhapsody von QueenAnna von Boetticher mit The Fox von Elton JohnDer „Mein Lieblingssong“-Podcast ist demnächst live in Köln. Am 8. November 2025...
2025-09-25
07 min
Mein Lieblingssong
Marie Baiger über „Nobody’s Wife“: Ein Lied, das Freiheit atmet und durch Stürme trägt (112)
Marie Baiger ist Sonderpädagogin, Musikerin und Gastronomin – und sie hat eine besondere Verbindung zu dem Song „Nobody’s Wife“ von Anouk aus dem Jahr 1997. In dieser Episode von „Mein Lieblingssong“ erinnert sich Marie an einen Segeltörn entlang der niederländischen Küste, an jugendliche Freiheit und an das Gefühl, den eigenen Weg zu gehen – ohne Kompromisse. Vollkommen überraschend bekam sie nach einem langen Abend in einer Hafenkneipe von einem jungen Niederländer eine CD mit ihrem heutigen Lieblingssong geschenkt. Seitdem begleitet sie das Lied durch viele Lebensphasen – als Ausdruck von Unabhängigkeit, Stärke und Aufbruch. Was macht die...
2025-09-18
16 min
Mein Lieblingssong
Mein Lieblingssong - Highlights-Sommer 2025 (06)
Von Juli bis September 2025 gibt es jede zweite Woche eine Ausgabe Sommer-Highlights in unserem beliebten „Mein Lieblingssong“-Espresso-Format. Höre in dieser Bonus-Folge die Höhepunkte aus diesen Folgen:Madeline Zilch mit Verlieben, verloren, vergessen … von Wolfgang PetryDidier Scheuren mit Siegfried von Erik Truffaz (feat. Nya)Claudia Kuhlmann-Seineke mit One Love von Bob MarleySina Martensmit New Error von ModeratDer „Mein Lieblingssong“-Podcast ist demnächst live in Köln. Am 8. November 2025, 19:30 Uhr, begrüßen Falk & Ryll die Sängerin & Songwriterin Christina Lux und den Kabarettisten Lud...
2025-09-11
05 min
Mein Lieblingssong
„Thunder Road“ – Die Hymne, die Menschen verbindet: Renardo Schlegelmilch über seinen Lieblingssong (111)
Entdecke mit Renardo Schlegelmilch, Journalist und Chefredakteur, den faszinierenden Song „Thunder Road“ von Bruce Springsteen. Das Stück aus dem Jahr 1975, vom legendären Album „Born To Run“, ist für Renardo weit mehr als nur ein musikalisches Meisterwerk – es ist ein Stück Lebensgeschichte. In dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ erzählt Renardo von seiner Leidenschaft für Bruce Springsteen und erinnert sich an ein unvergessliches Konzert im Londoner Hyde Park. Dort stand er schon um 7 Uhr morgens auf dem Gelände, um die einzigartige Atmosphäre von 80.000 Menschen zu erleben, die sich durch die Musik verbinden. Renardo spricht darüber, wie M...
2025-09-04
22 min
Mein Lieblingssong
Emitis Pohl über „Age Ye Rooz“: Ein Lied voller Sehnsucht und Heimatgefühl (110)
In dieser bewegenden Folge von „Mein Lieblingssong“ ist die Unternehmerin und Autorin Emitis Pohl zu Gast - eine Frau, deren Lebensgeschichte ebenso vielschichtig ist wie ihr Musikgeschmack. Mitgebracht hat sie den persischen Song „Age Ye Rooz“ von Faramaz Aslani feat. Dariush (2011), ein Lied, das für sie weit mehr ist als nur Musik: Es ist ein emotionales Bindeglied zu ihrer Heimat Iran, zur Sehnsucht und zur Erinnerung. Gemeinsam tauchen wir mit Emitis ein in die poetische und melancholische Welt der persischen Musik, sprechen über das Gefühl von Zugehörigkeit, das man auch in der Ferne spüren kann. Und wie ein Song di...
2025-08-21
27 min
Mein Lieblingssong
Mein Lieblingssong - Highlights-Sommer 2025 (02)
Von Juli bis September 2025 gibt es jede zweite Woche eine Ausgabe Sommer-Highlights in unserem beliebten „Mein Lieblingssong“-Espresso-Format. Höre in dieser Bonus-Folge die Höhepunkte aus diesen Folgen:Jörg Weitz mit Na und?! von Ben ZuckerJustin Timpe mit Last Hope von ParamoreJan Wagner mit Viva Forever von den Spice GirlsDietmar Wunder mit Westside von TQAndreas Renz mit Tausende mehr von Florian KünstlerHöre deinen Lieblings-Podcast und deine Lieblingsmusik doch einfach auf einem sonoro Musiksystem.Das sonoro ME...
2025-07-17
09 min
Mein Lieblingssong
Jördis Tielsch und die Magie von „Fields Of Gold“: Eine musikalische Reise ins Teenager-Alter (74)
Jördis Tielsch, die sympathische Singer-Songwriterin und Multiinstrumentalistin, lässt uns in dieser Folge tief in ihre musikalische Seele blicken. Ihr Lieblingssong „Fields Of Gold“ von Eva Cassidy erinnert sie nicht nur an die sanften Sommertage ihrer Kindheit, sondern auch an die Vergänglichkeit des Lebens. Als sie mit nur 13 Jahren diesen Song live auf der Bühne performte, ahnte sie nicht, dass es sich um eine Coverversion des Sting-Klassikers handelt. Erlebe, wie Jördis ihre ganz persönliche Verbindung zu diesem berührenden Song beschreibt und warum er sie bis heute begleitet.Hier findest du Jördis Tiel...
2024-11-14
24 min
Mein Lieblingssong
Wie ein ausgefallenes Pogues-Konzert und der Song „If I Should Fall From Grace With God“ das Leben von Jan Liepold Ende der Achtziger prägte (73)
In dieser Folge teilt Jan Liepold, Kommunikationsexperte und Podcaster, seine unbändige Begeisterung für den ikonischen Pogues-Song „If I Should Fall From Grace With God“. Doch was macht diesen Song aus dem Jahr 1988 für Jan so besonders? Du erfährst, wie Jans geplanter Besuch eines Pogues-Konzerts überraschend in einer Pizzeria endete und welche kuriose Rolle der exzentrische Frontmann Shane MacGowan dabei spielte. Jan nimmt dich mit auf eine spannende Reise in die Tiefen seiner Musikhistorie – ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie Musik Lebensgeschichten prägt.Hier geht es zum aktuellen Buch von Dr. Alber...
2024-11-07
19 min
Mein Lieblingssong
Mein Lieblingssong - Espresso 09
Was macht einen guten Espresso aus? Natürlich benötigt man auf jeden Fall hervorragende Kaffeebohnen und die passende Röstung. Unsere neue Folge mit dem Namen „Mein Lieblingssong – Espresso“ ist wie ein köstlicher Espresso von der Martermühle. Die Folge enthält die besten Ausschnitte aus den Podcast-Folgen vom Vormonat und macht Appetit auf unseren „Mein Lieblingssong“-Podcast. Jeden ersten Montag im Monat gibt es einen frischen „Mein Lieblingssong – Espresso“. In dieser Espresso-Folge hört ihr folgende kurze Ausschnitte: In der Folge mit Maxime Bender und seinem Lieblingssong „Georgia“ und Charles Lloyd geht es für Maxime u. a. auch um die richtige Atmun...
2024-11-04
08 min
Mein Lieblingssong
„The Time Is Now“ von Moloko: Florian Dengler über Partynächte und die Faszination von Róisín Murphy (72)
Es ist der perfekte Soundtrack für jede unvergessliche Nacht: „The Time Is Now“ von Moloko. Für Florian Dengler, Berater, Kreativdirektor und Autor, ist dieser Song mehr als nur ein Partyhit – es ist der Soundtrack zu wilden Berliner Nächten und rauschenden Festen, die bis zum Sonnenaufgang gehen. In dieser Folge erzählt Florian, wie ihn die irische Sängerin Róisín Murphy und ihre einzigartige Bühnenpräsenz schon vor über 20 Jahren in ihren Bann zogen. Erfahre mehr über die Bedeutung des Bandnamens Moloko, was die 2000er-Jahre so besonders gemacht hat und warum „The Time Is Now“ für Florian bi...
2024-10-31
21 min
Mein Lieblingssong
„Trees“ von Big Special: Susanne Schnabels überraschende Songwahl und ihre Liebe zu Live-Musik (71)
Susanne Schnabel ist bekannt dafür, dass sie ein musikalisches Händchen für ungewöhnliche Songs hat - und mit „Trees“ von der Birminghamer Band Big Special überrascht sie in dieser Folge alle. Als Journalistin und leidenschaftliche Konzertbesucherin lässt Susanne keinen Gig aus, doch dieser Song hat es ihr besonders angetan. In dieser Episode erfährst du, warum „Trees“ für sie eine ganz besondere Bedeutung hat und welche überraschenden Gedanken - sogar ans Kuchenessen - dieser Song bei ihr auslöst. Begleite Susanne auf eine Reise durch ihre Konzerterlebnisse und entdecke, warum dieser einzigartige Titel sie immer wieder aufs...
2024-10-24
21 min
Mein Lieblingssong
Knacki Deuser und der Soundtrack der 80er: Wie „Kiss“ von Prince ihn bis heute begleitet (70)
In dieser Folge von "Mein Lieblingssong - SPEZIAL" führt dich Klaus-Jürgen „Knacki“ Deuser, Moderator, Unternehmer und Comedian, in die Welt eines der größten Hits der 80er Jahre: „Kiss“ von Prince. Der Grammy-prämierte Song prägte nicht nur die Musikwelt, sondern auch Knackis Leben und Bühnenkarriere. Besonders in den Achtzigern war „Kiss“ für ihn von großer Bedeutung, da der Song sogar Teil seiner Comedy-Auftritte mit der Gruppe „Die Niegelungen“ war. In dieser Folge erzählt Knacki von seiner engen Verbindung zu diesem musikalischen Meilenstein und lässt dich in Erinnerungen an eine besondere Ära schwelgen. Lass dich von...
2024-10-20
31 min
Mein Lieblingssong
„Zoolookologie“ von Jean-Michel Jarre: Götz Schubert über das Suchen und Finden der Musik in der DDR (69)
Jean-Michel Jarres revolutionäre Klangwelten prägten eine ganze Generation – und für Götz Schubert, Schauspieler und Hörbuchsprecher, wurde „Zoolookologie“ zum Symbol einer musikalischen Befreiung. In dieser Folge erfährst du, wie Götz in der DDR vor Plattenläden Schlange stand, um die heiß begehrte Musik aus dem Westen zu ergattern, und welche Bedeutung die elektronische Avantgarde-Musik von Jarre für ihn damals hatte. Begleite Götz auf eine Zeitreise in die 80er, als Musik ein seltenes und kostbares Gut war, und entdecke, warum die Klänge von „Zoolookologie“ ihn bis heute begleiten. Eine Episode voller Nostalgie, Leidenschaf...
2024-10-17
36 min
Mein Lieblingssong
„An Tagen wie diesen“ von Fettes Brot: Perihan Taseri über Medienkonsum und persönliche Erinnerungen (68)
Auf den ersten Blick ein typischer Fettes Brot-Track, auf den zweiten Blick ein Weckruf: „An Tagen wie diesen“ von Fettes Brot ist für Perihan Taseri nicht nur ein cooler Hip-Hop-Song aus Hamburg, sondern ein Spiegel der Gesellschaft. In dieser Folge spricht die Hochzeitsrednerin über die tiefen Botschaften des Songs, der auf den ersten Blick leicht und humorvoll daherkommt, jedoch eine kritische Auseinandersetzung mit der Berichterstattung der Medien und dem Umgang der Menschen damit thematisiert. Warum sie den Song erst zwei Jahre nach seiner Veröffentlichung richtig für sich entdeckt hat und welche persönlichen Erinnerungen er für sie weck...
2024-10-10
26 min
Mein Lieblingssong
Mein Lieblingssong - Espresso 08
Was macht einen guten Espresso aus? Natürlich benötigt man auf jeden Fall hervorragende Kaffeebohnen und die passende Röstung. Unsere neue Folge mit dem Namen „Mein Lieblingssong – Espresso“ ist wie ein köstlicher Espresso von der Martermühle. Die Folge enthält die besten Ausschnitte aus den Podcast-Folgen vom Vormonat und macht Appetit auf unseren „Mein Lieblingssong“-Podcast. Jeden ersten Montag im Monat gibt es einen frischen „Mein Lieblingssong – Espresso“. In dieser Espresso-Folge hört ihr folgende kurze Ausschnitte: Der bekannte Kabarettist Tobias Mann erzählt uns, welche Musik er am liebsten auf der Rückfahrt im Auto nach seinen Auftritten h...
2024-10-07
06 min
Mein Lieblingssong
„Georgia“ von Charles Lloyd: Maxime Bender über die Magie des Jazz (67)
Wie ein einzelner Jazz-Song ein ganzes Leben verändern kann - Maxime Bender, Musiker und Direktor des TRIFOLION Echternach, erzählt die Geschichte seiner tiefen Verbindung zu „Georgia“ von Charles Lloyd. Es ist mehr als nur ein Stück Musik: Für Maxime wurde es zur Offenbarung. In dieser Folge nimmt er dich mit in die Welt des Jazz, spricht über die Bedeutung von Atmung für Musiker und erklärt, warum er dieses Stück als 18-Jähriger live hörte und sofort in den Bann gezogen wurde. Hör zu, wie er die Verbindung zwischen Musik, Mensch und Emotionen b...
2024-10-03
29 min
Mein Lieblingssong
Freak on a Leash: Tina Goldschmidts Liebe zum New Metal und zu Korn (66)
In dieser packenden Episode von „Mein Lieblingssong“ teilt Komikerin und Soziologin Tina Goldschmidt ihre Begeisterung für „Freak On a Leash“ von Korn, einen der herausragenden Tracks des New Metal. Tina erzählt, wie sie 2003 im Ferienlager in Tschechien diesen Song das erste Mal hörte und wie er seitdem ein fester Bestandteil ihres Lebens geworden ist. Sie spricht über ihre Faszination für den intensiven Sound von Korn und erklärt, warum sie glaubt, dass man diesen Song einfach lieben muss. Außerdem gibt sie humorvolle Einblicke, wie sie den Song ihrer sächsischen Nachbarin beschrieben hat. Eine Episode voller E...
2024-09-26
25 min
Mein Lieblingssong
Köln verstehen mit den Bläck Fööss: Cornel Wachter über 'En minger Bud (65)
Der Kölner Künstler Cornel Wachter, bekannt für seine eindrucksvollen Skulpturen und Gemälde, öffnet in dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ sein musikalisches Herz für die Bläck Fööss. Für Cornel ist die Band weit mehr als nur eine Karnevalsband – sie sind für ihn die musikalische Seele Kölns. Sein Lieblingssong „En minger Bud“, besonders in der Live-Version aus dem Millowitsch Theater von 1989, ist für ihn ein Fenster in die echte kölsche Lebensart. Cornel erzählt, warum die Bläck Fööss für jeden, der Köln wirklich verstehen will, unverzichtbar sind und wie die...
2024-09-19
30 min
Mein Lieblingssong
Rock’n’Roll und Politik: Gabor Steingarts Reise mit Suzi Quatro (64)
In dieser besonderen Bonusfolge von „Mein Lieblingssong – Spezial“ begrüßen wir den renommierten Journalisten und Gründer Gabor Steingart. Gabor ist der Kopf hinter dem erfolgreichen, werbefreien Medienangebot „The Pioneer“. Er erzählt von seiner langjährigen Verbindung zu „If You Can’t Give Me Love“ von Suzi Quatro, einem Song, der ihn seit den späten 1970ern begleitet. Besonders spannend wird es, wenn Gabor von seiner Erfahrung berichtet, Suzi Quatro als Journalist auf Tour begleitet zu haben. Außerdem gibt er faszinierende Einblicke in die Rolle von Musik in der Politik und diskutiert die Unterschiede im Einsatz von Musik in amerikanischen...
2024-09-15
28 min
Mein Lieblingssong
Good Times auf vier Rädern: Michel Malcin über Roadtrips und Eric Burdon & The Animals (63)
In dieser mitreißenden Folge von „Mein Lieblingssong“ nimmt uns Michel Malcin, ehemaliger Pastor und heutiger Betreiber des Genussbusses Doppellecker, mit auf eine musikalische Reise durch Europa. Sein persönlicher Soundtrack? „Good Times“ von Eric Burdon & The Animals aus dem Jahr 1967. Michel erzählt, wie dieser Song zum Herzstück seiner Roadtrips wurde und warum er ihn als das perfekte Lied für seine Reisen empfindet. Tauche ein in Michels bewegende Geschichten über Begegnungen und Erlebnisse auf der Straße, begleitet vom zeitlosen Sound eines Klassikers, der jeden Trip zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.Hier geht es zum Genussbu...
2024-09-12
28 min
Mein Lieblingssong
Tobias Mann über Biffy Clyro und die Magie der Live-Musik (62)
In dieser Episode von „Mein Lieblingssong“ gewährt uns der Kabarettist und Musiker Tobias Mann einen tiefen Einblick in seine persönliche Musikgeschichte mit der schottischen Band Biffy Clyro. Ihr Song „Different People“ vom 2013er Album „Opposites“ hat für Tobias eine ganz besondere Bedeutung. Obwohl die Band in Deutschland weniger bekannt ist, hat ihre Musik ihn tief berührt. Tobias erzählt, warum er schon mehrere Konzerte der Band besucht hat und wie „Different People“ ihn durch wichtige Momente seines Lebens begleitet hat. Erfahren Sie, welche Rolle Musik in Tobias’ Leben spielt und warum gerade dieser Song seine kreative Energie entfes...
2024-09-05
26 min
Mein Lieblingssong
Mein Lieblingssong - Espresso 07
Was macht einen guten Espresso aus? Natürlich benötigt man auf jeden Fall hervorragende Kaffeebohnen und die passende Röstung. Unsere neue Folge mit dem Namen „Mein Lieblingssong – Espresso“ ist wie ein köstlicher Espresso von der Martermühle. Die Folge enthält die besten Ausschnitte aus den Podcast-Folgen vom Vormonat und macht Appetit auf unseren „Mein Lieblingssong“-Podcast. Jeden ersten Montag im Monat gibt es einen frischen „Mein Lieblingssong – Espresso“. In dieser Espresso-Folge hört ihr folgende kurze Ausschnitte: Die bekannte Theologin und Pfarrerin Margot Käßmann erzählt uns, welcher Lieblingssong ihr immer wieder Hoffnung macht und warum auch...
2024-09-02
07 min
Mein Lieblingssong
The Fox und die Tiefen des Ozeans: Anna von Boettichers Unterwasserabenteuer mit Elton John (61)
Tauchen Sie ein in eine außergewöhnliche Episode von „Mein Lieblingssong“, in der die berühmte Apnoetaucherin Anna von Boetticher ihre Leidenschaft für Musik und das Tauchen miteinander verbindet. Anna, die für ihre atemberaubenden Tauchgänge mit Haien und Krokodilen bekannt ist, erzählt von ihrer ersten Begegnung mit Elton Johns „The Fox“, einem Song, den sie als Jugendliche auf einem französischen Markt entdeckte. Erfahre, wie dieser Titel sie seitdem auf ihren Tauchabenteuern begleitet und warum der Text für sie eine besondere Bedeutung hat. Lasse dich inspirieren von Annas Geschichten über die Freiheit unter Wasser und die Kra...
2024-08-29
23 min
Mein Lieblingssong
Bohemian Rhapsody – Christian Mourads epische Reise mit Queen durch Zeit und Raum (60)
Christian Mourad, Eventmanager, erzählt in dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ von seiner lebenslangen Leidenschaft für Queen und insbesondere für „Bohemian Rhapsody“. Der erste Nummer-eins-Hit der Band aus dem Jahr 1975 hat Christian seit seiner Jugend begleitet, und er erinnert sich lebhaft an den Kauf des Albums „A Night at the Opera“. Besonders bewegend wird es, wenn Christian von einer Fahrt mit seinem Onkel in einem Cadillac durch Beirut erzählt, bei der sie Queen auf einem eingebauten Auto-Schallplattenspieler hörten. Ein unvergesslicher Moment, der „Bohemian Rhapsody“ für ihn zu einem der bedeutendsten Songs seines Lebens macht.Hinterlasse g...
2024-08-22
21 min
Mein Lieblingssong
Wicked Game – René Blanches Liebeserklärung an die Dunkelheit der Romantik (59)
In dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ tauchen wir ein in die melancholische Welt von Chris Isaaks „Wicked Game“. Schauspieler René Blanche teilt seine tiefe Verbindung zu diesem ikonischen Liebeslied aus dem Jahr 1989, das durch David Lynchs Film „Wild at Heart“ Berühmtheit erlangte. René erzählt, wie er den Song entdeckt hat, was er damit verbindet und warum „Wicked Game“ für ihn eine bittersüße Reise in die Dunkelheit der Romantik darstellt. Eine eindringliche Episode über die Macht der Musik, Erinnerungen und Emotionen zu wecken.Hinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren Podcast bei deinem Streamingportal der Wahl...
2024-08-15
22 min
Mein Lieblingssong
Es ist an der Zeit: Margot Käßmanns Ruf nach Frieden und Hoffnung mit Hannes Wader (58)
Theologin und Pfarrerin Margot Käßmann spricht in dieser tief bewegenden Folge über Hannes Waders Lied „Es ist an der Zeit“ aus dem Jahr 1981. Der Song, der zu einer Hymne der Friedensbewegung wurde, gibt Margot immer wieder Hoffnung und inspiriert sie in ihrer täglichen Arbeit. Sie erzählt, warum dieser Song auch heute noch von großer Bedeutung ist und warum insbesondere die jüngere Generation ihn hören sollte. Eine berührende Geschichte über Musik als Mittel der Inspiration und Ermutigung in schwierigen Zeiten.Hinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren Podcast bei deinem Streamingporta...
2024-08-08
22 min
Mein Lieblingssong
Mein Lieblingssong - Espresso 06
Was macht einen guten Espresso aus? Natürlich benötigt man auf jeden Fall hervorragende Kaffeebohnen und die passende Röstung. Unsere neue Folge mit dem Namen „Mein Lieblingssong – Espresso“ ist wie ein köstlicher Espresso. Die Folge enthält die besten Ausschnitte aus den Podcast-Folgen vom Vormonat und macht Appetit auf den „Mein Lieblingssong“-Podcast. Jeden ersten Montag im Monat gibt es einen frischen „Mein Lieblingssong – Espresso“. In dieser Espresso-Folge hört ihr folgende kurze Ausschnitte: Die Moderatorin Madeline Zilch liebt den Ohrwurm "Verlieben, verloren, vergessen, verzeih’n" von Wolfgang Petry und feiert diesen Song, wann immer es möglich ist. Beim belgischen...
2024-08-05
06 min
Mein Lieblingssong
Mardi Gras in den Ohren: Joe Wulf über den Zauber der 'Mardi Gras Parade (57)
In dieser Episode entführt uns der Jazzposaunist, Sänger und Bandleader Joe Wulf in die vibrierende Welt von New Orleans. „Mardi Gras Parade“ von Emile Christian, ein mitreißendes Stück aus dem Jahr 1958, ist Joes Lieblingssong und verkörpert für ihn die unbändige Lebensfreude und den Zauber des berühmten Karnevals in New Orleans. Joe erzählt, wie dieses Lied ihn durch seine Karriere als Musiker begleitet hat und welche besonderen Erinnerungen er mit diesem Klassiker verbindet. Erfahre, warum dieses Stück für Joe mehr ist als nur Musik – es ist ein Lebensgefühl, das er immer wiede...
2024-08-01
27 min
Mein Lieblingssong
7inCHALLENGE - Folge 5
Erlebe ein musikalisches Abenteuer der besonderen Art mit der Bonusfolge „7inCHALLENGE“ aus der beliebten Podcastreihe „Mein Lieblingssong“. In dieser spannenden Folge bringen die Hosts Falk & Ryll jeweils drei ihrer Lieblingssongs mit ins Spiel. Das Ziel: Errate die Songs des anderen anhand weniger Hinweise und gewinne die Runde!Nach drei aufregenden Runden und insgesamt sechs packenden Songs ist die Challenge beendet. Dabei ist der eigentliche Gewinn, dass Falk & Ryll alte, fast vergessene Musikschätze wiederentdecken oder sich vollkommen neue Klänge erschließen.Hinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren Podcast bei deinem Streamingportal der Wahl und ve...
2024-07-28
14 min
Mein Lieblingssong
Im Flow der Klänge: Sina Martens über das kreative Potenzial von 'A New Error' von Moderat und welche Musik nicht zu Kartoffelklößen passt (56)
Schauspielerin Sina Martens spricht in dieser Folge über ihren Lieblingssong „A New Error“ von der Berliner Musikgruppe Moderat. Das reine Instrumentalstück aus dem Jahr 2009 fasziniert sie besonders, weil es ihr erlaubt, eigene Gedanken und Geschichten in die Musik hineinzulegen. Sina teilt ihre Sicht auf die kreative Freiheit, die Instrumentalmusik bietet, und erklärt, warum für sie dieser Track wie eine leere Leinwand ist, die sie immer wieder neu bemalen kann. Außerdem verrät sie, warum sie glaubt, dass „A New Error“ und Kartoffelklöße einfach nicht zusammenpassen. Tauche ein in die Klangwelt von Moderat und entdecke, wie Musik die Fa...
2024-07-25
19 min
Mein Lieblingssong
7inCHALLENGE - Folge 4
Erlebe ein musikalisches Abenteuer der besonderen Art mit der Bonusfolge „7inCHALLENGE“ aus der beliebten Podcastreihe „Mein Lieblingssong“. In dieser spannenden Folge bringen die Hosts Falk & Ryll jeweils drei ihrer Lieblingssongs mit ins Spiel. Das Ziel: Errate die Songs des anderen anhand weniger Hinweise und gewinne die Runde!Nach drei aufregenden Runden und insgesamt sechs packenden Songs ist die Challenge beendet. Dabei ist der eigentliche Gewinn, dass Falk & Ryll alte, fast vergessene Musikschätze wiederentdecken oder sich vollkommen neue Klänge erschließen.Hinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren Podcast bei deinem Streamingportal der Wahl und ve...
2024-07-21
11 min
Mein Lieblingssong
One Love, One Life: Claudia Kuhlmann-Seinekes Reise mit Bob Marley (55)
Claudia Kuhlmann-Seineke, Expertin für Marketing und Kommunikation, teilt in dieser Folge ihre tief verwurzelte Liebe zu Bob Marleys „One Love“. Schon als Teenager brachte sie mit ihrer Begeisterung für den Reggae-Sound frischen Wind in ihr fränkisches Dorf. Ihre Eltern, anfangs skeptisch, ermöglichten ihr später sogar den Besuch eines unvergesslichen Bob Marley Konzerts. Claudia erzählt, wie dieser Song sie seit ihrer Jugend begleitet, warum er für sie ein Symbol für Liebe und Zusammenhalt ist, und welche besonderen Erinnerungen sie damit verbindet. Eine inspirierende Geschichte über Musik, die das Leben prägt.Dein Lie...
2024-07-18
21 min
Mein Lieblingssong
7inCHALLENGE - Folge 3
Erlebe ein musikalisches Abenteuer der besonderen Art mit der Bonusfolge „7inCHALLENGE“ aus der beliebten Podcastreihe „Mein Lieblingssong“. In dieser spannenden Folge bringen die Hosts Falk & Ryll jeweils drei ihrer Lieblingssongs mit ins Spiel. Das Ziel: Errate die Songs des anderen anhand weniger Hinweise und gewinne die Runde!Nach drei aufregenden Runden und insgesamt sechs packenden Songs ist die Challenge beendet. Dabei ist der eigentliche Gewinn, dass Falk & Ryll alte, fast vergessene Musikschätze wiederentdecken oder sich vollkommen neue Klänge erschließen.Hinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren Podcast bei deinem Streamingportal der Wahl und ve...
2024-07-14
15 min
Mein Lieblingssong
Erik Truffaz und die Kunst der Unmöglichkeit: Didier Scheuren über 'Siegfried' und den perfekten Moment (54)
In dieser faszinierenden Folge von „Mein Lieblingssong“ teilt Didier Scheuren, Artiste-Ingenieur, seine Begeisterung für den Jazz-Klassiker „Siegfried“, interpretiert von Erik Truffaz und dem Schweizer Rapper Nya. Der 1999 auf dem Album „Bending New Corners“ veröffentlichte Track ist für Didier weit mehr als nur Musik – er ist ein Synonym für Genuss und Perfektion. Didier erzählt, warum dieser Song für ihn eng mit dem Genuss einer belgischen „Fritte spezial“ verbunden ist und warum es eine wahre Kunst ist, diesen Song zu hören, ohne dabei abgelenkt zu werden. Ein Gespräch über Jazz, Genuss und die Suche nach dem perfekten Mo...
2024-07-11
21 min
Mein Lieblingssong
7inCHALLENGE - Folge 2
Erlebe ein musikalisches Abenteuer der besonderen Art mit der Bonusfolge „7inCHALLENGE“ aus der beliebten Podcastreihe „Mein Lieblingssong“. In dieser spannenden Folge bringen die Hosts Falk & Ryll jeweils drei ihrer Lieblingssongs mit ins Spiel. Das Ziel: Errate die Songs des anderen anhand weniger Hinweise und gewinne die Runde!Nach drei aufregenden Runden und insgesamt sechs packenden Songs ist die Challenge beendet. Dabei ist der eigentliche Gewinn, dass Falk & Ryll alte, fast vergessene Musikschätze wiederentdecken oder sich vollkommen neue Klänge erschließen.Hinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren Podcast bei deinem Streamingportal der Wahl und ve...
2024-07-07
14 min
Mein Lieblingssong
Partystimmung garantiert: Was hat die Moderatorin Madeline Zilch und ihr Lieblingssong „Verlieben, verloren, vergessen, verzeih’n“ von Wolfgang Petry mit dem Wohnungsputz zu tun? (53)
Kaum eine Party kommt ohne die Hits von Wolfgang Petry aus, und „Verlieben, verloren, vergessen, verzeih’n“ ist für Madeline Zilch der Inbegriff von guter Laune. In dieser Episode erzählt die Moderatorin und Reporterin, warum dieser Song ihr absoluter Favorit ist und welche Erinnerungen sie mit ihm verbindet. Madeline gibt uns einen Einblick in die Zeit der 80er und 90er Jahre, als Wolfgang Petry mit seinen Partyhits die deutschen Charts dominierte. Erfahre, was die Wildecker Herzbuben und Hausarbeit mit ihrer Begeisterung für diesen Song zu tun haben und warum sie ihn bis heute nicht loslässt.H...
2024-07-04
24 min
Mein Lieblingssong
Mein Lieblingssong - Espresso 05
Was macht einen guten Espresso aus? Natürlich benötigt man auf jeden Fall hervorragende Kaffeebohnen und die passende Röstung. Unsere neue Folge mit dem Namen „Mein Lieblingssong – Espresso“ ist wie ein köstlicher Espresso. Die Folge enthält die besten Ausschnitte aus den Podcast-Folgen vom Vormonat und macht Appetit auf den „Mein Lieblingssong“-Podcast. Jeden ersten Montag im Monat gibt es einen frischen „Mein Lieblingssong – Espresso“. In dieser Espresso-Folge hört ihr kurze Ausschnitte: Mit dem Song „Mayonaise“ von den Smashing Pumpkins verbindet Julia „Jooles“ Pauly (Singer- & Songwriterin) eine sehr persönliche Geschichte mit ihrem Lieblingssong. Der Musikjournalist, Autor und Lektor...
2024-07-01
04 min
Mein Lieblingssong
7inCHALLENGE - Folge 1
Erlebe ein musikalisches Abenteuer der besonderen Art mit der Bonusfolge „7inCHALLENGE“ aus der beliebten Podcastreihe „Mein Lieblingssong“. In dieser spannenden Folge bringen die Hosts Falk & Ryll jeweils drei ihrer Lieblingssongs mit ins Spiel. Das Ziel: Errate die Songs des anderen anhand weniger Hinweise und gewinne die Runde!Nach drei aufregenden Runden und insgesamt sechs packenden Songs ist die Challenge beendet. Dabei ist der eigentliche Gewinn, dass Falk & Ryll alte, fast vergessene Musikschätze wiederentdecken oder sich vollkommen neue Klänge erschließen.Hinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren Podcast bei deinem Streamingportal der Wahl und ve...
2024-06-30
14 min
Mein Lieblingssong
Ein Evergreen mit Herz: Holger Lersch unterwegs in New York mit seinem Lieblingssong „Guildo hat Euch lieb“ von Guildo Horn (52)
„Guildo hat Euch lieb“ – dieser Song von Guildo Horn hat in den 90ern nicht nur beim Grand Prix d'Eurovision für Furore gesorgt, sondern auch das Leben von Holger Lersch nachhaltig geprägt. In dieser Folge erzählt Holger, wie er mit seiner Band diesen Song coverte und warum er ihn bis heute nicht loslässt. Obwohl Holger inzwischen in der Nähe von New York lebt, bleibt „Guildo hat Euch lieb“ sein musikalischer Anker in die Vergangenheit. Erfahre, warum der Song für Holger mehr als nur ein Schlagerhit ist und welche Botschaft er heute noch in den Textzeilen finde...
2024-06-27
19 min
Mein Lieblingssong
Eine Zeitreise ins Radio der 80er: Hubert von Venn und sein Lieblingssong „Wasn’t Born To Follow“ (51)
In dieser speziellen Sommer-Folge entführt uns Hubert von Venn, ein vielseitiger Kabarettist und Autor, in die Welt des Radios der 80er Jahre. Während er über seinen Lieblingssong „Wasn’t Born To Follow“ von The Byrds spricht, erzählt er von einer Zeit, als Tonbänder von Studio zu Studio transportiert wurden und Faxgeräte das neueste Kommunikationstool waren. Hubert nimmt uns mit hinter die Kulissen von Radio Luxemburg, wo er als Gagschreiber arbeitete und täglich neue Witze für die Morningshow erfinden musste. Diese Folge ist nicht nur eine Hommage an die Musik, sondern auch an eine Ära, in d...
2024-06-21
18 min
Mein Lieblingssong
Flamenco und Philosophie: Dr. Albert Kitzlers Leidenschaft für die „Buleria“ von Niño Ricardo (50)
In dieser Folge nehmen wir dich mit auf eine Reise in die Flamenco-Welt und die Philosophie. Dr. Albert Kitzler, ein renommierter Philosoph, stellt uns seinen Lieblingssong vor: Eine „Buleria“ von Niño Ricardo, einem der Begründer des modernen Flamenco-Stils. Doch dieser Song ist nicht nur ein musikalisches Meisterwerk – er ist auch tief mit Alberts philosophischen Studien verbunden. Erfahre, wie Sokrates, Konfuzius und Flamenco miteinander in Verbindung stehen und tauche ein in eine faszinierende Episode, die Musik und Philosophie auf einzigartige Weise verbindet.Hier findest du Dr. Albert Kitzler auf Wikipedia.Hinterlasse gerne eine Bew...
2024-06-20
36 min
Mein Lieblingssong
Der Klang der New Wave: Michael Behrendt und die Faszination für XTC (49)
„When You're Near Me I Have Difficulty“ von XTC ist ein Song, der Michael Behrendt in die aufregende Welt der New Wave eintauchen ließ. In dieser Folge erzählt der Autor und Musikjournalist, wie er die Band XTC durch Freunde entdeckte und wie ihre Musik seine musikalische Reise beeinflusste. Erlebe mit Michael den Beginn einer neuen musikalischen Ära und erfahre, was ihn bis heute an XTC und ihrem einzigartigen Sound fasziniert. Diese Episode ist ein Muss für alle New Wave-Liebhaber und diejenigen, die die Geschichte hinter dem Song entdecken wollen.Hinterlasse gerne eine Bewertung und abonnier...
2024-06-13
23 min
Mein Lieblingssong
Eine Hymne der Melancholie: Julia „Jooles“ Pauly und was ein Sitzmöbel mit ihrem Lieblingssong „Mayonaise“ zu tun hat (48)
„Mayonaise“ von den Smashing Pumpkins mag nicht der bekannteste Song der Band sein, doch für Julia „Jooles“ Pauly ist er ein absoluter Favorit. In dieser Folge erzählt die talentierte Singer-Songwriterin, warum dieser melancholische Track ihr Herz erobert hat und welche persönlichen Erlebnisse sie mit ihm verbindet. Lass dich von Jooles’ Geschichte mitreißen und entdecke, warum gerade „Mayonaise“ für sie eine so besondere Bedeutung hat. Diese Folge bietet einen tiefen Einblick in die Gefühlswelt einer Künstlerin und die Kraft der Musik, uns in den entscheidenden Momenten unseres Lebens zu begleiten.Hinterlasse gerne ein...
2024-06-06
21 min
Mein Lieblingssong
Was ist überhaupt MEIN LIEBLINGSSONG?
In diesem Special hörst Du Ausschnitte aus unseren Podcastfolgen. Wir sind Stephan Falk und Andreas Ryll und wir reden im Podcast MEIN LIEBLINGSSONG über Songs und deine Geschichten dazu. Wir lieben Musik und die dazu passenden Geschichten aus deinem Leben. Deshalb gibt es den Podcast MEIN LIEBLINGSSONG. Persönliche und ehrliche Geschichten von interessanten Gästen. Folge uns und teile unseren Podcast, damit unterstützt Du uns. Danke!Hinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren Podcast bei deinem Streamingportal der Wahl und verpasse keine Folge. Und wenn du alle Neuigkeiten zum Podcast „Mein Lieblingssong“ mitbekommen möchtest...
2024-06-04
04 min
Mein Lieblingssong
Bonus-Folge Espresso 04
Was macht einen guten Espresso aus? Natürlich benötigt man auf jeden Fall hervorragende Kaffeebohnen und die passende Röstung. Unsere neue Folge mit dem Namen „Mein Lieblingssong – Espresso“ ist wie ein köstlicher Espresso. Die Folge enthält die besten Ausschnitte aus den Podcast-Folgen vom Vormonat und macht Appetit auf den „Mein Lieblingssong“-Podcast. Jeden ersten Montag im Monat gibt es einen frischen „Mein Lieblingssong – Espresso“. In dieser Espresso-Folge hört ihr kurze Ausschnitte: Mit „Jump“ von der Hardrock-Band Van Halen hat Rudi Jagusch (Schriftsteller) einer der bis heute am meisten gespielten Rocksongs als seinen persönlichen Lieblingssong ausgewählt. 1987...
2024-06-03
10 min
Mein Lieblingssong
Rockgeschichte und persönliche Erinnerungen: Stefan Josefus über „The Joker“ von der Steve Miller Band und der Suche nach den letzten Leer-Kassetten im Ruhrgebiet (47)
„The Joker“ von der Steve Miller Band ist mehr als nur ein Welthit – für Stefan Josefus, den Bandleader von Franz K., ist dieser Song ein Stück seines Lebens. In dieser Folge teilt Stefan die bewegende Geschichte, wie „The Joker“ zu seinem Lieblingssong wurde und welche Rolle dieser Song in seiner musikalischen Karriere spielte. Erfahre, wie Stefan die Erlaubnis erhielt, eine eigene Version von „The Joker“ zu veröffentlichen, und warum er bis heute ein Kassettenlaufwerk im Auto bevorzugt. Diese Episode ist eine Reise durch die Musikgeschichte, die von persönlichen Erinnerungen, lustigen Anekdoten und der Liebe zur Musik geprägt ist...
2024-05-30
22 min
Mein Lieblingssong
Emotionen in Noten: Kölsch-Rockmusiker Peter Brings und die kraftvolle Botschaft im Lieblingssong „Fragile“ von Sting (46)
„Fragile“ von Sting ist ein Song, der tief unter die Haut geht – und das nicht nur musikalisch. Für Peter Brings, den charismatischen Frontmann der Band Brings, ist dieser Song ein Spiegel seiner innersten Gefühle und Überzeugungen. In dieser Podcast-Folge teilt Peter mit uns seine Gedanken über die Macht der Musik, die Erinnerungen lebendig hält und Emotionen einfängt. Erfahre, wie „Fragile“ seine Sicht auf die Welt geprägt hat und warum dieser Song auch heute noch aktueller denn je ist. Freue dich auf eine inspirierende Unterhaltung mit Peter Brings, der nicht nur über seinen Lieblingssong, seine persönliche Begegn...
2024-05-23
25 min
Mein Lieblingssong
Wolken, Wissenschaft und ein zeitloser Klassiker: „Cloudbusting“ von Kate Bush der Lieblingssong vom Meterologen Karsten Brandt (45)
Was passiert, wenn ein Meteorologe seinen Lieblingssong wählt? In dieser besonderen Bonus-Folge erfährst du es! Karsten Brandt, bekannt aus Wettervorhersagen und Klima-Diskussionen, erzählt, warum „Cloudbusting“ von Kate Bush ihn schon seit Jahrzehnten begleitet. Doch dieser Song ist mehr als nur ein Ohrwurm – er ist ein faszinierendes Stück Musikgeschichte, das auf der Theorie des umstrittenen Wissenschaftlers Wilhelm Reich basiert. Karsten nimmt uns mit in die Welt der Wettermanipulation und erklärt, was es mit dem geheimnisvollen „Cloudbuster“ auf sich hat. Tauche ein in diese spannende Mischung aus Musik, Wissenschaft und persönlicher Reflexion.Hinterlasse gern...
2024-05-20
22 min
Mein Lieblingssong
Bella Italia im Ohr: Warum „Azzurro“ von Adriano Celentano für Autor Eric Pfeil ein faszinierender Lieblingssong ist (44)
„Azzurro“ – kaum ein anderer Song verkörpert die Leichtigkeit des italienischen Lebensgefühls so sehr wie dieser Hit von Adriano Celentano. Manche behaupten, dass „Azzurro“ die zweite italienische Nationalhymne sei. Zumindest zeigt diese Behauptung, welchen Stellenwert „Azzurro“ in Italien hat. In dieser Folge begleitet uns Eric Pfeil, Italien-Liebhaber und Kenner, Eric Pfeil (Autor, Musiker & Songschreiber), auf einer musikalischen Reise durch sein Sehnsuchtsland Italien. Erfahre, warum dieser ikonische Song für Eric mehr als nur Musik ist und welche Geschichten und Emotionen er damit verbindet. Ob es die Erinnerung an laue Sommerabende in einer kleinen Trattoria in der Kölner Südstadt oder die Sehn...
2024-05-16
25 min
Mein Lieblingssong
Die Magie von „Blueprint“: MAF Räderscheidt gestaltete das Albumcover eines Popklassikers (43)
1987 war ein Jahr, in dem die deutsche Musikszene von einem neuen Stern erleuchtet wurde: den Rainbirds. Mit ihrem Debütalbum und der Single „Blueprint“ katapultierten sie sich direkt in die Herzen der Hörer – und in das Leben von MAF Räderscheidt, einer vielseitigen Künstlerin, die das Albumcover gestaltete. In dieser Folge erzählt MAF, wie sie die kreative Energie der Band erlebte und warum „Blueprint“ bis heute ihr absoluter Lieblingssong ist. Erfahre aus erster Hand, welche besonderen Erinnerungen sie mit der Zusammenarbeit mit Katharina Franck und den Rainbirds verbindet und tauche ein in die Ära, in der dieser Song gebor...
2024-05-09
30 min
Mein Lieblingssong
Mein Lieblingssong - Espresso 03
Was macht einen guten Espresso aus? Natürlich benötigt man auf jeden Fall hervorragende Kaffeebohnen und die passende Röstung. Unsere neue Folge mit dem Namen „Mein Lieblingssong – Espresso“ ist wie ein köstlicher Espresso. Die Folge enthält die besten Ausschnitte aus den Podcast-Folgen vom Vormonat und macht Appetit auf den „Mein Lieblingssong“-Podcast. Jeden ersten Montag im Monat gibt es einen frischen „Mein Lieblingssong – Espresso“. In dieser Espresso-Folge hört ihr kurze Ausschnitte von: Markus Theisen mit seinem Lieblingssong „Crazy Little Thing Called Love“ von Queen aus dem Jahr 1979 und Martin Lange mit seinem Lieblingssong „I Zimbra“ ebenf...
2024-05-06
08 min
Mein Lieblingssong
Ein Song, der Generationen verbindet: „Jump“ von Van Halen und Rudi Jaguschs persönliche Geschichte (42)
Tauche ein in die elektrisierende Welt von "Jump" – dem legendären Song von Van Halen, der nicht nur die Rockgeschichte prägte, sondern auch das Leben von Rudi Jagusch, einem leidenschaftlichen Schriftsteller, tief beeinflusste. Erfahre, wie dieser kraftvolle Track, der seit seiner Veröffentlichung im Dezember 1983 weltweit die Massen bewegt, für Rudi und seine Frau zu einer Art Lebenssoundtrack wurde. Wenn David Lee Roth in „Jump“ singt „I get up and nothing gets me down“, schnürt Rudi bereits seine Laufschuhe – ein Ritual, das ihn seit Jahrzehnten begleitet. Doch was steckt wirklich hinter dieser besonderen Verbindung? Begleite uns auf eine musikali...
2024-05-02
23 min
Mein Lieblingssong
Tief im Herzen: Doreen Kreusing und „In the Blood“ von John Mayer (41)
Manche Songs dringen bis tief in die Seele vor und bleiben dort für immer. Doreen Kreusing, Personalleiterin und Musikerin, spricht in dieser Folge über genau so einen Song: „In the Blood“ von John Mayer. Der 2017 erschienene Titel hat Doreen auf eine Weise berührt, die Worte schwer beschreiben können. Erfahre, warum dieser Song für Doreen eine besondere Bedeutung hat und welche Emotionen er in ihr weckt. Diese Episode ist eine Einladung, mit Doreen in die Gefühlswelt eines Songs einzutauchen, der weit über die bloßen Noten hinausgeht. Lass dich überraschen, welche Geschichten und Gedanken sich hinter ihrem...
2024-04-25
19 min
Mein Lieblingssong
Freddie Mercury, Falco und ein privates Queen-Konzert: Rudi Dolezal über „Friends Will Be Friends" (40)
Wie fühlt es sich an, mit einer der größten Rocklegenden der Geschichte persönlich befreundet gewesen zu sein? Rudi Dolezal, Filmproduzent und Regisseur, kennt die Antwort. In dieser besonderen Folge erzählt er von seiner Freundschaft zu Freddie Mercury und der Arbeit am Musikvideo zu „Friends Will Be Friends“. Doch das ist noch nicht alles – Rudi plaudert aus dem Nähkästchen und verrät, wie er mit Freddie Scrabble spielte, wer meistens gewann und wie Falco und „Rock Me Amadeus“ in diese Geschichte passen. Erfahrt außerdem, warum „Friends Will Be Friends“ für Rudi nicht nur ein beruflicher Meil...
2024-04-18
30 min
Mein Lieblingssong
Rhythmen, die die Seele bewegen: Martin Lange über „I Zimbra“ von den Talking Heads (39)
Hast du dich jemals gefragt, was passiert, wenn Musik und Poesie miteinander verschmelzen? Martin Lange, Mediengestalter und Musikenthusiast, nimmt dich mit auf eine Reise durch „I Zimbra“ von den Talking Heads. Der 1979 erschienene Song ist ein wilder Mix aus westlichen und afrikanischen Rhythmen, kombiniert mit den surrealen Lautgedichten des Dadaisten Hugo Ball. Dieser Song ist seit seiner Veröffentlichung ein ständiger Begleiter in Martins Leben. Entdecke, wie dieses weniger bekannte Stück die Essenz des kreativen Chaos einfängt und welche Bedeutung es für Martin im Laufe der Jahre gewonnen hat. Lass dich von dieser Folge inspirieren und tauch...
2024-04-11
20 min
Mein Lieblingssong
Ein Weihnachtsabend, der alles veränderte: Markus Theisen und „Crazy Little Thing Called Love“ von Queen (38)
Wie kann ein Song dein Leben für immer verändern? Markus Theisen, Krimi- und Kinderbuchautor, erzählt in dieser Folge die Geschichte, wie „Crazy Little Thing Called Love“ von Queen für ihn zu mehr wurde als nur ein Hit. Stell dir vor, du sitzt als Teenager an Heiligabend unter dem Tannenbaum, mit Kopfhörern auf den Ohren, und lässt dich stundenlang von einem einzigen Song in eine neue Welt entführen. Genau das erlebte Markus, als er zum ersten Mal den Rock’n’Roll inspirierten Hit hörte. Seit diesem Abend ist Queen aus seinem Leben nicht mehr wegzu...
2024-04-04
22 min
Mein Lieblingssong
Mein Lieblingssong - Espresso 02
Was macht einen guten Espresso aus? Natürlich benötigt man auf jeden Fall hervorragende Kaffeebohnen und die passende Röstung. Unsere neue Folge mit dem Namen „Mein Lieblingssong – Espresso“ ist wie ein köstlicher Espresso. Die Folge enthält die besten Ausschnitte aus den Podcast-Folgen vom Vormonat und macht Appetit auf den „Mein Lieblingssong“-Podcast. Jeden ersten Montag im Monat gibt es einen frischen „Mein Lieblingssong – Espresso“. In dieser Espresso-Folge hört ihr kurze Ausschnitte von: Jörg Weitz mit seinem Lieblingssong „Na und?!“ aus dem Jahr 2018 von Ben Zucker, Justin Timpe mit seinem Lieblingssong „Last Hope“ aus dem Jahr 2013 von Param...
2024-04-01
09 min
Mein Lieblingssong
Vom Eishockeystar zur Selbstfindung: Andreas Renz über „Tausende mehr“ von Florian Künstler (37)
Kann Musik Heilung bringen? In dieser Bonus-Folge tauchen wir tief in die persönliche Geschichte von Andreas Renz ein, ehemaliger Kapitän der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft. Nach einer beeindruckenden Karriere und schweren Rückschlägen geriet Andreas in eine Lebenskrise – doch ein Song half ihm auch noch im Nachhinein: „Tausende mehr“ von Florian Künstler. Diese Folge geht über Musik hinaus und spricht über Veränderung, Männlichkeit und Mut. Erlebe ein offenes Gespräch über persönliche Transformation und die Kraft, die Musik in schwierigen Zeiten geben kann. Eine inspirierende Episode, die zeigt, wie stark die Verbindung zwischen einem Menschen und einem...
2024-03-31
27 min
Mein Lieblingssong
James Bonds Stimme und der Sound der Straße: Dietmar Wunder über „Westside“ von TQ (36)
Hörst du auch sofort Daniel Craig, wenn Dietmar Wunder spricht? Doch heute geht es nicht um Bond, sondern um „Westside“ von TQ. In dieser Folge verrät uns Dietmar, die Synchronstimme von Craig, Adam Sandler und vielen anderen, warum dieser R&B-Hit aus den 90ern für ihn so besonders ist. „Westside“ ist mehr als nur ein Song, es ist ein Soundtrack, der ihn durch persönliche Erlebnisse begleitet hat – von Momenten der Ruhe bis hin zu urbanen Abenteuer. Lass dich in die Westcoast-Vibes der späten 90er entführen und erfahre, was diesen Track zu Dietmars Lieblingssong macht. Ein Gespr...
2024-03-28
22 min
Mein Lieblingssong
Rückblick auf die letzten Folgen und Vorschau zum Frühjahr
Weitere Folgen von „Mein Lieblingssong“ sind produziert und wir sind nach wie vor bewegt, berührt und zugleich begeistert, was für persönliche und fantastische Geschichten Menschen mit einem einzigen Musiktitel verbindet. Viele von uns haben mehrere Lieblingssongs, aber jeder von uns hat wahrscheinlich diesen einen besonderen Song mit persönlichen Erinnerungen und starken Emotionen. In dieser Bonus-Folge kurz vor Ostern sprechen wir, Stephan Falk und Andreas Ryll über die Inhalte der letzten 15 Folgen und hören auch kurz in die Folgen der kommenden Wochen rein. Unsere Bonus-Folge soll Lust machen, sich die kompletten Folgen anzuhören und gibt zusätzl...
2024-03-25
16 min
Mein Lieblingssong
Ewige Liebe und Nostalgie: Jan Wagner über „Viva Forever“ von den Spice Girls (35)
Kann ein Popsong Sehnsucht und ewige Liebe verkörpern? Jan Wagner, Grafikdesigner und leidenschaftlicher Stadtführer, erzählt in dieser Folge von seiner tiefen Verbindung zu „Viva Forever“ von den Spice Girls. Der Song, der 1997 die Charts eroberte, ist nicht nur eine Hymne der 90er, sondern für Jan ein treuer Begleiter durch die Höhen und Tiefen seines Lebens. Tauche mit ihm ein in die Welt der Spice Girls und erfahre, wie „Viva Forever“ zu einem emotionalen Anker wurde, der Erinnerungen an vergangene Momente und Hoffnungen auf die Zukunft verbindet. Diese Episode ist ein Muss für alle, die mit Musik...
2024-03-21
24 min
Mein Lieblingssong
„Last Hope“ von Paramore – Justin Timpe und die Kraft, die uns durch schwere Zeiten trägt (34)
Wenn alles um dich herum zusammenzubrechen scheint – was gibt dir dann noch Halt? Für Justin Timpe, Moderator und Producer, ist es der Song „Last Hope“ von Paramore, der ihm durch schwierige Zeiten geholfen hat. In dieser bewegenden Folge von „Mein Lieblingssong“ erzählt Justin, wie er 2014 bei einem Live-Konzert von Paramore die Energie dieses Songs hautnah erlebte. Es war diese eine Live-Version, die ihn tief berührte und ihn erkennen ließ, wie Musik Hoffnung schenken kann, wenn man sie am dringendsten braucht. Lass dich von Justins Geschichte inspirieren und finde heraus, wie auch du aus der Musik Kraft schöpfen kanns...
2024-03-14
19 min
Mein Lieblingssong
"Na und?!" von Ben Zucker – Jörg Weitz und der Mut, dein Leben selbst zu bestimmen (33)
Hast du jemals darüber nachgedacht, alles hinter dir zu lassen und deinen eigenen Weg zu gehen? Jörg Weitz, Coach und Trainer, kennt dieses Gefühl nur zu gut – und Ben Zuckers „Na und?!“ hat ihn genau in diesem Moment seines Lebens begleitet. In dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ erzählt Jörg, wie ihn die kraftvollen Worte des Songs dazu inspirierten, seine eigenen Träume zu verfolgen und neue Wege einzuschlagen. „Der Traum, einmal was zu wagen …“, singt Ben Zucker, und Jörg gibt dir in dieser Folge den Anstoß, dich zu fragen: „Warum nicht auch ich?“ Lass dich mitreißen von dies...
2024-03-07
25 min
Mein Lieblingssong
Mein Lieblingssong - Espresso 01
Was macht einen guten Espresso aus? Natürlich benötigt man auf jeden Fall hervorragende Kaffeebohnen und die passende Röstung. Unsere neue Folge mit dem Namen „Mein Lieblingssong – Espresso“ ist wie ein köstlicher Espresso. Die Folge enthält die besten Ausschnitte aus den Podcast-Folgen vom Vormonat und macht Appetit auf den „Mein Lieblingssong“-Podcast. Ab sofort gibt es jeden ersten Montag im Monat einen frischen „Mein Lieblingssong – Espresso“. Im ersten Espresso hört ihr kurze Ausschnitte von: Melanie Hoen mit ihrem Lieblingssong „Pourvu qu’elles soient douces“ aus dem Jahr 1988 von Mylène Farmer, Ralf Borgartz mit seinem Lieblingsson...
2024-03-04
09 min
Mein Lieblingssong
„Civil War“ von Guns N’ Roses – Wie Stephan Kaußen durch Musik die Welt neu sah (32)
Was, wenn ein Song dein Leben für immer verändert? Für Stephan Kaußen, Sport- und Politikjournalist sowie Buchautor, ist das genau das, was „Civil War“ von Guns N’ Roses getan hat. Der Song, 1991 mitten in einer Zeit der politischen Unruhen und gesellschaftlichen Spannungen veröffentlicht, spricht von Krieg, Ungerechtigkeit und der Suche nach Frieden. Stephan teilt mit dir, wie dieser Song – insbesondere nach einem Live-Konzert – sein Denken über die Welt beeinflusste und bis heute prägt. In dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ entdeckst du, wie Musik nicht nur inspirieren, sondern auch Denkanstöße für das eigene Leben liefern kan...
2024-02-29
19 min
Mein Lieblingssong
Bruce Springsteens „Jungleland“ - für Uwe Schmalz ein musikalisches Wimmelbild (31)
Ein Song, der Geschichten erzählt: „Jungleland“ von Bruce Springsteen ist nicht nur Uwe Schmalz’ Lieblingssong, sondern auch ein musikalisches Meisterwerk. In dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ teilt der Fanbetreuer des Rockpalasts seine ganz persönliche Verbindung zu dem epischen Stück aus dem Jahr 1975. Was fasziniert ihn an den poetischen, vieldeutigen Texten? Und wie hat ihn „Jungleland“ durch die Höhen und Tiefen seines Lebens begleitet? Lass dich von Uwes Begeisterung mitreißen und entdecke die Tiefe dieses unvergesslichen Songs.Konzerte, Lesungen, Theater, Comedy, Kunst und vieles mehr gibt es im beliebten Hinterhofsalon im Herzen Kölns. Alle aktuell...
2024-02-22
22 min
Mein Lieblingssong
Warum Clemens Maria Haas „Diamonds Are A Girl’s Best Friend“ so sehr liebt? (30)
Ein Evergreen mit Glamourfaktor: Clemens Maria Haas, Musiker und Kopf hinter der Musikband „Steinwolke“ die in den Achtzigern mit ihrem Hit „Katherine, Katherine“ einen Kulthit geschrieben haben, offenbart in dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ seine Liebe zu Marilyn Monroes ikonischem Hit „Diamonds Are A Girl’s Best Friend“. Warum hört er diesen Klassiker aus dem Jahr 1953 so gerne morgens beim Frühstück? Und was macht diesen Song für ihn zeitlos? Erfahre, wie ein Lied, das längst in die Popkultur eingegangen ist, Clemens’ Alltag verzaubert und inspiriert. Diese Episode wird dich zum Funkeln bringen!Konzerte, Lesungen, The...
2024-02-15
21 min
Mein Lieblingssong
Ralf Borgartz über die besondere Bedeutung von „Heidewitzka, Herr Kapitän“ (29)
Karnevalslied oder musikalisches Kulturerbe? Für Ralf Borgartz, Theaterdirektor und Regisseur, ist „Heidewitzka, Herr Kapitän“ von Karl Berbuer viel mehr als ein einfacher Schunkelhit. In dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ nimmt er dich mit in die Welt des kölschen Karnevals und erzählt von der spannenden Geschichte hinter dem Lied, das 1953 sogar bei Konrad Adenauers Staatsbesuch in Chicago gespielt wurde. Warum inspiriert ihn gerade dieser Song? Und was bedeutet er für die kölsche Seele? Eine Folge voller Charme, Humor und überraschender Einsichten.Hinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren Podcast bei deinem Streamingportal...
2024-02-08
22 min
Mein Lieblingssong
Melanie Hoen über Mylène Farmers ikonisches „Pourvu qu'elles soient douces“ (28)
Französische Popmusik, Leidenschaft und eine unvergleichliche Stimme – das ist Mylène Farmer! Für Melanie Hoen, Vertriebsassistentin, ist „Pourvu qu'elles soient douces“ nicht nur ein Song, sondern ein Lebensgefühl. In dieser Folge von *Mein Lieblingssong* erzählt sie, wie der Erfolgstitel aus dem Jahr 1988 sie schon früh begleitet hat und bis heute ihr Herz berührt. Was macht Mylène Farmer für Melanie zu einer Ikone? Und welche besonderen Erinnerungen verbindet sie mit diesem Hit? Lass dich von ihrer Begeisterung anstecken und entdecke die Magie hinter diesem französischen Klassiker.Hinterlasse gerne eine Bewertung u...
2024-02-01
19 min
Mein Lieblingssong
Warum Peter Jumpertz von „Am Fenster“ von City bis heute begeistert ist (27)
Ein Song, der Geschichte schrieb: „Am Fenster“ von City ist nicht nur ein Klassiker, sondern ein Symbol für eine besondere Zeit in Deutschland. Peter Jumpertz, Veranstaltungsmanager und DJ, nimmt dich mit auf eine Reise durch seine Erinnerungen, die eng mit diesem Lied verknüpft sind. Und was hat eine Motorradgruppe aus Ostdeutschland damit zu tun? Und warum bedeutet „Am Fenster“ für ihn mehr als nur Nostalgie? Erfahre in dieser Folge von „Mein Lieblingssong“, wie Musik Grenzen überwindet und Menschen verbindet.Hinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren Podcast bei deinem Streamingportal der Wahl und verpasse keine F...
2024-01-25
21 min
Mein Lieblingssong
Santanas „Song Of The Wind“ - Ferdinand Svaricek über seinen Soundtrack für die einsame Insel (26)
Würdest du nur einen Song mit auf eine einsame Insel nehmen, welcher wäre es? Für Ferdinand Svaricek, Universitätsprofessor im Ruhestand, ist die Antwort klar: „Song Of The Wind“ von Santana. In dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ entführt er dich in die Welt des instrumental geprägten Meisterwerks aus dem Jahr 1972. Warum berührt ihn gerade dieses Stück so tief? Welche Rolle spielt es in seiner Beziehung zu seiner Frau? Tauche ein in eine Erzählung voller Leidenschaft für Musik, und lass dich von den Klängen und Geschichten inspirieren, die Ferdinand mit dir teilt.
2024-01-18
18 min
Mein Lieblingssong
Arno Strobel und die düstere Faszination von „Hotel California“ der Eagles (25)
Bestsellerautor Arno Strobel gewährt dir in dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ einen Blick hinter die Kulissen seines Schreibens. Sein Lieblingssong? Die Live-Version von „Hotel California“ aus dem Jahr 1994. Warum passt gerade dieser legendäre Rockklassiker zu seinen Psycho-Thrillern? Und welche Rolle spielt Musik generell in seiner Kreativität? Arno nimmt dich mit auf eine musikalische Reise, bei der du den Zauber von „Hotel California“ ganz neu entdecken wirst – und erfährst, wie dieser Song ihn immer wieder inspiriert. Spannung garantiert.Konzerte, Lesungen, Theater, Comedy, Kunst und vieles mehr gibt es im beliebten Hinterhofsalon im Herzen Kölns. Alle aktuel...
2024-01-11
22 min
Mein Lieblingssong
Artur Frank und sein Lebensthema: „New York, New York“ von Frank Sinatra (24)
Was verbindet Artur Frank, Radiomacher und Unterhaltungskünstler, mit Frank Sinatras ikonischem Klassiker „New York, New York“? In dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ erzählt er von seiner frühen Faszination für den legendären Künstler und warum dieser Song für ihn nicht nur Musik, sondern pure Inspiration ist. Tauche ein in Arturs Erinnerungen und erfahre, wie der mitreißende Soundtrack von Sinatra ihn seit der Kindheit begleitet. Von persönlichen Anekdoten bis hin zur Liebe für die pulsierende Energie New Yorks – diese Episode wird dich garantiert begeistern! Hinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren...
2024-01-04
24 min
Mein Lieblingssong
Purple Schulz und die Magie von „Both Sides Now“ von Joni Mitchell (23)
Lass dich von Purple Schulz auf eine emotionale Reise mitnehmen! In dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ erzählt der Musiker von einem ganz besonderen Moment: Als er an der rauen Küste Irlands saß und zum ersten Mal die sanften Klänge von Joni Mitchells „Both Sides Now“ hörte. Warum berührt ihn gerade die Orchesterversion dieses Songs so tief? Und was macht den Titel für ihn zu einem Stück Lebensbegleitung? Purple Schulz gibt dir persönliche Einblicke in die Magie dieses Meisterwerks und verrät, warum er diesen Song immer wieder auflegt. Hör rein und lass dich von s...
2023-12-28
21 min
Mein Lieblingssong
Wenn aus einer Idee ein Podcast wird
Am Anfang stand für uns der Gedanke und die Idee, mit Menschen über ihre Lieblingsmusik zu sprechen, genauer gesagt über ihren Lieblingssong. Direkt waren wir uns beide einig, dass es uns weniger um die einzelnen Songs selbst geht, als vielmehr um die persönlichen Geschichten, die Emotionen, die Menschen mit einem bestimmten Song verbinden. Was ist das eigentlich, was einen Musiksong zu einem Begleiter durchs Leben werden lässt? Jetzt haben wir die ersten 40 Folgen von „Mein Lieblingssong“ produziert und sind bewegt, berührt und zugleich begeistert, was für persönliche und fantastische Geschichten Menschen mit einem einzigen Mus...
2023-12-22
28 min
Mein Lieblingssong
Uta Fussangel und „Babička“ - eine musikalische Liebeserklärung an die Großmutter (22)
Kindheitserinnerungen, Geborgenheit und die Wärme einer Oma, die das Herz erhellt - genau das ist „Babička“ von Karel Gott, der goldenen Stimme aus Prag. Für die Journalistin Uta Fussangel ist dieser Song aus dem Jahr 1979 mehr als nur Musik: Er ist eine Zeitkapsel, die sie zurück zu ihrer eigenen Großmutter bringt, zu Momenten voller Lachen, Tanz und Liebe. In dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ teilt Uta ihre bewegenden Erinnerungen und erklärt, warum „Babička“ für sie der ultimative Familiensong ist. Lass dich von ihrer Geschichte inspirieren und entdecke die Kraft der Musik, die Generationen ver...
2023-12-21
23 min
Mein Lieblingssong
Lothar Kämmerling über die Beatles und „Here Comes The Sun“ - ein Lied für die Seele und die Berge (21)
Wie klingt die Sonne? Für George Harrison war es eine einfache, aber kraftvolle Melodie, die er im Garten seines Freundes Eric Clapton schrieb. „Here Comes The Sun“, ein Meisterwerk aus dem Beatles-Album „Abbey Road“, ist mehr als nur ein Welthit - es ist eine Hymne auf Hoffnung und Licht. Aber was hat dieser Song mit der atemberaubenden Bergwelt Südtirols zu tun? In dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ erzählt dir Lothar Kämmerling, Fotograf und Texter, von seiner ganz persönlichen Verbindung zu diesem legendären Lied. Er nimmt dich mit auf eine Reise durch Musik und Natur, zu Momenten...
2023-12-14
22 min
Mein Lieblingssong
„Wenn ich sonntags in mein Kino geh“ - Sarah Settgast über Willy Fritschs zeitlosen Klassiker (20)
Stell dir vor, es ist Sonntag, und die Magie der Kinowelt zieht dich in ihren Bann - genau diese Atmosphäre hat Willy Fritsch 1932 in seinem Song „Wenn ich sonntags in mein Kino geh’“ eingefangen. Doch warum ist gerade dieser Titel der absolute Lieblingssong der Künstlerin Sarah Settgast? In dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ tauchst du gemeinsam mit Sarah in die Welt der 1930er-Jahre ein, in einer Zeit, als Fritsch nicht nur zu den gefragtesten Filmstars gehörte, sondern mit seinem charmanten Auftreten Millionen begeisterte. Er sprach sogar den ersten Satz eines deutschen Tonfilms! Sarah verrät dir, welche persönl...
2023-12-07
22 min
Mein Lieblingssong
Georg Feltes: Wie „Listen To The Music“ ihn ein Leben lang begleitet hat (19)
„Listen To The Music“ – ein Song aus dem Jahr 1972, der die Welt zum Schwingen bringt. Doch für Georg Feltes, Musiker und Tontechniker, ist dieser Klassiker der Doobie Brothers weit mehr als das: Er ist ein Lebensgefühl. In dieser Folge teilt Georg Erinnerungen an große Momente, darunter ein Festival mit James Brown, und erklärt, warum dieser Song ihn seit über 50 Jahren nicht loslässt. Komm mit auf eine Reise durch Zeit und Sound – und lass dich von der Kraft der Musik verzaubern! Hinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren Podcast bei deinem Streamingportal der Wahl und ve...
2023-11-30
21 min
Mein Lieblingssong
Sylvia Adamec: Was „Money For Nothing“ über das Leben erzählt – und über uns selbst (18)
„Money for Nothing“ von den Dire Straits aus dem Jahr 1985 ist ein Rock-Klassiker, den jeder kennt - oder doch nicht? Sylvia Adamec, fasziniert von den überraschenden Nuancen dieses Songs, nimmt dich mit auf eine Reise hinter die Kulissen eines Hits, der weit mehr ist als nur ein Ohrwurm. Was verbirgt sich hinter dem Text? Und welche Rolle spielt dieser Song in Ihrem Leben? Hör rein und entdecke, wie ein Grammy-prämierter Titel eine vollkommen neue Perspektive auf Erfolg und Träume eröffnet. Hinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren Podcast bei deinem Streamingportal der Wahl und v...
2023-11-23
23 min
Mein Lieblingssong
„Ode an die Freude“ - Warum Hartmut Hermanns Beethovens 9. Sinfonie als Lebenswerk sieht (17)
Beethovens 9. Sinfonie ist weit mehr als ein klassisches Meisterwerk – sie ist ein kulturelles Phänomen. In dieser Folge erzählt dir Hartmut Hermanns, Journalist und leidenschaftlicher Musikliebhaber, warum dieses Werk ihn seit Jahren tief berührt. Was macht die „Ode an die Freude“ so zeitlos? Und wie hat Beethoven mit dieser Komposition die Welt verändert? Lass dich inspirieren und erfahre, warum diese Sinfonie noch heute Herzen erobert. Dein Lieblingskaffee zum Lieblingssong von den AroMagiern aus der Kaffeerösterei Martermühle.Hier geht es zum Lieblingskaffee: MartermühleHinterlasse gerne eine Bewertung und...
2023-11-16
23 min
Mein Lieblingssong
Frank Koch und „Verdamp lang her“ - Ein Kultsong voller Erinnerungen und Emotionen (16)
Der Kultsong „Verdamp lang her“ der Kölner Band Bap ist weit mehr als nur Musik – für Frank Koch, Fotograf und Vlogger, ist er eine Reise zurück in die prägendsten Momente seines Lebens. Der melancholische Rockhit aus dem Jahr 1981 spiegelt Franks Jugend wider und hat bis heute die Kraft, Menschen auf Partys zum Mitsingen und Tanzen zu bringen. In dieser Folge nimmt dich Frank mit in seine Welt und erzählt, warum dieser Song ihn nie losgelassen hat und wie er immer wieder Brücken zu bedeutenden Augenblicken schlägt. Tauche ein in Franks Erinnerungen und lass dich von...
2023-11-09
21 min
Mein Lieblingssong
„I Will Survive“ - prägte das Lebensgefühl von Karin Diede-Becker (15)
Gloria Gaynors unvergesslicher Disco-Hit „I Will Survive“ aus dem Jahr 1978 ist ein Symbol für Stärke und Selbstbehauptung - und für Karin Diede-Becker eine ganz persönliche Zeitreise. Die Kulturmanagerin und Publizistin nimmt dich mit in ihre Jugend im Mädcheninternat und zeigt, wie dieser Song ihr Lebensgefühl geprägt hat. Was verbindet Karin so tief mit dieser Hymne, die weltweit Generationen von Menschen beflügelt hat? In dieser Episode erzählt sie ihre Geschichte - berührend, inspirierend und mitreißend. Finde heraus, wie ein Song zur treibenden Kraft in deinem Leben werden kann. Hinterlass...
2023-11-02
25 min
Mein Lieblingssong
„Wonderful Tonight“ - Ein Song, der für Thomas Felgenträger die Zeit stillstehen lässt (14)
Eric Claptons Ballade „Wonderful Tonight“ ist nicht nur ein Hit aus dem Jahr 1977, sondern ein zeitloser Moment voller Magie. Für Thomas Felgenträger, Gymnasiallehrer und preisgekrönter Fotograf, ist dieser Song weit mehr als Musik. Er verbindet ihn mit der Fähigkeit, den besonderen Augenblick festzuhalten - sei es in der Fotografie oder im Leben. In dieser Folge erzählt Thomas, warum gerade dieser Song von Claptons Album „Slowhand“ eine so große Bedeutung für ihn hat und wie er ihn immer wieder inspiriert, die Welt in einem neuen Licht zu sehen. Lass dich von Thomas’ Leidenschaft anstecken und ent...
2023-10-26
22 min
Mein Lieblingssong
„Nights In White Satin“ – Für Micki Meuser ein Lieblingssong und der Soundtrack zur Sehnsucht (13)
Stell dir vor, ein Song könnte die tiefsten Sehnsüchte und die melancholischsten Momente deines Lebens einfangen. Genau das hat „Nights In White Satin“ von The Moody Blues im Jahr 1967 geschafft. In dieser Episode spricht der renommierte Filmkomponist, Produzent und Bassist Micki Meuser über seine emotionale Verbindung zu diesem epischen Stück, das mit seiner orchestralen Begleitung und träumerischen Melancholie Musikgeschichte geschrieben hat. Für Micki ist dieser Song mehr als nur ein Klassiker – er ist eine Reise durch die Zeit, durch Gefühle und Erinnerungen. Tauche ein in die Geschichte hinter einem der einflussreichsten Songs der 60er-Jahre und...
2023-10-19
25 min
Mein Lieblingssong
David Bowies „Heroes“ – Nicht nur für Andreas Bruhn ein Meisterwerk (12)
„We Could Be Heroes, Just For One Day.“ Diese legendären Zeilen aus David Bowies Song „Heroes“ haben nicht nur Millionen Menschen weltweit bewegt, sondern auch das Leben von Andreas Bruhn geprägt. Als ehemaliges Mitglied der Kultband „Sisters of Mercy“ und Produzent für Stars wie Samantha Fox und Doro Pesch, kennt Andreas die Höhen und Tiefen des Musikgeschäfts wie kaum ein anderer. In dieser Folge nimmt er dich mit hinter die Kulissen der Musikindustrie und erzählt, warum gerade „Heroes“ für ihn einen besonderen Platz einnimmt. Was macht diesen Song zu einem der größten aller Zeiten, und wie...
2023-10-12
25 min
Mein Lieblingssong
„Keep Control“ von Sono – Für Philippe Thomas der Song, der ein Leben prägt (11)
Was macht einen Song so besonders, dass er einen Menschen über Jahrzehnte hinweg begleitet? In dieser Folge tauchst du mit Philippe Thomas, einem Unternehmer, Creator und Visionär, in seine ganz persönliche Geschichte zu „Keep Control“ von Sono ein. Dieses ikonische Stück, das im Jahr 2001 die Musikszene eroberte und in den USA sogar zum „Track of the Year“ gekürt wurde, hat Philippe seit seiner Jugend inspiriert und geprägt. Doch was verbindet ihn so tief mit diesem Song? Wie hat er ihn in den unterschiedlichsten Phasen seines Lebens begleitet? Philippe teilt mit Falk & Ryll seine emotionalen Erinnerungen u...
2023-10-05
17 min
Mein Lieblingssong
Das erste Mal als Gast bei einer Podcast-Aufzeichnung.
Wie solch eine Podcast-Aufnahme produziert wird, erzählt uns Peter „Pitter“ Schmitz. Er war mit „Ich weiß, was ich will“ von Udo Jürgens in der Folge 8 unser Gast bei „Mein Lieblingssong“. Wenn du auch dabei sein möchtest, dann schreibe uns einfach eine E-Mail mit deinem Lieblingssong an: post@meinlieblingssong.com Geschichten aus den 70ern: Mein Lieblingssong - Album 1 als Hörbuchversion.Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.Habt ihr Lust auf eine „Mein Lieblingssong“-Tasse oder T-Shirt? Dann schaut mal in unserem Shop vorbei: Hier klicken!Mehr über...
2023-10-05
01 min
Mein Lieblingssong
Hallelujah – Leonard Cohens Meisterwerk der Emotionen: Patricia Küll über den Song, der ihr Leben veränderte (10)
Mit „Hallelujah“ von Leonard Cohen hat Patricia Küll, Moderatorin, Autorin und Coach, einen der ergreifendsten Songs der Musikgeschichte als ihren Lieblingssong ausgewählt. Ursprünglich 1984 veröffentlicht, hat sich dieser Song zu einem zeitlosen Klassiker entwickelt, der tiefgreifende Themen wie Liebe, Verlust und Erlösung behandelt. Patricia teilt, wie „Hallelujah“ sie durch einen persönlichen Veränderungsprozess begleitet hat und warum dieser Song für sie eine Quelle der Trost und Inspiration ist. Lasse dich von der spirituellen Tiefe und emotionalen Kraft dieses unvergesslichen Songs berühren.Hinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren Podcast bei deinem Stream...
2023-09-28
26 min
Mein Lieblingssong
Music – Eine Ode an die Musik selbst: Harry Fröhlich über John Miles’ unsterblichen Klassiker (9)
Mit „Music“ von John Miles hat Harry Fröhlich, Sozialplastiker und Musiker, einen der größten Rockklassiker der 1970er Jahre als seinen Lieblingssong ausgewählt. „Music“ aus dem Jahr 1976 ist eine hymnische Liebeserklärung an die Musik selbst, die mit ihren tiefgreifenden Texten und der majestätischen Melodie Generationen von Zuhörern berührt hat. Harry teilt seine ganz persönliche Beziehung zu diesem Song und erklärt, warum „Music“ für ihn nicht nur ein Lied, sondern eine lebenslange Leidenschaft ist. Tauche ein in die Welt von „Music“, und erlebe, wie dieser Song die Kraft hat, das Leben zu verändern.Hin...
2023-09-21
21 min
Mein Lieblingssong
Ich weiß, was ich will – Ein Lebensmotto in Musik: Peter 'Pitter' Schmitz über Udo Jürgens und die Kraft der Klarheit (8)
In dieser Folge spricht Peter "Pitter" Schmitz, Verwaltungsfachwirt, über seine Verbindung zu Udo Jürgens' Klassiker „Ich weiß, was ich will“ aus dem Jahr 1979. Für Peter ist dieser Song mehr als nur ein Stück Musik – er ist ein Lebensmotto, das ihn seit seiner Jugend begleitet. Er erzählt, wie Udo Jürgens' Musik sein Denken und Handeln geprägt hat und warum „Ich weiß, was ich will“ für ihn bis heute eine Quelle der Inspiration und Stärke ist. Erlebe, wie Musik zum Kompass für ein selbstbestimmtes Leben wird.Dein Lieblingskaffee zum Lieblingssong von den...
2023-09-14
26 min
Mein Lieblingssong
I Gotta Find Peace of Mind – Lauryn Hills Suche nach innerem Frieden: Anne Fink über einen Song, der das Herz berührt (7)
Anne Fink, Schauspielerin, Sprecherin und Sängerin, wählt einen der intimsten und kraftvollsten Songs von Ms. Lauryn Hill: „I gotta find peace of mind“ in der Live-Version aus dem Jahr 2002. In diesem Song, der in einem Moment tiefer emotionaler Offenbarung entstand, spiegelt sich Lauryn Hills Suche nach innerem Frieden wider. Anne teilt, wie sie von der rohen Ehrlichkeit und dem spirituellen Gehalt des Songs tief berührt wurde und warum „I gotta find peace of mind“ für sie eine unvergleichliche emotionale Kraft besitzt. Tauche ein in ein musikalisches Erlebnis, das Seele und Geist gleichermaßen anspricht.Hinterl...
2023-09-07
23 min
Mein Lieblingssong
Your Song – Die zeitlose Magie von Elton John: Christof Mann über den Soundtrack seines Lebens (6)
Christof Mann, Diplom-Pädagoge und Musiker, stellt uns mit „Your Song“ von Elton John einen der wohl bekanntesten und beliebtesten Songs der Musikgeschichte vor. Dieser zeitlose Klassiker aus dem Jahr 1970 berührt mit seiner schlichten, aber kraftvollen Melodie und dem ehrlichen Text über die Liebe. Christof erzählt, warum „Your Song“ für ihn die perfekte Verkörperung von Elton Johns musikalischem Genie ist und wie dieser Song ihn durch verschiedene Lebensphasen begleitet hat. Lasse dich von der Magie eines Liedes verzaubern, das Generationen von Musikliebhabern inspiriert hat.Hinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren Podcast bei deinem Str...
2023-08-31
19 min
Mein Lieblingssong
Beauty Queen/Horses – Eine Reise in die Seele: Marco Steeger über die mystische Welt von Tori Amos (5)
Der Schauspieler, Regisseur und Sprecher Marco Steeger nimmt uns mit in die mystische und tiefgründige Welt von Tori Amos. Mit „Beauty Queen/Horses“ aus dem Jahr 1996 hat er einen Song ausgewählt, der ihn durch seine metaphorische Tiefe und emotionale Intensität immer wieder in den Bann zieht. Marco teilt, wie Tori Amos' unverwechselbare Stimme und ihre poetischen Texte in ihm Bilder und Gefühle hervorrufen, die ihn nachhaltig bewegen. Erfahre, warum „Beauty Queen/Horses“ für Marco mehr ist als nur ein Lied – es ist eine Reise in die Tiefen der menschlichen Seele.Hinterlasse gerne eine Bewe...
2023-08-24
19 min
Mein Lieblingssong
Creep – Der Song, der unter die Haut geht: Anke Loscheider über ihre persönliche Verbindung zu Radioheads Klassiker (4)
In dieser Folge spricht die Diplom-Designerin und Sozialbetreuerin Anke Loscheider über ihre Liebe zu dem legendären Radiohead-Song „Creep“. Trotz des anfänglichen Widerstands der Band gegenüber diesem Song, hat „Creep“ für Anke eine ganz besondere Bedeutung. Sie erzählt, wie der düstere, verletzliche Text und die eindringliche Melodie sie schon bei den ersten Tönen ergriffen haben. Entdecke, wie „Creep“ für Anke zu einem persönlichen Musikschatz wurde und warum dieser Song auch nach all den Jahren nichts von seiner Kraft verloren hat.Hinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren Podcast bei deinem Streamingpo...
2023-08-17
18 min
Mein Lieblingssong
Don’t Want To Wait Anymore – Ein Album, das Leben verändert: Dirk Neuß und die unvergessliche Musik von The Tubes (3)
Dirk Neuß, Producer und Marketing-Manager, nimmt uns mit in die Welt der New-Wave-Band The Tubes. Mit „Don’t Want To Wait Anymore“ aus dem Konzeptalbum „The Completion Backward Principle“ von 1981 hat Dirk einen Song ausgewählt, der ihn seit Jahrzehnten begleitet. Er erzählt, wie das markante Albumcover ihn damals zum Kauf inspirierte und wie die Musik von The Tubes seine Jugend und sein musikalisches Verständnis prägte. Tauche ein in die faszinierende Geschichte eines Songs, der für Dirk weit mehr ist als nur ein Ohrwurm – es ist ein Stück seines Lebens.Hinterlasse gerne eine Bewertun...
2023-08-05
28 min
Mein Lieblingssong
Photograph – Ein Lied voller Erinnerungen: Chriddle Feltes über die magische Kraft von Cody Frys epischem Song (2)
Die Sängerin und Podcasterin Chriddle Feltes entführt uns in die magische Welt von „Photograph“ von Cody Fry. Dieser emotionale und epische Song aus dem Jahr 2021 fängt die Essenz von Erinnerungen ein, die in einem Foto eingefroren sind. Chriddle erklärt, wie die tiefgründigen Texte und die kraftvolle Musik in ihr eine Flut an Gefühlen auslösen und warum dieser Song für sie ein unverzichtbarer Teil ihrer musikalischen Reise ist. Erlebe mit Chriddle, wie Musik und Fotografie auf einzigartige Weise verschmelzen und warum „Photograph“ für sie ein absolutes Herzenslied ist.Hinterlasse gerne...
2023-08-02
23 min
Mein Lieblingssong
Kayleigh – Die Hymne einer Generation: Regine Brühl über das emotionale Erbe von Marillion (1)
In dieser Folge teilt die Autorin und Fotografin Regine Brühl ihre besondere Verbindung zu dem ikonischen Song „Kayleigh“ von Marillion. Dieses Lied, das Mitte der Achtzigerjahre eine ganze Generation prägte, ist mehr als nur ein nostalgischer Hit. Es ist ein emotionales Zeugnis einer Zeit voller Aufbruchsstimmung und zugleich ein Meisterwerk der Progressive-Rock-Band Marillion. Regine erzählt, warum dieser Song sie bis heute tief berührt und welche persönlichen Erinnerungen sie damit verbindet. Lausche in einer Reise zurück ins Jahr 1985 und entdecke, warum „Kayleigh“ für viele weit mehr ist als nur ein Song.Hinterlasse g...
2023-07-17
17 min