Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

neues stiften philanthropie verbindetneues stiften philanthropie verbindetTom Neukirchen und warum Spendende immer jünger werdenDie Spendenzahlen 2024 und die unterschiedlichen Ergebnisse in den Befragungen Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es ist die Zeit der Bilanzen, die Stunde der Statistiker. Um genau zu sein, Zeit für einen ganz besonderen Gast: Prof. Tom Neukirchen steuert fachlich den Spendenmonitor und ist Chef der Befragungsfirma Fundgiver. Im Gespräch mit Andreas Schiemenz und Jörg Schumacher geht es um die Spendenzahlen des Jahres 2024 – und natürlich einen Ausblick auf das neue Jahr! Die Ergebnisse sind wohlbekannt: Ein leichter Anstieg der Privatspenden auf sechs Milliarden Euro bei einer geschätzte Gesamtspendensumme in Deutschland von 12,8 Mrd. Euro. E...2024-12-1831 minneues stiften philanthropie verbindetneues stiften philanthropie verbindetTom Neukirchen über den Kurs "Senior Fundraising Advisor"Die Fundraising Akademie startet erstmals einen Kurs für beratende Personen Doch mit der Anmeldung ist es natürlich nicht getan – dauerhafter Erfolg erfordert betriebswirtschaftliches Wissen und Raffinesse. Es gilt, den Markt zu kennen, sein eigenes Profil zu schärfen, Kundinnen zu akquirieren, Angebote zu erstellen … Auch die eigene Weiterbildung und Absicherung dürfen nicht vergessen werden. Der Kurs geht auf all diese Anforderungen ein. Er beleuchtet Aspekte, die für viele Gründerinnen Neuland sind, und vertieft Bekanntes: von Betriebswirtschaft über Marketing hin zum Recht. So erhalten Sie in nur sieben Tagen ausreichend Know-How, um die ersten Schritte in die Selb...2024-02-0713 minneues stiften philanthropie verbindetneues stiften philanthropie verbindetJan Borcherding und Tom Neukirchen über die Spendenprognosen 2023Spendenmonitor und Bilanz des Helfens habe ihre Prognosen veröffentlicht In unserem neuen Podcast sprechen Andreas Schiemenz und Jörg Schumacher mit Prof. Tom Neukirchen vom Deutschen Fundraisingverband und Jan Borcherding, dem Mitinitiator des Spendenmonitors. Wir sprechen unter anderem auch über die neuen Ergebnisse der Erhebung der Consumer Panel Germany GfK GmbH „Trends und Prognosen“, die jährlich im Auftrag des Deutschen Spendenrats durchgeführt wird. Demnach haben die Deutschen von Januar bis September 2023 rund 3,2 Milliarden Euro gespendet. Das sind rund 600 Millionen Euro weniger als im Vorjahr. Die Prognose für das Gesamtjahr sieht ein Spendenvolumen von rund fünf...2023-12-2031 minneues stiften philanthropie verbindetneues stiften philanthropie verbindetProf Tom Neukirchen über die Vergreisung im FundraisingJörg Schumacher im Gespräch mit dem Datenexperten Tom Neukirchen zur Überalterung im Spendenbestand Denn die Reiter sind im vollen Galopp und werden wohl auch vor Weihnachten nicht halt machen. Auch wenn die Zahlen für Mai und Juni nach oben gingen, so ist ein deutlicher Rückgang im Juli zu verzeichnen, auch gegenüber den Vorjahren. Prof. Neukirchen „Noch nie war Spenden so wichtig wie jetzt!“ Aber im Schatten der Reiter trabt auch eine Katastrophe mit, die den Spendenmarkt schon fast erreicht hat: Die Überalterung! Die durchschnittlichen Spendenden sind 70 und spenden 100 Euro im Monat, manchmal auch mehr...2022-09-0721 minneues stiften philanthropie verbindetneues stiften philanthropie verbindetProf. Tom Neukirchen zu den Märzzahlen im Fundraising2022-05-0416 minneues stiften philanthropie verbindetneues stiften philanthropie verbindetProf. Tom Neukirchen zu den aktuellen Zahlen des SpendenmarktesDie Bilanz des Helfens 2022 von Prof. Neukirchen interpretiert Außerhalb der humanitären Hilfe verbuchten die Bereiche Tierschutz (+23 Mio. Euro), Umwelt- und Naturschutz (+15 Mio. Euro) und Kultur- und Denkmalpflege (+2 Mio. Euro) einen Zuwachs. Aber das muss nicht so bleiben, sagt der Experte und prophezeit Probleme mit der Inflation.2022-03-1619 minneues stiften philanthropie verbindetneues stiften philanthropie verbindetWie wird das Fundraising zu Weihnachten?Weihnachten ist Spendenzeit. Doch was erwartet die Organisationen in diesem Jahr, wie werden sich die Spendenden nach der Hochwasserkatastrophe im Sommer verhalten? Jörg Schumacher im Gespräch mit dem Herrn der Spendenmarktzahlen Prof. Tom Neukirchen2021-11-1019 minneues stiften philanthropie verbindetneues stiften philanthropie verbindetJüngere Spendende braucht das LandProf. Tom Neukirchen betrachtet die Spendenentwicklung der Generationen Es ist allen klar: die spendenden Personen werden immer älter und es kommen kaum jüngere Menschen nach. Der Spendenmarkt überaltert. Doch wie können sich die gemeinnützigen Organisationen gegen diesen Trend stellen? Was braucht es, um jüngere Spendende anzusprechen und zu gewinnen?2021-07-2916 minneues stiften philanthropie verbindetneues stiften philanthropie verbindetChancen und Grenzen der Marktforschung im FundraisingWelche Zahlen sind relevant und welche Zahlen fehlen Jörg Schumacher von neues-stiften im Gespräch mit Larissa Probst vom Deutschen Fundraising Verband und Prof. Tom Neukirchen zum Spendenmarkt und den verfügbaren Zahlen und Informationen.2021-04-2126 minneues stiften philanthropie verbindetneues stiften philanthropie verbindetSpenden im Coronjahr 2020 und die KonsequenzenWarum 2020 ein ganz besonders Spendenjahr war Jörg Schumacher im Gespräch mit Prof. Tom Neukirchen, dem Herren der Zahlen und Andreas Schiemenz, dem Spendenmarkt-Experten. Es geht um die Bilanz des Helfens, die Motive von Geberinnen und Gebern und Prognosen für die kommenden Spenden2021-03-1021 min