Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Andreas Schmid

Shows

Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCImmobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene: Andreas Ehlers, TERRA KVG: „Konnten bei beiden Kitafonds Renditeversprechen übertreffen“„Der investierte Euro soll Wirkung entfalten“: Andreas Ehlers ist Head of Fund Management bei der TERRA KVG in Köln. Bedeutet: Die Investoren sorgen für neue Kitas und Schulen und das passiert meist mit einem Neubau. TERRA hat verschiedene Fonds – mit Kitas, Schulen und Public Tenant. Für letzteren Fonds wurde beispielsweise eine Immobilie gekauft, in der Polizisten ausgebildet werden und die so gar nichts mit einer ‚normalen‘ Schule zu tun hat. Wir sprechen über die Investoren, die bereits mehrfach aufgestockt haben, was Andreas als ‚Ritterschlag‘ bezeichnet und zugleich auch für die Rendite spricht, die teilweise höher als das Versprechen...2025-06-1637 minSo techt Deutschland - der ntv Tech-PodcastSo techt Deutschland - der ntv Tech-PodcastSo werden Strumpfhosen zum digitalen Erfolgsmodell - Larissa Schmid (Saint Sass)Larissa Schmid und ihre Co-Gründerin Vivien Wysocki haben mehr als ein Modeunternehmen aufgebaut: Die beiden haben ein technologisch optimiertes Vertriebsmodell erschaffen, um ihr Strumpfhosen-Label Saint Sass bekannt zu machen. Von Instagram-Werbung zur Versandlogistik, vom A/B-Test auf Meta-Plattformen zur Flock-Technologie in der Textilproduktion - die Gründerinnen setzen konsequent auf digitale Tools, um ihre Produktlinie mit "Statements auf dem Oberschenkel" global zu skalieren, wie Schmid im Podcast erklärt."Für jeden von uns ist KI nicht mehr wegzudenken", sagt Schmid. In ihrem fünfköpfigen Team in Berlin ersetzt künstliche Intelligenz kein Personal, aber sie bes...2025-06-0427 minStammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch: ein RefLab-PodcastEin unterschätztes Fest und der Heilige GeistMit Andreas Loos über Auferstehung, Auffahrt und Pfingsten Andreas Loos und Felix Reich diskutieren am Stammtisch über den Himmel und das Happy End nach der Auferstehung, Auffahrt und den Heiligen Geist, den staunenden Blick in die Sterne und die Mission auf Erden. Sie fragen sich, wo die Grenzen der Toleranz liegen und weshalb es manchmal nötig ist, das Nichtverstehen auszuhalten und trotzdem an Beziehungen festzuhalten. Und sie kommen zum Schluss, dass wir Pfingsten und das Wunder der Verständigung nötiger haben denn je und Himmelfahrt das meist unterschätzte Fest im Kirchenjahr ist. Podcast Stammtisch2025-05-2952 minDurchblick – der tägliche WissenschaftspodcastDurchblick – der tägliche WissenschaftspodcastWM-Frust: So hilft ein Mentalcoach nach bitteren NiederlagenDurchblick – der tägliche Wissenspodcast Zweite Finalniederlage in Folge: Die Enttäuschung bei der Eishockey-Nati sitzt tief. Was macht eine solche Niederlage mit einem Menschen – und wie geht man damit um? Im «Durchblick»-Podcast erklärt Mentalcoach Andreas Baumgartner, wie man aus einem Frusttief herauskommt, wann Hilfe sinnvoll ist und warum man gerade in bitteren Momenten gut zu sich selbst sein sollte.2025-05-2718 minMission ControlMission ControlKipppunkte, Zumutungen, Zumutbare Organisationen: Warum Retention kein HR-Thema ist - mit Sarah Schmid & Andreas Stammnitz von MetaplanMitarbeiterbindung scheitert nicht an fehlenden Benefits, sondern an Kipppunkten, die viele Unternehmen übersehen.Sarah Schmid und Andreas Stammnitz von Metaplan zeigen, warum Retention viel zu wichtig ist, um es allein HR zu überlassen – und weshalb Organisationen an Zumutungen, Indifferenzzonen und Führungskultur arbeiten müssen, bevor sie neue Recruiting-Kampagnen starten.Mit ihrem Whitepaper legen sie nicht nur die Finger in offene Wunden, sondern liefern auch konkrete Tools, um Fluktuation an der Wurzel zu packen – bevor der Kipppunkt erreicht ist.Highlights:⚙️ Retention als Führungsfrage – nicht als Feelgood-Maßnahme🔦 Kipppunkte e...2025-05-141h 00DissenspflegeDissenspflegeDas Internet ist sch****Die Entdeckungen der Woche 8 Was läuft schief im Internet? Oder anders, etwas weniger formal formuliert: Wie kommt es zur "Verscheißerung" des Internets? Die beiden Dissenspfleger diskutieren heute zunächst eines von Sebastians Fundstücken und fragen sich, wer wohl eigentlich dafür verantwortlich ist, dass einige wenige große Tech-Konzerne das World Wide Web vom offenen Diskursraum und hilfreichen Tool zur nervigen Werbeplattform gemacht haben. Und sollten wir das GOFI, das good old-fashioned internet, wiederhaben wollen: Wer kann, wer soll es zurückholen? Sebastian und Andreas machen sich auf den beschwerlichen und mitunter etwas nerdigen Weg hin zu den...2025-05-021h 28ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard SchmidZEITGESPRÄCHE mit Gerhard SchmidAndreas Januskovecz, Forstdirektor der Stadt Wien im ZEITGESPRÄCH 108 mit Gerhard SchmidGespräche auf Augenhöhe, auf Höhe der Zeit: Die „ZEITGESPRÄCHE“ sind ein eindrückliches Zeugnis von Anstand und Respekt.Zeit für Gespräche – Zeit für Antworten. Gerhard Schmid liefert mit seinen „ZEITGESPRÄCHEN“ beides. Und das zur richtigen Zeit. Denn mit dieser Reihe gelingt, was in der Eile des Alltags oft leider zu kurz kommt: Erfahrung und Persönlichkeit zusammenbringen. Das Gespräch suchen und finden. Zuhören, Menschen und ihre Geschichten und Erfahrungen wirken lassen. Im Zentrum dieses ZEITGESPRÄCHS steht die bedeutende Rolle der städtischen Wälder für das Klima Wiens. Andreas Ja...2025-04-0629 minDer Tele-Stammtisch - Der Film- und SerienpodcastDer Tele-Stammtisch - Der Film- und SerienpodcastIch will alles. Hildegard Knef | Die Sünderin, für die Rosen regnen sollten - Review KritikSupporte unseren Podcast – und gönn dir was Leckeres von unserem Partner HOLY! 5€ Rabatt auf deine erste Bestellung mit dem Code TELE5 10% Rabatt auf alles mit dem Code TELE 👉 Sichere dir JETZT direkt deinen Rabatt hier: weareholy.com/Tele-Stammtisch/Try Ich will alles. Hildegard Knef | Die Sünderin, für die Rosen regnen sollten Hildegard Knef wurde als die letzte Diva Deutschlands gefeiert. Doch ihre Talente gingen weit über das hinaus: Sie war Schauspielerin, Chansonette und ein internationaler Star, der die Welt auf ihre eigene Weise prägte. Seit nunmehr 23 J...2025-04-0220 minALLES WIRD STROM - Energiewende jetztALLES WIRD STROM - Energiewende jetztAndreas Schmitz: Balkonkraftwerk Speicher könnten Netze retten! Dr. Andreas Schmitz, bekannt als der Akkudoktor, sagt selbst: "Millionen Balkonkraftwerk-Speicher stehen 70 % der Zeit ungenutzt herum – völlig sinnlos! Dabei könnten sie unser Stromnetz entlasten, CO₂ sparen und euch bares Geld bringen. Doch absurde Bürokratie blockiert das – wir erklären, warum und wie wir das mit unserer Petition ändern wollen!" 3 Freimonate bei Clever #PV mit dem Code "alleswirdstrom" Die geniale App ist dein Energiemanagementsystem – Mach deinen Solarstrom effizient und spare bares Geld: https://app.clever-pv.com/?loves=alleswirdstrom Auf YouTube kannst du uns auch noch sehen: https://www.youtube.com/@AlleswirdStrom2025-04-0125 minDer professionelle Bauablauf mit Andreas ScheibeDer professionelle Bauablauf mit Andreas Scheibe#100 Chaos Baustelle? Wie klare Strukturen den Stress eliminieren mit Martin PaulsteinerIn der 100. Folge des Podcasts Der professionelle Bauablauf spricht Andreas Scheibe mit Martin Paulsteiner, Geschäftsführer der Florian Schmid GmbH, über die Herausforderungen im Bauablauf, insbesondere in VOB-Projekten, und wie strukturierte Prozesse sowie eine klare Argumentationsstrategie gegenüber Planern und Bauherren Stress reduzieren und die Effizienz steigern können. Martin betont, dass eine saubere Planung, klare Kommunikation und das Einfordern von Rechten entscheidend sind, um Projekte erfolgreich und ohne unnötige Verzögerungen durchzuführen. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.vob.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "Stark im Handwerk" auf: www.stark...2025-03-2335 minReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCDIGITALWERK Podcast: 2,1 Mrd € mit Fenster, Türen & Co: Schüco-Chef Andreas Engelhardt (DW #164)Eine Spitzen-Folge mit dem Chef des deutschen Marktführers Schüco - absolute Empfehlung! Wer sich in seinem Leben schonmal ein Fenster genauer angeschaut hat, der kennt wahrscheinlich Schüco. Der deutsche Fenster- & Türenriese ist auch ein internationaler Player - und steht für viel mehr als nur die “Augen des Gebäudes”. Die Themen des DIGITALWERK Podcasts mit Andreas Engelhardt im Überblick: (00:00) – Worum gehts in der Folge? (02:08) – Was macht ein persönlich haftender Gesellschafter? (05:35) – Andreas Engelhardts Werdegang: Vom faulen Schüler zum CEO (10:07) – Politisches Engagement und erste Führungserfahrungen ...2025-03-041h 06Datenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT315 Schutz von Überwachungsanlagen vor 5G-Mobilfunk im Kanton WallisThema aus den «Datenschutz-Plaudereien» führte zu Interpellation im Grossen Rat Weblinks: Follow-up: Status beim EDÖB nach der Datenpanne bei VW: NP057 Threema-Beschwerde, Cybersecurity in Spitälern und KI-Auslegeordnung (Digitale Gesellschaft, Netzpodcast) DAT304 Datenleck bei VW mit 800'000+ betroffenen Fahrzeugen (Datenschutz-Plaudereien) Datenleck bei Volkswagen betrifft auch 22’000 Fahrzeuge in der Schweiz (Steiger Legal) Follow-up: Erweiterte visuelle Foto-Suche bei Apple: DAT305 Apple kennt die Fotos auf Deinem iPhone (Datenschutz-Plaudereien) Apple Photos Phones Home on iOS 18 and macOS 15 (Jeff Johnson) The Internet is Full of Experts (Jeff Johnson) Thema: Signalhorn und der Schutz vor 5G-Mobilfunk im Wall...2025-02-2412 minBesenwagen - der Radsport PodcastBesenwagen - der Radsport PodcastViva Las Vegas (mit Mauro Schmid)Der Besenwagen steht seit einer Woche auf der selben Stelle. Zum nächsten Gast ist es nicht weit, also gehen wir zu Fuß. Nach der Wegbeschreibung von Mauro Schmid hätten wir mit dem Auto auch schlechte Karten gehabt. Die Straße endet in einer Sackgasse aus der nur ein kleiner Singletrail weiter hinausführt. Als wir ankommen sitzt der Schweizer Meister vom Team Jayco-Alula am Pokertisch und hat die Karten schon gemischt, also setzen wir unsere Blinds und gehen All In.🚌💨 Besenwagen - der Radsport Podcast☎️ Fragen oder Feedback? Schreib' uns eine E-Mail: kontakt...2025-02-201h 31DIE COACHING-REVOLUTION mit Andreas Baulig & Markus Baulig: Online-Marketing | Business | Coaching | Consulting | MotivationDIE COACHING-REVOLUTION mit Andreas Baulig & Markus Baulig: Online-Marketing | Business | Coaching | Consulting | Motivation#646 5-stellige Monatsumsätze mit Recruiting für IT-Unternehmen! (Interview mit Jan Philipp Schmid)Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin In der heutigen Episode von die Coaching-Revolution spricht Stephan Baulig mit unserem Kunden Jan Philipp Schmid darüber, wie er mit seinem Angebot, Recruiting für IT-Unternehmen, auf 5-stellige Monatsumsätze skaliert hat. Sieh dir das kostenlose 3-teilige Video-Training an: https://www.paidads.de/ Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "WISSEN MACHT UMSATZ" auf www.wissenmachtumsatz.de Andreas Baulig & Markus Baulig zeigen dir, wie du dich als einer DER Nr.1 Exper...2025-01-0924 minSpitzensalat | Der Skisprung - PodcastSpitzensalat | Der Skisprung - PodcastDeutsche Siege und eine traurige Nachricht - R.I.P. Wolfgang SteiertTauchen Sie ein in die Welt des Skispringens mit Gerd Siegmund und Andreas Goldberger in der neuesten Folge von "Spitzensalat"! Die Experten analysieren das packende Weltcupwochenende in Titisee-Neustadt, das geprägt war von drei deutschen Siegen und einer traurigen Nachricht: der Tod von Wolfgang Steiert. Katharina Schmid baut ihre Führung im Gesamtweltcup der Damen mit 2 Siegen in China weiter aus. Es gibt aber auch viel auf der Veranstalterseite zu verbessern. Erleben Sie exklusive Einblicke, Hintergrundgeschichten und Emotionen rund um die Wettkämpfe. Eine Folge voller Emotionen, spannender Analysen und Erinnerungen. Hören Sie jetzt rein in Folge#24 "Spitzensalat" der...2024-12-1854 minStammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch: ein RefLab-PodcastVon der Adventsallergie zur grossen HoffnungEine weihnachtliche und philosophische Stammtisch-Folge mit Felix Reich und Andreas Loos. Andreas kann es nicht mehr hören: Gott kam in die Welt, um Frieden zu schaffen. Der Frieden blieb doch nur ein leeres Versprechen, überhaupt nichts hat sich geändert. Warum also noch Weihnachten feiern? Felix will sie immer wieder hören: die Geschichte vom Fürchtet-euch-nicht, vom Licht, das in der Finsternis angezündet wird. Aber wie Weihnachten feiern, ohne die Schatten und unerfüllten Hoffnungen zu ignorieren? Das Gespräch zwischen Andreas Loos und Felix Reich am Stammtisch beginnt mit der Adventsallergie und der Vorfreud...2024-12-1240 minSTORY UP! - Moderne Kommunikation mit Christof SchmidSTORY UP! - Moderne Kommunikation mit Christof SchmidAnton Schmaus I Sternekoch und DFB-Chefkoch I 10Zu Gast in dieser Folge ist Anton Schmaus. Anton ist Sternekoch, Buchautor, führt drei Restaurants und ist der Chefkoch der A-Nationalmannschaft des DFB. Seit dem Confederations Cup in Russland 2017 begleitet er die Fussballnationalmannschaft zu jedem Spiel und sorgt für die richtige Ernährung. Anton nimmt uns mit hinter die Kulissen der Sterneküche und erzählt, wie er von Oliver Bierhoff, Andreas Köpke und Jogi Löw in den Staff der Nationalmannschaft geholt wurde.  Ausserdem erzählt er, wie es hinter den Kulissen von TV-Formaten wie "Kitchen Impossible" abgeht und wie er sich darauf vorbereite...2024-12-121h 25Geist.ZeitGeist.ZeitWie wandelte sich der biblische Gott zu dem einen Gott?Ein Gespräch mit Professor Konrad Schmid Gemeinsam mit Konrad Schmid, Professor für Altes Testament fragen Andi und Thorsten zurück nach den Anfängen des biblischen Gottes. In der Bibel ist der Gott Israels erst einer von vielen Göttern, dann der höchste und schliesslich der eine Gott – in strikter Unterscheidung von allem, was Welt ist. Wie kam es zu dieser unwahrscheinlichen Entwicklung? Ausgerechnet in einem Volk, das gleichzeitig in seiner Geschichte durch die Grossmächte der alten Welt immer stärker unter Druck geriet? Was können wir heute aus dieser fortschreitenden Entdeckung Gottes lern...2024-11-241h 06DUAL USEDUAL USE#7: Andreas Schmid – Ideengeber der Text-to-Speech Plattform und Yorick Traunecker – Community Manager InnoBaseBerufsunteroffizier Andreas Schmid hat diesen Frühling sein Innovationsvorhaben einer Text-to-Speech Plattform lanciert. Seine Idee: Grundlagenberichte der Armee sollen auch als Hörbuch verfügbar sein, womit Berufsmilitärs beispielsweise Zeit im Auto noch effizienter nutzen können. Die Swiss Innovation Forces sind stolz, ihn bei diesem Unterfangen unterstützen zu können. Yorick Traunecker ist Community Manager der Innovationsplattform der Schweizer Armee, der InnoBase. Dank dieser ist es Mitarbeitenden der Gruppe Verteidigung möglich, selbstwirksam die Schweizer Armee von morgen mitzugestalten und ihre Ideen einzubringen - wie eben Andreas Schmid und sein Innovationsvorhaben._______________________________ Die Swi...2024-10-0930 minSpitzensalat | Der Skisprung - PodcastSpitzensalat | Der Skisprung - PodcastSchicke Startnummern 😅 zum Finale des SGP in KlingenthalSpitzensalat - Der Skisprungpodcast war auf den Startnummern zum Herren Einzel ganz oben zu sehen. Ebenso ganz oben zu sehen waren Katharina Schmid, Marius Lindvik und das Team Deutschland am Sonntag im Mixed Team. Was sonst noch passierte und wie es bis zum Winter weiter geht hört Ihr in Folge#19 von SPITZENSALAT - der Skisprungpodcast.2024-10-0843 minNerdfunk (m4a)Nerdfunk (m4a)Weniger Orientierungssinn als Bing hat niemandEs ist brandneu und verursacht schon Ärger: Matthias stellt uns eine Frage zum neuen Mac-Betriebssystem Sequoia. Andreas fragt sich, ob er oder Microsoft auf dem Schlauch steht: Er wollte einige Empfehlungen zu Klassik-Konzerten in der Nähe seines Wohnorts und wäre von der Bing-KI schulterzuckend nach Ulm und München geschickt worden. Da schwingt natürlich die Frage mit, ob wir der künstlichen Intelligenz überhaupt über den Weg trauen sollten, wenn sie bei so alltäglichen Anliegen schon aus der Fassung gerät. Und Reto überdenkt seine Datensicherungsstrategie. Denn: Ist es klug, alle Daten auf Apples Server zu schieben, o...2024-10-0137 minNerdfunk (MP3)Nerdfunk (MP3)Weniger Orientierungssinn als Bing hat niemandEs ist brandneu und verursacht schon Ärger: Matthias stellt uns eine Frage zum neuen Mac-Betriebssystem Sequoia. Andreas fragt sich, ob er oder Microsoft auf dem Schlauch steht: Er wollte einige Empfehlungen zu Klassik-Konzerten in der Nähe seines Wohnorts und wäre von der Bing-KI schulterzuckend nach Ulm und München geschickt worden. Da schwingt natürlich die Frage mit, ob wir der künstlichen Intelligenz überhaupt über den Weg trauen sollten, wenn sie bei so alltäglichen Anliegen schon aus der Fassung gerät. Und Reto überdenkt seine Datensicherungsstrategie. Denn: Ist es klug, alle Daten auf Apples Server zu schieben, o...2024-10-0137 minGeist.ZeitGeist.ZeitIst der Theismus noch zu retten?Ein Gespräch mit Manuel Schmid Traditionelle Vorstellungen von Gott haben spürbar an Plausibilität verloren. Andi und Thorsten diskutieren mit Manuel Schmid (Mr. Open Theism), was die Krise des Theismus ist und ob der offene Theismus einen Weg daraus bahnen kann. Gelingt es überzeugend, Gottes Liebe und Allmacht mit dem Leiden in dieser Welt logisch und begründet zusammenzudenken? Für Offene Theisten ist das nur möglich, wenn Gottes Allmacht radikal von der Liebe Gottes her gedacht wird. Liebe setzt frei, lockt und regt an, zwingt und nötigt aber nie. Auch für Gott ist die Welt...2024-09-291h 05Your MIND & MEYour MIND & MEForschung praktisch: Warum ist traumasensibles Training so wichtig?Langzeitstress und Gewalterfahrungen durch Klient*innen sind für Mitarbeitende psychosozialer Berufe leider meist keine Seltenheit. In diesem Video aus unserer Reihe "Forschung praktisch" stellen wir dir eine Studie vor, die untersucht, wie sich traumaspezifische Fortbildungen darauf auswirken können. Untersucht wurde der Zusammenhang zwischen traumasensiblen Training, dem Langzeitstress und körperlichen Gewalterfahrungen von Mitarbeitenden in psychosozialen Berufen. Methode: 47 Teilnehmenden, Mitarbeitende aus ingesamt 14 unterschiedlichen Institutionen aus der deutschsprachigen Schweiz. Die meisten Teilnehmenden waren Sozialpädagog*innen. In den Institutionen wurden hauptsächlich Kinder, Jugendliche & junge Erwachsene (im Alter von 7-25 Jahren) betre...2024-07-2407 minMach Neu! PodcastMach Neu! PodcastMach Neu! Podcast mit Jonas Schmid, Geschäftsfeldentwicklung und Strategie, Grüne Flotte - CarsharingHerzlich willkommen zu einer weiteren Folge von Mach Neu!, dem Podcast, der Innovationen und unternehmerische Erfahrungen in den Mittelpunkt stellt. Heute haben wir das Vergnügen, Jonas Schmid zu begrüßen, einen dynamischen Innovator und Unternehmer bei Grüne Flotte Carsharing. Hier zeichnet er für den Bereich Geschäftsfeldentwicklung und Strategie verantwortlich. Jonas erwarb im Jahr 2021 seinen Master of Science in Technology Entrepreneurship an der Hochschule Karlsruhe. Seitdem hat er in verschiedenen Schlüsselpositionen gearbeitet, die ihn sowohl beruflich als auch geografisch herausforderten. Von seiner Zeit als Business Developer in Tokyo, Japan, im Jahr 2016 bis hin zu sein...2024-07-1533 minGeist.ZeitGeist.ZeitCultural WitnessEin Gespräch mit Manuel Schmid Cultural Witness – zu diesem Thema trafen sich Mitte Juni über 500 Menschen in Fribourg zu einem christlichen Forum und dachten darüber nach, wie Glaube in der Gesellschaft (wieder) sichtbar werden kann. Sie liessen sich inspirieren von herausragenden Theolog:innen (Heinrich Bedford-Strohm, Christine Schliesser, Graham Tomlin), aber auch von Menschen aus Kultur und Kunst wie dem Historiker Tom Holland, der Schriftstellerin Ester Maria Magnis und dem Maler Michael Triegel. Thorsten, Andreas und ihr Gast Manuel Schmid waren dabei und teilen ihre Eindrücke von dieser Tagung: was sie inspiriert hat, wie sie selbst sich zu ent...2024-06-231h 13Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCDIGITALWERK Podcast: BOSCH DIGITAL: Wird DAS die letzte Erfindung des Menschen sein? (#119)Superintelligenz einer KI könnte alles verändern …   Dr. Andreas Nauerz, CTO bei Bosch Digital spricht über die Welt der Künstlichen Intelligenz und die Auswirkungen von Artificial General Intelligence (AGI) und Superintelligenz auf unsere Zukunft sowie die damit verbundenen Chancen, Risiken und ethischen Herausforderungen. Die Themen des DW Podcast mit Dr. Andreas Nauerz im Überblick:   (00:00:00) Um was geht es in der Podcastfolge? (00:02:47) Was macht Dr. Andreas Nauerz und Bosch Digital aus? (00:13:47) Warum ist die Akzeptanz und der Wissenshunger bezüglich digitaler Tools in Deutschland nicht so stark ausgeprägt wie in anderen...2024-04-0256 minStammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch: ein RefLab-PodcastOstern muss warten!Die Wut und Trauer des Karfreitags müssen andere aushalten In dieser Stammtisch-Folge mit Felix Reich, Andreas Loos und Luca Zacchei geht’s um Leid, Schmerz und Empörung. Die Wut und Trauer des Karfreitags müssen andere aushalten, wir können hingegen innehalten. Ostern muss warten, schreibt Felix in seinem Beitrag auf reformiert. Die Passionsgeschichte erzählt vom wahren Martyrium und bewahrt davor, das Leiden zu überhöhen. Was findet ihr empörend? Was müsst ihr aushalten? Schreibt uns! Beitrag reformiert.2024-03-2835 minStammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch: ein RefLab-PodcastAndreas Hopf: «Ich war Geisel der PLO»Trauma und Träumerei: Andreas Hopf ist Überlebender der spektakulären Flugzeugentführung von 1970. Die im SRF und davor auf der Berlinale gezeigte Doku «Swissair Flug 100 – Geiseldrama in der Wüste» rüttelt Erinnerungen wach. «Ich bin zufälligerweise in ein weltgeschichtliches Ereignis hineingeraten», sagt Andreas Hopf. Der Schweizer Staatsbürger wollte nach New York, aber landete im heissen Wüstensand. Der frühere Mitarbeiter des Schweizer Konzerns Roche erinnert das Geiseldrama in der Wüste im Gespräch mit Johanna Di Blasi (RefLab) als biografisch einschneidendes Erlebnis. Im jordanischen Wüstenstand spielten sich bedrohliche Szenen ab. Um sich abzulenken...2024-02-2939 minNerdfunk (m4a)Nerdfunk (m4a)Müssen Chatbots Lehrgeld zahlen?Ist es okay, dass die Tech-Unternehmen das ganze Web als Trainingswiese für ihre Bots und ihre Bilder-Generatoren verwenden? Oder ist das ein Betrug an den Urheberinnen und Urhebern, die ihr Wissen, ihre Kreativität und ihre Werke zur Verfügung stellen, damit die Bots hinterher – oftmals gegen Geld – so tun, als ob alles wüssten und alles könnten? Oder müssten die Tech-Unternehmen die Menschen entschädigen, deren Material sie fürs Training ihrer Modelle verwenden? Andreas Von Gunten hält das für eine, Zitat, Schnapsidee und findet, die KIs würden diese Informationen nutzen, so wie wir Menschen an...2024-02-0628 minNerdfunk (MP3)Nerdfunk (MP3)Müssen Chatbots Lehrgeld zahlen?Ist es okay, dass die Tech-Unternehmen das ganze Web als Trainingswiese für ihre Bots und ihre Bilder-Generatoren verwenden? Oder ist das ein Betrug an den Urheberinnen und Urhebern, die ihr Wissen, ihre Kreativität und ihre Werke zur Verfügung stellen, damit die Bots hinterher – oftmals gegen Geld – so tun, als ob alles wüssten und alles könnten? Oder müssten die Tech-Unternehmen die Menschen entschädigen, deren Material sie fürs Training ihrer Modelle verwenden? Andreas Von Gunten hält das für eine, Zitat, Schnapsidee und findet, die KIs würden diese Informationen nutzen, so wie wir Menschen an...2024-02-0628 minReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCImmobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene: Andreas Göbel, Daiwa House Modular: "Ein Quadratmeter BGF-Fläche kostet etwa 2.000 Euro"„Wir versprechen die Rücknahme von kompletten Gebäuden mit Rückvergütung“: Bei diesem Satz hört jeder hin. Andreas Göbel verantwortet das Deutschland-Geschäft von Daiwa House Modular Europe. Nein, Samaritertum sei das natürlich nicht, sondern die Sicherung der Baustoffe von Morgen. Und auch da hört jeder hin: Die Zeitersparnis beim Daiwa-Modulbau liegt bei 50 Prozent, ein Quadratmeter BGF im Hochbau kostet etwa 2.000 Euro. „Das ist Tetris oder Puzzle spielen für Große“, sagt Andreas Göbel über Modulbau. Er spielte als Kind viel mit Lego und irgendwie sei das heute nicht viel anders, nur größer. Es geht in un...2023-12-0437 minLiebold LiveLiebold LiveHarald Otto Schmid 27.11.2023Zusammen mit seiner Frau leitet er das Alarm-Theater in Bielefeld2023-11-2734 minReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCDIGITALWERK Podcast: RENOWATEs Weg in der seriellen Sanierung (DW #101)Die Mission von RENOWATE: Gebäude dekarbonisieren und Sanierung rentabel machen Andreas Miltz, Geschäftsführer von RENOWATE, treibt die Dekarbonisierung von Gebäuden durch effiziente Sanierung voran. Die Themen des DW Podcast mit Andreas Miltz im Überblick: (00:00:00) Um was geht es in der Podcastfolge? (00:04:14) Wo liegen die Unterschiede zwischen Unternehmen, die Neubau oder serielle  Sanierungen im Bestand bedienen? (00:08:48) Was macht RENOWATE genau? (00:25:44) Wie schafft es RENOWATE mit 25 Mitarbeiter:innen, das Ziel von 200-500 sanierten Wohneinheiten zu realisieren? (00:32:48) Was war in den letzten zwei Jahren die größte Herausforderung? Am 14. November ist es soweit! Das Forum:Bau...2023-11-0749 minStammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch: ein RefLab-PodcastAndreas Käser: Im Dienst der NächstenliebeAndreas Käser ist Seelsorger beim Sozialwerk Pfarrer Sieber. Im Gespräch mit Sandra Hohendahl-Tesch und Felix Reich schätzt er die Lage auf der Bäckeranlage in Zürich ein, wo eine offene Drogenszene zu entstehen drohte. Und er sagt, wie ihm der Glaube hilft, immer wieder neu auf Menschen zuzugehen. In der Gemeinschaft mit suchtkranken und obdachlosen Menschen erlebe er trotz aller Rückschläge immer wieder Momente der Heilung.2023-11-0234 minReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC38% Städte neu denken: 101 David Schön von VePa und Andreas Adldinger von der Adldinger Unternehmensgruppe⎮”Wir müssen den absurden Stellplatzschlüssel auflösen.” Was kann man sich unter vertikalem Parken vorstellen? 🚙 Welchen Challenges gibt es im "innovativen Bauen"? 🏗️ Und welche Rolle nehmen Start-ups in der digitalen Transformation der Baubranche ein? 🦾   Andreas Adldinger, Inhaber des 150 Jahre alten Bauunternehmens Adldinger und David Schön, Co-Founder des Start-ups VePa geben uns spannende Einblicke in die Digitalisierung der Baubranche, in ihre erfolgreiche Synergie und was die Politik ihrer Meinung nach in Sachen Stellplätze ändern muss.   ---   Viel Spaß beim Reinhören liebe Freundinnen & Freunde der nachhaltigen Städte! 🌱🏡   🤙🏼 Und falls Euch das Thema gefällt, abonniert den Podcast & lasst uns eine positive Bewertung da. Immer Donnerstag um 18 Uhr geht eine neue Folge onl...2023-10-1926 minReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC38% Städte neu denken: 099 Andreas Göbel von Daiwa House Modular Europe⎮”Wie modulares Bauen die Baubranche schon heute revolutioniert” In unserer 99. Folge, welche pünktlich zum EXPO REAL Auftakt erscheint, sprechen wir mit Andreas Göbel von Daiwa House Modular Europe über die vielen Facetten von modularem Bauen. 🏗️   Er erklärt uns, was tatsächlich dahintersteckt und welche Vorteile es mit sich bringt, was es mit ihrer Rücknahmegarantie und dem wie sie es nennen "Cradle to Cradle auf den Schultern des Herstellers" ♻️ auf sich hat und er nimmt uns in zwei spannende Leuchtturmprojekte mit. 💡 Zu guter Letzt verrät er uns, ab welcher Größe modulares Bauen Sinn macht und viel Digitalisierung im Planungs- und Bauprozess vonnöten ist. 🦾   ---   Viel Spa...2023-10-0428 minKrebs, Diagnose oder Schicksal? Coaching als KomplementärtherapieKrebs, Diagnose oder Schicksal? Coaching als KomplementärtherapieBewusstseinsmedizin als Unterstützung in der KrebstherapieWie Vorstellungskraft die Selbstheilungkräfte aktivieren kann Bewusstseinsmedizin als Helfer in der Krebstherapie? Was ist überhaupt Bewusstseinsmedizin, wie wirkt sie wie kann ich sie nutzen während meiner Krebstherapie.Gibt es statistische Nachweise für Ihre Wirksamkeit. All diese Fragen beantworte ich Dir in dieser Podcastfolge, denn dieses Thema ist so unglaublich interessant und ich glaube nach dieser Folge wirst auch Du Deine Vorstellungskraft dafür nutzen, Deinen Körper bei seiner Genesung mental zu unterstützen. Eine weitere Möglichkeit Deine mentale Kraft für Dich zu nutzen ist die SDE Methode von Gary Bruno Schmid, die ich Dir in di...2023-09-1423 minReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCDIGITALWERK Podcast: Tag der BAUINDUSTRIE I CEOs sprechen Tacheles (EVENT)Tag der Bauindustrie: Endlich Hoffnung für die PropCon-Tech-Szene   Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie feiert beim Tag der Bauindustrie 75-jähriges Bestehen und eröffnet neue Construction-Tech-Plattform   Die Themen des DW Podcast mit Tim-Oliver Müller, Emanuel Heisenberg und Andreas Miltz im Überblick:   02:44 - Welche Zukunftsthemen beschäftigen die Baubranche? 05:04 - Wie entstand das Joint Venture RENOWATE? 05:40 - Was 0,5 % Sanierungsquote und ecoworks ausmachen 07:55 - Was tut der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie für PropTechs? 09:11 - Was verspricht die ConstructionTech-Plattform?   Oder checkt unsere anderen Kanäle aus! WEBSEITE...2023-06-2018 minReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCImmobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene: Andreas Rehberg, Grossmann & Berger: "Premiumlagen gehen immer"„Man muss Wohnen in die Innenstadt bringen“: Diesen Vorschlag macht Andreas Rehberg, Geschäftsführer von Grossmann & Berger. Gemeint ist Hamburg, das damit noch attraktiver werden könnte. Ich spreche mit ihm über seine 27-jährige Karriere in dem Traditionsunternehmen mit 25 Standorten, über Loyalität im Geschäftsbereich, über Kompromisse und sensibles Agieren der Politik. Es geht um verschiedene Assetklassen: bei der Logistik um Flächennachfrage und steigende Mieten, im Office-Bereich um das Büro von morgen und Online-Kreativität, im Retail-Bereich um Fluktuation und die mögliche Wiederbelebung einer der bekanntesten Hamburger Shoppingmeilen, der Mönckebergstraße. Andreas Rehberg gibt seine Einschät...2023-06-1235 minCertified SPOTLIGHTCertified SPOTLIGHTAndreas Schmid - Mit wenig Aufwand das Erlebnis für den Gast verbessern - Folge 4Was ist aus Sicht eines Business-Gastes essenziell und macht den Hotel-Aufenthalt zum Highlight? Haben sich die Prioritäten in den vergangenen Jahren verschoben und was sind die entscheidenden Themen der Zukunft für die Hotellerie? Seine Erfahrungen und Vorstellungen dazu teilt Andreas Schmid, der in seinem Beruf den strategischen Einkauf bei der DZ Bank AG betreut und schon seit mehr als zehn Jahren für Certified prüft. In der vierten Folge der neuen Podcast-Reihe „Certified Spotlight“ des unabhängigen Prüfinstituts Certified erläutert er im Gespräch mit Moderator Christian Badenhop auch seine ganz persönl...2023-06-0925 minReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC38% Städte neu denken: 085 Rückblick #REA23 ++ Live Podcast ++ Wie sah Euer Morgen aus und wie seid Ihr angereist? 🚄☕️ Mit welchem Ziel geht Ihr auf die Messe heute? 🎯 Welche Botschaft wollt Ihr nach draußen bringen? 📣 Was war Euer Key Take Away? 💡 Und welche eine Sache würdet Ihr auf der Messe gerne verändern? 🤫   Auf der #REA23 haben wir vor Ort mit 16 unterschiedlichsten Persönlichkeiten aus Proptechs, Bauträger, Projektentwickler, Wetterforschung, Vereinen, E-Mobilität und Planungsbüros gesprochen und spannende Eindrücke gesammelt!   Viel Spaß beim Reinhören liebe Freundinnen & Freunde der nachhaltigen Städte! 🌱🏡   🤙🏼 Und falls Euch das Thema gefällt, abonniert den Podcast & lasst uns eine positive Bewertung da. Immer Donnerstag um 18...2023-06-0824 minZEITGESPRÄCHE mit Gerhard SchmidZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid69 Kid Pex im ZEITGESPRÄCH mit Gerhard SchmidGespräche auf Augenhöhe, auf Höhe der Zeit: Die „ZEITGESPRÄCHE“ sind ein eindrückliches Zeugnis von Anstand und Respekt.Zeit für Gespräche – Zeit für Antworten. Gerhard Schmid liefert mit seinen „ZEITGESPRÄCHEN“ beides. Und das zur richtigen Zeit. Denn mit dieser Reihe gelingt, was in der Eile des Alltags oft leider zu kurz kommt: Erfahrung und Persönlichkeit zusammenbringen. Das Gespräch suchen und finden. Zuhören, Menschen und ihre Geschichten und Erfahrungen wirken lassen. "Wien, Oida! Beč, Oida!" Zu Gast in den Zeit.Gesprächen ist diesmal ein Ausnahmekünstler, der nicht nur eine Klage v...2023-06-0128 minReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCDIGITALWERK Podcast: Andreas Wende über das Leben auf der Überholspur (#81)Ohne Scheitern, kein Erfolg: CEO und Gründer Andreas Wende über sein Leben auf der Überholspur Andreas Wende gehört zu Deutschlands gefragtesten Strategieentwicklern im Immobiliensektor. Sein Erfolgsrezept fußt auf Leidenschaft, Wissbegierde und dem Drang nach Veränderung. Warum er so viel von Start-ups hält, verrät er im DIGITALWERK Podcast. Die Themen des DIGITALWERK Podcasts mit Andreas und Michél im Überblick: - Warum Andreas Wende immer wieder seine Komfort-Zone verlässt (00:03:36) - Wie Corona alles verändert hat (00:13:29) - Warum die Baubranche in der Konsolidierungsphase steckt (00:30:54) - Wie Regularien die Immobilienen...2023-05-0239 minReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCDIGITALWERK Podcast: EDGE: Andreas Muschter über innovative Gebäudegestaltung (#70)Unter jedem Dach ein WOW! Was Autos mit Häusern gemeinsam haben, weshalb Gebäude von ihren Nutzern gedacht werden sollten und warum höher besser als breiter ist, erzählt Andreas Muschter von EDGE im DIGITALWERK Podcast. Die Themen des DIGITALWERK PODCASTS mit Andreas und Michél im Überblick: Warum innovative Denker auch traditionell sind (00:03:06) Warum Immobilien auch nur Produkte sind (00:18:13) Wieso Häuser mindestens 50 Jahre halten sollten (00:21:24) Weshalb Denkmalschutz und Nachhaltigkeit nicht zusammenpassen (00:26:11) Wie Verdichtung funktionieren kann (00:33:46) Die Tore zur BAU 2023 öffnen sich wieder! Alle weiteren Infos bekommt ihr bei der Messe Mü...2023-01-3138 minReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Pioneers: Ep 6 - Die Immobilienbranche zwischen globaler Effizienz und lokaler Resilienz - mit Dr. Andreas Iding (GOLDBECK)Send us a textDie Zukunft der Immobilienbranche liegt im Machen.Was bedeutet das konkret und wohin muss sich die Branche entwickeln?Darüber sind Dr. Andreas Iding und unser Host Ludwig von Busse heute im Gespräch.Das erwartet Sie:1. Die Zukunft der Immobilienbranche zwischen globaler Effizienz und lokaler Resilienz2. Wieso organisationale Produktivitätssteigerung für die Zukunft von Sustainability, Verfügbarkeit und Kosteneffizienz im Fokus stehen muss3. Warum eine Entwicklung von traditionellen Prozessschritten hin zu integrierten Prozessen in der Immobilienwirtschaft wichtig ist4. Wieso risikoimmanente Veran...2023-01-171h 21Franko-viel - Der Frankreich-PodcastFranko-viel - Der Frankreich-PodcastFolge 25 - Kühl kalkulierte Krise? Der Streit zwischen Berlin und ParisTiefe Gräben kennzeichnen derzeit die deutsch-französischen Beziehungen auf Spitzenebene. Es geht um einen Streit um Geld, Macht und Einfluss. Gäste: Nils Schmid - SPD-Außenpolitiker und Co-Vorsitzender der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung Joseph de Weck Historiker und Buchautor (Macron: Der revolutionäre Präsident) Lisa Louis - Frankreich-Korrespondentin der DW Jacob Ross - Frankreich-Experte der DGAP Landry Charrier vom Sirice - Sorbonne und Ko-Produzent dieses Podcasts Diese Podcast-Ausgabe ist mit freundlicher Unterstützung des Deutsch-Französischen Bürgerfonds und vom Gustav-Stresemann-Institut in Bonn entstanden. Folg...2022-10-2746 minAusgeglaubt: ein RefLab-PodcastAusgeglaubt: ein RefLab-PodcastGospelsongs (Gespräch mit Susi Hagen und Andreas Hausammann)In der heutigen Folge nimmt sich Manuel noch einmal das Genre der Gospelmusik vor – und er spricht dazu mit Susi Hagen und Andreas Hausammann – zwei professionelle Musiker:innen, die beide jahrelange Erfahrungen mit Gospelchören mitbringen. Gemeinsam gehen sie dem Geheimnis der Gospelmusik nach und reden über die inhaltliche Tiefe und ansteckende Kraft dieser Musik. Dabei kommen sie auch auf die Frage zu sprechen, inwiefern Musik «übergriffig» sein kann oder sogar sein muss (vgl. hierzu auch die Ausgeglaubt-Folge mit Andreas Marti) – und warum es auch bei der Musik auf die Haltung ankommt, mit der man sie spielt…2022-10-261h 01Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCImmobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene: Andreas Knapp, KÜSSDENFROSCH: "Alte Häuser haben eine Seele"„Jeder der behauptet, man kann Bestandsgebäude nicht wirtschaftlich erhalten, der lügt“: Das sagt Andreas Knapp. Mit seinem Unternehmen KÜSSDENFROSCH revitalisiert er außergewöhnliche Immobilien. So eine kurz vor dem Abriss stehende Kirche zu einem Kolumbarium. Oder einen Luftschutzbunker zu einem Kunst- und Kulturhaus mit Eigentumswohnungen. Oder ein kleines Dorf in der Eifel zu einem Rückzugsort. Die Pipeline dieses etwas anderen Projektentwickler ist voll. Oft gründet er Betreiberfirmen, um seine Ideen langfristig am Markt zu etablieren. Wie Andreas Knapp und sein Team trotz des hohen Aufwandes Rendite erwirtschaften, warum der Hobby-Schlagzeuger nebenbei auch noch Logistiker ist, welche...2022-10-0336 minAusgeglaubt: ein RefLab-PodcastAusgeglaubt: ein RefLab-PodcastTraditionelle Kirchenlieder (Gespräch mit Andreas Marti)Nachdem Stephan und Manuel drei absolute Klassiker unter den Kirchenliedern diskutiert haben, kommt in dieser Folge auch jemand zu Wort, der tatsächlich etwas von Musik versteht…;-) Die beiden unterhalten sich mit dem Hymnologen, Kirchenmusiker und Theologen Andreas Marti über den Schatz traditioneller Kirchenlieder. Der streitbare Experte nimmt kein Blatt vor den Mund, spricht auch über misslungene Lieder, verlorene Einsichten und über die Fähigkeit der Musik, geistliche Erfahrungsräume zu öffnen und einer Verkopfung des Glaubens entgegenzuwirken.2022-09-2854 minLOOKAUTLOOKAUT#38 KOLUMBIEN – im Wandel der Zeit In der 38. Folge gehen wir auf akustische Geschäftsreise nach Kolumbien zum WKÖ-Wirtschaftsdelegierten und Südamerika-Experten Andreas Schmid. Andreas lebt und arbeitet im „Kühlschrank“ Kolumbiens, in Bogotá und erzählt uns in dieser Folge von einer Wasserversorgung „Made in Austria“, kolumbianischen Wangenküssen und auch, wie man an die richtigen Leute kommt. Du hast Feedback oder eine Frage für eine unserer nächsten Reisen? Schicke uns jetzt ein Mail an podcast@wko.at! WKÖ-Wirtschaftsdelegierter: Andreas Schmid Moderation und Produktion: Christoph Hahn LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andreas-schmid-b04a4078/ Mehr auf www.wko.at/aussenwirtschaft/kolumbien Jetzt Videos der A...2022-08-2634 minDurchblick – der tägliche WissenschaftspodcastDurchblick – der tägliche WissenschaftspodcastInvestieren für AnfängerWissenspodcast «Durchblick» Quellen: Moneyland-Studie (2022): So investieren Schweizerinnen und Schweizer ihr Geld Morningstar-Artikel: Warum Frauen in den USA weniger investieren Blog-Eintrag von Andreas Dietrich: Fintech in der Schweiz Essay: Daniel Kahneman und Amos Tversky über kognitive Verzerrungen (1996) Daniel Kahnemans Buch «Schnelles Denken, langsames Denken» Angela Myginds Plattform missfinance.ch Fintech-Startup Kaspar& Diese Folge wurde unterstützt von unserem Sponsor Kaspar&. Kaspar& ist die zugänglichste Anlagelösung der Schweiz: Runde bei jeder Zahlung auf den nächsten Franken auf und investieren automatisch Dein Wechselgeld. Dank der zusätzlichen professionellen Anlage- und Sparpläne kannst Du ganz einfach Deine Ziele errei2022-08-1826 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 12. August 2022Triathlon, Bergrettung und Alpenverein Moderation: Pascal Pletsch Björn Lamprecht, TriDornbirn Am Samstag heißt es in Lauterach wieder: schwimmen, radeln, laufen. Beim 28. Jannersee-Triathlon gehen wieder zahlreiche Athleten aus Vorarlberg und Umgebung an den Start. Organisator Björn Lamprecht spricht mit Pascal Pletsch über die Vorbereitungen und worauf sich die Teilnehmer freuen können. Klaus Drexel, Bergrettung Die Einsatzzahlen der Vorarlberger Bergrettung gingen in den vergangenen Wochen und Monaten massiv nach oben. Klaus Drexel spricht in "Vorarlberg LIVE" über kuriose Einsätze und wie man sich in einer Notlage verhalten sollte. A...2022-08-1248 minRobotik in der IndustrieRobotik in der IndustrieProfessor ROSEinen Doktortitel hat Andreas Bihlmaier von ABB schon. Jetzt kriegt er von uns den Prof. ROS! Kaum ein Robotik-Experte kann so gut den ROS-Ansatz erklären wie er. Kontakt zu unserem Gesprächspartner https://www.linkedin.com/in/andreas-bihlmaier/ Gute Übersicht zu ROS und ROS2 https://www.generationrobots.com/blog/de/ros2-was-andert-sich-gegenuber-ros/2022-07-0450 minReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCDIGITALWERK Podcast: BOSCH.IO: Die Transformation der Unternehmenskultur (#54)Was braucht es, um ein erfolgreiches digitales Business in der Baubranche aufzubauen? Dr. Andreas Nauerz verrät im DIGITALWERK Podcast, wie wir die deutsche Genauigkeit bei der Entwicklung von neuen Geschäftsmodellen sinnvoll einsetzen und wann sie uns im Weg steht. Er teilt spannende Einblicke in die Funktionsweise amerikanischer Unternehmen und gibt Antworten auf die Frage, was wir aus anderen Kulturen und Industrien für den deutschen Bausektor und eine digitaleren Zukunft lernen können. Die Themen des DW Podcast mit Dr. Andreas Nauerz im Überblick: Was Deutsche von Amerika und Israel lernen können (00:01:40) Wie Andrea...2022-06-2138 minGames InsiderGames InsiderFolge 57: Was denken Nicht-Gamer über unseren Spielejournalisten-Job?"Bitte WAS machen Sie beruflich?" In der neuen Folge von Games Insider sprechen wir mal wieder über unseren Job. Diesmal soll es aber weder um den vermeintlichen Traumberuf des Spielejournalisten noch um die stressigen Seiten des Spielejournalismus gehen, sondern darum, wie Nicht-Spieler darauf reagieren, wenn sie erfahren, womit wir unser Geld verdienen. Nach einem Conference-Call-artigen Smalltalk-Segment rund um aktuelle Spiele-, Film- und Serien-Favoriten sowie Neuigkeiten aus unserem Alltag widmen sich Benedikt und Andy dem heutigen Hauptthema. Logisch, dass da witzige Anekdoten und Alltagsbeobachtungen nicht fehlen dürfen. Außerdem lassen wir in O-Tönen nicht nur Benedikts Ehef...2022-05-131h 32Robotik in der IndustrieRobotik in der IndustrieRobotik für Software EngineersIn dieser Folge diskutieren Robert Weber und Dr. Andreas Bihlmaier über die Rolle des Software Engineerings in der Robotik und wie sich die Rolle der Entwickler verändert. Andreas hat dazu ein sehr interessantes Buch geschrieben, das wir empfehlen. Wir haben einen neuen Partner - den Deutschen Robotik Verband. Wir sagen Danke! Fragen oder Ideen zur Robotik in der Industrie? helmut@robotikpodcast.de oder robert@robotikpodcast.de Unser neuer Partner: https://www.robotikverband.de Kontakt zu unserem Gesprächspartner: https://www.linkedin.com/in/andreas-bihlmaier/ Link zum Buch: https://www...2022-05-0933 minState of Process AutomationState of Process Automation53 - Wie mittelständische Logistikunternehmen die Chancen der digitalen Transformation nutzen (Und Logistikkonzerne überholen) | Enver CetinIn dieser Episode spreche ich mit Enver Cetin, Process Automation Lead, Andreas Schmid Group Wir sprechen über folgende Themen: Welchen digitalen Reifegrad hat der Mittelstand aktuell erreicht? Welche Möglichkeiten gibt es, um den digitalen Reifegrad zu messen? Warum kommt der Mittelstand nicht schnell genug voran? Welche Fehler werden im Mittelstand gemacht? Welche Chancen/Vorteile hat der Mittelstand gegenüber Konzernen? Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Enver Cetin, Process Automation Lead, Andreas Schmid Group LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/transformationtool/2022-04-3031 minRobotik in der IndustrieRobotik in der IndustrieTeachpunktoptimierung via SPSDr. Andreas Hermann ist "bekennender Fan" unseres Podcast. In dieser Folge muss er sich selber zusammen mit seinem Chef Dr. Sven Schmidt-Rohr den Fragen stellen. Im Mittelpunkt steht die Teachpunktoptimierung und dann aber auch die Pläne für die Zukunft. Hinweise aus dem aktuellen Teil: Der Artikel aus dem Handelsblatt https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/automatisierung-los-geht-es-bei-20-000-euro-was-mittelstaendler-fuer-roboter-bezahlen-muessen/28115076.html Umfrage Gütesiegel https://forms.office.com/r/fPb1uibpXW Wir haben einen neuen Partner - den Deutschen Robotik Verband. Wir sagen Danke! Fragen oder Ideen zur Robotik in der Ind...2022-03-2838 minPopcorn Culture: ein RefLab-PodcastPopcorn Culture: ein RefLab-PodcastMatrixWillst du die rote oder die blaue Pille? Wir haben bereits mit James Bond die Regel gebrochen, nur über TV-Serien zu sprechen – da war es schon fast unumgänglich, dass sich auch die Matrix-Filmreihe noch in diesen Podcast drängt. Mit dabei ist einmal mehr Andreas Loos, der sich in diesem Gespräch als absoluter Matrix-Nerd entpuppt und uns die Filme noch einmal in ganz neuem Licht sehen lässt. Was hat es mit Agent Smith auf sich, und auf welcher Seite ist das Orakel wirklich? Inwiefern verändert sich im letzten (aktuellen) Teil »Matrix Resurrections« das Verhältnis zu den Maschin...2022-01-281h 03Stammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch: ein RefLab-PodcastPandemiefreiheiten In der heutigen Folge unterhalten sich Leela, Andreas und Fabienne. Sie alle haben Lebenssituationen, in denen Corona sie empfindlich trifft: Leela arbeitet als selbstständige Yogalehrerin und hat nicht nur ökonomische Herausforderungen, sondern muss Körper digital organisieren. Andreas Frau ist seit vielen Jahren krebskrank und gehört zur Risikogruppe. Die Pandemie macht weder administrativ noch emotional Halt vor der Haustüre. Und Fabienne hat als Alleinlebende und Studentin die Unsicherheiten, dass sie nicht weiss, ob die nächste Arbeitsschicht gesichert ist und wann sie Menschen treffen kann. Die heutige Folge ist aber kein selbstmitleidiges Gespräch darüber, wie schlimm...2022-01-2740 minLafere + Lifere | Business Talk: Unkonventionell.Lafere + Lifere | Business Talk: Unkonventionell.#10 In Hemd und Unterhose – Wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus? – Samuel DumelinFrisch ins neue Jahr starten wir mit der Folge #10 unseres Podcasts mit Samuel Dumelin als Gesprächspartner. Wir sprechen mit ihm als Experte für hybride Arbeitsmodelle über die Chancen und Herausforderungen im Personalmanagement der Zukunft. Wir wollten wissen, ob Home-Office zwar das Weltklima rettet, aber gleichzeitig das Arbeitsklima zerstört. Ebenfalls erfahren wir, dass Dauerkontrolle und Mikromanagement bei der Führung auf Distanz keine passenden Instrumente sind und wann das obligatorische Team-Mittagessen über Zoom allen Beteiligten den Appetit verderben kann. Samuel Dumelin ist Co-Founder von Novu Office AG und für den Vertrieb sowie die Partnerschaften verantwo...2022-01-2743 minmeet the geekmeet the geek#011 Nadja Schmid, Soultank In der heutigen Episode begrüsse ich Nadja Schmid, CEO bei Soultank. Sie beschreibt sich selber als Design Thinkerin, Innovations-Begeisterte, Optimierungs-Getriebene, stetig Lernende. Und setzt sich mit diesen Ansätzen das ambitionierte, aber schöne Ziel ein wirklich einfacheres und glücklicheres Leben mithilfe von Technologie zu erreichen. Mein Gast: LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/nadja-schmid-cadonau-467899b7/ Firma: https://soultank.ch/ Erwähnungen Serie Explained Netflix: https://www.netflix.com/ch/title/80216752 Buch Collaborative UX: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1046114567 Autor Andreas Eschbach: https://www.orellfuessli.ch/suche?filterPATHROOT=&sq=andre...2022-01-171h 12Lafere + Lifere | Business Talk: Unkonventionell.Lafere + Lifere | Business Talk: Unkonventionell.#09 Wie Diversität schlechte Leader entlarvt – Priska BurkardIn der Folge #09 im Dezember gehen wir mit Priska Burkard dem Phänomen «Diversität» in Unternehmen auf den Grund. Wer reinhört erfährt, was wahre Diversität bedeutet und was eben nicht, welche Leadership-Kompetenzen die Spreu vom Weizen trennen und wie man «Diversity-Washing» auf einen Blick erkennt.Priska Burkard ist Co-Gründerin von TechFace.ch und SKILLS FINDER AG. Ihr Ziel ist es, ihre Firma bis in zehn Jahren überflüssig zu machen, denn sie hilft Unternehmen in der Technologie-Branche, die Diversität zu erhöhen. Hierfür zeigt sie Karrieremöglichkeiten auf und unterstützt Kandidat:inne...2021-12-2136 minReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCImmobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene: Dr. Mattner / ZIA, Andreas Ibel / BFW, Gedaschko / GdW: Wie weiter, Immobiliendeutschland? Die Elefantenrunde.Dieser Podcast ist sozusagen eine Elefantenrunde der Präsidenten der Verbände, deren Mitglieder das Gros der Immobilien in Deutschland entwickeln und bauen - Kurzum das Herz der Real Estate Industrie in Deutschland: - Andreas Ibel, Präsident des BFW Bundesverband Freier Immobilien und Wohnungsunternehmen – vulgo der Bauträgerverband, - Dr. Andreas Mattner, Präsident des ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss – Dachverband der gesamten Immobilienwirtschaft, und - Axel Gedaschko, Präsident des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen – im Wesentlichen Verband der Wohnungsgenossenschaften und kommunalen Wohnungsunternehmen Alle drei sind Hamburger wie Olaf Scholz, unser neuer Bundeskanzler. Und so schwingt der Podcast zwischen Hof...2021-12-1354 minLafere + Lifere | Business Talk: Unkonventionell.Lafere + Lifere | Business Talk: Unkonventionell.#08 Nachfolge in KMU: Wenn der Patron seinen Klon sucht – Harry MüllerIn unserer Podcast-Folge vom November diskutieren wir mit Harry Müller darüber, wie Unternehmer:innen beim komplexen Thema Nachfolge stets den Überblick behalten. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung kennt er die Hürden im Prozess und weiss haargenau, an welchen Schrauben wie gedreht werden muss, damit die Nachfolge (wieder) rundläuft. Im Interview klären wir zudem, wie Sie geeignete Berater:innen als Begleiter finden und warum in der Nachfolge ruhig auch mal die Fetzen fliegen dürfen.Seine eigene Nachfolge hat Harry Müller bereits frühzeitig geregelt. Heute ist er deshalb als Miteigentümer und VR-Präs...2021-11-3041 minLafere + Lifere | Business Talk: Unkonventionell.Lafere + Lifere | Business Talk: Unkonventionell.#07 KMU-Finanzen: Braucht’s den Visionär oder den Erbsenzähler? – Christian KurzWie lege ich mein Geld an und wie verteile ich meine Vermögenswerte optimal auf unterschiedliche Töpfe? So würde Christian Kurz seiner Grossmutter erklären, was er in Portfolio Management an der Hochschule lehrt. Dass Dr. Christian Kurz aber keineswegs ein trockener Theoretiker ist, beweist er mit seinen eigenen Unternehmen capQon AG und E18 Ventures AG.In unserer neuesten Podcast-Folge gibt er sein grosses Fachwissen weiter, indem er die spannendsten Fragen beantwortet, die Unternehmer:innen für den finanziellen Unternehmenserfolg benötigen. Ebenfalls erfahren Sie wie sich Wahrnehmungsverzerrungen wie Kontrollillusion, Selbstüberschätzung oder selektive Wahrnehm...2021-10-2741 minLafere + Lifere | Business Talk: Unkonventionell.Lafere + Lifere | Business Talk: Unkonventionell.#06 Verwaltungsräte in KMU: Nicht ohne meine Tochter – Sarah SchläppiWie ist ein erfolgreicher Verwaltungsrat zusammengesetzt? Warum sind externe Räte keine Geldverschwendung und wie finden Sie VR-Mitglieder, die Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen? Diese und weitere spannende Fragen klären wir in der September-Folge #06 mit Sarah Schläppi.Ebenfalls hören Sie, was «Rucksäcke» mit Diversität zu tun haben und warum wir im Talk nichts von Frauenquoten halten.Diese Key Insights erfahren Sie in der Folge: Die Aufgaben externer Verwaltungsräte reichen vom operativen Sparring-Partner bis hin zum strategischen Verantwortlichen; Fragen Sie sich bei der Wahl eines neuen VR, welche...2021-09-2838 minupbeat - der Startup-Podcast der Schweizupbeat - der Startup-Podcast der SchweizVisitlocals.ch - Die lokale Guide-PlattformGründer Andreas Gassmann über sein Mikrotourismus-Startup In der neuen Folge der Handelszeitung Startup-Serie «upbeat» sprechen wir mit Andreas Gassmann. Der Gründer des Jungunternehmens Visitlocals.ch bietet auf seiner Plattform Erlebnisse von und mit regional verankerten Guides an vielen Orten der Schweiz. Was ihn von Getyourguide unterscheidet und ob er auch selber Touristen betreut, erzählt er im Gespräch. Das Interview wurde am 4. August geführt. Der upbeat-Podcast ist Teil einer 360-Grad Serie - mehr Infos zu Visitilocals.ch finden Sie unter handelszeitung.ch/upbeat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-09-1522 minServus MusilosnServus MusilosnLukas Bruckmeyer & Andreas Schmid: Jagawirtmusi – A boarische Tanzlmusi 2.0Sie sind ein bunter Haufen aus ganz Bayern – die Jagawirtmusi. Lukas Bruckmeyer und Andreas Schmid erzählen, wie die Partie entstanden ist, was genau ein “Musikanten-Wohlfühlcenter” ist und warum für sie die Tanzlmusi viel öfter auf die Konzertbühne gehört.   Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices2021-08-2438 minLafere + Lifere | Business Talk: Unkonventionell.Lafere + Lifere | Business Talk: Unkonventionell.#05 Arbeiten in KMU: Viel chrampfe und wenig mampfe? – Stephanie AmstadIn Folge #05 unseres Podcasts diskutieren wir mit Stephanie Amstad, wie sich KMU als Arbeitgeber attraktiv positionieren können. Ebenfalls gehen wir der Frage nach, wie die Zukunft der Personalrekrutierung und des Employer Brandings aussieht und welcher Persönlichkeitstyp besser zu welcher Firmengrösse passt.Diese Key Insights erfahren Sie in dieser Folge unter anderem: KMU werden in Zukunft auf dem Arbeitsmarkt attraktiver. Die Sinnhaftigkeit der eigenen Tätigkeit und eine coachingorientierte Führungskultur sind wichtige Kriterien für die junge Generation; KMU sollten nicht nur in die Produkt- sondern auch viel mehr in die künftig immer r...2021-08-2338 minLafere + Lifere | Business Talk: Unkonventionell.Lafere + Lifere | Business Talk: Unkonventionell.#04 Silver CEOs: Durchstarten oder ab in die Rente? – Roger NäfBei Erfolgen feiert man sie, bei Tiefschlägen müssen sie die Verantwortung übernehmen und abtreten – die Rede ist von CEOs. Welche Fähigkeiten machen einen CEO in der heutigen Zeit erfolgreich, wie kann man ungeeignete KandidatInnen entlarven, was kann eine junge von einer erfahrenen Führungskraft und umgekehrt lernen, wie sollten CEOs von morgen sein? Diese und weitere spannende Fragen diskutieren wir mit Roger Näf.Als leidenschaftlicher Unternehmer im Treuhand- und Nachfolgebereich ist Roger Näf mit seiner T1 Treuhand + Invest AG sowie als Business-Angel aktiv.Diese Key Insights erfahren Sie in dieser Folge unt...2021-07-2747 minLafere + Lifere | Business Talk: Unkonventionell.Lafere + Lifere | Business Talk: Unkonventionell.#03 Gründen. Starten. Scheitern. – Ralph SaurerDer Start-up-Boom in der Schweiz ist ungebrochen und die Anzahl an Unternehmensgründungen steigt stetig weiter. Ralph Saurer hat mit 35 bereits mehrere Unternehmen gegründet. Er ist manchmal grandios gescheitert, aber auch erfolgreich durchgestartet und hat dadurch seinen Erfahrungsrucksack prall gefüllt. In dieser Folge spricht er über die Herausforderungen beim Gründen, die Eigenschaften und das Mindset eines erfolglosen Teams sowie darüber, was Start-ups und Gründer garantiert scheitern lässt.Diese Key Insights erfahren Sie in dieser Folge unter anderem: Die Kernkompetenzen des GründerInnenteams sollten aufgelistet werden, um allfällige Lücken noch vor de...2021-06-2949 minAusgeglaubt: ein RefLab-PodcastAusgeglaubt: ein RefLab-PodcastIst Religion (nur) ein Mythos?!Gott ist für die einen eine Märchenfigur, die manchen hilft, weniger traurig zu sein, ihre Macht durchzusetzen oder die Augen vor der Wirklichkeit zu verschliessen. Für andere ist Gott derjenige, der sich in der ganzen Welt zu erkennen gibt, wenn man hinschaut und zuhört und manche finden, dass er sich den Propheten offenbart hat und in Jesus Mensch geworden ist. Aber was bleibt vom Glauben übrig, wenn man seine eigene Religion als Mythos versteht? Darüber sprechen Manu & Stephan in dieser Folge mit Andreas Kessler. Er ist Kirchengeschichtler, Religionsdidaktiker und vor allem ein wacher Geist, den religi...2021-05-261h 15Lafere + Lifere | Business Talk: Unkonventionell.Lafere + Lifere | Business Talk: Unkonventionell.#02 Nach der Nachfolge in die Familientherapie – Samuel SidlerRund zehn Prozent der Unternehmen stehen in den nächsten Jahren vor der Unternehmensnachfolge – ein wirtschaftlich und persönlich bedeutendes Thema. Welche Herausforderungen bei der Nachfolge anstehen und wie diese gelöst werden können, erklärt unser Gast Samuel Sidler, der 2019 mit 31 das eigene Familienunternehmen SISTAG AG als Inhaber und Geschäftsführer übernommen hat.Diese Key Insights erfahren Sie in dieser Folge unter anderem: Der Nachfolge-Erfolg hängt von einer frühzeitigen, strukturierten Planung ab und ist keine One-Person-Show; Ohne Konfrontation geht es nicht, denn Probleme lösen sich nicht von alleine; Glaubwürdigkeit ist in der Nac...2021-05-2559 minBe Proud - people.culture.brandBe Proud - people.culture.brand#20 Was bleibt, wenn dir alles genommen wird ? - Andreas Meier, Grünes GutAndreas Meier entschied sich nach seiner Kochlehre und seinen Kochjahren 2011 zurück in seine Heimat zu kommen. Er gründet mitten in einem Waldstück das Grüne Gut als Kräuterkochschule. Heute betreibt er zudem seine beliebte Grillhütte im Grünen Gut, ist Autor, Unternehmer, Führungskraft, entwickelt eigene Genussprodukte und ist bald auch Besitzer eines Foodtrucks für "modern Streetfood". Wir sprechen mit Andreas über seinen Weg, seinen Werten und wie er Genuss und Ernährung heute sieht. Ein authentisches Gespräch mit einem echten Original. Viel Spaß!2021-05-2035 minAusgeglaubt: ein RefLab-PodcastAusgeglaubt: ein RefLab-PodcastKämpft Gott gegen den Zeitgeist?...oder lebt sie darin erst richtig auf? Christinnen und Christen und andere religiöse oder spirituelle Menschen lassen sich nicht nur nach Religionen oder Konfessionen unterscheiden. Für ihr Weltbild ist mindestens so entscheidend, ob sie sich Gott als eine Kraft vorstellen, die sich gegen den Zeitgeist, die Trends und Moden stemmt oder sie erwarten, ihn in diesen Strömungen besser kennen zu lernen. Der Theologe Andreas Loos beschäftigt sich in letzter Zeit intensiv mit dem Zeitgeist und er glaubt, dass uns der Zeitgeist ganz viel über Gott zu verstehen aufgibt. Wie meint er das? Und wie unterscheidet er die k...2021-05-0556 minLafere + Lifere | Business Talk: Unkonventionell.Lafere + Lifere | Business Talk: Unkonventionell.#01 Jugend heute: Viel wollen, wenig leisten?! – Yannick BlättlerDie unter 25-Jährigen der sogenannten Generation Z sitzen ständig am Smartphone, wollen viel haben und dafür wenig leisten. Mit diesen und einem Haufen anderer Vorurteile gegenüber der jungen Generation ist Yannick Blättler, Geschäftsführer von NEOVISO, täglich konfrontiert. Er hat sich zum Ziel gesetzt, das Verständnis für die junge Generation bei Arbeitgebern sowie der älteren Generation zu fördern und daraus gleich ein Geschäft gemacht.Diese Key Insights erfahren Sie in dieser Folge unter anderem: Die Jungen sind die Kunden und Mitarbeitenden von morgen; Die Generation Z ist sinnori...2021-04-2956 minAnschlusstrefferAnschlusstreffer#55 SPIELTAGSKONTROLLE - Flick dich, Brazzo! (mit Andreas Schmid)Der 29. Spieltag hat für Klarheit gesorgt. Vor allem an der Otto-Fleck-Schneise 6 in Frankfurt am Main, denn dort liegt die Zentrale des Deutschen-Fußball-Bundes. Hansi Flick hat keine Lust mehr auf Bayern. Besser gesagt: Er hat keine Lust mehr auf Brazzo. Der Coach will raus aus seinem Vertrag. Und hin zum DFB. Doch neben der Personalie Flick bot der 29. Bundesliga-Spieltag weitere Höhepunkte, die Niels in einer neuen SPIELTAGSKONTROLLE mit dem Nachwuchs-Journalisten Andreas Schmid bespricht. Der Gast dieser Episode brachte als Geschenk ein Quiz mit, an dem Niels verzweifelt. Aber hört selbst...Du möchtest deinen Podca...2021-04-191h 06Robotik in der IndustrieRobotik in der IndustrieWie ist die Normenlage?Zwei Sicherheitsexperten im Dialog - wo stehen wir bei der Robotik? Fragen und Ideen? helmut@robotikpodcast.de robert@robotikpodcast.de Kontakt zu unseren Gesprächspartnern Andreas Schunkert https://www.linkedin.com/in/andreas-schunkert-154069155/?originalSubdomain=de Christoph Ryll https://www.linkedin.com/in/christoph-ryll-0084b7160/2020-11-3029 min„ANGRIFFSLUSTIG – IT-Sicherheit für DEIN Unternehmen“„ANGRIFFSLUSTIG – IT-Sicherheit für DEIN Unternehmen“#025 ANGRIFFSLUSTIG – Interview mit Stefan SchmidAls Kind haben vermutlich alle davon geträumt, wie toll es doch wäre, berühmt zu sein. Stolz waren Eltern, Grosseltern, Onkel und Tanten, wenn man es dann mal aufgrund einer tollen Leistung oder auch per Zufall ins Lokalblatt geschafft hatte. Plötzlich "prominent" sein, ist hingegen für die einen Informationssicherheitsverantwortlichen eher eine Horrorvorstellung. Doch genau das ist Stefan Schmid vor wenigen Jahren passiert. Ursache war ein Datenschutzvorfall. Heute darf Stefan über einen Teil der damaligen Ereignisse erzählen. Eindrücklich seinen Erzählungen von diesen prägenden Tagen zuzuhören.2020-11-2636 minReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCarchitekturdesigner.XR meets ...: Andreas Enslin, Design Manager of MieleThe passionate sailor has been working for the world-famous company Miele for many years. In doing so, he takes me on a time journey over 100 years. Currently Enslin is working on a cooktop with artificial intelligence, a project called 'Invisible Kitchen' and a vision for small bathrooms in urban areas.2020-10-011h 07Stammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch: ein RefLab-PodcastRima, Thiel und die totalitäre Schweiz Am vergangenen Wochenende haben sich Gegner der staatlichen Corona-Massnahmen in Zürich zur Demonstration versammelt – und in Andreas Thiel und Marco Rima prominente Fürsprecher gefunden. Manuel, Friederike und Luca diskutieren über die Vorwürfe des Totalitarismus, über moralische Sippenhaft und die Grenzen des Sagbaren…2020-09-2433 minPopcorn Culture: ein RefLab-PodcastPopcorn Culture: ein RefLab-PodcastJessica JonesDer Wahnsinn der Liebe… und was Gott damit zu tun hat. Diese Frau gibt’s nur einmal. Sie hat übernatürliche Kräfte, flucht wie ein Kesselflicker und säuft wie ein Pirat. Als Privatdetektivin nimmt sie sich dubioser Fälle an und kämpft dabei immer wieder mit ihrer eigenen traumatischen Vergangenheit. Im Marvel-Universe ist Jessica Jones zweifellos eine Ausnahmeerscheinung. Mit Andreas Loos rede ich über diese faszinierende Netflix-Serie, die ganz fundamentale Lebensfragen auf den Tisch bringt – allen voran Fragen nach dem Wesen der Liebe: Was ist ihr Geheimnis, und was ihr Wagnis? Was hat Kontrolle mit Liebe zu tun, und wie...2020-05-2843 minStammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch #10Mitten im Ausnahmezustand Fränzi, Andreas und Stephan sprechen darüber, was der Corona-Halb-Lockdown mit ihnen und ihrer Umgebung macht. Andreas ist verwirrt, Fränzi findet sich mit dem neuen Rhytmus zurecht, Stephan ist froh, dass er nicht laut gesagt hat, dass doch eh alles nur eine Hysterie sei.2020-03-1932 minPopcorn Culture: ein RefLab-PodcastPopcorn Culture: ein RefLab-PodcastThe PunisherBlut, Rache … und unser eigener Hang zur Gewalt Frank Castle ist der brutalste aller Marvel-Helden. Seine Rachefeldzüge sind nicht nur spannende Unterhaltung: sie wecken die Vergeltungsphantasien des Zuschauers – und werfen die Frage auf, was Gewalt mit dem Gewalttäter macht … Ich spreche mit dem Theologen und Marvel-Fan Andreas Loos über die (zweifelhafte?) Freude an cineastischen Brutalitäten, über das Aggressionspotenzial des eigenen Lebens und die Möglichkeit eines dritten Weges zwischen Aggression und Passivität.2020-02-2756 minNavigator PodcastNavigator Podcast#2 Die Zukunft der Schweizer KMU - Andi SchmidMit Andi arbeite ich nun seit über drei Jahren zusammen und er ist der Experte wenn es um moderne HR-Strategien im 2020 geht oder Nachfolgelösungen für Familienunternehmen gesucht werden müssen.  Wir sprechen über seinen Werdegang, warum er mit einem Doktor-Titel direkt als Unternehmer eingestiegen ist und vor allem was Schweizer Familienunternehmen tun müssen, um ready für die Zukunft zu sein. Shared die Episode mit euren Freunden und gebt mir doch ein Feedback, welche Stellen für euch super spannend waren! Schmid + Partner: https://schmidundpartner.com/ Andi's Linked In: https://www.linkedin.com/in/and...2020-01-2149 minNerdfunk (MP3)Nerdfunk (MP3)Nid lafere, sondern liefereDer Titel dieser Sendung soll uns auch heute wieder Befehl sein – wobei wir bekanntlich immer mal wieder durch Gehorsamsverweigerung auffallen. Nicht aus bösen Willen oder anarchistischen Impulsen heraus. Sondern weil wir den Hang haben, uns an Nichtigkeiten festzuquatschen. Doch wir haben allen Grund, heute zügig zum Thema zu kommen. Der Rückstand bei den Kummerbox-Fragen wird nämlich grösser und die ungelösten Probleme drückender. Darum drücken wir heute den Turbo-Knopf und setzen alles daran, nicht nur die Inbox von Walter (siehe Fragenkatalog), sondern auch unsere eigene leerzubekommen... Wir behandeln bei Kummerbox Live folgende Fragen: Walter möc...2018-09-2600 minNerdfunk (m4a)Nerdfunk (m4a)Nid lafere, sondern liefereDer Titel dieser Sendung soll uns auch heute wieder Befehl sein – wobei wir bekanntlich immer mal wieder durch Gehorsamsverweigerung auffallen. Nicht aus bösen Willen oder anarchistischen Impulsen heraus. Sondern weil wir den Hang haben, uns an Nichtigkeiten festzuquatschen. Doch wir haben allen Grund, heute zügig zum Thema zu kommen. Der Rückstand bei den Kummerbox-Fragen wird nämlich grösser und die ungelösten Probleme drückender. Darum drücken wir heute den Turbo-Knopf und setzen alles daran, nicht nur die Inbox von Walter (siehe Fragenkatalog), sondern auch unsere eigene leerzubekommen... Wir behandeln bei Kummerbox Live folgende Fragen: Walter möc...2018-09-2600 minHörspiel PoolHörspiel PoolWassily Kandinsky: Klänge (2/2)Tracks: 1. David Grubbs: Blätter, Länge: 01.31, E-Gitarre und Komposition: David Grubbs, Becken: Eli Keszler, aufgenommen von Mitch Rackin in der Seaside Lounge, Brookly, NY, Stimme: Gabriel Raab / 2. Jeff Beer: Hügel, Länge: 10.26, Komposition und Musik: Jeff Beer, Stimme: Detlef Kügow / 3. Sophia Domancich: Blick, Länge: 01.50, Klavier, Elektronik, Samples und Komposition: Sophia Domancich,Kontrabass: Yves Rousseau, aufgenommen am 29.September.2014 im Studio de Noel à Boynes, Toningenieur: Thibère Nömis, Stimme: Helga Fellerer / 4. Antye Greie: Hoboe, Länge: 02.28, Stimmen: Kaiku Choir Hailuoto, Stimme: Antye Greie-Ripatt / 5. Emily Manzo: Frühling, Länge: 04.01, Stimme, Gitarre und Komposition: Emily Manzo, aufgenommen von Andreas Schm...2016-01-291h 06TecastTecast#012 glassssssseeeesWere talking about Glass Heartbleed and Open source2014-04-1700 minTecastTecast#011 1 M8 ManTasks: 1 M8,Candys and Apple twice2014-03-2700 min