podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Andreas Schuller
Shows
SWR Kultur Forum
Drecksarbeit in Zeiten des Krieges – Wie beschädigt ist das Völkerrecht?
Völkerrecht ist Konsensrecht, denn es funktioniert nur, wenn Staaten sich daran halten, da es keine Weltpolizei gibt, die es durchsetzen kann. Es entstand auf den Ruinen des Zweiten Weltkriegs und wird seitdem immer wieder missachtet, moralisiert oder muss als Begründung für politisches und militärisches Handeln herhalten. Beispiele gibt es viele - zuletzt hat die israelische Regierung damit ihren Angriff auf die iranischen Atomanlagen begründet. Die USA griffen auf Seiten Israels ein, was weitere völkerrechtliche Fragen aufgeworfen hat. Israel mache die Drecksarbeit für alle, kommentierte Bundeskanzler Merz. Eine Wortwahl, die Kritik auslöste. Sogar die Dikt...
2025-07-03
44 min
Die Justizreporter*innen
Sind US-Drohneneinsätze via Ramstein verfassungswidrig?
Zwei jemenitische Staatsbürger klagen vor dem Bundesverfassungsgericht. Ihre Verwandten wurden im Jemen bei einem US-Kampfdrohneneinsatz getötet. Die USA nutzen die Drohnen zur Tötung von Terroristen. Dabei kommen immer wieder Unbeteiligte ums Leben. Zur Steuerung der Drohnen nutzen die US-Streitkräfte eine Satelliten-Relaisstation auf der US-Air Base Ramstein in Rheinland-Pfalz. Das Oberverwaltungsgericht NRW hatte die Bundesrepublik schon verurteilt, sich durch geeignete Maßnahmen zu vergewissern, dass eine Nutzung der Air Base durch die Vereinigten Staaten nur im Einklang mit dem Völkerrecht stattfindet. Das Bundesverwaltungsgericht sagt: Deutschland habe schon auf "normalem" diplomatischem Weg genug getan. Dagegen wenden sich die Be...
2024-12-19
22 min
Wirtschaftsversprechen Deutschland #WVD
#34 WVD SPECIAL "M&A im deutschen Mittelstand" x BIG BANG KI FESTIVAL_Im Gespräch mit Sascha Pallenberg
#WVD - Wirtschaftsversprechen Deutschland Was prägt die Wirtschaft von morgen? Strategische Partnerschaften und Akquisitionen spielen dabei definitiv eine Schlüsselrolle. Und damit herzlich Willkommen zu unserem WVD SPECIAL "M&A im deutschen Mittelstand". Auf dem Big Bang KI Festival haben wir fünf exklusive und intensive Interviews geführt. Mit dabei sind Vera Knauer, Sascha Pallenberg, Christian Schwedler, Prof. Dagmar Schuller und Helene Andreas. In der neuen Folge von Wirtschaftsversprechen Deutschland spreche ich im Special mit Tech-Visionär und "MeTacheles"-Macher Sascha Pallenberg. Gemeinsam beleuchten wir die Herausforderungen und Chancen des deutschen Mittelstands – von M&A-Strategien über glob...
2024-12-10
20 min
Wirtschaftsversprechen Deutschland #WVD
#32 WVD SPECIAL "M&A im deutschen Mittelstand" x BIG BANG KI FESTIVAL_im Gespräch mit Vera Knauer
#WVD - Wirtschaftsversprechen Deutschland Was prägt die Wirtschaft von morgen? Strategische Partnerschaften und Akquisitionen spielen dabei definitiv eine Schlüsselrolle. Und damit herzlich Willkommen zu unserem WVD SPECIAL "M&A im deutschen Mittelstand". Auf dem Big Bang KI Festival haben wir fünf exklusive Interviews geführt. Mit dabei sind Vera Knauer, Sascha Pallenberg, Christian Schwedler, Prof. Dagmar Schuller und Helene Andreas. Und starten werden wir heute mit Vera Knauer. Vera leitet die Ortho Innovations, das Investments-Vehikel der Orthomol-Gruppe. Vera teilt ihre Erfahrungen und Einsichten zur Zukunftsplanung, Innovationsfähigkeit und den Herausforderungen, mit denen der Mittelstand konfr...
2024-11-26
19 min
Konflikt
Ilskan mot vapenexporten till Israel
Gazabor har försökt stämma den tyska staten för landets export av vapen till Israel. Samtidigt splittrar frågan om vapenexport partierna i Sveriges Riksdag. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Rättelse: I det här avsnittet sa vi först att den internationella brottmålsdomstolens chefsåklagare Karim Khan i våras utfärdade en arresteringsorder mot bland annats Israels premiärminister Benjamin Netanyahu. Korrekt är att ICC-åklagaren ansökte om en arresteringsorder. Vi har klippt bort den felaktiga uppgiften och lagt till rätt information. Den här rättelsen är gj...
2024-11-08
56 min
Enjoy and Travel - Der Reise | Kultur | Food Podcast aus dem Norden
| Nicko Cruises: Mediterrane Kreuzfahrt mit der Vasco da Gama
In dieser Podcast-Episode nehmen wir euch mit auf eine Hochseekreuzfahrt an Bord der Vasco da Gama von Nicko Cruises entlang der mediterranen Highlights von Portugals Norden bis Spaniens Süden – einer faszinierenden Region, die von zahlreichen Völkern geprägt wurde, die über die Jahrhunderte hinweg Einfluss auf die Kultur, Architektur und Geschichte genommen haben. Während die Kreuzfahrtgäste die malerische Küste der iberischen Halbinsel, historische Städte und kulinarische Genüsse erkunden, werfen wir im Gespräch mit Kreuzfahrtdirektor Michael Schuller und Hoteldirektorin Mary Zelenka einen Blick hinter die Kulissen des Bordlebens und auf die Besonder...
2024-10-03
50 min
Schaubühne Podcast
Streitraum: »Krieg und Strafjustiz«
Carolin Emcke im Gespräch mit Marija Ristic (Journalistin und Managerin beim internationalen Crisis Response Programm von Amnesty International) und Andreas Schüller (Leiter des Programmbereichs Völkerstraftaten und rechtliche Verantwortung beim ECCHR/European Center for Constitutional and Human Rights) am 10. März 2024 Allzu oft bleiben Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit für die Täter und ihre Regime folgenlos. Allzu oft wird niemand haftbar gemacht für sexualisierte Gewalt und Folter in gewaltförmigen Konflikten. Welche Chancen bietet das Völkerstrafrecht, um Täter zur Verantwortung zu ziehen? Wie lassen sich Fakten sammeln und auch verifizieren? Wie unterscheiden sich regio...
2024-09-16
2h 27
7 Gute Gründe
Das humanitäre Völkerrecht zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Martin liest »Das humanitäre Völkerrecht zwischen Anspruch und Wirklichkeit« von Wolfgang Kaleck und Andreas Schüller: »Immerhin 196 Staaten haben die Genfer Konventionen unterzeichnet. Aber wie sieht es mit der Umsetzung aus? Angesichts der vielen Kriege und der Art und Weise, wie sie geführt werden, fällt die Bilanz nach 75 Jahren bestenfalls gemischt aus.« Anlässlich eines Doppeljubiläums der Genfer Konventionen im August 2024 erschien der zitierte bzw. vorgelesene Text in der Zeitschrift »Aus Politik und Zeitgeschichte« (APuZ) in der Ausgabe »Genfer Konventionen« (74. Jahrgang, Ausgabe 30-32/2024), herausgegeben von der Bundeszentrale für politische Bildung. Der Text steht unter der Creative Com...
2024-08-20
25 min
I Notturni di Ameria Radio - The Ameria Radio Nocturnes
I Notturni di Ameria Radio [estate] del 5 luglio 2024 - W. A. Mozart / La Betulia Liberata / Salisburgo
Wolfgang Amadeus (1756-1791) - La Betulia liberata K1 118 (K6 74c)Oratorio sacro in due parti per soli, coro ed orchestra su libretto di Pietro Metastasio Ouverture - Allegro (re minore). Andante. Presto - 2 oboi, 2 fagotti, 4 corni, 2 trombeParte I: Popoli di Betulia - Recitativo (Ozia)D'ogni colpa la colpa maggiore - Aria (Ozia) - Allegro aperto (si bemolle maggiore) - 2 oboi, 2 corni, archi E in che sperar? - Recitativo (Cabri, Amital)Ma qual virtù non cede - Aria (Cabri) - Moderato (sol minore) - archi Già le memorie antiche - Rec...
2024-07-05
2h 06
Knast live
Einfahren - Ausfahren
Knast auf Achse und ein Anstaltsleiter auf Abschiedstour: In dieser Folge geht es zum einen um Gefangenentransporte und eine spezielle Bushaltestelle in der JVA Remscheid. Wie läuft das ab, wenn Gefangene von einer Anstalt in die nächste verlegt werden oder zu Arztterminen rausgebracht werden müssen? Außerdem kommt Andreas Schüller noch einmal zu Wort. Nach etwas mehr als zwei Jahren als Anstaltsleiter in Lüttringhausen verlässt er die JVA. Vorher spricht Thorsten Kabitz mit ihm nochmal über seine Eindrücke und die Frage, ob das Konzept Knast eigentlich aufgeht.
2024-06-23
20 min
O-TON (unbearbeiteter Originalton)
[O-Ton] Demokratie-verteidigen-Demo am 23. März 2024 in Wien
Rund 3.000 Personen beteiligten sich am 23. März in Wien an der Demonstration „Demokratie verteidigen“ gegen eine Koalition mit dem Rechtsextremismus. Es folgen Aufzeichnungen der Reden bei der Auftaktkundgebung am Platz der Menschenrechte, der solidarischen Botschaft vom Balkon des Volkstheaters und bei der Abschlusskundgebung am Ballhausplatz. Zu hören sind (laut Aufrufwebseite): Bei der Auftaktkundgebung: Erich Fenninger Beim Volkstheater: Antonia-Alexa Georgiew (Violine) und Paul Walisch (Piano) und Samouil Stoyanov Bei der Abschlusskundgebung am Ballhausplatz: Begrüßung und Moderation: Hager Abouwarda Eröffnung: Erich Fenninger Ramazan Yıldız: ZARA...
2024-03-23
1h 59
Knast live
Spezial: Jobs im Justizvollzug - Karriere im Knast?
Die JVA Remscheid braucht Verstärkung. Nicht nur für den Vollzugsdienst im Hafthaus, sondern auch in der medizinischen Abteilung. Krankenpflegekräfte und ein neuer Anstaltsarzt bzw. eine -ärztin werden gesucht. Darum ging es am 16.03.2024 in der Sendung Talktime spezial bei Radio RSG. Eine erweiterte Fassung der Sendung könnt ihr hier im Podcast nachhören. Anstaltsleiter Andreas Schüller, Ausbildungsleiter OIliver Oberbossel und Krankenpflegedienst-Leiter Thorsten Bätz stehen Rede und Antwort. Kontakt der JVA Remscheid für Bewerbungen Weitere Infos auf radiorsg.de Mehr Bilder aus der JVA und alle Podcast-Folgen
2024-03-17
16 min
Rosa-Luxemburg-Stiftung Audiodokumentationen
dis:arm #13: Internationale Gerichte
Keine Straflosigkeit für Niemand! Aktuell machen internationale Gerichte wieder Schlagzeilen. Südafrika klagt Israel vor dem Internationalen Gerichtshof an. Der Vorwurf lautet: möglicher Genozid in Gaza. Auch die Opfer des Hamas-Massakers vom 7. Oktober haben sich an den Internationalen Strafgerichtshof gewendet, in der Hoffnung, dass die Hamas-Führer nicht straflos davonkommen. Wir schauen uns diese beiden Fälle an und nehmen sie zum Anlass, die Internationale Gerichtsbarkeit ein wenig zu beleuchten. Was kann sie und was kann sie nicht? Und wir fragen uns, was eigentlich Weltgerichtsbarkeit ist. Spoiler: ein großes Wort für eine wirklich kluge Sache. Unsere Gespräc...
2024-03-15
45 min
Der Tele-Stammtisch - Comictalks & Interviews
Invincible (Comic & TV-Serie auf Prime Video)
Schon lange hat mich keine Comicreihe mehr so in ihren Bann gezogen, wie Invincible von Robert Kirkman (Image Comics) es zuletzt tat. Ich MUSSTE daher über die Reihe und ihre TV-Umsetzung bei Prime Video sprechen und konnte Patrick Schüller von den Comic Cookies und Comicartist Adrian vom Baur für einen epischen Talk gewinnen. Habt ihr die Reihe gelesen oder die Serie gestreamt? Wie gefällt sie euch? Viel Spaß beim hören! Website | YouTube | PayPal Links zur Folge: Patrick Schüller Facebook | X | Instagram | Bluesky Comic Cookies
2024-03-10
2h 15
JACOBIN Podcast
Die Völkermord-Vorwürfe gegen Israel sind haltbar – von Mario Neumann
Der Internationale Gerichtshof hat entschieden, dass das israelische Vorgehen in Gaza eine rechtliche Überprüfung verlangt. Das fordert auch die Haltung der Bundesregierung heraus, die im Falle Israels am liebsten gar kein Verfahren gehabt hätte. Über die Implikationen der Entscheidung sowohl für den weiteren Verlauf des Krieges als auch die außenpolitische Positionierung der Bundesrepublik sprach Völkerrechtsexperte Andreas Schüller vom European Center for Constitutional and Human Rights mit Mario Neumann von medico international. Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es di...
2024-01-30
18 min
Dagens Lösen-podden
Dagens Lösen 2023 | Tisdag 28 november
Tisdag 28 november | Avsnitt: 332 | Dagens uppläsare: Manilla Okomdal Nordanstig | Texter: Ps 119:130, Ef 5:8 | Bön med Robert Schuller |Tips på fler bibeltexter för dagen: Jes 35:8-10, Matt 25:1-13Dagens Lösen-podden är en andaktspodd med ord som lyser upp din dag!Baserad på Dagens Lösen, den årliga andaktsbok som som ges ut på över 50 språk och som varit i bruk längst av alla, sedan 1731.Podden produceras av EBF, Evangeliska Brödraförsamlingen i Göteborg och Stockholm, i samarbete med Libris förlag och Svenska Bibelsällskapet. Hosted on Acas...
2023-11-28
02 min
Knast live
#10: (Kein) Kuschvollzug?
"Die Strafe ist der Freiheitsentzug, wir sind nicht dafür da, die Menschen nochmal zu bestrafen", sagt Andreas Schüller. Seit Frühjahr 2022 leitet der Jurist die JVA Remscheid, war vorher auch schon in anderen Anstalten - und kennt die Frage: Müsste Knast nicht eigentlich noch härter sein und was bringt das Wegsperren, wenn manche trotzdem rückfällig werden? Mehr und alle Folgen auch unter: https://www.radiorsg.de/knastlive
2023-10-19
30 min
Just Access
Episode 17 - How are rights and access to justice in and into Europe being contested?
In this episode, we continue the conversation with Andreas Schüller, Director of the International Crimes and Accountability Program at the European Center for Constitutional and Human Rights, the ECCHR. Our discussion in this episode builds on our conversation in the last episode when Andreas explained what he does at the organization and how the organization works to improve access to justice. We discuss the ECCHR's engagement with states, and Andreas helps us understand where some of the gaps are in the current international legal system and ideas for how access to justice could be improved.For m...
2023-07-31
23 min
Just Access
Episode 16 - How can NGOs help protect constitutional and human rights?
In this and our following episode, we speak with Andreas Schüller. He's the Director of the International Crimes and Accountability Program at the European Center for Constitutional and Human Rights, the ECCHR. In this episode, we focus on the ECCHR and his work there to understand how the organization works and what kinds of efforts they're making to improve access to justice.In the second episode, we'll focus more on thinking about the international system overall, where some gaps might be for access to justice, and ways that things could be improved.For more o...
2023-07-10
22 min
AI or DIE
Jeder redet über Daten, keiner hat Kompetenz | Im Gespräch mit Dilyana Bossenz
Dilyana hat ihren eigenen Weg gefunden, Datenkompetenzen an Menschen in verschiedensten Unternehmen zu vermitteln. Sie erzählt Andreas, wie sie Storytelling dafür nutzt. Shownotes Die Folge als Video auf YouTube Dilyana Bossenz Homepage Get to know mit Dilyana Level up mit Dilyana - KPIs als Navigationsinstrument im Geschäftsalltag Katharina Schüller bei BI or DIE - Die Data Literacy Charta Uwe von Grafenstein Bernhard Kalhammer Höhengleichnis Andreas Wiener Feedback! Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine iTunes-Bewertung oder eine 5-Sterne Bewertung bei Spotify 🤩! Mehr Content BI or DIE Even...
2023-06-21
30 min
asymmetrical haircuts
Justice Update – Communications at the ICC
Janet and Stephanie discuss the whys and wherefores of NGO communications to the ICC, with Andreas Schüller
2023-02-28
17 min
asymmetrical haircuts
Justice Update – Communications at the ICC
Janet and Stephanie discuss the whys and wherefores of NGO communications to the ICC, with Andreas Schüller
2023-02-28
17 min
Songwriting Saves the World
60: Axident
Hey guys! In this episode we interviewed the hilarious and talented Axident AKA Andreas Schuller. Axident has produced some of the biggest dance hits like "Wiggle Wiggle Wiggle" by Jason Derulo and "Fireball" by Pittbull. We talked about Norwegian Russefeiring music and his strategies for bringing creativity and originality into sessions. Hope you enjoy!!
2022-09-23
39 min
Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Die Woche #98 – Der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Willkommen zu Folge 98 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 98 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 05. August 2022. Welche Themen haben wir denn heute Andreas? Aufzählungs-TextJa Lorenz, wir sprachen mit dem Vertriebsexperten Michael Franke über den mit Spannung erwarteten Start der Nachhaltigkeitsabfrage für Versicherungsvermittler am 2. August – und der Vorstand des Arbeitskreises für Beratungsprozesse erklärte uns mal, was es da jetzt für Vermittler im Beratungsgespräch zu beachten gibt. Aufzählungs-TextIn den News der Woche hat die Allianz ausgewertet, wie eine halbe Million Deutsche eigentlich vorsorgen. Der Vorschlag, bis 70 zu arbeiten...
2022-08-05
37 min
Der Nerdy Talk von Geekeriki
Die große Crossover Folge vom 20. Internationalen Comic Salon in Erlangen
magische momente erwarten euch Liebe Leute, am 18.06.2022 war es endlich so weit. Am 20. Internationalen Comic Salon in Erlangen wurde Podcast Geschichte geschrieben, es wurde absolutes Podcast Gold aufgenommen, es wurde gelacht, geweint, gesungen und, hatte ich schon gelacht erwähnt, aber Spaß beiseite… Wir freuen uns, euch eine tolle Folge mit gutem Inhalt präsentieren zu können. Viel Spaß beim Zuhören. PS: Die Aufnahme wurde uns vom Telestammtisch zur Verfügung gestellt, vielen Dank dafür. Dabei waren: Sandra (@booknapping.de / @comicklatsch), Andreas (@andwolf / @powcomicpodcast), Flo & Tony (@flof.insta / @mrbluebuddy / @geekeriki), Andi & Andi (@der_telestammtisch / @andipreller / @comiccookies). Anwesend u...
2022-06-23
1h 49
Der Nerdy Talk von Geekeriki
Die große Crossover Folge vom 20. Internationalen Comic Salon in Erlangen
magische momente erwarten euch Liebe Leute, am 18.06.2022 war es endlich so weit. Am 20. Internationalen Comic Salon in Erlangen wurde Podcast Geschichte geschrieben, es wurde absolutes Podcast Gold aufgenommen, es wurde gelacht, geweint, gesungen und, hatte ich schon gelacht erwähnt, aber Spaß beiseite… Wir freuen uns, euch eine tolle Folge mit gutem Inhalt präsentieren zu können. Viel Spaß beim Zuhören. PS: Die Aufnahme wurde uns vom Telestammtisch zur Verfügung gestellt, vielen Dank dafür. Dabei waren: Sandra (@booknapping.de / @comicklatsch), Andreas (@andwolf / @powcomicpodcast), Flo & Tony (@flof.insta / @mrbluebuddy / @geekeriki), Andi & Andi (@der_telestammtisch / @andipreller / @comiccookies). Anwesend u...
2022-06-23
1h 49
Technostilleben
TSL013 ://about:blank
In dieser Folge habe wir Elisabeth Steffen aus dem ://about:blank zu Gast die mit uns nicht nur über das „Mini-Blank“ sondern auch über alles andere spricht, dass diesen Club so einzigartig macht.
2022-06-03
1h 17
Technostilleben
TSL012 im Mensch Meier
Diese Folge ist etwas ungewöhnlich. Wir bieten euch einen kleinen Einblick hinter die Kulissen unserer vor-osterlichen Clubnacht im Mensch Meier.
2022-05-06
1h 07
Technostilleben
TSL011 Robert Henke
In dieser Folge unterhalten wir uns mit Robert Henke aka Monolake über sein aktuelles Projekt CBM 8032 AV und die besondere klangliche und visuelle Ästhetik, die er mit Hilfe des gleichnamigen Computers auf der Bühne erzeugt.
2022-04-01
1h 18
Technostilleben
TSL010 Marie Staggat
Wir sind zurück und starten mit spannenden Gästen ins neue Jahr. Für den Auftakt der zweiten Staffel haben wir die Fotografin und ausgewiesene Detroit-Kennerin Marie Staggat eingeladen.
2022-03-04
56 min
AI or DIE
Data Literacy in Unternehmen - Data Culture | Teil 2
Katharina und Kai sprechen über die Literacy Charta und wie Unternehmen aus Data Literacy eine Erfolgsgeschichte machen. Infos zur Folge: alle Videos zu Data Culture-Serie Teil 1 - Data Culture Framework Teil 2 - Data Literacy in Unternehmen Teil 3 - Data Governance mit Freude & Spirit Teil 4 - Controller:innen & Data Culture Teil 5 - Data Culture Warriors Teil 6 - Data Culture Strategie Katharina Schüller LinkedIn Twitter STAT-UP Data Literacy Charta IEEE SA Arbeitsgruppe - im Verteiler anmelden App Stadt | Land | Datenfluss Data Literacy Framework Lernplattform für KI & Data Literacy - alle Angebote sind kostenfrei Du...
2022-02-02
40 min
Technostilleben
TSL008 ALLER ENDE ANFANG
Diesmal haben wir die Crew von “ALLER ENDE ANFANG” (AEA) eingeladen, um mit ihnen über ihr politisches Engagement und ihr kreatives Schaffen als DJs und Veranstalter*innen zu sprechen. Wir wollten von Salomon, Hanna und Vincent wissen, welche Möglichkeiten es gibt, sich als Teil einer Technoszene im “linken Spektrum” zu positionieren und herausfinden, wo die Grenzen zwischen Hedonismus und Politik verlaufen.
2021-07-28
59 min
Stelldichein mit Claudia - der Podcast mit Claudia Roth
Stelldichein mit Jens Althoff
"Paris mon amour" - die neue Folge unseres Stelldicheins senden wir aus Claudias Roths Lieblingsstadt Paris. Zu Gast ist Dr. Jens Althoff, der Leiter des Büros der Heinrich-Böll-Stiftung in Paris. Claudia, Horst und Jens sprechen über das Deutsch-Französische Verhältnis, die Präsidentschaftswahl in Frankreich und die wichtige Arbeit der Heinrich-Böll-Stiftung für ein gemeinsames Europa sowie im Bereich der sozial-ökologischen Transformation und der Energiewende. Claudia berichtet, warum die Deutsch-Französische Freundschaft einen ganz besonderen Stellenwert in ihrer Familie hat und von ihren aktuellen Terminen in Paris, wo sie als Vizepräsidentin des Bundest...
2021-07-06
57 min
Technostilleben
TSL007 dasMoment
In dieser Folge haben wir Lina Orsin und Yannick Weineck vom Berliner Label dasMoment eingeladen. Wir wollten wissen, was es bedeutet, ein Label zu leiten und warum es durchaus Sinn ergeben kann, selbst im techno-gesättigten Berlin ein weiteres Label ins Leben zu rufen.
2021-06-30
1h 19
Phantom Electric Ghost
PEG Interview NY Born Musical Sensation Mia Koo
PEG Interview NY Born Musical Sensation Mia Koo BIO The New York-born musical sensation Mia Koo began her journey into the arts with the classical violin in 1996. From the age of six, she studied in chamber orchestras and programs for developing musicians around NYC reaching a level 6 certification in the NYSSMA Solo & Ensemble violin contests. Her national career took off early as she embarked on House of Blues tours from coast-to-coast with her first successful act, The Kung Fu Girls. The band collaborated with Tom Higgenson (Plain White T’s...
2021-06-18
1h 47
Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Katakomben (Ungekürzt) by Alexander Schuller
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/523338 to listen full audiobooks. Title: [German] - Katakomben (Ungekürzt) Author: Alexander Schuller Narrator: Andreas Dyszewski, Victoria Schaetzle, Soheil Boroumand, Madiha Kelling Bergner, Katja Körber, Martin Valdeig, Julia Preuß Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 27 minutes Release date: May 3, 2021 Genres: Suspense Publisher's Summary: Katakomben unter dem Münchner Hauptbahnhof! Der rasante Thriller zur neuen Serie bei JOYN. Die Münchner 'Rich Kids' Nellie, Max und Janosch wollen mal nicht in einem angesagten Szene-Club feiern, sondern auf einem illegalen Luxus-Rave in den geheimen Gängen unter dem Hauptbahnhof. Sie ahnen nicht, dass im Untergrund Mensch...
2021-05-03
03 min
Find Best-Selling Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Katakomben (Ungekürzt) by Alexander Schuller
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/523338to listen full audiobooks. Title: [German] - Katakomben (Ungekürzt) Author: Alexander Schuller Narrator: Andreas Dyszewski, Victoria Schaetzle, Soheil Boroumand, Madiha Kelling Bergner, Katja Körber, Martin Valdeig, Julia Preuß Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 27 minutes Release date: May 3, 2021 Genres: Suspense Publisher's Summary: Katakomben unter dem Münchner Hauptbahnhof! Der rasante Thriller zur neuen Serie bei JOYN. Die Münchner 'Rich Kids' Nellie, Max und Janosch wollen mal nicht in einem angesagten Szene-Club feiern, sondern auf einem illegalen Luxus-Rave in den geheimen Gängen unter dem Hauptbahnhof. Sie ahnen nicht, dass im Untergrund Menschen leben...
2021-05-03
8h 27
Technostilleben
TSL005 Post-Tech House
Heute erfahrt ihr unsere Plugin-Geheimtipps und wie sich deren GUI-Design auf den Produktionsprozess auswirkt. Außerdem geht es darum, in welchem Verhältnis Genre-Bezeichnungen zu Subkulturen und kulturellen Aneignungsprozessen stehen.
2021-04-28
1h 01
Stelldichein mit Claudia - der Podcast mit Claudia Roth
Stelldichein mit Andreas Rettig
Vor 15 Jahren hat er Claudia Roth ihren Mitgliedsausweis für den FC Augsburg überreicht, jetzt ist er zu Gast in unserer neuen Podcast-Folge: Andreas Rettig, viele Jahre aktiver Fußballspieler, später dann Manager in Freiburg, Köln und Augsburg, Geschäftsführer der DFL und bei St. Pauli in Hamburg, kennt die Welt des Fußballs wie kaum ein Anderer. Und er weiß, was im Argen liegt im System Profifußball, bei dem immer öfter Gelder und Sponsoren im Mittelpunkt stehen statt Fans und Gemeinwohl. Claudia Roth, Andreas Rettig und Horst Thieme blicken zurück auf viele Jahre gemeinsamer...
2021-03-30
1h 06
Technostilleben
TSL003 Sacha Ketterlin - Die rohe Kraft der Oszillatoren
In dieser Folge feiert unser Podcast eine kleine Premiere, denn wir begrüßen erstmals einen Gast! Der schon seit längerem über mehrere Ecken mit unserem Kollektiv verbundene Sacha Ketterlin dürfte auch außerhalb der Modular-Szene dem Einen oder der Anderen bekannt sein.
2021-02-24
1h 14
AI or DIE
60. Die Data Literacy Charta - Im Gespräch mit Katharina Schüller, STAT-UP
Katharina und Kai sprechen über Data Literacy und Datenstrategie für Unternehmen und deren gesellschaftliche Bedeutung. Genannt in der heutigen Folge: Katharina Schüller LinkedIn Twitter STAT-UP Data Literacy Charta Bitte gebt uns Feedback! Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung! Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns direkt an! Connected euch mit uns: Kai-Uwe Stahl Andreas Wiener Instagram | Twitter | Facebook | LinkedIn | XING Abonn...
2021-02-19
46 min
Technostilleben
TSL002 Clubben ist jetzt Hochkultur
Auf welche Verbesserungen wir alle aufgrund des sogenannten „Berghain-Urteils“ hoffen dürfen und welche Rolle die gute alte Schallplatte insbesondere in der elektronischen Musik spielt, sind Themen, die Andi und die beiden Arnes in dieser Folge umtreiben.
2021-01-27
50 min
Technostilleben
TSL000 Nullnummer
Angetrieben vom in der Pandemie angestauten Tatendrang, haben wir im Kollektiv Sonic Ground beschlossen, unseren internen Diskussionen und Gesprächen rund um das Thema elektronische Musik eine öffentliche Plattform zu bieten. Denn was Techno ist und wie man dazu tanzt, glaubt jeder zu wissen. Wer und was jedoch alles Teil dieser Kultur ist, bleibt meist im Dunkeln.
2020-11-29
48 min
Technostilleben
TSL001 Gibt ja nichts zum Anstellen
In dieser ersten Folge sprechen wir über unsere Erfahrungen mit Tanzveranstaltungen unter Corona-Bedingungen und über neu entstandene Club-Konzepte. Darüber hinaus erfahrt ihr, was es mit unserem Kollektiv auf sich hat und was ein DJ-Set von einem Live-Set unterscheidet.
2020-11-29
1h 11
Mit Herz und Haltung
Leere Kirchen, leere Taufbücher, leere Kassen?
Die Kirche und ihre Mitglieder - scheinbar stimmen immer mehr Menschen mit den Füßen ab. Oder eben mit ihrem Austritt. Nicht selten ist die finanzielle Belastung nach Jahren der Frustration oder zunehmenden Distanzierung die letzte – beste Flucht nach vorn. Doch die aktuellen Kirchenaustrittszahlen stimmen nachdenklich: Was machen die Kirchen mit dem Geld, wo setzen sie ihre Schwerpunkte und wie verändert sich die Situation in Folge der Corona-Pandemie? Dr. Karin Wollschläger, Redakteurin der Katholischen Nachrichten-Agentur, moderiert die Diskussion zwischen dem Münsteraner Kirchenrechtler, Prof. Dr. Thomas Schüller, diskutiert mit dem Münchener Pastoraltheologen, Prof. Dr. Andreas Wollbold.
2020-06-26
39 min
RightsCast
The Al-Khatib Trial: Holding Syrian Regime Officials to Account in Germany (with Joumana Seif and Andreas Schueller of ECCHR)
Get updates from ECCHR on the trial here: https://www.ecchr.eu/en/case/trial-monitoring-first-trial-worldwide-on-torture-in-syria/ In the Higher Regional Court in Koblenz, Germany, two former Syrian intelligence officials are currently on trial for crimes against humanity. Anwar R and Eyad A are both accused of torture which allegedly took place between 2011 and 2012 at the General Intelligence Directorate’s al-Khatib detention facility in Damascus, also known as Branch 251. The landmark Al-Khatib trial marks the first time that any former members of Assad’s Syrian regime are being put on trial, and it is an important first step...
2020-05-27
28 min
La Casa De Geek Podcast
Folge 2 "Star Trek: Picard"
Es hätte alles so schön sein können. Der Traum vieler Star Trek Fans ist endlich in Erfüllung gegangen. Patrick Stewart kehrt als Jean Luc Picard zurück. Wieso die Serie nicht so ganz ihrer hohen Erwartungen gerecht wurde und welche positiven/ negativen Aspekte, Star Trek: Picard bietet, erfahrt ihr in dieser Episode. Zu Gast sind Andreas Pick und Patrick Schüller Moderation: Marcel Flock
2020-03-28
1h 41
Spillelista
LAGE MUSIKK - Episode 13: Andreas Schuller (Axident)
Hva skal til for å lykkes som låtskriver i Los Angeles? Andreas Schuller aka Axident forteller om sin kreative prosess, arbeidsmetoder og hvordan han endte opp med å skrive låter for blant annet Justin Bieber.See omnystudio.com/listener for privacy information.
2018-09-18
1h 13
Chaos Computer Club - archive feed (high quality)
Crimes committed by colonial Germany against the Herero and Nama - legal interventions for recognition, reparations and land reform (kolo)
On 2 October 1904, General Lothar von Trotha gave the order for the genocide of the Herero in what was then German South West Africa. Tens of thousands of Herero and Nama were murdered and driven into the desert by the Schutztruppe (colonial troops in the African territories). Logistically, they were supported by private companies and individuals. These colonial crimes are largely unknown in Germany, as is the systematic sexual violence against women by the military and the resulting forced pregnancies. The land that was forcibly taken from the Herero and Nama and resold for profit at that time has not been...
2018-01-27
1h 56
Technische Aufklärung
TA054 – National Bird: Filmeindrücke und Podiumsgespräch
Letzte Woche lud die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zu einer Vorabvorstellung des Films National Bird in ein Berliner Kino ein. Der Dokumentarfilm zeigt die Folgen des von den USA geführten Krieges mit bewaffneten Drohnen für die Opfer und deren Angehörige in den Einsatzländern im Nahen Osten und Afrika. Aber auch die Soldatinnen und Soldaten, die im Militär an den ferngesteuerten Operationen mitarbeiten, indem sie Bildmaterial auswerten, Drohen steuern und Ziele markieren, werden porträtiert und als psychisch stark belastete Menschen gezeigt. Der Film der Journalistin Sonia Kennebeck kommt am 18. Mai 2017 in die deutschen Kinos. ...
2017-01-24
00 min
Klimanews
Gösser-Solar-NOEST-Graz
In dieser Sendung berichten wir -von der größten Solarthermieanlage der Steiermark in der Gösser Brauerei in Leoben, -vom Netzwerk Ökoenergie Steiermark zum Thema ökologische öffentliche Beschaffung und -von der Stadt Graz, die als lebenswerteste Stadt von Österreich kürzlich in Brüssel gekürt wurde. Musikalisch begleitet werden wir heute von den Siegern der Kategorie Pop der Internationalen A Cappella Competition Vokal Total 2013 in Graz: ON AIR.On Air ist brandneu. Sie sind 6 a cappella-erfahrene Sänger von den Gruppen „musix“, „Peter and the Wolvettes“, „Hartmuth und die Hitmaschine“ die im letzten Herbst 2...
2013-10-18
59 min