Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Andreas Tuffentsammer

Shows

Restaurant HeroRestaurant Hero#29 I Andreas Caminada über Nachwuchsförderung, kulinarisches Erbe und seine Liebe zum DetailAndreas Caminada ist Drei-Sterne-Koch, Unternehmer und Gründer der Uccelin Stiftung – und eine der prägendsten Persönlichkeiten der europäischen Spitzengastronomie. In dieser Folge sprechen wir über Führung durch Präsenz, den Mut zur Kontinuität, den Wert von Saisonalität und erfahren, dass er nicht immer gerne im Vordergrund stand, sondern sich dies mit der Zeit erarbeitet hat.  Gelernt von Andreas:    1. Vom Bauchgefühl zum Drei-Sterne-Imperium Andreas Caminada erzählt, wie er mit nur vier Angestellten und null Managementerfahrung das Schloss Schauenstein übernahm – aus dem reinen Wunsch heraus, eine...2025-07-1248 minRestaurant HeroRestaurant Hero#28 I Daniel Rettig über die Grenzen von Best Practices, Fehlerkultur und weshalb kritisches Hinterfragen noch nie geschadet hatGelernt von Daniel:   Best Practices: Inspiration statt Blaupause Daniel Rettig hinterfragt die weitverbreitete Annahme, dass sich Erfolg einfach durch das Kopieren von Best Practices übertragen lässt. Am Beispiel des „Spotify-Modells“ zeigt er, wie Organisationskonzepte oft als Allheilmittel verkauft werden, in anderen Kontexten aber scheitern. Die Realität hinter Erfolgsmodellen ist komplexer als es auf Bühnen und in Büchern erscheint. Learning für die Gastronomie: Best Practices können inspirieren, sind aber selten eins zu eins übertragbar. Der Kontext – Branche, Größe, Kultur – entscheidet, ob ein Modell funktioniert...2025-07-081h 01Restaurant HeroRestaurant Hero#27 I Prof. Dr. Carolyn Hutter über Zukunftsfähigkeit, gute Kommunikation und welches Wort überstrapaziert ist  Prof. Dr. Carolyn Hutter ist Professorin an der DHBW Heilbronn, Dekanin für BWL Food Management und Expertin für Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR). Im Podcast mit Andreas Tuffentsammer spricht sie über ihren persönlichen Werdegang, die Entwicklung des Nachhaltigkeitsbegriffs, Herausforderungen und Chancen für die Gastronomie, praxisnahe Methoden für nachhaltige Transformation und die Rolle von Kommunikation, Führung und Daten im nachhaltigen Management.   Gelernt von Carolyn:   Nachhaltigkeit als Grundhaltung und Generationenfrage Schon im Elternhaus spielte Umweltschutz eine zentrale Rolle. Carolyn studierte Wirtschaft...2025-07-0650 minRestaurant HeroRestaurant Hero#26 I Prof. Dr. Ingo F. Scheuermann über lebenslanges Lernen, Kulinarik als Erlebnis und wie Kritik wertschätzend gelingt  Prof. Dr. Ingo F. Scheuermann ist Professor für Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsmathematik, Dekan für Marketing und AI, und zugleich leidenschaftlicher Gastronomiekritiker. Im Podcast spricht er mit Andreas Tuffentsammer über seine doppelte Perspektive als Wissenschaftler und Restauranttester. Themen sind unter anderem die intellektuelle Tiefe von Kulinarik, die Bedeutung von Persönlichkeit und Storytelling in der Spitzenküche, moderne Führung, die Herausforderungen der Ausbildung und die Rolle von Marketing und KI in der Gastronomie.   Gelernt von Ingo:   Kulinarik als intellektuelles Erlebnis und Spiegel der Persönlichkeit Ingo sie...2025-07-011h 10Restaurant HeroRestaurant Hero#25 I Birgit Reitbauer über Unternehmertum, Familienwerte und weshalb gute Laune Pflicht ist  Birgit Reitbauer ist gemeinsam mit ihrem Mann Heinz Gastgeberin und Unternehmerin des ikonischen Dreisterne-Restaurants Steirereck in Wien, des Steirereck am Pogusch und der Meierei im Stadtpark. Ihre Herangehensweise an Gastronomie verbindet große Menschlichkeit mit betriebswirtschaftlichem Verantwortungsgefühl, tiefer regionaler Verwurzelung und höchstem kulinarischen Anspruch. Sie steht für eine Führungskultur, die auf Vertrauen, Konstanz und persönlicher Nähe basiert – in einem Familienunternehmen, das sich stetig weiterentwickelt, aber nie seine Wurzeln vergisst.   Gelernt von Birgit:   Authentizität, Ausdauer und unternehmerischer Realismus Birgit Reitbauer zeigt in beeindruck...2025-06-2854 minRestaurant HeroRestaurant Hero#24 I Michael Farquhar über Employer Branding, den Blick fürs Detail und seinen Weg vom Koch zum Top ManagerMichael Farquhar ist Chief Operating Officer der ETM Group, die eine Vielzahl von Bars, Pubs und Restaurants in London betreibt. Zuvor war er COO bei der Ottolenghi Group und Operations Director bei D&D London, wo er für über 40 Restaurants verantwortlich war. Im Podcast spricht Michael über seinen Weg von der Küche ins Top-Management, die Herausforderungen beim Führen großer Restaurantgruppen, die Bedeutung von Teamkultur und Markenstärke sowie über Trends und Erfolgsfaktoren in der Gastronomie.   Gelernt von Michael:   Leidenschaft und Karriereweg Michael wuchs in einer food-begei...2025-06-2553 minRestaurant HeroRestaurant Hero#23 I Andreas und Sebastian Lechle über koreanisches Fast Food, frühe Profitabilität und wie sie dem goldenen M ans Bein pinkeln wollenAndreas und Sebastian Lechle sind die Gründer von MMAAH, einer erfolgreichen Korean-Barbecue-Kette, die aktuell auf Expansionskurs ist. Im Gespräch teilen sie ihre außergewöhnliche Gründerstory, den Weg vom Quereinsteiger zur Systemgastronomie, die Herausforderungen beim Aufbau aus dem Cashflow und ihre Vision, koreanisches Essen massentauglich und die Mission die Alleinherrschaft des gelben M zu brechen.   Gelernt von Andreas und Sebastian:   Gründerstory & Motivation Die Brüder wuchsen zwischen Deutschland und Korea auf und vermissten in Deutschland die kulinarische Vielfalt und das unkomplizierte, gesunde Fastfood, das sie aus Korea...2025-06-2256 minRestaurant HeroRestaurant Hero#22 I Barbara Eselböck über die Bedeutung des Zuhörens, Generationswechsel und weshalb sie sich nur dann ein T-Shirt kauft, wenn sie sich wirklich eines leisten kannBarbara Eselböck ist Gastgeberin, Multiunternehmerin und gemeinsam mit ihrem Mann Alain das Herz hinter dem Taubenkobel im Burgenland – einem der renommiertesten Restaurants und Boutique-Hotels Österreichs. Im Gespräch geht es um Familienunternehmen, den Generationenwechsel, Führung als Beziehungsarbeit und die Kunst, mehrere Projekte und das Privatleben unter einen Hut zu bringen. Barbara spricht offen über ihre Kindheit im Betrieb, die Herausforderungen und Chancen der Nachfolge, Mitarbeiterbindung und warum Zuhören in der Gastronomie oft wichtiger ist als Reden.   Gelernt von Barbara:   Familie als Fundament und Inspiration Barbara betont, dass der f...2025-06-2150 minRestaurant HeroRestaurant Hero#21 I Kevin Kock über Food Brands der Zukunft und wie es gelingt, 70 Restaurants an einem einzigen Tag zu eröffnenKevin Kock ist Co-Founder und Chief Revenue Officer von Lanch, einem innovativen Virtual Restaurant Start-Up, das Gastronomie, Influencer-Marketing und Technologie miteinander kombiniert. Zuvor war er bei Branchenführern wie Delivery Hero und Honest Foods tätig, wo er umfassende Erfahrungen in der Entwicklung virtueller Restaurantmarken sammelte.   Gelernt von Kevin: Innovation und Diversifizierung als Erfolgsfaktor Die Gastronomie von morgen lebt von kreativen Konzepten und dem Mut zur Diversifizierung. Kevin und sein Team zeigen, wie eine Kombination aus virtuellen Marken, physischen Restaurants und Retail-Produkten (wie Chips) nicht nur Umsatzchancen erhöht, sond...2025-06-1849 minRestaurant HeroRestaurant Hero#20 I Lars Odefey über Verantwortung beim Schlachten, glückliche Hühner und was Mensch und Tier gemeinsam habenLars Odefey ist Gründer von Odefey & Töchter, einem Geflügelbetrieb in der Lüneburger Heide. Mit einer kleinen Herde, eigener Zucht und eigener Schlachtung beliefert er zahlreiche Top-Restaurants der Region. Im Podcast spricht Lars über seinen Weg vom Unternehmensberater zum Bauern, die Herausforderungen nachhaltiger Landwirtschaft, den Alltag auf dem Hof und die Bedeutung von Transparenz und persönlichen Beziehungen zwischen Produzenten und Gastronomie.   Gelernt von Lars:   Vom Berater zum Bauern – Motivation und Familiengeschichte Lars wechselte nach Jahren in der Strategieberatung in den elterlichen Betrieb. Die Erfahrung...2025-06-1556 minRestaurant HeroRestaurant Hero#19 I Andrew Yeo über Cinematic Dining, globale Konsistenz und welche Freiheiten er seinen Küchenchefs gibtAndrew Yeo hat als Corporate Executive Chef der Hakkasan Group Unternehmensmarken wie Hakkasan, Yauatcha und Ling Ling geleitet und weiterentwickelt. Mehrere Hakkasan-Restaurants erhielten unter seiner Führung Michelin-Sterne. Er wurde mit dem Golden Chef Award bei den Golden Chopsticks Awards 2024 ausgezeichnet.   Gelernt von Andrew:    Globale Konsistenz und Innovation als Erfolgsfaktoren Andrew Yeo zeigt, dass Standardisierung und Innovation kein Widerspruch sind. Mit klaren Rezepturen und regelmäßigen Kontrollbesuchen in seinen Restaurants gelingt es ihm, die Qualität weltweit konstant zu halten. Gleichzeitig gibt er den regionalen Küchenchefs die Freiheit, 30-40 % des...2025-06-0839 minRestaurant HeroRestaurant Hero#18 I Dr. Hendrik Susemihl über Technologie als Mittel zum Zweck, Fachkräftemangel und wie viel Teriyaki-Soße ein Entwicklungsteam wirklich verkraftetDr. Hendrik Susemihl baut Roboter, die kochen können – und zwar richtig gut. Als Gründer von Goodbytz entwickelt er Küchensysteme, die aus frischen Zutaten vollautomatisch Gerichte zubereiten – und damit eine Antwort auf den Fachkräftemangel, den Effizienzdruck und den Wunsch nach gleichbleibender Qualität in der Gastronomie liefern. Er spricht mit uns darüber, warum sein erstes Testessen in einer anonymen Ghost Kitchen stattfand, wie viel Teriyaki-Soße ein Entwicklungsteam wirklich verkraftet – und wieso die Zukunft nicht aussieht wie Science-Fiction, sondern wie eine sehr gut organisierte Küche auf zwölf Quadratmetern.   Gelernt von Hendrik:  2025-06-0448 minRestaurant HeroRestaurant Hero#17 Andreas Gfrerer über standardisierte Reportings, Coaching in der Gastronomie und was gute Fragen im Team bewirken könnenAndreas Gfrerer ist Gastgeber, Visionär und Betreiber der Blauen Gans in Salzburg – dem ältesten Gasthaus der Stadt, das er in ein zeitgenössisches Arthotel verwandelt hat. In dieser Folge sprechen wir über Führung mit Haltung, kulturelle Tiefe als Markenkern und darüber, warum Authentizität mehr bewirken kann als jedes Trendkonzept – und warum das Gegenteil von Luxus nicht Armut, sondern Gleichgültigkeit ist.   Gelernt von Andreas:  1. Kunst, Geschichte und Innovation: Andreas Gfrerer und die Blaue Gans Einzigartigkeit durch Authentizität schaffen: Die Blaue Gans vereint 700 Jahre Geschichte mit zeitgenössis...2025-06-011h 03Restaurant HeroRestaurant Hero#16 I Prof. Marc Sasserath über klare Kommunikation, starke Marken und weshalb es im Storytelling Haltung brauchtProf. Marc Sasserath ist einer der profiliertesten Markenstrategen im deutschsprachigen Raum und überzeugt davon, dass Marke kein Etikett ist, sondern ein Führungsinstrument. In dieser Folge sprechen wir über Identität als Kompass, Klarheit in der Kommunikation und die Kunst, Relevanz nicht durch Lautstärke, sondern durch Klarheit zu schaffen. Und warum Marke nicht das ist was du sagst, sondern das was du tust.    Gelernt von Marc:   1. Markenidentität als Führungsinstrument Marc sieht Marke nicht als Marketingmaßnahme, sondern als strategisches Fundament einer Organisation. Eine starke Identität hilft Führun...2025-05-2955 minRestaurant HeroRestaurant Hero#15 I Georg Kaiser über Pionierarbeit, Ernährungsbildung und weshalb jede neue Idee eine gute Story brauchtGeorg Kaiser ist Gründer der Bio Company und ein Pionier, wenn es um Nachhaltigkeit und Regionalität im Lebensmitteleinzelhandel geht. In dieser Folge sprechen wir über die Verantwortung von Unternehmen in Zeiten ökologischer Krisen, über faire Preise, Lebensmittelverschwendung und die Frage, was Gastronom:innen vom Bio-Handel lernen können – und warum die Bio Company schon 2005 Plastiktüten verbannt hat, bevor es es die Zero Waste Bewegung gab.   Gelernt von Georg:    1. Pionierarbeit in Nachhaltigkeit und Regionalität Georg Kaiser, Gründer der Bio Company, hat einen Supermarkt geschaffen, der sich konsequen...2025-05-2549 minGastrounternehmer PodcastGastrounternehmer Podcast#8 Andreas Tuffentsammer - u.a. Beets & RootsVon der Sterneküche zum Gastro-Gamechanger Vom jüngsten Sternekoch Deutschlands zur treibenden Kraft innovativer Gastronomiekonzepte – in diesem Podcast nehmen wir dich mit auf die beeindruckende Reise von Andi Tuffentsammer. Bekannt geworden durch seine kreative, regional verwurzelte Küche, hat sich Andi früh einen Namen gemacht – nicht nur am Herd, sondern auch als visionärer Unternehmer. Mit einem unstillbaren Drang nach neuen Herausforderungen gründete er eine Beratungsfirma für Gastronomie und Industrie und zog nach Berlin – offen für neue Ideen, Menschen und Möglichkeiten. Dort traf er auf Max Kochen, mit dem er das neuartige Fast-Casual-Konzept Beets & Roots ins Leben...2025-05-1559 minRestaurant HeroRestaurant Hero#13 I Tom Elstermeyer über den goldenen Schnitt, ungelerntes Personal und weshalb es ihn freut, wenn Gäste weinen.Tom Elstermeyer ist Küchenchef, Unternehmer und kreativer Kopf hinter dem Fine-Dining-Restaurant Iko in Osnabrück. Seine Küche ist geprägt von Produktfokussierung, regionalem Bezug und innovativer Handschrift. Gemeinsam mit seinem Team entwickelt er Gerichte auf Basis von Erinnerungen, Emotionen und saisonalen Impulsen. Als Arbeitgeber setzt er auf flache Hierarchien, offene Kommunikation und einen nachhaltigen Führungsstil, der stark auf Teamzufriedenheit ausgerichtet ist.   Gelernt von Tom: Kreativität & Produktentwicklung Tom startet jede neue Karte mit einer klaren Inspirationsquelle: einem Produkt, einer Kindheitserinnerung oder einem visuellen Reiz. Er entwickelt Gerichte mit emotion...2025-05-1141 minRestaurant HeroRestaurant Hero#12 I Heinz "Cookie" Gindullis über Disruption, Geduld und wie er ohne Internet gelernt hat, Caipirinha zuzubereiten.Heinz „Cookie“ Gindullis ist Gastgeber, Visionär und Pionier der vegetarischen Sternegastronomie in Deutschland. In dieser Folge sprechen wir über Employer Branding, echte Teamverantwortung und den Mut, auch dann an einem Konzept festzuhalten, wenn keiner applaudiert. Und warum gute Atmosphäre manchmal eben mehr mit einer Geschichte zu tun hat – als mit einer perfekt gestärkten Tischdecke.   Gelernt von Cookie:   1. Pionierarbeit in der vegetarischen Gastronomie „Cookies Cream“ war das erste vegetarische Sternerestaurant Deutschlands. Der Weg dorthin war nicht leicht, da es zu Beginn schwer war, Gäste für vegetarische Küche...2025-05-051h 02Restaurant HeroRestaurant Hero#12 I Heinz "Cookie" Gindullis über Disruption, Geduld und wie er ohne Internet gelernt hat, Caipirinha zuzubereiten.Heinz „Cookie“ Gindullis ist Gastgeber, Visionär und Pionier der vegetarischen Sternegastronomie in Deutschland. In dieser Folge sprechen wir über Employer Branding, echte Teamverantwortung und den Mut, auch dann an einem Konzept festzuhalten, wenn keiner applaudiert. Und warum gute Atmosphäre manchmal eben mehr mit einer Geschichte zu tun hat – als mit einer perfekt gestärkten Tischdecke.   Gelernt von Cookie:   1. Pionierarbeit in der vegetarischen Gastronomie „Cookies Cream“ war das erste vegetarische Sternerestaurant Deutschlands. Der Weg dorthin war nicht leicht, da es zu Beginn schwer war, Gäste für vegetarische Küche zu begeistern. D...2025-04-281h 02Restaurant HeroRestaurant Hero#14 I Johanna Ullrich über Freiheiten, Abwechslung und niemals auftretende LangeweileJohanna Ullrich ist General Managerin des Kronenschlösschens im Rheingau und verantwortlich für eines der größten Gourmet-Festivals Deutschlands. Mit über 70.000 Flaschen im Keller, einem feinfühligen Blick für Gastgeberqualität und jeder Menge Herzblut leitet sie einen der spannendsten Betriebe der Spitzenhotellerie. In dieser Folge sprechen wir über Weinkultur als USP, Events als Frequenzbooster – und warum ein gutes Maskottchen manchmal wichtiger ist als ein perfekter Dienstplan.   Gelernt von Johanna:  1. Events als strategisches Instrument zur Umsatzsteigerung Das Rheingau Gourmet Festival wurde ursprünglich ins Leben gerufen, um die Nebensaison zu beleben – m...2025-04-2251 minRestaurant HeroRestaurant Hero#10 I Andrea Grudda über erfolgreiches Leadership, Regeneration und fancy TurnschuheAndrea Grudda ist Strategin, Coach, Autorin und eine der spannendsten Stimmen, wenn es um moderne Führung in der Gastronomie geht. In dieser Folge sprechen wir über Regeneration als Führungsaufgabe, emotionale Stellenausschreibungen und die Frage, warum echtes Leadership mehr mit Mentoring als mit Kontrolle zu tun hat – und warum es manchmal mutiger ist, sechs Wochen Urlaub zu machen als den Status Quo zu verwalten.    Gelernt von Andrea:    1. Charakterstärke und Regeneration als Schlüssel für erfolgreiche Führung Andrea Grudda betont, dass moderne Führungskräfte ihre Persön...2025-04-161h 03Die Business TherapeutenDie Business TherapeutenVom Sternekoch zum Markenmacher: ein Gespräch mit Andreas TuffentsammersasserathNOW ist eine unabhängige Strategieberatung, die Marken, Menschen und Organisationen hilft, ihre Einzigartigkeit wirksam zu machen. In dieser Folge sprechen wir mit Andreas Tuffentsammer – Koch, Michelin-prämierter Unternehmer, Co-Founder von Beets & Roots und Gründer der Plattform Restaurant Hero. Andreas weiß, was es braucht, um Genuss, Marke und Wachstum erfolgreich zu verbinden. Warum Innovation oft mit Haltung beginnt – und wie man eine Restaurant-Brand so aufstellt, dass sie skaliert, aber nicht ihre Seele verliert. Wir sprechen über: Warum starke Personal Brands zum Erfolgsrezept gehören Wie Ketten wie L’Osteria Expansion u...2025-04-1421 minRestaurant HeroRestaurant Hero#7 I Niklas Volland über Zeit, Innovation und Menschlichkeit in Zeiten von KI  Niklas Volland ist Technologieunternehmer, Keynote-Speaker und einer der spannendsten Köpfe, wenn es um Künstliche Intelligenz geht. In dieser Folge sprechen wir über KI als Hebel für Effizienz, datengetriebene Entscheidungen und die Frage, wie viel Automatisierung die Gastronomie verträgt – und warum die KI nur so schlau ist wie deine beste Frage.  Gelernt von Niklas:    1. KI als Gamechanger in der Gastronomie Niklas Volland, Serial Tech Entrepreneur und KI-Experte, sieht in der Künstlichen Intelligenz (KI) einen entscheidenden Hebel für die Transformation der Gastronomie. Mit seinen Erfahrungen a...2025-04-0851 minRestaurant HeroRestaurant Hero#8 I Mario Bauer über Vision, starke Marken & was es bedeutet, wenn er mit dir in Urlaub fahren möchteMario C. Bauer ist Investor, Gründer, Franchisingexperte und eine der prägendsten Stimmen der deutschen System-Gastronomie. In dieser Folge sprechen wir über emotionale Führung, Produktentwicklung mit Klarheit und die Rolle von Daten in der Menügestaltung. Außerdem geht’s um Frühphasen-Energie, soziale Verantwortung – und warum man als Unternehmer manchmal lieber Köche statt Banker um sich haben sollte.   Gelernt von Mario:    1. Klarheit in der Produktentwicklung Mario betont die Bedeutung von Produktdifferenzierung in gesättigten Märkten wie Pizza, Burger oder Sushi. Ein „MeToo“-Ansatz, bei dem ein Produkt austa...2025-04-031h 05Restaurant HeroRestaurant Hero#3 I Anna Schubert über Verantwortungseigentum, Produktentwicklung und langfristigen ErfolgAnna Schubert ist Mitgründerin und CEO von Haferkater – einem der spannendsten systemgastronomischen Konzepte Deutschlands mit Fokus auf Porridge. In dieser Folge sprechen wir über Verantwortungseigentum, faire Führung, Standorte, die Sinn machen, radikale Fokussierung und die Kraft klarer Werte – und warum man manchmal einfach konsequent „Nein“ zu Waffeln sagen muss.   Gelernt von Anna:    1. Standortstrategie mit System – Bahnhöfe als Turbo für Expansion Ein wichtiger Erfolgsfaktor von Haferkater ist die konsequente Expansion an Bahnhöfen, wo täglich zehntausende Menschen unterwegs sind. Die Deutsche Bahn vergibt Flächen über Ausschreibungen, a...2025-03-3148 minRestaurant HeroRestaurant Hero#1.1 I Alexander Herrmann erklärt weshalb man ein Menü durchaus mit einem Theaterstück vergleichen kannAlexander Herrmann ist ein renommierter deutscher Sternekoch, Gastronom, Unternehmer und Entertainer. Er betreibt mehrere erfolgreiche Betriebe, darunter das Restaurant Alexander Herrmann by Tobias Bätz, das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde. In dieser Folge sprechen wir über Teamführung, wirtschaftliche Klarheit und emotionale Gästereisen – und warum echte Innovation manchmal mit dem Mut beginnt, Dinge wegzulassen.   Gelernt von Alexander:    1. Führung durch Vertrauen und klare Strukturen Alexander setzt in seinen Betrieben auf ein stabiles Management-Team mit klar verteilten Verantwortlichkeiten: Tobias Bätz (Gastronomischer Bereich/„Stage“) und Priska Gutmann (Hotel/„Backstage“). Er b...2025-03-311h 04Restaurant HeroRestaurant Hero#2 I Sepp Schellhorn über Kultur, Tradition und Social Media als SprachrohrSepp Schellhorn ist Gastronom, Unternehmer & Politiker. In dieser Folge sprechen wir über Führung auf Augenhöhe, Verantwortung als Unternehmer und die Rolle der Gastronomie als kulturelle Kraft. Es geht um Mitarbeitende, Familie, Margen, Geschmack – und warum Tripadvisor-Bewertungen das Pflegeheim für Mitteilungsbedürftige sind.     Gelernt von Sepp: 1. Tradition und Innovation als Erfolgsfaktoren Sepp Schellhorn ist Gastronom, Unternehmer und Politiker, der traditionelle österreichische Küche mit innovativen Ansätzen kombiniert. Seine Betriebe – der Seehof Goldegg, der Bierführer, das M32 und das Angertal 1180 – setzen auf Authentizität, regionale Zutaten...2025-03-311h 05Restaurant HeroRestaurant Hero#6 |Arne Friedrich über Team Motivation, Fehlerkultur und weshalb Zuhören unterschätzt wirdArne Friedrich ist ehemaliger Fußball-Nationalspieler, Kapitän, Sportdirektor und heute Stiftungsgründer und Speaker. In dieser Folge sprechen wir über dienende Führung, mentale Stärke und den Wert von Eigenverantwortung – im Spitzensport genauso wie in der Gastronomie. Arne teilt seine Erfahrungen mit Leistungsdruck, Diversität im Team, der oft vernachlässigten Kunst, mit Fehlern gesund umzugehen - und wie sich eine Bierdusche anfühlt.    Gelernt von Arne:  1. Soziale Verantwortung in der Gastronomie Arne Friedrich setzt sich mit seiner Arne-Friedrich-Stiftung aktiv für soziale Projekte ein, insbesondere im Bereich Bildung...2025-03-3144 minRestaurant HeroRestaurant Hero#9 I Billy Wagner über Nachhaltigkeit, Haltung und weshalb politische Haltung auch in der Gastronomie eine Rolle spieltBilly Wagner ist Gastgeber, Mitgründer von Nobelhart & Schmutzig und einer der lautesten Stimmen für Nachhaltigkeit und Haltung in der deutschen Gastronomie. In dieser Folge sprechen wir über radikale Regionalität, Verantwortung gegenüber Gästen und Mitarbeitenden, warum Struktur und Chaos sich manchmal gar nicht ausschließen - und, dass Butter nicht nur fürs Essen verwendet werden kann.    Gelernt von Billy:   1. Nachhaltigkeit: Ein Prozess, kein Endzustand Billy definiert Nachhaltigkeit nicht als festgeschriebenes Konzept, sondern als einen kontinuierlichen Prozess, in dem sowohl die Lieferkette als auch interne Strukturen...2025-03-3156 minRestaurant HeroRestaurant Hero#1.2 I Alexander Herrmann über Sinnhaftigkeit und seine Philosophie der Mitarbeiter-Führung  Alexander Herrmann ist Sternekoch, Unternehmer und einer der bekanntesten Gastgeber des Landes. In Teil 2 sprechen wir über moderne Führung, Fehlerkultur und die Kraft von Sinn und Struktur in einer verunsicherten Welt. Außerdem geht’s um Recruiting mit Herz, analoge Marketingideen – und warum Kontrolle abzugeben manchmal der wichtigste Schritt nach vorn ist. Oder wie Alexander sagt: Mut zum Kontrollverlust!   Gelernt von Alexander: 1. Mut zum Kontrollverlust in der Führung Herrmann betont, dass Führungskräfte lernen müssen, Kontrolle abzugeben, um Mitarbeitende wachsen zu lassen. Eine Beförderung s...2025-03-3149 minRestaurant HeroRestaurant Hero#5 I Mona Schrader über Innovationsgeist, Authentizität und weshalb sich die Anschaffung von Besteckschubladen lohntMona Schrader ist preisgekrönte Sommelière und Mitgründerin des Zwei-Sterne-Restaurants Jante, das sie mit ihrem Partner Tony Hohlfeld im Familienbetrieb führt. Sie spricht mit uns über die Organisation ihres mit dem Michelin Service Award 2023 ausgezeichneten Services, warum dafür nicht zwingend Besteck eingedeckt werden muss – und wie man auch ohne großes Investment eine Weinkarte aufbaut, die einen zur Auszeichnung als Sommelière des Jahres in der FAZ führt.     Gelernt von Mona:    1. Der Schritt in die Selbstständigkeit: Mut und Naivität Mona beschreibt, wie s...2025-03-3159 minRestaurant HeroRestaurant Hero#11 I Sascha Chaimowicz über Beigeisterung, Story Telling und was wir von Redaktionen lernen könnenSascha Chaimowicz ist Co-Chefredakteur des ZEITmagazins und kennt die Mechanismen hinter erfolgreichen Geschichten. In dieser Folge sprechen wir über Storytelling als Schlüssel zur Sichtbarkeit, was Redaktionen wirklich interessiert, welches Teammitglied am Besten die Öffentichkeitsarbeit übernimmt– und darüber, dass die Gastronomie anfangen darf, wieder über das Schöne zu sprechen.   Gelernt von Sascha:    1. Was Gastronomen aus der Wochenstruktur einer Redaktion lernen können Redaktionen haben einen klaren Innovationszyklus, der sich auch auf die Gastronomie übertragen lässt. Sascha beschreibt drei zentrale Meetings, die den kreativen Prozess steuern: Die Themenkonfe...2025-03-3155 minRestaurant HeroRestaurant Hero#4 I Sven Elverfeld über Präzision, Bodenständigkeit und tiefe Leidenschaft für Qualität  Sven Elverfeld ist seit über 16 Jahren mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet – und doch ein Koch geblieben, der einfache Produkte liebt, Teamarbeit über alles stellt und lieber mit Bodenhaftung glänzt als mit Show. In dieser Folge sprechen wir über präzise Handwerkskunst, die Kraft des Kollektivs und die Frage, was ein Gericht wirklich besonders macht. Und warum es manchmal nicht Kaviar braucht, sondern einfach nur ein gutes Brot mit Leberwurst.     Gelernt von Sven:    1. Führung auf Augenhöhe und Teamgeist Für Sven Elverfeld steht das Team im Zentrum...2025-03-3150 minNEWMORROW SESSIONS - A PodCast Series on the Future of HospitalityNEWMORROW SESSIONS - A PodCast Series on the Future of Hospitality“You’re going to suffer. You have to die for your idea!” - Max Kochen - beets&roots From Doubt to Drive - Entrepreneurs Only. This week with Max Kochen, co-founder and CEO of beets&roots (www.beetsandroots.de) beets&roots was founded in Berlin in 2016 by the Michelin-starred chef Andreas Tuffentsammer and the young entrepreneur Max Kochen. Their inspiration was the lack of freshly prepared, healthy lunch options in Germany. beets&roots embodies the open-minded, global mentality, but with an international flair. Max talks about their journey and how he grew the company up to more than 15 locations, with a multichannel approach to B2B, delivery, travel hubs and retail. In this...2024-08-1447 minFoodie & Brudi - Der Podcast rund um\'s EssenFoodie & Brudi - Der Podcast rund um's Essen4: Zwischen Übelholspur und Entschleunigung – mit Andreas TuffentsammerCurly und Brit treffen Gäste aus der Food- & GastroszeneJüngster Sternekoch Deutschlands, Consultant, Mann hinter hundert Pop-Up-Restaurants und Gründer von Beets&Roots. Das ist Andreas Tuffentsammer. In diesem Food-Podcast spricht der sympathische Wahl-Kreuzberger über das Fine-Dining der Zukunft, Kündigung wegen Tütenaufreißens, perfekte Bowls und Tele-Gym in der Küche. Was er wirklich drauf hat, zeigt er in der Rubrik „Allerlei aus Kühlhaus drei“ bei der spontanen Kreation eines Alltime-Classics aus Curlys Küchenresten. Legt euch vor dem Hören was zu Essen zurecht, ihr bekommt Hunger, versprochen!Folgt „Foodie & Brudi“ aufInstagram: https...2021-10-121h 21