Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Andreas Ulrich

Shows

SoPottCast - Der Sportpodcast für LüneburgSoPottCast - Der Sportpodcast für Lüneburg#60 | Kleine Schritte, große TatenOhne ihn gäbe es die SVG Lüneburg und den damit verbundenen Erfolg niemals: Andreas Bahlburg ist viel mehr als nur Geschäftsführer beim erfolgreichen Volleyball-Bundesligisten aus Lüneburg. Er ist quasi „Mister SVG“.In der 60. Folge des SoPottCasts ist Andreas Bahlburg zu Gast bei den LZ-Sportredakteuren Matthias Sobottka und Uli Pott. Gemeinsam schweifen sie im Podcast-Studio im Utopia noch einmal durch die Anfänge der LüneHünen in Reppenstedt, erinnern sich an besondere Spieler und besondere Spiele in der unvergessenen „Gellersen-Hölle“, den Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse und natürlich die ersten internat...2025-05-211h 12Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche 226 – Maklerverbund versus Pool und HausratindexWillkommen zu Folge 226 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 226 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 16. Mai 2025. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Im Schmolltalk geht es um den sogenannten Hausratindex – und was da drin steckt. • Mit Ulrich Neumann und Marvin Pfanschillling von der Charta sprechen wir über das 30-jährige Jubiläum des Maklerverbunds und über ein neues Altersvorsorge-Produkt. • Und in den News der Woche erhalten die Krankenkassen eine Millionenschwere Finanzspritze vom Staat. Die neue Arbeitsministerin schlägt was vor. Der Europäische Gerichtshof urteilt über Check24 und Huk-Coburg. Und die Deutschen se...2025-05-1636 minauto motor und sport Podcastsauto motor und sport PodcastsMoove | Teilen sich E-Autos und E-Lkw bald die Megawattcharger?Ulrich Aschenbroich von Phoenix Contact im New Mobility Podcast von auto motor und sport Während die Autobauer vor 10 Jahren noch die Marke von 50 kW als Schnellladen priesen, liegen einige Marken heute längst beim Faktor 6 oder mehr - zumindest in der Spitze und wenn die Rahmenbedingungen passen. Doch damit ist längst nicht Schluss, das zeigen nicht zuletzt die Ankündigungen von Batterieherstellern wie CATL, die noch viel mehr leisten wollen. Ein leistungsfähiges Auto allein genügt dafür aber nicht. Auch die Infrastruktur muss mitziehen. Phoenix Contact hat dafür jetzt einen neuen CCS-Stecker und Lade...2025-05-0941 minThe Tech M&A PodcastThe Tech M&A PodcastEpisode 73: Inside the Deal with Andreas UlrichIn this episode of the Tech M&A Podcast, Corum speaks with Andreas Ulrich, the founder of PlanFocus, a cash optimization software company. Andreas shares his journey from the inception of PlanFocus to its successful sale in 2022. He discusses the challenges and surprises of the M&A process, the importance of thorough documentation, and the lessons learned along the way. Andreas also reflects on his new role post-acquisition and offers advice for other CEOs considering M&A.   Takeaways Andreas Ulrich founded PlanFocus in 2004 with a focus on cash planning. The M&A process was p...2025-02-2510 minKonii KaffeepauseKonii Kaffeepause19.02.2025 - Kaffeepause mit Ulrich Höller FRICS, Geschäftsführender Gesellschafter der ABG Real Estate Group und ZIA-,Zufällig der Faszination Immobilienwirtschaft erlegen und ohne jemals eine Bwerbung geschrieben zu haben zum Top-Manager der Branche Ulrich Höller kam nach dem Studium eher zufällig zur Immobilienwirtschaft. Am Anfang seiner Karriere stand erstmal Selbstüberwindung, denn sein Bild von der Branche war einschlägig geprägt. Nach nun 34 Jahren in der Branche spricht Ulrich Höller mit Andreas Söntgerath darüber, warum entscheiden Spaß macht, sein Hintern im metaphorischen Sinne schon mal auf der Herdplatte saß und welche zwei Bücher ihn geprägt haben!2025-02-1931 minDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche #209 – Verweisungsverzicht und BGH-Urteil zu GF-PolicenWillkommen zu Folge 209 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 209 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 17. Januar 2025. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Im Schmolltalk geht es um ein Urteil des Bundesgerichtshofs zum Thema Arbeitskraftabsicherung – und ob man die Grundfähigkeitsversicherung denn dazu zählen darf. • Wir sprechen mit Fabian von Löbbecke und Lydia Dickmeis von HDI über den Verzicht des Versicherers auf die konkrete Verweisung in der BU-Versicherung. • Und in den News der Woche nimmt die Aufsichtsbehörde Bafin vier Lebensversicherer wegen ihrer Stornoquoten unter die Lupe. Der White-Label-Versicherer Element ist in...2025-01-1729 minAuf ein Glas…Auf ein Glas…Zwischen den Jahren und Zeilen…Zwischen den Jahren ist ja eine wilde Zeit. Aber wenn genau dahinein ein Podcast-Termin fällt, muss man sich halt den Tatsachen stellen: Wir trinken "Zwischen den Zeilen", eine Cuvée aus Bacchus und Cabernet Blanc. Ein Sächsischer Landwein aus dem Keller von Andreas Kretschko, nach einer Idee von Matthias Gräfe. Kein Wunder also, dass der Herr Gräfe im Laufe der Folge ein wenig aus dem Nähkästchen (pardon: dem Weinkeller) plaudert. Außerdem präsentieren wir den Jahresrückblick, den unsere Hosting-Plattform Spotify zum Jahresende immer sehr schmeichelhaft zusammenstellt. Erstaunliche Zahlen, wir sind begeistert, freudig er...2024-12-2744 minTöne & Temperamente - das wohltherapierte KlavierTöne & Temperamente - das wohltherapierte Klavier#26 Die Magie der WiegenliederTöne & Temperamente - das wohltherapierte Klavier Seit Urzeiten singen Eltern ihre Babys in den Schlaf. Was Eltern intuitiv spüren, nämlich die beruhigende Wirkung der singenden Stimme auf ihr Kind, ist heute wissenschaftlich belegt, vor allem für die Baby- und Kleinkindzeit und sogar schon für die pränatale Zeit, denn es ist wissenschaftlich bewiesen, dass das Baby bereits im Mutterleib hört. Das Wiegenlied, mit all seinen Facetten und Funktionen, schafft Kindern Geborgenheit und Nähe – und wenn ich es recht betrachte, dann gewiss nicht nur den Kindern, sondern auch den singenden...2024-12-0924 minHydrohelden - Der HydraulikpodcastHydrohelden - Der HydraulikpodcastHydrohelden Folge 12 - Zu Gast bei der Internationalen Hydraulikakademie (IHA)Link zur IHA in Dresden: https://www.hydraulik-akademie.de/homeMesse IN.STAND auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/in.stand/Frank Weigelt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-weigel-hydraulikakademie/ Ulli Hielscher auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ulrich-hielscher-24a727125/LöSi Youtube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC3ZbKwRmLlL0d4gjEUzOneQSchuhmacher-Tech Youtube Kanal: https://www.youtube.com/@schuhmachertechnologieshyd3908Ihr habt Fragen zu unserem Podcast? Dann besucht gerne unsere Webseite https://hydrohelden.tech/Für weitere Informationen zum Thema Proportionalventile, Ölzustandsanalyse, etc...2024-11-2825 minDissenspflegeDissenspflegeWahlen in den USA...und jetzt?!Die philosophische Umschau 1 Manch eine:r mag nach der Wahl Donald Trumps zum nächsten US-Präsidenten die fünf Phasen der Trauer durchgemacht haben: Leugnung, Zorn, Verhandeln, Depression, Akzeptanz. Die Dissenspfleger Sebastian und Andreas hatten durchaus auch damit zu kämpfen. Dann aber haben sie sich auf die Suche gemacht und wollten wissen, was Philosoph:innen zum Ausgang der Wahl sagen. Das Ergebnis dieser Suche präsentieren sie in einer neuen Rubrik der Dissenspflege, die sie "Die philosophische Umschau" nennen. Das Ziel: Zeigen, dass und wie Philosophie auf aktuelle Ereignisse der "echten Welt" blickt. Anlässlich der US...2024-11-221h 11Mehr Erfolg im Business - Der Podcast mit Andreas BuhrMehr Erfolg im Business - Der Podcast mit Andreas Buhr#294 - Milliardengrab Technischer Vertrieb? Die 3 Hebel für messbaren Erfolg in Unternehmen!In dieser Folge von „Mehr Erfolg im Business“ spricht Andreas Buhr mit dem erfahrenen Berater und Vertriebsprofi Ulrich Dietze über die Herausforderungen und Chancen im technischen B2B-Vertrieb. Gemeinsam beleuchten sie, warum selbst die besten Produkte oft hinter den Erwartungen zurückbleiben und wie Unternehmen ihre Vertriebsergebnisse nachhaltig steigern können. Erfahre, warum Prozesse, Kompetenzen und Tools die entscheidenden Bausteine für planbare Vertriebserfolge sind – und warum viele Unternehmen diese Potenziale noch ungenutzt lassen. Höre jetzt rein und entdecke: Die 3 entscheidenden Hebel für wiederholbaren Erfolg im B2B-Vertrieb Warum der Fokus auf das "Warum"...2024-11-2131 minDer Tele-Stammtisch - Der Film- und SerienpodcastDer Tele-Stammtisch - Der Film- und SerienpodcastMilchzähne | Dystopie in deutschen Wäldern - Review KritikMilchzähne | Dystopie in deutschen Wäldern Mit der deutsch-schweizerischen Co-Produktion "Milchzähne", die am 21. November 2024 in den deutschen Kinos startet, verfilmt Regisseurin Sophia Bösch nicht nur den gleichnamigen Roman, sondern gibt auch ihr Regiedebüt. Prominent besetzt mit Ulrich Matthes und Susanne Wolf entsteht ein dystopisches Drama, über ein abgeschiedenes Dorf in einer nahen Zukunft. Ein Film, der viele gesellschaftspolitische Themen aufmacht und einen Hauch Mystik enthält. Wie gelungen dieser Mix und die Analyse der dystopischen Gemeinschaft geworden ist, klären Paul und Johannes im Podcast. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele...2024-11-2023 minFinanzFabio - let‘s talk about moneyFinanzFabio - let‘s talk about money152 - Finanzplaner unter sich Teil II, Andreas Ulrich - FinanzFabio PodcastZum Kurs von Andreas⁠Code FinanzFabio für CHF 300 Rabatt nutzenTeil II mit Andreas Ulrich.👉 Wir sprechen über: • Einkäufe in die Pensionskasse• Vorsorge nach Bedarf planen, nicht (nur) aus steuerlichen Gründen• Einblick in den Pensionierungskurs – 15 Kriterien und Tools und Anleitung• Vorsorge bei Altersunterschied zwischen Lebens- und Ehepartner• Steuerspartipps bezüglich Vorsorge• Logische Kriterien für den Renten- oder Kapitalbezug• Auch ein Gefühl entwickeln, nicht nur Logik• Eigenheim im Alter und Eigenmietwert...2024-11-1858 minLiebold LiveLiebold LiveUlrich Paus 11.11.2024Früher 20 Jahre Versicherungsagentur, heute Caritas-Vorstand in Bielefeld und Herford2024-11-1134 minFinanzFabio - let‘s talk about moneyFinanzFabio - let‘s talk about money151 - Finanzplaner unter sich, Andreas Ulrich - FinanzFabio PodcastZum Kurs von Andreas Code FinanzFabio für CHF 300 Rabatt nutzen Heute habe ich Andreas Ulrich im Studio, ebenfall Finanzplaner. Wir sprechen Querbeet über Finanzen in der Schweiz: Ehevertrag Säule 3a Einkauf Pensionskasse Bitcoin vererben Vorsorgeauftrag usw. Viele Goldnuggets sind in dieser Episode versteckt. Sende den Podcast an 2 Kollegen und 2 Kolleginnen. Danke für deine Zeit, Andreas. Wo du Andreas Ulrich überall findest: https://www.linkedin.com/in/andreas-ulrich --------------------------------------------------------------------------------------------------- Vielen Dank dem Sponsor dieser Podcast Folge...2024-11-1142 minDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche #201 – Der Pfefferminzia-Podcast für VersicherungsheldenWillkommen zu Folge 201 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 201 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 01. November 2024. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Der Schmolltalk entfällt, weil Scholle auf der DKM unterwegs ist. • Von der Messe haben die Kollegen Andreas Harms und Barbara Bocks aber ein spannendes Interview mit der Stuttgarter und Süddeutschen Krankenversicherung mitgebracht, die fusionieren wollen. • Und in den News der Woche verkauft die Baloise ihren Digitalversicherer Friday an die Allianz. Eine Umfrage offenbart, was eigentlich die Bürger von Lindners Altersvorsorgereform halten. Der Klimawandel kostet die Versichere...2024-11-0127 minFranko-viel - Der Frankreich-PodcastFranko-viel - Der Frankreich-PodcastFolge 69 - Ulrich Wickert erklärt deutsch-französische Missverständnisse und historische MomenteAls „Mister Tagesthemen“ ist Ulrich Wickert berühmt geworden in Deutschland – als Frankreich-Experte erklärt er uns bis heute unermüdlich Politik und Gesellschaft in unserem Nachbarland. Ulrich Wickert als Korrespondent im Studio in Paris (1986) (Foto: IMAGO) Gast: Ulrich Wickert - "Mister Tagesthemen", langjähriger Frankreich-Korrespondent für die ARD und Bestseller-Autor. In Folge 69 von Franko-viel sprechen wir über sein neues Buch: Salut les amis: Meine Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen - erschienen im Piper-Verlag (22 Euro) "Reel à venir“ – kurze Clips, großer Inhalt. Mit "Louise & Charles" gibt es jetzt auch Frankreich-Infos für die Generation...2024-10-111h 05Die RadiomacherDie RadiomacherRADIOSZENE-Podcast: Backstage beim Deutschen Radiopreis 2024Am 5. September hat zum 24. mal der Deutsche Radiopreis im Hamburger Stage Theater Neue Flora stattgefunden. Unsere RADIOSZENE-Korrespondenten Christopher Deppe und Daniel Hobein waren mit ihrem Radiopreis-Mikrofon auch dieses Mal hinter der Bühne und konnten mit vielen Preisträgern aber auch Mitarbeitern sprechen, die für den reibunsgslosen Ablauf der großen Bühnenshow gesorgt haben. Blick in den NDR-Ü-Wagen beim Deutschen Radiopreis 2024 (Bild: © RADIOSZENE / Christopher Deppe) Mit dabei sind Andreas Päper in der Lichtregie, Kerstin Schröpfer die mit ihren 19 Mitarbeitern für die Maske der Künstler und Moderatoren geschminkt hat, Regisseur Matthias Kadereit aus...2024-09-2928 minDie RadiomacherDie RadiomacherSo klingen die Gewinner:innen des Deutschen Radiopreis 2024Vor rund 1.000 Gästen wurde am Donnerstagabend (5. September) der Deutsche Radiopreis im Hamburger Stage Theater Neue Flora verliehen. Überreicht wurden die Auszeichnungen an die besten Radiomacher:innen des Jahres von prominenten Laudator:innen wie Andreas Wellinger, Steven Gätjen und Sophie Passmann. Unsere Korrespondenten Christopher Deppe und Daniel Hobein waren auch dieses Jahr beim Deutschen Radiopreis In Hamburg und haben die Preisträger:innen vor das Mikrofon geholt, um ihre Emotionen nach der Preisverleihung in diesem RADIOSZENE-Podcast Spezial festzuhalten. Die neueste RADIOSZENE-Podcast-Episode Nr. 43 mit den Gewinner:innen des Deutschen Radiopreis 2024″ gibt es hier in vol...2024-09-1528 minRockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB PodcastRockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB PodcastPottcast 163 - Mit Ulrich von KompanjaHeute haben wir den Gründer von Kompanja im Podcast: Ulrich DiefenbachTransparenz Hinweis: Dieser Podcast ist als „Partner Podcast“ gelabelt, damit jeder erkennt, das wir von Kompanja die letzten beiden Wochen einen Camper zur Verfügung gestellt bekommen hatten, den wir intensiv genutzt haben. Im Rahmen unserer Abmachung war auch ein Podcast mit Ulrich geplant.Gewohnt nehmen wir kein Blatt vor den Mund und fragen Ulrich alles was uns zum Thema Kompanja und Vanille einfällt. Zudem erzählen wir im Podcast natürlich auch was uns an „unserem“ Camper gefallen hat und was nicht so. Nat...2024-07-241h 01Digital PacemakerDigital Pacemaker#55 Wie verändern KI und New Work das Geschäftsmodell von Banken? mit Marcus Jung (Deutsche Bank AG)mit Ulrich Irnich & Markus Kuckertz Folge 55 beschäftigt sich mit der Frage, wie KI und New Work das Geschäftsmodell von Banken verändern werden. Zu Gast ist Marcus Jung, Head GTI Transformation bei der Deutschen Bank AG. In dieser Funktion treibt Marcus gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen technologische Innovationen voran, um die über 140.000 internen und zum Teil auch externen Kundinnen und Kunden in ihrem Arbeitsalltag bestmöglich zu unterstützen und erfolgreich zu machen. Uli, Markus und Marcus diskutieren darüber, wie künstliche Intelligenz die Effizienz steigert, indem sie Routineaufgaben übernimmt und gleichzeitig tiefere Einblicke...2024-07-2327 minNeue Wirtschaft - Impulse für moderne UnternehmensführungNeue Wirtschaft - Impulse für moderne UnternehmensführungControlling als relevantes SteuerungsinstrumentControlling ist in diesen agilen Zeiten geprägt von Innovation und Veränderung unerlässlich. Doch leider fehlt es im Mittelstand oft immer noch an einer entsprechenden Umsetzung. Was Controlling ist und warum es wichtiger denn je ist, erzählt uns in dieser Folge der Controlling-ExperteUlrich Pieschel.Neue Wirtschaft ist Ihr Leitfaden für die Evolution der Unternehmensführung und Transformation. In diesem Podcast entmystifizieren die Gastgeber & Wirtschaftsexperten Dan Bauer und Dr. Andreas Kohne, die Komplexität moderner Geschäftsstrategien, indem sie tiefgreifende Gespräche mit Branchenführern führen, Fallstudien analysieren und Einblicke in disruptive Innovationen bieten. Jed...2024-06-1321 minSoPottCast - Der Sportpodcast für LüneburgSoPottCast - Der Sportpodcast für Lüneburg#39 | Emotionale AusbrücheDas hat richtig geknallt beim HV Lüneburg: In der 39. Folge des SoPottCast berichten Uli Pott und Matthias Sobottka über ein Beben bei den Oberliga-Handballerinnen des HVL. Nach dem letzten Saisonspiel beim ATSV Habenhausen trat Trainer Olaf Schreiber zurück, eine langjährige Stammspielerin wurde vom Vorstand aus disziplinarischen Gründen suspendiert.Im SoPottCast beleuchten wir die Hintergründe, sagen, was passiert ist und warum der Verein zu dieser drastischen Maßnahme gegriffen hat. Außerdem erläutern Uli Pott und Matthias Sobottka, was all das für die nahe Zukunft des Teams bedeutet oder bedeuten könnte. Matth...2024-04-2456 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsDKK2024: Prof. Dr. Ralf Ulrich Trappe & Prof. Dr. Christoph Scheid über PTLDHören Sie Dr. Andreas Hausmann im Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Ulrich Trappe (Chefarzt der Klinik für Hämatologie und Onkologie, Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie / Intern. Onkologie, Hämostaseologie, Medizinische Genetik Palliativmedizin / Labordiagnostik,  Leiter des PTLD Registers der German Lymphoma Alliance GLA) und Prof. Dr. Dr. h.c. Christoph Scheid (Oberarzt, Leiter Stammzelltransplantation, Klinik für Innere Medizin I, Universitätsklinikum Köln (AöR)) über die Inzidenz, die Pathogenese und die Rolle des Epstein-Barr-Virus sowie der Immunsuppression transplantierter Patientinnen und Patienten bei der PTLD (Posttransplantationslymphom). Die Unterschiede zwischen der Transplantation solider Organe...2024-03-0829 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT189 Wahlen 2023: Rechenfehler beim Bundesamt für StatistikGeschwindigkeit statt Vertrauen: Was bedeutet das Software-Problem beim BFS? Weblinks: Wahlen 2023 in der Schweiz: Nationalratswahlen: Korrektur bei den publizierten nationalen Parteistärken 2023 (Bundesamt für Statistik, BFS) Improvisierte Medienkonferenz vom 25. Oktober 2023 (Bundesamt für Statistik, BFS) Historische Wahlpanne: Das Bundesamt für Rechenfehler (Tages-Anzeiger) Bundesamt für Statistik (BFS): Georges-Simon Ulrich, Direktor (Bundesamt für Statistik, BFS) Georges-Simon Ulrich: Steiler Aufstieg zum höchsten Statistiker der Schweiz (Luzerner Zeitung) Covid wird aus Übersterblichkeitsstatistik getilgt (Tages-Anzeiger) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuell...2023-11-0716 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsDLBCL - Experteninterview mit Prof. Dr. Ulrich KellerNach gefühltem jahrzehntelangen Stillstand überschlagen sich die Neuzulassungen und Therapieoptionen beim DLBCL. Prof. Dr. Ulrich Keller, ärztlicher Leiter des Centrums CC 14 der Charité und der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie am Campus Benjamin Franklin (CBF), sortiert für uns den aktuellen "Standard of Care“ von der Diagnostik bis zur Therapie in fortgeschrittenen Linien. Besuchen Sie gerne unsere Website, um mehr zu erfahren. Dort finden Sie weitere Informationen zu unserem Podcast und können vergangene Folgen anhören.Falls Sie Fragen, Anmerkungen oder Kritik haben, zögern Sie nicht, uns eine E-Mail...2023-11-0341 minGeist.ZeitGeist.Zeit500 Jahre Zwinglis Reformation in ZürichWelche Bedeutung haben Glauben und Theologie der Zürcher Reformation für uns heute? Mit den Disputationen in Zürich 1523 setzt sich Zwinglis Reformation an der Limmat endgültig durch. Andreas und Thorsten blicken zurück auf die damaligen Auseinandersetzungen und fragen sich: Was ist das unverwechselbare Profil von Ulrich Zwingli? Welche seiner Einsichten sind bis heute inspirierend und tragfähig? Kann sich die ganze Vielfalt der heutigen Zürcher Kirche noch auf ihn berufen? Und wo müssen wir heute anders und neu glauben und denken?2023-10-221h 05Lass die Sau raus!Lass die Sau raus!#4 Ulrich Kettner. Ein Esel kommt selten allein...Begonnen hat alles vor vielen Jahren mit einem Esel und einem Ziegenbock. Heute betreut Ulrich Kettner mit seinem Team der Eselrettung zweihundertsieben Esel! In dieser Folge hören wir wie es dazu kam, und hören viel wissenswertes über die liebenswerten Esel.Hier kannst du alle Werbungen nachhören:https://www.hof-sonnenweide.at/podcast/podcastwerbung/Wir freuen uns über Deine Themenwünsche und Fragen!Kennst du einen spannenden Interviewgast? Eine interessante Wissenschaftlerin? Nur her mit den Vorschlägen!Mails bitte an: andreas@hof-sonnenweide.atAuf Facebook, Instagram und unserer Homepage findest Du die...2023-09-1443 minDie RadiomacherDie RadiomacherDeutscher Radiopreis 2023: Backstage-Podcast am Tag davorDeutscher-Radiopreis 2023: RADIOSZENE und DRP-Mikro (Bild: © Christopher Deppe / RADIOSZENE) Zum 14. Mal wird der Deutsche Radiopreis in Hamburg verliehen: heute, am 7. September 2023 findet er erstmals in der neuen Flora in Hamburg statt, wo RADIOSZENE-Redakteur Christopher Deppe mit seinem Kollegen Daniel Hobein bereits am Tag vor der großen Radiopreisverleihung einen Blick hinter die Kulissen werfen konnten. Sie waren beim aufwändigen Aufbau der Bühne dabei, wo bereits die ersten Proben zu hören waren. In einem der drei Ü-Wagen konnten die beiden bereits die TV-Regisseurin Nadja Zonsarowa vor das RADIOSZENE-Mikro holen, die im Podcast vom minutiös geplanten Ablauf...2023-09-0718 minAndreas Kolos · The Spirit PodcastAndreas Kolos · The Spirit PodcastEntschlüsselung des Unterbewusstseins: 10 Programme, die dein Leben lenkenWillkommen zu "Entschlüsselung des Unterbewusstseins", einem Podcast, der das verborgene Steuerungssystem unseres Lebens enthüllt. In dieser faszinierenden Serie gehen wir tief in die Welt des Unterbewusstseins, um die 10 entscheidenden Programme zu erforschen, die jeder Mensch kennen sollte. Diese Programme sind der Schlüssel, um sich selbst besser zu verstehen und effektiver mit anderen zu kommunizieren, denn sie beeinflussen unbewusst unser Verhalten, unsere Entscheidungen und unsere Beziehungen. In jedem Programm tauchen wir in die tiefen Schichten des Unterbewusstseins ein und beleuchten, wie es unsere Gedanken, Gefühle und Handlungen beeinflusst. Von tief verwurzelten Überzeugungen bis hin zu erlernten Verhaltensmustern werde...2023-08-2535 minAuf ein Glas…Auf ein Glas…Ulrich Klumpp: Spiel mit der Vielfalt der BödenDer Anfang war klein und ein Wagnis: mit gerade mal 0,5 ha machten sich Ulrich Klumpp und seine Frau Marietta 1983 selbstständig – von Anfang an nachhaltig und seit 1995 bio-zertifiziert (als erste im Kraichgau). Damals war das quasi ein Fremdwort in der Weinszene. Aus 0,5 sind 50 ha geworden, Bio ist schon fast die Norm – aber auch Familie Klumpp (neben der Gründergeneration noch die Söhne Andreas und Markus) hat sich weiter entwickelt. Was wohl auch geht, weil der Kraichgau "eine der unterschätztesten Weinbau-Regionen der Welt" ist (so steht es jedenfalls auf der Klummp-Webseite). Mehr Infos und Bilder auf STIPvisiten.de2023-08-181h 04Lauer und WehnerLauer und WehnerAndi Scheuer, Tilman Kuban, Donald Trump In der 149. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über die niedrige Lebenserwartung der Deutschen im Vergleich zu anderen europäischen Ländern, Andreas Scheuer (CSU), der den protofaschistischen US-Gouverneur Ron DeSantis besucht, Tilman Kuban, der den Rechten Mob auf eine hessische Kindertagesstätte hetzt, Donald Trump, der in einem Zivilprozess wegen eines sexuellen Übergriffs zu einer Schadensersatzzahlung von 5 Mio. US$ verurteilt wurde, Robert Habeck, Patrick Graichen und was Friedrich Merz zum Thema zu sagen hat und darüber, dass die Hauptverhandlung im Strafprozess künftig aufgezeichnet werden soll. Bitte beachtet, dass die Folge bereits am Donnerst...2023-05-151h 42Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche #132 – Der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenWillkommen zu Folge 132 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 132 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 21. April 2023. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Wir sprachen mit Professor Jörg Schiller von der Universität Hohenheim über den Wirbel, den seine Kollegen von der Universität Regensburg, mit ihrer Provisionsverbots-Studie ausgelöst haben. • In den News der Woche ärgert sich Signal-Iduna-Chef Ulrich Leitermann über vermeintlich undankbare BVB-Fans, die Deutschen zeigen sich etwas Klima-müde, bei der Generali Deutschland könnte es demnächst wieder einen Run-off geben und Immobilien stufen die Bürger als besonde...2023-04-2143 minTechExits PodcastTechExits PodcastNext Generation Cash Cycle Optimization: Selling Planfocus to Sesami with Andreas Ulrich, CTO & Co-FounderOn this episode, we’re speaking with Andreas Ulrich, CTO and Co-founder of Planfocus on their acquisition by Sesami. Founded in 2004 and based in Munich, Germany, planfocus’ leading cash optimization software solutions help reduce logistics spending and cash holding costs, while improving availabilities and service levels for clients. Its technology empowers financial institutions and consumer businesses worldwide in driving up process optimization and bringing tangible cost and service efficiencies throughout their cash ecosystem. Tech M&A is a journey, and these are the stories behind those journeys.2023-04-0616 minFranko-viel - Der Frankreich-PodcastFranko-viel - Der Frankreich-PodcastFolge 39 - "Très français" - Otto von Bismarck und FrankreichEr hat gegen Frankreich Krieg geführt, doch Otto von Bismarck sah in dem Nachbarn nicht immer einen unversöhnlichen Gegner. Gast: Ulrich Lappenküper ist Historiker und Geschäftsführer der bundeseigenen Otto-von-Bismarck-Stiftung. Der Experte für deutsch-französische Beziehungen hat 2019 eine ausführliche Studie über das Verhältnis Bismarck und Frankreich veröffentlicht. (Ulrich Lappenküper: Bismarck und Frankreich 1815 bis 1898. Chancen zur Bildung einer „ganz unwiderstehlichen Macht“?, Ferdinand Schöningh, Stuttgart 2019, 677 Seiten) Wissenschaftliche Beratung: Landry Charrier vom Sirice - Sorbonne Diese Podcast-Ausgabe ist mit freundlicher Unterstützung des Deutsch-Französischen Bürgerfonds...2023-03-3145 minFranko-viel - Der Frankreich-PodcastFranko-viel - Der Frankreich-PodcastFolge 34 - 60 Jahre Élysée-Vertrag - Der Fehlstart nach der Unterzeichnung und die USADas Jahrhundertwerk Élysée-Vertrag startete mit einer Krise. Schon wenige Wochen nach der Unterschrift hatte Paris den Vertrag abgeschrieben. Gäste: Botschafter a.D. Helmut Elfenkämper Historiker Ulrich Pfeil - Professor an der Université de Lorraine. Forschungsschwerpunkt: Deutsch-französische Beziehungen Wissenschaftliche Beratung: Landry Charrier vom Sirice - Sorbonne Diese Podcast-Ausgabe ist mit freundlicher Unterstützung des Deutsch-Französischen Bürgerfonds und vom Gustav-Stresemann-Institut in Bonn entstanden. Folge uns auf Twitter2023-01-2049 minWegeBedarf - UnternehmerBefreiung. Schluss mit Hamsterrad, Führungsstress und SteuerlastWegeBedarf - UnternehmerBefreiung. Schluss mit Hamsterrad, Führungsstress und Steuerlast#079 Kann man bei diesen Zinssätzen noch bauen, ohne seine Freiheit zu verlieren? - Im Gespräch Andreas KnißlingUnternehmerSein.Neu denken: leichter, menschlicher, nachhaltiger - Es gibt WegeBedarf. --- Infos zu Andreas Knißling - der BaufiCoach --- https://www.derbauficoach.com/ Andreas Knißlings Profil linkedin.com/in/andreas-knißling-284a50149 E-Mail andreas.knissling@me.com --- Infos zu Ulrich Zimmermann --- Wirklich erfolgreiche Unternehmer haben Zeit (https://www.DerWegZur1TageWoche.info) WegeBedarf - UnternehmerSein. Neu denken: leichter, menschlicher, nachhaltiger für deine persönliche unternehmerische Freiheit Werde gerne auch Teil dieses PodCasts: abonniere ihn, setze die Impulse um, gib ihn an andere weiter, kommentiere, bewerte …und werde gerne I...2022-12-0127 minBusiness: MenschBusiness: Mensch#82 Der Mensch: ANDREAS ULRICH über Clusterstrategien, Franchiseerfolg und Vaterfreuden Andreas Ulrich ist Franchisepartner bei fitbox. Er hat in den letzten Jahren einige EMS-Studios in Nordrhein-Westfalen aufgebaut oder übernommen. Mit seinem Bruder Martin leitet er USC, eine auf die Franchisebranche spezialisierte Personalberatung.Sie beraten angehende Unternehmer bei der Auswahl des passenden Franchise-Konzeptes und bringen Franchisegeber und Franchisenehmer zusammen. Fitness, Franchise, Fußball und Familie! Sicherlich werden die vier Fs unserem Gespräch nicht im entferntesten gerecht. Aber sie fassen im Ansatz zusammen, was uns beide in dieser Podcaststunde bewegt hat. Andreas Ulrich ist Vollblutunternehmer und bringt seine Vertriebsstärke mit handverlesenen Franchise-Konzepten auf die Straße. Fitne...2022-10-1649 minHauptsache GroovtHauptsache GroovtFolge 7: (Musikalische) HeldenIn dieser Folge sprechen Andi und Dustin über ihre musikalischen Helden und Einflüsse. Andreas Reinhard https://andreas-reinhard.de Dustin Sander https://www.groovesandmore.de **Taylor Hawkins Tribute Concert (Wembley/London) ** Liam Gallagher (Oasis) + Foo Fighters "Rock 'n' Roll Star" (Oasis) "Live Forever" (Oasis) Nile Rodgers (Chic) + Chris Chaney (Janes Addiction, Alanis Morisette) + Omar Hakim (Sting, Weather Report and so many more) "Let's Dance" (David Bowie) mit Josh Homme "Modern Love" (David Bowie) (mit Gaz Coombes) Chevy Metal (Coverband von Taylor Hawkins) "Psycho Killer" Talking Heads "Children Of The Re...2022-09-111h 09Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das SammelnKunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das SammelnUlrich Seibert - Jurist, Honorarprofessor für Wirtschaftsrecht und KunstsammlerIn diesem Podcast wird es bunt. Prof. Dr. Ulrich Seibert ist Jurist, Professor für Wirtschaftsrecht, an der Heinrich Heine Universität in Düsseldorf, hat über 200 Aufsätze publiziert, zahlreiche Reformen im Gesellschaftsrecht tragen seine Handschrift. Ulrich Seibert ist aber auch leidenschaftlicher Sammler von Pop-Surrealismus, einer Kunst, die ihren Ursprung in der US-amerikanischen Kustom Kulture und Surfkultur der 1950er sowie den späteren Underground Comix hat. "Kunst die man erklären muss ist langweilig" - so Ulrich Seiberts "Motto". In den Heckmann Höfen in Berlin Mitte hat Seiberts Sammlung ein Zuhause gefunden. Die Collection ist aber nicht nur Showroom...2022-09-0220 minLOGISTICS IN CHALLENGING MARKETSLOGISTICS IN CHALLENGING MARKETSEp 4 - How SMS group Deals With A Shift in Risks & Challenges in Logistics - with Andreas Ulrich, Head of Global Logistics at SMS groupDuring the pandemic, risks & challenges in logistics have changed.How can you adapt your business to the changing landscape of the industry?Andreas Ulrich, Head of Global Logistics at SMS group, talks to Carsten about the challenges SMS group is dealing with while handling complex projects.What's in it for you:1. Insights into the complexity of what it means to plan & equip a steel plant2. What are the lead times in complex projects for SMS group3. How the market’s tendency to shift risk to the bu...2022-08-1026 minRainer Ulrich spricht mit UnternehmernRainer Ulrich spricht mit UnternehmernWie kann mein Unternehmen Energie produzieren - und einsparen. Andreas Gold, ImprocessWie bekommt man seine Energiekosten wieder auf das Niveau vor der Gaspreisexplosion? Wie kann man als Unternehmen nachhaltig Strom, Wärme und Kälte erzeugen - und einsparen? Wann rechnet sich Photovoltaik, wann Windenergie? Was ist der Unterschied zwischen Luft- und Wasserwärmepumpen und - was kann man jetzt als Unternehmen tun?  Mit diesen Fragen habe ich mich über die letzten Monate massiv auseinandergesetzt.  Ich spreche darüber mit dem Energieexperten Andreas Gold. Wir diskutieren Vor- und Nachteile verschiedener Technologien, geben praktische Hinweise und bringen etwas Klarheit ins Dickicht der Möglichkeiten.  2022-07-201h 04Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich MüllerDer Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller#144 Geldanlage war noch nie so einfach wie heute! Clemens Schömann-Finck im Interview Clemens Schömann-Finck, der Kopf hinter dem YouTube-Channel “René will Rendite”, im Interview Heute habe ich einen neuen spannenden Interviewgast für Dich: Clemens Schömann-Finck ist nicht nur seit Jahren eingearbeitet in das Thema Geld und Börse, sondern er ist auch Focus-Online-Redakteur und der Kopf hinter dem YouTube-Channel “René will Rendite”. Nach dieser Folge weißt Du über diese 3 Dinge Bescheid: Wer ist Clemens Schömann-Finck und wer steckt hinter dem YouTube-Channel “Rene will Rendite”? Wirecard - Handle nicht aus Gier, Hoffnung oder A...2022-05-1634 minAuf ein Glas…Auf ein Glas…Andreas Kretschko: Angekommen im Zentrum des sächsischen Weinbaus"Herzlich willkommen zur 1. Jungweinprobe im neuen Weinkeller!" Andreas Kretschko, bislang Garagenwinzer im elbfernen Liegau-Augustusbad, hat für seine Weine ein neues Domizil gefunden. Da es ja keine Zufälle gibt und alles immer mit Allem zusammenhängt, ist es nicht irgendeine Adresse, sondern eine feine: im alten Keller von Wackerbarth an der Hoflössnitzstraße 60, wo der junge Andreas K. 1999 seine Lehre begann. Einige Tage nach der Jungweinprobe (zu der wir auch kamen, aber wegen allgemeinen Geschnatters die Mikophone in der Tasche ließen) besuchten Matthias Gräfe und ich Andreas Kretschko im Keller und redeten über dieses und jenes, a...2022-04-221h 00Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. AntonyDieters Weinbar - Auf ein Glas in St. AntonyEpisode 69 - Im Gespräch mit Johanna Ulrich aus dem Kronenschlösschen über Keller, Gourmetfestivals und PrinzessinnenJohanna Ulrich platzt quasi vor Begeisterung für die Gastronomie. Da passt es gut, dass sie in zweiter Generation verantwortlich zeichnet für das Kronenschlösschen in Hattenheim und den Laden schlichtweg liebt. Und noch mehr. liebt sie das Rheingau Gourmet- & Wein-Festival. Das tut auch der Dieter, der sich als heimliche Prinzessin entpuppt - und zwar auf der Bohne. Und Kunzilein, der wird endlich mal eingeladen - wir haben´s alle gehört! Apropos - reinhören!Zum Gewinnspiel: https://www.st-antony.de/podcast/Zum Kronenschlösschen geht´s hier: https://www.kronenschloesschen.de/2022-04-1740 minUlis Comedy PodcastUlis Comedy PodcastUlis Comedy Podcast Nr.45Comedy Beiträge des komischen Senders Comedy Episodentitel: Seiferts Unsinnspoesie - Sinnlose oder sinnentfremdete Lyrik von Andreas Seifert vorgetragen von Uli Vogt bei einer öffentlichen Veranstaltung des V-Studio 3 (1977) https://ulis-comedy-podcast.podigee.io/ Video made with Headliner.App Music Sources: © Magix Soundpool © Music from Uppbeat (free for Creators!): License code: BKMGCHVUO95PPY6I © "Organswing" by Korg Inc. © Compositions by Uli Vogt2022-03-1809 minDer IFZ Digital Banking PodcastDer IFZ Digital Banking PodcastEpisode 21 - Nachhaltigkeit im ZahlungsverkehrWie ecolytiq den CO2 Footprint jeder Zahlung berechnet und dem Bankkunden darstellen kann Nachhaltigkeit ist eines der ganz grossen Themen unserer Zeit. Doch welchen Beitrag können Banken leisten, den Planeten Erde langfristig für die nächsten Generationen zu erhalten? Hier setzt ecolytiq an. Denn der Footprint von CO2 kann man aus jeder einzelnen Zahlung, die beispielsweise per Kreditkarte oder Bankkonto getätigt wurde, herauslesen. Genau diese Informationen dem Bankkunden darzustellen und kompensierter zu machen, ist das Anliegen von Ulrich Pietsch und der von ihm geleiteten Firma. Doch, wer ist Ulrich Pietsch und was führt dazu...2022-03-1819 minUlis Comedy PodcastUlis Comedy PodcastUlis Comedy Podcast Nr.44Comedy Beiträge des komischen Senders Episodentitel: Der Tonkrug - Hörspiel mit den zwölfjährigen Andreas Seifert und Ulrich Vogt - sehr frei nach Luigi Pirandello (eine sehr frühe Produktion des V-Studio 3 von 1972) https://ulis-comedy-podcast.podigee.io/ Video made with Headliner.App Music Sources: © Magix Soundpool © Music from Uppbeat (free for Creators!): License code: BKMGCHVUO95PPY6I © "Organswing" by Korg Inc. © Compositions by Uli Vogt2022-02-2317 minInklusionscafèInklusionscafèGespräch mit Ulrich Dieckmann (Projekt Seiltanz-nfe)Evi und Mattis sprechen mit Vater und Aktivist Ulrich Dieckmann, der mit seiner Familie, für seine Tochter Marlene, für das Recht auf Teilhabe und Selbstbestimmung einsteht und deshalb einen neuen Weg gehen möchten. Mit neuen Konzepten. Weg von veralteten Strukturen.  Hört rein! Folgt uns gerne auf Instagram: Inklusionscafé (@inklusionscafe) • Instagram-Fotos und -Videos Schaut auch gerne bei SEILTANZ- nfe vorbei: Seiltanz – nfe – "Wessen wir am meisten im Leben bedürfen, ist jemand, der uns dazu bringt, das zu tun, wessen wir fähig sind." Ralph Waldo Emerson (seiltanz-nfe.de) ode...2022-02-1524 minUlis Comedy PodcastUlis Comedy PodcastUlis Comedy Podcast Nr.19Comedy Beiträge des komischen Senders Mit Hammer, Amboß und Zwerchfell - "Wer war der Täter?" - Spontanhörspiel in Wallace Manier mit Andreas Seifert (1977) https://ulis-comedy-podcast.podigee.io/ Video made with Headliner.App Music Sources: © Magix Soundpool © Music from Uppbeat (free for Creators!): License code: BKMGCHVUO95PPY6I © "Organswing" by Korg Inc. © Compositions by Uli Vogt2022-01-2208 minUlis Comedy PodcastUlis Comedy PodcastUlis Comedy Podcast Nr.14Comedy Beiträge des komischen Senders Episodentitel: Basteln mit Tante Erika (Parodie auf eine bayerische Kinderstundensendung) mit Andreas Seifert und Uli Vogt (1982) https://ulis-comedy-podcast.podigee.io/ Video made with Headliner.App Music Sources: © Magix Soundpool © Music from Uppbeat (free for Creators!): License code: BKMGCHVUO95PPY6I © "Organswing" by Korg Inc. © Compositions by Uli Vogt2022-01-1307 minFeG Deutschland | PodcastFeG Deutschland | PodcastBewegt & Bewegende | Jesus immer im Zentrum | mit Ulrich Eggers Sascha Rützenhoff Andreas Scholz Ulrich Eggers Zum Inhalt Uli Eggers hat die vergangenen vier Jahrzehnte die christliche Medienlandschaft und damit auch das Christentum im deutschsprachigen Raum entscheidend bewegt und geprägt. Aber eigentlich war es immer Jesus, dem er gefolgt ist und nach dem sich alles ausrichtete (WWJD). In dieser Episode schauen wir zurück und resümieren. Melde dich schon heute für die BEWEGT Konferenz – die Konferenz für Bewegerinnen und Beweger – an: bewegtkonferenz.de | 13./14. Mai 2022 | Bonn Mit Dabei sind Sascha Rützenhoff | Bundessekretär FeG Inland-Mission Andreas Scholz | Assistent Fe...2021-12-271h 11Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. AntonyDieters Weinbar - Auf ein Glas in St. AntonyEpisode 48 - Im Gespräch mit Ulrich Sander über Hopfen, Malz und die Lust an edlen BierenBier in der Weinbar? Ist das nicht ein absolutes Nogo? Nicht, wenn es von der Brauereimanufaktur Sander ist. Die Folge macht nicht nur Lust auf das nächste, gute Glas Bier, sondern ist auch ein Schnelllehrgang in Sachen Bier: Was ist beim Brauen zu beachten, warum hat Bier diesen großen Image Verlust und was ist das eigentlich, was da bei den "Großen" abgefüllt wird. Eine Folge für alle, die immer wieder auf der Suche nach den schönen Dingen des Lebens sind!Brauerei: https://www.brauerei-sander.de/Gewinnspiel: https://www.st...2021-11-2140 minCactusPodcastCactusPodcastCP031 Kakteengeschichten - BUGA Erfurt 2021BUGA - die Bundesgartenschau in der Blumenstadt Erfurt - dort wo die Wurzeln der Gartenschauen sind. Wir schauen auf den neu erblühten Petersberg, in den frisch gemachten EGA-Park und in die neu erfundene nördliche Geraaue in Erfurt, im Interview der Erfurter Oberbürgermeister Andreas Bausewein und die BUGA Chefin Kathrin Weiß Der Beitrag CactusPodcast – 031 Kakteengeschichten – BUGA Erfurt 2021 erschien zuerst auf Cactusblog.2021-09-241h 23Lauer und WehnerLauer und WehnerGiffey, Merz, Impfpflicht In der 104. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über Franziska Giffeys Masterarbeit, die voller Plagiate ist, über die Apostolischen Visitatoren, von denen man nichts mehr hört, über Friedrich Merz, der Planungsverfahren beschleunigen möchte und über eine Impfpflicht, die Christopher sehr sinnvoll fände. Bitte beachtet, dass die Folge bereits am Mittwoch, den 25.8.2021 aufgezeichnet wurde. Zunächst gibt es Feedback aus der Community, heute zu den zwei letzten Folgen, insbesondere zu den Buddha-Statuen von Bamiyan und zur Bergpredigt. In der Kategorie „Worüber wir heute nicht reden“ geht es um: Andreas Scheu...2021-08-281h 54Mentale High Performance in Sport & Business - STRAUCH PerformanceMentale High Performance in Sport & Business - STRAUCH Performance#020 Echter No Bullshit - Talk mit den einzigartigen Pürzel Brüdern, Andreas & Alexander (Inhaber von DAS GYM) von Intelligent Strength aus WienHier im " M.H.P. - Mentale High Performance Podcast für Trainer*innen, Sportler*innen, Coaches & Leader*innen" ein sehr offenes, witziges und spannendes Interview mit den Brüdern Andreas und Alexander Pürzel von Intelligent Strength aus Wien. Andreas passionierter & erfolgreicher Bodybuilder, Autor, Dozent und Experte im Gebiet des Bodybuildings und Alexander passionierter & erfolgreicher Kraftsportler, Autor, Sportwissenschaftler, PHD Student und Dozent. Die beiden sind die Inhaber des einzigartigen "DAS GYM" in Wien - das wohl grandioseste Kraftsport Mekka Europas.Dieses Interview und alle weiteren dieses Podcasts sind auch auf Spotify, Apple Podcast & YouTube unter dem gleichen Nam...2021-07-0853 minFreiheitsutopieFreiheitsutopieUnglaubliche Frauenquote der GrünenDie Grünen wollen gegen die Kandidatur von Hubert Ulrich vorgehen. Ein beispielloser Angriff auf die Demokratie.2021-06-2405 minDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche SPEZIAL – Der Pfefferminzia Sonder-Podcast zum Thema BeihilfeWillkommen zu einer Sonderausgabe unseres Podcasts! Herzlich Willkommen zu „Die Woche SPEZIAL“ – einer Sonderausgabe des Pfefferminzia-Podcasts für Versicherungshelden. Mein Name ist Karen Schmidt. Und ich bin Lorenz Klein, hallo! In unregelmäßigen Abständen widmet sich die Chefredaktion in diesen Podcasts einem bestimmten Thema. Dieses Mal: Beihilfe! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu einer weiteren Spezialausgabe von „Die Woche“. Heute ist der 14. Juni 2021 und folgende Themen rund um die Beihilfe erwarten Sie in diesem Podcast: Die große Mehrheit der Beamten entscheidet sich für den Abschluss einer privaten Krankenversicherung. Warum ist das so? Wir beleucht...2021-06-1434 minsprenger spricht autorinsightssprenger spricht autorinsights(21) Für ihre Toten reicht kein Keller: Arno Strobel und Andreas Winkelmann im special zu Fronleichnam!3x Spannung, 2x Mord, 1x Sport: Strobel, Winkelmann und Ulrich Kühne-Helmessen. Natürlich geht´s im Special zu Fronleichnam erst einmal um Leichen. Die beiden Bestseller-Autoren haben aufgehört zu zählen, wie viele es in ihren Thrillern sind. Andreas Winkelmann meint sogar: "Mein Keller ist für all die Leichen viel zu klein". Und das in seinem abgelegen Haus am Wald. Immerhin gibt´s da jetzt Glasfaser und so können die beiden im Podcast batteln. Derjenige, der zuletzt verloren hat, wurde von dem Gewinner tatsächlich in einen Holzsarg gesteckt und auf einen See verfracht...2021-06-031h 32LesBar im Stern-ZimmerLesBar im Stern-Zimmer11.17. Andreas Ulrich - Die Kinder von der Fischerinsel (Kerstin Morgenstern)Zwischen 1969 und 1973 entstand im Zentrum Ost-Berlins ein einzigartiger Hochhauskiez. In die markanten Neu bauten auf der Fischerinsel zogen neben kinderreichen Familien vor allem Künstler, Wissenschaftler, Funktionäre und Diplomaten ein – DDR-Alltag traf hier auf Prominenz und Extravaganz. Auch die Familie von Andreas Ulrich lebte eine Zeitlang auf der Fischerinsel. Fünf Jahrzehnte später begibt sich der Journalist auf die Suche nach seinen einstigen Mitschülern, um herauszufinden, was aus ihnen geworden ist. Die Recherchen führen ihn weit über Berlin hinaus und offenbaren bewegende und außergewöhnliche Lebensgeschichten.(Quelle: Klappentext)2021-05-2606 minMentale High Performance in Sport & Business - STRAUCH PerformanceMentale High Performance in Sport & Business - STRAUCH Performance#001 Motivation, Kompetenzen & Disziplin mit Mr. Universum & Bodybuilding Weltmeister Andreas BosseHier im " MHP - Mentale High Performance für Trainer & Sportler" Podcast ein Interview mit dem einzigartigen Mr. Universum und Weltmeister im Bodybuilding Andreas Bosse.  Andreas ist neben seiner Leidenschaft als Bodybuilder auch Personal Trainer und Inhaber vom Body & Fight Gym in Potsdam.In diesem spannenden Interview sprachen wir sehr offen über die Themen Motivation, Umsetzung, Willensstärke und Disziplin in Sport und Training aus Sicht des Trainers & Sportlers. Andreas nimmt kein Blatt vor den Mund und spricht die Dinge genauso aus, wie er sie sieht. Durch seine jahrzehntelange Erfahrungen hat er starke Wissens- und vor allem Erfahrungswerte, welc...2021-04-0835 minAuf ein Glas…Auf ein Glas…Dirk Würtz vom Weingut St. Antony"Ich bin Dirk, 52 Jahre alt und Winzer." Dirk Würtz, grandioser Weinmacher mit klarem Standpunkt und unvergleichlichem Unterhaltungswert, kann die Dinge auch kurz auf den Punkt bringen. Aber wenn er erst einmal loslegt, könnte es auch länger dauern – wobei: langweilig wird's nie. Wir hatten uns über Zoom zum Mittagswein verabredet, nicht ahnend, dass uns die Nachbarn die schönsten Wellen des Netzes mopsten und die Bandbreite schwand wie der Pegel in einer Flasche trinkigen Rieslings. Und weil wir im netzarmen Studio Rdbl. den Würtz so schlecht verstanden, blökten wir auch viel zu laut unseren Bildschirm an. Schön...2021-04-0250 minAndreas BrieseAndreas BrieseUlrich ZwingliUlrich Zwingli by Andreas Briese2021-03-161h 03#WeinWirtschaft#WeinWirtschaftEpispode 65 - Im Gespräch mit Ulrich Allendorf vom Weingut Fritz AllendorfLetztes Wochenende hatte er seine Premiere bei der Versteigerung vom Weingut Kloster Eberbach und des VDP-Rheingau, wo absolute Höchstpreise erzielt worden sind.: Ulrich Allendorf. Wie man sich auf so einen Job vorbereitet, was den Puls höher schlagen lässt und wie es ist, wenn man dann auch noch seinen eigenen Wein versteigern darf, das erzählt er uns hier. Außerdem spricht er über seine eigenen Weine und die schon bald anstehende Nachfolge im Weingut. Den Link zum Weingut findet ihr hier: www.allendorf.deGewinnspiel: podcast.kunze.tv Hosted on Acast. See aca...2021-03-1326 minDas Neue BerlinDas Neue BerlinÖkologie in der soziologischen Theorie – Mit Katharina Block, Andreas Folkers und Katharina Hoppe Du willst uns unterstützen? Hier entlang. Folge uns auf Twitter oder Bluesky. ⎯ Die drohende ökologische Katastrophe wird sich nicht allein technisch abwenden lassen. Sie verlangt radikales Umdenken, neue Konzepte und komplexe Erklärungen. Kurz: Theorie. Doch auch die Theorie muss sich dabei selbst in Frage stellen. Sie muss Inventur machen, welche ihrer Werkzeuge noch für die veränderte Wirklichkeit taugen. Ende Januar 2021 hat eine Tagung mit dem Titel Die ökologische Frage danach gefragt, was die soziologische Theorie zum Verständnis der ökologischen Krise leisten kann und inwieweit sie selbst von dieser...2021-03-011h 27Logistikpodcast- Der Podcast für LogistikLogistikpodcast- Der Podcast für Logistik066 - Logistikberatung heuteLogistikberatung hat sich in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten verändert. Auch hier geht alles in die Richtung der 4.0-Anforderungen. In der heutigen Folge sprechen wir mit Ulrich Balke, Berater bei der KPMG, über die Veränderung der Logistikberatung sowie die verschiedenen neuen Herausforderungen. Wir sprechen weiterhin darüber, was bei der Digitalisierung zu  beachten ist, was später darauf aufbaut, wie man den für sich richtigen Berater findet und vor welchen Themen die Logistikbranche darüber hinaus steht. Eine spannende Folge mit vielen tollen thematischen Ausflügen in die Welt der Logistikberatung, die keinesfalls mehr von anzugtragenden und akademisc...2021-02-2659 minAuf ein Glas…Auf ein Glas…Wenn die jungen Weine Zicken machen…Wir waren zu Gast bei Andreas Kretschko im Weinkeller. In der vorherigen Folge dieses Podcasts sprachen wir dabei über seinen Sekt Rosé vom Spätburgunder, den neuen Weißburgunder und den kommenden Riesling sowie über einen farbenfrohen Grauburgunder – alles hier nachzulesen und -hören. Bei der Fortsetzung geht es um drei weitere Tank- und Fassproben: Rosé, Summer und Spätburgunder. Und um Themen wie Piwi, Korkgeld und Erweiterung der Rebflächen. Wie immer: Der Beitrag mit Text & Bild bei den STIPvisiten!2021-02-0529 minAuf ein Glas…Auf ein Glas…Andreas Kretschko: "Verzicht ist für mich selbstverständlich"Für die neunte Folge unseres Podcasts "Auf ein Glas" haben Matthias Gräfe (Gräfes Wein & fein) und ich die vertrauten Gemäuer unseres Nicht-Studios in Radebeul verlassen und sind gen L.A. gefahren. L.A. steht für Liegau-Augustusbad, das zur Bierstadt Radeberg gehört – was aber nicht schlimm ist. Denn hier entstehen im Keller des Hauses von Andreas Kretschko Weine, die in ihrer eigenen gradlinigen Stilistik uns immer wieder begeistern. Nahezu zwei Stunden haben wir probiert, gefachsimpelt, wieder probiert und mit Leberwurschtbrot und Spaghetti Olio e Aglio ergründet, ob Sekt und Weine dem standhalt...2021-01-3029 minSchule Macht Medien - Medien machen SchuleSchule Macht Medien - Medien machen SchuleSMM 021 UPDATE TON: Distanzlernen? Impfung oder Dienstlaptop mit Andreas Ulrich und Heiko EichenbergUPDATE TONQUALITÄT: Wir waren in Episode SMM 020 mit der Tonqualität nicht zufrieden und daher kommt heute ein Update in SMM 021 mit besserem Ton und auch etwas kürzer. ... Ein Erfahrungsaustausch zum Distanzlernen mit Stimmen von Lehrkräften und SchülerinnenIn dieser Folge sind acht Lehrkräfte und zwei Schülerinnen zu hören, die über ihre Erfahrungen beim Online-Lernen berichten. Nach den O-Tönen sprechen wir mit Heiko Eichenberg und Andreas Ulrich über folgende Themen: Soziales Lernen auch online? Hybrider Unterricht und hybride Zeugniskonferenzen, Aufgaben der Klassenleitung, Technik muss laufen - das Nadelöhr, das gute alte Telefon, sinnvolle On...2021-01-2652 minSchule Macht Medien - Medien machen SchuleSchule Macht Medien - Medien machen SchuleSMM 020 Distanzlernen? Impfung oder Dienstlaptop mit Andreas Ulrich und Heiko EichenbergEin Erfahrungsaustausch zum Distanzlernen mit Stimmen von Lehrkräften und Schülerinnen.In dieser Folge sind acht Lehrkräfte und zwei Schülerinnen zu hören, die über ihre Erfahrungen beim Online-Lernen berichten. Nach den O-Tönen sprechen wir mit Heiko Eichenberg und Andreas Ulrich über folgende Themen: Soziales Lernen auch online? Hybrider Unterricht und hybride Zeugniskonferenzen, Aufgaben der Klassenleitung, Technik muss laufen - das Nadelöhr, das gute alte Telefon, sinnvolle Online-Aufgaben, und natürlich über Videokonferenzen mit Schülerinnen und Schülern. Auch das Projekt „Blog einfach mit Klartext“ wird kurz vorgestellt - was uns vier „alte weiße Männer“ alle verbi...2021-01-2652 minRainer Ulrich spricht mit UnternehmernRainer Ulrich spricht mit UnternehmernJourni App, Andreas Röttl, wie man sich mehrmals neu erfindet und mit AI reüssiertEines der erfolgreichsten österreichischen Startups ist Journi. Was als Vertriebsplattform für Reiseführer begonnen hat, ist nun ein äußerst erfolgreicher Vertriebskanal für Fotobücher mit über 2 Mio. Downloads. Über Hartnäckigkeit, Wandlungsfähigkeit und Kundenorientierung spreche ich mit Andi Röttl. Und Auch eine Hermann Maier Analogie gibt es. 2020-11-111h 07Lauer und WehnerLauer und WehnerMerz goes full Trump, der sogenannte Wellenbrecher-Lockdown wegen CoronaIn der 76. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über Friedrich Merz, der wegen eines verschobenen Parteitags rumopfert und dem sogenannten Wellenbrecher-Lockdown, der kommt weil wir alle zu doof sind, eine Maske zu tragen. Zu Beginn der Folge ist die Stimmung etwas bleiern, die Pandemie hinterlässt auch bei Ulrich und Christopher ihre Spuren. Informationen zu der von Christopher erwähnten Studie des Imperial College zu Hirnschäden durch Corona findet ihr hier. Dann gibt es in gewohnter Qualität Feedback aus der Community. Auch Du kannst uns gerne eine Bewertung und/oder Rezension auf Apple Podc...2020-10-302h 11#WeinWirtschaft#WeinWirtschaftEpisode 45 - Im Gespräch mit Ulrich Sander von der BraumanufakturFür alle Genießer gibt es neben dem Wein ja mittlerweile auch großartige Biere. Freut euch auf einen authentischen Bierbrauer aus Rheinhessen: Ein Gespräch mit Ulrich Sander von der Braumanufaktur Sander in Worms. Infos zur Brauerei und den Bieren findet ihr hier: www.brauerei-sander.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2020-10-2424 minLauer und WehnerLauer und WehnerStudie zu Rassismus in Polizei ist Quatsch, Andi Scheuer, Donald Trump hat CoronaIn der 73. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über neue Entwicklungen in der Corona-Pandemie, darüber, dass eine Studie zu Rassismus in der Polizei Quatsch ist, über das Gutachten der FU Berlin zu Franziska Giffeys Promotion, Andreas Scheuers Aussage vor dem PKW-Maut Untersuchungsausschuss und darüber, dass Donald Trump Corona hat. Doch zunächst gibt es Feedback aus der Community. Ihr seid unserer Aufforderung nachgekommen, uns auf Apple Podcasts Rezensionen zu hinterlassen und wir lesen wieder ausgewählte Rezensionen vor. Danach gibt es eine neue Kategorie, die Themen, über die wir diese Folge nicht...2020-10-092h 20WegeBedarf - UnternehmerBefreiung. Schluss mit Hamsterrad, Führungsstress und SteuerlastWegeBedarf - UnternehmerBefreiung. Schluss mit Hamsterrad, Führungsstress und Steuerlast#018 WegeBedarf - Der FreiheitsSpagat zwischen IT-Pädagogik und PsychoDrama - Interview mit Andreas StöfferWegeBedarf - Der BestBuddyPodcast für Deine persönliche unternehmerische Freiheit (https://ulrichzimmermann.info/) www.hikeandstrike.com LinkedIn https://www.linkedin.com/in/ulrich-zimmermann-457b6b47/ Xing-Profil https://www.xing.com/profile/Ulrich_Zimmermann46/cv Facebook https://www.facebook.com/ulrich.zimmermann.963 Instagram https://www.instagram.com/ulrich_zimmermann/?hl=de2020-09-1048 minArt speaksArt speaksInterview mit Andreas Kranzler Kennst du das, wenn ein Projekt dich so einnimmt, dass du Tag und Nacht daran arbeitest oder zumindest darüber nachdenken könntest? Film Director, Writer und Creative Producer Andreas Kranzler hat in vielen kreativen Hotspots auf dieser Welt gelebt und gearbeitet. Er findet sich in einer Situation wieder, wo er kurz vor einem Burnout steht. Er entscheidet sich dafür sein Leben radikal zu verändern und installiert Tools, die ihm langfristig Gesundheit und Freude schenken. Finde heraus wie auch du mit Hilfe von Mentoren, Freunden, aber auch persönliche Routinen eine gesun...2020-09-0700 minArt speaksArt speaksInterview mit Jonnes In dieser Folge unterhalte ich mich mit dem Songwriter und Musiker Jonnes. Sein letztes Album „Unfassbar nah“ erscheint 2018. Wir sprechen darüber wie wir mit Übergängen und Umbrüchen in unserem Leben umgehen können. Wie kann unsere Kunst gerade in diesen Phasen wachsen? Außerdem stellen wir uns die Frage: Ist alles im Leben Vorherbestimmt?  Jonnes "Gönn dir"-Tip ist das Buch „Kurz&Gott“ von Andreas Noga. Hier findest du noch mehr zu Jonnes: http://www.jonnes.de/2020-08-1000 minDer Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich MüllerDer Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich MüllerHerzensmensch und Markenexperte Andreas KlarWie Dich ein Unfall an die wichtigen Dinge erinnern kann und Dich zu dem Leben führt, welches Du haben möchtest, erfährst Du in dieser Folge von Andreas Klar. Andreas Klar ist einer der führenden Kundengewinnungs- und Markenexperten Europas. Und worauf er besonders stolz ist: Familienmensch, Vater zweier "wundervoller Töchter" und verheiratet mit Francesca. "Sogar der Hund ist bei uns weiblich", sagt er öfters süffisant. Absolute Buchtipps von Andreas, die ihn seine Ziele erreichen lassen: “Big Five For Live” und “Denke Nach Und Werde Reich”. Wenn Du mehr über Andreas Klar...2020-07-2724 minLauer und WehnerLauer und WehnerKein Racial Profiling mit Horst Seehofer, Kramp-Karrenbauer und Rechtsextremismus, Andreas Scheuer und das BußgeldIn der 64. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über Horst Seehofer Absage einer Studie zum Thema Racial Profiling, über Twitter-Accounts bei der Polizei, Mary Trumps Buch, Annegret Kramp-Karrenbauers Statement zu Rechtsextremismus in Sicherheitsbehörden, dass Deutschland jetzt die EU-Ratspräsidentschaft hat, über das FBI, das vor China warnt, dass es in Vietnam bis jetzt keine Corona-Toten gibt, über Andreas Scheuer und wie er am neuen Bußgeldkatalog rumfummelt und über das Wort „Ultracrepidarianismus“. Doch zunächst erklärt Ulrich, was  bei „Lauer und Wehner“ eigentlich so gemacht wird. Dann gibt es eine Korrektur: Ulrich  und...2020-07-091h 34CharakterneurosenCharakterneurosenEinführung in die tiefenpsychologisch fundierte und analytische PsychotherapiePodcast-Seminar „Einführung in die tiefenpsychologisch fundierte und analytische Psychotherapie“ für Psychologische Psychotherapeut*innen in Ausbildung (IMPP-Gegenstandskatalog: 2.3 & 9.2).  Teil 1/3: Einführung Teil 2/3: Abwehr, Übertragung, Widerstand Teil 3/3: Interventionsmethoden Lehrbücher: Wöller & Kruse: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie Hohage: Analytisch orientierte Psychotherapie in der Praxis Yalom: Der Panama-Hut oder was einen guten Therapeuten ausmacht Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD-2) Argelander: Das Erstinterview in der Psychotherapie Gerd Rudolf: Strukturbezogene Psychotherapie Ulrich Streeck: Psychodynamisch-interaktionelle Therapie struktureller Störungen2020-07-0700 minCharakterneurosenCharakterneurosenEinführung in die tiefenpsychologisch fundierte und analytische PsychotherapiePodcast-Seminar „Einführung in die tiefenpsychologisch fundierte und analytische Psychotherapie“ für Psychologische Psychotherapeut*innen in Ausbildung (IMPP-Gegenstandskatalog: 2.3 & 9.2).  Teil 1/3: Einführung Teil 2/3: Abwehr, Übertragung, Widerstand Teil 3/3: Interventionsmethoden Lehrbücher: Wöller & Kruse: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie Hohage: Analytisch orientierte Psychotherapie in der Praxis Yalom: Der Panama-Hut oder was einen guten Therapeuten ausmacht Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD-2) Argelander: Das Erstinterview in der Psychotherapie Gerd Rudolf: Strukturbezogene Psychotherapie Ulrich Streeck: Psychodynamisch-interaktionelle Therapie struktureller Störungen2020-07-0700 minCharakterneurosenCharakterneurosenEinführung in die tiefenpsychologisch fundierte und analytische PsychotherapiePodcast-Seminar „Einführung in die tiefenpsychologisch fundierte und analytische Psychotherapie“ für Psychologische Psychotherapeut*innen in Ausbildung (IMPP-Gegenstandskatalog: 2.3 & 9.2).  Teil 1/3: Einführung Teil 2/3: Abwehr, Übertragung, Widerstand Teil 3/3: Interventionsmethoden Lehrbücher: Wöller & Kruse: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie Hohage: Analytisch orientierte Psychotherapie in der Praxis Yalom: Der Panama-Hut oder was einen guten Therapeuten ausmacht Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD-2) Argelander: Das Erstinterview in der Psychotherapie Gerd Rudolf: Strukturbezogene Psychotherapie Ulrich Streeck: Psychodynamisch-interaktionelle Therapie struktureller Störungen2020-07-0700 minWegeBedarf - UnternehmerBefreiung. Schluss mit Hamsterrad, Führungsstress und SteuerlastWegeBedarf - UnternehmerBefreiung. Schluss mit Hamsterrad, Führungsstress und Steuerlast#009 WegeBedarf - Was Unternehmer vom Sport lernen müssen. Ulrich im Interview mit Andreas KlementWegeBedarf - Der BestBuddyPodcast für Deine persönliche unternehmerische Freiheit (https://ulrichzimmermann.info/) www.hikeandstrike.com LinkedIn https://www.linkedin.com/in/ulrich-zimmermann-457b6b47/ Xing-Profil https://www.xing.com/profile/Ulrich_Zimmermann46/cv Facebook https://www.facebook.com/ulrich.zimmermann.963 Instagram https://www.instagram.com/ulrich_zimmermann/?hl=de2020-06-2558 minLiebold LiveLiebold LiveDr. Hans Ulrich Weller 15.6.20202020-06-1517 minSchlau gründenSchlau gründenCorona: 4 geschlossene Studios und TROTZDEM zuversichtlich (Unternehmer Andreas Ulrich)Der Unternehmer Andreas Ulrich steckt den Kopf nicht in den Sand und stellt in der Krise neue Studioleiter ein Shownotes Mehr über Fitbox bei Unternehmer Gesucht: https://www.unternehmer-gesucht.com/franchise-unternehmen/fitbox-m-16767 Fitbox Franchisenehmer werden: https://www.franchiseportal.de/franchise-unternehmen/fitbox-m-16767 Andreas Ulrich bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andreas-ulrich-07bb65198/2020-04-2923 minFranchise UNIVERSUM - Der Podcast für SystemzentralenFranchise UNIVERSUM - Der Podcast für SystemzentralenDie Krise aus der Perspektive eines Franchisenehmers. Mit Andreas Ulrich von Fitbox. Diese Episode 101 im FranchiseUNIVERSUM beinhaltet eine Premiere: Zum ersten Mal kommt ein Franchisenehmer im FranchiseUNIVERSUM zu Wort und berichtet über seine Erfahrungen und Eindrücke. Andreas Ulrich ist Franchisepartner bei Fitbox. Er in den letzten etwa vier Jahren vier EMS-Studios in Nordrhein-Westfalen aufgebaut oder übernommen und visiert in Kooperation mit dem Franchisegeber die Expansion in die Niederlande an. Zudem begleitet er Leads aus seinem Bundesland bis zur Vertragsunterzeichnung. Ein besonderer Sidefact, denn als Franchisenehmer ist er aus Sicht eines Interessenten "einer von uns". Gleichzeitig steht er vielen seiner Franchisenehmer-Kollegen beratend zur Seite. Seine Studios sind derzeit geschlossen und die "Grenzübers...2020-04-2823 minAgilität in der Praxis - proagile.deAgilität in der Praxis - proagile.deRücktritt als FührungskraftAndreas hat in seinem Berufsleben umfangreiche Erfahrung in ganz unterschiedlichen Rollen und Positionen gesammelt. Nach einem Jobwechsel lässt er sich noch einmal auf eine hierarchische Führungsposition ein. Als er erkennt, dass er wiederholt gegen seine eigenen Prinzipien verstößt, übernimmt er die Verantwortung und tritt zurück. Ein persönliches Gespräch über Führung im hierarchischen und agilen Kontext. Link zur Folge: https://proagile.de/podcast/ruecktritt-als-fuehrungskraft/2020-02-0224 minLauer und WehnerLauer und WehnerAndreas Scheuer verliert Kontrolle über sein Leben, Barmer soll beschissen haben, 75 Jahre Befreiung Vernichtungslager AuschwitzIn der 42. Folge von „Lauer und Wehner“ sprechen Ulrich und Christopher über ein Jahr „Lauer und Wehner“, Christophers Interview mit Salomé Balthus, ein Seniorenheim für alte weiße Männer, nochmal über das Organspendethema, den Brexit, eine Morddrohung gegen Karamba Diaby, über Andi Scheuer und warum er die Kontrolle über sein Leben verloren hat, die Barmer, die 80 Mio. Euro illegal aus dem Gesundheitsfonds abgezweigt haben soll und die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee. Als erstes Werbung: Christopher hat für „Lauer informiert“ mit der Berliner Sexarbeiterin Salomé Balthus gesprochen. Das Gespräch findet ihr hier. Währen...2020-01-282h 04Besenwagen - der Radsport PodcastBesenwagen - der Radsport PodcastDas dritte Bein (mit Ulli Schoberer)Der Materialwagen ist zurück und zu Gast im Hause des Urvaters der Watt! In den 80er-Jahren kam dem jungen Radfahrer und Medinzintechnik-Studenten Ulrich Schoberer die Idee für einen mobilen Leistungsmesser am Fahrrad und so gründete er 1986 seine Firma SRM - Schoberer Rad Messtechnik. Nach klapprigen Startversuchen katapultiere sich das SRM Training System kometenhaft durch die Welt des Radsports bis ins Weltall. Unendliche Watt wurden seitdem getreten, fast alle hat Ulli Schoberer gemessen und viele davon archiviert. In den letzten 30 Jahren trainierte so gut wie jeder namhafte Radprofi mit einem SRM PowerMeter und ein Training ohne wäre heut...2019-12-051h 16#WeinWirtschaft#WeinWirtschaftEpsiode 5: Ein Gespräch mit Ulrich Mell vom Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan in der PfalzEs ist eines der bedeutendsten Weingüter Deutschlands: Das Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan in Deidesheim in der Pfalz. Ich nehme euch mit in den Jahrhunderte alten Keller, dort wo sonst kleiner hin kommt und die Weinschätze der letzten zwei Jahrhunderte lagern. Ein Gespräch mit dem technischen Leiter Ulrich Mell. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2019-11-0930 minLauer und WehnerLauer und WehnerLuW024: Merkels Gesundheit, von der Leyen gewählt, Kramp-Karrenbauer VerteidigungsministerinIn einer neuen Folge von „Lauer und Wehner“ sprechen Ulrich und Christopher über die Themen, die sie in der letzten Woche bewegt haben. Doch zunächst informieren die beiden darüber, dass es in den nächsten zwei Wochen keine neuen Folgen geben wird, da Ulrich dann im Urlaub ist. In diesem Zusammenhang reden Ulrich und Christopher auch darüber, wie man heutzutage korrekt verreist. Den von Christopher erwähnten Artikel Stefan Rahmstorfs findet ihr hier. Mehr zum kritisierten Phänomen „Begpacking“ findet ihr hier. Die Webseite von atmosfair findet ihr hier. Dann geht es kurz um die Razz...2019-07-181h 52Lauer und WehnerLauer und WehnerLuW022: "Volkseinwand", Stephan E. zieht Geständnis zurück, Carola RacketeIn einer neuen Folge von „Lauer und Wehner“ sprechen Ulrich und Christopher über eine Reihe von Themen, die sie in den letzten Wochen bewegt haben. Zunächst allerdings weisen sie darauf hin, auf welche Weise man den Podcast „Lauer und Wehner“ unterstützen kann, nämlich per Dauerauftrag oder Paypal. Die Sendung beginnt dann mit einer Korrektur zur letzten Sendung: Bei Glyphosat handelt es sich nicht um ein Insektenvernichtungsmittel, sondern um ein Herbizid. Das heißt es tötet keine Insekten, sondern die Pflanzen, von denen sich Insekten ernähren. Ulrich und Christopher schweifen ab und kommen auf...2019-07-042h 29Lauer und WehnerLauer und WehnerLuW021: Weiterhin Klimaapokalypse, U-Ausschuss PKW-Maut, Peter Taubers nukleare OptionIn einer neuen Folge von „Lauer und Wehner“ sprechen Ulrich und Christopher über eine Reihe von Themen, die sie in den letzten Wochen bewegt haben. Zunächst allerdings weisen sie darauf hin, auf welche Weise man den Podcast „Lauer und Wehner“ unterstützen kann. Es entbrennt eine Kurze Diskussion über den Satz „There is no such thing as free lunch“. Danach berichtet Christopher von den Neuigkeiten zur Klimaapokalypse. Das Eis in Grönland schmilzt, der Permafrost in Canada schmilzt in einer Art, wie sie erst für in 70 Jahren voraus gesagt wurde und ein Wissenschaftle...2019-06-262h 05Lauer und WehnerLauer und WehnerLuW002: Tempolimit, Feindbild Ökos, Kopftuchentscheidung, EuropawahlIn einer neuen, etwas kürzeren Folge von „Lauer und Wehner“ geht es diesmal um die Debatten um das Tempolimit und den Feinstaub, um Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU), um die schlechte Figur, die Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) macht und vieles mehr. Zunächst aber lesen Christopher und Ulrich aus Ulrich Wickerts Buch „Der Ehrliche ist der Dumme“. Danach widmen sie sich einer Nachlese der Tempolimit Debatte, die dadurch beendet wurde, dass Bundesumweltministerin Svenja Schulze nicht in der Lage war dem ZDF zu antworten, ob ein Tempolimit kommen soll, oder nicht. Ebenfalls geht es um den Brief der 100 Lungenärzte. Denn es ste...2019-02-021h 45Kreativkundschafter PodcastKreativkundschafter PodcastVortrag von Hannes Ulrich von der Charité bei ArtStalkerDie Kreativkundschafter schildern Ihre ganz persönlichen Eindrücke zum Vortrag "Einblicke in die Sexualtherapie" von Hannes Ulrich2019-01-2127 min