podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Andreas Weis
Shows
WOLLcast Lichtpirsch
Einstieg in die Schwarz-Weiß-Fotografie
Schwarz-Weiß-Fotografie. Viele haben so den Eindruck, das sei wirklich die große Kunst der Fotografie. „Da muss man richtig was können, damit das überhaupt sinnvoll ist, sich damit zu beschäftigen,“ ist ein oft formulierter Gedanke. Große Namen der Fotografie sind mit Schwarz und Weiß verbunden. Deshalb haben viele Hobbyfotografen den Eindruck, man brauche viel Erfahrung, bevor es Zeit ist, sich dem Thema zuzuwenden. Das stimmt aber gar nicht. Schwarz-Weiß ist etwas für alle, die irgendwie Spaß am Bild haben, Spaß an der Kreativität, Spaß am Gestalten. Schwarz-Weiß-Fotografie ist so wichtig, dass es uns hier bei der Licht...
2025-08-08
24 min
Schlossallee - Abgehoben und auf dem Boden geblieben
#10 - Dr. Andreas Walther (Weltbeweger) über Klinikalltag, Waisenkinder in Afrika und Glaube
Willkommen zur zehnten Folge deiner Lieblingsstraße: der Schlossallee!Diesmal zu Gast: Dr. Andreas Walter - Anästhesist, Notarzt und Mitgründer der Hilfsorganisation „Weltbeweger“.Wir sprechen offen über Verantwortung in der Medizin, über Fehler, Schuldgefühle, Glauben und darüber, wie es ist, wenn man im entscheidenden Moment die falsche Entscheidung trifft.Andreas erzählt von langen Nachtdiensten, Systemversagen, einer Zeit ohne Gott und davon, wie sich sein Leben durch einen Bruch vollkommen verändert hat. Heute kämpft er für andere, mit Nächstenlie...
2025-07-17
2h 52
Die Potenzialwerkstatt - Achtsam leben. Begeistert handeln. Kraftvoll sein.
Vom Junkie zum Ironman
Special Guest: Andreas Niedrig Die Geschichte von Andreas Niedrig führt uns mitten hinein in Themen wie Identität, Eigenverantwortung und innere Stärke. Denn wer glaubt, Veränderung beginne erst, wenn „alles läuft“, verkennt das Entscheidende: Der Wendepunkt liegt oft da, wo man sich selbst am wenigsten mag – und trotzdem hinschaut. In dieser Folge erfährst du: 💥 Wie Andreas trotz Sucht und Abhängigkeit „funktionierte“ 💥 Warum die Frage „Wer bin ich wirklich?“ so viel wichtiger ist als jede To-do-Liste 💥 Was es heißt, sich selbst neu zu erfinden – nicht über Leistung, sondern über Klarhei...
2025-07-09
49 min
Business. Spiritualität. Erfolg. - Dein Podcast für spirituelles Unternehmertum und Führung
#38: So programmierst du deinen Erfolg - Gedanken werden Materie
Wie du mit klaren Gedanken, Visualisierung und Affirmationen deine Realität positiv veränderst Kennst du das Gefühl, dass dich deine eigenen Gedanken blockieren? Du willst vorankommen, aber innerlich läuft ein Programm aus Zweifeln, Stress und negativen Mustern? Dann ist diese Folge für dich. In dieser Episode erfährst du, wie du deine Gedanken bewusst führst und dadurch dein Leben – und vor allem deinen unternehmerischen Alltag – positiv beeinflusst. Ich zeige dir ein einfaches, aber wirkungsvolles 4 Schritte Konzept: vom Gedanken-Stopp über Visualisierung und Affirmationen bis hin zum emotionalen Verstärker. Du lernst, wie du mentale Klarh...
2025-07-02
10 min
Soundcheck Politik – der Podcast mit Andreas Stoch
Wie sichern wir Industriejobs in Baden-Württemberg, Barbara Resch?
In dieser Folge von Soundcheck Politik wird es „powerful“. Nicht nur wegen der drängenden politischen Themen rund um die Transformation unserer Industrie, auch musikalisch! Andreas Stoch begrüßt gleich zwei Gäste: Barbara Resch, Bezirksleiterin der IG Metall Baden-Württemberg, und Florian Wahl, SPD-Landtagsabgeordneter aus Böblingen. Zu Beginn der Folge sprechen Andreas, Florian und Barbara über die von der neuen Bundesregierung auf den Weg gebrachten Zukunftsinvestitionen. Die drei sind sich einig, dass der Staat investieren muss, um die Wirtschaft in Fahrt zu bringen. Die Automobilindustrie ist herausgefordert durch die Transformation und die Globalisierung. Zulieferer wie ZF, Bosch o...
2025-05-16
45 min
The Data Brothers
#089 Wer weiß was?
Daten sind essenziell, doch genauso wichtig ist Wissenshoheit: Wer kennt sich womit aus? Wie teilen Teams ihr Wissen, um schneller und besser zu entscheiden, ohne Innovation einzubüßen, gerade in komplexen Cloud-Umgebungen? Je digitaler unsere Arbeitswelt wird, desto wichtiger ist die zentrale Frage: Wer weiß was? Oft liegt entscheidendes Know-how bei Einzelnen ungeteilt, unausgesprochen, unbewusst. Dabei entsteht echte Souveränität nicht allein durch Technik, sondern durch das Teilen von Wissen. In einer Welt, in der Dienste, Daten und Prozesse ständig wachsen, muss Wissen bewusst gemacht und zugänglich sein. Nur wer sich regelmäßig mit Ko...
2025-05-12
00 min
Mr. T's Fitcast
#623 - Wissen ist oft nicht das Problem, es scheitert an der Umsetzung! - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness
Wir leben in einer Zeit, in der Wissen im Überfluss vorhanden ist. Bücher, Podcasts, Online-Kurse, Social Media - überall bekommen wir Tipps, Tricks und Strategien für ein besseres Leben, für mehr Energie, Gesundheit, Erfolg und Erfüllung. Wir wissen oft ganz genau, was zu tun wäre. Doch das eigentliche Problem beginnt dort, wo es unbequem wird: bei der Umsetzung. Warum fällt es uns so schwer, ins Handeln zu kommen? Warum verharren wir trotz besserem Wissen in alten Gewohnheiten? Warum sabotieren wir uns selbst, obwohl wir doch eigentlich genau wissen, was gut für...
2025-04-02
17 min
Soundcheck Politik – der Podcast mit Andreas Stoch
Warum werden Lehrkräfte in Baden-Württemberg nicht besser bezahlt, Monika Stein?
In dieser Folge von Soundcheck Politik spricht SPD-Fraktionsvorsitzender Andreas Stoch mit Monika Stein. Monika ist Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Baden-Württemberg. Es unterhalten sich also zwei Menschen, denen das Thema Bildung besonders am Herzen liegt. Die Folge wird durch ein Musikstück eingeleitet, dessen Titel zum Motto der Bildungspolitik werden könnte: Die Fantastischen Vier singen „Es könnte alles so einfach sein – ist es aber nicht“. Und genau das gilt auch für die Bildungspolitik. Bevor es in die Untiefen des baden-württembergischen Bildungssystems geht, sprechen Andreas und Monika über die Koalition...
2025-03-28
41 min
Mr. T's Fitcast
#619 - Stark & Vital mit 50+: Warum Krafttraining für Männer unverzichtbar ist - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness
Viele Männer über 50 bemerken es irgendwann: Die Kraft schwindet, die Muskulatur baut sich ab, und die Energie lässt nach. Doch genau hier liegt der Schlüssel für ein aktives, leistungsfähiges und gesundes Leben - Krafttraining! In dieser Folge erfährst du, warum Kraftsport für Männer ab 50 ein absoluter Gamechanger ist. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass gezieltes Krafttraining nicht nur den Muskelschwund stoppt, sondern auch die Knochendichte verbessert, Gelenke schützt und den Stoffwechsel ankurbelt. Das bedeutet für dich: Mehr Energie im Alltag, weniger Schmerzen und ein Körper, der leistungsfähig bleibt - egal...
2025-03-16
10 min
Jens Rabe - Der Börsen-Podcast für Unternehmer
Börse 2025 - Das musst du jetzt unbedingt machen. Interview mit Andreas Weiß - Captrader
Börse 2025 - Das musst du jetzt unbedingt machen. Interview mit Andreas Weiß - Captrader Im heutigen Interview mit Andreas Weiß sprechen wir über die wichtigsten Kriterien bei der Brokerwahl für deutsche Investoren. Außerdem diskutieren wir, warum Events für Börsenhändler eine entscheidende Rolle spielen. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Beratungsgespräch: https://jensrabe.de/Q4Termin24 Aktien kann Jeder - jetzt testen: https://jensrabe.de/YTAKJ ALLE Bücher von Jens Rabe: https://jensrabe.de/buecherYT Nur für kurze Zeit. Solange der Vorrat reicht. Schaut auf dem Instagra...
2024-12-27
36 min
Lieder:Macher:Innen
Pop! Rot Weiß
Pop! Rot Weiß ist die Popularmusikberatung des Bezirks Mittelfranken. Klingt unsexy? Ist es nicht! Julian erzählt uns, was ein Popularmusikberater so macht, wie er die Musikszene in Mittelfranken fördert und wie er dabei hilft, junge (und auch ältere) Künstler*Innen und Musikschaffende zu vernetzen. Alle Infos und Links auf https://www.liedermacherinnen.de/podcast/pop-rot-weiss/ Veröffentlicht am 21. Dezember 2024
2024-12-21
1h 01
Lieder:Macher:Innen
Pop! Rot Weiß
Pop! Rot Weiß ist die Popularmusikberatung des Bezirks Mittelfranken. Klingt unsexy? Ist es nicht! Julian erzählt uns, was ein Popularmusikberater so macht, wie er die Musikszene in Mittelfranken fördert und wie er dabei hilft, junge (und auch ältere) Künstler*Innen und Musikschaffende zu vernetzen. Alle Infos und Links auf https://www.liedermacherinnen.de/podcast/pop-rot-weiss/ Veröffentlicht am 21. Dezember 2024
2024-12-21
1h 01
Vater Sohn Podcast
Ein Gaming PC muss her!
Warum ein Gaming PC?? VSP203 - Ein Gaming PC muss her! Gute Nachricht der Woche VSP Aktiendepot Episodenquiz Hörerkommentare Spotify Playlist Hauptteil: Gaming PC Simons's geplante Gaming PC Konfiguration: Software Windows 11 Home 64bit OA3 (Installiert inkl Key) Hauptkomponenten APNX Creator C1, weiß Intel i7-14700F mit 8C+12c/28T/ 5.40GHz Turbotakt, 33MB Cache Thermal Grizzly Wärmeleitpaste Corsair iCUE LINK H150i LCD RGB 360mm, weiß ASROCK B760M STEEL LEGEND WIFI 32GB (2x16GB) DDR5 AMD/Intel 6000MHz Kingston Fury Beast RGB, weiß CL30 1TB MSI M450 Spatium M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe (L 3600MB/s ; S 300...
2024-12-15
54 min
Soundcheck Politik – der Podcast mit Andreas Stoch
Funktioniert Demokratie ohne Kompromisse, Frank Brettschneider?
In dieser Folge von „Soundcheck Politik – der Podcast mit Andreas Stoch“ spricht der SPD-Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch mit Prof. Dr. Frank Brettschneider von der Universität Hohenheim über zentrale Themen der politischen Kommunikation und die Bedeutung von Kompromissen in der Demokratie. Prof. Brettschneider, Inhaber des Lehrstuhls für Kommunikationswissenschaft, beschäftigt sich in seiner Forschung insbesondere mit Verständlichkeitsforschung, politischer Kommunikation und der Wahlforschung. Am 07.11.2024 entließ Bundeskanzler Olaf Scholz den FDP-Vorsitzenden und Bundesfinanzminister Christian Lindner nach monatelangem Streit über den Haushalt 2025. Die Unfähigkeit der FDP zu Kompromissen führte zum Bruch der Ampel-Koalition. Andreas Stoch bezeichnet Kompromisse als das „Lebens...
2024-12-06
45 min
Die Welt von A bis A
Andreas, der Bücherdieb
Ich weiß bis heute nicht, ob das, was ich getan habe, schrecklich war, ziemlich schrecklich. Oder nicht, eher ein Akt, der sein musste. Der genau passte. Weil er mich frei und leicht machte. Vor Jahren habe ich eine Story mit dem Titel „DER DIEB / Eine Liebesgeschichte“ veröffentlicht. Ich beschreibe darin die unglaubliche Mühe, den endlosen Stress, die Schweißströme, die Hungertage, die Geldhaufen, den kriminellen Eifer, die detektivische Hartnäckigkeit und die Schmerzen am Körper. Sie alle waren der Preis, den ich vierzig...
2024-10-21
29 min
Die Potenzialwerkstatt - Achtsam leben. Begeistert handeln. Kraftvoll sein.
Zeit ist kostbar! Wie Du Deine wertvollste Ressource achtsam nutzt!
Unsere Zeit auf Erden ist begrenzt - das weiß jeder Mensch. Aber leben wir auch so? Oder verplempern wir nicht allzu oft unsere Zeit mit Dingen, die uns weder persönlich noch beruflich voran bringen und fühlen uns gleichzeitig dennoch gestresst?Wie kann es gelingen, die Zeit, die man hat, bestmöglich zu nutzen und dabei Berufliches, Privates und Me-Time bestmöglich miteinander in Einklang zu bringen, ohne sich permanent überfordert zu fühlen?In der neuen Folge der Potenzialwerkstatt spreche ich über die Kostbarkeit der Zeit - und wie man diese wertvolle Ressource achtsam nutzt!
2024-10-02
28 min
Keep Calm & Learn On
Wenn DATEV wüsste, was DATEV weiß mit Simon Burda und Andreas Lenz
Am 27. September 2024 habe ich mich mit Simon Burda und Andreas Lenz von der DATEV in der Akademie getroffen, um über das Peer-to-Peer-Lernformat “Wenn DATEV wüsste, was DATEV weiß” (wDw) zu sprechen. Gemeinsam mit Chris Kny sind sie die organisatoren des Formats. Im Podcast neues lernen haben Simone Wanken und Chris bereits über organisatorische Rahmenbedingungen und die Einbettung in #DATEVlernt gesprochen. In dieser Episode sprechen wir eher über die operative Umsetzung der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von wDw Sessions. Wer Sharepoint Online nutzt, kann sich die Plattform mit dieser Episode schnell nachbauen. Shownotes: Die Vorges...
2024-09-28
54 min
Das Ziel ist im Weg
#226 Dirk "Käthe" Kedrowitsch - „Als wir auf dem Faxgerät das Internet erfanden“
Mein heutiger Gast ist, das darf ich mit Fug und Recht sagen, eine echte Legende der Kreativ-Agentur-Szene. Dirk "Käthe" Kedrowitsch ist seit Mitte der Neunziger Jahre zwischen Elbe und Alster in verschiedensten Positionen tätig, stets entlang der Anforderungen und Ideen der Werbeindustrie. "Mach was Geiles, mach etwas Neues, hau uns aus den Socken, mach es aber auch günstiger." Und so weiter. Dirk hat über die Jahre viele international bekannte Marken beraten, begleitet und weiterentwickelt. Natürlich nie alleine, sondern immer im Team für eine der großen Hamburger Kreativ-Agenturen. Irgendwann bekleidete er dann über einen längeren Ze...
2024-07-11
53 min
Abgehoben - Der Hubschrauber Podcast
Talk mit Dr. Frank Liemandt
Folge 41 Tim Pittelkow und Andreas Hennig sind Berufshubschrauberpiloten. Andreas fliegt für die Heli-Flight im Rettungsdienst bei der Johanniter Luftrettung an mehreren Standorten in Deutschland. Tim ist Einsatzpilot fliegt bei der Polizeifliegerstaffel in NRW und ist in Düsseldorf am Internationalen Flughafen stationiert. Aber das ist nicht alles. Neben ihrem Einsatzflugbetrieb sind beide auch Fluglehrer und machen Fußgänger zu Piloten. In dieser Folge ist Dr. Frank Liemandt zu Gast und das ist etwas sehr besonderes, denn als Showdirector der European Rotors hat er großen Anteil daran, dass es diesen Podcast gibt, denn dort haben Andre...
2024-03-21
59 min
L'Abroad
LABRD103: Flitterwochen auf Neuseeland - Teil 2: Die Südinsel
Was letzte Folge begann, endet nun. Der zweite Teil des zunächst ungeplanten Zweiteilers zu Andreas‘ Hochzeitsreise ist da! Wer schon mal auf der Südinsel von Neuseeland war, weiß, dass sie einiges zu bieten hat. Daher gibt es auch hierüber wieder in 2 Stunden einiges zu berichten. Abel Tasman Nationalpark, Doubtful Sound, Milford Sound, Kepler Track, Nugget Point, die ein oder andere Begegnung mit Seebären und so weiter. Wie auch schon in der letzten Folge fallen das ein oder andere Mal die Worte „Herr der Ringe“. Aber was sollen wir machen? Andreas kan...
2024-03-18
1h 50
Töne & Temperamente - das wohltherapierte Klavier
#8 Der "weibliche" Beethoven - Wer war Emilie Mayer?
Töne & Temperamente - das wohltherapierte Klavier „Emilie Mayer, Componistin“ schrieb die 39-jährige Apothekertochter aus Friedland 1850 an das Klingelschild ihrer Berliner Wohnung, nachdem ihre dritte Sinfonie im Königlichen Schauspielhaus in Berlin aufgeführt worden war. Von den einen wurde die Künstlerin dafür als Ausnahmeerscheinung gerühmt, von anderen musste sie Herablassung ertragen. Emilie Mayer ließ sich vom Gegenwind Zeit ihres Lebens nicht entmutigen. Man weiß nicht, wie sie dachte, und kaum, wie sie aussah. Aber man weiß, wie sie komponierte, wie sie unbekümmert Harmonien und Stimmungen wechselte und gegeneinander s...
2024-03-17
30 min
Psychologie für mehr Zufriedenheit - Andreas Ebert
#33 - Die Lüge in Deinem Kopf - Psychische Gesundheit & psychische Intelligenz - Podcast von Andreas Ebert
#33 - Die Lüge in Deinem Kopf - Kennst Du es, dass du bei ähnlichen Situationen mal so und mal so reagierst und jedesmal denkst, dass ist die echte Wahrheit in meinem Kopf? Was passiert da eigentlich? Psychische Gesundheit & psychische Intelligenz - Podcast von Andreas Ebert Herzlich willkommen beim Podcast für psychische Intelligenz & psychische Gesundheit! Folge #33: In dieser Folge möchte ich Dich dabei unterstützen, Dein Denken zu hinterfragen. 🧠 In dieser Episode: Wie weiß ich, welches Denken das Richtige ist? Warum denkt man mal so und mal so in ähnlichen Situationen? Wie kannst...
2024-02-18
08 min
Neurotainment Show - Kunst, Zukunft und der Sinn des Lebens
Folge 100 - Neurotainment Kalender #5 - 100
Die Neurotainment Show feiert Geburtstag - und passend dazu gibt es Glückwünsche von Leontina Klein und Yorick Kondriniewicz, sowie motivierende Sätze für die Zukunft von Johanna Hegermann vom Write-Choice-Club, Alyssa-Ninja Weis, Marion Glück und Andrea Gliesche. Auch ein kleines Best Of darf nicht fehlen, mitsamt kurzen Gastauftritten von Mieze Katz von der Band MIA., Ole Specht von der Band Tonbandgerät, Jasmin Wagner aka Blümchen und einem unnötigerweise singenden Moderator.Mehr zu Alyssa-Ninja Weis: https://shop.yours.ninja/de/Mehr zu Marion Glück: https://marionglueck.com/ https://gluecksuniversum.de/Mehr z...
2023-12-29
24 min
Mein Lieblingssong
Ich weiß, was ich will – Ein Lebensmotto in Musik: Peter 'Pitter' Schmitz über Udo Jürgens und die Kraft der Klarheit (8)
In dieser Folge spricht Peter "Pitter" Schmitz, Verwaltungsfachwirt, über seine Verbindung zu Udo Jürgens' Klassiker „Ich weiß, was ich will“ aus dem Jahr 1979. Für Peter ist dieser Song mehr als nur ein Stück Musik – er ist ein Lebensmotto, das ihn seit seiner Jugend begleitet. Er erzählt, wie Udo Jürgens' Musik sein Denken und Handeln geprägt hat und warum „Ich weiß, was ich will“ für ihn bis heute eine Quelle der Inspiration und Stärke ist. Erlebe, wie Musik zum Kompass für ein selbstbestimmtes Leben wird.Dein Lieblingskaffee zum Lieblingssong von den...
2023-09-14
26 min
MARATHON PODCAST
OLALA – Der lange Lauf im Marathontraining
So oft und so lang – der Long Run#2: Der optimale lange Lauf vor Halbmarathon & MarathonWer einen Marathon plant weiß, dass er oder sie 42,195 Kilometer am Stück laufen wird und daher auch lange Trainingsläufe machen muss. Denn ohne Fleiß, keinen Preis, bzw. keine Finisher-Medaille. Doch wie weit sollte man im Training joggen? Und wie oft und in welchem Zeitraum? Reichen “zwei Dreißiger“ in der Vorbereitung oder sollten es beim Marathontraining auch mal mehr sein? Wie lang auch lang genug ist, und wie oft die langen Läufe (LALA) im Marathontraining notwendig si...
2023-08-13
39 min
Der Tele-Stammtisch - Der Film- und Serienpodcast
Royal Blue - Rot, Weiß und Königlich Blau (Prime) - Review Kritik
Royal Blue - Rot, Weiß und Königlich Blau (Prime) Geschichten à la "Der Prinz und der Bettelknabe" gibt es ja mehr als reichlich in der Filmgeschichte, doch zielt das Für und Wider dabei in der Regel eher ab auf die Gegensätze zwischen Arm und Reich. In "Rot, Weiß und Königlich Blau" prallen dagegen zwei Menschen aneinander, die auf den ersten Blick gar nicht so unterschiedlich scheinen und die doch offenbar Welten trennen: Alex Claremont-Diaz, Sohn der ersten Präsidentin der Vereinigten Staaten und Prinz Henry, Mitglied der königlichen Familie von England, können nämlich an...
2023-08-10
12 min
Man müsste mal...
Alenka Baerens / Martina Weiß - Mädchen-Übergangszeit
Man müsste mal … wieder eine Nacht im Wald schlafen! Man müsste mal … Übergänge gestalten und begleiten! „Mädchenzeit – Übergang zur jungen Frau“. Artemisia. Alenka Baerens und Martina Weiß haben vor gut 11 Jahren ein Konzept für die Begleitung von Mädchen in der Zeit des Übergangs kennengelernt und weiterentwickelt. Seit 10 Jahren bieten sie diese Begleitung in Mecklenburg-Vorpommern an. Jedes Jahr im Herbst beginnen sie mit einer Informationsveranstaltung für Eltern und Mädchen. „Angefangen haben wir damals mit 2 Mädchen.“, erinnert sich Alenka Baerens. Heute nehmen 10 bis 12 Mädchen teil. Sie treffen sich dann im Jun...
2023-08-06
39 min
L'Abroad
LABRD093: Mit dem Camper auf den Lofoten
Claudia fährt auf die Lofoten und Andreas weiß nicht, wo das ist. Zum Glück ist er lernfähig beziehungsweise hat sich blendend auf die Folge vorbereitet. Claudia war zwar nur 4 Tage auf den Lofoten, doch der Weg dahin und das Archipel selbst bietet genügend Material um 1,5 Stunden zu füllen. Claudia kommt euch vielleicht bekannt vor. Sie war bereits in Folge 75 zu Gast und mittlerweile hat sie auch einen eigenen Podcast! Hört da unbedingt mal rein: Stark mit Claudia Weil manche Orte in der Folge vielleicht schwer zu verstehen sind, h...
2023-07-31
1h 32
Algorithms + Data Structures = Programs
Episode 140: 🇨🇦 CppNorth Live 🇨🇦 Victor Ciura, Andreas Weis & More!
In this episode, Conor and Ben Deane record live from CppNorth 2023 in Toronto, Canada and interview speakers!Link to Episode 140 on WebsiteDiscuss this episode, leave a comment, or ask a question (on GitHub)TwitterADSP: The PodcastConor HoekstraBen DeaneGuests InterviewedBen DeaneVincent ZalzalVictor CuiraTristan BrindleAndreas WeisShow NotesDate Recorded: 2023-07-18Date Released: 2023-07-28CppNorthCppNorth 2023: Calendrical C++ - Ben DeaneCppNorth 2023: Keynote - Optimizing for Change - Ben DeaneC++Now 2023: Calendrical C++ - Ben DeaneCppNorth 2023: Composition Intuition...
2023-07-28
41 min
Krebs, Diagnose oder Schicksal? Coaching als Komplementärtherapie
Vision Deiner Zukunft, wie Freude und Zuversicht entstehen
Gestalte Deine persönliche Traumreise Stell Dir einmal vor Du hättest die Möglichkeit trotz schlechter Nachrichten Dich selbst wiederaufzurichten. Es sogar zu schaffen, wieder Freude und Zuversicht zu empfinden. Wäre das nicht wundervoll. Und ich frage mich ob Du diese Technik gleich von Anfang Deiner Krebstherapie nutzen würdest oder erst in der Mitte. Auf jeden Fall ist die Technik Vision Deiner Zukunft genau das Werkzeug, was diese Gefühle in Dir auslösen kann. Es bedarf etwas Arbeit vor dem Genuss, aber ich weiß, dass es sich wirklich lohnt. In dieser Folge zeige ich Dir, wie Du D...
2023-06-29
23 min
Das Ziel ist im Weg
#192 Unterwegs mit Donnie O'Sullivan, "Mich kümmert es nicht mehr, was die Coolen denken."
Es ist mal wieder Zeit für einen guten, alten Bekannten! Wer hier regelmäßig reinhört, weiß, was für ein unglaublich umtriebiger Geist Donnie O'Sullivan ist. Bei ihm lohnt es sich quasi immer, alle paar Monate mal nach dem Rechten zu schauen. Irgendwas ist immer los. Und das Ganze ist für mich und meine Hörer gleich doppelt interessant, weil er - wie sonst niemand anders in meinem Umfeld - absolut kein Blatt vor den Mund nimmt und kritisch, offen und oft herzzerreißend sich selbst und sein Tun reflektiert. Donnie legt den salzigen Finger in jede Wunde, di...
2023-05-04
1h 13
Krebs, Diagnose oder Schicksal? Coaching als Komplementärtherapie
Warum der Geist, Deine mentale Kraft so wichtig ist für die Therapie
Für mich ist eine Therapie ohne den Geist, Deine mentale Kraft wie ein Auto ohne Benzin In dieser Folge tauche ich mit Dir in die Welt der mentalen Kraft etwas ein und zeige Dir an greifbaren Beispielen, wie Du diese Kraft für Dich wecken und nutzen kannst. Wie gewohnt gebe ich Dir 3 Wege mit entsprechenden Techniken an die Hand, um diese Dir schon jetzt innewohnende Kraft zu wecken. Denn Eine Therapie ohne Deinen Geist, Deine mentale Kraft oder Deinen Spirit ist in meiner Welt wie ein Auto ohne Benzin. Deine mentale Kraft macht es Dir mit einfachen Übun...
2023-03-30
21 min
CppCast
Safety Critical C++
Andreas Weis joins Timur and Phil. After some news about Boost, std::format and performance, Andreas talks to us about safety critical application domains, safety in C++ in general, and the difference between safety in security. News Boost libraries may drop support for older language versions "Fun with printing tables with std::format and C++20" - Bartlomiej Filipek "C++20 Formatting Library, Parts 1. 2 and 3" - Gajendra Gulgulia "Decreasing the Number of Memory Accesses, 1/2" - Ivica Bogosavljevic using std::cpp (conference in Madrid) Links MUC++ (The Munich C++ User Group) ComicSansMs - Andreas on StackOverflow The EU's Cyber...
2023-03-17
1h 11
Außer Tresen nix gewesen
Dating
Ausser Tresen Nix gewesen Erste Folge, direkt das Knallerthema „Dating“. Na, das kann ja heiter werden. Andreas berichtet von einem höchst erotischen Treffen in einem Wald, während Peter weiß, was sehr viele Menschen bei der Nutzung von Dating-Apps falsch machen. Solche Apps braucht Andreas jedoch gar nicht: Er geht einfach in die Metro, um Frauen kennenzulernen. Außerdem verraten die beiden, was geschehen muss, damit sie ein Date abbrechen möchten. In diesem Sinne: Jürgen, wir nehmen noch mal zwei. Folgt Peter, Andreas & Jon auf Instagram: https://www.instagram.com/peter_wittkamp...
2022-11-18
1h 00
EURO FINANCE Weekly Talk
Euro Finance Weekly: "5 Billionen Bilanzabbau - Das ist wie eine Entgiftungskur
Ein sehr starker European Banking Congress! "Christine Lagarde, Bundesbank Chef Joachim Nagel und vor allem der Oberfalke Klaas Knot waren sehr, sehr deutlich", sagt Andreas Scholz von der dfv Euro Finance Group Frankfurt, "Zinsen weiter anheben und zügig die gigantische Bilanz der EZB abbauen, das sind die dringlichsten Themen der Stunde." Die EZB betritt jetzt unbekanntes Terrain: Nicht nur die Zinsen werden angehoben, auch die Bilanz wird abgebaut. Das billige Geld wird dem Markt entzogen. "Wir sprechen über unglaubliche 5 Billionen Euro. Die Märkten die an der Spritze der EZB hingen, gehen jetzt auf Entzugskur, das weiß die EZB...
2022-11-18
11 min
Besser verhandeln - PRM-Andreas Schrader
Episode 92 - Beyond winning / Robert Mnookin - Buchbesprechung mit Andreas Winheller VIII
Hi – Ich bin Andi Schrader und ich weiß sehr gut, dass es durchaus schwierig sein kann, in dem stetig wachsenden Angebot an Literatur zum Thema Verhandlungsführung noch durchzublicken. Außerdem ist selber lesen ja gerade erst wieder dabei zu trenden. Doch anders als damals, als es nur Buchhandlungen und Bibliotheken gab, kannst Du jetzt Dienste wie Blinkist und getabstract nutzen, um Zeit einzusparen. Ich finde das cool und daher nutze ich solche Angebote gerne, um mir einen Vorgeschmack zu verschaffen, was mich in den Büchern meiner Wahl erwarten könnte. Gefällt mir, was ich dort lese, höre ich mi...
2022-10-26
1h 03
MINDCYCL Podcast
#07 - Raus aus dem Schwarz-Weiß Denken
Hier geht es zur Anmeldung zum kostenlosen Webinar: www.mindcycl.app/webinar Andreas Katz, wird das Webinar leiten und verrät in diesem Webinar 3 Techniken, wie ganz praktisch Momente für Euch nutzen könnt. Genau wie im Podcast geht es darum, Eure Fähigkeit zur Selbstentwicklung zu aktivieren, damit Ihr Eure täglichen Herausforderungen flexibel meistert. Und jetzt viel Spaß mit der heutigen Podcast-Folge. _________________________________________________________Schwarz-Weiß-Denken? „Das gibt es, aber das mache ich doch nicht!“Denkste! Die schlausten Personen stellen Dinge schwarz und weiß dar.Andreas und Johannes sprechen darüber, was Schwarz...
2022-08-09
36 min
Alt & Spiele
Alt & Spiele: Folge 47 - Garbeviderci
Andreas has left the Arcade Er war der erste Gast in Folge 1 im März 2018 (!), wurde in Folge 9 dann zum Host. Björn Pankratz nannte ihn den "Thomas Gottschalk der Gamingszene" - und wer Andreas Garbe mal Live gesehen hat, weiß warum. Sein Bart ist auch ein wenig länger geworden - und mit dem zieht es Andreas nun zu neuen Aufgaben. Als Geschäftsführer des Bürgersenders h eins wird er sich neuen Aufgaben widmen. In dieser Folge schauen wir genau darauf - auf Andreas Garbes Abschied. Danke für die tollen Grüße an Ingo Donot, Onkel Jo, Fabian...
2022-07-08
1h 09
Datenschutz-Plaudereien
DAT020 Datenschutz-Generator-Abmahnungen
Datenschutz-Generator-Abmahnungen von Rechtsanwalt Weiß 🇩🇪 Weblinks: Deutscher Datenschutz-Generator: 250 Euro-Abmahnung für eine Datenschutzerklärung? (Steiger Legal) Datenschutz-Generator (Datenschutzpartner) Generator für DSGVO-konforme Muster-Datenschutzerklärung (Anwaltskanzlei Weiß & Partner) Wie erstellt man die perfekte Datenschutzerklärung für eine Website? (Cyon) There is No Such Thing as a Free Lunch (Deutschsprachige Wikipedia) Hinweis: Rechtsanwalt Frank Weiß teilte am 22. Februar 2023 per E-Mail mit, nicht er selbst, sondern die Anwaltskanzlei Weiß & Partner betreibe den erwähnten Datenschutz-Generator, wobei aber keine Abmahnungen verschickt, sondern Vorschläge unterbreitet würden. Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründe...
2022-06-25
04 min
Besser verhandeln - PRM-Andreas Schrader
Episode 91 - Hostage at the table / Gefangen am runden Tisch - Buchbesprechung mit Andreas Winheller VII
George Kohlrieser ist eine Authorität in Sachen Verhandlungsführung. Das zeigt sein Buch „Hostage at the tabel“ oder zu deutsch „Gefangen am Runden Tisch“. Ein weiteres Meisterwerk der Verhandlungsliteratur - für dich auf dem Silbertablett serviert. Ich weiß sehr gut, dass es durchaus schwierig sein kann, in dem stetig wachsenden Angebot an Literatur zum Thema Verhandlungsführung noch durchzublicken. Außerdem ist selber lesen ja gerade erst wieder dabei zu trenden. Doch anders als damals, als es nur Buchhandlungen und Bibliotheken gab, kannst Du jetzt Dienste wie Blinkist und getabstract nutzen, um Zeit einzusparen. Ich finde das cool und daher nutz...
2022-05-16
1h 11
Mehr Erfolg im Business - Der Podcast mit Andreas Buhr
#200 - Erreiche Deine Ziele mit der FERKEL-Formel
Was Du lernen willst zu tun, lernst Du nur, indem Du es tust. Weiß Du, was erfolgreiche Menschen eint? Sie kommen ins Handeln! Sie machen, statt nur darüber zu reden. Auch in schwierigen Situationen. Machen ist Gestalterhaltung. Meckern ist Opferhaltung. Meckern baut Barrieren im Kopf auf und verschließt Entscheidungsräume. Was kannst Du tun, um Handlungsorientierung aufzubauen? Was kannst Du tun, um zum echten Handlungshelden zu werden? Das verrate ich Dir in dieser Folge. Und auch, was es mit der FERKEL-Formel auf sich hat! __________ Wie Du D...
2022-05-02
07 min
Mehr Erfolg im Business - Der Podcast mit Andreas Buhr
#198 – Sind extrovertierte Menschen die besseren Unternehmer? - Dr. Sylvia Löhken, Expertin für intro- und extrovertierte Kommunikation
Ein Unterschied zwischen introvertierten und extrovertierten Menschen ist, dass extrovertierte eher anreizorientiert sind, während introvertierte eher sicherheitsorientiert sind. Und sich aus einem sehr sicheren angestellten Management-Job in die Selbstständigkeit zu begeben, fördert nur allzu gern Glaubenssätze wie: „Ich werde meine Familie ins Unglück stürzen.“ oder „Ich muss unter einer Brücke schlafen.“ Mein heutiger Interviewgast ist Dr. Sylvia Löhken. Sie ist Expertin für intro- und extrovertierte Kommunikation und berät große Konzerne ebenso wie kleine und mittelständische Unternehmen, internationale Organisationen und Fachverbände. Sie versteht die Eige...
2022-04-18
36 min
The Data Brothers
#003 Welche Vorteile, Nachteile und Rahmenbedingungen gibt es bei OnPremis oder Cloud?
On Premise oder Cloud? Was bietet welche Vor- oder Nachteile? Was muss bei den Kosten und der Infrastruktur berücksichtig werden? Was bedeutet die Entscheidung für die Flexibilität? Will man immer up-to-date sein? Was ist im Falle eines Fehlers? Was muss man alles berücksichtigen und entscheiden?Fragen über Fragen, auf die Andreas und Marcus versuchen, Antworten zu geben. Natürlich werden auch dieses Mal die Erkenntnisse zu „drei Dinge für den Heimweg“ plus Bonuserkenntnis zusammengefasst. Die Musik im Intro und Outro stammt aus dem Stück „There It Is“ von Kevin MacLeod und steht unter...
2022-01-24
30 min
The Data Brothers
#002 Welche Datenquellen gibt es und was muss man beachten?
Am Anfang des Datenladeprozesses steht die Datenquelle, doch warum wird welche Datenquelle gewählt und welche ist zu bevorzugen? Wird eine Schatten-IT aufgebaut oder kritische Systeme entkoppelt? Andreas und Marcus sprechen von ihren Erfahrungen und Meinungen zu Datei-Schnittstellen, Datenbanken und Data Lakes. Zum Schluss fassen Sie dann noch ihre Erkenntnisse zu „drei Dinge für den Heimweg“ zusammen. Die Musik im Intro und Outro stammt aus dem Stück „There It Is“ von Kevin MacLeod und steht unter CC BY 3.0 Lizenzhttps://freemusicarchive.org/music/Kevin_MacLeod/Funk_Sampler/There_It_Is Transkription 00:00:24...
2022-01-10
30 min
Besser verhandeln - PRM-Andreas Schrader
Episode 88 - Never split the difference - Buchbesprechung mit Andreas Winheller V
Ich bin Andi Schrader und ich weiß sehr gut, dass es durchaus schwierig sein kann, in dem stetig wachsenden Angebot an Literatur zum Thema Verhandlungsführung noch durchzublicken. Außerdem ist selber lesen ja gerade erst wieder dabei zu trenden. Doch anders als damals, als es nur Buchhandlungen und Bibliotheken gab, kannst Du jetzt Dienste wie Blinkist und getabstract nutzen, um Zeit einzusparen. Ich finde das cool und daher nutze ich solche Angebote gerne, um mir einen Vorgeschmack zu verschaffen, was mich in den Büchern meiner Wahl erwarten könnte. Gefällt mir, was ich dort lese, höre ich mir...
2021-11-23
59 min
Ich hab Dich trotzdem lieb
#48 Wir nehmen die Wahl an!
mit Oli.P & Andreas O. Loff Ach. Da haben wir den Salat. Diese quälende Stille nach dem Stuss, wenn die Bundes-Kohorte ganz tief im Herzen weiß: Das war nichts - und das wird auch nichts. Mit Mittelmaß kriegt man eben nichts hin. Andreas und Oli, beide selbst ein bisschen angeschlagen, verteilen tapfer Sieger-Urkunden an die drei Angekommenen. Ehrenurkunden gibt es heute leider nicht zu vergeben. Dafür braucht es eben Spitzenleistungen. Naja. Ziehen wir uns also zurück auf unsere kleine Entspannungsinsel in diesem graubunten Ozean zwischen Schwarz und Weiß, reiben uns mit Fish’n’Chips...
2021-09-27
50 min
111 Bibeltexte die man kennen muss
065 | Herzstück und Glutkern
Das Vaterunser (Matthäus 6) Alles gesagt, hoch verdichtet Das Vaterunser (aus Matthäus 6) Was Milliarden Christen seit 2000 Jahren jeden Sonntag als eine Art Teambulding-Mantra sagen, weiß ich: »Das« Vaterunser. Jesus lehrt es als Gegenteil zur klappernden »Gebetsmühle«, deren Schwunggewicht man durch Drehen in Gang hält. Als müsse der Mensch einem schwerhörigen Gott nervig »in den Ohren liegen«. Stattdessen eine Anrede, die die denkbar engste Beziehung voraussetzt, die es gibt: Kind sagt »Vater«. Und weiß auch, was ihn von anderen Vätern unterscheidet: »himmlisch«! Mehr zu den spannendsten Bibeltexten finden Sie hier: Andreas...
2021-08-22
03 min
L'Abroad
LABRD062: Von Garmisch zum Gardasee
Philipp machte es wie Hannibal, nur ohne Elefanten – er überquerte die Alpen. Eigentlich ist der Titel der Folge schon eine Lüge. Philipp ist nämlich gar nicht von Garmisch aus losgelaufen, sondern von Murnau am Staffelsee, aber das klingt dann nicht so schön. Als sehr planender Mensch, hat er die in dieser Folge besprochene 5-wöchige Alpenüberquerung selbst geplant. Dass das in Coronazeiten (die Tour war in 2020) gar nicht so einfach ist und was generell so in einem vorgeht, wenn man tagesgenau weiß, wie viel man zu laufen hat, erfahren wir in dieser Folge. Wie viele...
2021-08-09
1h 48
2 Verbrecher
Wie im Rausch und ein Geschenk der Zahnfee
Der erfolgreiche Crime Podcast! Mit Andreas Winkelmann und Arno Strobel TRAUE NIEMALS EINEM THRILLERAUTOR! Das große Staffelfinale! Haben Sie nicht auch mal bei einem Krimi gedacht «Das ist viel zu brutal, um wahr zu sein!» oder «Das würde doch so nie klappen!»? Was unterscheidet wahre Kriminalfälle von erfundenen Verbrechen? Könnten Sie fake und true crime auseinander halten? SPIEGEL-Bestsellerautoren Andreas Winkelmann und Arno Strobel - zwei Profis wenn’s um Verbrechen geht - wollen es versuchen. In jeder Episode ihres Podcasts «2 VERBRECHER» erzählen die beiden Autoren von jeweils zwei Fällen: einem...
2021-07-29
1h 09
Andreas Kolos · The Spirit Podcast
Charisma- und Lifestyle-Online-Kongress 2021 | warum Sie dieses Event nicht verpassen sollten - Podcast von Andreas Kolo
Europas führendes Event zum Thema Charisma, Ausstrahlung, Erfolg, Geld, S3x und Transformation stellt sich in diesem Podcast vor. Herzlich willkommen auf der Spirit Online Podcast Seite. Jeden Freitag aktuell mit neuen Themen. Charisma- und Lifestyle-Online-Kongress 2021 mit Andreas Kolos Kurz Biographie Seit über 25 Jahren ist Andreas Kolos Experte für Charisma. Der erfolgreiche Unternehmer, Keynote-Speaker und Buchautor weiß, worauf es ankommt, um die eigene Persönlichkeit zu entwickeln und zu festigen. Dabei zieht er die direkte Verbindung zwischen Ausstrahlung und Business-Skills Kurze Inhaltsbeschreibung des Podcasts Europas führe...
2021-07-09
31 min
2 Verbrecher
Das schottische Bermuda Dreieck und eine vergiftete Ehe
Der erfolgreiche Crime Podcast! Mit Andreas Winkelmann und Arno Strobel TRAUE NIEMALS EINEM THRILLERAUTOR! Wenn Sie bei der Aufnahme des Staffelfinales am 24. Juli 2021 live dabei sein möchten, dann bewerben Sie sich jetzt: 2verbrecher.de Wir verlosen 10 exklusive Tickets. Die Aufnahme findet im Raum München statt. Die 10 TeilnehmerInnen bekommen die Möglichkeit, Andreas und Arno persönlich kennenzulernen. Haben Sie nicht auch mal bei einem Krimi gedacht «Das ist viel zu brutal, um wahr zu sein!» oder «Das würde doch so nie klappen!»? Was unterscheidet wahre Kriminalfälle von erfundenen Verbrechen? Könnten Sie fake un...
2021-06-24
59 min
MÄNNERWELT
Folge 3 Weiß ich nicht!
Mein Lieblingsantwort, als ich noch sehr verschlossen war. Heute die Lieblingsantwort der meisten Menschen. Warum dir diese Antwort schadet und wie du damit umgehst, erfährst du in dieser Folge.Mehr Content auf Instagram: Andreas_Reisig
2021-05-28
06 min
Willenskraft Podcast
Was Andreas Bernknecht so noch nie verraten hat
Andreas auf der Sklaven Galeere, wer hätte das gedacht. Wir hatten viel Freude beim Gespräch und jetzt weiß ich schon mal ganz genau, woher seine Vorliebe für die binauralen Beats kommt. Es ist immer wieder beeindruckend zu erleben, welche Türen sich öffnen, wenn man mit einem offenen Geist durch die Welt geht. Lausche selber der neuen Episode! Wie versprochen findest du hier den Link für dein Selbstliebe Geschenk. Bitte unbedingt mit Kopfhörern lauschen. Dann erzielst du ein optimales Ergebnis. Gutscheincode: liebe2021 http://bit.ly/Podcas...
2021-05-28
15 min
2 Verbrecher
Eine Mordsparty und der vermeintliche Rollstuhlkiller
Der erfolgreiche Crime Podcast! Mit Andreas Winkelmann und Arno Strobel TRAUE NIEMALS EINEM THRILLERAUTOR! Haben Sie nicht auch mal bei einem Krimi gedacht «Das ist viel zu brutal, um wahr zu sein!» oder «Das würde doch so nie klappen!»? Was unterscheidet wahre Kriminalfälle von erfundenen Verbrechen? Könnten Sie fake und true crime auseinander halten? SPIEGEL-Bestsellerautoren Andreas Winkelmann und Arno Strobel - zwei Profis wenn’s um Verbrechen geht - wollen es versuchen. In jeder Episode ihres Podcasts «2 VERBRECHER» erzählen die beiden Autoren von jeweils zwei Fällen: einem wahren und einem erfundenen. Und versuchen sic...
2021-05-27
58 min
Besser verhandeln - PRM-Andreas Schrader
Episode 73 - Emotionen in Verhandlungen
Am 29. November 1996 – da war ich gerade mal 14 Jahre alt, nahm mich meine Mutter mit nach Grefrath. Grefrath ist ein kleiner Ort in der Nähe von Mönchengladbach, Krefeld, oder, wem das nicht so viel sagt, Düsseldorf. Mutter und ich, wir sind erst später losgefahren, da sie vorher noch arbeiten war. Wir sind „übers Ländchen“ wie sie immer sagt, gefahren, denn die Autobahn war dicht – das ist Standard in dieser Ecke – immer noch, soweit ich weiß. Ich war schon recht nervös, denn die Uhrzeit auf der Eintrittskarte war schon vorbei und wir waren noch nicht mal auf dem Parkplatz...
2021-05-25
13 min
Be Your Brand - Personal Branding und PR
085 So machst du richtig guten Content – Andreas Rickmann im Interview
Andreas Rickmann ist absoluter Social Media Profi. Er ist kein Influencer, sondern er war 13 Jahre lang bei BILD für die Social Media Kanäle zuständig. Bis Ende letzten Jahres als Director digital Growth. Anfang 2021 hat er sich auf eigenen Wunsch selbständig gemacht. Andreas weiß genau, worauf es ankommt, wenn Menschen, aber auch Organisationen und Marken, sichtbar(er) werden wollen. Empfohlen worden ist er mir von EX-BILD-Chefin Tanit Koch. Mit ihr habe ich neulich auch für „Be your Brand“ gesprochen. Das Interview findest du hier: https://bit.ly/3uDqWcb Andreas und ich sprechen über viele Themen rund um Personal...
2021-05-13
54 min
2 Verbrecher
Tödlicher Sauberkeitswahn und mörderische Soldaten
Der erfolgreiche Crime Podcast! Mit Andreas Winkelmann und Arno Strobel TRAUE NIEMALS EINEM THRILLERAUTOR! Haben Sie nicht auch mal bei einem Krimi gedacht «Das ist viel zu brutal, um wahr zu sein!» oder «Das würde doch so nie klappen!»? Was unterscheidet wahre Kriminalfälle von erfundenen Verbrechen? Könnten Sie fake und true crime auseinander halten? SPIEGEL-Bestsellerautoren Andreas Winkelmann und Arno Strobel - zwei Profis wenn’s um Verbrechen geht - wollen es versuchen. In jeder Episode ihres Podcasts «2 VERBRECHER» erzählen die beiden Autoren von jeweils zwei Fällen: einem wahren und einem erfundenen. Und versuchen sic...
2021-04-29
51 min
Freiheitsutopie
Wieso denken wir schwarz-weiß?
In dieser Folge geht es um das schwarz-weiß Denken in unserer Gesellschaft. Ein überaus wichtiges Thema , weil wir unsere Energie aus unseren Entscheidungen und aus unseren Gedanken ziehen.
2021-04-07
05 min
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Episode 16 - Heute mit Rollentausch - Im Gespräch mit Andreas Kunze
Heute begrüßen wir einen Gast, der gar nicht weiß, dass er unser Gast ist. Wir interviewen Dieters Stammgast Andreas Kunze. Wie ist der eigentlich zum Radio gekommen und warum darf er das überhaupt schon so lange machen? Über seinen Kultstatus und die vielen Umwege bis zum Ziel, darüber spricht er hier in der Weinbar. Außerdem gibt Dieter wieder einen aus.Hier gehts zu Kunze: www.Kunze.tvHier zum Podcast und Gewinnspiel: https://www.st-antony.de/podcast/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-04-04
31 min
2 Verbrecher
Gefrierfertig zerlegt oder aus dem Nichts erschossen
Der erfolgreiche Crime Podcast! Mit Andreas Winkelmann und Arno Strobel TRAUE NIEMALS EINEM THRILLERAUTOR! Haben Sie nicht auch mal bei einem Krimi gedacht «Das ist viel zu brutal, um wahr zu sein!» oder «Das würde doch so nie klappen!»? Was unterscheidet wahre Kriminalfälle von erfundenen Verbrechen? Könnten Sie fake und true crime auseinander halten? SPIEGEL-Bestsellerautoren Andreas Winkelmann und Arno Strobel - zwei Profis wenn’s um Verbrechen geht - wollen es versuchen. In jeder Episode ihres Podcasts «2 VERBRECHER» erzählen die beiden Autoren von jeweils zwei Fällen: einem wahren und einem erfundenen. Und versuchen sic...
2021-03-27
50 min
Ketogener Lifestyle und Biohacking
#17 Familienalltag meistern: deshalb lieben PowerEltern die Ketose - Interview mit Andreas Breitbart
Wie bekomme ich als Vater oder Mutter meinen Alltag besser gemeistert? Andreas ist Personal Trainer und Coach mit 3 Jungs zuhause im Homeschooling. Er weiß also, wovon er spricht. Besondere Situation bedarf besondere Maßnahmen ... und auch Support. Viel Spaß beim Zuhören! Andreas auf Insta: https://www.instagram.com/power.papa/ Starte JETZT in deinen Ketogenen Lifestyle mit der kostenlosen 7 Tage #hackyourlife Challenge: https://myketocoach.de/kostenlose-7-tage-challenge/ Hier mehr über exogene Ketone erfahren: https://myketocoach.de/ketone/ Connecte dich mit mir auf Instagram: https://www.instagram.com/myketocoach.de/ Bewerte den Podcast und gewinne mit etwas Glück eins der ket...
2021-03-06
36 min
2 Verbrecher
Seifige Leichen und brutale Pärchenmorde
Der erfolgreiche Crime Podcast! Mit Andreas Winkelmann und Arno Strobel TRAUE NIEMALS EINEM THRILLERAUTOR! Haben Sie nicht auch mal bei einem Krimi gedacht «Das ist viel zu brutal, um wahr zu sein!» oder «Das würde doch so nie klappen!»? Was unterscheidet wahre Kriminalfälle von erfundenen Verbrechen? Könnten Sie fake und true crime auseinander halten? SPIEGEL-Bestsellerautoren Andreas Winkelmann und Arno Strobel - zwei Profis wenn’s um Verbrechen geht - wollen es versuchen. In jeder Episode ihres Podcasts «2 VERBRECHER» erzählen die beiden Autoren von jeweils zwei Fällen: einem wahren und einem erfundenen. Und versuchen sic...
2021-02-27
48 min
Andreas Kolos · The Spirit Podcast
7 Tipps in die Selbstständigkeit für ganzheitliche Menschen | Interview mit Sabine Votteler und Andreas Kolos
Warum und wie Sie sich Selbstständig machen sollten | 7 Tipps in die Selbstständigkeit für ganzheitliche Menschen | Interview mit Sabine Votteler und Andreas Kolos NEWS | **Abonniere uns - Info ** Viele Informationen und Freebees der Speaker erwarten Sie hier: https://andreas-kolos.com/vip-podcast-anmeldung/ WER IST SABINE UND VOR ALLEM: WAS HAST DU DAVON? Wenn du aus dem Hamsterrad deiner Karriere aussteigen willst – trotz einem objektiv betrachtet guten Job, vermeintlich vielleicht gegen jede Vernunft, womöglich schon im „höheren“ Alter (pfff, was heißt das schon?). Oder als Selbstständige(r), wenn dich das Hamsterra...
2021-02-26
39 min
Andreas Kolos · The Spirit Podcast
17 Jahre ohne Zucker | Barbara Vödisch und Andreas Kolos im Interview
17 Jahre ohne Zucker - warum Sie über ein Leben ohne Zucker nachdenken sollten | Barbara Vödisch und Andreas Kolos im Interview über Gesundheit und Energie im Leben NEWS | ** Abonniere uns - Info ** https://andreas-kolos.com/vip-podcast-anmeldung/ Barbara Vödisch Ich bin Autorin von zwölf Büchern, Journalistin M.A. und berate seit mehr als zwanzig Jahren Gründer, Handwerker, Manager, bekannte Persönlichkeiten, Psychologen, Ärzte, Coaches, Heilpraktiker, Unternehmer und viele andere. Von Kind an erinnere ich mich an unbeschwertes Sein. Ich wusste immer, dass das unsere wahre Natur ist, wir nur den Kontakt d...
2021-02-19
32 min
Andreas Kolos · The Spirit Podcast
Mehr Erfolg im Beruf und im Bett | Interview mit Jenny Kühne und Andreas Kolos
Mehr Erfolg im Beruf und im Bett | Warum Männer sich beim Sex mehr Mühe geben müssen | Podcast Interview mit Jenny Kühne und Andreas Kolos NEWS | **Abonnieren- Info ** https://andreas-kolos.com/vip-podcast-anmeldung/ In Sachen Liebe und Erotik ticken Männer und Frauen einfach anders - vor allem auch nach einigen Jahren Beziehung. Jenny ist Sex-Coach und weiß genau, was sich Frauen wünschen UND… sie formuliert das so, dass Männer es verstehen können. Gerade bei erotischen Themen nimmt Jenny kein Blatt vor den Mund! Der Spirit Online Podc...
2021-02-12
43 min
KERNTALK - Senf statt Sänfte
Episode 41: Konfusion, Diffusion - Wer weiß das schon?
Eine Maßnahme nach der anderen. Doch Maßnahmen erfahren immer dann die höchste Akzeptanz, wenn das Ziel dahinter verstanden wird. In vielen Unternehmen ist das allerdings nicht immer der Fall. zweikern in 90 Sekunden zweikern Blog Mehr Infos zu Andreas Mehr Infos zu Jonas
2021-01-28
37 min
2 Verbrecher
Gespaltene Schädel und Tunnelmörder
Der erfolgreiche Crime Podcast! Mit Andreas Winkelmann und Arno Strobel TRAUE NIEMALS EINEM THRILLERAUTOR! Haben Sie nicht auch mal bei einem Krimi gedacht «Das ist viel zu brutal, um wahr zu sein!» oder «Das würde doch so nie klappen!»? Was unterscheidet wahre Kriminalfälle von erfundenen Verbrechen? Könnten Sie fake und true crime auseinander halten? SPIEGEL-Bestsellerautoren Andreas Winkelmann und Arno Strobel - zwei Profis wenn’s um Verbrechen geht - wollen es versuchen. In jeder Episode ihres Podcasts «2 VERBRECHER» erzählen die beiden Autoren von jeweils zwei Fällen: einem wahren und einem erfundenen. Und versuchen sic...
2021-01-28
47 min
Ich hab Dich trotzdem lieb
#12 Zugekokst in der Hacktheke
mit Oli.P & Andreas O. Loff Da ahnt man nichts, da weiß man nichts - und dann das: Treue Hörer dieser Show wissen längst, dass Oli und Andreas eigentlich (sehr) zartbesaitet sind. Eigentlich! Aber wie heißt es so schön? Unter jedem Dach ein Ach! - Oli.P, die vegane Frohnatur, der Mann, dem das Gemüse vertraut, hat eine knallharte Jugend hinter sich. Stichwort: Straßengang. Gewalt, Schlägereien, Sachbeschädigung! Und Andreas? - Seine schärfste Waffe war schon immer das ungehobelte Wort. Und selbst hartgesottene Muskelspieler haben an seiner Schulter schon die ein od...
2021-01-18
43 min
2 Verbrecher
Nächtliche Morde, amputierte Körperteile und ein blutiger Silvesterabend
Der erfolgreiche Crime Podcast! Mit Andreas Winkelmann und Arno Strobel TRAUE NIEMALS EINEM THRILLERAUTOR! Haben Sie nicht auch mal bei einem Krimi gedacht «Das ist viel zu brutal, um wahr zu sein!» oder «Das würde doch so nie klappen!»? Was unterscheidet wahre Kriminalfälle von erfundenen Verbrechen? Könnten Sie fake und true crime auseinander halten? SPIEGEL-Bestsellerautoren Andreas Winkelmann und Arno Strobel - zwei Profis wenn’s um Verbrechen geht - wollen es versuchen. In jeder Episode ihres Podcasts «2 VERBRECHER» erzählen die beiden Autoren von jeweils zwei Fällen: einem wahren und einem erfundenen. Und versuchen sic...
2020-12-31
49 min
Andreas Kolos · The Spirit Podcast
Den Retter auf dem weißen Pferd wird es nicht geben. | Andreas Kolos
Den Retter auf dem weißen Pferd wird es nicht geben. - Energy To Go - Andreas Kolos zum aktuellen Zeitgeschehen NEWS | ** Abonniere uns - Info ** https://andreas-kolos.com/vip-podcast-anmeldung/ Seit über 25 Jahren ist Andreas Kolos Experte für Charisma. Der erfolgreiche Unternehmer, Keynote-Speaker und Buchautor weiß, worauf es ankommt, um die eigene Persönlichkeit zu entwickeln und zu festigen. Dabei zieht er die direkte Verbindung zwischen Ausstrahlung und Business-Skills. Mit der cutumi GmbH bietet er Führungskräften, Managern und Unternehmern ein breites Angebot an Seminaren und Coachings an, so auch das einzigartige Seminar zum The...
2020-12-30
34 min
Das Ziel ist im Weg
#99 Steven Gätjen, "Wenn Du Bock hast: Mach!“
Im Dialog mit Andreas O. Loff Er hat sich längst als perfekter Gastgeber in die Herzen des deutschen Fernsehpublikums moderiert. Oder wie andere sagen: Er ist der „Nette“ bei Joko und Klaas. Aber natürlich ist Steven Gätjen viel mehr: Bereits seit Mitte der 90er Jahre steht der Hamburger vor der Kamera und weiß wilde Geschichten zu erzählen aus den Zeiten bei MTV oder später bei Pro7 mit Stefan Raab. Und immer, wenn es drauf ankommt und gut werden soll, dann fragt man halt ihn - ob die Moderation einer Gala oder als Live-Reporter bei den Oscars...
2020-12-17
1h 04
New Story. New Glory
#30 – mit Andreas Gfrerer
Künstlerisches, schöpferisches Tun hilft uns beim Menschsein, beim Wir-Werden, beim Entdecken unserer eigenen Geschichte. Geschichten erzählen immer etwas über Verwandlung: Menschen, die sich häuten und sich in einer Art finden, die sie selbst überrascht. Kunst ist viel, viel mehr als nur systemrelevant. Kunst ist immer lebensnot-wendig. Davon weiß Andreas Gfrerer, Inhaber, Chef und Impresario des Art-Hotel Blaue Gans in Salzburg, allerlei zu erzählen. Dieses Haus steht inmitten der Mozartstadt, jedoch fernab jeglicher Klischees, die man sofort vorm geistigen Auge vorbeiziehen sieht. Andreas weiß um die heilende, rettende, anregende und lebensbereichernde Kraft von...
2020-12-15
1h 14
2 Verbrecher
Das teuflische Grinsen und ein unerklärlicher Schuss in den Rücken
Der erfolgreiche Crime Podcast! Mit Andreas Winkelmann und Arno Strobel **TRAUE NIEMALS EINEM THRILLERAUTOR! ** Haben Sie nicht auch mal bei einem Krimi gedacht «Das ist viel zu brutal, um wahr zu sein!» oder «Das würde doch so nie klappen!»? Was unterscheidet wahre Kriminalfälle von erfundenen Verbrechen? Könnten Sie fake und true crime auseinander halten? SPIEGEL-Bestsellerautoren Andreas Winkelmann und Arno Strobel - zwei Profis wenn’s um Verbrechen geht - wollen es versuchen. In jeder Episode ihres Podcasts «2 VERBRECHER» erzählen die beiden Autoren von jeweils zwei Fällen: einem wahren und einem erfundenen. Und versuchen sic...
2020-11-26
46 min
2 Verbrecher
Bleiche Leichen und die Methode für den perfekten Mord (Sonderepisode)
Der erfolgreiche Crime Podcast! Diesmal mit Andreas Winkelmann und Frank Kodiak TRAUE NIEMALS EINEM THRILLERAUTOR! Haben Sie nicht auch mal bei einem Krimi gedacht «Das ist viel zu brutal, um wahr zu sein!» oder «Das würde doch so nie klappen!»? Was unterscheidet wahre Kriminalfälle von erfundenen Verbrechen? Könnten Sie fake und true crime auseinander halten? SPIEGEL-Bestsellerautoren Andreas Winkelmann und Arno Strobel - zwei Profis wenn’s um Verbrechen geht - wollen es versuchen. In jeder Episode ihres Podcasts «2 VERBRECHER» erzählen die beiden Autoren von jeweils zwei Fällen: einem wahren und einem erfunde...
2020-11-12
18 min
Das Ziel ist im Weg
BONUS: "Ich hab Dich trotzdem lieb" Neuer Podcast mit Oli.P & Andreas O. Loff
Ab 02.11. überall, wo es Podcasts gibt. Seit dem 02.11. überall, wo es Podcasts gibt: Der eine ist bekannter Serienstar, Pop-Sänger und Entertainer. Vegan, sportlich, immer gut gelaunt und notorischer Optimist. Familientier. Der andere ist das komplette Gegenteil: Ex-Manager, Lebenskünstler und Geschichtensammler - er trinkt, er raucht, isst Fleisch und verteidigt vehement seine Freiheit als Einzelgänger. Die derzeitige Streitkultur kennt oft nur Schwarz oder Weiß. Oli.P und Andreas O. Loff, die augenscheinlich grundverschiedene Leben bestreiten, sprechen über Gegensätze, um am Ende hoffentlich „die bunte Mitte“ zu finden oder „das schlichte Grau“, welches in Zeiten von heutigen soziale...
2020-11-02
43 min
2 Verbrecher
Wie beim Metzger und der grausame Puppenspieler (Episode 1)
Der Crime Podcast von Andreas Winkelmann und Arno Strobel **TRAUE NIEMALS EINEM THRILLERAUTOR! ** Haben Sie nicht auch mal bei einem Krimi gedacht «Das ist viel zu brutal, um wahr zu sein!» oder «Das würde doch so nie klappen!»? Was unterscheidet wahre Kriminalfälle von erfundenen Verbrechen? Könnten Sie fake und true crime auseinander halten? SPIEGEL-Bestsellerautoren Andreas Winkelmann und Arno Strobel - zwei Profis wenn’s um Verbrechen geht - wollen es versuchen. In jeder Episode ihres Podcasts «2 VERBRECHER» erzählen die beiden Autoren von jeweils zwei Fällen: einem wahren und einem erfundenen. Und versuchen sich gegensei...
2020-10-29
59 min
2 Verbrecher
Das Hexenhaus und Auge um Auge, Zahn um Zahn (Sonderepisode)
Der neue Crime Podcast von Andreas Winkelmann und Arno Strobel **TRAUE NIEMALS EINEM THRILLERAUTOR! ** Haben Sie nicht auch mal bei einem Krimi gedacht «Das ist viel zu brutal, um wahr zu sein!» oder «Das würde doch so nie klappen!»? Was unterscheidet wahre Kriminalfälle von erfundenen Verbrechen? Könnten Sie fake und true crime auseinander halten? SPIEGEL-Bestsellerautoren Andreas Winkelmann und Arno Strobel - zwei Profis wenn’s um Verbrechen geht - wollen es versuchen. In jeder Episode ihres Podcasts «2 VERBRECHER» erzählen die beiden Autoren von jeweils zwei Fällen: einem wahren und einem erfundenen. Und versuchen sic...
2020-09-08
31 min
Andreas Kossiski
Burkhard Jahn
„Die Stadt ist von Römern gegründet worden, nicht von Navi-Ingenieuren!“ Hauptkommissar Burkhard Jahn war einer der bekanntesten Veedels-Beamten Kölns. Wie kaum ein anderer kennt er deshalb Straßen und Plätze, die Befindlichkeiten der Menschen und die Stimmungslagen dieser Stadt. Er weiß, was es heißt, „mit den Füßen auf der Straße zu sein.“ Der am 1. Mai 2020 in Pension gegangene Polizeibeamte des Polizeipräsidiums Kölns erinnert sich: „Ich bin als kleiner Streifenbeamter Ende der 70er am Heumarkt eingestiegen.“ Mit Menschen zu kommunizieren, war ihm immer wichtig, ob im Austausch mit der Bahnhofsmission, mit Passanten, dem Domprobst...
2020-08-31
44 min
L'Abroad
Südlich im Reich der Mitte
Dominik, bekannt aus den Folgen zu China und Polen ist zurück und spricht über… China 2 Jahre ist es her, da hat Dominik über sein Auslandsjahr in China berichtet. Da es ihn noch häufiger in das Reich der Mitte verschlagen und er daher noch einiges zu erzählen hat, haben wir ihn erneut eingeladen. Obwohl weiterhin der Süden des Landes besprochen wird, berichtet Dominik über sehr abwechslungsreiche Erfahrungen. Die Super-Metropolen Hong Kong, Macau und Shenzhen wurden von ihm besucht, aber auch kleine Dörfer mit den bekannten Reisterrassen. Wie wächst eigentlich...
2020-07-27
1h 36
2 Verbrecher
Die satanischen Serienmorde und die Rabattkarte (Episode 4)
Der neue Crime Podcast von Andreas Winkelmann und Arno Strobel **TRAUE NIEMALS EINEM THRILLERAUTOR! ** Haben Sie nicht auch mal bei einem Krimi gedacht «Das ist viel zu brutal, um wahr zu sein!» oder «Das würde doch so nie klappen!»? Was unterscheidet wahre Kriminalfälle von erfundenen Verbrechen? Könnten Sie fake und true crime auseinander halten? SPIEGEL-Bestsellerautoren Andreas Winkelmann und Arno Strobel - zwei Profis wenn’s um Verbrechen geht - wollen es versuchen. In jeder Episode ihres Podcasts «2 VERBRECHER» erzählen die beiden Autoren von jeweils zwei Fällen: einem wahren und einem erfundenen. Und versuchen sic...
2020-07-09
53 min
L'Abroad
Big in Japan
Teezeremonie, alte Tempel, Shinkansen und Feueralarm; diese Japanfolge bietet alles! Es geht für L’Abroad mal wieder nach Asien. Genauer: nach Japan. Henning war vor ein paar Jahren dort und berichtet über Tempel, Essen und Kultur. Dabei geht es einmal quer durch’s Land; seine ausgefeilte Reiseroute besucht fast alle Stätten, die das alte und neue Japan so spannend machen. Auch teamintern hat die japanische Kultur schon wogen geschlagen; Andreas lässt exklusiv hinter die Kulissen blicken und weiß mit jahrelangem Aikido-Training mehr über das Land der aufgehenden Sonne, als er in 42 F...
2020-07-06
1h 50
2 Verbrecher
Der Spinnenmann und Christinas kopfloses Verlangen (Episode 3)
Der neue Crime Podcast von Andreas Winkelmann und Arno Strobel **TRAUE NIEMALS EINEM THRILLERAUTOR! ** Haben Sie nicht auch mal bei einem Krimi gedacht «Das ist viel zu brutal, um wahr zu sein!» oder «Das würde doch so nie klappen!»? Was unterscheidet wahre Kriminalfälle von erfundenen Verbrechen? Könnten Sie fake und true crime auseinander halten? SPIEGEL-Bestsellerautoren Andreas Winkelmann und Arno Strobel - zwei Profis wenn’s um Verbrechen geht - wollen es versuchen. In jeder Episode ihres Podcasts «2 VERBRECHER» erzählen die beiden Autoren von jeweils zwei Fällen: einem wahren und einem erfundenen. Und versuchen sic...
2020-06-25
1h 04
Besser verhandeln - PRM-Andreas Schrader
Blick über die Tischkante #24 Matthias M. Fuchs - Der Leitwolf
Mit Matthias Fuchs wage ich heute den Blick über die Tischkante. Er ist ein positiv Verrückter, der polarisiert. Was das für deine Verhandlungen heißt, und wie Du von Ihm profitieren kannst erfährst Du in dieser Episode des PRM Podcast "Besser verhandeln" Hi und Herzlich willkommen. Ich bin Andreas Schrader und heute werfen wir wieder mal einen Blick über die Tischkante. „Von dir aus hinter Leverkusen, da kannst du mal auf die Jagd gehen“ so lautete die Antwort auf eine meiner Standard-Fragen – also auf „Wen würdest Du hier mal gerne hören?“. Gesagt getan. Oder um in der Sprache zu b...
2020-06-23
42 min
2 Verbrecher
Die Bestie vom Teufelssee und der Giftmord (Episode 2)
Der neue Crime Podcast von Andreas Winkelmann und Arno Strobel **TRAUE NIEMALS EINEM THRILLERAUTOR! ** Haben Sie nicht auch mal bei einem Krimi gedacht «Das ist viel zu brutal, um wahr zu sein!» oder «Das würde doch so nie klappen!»? Was unterscheidet wahre Kriminalfälle von erfundenen Verbrechen? Könnten Sie fake und true crime auseinander halten? SPIEGEL-Bestsellerautoren Andreas Winkelmann und Arno Strobel - zwei Profis wenn’s um Verbrechen geht - wollen es versuchen. In jeder Episode ihres Podcasts «2 VERBRECHER» erzählen die beiden Autoren von jeweils zwei Fällen: einem wahren und einem erfundenen. Und versuchen sic...
2020-06-11
55 min
2 Verbrecher
Der mordende Pastor und der Sklavenkäfig (Episode 1)
Der neue Crime Podcast von Andreas Winkelmann und Arno Strobel **TRAUE NIEMALS EINEM THRILLERAUTOR! ** Haben Sie nicht auch mal bei einem Krimi gedacht «Das ist viel zu brutal, um wahr zu sein!» oder «Das würde doch so nie klappen!»? Was unterscheidet wahre Kriminalfälle von erfundenen Verbrechen? Könnten Sie fake und true crime auseinander halten? SPIEGEL-Bestsellerautoren Andreas Winkelmann und Arno Strobel - zwei Profis wenn’s um Verbrechen geht - wollen es versuchen. In jeder Episode ihres Podcasts «2 VERBRECHER» erzählen die beiden Autoren von jeweils zwei Fällen: einem wahren und einem erfundenen. Und versuchen sic...
2020-05-28
54 min
The Networker by Andreas Küffner
Ich weigere mich, aufzugeben!
Warum weitermachen so wichtig ist. Ich weigere mich, aufzugeben! Warum weitermachen so wichtig ist. Ich weiß genau, wie du dich fühlst! Ich war etliche Male in meinem Leben an diesem Punkt, wo ich alles hinschmeißen wollte. Ich hab es NICHT getan. Ich hab weitergemacht und es hat sich gelohnt! Aber ich weiß, wie schwer es ist, an diesem Punkt weiterzumachen und deswegen verrate ich dir in dieser Podcastfolge meine besten Tipps und Strategien um nicht aufzugeben. Reinhören lohnt sich… DREAM.PLAN.YOU. mit Andreas Küffner. In meinem Podcast zeige ich Dir mit prak...
2020-05-13
21 min
Besser verhandeln - PRM-Andreas Schrader
Blick über die Tischkante #19 - Andreas Kitzing, CEO & Gruender von Sponsoo
Andreas Kitzing ist CEO und Gründer von Sponsoo. Er verhandelte bereits mit Teams aus Harvard, mit Investoren, Vereinen Sponsoren & Athleten. Was Du davon für deine Verhandlungen abschauen kannst, erfährst Du in dieser Episode des PRM Podcast „Besser verhandeln“ Damit Du in Zukunft souveräner verhandelst, bessere Konditionen rausholst oder du demnächst einfach keine Angst mehr vor komplizierten Verhandlungen hast, dafür hörst Du diesen Podcast. Ich weiß, dass Du von den zahlreichen Tipps für deine Verhandlungen profitieren wirst, vorausgesetzt, Du baust mindesten einen dieser Tipps auch in deine Verhandlung ein. Alle meine Tipps habe ich selbst me...
2020-04-14
47 min
Besser verhandeln - PRM-Andreas Schrader
Episode 46 - Verhandlungen für IT'ler
Verhandlungen für NERDS - Meine persönliche Wahrnehmung ist die Tatsache, dass die IT-Funktionen in den meisten Unternehmen die gefühlte Pole-Position bei den Vorurteilen einnehmen. Alles NERDS in der Welt der IT’ler – Das Wort „Welt“ habe ich hier sehr bewusst gewählt, denn dieser Funktionsbereich ist mindestens genauso umfangreich, wie z.B. der des Marketings. Es gibt unzählige verschiedene Funktionen, wie z.B. Entwickler, Programmierer, verschiedene Support-Funktionen und logischer weise auch Führungsebenen. Projekt-Manager, IT-Manager oder CIO Chief Information Officer / CTO / Chief Technology Officer; allesamt Funktionen, die in den meisten Unternehmen einen klaren Bezug zur IT haben. Und auc...
2020-03-11
13 min
The Networker by Andreas Küffner
Der erste Eindruck.
Was dabei wirklich zählt. Alles zur Erfolgsperson Andreas Küffner: https://www.andreas-kueffner.com/ Der erste Eindruck. Was dabei wirklich zählt. Wir beurteilen Bücher nach ihrem Deckel und Menschen nach ihrem Aussehen. Das kann man verurteilen – und sich trotzdem nicht recht davor schützen. So stark ist die Macht des ersten Eindrucks. Diesem ersten Eindruck haftet mitunter die unerträgliche Bedeutungsschwere eines Finals an. Danach steht für uns nahezu unveränderlich fest, wie wir eine Person einschätzen, wer uns als attraktiv, sympathisch, vertrauenswürdig erscheint und wer nicht. Doch was genau prägt...
2020-02-19
14 min
The Networker by Andreas Küffner
Es ist ein Fehler, keine Fehler machen zu wollen.
9 Tipps für mehr Imperfektion. Alles zur Erfolgsperson Andreas Küffner: https://www.andreas-kueffner.com/ Es ist ein Fehler, keine Fehler machen zu wollen. 9 Tipps für mehr Imperfektion. Ein wichtiger Schritt aus der Perfektionismusfalle ist, zu erkennen, dass die Erwartungen (an sich oder andere) womöglich unrealistisch hoch oder unzumutbar sind. Fünfe auch mal gerade sein zu lassen, zeugt ebenfalls von Größe. Der zweite Fehler solcher Perfektionisten: Sie denken in Schwarz-Weiß-Kategorien. Wer nicht perfekt ist, wird automatisch zum Verlierer. Bei dieser Sicht erhalten aber menschliche Fehler ein zu großes Gewich...
2020-01-22
14 min
Nur Bares ist Wahres!
Folge 45: Geldgespräch - Andreas Weiß von CapTrader
Der Podcast zum Finanzblog für Hochdividendenwerte Über Banken, Broker und den Wertpapierhandel: Was lange währt, wird endlich gut. Bereits im vergangenen Herbst hatte ich mit Andreas Weiß aus der Geschäftsleitung von CapTrader ein Interview ins Auge gefasst. Bedingt durch die Vielzahl von Terminen und Veranstaltungen auf beiden Seiten fanden wir jedoch erst Anfang dieses Jahres die Muße und Zeit für unser Geldgespräch. Bereits Im Vorfeld hatte ich meine Leser und Hörer gebeten, mir ihre Fragen zu Brokern im Allgemeinen sowie CapTrader im Speziellen zukommen zu lassen. In unserem Geldgespräch gehen wir unter...
2020-01-17
52 min
The Networker by Andreas Küffner
Dein Charakter zählt. Wer bist Du und wie kannst Du mehr aus Dir machen?
Der erfolgreichste Charakteranalyst Walter Rotter im Interview. Alles zur Erfolgsperson Andreas Küffner: https://www.andreas-kueffner.com/ Dein Charakter zählt. Wer bist Du und wie kannst Du mehr aus Dir machen? Der erfolgreichste Charakteranalyst Walter Rotter im Interview. In dieser Interviewfolge hat Andreas Küffner Europas erfolgreichsten Charakteranalysten Walter Rotter zu Gast. Walter hat in über 50 Jahren Forschung verschiedenenste Charaktertypen empirisch ausgewertet und weiß wie kein Zweiter, wie die Charaktereigenschaft den eigenen Weg bestimmt. Er sagt: "Es ist sehr wichtig zu wissen, wer man wirklich ist. Nur dann kann man mehr aus sich machen." Wills...
2019-12-11
38 min
#WeinWirtschaft
Episode 3: Ein Gespräch mit Nik Weis von der Mosel
Vom St. Urbans-Hof in Leiwen an der Mosel.Einer der Top Mosel Winzer mit besten Lagen. Er gehört Zu denjenigen, die lange Zeit nur auf die internationale Vermarktung gesetzt haben: mittlerweile boomt die Mose endlich wieder im eigenen Land. Er bewirtschaftet 98% Riesling. Warum Nik Weis aber von sich selbst sagt:“ ich mache keinen Riesling-ich mache Moselwein“ hört ihr hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2019-10-26
26 min
Besenwagen - der Radsport Podcast
Klier-Cut (mit Andreas Klier)
Mitten in Deutschland trifft man während der Landesrundfahrt den fast schon sagenumwobenen Andreas Klier. Der gebürtige Münchner ging lange den traditionellen Weg zum Klassikerspezialisten, zog als Neoprofi aus Bayern nach Belgien und fand sich auf den Pavé in Flandern bald besser zurecht als so mancher Flame. Mit dem Wechsel ins Cervélo TestTeam wurde der bekennende Innovations-Gegner zum Innovator, brachte die Carbonfelge auf das Kopfsteinpflaster und läutete damit eine Material-Revolution ein, die er für viele unsichtbar im Hintergrund als 'technical operations and communications manager' für das Team EF Education First weiter akribisch vorantreibt. Heute le...
2019-09-02
1h 31
Mehr Zeit & Unternehmer-Erfolg mit Geschäftsstrategie nach Maß
Ich weiß, dass ich nichts weiß! | #InVinoVeritas Ep. 060
#InVinoVeritas Die letzten Wochen war es sehr ruhig auf meinem Podcast. Dich interessiert warum? Dann hör in die heutige Folge rein. Ich freue mich auf deine Fragen, Anregungen & Bemerkungen unter andreas@schachenhuber.com Du folgst meinem Podcast, gehe jetzt auf iTunes und hinterlasse mir ein 5...
2019-03-13
00 min
Kopfkino Fritz // Hörbilder
Auf der Suche nach einer Geschichte - Begegnung mit Romeo
Am Samstag vor dem 2. Advent sitze ich in der Stadtbahn und befinde mich in Gedanken. Mein Aufnahmegerät in der schwarzen Tasche liegt neben mir auf dem Sitz. Ich suche nach einer Geschichte. Bisher hatte ich meist Ideen im Vorfeld, überlegte wie ich vorgehen möchte, was ich aufzunehmen gedenke, aber diesmal entscheide ich völlig spontan, nach dem Motto: Was mir vor´s Mikrofon kommt, kommt mir davor! Meine Gedanken graben, legen Erinnerungen frei. Da schiebt sich mir ein Hochhaus in den Sinn, eine Kreuzung, ich 12 Jahre alt, ich besuche zusammen mit den Elter...
2019-01-05
29 min
L'Abroad
Backpacking in Thailand
Es geht nach Asien! Nachdem wir in der letzten Folge mit Bastian Wölfle einen sehr schönen Talk zu den USA hatten, ist diesmal Malte Scheer, aka. Malte MaecFly zu Gast und wir freuen uns sehr. Als erster derjenigen Gäste, die sich aus den Zuhörerreihen selbst für eine Folge angemeldet haben, startet er mit uns in die reguläre Laufbahn von L’Abroad. Schon zwei Mal war Malte in Thailand. Vor allem von der ersten, abenteuerlichen Rundreise nur mit Rucksackgepäck erzählt er in unseren klassischen zwei Stunden ausführlich. Dabe...
2018-06-25
1h 54