podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Andreas Wenninger
Shows
Textroboter Podcast
Automation im Büro: White Collar Worker warm anziehen
Andreas Wenninger Facebook Linkedin Twitter Homepage E-Mail Thomas Barsch Thomas Unger Jetzt abonnieren Textroboter Podcast bei Apple Podcasts. Textroboter Podcast bei Spotify abonnieren. Textroboter Podcast als RSS-Feed. uNaice in den sozialen Netzen Facebook Twitter Unser Gast Thomas Barsch hat auf LinkedIn knapp 30.000 Follower und zählt mittlerweile zu den führenden Tech-Influencern in Deutschland. Thomas Unger konnte seinen Umsatz in den letzten Jahren um beeindruckende 50 % steigern. In unserem Podcast erzählen die beiden Solopreneure, wie sie effizient allein ihr Business meistern und warum sie Aufgaben lieber auslagern, statt Mit...
2024-10-08
51 min
Textroboter Podcast
KI im Unternehmensalltag: Einblicke aus der Praxis
Christian Meyer Facebook Linkedin Twitter Website Email Andreas Wenninger Facebook Linkedin Twitter Homepage E-Mail Frank Roebers Jetzt abonnieren Textroboter Podcast bei Apple Podcasts. Textroboter Podcast bei Spotify abonnieren. Textroboter Podcast als RSS-Feed. uNaice in den sozialen Netzen Facebook Twitter In unserer neuesten Podcast-Folge sprechen wir über die transformative Kraft der KI im Unternehmensalltag. Beginnend mit der Optimierung von Arbeitsprozessen bis hin zu persönlichen Gesprächen mit einem ChatBot erzählen unsere Gäste, wie KI die Betriebsabläufe verändert. Gemeinsam beleuchten wir kontroverse Thesen, gehen ü...
2024-02-20
1h 29
Die Geschichtsgreißlerei
Der Republikanische Schutzbund
90 Jahre nach dem Bürgerkrieg Das Thema: Der republikanische Schutzbund wurde als Antwort der Arbeiter:innenbewegung auf die zunehmende Militarisierung der rechts-konservativen Seite in Österreich und der faschistisch-autoritären Bewegungen in Italien und Ungarn 1923 gegründet. Der Schutzbund entstand aus verschiedenen Selbstverteidigungsorganisationen der Arbeiter:innenbewegung nach dem Ersten Weltkrieg und sollte die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Österreich (SDAP) und die Gewerkschaften vor gewalttätigen Übergriffen der konservativen Heimwehren und faschistischen Gruppen schützen. Die Organisation verstand sich zwar als überparteilich, war aber eng mit der SDAP verbunden. Die Mitglieder waren militärisch organisiert, trugen Uniformen und besaßen vor allem nach dem Ersten...
2024-02-06
51 min
Datenaffaire
Episode 63 – Agile Forschung
Photo: © bidt Klaus D. Wolf. Wie kann ich Datenarbeit organisieren, um bessere und schnellere Ergebnisse zu bekommen? Zu Forschungsorganisation mit regelmäßigen Austauschmöglichkeiten spreche ich heute mit Dr. Andreas Wenninger, dem Forschungskoordinator am bidt, das Bavarian Research Institute for Digital Transformation. Am bidt wird die interdisziplinäre Erforschung der Auswirkungen von digitaler Transformation gefördert.
2023-07-06
20 min
Textroboter Podcast
Content Automation – a business view
Christian Meyer Facebook Linkedin Twitter Website Email Andreas Wenninger Facebook Linkedin Twitter Homepage E-Mail Jetzt abonnieren Textroboter Podcast bei Apple Podcasts. Textroboter Podcast bei Spotify abonnieren. Textroboter Podcast als RSS-Feed. uNaice in den sozialen Netzen Facebook Twitter ROI of Content Automation: In this podcast episode, we look at Content Automation from a business perspective and talk openly about facts and figures based on real cases. So: „Don’t buy a pig in a poke“ and listen to what the text robot really costs! Our...
2022-04-05
42 min
Donauwellen. Der Südostcast
Ukraine Update #2: Dienst nach Vorschrift an der polnischen Grenze – die Lage in Lemberg/Lwiw
Der Wissenschaftsattaché der österreichischen Botschaft in Kiew, Andreas Wenninger, berichtet im Gespräch mit Florian Kührer-Wielach über die aktuelle Lage in seinem Wohnort Lemberg/Lwiw (Ostgalizien, UA) und seine Ausreise über die polnische Grenze. (25.2.2022) Spendenaktion für die Bukowina: https://ikgs.de/bukowinahilfe Informationen über das IKGS finden Sie unter www.ikgs.de. Kontakt: podcast@ikgs.de. Das Institut wird von der Beauftragten des Bundes für Kultur und Medien institutionell gefördert. Creative Commons-Lizenz: BY-NC-ND
2022-02-25
07 min
мета-розмова
ЛСД #18: Про австрійську підтримку українських культурних інституцій | Andreas Wenninger (ENG)
Львівська система дослідників (ЛСД) – серія розмов Муніципального мистецького центру. Юстина Добуш: журналістка Ми в Facebook: https://www.facebook.com/lvivart.center Ми в Instagram: https://www.instagram.com/lvivart.center Наш сайт: https://www.lvivart.center/
2021-06-23
17 min
Textroboter Podcast
Mache Deinen Content messbar!
Christian Meyer Facebook Linkedin Twitter Website Email Andreas Wenninger Facebook Linkedin Twitter Homepage E-Mail Simon Pokorny Facebook Linkedin Website Email Jetzt abonnieren Textroboter Podcast bei Apple Podcasts. Textroboter Podcast bei Spotify abonnieren. Textroboter Podcast als RSS-Feed. uNaice in den sozialen Netzen Facebook Twitter Produktbeschreibungen verfolgen zwei Ziele: Die Conversion zu steigern und die Retourenquote zu senken. Doch was funktioniert und was nicht? Mit einem Textroboter haben Anwender ein mächtiges Tool für eine dynamische und Content-Produktion an der Hand das es zu nutzen gilt. Aber wi...
2020-04-21
51 min
Textroboter Podcast
Kategorieseiten automatisch betexten
Christian Meyer Facebook Linkedin Twitter Website Email Andreas Wenninger Facebook Linkedin Twitter Homepage E-Mail Rosella Wenninger Facebook Linkedin Twitter Website Email Simon Pokorny Facebook Linkedin Website Email Jetzt abonnieren Textroboter Podcast bei Apple Podcasts. Textroboter Podcast bei Spotify abonnieren. Textroboter Podcast als RSS-Feed. uNaice in den sozialen Netzen Facebook Twitter Inhaltsstarke Kategorieseiten sind ein wertvolles Gut: Sie sorgen für Traffic und sind der wichtigste Hebel für die gute Sichtbarkeit eines Online-Shops. Das Problem dabei: Sie zu erstellen und vor allem topaktuell zu halten, verschlingt be...
2020-04-13
48 min
Textroboter Podcast
SEO-Halbwissen Galore: Produktseiten zu indexieren macht keinen Sinn
Christian Meyer Facebook Linkedin Twitter Website Email Andreas Wenninger Facebook Linkedin Twitter Homepage E-Mail Simon Pokorny Facebook Linkedin Website Email Jetzt abonnieren Textroboter Podcast bei Apple Podcasts. Textroboter Podcast bei Spotify abonnieren. Textroboter Podcast als RSS-Feed. uNaice in den sozialen Netzen Facebook Twitter In der heutigen Folge gehen wir gemeinsam mit dem SEO- und Textroboter-Kenner Simon Pokorny einer der Kernfragen nach, die oft und gerne im Zuge der automatisieren Produktbetextung aufgeworfen wird: Sollen Produktseiten von Suchmaschinen indexiert werden dürfen oder oder besser „weggesperrt“ werden, um im Zweifelsfall die S...
2020-04-10
18 min
Textroboter Podcast
Warum regelmäßiger content refresh wichtig ist
Christian Meyer Facebook Linkedin Twitter Website Email Andreas Wenninger Facebook Linkedin Twitter Homepage E-Mail Simon Pokorny Facebook Linkedin Website Email Jetzt abonnieren Textroboter Podcast bei Apple Podcasts. Textroboter Podcast bei Spotify abonnieren. Textroboter Podcast als RSS-Feed. uNaice in den sozialen Netzen Facebook Twitter Nun steht er da – fix und fertig programmiert und konfiguriert: Der neue Kollege Textroboter ist am Start und auf einen Rutsch wird das komplette Sortiment oder sonstige Projekt betextet. Doch jetzt heißt es nicht stillzustehen und das Projekt abzuhaken. Denn ein Textroboter sol...
2020-04-07
37 min
Textroboter Podcast
All engines running
Christian Meyer Facebook Linkedin Twitter Website Email Andreas Wenninger Facebook Linkedin Twitter Homepage E-Mail Jetzt abonnieren Textroboter Podcast bei Apple Podcasts. Textroboter Podcast bei Spotify abonnieren. Textroboter Podcast als RSS-Feed. uNaice in den sozialen Netzen Facebook Twitter Ob im E-Commerce, der Finanz- und Versicherungsbranche, für Datenjournalismus oder im Publishing – die automatisierte Textgenerierung, auch als Natural Language Generation NLG bezeichnet, ist nicht mehr wegzudenken. In unserer „Nullnummer“ stellen wir 10 Themen vor, die wir in den nächsten Folgen vertiefen werden. Warum regelmäßiger content refresh so wichtig istInterna...
2020-03-06
27 min
Channelcast
CC007 Oktoberfest in Bielefeld
Zurück aus der Sommerfrische starten wir wieder durch. Und wie. Denn wir sind erstmals auf Tour gegangen, das Podcast-Studio im Gepäck. Ziel der Reise war Bielefeld. Und das gibt es tatsächlich! Dort fand am 28. und 29. September 2011 die SynIT 2011 statt. Das bot uns die Gelegenheit, die Synaxon-Manager Roebers, Wenninger und Kaiser mit in die Sendung einzubinden und nach getaner Arbeit noch auf die firmeneigene Kirmes zu gehen - Ochsenbraterei inklusive. Vielen Dank nochmals an die Gastgeber - es hat riesig Spaß gemacht. Und das sind die wichtigsten Themen in dieser Podcast-Folge: Wilfried Thom wird Acer-Geschäftsführer für Deuts...
2011-09-30
2h 35