podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Andreas Wirthensohn
Shows
Wegfinder – Jesus folgen in einer komplexen Welt
(95) Meines Bruders Hüter
Über Polarisierung und Zusammenhalt in Familie, Gemeinde und Gesellschaft. Albert Camus: Die Pest (Rowohlt Taschenbuch) Timothy Snyder, Andreas Wirthensohn: Über Freiheit (C.H. Beck) Timothy Snyder: Über Tyrannei - zwanzig Lektionen für den Widerstand (C.H. Beck) „Wegfinder“ ist ein Podcast von ERF – Der Sinnsender. Wenn du uns schreiben willst, freuen wir uns auf deine E-Mail an wegfinder@erf.de.
2025-04-29
50 min
Lesestoff – neue Bücher
"Das Schattengetuschel" von Botho Strauß
Botho Strauß ist auch mit inzwischen 80 Jahren ein ebenso feinsinniger wie unkonventioneller Weltbeobachter. Eine Rezension von Andreas Wirthensohn. Von Andreas Wirthensohn.
2024-11-12
05 min
Lesestoff – neue Bücher
"Videotime" von Roman Ehrlich
Roman Ehrlich erzählt in "Videotime" von einer Jugend in den Neunzigern - und verwebt dabei auf brillante Weise Wirklichkeit und Fantasie. Eine Rezension von Andreas Wirthensohn. Von Andreas Wirthensohn.
2024-10-01
05 min
Lesestoff – neue Bücher
"Die Entblößten" von Marion Messina
Hyperkapitalismus, Verelendung, Aufruhr: In "Die Entblößten" entwirft Marion Messina ein düsteres Bild von Frankreichs Zukunft. Eine Rezension von Andreas Wirthensohn. Von Andreas Wirthensohn.
2024-08-28
05 min
Lesestoff – neue Bücher
"Bevor ich es vergesse" von Anne Pauly
Anne Pauly erzählt in ihrem Debütroman "Bevor ich es vergesse" auf ungewöhnliche Weise vom Tod ihres Vaters und vom Umgang mit der eigenen Trauer. Eine Rezension von Andreas Wirthensohn. Von Andreas Wirthensohn.
2024-08-02
05 min
Lesestoff – neue Bücher
"Nachspielzeit" von Jürgen Becker
Der Kölner Autor Jürgen Becker knüpft unermüdlich weiter an seinem poetischen Netz der Zusammenhänge, das die unterschiedlichsten Orte und Zeiten miteinander verbindet. Eine Rezension von Andreas Wirthensohn. Von Andreas Wirthensohn.
2024-07-22
05 min
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur
Josefine Sonneson - Chaosgeister
Sie ist eine Sprachkünstlerin, ihr Debüt „Stolpertage“ räumt aktuell wichtige Preise ab. Wie geht das, so zu schreiben? „Ich bin eine Schreibchaotin“, sagt die Autorin Josefine Sonneson. Ihr Debüt „Stolpertage“ hingegen ist eine überaus konzentrierte, präzise, dichte Geschichte, eine Verdichtung voller Innenleben. Im Zentrum steht die 13-jährige Jette, deren Leben gerade aus den Fugen gerät. Voller Abschiede und Veränderung liegt Aufbruch vorerst nur in der Luft – und zwischen den Zeilen. Glück kann man eben nicht festhalten, oder? Dieses Lese-Glück, dieses Buch schon. „freigeistern!“ wollte mehr wissen: Wie geht das, so zu schreiben? Lässt sich d...
2023-06-08
1h 03
getrockneter Teesatz
#2 - Aromatische Philosophie: Hannah Arendt
TW: In dieser Folge werden die Themen Antisemitismus und Judenverfolgung behandelt. Wenn du dich davon getriggert fühlst, dann überspringe diese Episode bitte. Hilfsangebote findest du am Ende der Folgenbeschreibung. Hallo und willkommen zurück liebe Freunde des Tees! In unserer heutigen Folge geht es um die politische Theoretikerin Hannah Arendt und zwei ihrer Werke - "Die Freiheit frei zu sein" und "Die Banalität des Bösen". Außerdem geben wir euch einleitend erst einmal einen Überblick über ihr Leben bzw. ihre prägnantesten Lebensabschnitte. Ihr werdet also erfahren, wie Hanna...
2021-12-10
1h 07
Kinderbuchpraxis
Klischees von Schwarzen in Kinder- und Jugendbüchern
Live auf der Kinderbuchmesse Saarbrücken Dunkles Kapitel des Krieges Verena Keßler war mit ihrem Roman „Die Gespenster von Demmin“ (Hanser Berlin) für den in Saarbrücken verliehenen Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis nominiert – darin kontrastiert sie zwei Zeitebenen und Lebensläufe in der vorpommerschen Stadt Demmin: die 15-jährige Ich-Erzählerin Larry und ihre 80-jährige Nachbarin Lore Dohlberg, die dort im Mai 1945 am Ende des Zweiten Weltkries einen Massensuizid überlebte, der unmittelbar vor dem Einmarsch der sowjetischen Truppen erfolgte. Klischees und Hautfarbe im Kinder- und Jugendbuch Élodie Malanda, die an der Universität des Saarlands über kinderliteraris...
2021-10-17
56 min
Monatslese – Der Podcast über Bücher & Feelings
Folge 1: Januar 2020
Wir reden über den Mexit, über Aufbruch, Abbruch und Entscheidungen treffen. Über das Gefühl der Dummheit, dicke Bücher und den Thailand-Effekt, darüber, irgendwie nie hinterherzukommen und das Bedürfnis, das Jahr im Februar nochmal neu zu starten. Bücher, Hörbücher und Podcasts, auf die wir zurückgeblickt haben: Jonathan Safran Foer: Wir sind das Klima (übersetzt von Stefanie Jacobs, Jan Schönherr, Hörbuch gelesen von Christoph Maria Herbst), Gesa Neitzel: The Wonderful Wild, Hans Rosling, Anna Rosling Rönnlund, Ola Rosling: Factfulness - Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie s...
2020-02-15
48 min
Grab Full Audiobook in Nonfiction, Politics
Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen von Yuval Noah Harari | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen Autor: Yuval Noah Harari Erzähler: Jürgen Holdorf Format: Unabridged Spieldauer: 17 hrs and 13 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 02-24-17 Herausgeber: Der Hörverlag Kategorien: Nonfiction, Politics Zusammenfassung: Die nächste Stufe der Evolution. Über das letzte Jahrhundert hinweg hat sich die Menschheit Hunger, Seuchen und Kriegen erfolgreich gestellt. Aus Erfolg wird Ehrgeiz: als nächstes stehen Unsterblichkeit, grenzenloses Glück und gottgleiche Schöpfungskräfte auf der To-Do-Liste. Die Verfolgung dieser Ziele wird die meisten Menschen allerdings überflüssig machen. A...
2017-02-24
5h 13
Discover New Releases Audiobooks in Nonfiction, Politics
Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen Hörbuch von Yuval Noah Harari
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen Autor:: Yuval Noah Harari Erzähler: Jürgen Holdorf Format: Unabridged Spieldauer: 17 hrs and 13 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 02-24-17 Herausgeber: Der Hörverlag Bewertung: 4.5 von 5 von 5 Stimmen Kategorien: Nonfiction, Politics Zusammenfassung des Herausgebers: Die nächste Stufe der Evolution. Über das letzte Jahrhundert hinweg hat sich die Menschheit Hunger, Seuchen und Kriegen erfolgreich gestellt. Aus Erfolg wird Ehrgeiz: als nächstes stehen Unsterblichkeit, grenzenloses Glück und gottgleiche Schöpfungskräfte auf der To-Do-Liste. Die Verfolgung dieser Ziele wird die meisten Mens...
2017-02-24
5h 13
Discover New Releases Audiobooks in Nonfiction, Politics
Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen Hörbuch von Yuval Noah Harari
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://fashabooks.com/aff/fashabooks/158 Titel: Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen Autor:: Yuval Noah Harari Erzähler: Jürgen Holdorf Format: Unabridged Spieldauer: 17 hrs and 13 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 02-24-17 Herausgeber: Der Hörverlag Bewertung: 4.5 von 5 von 5 Stimmen Kategorien: Nonfiction, Politics Zusammenfassung des Herausgebers: Die nächste Stufe der Evolution. Über das letzte Jahrhundert hinweg hat sich die Menschheit Hunger, Seuchen und Kriegen erfolgreich gestellt. Aus Erfolg wird Ehrgeiz: als nächstes stehen Unsterblichkeit, grenzenloses Glück und gottgleiche Schöpfungskräfte auf der To-Do-Liste. Die Verfolgung dieser Ziele...
2017-02-24
05 min